1903 / 140 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

= . Jil ; 3. Ergebnisse der Reichstagswahlen . mi 190 Nach vorläufigen , , e. 8. 8. 1 Bauernbund. 8 * * . n . n mn Vollspartei. n e d , n e he r , , , . . 33 *, FS. = Tant. B. Vp. ö Regie rungs bezirk Hildesheim. ; 3. Bromberg: von Tiedemann a. . are. e,, , a

eßlich der Königrei Preußen. K 1. Inowrazlaw;: Dr. Kriymin 36 ö * 22 Ostnteuften. ö die u. Tick, Siawabl wischen Zorns (a-) umd dei

Schlesien. mann (S.). . n (S).

Die Forsten Preußens 1900 nach Besitz, und Regierungsbezirk Königsberg. x. Brovins Sch 1 12. Göttingen Stichwahl . berg ee n n gern, S3 welcher der Ministerpräsident Awaku⸗ Derr te boarten. . dekrug: Stichwahl zwischen Krause () und Regierungsbezirk Breslau. 15. Goglar: Stichwahl jwij

. . n Frinzen Peter Karageorgiewitsch seine * , ,, , , . 66 . ten im . . rug: 1. Guhrau: Graf von Carmer (K). Regierun gsberirt Sn e burg; ie e ire n . . vom englischen zu 66 , , ene, nach einer zwntziih Ssahsttsbe huren nde, Cat. zchhlehne 6 . Sabian. . * 14. Gifborn; Stichwzabl zwischen Wehe (Mz.) und . Teil der k zu erlangen, was die . 8 BVete eorgie . ( j Elsen Hen Hes Verteilung nach Befftz, und Hetriekearten darlegt. 8 aufen: Fürst zu Dohna⸗Schlobitten (E). 2. Famslau: von Spiegel (K). . . (W). ; 5. ; 6. *. 8.

Großbritannien und Irland. . et Um . er Komitees ein, in denen über ver Häfen, 4108 aus Häfen des K

2 ; Der NR . . Is und d

In der Sißung dez air. we . nzelie wessungen und andere Gewaltakte im der Unterel der, und Ing &. gal un i eren, ien fue alen

ö m , 1m, u

Vonzesston u einer Cisenbahn von Efchin tin gfüu (an der 564 . 3 d füdli , . nach anderen 8. bedeutet Gon

, . . =. ö , wre ner ehe re s e .

ar . 5 Ren Hat, n 3 Inde pendance , dem i gn a a. 8 ie , . von

2 und an

ö 2 . eg gGeserht . f . . Schleppgebuͤhren ꝛc) 2217 453 A erhoben 2 .

t.

; le : sch, Genf. Soeben hat Sie die nationale 6 entfielen Hekt ;

gierung durchaus unterstütz?'. Die Reglerung glaube auch zu wisse ks samer 4 6 . *. * Ablau: j . d ichem; E) und von

. beg. , , , , . a) Dita (Ni. Stichwabl mischen Strosser (6) und Iz. Käe, Stichnn gl iwischen Dr. Jae necke (Ct. *)

einer- Bahn, von Kaifäng nach Honan erlangt, habe, doch el s die Ehre, Ih k sten Glückwünsche mit dem Wunsche ,,, ö. ine , r Fr Holland: Graf zu Dohna⸗Schlodien (C. Tutzauer CS). n (S) Wangenheim (W).

chinesische Regierung, die Verlängerung der Linie nach Singanfu be— nterbrei terland unter der Regierung des . Kronforsten 72 420,4 69 657, ige 1 Ysterode: Brehlau West): 336 pa rg Stirum (R). Regierungsbezirk Stade.

k , J , , , ,, , , , , nen be, J n , , w . unft! ; e e. ; . 9). Striegau; ; ;

nachdrückliche Vorstellungen erheben. ; J 6 r bet 2 döJ zäß 9 2 (66 2z68 25 88, 8 ges,5 ze 8gos ,, w, nn, Gumbinnen. . . S* 8 14. ö Stichwahl jwlschen Dr. Sattler 9

D tsan. Mie Der ). Waldenburg: Sachse J. . 53 nen i s // zin ger nl öh äert Ce) mm Sefer e; ,, . 1h. ieee. Stihwabl wischen Dr. Böttger (ä) und

. ie natio Bvertgetung des Königreichs Serbien bat Sie Gemesnde⸗ ü. Tra von Kan ; ö. 3 Der El zusammengetretene Ministerrat beschloß, zum er i Ron bat e; 'serslenr. , 1 10z gat 2 gal oh o 7 840,3 27 807,3 1656 399 6 Gen ne, Mertz ** . i weren rr Eich na 87 Haber tamy ES)

. , n n. und geisterun ig Serbiens wie W. T. B.“ aus Paris berichtet, die für den 14. Juli, 3 1 ra . t die E Stiftungs⸗ . nen: den Tag e, m,. in. Aussicht genommene Trußpen. wärmften begeiste 61 2 1 hre, . seine lere = N 9e S1 41,6 7 8987 3 1471 8 6847 ,,, Stgute Cie rntderode ) Regierungsberirk Oppeln. IL. Provinz Westfalen. schau aus Anlaß der n n des Königs von Italien auf uf diese . ; J Kreuzburg: Fürst zu Hohenlohe - Oehrin gen (6). Regierungsbezirk Münster. Oppeln: . Tecklenbur , 832. relh

den 19. Juli zu verlegen. Der Ministerpräsident Combes sorsten⸗!. 336 a, . 129 612, z0 457.9 16 592,9 69 8z6, . ppeln Gr. Strehlitz: Münster: ert von Hertling (3).

af ri ö ; 1. teilt mit, daß die Operationen in Südoran ihren Fortgang ,,, 0 Pritatforsten 429 195,5 2 835 220,1 821 gag h 188 8og,5 384 2223 Senkburg 3 . r wneuge Lwubliyitz : 9 7 nn Dangch waren von der 8 270 133,5 ha betragenden Gesamtfläche Regierungsbezirk Danzig. z 9. i: Stichwahl jwischen Krolik (3. und . 1 Borken: Euler & en dorff 6). 2 8.

der

von oo god Coo r. Far eff Err iich eld re nnn, r ür alle Zeit zu Dan verp ichtet. Er des Waldes über die Hälfte Privatforsten, z09 v. T. Staats.

2 k . st . . . . e , ,. 6 2. ö 3 ö ih ehe! iel 9 ten k 3. . 6 enn, , ö Danzig Hand) Mommsen (Fr. V) und if Regierungsbenrk Minden.

nach dem die Lieferungen soweit w öglich d 6 ĩ ö ional⸗ . aatsanteilsforsten von ge 8 . ; ischen Mom = ö ; . überwiesen werden sollen. w ; sind. esentlich verschieden von diesem Bilde i gen ; i z. . erh JJ 8 ö 59 1. Minden; Stichwahl zwischen Sielermann (K) und 4. 5.

. KJ ein, in dem . sch h zusam mens go 153,5 6 445 554, göß obo, gig I66,0 656 126.3. n. Provinz Westpreußen. er Sena ; n, dn, e ewilligte gestern die Aufnahme einer Anleihe *, habe Marienbue; Ter e g, Wella hl zm schen Let ocha (3) und Korfanty (P.. Tüdinghaufen: Wat 2

versammlung zu sein.

In der Deputiertenkammer legte gestern der Fin anz;⸗ Die n . die sich zu dem neugewählten Befißzanteil, am Hochwalde bieten. Hier Fritt der Priwatwald' etw 8 . . Sevpering S5. . S

e ö. Es König nach Genf begeben soll, hirft⸗ erst mor l 6 die mnllg n n r r n,, von deren . ö ung; Lr von Woltslegier (p) . 6 2. 5 Eil hl ien 2 ß 33st ,

big n re , . oe n gr earn ö , . 3 8, Kin nachẽtteg xeisten ein Adjutant und Ein Ka e e fle lr har left 3. , Regierungsbezirk Marienwerder: 12. Neisse: Horn (37. z. , J 1 nn

ö ö z ö ) r J ; . 2 9.

. also ö , e, von ö. 1090 000 Fr. auf. Um bie ö v , ifa . SGeten Serbiens n= , , f länter Mit tei. 1. Marienwerder: Reg ierungsbezirk Liegnitz. r n Gr 4. Paderborn: von Savigny (8).

, , e ö 83 e nb e em , , e, e,, ö en . 6 gegenwärtige Lage bemerkbar e, we . er ,, ae . Graudenz: . K ö t ö ) ? ö tun . 3 mn, Regierungsbezirk Arnsberg,

und anderen Staatseinnahmen getroffen. Die Kündigung des n, h ten. z ; w n einem eigen n Betriebe kaum viel die Rede sein mag. ] ; gan: . ;

Dandelsvertrages mit Brasilien gestattet, den Cingangezoll e han? Die Meldung auswärtiger Blätter, daß die Königin er . des Staates daran st ef hoff, Fbenso ö. beim ren ö . Ge chwahl zwischen Quehl (, und Hoffmeister 11. Wittgenstein: Stichwabl iwischen Mace o C t- E) und Sto ecke

ju erhöhen und so dem Staatsschatze eine Einnahme von 17 Millionen Natalie sich an den öᷣsterreichisch ungarischen Gesandten in Na lde deß einen geringsten nteil. bein Pyipatwalde, dafür eine 3. Toni 6 K) und Stolve (S 2. Sho Futangel 8) 131 1 ) un 0 e ). e: u ..

ö äben? Stichwahl zwischen Kern! , hn d e,

, , Gicht misten Ste - ) unn ner e),

3.

Franks zu schaffen. Die Einnahmen werden sich danach im ganzen ee Dig n mit dem Ersuchen gewandt habe, er möge ZJunabmẽe bei den Gemeindeforsten aufweist. Der Riederwald besteht Schlochau: ichwahl mwischen Gamp (R) und Bredow 4 Stichwahl 3. i . Stichwahl jwischen von n, Stichwahl zwischen Richter (Hr) und Timm (S

6.

*

8.

9.

auf 3 572 700 0900 Fr. belaufen, also einen Ueberschuß bon 1100 080 Fr. die serbische Regierung um Ausfolgung der Leiche des Köniss Fur fößere d- Baälfte aug bribatbesiß; sta eiJ Viertel Fbeanfpruchen Deuntsch · Krone: ergeben, so daß eine Millton Franks für Amortisationen verwandt Alexander bitten, ist, wie das Wiener K. K. Teiege beer w ö r . . * G). Kopsch 6 Sihl zwöschen Frank en (N. E) und Hus a

werden kann. 8 16 m . . Außer dem Budget legte der Finanzminister der Kammer auch , tig. Weder von der Königin Natalie us den Sorfiehenden Angaben, deren Vir ältniszahlen die folgende C. Provinz Brasdenburg.

eine Vorlage, betreffend bie Ginfübrung? gtaer Sin! . ei an Dumba ein derartiges Ansuchen Uebersicht bringt, geht deutlich hervor, wie der Staat die A tadt Beclin. steucr, wer, äs geht don 66 . er une n; gestellt worden. Ebenso unrichtig sei die Meldung, daß Duniba nd erfüllt, den in , Hinsicht so e seelkli 41 4 3 8 zu den Staatslaften beizutragen baben; 3 ist in der Vorlage dem Min n Awakumowitsch einen Besuch ab- Volkes, den deutschen Wald in seiner edeisten Form, dem Hochwalde, der Grundsatz der Proportionalität beißehalten, nach dein gestattet habe. zu erhalten und zu pflegen.

ĩ s (Fr.) u. Krätzig ( S.). r ö Sir , e , n n . 9 * 18m ö nn E . Hamm . Stichwahl zwischen V 8 est ermann N. 2) und 8 Gnsch dnl wischen Dr. Mu gd an (Fr) and Keller S5.

10. Rothenburg:

4. r.). i . Liegnitz: SGimabl zwischen Pohl Fr) und Müller 363 4 1 17.

Stichwahl g cen Dr. Arons (S) und Kämpf (Fr). h . 8).

gewisse Einkommen, deren Betrag einen bestimmten Mindestsat Dänemark. Nach der 1900er Ermittelung entfielen

1. nicht erreicht, von der Steuer frei bleiben; für mittlere Gin Gestern fanden die Wahlen ĩ dom Tausend J r . . . zum Folkething statt. 4 —ᷓ 2 er,, e, n,, ,,, ,,,, e edi ,,, der, e eee .

zogen. Die Einkommensteuer . 6 iner Pers fre , Kopenhagen folgendes: Es wurden 71 Kandidaten der linken . äche Hoch. Plänter. Mittel Nieder- Regierungsbetirt Potsdam. do des Gesamteinkommens, wobei ae in. r fr en Reformpartei, i6ß Sozialdemokraten, 12 Kandidaten der Rechten ; wre, 2 1. Desh ien. Stichwabl mischen , 2. aus einer Mietsteuer im Betrage von Yo der Wobnungsmiete, und der Freikonservatihen Partei und 11 der ge mäßigten Linken Staatsforsten ... 60 R ar e

Die. neue Cinkommensteuer tritt an Stelle der biäberigen e. Die linke Neformpartei gewann 5. und verlor 9 Sitze Staatsantellsforsten. 2. Fare, bon Dallnitz Genn ( und Kiesel (S). * und Mobiliar. sowie Tür. und Fenster. Die Sozialdemokraem gewannen 3 und verloren 1 Sig. Semeindeforsten ... 238 J. Ruppin: Stichwahl . ett ich 6. t

.*.

2.

3.

4. ; i ĩ ĩ . ] . ö interfel dt (K.. N. X.. - euer. Die fremden Botschafter und anderen diplomatischen Die Rechte id gewann die gemäßigte Linke 6 26 5 4. . ire alen Pauli (d. R) und Bruns z Vel mirstedt: Sosan i Sm int &. E) ud Siber.

2

8.

G. Provinz Sachsen. L. Provinz Sppessen⸗Nassau.

. irk Wiesbaden. Regierungsbezirk Magdeburg. Reg ter us gs ben ir ö 1 . Stichwahl zoischen Itschert (3) und Bruhne (S).

Salzwedel: 1

2 ehen: 3 4

din Gucbwabl zwischen Fürst von Bismarck (Fls.) und

3 Sr. Goarshausen: Dr. Dahlem (3). eigne. unkuch (S) und Arendt 4. Dicß ü ö Deer. H.. Siichmabl mischen De. Bruc (d. By) und

fr.. ; 6 Sch midt S). dwie die fremden konsularischen Beamten sind von der Cink . . enossenforsten ... 5. . euer befreit, doch nur insamn ett! f die men ben Wirken n . fr n . , wer e e, e, ad en Priwalforsten R S). S) en,, m Regierungsbeiirk Cassel. , b 3 We, warn e dees (i Gglö) und Dr. Elie brneckt 7 nd, Schmidt (6) Ding, , . tuann () 340 Thiel 6). Im J. Januar sest weniger als einem Jahre ind Crane ce wohn n —ᷣ 64 nzminister Hage im 7. Wahlkreis von Kopenhagen J. Potsdam: Stichwabl wischen Pau . Gr e lcken: Tasses: Stich oahl jwischen Lat 16 43 de, sind berüglich zer Ginkommen, die sie außerhalb Frankreichs dem Sgsialdemokrgten Schmidt unterlegen. dag n wurden Einwanderung en den Vereinigten Staaten von 5. ̃ . J. Friplar: Tieb er mann bon Son nen berg (4. p erf . Deputierten . ee * S . ,,,, n, w r,, dRaude (S) e, Saigaoabl mwischen von Pappenbeim () und die K egationskomm on der i . inister Inner ö . 8. Belzig; r 5. 34 s f Raude (S.). x ö ; ,,, , n n' , ; ,,, e ; w ari mit großen Mehrheiten wiedergewählt. ersonen, wie die Nachrichten für Handel und Industrie⸗ Regierungsbezirk Fran r Ders fel der aufgelösten Kongregationen eingeschränkt werden sollte. Ver⸗ j Hier steret ? ml eil: * und Industrie nach Brubn () und Qhst ** Dave Cz. V). Fulda: Můül let · Fulda 3). schiedene republikani d ministeriell nm . en, 94 425 (gegen 370 575 im gleichen Zeitraum Arnswalde: Stichwabl zwischen Br = J . 3. Bitterfeld: . j. anische und ministerielle n erhoben dagegen erika. des Vorsabrs). Davon kamen aug Europa 464 389 Landeberg. Stichwahl zwischen Böning R) und Pätzel Srl, Stadt Halle an, rendt (8. ) ind] * Vanau

. *** 2. 1 ö * 351 549), aus 1 H e der persönlichen Freibeit Einspruch. Infol gedesfen zog Das europäische Geschwader der Vereinigten Asien 2 4 (13 sro), aug Australien l (a3), aus Üfrita 6 39. ii gn. r, n. . ff ca) und Dr. Braun (S). 5. Mansfelder Seekrels: Stichwabl M. Rheinprovinz. urt:

ion den Antrag zurüd in der Vorauesicht, daß er in ber Staaten von Amerik B. aus Nordamerika o792 (4811), aus 66

Kammer doch Line Mehrbei inen wände Re, ert genen, di, e w , . k , , iel won, Beider ä wi. de, Sächwall wisten Schere G. *) n Regierungebeiirt GöIn.

Das Kriegsgericht in Nantes hat den Leutnant wird aͤuf der Finreise Southampton und d 1 hes od Ces zee, dann felgen bez Reibe nach in Gurcpa Desterre ö 95 ; 1 63. : 85 . th: Stichwabl mischea Trimborn (8) und Hof = Perlier, der sich bel den Jwischenfallen aus Anlaß der urch! 3 ̃ möton und auf der Rückreise ian mn, e, lion Gä, iasle gf . 4 ä Ggirnter C) m sen Dichwabl Beischen Winckler (2) und Mittag (S) 1 Gn (Sinh:

= n ) nlaß der Durch⸗- Portsmouth anlaufen. . einschließlich Finnlands m ällichan: Schluter *. 1 Schönaich⸗Carolatß 7. Querfurt Stichwabl w richter S5.

führung des Vereinsgesetzes weigerte, an dem Dienst zur Auf 3173 8* 83 Schweden mit 33 030 (15 Soi j, Deutschland mit Buben: Siichwahl zwischen Prinz zu S . Naumburg: Thiele (S). 2. CGoln (and). Pin gen (8).

gesprochen. Aus Beni⸗Unif wird dem „W. T. B. berichtet, daß (D423), Norwegen mit 11 316 (8049), Rumänien mit 7555 (65270)

(N. LS.) und Kotz ke (S). . ] irk Erfurt. Bergbeim: 1 Regierungsbezir Berg hn G6) . m Gri . Dirksen (D. R) und ; (Fr.) und Neinbach⸗ Dr. Spahn (8). Nußlaud. * r k in n m, eee n i . . 22 * 9. 8 ̃ 3. zwischen von i n, , 2 1. J eg ) Stichwabl jwischen Dr. Wiemer (5 3 . in. d aer e Bitt G) ud Gilobach 8 j S aer eitung einer kleinen Eskorte die Oase Figig besucht hat, (1471), die Ni ; 265 . . ; ing (X.) un U 7. ecke (. munen 3 ; z 221 Lei hat, ö. die „Schweizerische Depeschen⸗ bisher en lein Europãer gekommen! * echt hat. * * 3 e e, 3 e G ern 10. Klan. Sich wabl. mischen den rng 2. enn von * . 6 () und Eickboff Regie rungebenirt Dẽ sseldorf. Ter ten ane. Tee m mr g r , , w ui w. Vrovinn wennn. n m mel, , Ich erfahre, daß der Senat und die S alf. Sie mit Ein. 9 sind erfüllt, und die Kriegsenischadigung ist gezahit ). Indien mit as (6) Regie rungsbenrtrt Stetin. 4. Grfurt: Stichwabl mwischen dibersei Barmen Molenbubr (S). en,, , , 6 oe , de, e , cala o cr. , d ese miei G) n oeiare (Sn u , ich für die Wo 13 1 . 1 Graf von . * . ä . ü z ; und Ihres Vaterlandes bege. g Gott Ibnen 6 Die seit en m. . . ir haar mischen von Böbienderf (6) and . 6 Mülbeim a. d. Nuhr: Möergz: Frißen (3).

in allem, wag Sie für das Glück Ihreg Volles unternebmen werden. Arbeitgebern und Arbeit Kuntze (S). ; Re,, il n . Raab (1) und Mablke (S). ee, e ng waht wischen Tönnies (.- X.) uad Dr. Leon⸗ Niere: ̃ und Mäaller (S) 13. Ven: Dr. am Ze ba boff (3). Selb. von MiGastis C) lar: Stickweal mäichen Breidebach (3) und Krämer

w t

rechterhaltung der Ordnung teilzunehmen, einstimmig frei= Afrika. n (16 642), Irland, mit 15 339 (13 856), England mit 1462

9 w

Sagemaun (N. X.) und Schul i (S).

2

R DO ,

Italien. Ueber den Verkebr im Kaiser Wilbelm - Fanal während

Der biaherige Ministerprasident Zangrdelli hat, wie des Rechnun gs labres 1802 . 6 bahen KRöoln. Jig H z ö ; zu keinem eb her mit dem die römischen Blätter dem W. T. B) zufolge? melden, den Eeoffentlicht k des JZebraangz 1803 der 25. 2 der Be chl rbeiigeher in Craft treten, der den

Auftrag zur Kabinettebildung angenommen. Die „Triibung“ befte jut, Gtatisti ichen Reichs einge bende Nachweise, dicsem b erfahrt, es werde nur eine sehr beschränkte Jahl der ieee 8 3 be n mm an rene, Feitraum besabren 33 G10 sich ke de * neu besetzt werden. . n ,, , n n, n, rar, , Srilen., von Corn (6e). .

589 3 ilfen in Lein ig, der ꝛ̃ Garth (G6. BV) und Oorn (S. *r (D R

den 14 289 1 1m wi Dr. ĩ mann Die Ständige . , in Brüssel be— 6 ,, 8 6. 7 ĩ 34 3 1 . KR). = a. Ken Di. Wagener (6. V) und digte in ihrer gestern vormitiag abgehaltenen Sißung die e weng, gen r, gtr, batten 153 Damp; 3 des 9 be d. Nenhettta: von Benin L., q , , Br re ebm n 1, * . 39 3 tertone ,,, ba 2 w. w r * 3 . VDroviui Oaunover. ö JW. T. W.“ meldet, die für den einen Raumqgebalt von über o Registertang und C25 cinen sei ; Stralsund: von di (D. R) u

internationalen Handel interessan e Frage, ob die Prämie, ben äber 1 Fig . * 8 3 6 1 ö 522 9. L dummen: k jwischen Rewoldt Regie tun aαberitt Aurich.

d: 6 (Veichiez und rein G. V) 1. und , Len, dicken keiden Staate. sir die duafuhr edi mm mr, i n, und s, die derschickenen Jabree zelten ein 13 Turnus aus i 1. er. Stichwabl i er Farst u In

dan Zucker gezahlt wird, der vor dem 1. September Wo telt werden. Der Minde tsi unden o sen. d Garrel. Gis). 1M in eine Jollniederlage gelangt, mit den Vorschriften an ** bee ie dentsce 6 A. don da ab 13 d , . 70 r , e , 2. 1 Dre. Semler M. E).

. Etatistit und Goltemi ; ä Nitolaus stit rtschaft dil g z 1 Suchwabl miscken derbert (8) und Groemel ĩ . wischen Nieolal ( ) und Arös . * 3 gar he 83). 3. ** rer libuarschen: Stichwabl mwischen Gn gel brecht Fre feld Dr. Bachem (3) 7. Greifenberg: 1. 2.

ö

d glin. Regierung s beiirk K eberg: von Qin (S). R cl π r len

. (63.

ichn all mr ichen Fu che (3) und Di. Pa as e .- 2).

rr

nuvpbausen (X) . Regierun gaben rk Trier.

des Artikels 1, der Brüsseler Zugterkonvention in Wiber⸗ 341 3 dani che 132 corn steinarbeuen J A fir lickerstundenarbel Regler undi benitt Dosern. 1 abentt Danabr ac. spruch stehe, in vernelnendem Sinne. Am Nachmittag sonsn m 301 Nie russisck. zahlt? Accerdarbell sell möan von Gbrianeati (R). e sen 2) . , ,, . . in . : ö. . r eim⸗ ; 5. Temmission, wird re Hescht äh den Bettragestaa ien in einem ed den, eien den, aut 1 1 Mi . Schaldt (D. R.) und es Cetebern (a) and Warmboff Nacken (3). cht durch Vermittelung der belgischen Regierung basch bern Par . 8 ö. 9 Arn 3 Sittart (3) 7 m: mwischen Oeld (Re) md von . n 924 Hompesch (3). r 2 —— bi. nach J ö 7 De von Jadlenati (p) d wnaldt B , mann (-A) uad den 2 Bysergeit (3). g. , , 4 97 6. R 1 ** . 0 , art weichen der a m ͤ En Truppen und bug arischen * . berg. r an den che Kämpfe slatt, in denen auf belden Sclien 2 n 1— e n n,, ir. (a) nd Ga- gin 8 wallbrechi * a Gier Eigwarlngen. Sum lller (3).

und der wundel warden. A s Nea lstestont ma 1. Giatnllan. Enchwabi wie dem W. T. S. aug Konstantinopel 2 2 ; ö 1 e 1 een P).

2

2 .