1903 / 138 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

459. 19 T. Latierbaumaufhängung. Julius , n 185 7865. Druckminderer. Fa. S. L.

479. nover. än . 809. Auf voller Läuferbahn an⸗

26 9 ed. Gruson⸗ = urg⸗Buckau.

*. ** 266 Würfelbecher. Baherische ., , vorm. Albert Wacker,

rnberg.

Söa. 181 63. Lager für Kollergang⸗Königs⸗ wellen. Fa. Fried. Krunp, Grusonwerk, Magde—⸗ burg⸗Buckau.

Verlängerung der Schutzfrist.

Die Verlängerungsgebühr von 60 M ist für die nachstehend i fre, Gebrauchsmuster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. E. 136 6327, Tragrolle mit Kugellagern für rdplanen. Theodor Jud, Selbeck. 30. 5. 00. . 607 F. 136 072. Korsettverschluß uswn. W. Rosen⸗ thal Co., Göppingen. 31. 5. 00. R. 8156. 25. 6. G6. z. 137 147. Meßvorrichtung behufs Anfertigung von Kleidern ufw. Idg Spies, Elberfeld, Berg⸗ straße 183. 4 2. 60. S. S325. 12. 4. 535. a. 136917. Sturmlaterne mit erhöhter Luftkammer usw. Lohmann C Ruhland, Düssel⸗ dorf. 16. 8. S. T. 338. 253. 5. Gz. 136. 140 825. Prallwände für Oelabscheider usw. Maschinenfabrik Grevenbroich, Greven⸗ broich. 265. 7. 00. M. 10220. 27. . 136. 148 691. Oelabscheider mit Kammern usw. H. C. Sommer, Brohl a. Rh. 20. 6. 00. S. 6347. 3.6. 95. ; 20. 135 957. Eisenbahnwagen für den Spiritus⸗ transport, Jean Spitzer, Troppau; Vertr:: Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz. 18. 5. 00. S. 6266. 14. 5. O03. : 21. 136 022. Elektrischer Widerstand usw. C. Schniewindt, Neuenrade. 29. 5. 00. Sch. 11 1609.

X. 5. 6. ; . 21c. 136 0275. Wanddose für 6

Schalter usp. C. H. Prött, Rheydt.

TR. bzz3. 26. 5. 6z.

2Ic. 136185. Einpoliger Ausschalter usw. Akt. Ges. Mix C Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin. 2. 5. 60. A. 4113. 28. 5. 953.

21f. 136 186. Glühlampenfassung usw. Akt. Ges. Mix C Genest Telephon und Tele⸗ grapyhen⸗Werke, Berlin. 2. 6. 00. A. 4114. W. 5. M

215. 137 778. Reflektor usw. Jean Hou⸗ bois, Cöln⸗Nippes, Neußer Str. 193 / 200. 6. 6. 00. H. 14115. 30. 5. 03.

22. 135 724. Aus mehreren Kammern be⸗ stebendes Oelfilter usw. Ernst Kniepert, Löbau 6 . , w 12578 tz. 5. B.

20b. 136 488. Zahnersatz usw. Georg Schu⸗ bert, Dresden, Annenstr. 23. 5. 6. 00. Sch. 11 153. 2. 6. 03.

20c. 142777. Zange zum Schweinen am Oberkiefer usw. Michalik, Lötzen. 26. J. 00. M. 10221. 2. 6. 03. . 208. 136 494. Kolbenspritze usw. Julius [ . Kreuzburg O.-S. 7. 6. 00. P. b337.

208. 1238 101. Binden, Schneid und Wickel maschine usw. Theodor Wiede's Maschinen⸗ fabrik A. G., Chemnitz. 21. 6. 00. W. I0 027. 30. 5. 03.

208. 1238 205. Stedbecken usw. Meinecke C Co., Akt. Ges., New Jork; Vertr.: C. Rob. Walder, Pat. Anw., Berlin 8W. 46. 23. 6. 00.

M. jo 6s. 25. 5. 53. ü 22e. 126 752. Frisurhalter usw. Minna 1. 8. 65. H. a 656.

Hoffmann, Naumburg a. S. 3. 5. 6j. 246. 1286 829. Kirschentkerner usw. Wilbelm Ulrich, Cönnern a. S. 11. 6. 00. . 1037. 29. 5. 03.

2If. 127 622. Schutzwand usw. Norbert Claren, Hilbersdorf b. Freiberg. 20. 6. 00. CG. 2723. N. 5. C03.

219. 129 291. Mit geneigter oberer Platte versebener Tisch zum Einseifen und Ausreiben der Wãsche. Sunlight. Seifenfa brit V. G., Rheinau⸗ Mannheim. 25. 7. 009. S. 6463. 26. 5. 03. 28a. 128 9272. Giserner Zimmerofen usw. Ernst Genn, Kaiserelautern. 15. 6. 09. H. 14141. 30. 5. O39

27c. 141 869. Vorrichtung an Laftungefenstern von Sbeddächern zur Abdichtung derselben usw. Veinrich Wagelberg,. Crefeld, Luth. Kirchstr. 45. 22. 6. 00. W. 10 033. 28. 5. C03.

28. 120 299. Holꝗleisten mit beliebigen Orna-⸗ menten usw. Wilbelm Mosler, Bonn. 23. 5. 00. M. 9965. 5. 5. 03.

28e. 187 212. Schleiffsrperbaltevorrichtung für Holwußn und Schleifmaschinen usm. Julius Blüihner, Leiria, Weststr. X. 6. 00. B. 15010. 23. 5. O8.

28e. 199 99. Gehrangelade usw. Josepb Wbirvle COiiver, Grand Rapid, Michigan, V. St. A.; Vertr.: CG. Gronert, Pat. Ann., Berlin XW. 6. 18. 6. 090. O. 1839. D. 5. C3.

22. E28 07. Pultförmige Rontrollkasse usw. *. rh Rendeburg. XJ. 5. 090. A 4094. 2X. 5. 03.

22. 182 9898. An der Radnabe angebrachter Weßemesser für Fubrwerke nusm. A. W. athea, Lenden; Vertr.. Gustace WM. Herling, Pat - Anw., Berlin C. 25. 25. 5. 00 M. gs 26 5. 63. 12. 139 773. e, . uslw . MW. Mathys, Lenden; Vertr. Gustar⸗ . Herkina * * Gerlin C. 25. 65. 5. O0.

2c. A227 921. Daffernage use. Dhitipp A ee Reichen bech . B. 195. 86 09. P. Bang.

125. 1297 787. Presetflenanerrichtung für un-

mittelbare Prescfrien ven Laternbistern um. Gd.

Liesegang. Důsselder. Nollmaerg werter Str. 14 6.

M L. 7 B. 65. O3.

Da. Hag goa. Neck fasten wit farkteen

FSaäalen und Marsesn af. Wikelm Mäger, Zeitz

R. 8. 0M. M 1991 20 5. 93.

82. 128 789 ra se agg Metall aufm. Rechppen. Gerlin, Mte Jalebste. Si. S 6. 6G.

10095 8. 6 03. 14a. 1209 9. Neri laß far Nadenbaarbalter

* R Ferm Adersir. II. B. 7. G0.

lte nn von

M. D975.

4858. 136 947. Pflanzendekoration usw. Oswald Schindler, Görlitz, Grüner Graben 15. 31. 5. 00. Sch. 11116. 25. 5. 03.

45a. 1238 144. Zinkenbefesti ug, für Eggen usw. H. Sturm, Dobach, u. 5 Breuer, Euchen b. Vorweiden. 7. 6. 99. St. 4142. 30. 5. 03. 45e. 136777. Kartoffel, oder Rübenschneider usw. Hermann Hübel, Gr. Wilkau i. Schl. 11. 8. G6. B. 14 83. 2. 6. 063.

45f. E37 0O0sz. Drahtbogen mit Oese für Beet⸗ einfassungen usw. Felten Guilleaume Carls⸗ werk, Akt.⸗Ges., Mülheim a. Rh. 22. 6. 00. R. es ld. 26. 6. 533.

45h. 143985. Bienenwohnung usw. Karl Weißlein, Rothenstein, Post Pappenheim. 18. 6. 00. W. 10014. 29. 5. 03.

47a. 136 077. Schraubenköpfe oder Muttern mit Ansätzen usw. Att. Ges. Mix K Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin. 1. 6. 00. A. 4108. 28. 5. 63. e

75. 1386 999. Wärmeschutzschicht für Röhren usw. . 9. G. Mahla, Nürnberg. 22. 6. 00. M. 10 082. 8. 5. O3.

475. 142 256. Rohrverbindung usw. M. Würfel 532 a n,. Bochum. 18 6. 00. W. 10 020. 97. 5. G

54. 136 305. Kuvert usw. S. H. Rhodes, . Zimmerstr. 13. 21. 4. 00. R. 8017. 1 1. U8. S3f. 137 E20. Zusammenklappbarer, zum An⸗ hängen an die Wand o. dgl. bestimmter Fahrradhalter usw. Ellis Menke, Frankfurt a4. M., Blittersdorf⸗ platz 41. 22 6. 00. M. 10 087. 30. 5. 03. 6zi. E38 488. In den Handgriff einer Fahr⸗ radbremse federnd eingreifende Sperrklinke usw. Anton Minks, Dresden, Grunaer Str. 37. 15. 6. 00. M. 10 044. 2. 6. 03. 6 4c. 161 871. Druckregler zum Ueberfüllen von Bier usw. August Gosßner, Ichenhausen. 9. 6. 00. G. 7368. 29. 5. 03. 68. 1237 501. Mit drei Schlüssellöchern ver⸗ sehenes Schloß usw. i r Knapp, Velbert, Mhld, 28. 5. DJ0. K. 12 372. 28. 5. 68a. E39 624. Türdrückerrosette bei Einsteck⸗ schlössern usw. Ernst Laves, Hamburg, Stein⸗ damm 87. 18. s. 00. L. 7531. 29. 5. 63. 6 G8b. 158 179. Dopxreltürriegel usw. Franz Nöltker, Steinheim i. W. 3. 6. 01. N. 322. 29. 5. 03 0c. 136783. Tintenfaß usm. Morawetz Söhne, Prag; Vertr.: J. P. Schmidt, O. Schmidt u. R. Wagnitz, Pat.“ Anwälte, Berlin NW. 6. 12 6. 00. M. 10 034. 28. 5. 03. 71. 142 820. Spannleisten für Fußbekleidung usw. Gustav Pabst, , Besenbinderhof 265. II. 5. G60. Pp 53453. 79. 5. 65. 7228. 138 715. Ladestreifen usw. Rudolph Krüger, Berlin, Michaelkirchstr. 41. 15. 6. 00. K. 12 458. 28. 5. 03. 77. 135 838. Durch eine Gefährt als Spielzeug usw. Franz Maxstr. 17. 26. 5. 00. W. 9938. 77. 135 839. Von einer Gefährt als Spielzeug. Franz Marxstr. 17. 26. 5. 00. W. 9939. 25. 5. 03. Sza. 137 884. An Nechenschlagwerken aller Art angebrachter Schöpfer usw. Vereinigte Frei⸗ burger Uhrenfabriken Akt. Ges. inkl. vormals Gustav Becker, Freiburg i. Schl. 3. 7. 009. M. 10 132. 3. 6. 03. 85h. 1237715. Klosettgabelrohr usw. Lud. Theod. Meyer E Co., München. 20. 6. 00. M. 10 076. 29. 5. 03. Ss8sa. 136 2891. Vorrichtung zur Regulierung des Wasserzuflusses bei Wasserrädern usw. Wilhelm Sommer, Fürth i. B, Holistr. 23, u. Jean Sommer, Stiegelmühle b. Spalt. 1. 6. 00. S. 63086. 25. 5. 05.

Löschung.

Infolge Verzichts. ge. 194 498. Diuckwalje für Taxeten usw. Berlin, den 15. Juni 1903.

Raiserliches Patentamt. Vauß.

eder getriebenes eidl, Dresden, 25. 5. O8.

eder getriebenes

122977

Handelsregister.

AlItonn. 122758 Eintragungen in das Handelsregister. Abteilung A.

10. Jun I963.

J. W. Julie Grage, Altona.

Inbaberin: Gbefrau Johanne Wilbkelmlne Julie

KGirage, geb. Schläger, zu Altona. Dem Joachim

Wilbelm Ernst Grage ju Altona ist Prokura erteilt. Nr. 1102. Titus Taeschner R Ce, Altong.

Offene Handelegesellschaft. Gesellsckafter sind der

Ingenieur Titug Tacschner und der Privatmann

Ghristian Ludwig Kriegel, beide zu Altona. Die

Gesellschaft hat am J. Mai 1903 begonnen.

Königl. Amtenericht, Abt. 1IIIa., Mitona.

merk edort. 22760 Eintragung in das Handelaregister. 12. Juni 1903.

EG. Salander in Bergedorf.

Dag unter dieser Firma von Gliag Anderson Salander gefübrte Geschäst ist am 14. Mai 102 von Gugen Heinrich Gail Joachim Finck. Kaufmann und Gasiwirt. bierselbst ükernommen und wird von diesem, als alleinigem Inbaber, unter underänderfer Firma fortgesetzt

Das Amte gericht fegen. (gem) See bobm Dr. Verẽffentliciht M. Muller, Gerichte schrelber.

Merken, MRügem. 2761 Daz unter der Firma Sermann Schiewe hier belebende Dandelegeschsst ist auf die 63 mann frau Anna Berz, Jeb. Starck, in Bergen a übergegangen, die Firma st in Hermann ever

* Dem

nh. Muna Gert“ abaränderl. Caufmann 1. Reet *

Gergen a. R. Ist Pręfura ertellt. (Handel gregsster bi. A. Nr. 96 Bergen a. R.. 10. i 1993. Rènigliches Amte gericht nerli(im. leregister des Königl. ——— 1èẽGerlin.

m 10 Junl Jog it in dag sster cin. eng worden (wait ugschlaß der Branche): Nr. 7 S8.

(offene ndel gaeselll ; fit die Befagnlg ar Geschätesabrung und Ber-

Nr. 1107.

122762]

TDterntfe, Berija) Der Bbemiker ar Gh

eidl, Dresden,

tretung der offenen Handel schaft bis zur Ent⸗ =* des vor dem Kgl. Landgericht 1 zu Berlin webenden Rechtsstreits Gottfeld e /a Gipner 459. 6. 176/03 entzogen. ; Bei Nr. 19283 (offene Handelsgesellschaft: Fried länder X Wachsner, Berlin): Die Ge ellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafter haben Geschäft und irma an den Kaufmann Arnold Simenauer ver · dußert. Der Kaufmann Arnold Simenauer, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Friedländer C Wachsner Inh. Arnold Simenauer.

Bei Nr. 20 237 (Firma: Alfred Gartz, Berlin):

Marie Gartz, geb. Weichardt, Margarethe, Robert, Alfred, Bruno, Marie, Fritz, Lucke, Curt, Georg, Wilhelm, Martha, Ruth . haben Geschäft und Firma von dem bisherigen Inhaber Alfred Gartz auf Grund des Testaments vom 18. Oktober 1901 erworben und führen das Geschäft in ungeteilter Erbengemeinschaft fort. Zur Vertretung der Erben⸗ emeinschaft ist l) Frau Marie Gartz, 3) Kaufmann

lfred Gartz, 3) Kaufmann Robert Gartz, sämtlich u Berlin, ermächtigt.

Bei Nr. 6001 (offene Handelsgesellschaft: Ph. O. Oechelhgeuser, Berlin): Dr. jur. Max Dechel⸗ haeuser ist allein zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt. Die verwitwete Kommerzienrat. Oechel⸗ haeuser, Agnes geb. Barleben, zu Berlin ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Pro— kura des MaxCvDechelhaeuser ist erloschen.

Nr; 20 638 Firma: Georg Andrs, Berlin. Inhaber: Schlächtermeister Georg André, Berlin.

Nr. 20 639 offene Handelsgesellschaft: Berliner Naturheilanstalt Julius Freitag & Comp., Berlin, und als Gesellschafter Julius Freitag, Bademeister, Berlin, und Paul Krahmer, Kaufmann. . Die Gesellschaft hat am 28. Mai 1905 egonnen.

Nr. 20 640 Firma: Richard Gehl. Charlotten⸗ burg,. Inhaber Richard Gehl, Fuhrherr, Char— lottenburg.

Nr. 20 641 Firma: HGtel National vormals Lauter, Besitzer Carl Eikmeier⸗ Bollhöfer, ö Inhaber Carl Eikmeier⸗Bollhöfer, Hotelier,

erlin.

Nr. 20 642 Firma: Ernst Kallmann, Char⸗ lottenburg, Inhaber Ernst Kallmann, Kaufmann, Charlottenburg.

Bei Nr. 18383 (Firma: R. Kirmes G Co., Berlin): Dem Kaufmann Max Nixdorf in Berlin ist Prokura erteilt. .

ei Nr. 3830 (Firma: Ernst Riecke, Char— lottenburg): Die Prokura des Paul von Schacht⸗ meer ist erloschen.

Gelöscht die Firma Nr. 9220 Franz Goellrich, Berlin.

Berlin, den 19. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht J.

Abteilung 90.

Georlim. 227631

In das Handelsregister B. des Königlichen Amts— gerschts L zu Berlin ist am 10. Juni 1903 folgendes eingetragen worden:

Nr. 2185. Pokrassoff Æ Lewinsohn Gesell— schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz ist: Wilmersdorf.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Uebernahme von Handelsvertretungen und der Be— trieb von Handelsgeschäften für eigene Rechnung.

Das Stammkapital beträgt 20 000 0

Geschãftsführer sind:

Mare Pokrassoff, Kaufmann in Berlin, Wilhelm Lewinsobn, Kaufmann in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schrãnkter Haftung.

Der Gesellschafte vertrag ist am 25. Mai 1903 selgesent

Jeder der Geschäftsführer, Mare Pokrassoff und Wilhelm Lewinsohn, ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft befugt.

Außerdem wird bekannt gemacht:

Die Gesellschafter Kaufmann Marc pee ff in Berlin und Kaufmann Wilbelm Lewinsohn in Berlin bringen die Rechte aus den Verträgen mit den Firmen S. Daschewelv in Odessa und S. Duruntcha in Krementchug, nach welchen ihnen die General. vertretung für Deutschland bezüglich des Verkauft pen Seide und Tabak Übertragen sst, in die Gesell. schaft ein zum festgesetzten Gesamtwert von 10 009. , woven je b000 M auf ihre Stammeinlagen an—⸗ gerechnet werden.

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichaanzeiger.

Nr. 236: Qeinrich Miersch Gesellschaft mit 1 ** Daftung.

Sitz ist: Berlin.

Gegenstand des Unternebmeng ist:

Die Herstellung und Vertrieb von Gummiwaren und verwandter Artikel.

Dag Stammkapital betrãgt: 20 000 M

Geschafteführer ist:

Witwe Helene Vater, geb. Miersch. Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkler Vaftung.

Der Gesellschaftevertrag ist am 19 25. Mal 1903 sestgestellt. ͤ

Gleich eitig wird folgendes bekannt gemacht:

Die Gesellschafterin Witwe HDesen? Vater, geb. Miersch, in Berlin bat dag von ihr ererbie, unter der Firma Peinrich Miersch zu Berlin bestebende Geschäft nebst allem Jabebör mit allen Aktiven und

ssloen, und smwar nach dem Stande dom J. Anrs

pod, jum festgestellten Werte von 109 709 unter

Anrechnung dieseß Betrageg uf lhre Stammeinlage, die Gesellschafter Kaufmann Mar Miersch in Madras in Vorderlndien und Dr. jur. Heinrich Miersch in Berlin baben diesenlgen Forderungen von ooh n ben 200 n, welche ibnen gegen die Witwe Var al Erbin ibreg Gbemanng und Inbabersn des Ge— schiftg Heinrich Miersch aug diesem gewähri- Dar- leben in dieser Höhe justeben, indem sie diese der Mesellschaft abertragen, jam festgestellten Werte von Moo g und 2209 6 elngebracht unter Anrechnung die ler Heträge auf ihre Stammtinlagen.

mr. 187? Dansom Gompann Gesenssschaft mit

7 wer iin.

Qezenstand des Uaternekmeng ist: Betrieb den Personcnbesßrderung mittel der so⸗

nnten Hansom 9 betrigt 6900 A

Nas Stammfarista sternkrer ist Dostert, Direfter ia Berlin. Die selichaft it dae Meselliciãhasl mit be scht⸗nkter Haftang

Der Gesellschafts vertrag

e , ist am 23. Mal 1903

auer von H gerechnet, Dnate vor ündigt, so

.

Beschluß vom 15. Mai 1903 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt. Die Iweig. niederlassung in Charlottenburg ist aufgehoben. Dem Fräulein Else Baerthold in Steglitz ist Ge. samtprokura erteilt dergestalt, daß sie in Gemein , . einem Gefgas e hr die Gesellschaft vertritt.

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführe Jegor Bronn ist beendet. fuhret

Der Rechtsanwalt Dr. August Voelker in Berlin und der Kaufmann Léon Due in Brüssel sind zu Geschäftsführern bestellt.

Bei Nr. 1136; Deutsche Gastechnische Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Der Kaufmann Hermann Steinhaus in Groß⸗ Lichterfelde ist zum Liquidator bestellt.

Die Vertretungsbefugnis der bisherigen Liquida toren Fritz Görlich und Otto Frieseke ist erloschen.

Bei Nr. 1449: Altmann Brenner Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Kaufmann, Martin Knoller in Charlotten burg ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Bei Nr. 197: Haematol⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ö

Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Dr. Ernst Dreher und Jacques Lehmann ist beendet.

Der Kaufmann Waldemar Ball in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 886: Mewes, Kotteck C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Ingenieur Heinrich Adolf Theodor . el zu Oberschöneweide ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 2057: Nährmittel⸗Industrie Gesell.⸗ schaft mit beschränkter Haftung. ĩ

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Emil Erich ist beendet.

Der Kaufmann Martin Michaelis in Charlotten— burg und der Dr. phil. Maximilian Riegel in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt.

Berlin, den 10. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. gitter treld. 22769

Im Handelsregister ist bei der irma „Kaufhaus N. Purwin“ in Bitterfeld heute eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“

Bitterfeld, den 10. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Kerken, Westf. Sekanntmachung. 22765

In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 14 die Firma „B. Schaten“ mit dem Sitze zu Borken i. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Bernard Schaten zu Borken i. W. eingetragen worden.

Borken i. W., den 6. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. R rannschweig. 22766 In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 389 ist heute eingetragen: E

Die Firma Martinius Æ Bertram ist heute gelöscht.

BVraunschweig, den 11. Juni 1903.

Herzogliches . rg. Registeramt. on.

Dessan. 22770

Unter Nr. 540 Abteilung A. des biesigen Sandels⸗ registers ist beute die Firma „Paul Grimm Cigarren Importhaus“ mit dem Sitze in Berlin, Zweigniederlassung Dessau, und als deren alleiniger Inbaber der Kaufmann Paul Grimm in Berlin eingetragen worden.

Dessau, den 3. Juni 19603.

Derioglich Anhaltisches Amtsgericht.

netmold. 2277

In dag Pandel register Abt. B. ist zu der unter Nr. 4 eingetragenen Firma:

Lippische Conservenfabrik C. Strangmeier X Go. Gesellschaft mit beschräutter Vaftung

; in Siddesen beute He , ;

Durch Beschluß der Versammlung der Gesell. schafter vom 6. Juni 1903 ist das Stammlarital der Gesellschaft von 367 00 M auf 415 000 Æ er- höht worden.

Die stellvertretenden Geschäftafübrer Nentner Gäcke und Bankier Schwanemüller sind aue geschieden. Der Gutgbesitzer Alfred Tenge zu Pivitebelde lit ale stell vertretender Geschäftefübrer bestellt. Derselbe ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem wirklichen Geschäftefübrer die Gesellschaft zu vertreten und für dielelbe rechteverbindlich ju zeichnen.

Detmold, 3. Juni 1963.

Fürstliches Amtagericht. II. Sieg. Dierdort.

Im —— A. Nr. 22 ist beute bei der Firma Andreas Zimeth ju Dierdorf vermerkt, daß die Firma und die der Gbefrau des Firmen⸗ inhaber Brauerelbesiherg Andrrag Simetb, Tberese geborenen Simeth, ju Dierdorf erteilte Prelura erloschen sind.

Dierdorf. den J9. Juni 1993.

Königliches Amtegericht.

pierdort. [22960] In unser Handeleregister A. sind beute nnter Nr. 23 die am 185. April 1803 begonnene offgar Dandelggesellichaft unter der Firma „Dierdorser rvortbierbrauerei van NRNonrad Volz 4 Corp. in Dierdorf und all, deren Inbaber Kontad Vel. Bicrbrauereibestger, und die Witne eg Dietrich Bollendorf, Lucke geborene Gilles, Nentnerin, beide in Dierdorf, eingeiragen. Tierdors. d . Juni Ibo

Koni ali Amte gericht

22060

Redakteur harlottenburg. Verlag der Grreditien (Scholy ka Berlin.

e ...

Verantwortil Dr. Tyrol in

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

* 138.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels⸗, chen Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und 3

Siebente Beilage

Berlin, Montag, den 15. Juni

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle k Berlin für

Ellbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und König ezogen werden.

Iglaalzanzeigers, 8 M. Wilhel mstraße 32,

Handelsregister.

portmund. . L772] In unser Handelsregister ist beute bei der Firma Fneumatische Gasfernzünder Gesellschaft mit heschränkter Haftung zu Dortmund“ folgendes j en

ii ra sösung der Geselschaft ist bl Der bisherige Geschäftsführer Wilhelm Lenz ist Liquidator. .

Dortmund, den 6. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Presd en. 122773 In das Handelsregister ist heute eingetragen

den: urs, auf Blatt 1631, betr. die Kom manditgesell⸗ schasft Gebr. Barnewitz in Dresden: die an Tolf Maximilian Seyfried erteilte Prokura ist er⸗ soshen. Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Mar August Nollau in Dresden.

auf Blatt 7683, betr, die Firma Eduard Echippan in Dresden: Der bisherige Inhaber Hustav Eduard Bruno Schippan ist verstorben. Die FKaufmannswitwe Julie Marie Elisabeth Schippan, cb. Fritzsche, Anna Marie Elisabeth Schippan, ge⸗— hn am 26. Februar 1889, und Gertrud Doris Anna Schippan, geboren am 20. März 1891, sämt⸗ lich in Dresden, sind als Erben des Gustav Gt uard Bino Schippan in ungeteilter Erbengemeinschaft Inhaber der Firma. Die an Ernst Schneider er— tele Prokura ist erloschen,

Dresden, am 12. Juni 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Puisburę. 227741

In das Handelsregister A. ist bei Nr. 185, die ima „Philipp Moses Ce“ zu Duisburg nit Zweigniederlassung in Neuß und Oberhausen betreffend, eingetragen:

Die Hauptniederlassung ist nach Oberhausen verlegt und die Firma hier erloschen. Duisburg, den 11. Juni 1903.

Königl. Amtsgericht. Hllwangen. 122775 K. Amtsgericht Ellwangen.

In das Handelsregister Abteilung für Einzel simen wurde heute eingetragen:

I Anton Baur. Woll, Weiß und Posamentier⸗ varengeschäft in Ellwangen.

Inhaber: Anton Baur, Posamentier in Ellwangen. Bei der Firma Amalie Baur, Woll und Veßwarengeschäft hier:

Das Geschäft ist auf den Sohn Anton über⸗ kezangen, die Firma erloschen.

Den 9. Juni 1903.

Oberamtsrichter Wider.

Erkelenn. 22978 Die unter Nr. 3 des hiesigen Handels registers B. mngetragene Aktiengesellschaft Internationale Bohr- gesellschaft in Erkelenz bat

1) dem Oberingenieur Arnold Kösse,

dem Oberbuchhalter Victor Brunder,

9) dem Ingenieur Nichard Scharf,

JlIjämtlich in Erkelenz,

der Weise Prokura erteilt, daß je zwei der kaisten gemesnschaftlich für die Gesellschaft ju han. ln und die Firma zu zeichnen befugt sind.

Erlelenz. den 9 Juni 1903.

Königl. Amtsgericht. Hrehweiler. Getanntmachung. der im biesigen ben , f B.

M, B eingetragenen Aktsengesellschast sub Firma kichweiler⸗ Mützen Actien Gesellschaft u Esch. erer Ochenbers ist heute folgendeg eingetragen

122776 unter

Ln Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen rnst de Dasse ju Lüttich ist der Bankier Alfred Fazne zu Lüttich in den Vorstand eingetreten.

hweiler, den 6. Juni 1903. Königlichen Amtagericht. rehweiler. Betannimachtung. 2777 Fei der im bicssen Dandelaregsster B. unter R eingetragenen Alilengesellschaft sub Firma Eiäweiler Mühlen. war, , . zu ac weiler.¶ Ichen berg ist bene folgendeg ein⸗ agen worden: der Generalpersammlung vom 2. August 1902 absetzung des Grundkapitals beschlossen worden. ler, den 6. Juni 1903. kKanigliches Amtanericht.

hausen. Gefanntnmachung. 22773

Ma unser 1 n. * 2 * ke.

. i Graucrei. 6 ein worden,

I 226 durch Besch 13 General rersamm.

* 13. Mal 1903 auf 75 009 berab-

Haufen, den 3. Jasl 1993. onigliches Amtagericht. Abtellung 2. ö 22779 beute

ö rR. rem Her getuührten Dandelregister 1 ede Firmen gelocht worden Ea Memmssen Guch, Runst. Und Mu. *

2777

8 rari. o Ge m 2 r

ch Preußischen

schaft mit beschränkter Haftung. Frankfurt a / O. heute eingetragen: Das Stammkapital ist um 20 0909 M erhöht und beträgt jetzt 40 000 . Frankfurt a. O., 5. Juni 19035. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Frank funt, Oder. Bekanntmachung. 22781] In unser Handelsregister ist heute bei der unter A, 5I7 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Frankfurter Rabatt · Marken · Gesellschaft Tischmann Co,. in Frankfurt a. O. der am 1. Juni 1903 erfolgte Austritt des perfönlich haftenden Gesellschafters Felix Silberstein vermerkt. Der bisherige Gesellschafter Wolff Tischmann führt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Frankfurt a. O., 11. Juni 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Gera, Renss . L. Betanntmachung. 22782 Unter Nr. 113 des Handelsregisters Abt. A, die ,. Adolph Senf in Gera betr., ist heute ver⸗ autbart worden, daß Marie verw. Senf, geb. Busch, infolge Ablebens aus der Firma ausgefchieden und der Kaufmann Carl Adolph Senf in Gera Inhaber der Firma geworden ist. Gera, den 11. Juni 1903. Das Fürstliche Amtsgericht. (gez Werther. Beglaubigt und veröffentlicht: Gera, den 12. Juni 1903. Der Gerichtsschrelber des Fürstlichen Amtsgerlchts: Dix, A.-G. Assist.

Bekanntmachung. . In das Handelsregister wurde heute bezüglich der Firma „Julius Nattmann“ zu Gießen eingetragen: i m des Kaufmanns Louis Reitz dahier ist erloschen. Giesen, am 6. Juni 1903. Großherzogliches Amtsgericht.

Gmünd. 22962 Kgl. Württ. Amtsgericht Gmünd. Im Handel register wurde heute eingetragen: A. Register für Einzelfirmen. Zu der Firma Johannes Beck in Gmünd: In. folge Beitritts eines Teilbabers und Aenderung Des Wortlauts der Firma ist die seitberige Firma 2 2 für Gesellschafte firmen.

Die Firma A. Nauscher u. Cie. in Gmünd. Offene Handelsgesellschaft seit 1o. Juni 1903. Ge—⸗ sellschafter: 1) Albert Rauscher, Kaufmann, 2) Jo- hannes Beck, Fabrikant, belde in Gmünd, Silber= warenfabrikation.

Den 12. Juni 1903.

Stv. Amtsrichter Pfeiffer.

Giessem.

Gothn.

In das Handel sregister ist bei der 61 „Eckold Neumann Spielwarenfabrik Schwarzwald Ci. Gotha)“ in Schwarzwald eingetragen:

em Gesell er Arno Johannes Neumann, fruher in Schwarzwald, j. It in Erfurt, ist durch einstw eilige Verfügung des Herjoglichen Landgerichtn, Zivll⸗ kammer , Gotha vom 30. Mai 1903 big zur rechts. kräftigen Erledigung des z. Zt. beim Herzoglichen Landgericht in Gotha anhängigen Prosesses det Spielwarenfabrikanten Ernst Eckold in Schwarzwald gfoen den Spielwarenfabrilanten Arno Jol anne Neumann, 3. It. in Erfurt, wegen Abgabe ciner Er= klärung die Vefugnis zur Geschäftefübrung und Ver⸗ tretungsmacht hinsichtlich der Firma Eckold R Neumann iu Schwarzwald entjogen.

Gotha, den 11. Junl 1903.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.

Gothn. 122785

In das Handelgregister ist bei der Firma „Louis Taubert Serzogl. Sãchs. Hoflieferant in Gotha mit Iweigniederlassung in Oberhof ein- Einen, werden? Die verwitweie Frau Malbilde

aubert, geb. Brandau, in Gotha isi jetzt Inbaberin auf Grund Nießbrauchg. Dem Kaufmann Garl Rudolrb das. ist Prokura erteilt.

Gotha, am 17. Junl 1903.

Herjogl. S. Amtgogericcht. Abt 3.

C üstrom. 1229749

In das biesige Oandelgregister ist beute jut Firma G onsumgeschäft Carl Fraustädter“ (an trom

eingetragen: Die Firma sst infolge Geschäftgaufgabe

seiteng des Inbabers erloschen.

Gustromw. 12 Jan 1893. Großberjonlich Mecklenb · Schwerinsches Amtagericht. malle, Sanle. 22786

Im Handel eregister Abtellung A. Nr. 1333, be- trend die offene andelegesellischast M. Seydemitz * Co. in Büschdorf 6. Palle a. S. ist eingetragen, daß der Fabrikant Grail Cupbal in Dall a. S aug der Gesellschatt ausgeschleden i.

Halle a. G. den 8. Juni 1903.

Königliche Amt haericht. Abt. 189.

* Oandeleregister. rtma Oofbrauhaus Oanan . Nic olan. A fiiengefel Oanan * des —— Gir , . * m. e, ,,.

Rinialiche. Awtunerichi. 5. Hannover. 6 8 s ö 3. biesigen dels regtftet Mr. . der Firraa Huge wer, . e ein.

Pie Firma it erleshe

daanerver e, i, deer 1enn. Rn, nn, ,,

122787 vormal

Güterrechts, Vereins., Genossenschafts⸗ lanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter

Zentral⸗Handelsregister für das Den

2784)

Das Bezugspreis In sertionspreis

Hildesheim. Bekanntmachung. 122789 In Abteilung A. Nr. 174 unseres Handelsregisters ist heute eingetragen die Firma: Albert Reinecke,

Albert Reinecke daselbst. Hildesheim, 9. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. J.

Bekanntmachung. 22790 Handelsregister betr.

h . Haenel in Liquidation in Hof:

rloschen.

2) Porzellanfabrik Markt - Nedwitz Thomas C Ens; Offene , zwischen Kera⸗ miker Fritz Thomas in Markt⸗9 edwitz und Chemiker Paul Ens aus Vollstedt seit 30. Mai 1903 zur Er⸗ inn von Porzellan und anderen keramischen

roduhten.

3) Vereinigte Chamotte⸗Fabriken (vormals C. Kulmiz), Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder lafsung Markt⸗Redwitz: Mitgeschäftsführer Emil Lenz in Stettin gestorben und Chemiker Dr. Moritz Schulz in Saarau jetzt Stellvertreter des Geschäfteführertz. Nach Beschluß des Aufsichtsrats wird nunmehr die Gefenssschaft ver= treten entweder durch den Geschäftsführer allein oder durch den Stellvertreter des Geschäftsführers in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich.

Hof, den 12. Juni 1903.

K. Amtsgericht.

Homburg v. d. Höhe. 122791] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Rr. 27 ist am 29. Februar 1965 zu der Flrma Hotel Augusta Victoria Friedrich A. Lahdig Wittwe eingetragen, daß die Firma in: Hotel . und Villa Friedrich Laydig Witiwe geändert ist.

Homburg v. d. Höhe, den 10. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. J.

Karlsruhe, Haden. (22963 z. n das Handelsregister B. Band 1 O. 3. 21 e 1656 ist zur Firma Karlsruher Sachsen⸗ kneipe. Karlsruhe, eingetragen:

Nr. 5. Baurat Heinrich Cassinone ist aus dem Vorstand ausgeschicden, an dessen Stelle Ober⸗ ingenieur * Scherer in Karlsruhe als Vorstands.= mitglied gewählt.

arlsruhe, 10. Juni 1903. Gr. Amtsgericht. III.

Hof.

Kirchen. 22964 In unserem Handelregister B. ist heute bei der irma Bierbrauerei Æ Dampfmühlen. Actien⸗ esellschaft vorm. Friedrich Cronrath zu

Buchenhof (Nr. 1 des Registers) folgendes ein.

getragen worden:

Friedrich Bungert zu Betzdorf ist aus dem Vor⸗ stande auggeschieden und an dessen Stelle Carl Cron- rath zu Buchenhof um Vorstand bestellt.

Kirchen, den 3. Juni 1903.

Königlicheg Amtsgericht.

Kleve. 122792 In dag hiesige Handelgregister B. ist beute unter

Nr. 12 folgendes eingetragen werden:

Die Deutsch Oolländische Margarine ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung bat bren Sit bon Hannover nach Kleve verlegt. Gegenstand des Unternebmeng ist die Fabrikation und der Handel mit Margarine und anderen Artikeln.

Das Stammkapital beträgt J50 900 M Geschäfta. fübrer ist Taufmann. Jachueg Henrl de Raad in Dann ter. Prokurist ist Kaufmann Adolf Meing in Bentheim; dieser ist nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftefübrer befugt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu 3

Kieve, den 19. Juni 1993.

stõnigliches Amtsgericht.

H dslim. Bekanntmachung. 8. In das Handel gregister Abt. A. Ist unter Nr. ] am J. Jun 1903 die y Franz Homburg m Köclin und alg deren Inbaber der Taufmann Franz Demburg daselbst eingetragen worden.

Kögtlin, den 9. Jun 1903. Kal Amtegericht.

HM slim. Be lanntm ? 22794 In dag Handelgreglster Abt. A. ist am 5. Jun

1803 eingetragen worden, daß die unter Nr. 1 An. tragene irma Nobert 2chulg u Kaetin, In= ber Taufmann Rebert Schul dalelbst, erloschen sst. Käagtin, den J. Juni 1903

cl. Amiga. H olthus. Ve tanntmachung. In unserem Dandeleregister A. ist al

2 d ter Nr. XR ej —— er vnter Mr. n der Kaufmann Gmil Adolf Liersch ju Kotibug eln⸗ getragen.

den 11. 23 18903. ü Mrennnach. Befanntwachuing. 1 * nnser DQandelgrentster fit eingetragen werden,

na , . o. Wmaner.

J. LE. Trefstag- Manf,. ) nm ann. r, ,, , ,

we ,

19

Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern,

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D eträgt A M 56 3 für das . . gh r, ,,,, ö

a fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 3.

Moritzberg, und als Inhaber der Schlachtermeister f

1993.

6. Urheberrechtseintragsrolle, über Waren- em Tite

Titel eich. (Mr. 13809)

jahr. inzelne Nummern kosten 20 98.

Schallenberger, 15) Heinrich Simon Inhaber August Simon, 16 H. J. Moritz, 7) Tasimir Heintz, Lederfabrikant, 18) Wilhelm Jung, sowie die Prokura des Wilhelm Jung und der Ghe⸗ rau Heinrich Jung, 19) Heinrich Keller und die Prokura der Ehefrau Heinrich Keller, 20 Stephan K Vollrath und die Prokura der Ehefrau Johann Stephan, 2) Gebrüder Jung, 22) Gebrüder Pizzala, 23) Veith Schadt, 24) Gebrüder Braun, 256) Egert * Cie, 6) Johl * Cie 27) N. Loem * Stierle, 8) 2A. J. Reuther, zu 1 bis 28 sämtlich in Kreuznach, 29) Dr A. Prehn in Münfter a. St., 30 C. A. Hand⸗ werk in Münster a. St., 31) Isaak Hirsch 1. in Mandel, 32) R. Loem in Münster a. St., 33) Münsterer NKurverein von L. Schmuck in Münster a. St., 34) Jacob Korzilius in Harges⸗ heim, 35) Elias lbraham in Heddesheim, 36) Salomon Weiß in Langenlonsheim. Kreuznach, den 19. Juni 15903. Königliches Amtsgericht.

Landsberg, Wnrthoe. 22797] In dem Handelsregister A. 1 ist bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma ö Bahr vermerkt,

daß die Firma und die erteilten Prokuren erloschen

sind und daß die Zweigniederlassung in Magde⸗

burg aufgehoben ist.

Landsberg a. W., den 6. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 22798 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden 1 auf Blatt 11 257, betr. die Firma Hermann

Bremer in Leipzig: In das Handels eschäft ist

eingetreten der Kaufmann Herr Karl Wilhelm Höck

in Leipzig als Gesellschafter. Die Gesellschaft ist am 10. Juni 1903 errichtet worden;

2) auf Blatt 5232, betr. die Firma Vereinigte 83 Eierimporteure, Wollrath, Weickert Æ Co. in Leipzig: Der Gierhändler Herr Carl Hermann Hörig in Leipzig ist in die Gesellschaft ein⸗

ctreten. Derr Carl Hermann Wollrath ist als esellschafter ausgeschleden. Die Firma lautet

üänftig Vereinigte Leipziger Eierimporteure Weickert, a 83 win 6

Leipzig, den 11. Juni 1903. Königliches tsgericht. Abt. IIB. Leisnig. w 22799 Auf Blatt 223 des hiesigen Handelsregisterg, die Firma C. F. Günther und Finke in Leisnig betr. y. eingetragen worden, daß Herr Brund Otto Günther ausgeschleden und daß der Kaufmann err Franz Robert Küster in Leisnig als Gefell⸗ chafter eingetreten ist. Leisnig, den 6. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. 22965 Dandelsregister. 1 Die Firma „Max Wolf“ in Neustadt ist erloschen. 2 Die Firma „A. Klein“ ju Sattelmühle, Gde. Esthal, ist erloschen. 3) Die Firma „Heinr. Heng“ in Lambrecht ist erleschen. ) Die Firma „Heinrich Zwick“ in Neustadt ist erloschen. 5) Die Firma „Karl Wallbinlich“ in Neustadt ist erloschen. ) Die Firma „P. Mechterseheimer“ in Speyer dorf ist erloschen. ) Die Firma „D. Deutsch“ in Mußbach sst erloschen. Die Firma „Bernhard Wiedemann“ in Lobloch ist erloschen. ; 2. Die Firma „G. Oeene“ in Oaßloch ist er- 0 n.

107 Eingetragen wurde die Firma, Braun * leckenste in“ mit Sig in Ludwig hafen a. Mh. ffene Handelagesellschaft seit 1. Avril 186 jwischen kiliyx Braun. und Paul Fledenssein, elde Rästerermeister in Ludwigebafen, um Betrieb eineg slaster,, Asphbalt und 3a g,. Jeder Ge⸗ ellschafter ist allein jur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Ludwigehafen am Rhein, den 8. Juni 19903. Kgl. Amte gericht. La d wigaha fen, Mheim. Oandelsregister. Eingetragen wurde die Firma brũ der Straus 2. Offene Dandele.

mit Sg in Ludwig a. gesellschaft seit . Junl 180 mischen Natban Strauß und Jullug Strauß beide Nauflente in 3 bafen a Rb. zum rieb eines en, en ** Jur Vertretung der ** und Jeicknung der Firma ist jeder Gesellschafter far sich allein berechtigt Ludwaigeafen am Nhein, den 109. Jani 1903 Rall. Amtagericht. d 22300 r e t. ‚. zue Biancke A G eingetragen Gbristlan Schell in R e 4 daß r die Der

22966]