1903 / 139 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

3130 . . der Einladung zur Generalver⸗ sammlung zum 30. Juni 1993, Vormittags 10 uhr, wird hierd noch bekannt gemacht, daß die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung bis spätestens am 27. Juni 1903 bei dem Bankhause Samuel

ielenziger, Berlin W., Behrenstraße 67, zu er⸗ olgen i

erlin, 13. Juni 1993. Der Aufsichtsrat der

Deutsche Beleuchtungs⸗ & Heiz⸗Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft.

M. Rosenthal, Vorsitzender.

122445 ö Vereinigte Flanschenfabriken & tanzwerke Aktien · Gesellschaft.

Nachdem die Generalversammlung vom 11. Mai 1903 beschlossen hat, das Grundkapital um S 131 0606, herabzusetzen, fordern wir gemäß

289 des H.-⸗G-B. die Gläubiger unserer Gesell⸗ chaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Regis, den 12. Juni 1903

Der Vorstand. A. Halb faß.

(23351 Bekauntmachung.

Durch den in das Handelsregister eingetragenen Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1803 ist die Herbsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der 330 Stück Aktien im Verhältnis 2:1 beschlossen worden. Gemäß Ss 289, A8 des Reichshandelsgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche binnen vier Wochen bei uns anzumelden.

Eupen, den 12. Juni 1903.

Eupener Bierbrauerei Attiengesellschast.

Der Vorstand. Ernst Schmalenbeck.

J. ier Eupener Bierbrauerei ⸗Attiengesellschast,

in Eupen.

Gemäß Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 12. Mai 1903 werden die Aktien im Verhältnis von 2:1 zusammengelegt, und er⸗ uchen wir die Herren Aktionäre, ihre Aktien behufs

bstempelung bis spätestens 15. September d. J. bei Herrn Adolph Baumann in Frank r a. M., Kaiserhofstraße 9, einzureichen, andern⸗ alls dieselben für kraftlos erklärt werden.

Eupen, den 12. Juni 1903.

Eupener Bierbrauerei in, gan.

Ernst Schmalenbeck.

123357

CitoFahrrad⸗Werke, Aktiengesellschaft,

Cöln⸗Klettenberg.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer m vom 9. Juni 1903 hat folgenden Beschluß gefaßt:

Die Generalversammlung beschließt, das Aktien⸗ kapital durch Rückkauf von Aktien von M 600000 bis auf 6 450 000 herabsetzen unter folgenden Bedingungen:

Die Generalversammlung genehmigt den Rückkauf der der Gesellschaft von verschiedenen Aktionären zur Verfügung gestellten Aktien im Gesamtbetrage von M 100 000 zum Kurse von 45 0½90 ohne Stück⸗ insen und ohne Anspruch auf Dividende für das

ahr 1902 1903. Für die Zeit vom 30. Juni

I903 big zur Auszahlung werden den Verkäufern 409 Zinsen vom ausmachenden Betrage vergütet.

Die zur Kapitalherabsetzung noch weiter erforder⸗ lichen 6 50 000 Aktien sollen im Wege der öffent⸗ lichen Autschreibung beschafft werden, und zwar höch⸗ stens zu dem Kurse und den Bedingungen wie vor stehend.

Die Aktionäre sind seitens des Vorstands sofort nach Eintragung des obigen Beschlusses in das Han⸗ delgregister zur Ausgabe von versiegelten, mit ent⸗ sprechender Aufschrift versehenen Verkaufgangeboten durch dreimalige Bekanntmachung in den Gesell⸗ schaftsblättern aufjufordern. Die Angebote sind innerhalb einer 14tägigen Frist, welche von der erst= r Vekanntmachung im Deutschen Reichs und Rönigl. Vreußischen Staatsanzeiger an zählt, mit einem Nummernverzeichnis einmureichen. Nach Ab- lauf der Frist erfolgt die Eröffnung der Verkauf. angebote unter Zuziehung eines Notarg, welcher die Beträge der einzelnen Angebote zu Protokoll feststellt.

Uebersteigt die angebotene Summe den Betrag von 60000, so bat eine ratierliche Herabsetzung der Ginzelangebote unter entsprechender Abrundung auf volle Tausende zu erfolgen, jedoch sollen die Angebote der Mindestfordernden zuerst acceytiert werden.

Den Anbietern der Atltien ist duich eingeschriebenen Brief Schlußschein über die accertierten Aktien ein- usenden. Der Verkäufer ist verpflichtet, die ange⸗ kauften Stücke mit Dividendenscheinen und Talon innerbalb 14 Tagen nach Absendung des Schluß⸗ scheing der Geselschaft ein zuliesern. Solche werden durch Aufdruck mit dem Vermerl det Nũd taufe und der Zablbarkeit nach Ablauf deg gesetzlichen Sverr⸗ jabreg versehen und stehen alzdann jur Verfügung des Verläuferg. Den Schlußscheinstempel trägt die Gesellschaft·

Sofern die Angebote die Höbe don 6 b0 099 nicht erreichen, ist der Vorstand berechtigt, den seblenden 144 denselben Bedingungen frei⸗ bändig ja erwerben. .

Zweck der Herabsegung ist, mit dem durch den Röcklauf ernielten Buchgewinn die Unterbilanz ju tilgen und weitere Abschreibungen verjunebmen.

Nachdem dieser Beschluß am 12. Janl 1903 in dag DVandelgregister deg Röniglichen Amtegerichtg Göln eingetragen werden ist, richten wir bierdurch

mäß F 289 H-G.- g die Aufferderung an die

laubiger unerer Gesehschaft, ihre Mnspriche bel ung anzumelden. Gr siebt selbstersiändlich ln dem Gelleben eineg seden Gläubigers, eb er dieser e == nactemmen ill oder nicht.

leichte tlg stellen wir in Gemäßbeit der eben i nen Genetalecrsammlungsbeschlusses waseren Utnenäten anbeim, ung versiegelte Ger- lauseangebote don Afiien unserer ellschaft Ju den oken angefübrten Bedingungen big spätrsteng —83— 29. Juni 19902 mi . r bitten,

e aut

2

—— 4 Yen Ausschrift

ra. Jan 1907

Ter work and

[23396 Die Herren Aktionäre der

Zucker fabrih Güstrom, Actiengesellschast, werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel de Russie zu Güstrow stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

, 1) Bericht des ö und des Aufsichtsrats. 2 Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratd für das Geschäftsjahr vom 1 Mai 1992 bis 30. April 1903. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und der noch zu erwartenden Summe aus dem Syndikatsnutzen. Wahl eines Mitglieds des Vorstands an Stelle des ausscheldenden Mitglieds. Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle der ausscheidenden beiden Mitglieder. Wahl des Vorsitzenden des Vorstands. Wahl der Hagelkommission. Antrag des Herrn Klotz, Dehmen, wegen Ab⸗ änderung des § 10a. der Rübenbau⸗ und Ab⸗ nahmebedingungen.

9) Antrag des Aufsichtsrats wegen Abänderung

des 5 4 des Statuts.

Wegen Einlaß resp. Stimmkarten wird auf 513 des Statuts verwiesen.

Güftrow, den 10. Juni 1903.

Der Aufsichtsrat. C. Troll, Vorsitzender.

3

1IT7S65]

Alt Damm Kolberger Eisenbahn.

Die Aktionäre der Alt⸗Damm-⸗Kolberger Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft werden hiermit eingeladen, sich zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 27. Juni 19023, Mittags 12 Uhr, im Saale des Hotel de Prusse, Luisen⸗ straße Nr. 1011 in Stettin, einzufinden.

Zur Teilnahme an der . sind enn S 21 des Statuts nur diejenigen Aktionäre

erechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in den Kassenstunden von 9—1 Uhr und 3— 6 Uhr, oder spätestens am 2. Tage vor der Versammlung bei dem Bank⸗ hause Wm. Schlutow in Stettin, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Die Stelle von wirklichen Hinterlegungen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von taats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen über die bei denselben hinterlegt befindlichen Aktien.

Bei der Hinterlegung der Aktien oder Ueberreichung der letzterwahnten Bescheinigungen muß jeder Aktionär ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge und nach Sorten getrennt in 2 Ausfertigungen übergeben, von denen das eine zu den Akten der Gesellschaft geht, das andere von der Gesellschaftskasse oder den obigen mit der Hinterlegung betrauten Bankhäusern oder einem Notar mit dem Vermerke der erfolgten Hinter⸗ legung und der daraus sich ergebenden Stimmenzahl versehen, ihm zurückgegeben wird. Dies Verzeichnis dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung. Gegen Rückgabe dieser Einlaßkarte werden nach Be⸗ endigung der Generalversammlung die Aktien und Bescheiniaungen an die Aktionäre wieder ausgehändigt. Vollmachten müssen mindestens z Tage vor der Versammlung an die Direktion eingereicht werden.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Verwaltungsberichts der Direktion, der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz für das Geschäfts jahr 1802,03 sowie Berichterstattung des Aufsichtsrats über diese Vorlagen.

Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aussichtgrat.

c Neuwabl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Verwaltungebericht, Gewinn und Verlustrechnung sowie Bilanz können von den Attionären vom 12. Juni d. J. ab im Geschäftelokal der Direktion, Lindenstr. 29 zu Stettin, während der Geschäftt⸗ stunden eingeseben werden.

Stettin, den 16. Mai 1903.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrata der m Eisenbahn · Gesellschaft: Kum mert.

3)

D Erwerbs. und Wirtschafts— genossenschaften.

Reine.

8) Riederlasuung ꝛc. von 123391 Rechtsanwi lten.

Der Nechteanwalt Dr. Garl Mensing in Elber⸗ seld ist beute in die Liste der Rechtganwölte bel der Kammer für Handelgsachen eingetragen worden.

Barmen, den 3. Jun 1993.

Königl. Amtsgericht. 1233858 Bete nntmachung.

Der jur Aueuübung der Nechtaanwaltschaft bei dem Kal. Amtagerichte Dillingen a. D. zugelassene Mechtganwalt Tarl Weish in Dillingen a. * it in die Liste der Rechtganwälte bei diesem Gerichte ein⸗ getragen worden.

Tillingen a. T. den 12 Juni 1993.

Kal. Barer. Amte gericht. Frieß. 122929

Der Nechtaanwalt Paul SEchwedeg ju Gatin sst, nachdem derselbe um Mechteanwalt bel dem unter⸗ veichneten Amt gericht ene, beute in die Liste der hier 7 enen RNechttanwälte eingetragen.

n, 1j. Juni 10 Großbermoaliches Amtagericht. 123356

Je die Liste der bei dem biestgen Landgerlcht sa– ee NRechtganmälte it unter Nr 71 der big.

rige Gerichtrasfesser Wavaliagti aus Jafterburg mit dem Webnsige in Oypeln eingetragen worden.

Cypeln, den 12. Jan 1903.

Ronlalichesz Landgericht

233597 Bekanntmachung. In die Liste der bei Gr. Amtsgericht Seligenstadt ( Hessen) r den, Rechtsanwälte wurde heute ein⸗ E en; 1: Carnier, Joseyh, Wohnsitz: eligenstadt.

eli, . Gere den 12. Juni 1903.

roßherzoglich Hessisches Amtsgericht. Keiber.

23387

In der Liste der beim Amtegericht Jever zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist die , . des Rechts⸗ anwalts Paul Ferdinand Eduard Emil Schmedes heute gelöscht worden.

Jever, 1903, Juni 9.

Großherzogliches Amtsgericht.

233890

Die ö des Rechtsanwalts Josef Leutgeb in Waldkirchen in der Rechtsanwaltsliste des K. Amts⸗ ef, Waldkirchen wurde wegen Ablebens heute gelöscht.

Waldkirchen, den 12 Juni 19603. Der Vorstand des K. Amtsgerichts. Feistle.

ü ä„„„//////////// /// ///.

9) Bankansweise.

Feine. J /// / //

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Von den Firmen Delbrück Leo C Co. und S. L. Landsberger hier ist der Antrag gestellt worden,

66 35090 000 Aktien der Norddeutschen

Wollkämmerei C Kammgarnspinnerei

in Bremen, Nr. 8001 bis 11 500 mit Di⸗

videndenberechtigung vom 1. Januar 1903 ab,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 13. Juni 1903.

Bulassungsstelle an der Böorse zu Berlin. Kopetz ky.

23134 Bekanntmachung.

Von Herren L. C G. Wertheimber hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. M B 500 000 Bro/sg Anleihe der Stadt Worms von 1903 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

rankfurt a. M., den 10. Juni 1903.

Die Kommission sür Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Franhsurt a. M.

122449 Bekanntmachung. Von der Direction der Discontogesellschaft, der iliale der Bank für Handel und Industrie, der rankfurter Filiale der Deutschen Bank, der Deutschen ereinsbank, Gebrüder Bethmann sowie der Deut« schen Effecten⸗ und Wechselbank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Kronen 2 011 799 1090, 40 steuer⸗ freie Osterreichische einheitliche Rente zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. rankfurt a. M., den 11. Juni 1903.

Die Nommission sür Bulassung von Wertpapieren an

der Börse zu Franhsurt a. M. 23132 Bekanntmachung. Die Bayerische Handelebank dahier hat den Antrag eingebracht, 1) M 2I 755 000. 2 ige verlosbare Dnyothekenpfandbriefe, 2) „11 1ᷓ10 900 2 gige unverlosbare Dypothekenpfandbriefe ihres Instituta zum Handel und zur Notierung an biesiger Böͤrse zuzulassen. München, den 13. Juni 1903.

Die Inulassungsslelle sür Wertpapiere an der Börse im München.

Lebrecht, Vorsitzender.

231331

[123365 Compania General de Tranvias. Barcelona.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Dienstag, den 20. Juni a. c., Vormittage 10 Uhr, in Barcelona im Gesellschaftelolale, Wonda de la Universidad Nr. 4, stattsindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tageagorduung: 1) Genehmigung der Bilanz für das Geschäfta. abr 190.

2) Umtausch von Aktien

Die Deponierung der Aftien gemäß Art. 189 und 29 der Statuten muß bei der Rasse der Gesell= schast an den Werklagen don g big 12 Ubr Vor⸗ mittagg bie zum 27. dieses Monate gescheben.

Barcelona, den 13. Juni 1993.

Der Vorsitzende dee Werwaltungerate.

. Sdonih West Arien Company Limited.

lermit wird bekannt gemacht, daß eine ordent-⸗ 1 * 4 —i der Altienüre am Tienetag, den 22. Juni 199092, um IT Uhr Mittag. im Gannon Street Hotel, Lenden E G., stattsinden wird. Tagesordnung:

1) Vorlage und Prüfung de Gericht deg Uaf sichttratg der Jabteebilan und des Gericht der Revisoren uber dieselbe.

2) Giledigung sonstiger, u einer erdentlihen GMeneralvetsammlung aeborigen Geschäfte

Ferner wird Kefrnnt qrmacht, daß gemäß den Statuten dae Negister der Mfiienbertragun Transe ser Nlaoha] der Gefelihast vom 26 * = mmm. 222 Juni 1992 geschliessen en

London. den 18. Juni 190 mr Hraer r ine monrd

CG Launspach, Serretard

L. 8 lvers lungsbeschluß au enera ammlungsbeschluß v ; 1d ist der ; mm

Verkaufsverein westfälischer Kalkwerke,

Gesellschaft mit beschrünkter Haftung

zu Hamm i. W.

in Liquidation getreten.

Den gesetzlichen Bestimmungen zufolge ford die Gläubiger auf, unverzüglich ö in , einzureichen.

Hamm i. W., den 10. Juni 1903. Der Liquidator:

Otto Füßmann.

23392

Die am 27. Mai stattgehabte Generalversammlung hat die Auflösung der Gesellschaft und die Ueber tragung des Instituts an den Unterzeichneten be—

ossen.

Etwaige 9 werden aufgefordert, ihre Forderungen einzureichen. ch

es

Medico⸗mechanis „Zander“⸗Institut Kiel,

G. m. b. 9H. i. L. Dr. Lubinus.

22407] Bekanntmachung.

Die Gesellschaft Luigi Valentini Nachfolger Gesell. schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist durch Beschluß vom 6. Mai 1903 aufgelöst. Zum Liqui— dator ist der Unterzeichnete ernannt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bei derselben anzu⸗ melden.

Berlin, den 9. Juni 1903.

Luigi Valentini Nachfolger G. m. b. H. in Lig. Heinrich Gerste.

23135 Hinterbliebenen u. Pensions-Versicherungs. anstalt des Verbandes Deutscher Beamten vereine (a. G.). A. Gewinn ˖ und Verlustrechnung für das Jahr 19902.

Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Vortrag aus dem Ueber⸗ schusse 5 528,60 b. Prãmienreserven und Ueberträge 371 033,01 c. Res. f. schweb. « Versicherun gg fälle . 1920, d. Sonstige Re⸗ serven ꝛc. 164 991,93 Prãmieneinnahme Volicegebũhren Kapitalertrã ge. Gewinn aus Kapitalanlagen. 795 65 I. Sonstige Einnahmen.... 18

Zusammen . 722 419 44

o42 h73 hl 152 126 0 640 50

26 23611

- Ausgaben. Zahlungen f. unerl. Versiche⸗ rungsfälle d. Vorjabrg .. Zahlungen f. Versicherungever⸗ pflichtungen im Geschäftsjahr: gejahlt 11 896,60 zurũckgestellt 2259.

Zahlungen f. vor zeit. aufgeloste Versicherungen . Gewinnanteile sicherten . Verwaltung kosten u. Steuern VI. Abschreibungen VII. Verlust aus Kapitalanlagen VIII. Prämienreserven u. Prämien- übertrage Sonstige Reserven und Rück- lagen X. Sonstige Ausgaben XI. Ueberschuß

1920

14 155 60

an die Ver⸗

469 0 . 152 306 6 880 06 55 088 * Susammen 722 419 6

M. Bilang am 21. Tezember 1992.

I. Svpothbełen II. Wertwavpiere Darleben auf Policen. . Gestundete Prämien . Vorgebuchte Jinsen I. Bestande der Drigaueschusse II. Barer Rassenbestand Invdeniar

629 00

11 3587 *

Jusammen

Vassiva. Neservefonde (5 37 d. Priv⸗ Vers⸗· Ges .] räͤmienteserven und Prämien- Uabertrãge NReserden f. schweb. Versiche⸗ tungefalle Sonssige Reserven Vyotbefendorschuß Neberschuß

683 7 N

70 585 56 460 dai s 222. 516738 5 249 * ho 0383 X

683 a7 *

Jasammen r . Bekanntmachung. In der Dauptoersammlung dom G. Jani d. M I die Jabl dc Gœrwaltungeratemitg ieder a- 13 der 2 von 17 auf 18 erbebt werde In die nenen Steslsen sind gewählt die Derr Neglerungttat Dr. Nibout. Hersin, Matteratetst Dr. Ma zner Grerlau und Gisenkarsckretär Red Glkerseld. MWijweredors Verla. den 19. Jan 1M Tie Tireftion Negierangrat Dr. Reckmann. Nen lerun eta Geitel.

ese nter, Desen. Agraffen. Schab aer fe. Gtocett,

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

Mn 139.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d = zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und a m n e, ,. der Gifenba

Fünfte

Beilage

. Berlin, Dienstag, den 16. Juni

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur

Staats anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

andelsregister für das Deutsche Reich

die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Kl ezogen werden. chbanzeigerg und Königlich Hreußischen

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 139 A. und 139 B.

Güterrechts⸗, Vereins-, Gen hnen enth

enschaftg.,

alten sind,

glich Preußischen Staatsanzeiger.

eichen, Muster und Börsenregistern, 1 and auch in einem , 5 .

für das Deutsche Reich. ar. i301)

entral⸗Handelsregister eträgt 1 M 50 3 ertionspreis für den

für das Deutsche Reich 3 für das Vierteljahr. Raum einer Druckzeile 20 3.

erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern to? 2 3.

ausgegeben.

Warenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen

Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen

Tag der Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W.

Waren, Beschrt. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.)

Nr. 60 381. H. S240. , , , , n,.

9.

den den

2

127“ 1993. Fräulein Emma Homann, Berlin Köthener Str. 421453. 22/0 1903. G.: Herstellung und Vertrieh ron Mitteln gegen Pflanzen bezw. Baumkrankheiten, sowie gegen Pflanzen- bezw. Baum schädlinge. W.: Mittel gegen Pflan en, bejw. Baum⸗ krankkeiten, sowie gegen Pflanzen- und Baum⸗ schädlinge.

Nr. G0 u 82. P. 14:33 50.

Lactagol

43 1903. Fa. G. T. Vearson. Hamburg, Neuer Wall 93. 225 1903. G.:. Import- geschäst. W: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate und Produkte, Arjneimittel, antiseptisibe Mittel, Lakritzen, Kopfwasser, kesmetische PoáMlaꝙuNadcsl, Daarfärbemirtel, Parfümerien, Därtemittel, Pflanzen- nährsalze. Maljertrakt, Malswein, Fruchtwein. Essig, Kump, Fleischextrakte; Fisch⸗ Fleisch⸗ Frucht. und Gemüsekonserven, Gelerg, Pidles, kondensierte Milch, Butter Kaäse; Getreide, geirgcknete Früchte; Thee, Tavioka, Hälsenfrüchte; Kaffeesurrozate, Kechsalz, Mehl Reig, Graupen, Sago. Grieß, Zucker, Macca— toni, Fadennudeln, Kakao, Schokolade, Suxventaieln, Zuckerwerk, Bie kuite, Bret, Zwiebäcke, Hafervräpa- rate, Hopfen. Malz. Bierklärmittel, Reis futtermebl, BVaumwollensaatmehl, Erznußtkuchenmehl; diatetische Nährmittel; medisimnische und Sxeisesle; Lebertran.

Beschr. Nr. 90 382 4.

Riasse X.

7622.

Dr. Köpp's

Vas enol.

Tr Arthur Ktöpp. t 11 1 65 ar br

r. Y 22 11m. 9 *

Nliafse 2.

ivi n, Preme

vdarma nmaj n

. 212

18arntrgie

. *

1 nell chen u

und 1Ic8 n n

Kal 261 2 *

Nr 99 281 9

See rr. 111

123 1953 War Wohl, Greelan

Brandenburger 225 1901. G

= Str 41 verse lung und Uertrib den Gemischen Produkten M Sr dibärtemü cl

Ar 99 289 n man. niasse H w.

8 1. Friedrich Cwertea. Herburg d. d. S. 223. a Nerallwarr nfabri,. .. Rner.

W. Sohlenwasßen, Lederwalzen,

und Eyport⸗

druckknöpfe, Stoffknöpfe, Schuhmacherzangen, t Deseneinsetzmaschinen,

Knopfbefestigungszangen, Knopfbefestigungsmaschinen, Agraffeneinsetzmaschinen, Schuhanzieher.

Nr. 60 385. J. 1915. Klasse 7.

Guhrolit

253 1993. Jenegquel . Hayn, Steinstr. 110 (Posthof). 22,5 . guhrwerke. W: Kieselguhrfabrikate, Wärmeschutzmittel. Beschr.«

Nr. X. 69.

Vosta

2s7 1903. Leo Lammertz, Aachen. 2255 1903. G.: Nadelfabrifation und Vertrieb von Nadeln aller Art. W.: Handnähnadeln, Stickmaschinennadeln, Sattlernadeln. Türschnernadein, Modistnadeln, Straminnadeln, Chenillenadeln, Stopf⸗ nadeln, Reihnadeln, Häkelnadeln, chirurgische Nadeln, Grammophonnadeln, Hestnadeln, Impfnadeln,

Maschinennadeln, Loch- und Zackennadeln, Einfädel⸗ nadeln. .

Nr. 90 388. F. 3911.

Hamburg, G.: Kiesel

iesel⸗ insbesondere

Klasse 9 c.

Klasse 13.

3012 1901. Otto Frang, Berlin, Liebenwalder Straße 58. 2255 1805. G5. Fabrifation chemisch⸗ tech nischer 3 W.: Lederappreturen, · Leder⸗ schwärjen, Lederlacke, Lederkitte, Lederleim, Lederöle, Schuhmachervech, Schubmacherwachs ;

Nr G60 289. V. 1990. Riasse 12.

fAlsEß R- Oτυτο CREME

621003. Vereinigung der Schuhwaren. händler und deren Berufegenossen, Magdeburg. 2210 1603. G.: Vertrieb von Creme für Schuh⸗ waren. W.: Greme für Schuhwaren.

Ar. G60 299. Sch. 3 199. NMiase In.

Ielhslon

15 12 1902. F. C. MWiihelm Schmidt jr.,. Maadeburg.· Buckau, Schoönebecker Str. 81 (SG.: Fabrflation und Vandel von Gemischen Präpa—. raten zu Arpretur,, Gummier - und Schlick tejwecken für wollene, balbwollene, seidene, balbseidene, baum wollene, Leinen und Jutewaren W.: Appretur⸗ Gummier und Schlichleyräparate für wollcne, halb. wollene, seidene, balbseidene, baumwollene, Leinen. und Jutegewebe.

Mr. 900 291. F. 229. Ria sse 12.

(HIIbIol

8 102. J. D. Fingger, Damburn Rödina markt 19. 226 Ig. (G.: Lac. und Farkenfabrit.

1 * W: Lac

. .

Schuhschnallen, Schuhverschlüsse, Schuhstifte, Metall. Nr. 60 393. P. 328.

garne.

Klasse 14.

llur cht mit Jieser .

20/3 19803. Leopold Peine, Hamburg, Elbstr. 107.

22165 59. GB.: V j in Wo ᷓ— ; Fin ,, 15 1905. G.: Vertrieb ven Wollgarn. W.: Woll—

Nr. 60 394. A. 14057.

Gala ulas

4/3 1903. zum Salvatorkeller, München. Bierbrauerei. W.: Bier, Hopfen, Malz und Mal zextrakt.

Nr. 060 395. A. 399.

; 17 1 1993. Aetien-Brauerei, Ohligs. G.; Bierbrauerei. W: Bier 6

Klasse L6G n.

Attiengesellschaft Paulanerbräu 2255 1563. Hefe, Trinkwürze,

nia 1s

5 190353. Rr. G00 20 C. 1072.

G.:

Nr. 60 396. B. 9363.

22 51903.

.

143 103. Max Byschl, Garmisch, Ol 22so 1903. (G.. Apotbefe. W andere Spirit 1osen. Weine un

Nr. 90 297. S. 220.

Heinrich Hasnsg'z

Klase RG b.

Drangen- Ciler-Hisact.

3M1 19035. Heinrich Haensel, Pirna. 22 2 *. X.: Fabrikatien von Essenjen und Extralten Drangenciderertraft.

5 1993. W.:

Rr. 00 292. G. 116.

17 1999. J. D. Geusch- wig R Sohne, Nenals a. U. ö 1903. G.: Leinen und Da nfqatusrinnerei und gwirnerei. Fabrik dean leinenen Jwirnen. baummwollenen Näbfären and Van bine faden r Garne aa Flache. Waumwelle nnd Haaf sewie Jæitne aug den- selben Stoffen.

Riasfe LI. Nr. G09 2989. G. 1822.

Flegel

niasse 19.

11 103.

Dr. P. Ehlers, Hamburg. 2265 1903. G.: Ver⸗

trieb von Kognakbranntwein. W.: Kognakbrannt⸗ wein.

Nr. 60 99. . 28937

Klasse 16 b.

836 66 . 2 ee. : ö .

,

317 1901. J. J. W. Peters, Hamburg, Grüner Deich 59. 229 1903. G.: Wein- und Spirituosen⸗ sowie Emballagenfabrik und ⸗Handlung. W.: Li⸗ Aueure und andere Spirituosen, Fruchtsäfte, Essig, Sprit, Hefe; Eliketten, Korken. Kapseln, Kisten, Einwickelpapier, Flaschen und Fässer. Beschr.

Nr. G60 100. B. 8221. Kiafse A6 e.

30 7 1902. Buchheister Schmidt Nachf., Hamburg, Alter Steinweg 59 60. 22 5 1903. G.: =. wasserfabrik. W.: Selters wasser k or und Brause⸗ . topical limonade. 3 naa.

Klasse 16 c.

ol seth.

233 1903. Hugo Obst, Bayreuth, Maximilian-⸗ stiaße 57. 225 1493. G.:. Apotheke. W: Gin bierabnliches alkoholfreie Getrãnkł

Nr. 069 102. P. 3282.

giasse 160.

imonektta.

1913 1993. Polter A Piensch, Leipng, Plauensche Str. 3 5. 2215 1903. .: Fabrik Ktherischer Dele, Cssenzen und Fruchtertrakte. Altohol⸗ sreies Fruchtgetränk.

Nr. G00 10. R.

6 28

10986. giase 19e.

240 11 Rad an

*

9

212 131. Nurt Manter Gh. m. b. OG. Galn a. Rh. Moltkeser. 45 13. G. Oerffellang und Vertrieb alkobelfrriet Getrie fe. MG. Mebel- freie Getranfe, nin lich: mit Loösnnge mitteln au- gejegen ; wie aus ezeee, underdünnte und der⸗ künnte Satte den Lrfen, Birnen Pflaumen nud sonstigen Baumfrüchten, den Mäintraaken und anderen Beeten.

ne, go 10, em, en, ain, mo.

E SIA BE ROM

B 1c. J. Staberete. Danang. Peren- vfabl 72. z M D Miner e.

. 2

. Gautret A0 sile. Nenne (Trank.

teich); Vertr. Dr Antelne. Fe l. Dr. Gerrt Seclig

ned Van lanz aatlelicher 2 nnen and aer Reblensdare - Mineral- watt, Frachtsaftt ard rte Kehlen klare.