1903 / 140 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher

Königlich Preußis th ü

und

ger Arzugspreis beträgt vierteljährlich A M 50 H. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an ; für Kerlin außer J den PFostanstalten und Zeitungs sprditeureu für rlbstabholer

auch dir Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr.

Einzelne um mern kosten 25 8. .

ö D

. sss

1

* 2 3 1863

55664

öde

M 140.

Inhalt des autlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.

Dentsches Reich. Ernennungen ꝛe.

Bekanntmachung, betreffend die Bestellun bevollmächtigten der Londoner Phönix focietät für das Deutsche Reich.

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

Anzeige, betreffend Einziehung von Diphtherieheilserum.

eines neuen Haupt⸗ Feuer⸗Assekuranz⸗

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Kardinal, Fürstbischof Dr. Kopp zu Breslau das Großkreuz des Roten Adlerordens,

dem Erzbischof Dr. dicht zu Cöln den Roten Adler⸗ orden zweiter Klasse mit dem Stern,

dem Kapitänleutnant von Egidy, persönlichem Adjutanten Seiner Könlglichen Hoheit des Prinzen Heinrich von reußen, die Königliche Krone zum Roten Adlerorden vierter Klasse,

dem Gymnasialoberlehrer, Prosessor Dr. Potthast zu Warendorf, dem Dombaumeister Schmitz zu Trier, dem Marineschiffbaumeister Presse von der Werft in Danzig und bem Marinemaschinenbaumeister Krell, kommandiert zum Reichsmarineamt, den Roten Adlerorden vierter Klasse, .

dern Fregatzenkapliän Prowe und dem Geheimen Re= ierungsrok und . * im Minist der

ulld

meist er zu Wartha ö e Frankenstein, dem Kaufmann gal Boetiger zu Frankfurt a. M. und dem Eisenbahn⸗ , nn, , a. D. 0 um Hoff zu Ohligs im r e Solingen den nmlich: onenorden vierter asse, dem Oberpostschaffner Au spurg zu Frankfurt a. M. das Kreuz des Allgemeinen Chrenzeicheng, sowie dem Dherfeuerwerker a. D. Ernst Schulz zu Wilhelms⸗ haven, bisher von der Marinestation der Ostsee, den Marine⸗ wertmeistern Christ oph Pr ohn und Wilhelm Lũddecke u Danzig, dem Bürgermeister Paul zu w Kreise 4 den er, . Wagner zu Wiedersbach im Kreise Schleufingen und Witter zu Neuhof desselben 35 dem Polizei 1 a. D. Kom anns zu Hülchrath im Kreise Grevenbroich, dem Kaufmann Bernhard Riemann, dem Bergmann Christian Thiele, beide zu Staßfurt im Kreise Kalbe, dem Eisenbahnzeichner . D. Norbert Schlösser zu Elberfeld, dem Cifenbahnzugfürer a. D. Rudelf Dreber k Magdeburg, dem Eisenbahnlolomotioführer a. D. Heinrich ing zu Dormund, dem Cisenbahnrangiermeister a, D. Friedrich Veullieme zu Düsseldorf, dem Eisenbahnlade⸗ meister a D. Peter Heß zu Gelsenkirchen, dem Eisenbahn⸗ Hen a D. Maximisian Gerber zu Magdeburg, den ssenbahnweichenstellern a. D dern , Baumann zu Borbeck im Landkreise Essen, ilhelm if zu Wiescherhösen im Krelse Samm, Heinrich Frin ch zu De burg, Gottlieb Steffen zu Witten, Ludwig Sahm ü. Vohwinkel im Kreise Melmmann Johann Wiedenau zu Hilden im Landtreise Düsseldorf, Hein rich Rüpper, Wilhelm Nuyken und Wilhelm ormbaum zu 5* en im Kreise Mälheim a. d. Nuhr, den Bahnwartern a. D. Jakob Böge zu pen im Kreise Jalbe, Christeph ischer zu Sröß-⸗Germersleben im Treise Wanzleben, riedrich Lahmann zu Neinstedt im Kreise Quedlinhur cobor Kleineborgmann zu Stoppenberg im . en und Jalob Schörien zu Laupendahl im Landkreise Duffeldorf dag Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht:

dem Burgermelster Dr. jur. Dittrich zu Leipzig den Roten Adlerorben dritter e, 4

K dem bi en longsekretär bei der Geo badischen ere e, n oen Hornstein⸗ . dem latholis Durrenberger uterbach im Krei rg. dem Stadtbaurat ranze, dem 1 und 6 3 Kepa dem Er a. D. Friederses zu Straßburg 1. E. den Noten Adler orden vierter e, ; chall Seiner ucht des Fürsten

—— Frelherm don Uimenstein den 23

*

* r*

Berlin, Mittwoch, den

e —V—Q—äu—iKᷣͥiͥ,, -

den Kapitänen beim Norbdeuts Adolf Koenem ann, Heinri arrassowitz zu Bremerhaven und amburg, dem Ersten Offizier des orddeulschen Lloyd Ädol Stelling Lehrer an der deutschen chule in An Temming, dem Bahnmeister erster Boebinger zu Weißenhurg und Rudolf Schloesser zu , im n ronenorden vierter Klasse dem Gemeindeförster . D. Ea de im Kreise Thann und dem Bahm Droitcourt zu Walmen im Kreise Ehrenzeichen, sowie . dem ,,, Eduard Ig darmeriebrigade in Elsaß⸗Lothringen Bande zu verleihen.

* ö ö

Dent sches =

Der Königlich bayerische Oberst der Stellung als außeretatsmäßiges n Reichsmilitärgerichts enthoben und Bberstleutnank Kuch ler zum außereta Mitglied des Reichsmilitaͤrgerichts erna

ö.

Bekanntma

Die Ehynix Assurange Cor (Londoner Phönix Fer sse des am 5. M 863

ch ae

a

.

21

* 3

Been charlottenburg, den 1. Juni 190. Das Kaiserliche Auf ch Gruner.

Abgereist:

Wirkũiche Geheime Rat Dr. Sch ulz, mit Urlaub.

gatsanzeiger.

Znsertionsprris für den Ranm einer Aruchzeile 0 9. erate nimmt an: die Königliche Expedition

des Aentschen Reichsanzeiger⸗

nnd Königlich Rreußischen Ztaataameigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 2X.

3 Sewen m ich gel Illgemeine

der Gen⸗ daille am

ist von glied des bayerische

militärischen

2 8

erm. Dres den me

24 P 6* 45 00 J 1

tsamt für Privatversicherung.

Seine Excellenz der Präsident des Reichtzeisenbahnamts,

Königreich Preußen.

den Regierungsrat Goede in Stettin zum La

2 in ben Hohenzollernschen Landen zu owie

dem Brunneninspeltor Friedrich Wilhe Ems im geg ern g m et Wiesbaden den Domänenrat zu verleihen.

1Im

Medizinalangelegenheiten.

Dem Fabrildirektor Dr. phil. Seinrich Prech Staßfurt i m 4. 6 n S eminar n 1494 2 e .

(neunundvier ig) aus dem Enoch in Hamburg ist wegen bestimmt. Ministerium des Innern. Dem Landra Goede ist das Landratgamt

Nandow und dem Tderamtmann Schoen feld das Oberamt

sbertragen worden.

mann und Oberbergamtgdirelt übertragen worden.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

ndrat und

den Regierungsassessor Schoenfeld in Hechingen zum

ernennen,

Blum zu

Charakter als

Ministerium der geistlichen, Unterrich tg⸗ und

zu Neu⸗

rofessor“ beigelegt worden. der Lehrer Echell

angestellt

Das Dip htherieheilserum mit der Kontrollnummer 9 Serumlaboratorium von Rüte⸗

Abschwächung zur Einziehung

im Kreise Sechingen

Ministerlum für Handel und Gewerbe.

or Gaur

Dem Ber ist die Stelle ö des Sberbergamtg zu Dortmund

Aichlamtliches.

Deuntsches Reich. Preußen. Berlin, 17. Juni.

Seine Majestät der Kaiser und König wohnten gestern morgen auf dem S ießplatz bei Kummersdorf Schieß⸗ dersuchen bei. Mittags trafen Seine Majestät in Berlin ein und hörten, wie W. T. B.“ meldet, im Köni lichen Schloß den Vortrag des Stellvertreters des Chefs des Militärkabinetts, Obersten von Oertzen.

Der Ausschuß des Bundesrats für Rechnungswesen und die vereinigten ö für Rechnungswesen und für Elsaß⸗Lothringen hielten heute Sitzungen.

Der Minister für Handel und Gewerbe besichtigte heute hier die Luxuspapierfabrik der Aktiengesellschaft W. Hagel⸗ berg (Marienstraße 19 / a3) und die Wäschefabrik der Gebrüder Ritter (Chausseestraße 99).

Der Vorsitzende der Verwaltung des e,, 3 Geheime Oberregierungsrat Plath ist nach Kissingen abgereist.

Sachs en. Seine Majestät der König ist, wie W. B. B.“ gus heute vormittag mit Ihrer Königlichen Hoheit d Mathilde nach Sibyllenort abgereist.

er Prinzen . 1 an * 2

Desterreich⸗Ungarn.

Der Ausgleichsausschuß des n , . Abgeord⸗ neten baufes verbandelte gestern über den den isenbabntarif betreffenden Artikel 9 des Zoll! und Handelshündnisses mit Ungarn. Wie B. T. B. berichtet, empfahl der Gisenbabnminister nan Wittet in längerer Rede die unveränderte Annahme des Artikelt, der für beide Reichshälften wertvolle Vorteile biete, ohne. die Selbst⸗ siandigkeit ibrer Tarif. und Eisenbabnpelitik 1u beschränken. Lecher beantragte die Vorlegung der Schriftstũcke, die sich auf die Einigung belder Regierungen bezüglich den Tarifablommen s bezieben. Dieser Antrag wurde trotz des Wirerspruchs des Ministers an⸗ genommen. z In der gestrigen Sitzung des ungarischen rn, bauses gab der Ministerpräsident von Szell, der beim Betreten des Sitzungssaales mit minutenlangen rauschenden Beifallekundgebungen und nur don der äußersten Linken mit einzelnen höbnischen Zurufen Schönes Begräbnie !! empfangen worden war, unter großer Syannung des Hauses folgende Erllärun ab: Ich babe den rilnnplelltn Standvunkt meiner Polihst betreffs des eieng der Ob. strultion an den Tag gelegten Widerstande gegen die 8 wiederbolt dargelegt. Ich habe binzugefügt, daß diese Politik nur so sange befolgt werden kann, alt hinsichtlich des Priming und der Meibode derselben unter allen beteiligten Faltoren vollstãndige siekereinstimmung berrscht. Nachdem über die zu befol gende Methode nicht mehr vollkommene Uebereinstimmung in Jem Maße vorhanden ist, als es 4 Durchfübrung der Politit und zu ihrem Eifolge erferder· lich fi, babe ich am Sonntag die Demifston sberreicht, welche Seine Majestät der König anzunehmen geruble. Ich ersuche das Daus, big 3 Bildung deg neuen Rabinetig die Sitzungen su vertagen. Stürmiscker Beifall rechta) Im weitern Verlauf der Shang mene der Abg. Kofsulk, er bestreite. nicht das Recht der eng die Minister ju 8 Wenn sedoch der kuͤnftize Min isterräsident versuchen sollte, wabrend deg Erle 1 dag Haus außfzu⸗ lösen und obne —— 6 amente Rekruten auszubeken, Partei den

4 2

derteidigte der Krle die Absicht beteuerte die verfassungt

babe, auf irgen einen Druck im Sinne eines ; stürmischen Rufen des Ministerprãsident die ung aug, daß die König und der Nation nie werde flärte alz Fäbrer der Unakbängigken wirllicihuna der nationalen König kel en Gegensaß erblicke.

des es.) wurde von ö auf Kabinetts angenommen

beim Kaiser und ig

am Vormittag dert einge .