1903 / 138 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

LR2X9 Bekanntmachung. 4 Die Coupons Nr. 42 per 1. Juli 1902 unserer fan or oentigen Schuld ver schreibungen werden vom Verfalltage ab bei dem Bankhause Merck, Finck u. Co. dahier eingelöst.

München, den 15. Juni 1903.

Münchener Tramnbahn Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Dix, Direktor.

Gilnnz der Saupt⸗Agentur der Deutschen Handels⸗ und Plantagen⸗ Gesellschaft der Südsee⸗Inseln zu Hamburg zu Apia Attiva. per 31. Dezember 1902. Vana. . 6

lx] Waldenburg = Friedländer Chaufs ee Alltien· Verein, Iv I det Sonnabend, den 14. Juli d. Is. , 10 uhr, 35 2 3 6 i. Schl. statt. Is. früh

Et

Actien⸗Zuckerfabrik Wierthe zu Wierthe. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am Montag, den 29. d. Mts., chmittags Z Ühr, in der Fr. Meyerschen Gastwirtschaft hier statt, wozu 2 Aktionäre hierdurch

geladen werden. Tagesordnung: rn Kaufmann . und d 9 n w 1 , 266 a gs e e e , rh Vollmachtserklärung zur Empf ö Zinsen an 3) Genehmigung von Aktienühertragungen. Jahresbericht, Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre in 1 i r, ,. 9 13 Abs. 3. unserem . Kassen lokale bel er nsmnam Schramm aus. . e g, n n, m. aldenburg, im Juni 1903. ö Der Aufsichtsrat.

Dr. Ebeling.

ö * - 2 2 Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig. Bei der heute stattgefundenen notariellen Verlosung unserer Teilschuldverschreibungen ind folgende Nummern gezogen worden: Ausgabe vom 25. Juli 1897: 535 645 662 663 734 791 849 889 897 992 1953 1076 1234 21 456 öh 1566 1593 1816 1856 1937 1940 2004 2195 2122 2159 2217 2263 513 Ihlb 2665 2740 2762 2895 2897 2946 2954 2976 3075 3084 3219 3234 1644 * 3612 36490 3660 3711 3830 3833 3345 3848 3937 39656 4008 4024 yl 4550 4353 4360 4401 4427 4615 4630 4636 4638 4647 4670 46875 4755 4813 hlz 4951 4953 4973 5000 5008 5os8s 5178 5226 5237 5248 5305 5351 5381. Ausgabe vom 18. November 1898, Lit. R. 5410 5432 5633 5701 5730 5752 5789 5812 5865 6024 6063 6193 6215 6302 6333 6452 göbh 6696 66h00 6730 6762 6767 6791 6860 6971 7615 76075 7257 7284 75326 7555 75597 7468 7475 hh F673 7757 7800 7821 7840 7842 78755 7977 380609 8089 3168 8175 S292 S362 85863 8441 S466 zih0 8663 S680 8703 8719 8779 8955 3985 9111 9179 9273 9275 9279 9302. vi g werden mit M 552ß 00 pro Stück vom 2. Januar 1904 an n Berlin bei der Deutschen Bank, Frankfurt a. M., 31. Dejember 1902. ö r 3 , , s . . i 7 ö der Berliner Handels⸗Gese aft, Franken⸗Allee Alttiengesellschaft. „SDannover bei Herrn Bernhard Caspar, . . 2 red Raab „Braunschweig bei * hee, , , , ,n, ! ; 3 = . . . . ö 4 ; Herren Gutkin Comp., . . n . , ei. ö. Gewinn und Verlustkonto mit den Büchern der Gesellschaft ud an unserer Gesellschaftskasse eingelbst, und hört von diesem Tage an die Verzinsung der aus. 52 6h 7öt S2 , ö, Lit, X= Nr. 41 154 336 490 533 à M 200. Lit. M. Nr 198 verglichen und in Ueberein mmung ge . 3 . gelosten Stücke auf. 211 268 275 468 604 936 957 1045 1290 1692 1701 1745 1359 1864 1867 1954 1963 Frankfurt a. M., 4. Mai . . Restanten: Gelost zum 2. Januar 1902 Nr. 2067. Gelost zum 2. Januar 1903 Nr. 11656. 19858 à * 109. Dr. Cu 6 ui h gt 6 Klever 1605. Die unbekannten Inhaber fordern wir zur Vermeidung fernerer Zinsverluste auf, die Stücke bel Serie 18. Lit. J. Nr. 18 198 347 395 à M 20090. Lit. HE. Nr. 144 162 404 453

„igen Jahlstellen zur Einlösung zu bringen, 519 772 792 796 829 141 1242 1469 1539 1956 1978 20910 2071 2074 2165 230 2253 2262 Braunschweig, den 8. Juni 1903. 2361 2418 2513 2583 R υ LIO00. Lit. L. Nr. 32 115 187 201 242 3656 3586 535 748 757 759 der Westdeutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft Köln, per 21. Dezember L992. Passiva.

Der Vorstand. , 566 wee , g , n. à 1 5009. Lit. N. Nr. 156 362 651 699 726 1191 1264 3 ; os 1590 16227 1641 1663 1578 1908 1927 1957 3 M 290. Lit. M. Nr. 85 160 Bilanz am 2. März 1292, 265 2601 390 4538 445 624 683 L104 1262 1459 1341 1877 1659 1791 1806 1821 1977 2012 . 2160 2163 2173 2302 2411 2574 2559 2595 2625 2641 d M 100. Serie 19. Lit. T. Nr. 147 280 291 à 2000. Lit. HE. Nr. 207 295 366 368 5338 596 799 833 1150 1159 1218 1383 a υ 10900. Lit. L. Nr. 182 353 441 494 507 525 527 560 Sa7 1128 1633 1686 1725 1737 1783 1991 1920 1940 à 500. Lit. N. Nr. 107 186 189 2065 361 383 420 443 673 870 888 a M 200. Lit. M. Jr. 18 56 63 8 160 311 319 312 442 380 Is64 à M 100. Serie 21. Lit. J. Nr. 1 11 13 112 229 380 470 Sas 1064 1254 1265 1457 2 M 2000. Lit. H. Nr. 12 138 278 313 563 636 715 731 990 1120 1155 1234 1324 1472 15378 1655 1631 2296 2418 2423 2554 2995 3024 3174 3625 3701 3737 3738 3770 3506 33551 3943 4252 4405 4574 156607 1711 4757 1845 5154 5I46 si6i 550 5607 5690 5975 6215 64127 6514 6589 6623 6647 6515 oss & M 1000. Lit. L. Nr. 104 219 239 279 310 315 357 537 694 ges 1252 1252 1331 1428 1534 1580 1568 1745 2145 22i5 2321 2411 2553 2705 2758 2928 3275 3205 3335 33538 35331 3937 1234 12695 4555 4735 4745 476565 5I87 3578 5550 3561 S655 5661 53630 70 3795 2 M 300. Tit. X. Nr 180 356 550 694 go? 7 1403 1122 1512 1630 1577 1519 1855 1976 2041 2125 2231 2575 2395 25531 2590 2616 2751 2942 2986 3211 3185 3785 3830 1015 4129 4151 4273 4577 1384 4449 4496 4567 4571 4904 5i34 520 5330 5402 5459 55I0 56909 5735 5805 6171 6134 6425 6451 6552 6595 6742 6s63 6864 568790 6905 6949 3 M 200. Lit. M. Nr. 324 533 5631 zõs 953 izzs 1456 i664 1878 1935 2089 2101 2225 2291 2319 2383 2501 2653 2711 2905 3109 3148 3347 3135 2828 3613 3656 40633 4108 4157 4286 4441 4444 45859 14566 46271 1743 45325 45535 5i57 5278 4d 5dos 5564 5657 5691 570 5ss1 5903 5J0s Sos7 6232 6351 6394 6453 6697 6757 6516 56597 6993 X M 00. Serie 22. Lit. J. Nr. 24 137 2 M 2000. Lit. H. Nr. 217 420 425 454 499 304 693 780 S565 1257 13535 1393 14534 oli 1703 1712 isa 1992 2201 2475 2459 2535 2795 3175 32 3252 Jig 3335 X M 1000 Lit. L. Nr. 27 107 205 249 365 811 10902 1095 1114 1535 1562 Töss löss 1754 1596 2141 2213 2287 2310 2333 3609 Nos 20823 31235 3159 3237 3311 3430 a 800. nrerit „ir. . Nr, iädß zii zig os? z32 s sos sas 1C2 11 16 1203 1108 133 135 1796 115 i141 1781 2655 2161 2345 2514 2654 2761 2764 20823 3205s 3314 369 3537 3781 F 3912 4125 4299 4492 à M 200. Lit. M. Nr. 79 1066 149 374 499 685 774 313 871 1975 1155 1575 isi 1572 2109 2142 2145 2538 2793 2901 301 3027 3237 33365 3375 362 3662 38565 391g n , 00. Serie 232. Lit. J. Nr. 124 1532 252 50 2 M 2000. Lit. K. Nr. 71 282 572 330 zos 635 785 M3 10658 iso 1135 122 1325 16 1319 1780 17655 1805 207 2102 2633 268635 273536 3033 32411 3275 a8 435 3512 3703 3355 2 M IO. Ett. L. Nr. 28 1656 3 44 355 562 739 SI2 832 877 1023 1208 1393 1399 1830 1834 1913 2017 2347 2378 2835 3036 Mo 33S 3350 3550 3595 3744 2 M Boo. Lit. N. Nr. 63 237 264 545 686 751 960 19095 1135 1258 Log 1355 156585 172 1863 1952 206 2110 2505 2371 2659 2731 2271 2792 ss S9 - , , 3725 4289 4414 4724 4848 48583 4974 à 200. Lit. MH. Nr. 55 368 489 577 817 386 1206 1309 1341 1349 1394 1757 1842 1844 2013 2151 21532 2874 2927 3023 34536 37M d 35004 zös6z 781 3504 3561 3970 1214 429 1391 Nos 4315 2 M 190. Serie 24. Lit. FJ. Nr. 139 1865 R M 2009. Lit. H. Nr. 24 383 41 1457 M I 1312 1614 2158 2251 2292 2320 2478 25985 2735 2747 2835 2343 2855 2910 3051 2II 265 3446 4389 4391 4415 4499 4584 4612 4672 4725 7622 A EOO00. Lit. L- Nr. 215 239 665 729 os loo? jois 137 1342 1365 1587 710 1870 2171 2260 2332 2310 2155 262 259 2788 2845 3307 3310 3618 3675 3918 4101 4282 470 AX BO. Lit. X. Nr. 585 154 * 948 969 111 1239 199 1732 18316 1833 23 22953 2294 2302 2332 2536 25832 2652 3267 271 3820 4027 4016 4071 4208 4345 4578 4789 4806 4914 00 M G3 D645 5880 883 MM 5946 X Æ 00. Lit. M. Nr. 102 547 580 631 929 9565 170 184 1185 1380 1616 1804 20. 2123 2299 2325 2688 2776 2978 3314 3387 31413 3568 3601 3673 3720 3858 3915 3881 4001 1244 4253 4338 794 5I95 5263 5570 37 87Z 55311 533865 2 M O0. gerie 23. Lit. dJ. Nr. 2338 T2 233 342 31 loss 1909 2 Lit. H. Nr. Ji 525 6356 1067 1063 os 1834 1860 147 188 2123 W 2 2 A537 2757 2333 2843 3018 3119 3186 3302 3741 4018 os iss 4585 4891 N35

22688 z

kit lengesellschaft, Evaugelische Gemeinschaft in Deutschland⸗. n Aktiva. Bilanz am 2g. Auril 1992. Passiva, Tagesordnung: 1) Jahresbericht, Genehmigung der Bilanz und, der Gewinn und Verlust⸗ **

rechnung, Beantwortung des Revi zongprotokolls und Dechargeerteilung pro 1992. 2) Beschlußfassung über

Verteilung des Reingewinns. Y) Ersatzwahl für den verstorbenen He en durch 1 ien

Fs 8 II. Mobilien 20 000 - 26 693 16 34

12580 345 06 1280 34506

Gewinn und Verlustrechnung;

II. Grundkapital III. Reines Vermögen

Das Direktorium.

Bilan złonto Reines Vermögen am 30. April 1903

„,, g. n. 693 776 54 Reines Vermögen am 30. April 1902 790 J. in, tin, god fro s] Der Aufsichtsrat. C. Schmid, Obmann.

1 674 165

48 332 175093

Waren, Produkte, Geld usw.. ...

Maschinen, Geräte, Utensilien usw..

Schiffe, Lanschen und Böte.

Waren und Produkte bei div. Agenturen und Agenten sowie Vorschüsse an dieselben

Diverse Debitores

Deutsche Handels und Pantagen⸗ Gesellschaft der Südsee⸗Inseln zu Hamburg . K do. Buchungsvorträge

Depositengelder 5

80h 987 77] Diverse Kreditores;;.. .

128 196 Delkrederekonto, Vortrag gegen diverse

Debitores

66 520 000 2100000 15 520

konto C(einschließlich Saldo der 66 und 66 und Ver⸗ lustkonto) Kassakonto (Barbestand) * (vorausbezahlte ämien rn bei Banken

Aktienkapital konto

Obligationenkonto

ZJinsenkonto (rückständige Obligationen ˖ coupons) ;

Bauzinsenkonto (Aktienbauzinsen) ..

Erbbaupachtkonto

Straßen⸗ und Kanallastenkonto. ..

Der Vorstand. J. B. Breusch. J. Schempp.

Wiederholt.

Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein.

Verlosung von o/o und 30/0 Hypothekengnteilscheinen. Bei der am 23. Januar 19035 vor Notar stattgehabten Verlosung unserer Hypotheken⸗ anteilscheine (Pfandbriefe) wurden nachstehende Nummern gezogen. Die mit fetter Schrift gedruckten Nummern sind Restanten aus früheren Verlosungen.

* . *

Zur Rückzahlung auf 1. Juli 1903. o rückzahlbar al pari.

Serie 15. Lit. J. Nr 11 Æ 2000. Lit. H. Nr. 7 118 148 157 2 M 10090. Lit, . Nr. 189 235 267 362 à ½ 590. Lit. M. Nr. 32 165 231 240 391 406 424 133 456 303 637 721 789 933 980 988 10224 19653 1085 1228 1300 1354 1386 1502 1503 1613 1640 1647 1707 1755 1825 1899 1988 υ 100.

Serie 16. Lit. HK. Nr. 1 15 461 589 627 680 726 727 d M 1090. Lit. L. Nr. 11 60 101 149 221 320 413 634 à Mn 500. Lit. N. Nr. 161 206 332 372 379 582 à MS 200. Lit. MH. Nr. 70 171 236 256 326 345 398 447 535 666 731 920 955 1076 1138 1344 1467 1566 16582 1645 a M 100.

Serie 17. Lit. H. Nr. 11 35 271 298 à2 ½Æ O09. Lit. L. Nr. 168 174 245 417

1246218 61360 230 475 204 440

89283

TD Tess S3 T 77s

Bilanz der Deutschen Handels⸗ und Plantagen⸗Gesellschaft der Siüdsee⸗Inseln zu Hamburg

er 31. Dezember 19902.

2192942 822

4111 461 251

2659 128 Gewminn⸗ und

1270 1317 22840] 2347 zo] J245 N68

4075 4222

1322 2406 3348 4243 4852

1327 2442 3505 4273 4915

1338 2493 3585 4282 4917

Verlustkonto.

Aktiva. Passiva. Stempelkonto Agiokonto

Baukonto

* 18 .

* 18 840 40

DSi ß

16 3 / 3 2750 000

1000

678 670 dh 396

Aktienkapitalkonto Foo Vorrechtsanleihe vom 1. Oktober 1889, Saldo ultimo 1901 6 2138 500, = in 190 eingelöste Schuld verschrei⸗ bungen

Hiervon sind verkauft 1 289 000, 8 Portefeuille, der Gesellschaft. hinter⸗ legt zur Sicherung für Vorschüsse .

Kassakonto - JJ

Mobilien und Utensilienkonto—

. (schwimmende Pro⸗ ukte

Effektenkonto c

. Filiale der Deutschen 3

von 188 Depot zur noch nicht vorgekom⸗ menen Coupons unserer 50 Vorrechtsanleihe von 1889 Diverse Debitores vorübergehende Konten und Vorträge) 1 e . zu Apia (laut Apiabilanz) nbebaute Ländereien auf den Samoa⸗ 11 Pflanzungen auf den Samoainseln: 7793 ene unter Kultur 2 2185 722,651 Gebäude und Um⸗ 129 371,30

zäunungen .. nnn Lebendes und totes In⸗ ventar, sowie Pro⸗ duktenbestãnde 1360 456,80 Arbeiter · guthaben 76 0M! 210 10M

Grundstücke und Sei rde an ven ö iich... en Tongainseln ... te und Gebäude auf diversen

1

22850

Bilanz

Aktiva.

824 500, 2 113 500, Couponskonto, Vorrechtsanleihe:

Noch nicht abgehobene Coupons go obs beträge bis J. Oktober .

1246 218 dig erste , . oupons per 1. Apri

1737 079 hd auf M 1385 db6

bis ultime 1902 ver⸗

kaufte Schuldver⸗

schreibungen .. 1611250

Ausgeloste Obligationen unserer 5 oo dypothekaranleihe von 1881, Saldo ultimo 1902

Diverse Kreditores:;

Vorschüsse auf schwimmende Pro- dukte und hinterlegte Effekten ö 208 589, 62 Vorübergehende Konten und Vorträge 113 626,69

Laufende Accepte Assekuranzreservekonto⸗ Reservefonds, Saldo ultimo 1901 .. 10648205 4 23 344,81 129 826, 86

Ertrareservekonto, Saldo ultimo 1901 580 032,74 Eingãnge in 1902 2 621, Extraabschreibungstonto, Saldo ultimo 1901 90h 267,81 4 96 5873, 91 1002 141,72 1714 622 32 Tantiemekonto 1667757 Dividendenkonto: Bis ultimo 1902 noch nicht erhobene Dividende pr. 1901 do, 12060 Dividende für . 330 000.

Aktiva. 345] Grundstückkonti Hebäudekonti Betriebsmaschinenkonti Flektrizitätsanlagekonto Verkzeugmaschinenkonto Verkzeugkonto Nodellkonto Indentarkonto.

1418

22 r 125 3 z2 214 dos

1) Kassakonto

2) EFffektenkonto

3) Kautionskonto 77 066 50

4) Geschäfts haus e. dod 00 —-

5 Bureaueinrichtungskonto einschl. Geschãftshausinventar 30 ooo - .

1) Aktienkapitalkonto 2) Obligationenkonto 6 9 950 000, zur Rückzahlung per 2. Januar 1903 gekündigt 50000

Rückständige Dividende 1801 ..

Aktienkapitalkonto Anleihekonto Reservekonto Extrareservekonto Delkrederekonto Aeceptkonto insscheinkonto IX insscheinkonto X insscheinkonto XIII . XIV insscheinkonto XV arlehnkonto Anleihetilgungskonto, darunter 6 2500, rückständige geloste Obligationen Hvpothekenkonto Reserve für Provisionen, Abgaben ꝛc. Kreditorenkonto, darunter 6 28 804,80 Anzahlungen auf Maschinen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 190102 7143,78 Gewinn aus 1902,03 . 792 119,54

528 253 86 195 688 11386 18 340 5854 30119

6) Grundstücks. und Immobilien. . 4) Rückständige Obligationszinsen konten r 680 70 -= 5 Betriebsgarantiefonds ee r

uptwerkstätte Liblar ö 420 000 - 65 Rückstellung auf Projekte u. Vor⸗ sentoreinrichtung onto

igene Bahnen u. Bahnanschlüsse 2608 32622 arbeiten nn,, nnz 233 Eigene Anlagen auf 1. ; S6 O00 1 7) Delkrederekonto bitorenkonto.. . 10 1670 052,72 Eigene Betriebsmitte 13 00 83 Reservefondskonto Fahrradwerke 86 Bauinventar 266 500 3 Erneuerungsfonds Mödrath · Liblar & Co, Kapitallto. Transitorische Buchungen (Projekte Brůbl gasakonto und Vorarbeiten) 10 Spezialreservefonds Dehselkonto Baulonten Liblar · Brũhl Fabrikations konto

1 . 14 Oberbaumaterialienkonto-... 11) Kreditoren: Versicherungskonto für vorausbezahlte 15 Effekten des Erneuerungsfonds a. auf Verträgen beruhende Prãmien

Möõdrath Liblar Brũbl (Staats Kredite. 0 10 700 000, und bei der Reichsbank beleihbare ; b. fonstigetredite. 4 00 000, apiere) 30 668 20 C. zur Fertig⸗

19 chien ö fund dn 17) Kautionswechsel 46 365 Bauten über 18) Avalkonto 1491 500 wiesene Be⸗ träge.... sonstige Kre⸗ mern, 12) Avalkonto . 13) Gewinn⸗ und Verlustkonto ...

10 11

49 300 12

17195527:

13 064 159 981 190758

71602

zi bol ga 877 28

240 19214 570 00631 S0 000 -

2 666 Sor 322 216

151 125 101 697

181 708 66 305

30 223

09

22263 32

mn

1521769, 14

. I. os bos 7a 3 656 716,1

14 13 692 58 100 441

19 878 48558 1491 500 538 361 95 43 710780 57 43 710 78057 Die Uebereinstimmung der vorstebenden Bilanz, abschließend mit Æ 43719 78057 in Attiva assiwa, nebst dazugehöriger Gewinn. und Verlustrechnung mit den Büchern und Inventuraufnahmen esellschaft bescheinigt:. Cöln, den 19. Mai 1993. . Fritz Forberg, vereid. Bũcherrevisor. Gewinn Und Verlustkonto am 21. Tezember 992.

SCG 7143 78

10298 1609893 1006 501 34

Reparaturkonto

Verckjeugrevaraturkonto

Grundstücks . und Gebäudeerhaltungs⸗ lonti

Heschãftsunkostenkonto

brpothekenzinsenkonto

Ubgabenkonto

Versicherungskonto

—3— und Invalidenversicherunge⸗ onto

Prioritãtenzinsenłkonto

Bilanzkonto für den Gewinn...

Gewinnvortrag aus 1991 60 .... Grundstücks . und Gebäudenutzungs⸗ konto 464392 * Dekort und Diskontkonto.. 131 509 911 Fabrikationskonto 567705 1625478 13 422 66

und der

1638039 29 050

. 799 26332 103995205

Chemnitz, am 31. März 1993. GChemniser Wirkwaaren Maschinenfabrik (vormals Schubert Salzer). Tie Direktion. Bruno Salzer. Gustav Walther. In Gemäßbeit 5 20 unseres Gesellschaftsvertrages machen wir bierdurch bekannt, daß nach der a der beutlgen Generalversammlung vorgenommenen Wabl und der bierauf erfolgten Konstituterung der Aufsichtarat unserer Gesellschaft aus Herrn Gebeimen Kommersienrat Theodor Menz in Drezden als Vorsitzender, Verrn Carl Schleßmann in Dresden als dessen Stellvertreter, Herrn Arthur Pekrun in Dresden,

330 889 =

i T i T i

Gewinn⸗ und Verlustkonto der Deutschen Handels⸗ und Plantagen⸗ Gesellschaft der Südsee⸗Inseln zu Hamburg

ver 31. Den ber 19902.

l. * 28018178 90 590 06 623 336 68

ĩ 146 . ) Obligations insenkonto 10539 952 05 2) Generalunlosten und Steuern Zinsen 3) Abschreibungen: 4 4 JImmebllien Gewinn auf Pflan- Geschãftshausindentar.. jungen, Produkte, aur twerlstãtte Liblar Waren, verlauft die. Anlagen auf Pacht 9 C J . w Eigene Betriebamittel,. ansprüche usm. I. Bauinventar u. Baumaterial DOberbaumaterial J

Vortrag aus 1901. Betriebs. Zinsen n. Dividenden konten Baugewinne .

296 473,70 425 502.63

118076 59 3 86260 27 991,29

Verwaltung · und Handlungzunkosten . Provision und Agio J 34254 623 336, 68 verwandt wie folgt: Abschrelbungen auf Gebäude der Agenturen, Stationen und Pflanzungen, auf Schiffe, Böte, Lanschen, Naschinen und In⸗

2s ss3 49 527.53 45 158,96 12799. 58

972 15 72 18953.

904 111 52

4

2 241 287 305 47

ventar auf den Agenturen, Sta und Pflanzungen usw.

Saldo. M Nd 83s * Hon auf Æ 466 896 29 an den Reserwe⸗

fonds 450 Dividende 2750 000— 5 o auf Æ 333 55148, Tantieme an den Auf⸗ sichtarat laut S 16 des Gesellschaft s vertrag 8 e, fernere Dividende auf Æ 2750 00900 an Ertraabschreibungł-

233

auf

0 873 91, os 3M em

uo co.

16 677.57 K 220 O00.

tionen 196 440932

44,81

voi 111 52

wa 111652

Teutsche Handel und Viantagen Gesellschaft der Scdser⸗Inseln zu Oamburg.

Mever⸗Deling.

Dentsche gandels. & Plantagen.

Gesellschast der Sidser · Inseln n gambmtg.

ballenen ordentlichen General

versammlung keschlessene Dividende den 12

Io M pr. Ahie für das Geichäftesabr 18M kann

gegen Ginlleferung des Din denden .

elchem ein Nummernder jeichnie tn m, von e

Die in der heute a

ware Derr Nad.

. 1993.

n Bureau der

Al 3M. ja Gwrfang genemmen werden. Stelle den versterbenen Herrn Fer é emann jam Mitaliede den

122355

In der am 77. April a.

é unseter

worden. ner Nr. 164,

Micha ft.

Oamburg.

Tee en den 109 Jani 1903.

Schmid;

ct. stalt gefundenen Generalnersammlung it cine Oerabsetggzung des

Mesellschan 8 achdem dieser Beschluß in dag regler eingetragen worden ist, serdern wit gemi s D, de, Pandel ge e bn, unserer Mesellichaft auf, bee Anspräche im Geschäsig. lelal. Drerden⸗ I. Marstrase 17, 1, anzumelden.

lerdurch die Gläubiger

Den sch. Geslerr. Dampsschisfahrt, Act. Ges. Ter Vorstand.

9 Ablösung einer vertraglichen Babngarantie.

o) Neberwelsungen: a. Betriebagarantiesonds b. Rückstellung auf Projekte u Vorarbeiten e. Delktederelonto

401538. 9

160000

0 000, 130 000

6) Reservesondelonto 7 Reingewinn: Lö, Dividende. r 680 Tantieme an den Aus⸗ sich ig rat 8. Suvperdividende ertrag auf 1903

. . 100000, 86.

301151 50000.

85 39044 538 3651 9

Wesldentsche Eisenbahn · Gesellschast.

Die auf 41 sestgesepte Dividende auf die

Arien unserer Gesell⸗ 1902 gelangt mit 498.

i für dan

ür die Alte

gen Gialiefernng deg Dipidendenscheing Nr. 5 in Göin bei unserer Gaunnitasse,

1 J. Cppenhbeim Ir. 0.

bei dem M. Tchaafshansen schen Bank verein.

in Berlin bei dem NM. 2ZcChaaffhausen ichen

bei dem HGanlbause

Ganfveresn,

ber der Berliner Oandele-Gesellschaft, nlbanse TR Wmieichrder, lreetiean der Tigcentoa-Gesell=

Ned. Mwarschaer

bei dem

21 der

bel dem Gan banse 9 09.5.

ke dem Bankkause von der Oeydi Ge n Stettin Fei dem Bankkanse Wm. Schlutem- n Eiberfeld bei tem Banftause von der Ocndt. Rersten A Zöohne, . in i NM. be dem Banfbause L. A 6. heimber

e be, Tirzctien ver Tiecouto Geses

schaft. a , eden C fetten · und Wechsel⸗ nf. a Gefen bei dem M. achaaffhausen ches KRmanfverein. . TT aßfeldors e Ee NM. Qchaaffhausen Gan fverein

won heute ab iar Ginl dan. Cola, den 12 Jani 1903. Wenden

1c, ssenbkaßn- Gefell scha- ma Nüäblen. .

Geschãfte jabt

Derrn Kommerjienrat Dr. Grwin Reichardt in Dresden,

besteht. Chemnitz, den 11. Juni 1903.

Chemnitzer Wirkwaaren⸗Maschinenfabrik (vormals Schubert K Salzer).

Verrn Kommerzienrat Adolf Moser in Berlin

Die Direktion.

Bruno Saljer.

———

Gustad Walther.

3269 3297 5679 5730 5315 S838 30M l 6105 Gs S3sl 643d 681 Ss? Sd 7197 72 7337 7411 7567 7602 S6 38632 S987 9252 8512 M5 oT s 10316 10582 10815 10918 R O00. Lit. L- Rr. 41ñ M 2 t 7 7 ,

1080 1310 1909 1871 1861 2M 213 2195 2358 2374 2618 2840 Mt os? is 357

978 40s o75 2M 4501 4668 4593 Rol deo 53220 5715 5754 5874 53008 5923 61865 Geli5 G700 680 6848 6870 73g S218 WM Sol 4 8618 S709 S770 8898 . 9975 1556 9oOognuG öl 3735 9781 2 M dO00. Lit. N. Rr. 19 39 323 sos Rogg liis 1419 14 191 20 en 217. Dοs R2I0 2388 2 2 l ,

589 1

100806 1

*

221 3338 5535 56so0 57o? 8663 22

152 4 48 M dodo G68

Der Tividendenschein Nr. 14 unserer Aktien fär des Geschaftejabr 1902 03 gelangt mit 22846 18. 2 180. ei der Gesellschastekasse in Ghemnitz. bei dem C niger RVanfverein in Chemnin, en der Treadner Filiale der Deutschen Bank in Trede dei der Leipziger Hginale der Teunutschen Bank in K el der Deutschen Bank in Berlin and kei den Herten Georg Fromberg A Go. n Berlin

von jegt ab jur Ausablung. Epemnin, Ee fi. Jani los. Chemnitzer Wirhwaaren . Maschinensabrik

vormals Schubert Saljer). Tie Diretftion.

Brune Saller Gustad Walther. nm, 2 . (

Dei der in der Ausschtratesthung dem 11. Jan 3 .* deg Tilgungerlangę tatkaefundenen en ven * Stuck 8 . ? en unserer vierresentigen 052 wre, , . sind selgende Nummern ge⸗ hoden worden:

Nr. 87 198 318 141 o R nog

k. Nr. 573 G57 705 723 7M os sn go A

Die Rückjablung dieser Teilschuidrerschreibungen 103 erfolgt vom 21. Tezember Ion abb gegen Aushändigung der Stücke nebst Jiagleisten und der nicht fälligen Iingscheine bei der Gesellschaftekasse in Ghemnig. ber dem Chemnitzer Bankverein n Chemnitz. bei der Tresdner Filiale der Teutschen

Bank in Tresaden,

bei der Leipziger Filiale der Teutschen

Bank in Lein zig,

bei der Teutschen Bank n Berlin und kei den Derren Georg Fromberg R Go.

Verlin.

Ven den am 17. Jull 19 gelesten Teilschuld verschreibungen sind folgende Nummern noch nicht

zur Ginlösnng vorgelegt: Nr. N 199 1 10900 Nr. Jol MM M

Die Vernnsung der jar Näckmablung auzaelesten Teilschuldverschrelbungen bert mik dem Tage der

Fälligkeit auf. Ghemnig. den 11. Juni 190.

Chemniher Wir kmwaaren . Maschinensabrih (vormals Schubert Saher).

Tie Tirettion.

Greune Saljer Gastar Galstder.

3087 3121 3195 27999 R7og NS 38955 ol! 4078 4130 4418 188 57 5189 318 Mn m 5921 Goo0ol Gio 6757 6881 7071 7153 723 7388 747 7Töos 7775 en sii Sese Sio Si? 8768 8835 S9g91I 8o8 Sons M 2000. Lit. MH. Rr. 1233 158 39 485 7s si non r* 1509 1189 1600 1615 1737 1757 71 18858 M 7 é 2 2188 2B8dI5 d 2 2515 2630 2669 273 M 3072 3122 3181 Boss Rer7 77 wil zp7zg mn wolis did mm 412797 J 1835 5367 5830 een 6118 So Gee? oGgo7 * n nog. Gerie 9. Lit. J. Nr. 7 100 ez de o 8e Udo 16 1881 1 gin. MH. Nr. T0 3 333 585 Ces 679 Te Too 78 1034 1288 18 17M 238 2805 3188 356I 333 Bea B23 3573 Bo? M nn Hr wee Nr. 117 18 779 Sog si15 9886 100 10916 1133 1180 1515 2178 2183 2610 262 27 O M BO. Son Ss 11s 11 7 1545 1617 M 188 öy683 3578 38 ess Nl n , Doo. 1825 1809 1737 1235 9a 21565 2715 281 FJ R n noc.

2 2 2. 1s doTg , 100. u ü. 18685 U7Ii5 17 18 18 1 oog Vit. X. Nr. 1835 TO n D , nn 8s og vdoong nld Id e d wi ns no Lit. M. N. S Ls e r , wo , ne

ao * Rol Rol de Fe

2 rückabldar al vari-. Rr. 1 M dodo. Vin. M. 19099. vi. L. Ne 1 Rg V o d D m o. ö Lit. M. RM M In l 82 2 n ng. Die Rucklaßlanang erfelgt ver n. uli A960 ab. ; Mit dem Nüächablanzatermin beck die Wernnsang aut af die nach dem JI. Präsentatien gelangenden Stucke dergäten wir ab 1. Auguft einen Der esttalnne den *. Gölèsang nad Matausch erfelgt Maäaserer Nasse eie dei waeren Ver kaufe e en af Qansch Reergen wir die ketentreie Weatrelle aud Waachricht gung ber Merlene, aa aäandigung unsere Pfanddrtere. wem war Ferwmalart jut Ver faqung stellen auch abernedimen win wsten dei die deodetm wee Uuldewadtung an setet Pfandbriefe Yrankfurt a. M. den 14. Dan mn.

. . ; * 168 wos Nn

derie 7. Li. XY. Rr R r 2a

vin X. Nr.

22

ö 27 286 15 HR

Jalil mar auser mmgen

e dm ren. 1 Mengen.