1903 / 139 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Doebele zu Halle a. S. eingetragen worden, daß Itzehoe ist mit dem 1 Juni 1903 aus der Gesell⸗ Arti 88 * ; sell . 6) auf Blatt S613, betr. die Glektrizitãts. Kaufleuten Max Barth und Adolf ei (r schaft ausgetreten gesellschaft, vormals Schuckert e. Sa gr. . . 2 Freun Jebame Otti hen.

beide zu Halle a. S., Gesamtprokura ert 3. ö . r ö uederlaftting ee eig. in veipzig, Söeihackei., 2 Fir zz elima Augu

. lassung. Der Gesellschaftsvert 21. . B i I Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Hiins entha. 2335 0 ft dec Hie fn . . *. 2 ö 2 e. 8. der Konditor 5. S Ee ch E Ee n 9 e Halle, Saale. . ; 23175]! . Im hiesigen Handelsregister ist auf den Blättern vom 9g. Mär i903 abgeändert worden Die Mit⸗ 5) Nr. 346 die Fi Im Handelsregister Abteilung A. ist bei Ar. 287, 30, 32, 35, 42, 2, 67 100, lor, 118, 139, 147, glieder des Vorstands. Herren Fidelis Nerz und Memel und als —ᷣ 8 Sito Buchert ö . J . ö , e um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 23 . 2 6 3 23 2 4 8 6. 1 . ustav Bitter und Hermann Zimmermann 24) Nr. . 1 *. 62 Urb ze ge 3. 2 l 0 1 1 n mann, J. Jahn C erloschen; Memel d als d rban ist alleiniger Inhaber der Firma. Söhne, Gustav A. Serold, Fiedier X Seidel. 7) auf Blatt 2712 und 11 267, b ĩ unde weren Ihhaber der Konditor Ca j j Halle Kid ichn ,. ö 2. 1 2 . 2 8 2 t und . geg er? 4 , . Web 3. A 1322. Verlin. Dien eta den 16. Juni 190. 8 Amtsgericht. 19. . 2. Otto 8. Warg. Sugo Sand⸗ zig: Die Firma ist erloschen; Memel und als deren Inhab eber in —————c̃ !„——᷑—— —— —— Hannover. Befannt ; ner, Daniel Fuchs. G. R. Meinel. SGrste s) auf Blatt 880, betr. die Fi 1b. n Inhaber der Restaurat Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Ha-els⸗, Güterrechts., Vereins,, enschaftg⸗ Zeichen., Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsgrolle, iber Waren int heilen ea n, gang B. eig ** 4 . . , ö , r 36 t —— ,, men Braun in M 8 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekannfmachungen der f ah, enthalten i m, auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . 6 . u der Firma: „St b * 35 . HVauser, . ramm Eiquidation erloschen. ? ö ee. em 99 mit Big dannover im ö . . n E Bley an folgenden der vor, Leipzig, den 12. Juni 19.13. n n , , n wer 1 He . entral⸗ and elsre i r* d ö ĩ 3 der . (3 12. betr. Verwendung des 1 4 * 569 . 2 Königliches AÄmtegericht. Abt. I1B. 8e) Nr. s die Firma. Otto EGugelte uh ö e ei N CMr. 139 B.) eingewinns) eingetragen. ,, eck. Handelsregister. (23197) macher in Memel und als d . Hannover, 12. 1903. 16 3 19915 17712. 1900, 16.1. 1900, 27.3. Am 9. Juni 1903 ist Re 6 ö deren Inhaber d Das Zentral⸗Handelgregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das tral⸗Handelsregister 2. d, , , , , , , , , m m ric gern,, ,, w ener e , Hannover. Befanntmachung. 23178 1501. 1.7 1902 und 181 or je das Gusschen eg e m g , n 56 Katharinas geb. Behr, ile teme, ind Als dereg Indaber der Hane ar. . . w 1 fie ben Waun cher Drucken as 3.

Im hiesigen Handeleregister Abteilung A. Nr. 2457 der Firma verlautbart ĩ ; Häfts weig; Putzgeschaft. gärtner Theodor Conrad Grenenberg in M ö : tz: *. . ,, ö. 2 5261 c . Lübeck. Bas Amtsgericht. Abt. . 29) Nr mel, Nummer 17959. Wohnhaus Hausnummer 12 E 16). Taper Jatob., Sitz. Weilheim; In und als deren Inhaber Bernhard Czechanowich

48 die Firma Augustf Huebner . ,

Se ildt“ “*mit . ; Lübeck. ar ö Memel und als der h ge lebner in am Grafenwinkel 4 Anteil gemeinschaftlich mit Haus haher; Schlossermeister Taper Jakob in Weilheim, . ö 3 . n gt. . ,,, 2. 23198 erh ug . . der Wurstfabrikant Handelsregister. Nummer 1b, c., und zwar n c wich zur . Schlosserei⸗, Eisenwaren⸗, Maschinen. und Fahrrad k 6 . . J . . n, nn, d, , d, e, e. München. Handelsregister. 122957] Erde, bestehend aus einem Zimmer, drei Kammern , Hofgasse 54. deren Inhaber Eugen Friedländer, Apotheker in

k e, e ue g gr o, e n, . ,,, . J. Neu eingetragene Firmen. und Flötz, dann unter dem Dache aug einem Zimmer s 6 . , ,. 666 Weilheim. In Pleß, eingetragen worden. . , , , n , , . ner n . 1, au⸗ I) Unionsbrguerei Schülein Æ Co., Actien⸗ zu Gols ha l. Nr. 17975 Gemüsegarten zu haber uchbinder Kurt Limberg in Weilheim, Amtsgericht Pleß.

ezogen werden. In

D . . —ᷣ 9 i , n , n n, n , ; 36 Rr Jen, g. ö t. itz. ; ti schaft, Gos ha, Pt. Nr. infti s Buchbinderei⸗ und Schreibmaterialienhandlung, Bahn⸗ Manna ner Bekanntmachung. 23180) das gun n , r gs, 93 gönn 6 ö 1 8 n ,, , Hemel geln . e m r n , ,, f fe, 63 , Ih⸗ r nin . . K. hofstraße. ö h ö Posen. Bekanntmachung. 23213] Jm biefigen Handels register Abteilung A. Nr. I341 auf die Witwe Cark Mensing, Clatn geb. Richter, Die Firma ist in Wülhelm Timmann 2. 3 rateur Otto Adolf Franz Meyer in Meme 2 trag vom 15. Mal 15s, Üürkunden des K. Rotarialtz Pl. Nr. I7 95 Hofraum und Bahplatz zu Gblb ha, 13. Cajetan Geisenhofer. Sitz Weilheim. In Kunser Handelszegister Abteilung , ist heute 22 . rere. 5 Meyer Wr zu Launover Übergegangen, weiche dazselb mit! unperänberte:, Lübeck. Das Amtagcricht. *MEndahn geandert. 32) Nr. 351, die Firma Paul Neumann München i. Görg und, Mrd, Gegzn, Pl. (dir l 9nd Wohnheng, tr. b. an her , n, , . alen, ö i ö. ,,, . e eingetragen: Das Geschäft ißt 5 deiterfüů . 5 ʒ ; i s i j i = = 9 26 . . 1 e . 6 Handelsregister A. 253 2 * 3 i g rster, 23199 , . 6. 6 Rudolf ,,, , h, . Nn chf, . = ,,, , , ö nag 2 i 3 raten 1 kaufmann Heinrich August Christian Meyer Koblenz, den 4. Juni 1903. . un gl. Juni 1903 ist eingetragen: 33) Nr. 362 die Firm r ; auerei Schülein & Go.“ in München befindlichen Wohnung zur ebenen Erde rechts, bestehend aus emg Turnheim. itz: eilheim. ,, ö. Nen. Mert. Der Uebergang der . 6. 2 Rute e icht. Abt. 4. en, Koch in Lübeck. ; yr el ö. als e n m nn. ke , insbesondere ehen n, n . einem . zwei H fel en einem Inhaber: Kaufmannsehefrau Bliemg Turnheim in Königliches Amtsgericht. Q l des Geschafts ist bei dem Grwerbe Eöpente —— = a r Hz 2 Albert Wilhelm Just. Koch, Kaufmann Johann Theodor Radtké in Memel. hermeister Ankauf und weiterer Betrieb , Auzübung gemeinschaftlichen Flötze und Keller mit Hö. Nr. 4. Wil heim, Kleiderhandlung, BVahnhofstraße 43. Posen. Bekanntmachung. 232141 ausge schloßen. ö In unser Handelsregister Abt. A. sind 33191 Lübeck. Das Amtgaer; ö 64) Nr. zo die Firma Gustav Stenyutat Mer Ausdehnung des Brauereige 856 geeigneter zu 0, 0021 ha; Pl. Nr. 17 956 Holzhütte und Hof⸗ 20) Georg Kircher, Sitz: Weilheim. In. In unserem Handelsregister Abteilung A. ist heute Dannover, 12. Juni 19603. . e. ö 3 A. sind folgende Xüdeck. as Amtsgericht. Abt. 7. Memel und als deren Inhaber der Oekonom . Liegenschaften und Gerechtsame. ie Gesellschaft raum zu 0, 046 ha; zu 1, 3, 4, 5, 6 vorgetragen im haber: Gold- und ilberarbeiter Georg Kircher in die unter Rr. 1107 ein etragene Firma Carl Königliches Amtsgericht. 4A. unt . 6 190z die Ri Marbach, Veck an. 23200) Restaurgteur Friedrich Gästay Stepputat in 2 darf Agenturen, Zweigniederlafsungen oder Komman- Hypothekenbuche des K. Amtsgerichts! B. für Haid. Wellheim, Handelsgeschäst mit Uhren, Gold., und Schlesinger in Pofen geköscht' worden. Hannover. Beranntmachi . ezine Sun Drrrsesn m de t, . Firma C 3. Kgl. Amtsgericht Marbach. 3 35) Nr. 364 die Firma Gustav Stra gie 9 diten errichten und sich auch an anderen, dem gleichen ausen, und zwar zu 1: Bo. 45 S. 165, zu 3: . sowie optischen Gegenständen, Schmied Pofen, den 115. Juni 1903. . biesigen Handelsregister Abteilung B. Rr. 39 der Kaufmann Carl Just in ö. ĩ * . . für Einzelfitmen wurde k . ö Inhaber der Fiete n een! e. digg MM ier nn e g g enn . Hz. ö. 5 3 9 Hd 266 ö . 3 23 fig Franz Förster. Sitz: Weilheim. In Königliches Amtsgericht. ist ju der Firma: Saunn ; 7 zeute eingetragen: J 1nd Gasthausbesitzer Gustav Benjamin Mi apital: ; ; ; ; ; . ö ; u . ; . e . Rzrfl⸗ . r,, r, . Eu Miihe n e n . ; . Läbe de nn m, Schwarz in Oberstenfeld: en g ti en el, k bett ö n unt ae ö In Ch, g 3 . ,, 7 Wen n din n', eig ns n Giften , nr nd . Beschlugß ber Genera nern geg, wn, . am, , , O bersch dne ie Firma ist erfoschen. 36) Nr. 3655 die Firma Fritz Thiel i jede Aktie kann auf Verlangen des Besitzers auf Namen ünchen für Angervierte ( t ĩ 2 en, = er⸗ n 6 ; , n , ,, , d , aner was war e , , aher. ,, , e, fel einde, n , e, n nn, ,,,, den vor dem 1. ? . ee an Rr 253 ar id hr moos bie X geschäft in Oberftenfeld. 33 zold Thiel in Memel, ͤ . gehenden Aufforderungen, Einladungen und Bekannt. anschlagt auãß⸗⸗.—. . 2 927 839 ÆM 36 3 ; , , . . . . h. . angesammelt gewesenen 8 1 2 2 , . Den 10. Juni gl Landgerichtsrat Kern 37) Nr. 356 die . Dandelsgesellschaft Geschw , i r, , . e. Hypotheken in Ab⸗ ö ; arg ö , ie g in Weil er n, e. Christoph Kaufmann daselbst ein⸗ h ; : * ä . x , . z Schakowsky in ? —⸗ 20 ter der Firma der Gesellschaft vom Vorstand ver, rechnung kommen.... 2134271 23 *. ; Pauptylꝗ ; s ; n, 4 1 eic . Wa lh sch lo scchen. Oberschöneweide, Meiningen. . 23201 a. die . a e 2 3 n . Sofern Bekanntmachungen der Gesell⸗ so daß . ö 23) Carli Greiner, Sitz Weilheim. In. DSOuedlinburg, den 9. Juni 1993. gliches Amtsgericht. 42. 3 r der Brauereibesttzer Hans Im höesigen Oandelsregister Abt. A. Nr. 4 ist zur koweld in Memel. Auguste Scha—⸗ schaft flatutengemäß durch den Auffichtsrat ergehen, Hieibt'von *einuberhäähn 79z os 7 M 63 35 haber: Lederhändler Carl Greiner in Weilheim, Königliches Amtsgericht. Heidenheim, Bren. 23181) 33. in . . . Firma Emil Ledermaun in. Meiningen beute Die Gesellschaft hat am 1. April 1893 bego werden sie vom Parsitzen den Cher, bon dessen, Stell. B diesem Reinüb h . t wi J , . . 3 * K a. B. Güne, Dr nin . m 2 i 3 Hen, Firma 7 erloschen, i. Nr. 357 die Firma deinrich Bare bertreter unt erschtieben und 2 d e, i. ber. von hz gönn an e m sbon 6. 2 h * . . o i . * vn ug , r=n, , . m Handelsregister für Einzel . 22 3 e n n. annuisthal, und a eren U CT rt der Niederlassung na Got! zer. M ** N . . ö sffentlicht. je lversamml wird d d . I. ? . aber: aumeister Jose wald in eilheim, Bau⸗ au elsmann von berlangenbielau r. 9g zelfirmen wurde ein Inhaber der Jndeniẽn? , c ha ver emel und als deren Inhaber der Kaufmann zfntlicht, Die Genfralversammlung wird durch, den hohen Aktienschuldigkeit der Einlegerin beglichen, die geschaft, oberer Graben. Nr. 233 eingetragen; Dem Fritz

; 3, n ; Veinrich Barsties in Memel, Aufsichtsrat oder durch den Vorstand unter Mitteilung 2 ; . . z 33 ; izzer der Firm Eeorg Kreiser in Gerstetten: bat. Nr ls3 am z Ma 1a33 6e s. Meiningen, den gi. unf 1803 zö; Nr. ö die l Firn Emil Rudat m Cl , ,,, Shin iert Tie. , deen wwe, rasstnger. S6. Weil, Säcee ebe ia mies g een eil Die Firmg ist erloschen. Firma? Gran sne'm . 1893 ist kei der Derzogl. Amtsgericht. Abt. IJ. menhof und als deren Inhaber der Fab fabi emn], in Gösellschafteblatte so zeitig berufen, daß zwischen . ,, z 32 . 8 . . rain n e a rel loss. Den 12. Juni 1563. . Time tünguer Fhorthier Brauerei 5 —— lazomn Friedrich Gmil Rude n Trenne fabritan em Tage der Bekanntmachung und dem Vags ber gen. Grassinger in Weilheim, Bierbrauerei. önigliches Amtsgericht. Landgerichtsrat Wiest . * Ce mit dem Sitze zu Grünau ver. Im Handelsregister des unterzeichnet ee. 10) Nr. 359 die Firma Carl . tsty Heneralzersammlung (ine Frist von drei Wochen Shin hi Fe Hanel e g ü ft i ien fer , 6 . . w merkt worden, daß die Firma in „E tiere . erzeichneten Amts. . 1 artsky in . . ülein C Co.“ in ünchen legt mit Räück⸗ . 1 aer ndwisa R . 2 nmerzynnnt. . faz i823 Banucreil g. Diems 6 2 . m ist beute auf Blatt Sol, die Firma Jacob und als deren Inhaber der Kauf = 9 . g , wirkung auf 1. Ittober 155 In die Lktienge fel chaft nn gn mn, mn cher In unser Handelsregisler ist jur Firma Milben 1) Auf dem die Firma Kohlen und Spedltjonẽ Köpenick, der d Mai od gas, norm. Csowald Böhme in Meißen be— 13 * , in Bommelevitte, 3 * 1. . 1 ein; die von ihr betriebene Bierbrauerei au Grund 275 Torfiwcrt Wilzhofen Fritz Renn mer Bankverein Zweiganstalt Rinteln eingetragen: geschãft der Brüderge meine zu Herrnhit und Königliches Amtsgericht. Abt. 4. nende, eingetragen worden, daß die Handels⸗ 26 ä. 360 die Firma Franz Karwowski in n die Jeichnun der Ji durch zwei der von sämtlichen Gesellschaftern ausdrückli Sitz Wilzhofen T. G. Weil heim. Inhaber: Torf Durch Beschluß der Generalversammlung vom 92 . an, die Firma Verbeek Æ Co. in HKonstanr. Sandeisregfsster 23192 1 . . * ist. mann e end t e. Le nde it fer der h lb an a tar 3 W m ge . Gert n bee, n= Fri werbronne in Wilzbofen, Karfwerl. 2 nd 3 23 . . ; In das Pandelsregffter Ablellunn A. Bd. I! Neiken, am 11. Juni 18063. n Wan Wilhelm Karwoweli in Di Crottingen, en, ne,. ö mit den im Gesellschaftsvertrage nebst Nachtrag 25) Mathias Zeber. Sitz Unterpeißenber * vertrage geandert, betreftenden Ble . . U das Wister Abteilung X. Bd. L wurde Königliches Amts 12 Nr. 561 die Firma Gu mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. ; * * 2 hias . tz J g⸗ 26 995. n Blättern zu 1 87 und zu 2 938 zu O3. 76 Firma: Wilh. Meck's Buch , in Memel und als deren e a Inressen ist, Ber, Auffichtztat, ermächtigt, auch . 85 e ann,,

des hiesi ĩ j d ! in. ; c j r . . 269 znias cht. biesigen Handelsregisters ist heute berlautbart handlung in Konstanz ein getrazen? We mel. lz 228] fabrikant Carl Gustav Kumbartky in Meme. einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis Der Uebernahms wert wird . 2 * Zeber in Unterpeißenberg, Genn. 8 naaa Königliches Amtsgericht a an

worden, daß die Prokura des Gerhardt Stobwaff Die Firma ist geaͤ in: E 8 ser S gregis si . r v * = z ) ( wasser Die Firma ist geändert in: E In unser Handelsregister Abteilung A. s fo er si Iö5schr: ini z 584 * 2 Josef Geiger. Sitz Huglsing, * . Aloschen und dem Kaufmann August Gormsen in Gofbuchhnudler??andert n Cart Geß. Grofß. Zesiaun, F. unt: I eschutitẽi e ind en el. erer gr fe . er Nr. 159 di n ie r , g ru rn ict; weron in Abug kemmen . i bebe ae e g Hei in In dag Handelsregister Abt. B. ist beute unter —=— . . 12 ‚. e

Herrnhut Prokura erteist worden ist Uonstanu uni 1903. Firmen im Laufe des Monats Mai bislcze fägende ö e e,, e Sch ulein, Bierbrauerelbesttzer in r Jedes sobin der reine Uebernahms. Hugl fing, Gemischtwarengeschaft. Nr. 4 folgendes eingetragen: Niederlassung der

Herrnhut, den 11. Juni 1903. 12* ; jetragen: ; . ĩ ; j . ĩ ] ö Amtegericht Gr. Amtegericht. . s im Firmenregister: e keiden Verstandamstglseder ist durch den Auf. wert festgesetzt wird auf = 5507 363 Æ 37 2 Ii. Veränderungen eingetragener Firmen., en, in n e r, . Kęonstanx. Sandessregister 23 183 r. 18 die Firma Friedrich Serrmann in Rr. 445 die Firma George R ; sichtarat zur alleinigen Zeichnung für die Gesellschaft! Von diesem Reinübernahmzwert wird der Betra 1 Fran Schnell. Sitz. München. Offene Gramm,; = der Wauhtntederlafsung ist Kopen 180 1 14 om n er 1 2 . 1 *** 23193 Memel und als or 2. Re 8 5 * . ge up pel in Memel, * 8 1 u . ?. . 9 2. . c ha en. Vers rungszwer d Fe ö 98 bens. ers fel a. s 23183 Die im diesseitigen Handeleregister 4. Bd. f unte! eme] und als deren Inhaber der Restaurateur Nr. 534 die Firma Leopold Füllhaase ermächtigt. Erster Aufsichtsrat: 1) Erich Breustedt, von 3707 000 durch Kompensation mit der glei Handelggesellschaft aufgelöst: nunmehriger Inhaber 4 . géiweige ind Feuer, und de In daes Hande sregister Abt. A. ist bei der Firm Q- J. 28 ein geirazene Firm Weber X' Cini Frißdlik Hrrmgnn i Memel. Memel 13 R Dire klor, der baperischen Fijale der Deutschen Bank hoben Attienschuldigkest der öinlegerin beglichen. Die unter bisheriger Firma; Kaufmann tts Brandl in —— ͤ i Gr n e n. Lorenz Mohr in Hersfeld Ni. j6 folgen. Konstanz mit Zweigniederlassung in Rreuzlin wm 6 Die Firma Christian Baunse in Nr. 773 die Firma E. Gaßner i S in München. 2) Josef Alschberg, Rentier in Narn. Restschuldigkeit der Attiengesellschaft zu 1 350 3653 4 München; die Forderungen und Verbindlichkeiten Jensen in Gramm. Außerhalb des Gebietes Schleswig des eingetragen worden: offene Handelgge ellschaft = oll wegen n r. Memel und als Tren Inbaber der Rausmann Rt. 5i] die Firma E. An cke ö 0 berg. 3) Dr. Karl von Lang Puchhof, erblicher 37 3, ferner die oben erwähnte Zesstonssumme von sind nicht ibergegangen. önnen Versicherungen nur mit PVenebmigung des Der Ebefrau deg Lorenz Mehr, Marie Caroline des Geschafts von Amis wegen Gelscht baer, d oken Gh Banse in Meme; ir. lolo die ß nma Kren ier Bee ene. und Nelcsrat der Krone Bavern und. Gutöbesizer auf ss? e 63 Y, endlich in don der Ginlegerin nach . n Fatz le, Sitz München. Drekurn des 6 9. en 4 geb. Sauer von Vers feld ist Prokura erteilt. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen die 4. 2 die Firma Emil König in Memel Schiffe baugie ßerei und Nesselschmiede Kroll Puckkof, M Kommerzienrat Hang Pengberger, Rentier Registrierung an die Attiengesellschaft sofort zu Karl Müller erloschen; neubestellter Prokurist: Georg X —ᷣ 4 9 Tasgt, urch ertrage * Hersfeld, den 11. Juni 1903. Löschung wird hiermit eine Frift ven B Monaten!“ als deren Inhaber der Nestaurateur Emil X Gulert in Meme! in München, 5) Gustav Schülein, Bierbrauerei. zahlender Betrag von 64 797 . 27 3, sobin im Dannehl, Kaufmann in Frankfurt a M. 4 Wwflicht ist nicht chen, mr Königliches Amtsgericht. Abt. II. bestimmt. 8 König in Memel, im Prekurenregiiter Nr. 193 die dem Raufmann besizer in München. Gründer: 1) die offene ganzen der Betrag von 1 865 728 ½ 27 3 wird Allgemeine Verlags Gesellschaft mit be- k 2 4 W . mess. O1Idendorr—— 23184 Konstanz, den 12. Juni 1903. vin un die Firma Stto Annuscheit in Friedrich Gaßner fär die Firm! Cem Gabnee Dandelegesellschaft J. Schälein Sohne i. L. in den der Einlegerin der Aktiengesellschaft ju den im schränkter Daftung. Siß;. München. Erhohung , rde , m mme, rr, In das Dandelsregister A. Nr. 9 girm Joh Gresñh. Amtsanericht. . Mbaber der Kaufmann Otto Schwarzort und Rr. zof die Tem Mann Mänchen, 2 die offene Vandelsgesellschaft „Unions. Gesellschaftevertrag mit Nachtrag näber bezeichneten e 6 4 Nobding. n lo Juni 1903 Struck. W. C. S. Weibezahn Nachfolge? . HrLeurnaeh,. Berannimachung. 23194 66 , 1— c August Albert Ander für die Firma C. Vinder in waucrei Schülein C. Go., in München, 3 die Bedingungen gestundet, Von den mit der An— . . i ß L r 43 . Fröni liches Amts gericht Fischoect ist eingetragen wotden? Bie Fiemn it. Bei Nr. IS unferes Hande lere sisters At X Memel , fg Firma Wilhelm Mietzter in Memel ertellte Prekata. , 1 rische Fisiale der Deutschen Bank, Zweignieger meldung der Gesellschaft eingereichten Schrijt, J1. Mai lg03, Urkundz des . Preuß, Notare Dr. *r erioschen- Die Gimma it rgfeißst die offene Dandelsgeselischaft in *irmã . , n=. 3 o Kaufmann Memel, den 6. Juni 1903. afsanz in München der Akltiengesellschaft Deutsche 86 —1— don dem Gründungaberichte, 6 66 ——— . n Abteil 2 5 Dess. Oldendorf. 5. Jani 1903 WRreuznacher Tampffeisen sabrit Mantz 4 8 Königlichen Amtegericht. Abt. 1. ank in Berlin, 4) Uommerzienrat Hang Peng. dem Prüfungaberichte des Borstandg und Aufsichte. Gungen eingetragener Yirmen. In n ser Vandelsregtster eilung A ist heute Rönigiiches Amts aericht Dörner“ mit dem Sitze n . me Gurt Krüger in Memel mwemel. ö berger, Rentier in München, o) Dr. Karl von Lang rats und dem Revisiongberichte, kann beim 9 Turt Starte. München. ; unter Nr. 13 die Firma. Nichard uder und als ildesheim B . ch ist, wurde vermertt: Der wesellsch Fer Emil i i abet der Menaurateur Gurt Alk rt In unser Handelareister Abteilung 1. J 9 uchbof, erblicher Reichsrat der Krone Bavern und Renistergerichte. bon le terem Berichte auch bei der 27 Ludwig Finsterwalder. 2iß: Unterveisen. deren Inbaber der RTaufmann Richard Ander in r e l2z186] Kaufmann ju Kienjnach, ist aus Ter Gefeller, . 5 .. bene die dem Raum 1 2 f In Abteilung A. Nr. 175 naferr Handel , , n ie Firma Auguft Pohlentz in ee, n n, Taufmann Jobn Dent Ma id Ind ar r 11

91 Hatebesttzer auf Puchbof. Diese Gründer baben Handels. und Gewerbelammer für Oberbavern in berg. L- 63. Weilbeim. Schönau eingetragen worden. . n er,, geschieden und setzt der Gesellschafter Karl Wartk ine Memel n 28 n ir die Firma Long Mäc e w.. . sämtliche Aktien übernommen. Sacheinlagen: J. Die München Einsicht genommen werden Eduard Busse. Sitz. München. Amtsgericht Schünan. 3. Juni 1903. eute eingetragen die Firma Kaufmann zu Kreujnach, das Dandels ae af nme 1 ren Jmntaber der Buchbinder erteilte Prokura gelsjcht wort mmer m Meme offene Handelsgesellschaft J Schülein Söbne i. 8. 2 Martin erich. Sih München. In⸗ München. am 10. Jun 1223. senshburxz. 23230 August Dolzen. unteranderter Firma soct. , e . August Garl Gottlieb Poblentz Memel, den 5. Mum 5 3 a München legt mit Rückwirkung auf 1. Ok. baber: Kaufmann Martin Hervich in München, Kunst X. Amte gericht Mänchen J. In unserem Handelgregister Abt. X. ist beute bei ie Firma War Konigliches NVmte eric 16t. 1 terer 1802 in die Gesellschaft nachbeneichnete, in und Vglagganstalt, Gothestraße 47. Wanater. Westi. Bekanntmachung. No7] der unter Nr. 2 mgetragenen Firma C. Reck in did = 3 Königlicheg Amtagericht. in Memel und ma Marianne Tiedemann ner * 722 Nnchen, Stadtrentamts München, 8 An. ) Johann GBrecheisen. Sitz: Manchen. In unser Firmenregister Nr. 282. woselbst die Senghaarg dermerkt worden, daß dag Heschaft auf es heim. 12 Juni 1903. t rGpelin t we 1 Inbater das Fräulein 2 . anntmachung. 123204 wesen mit Pertinenzien ein, nämlich; 1) Haug. Inhaber: Viebkommissionär Johann Brecheisen in Firma Clemeng Burlage ju Telgte eingetragen den Kaufmann Fran Boldt bierselbst übergegangen Toniglichen Amtehericht. I. Ginfraauna ins Panbelanmnlfrer; m- em. e ren, ndemann in Memel. T nm . teregister, Band 1 Nr. 149 und nummer 42 41 an der äußeren Wiener Straße, be. München, Viebkommisstong und Kleinviebbandels. stebt, ist heute vermerkt, daß dag Dandelggeschsst mit ist, welcher eg unter der Firma C. Milder heim. GSetauntmachung 2315351 Nost ju Mropelin ae g g öirma gbr; tian . rr 6 die FTirma Wilhelm Händler in *** Dan d rde beuze bei der, Attien geb. ebend aug: Plannummer 17 84 Wobnhaug mit geschätt. Naruzinerstraße .. er in Glemené Burlage Nachf. abgeanderten folger. Juz. Franz Boldr⸗ ertrührt und dan In Abteilung A. Nr. T5 m eres gear,! nunmchriaer Ind 6 ar Tost gelbscht onkaker der Ubrmacher t m MNovCant“ a Gron- Brtschaftalekalitäten. Bureau. Durchfabrt Schlacht,. 4) COtto Nothwaier. Sitz: Weilheim. In. Firma auf den Faufmann Dubert Scherermann u der ebergang der im Geschãfte betriebe egrundeten registers ist beute eingetragen die Firma* 6 7 . 23 6 ö . an ler * * —— * baag, Kessel und Maschinentaum mit Accumula. baber: Kaufmann Dtto Rothmaier in Weilbeim, Telgte übergegangen it. Die Firma ist sodann in Forderungen und Schulden bei dem Grwerbe des Giemen. Schenken? ner, Change. Inhaber W. 6 . Guftav Viath Memel Men 9 36 lerenraum,. Dampflamine und Koblenbebälter, Spejerei⸗- und Farbwarenbandlung, Franziskaner das Dandelgregister Abteilung X. Nr. 348 übertragen Geschäftg durch Boldt angaeschlossen worden ist. Er. Düngen und als Inbaber der Raurermeiñt r Kröpelin, 12. Juni 1993 anf Brant nn Rdalker der Schubbandler Gustav n * . agerschuny fe und Burschenzimmer, Mal nennen straße 1853. und daselbft ferner vermerkt, daß der Uebergang der Senghurg, den 19. Juni 19. Glemeng Schenkemerer daselbst. m. ro ber o ii Menlenburn Schwerinsche . . Raiserlickes Amt gericht. me Sudbäuser, Malerei und Maljdarre mit 8) Johann Langkawerer. Sitz. Weil. in dem Betriebe deg Heschäftg begründeten Jorde- . Hiideaheim, 13 Jen 136. berjonli⸗ 6a * Schwerinschet ** = Sarl Friedrich Mualhausen. Oandeieregister (23200 Darchfabrt, Gir. und Lagerkeller mit. Faß veim. Indaber: Naufmann Johann Sangkammerer 28 und Verbindlichkeiten bei cem Grwerbe dee Sigaariagen. Serannmimachwug. ain] Rinigl iche Antaeericht. I. an —— . Memel und ale deren Juhßaber der des Kaiserlichen Amtagericht zu Mülhansen. ballen und Bansenwichse, Picherei, Schlesser · in Weil eim, Gemischtwarengeschäsl Dauptwlatz 18. eschäfta durch den Dubert Schevermann aut In dag Handelgregister X. Nr. 30. irwie Gera 9 ö amn. 195 r r z 1. und Schãfflerwerkstãtte. Stallung mit urch. 8) Tudwig Wagner. Si z Weilheim. In zeschlossen ist. Weber Söhne 36 Sigmaringen. 1 in Spalte

in Memel 8 Nr

4 und als 1ihaber der R ( 1 at Kreu n den 14 11 . . aur 1 eur 3 ach, 2 J un 1 053

1

L . Inter b oranr Vilbelm want r in n J unter rer oba Wilbeln n Memel

in Carl Rriedr * = 14 in Hemel ; In Rand V unte ge 892 * 8 ö * ö 2 . 4 s 123180 Nr 2 . ö 1— 55 * nere, . Desell ic ĩ 5.1 . J . . n ö 23187 Die unt Nr. 22 unseres Dandeler aisters . ein; . * ; * ; Gael Riein in Meme registers it beute bei der Attiengesellschaft nan ae fahrt Vveuboden und CGinganggrampe Flaschen.˖ kaber: Kaufmann Ludwig Wagner in Weilbeim. Mn ster. 12. Juni 1903. ein et ragen t= K * Ar, ist unter Nr. 263 die 1 Firma „F. Dreyer Labiau / , Kaufmann Garl Mein * nalnvuns- n Müälhausen mit Zwelgnürer— ällerei, Waschhaug und Pissoir, unterĩcliertemn Vof · Kolenial· und Sveiereiwaren sowie Meblbandlung KXsonigliches Amte gericht le Firma ist erleschen. 9 2 De in Siegen und ale 2. den 8. Juni 1993 in] Rr z30 di man m r a ns n Strasfburg kingetragen worden aum und Einfabrt, Kesselbaug mit Damp fkamin ju Vesstatt 7! 872. 1. Ven n jied. ĩ 232098] Zigwartugen, den 8. Jani 1903. 86 2 . 23 8 98 ee, da⸗ . . Amin a memei un? m de Dein ich Een ier in ne, , ,. , ebert, Vankbeamier in Loe ha. 2) Dauenummer 19 an der . 7 Auau n Dinyper. iz. Weiber In⸗ In dem hie Dandel register . wurde unter Tonigliches Amtegericht. Genn , 263 2 2* 1 e Firma inen Amtsgericht. sabrnant Dein e r, r r w 14 er Vem Paul Hilpebrand, Straße und Oauenummer do am Dberanger 2 baber Raufmann Augustin Dwrer n Weil beim, Nr. 48 berugl er Mittelr heinischen Metall. Sontra. e 23232 * 2235 7 * r, Dinner,. gelõoscht. Leinni. aas) 1 55 61 n 3 J 1 ö in. beamt 1 n Straßburg. it Gesammrekara far ste bend auß: Plannummer os Wobabaus Mau. Svreserei⸗- und Schnittwarengeschatt, Schmie ditraße wagarenfabrik und Ver zin ere P. L. EDtran In dem iesigen Dandel reiter U 6 r e 23 X 1I. Juni 1903. In das Handelsrenister ist beute 9 , T. 1 . na duard Masetewig in di n urn, TZtrastburn erteilt werter ma mer 18 an der Sendlinger Straße mit Durch. 8 Vaver Egger. Si Weilheim. ababer burger A G n Neuwied deute eingetragen, daß der Firma G. err, e,, Roni mts aericht. worden: ram. i, gere geen, der, der Re anrgleur an ar Verpflichtung der Geschschant abrt and Veranda,. Wirtschaftelekalit aten, bewobn - Taver Ger in Weil beim, Svezezei. und Schnitt. der Mesellichafter Toi Firebach augnescht den n worden, daß dem Bnchbalier Misr Semmernme rer Monenlim dura. 2188] . 1 auf Blatt 11 S831 Lie Firma Gelurich niusa- **, n 6. hard Walctewit in Memel. 3 wei gniederlassuna don Straßburg die Neter- bare Selten ebände und Döschen, dann Durch. waren geschätt, dedererst aße 3. and dag Dandelggeschaft unter der bigberlgen Firma n Sontra profnia ae n d T . Unt 1 Nr. 105 deg Sandelgte ers Abt. * 1 Leipzig. Der Kaufmann err Theodor Semnrs Memel 2 29 X. 2 Fudwig Meærauardi in - 1 mit einem der bereits . stellten Pret *** 8ang im Vausg Nummer 80 am Dbetanger 9) nton Birk. Sitz Weilheim. Inbaber den Friedtich Stranburget fortgerubrt wird. Tontra. den 6 Jun 19063. * z ein getragen: Die Firma 1. * Oohen Ninsche ebenda ist Inbaber. Angench ner Gan, ,, . te uhak r der glei rmeister die nr 3** mnie derla ssung notwendig ist. 31 n na; Plan Nummer 288 * de Raufmann Antog Birk n Weilbeim. Dre ßere i⸗- und Neumied. den 6. Jun 153. xtenialsches Imtogericht. lwaburg, und al deren Jababer d * z meg: KRaumateriallengtoes bandel 7 . n . arquardt in Memel, Mälhausen, . Jan 13 Retnschaftlicher Hefraum ju Oils ha; Plan Schnittwarengeschäft, Pöltnerste 73. Töniglicheg Imtsgericht men hann, Berner ren,, d er Kaufmann a , . —— wa n m. *. * * . Albert Berthe n Meme! RCaifersicheg Amtagericht Dammer Me, Waobnbdaug Yaugnnmmer d am 10) Georg Frohumwieser. Sin Weilheim. o . . . aao) Sinan. l ̃ Doheulimburg, d 12. Juni 1993. n Leipzig. Der Taufmann Derr Ulkert * Henjamĩn n, , e Kan mann Albert Manlhefra, GaudeiareaiRhereiutrag. 2a) Dörrangeg mit Darchadfi, Kenobrbkarem Steer. nba Neblbändier Wer redn e e: Wen ⸗· , mne, Den mr er rd. * dan —— Rönigliches Imte geri Wil belm Veinrsch ach ge che * ** I ,, Unter eg 159 des Dänkelereister sebäade. Keller und Des sowie Durhaang u Daug deim, Mehblbandlungsgeschaft., Peltnerstraße 71 W Netretfend die Gintragmmg er mt? gericht ich doe ebenda it Inbaber. (An⸗ 17) Nr. 314 die Firma Guanav ici J . Vaneletegisterß A. ure * e de Fir mn Toni Rulemener u Offendach a. M. ner vit? dahin maar. —— tn de elner Geh iti men Henk e, , n, n, n,, E Gusta riederiei * ute eingetragen mae 19 an der Sendlinger Straße a QM ha; 1 Noses Rragreir. Weilde tra. Da- re] 1 w 7 Ja aner Dan delereaister Abteilung A fing geschärts far Lacke nad Farken) Jane, rel, ner,, Jrbe r nr Clemrwnerwetfter Firm Hees Geul, Garenneiler. mbar Dla ammer doe r, gemein scbafilicher Dofraum ber letmetstet Jelet rage in Weildam. ac . m, m, Dae, men 64 2 * . 2 be der ir en. ung A. Ur. 4 ist 3) auf GBatt 7on7, betr die 1 w. Memel. lit Jele Haul, aansmann in Barenmester. 8 Aoyls ha. 12 an der ilerei Srezereimaren und Meblbandlung Do- . 2 16 Wuqun! and = eren de n. nn 23 Ww. Qa rcsoiger, Ja baer Ge andstetter n Lempziag ! pro ie Cecar . Nr. 330 die Firm Mugun Gebiags i, Qeschafsennm eg Privatf. anfenb aus * X . aufs. Plana Nummer statt Mh re nberronliches Amts ericht Ve. S8 deg Verzeichnnfsee der runder man t 2 et Ju owrazlam fel inte ci. csta. n. ; 3 Profura ist erteilt zem wel and als deren Jalatke' Her den . J anten baus 77 15 * * xireaasο Ve tadßcdtaα2. [Wꝛziog] Maschtnenfabriken dorm. Möbr,. Muttemann ad Die Firma n r, Vanfmann Derrn Br. vb. Ma . sabastel- aer, de n, er een, und Walheim, ken 19 Jun in baun, Dolilk = . Deda Sammer , Werden, ,. ö 6 am K vmund Nur olf en ale iger Fran Uugust i, . an. vi mmm, ae,, r,, ,, Fan, m nnn. Dandelsregtsteretutraꝗ. Breslauer M chere n * KRree lau

e ni ö ] Goel be; hin,. dete. die Flema ESEchab fabrik mit Jaeelgn in Berlin x mialich⸗ lmntaeericht. 4 auf Glat 11611, betr., die Firma 9 19) Ne. 36 die, Firma Gemis abel e Memel a * *. . . elne, e, rr. enn. R Peer, . wodat in ———

. o sft mann 1 Peter Gleihinz ratgmittalied . 11D. ö. az10o) Ooffmann In Leipzig: In dan HVanzelsaeschäst i und ale deren Jabaler der R ondiser Gai Gitein Ne rantworil Nedalleur e. 1 ISchncldermelster Wilbelm Basch n Wild,. R ele den and arde der NTanfmann Frier den * * 1203.

z ein Fenmand ttt ein zetreien. Die heck il 1 Hr w z De naler Dandelgeentter R. i bei der fenen am J. Jun 1903 errichtet word alt di de, , , md, Dr. Tyrol in harlottenburg. 1m . MGeilpeim. Ya 2. ,

2 1 ! en; . do) Nr. 337 de emen Gustar Ka J C 3 3 3 1 nr. y e e, n, en,, Bien oa ge, ,, , . . n Verlag det Get itloa (Schol ia Berlin. 1 Werfftatte. haber , Fran Fnchet in Nildenn. eder, Predarrt elt.

Ter Tas mann, e Da rtisch in L Die Firma lautet fanstig mann Carl Rat gen,. 81 . mar , n=. den A Mai 1809 Gbristlaa Leren Mel Mache in Eita dartisch 2 63 * * 1 . 6 ve m e. . n , 8 2 8 Saitling uad Dat mbandlung, Rirchen 1

1965. ätte aad Deftaum ja 0 id h n Mammern I R, w Noses Jeul. Welkeiea. Mödaber rea. . er, mit efenem **— Caufmann 3 Zettl 3 Weil beim Naichtnen · 2 i aer Nr. M, am red Male a de de, , Kamelen Man and Fabrraddaadlang, de en ,. d , , r , Geradard G zechansie;