1903 / 139 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

) 1 1 900 , N Q 28

Den n 2

Zo ee e

F 2

Nähmgschin, Loch . Neptun Schiffsw. Nen · Bellevue...

Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg.

. = = n 6

D K O M o O

arziner Papierf. Ventz ki. Masch. . ö er. B. Mörtel w. Neue Phot. Ges. . Ver. Hnfichl Goth. Neues Hansay. T. : St. Ver. Köln-Rottw. Neurod. Kunst A. Ver. Knst. Troitzsch jetzt H. N. &. A. . Ver. Met, Haller 8 Neuß, Wag. i. Lig. Verein. Pinselfab. M Neußer Eisenwerk do. Smyrna⸗-Tey. O0, 006 Niederl. Rohlenw. Viktoria Fahrrad 121110 et. bzG Nienb. Vz. Aabg. jetzt Vikt. W G og giordd. Vis werke Bikt. Sdeich . S. ö do. V. A. Vogel, Telegraph. *9090bz G do. Gummi. Vogti and. Fla ch 1445036 do. Jute ⸗Sp. V.; A do. VA 3 Fh do. do. Vogt u. Wolf... 650 B do. Lagerh. Berl. . hi 66 do. gederpappen Volpi u. Schi. abg. 148 756 do. Woll kämm. Vorw., Biel. Sp. 161 5hbjcd; Nordhauser Lahet Vorwõohler Dortz 116.59 Nordfstern Kohle Rafserw. Gelsent Sl, S5 G Nürnbg. Derk.-W. Wegelin C Hüäbn. . Sber gi. Cbamot. Wenderoth . 0 310, 50bz G do. Eisenb.- Bed. Westd. Jutesp . 15300600 36d, 75 do. E. J. Car. S. Wefsteregeln Alt. laß ibo ig. do. Tors werke de, V nlkt ib. G do. Vorl. Zement Westfalig Cement 1209/69) ö. Odenw. Hartst. .. Westf. Draht F 1 Gols, h Diden. Eisenh ko. de. Tupfer = sn is ebbzBz Sor Portl. Jem, de. Stahlwerk 1206s lobid; Srenst. n. Törvei Wesll. Sodenges lags s Dznahrũck Kupfer d Ling Hort. FsSs30b; Ottensen, Eisenw. Wickrath Leder. bz G Panzer... Wiede, M. Lit. A 228. 008 DVassage⸗ Ges. konv. Rieler n Sardim . . Wilhelmj Weinb. 31.10 o. V. ⸗A. d Akt 1486908 Peniger Maschin. helmet é k itt ih do Detersb. eĩektt. Bel. Wilke. Dampf. 10 66 etre. 6. V.. ö nm, Gr br 15 g, ben Be gweikã ir les nter lgo0 1B 16 biG Pongs, Spinnerei 9 itt. Gußstahlw. 1 1200 6990 le db. orz. Schönwald Vrede. Malzerei. ] eser toe e, bz Po. Spirit -G 15 13 Wurmrepler .. 31 10999 118 60bzG Preßspanf. Unter. 9 0 Zeitzer Maschinen 14 . ö Rathenom opt. 3 8 135,106 Zell stof - Ver ab. 13a Met, bB Jauchm. Walte? IJ 8 4 136. 756 eilt. dz. Wldb. 18 19MYbfes Ravensbg Spinn. . Judeifb. Kruschw 32! 361 006 Redenß. St p. AB O i. Oꝛ 3 fr ; S330 G Reichelt, Metall. 6 15506 Reiß u. Martin 9 i659 B Rhein- Nassan .. 3 1590633 do. Anthrazit 10 153 3536 do. Bergbau.. 9 41, 86 do. Chamotte .. 9 184.006 do. Metallw. 0 W076 G do. do. Vorz - A 2 do. Möbelst.· W. 6 26, 00 do. Spiegelglas 198.006 do. Stablwerke. 833 5B do. W. Induftrie 11982536 Rb. Westf. Kalkw. U obz;. Riebec Montanw. I. O3 00 bz G RVolandsbutte.. . 5 100268 Rombacher Hütten li 198. 50 bz G Rositzer Brnk-⸗ W. 01,006 do. Zugerfabr. Rothe Erde. Drtm. Sãchs. Elektr. W. Sãchs. Guß i . . do. Tammg. V. A. 009 149, 06 do. Nähf. kon. ; 120 906 S. Thür. Braunk. 8 113.990 bzG do. StPr. I 8 901, 75bz G Sächs. Wbst. Fbr. 153 66 Saline Salzungen 7 1 C0 6O0bz3G Sangerh. Masch. 15 bz G Saronia Zement. 69 41033 Schaffer n. Walker ll. 6 Schalker Gruben * 6s, (0 bz G Schering Chm. F. = ee, G5, * bzG Schimischom Em. 1094,49 b36 Schimmel. Masch. 11 112756 Schles. Bab. Zink 16 17 0M 75636 do. St - Prior. 16 17 10090 E29. do. Sellgsose 12 do C le Basg. 51 3 1200 0. - = 2 36 * e 1G 00? do. Lohlenwerk 0 6 2 do. Lein. ramsta do. P Imtf. 1009 121. 090636 , 1009 152, 70bzG Hugo Schneider. 104 1. 1090p G Schon. Fried. Ter mb; Schonbauser Aller 1 o Schomburg u. Se 100090 178. 756 Schrift gieß. Suc : . Schugert, Elektr los. MMG Schulz · Enaudt. ö Schwanitz u. Co i Se, Mi bi R.. N . Seebeg Schiffew i y . . 8 entker wi. V Lauchhammer e 3 114. 10biz 44 Laurabũtte * 141 1090 218 0b Siemen ?. Gia nh de. . . Wert. 218 6 l 3 d. m Bob; Giemeng u Dali. kederf Exc u Str. o is 75s Simoni Gel arri wummim . Sitzendorser Por 0 Eeor ologrube 16 ion mh Srinn u. Sehn. 1 cox olde ball r 800 57. 10bziy Sxinn Rennu go. 9 rg . , i, . Stadtber ger dutte 1 6 ot Tar W00 s Stab u. We. 16 83 Leme u. Ko 10MM s Starten den aba ald. ment 121 300) Staßs Gbem ph ig de. Erl dert aka . Steti red. Jem. J

8 2 . de. Ghamotte 18

. ö

SD Do * d = m

198

Laura hũtte u o id Louise Tiefbau (100 ;

ro-

ö SI 8101 0, ,

8 *

ö ü de Oc

öppinger Web. i , aschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke FGrevenbr. Masch. Gritzner Maschin. ö . 8.

8

4

* 8

Mannesmröhr. Mass. Ber M

1

2800 3

—— ——— —— —— . ö . . 2

2 2 202 , . 66 6365

do. do. uk. 06 1 Niederl. Kohl Nolte Gas 1891 Nordd. Eisw. Nordstern Kohle Oberschles. Eisb.

do. G- J G.-8.

do. Kokswerke ( Oderwerke Patzenh. Brauer.

do IH (1

Pfefferberger Br. ommersch. Zuck 109 hein. Metallw. (105

;

,

D

Insertionsprris für den Raum einer Aruchzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Rrichsanzerigers und Königlich Rreußischen Staatsanzeiger Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

0 G&S αο σ πάλσ0 = w m 2 2 2

r G S 2

Masch. . agener Gußstahl alle Maschinfbr. ambg. Elektr. W. 246 . Grdb. d. Bellealliance ann. Bau St Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr.

3 W. Gum. arkort Brückb. k. do. St. Pr. do. Brgw. do. Hary. Brgb. Ges. 12 do. i. fr. Verk. artm. Maschfbr. 8 21 artung Gußᷣstahl

. *

*

O r

Ver Rengspreis beträgt nierteljährlich A M S0 5. Alle Rostanstalten urhmen Bestellung an; für Kerlin außer den Nostanstalten ind Jeitungaspedite uren für elbstabholer

auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

Einzelne UAummern hosten 25 .

2

C . .

8 2

2 223 c · 2 · 2 s g.

2 8 22 * C = . . . . . . . m . . . . . 4 de re d OD .

* ro-

re- 2

*

ö

3 139. Berlin, Dienstag, den 16. Jm. Abends. 1903.

or

22

1 0

86

C O E dd O b,

row =

155 2586 o. 1807 1193 S6 26G Romb. H. uk. O4 (1065 10 90)bz3G Do. do. Uk. M (103 130 906 G Schalker Grub. .

V 8

igli 19 wden weiter 3) aus den württembergischen Kreisen Neckarkreis, Juhalt des amtlichen Teiles: en , m, 2 . Eg wc elfi rn e w,

; 9 4 aus dem badischen Landeskommissariate Karlsruhe, Ordensverleihungen ꝛc. . . 1, . ö 5) aus dem Großherzogtum Oldenburg aus dem Bezirk

geln. ö Birkenfeld, ; Deutsches Reich. kavaller ehe ig ahr; 6) aus 3. Reichslanden Unter⸗Elsaß⸗Lothringen

itteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von den Königlichen Kronen orden dritter Klasse: . im Reqierungsbezirk Bromberg zur Entladung mit , . 3 Oberstleutnant von Grumbkomwm beim Stabe des Kaiser der elfen mg gelangende Rindvieh bis auf weiteres

despolizeiliche Anordnung, betreffend die Abwehr der Maul Alexander Gardegrenadierregiments Nr. 1 beschraͤnken.

ö. a e f, im Regierungsbezirk Bromberg. von Waldow beim Stabe des 3. Garde— Bromherg, den, 9. . ö

5 regimens z. F., 2 er ;

3 Königreich Preußen. ö Särge sant von Koch, Kommandeur des 2. Garde— w. . ᷣᷓ.

J . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und feldartillerieregiments; . . r. . sonstige Personalveränderungen. den Königlichen Kronenorden vierter Klasse:

Belann machung, betreffend. die. leichstellung . Oberleutnant von Alt⸗Stutterheim im 1. Garde— ;

eutischen Instituts der Universität in Breslau mit denjenigen regin ent . J. pe

nstalten, an denen Nahrungsmittelchemiker ausgebildet Hberleuniant Graf von alne in im 2. Gardeulanen⸗ 2 6. . 66 gg werden fcnnen. ; regiment, t J Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabepflichtigen Teuinant von Zitzewitz CGöslestin) im 2. Garde— den Direltor der bisherigen städfischen Vereinigten 5 Reinertrag der Cronberger Eisenbahn. regiment z. F. ö. l Maschinenbauschulen in Cöln Friedrich Romberg zum 3 gr Erste Beilage: Leutnant von Hellermann (Edgar) im 4. Garde⸗ Anif hen Maschinenbauschuldirektor zu ernennen, somie Allg. El &. HI Ig 1 500 io zog n 100. 10 . 986 3a regiment z. F., ; . em Oberbürgermeister Dicke in Solingen das Recht zu 126 So sed dor do. do. Mig 4 1063 7663 Fo Bekanntmachung, betreffend die i ene nn der König⸗ Leutuant Freiherr von Boden sen im Regiment der verleihen, bei geeigneten Gelegenheiten die goldene Amtstkelte e e g ,, 3 * 104. 10G en n, wd G lichen Wissenschaftlichen Prüfungskommissionen für das Jahr Gardes bu Corps; sowie . zu trage. n li gb 6 e , e , . 1 . ö ö. 141.12 10009 W021 e ns5bz 1903. A n, J . ichen: 1399 69 . Ver siche rung sattien. e, m, , m ,. , n,. z Vizefeldwebel Hoffstädt im SHarderegiment z. F, Minist erium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ien ,, , * Medizinalangeiegenheiten. r , de, nn G ib n g ö ns ebicd Berl. . Caiserb id 1 1299 0087. 40bzi do. do. 1890 (100 41 r . dier r , ö 9 ochum. Bergw. ) n, ,. do. Hun ahl ide 1. 1260656 80 oog Braunschw ohl (1933411 n 600 z bi G Bregf. Seisabri ih, 1 123 0; do. Wagenbau ll 3 4 ; d bi G do. uk. 05 (1035 n soo n 5 Brieger St · Br. iG 3 O Io . uder Sienw. ib ]

——c0 1

Si h 8. do. 1833 16 lo 1e de, iss iz) S250 8 Schl. El. u. Gas 1933 4 1I7,I5bzG Schuckert Elektr. I 02) 4 ö do. do. 1901 (102 s Schultheiß · Bx 1055). 56 do. konv. 1892 (105 88506 Siem. El, Betr. 103 17200bz3G Siemens Glash. 103 190.506 Siem. u. Hals ke (193 158256 do. uko. G6 19341 086 Teut · Misb u. OI9033 1 e Thale Eisenb. . (10254 177000 Thiede hall. 1005 n 55 99B Tiele Winckler 1035 45 23,50 et. bz; Union, Gl -Ges. iG3 nn 204,00 bzG

arzer A u. asper, Eisen.. edwigshütte.. . ein, Lehm. abg. 1 einrichs hall. elios, Elekt. Gej. 5 rtl .- 3.

CS O S O e O c αάσάίᷣ O s ) O O, m Q,

2 8

ä—— j ; KJ

. = . .

8 r m

= S - - = T D --

DDs S0 w 8

C · 0 0

D Sir O0 t—¶ 9 0

= 8 E c - - ee.

=

2

engstenb. Masch. erbrand agg. de Hesselle u. Go. . Hibern Bgw. Ges. Ii do. i. fr. Verk. ildebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschber ger Leder ochd. V. Akt. kv. öchst. Farbwerke örderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St.- Pr. Lit. A 16 oesch, Eis. u. St. 16 öxter · Godelh. .. 0 offmann Stärke 17 ofmann Wagg. 131 otel Disch 2 otelbetrieb · Ges. 17 owaldte · Werke 8 üttenh. Spinn. 6 üttig, phot. App. 10 uldschinsky ... 4 mk aldi, Masch. 6 lse, Bergbau. 16 nowrazlaw Salz 6 t. g e 12 eserich, Asphalt. I * Vorzg. . ahla, Porzellan 30 26 n n, 1. Lig. o. Taliwerk Ascherol ij KTannengießer. .. 9 Kapler Maschinen jj KCattowitzer rgw. 12 Teula Eisenhütte. J5 Tevling u. Thom. 35 rchner u. Ko. . 6 Alauser Spinner. 5 Kohlmann, Starke 17 Köln. Bergwerke 3h do. Elektr. Anl. do. Gag u. El. Löln· Müs. B. kv. Rölsch, Walzeng. 18 König Wilhelm kv. j do. do. St - Pr. Königin Marienb. St -A. abg. .. do. Vorzg⸗· A. Königeb. Kornsp. Rgob. Msch. V A. do. Walimübl⸗ Konige born Bgw. Konigszelt Porzll. Torbie dorf. Zuder Tollmar & ourd. 15 Cronyrin Metall jj Vebr Rrüaer & 6. 5 Cũrversbusch. 1 Treibriemen 65 Tursurstend . Ges. i gig Curs · Ter- Ges. I di] Labmer er n. Ro. 5 1. darr, Tiesbobra 10 i9

x

0 K O .

= 2 2.2

23 O 3

4

= 2 3 33

2 2 2 2

. d . .

8 *

15 ; Obligationen induftrieller Gesellschaften. ; 1509300 t 1000 ol, 0obz 83 06063 8 106 266 Elek. Unt. Zur. IG

A. G. J. Mt.. (10924 . ł Haidar Pacha

32 2 CW 2

1 1. 1. 1 1

2

ö —— 2—

= = . . m 2

0 0 O0 . D m , =

D

19356906 1 Vo *r so iG 3s Heute wurden notiert (Mark v. Stũch: . ; i. 2

hdd 3 136 6B 6 Deutsche Feuer. Verf. Bersin 13506. ; kommandiert zum Ee srinfan ö ,

M0 u. M id 5; Germania. Lebens. Verf. 1080ob; G. . 3 , 4 a, * ;

M u. do * Magdeburger Feuer. Viersich⸗Ges. 1350638. 2 k ö * ĩ K— Auf Grund des S 16 Abs. 4 der Vorschriften,

So] 0 s obi . Nationa] Stett. 13506. 9g ine Maj der rgnã ir . mig na ergnädigs ie Prüfung der Nahrungsmittelchemiker, ist den staat⸗

199 B9IGöss. ein. Westf. Aoyd 345. , * ö ; K 2 lt r technischen Unterfuchung von Nahrunga⸗ 13009 19236 i Rück Vers. 75G. 5 * Lr, , nn, ere e , . 1 , m . . die . Nr. im ersten Absatze

loo -= 5900 105 406 Thuringi 5 . 211 [ ö ; 1 . Das eln; 22 Joten d ) ö . 8 ö 560. gia, Erfurt 30506. verleil 16 53 u ohr eng des. . tische Aus⸗ 1009 35306 ö te reichisch un garij nnten raktisch

6 u. ß 506 Wilhelma Magdeb. Allg. 1565et biG. 566 i. 9 . che ; ] 6 g . mr enfa Geniestabe und Geniedirektor in 33 Streichert den g das . entil ehe 1C0n i wet. zB 8 ; ee n, n 1 Roten Adlerorden zweiter Klasse, ö . * n, O 100 200 ii bh. cc Generalmajor von Dittmar, K.ommandeur der 4. Garde⸗ dem K. und R. oͤsterreichisch⸗ungarischen Kammerer und worden. . ö. u On e erf n,, , iebrigad Foreth' zu Ring, den belgischen Berlin, den 9. Juni 1903 . unkv. G ion s 260-500 10903 . kavalleriebrigade, Bezirkshauptmann Grafen Coreth zu Riva, l9g . Die sinister L é gamen lde ig. n 100 ie, Heneralmajor. Freiherr von und, zu Egloffstein, Sherpolizeikenmissaren Bourgeois zu Brüssel und Mignon a Unterrichts. unb Medizinalangelegenheiten . senttai· och 1. * Berichti Am 1 tet. Stißb. At Kommandeur der 3. Gardeinfanteriebrigade; zu Laͤttich den Roten Adlerorden dritter age am. der geistlichen, Un . ** 3 z enheiten. 37 c de. 9 V0 —— Be Aung. Am 12. Stett. Strßb. t. ; * . x 49 n, dem Chef des z . Char y . Won 00 io 25 et bi; 1257566. Rolandeb. 156 5b. vorgestr. Be⸗ den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife dem . . , .. yptischen Sanitätt⸗ Althoff. ; 6 833 icht fung irrt lich, Vuderug Obi. iöd sz. und der Königlichen Krone: 2 , .

7 Gbem. Grunau 19) 10990 oh so Vor gestern: Gkarlottenk St. 8 91 . n J. . f , r , g ** Argent Horb ger . 0e. Flügeladiutant, Oberst von Boehn, Kommandeur des dem Vaunhkternehmer und' Stẽinbruchbefißer Ju ccheili zu n ga nn, m. 121.6083 Gr ih 18 on 336 Str5k. Att. 136et BG. Kronrr. Rudolfeß (Sal t) . Gardeulanenregiments, ĩ Arco den Roten Adlerorden vierter Klasse, An der r in Lötzen ist der bisherige i e n 102 1009 80 5 Il 4dobz Warschau Wien 2 100 Sb c Flügeladjutant, Oberst Freiherr von Berg, Kommandeur dem Kaiserlich russischen Staatsrat und Chef des Riga⸗ kommissarische raͤparandenlehrer 9 off mann daselbst, 6133 Tont. Wasserw. 1M 10090 u M0 Tuchf. Aachen 64 466. des J. Garderegimentg z. F. schen Post⸗ und Telegraphenbezirks Ostrowski zu Riga den an der Präparandenanstalt in Mohrungen der bisherige Gee n e Flügelabjutant. Oberst Burggraf und Graf zu Dohna—⸗ Königlichen Kronenorden zweiter Klasse kommissariiche Präparandenlehrer Kuschel daselbst und 8 * , n. Schlobitten, Kommandeur des Leibgardehusarenregiments; . . , , nerd uch heunec chen Konsiul Freiherrn an der Praͤparandenanstalt in Hohenstein der bisherige joo oM id den Roten Adlerorden dritter Klasse Weis von Teusenstein zu Breslau, dem Bürgermeister kommissarische Praͤparandenlehrer Ruß land daselbst als Zweiter oM m , Schleife: und Ingenieur Marchetti zu Arco, dem Vizebürgermeister Lehrer angestellt worden. d, Oberst Delius, Kommandeur des Gardefußartillerie - Rohrer zu ** 2 * ie , . loo u. SMM Mh ͤ ĩ ; ö . strau u Antwerpen den König . n m ö G, ib Fonds. und Aktienbörse. regimenis 2 * * Ministerium für 1 Domãnen ih, Berlin, den 15. Jun 1903. Oberft von Zimmermann, Kommandeur des 1. Garde⸗ dem Telegraphenmeister der K. J. Nordbahn Ferdinand und Forsten. seldartillerieregimen s, Lang zu Olmütz, dem K. und K. österreichisch⸗ungarischen Militär⸗ Der bisherige Ansiedelungskommissionssekretär Kalli⸗

enen ene * 2 2 2020

——

5 77 D

d 3 —— ö

1— 1 ——

—1— —⸗——

2

0 de e,,

8

8

we .

Ql—⸗——

d 0 0 2 .

1

D

2

l 2

2 w Q

590 13206 9 9 103 1000 600116 5606 —— 49 10 Fg do isÿd 165 n iss o. i Ss ub 06 id j 10090 los. Mb; G Dt. Amp bh Ges. (105 an i e do. Aabelwm ul Gili) 1a ono do. Taiser Gew (100) w s go do. Linoleum (103 n 0b do. Wass ids ih 1099 e d do. de uk O5 (1092 . Dt Fur Ba ul Milo) * 2 do. de. ul o i ,b e Donner gmarqh (1G ai do. uh 6s (jo)

1 ——

r = es 2

em , = .

De re,

2

20 09 0h ioc Die Ber WM = 600 iG 0 Die Börse zeigte beute im Gegensatz jur vor= ö? S . = 2 ö * ; S8 1, Feet bie gestrigen Lebbasngkeit sich sebr ur n. 6 Die DOberst ven Stangen, Kommandeur des 2. Garde bauwerkmeister Joseph Schmidt zu Riva, dem Sekretär der 9owéoki aus Posen ist zem Geheimen erpedierenden Sekretar 0 .* 10, on oc Lenden ernte anfangs ald hiemiih sest = ulancnregiments, Kurverwaltung in Arco Albert Seeger, dem Koensular⸗ und Kalkulator im Mänlsterium für Landwirtschaft, Domänen

1— ——

X Ꝙ— , w ; 1— 2

2

1— 2

x 8 ——— t

2 . 1 72 —— l —“ M 2 8 8 2 2 6 2

* —— —— Q ——

de ee 2 d ne O em s .

de St -Pr dubeder Maich

dunebur ger Wache Lutder Maslchinen Ri Neid . br Naarb Ala (ba de. Banban de. Bergwert

.

2

1

* erab IIi05 . ern iar 17183 0 kenmeichnet werden; sraͤter rat eber eine gem ssse Dberst von Claer, Kommandeur des Gardegrenadier agenten Moßareb Todrous zu Luxor und dem Inhaber und Forsten ernannt worden. . do. do. un G6 ieh ie u Rin , it beute wenig ju berichten, da die Rurcderändermnaen j . Sia vierter Nasse zu 83 nn. de. de, ig lab n o e sebr belangleß waren und auf feinem Geric e die Königliche Krone zum Roten Adlerorden Wladika den Königlichen Kronenorben e Di Ober forsiernelle Je le dri qa be ra in zun c-. . Důussesd Drabt 105 1M, n ge br endere Veränderungen ju derzeichnen sind. Ven vierter Klasse: guf verleihen. benir᷑ Marienwerder isi zum Jun 1 ander wer n desezen. 190 Giectr vicseraan (iq lm o in dr g . ! schen Infanterie⸗= w ih nr, 8 . 16 . 6 et war böker, von Tranerertaftien Lagen Sesier- ; r. 175 unb kommandiert zur Dlenstleistung beim wo id * 187 15 e . n eich iche Süd bahnaktien sester, wogegen Canada 8 d Ministerium für Handel und Gewerde. 8 G romannd Sr (ich o n om =. Tarzen Spanier ctrag bäber bejablt, chene waren . : io m,. Frankf Glektr 198 2 * ja . Tãrtijche Werte fester. Koblen⸗ Gisen⸗ a In⸗ des rdekorps:; D V rweser des gaiserlichen Kon ulats in Rio Grande die Stelle des Dire tors der Königlichen Vereinigten Maschinen⸗ Leonie Tieskbau lw. 2906 de. Rien. n a iter n Reßm. 105 dustriewerte lagen rubig. Aachböcse unbescht. m ne des 8 1 des Gesetzes bauschulen in GCöln ũbertragen worden. me . . ö. ; Amtebenirk des Kensulais und . de Vulkann Mera · Marie. dau n von Schaumann im Generalstabe des vom 4. Mai 1879 für den Amtgbez b lats 26 Fm n ig nn Vir oobi * . * 9 ch für die Dauer seiner Geschäfte n die Ermã a Ministerlum der offentlichen Arbeiten. Stebwasser Lit B 5 D. 2 fo io l t Freiherr von der Heyden⸗Rynsch, erteilt worden, bürgerlich gültige ̃—ᷣ— v großen ficen Geheimen Renlerungeraa . 6 16g . em ( * 9 . . 2 1. * : . m. beide im 2. rr, n= ö Alexander Garde⸗ , , , d . * und Groß lich hel . 2 ] ( 2 Tfen Dad in i oo, a auptmann von Sydow im Kaiser Alexander Gar —— oͤniglich der m n m, m Eisenbahndireklion in Mainz ist die e

i 0 bo. Union dan ff oon n oM i sios Neigung lur Ermattung berror. Im einzelnen regimentg Nr. H; der Leichenbestattungsanstalt Pietät! in Brünn Cyrill 83 12M oo imd, lberseld Jarb (Ig 1M u MM is ie Bankaltien stellten sich Geri iner —ᷣ 1 iert dem 8. en i den 6 l Dacißcaftien schwächer waren. Ven sreinden Remen Hauptmann von Hake, Adjutant des Generalkommandos Dent sches Reich. Dem Königlichen Maschinenbauschuldirektor Romberg ist * 1 am . 10 ö ig Prixattislont 377. den Roten Adlerorden vierter Klasse: do Sul, Vizekonsul Goeg ist auf Grun Stöhr dammma. 3 1 4 ß Ges. elch nn. 19 uptmann Son Loeper, angehörigen vorzunehmen und die 1 e .

o r OD 6 ö 2 2 26

Sturm Jaliiiegel 3

Sudenkgutact 9 Siudd Imi 1. 1

de 1M 8 4 Terr Berl - Hal de. N Bet Gart de. Merdost de. u dwent de. weben Teuten Mien

—— ——

11

nan de r , ffn , 2 4 ö grenabierregiment Nr. 1. ; ni ͤ n 1 1 —— Graf von Schlitz genannt von Görtz und Landespolizeiliche Anordnung. vortragenden Rats im Ministerium der öffentlichen Ardeilen de anl. h 6 Wrisberg im 4. Garderegiment . F., . i. 9. April 1806 zur verliehen. Han. Nai ich in uptmann von Tippelskirch (Sans) im Königin In Verfelg der Deklaration vom 9 kur ͤ oberen, s ins. Elisabeth Gardegrenadilerregiment Nr. 3 3 7 17 nn,, 1 8 Evangelischer erkir we ! e ö treffend die wehr gegen die Si er den coange Gemeinde zu 3 , eee , e de dee he, ee. 2 is . dar Rußimann

1 deren Reichetellen siammen 84 . beide im Gardegrenadierregiment Nr. H, RX durch dag aus ander ele, n wipe bel Cöin a. Rh. derusen worden. Nittmeister von Arnim im en be, ardes du Corps, Vleh, bestimme 1 65 2 2 ———

Nittmeister Graf von Kani 7mm mm landes polizeilichen ttmei reiherr im 3. Garde⸗ Neichsteilen: : * denn von Henneberg im 3. Gar 6 e ee geen in ma a De . n. amm 86. In Gemaßheit des 16 des —— vom 14. Juli 180g (G. S. S. 182) wird Merit har R

an. von Oppeln⸗BSronikowski im 2. Garde⸗ 3. rtillerieregiment, r r,. von Braunbehrens im 4. Garne. 2) Renn, , Dderdanern, . * *. 22 Renee, ,

—— —— W—— l 2 2 2

2 *

—— 8 Sc. o er ee em ew en ——

Se R 0 —— 11

e e e O 0 , o = 2 .

*

——

Re e e e e 1

*

2 2 d

* * 2 X