1903 / 139 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Zu dem beute stattsindenden Wolslmgrkt in Posen be, Verdingungen iw Auslande. Wetterbericht vom 16 Juni 1903, s Uhr Vormittagz. anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden ] 23287! Kg. Amtsgericht Calw. Der Abwesenheitspfleger Johann Heer Adrion, trugen laut Meldung des W. T. B. aus Posen bis gestern nach⸗ ö

ine : l z r oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, it des K Belgi und die Urkunde dorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Aufgebot. Metzger in Peterzell, hat mit Genehmigung des ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotg=

mittag 6 Uhr die ren, 4 . e,, 6 35 22 um uhr 9 a re. 2 ba, , m ne lozerklärung der, Urkunde erfelgen wird. Jakob Breitling, Küfer in Calw, hat den Antrag Vormundschaftsgerichts die Todeserklärung der Ver⸗

. tes. Die aufer verlangen mehr als im k areau de bienfaisanee, Rue ruxelle

n t , ͤ termine dem Gericht Anzeige zu machen.

J ; Wind E Lübect, den 7. März 1903. auf Todeserklärung folgender Personen gestellt: schollenn beantragt. Es ergeht nun an die Ver⸗ Züllichau, den 19. Juni 1903.

Vorjahr. in Lwen: . von 40 C00 kg Hafer oder Gerstenstroh. Name der Beobachtungs⸗ fark, Das Amtsgericht. Abt. VIIaI. 1) des Johann Jakob Vollmer, Küblers, ges schollenen die Aufforderung, sich spätestens in dem Königliches Amtsgericht wh nn Juni. . T. 59 3 . 5 2 k e. * * . station ; 1 Wetter , 1. * 3 . 3 . . fr n. i. e , , 24. e 6 23205) e .

ucker 85 5 ohne Sack Y, 00 g 20, Nachprodukte o ohne ublies in B el: Angebote auf Lieferung von Bindfaden un 73445 ufgebote. nach Amerika gereist und angeblich in Philadelphia mittag r, anberaumten Aufgebotstermin ö

n. ö Ruhig. Brotraffingde J,. 0. Faß 3020. iegellack J. Los 8000 Kg Bindfaden aus starkem Hanf. 2. Los li Der Schneidermeister Wilhelm Köster in gestorben, e nn,,

Krystallzucker 1. mit Sack gg go Gemahlene Raffinade mit Sack 400 kg Spezialbindfaden. 3. Los 3500 kg feiner Siegellack in

he ; . zu melden, widrigenfalls Todeserklärung erfolgen ; ; ö hlene Mel Sack 29 45. Sti Noh . St Detmold, als Vormung der Christine Bensiek dasf, 2) der Marie Christiane Kettner, geboren in wird. Zugleich werden alle, welche Aufschluß über Dart zn. G mat Dh en n,, 29,95. Gemahlene Melis mit Sa 45. immung —. Roh⸗ angen. zucker J. Produit Transito f. . B. Hamburg Juni —— Gd 26. Juni. Hospiees civils in Verviers, Rue Chapuis 33: Wick——=— 9

j ; line, . ) in Deutschland zuletzt in Schmalleningken, Kreis t das Aufgebot des Einlagescheins der Fuͤrstlichen Wildbad am 27. Juli 1825, in den 1846er Jahren Leben oder Tod der Verschollenen geben können, auf⸗ ĩ z j

s Tull H 35 Cm ho B xief bon Mehl und Sieinkohl Stornowar . Hide arhn e in Detmold Nr. 2662 vom 8. De⸗ nach Amerika gereist und angeblich in Philadelphia gefordert, spätestens im Aufgebotstermin dem Hen g⸗ Rane , dee, = Br, = beg, Jull 15, . r, bez., Lieferung von Mehl un einkohlen. ;

August 16,10 Gd., 16,13 Br., 16, 10 * Bktober De emßber 17 40 Gd, 26. Juni, 7! Uhr Abends. Hötel communal in Molenbeek. Blacksod.

ale 2 . wanderten und verschollenen Frau Agusze, geb— tember 1862 über 37 Taler 111 , gestorben, nzeige zu machen. * a n, / . wolli nen cchrich Spsse zu. Nicker zes. Christian Sndwi boren Jun 1 og. e nn,, 17530 Br.,. —— bez, Januar ⸗März 17,75 Gd, 17,so Br., St. Jean bei Brüssel: Lieferung von Steinkohlen für 1803/4. Valentin bedeckt ,, öl. , , k,,

17, 80 bez. Nach stetig matt. ; Angebote zum genannten Tage vor 10 Uhr Vormittags. Roche Point

eratur sius.

m

—— T0 0 Do

. 4 f . * 5 ac. 2 2 2 h j 1 1 * 3 * 3

r. ma . 1012 vom 23. März 1869 über 10 Taler . Amerika gereist und angeblich in Texas ö e, . 1 Klaiber. e, , , . neh. h . ; ö 23288 . 9 i L Bremen, 15. Juni. (W. T. B.) Schlußbericht; Schmalz. Lieferung von: 1. Los 4450 m ungebleichter baumwollener Stoff zu olyhead ede. 4 . 23. b ö. J, 4 ö. k. . 3, . Aufgebot , . . von k . k , n as Aufgebot der Hypothekenurkunde vom 9, ai am 27. April. im Jahre 3 merika z . . (/ x .

bedeckt , auß welcher auf seinem Grundbesitz Blatt 1294 gereist und seit Ende der 1869er Jahre verschollen. Gegen , ,,, das Aufgebots⸗ . dem Gericht dabon Anzeige m

Regen Bo. XXI des Grundbuchs ven Detmold in Dieser Antrag ist für zulässig erklärt und Auf verfahren zum Zweck der Todeserklärung eingeleitet Wischwill, den 2. Juni 1903

Regen Abt. III. Nr. 2 eine Hypothek im Betrage von gebotstermin vor dem Amtsgericht hier auf Freitag, worden: Köhnigsiches Amtsgericht

. ; e ris = bedeckt 60 1 für den Kaufmann F. W. Remmert in den S. Januar 1904, Nachmitt. 3 Uihr, an⸗ 1) Clemens Geckeler, geboren am 21. März 3285) i, b ö

Hamburg, 15. Juni. (W. T. B) Petroleum sest. Speziallastenheft Nr. 155 kostenfrei. Eingeschriebene Angebote zum Vlissingen bedeckt fir Detmold eingetragen ist, beraumt worden. Es ergeht nun die Aufforderung 18354 zu Holzelfingen, Sohn des F Johann Jakob 3 9, S626. Bet ufgebot.

Standard white loko 7410. 23. Juni. K . heiter beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf, an die Verschollenen, spätestens im Aufgebotstermin Geckeler, Taglöhners, und der F Barbarä geb. Wer; r. etreffend den verschollenen Karl

Hamburg, 16. Juni. (W. T. B), Kaffee. (Vormittags⸗; 39. Juni, 11“ Uhr. Hstel, de ville in Huv: Lieferung von Lhristiansund. wollig gefordert, spätestenz in dem auf Mittwoch, den sich zu melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung er⸗ . bericht Good average Santos Juli 246 Gd. September 24] Gd, Steinkohlen und Petroleum 1903/1901.

Stetig. Loko, Tubs und Firkins 45, Doppeleimer 46, schwimmend Bettlaken, 2. Los 600 Stück baumwollene Bettdecken, 3 Los graue

A . erung Tubs und Firkins Doppeleimer Speck. Leinwand zu Strohsäcken und 12 Lose Stoffe als Preise für die Ge- Seillx . . W ef irt loko , Short elear —, Aprilabladung —, meindeschüler. Isle d'Arx .

extra lang —. Kaffee. Still. Baumwolle. Steigend. Uppland V. Juni, 17 Uhr. Station Namur: Bau eines Tunnels auf Cherbourg. middl. loko 669 3. der Stallon Franstöre. 32 851 Fr. Sicherheitsleistung 3066 Fr. Paris

d N 82

; . zu Holzelfingen riedrich Warganz (auch Waganz genannt) von t Bodoe. 2 wolkig . Juli 1903, Vorm. 10 Uhr, vor dem unter- folgen wird. Zugleich werden alle Personen, welche * Dezember 255 Gd. März 26 Gd. Träge. Zucker 30. Juni, 10 Uhr. Commandant du Génie à Gand, 41 Skudesnaes. ö Windstille

: h . rsingen, siehe Bekanntmachung vom 16. Dezember 1902 2 ) 6. ( * ; . ö . '

22 . irz. x wolkig zeichneten Gericht anstehenden Aufgebotstermin ihre über Leben oder Tod. der Verschollenen Auskunft zu zu ,, 3 in . in Nr. Add. Der wage bötterinin pom zo zuli 1g0s markt. (Anfangsbericht) Rübenrohzucker J Produkt Basts 88 0. Boulevard des Hospiees: Bau einer Gendarmeriekaserne in La Skagen... - SD I bedeckt Echte anzumelden und die, Urkunden vorzulegen, erteilen vermögen, aufgefordert, spätestenz im Auf— . Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Juni 15590, 6 (Ostflandern). 76 839 Fr. Sicherheitsleistung 8000 Fr. Kopenhagen. ONO 1 (

ö ꝛ— * gew. wurde vom Gerichte verlegt auf Samstag, den ; w Regen widrigenfallt die Kraftloserklärung der Urkunden er- gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Hzalg enam eder f Katharine Barbara geb. Jööser 1. Schieber 406. Vormittags 9 lihr. Juli 15, 95, August 1610, Oktober 17,45, Dezember 17,45, März as Lastenheft und die Pläne sind für 2 bzw. 9 Fr. in Brüssel, Karlstad . ONO 2 halb bedeckt

; 1 zu Gomaringen, Pforzheim. J. Juni 1h05 olgen wird. Den 10. Juni 1963. auf An ü if Jak jedri 3 2 Duni ; 17, S5p. Behauptet. k geschlossen. Rue des Augustins 15, erhältlich. . ig mm, WMO A4 wolkenlos f FHinmnolb, J. Dezember 1902. Sberamtsrichter (Unterschrift. ae n ö.. . ö Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Lohrer. Bu dapest, 15. Juni. (W. T. B.) Kohlraps August 12,00 Gd, 4. Juli, 12 Uhr. Station Namur: Bau eines Vigdukts Wisby. ... Windstille wolkig Fürstliches Amtsgericht. II. 2329331 Aufgebot. Mozer in San Francisco, Califrnla, vertreten, durch l233bo! . Aufgebot, 12, 1 Sr. . zwischen den Stationen Woluwe und Ophem. 30 879 Fr. Sicher- Daxaranda ; 612 N heiter . ö Nr. 3517. Professor Dr. Karl Martin, z. Zt. die Bankkommandite Göppingen, Deutschle und Schwab , Urteil des Königlichen Amtegericht⸗ u Benden, 8 Juni. (W. Ta B), eg Ja vgzu cker loko beiteleistung oo Ir. Besendheres Lastenbeft Nr. 142 0 bo Fr. Cin. Borfnm̃ x 5 S8 Dorfen io fr (12628) Aufgebot. Vorsteher der Realschule in Sinsheim a. d. Els. in Göppingen. Es ergeht die Aufforderung zuenburg vom 1. Altober 1301 ist der Anhester 94 Verkãufer. Rühenroh zucker lolo 7 Ih 114 d. Matt. geschriebene Angebote zum 30. Juni. ; ,, g ; Windstille beiter Es ist das Aufgebot des Schecks Nr. 16 Ul, aus, bat als Bevollmächtigter des Kaufmanns Juliuĩß 1) an die Verschollenen, sich spätestenz im Auf— und ,, früher in 6 „Lend angel8. Juni, (W. T. B) Schluß) Chile-Kupfer S Juli 11 Uhr. Station Hasse¶lt; Ausführung gon Pflasterungs. FVamburg . Windstille Nebel gestellt von Ernst Meyer, zu Mühlrädlitz am 13 we Rieder in Marfeille den Antrag gestellt, dessen am gehotstermin zu melden, widrigenfalls ihre Todes. aft unbekannten Aufenthalts, gebgren am 24 Mar od la für Monat 57 da. ; . arheiten. an einer Laderampe usn. 87 245 , Swinemünde. W 1 bedeckt zember 1902 über 65327, 10 M gu, Meyer gehn, 8. Mai 1815 zu Heimbach Amts Emmendingen als erklärung erfolgen wird, und zwar hinfichtlich des 6. . . erklärt worden. Die unbekannten zd er pool, 12. Juni, (W. T. B.) Baum wol le. Umsatz: ee. Fr. Besonderes Lastenheft Nr. 137 O40 Fr. Eingeschriebene Rügenwaldermünde ... NO 2bedeckt Berlin, an die Order von Rudalf dien Ke Ee. Sohn des Müllers Joöseph Rieder und desffen Che. unter Jsfer 2 Aufgeführten mit Wirkung für, die— 6 r ejeichnetn Verschollenen, werden auf Hos Be, daben für Spekulation. und Erport 40 3. Denderg: Angebote zum 3. Zuli. ; Neufahrwasser N 1Dunst Tder Uleberhringer, von dem Bankier, Emil Roth, frau Klarn geb. Martin. geborenen, Bruder Bern. nigen JRzechtsverhältnifse, weiche fich nach deutschen ges gerk⸗ sichz spättens in dem zus, den s. De. Stetig. Amerikanische good ordingry Lieferungen: Schwach, fieberhaft. 7. Juli, 12 Uhr. Lercepteur des Postes in Ostende- Centre: Memel DO 38 edeckt schild zu Cöln, Spichęrnstraße 4, vertreten durch hard Pankra; Rieder, der mit feinen Eltern am Gesetzen beftimmen, sowie mit Wirkung für fein im zember 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Juni 674, Juni-Juli 6.68, Juli⸗August 6,63, August September 651, Bau eines Post. und Telegraphengebäudes. 449 818 Fr. Besonderes Riga 7ö8,7 NS bedeckt Rechtsanwalt Levot zu Göln, Elisenstraße 23, bean. 15. November 1853 nach Algier ausgewandert sei Inland befindliches Vermögen; unterzeichneten, Gericht, Zimmer Nr. , anberaumten September-Oktober 6,11, Okiober⸗November d,72, November⸗De⸗ Lastenheft Nr. 186 1690 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 3. Juli. Sie Petersburg 3 RR heiter tragt worden. Der Inhaber dieser Urkunde wird ; zember 5, 58, Dezember⸗Januar h, b4, Januar-Februar 5,53, Februar⸗ 15. Juli, 10 Uhr. Börse in Brüssel: Bau eines Viadukts ; 1 2

. . ͤ und seit dem Jahre 1866 keine Nachricht mehr von 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Aufgehntstermin zu melden, widrigenfalls das Nach- * j ; j r aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. Juli sich gegeben habe, für tot flaren. bezeich, der Verschollene , z laßgexicht feststellen wird, daß ein anderer Erhe als

Mär, 353 d. ö . mit Melallbelag zwischen den Stationen Tamines und Lambufgrt. k . hben i hr? hon bern ner, sich, sed e, . n . c' e er * ,, . der Drtgarime Michael, Sstrowekl in Gr. Weffel Glasgow, 15. Juni. (W. T. BX. Schluß) Roheisen. 23 155 Fr. Metallener Teil 6085 Fr. Sicherheitsleistung 2600 Fr. ne . . r . wel g zeichneten Gericht, Klosterstraße 77718, III Tr. J Mired numbers warrantg unnotie t. Middlesborough 45h. 23 d. Befonderes Lastenbeft Nr. 1385 koftenfrei. Cingeschriebene Angebote Serin;

bedeckt in dem auf Montag, den 22. Februar 1904, machen. nicht vorhanden ist. 3. I. 703. Bradford, 15. Juni. (W. T. B.) Wolle fest. Käufer zum 11. Juli. Chemnitz WSW

Vorm. 8! Uhr, bestimmten Aufgebotstermine bei Aufgebotstermin ist bestimmt auf Dienstag, den Neuenburg, den 3. Mai 1903 zögernd; englische unverändert. Tuchfabrikanten ungleichmäßig be⸗ 7. August 10 Uhr. Maison communale in Ol Lüttich): . wos WB e e . 23 irn g dr fer lien , ben, un tetzeicht een Gerichtes zn melden, widrigen gt.? *r, gerne n , . Vormittags 10 Uhr. i,, rf . ; . 3 wan, mn, Straße von 2 nach ger font uu i ort 63 Metz . - 5 bedect i erf . . , , . de gen gde , . eg ian; 0. des Kgl. Amtsgericht . 1 ĩ Paris, 15. Juni. (W. T. B). Schluß) Rohzucker Sicherheitsleiffung 6000 Fr. Eingeschrlebene Angebole zum 4. August. Frankfurt a. M , Berlin, den 26. April 1903. k , zerichtsschreiherei des Kgl. Amtsgerichts. Der rozeßagent Daemgen in Barmen hat in 2 I I

ö fer 6s7, anberaumten Aufgebotstermin seine

oni / ö Vers ögen, die Auf = Justizre är Haas. iner Ei zart als Verwalter des wähig. S3 o. neue Kondition 211 2. Weißer Jucker matt, Karlsrube bedeckt Königliches Amtsgericht J. Abteilung 82. des Verschollenen zu geben vermögen, die Aufforde Justizreferentär Haas seiner Gigenschart als Vernalter des Nachlasses des

Nr 3 für 100 kg Juni 244, Jull 25, Juli August 26, München Windstille bedeckt e,. rung, spätesteng im Aufgebolstermine dem unter- Oktober⸗Januar 261. mr, Wien

, . ; n a nr (W. T. B.) Java Kaffee good ia 24 6 3 . j 4 ordinary 26. Bancazinn 771. Mittei As is os vri Fralau . 86 dedeckt seinen Prozeßbevollmächtigten, den Rechtsanwalt 9 3 je? laub

Antwerpen, e un! (W. T. B) Petroleum. Raffi win nnn, H . . s fin ng . Lemberg.. 3.4 Windstille wolkenlos ̃ . 1 Tilsit, 96 Aufgebot folgender, ihm [23296 Aufgebot. ö geboren am 29. Januar 1851 zu Michelsberg, Sohn 2 en,, . 263 6 nierte; Type weiß loko 21 bez Br, do. Juni 21 Br., do, . n , , n r Dermanstadt SO wolkig angeblich abhanden gekommener Wechsel: Der pensionierte Kanzleigehilfe August Hildebrandt der Eheleute Adam Heinrich August Digtrich, Eisen, 5 3 . 39 y 3 ö . 2 Juli 217 Br., do. August 215 Br. Fest. Schmal; Juni veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. I Wi Fi I eines Wechsels vom 10. November 1902 über 1 ,. 6 a. beantragt, die ver⸗ e , und 6 geb. . zuletzt . . 3 ö . . n , . I08, 25. enballonaufsti 1 1902 is 12 Vormi Florenz.. 60,1 Sd 3 hei 5h (66, acceptiert von dem Bezogenen Ensies schollenen Geschwister Do bratz: pohnhaft in St; Fohann, für tot zugerklären. Der mitta yr de i Gericht,

Rew York, 15. Juni. (W. T. B) Schluß) Baum— Derbe bene, a . n. Jun dor, 11 bis 12 br Vormüttags: ger ; ö z 21 e ic . i. ñ 1) Anna (geboren am 25. Juli 1862) und beeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich d . 1. 2 ee, . . wollepreis in New Vork 12, 60,ů do. für Lieferung August 11,98, ö J ; 3 halb bedeckt ; 2I eines Wechsels vom 21. August 1897 über 2) Marie (geboren am 11. Juli 1864), Fätestens in dem auf den 2. Dezember 190. en ne cht n 2 end . 2 9 di do. für Lieferung Oktober 10,5, Baumwollepreis in New Orleans Seehöhe 200m J 500m 1000 m 1155 m . . g05 6, acccptiert von dem Bezogenen Michael zuletzt wohnhaft in Lauenburg i. Pemm, für tot zu Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten an abe * z 8m *. 63 9 r 6 131, Petroleum Standard white in New Vork 8,5, do. do. in Psoit mn. is 7 id . 2 Ein Maximum liegt dem nördlichen Schottland, ein Jagomast in Lompönen, erklaͤren. Die bezeichneten Verschollenen werden auf. Sericht anberaumten Aufgebotstermine ju melden, an. r, nn che 53 te! ladelphia 8, 50, do. Refined (in Cases) 10,50. do. Credit Balances r , 6, 14. 6 80 758 Minimum des meist niedrigen und gleichmäßig verteilten Luftdruck Meines Wechsels vom 24. Oktober 1902 über gefordert, sich spätestens in dem auf den 2. De⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An for mn fr ch ift er R Arr. bei ö = 6. at Oil City 150, Schmalz Western steam 9, 15, do. Rohe u. Brothers Wr 94 , 8. im Kanalgebiet. In Deutschland herrscht, außer im Nordosten, 305 „6, fällig am 23. April F633 und accevtiert zember 190, Vormittags 10 Uhr, vor dem alle. welche Auskuntt über Leben oder Tod des 1 . , e,. 9, 15, Getreidefracht nach Liveipool 19 Kaffee fair Rio Nr. 7 Hi, me,, g, 656 0. ww.

z ? 2 ; . e laßglãubi * ; * Geschw. m ys 12 42 25 867 kühles Wetter; es fiel viel Regen, vereinzelt gingen Gewitter nieder den dem Bezogenen Gottfried Lessing in Birsto., unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf. Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können. do. Rio Nr. 7 Juli 3,60, do. do. September 3,85, Zucker 31s, e, . . 6 Wärmeres Wetter, stellenweis mit Regen und Gewitter, ist wahr⸗

Wr ; ee. 2 2 22 ; schad h 8 . f zu melden, widrigenfalls die Todegerklätung erfolgen forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem unbeschadet Rechtes vor den Verbindlich. inn . . j 1 j ; 83 nischlen . 3 22 ; ' J . ö 57 e, keiten aus Pflichtteilsrechten. Vermächtnissen und Zinn 28, 5 29 00, Kupfer 14650 —– 14q 75. Visible Supply: Weizen Wolken nicht erreicht. Zwischen 750 und 1000 m Höhe nur sccheinlich. eines Wechsels vom 28. März 1903 über 200 6, wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Gericht Anzeige zu machen. anlagen bern iin; ** 2 ' n ; 5 ö 5 . 2 ‚. ö ; ö d Ver lle . il ö 3 h S brück en 9. Juni 1903 usflagen beruckh tigt zu werden, von den Erben 20 004 000 Busbels, Mais 4850 000 Buspbels. geringe Aenderungen der Temperatur. Deutsche Seewarte. fällig am 25. Juli 153 und acceptiert von dem Tos der Verschollsnen zu erteilmn vermögen, ergeht aarbrücken, den . Juni 1393. nur infoweit Befriedigung verlangen, als sich nach ö Bejoge'nen Hermann Semmelies in Neppertlauken, die Aufforderung, spätestens im Aufgebot termine dem Königliches Amtaẽgericht. 1. Defriebiamnn 14 micht = O lubiac 86 ** Deines Wechfels vom 25. März 1505 nber 2066 6, Gericht Anzeige zu machen. 1 23283 Aufgebot. roch ein lieberfchuß erzibt. luck Kaftet ihnen K * fällig am 20. September 1993 und acceptiert von dem em, 2 4 1903. Sie unverebelichte Bertha Jonas in Schöneberg rte nach der Teilung des Nachlaffes nur für den Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Bez ogenen Georg Jagomast in Tiakeninglen.. onigli 2 ** bei Berlin, Nollendorfstraße 421 hat beantragt, ihren seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlich- en. und irtjch enossenschaften. ) eines. Wechsels dem 16. Januar 13 über zz299] K. Amtsgericht Neuenbürg. Stiefvater, den ve Theodor Schneider, keit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver= Niederlassung ze. von Rechtsanwälten. 100 4, fällig am 16. Juli 1905 und acceptiert von Aufgebot. geboren zu Kreuznach am 24. Februar 1351, Sohn mächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, Nanlan mei 2 dem Beꝛogenen George Smettons in Straden, Friedrich Hammer, Wagnermeister in Wildbad, bat der Eheleute Tagelöhner Jobann Schneider und denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn ste BVerschiedene Belanntmachungen. ) eines. Wechsels dem 8. Februar 1903 über die Todegerklärung gegen die Regine Katharine Magdalena geb. Dillmann in Kreuznach, zuletzt sich nicht melden, nur der Rechtenachteil ein, daß ; ff , m . . . a me. w ; 21 3M , fällig am 8. Mai 1905, aecchtiert von dem Hammer, geboren den 27 Januar 1547 in Wildbad wohnhaft in Malstatt. Bu bach, für tet zu erklären. leder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur J J t 28 flucht, wird auf Grund der 68 ff. des Militär schlagnahmeverfügung wieder aufgeboben, da die anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen. Bezegenen George Kitillug in Stelbeck und aus. als Tochter des F Jalob Friedrich Dammer, ge— Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Ver⸗ ntersuchungssachen. strafgesetzbuchs sowie der 356, Itz0 der Militärstraf. Gründe derselben weggefallen sind. alls deren Kraftloserklärung erf gestellt und giriert von Michael Mikat, wesenen Metzgers daselbst, und der F Katharine spätestens in dem auf den 23. Dezember 190A, bindlichkeit haftet. . ᷣ. 9 e k 99 Ind. . loserklarung erfolgen wird. Te, m e. , e Meßzg ; , ; zemb ö ĩ (2379) Beschlagnahmeverfügun Trichtsortaung der Beschuldigte hierdurch für fabnen. Freiburg i. B., den 14 Juni Looz. Berlin. den 2 Mär 1803. snck Wächsels vem 13. Dezember 1992 über Regine gebotene Krauß nach Amerika im Jahre Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge, Barmen; den 12. Juni 1903, d 24 ber nen gsach ö . 2 Soldaten flüchtig erklart. a,. s Königliches Gericht der 29. Division. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 81. 370 * sallig am 12. Juni 1803 und Seeeytiert von 16 förmlich ausgewandert, für welche in Wildbad richt anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. , mn, n o enen, Gahberg f. R, den 12. Juni 1808. von Fallois. Foerster. 22876 dem Bezogenen Michael Serapins in Nausseden, ein Vermögen von ea. 2700 öffentlich verwaltet widrigenfalls Lie Todeserklärung erfolgen wird. An [z2zi] Oeffentliche Gctannimach Ernst Otto Schlegel 4 /: 133, wegen Fahnenflucht, Gericht der 30. Division . beantragt ird im ene deg Äusacbotzverfabreng be ij ae ngtanft der Uben ver Ks 6122 esfentliche Betgnntmachung. wird auf Grund von S5 69 M.« St.“ G.⸗Bs. und . . 123374 Auf den Antrag der Witwe Jobanne Bebrene in mr ,. wird, im Wege des Aufgebetaverfabrens beantragt; alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des

1 ; . s⸗ R ; ihrem am 2. Mai 1856 errichteten und am ö . z Die Inbaber der genannten Urkunden werden auf der A g ist zugelasse Es ebt nun die Auf. Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 531 ß 90 s 88 356 360 m8 ö . Mes ; * 3271 2 Die wider den R kruten , h aus ö Vobenhameln, vertreten durch ibren Vormund den * . der ntrag ij ugelassen. s ergebi nun die Auf— BVerlchollen E enen n! s 16 0 n. 3 . . 1. April 1903 eröffneten Gbhe-˖ und Erbvertra S8 356, 360 M. St⸗G.-O. der Beschuldigte für [2337 Beschlagnahmeverfügung. ekruten Jeseyh Stanek aus dem r forderung: forderung, spätestens im Aufgebotetermine dem Gericht ?

. ö 2 ; . . 1 , . z e / ö * . gefordert, spatestens in dem auf den 8. Februar ; sabnenflüchtig erklärt und fein im Deutschen Reiche In der Üntersuchungssache gegen den jur Dis. Vandmwehrbelirtt, Mülbeim- uhr in Nr 11 ves Auktignater Eduard Peinecke, der letzten Inbabern 19901, Bormittage 10 ühr = immer Rr. 3) fran die Verschollene, sich spätestens in dem Ünzeige zu machen y , dard Marlswmwald und 58 befindliches Vermögen bierdurch mit Beschlag belegt. position der Ersatzbebörden entlassenen Musketier, Deutschen Reichsanzeigers erlassene Fabnenfluchts. wird der jetzige Inhaber der angeblich im Mai 186 vor dem unter zcichneten Gericht anberaumten Auf— , 4 m mm n, san ) = ** 9 unt 1900 Braut Eleonore Fränkel ihre nächsten gesetzlich. ' ; ; J . ; , s gun, 16 ö verlo genanaener o. Nell aer dee nemn Dol e ; eien Ww nern n * auf Dien etag. den 5. Januar 1901, Nach- Saarbrücken, den 9. Juni 1903. bbe cht te Bluts ve dt bed Chemnitz, den 12. Juni 19903. Bäcker Heinrich Weil aus dem Landwebrbenrk IV erklärung vom L. Mar 18901 wird aufgeheben. 33 , n 400 e, m, =, * gebotztermine ihre Rechte anzumelden und die mittag 2 Uhr an beranmten Aufgebotstermin zu Königliches Amtagericht. 1 ö. 1 ear. a 6 ingungsweise Gericht der 40. Division. Berlin, wege * enflucht, wird 56 Münster 4... Juni 19603. Nr. 38 über 14 C der Anleibe der Firma S 1 1 . . , 36 r., and. len Auln⸗ —— * ö Roniglicches * snericht. ; edacht.

23370 ch v . Gin f n. 84. re * on ii iche⸗ Geric der 15. Dwision. C. Bestehorn in Aschersleben aufgefordert, seine An. . . , deren Kraftlos melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen (23313 Aufgebot. Berlin, den 30. Mai 19903. Nachstebend w. zö0 der Milstärstrafgerichtsordnung der Beschuld iat. Der Gerichtsberr: von der Kall sprüche und Rechte aus der Urkunde spätestens im wr 93 wurde; . . Die Ebefrau des Malers Jobann Röhrig, Eva Königliches Amtagericht J. Abt. 95. Nachstebender Beschluß : D Sraf Kli Aufgebot termine Tilstt, den 8. Juni 1923. 2) an alle, welche Auskunft äber Leben oder Tod b. Waeckerle in Straß enburger Ri 2303 7 In ker Straffache geen den Schmied Gustav hierdurch für fabnenflüchtig erflürt und sein m Graf Klinckowstroem. Kriege gericht s rat. Aufgebotetermine am 20. Januar 19089, Wor- KömalichJes Amtegericht 2 . ö. . 1— 4 geb. Waeckerle in Straßburg, Kranen urger 6 4 (23308) Im Namen des nöniga!

2 2 18 . = . 3 . J 2 1 V 4 2 1 r u. 2 28 90 ni 1 eri 1 Del Dogen, Ta iellen 8 2 x 380 yl * 2 24 I . Arolf Paunkusch. zur Jeit unbekannten Aufenlbaltz, Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag mittags A0 Uhr. bei dem unterzeichneten Gericht . = kat beantragt, den verschellenen Bannwart Michael In dem Anfgeboteverfabren jum JZwee der Todes.

der . * e 13 Nr. 2 . ] ö ; im Aufaebotgtermin dem Gerichte Anzeige zu machen juletzt wobnbaft in Jitenbe 56 ; = ; geboren am 24 Oltober 1875 ju Cbrionstowo, Kreis belehnt. d um 1090 er . . , 12325361 Aufgebot. Den 7. Jun 1533 r 1 Mar n erklärung des derschollenen am 16. Oktober 1846 Schrimm, evan Ww Verletzung der Wehr⸗ de Sum 1 *53. x ö Die Schulgemeinde Trebis, vertreten durch den Silfarihter MWrauer 3 1 8 en Ani * d Wei ch J zelisch, wegen Verletzung der Wehr Schöneberg, den 11. Juni 1903 e, wennn, Wer Rraftlosertlarune e Schule de Trel t ch 4 sięrickter Brau = der *. zu Leer geborenen Anton Bernard Heinrich Füchter ( n . * * 2 * ; Gericht der Land wen fw, mn 1 ge 0 e ver 1 1 Un 2 wird. m . 6 er e. . x . 3. 2* in 2 11981 ö gefordert, sich lpvätestens in dem auf den 0. Februar hat dag Ro igliche Amts ericht in Bur steinfurt pflicht, mird, da der Angeschuldigte des Vergeben ent 5 2 rinspeftien Berlin. 1 . * Ascheroleben den 25. Mal 1903 Schulvorstand daselbst letzterer vertreten durch den Veröffentlicht durch Hilfegerichteschreiber Hiebe 1961 Vormitta qs 10 uhr. vor Tem unter. ** B 1 . 0. , 1 3 2 . gegen 5 110 Absag 1 Nr. 1 des Strafgeseßbuchs Ver Gerichts bert 5 terbo s t ll d ner,, , ma ; Justihrat Hoffmann zu Kalm, bat das Aufgebot g 1 ri mberar Me rr, . ur en Amisgericht rat Hunte für mes an ke huldigt ist, auf Grund der 5 130 326 *. der Bliedung, R , . achen, 1 Uste ungen l. erg . Königliches Amtsgericht selgender Grundstücke 2200) Kal. Amtagericht Cberndorf. . 6 L— M Der rerschollun. Ante Ternard Deinrich Fuächrer Ha r ; R ; , z s a e. Kriegsger: at. ro- k u n , idrigen e Todegerllärung ola ird n ĩ J Strafvroseßoidnung zur Deckung der den An. Generalleuinant und Inspekteur. . 1a3312 Gerichiiun 123491] Betanntmachung. a. Memarkung Trebis Kartenblatt 1 Nr. 1 36 . 2 g. 2 ** Auskunft 2 1 e, wird, fun tot rtsart, Zeitpunkt des 0e wird geschuldigten möglicherweise treffenden böchsten Geld. 99201 n i Bekanntmach zo 6 1903. Nr. 129 . Abbanden gekemmen? Ceubonbegen jum Prreñ mit einem Flächeninbalt von ha obne Mein- Die am 25. Scytember 1825 in Villingen ge— n chen 2 == 9 or di der 12 August 1902 festgenellt. Die Testen des fal und der Rosten des Versabreng das im 12372 Beschlagnahme verfügung. 11 1203. Mr. 120 31 eM abgest. Ronsel Nr. 122 683 über Soo) A ertraa (Dofraum]) zorene Anna Maria Lehmann un des Verschollenen iu erteilen dermogen,. crgebt die Verfabreng fallen dem Antraasteller zur Last. 136 4. . r 85 * v3 In der Untersuchungesache gegen den Nekruten der Ersten eilage dieses Blatta, wird dabin be⸗ . zu * . . . 2 1 —— 7 * 9 x * *. rea enbl RM. 2 2) die am 9. April 18410 in Fluern Aufforderung. spätesteng im Lufgebotstermine dem Königliches Amtagericht. 9 eut chen Reiche befindliche Vermögen deg An⸗ dederzuschnelder = Union Jiebe aus dem Vantweł richtigt, daß die Frau NechMleanwalt Steinschneider lau enden Jinsen ab 1 Jannar d. Ie D. 1 J (Gemarkung Trebis Kartenbl⸗ r. A 1 2 Gericht Anzeige zu machen. . 2 geschuldigten in Höhe von 300 am nnen d ht Josa sond ora Nina Verholbine nm ,, fälligen Coupon per 1. Juli d. Ja. 43811. 25 mit einem von 25. 16 h- on, sedotene nr enn, . ö ö 1 io uni 1903 23301 Mark mit Beschlag belegt beit 17 Berlin, wegen Fadnenslucht, wird auf Grund nicht = 17 ondern Jora Anna Leopoldine mit Vor- Verlin. den 65 Jai ivo Taler Reinettran Töchter deg versterb. Jaleb Lebmann, gew. Bauer Echiltig heim. d * Juni 1 * 8 aartt. Amtegericht Waiblingen 5. Fijom der S5 69 ff. des Müitärstrafgesetzbucks sewie der namen eißt . . . . . 1 n . un. Brnmermanng in Fluom 2 Rernbort und Kaiserliches Amtagericht. J . . Guben. den 23. Mai 1803. 2 6 RI. . 9 un 1 Der NVolizeipräsident. IV. E. I Gemarkung Trebig Kartenblatt 1 Nr. 56 mit u. Im mermanne in Niuetn == , Durch Ausschlußurteil 12. d. Mig de der 1 * n 4 S5 Jöoß. 3690 der Militärstrafgerichtt ordnung der Berlin. den 9. Juni 1993. = ; a,, jo ka obne Reimertrar der versterb Chrintine geb m daselbst, sind der⸗· 1232] Nufgebot. mr nel dem nn, d. wur König s cher Lan sericht, Gtraffgmmer II. Beschuldigte bierpurch für fahnen flͤchtig iflar Königlicheg Amtegericht 1. Abteilung 85. 123258 dem Flächeninbalt don 030.10 ha ebne Reinertrag * 8 0 ir Der Maurer Oeintich rrart, Justug' Sohn, in ng Mär 182 in Dittenfelb ebarene in bre ird b erg ĩ * at 26 und sein n Deuischen eiche befmndilche⸗ Vermogen 10093 Nufgebot Am 9. Mal 1852 -baben wir unter der Fr we cbarider in Fluorn, bat ml med mara e, Brela bat Kar nag cken Mun re ten ber. Ei n. Amerits aum wanderie eiter ve chen . u ĩ en * J 1m . 1 195 1 mme mne 10 7 . DV. 1 18 . 1m ö J 1 2 * . 1de 9r Fluorn 3 mit ene aung J 2 2 3 3 1. inen Mündel. 9 * n . m Im. 1 6 cat als Cebeche mit Beschlag belegt * Ga int das Aufgebot —— Schuldverschreibungen gebencderscherungz ban für Denutschland den W . welche das Gigentum an den ar. Vormandschafte gerichte die Tedegerklärung der Ver schollenen Georg Viwvart. Heinrichs Sobn, geboren D Simon Grant far tot erllärt anf . Darn. 366 Der rte Staatsanwalt. Schöneberg. n 11. Juni las. jum Zwecke der Nraftlogerklärung beantragt norden: sichernngeschein Nr; 230 057 aber Goo , . nannten Gtundstacken in Anspruc neben werden scellenen Rannragt. 6 ekt an an die er, Vreitan am ). Apris, 1365. Palezt mwabnkafs in Den 13. Jun 1903 mmm 8 Gee . e eheim penis Rerlin 1 der konselidierien Jo, Preupischen Staate. —— e, 17. Juni . zu Hall in Sung aatacerdert sratestens n An aebotatermine den schelldenen die Aufforderung, sich srätestens in dem Breitau, für tot ju erllären Der bezeichnete Ver · i 1 Ame gerichtaschreiberei 23373 ) j . D Sn k ö ** de benen nwaltz Georg 3 Ann == Wg —— * 2 * Vor ene wird aufzeferdert, sich fritestend in ; wa == In der Untersuchnngesache wider den aus Bischofe. r rer e, * * * J 1 z 3 . ** 6 Waaser 2 21 9 * 2 . Ei 194— , 224 o m, e, . r, ,. . Sekret Salen ter. burg greis Noössel gebürtigen Rekruten Engelbert 8 . 2 J e - Krieg zerichtsrat. von em Nechnunzörat bermann pafe zu nan, 2236 4 F * A 2 e dem unterzeichneten Gericht Jimmer Nr. 11 jb re . andetau en Mun ede rdbtertm en = . * 86 2 ö ] ; . ö Generalleutnant und Insxrerleur 9 2) der konsolldiert 310 ** 3 des bei ung hinterlegten Versicherungeschein? den ? ) eum di 1 a melden, weidrigenfallz Tedegerkl rang erfelgen ver dem unterzeichneten Gericht anberaumten Ua 123307 derrmann dom Hen lle r , Rastenburg. = er konselidierten Jene Preußischen Staate. dmr sangschein Mr 30 Md 2 n mm, Rechte an den Grundstücken anzumelden, widrigen , . m ene w 1 1 Emm n. 4 w— anleibe von 18539 vit E. Nr. 331 76 Fer do me fang chein Nr. 30 17 vem 13 Juni 1333 inan n skren Rechten aus dle ena Hrrnd. wird. Jugleich weren alle welche Aunchluß über gebetatermine ja melden, widrigenfallz die Toder⸗ Durch Auneschlußarteil vem 3. Jani 180 siad * ber n, 9 * 8 z. n n, r don Sigmund Kleyser * le mer . gegeben. Nachdem uns det Veylust diele Emr fan * 4 . Leben ed d der Verschellenen geben können auf⸗ erklärung erfelgen wird. Un alle, welche Auskantt a. Schiffelapit an Hinrich Nemert Manfer. Mete ä, ie der b do zoo , tr , W der Unie suchungalache Gegen den Netrnten 3) der konsolldierfen Ji e, vormasg 10 zi. ängekelgt worden Li, wirt fei unbrkannter ** n -* Jan Joos ceferdert. svatesten] Aus zedetetermin dem Gericht über Loben eder Ted den Verschellenen ju ertellen boren am 18. Mär 13453 u Westerland anf Sy der Beschuldigte wn fũr ahnen fluchtig erklärt. Ferdinand Leonbard Michter, geboren am 7. Ve⸗ schen Staats anleib- 6 o Dorma Preuß. ard jeder, der Rechte an der Versicherung urkandlck ulm. den 1. 26 ö 1 * M 6 vermengen, ergebt die Aufferderung väiestenz im julcgzt wobnbast j Westerland 3. 90 39 1 D s Alten . un ? 6 Konigliches Amtageticht An Cnc WM 1 1 D w ; . amm, J n. a,. 1 v —— 4 3 a. vn 1850 Li. R. Nr. 3390 41 über 300 A. 6 kann, gufgefordert, sich bis L 1 . S5. Jan 190 r Ausac ketstermint dem Gericht Anzelze ju machen. k. Matrose Larl Grodersen. geberen am 12. Jali . ——— j * , bh. ven 1881 Lit CG. Nr 192710 aber 10909 M A7. Juni R002 bel ung a, melden ka rene. 1232890 Mufgeb (ger) Oberamtericher Ram vacher Gontra, den 8 Jan 101 ; 1979 u Westerland auf Sylt, julent webabant m 123578 Fahnen fluchtaer tlarung. auf Mrund deg n der Militarstraf gerichte ordnung ‚. * ä 221 . . geltend gemachte Ansprüche nicht berücksicihtigt werder 29 2 ↄt. zFenttliht darch Gerihbteibreiber XÆSlaiber Xdntelichs Armtsarricht. Westeiland wm nenen, fee, nn, Mugketier dierdarch fein in Denischen Nich H arlcbet, Ver n a und b. von dem Fräulein Glementine Engel Geha, den 11. Jaun 1M n Der Anfang der Mer Jabte nach Amerika aun. Verossent licht dure m ann mam, mar, m, , 1 321 n er anheim ber * me 4 Loth ö mögen mit Geschlag bescht. 63 n Dter tem brunn Gomh⸗ * pen 126 aaderte Wäilbel n Sandermann aus RBarntrar ist 1232s] Kgl. Awtegericht Cderudorf. 1 Auae bo mit Tedeeneitrunlt dem 1. Jant 1880 für ter ? 21 1 * 21 4 der konsolldierten II a, Preuffischen Staate= vaer Lebern sicherung baut a. E. eit dieser JMst verschellen Ter Wakelm Eunder- uf acbos. Serwnereieerwaltet Wakel Jensch in erllän, J nsanterlerezimenis Rr. Töß, wegen Fabrenfiakt, Trier, den 12. Jun Jos 99 ü Dr. Sammer 4 . 2 , . . 8, enertand, den & Jan 1993. ird auf Grund der 8 69 ff. des NMilirarstrat c. ⸗. Gericht der 16. Division. anleibe ven ̊ 9 ö vi n Rr 8.59 915 über 0 A mann wird gestelltem Aufgebolgantrage gemäh bier 9 Der am 6 Mai 1 in Betzweiler . bat beantra den eit dem Jabre 1857 e . . * buch * der s 0h 369 a n ne n . Der Gerichts bert: von dem Milchbandler Varl Giese bier, ligoꝛo7] Nufgebot. mit aufgefordert, spätestend in dem auf Neeltag. Obernderf. geborene Mattbiag Daa. gen., art: 1e m dlich nad Aactika ausgeanderten 1 mteer . Q f Se ald igie bierd ur ar aan aan von Troida, Greiner 5) der koensolidierten le vermalg C2 Preuffi. Die am 8. Jun 1801 den der Deutschen cen. 18. Januar 190919, Morgens 10 Uhr, der uad denen, Rinder . ldelm Geera AlIfred tal. der zo Be fannt achung. * z * Gen nm . ** schen Staateanleihe ven 13e Lit. E. Nr. Sig 03 ver siherun gegesellichaft J Sikeck auf dar eber de dem Färsl chen Amtagerichte Ia Ulrerdissen ange- di am X Jani 185 in Meerrel T. 1831 in Vlein-⸗Rirs dbbaum gecberen ist Durch Aut schl rteil den unter cichacten Ua erklart. cralltutnant und KArienggerichtonat J 4 = . Zaarburg l. ., den 12. Jan 1903 Din isior elo m mant eut über 30 Æ von dem Mehßgermeister Carl Cemet Sclacteme Jebann Carl Friedriãh Teapꝶe * epten Lafer botetermin scd mn melden widrigensall. Okernderf. qe bereng Gdrntime daas. le 2st n ) für tet p erklären. gerlchtg dem *. Mai 1903 stad Yer c 30. Duden 2337 n Ber gar Döm ih aasee ielte, auf den Inbaber lautende Holt eine Tedeßerflärnng erfolgen its. An alle, welche ) der am 7. ai 12 m Meiernell ? c Verichellene wird aufgeferdert, sich 1) Gucht Ckeistiaa Monde. geberen aa M. Da- w 123376 Ver fügung. Die Jnbaber der Schalbverschrelbungen werden Nr 7 in abbauen gefemmen. arkanst iber Leben eder Ted des Nerschellenen za Oeernderf, geberene Gbeistiaa Da. de , der n. Jaunar 1994. guat 1335 n Schkelautelbt aa. . 6 bx . hnen fl er flarung. In der Untersuchungeso öeer den Mueketter aufgeferdert spätesteng la dem auf den I. Mo Mul Antreg des Versicherten erzebt an der erteilen derm onen, etage bt die UAufferdernng. sätesten 9 der am 27 ali 189 n Ḿiernell 1. NMerwaintagẽ« no nde, der dem unterzeichneten anebälterin aud Dienftwaagd Mette Marke Dende. * der Unter suchun ga sache e den Mugletier Karl Kurr den der 11 Kemp Jel⸗ Regt Nr 1g, vember Roo, werwittage an Uhe, der dem bekannten Anbaker der Pelle die afferdernnr' tea afgebotstermlne dem Gerichte Anneke ju wachen. Odernderf. e boren- Derma n Ona. Merndt Jae Nr d, ankeraamten uf ebetg. juleßt ia Dendelcken. aten Reinnch Moterg der . Kempagnie 9 Leibrin.- wegen Fabaenflucht, weird die in Nr A8 vro 1891 unterneichneten Gericiht, Alo terstraße 7778, 11. srätesteng n dem auf den 7. Tehgrpber 1202 Miwerdissen, den 1096. Jan 18n3. 5) die am 2 Mn 18 n Peferrell . . ermlne a melden allchen Jufanterlereglmente Nr 136 wegen Fabnen. des DNeutschen Neicheanzeigerg veroffentlicht Ger Jimmer b, anberaumten usqgebeihlermin ibre Rechie orm. 10 uhr, der dem anternelshrcten Gere Farstlicihegß Umtogericht. ,

ie. ge 23254 Aufgebot. am 14. Januar 1905 in Barmen Herstorbenen ö Dae. V k . bedeckt Det Nentier Gustab Kubler zu Tilsit hat durch n r ,,. geb. Dietrich, in St. Johann hat beantragt, ihren 2. 10. ge, menen, ,,,, ahren

. n ger dm. Bruder, den verschollenen Ludwig Hugo Dietrich, um Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern

l. Untersuchungssachen.

S

29 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, ener u. dergl. S 2 * * 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- Ac. Versicherung. tl A 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Ent 1 er 1 en er.

5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

1111.

ͤ reidttaen alle die Tedegerllrgua 2 PVeter VDerersen. te- . D Ua n e Döemm dert. ebetene Barbara Gaad fad erhellen. L erfelzen ward Va all welche Aegkunft Gber Leben] ja Neirttagbelñ akk Seda des Dasten Deer enen