1903 / 138 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

22801] wurde

Metrn. Bekanntmachung.

Im Firmenregister Band III Nr. 3303 ingetragen:

be en. crie Albert Goßmann in M

und als deren Inbaber Wilhelm Karl Alhert Goß-

mann, Dregist in Metz. Angegebener Geschäftszweig:

e nn,. etz, den 109. Juni 1993. ? Kaiferliches Amtsgericht.

In das Handelsregister A. Nr. 572 ist heute ein gefragen die Firma Rheinische Cord. und Velvet ˖ fabrik Heinrich Knuppertz in M.⸗ Gladbach und 3. r Inhaber der Kaufmann Heinrich Knuppertz daselbst.

M. „Gladbach, den 4 Juni 1993.

Königliches Amtsgericht. 3.

M. Gladbach. . 22804 In das Gesellschaftsregister Nr. 1619 ist heute be der früheren offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Ferber * Tapken in M.“ Gladbach ein⸗ getragen; Die Firma ist erloschen. M.⸗Gladbach, den 5. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. 3. M. - Gladbach.

35 228031 n das

Handelregister A. Nr. 573 ist heute ein⸗ gefragen die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Nossek K Go. in M. Gladbach. Die verfönlich haftenden Gesellschafter sind die Kaufleute Leopold und Adalbert Nossek beide in M. Gladbach. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1903 begonnen. M.⸗Gladbach, den 5. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. 3.

Ramslan. In das Handelsregister Abt. A. ist heute bei Nr. 43 9 R. Langer⸗Glausche) Reinhold Langer, olkereibesitzer zu Glausche, an Stelle seines ge⸗ storbenen Vaters gleichen Namens als Inhaber ein⸗ getragen. Namslau, den 19. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Vaumburg, Saale. 2X 80s] In das Handelgregister A. ist bei Nr. 331, Firma Sugo Dietsch, Naumburg a. S., eingetragen Die Firma ist erloschen. Naumburg a. S., den 10. Juni 19605. Königliches Amtsgericht. Veuss. Handelsregister zu Neuß. [22807] Eingetragen wurde die Firma „Sberkasseler Droguenhandlung Streit Cie“ zu Ober⸗

cassel. Teilhaber derselben sind. 1) Ernst Streit, Drogist, in Obercassel, 2 Heinrich Franke, Drogist, in Düsseldorf. Dle Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 be⸗ onnen. Zur Vertretung derselben ist jeder Teil. aber allein ermächtigt. Neusß, den 2. Juni 19093. Königl. Amtsgericht. 3.

33 1903. Königl. Amtsgericht. 3.

Nürnberg. 1 e. [22809 1) Im Gesellschaftsregister des K. Amtsgerichts Nürnberg wurde am 9. Juni 1903 eingetragen die mit Sen r fav fra vom 6. April 1903 und Nachträgen hiejn vom 14 April, 4 Mai 7. Mai, 11. Mal und 22. Mai 1903 errichtete Gesellschafi mit beschränkter Haftung unter der Firma Ver⸗ einigung deutscher Blattgoldfabrikanten, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem * in 6

egenstand des Unternehmens ist die Förderung geschãftlicher ie Das Stammkapital betrãgt h ooch M, ls Geschaftgführer sind bestellt die Blattgoldfabrikanten

Georg Bräunlein in Nürnberg,

Carl Herbst in Schwabach.

Leonhard Dimmllng in Nürnberg und

Benno Evtzinger in Nürnberg. ;

Willenserklärun gen und Zeichnungen für die Ge⸗ sellschaft erfolgen durch je zwei Geschãfte führer zu⸗ sammen. .

2 Arauhaus Nürnberg in Nürnberg.

An Stelle des zurückgetretenen Vorstandemitglieds Georg Liebel, Kommerzienrat in Nürnberg, wurden al Norstanddmliglieber bestellt: Hugo Denk, Rentier in Nürnberg. als 1. Direktor, Carl Bauer, Brau⸗ meister daselbst, als technischer Direktor, und der big⸗ berige Prokurist der Gesellschaft Gustav Baumgärtner ebenda al stellvertretender Direktor.

) Michael Lämmel in Nürnberg.

Die Firma wurde gelöscht.

O enbdach, Main. Befanntmachung. 223810)

In unser Handelzregister unter A. 235 wurde ein getragen

Fabrikant Tarl Becker ju Offenbach a. M. ist seit 1. d. Mig. alg vertretungeberechtigter Teil- haber in die Firma Ludwig Becher daselbst ein⸗ getreten. Die Firma der jeßzigen offenen Dandel˖ esellschaft wird nicht geändert.! Dem Kaufmann riedrich Dörr dabier wurde vom 1. d. Mig. ab von dorgenannter Firma Prokura erteilt

Offenbach a M. 19 Juni 19903.

Groß berꝛoal ches Amtsgericht.

oidenbdurr, Grossn. [22811 Gem m, nern m. Cldenburg. 1

In das biesiae Handel gregister ist beute eingetragen:

drm, ne, Bh, Julius Lambrecht A Sohn, Cldenburg.

Jnbaber Litbograpyh Julius Anton Gerbard Lambrecht und Naufmann Julius Hermann Georg Lambrecht, beide in Oldenburg

Offene Handel gaesellichaft

Die Gesellscihaft bat am 1. Mal 1898 begennen.

Gescha fta mweig: Litbograrbische Anstalt und Stein druckerei

oiaendarg. Gressn.

22312 M roi her zog liches L mm n

Ie das biesta Candelereasster in :

Ernst Ooner 7 * ie,, Dem r Jari in Oldenburg ist 1993, Jan 8.

22805]

Osnabrück. Bekanntmachung. [22814 In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma „J. Scheppelmann, Osnabrück“, ein⸗ etragen, daß nach dem Tode des bisherigen In= abers die Witwe des Kaufmanns Friedrich Sch ppel-; mann, Bertha geb Töbelmann, in Osnabrück die allein ge Inhaberin ist. . ; Osnabrück, den 10. Juni 1993. Königliches Amtsgericht. II.

Pegan. 22815 Auf Blatt 291 des hiesigen Handelsregisters, die irma Gebr. Geutzsch in Pegau betreffend, ist eute , worden, daß die Firma künftig

Oscar Gentzsch lautet,

Pegau, am 11. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

Pinne. ö . 22816 In unser Handelsregister A. ist heute die Firma

Tadeus Beutlich, Sitz: Neustadt b. P., In⸗

haber: Kaufmann Tadeus Beutlich Neustadt b. P.

eingetragen worden.

Pinne, 8. Juni 1993. Königliches Amtsgericht.

Planem. . 22817 Auf Blatt 1918 des Handelsregisters ist heute die irma Julius Müller in Plauen und als deren nhaber der Spitzenfabrikant Julius Heinrich Ernst

Müller daselbst eingetragen worden, Angegebener Geschäftszweig: Spitzenfabrikation. Plauen, den 11. Juni 1993.

Das Königliche Amtsgericht.

Pless. 229791 In unserem Handelsregister A. sind die Firmen: Rr. 49. Eugen Schindler, Ples, am 5. Juni

1903 und . Nr. 7. Dorothea Ehrlich, geborene Berger,

Altberun, am 8. Juni 1903 gelöscht worden. .

Amtsgericht Ples.

Posen. Bekanntmachung. en

In unserem Handelsregister Abteilung A. ist heute die unter Nr. 849 eingetragene Firma: Deutsch: Szezerbinski Jeziorows ki 2 Gem iarsch Szczerbinski C JVerio- rows ki barowa cegielnia v Babikowie in Posen gelöscht worden.

Posen, den 10. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Pr. - Stargard. 2819 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma „Abraham Mener, Pr. Stargard“ eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft auf die Witwe Johanna Meyer, geb. Cosel, in Pr. Stargard übergegangen ist und von ihr unter unveränderter Firma fortgeführt wird. Dem Kaufmann Willy Meyer in Pre Stargard ist Prokura erteilt und jwar mit der Maßgabe, daß derselbe auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken befugt sein soll. Pr. Stargard, den 9. Juni 1993. Königliches Amtsgericht. Pulsnmitꝝ. 3

das hiesige Handelsregister sind eingetragen worden:

9 am S8. Juni 1903 von Amts wegen das Er⸗ löschen der auf Blatt 171 eingetragenen Firma Gottfr. Bruno Schönes Nachflg. in Gross⸗ röhrsdorf. r

2) am 1I1. Juni 1903 auf Blatt 284 die Firma Bernhard Beyer in Pulsnitz und als deren In⸗ haber der Kaufmann Herr Karl Bernhard Beyer daßelbst. ö

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Tabak und —— ;

Pulsnitz, am 11. Juni 1903.

Königl. Amtegericht.

NRadeberꝶ. 22821]

Auf Blatt 197 des hiesigen Handelsregisters, die Aktiengesellschaft Radeberger Exportbier- brauerei, Zweigniederlassung der in Dresden unter der gleichnamigen Firma domizilierenden Aktien⸗ en schast betreffend, ist heute das Erlöschen der Fiona des Herrn Max Bunge verlautbart worden.

Radeberg, am 11. Juni 1903.

z Königliche Amtagericht.

HRendsburk. Befanntmachung. 122822]

In dag Handeltzregister B. ist unter Nr. 4 zur Firma Ghemische Düngersabrik Nendeburg l . eingetragen:

ie Kollektivprokura ist erleschen. Dem Pro⸗

kuristen Hugo Lotze bierselbst ist Einzelprokura erteilt.

Nendaburg, den 11. Juni 1993.

Königliches Amtggericht. 2.

Riesn. [22823]

Im Handelgregister ist beute auf Blatt 38 die Firma G. U. Dürichen Nachfolger in Miesa und am J. Mär 1903 die Firma Reinhold Herbst daselbst gelöscht worden.

Niesa, am 11. Juni 1803.

Dag Köntlaliche Amtagericht.

Sasnan. ö 5.

In unser Handel gregister Abt. A. ist unter Nr. 161 die offene Dandelggesellschaft in Firma Goldbern A Freund iu Sagan en worden. Die versonlich baftenden Gesellschafter sind der Taufmann Weerg Goldberg in Freystadt und der Faufmann Vermann Freund a Sagan. Die Gesellschaft bat am 23. Mai 18903 begonnen.

Amtegericcht Sagan, den 9. Juni 1903. Sehüenders, Molstein. 122825 Gintragung in das ister.

Bel der Firma Eduard Wiese in Schönberg sst folgendes r Die Firma ist erloschen. T2chonberg 1. O.. den 109. Juri 1993. Rönsgl icheg Amte gericht. wSehwein fart. BefanntmachMung. 22826 Judas Goldfeim“!‘ NDiese Firma mit dem Slße in Traustadt it erloschen. infurt, den 19 Juni 18903. KRal. Amts gericht. Reg ˖ Amt. Ssondershansen. Befanntmachung. 37 Im Handelgregtiter B. Nr. 3 it am 109 Juni 190 be, der Firma Schwarzburgische Landesbank zu 1 = sen 1 Sonders - m

Dausen einge aun Felir Klett in Madolfladt int kara für die Jwelgntederlafsuaßen in Nudel und Guhl vem 1 Joni 1803 erteilt. Fürstlichen —— Sonderehausen.

Sprottau. . 22828

Im Handelregister ist heute bei der unter Ab- teilung B. Nr. J eingetragenen Attiengesellschaft Papierfabrik Nieder⸗Leschen eingetragen worden, daß Paul Thürmer aus dem Vorstande aus⸗ geschieden ist.

Sprottau, den 6. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Stralsund. ö 228291

In unser Firmenregister ist heute zu Nr. 502 Ferd. Kleist eingetragen, daß das Handels- eschäft auf den Kaufmann Franz Klemm in Stral⸗ und unter der bisherigen Firma mit dem Zusatz: „Inh. Franz Klemm übergegangen ist.

In unserem Prokurenregister ist demzufolge heute zu Rr. 130 Ferd. Kleist die Prokura des felben gelöscht. .

Stralsund, den 30. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Striegau. 22830

Im Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr 135 das Erlöschen der Firma A. Berger's Nachfolger, W. Pantell in Striegau eingetragen worden.

Striegau, den 11. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Sulzbach, Kr. Saarbrücken. 228311

Ins Handelsregister ist heute der „Verein rheini⸗ scher Tafelglashütten Saar und Pfalz“, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung zu Sulzbach, eingetragen worden.

emäß des Gesellschaftsvertrags vom 8. Mai

19603 ist Gegenstand des Unternehmens: Ankauf der . der beteiligten Firmen und Ver⸗ auf dieser Fabrikate innerhalb des Deutschen Zoll ebiets sowie die Betätigung aller Maßnahmen zur örderung dieses Zweckes.

er ef er sind:

1) Karl Vopelius, Glasbüttenbesitzer, zu Sulz—

bach, 2) m mn Köhl, Glashüttenbesitzer, zu Quier-

schied, 3) Karl Scheimeister, Direktor, zu St. Ingbert, 4) Fritz Karcher, Kommerzienrat, zu Beckingen, 5) Franz Hahne, Glasfabrikant, zu Friedrichsthal, 6) Richard Vopelius, Glasfabrikant, zu Sulzbach, 7 Louis Vopelius, Glasfabrikant, zu Sulzbach, 3) Dr. Max Vopelius, Glasfabrikant, zu Sulj⸗

bach,

3 Max Wagner, Glasfabrikant, zu Schnappach,

10) Ernst Friedrich Wentzel, Glasfabrikant, zu riedrichst hal,

11) Wilhelm Heinrich Wentzel, Glasfabrikant, zu

Saarbrücken. .

Die Gesellschaft dauert zunächst bis 1. August 1907; sollte 6 Monate vor dem 1. August 1907 von keinem Gesellschafter gekündigt sein, so dauert sie weitere 5 Jahre und so weiter. Sie wird durch einen Geschäftsführer oder durch 2 Prokuristen ver— treten. Die Zeichnung erfolgt durch Hinzufügen der Unterschrift eines O haf re oder zweier Pro⸗ kuristen zu der geschriebenen oder durch Stempel aufdruck kenntlich gemachten Firma der Gesellschaft. Die öffentlichen Bekanntmachungen derselben erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger.

Sulzbach, den 30. Mai 1993.

Kgl. Amtsgericht. Tilsit. 2832

In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 588 die 4 Bernhard KRirstein, Tilsit, und als Inhaber der Kaufmann Bernhard Kirstein in Tilsit eingetragen worden.

Tilsit, den 10. Juni 1903.

Königliches Amtegericht. Traunstein. Bekanntmachung. 22968 Im dieggerichtl. Handels reg. wurde eingetragen:

I daß der K. B. Hofphotograph Othmar Blaschle in Prien vom November 1900 bis 18. April 1903 ein photographisches Atelier mit dem Sitze in Prien unter der Firma: O. Blaschke als Alleininhaber geführt bat, :

2) daß derselbe dieses Geschäft mit Rechtswirkung vom 15. April 1993 an an den Photographen deinrich Meljer in Prien, welcher dasselbe unter der

irma: „O. GBlaschte Juh. Heinrich Melzer“ als Allelninbaber weiterfübrt, ohne die Geschäfts« außenstãnde veräußert hat.

Traunstein, J. Juni 1903.

Kgl. Amtegericht Registergericht. Traunstein. Betanntmachung. 22969

Im dies ger. Handelsreg. wurde eingetragen:

A. Das Erlöschen der Firma:

„Baugeschäft von Garl HSochbichler“ in Reichenhall.

„Apotheker Ludwig Jerzogs Kuranstalt“ in Reichenhall.

B. Neu eingetragen wurde die Firma:

„Ghemiter r QDermann Senninger Kur an stalt Katharina Reichenhall.“ Alleininbh. Dr. Dermann Senninger.

Traunstein, 10. Juni 19903.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Trier. 122970 Deute wurde unter Nr. 694 des hiesigen Handelg« reglfter A die Firma: Johann Wolff n Trier, Inbaber Biewerleger Johann Wolff daselbst, ein⸗ getragen.

eier, den 9. Juni 1903.

Röniglicheg Amtegericht. . Vechelde. 22333

In das biesige Handelt register Band 1 Glatt 8 ist beute eingetragen:

Nr. 83. Fuma Bührig R Negwer Gentral- Molterei Gr. Glieidingen in Gr. Gieivingen.

Gesellschafter:

1 Taufmann Paul Bübrig in Vechelde, Veinrich Negwer in

2) Molkereiderwalter Vechelde. Vechelde, den 6. Juni 1903. derlich wm o se.

weiden. KBetanntmachwug. 22839 Zu Jiff. v6 Bd. 1 des Gesellschaftgregisters für

Melden Die Firma „M. Bioch zum banrischen of“

lautet nunmebr lediglich M. Gioch“. Weiden, 3. Jan 1203. Kal Amte nerichi. Mnterschrift ] Weimar. [22976]

In unserem Handel gregister ist beute bei der unter

Nr. 19 Abt. A. Bd. J cingefragenen Firma „Ger-

0 in Holzdorf“ folgende Eintragum gemacht:

In Dortmund ist eine Zweigniederlassun Weimar, den 8. Juni 1995. fsung erriattet Großherzogl. S. Amtsgericht. Weissen gels. ; [22335

In unser Handelsregister A. ist am 11. Juni 196 bei der unter Nr. 270 eingetragenen Firma Gustay Dasse in Weißenfels vermerkt; Prokura ist dem: a. Friedrich Adolf Hermann Hasse in Halle a. S. b. Berginspektor Friedrich Jahns in Weißenfesz,

C. Buchhalter Erwin Jahn in Weißenfels derart en teilt, t je jwei derselben unter die . ihte

. zur Vertretung der Gesellschast zu setzen aben.

Königliches Amtsgericht Weißenfels. Witten. . [228

In das Handelsregister A. ist unter Nr. gh di Firma Wilheim Deilmann in Annen und al deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Deilmann in Löttringhausen eingetragen.

Der Ehefrau Wilhelm Deilmann, Elise geb. Helt,

hauß, und dem Kaufmann Ewald Deilmann, beide

zu Löttringhausen, ist Prokura erteilt mit der Maß— 3 4 jeder für sich die Firma zu zeichnen be— rechtigt ill. Witten, den 9. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

zZabern. Bekanntmachung. 297 Im Gesellschaftsregister wurde bei der Kommanst⸗ n ,. „Gebrüder Kuhn, Zabern“, Bi.)

r. 271 eingetragen:

Die . aftenden Gesellschafter Ludwig und Anton Kuhn sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Geschäftsführung und. Vertretung der Gesell schaft ist den beiden persönlich haftenden 89 schaftern Anton Robert Kuhn und Marie Josef Viktor Kuhn übertragen worden.

Zabern, den 8. Juni 1903.

äclsesl ces Jinisgerict. Tabern. Betanntmachung. (2297

Nachstehende im Handelsregister Zabern ein= getragene , n,.

a. Nr. 260: Eugene Schauffler,. Ohberehn⸗ ih (Inhaber: Kaufmann Eugen Schauffler da e .

b. Nr. 477: C. Boehringer, Sparsbrod, Gde. Garburg (Inhaber: Kaufmann und Müller Kall Boehringer daselbst),

c. Nr. 514: G. Geismard, Pfalzburg (n⸗ haber: Kaufmann Eugen Geismard daselbst)

3 von Amts wegen gelöscht werden. Die Im— haber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen Ri Löschung der Firma bis zum E85. Oktober 1903 geltend zu machen.

Zabern, den 9. Juni 1805.

Lale ce Taniegerikt.

Taborn. Bekanntmachung. 122979

Nachstehende Firmen wurden eingetragen:

a. Nr. S50: Alphons Mertian, Molsheim. Inhaber ist Alphons Mertian, Eisenwaren handler in Molsheim.

b. Nr. 851: Jules Auguste Strohl, Ing⸗ weiler. Inhaber ist der Apotheker Julius Augnt , Ingweiler. Angegebener Geschäftszweiz:

potheke.

. Nr. 852: Gamille Thiriet, Saales. Im haber ist der Kaufmann Ludwig Camille Ferdinand Thiriet in Saaleg. Angegebener Geschäftsjweig: Handel mit Cisenwaren, Spezereiwaren, Holz und Kohlen.

d. Nr. 853: Charles L'huillier, Zabern. m haber ist der Spezereihändler Karl X'huillier in ZJabern. Angegebener Geschäfts zeig: Spe ereihandlunm

6. Nr. 854: Georges Trumpff, Wasselnhein. Inbaber ist der Kaufmann Georges Trumpf i Wasselnheim. Angegebener . Wein⸗ handlung. .

Zabern, den 9. Juni 1905.

Kaiserliches Amtsgericht. Tossen- Bekanntmachung. (228

Tonwerk Glienick Geselischaft mit be schrankter 1 Der eine der beiden EG schäftsfübrer heißt Stifft nicht Stift.

Zossen, den 6. Juni 1993.

Königliches Amtsgericht.

Vereinsregister.

HR irehhundem. Amte gericht Kirchhundem.

In unser Vereinzregister ist am 6. Juni 165 * dem Schützenverein Altenhundem in Alter hundem folgendes eingetragen worden

Die S5 21 und d der Sahung sind in der neralversammlung am 30. November 1902 geänct worden.

An Stelle deg Heinrich Sänger ju Altenbanden ist der Lehrer Moritz Rpype ju Altenbundem d Beisitzer gewäblt worden.

Genossenschaftsregister.

aiteia, Leine. Getanutmachuugt!· 1 Im Genossenschafteregister ist bei t. 15 Mi stedter Spar. und Tarlehnetassenvere in. * etragene Genossenschaft mit unbesch astpsiicht beute eingetragen? An Stelle deln or kenen BDesimirts Pelntih Wunstor sst der se kesiger CGbhiistian Fahn jum Vorstant nu

bestellt. Uifeld, den 10 Juni 1803.

KRöͤnigli Amtegericht. I. nabach. lerg TDarlehenekassenverein Dombihl e. G3. n.,

In der Generaibersammlung vom 3. Jun wurde an Stelle des auescheldenden Georg * als Vorsteber gewäblt

Krieger, Friedrich, Bauer in Dombäbl.

Angbach. 9. Jun 1903.

Rgl. Amtsgericht. namderk. Betanntmachung. *

Ginträge ing Genossenschaftsregmter betr.

G onsumpwperein eingetr. Gen oss mit tier n Langenbach. Der Rasster Deinrich ern Derenem, and Ter Gelssger Adam NRöstel. * mann, Felde in Langenbach, sind aug dem V ausgeschieden.

[2m

mm

) Erwerbsgenossenschaft Gräfenhäusling, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter ö deendigt und die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Bamberg, 12. Juni 1903.

K. Amtsgericht. J.

Creteld. 19705

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8 eingetragen worden:

63 dem Gewerkschafts⸗ Consum⸗Verein Eintracht, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Anrath;

usgeschieden aus dem Vorstande ist Franz Brülls, neugewählt in denselben ist Wilh. Leven in Anrath. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1803 sollen fortan die jährlichen ordent⸗ sichen Generalversammlungen im schristlichen Textil⸗ arbeiter“ bekannt gemacht werden, alle anderen Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft aber durch Aushang im Geschäftslokale und auf der Anschlagsäule auf dem Marktplatze zu Anrath.

Crefeld, den 25. Mai 1963.

Königliches Amtsgericht. Pippoldis walde. 22896

Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters, den Darlehns . u. Sparkassenverein Johnsbach, eingetr. Genofsenschaft mit unbeschr. Haft⸗

flicht betr, ist heute . worden, daß 6 Wilhelm Klotz in Bärenhecke infolge Ab⸗ ebens aus dem Vorstande ausgeschieden und Otto Christlieb Hahmann, Gutsbesitzer in Johnsbach, Mitglied des Vorstandes ist.

Dippoldiswalde, den 11. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 22897]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Konsum⸗Verein für Marten und Umgegend, eingetragene Genvssenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Marten, folgendes eingetragen;

An Stelle des bisherigen Vorstandsmitglieds 5 Dreinhöfer wurde Hermann Althoff von Marten zum Vorstandsmitgliede gewählt.

Dortmund, den 4. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. (22898

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma „Buchdruckerei ⸗Genossenschaft Druckar⸗ nia Spolkowa, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dortmund“, fo nn eingetragen:

er Photograph Stephan Pierszkalski ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Buchdruckereibesitzer Ludwig Wrobel zu Berlin in den Vorstand gewählt.

Dortmund, den 5. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 22899

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma „Westfälische Milchverkaufsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Dortmund, folgendes

eingetragen: er Gutsbesitzer Wilhelm Schaarmann zu Schwieringhausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Theodor Höge⸗ mann zu Ahlen i. W. in den Vorstand gewählt. Dortmund, den 6. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Eis teld. 22900 Der Spar⸗ und Vorschußverein zu Harras, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. hat in einer Generalversammlung am J. März 1903 ein neues Statut beschlossen, welches mit dem 1. Januar 1904 in Kraft trezen und von da ab das jetzige Statut ersetzen soll. Eisfeld, den 8. Juni 1903. Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. HNalle, Sanle. 22991 Bei der Vausgenossenschaft Jacobstraße, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Halle a. S ist im Genossenschafte. register eingetragen, daß an Stelle von Otto Ziwpert Vibeim Fischmann in den Vorstand gewählt ist. Halle a. S., den 10. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hanau. Genossenschaftsregister. (22902 Nr. 14. Genossenschaft: Oberissigheimer Dar⸗ = m mmm. e. G. m. u. S. in COberissig

m:

An Stelle deg verstorbenen Landwirts Fonrad Philipp Schuffert ist Konrad Dietz von Oberissigbeim als Mitglied des Vorstandg gewählt worden.

Hanau, den 109. Juni 1903

sBFRoͤnigliches Amtagericht. 5. Haveldernꝶ. 122903

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 4 eingetragenen „Spar- und Darlehn. kasse, eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Hasipslicht, in Greddin“ vermerkt worden, daß an Stelle deg auggeschledenen Gastwirtg Wilbelm Blumenthal in Breddin der Bauen August Strenge daselbst zum Vorstandamitgliede bestellt ist.

Havelberg, den 10. Juni 1903.

Königliches Amtaaericht. Kempten, Sehwaben. [22956 Genossenschafteregistereinträge.

1 n mm, Weicht, e. G. m 1.

In der = 4. Juni 1903 wurde für den verstorbenen Wilbelm Wagner der Delonom Johann Schmid in Weinbausen alg Stell dertreter deg Vereingvorsteberg gewählt.

2 8 e, mmm m. Geiegau, e. G. m. u. O.

In der Generalversammlung dom 18. Mai 18903 wurde an Stelle deg Dekonomen Joses Mil in DQberstein der Defonom Nudolf Sinz dort alg Ge= sch eta fübrer gewäblt.

empten, den 12. Juni 1903. Kal. Amtagericht.

Notthus. 22000

Betanntmachun g. In unserem e n n,, ist beufe unter Ar. 12 bei dem lower Tarlehustfa fen verela CG. G. m. u. B. vermerfi, daß Heinrich dler auß dem Vorsland ausge schicden und an einer Stelle der Schmiledemeister Friedrich Ender mann zu Groß Daglemw in den Vorstand gewählt ist. Kattbug, den 85. Juni 1903. Koͤnigllches Amtagericht. Notthas. Berfanntwmachtung. 1 Ja nnserem Genossenschafterenlster ist bei dem anter Nr. 28 eingetragenen Krieschower Tarfehne

kassenverein E. G. m. u. H. vermerkt, daß der Gastwirt Friedrich Petrick zu Limberg aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Büdner Wilhelm Bertram zu Limberg in den Vorstand ge—⸗ wäblt ist.

Kottbus, den 11. Juni 1993.

Königliches Amtsagericht. Ludwigshafen, Rhein. 22957] Genossenschaftsregister.

Betr. „Landwirtschaftlicher Konsumverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit. Sitz in Eppstein. Johannes Peil in Eppstein ist aus dem Vorstand , , an seiner Stelle wurde gewählt: Jean Müller II. in Eppstein.

Ludwigshafen a. Rhein, den 9. Juni 1903.

Kgl. Amtsgericht. Lüben, Schles. 22906 Bei dem unter Nr. 25 deg Genossenschaftsregisters eingetragenen „Gühlichen'er Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H.“ in Güh⸗ lichen ist heute eingetragen worden, daß der Ritter⸗ gutsbesitzer Conrad Funke aus dem Vorstand aus⸗ getreten und an seine Stelle der Stellmacher Josef Kasiewiez in Eisemost in den Vorstand gewählt ist. Lüben, den 9. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

Mayen. ( 22907]

Bei dem Ettringer Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Ettringen ist im Genossenschafts⸗ register , worden, daß an Stelle des ver⸗ storbenen Vorstandämitglieds Johann Peter Schäfer der Ackerer Heinrich Weber zu Ettringen in den Vorstand gewählt worden ist.

Mayen, den 8. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Miünchoen. Genossenschaftsregister. [22958

Consumverein München, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Sitz: München. Konrad Barth aus dem Vor— stande ausgeschieden.

München., am 10. Juni 1903.

K. Amtsgericht München JI.

Nürnberg. 22908 ae, , ,,, ,

Spar⸗ und Darlehenskassenverein in Obern⸗ dorf und Umgegend, eingetrag. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

An Stelle des Oekonomen Johann Deierlein von Oberndorf wurde das bisherige Vorstandsmitglied Georg Zitzmann, Oekonom daselbst, als Stellvertreter des Vorstehers und als Vorftandsmitglied der Oekonom Johann Funk ebenda gewählt.

Nürnberg, 10. Juni 1903.

Kgl. Amtsgericht.

Oldenburg, Grossh. 22909 Grosherzogliches ir, e m. Oldenburg.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Firma Bauverein Oldenburg, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht hieselbst, heute eingetragen: ;

An Stelle des Oberbauinspektors Rieken ist der Ratsherr Georg Propping in Oldenburg in den Vorstand gewählt worden.

1903, Juni 5.

Suln, TNeckar. 22910 C. Wttb. Amtsgericht Sulz.

In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗

etragen unter Nr. 10 Darlehenskassen⸗ Verein

insdorf, e. G. m. u. H.:

In der Generalversammlung vom 16. Mai 1903 wurden an Stelle der verstorbenen Verstande- mitglieder Andreas Hölle, Steinhauer, und Sebastian Eberhart, Steinhauer, zu Vorstandsmitgliedern gewãblt:

Richard Eberhart, Schuhmacher, und Paul Stehle, Steinbauer, beide in Bing dorf.

Den 8. Juni 1903.

O. A. R. Adam. Wolfenbüttel. 122911]

In dag biesige Genossenschaftsregister Bd. 1 Bl 109 ist beute eingetragen:

Die Firma Wolfenbüttler Brauhaus, ein ˖ getragene Genofsenschaft mit beschränkter Daftvflicht, ju Wolfenbüttel. Statut vom 25. Mai 1903. Gegenstand des Unternebmens ist die Ce ng, der Fortbetrieb und spätere Erwerb der Bermanla · Brauerei zu Wolfenbüttel.

Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt- machungen, welche in das Wolsenbüttler Kreisblatt aufzunehmen sind, ersolgen unter der Firma der Ge⸗— nossenschaft, welcher, 6e nachdem sie vom Vorstand oder Aussichterat erlassen werden, der Zusatz Der Vorstand“ bew. Der Aufsichtgrat“ nebst Unter. schriften von jwei Vorstandemltgliedern oder deren Stellvertretern, bejw. Vorsitzenden des Aufsichtsratg oder dessen Stellvertreters binjujnfügen ist.

Vorstandamitglieder sind der Kaufmann Fr. Dtto Bode und Rentner G. G. Wil teng zu Wolsenbattel.

Mündliche und schriftlich⸗ Willen gerklärungen det Vorstandd sind für die Genossenschaft wenn jwel Vorstandamitglieder oder jwei Stell˖ vertreter oder ein Vorstandamitglied und ein Stell vertreter sie abgeben bejw. der Firma der Genossen. schaft ibre eigenbändige Unterschrift binzugefügt

baben. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichte sedermann gestattet. Wolfenbüttel, den 11. Junl 1993. Verjogl icheg Amtegericht. Reinecke.

Tabrne. 122912]

Im biesigen Genossenschafteregister ist bei dem

Jaborzer Dartehnetaffemperein. Nr. 2 der Neg.

am 4. Juni eingetragen: An Stelle deg aug dem

Vorstand auggeschledenen Hwacintbk Bialas ist der

Daugbesiher Bencdilt Walcjuch in Poremba gewäblt. Amte aericht Jabrze.

Musterregister.

(Die augländischen Muster werden unter Leirjig der ffent licht) pasaseld or. [2750] In das Musterregister sind folgende Gintragungen

.

und Knöpfe,

kochern, Fabriknummern 62 und S2, plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet am 9. Mai 1903, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 1044. Firma Laudgrebe ee, , zu Düsseldorf, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 41 Muster für Blaudruck, Fabriknummern 325, 326, 327, 248, 330, 331, 337. 338, 339, 328, 278, 277, 282, 204, 2701, 2706, 1663, 1654, 1551, 1375, 1357, 1362, 1349, 302, 1360, 1355, 992, 980, 4620, 3854, 3086, 3068, 7224, 8647, S640, 8653, 91, 97, 98, 7226, 1665. Flächenerzeugnisse, angemeldet am ö. 1903, Vormittags 11 Uhr, Schutzfrist

ahre.

Nr. 1045. Firma Markmann 4 Petersmann zu Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 50 Abbildungen und zwar 1 für Garderoben, . nummer 1563, 3 für Regenschirmständer, Fabrik- nummern 1614, 1615, 1619, 2 für Portierenträger Fabriknummern 1279 und 1279 , 3 für Shawlträger, Fabriknummern 420, 1189, 1149, für Paraventscharniere, Fabriknummer 1473, für Quasten, Fabriknummern 1291 bis mit 1299, 2 für Ruiceaux, Fabriknummern 1253/2, 12542, 7 für Bettdekorationen, Fabriknummern 1642, 1643, 1646, 1647, 1648, 1650, 1651, 4 für Bettdecken⸗ halter, Fabriknummern 1652, 1653, 1654, 1656, 18 für Pianoleuchter, Piano und Leuchterplatten und Griffe, Fabriknummern 3555, 2315 6, 34, 36, 40, 44, 45, 46, 3558, 3559, 3564, 3557, 3576, 3566. 3582, 3583, 3572, 3574, plastische Erzeugnisse, an⸗ gemeldet am 29. Mai 1993, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Düsseldorf, den 1. Juni 1903.

Kgl. Amtsgericht.

Konkurse.

Karmen. Konkursverfahren. 22745

Ueber das Vermögen des Handlungsgehilfen Wilhelm Felix zu Barmen. Wuppperstr. 21, ist heute, am 19. Juni 1903, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. . r . ent Theodor Daemgen in Barmen. An melde ö. bis 30. Juni 1963. Erste Gläubigerver⸗ sammlung sowie Prüfungstermin am 9. Juli 1903, Nachmittags 54 Uhr, Sedanstr. 1I5, Zimmer Nr. 15. Allen Personen, welche eine zur ö gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche .. aus der Sache abgesonderte efriedigung in

nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juni 1903 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Barmen.

Rochum. gstonkurseröffnung. 22744

Gemeinschuldner: Anstreichermeister Julius Paskert in Höntrop. Tag der Eröffnung: 12. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Goldberg in Bochum. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 19. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 46. Frist für die Anmeldung der Forderungen: J. Juli 19053. Prüfungstermin: 10. Juli 1902. Vormittags 9 Uhr, Zimmer 46. Allen Personen, welche eine zur k gehörige Sache in B haben eder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wir af gegeben nichts an den , zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte eh eigen in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 3. Juli 1903 Anzeige zu machen.

Bochum, 12. Juni 1903.

Königl. Amtsgericht.

n remenm. 22740 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Inhabers einer Geflügel- ucht., und Mast Anstalt Gottlieb Benjamin aßmann, Inhabers der Firma Geflügel Zucht⸗ . ast Anstalten „Bremen“ Gottlieb B. Waßmann, hierselbst, Warturmer CGhaussee 1582, ist heute der Konkurg eröffnet. Verwalter: Recht. anwalt H. Kulenkampff bierselbst. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 15. Jull 1903 einschließlich. Anmeldefrist big zum 18. Juli 1903 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 10. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 14. Augüst 1904. Vormittage 11 Uhr, im Gerichtsause hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Gingang Dstertorsstraße). Gremen, den 11. Juni 1803. Der Gerichtsschreiber des Amtagerichtg. Fürböl ter, Sekretãr. ; Darmstadt. Rontureverfahren. 22992 Ueber daz Vermögen der Firma Franz Backes, umelen. A Goldwaarengeschäft u Darm. dt, Wilbelminenstr. 8. und deren Inhabers Franz Backeg daselbst ist beute, am 12. Jun L. Jg., Vor- mittags 8 Uhr, das Konkurgwerfabren eröffnet worden. Rechtz anwalt Dr. Strauß ia Darmstadt zum Kon- kurgverwalter ernannt, offener Arrest erlassen mit Anzelgefrist bis 1. Jul 1553 und Forderung · anmeldefrist big zum 1. Juli 18903 bestimmt, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfung? ˖ termin auf Freitag, den 109. Juli 190. Nachmittage 4 Utzr, anberaumt worden. Darmstadt. 12. Juni 1903. / Der Gerichtsschrriber Gr. Hess. Amtagerichte Darmsfadt J. Dortmund.

. un! 13 Ubr,

Verwalter ist der Nechtaanwalt

Dortmund. Dffener A mit Anreigerflicht bie jum b. Jali 1903. Tonkurgfordernngen sind mnzu⸗ melden bie zum 10. August 1903 Grste Gläubiger- der sammlung den 8. Juli 190924. Mittags 19 he. 1 ner Prüfungttermin den man 1 Vorm. 11 Uhr, Jimmer

PDernanud, den 10. Janl 1804.

GSillau

Gerichtischteiber des Kn glichen Amtagerichts vermannetadi. Gefanntmachung. 5]

Ueber den Nachlaß des in Gagendors derftorbenen Guüttere und guere Georg 1 ven dert wird beute, am 6. Juni 1D3. Bermtttagz II uhr, dag Tenkurenerfabren er ffart. Der Gerichte. schreilerelgebisse Tamberger bier als Tenkurgder- waller ernannt. Ronkard. derungen sind big um

des

Doepner u

6. Juli 1903, Vorm. 10 Uhr, bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Helchlußf gung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Termin auf X. Juli 1890, Vorm. 19 Uhr. anberaumt. . findet am 17. Juli 1903, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterfertigten K. Amtsgericht statt. Ebermannstadt., den 6. Juni 1903. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Haunstetter.

Erfurt. 122721] Ueber das Bermögen des Jutneliers Georg Hein in Erfurt, Bahnhofstr. 5, ik heute. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Stößel in Erfurt. Konkurgforde⸗ rungen sind bis 15. August 1903 anzumelden Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung am 1X. Juli 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. August 1903, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 30. Erfurt, den 11. Juni 1903. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 4.

Goch. Konkursverfahren. 229891

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Wilhelm Peters zu Uedem ist am 8. Juni 1993, Vor— ing 11 Uhr der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Müller in Goch. Anmeldefrist bis 8. Juli 1993. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 13. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. Juli 1993.

Goch, den 9. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Grevesmühlen. 1227231

Ueber das Vermögen des , . Joachim Brandt zu Börzow ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurtzperfahren eröffnet. Rechtsanwalt Ihle⸗ feldt hier ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 15 Juli d. J.; erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. Juli 1903, Vorm. 10 Uhr; Prüfungstermin am 29. Juli 1993, Vorm. 10 Uhr; offener Arrest bis zum 27. Juni d. J.

Grevesmühlen, den 12. Juni 1903.

Großh. Mecklb. Schwerinsches Amtsgericht.

Gxossalmerode. 22741].

Ueber das Vermögen des Werkführers, früheren Maurermeisters, Heinrich Persch zu Hohen⸗ limburg, früher zu Großalmerode, ist am 10. Junt 1903, Nachmittags 66 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung: E. Juli 19023, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 22. Juli 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Frist bis zum 25. Juni 1903. Konkursverwalter: Kanzleigehilfe Ellenberger hier.

Großalmerode. 11. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. Konkurseröffnung. 22731]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Moewes in Halle a. S., Sternstraße Nr. 1, Inhabers der . Firma Bruno Moewes Geschäftslokal: Lelpzigerstraße Nr. 11, ist beute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amts gericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Taxator Otto Knoche in Halle a2. S., Bismarckstrahe Nr. 39. Offener Arrest mit 2 bis 4. Juli 1903 und Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis 27. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 7. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31.

Halle a. S., den 12. Juni 1903.

; Große, Kanzleirat, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Hay nnn. Konkursverfahren. 22719

Ueber den Nachlaß des am 10. Mai 1833 zu 1 verstorbenen Sattlermelsters Josef

osta ist heute am 10. Juni 1903, Vormittags 117 Ubr, dag Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Eduard Krämer zu Havnau zum Konkurg⸗ verwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 1. August 18903. Erste Gläubigerversammlung am G. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. penn tee mn an EI. August 1902, Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht zu Oaynau.

Heidelberg. ontfureverfahren. 22981 Nr. 29 815. Ueber das Vermögen der Oeinri Kipf Witwe, —— und Kurzwaren ändlerin in Seide Neuenheim, sist heute, Vormittags 11 Uhr, das Ronkureverfabren eröffnet worden. Bemnnalts Waisenrat J. CG. Winter in deidel berg. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist ig 4. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemelner Prüfungstermin am I. Juli A900.

Vormittage 10 Uhr, 8 Nr. z3. Heidelberg, den 12. Juni 1903. Gerichteschreiber Gr. Amtegerichts: Der rel. neidelberg. Gontureverfahren. 229583 Nr. 20 548. Ueber dag Vermögen deg Geinri 56 ler, Bäcker in Dandschuheheim. Ist beute, Nachmittags 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Walsenrat J. G. Winter in ier Dffener Arrest. Anjeige⸗ und Anmelde⸗ rist bie 6 Jull 1803. Grste Gläubi amml und allgemeiner Vrüfungetermin am EI. 1902, Rormittage II Ute, Jimmer Nr. 23. Heidelberg., den 12. Juni 1903 Gerichte schreiber Gr. Amtggericht?: Her rel. nan lbronm. e057] K Württ. Amte gericht Maulbronn. eker den Nachlaß dee f Wirte Georg Bossert den Wierneheim ist beute, am 12. Juni L103, Vormittags wil Ubr, das onkurgderfabren erèffnei worden. Bentrkanotar Lang in Dürrmenz wurde jum Konlurederwalter ernannt. Tag. an welchem die Frist jar ameldung bei dem Nonkurggericht . * 1803. l= write , Arress mit rn bis Jun 1903 Den 12 Jun! Gerichts ckretũt ( Interschrift) Remscheid. 16 eber dag Verm der Rirschner in und deren dalich baltenden Gesessihafter] Carl MUugust , 2 edrich Misdelm beide n Remsche id. st am I. Jan 1 der Ren- 0 eroff net. Verwalter. Nechtganwalt Dr 883 mann in Nemicheld. Anme und 12 rrest mit An elgefrin bi jam 31. Jall 190g bigerdersammlung am 8. Jull Ron.