1903 / 138 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Qualitãt

gering

mittel

5

gut

Verkaufte

Gezahlter Preis für 1 Doppel zentner

Menge

6.

niedrigster

höchster

niedrigster

*.

höchster 4

16.

niedrigster

höchster 3

Doppelzentner

Durchschnitts⸗

für 1Doppel⸗ zentner

Außer dem w am . . ö el ze Preis uibelenn

* **

Breie n . Neiße.

11,20 12,20

12, 090 13, 20

12,80 1430

Fach Gerste.

5 n IlC* Al? NYbhh Ildh lab hhl Ill29) löl z60hz hl

20591 20787 21483 2122 2675 232265 23745 23993 241 66 24817 26187 25669

20719 21021 21570 22296 22701 23263 23761 23999 24240 24821 25245 256601 26041

20716 21267 21704

22405

22707 23344 23821 24059 24296 24829 25337 25773 26072

20721 21309 21730 22466 22881 23370 23852 24068 24349 24858 25389 25890 26100

20723 21310 21879 22531 23015 23606 23876 24078 24489 24967 25423 25903 26225

20742 21345 22022 22557 23134 23651 23924 24080 24555 26030 25498 25997 26256

h. den 1. April 1901: Lit. A. Nr. 5182 21734 21999 à 3000 4A, Lit. G. Nr. 552 3663 6429 6588 7505 9189 9985 11351 11820 12157 14428 17686 18616 19172 24293 26963 27199 à 300 60 Lit. D. Nr. 1808 5517 7467 7620 S589 9913 10080 11379 11840 13148 13532 13923 17608 18245 18949 19568 20917 à 75 4. II. 37 0/ Rentenbriefe. seit 1. Juli 1896. Lit. K. Nr. 16 über 30 0. seit 1. Ayril 1901.

a. von der 35 digen 66 V. Ausgabe über acht Millionen Mark:

1) Büchstabe A. Nr. 249 2659 349 351 353 524 529 573 598 599 611 647 655 934 957 978 16 Stück 2 32000 M über . 48 000 4A 2) Buchstabe E. Nr. 4 6 10 34 44 213 219 237 248 249 305 306 307 329 645 654 659 670 678 19 Stück a 2000 M über 3) Buchstabe C. Nr. 1066 111 125 131 136 141 148 161 175 721 722 723 743 744 765 770 - 16 Stũck

38 000

verbandes der Provinz Westpreußen werden den In⸗ habern hierdurch zum 1. Oktober 1902 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Tage ab die Auszahlung des Kapitalbetrages bei der Landes⸗ hauptkaffe der Provinz Westpreußen in Danzig egen Rückgabe der Anleihescheine nebst den zuge⸗ rigen, nach dem Zahlungstermin fälligen Zins⸗ scheinen und Zinsscheinanweisungen erfolgen wird. Die n, hört mit dem 1. Oktober 1903 auf, während der Betrag für fehlende Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht wird. .

Die 2 Anleihescheine des Provinzial⸗

11400 15,30 15,090 16, 90 14,50

Lit. O. Nr. 135 über 75 MM. Die ausgelosten Rentenbriefe verjähr des Rentenbankgesetzes vom 2. Marz 10 Jahren. Breslau, den 19. Mai 1903. Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien.

ghbz 36513 ghz Ig 3d ö 5d sss l Ihr ml Wöbhs sro,

Nil Riis Aizi is Tes

16.10 züs Stück Lit, . a 8 , ö Rr 111 1583 55 324g 433 45 So 689 346 92 1690 K her gig. 1051 isi il zi il L2rd hig 1376 ; . ö öl 1özt 1535 ig4d 1946 zo ohe In gs? ö. ; öl 2örl 2h ats Rh o d, es g

06 16000

à 11000 MS über. Aus früheren Kündigungen stehen noch aus: 6290

4) Buchstabe D. Nr. 32 33 45 a. der 40,0ñ9e Anleiheschein des in,, 46 444 449 455 464 465 746 747 von Westpreußen IV. Ausgabe Lit. E. Nr. 121 über 767 840 845 847 1251 1253 1274 200 A6,

1277 1335 1336 1340 1343 b. der 390 / ige Anleiheschein des Provinzialverbandes 23 Stück à 590 MS über.. von Westpreußen V. Ausgabe Buchstabe C. Nr. 864 5) Buchstabe E. Nr. 261 267 409 über 1000 M,

450 461 546 547 552 750 770 771 c. der 40,0 ige Anleiheschein des Provinzialverbandes 871 872 876 953 954 968 989 991 von Westpreußen VI. Ausgabe Buchstabe B. Nr. 1001 1062 1073 1074 1331 1336 1390 über 2000 S0

1450 1435 14.55 1466 14,16 1600 1590 1535 15 50

14 00 14. 06 13.56 13 56 13,56

100 13 06

26350 26751

26457 26528 26530 26556

26940 27132

alberstadt . en nach 5 4 61 b ; 1850 .

35

Duderstadt Fulda.. Wesel .. München.. Straubing.

838

767221 Bekanntmachung. Bei der am 16. Dezember 1902 stattgefundenen

Meißen. w 6 i. V. eutlingen. KJ Bruchsal .. Waren.. Altenburg. Arnstadt ..

* *

j Insterburg . Eibing Luckenwalde. ö w Brandenburg a. H.. , . NJ . . . Greifen hagen ö. Stargard i. Pssẽum. . Schivelbein. 1 d Schlawe i. Pmm. .. Rummelsburg i. Pomm. Kretoschin. .. ; ö Echt ö rebnitz i. . Breslau. . Ohlau Brieg . Sagan ; Bunzlau ...

e

= Sd S* do O D

.

TD 14414 853

. 8383

S5

. f O

* D— * 8

s 1

= = Se e XTX

. DE

2 1311

Dw— 0 87

r de E X 883

12, S0

14,30 13,00 16,60 14,50 16,00

12700 1166

10, S8h 12, S

13, 90 15,90 1420 14,650 13, 80

1550 1166 13 80

16,90 14,00 12,50 12,70 12.00 12,70 13, 20 12,60

12750

1400 1g 56

16,00 1480 17,00 14.00 14,00

Safer.

11,55 12, 00

15, 50 16,00 14,40 15,20 1450

1430 13,60 13, S0 1440 13,60 14,60

12,80 13,20 12,70 13,20 13,40

13,00

*

39 3066 3153 33153 3456 3466 3468 36656 3713 ib 3833 3858 3882 3922 3934 3987 4009 4949 oh 4118 4194 4319 43565 4533 4842 4816 4830 ze 5los 540 234 5235 5275 5324 5448 5451 ih 474 5479 5589 5b dz 5827 5840 5841 För 6008s 6069 6075 6198 6207 6339 6466 6519 gels 6771 6809 6893 7037 7116 7182 7237 7395 „39h 7896 7989 8045 8170 82096 8219 8220 8242 gözs 8518 8368 S4a06 Sols 3632 8696 8886 8946 zh go48 9067 3099 9182 9233 2270 9291 9425 zäjl Höß 9638 9603 9749 9806 9824 9341 9850 zl? 10967 19054 109961 190865 10169 10292 löziz 10702 19718 19969 11104 11135 1136 iöß 11302 11317 11329 11400 11412 11601 fbll 1761 11894 11839 11832 11937 11966 Bolz 120900 12095 12230 12266 12353 12369 ört 12421 192458 126581 12589 12630 127658 iz 12836 130435 13279 13510 13665 13781 yz 13920 1410 14133 14145 14173 14243 siz'ꝛß 14391 14433 14462 14563 14572 14691 iß5ßs 14764 145363 14798 14839 14840 14858 107 15005 15083 185182 15175 15193 15199 ez 15234 185270 18348 18389 153424 15525 550? 15675 15803 16030 1604 186970 16122 579 16230 16277 16418 16469 16512 16323 söhbß 16728 16734 16861 16892 16959 16993 öl? 17077 17157 17233 17354 17478 17557 söß4 17594 17689 17746 17772 17778 17807 S3 17905 18030 18064 180638 18168 13138 5184 18195 18342 18511 18573 18672 18698 50h 18744 18798 18867 18868 19116 19147 M37 19243 19460 194866 19491 19630 19658 rr 19900 19916 19976 20043 20069 20180 640 20298 20392 20411 20466 20505 20574 3065) 20709 20719 20840 20942 2107 21009 Aohl 21175 21185 21256 21259 21291 21296 A335 21343 21374 21381.

planmäßigen Auslosung der 40 Teilschuld⸗

verschreibungen der Stadt Münden vom Jahre

1900 über 560 000 MS sind folgende Nummern

gezogen:

Nr. 6 und 15 über je 29990 „,

Nr. 74 und 75 über je 1000 „S und

Nr. 111 über 200 ,

welche hierdurch zur Rückzahlung am 1. Juli 1993

mit dem Bemerken gekündigt werden, daß von diesem

Tage ab die Verzinsung dieser Stücke aufhört.

ie ausgelosten Teilschuldverschreibungen können

außer bei der hiesigen Kämmereikasse bei den

Bankhäusern Mauer 4 Plaut in Cassel,

L. Pfeiffer in Cassel, Reibstein C Comp. in

Münden, Ephraim Meyer K Sohn in

Hannover, Dresdner Bank in Berlin und bei

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in

Berlin eingelöst werden. Mit den Teilschuld⸗

verschreibungen müssen zugleich die dazu gehörigen

Zinsscheinanweisungen und nicht eingelösten Zins—

scheine abgeliefert werden.

Von den früheren Auslosungen ist noch die

Nr. 66 über 2000 ½ rückständig.

Hann. Münden, den 16. Dezember 1902. Der Magistrat.

Weißker.

1707 Bekanntmachung. In Ausführung der im Rechnungsjahre 1993 plan⸗ mäßig vorzunehmenden Amortisation der auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 2. Mai 1887 und 12. Mai 1394 für Zwecke der Westpreußischen Provinzial Hilfskasse ausgegebenen 3 und 40 ,0igen Anleihe⸗ te des Provinzial⸗ Verbandes der Provinz

estpreußen V. und VI. Ausgabe im Nennwerte von acht und jehn Millionen Mark sind durch Aus- losung am 26. April d. Is. zur Einlösung bestimmt

1414 1447 1448 1481 29 Stück à 200 M über d

zusammen im Nennwerte von 119 300 4 mit den Zinsscheinen IV. Reihe Nr. 2 bis 20 und Zinsscheinanweisungen.

b. von der 3 / igen Provinzialanleihe VI. Ausgabe über acht Millionen Mark:

1) Buchstabe A. Nr. 27 89 119 401 498 449 450 463 465 471 484 636 871 13 Stäck à 3000 M übeer . 39 000 6

2) Buchstabe H. Nr. 120 121 168 170 178 268 540 544 545 701 703 840 848 1325 14Stück à 2000 60

über J stabe C. Nr. 73 124 703

. 28 000 , 3) Buch 717 765 766 815 823 950 1023 1038 1519 1525 1578 1726 1733 16 Stück e

4) Buchstabe D. Nr. 22 30 136 238 276 345 410 541 655 656 1376 1425 1430 13 Stück A 500 S über 6500 .

zusammen im Nennwerte von S9 500 mit den Zinsscheinen J. Reihe Nr. 17 bis 20 und Zinsscheinanweisungen.

C. von der 4 0½igen Provinzialanleihe VI. Ausgabe über zwei Millionen Mark: 1) Buchstabe A. Nr. 927 1003 1159 3 Stück 2 000 Æ über.. 9000 4 2) Buchstabe E. Nr. 1049 1089 1168 3 Stück à 2090 ½ über 6000 4000

16000

3 Buchstabe C. Nr. I0s5 1245

1368 1386 4 Stück 1000 S über 1063 1091 4 Stück à 500 M über 2000 zusammen im Nennwerte von 21 000 6

4) Buchstabe D. Nr. 913 1040 mit den Zinsscheinen J. Reihe Nr. 7 bis 20 und

Vorstehendes wird auf Grund der S§5§ 4 der zu den Allerhöchsten Privilegien vom 2. Mai 1887 und 9 . gehörigen Bedingungen hierdurch ver⸗ öffentlicht.

Danzig, den 14. Mai 1903.

Der Landeshauptmann der , Westpreußen: in ze.

aon Bekanntmachung.

Am heutigen Tage sind nachverzeichnete Schuldverschreibungen

der Stadt Bad Harzburg vom Jahre 1902 aus⸗ gelost worden:

Lit. A. Nr. 110 159 à 1100 M.

Lit. E. Nr. 251 292 319 325 àa 200 .

Lit. C. Nr. 710 762 833 986 1009 1184 à 500 MS

Lit. B. Nr. 1513 1638 1801 1823 1931 1978 à 1000 4

Lit. E. Nr. 2065 à 5000 MS½Z0

Die Auszahlung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt

vom 1. Oktober 1993 ab bei der Stadtkasse zu Bad Harzburg

nach dem Nennwerte an die Vorleger der Schuld⸗ verschreibungen gegen Auslieferung derselben und der zugehörigen, 24 nicht fälligen Zinsscheine.

Die Verbindlichkeit der Stadt zur Verzinsung der , . Schuldverschreibungen erlischt mit dem

ktober 1903. 2. Juni 1903.

n Ber Btadtmanistrat.

& 8 0 SSS SS &

Holdberg i. Schl. aner-. Ce eds obschũ

Nei ö.

ö *

im. 1133 von Stutterhe 13,50 15,20 12,20 12,40 14,50 15,00 14,25 15,00 14,80 15,33 13,50 195,00 195,20 13,10 17,40 17,651

1430 14,80 1450 14209 14,80

worden: Zinsscheinanweisungen.

21729]

Anglo - Sꝛiss Condensed LHilk Co. in Cham.

Reduktion des Aktienkapitals durch Rüchzahlung von Hundert Franken per Aktie.

S. S. S. S. —— . . —— *

1 Stück Lit. E. über 30 0 Nr. 22186. 30 Rentenbriefe.

II. 3 Stück Lit. L. X 3000 M Nr. 421 455 630. Stück Lit. M. über 1500 M Nr. 1. Stück Lit. N. über 300 S6 Nr. 114. 2 Stück Lit. P. à 30 SM Nr. 7 37. Unter Kündigung der vorstebend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. Oktober 1903 werden die In—⸗ ber derselben aufgefordert, den Nennwert gegen urücklieferung der Rentenbriefe nebst den dazu ge⸗ zrigen Coupons und Talons bezw. Zinsscheinen mit AInweisungen sowie gegen Quittung vom 1. Oktober 1903 ab, mit Ausschluß der Sonn und Festtage. entweder bei unserer Kasse, Albrechtsstraße Nr. 32 hierselbst, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗ lasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bar in Em— pfang zu nehmen. Den unter J aufgefübrten Rentenbriefen Lit. A. B. C.,. D. ud E. müssen die Couvons Ser. 7 N. 11— 16 und Talon, den unter II aufgeführten KFentenbriefen Lit. L., M., N. und P. die Zinsscheine Reihe 2? Nr. 9 big 16 und Anweisungen beigefügt sein. Auswärtigen Inhabern von ausgelosten und gelündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Quistung, an die oben bezeichneten Kassen ein⸗ jasenden, worauf die Uebersendung des Nennwerteg auf gleichem Wege auf Gefabr und Kosten deg

—— ET

ilenburg Erfurt.. 1 Goslar Duderstadt . Kleve

Wesel . Neuß .. München. Straubing. Regensburg. Meißen Pirna ; lauen i. V.. Bautzen. Reutlingen. Urach . Heidenbeim. aupbeim Ravenoburg.. . ; Offenburg Bruchsal. Nostock Waren Altenburg

15,00 13,25 14,50 14.70

16 00 16,381 15. 260 13. 59 14560 14 09

143839

1425

1230 15, 5 16,61 15,20 2 I. . . . . .

Die Herren Aktionäre werden hiermit benachrichtigt, daß die von der Generalversammlung vom

18. April 1903 beschlossene Kapitalrückzahlung von Fr. 1090, per Aktie in der Zeit vom 1. bis und mit 11. Juli 1903 bei folgenden Stellen stattfinden wird:

in Cham bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Zürich Schweiz. Kreditanstalt, Empfängers erfolgen wird. ii 15,90 Vom 1. Dei cber 1903 ab findet eine weitere Ver⸗ 4 46 Zürcher Kantonalbank, sinsung der biermit gekündigten Rentenbriefe nicht beim Schweiz. Bankverein,

20 14560 14638 6. att, und der Wert der etwa nicht mit eingelieferten 4 ; ĩ Der Durchschnittapreig wird aug den unabgerundeten Zablen me. gouvens bejiebungsweise Zingscheine wird bei der Ba sel 2 Schweiz. Bankverein, Bern bei der Kantonalbank von Bern,

daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fei. Aussablung vem Nennwerte der Rentenbriefe in ; Luzern Bank in Luzern,

i mmm bing gebracht. Von den früher verlosten Rentenbriefen der Schaffhausen,. Bank in Schaffhausen, Genf UVnion Financiere de Geneve.

ommanditgesehschaften auf Mien und Akriengescllg. 3 4 1 4 Paris Herren Offroy, Guiard Cie., London beim Bureau der Gesellschaft, 10 Mark Lane, C. C., Nem York bei Herren Hallgarten Co. Die Aktien sind zu diesem Behufe in Begleit besonderer Bordereaux innert der angesetten Frist bei einer der vorgenannten Stellen zur Abstempelung auf den Nominalbetrag von Fr. 400, und zur Kontrollierung der Nummern einzureichen. Die abgestempelten Aktientitel werden den Einreichern, besondere

1045 1303 238 140 206 2270 2903 62

75 32 17 25 14 14. 30 164 15,60 193 195,50 1 16 0 13 30 14 10 1400 8.0

Arnstadi 14 460 11. 169 468

Bemerkungen. Die verkaufte Men . wird auf volle Doppel jentner und der Verkauft J Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, 2 ,, .

13,94 14,19 14,40 15,04 14,44 13,88 15,04 15,50

1400 14,12 1417 1428 14,17 13,96 1464 15,60

14,20 14450

15,40 14,60 13.88 195,20

195,00

8 955 5 655

60

1378 450

13,54

* 13 62 15.50

a 9

100

292

er Anzeiger.

0 11521 2764 386 25210 25 056 26143 26512 27002 27786 23119 28355 28855 290537 29374

.

e, n,

2 zerlust. und Fundsachen, Justellungen u. dergl. ü 2 2 3. Un all und Invaliditãta. c. Verst rung. entli 4. Verläufe, Verwachtungen,. Verdingungen Rt.

S

6. Verlosung ꝛc. don Wertpapieren.

R . ö I. 4 Rentenbriefe. erschiedene Bclanntmachungen. a. den 1. April 1899: ̃ Nr. 10811 über 75 A, bh. den I. Cftober 18968: Nr. 76 über 300 MÆ. e. den I. Cftober 1897: Nr. 5769 über 300 M. d. den 1. April 1899: dit. A. Nr. 9585 14969 23257 25559 à 3000, M. dit. B. Nr. 2662 4314 R 1800 M. dit. O. Nr. 250 630 10171 109515 11805 19206 189113 nes 21155 21611 à 300 Mt. dit. I Nr. 5Iz6 6187 6810 768 81 11868 17398 19265 A 75 M. e. den R. Cftober 1899: dit. A. Nr. Too 21015 21336 R 3000 M. Lit. CG. Nr. 1883 26 s1ii8 16171 U7ois Na45 l6li0 18318 19339 26937 R 300 M. Lit. I. Nr. RM 109 772 2149 zd 673 C6712 on 11287 19572 A 75 M,

. r. den JI. April 1999: Lit. A. Nr. 26727 R R M Lu. CG Ne ig 1115 1nio?

ö Lit. D. Nr. G8 859 Rage 11ig 1112 loro 155381 18059 19771 R 7 A. ! . den J. Cffober Apo dit. A. Nr. 2M 16900 183869 R oM M, di. R. Nr. M6 G369 1 109 M. At. C0 Nr. gan 1ojsoß 162 Agz3s nne d m .

dit. h. Nr. Sig do7 1 r, gg Uns ren in aan 1e os 36451 R 75 A.

1Ulsg 225 11348 84 1

. 1225 21799 11734 13199 12150 251 1

265313 25572 2 26257 öl Non

279

151 25123 W Wilo? WG 7 2893 2e 29266 383 29395. 101 Tick Lit. m. a 18399

Nr. 10 47 1092 214 254 352 367 539 567 618 619 715 781 813 3753 8580 858 927 964 1209 113 1895 1831 1852 1833 1826 1816 2160 Töo 289 2101 2515 2541 2553 2617 239 N55 AJ 2577 Vis zii 3us 3313 Nil zes 401 ons iii ain? ii7g 42s 880 4126 4513 4536 55 1559 ss 059) 5140 535l 56 5391 5oß Sols 5533 555] 5725 5719 5775 5791 5857 58785 5928 6057 6e Ger ge gan ga G7 Gl C653 6712 6877 601g 70099 7119 7197 723 7283 70s 7337.

297 ii vit. C. a a99

Nr d 127 Mn ö 688g 79 805 870 921 1ni 1n un 12890 1 157 ig 1 2049 2190 2 RM ol nag Ro 2399 3 ing w wl ige w w n zi zn, gi ions on wong 619 3835 zan 3591 dann or, zin win

. Lit. D. 4718

5218 Lit. 5015 6557 7104 8080 58703 9075 9363 10251 10711 1185 117090 12115 12803 13188 13711 11241 11335 15384 15965 16451 16770 n 13177 13418 16 cn 19307 13951 1 .

24992

25551

25680 3 26335 266 63 21891 27859 28227 28745 28957 29333

25007 25411 25823 26110 ö. A424 27949 28259 258767 289909 29342

14141 1832 5528 6068 6610 7102 lol 8734

23054 25199 413 25457 235iIiß2 4823 25901 261 5145 26477 26191 6063 26772 26952 6598 60s A767 7105 23063 253069 Son 285305 28321 8713 28765 28824 9139 2VDo0i 29037 Ni 2351 29361 10307 10339 11300 11779 12155 12907 13211 15750 11513 14925 15517 16015 16434 17111 17822 18214 18138 18773

5 Verlosung ꝛ. von Wert. papieren.

16762 Auftündigung von ausagelosten 4 und a2 Nentenbriefen l der Vrevinz Schlesien.

Bei der beute in Gemäßbeit der Bestimmungen der 39 und folgende des Rentenbankgesetzes vom X Mär 1859 im Beisein der Abgeordneten der

ovin sialvertretung und eineg Notars stattgefundenen

losung der zum 1. Oktober 1903 einzulssenden Nentenbrlefe der Vropinz Schlesten find nach- stebende Nummern gejogen worden, und jwar: 1. Nentenbriefe. 121 Dick Lit. A. a 2090909

Ur. 91 231 77 40 d Col 697 867 985 1299 170 1595 1848 1672 189 1771 193 1915 1965 211 0 2335 2148 2469 2978 25195 2568 283 Nan 237 30907 3185 idß 35 ze63 3670 796 w oo wog m gois ul gin gin 413 T 4 w 3 ol 461i R763 4767 Tw Le mn die d asg 31 Sas S4 dan , dg doe Cos Geo Cin ga agg gen go70 Teo Son gos 7Tozg 7191 76e 7533 n no R 777 789 7woijio 7j 713 79535 Mm sil I rz nn Fo öl dsds 8osz l won mon 2102 dio gan gg 9515 9575 23381 i mid gi Ren, , joe joslss 1rhs 2765 104m len lors josii joszgs josaz iin Rs

4380 4386 4397 1855 1867 1869 57 30 5810 5891 6200 6279 6367 6670 6679 68683 7190 7515 7305 8191 85305 8195 777 8733 8914 lI53 9167 9221 925 N55 NI 923 9995 10399 19119 19160 loneß 11999 11014 11333 113199 15 11787 11958 11991 12977 12187 12598 1 16 12965 16290 131953 15535 18958 139388 11081 119825 11629 11618 11932 15023 151901 lö5gl 15731 158332 16101 18202 18283 18666 189 16875 17500 17501 17539 17858 175971 17995 18273 18295 15327 151975 1808 18526 1898 17 19958 15335 19399 19119 151935 19605 198093 Were e, ,

4683 . 58961 6134 6933 3019 8622 8073 2331 1060890 10648 11086 11502 12316 177290 13199 15677 11202 11820 15266 1597 16110 16779 17618 135147 13364 18567 1232 12446 19 264415

4615 4677 1960 4932 53817 537 63900 6123 5691 6839 718933 8ol 85g 856 3960 9019 3252 9273 10009 10626 11078 11458 12111 12703 13076 13675 11139 14315 15111 15342 16395 16718 1751 13001 15312 11416 19071 1919 mn 2334

. 1 12369 1 12555 2593 26 12655 128 7 13218 13295 13313 135786 138536 13928 14031 14285 198358 14918 15217 15211 15448 1659 15557 156 n) 1671 1531 15998 16933 18222 16166 16620 1627 16238 log 1z0ns 17214 1287 102 17471 17491 17551 17865 178397 17965 13233 138331 18383 138917 18977 19975 19192 Ives 19297 19403 189615 19593 19316 1926 20013 Men, 286 wil Mh 20915 on 215073 21501 21521 2615 * 2170 21836 21977 don n 2535 Tööß Toon 22679 Till 234165 28 2699 23939 21192 21239 21397 i800 21615

Ln. G

2 15916 16267 168301 3 17159 119 17125 17719 35 18193 59 18840 1am 19115 19389 19501 19695 19707 2WlI36 ig Wins 20660 Mööl 21258 21528 215768 215658 21885 2325 203 2295 7619 TDS57 * 267 236383 24312

24341 2462 24674

18 125992 16126 16858 17225 17441 17853 18215 183383 19154 19510 191703 A249 20576 21341 21533 21859 22530 2265l

58903 11853 . AJI5 3438 1304 5177 5557 6175 6635

22

Fe m c von lehtzanmwälen. noch nicht vräsentiert worden, und war aus den per Aktie in bar erfolgt. ei der Hauptkasse der Gesellschaft in Cham statt.

rm erb. und Wirt schafte e nossenschaften. and darüber verslossen, sind folgende jur Einlösung Banklaugweise. Falligleit terminen:

Fälle vorbehalten, sofort zurückgegeben, wobei gleichzeitig auch die Auszahlung der Kapitalguote von Fr. 100,

Nach Ablauf der 41—— Frist, also nach dem 11. Juli 1903, findet die

Die Bordereaurformulare können bei obgenannten Stellen bezogen werden.

Kapitalrückzahlung nur noch

ĩ Cham, Schweiz, 15. Juni 1903. Namens des Verwaltungsrates

Anglo- Swiss Condensed Milk Co.

Die Generaldirektion. A. Bo ssard.

Dol 2361

13643

10956

1771 19379

A. Gretener.