1903 / 140 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

guil Koch Weinhändler in Mainz, übergegangen, Aenderung des , r, , durch Beschluß 1 ReeRklinghausen. Bekanntmachung. l2z2I7] persönlich haftender 4 —— eingetreten ist. re handelt egisters Abt. ac es 3 6 e y,. ie * 9 ,,, vom 9. März 1903, Urkunde In unser Handel sregister B. ist heute unter Nr. 22 Unter Nr. 165 ist die am 1. Juni 1903 begonnene * 318 unsere A. j . i Dem de Notaria neschicken ist. In nnser nw . n ernnmneregg is Ar. J. zd Kbs. 1 und 3. Unten ö ker Witwe eck er, detura n er , wen z i den 1

; erlo 8 * ürnbern G- R. Nr 597. die 2. übner X Krings Gesellschaft mit offene Handelsgesellschaft in Firma N. Bessel Van und Bap 1 ö Ab. r des Gesellschafte vertrages beschlasen warden, wurde heute Aide rie . n n Fausmann Ludwig Gebhardt in Mainz ist Prokura ie f * , . rese i. 83 . * , Necklinghausen⸗ Bruch, 3 46 . ** . apler ˖ . Ni 212 in FRi . ö au eden. rokura av Bitter u ; ; enma * 23 e oerl. e. en i Gamburg. u ederlas Die Verstznde nz tgzlie der, . i i m sere fare ir! mit dem Sitze zu Kreuznach. 2 den 15. Juni 1993. 8 Zimmermann erloschen. . . des Unternehmens ist der Handel mit Bessel und., der Herzogl. Hofbüchsenmacher und

, Igls Fulda folgendes eingettagen worden und Fidelis Ner⸗ 1 am 31. März 1803 aus der Besellschafter sind die Kaufleute Heinrich Enck und Iroßherzogl. Amtsgericht. III. Löschungen eingetragener Firmen. Fleisch, Fettwaren fowie sonstigen Artikeln der Waffentechniker Artur B'fe, beide in Sagan, ein⸗ ia Tela. g A3] Tannin berssork hen Cart Christ Vegstande rr, . Natalis wohnt Fritz ern, beide M Kreuznach. Die Gesellschaft hat Sandelsregifter 23541] 1) Alois Reiter. * Es *in Liquidation.“ Lebengmittelbranche und Betrieß einer Schmalzsiederei tr worden. mn, n. ö r , 23 Vir hi a ol Goid in n Daniburn l . d, , 66 am 1. Mai 1503 begennen,. 1903 nine l niglichen Alunreg richts zu Minden. Siß München,. (Siehe oben J. ) ; . sowie Handel mit. Genußmitteln, mtsgericht Sagan, den 11. Juni 1803. M 1 ö lin le ene run wird n bon . wg di Verte nnd * na an Sermanm Zimmerman und Gustab arri nach e ü a, 8. unser Handelstegister Abteilung A. ist unter 3 „ir Johann Nic. Zeitler.“ Sitz: Das Grundkapital beträgt 20 0090 A Schönlank̃cᷣr 2366 denselben daf. nnter der n 1 iter“ In d 1903 Bitter erteilten Prokuren sind erloschen. i ee =/

f

ĩ inberg in Haus⸗ München. ; . Geselljchafter sind: Reinhold Hübner, Kaufmann, In das Handelsregister Abteilung A. ist heute bei nn,, = achung. 236 e ls e n g, . 3) „Auna Zorn,“ Sitz; München, Recklinghausen⸗- Bruch, Adolf Krings, Kaufmann . ü J , , . , , , re,, , ler, del che enn, . ; es Gesellschastü vermögen an engesell scha = . x tr. 2 ljbert Webel Gesellschaft im 8. Juni 1 ; Hina e e der T ch m ig . WWute Haftung. Gesel⸗ y , ; e , y. minden, nd are, n mail. zige nntecer ät Hhächen . , ln een, e,, f dle went d m, m, 6 n. den JR. Ml don lde rn ü . . w icht Abt. 1 nnn, 1 Inhaber: Dr. med. Kreuznach eingetragen ist, wurde vermerkt: Die de e, , . nee, zu Hr hen Neisse. k 23544 Gefellschafter ist zur Geschäfte führung berechtigt und Schönlanke, den 13. Juni 1903 , . bee Unntsgerlcbt. Ubt. I. e, m . Crust Ferdinand Strahl, Chemiker und Arzt, Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. J Tie dem Kau n, n , In beg Handelsregister Abteilung A. ist bel der zwar dergestalt, daß jeder Gesellschafter für sich die Königliches Amtsgericht. ö . ; . e e den] dierfselbst. t Desgleichen die Prokura der . Albrecht ge⸗ *r K, Abteilung A. ein. Firma 2. Engler, Neisse (Nr. 121 des Registers) 66, , g. n . ,. , sen weinurt. BSetannimachung. 32251 nien ,n, laregtsters *in linsere Weanntahachungd wem n Mär wol, i L. Muifom ( Co,. Der Gélellschaften g, C. Nölting nannt Albert Webel, Charlotte geb. Wagner, daselbst. unter Prokura ist am 165. Juni 1903 gelöscht. am 12. Juni 1503 folgendes eingetragen worden: ecklinghausen, den 3 . „E. Lewisohn“: Unter dieser Firma mit dem Unter Ri. 10 den del g nn 1e . 9 Nr G wird debin berle tigt. daß ed mn Sralte ? ii am 14. Mal 1805 durch Tod aus dieser offenen Kreuznach, den 13. Inni 1903. getragene , ,, ,, Rönigliches Am: gericht. ,,,, 8 än w GR ö. eren. nicht Salomon , i beißen muß. Dandels gesellschast ausgeschieden; dieselbe wind von Königliches Amtsgericht. nin ne , , hre . mild Anton *. i ge Rennen Winkn . e,, 1. an ,,,, . y 9 vᷣdcsee d , nofe M , enen mn den ben dbenden Celler , ges nien, eme, ̃ 23635) dd nf Christlen Beschmchn u Mänden in Neisse. nm latt 75 deg Handelsregistere, diel Fiund felt. ce bene Schwiit. und Ku nearengcf bär eyse 6 1 erh di. 13. Kontaliches Amtegericht. und B. C. J. Mulsow sowie dem ifi beiti al Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abt. A. Of e . Minden bestehen de, unter der Nr. 57 Amtsgericht Neisse. Aktiengesellschaft Lauchhammer in Riesa be— seit dem Erwerb. Die für das Geschäft einge⸗ Kon ! ots r ättima em. 23169 Gesellschafter eingetretenen Frans Nolting. Kauf⸗ Nr 31 als Inhaberin der Firma „Alte privilegirte hat für s reclsters Abteilung A mit der Firma Nen-Runppin. Bekanntmachung. 23545 treffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Ober⸗ tragene Firma Benj. Uhlfelder wurde gelöscht. iner tfold. Wold] Im Viestgen Dandelsregister A. Nr. 141 ist zur mann, hierselbst, unter unveränderter Firma fort⸗ Apotheke zu Sehe und Stote l, Hermann W. deß Han k 6 i Re unn dels bt w, mist beil tr.. ingenieur Herrn Heinrich August Hermann Bode in Schweinfurt, den 17. Jun 1993. Une Nr. 18 des Vandelsrenlsters X. QGliber.· Flug G. Vlaut in Göttingen beute eingetragen: gesetzt. Bezüalich des Gesellschafters Meyer zu Lehe“ eingetragen worden: ,, , gie hof zu Minden Prokura „Metien Gesellschaft zum Betriebe von Lauchhammer Prokura erteilt ist. Kgl. Amtsgericht Registeramt. ider Wetall⸗ und Vactirwanrensabrit Vor n: Vie Firma ist erloschen Kohl * Bressmer. züglich des 6. 36 Die Witwe des Apothekers Hermann Meyer, . Gingetraͤgen am JI. Funi 1903. Brauereien Berlin, Zweigniederlassung Neu⸗ Riesa, den 13. Juni 1993. schweintart. Bekanntmachung. 23229 Ee e f dm n t h . Snltinn g . Di a. 3 1 . k auf das Güterrechts. Clara Henriette Luise Meyer, geb. Refardt, in Lehe. e, . n 23672 Nuppin, vorm; Gebr. Schönheck“, eingetragen Königliches Amtsgericht. I „Karl Trips Junior. nter dieser Firma Ver Wasmann Walter öde it aud der Rel. Königliches Amtsgericht. 3. register eingetragen worde . . 3. Juni 1903. 90 ngen. . . . ? ̃ ,. z . ; Tris juntor i e. 8. W eden Gleichen üt der Wrsman Raalte mn 2 ö. dil en Eo. Die se offene Handessgesellschaft, 6 . 3. Königlichen Amtsgerichts. In unser Handelsregister Abt. A, ist Heute unter Por en daß der Brau eibesitzer Georg Glaubitz zu Ręstochk. . 23222 . der e,. Karl Trtiys 22 in ö ͤ 4. n verdi! G 14. Bekanntmachung. W821 a 6 r, ,, S Fer ware Der Gerichtsschre d en,, , , e, s. Seelow aus dem Vorstande ausgeschieden und der In das hiesige Handelsregister ist heute bei der ach bei Hammelburg ein gemischtes rengeschãf Wld Had der n die, Mellchaft als wer dnl ii; Greie wal elanutmachung 12 deren Gesellschafter A. Eber und S. Eber waren —— Ni 32 die Firma David Samuel in Gr.-Gotts. ö ; ; . 9 ndels reg t her in Dieb an a Welck e Waile In Flrnnkealter d ä en men, t aufgelbst worden. Laut gemachter Anzeige ist Liegnitæ. 23536 walde, als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Buchhändler Paul Howe zu, Neu, Nuppin, aus dem Firma Rostocker Attien⸗ Zuckerfabrik in Rostock in Tie ach. . . . Gier en. 23 n i. , Teer denn,, . bie Liquidation beendigt und die Firma erloschen. In unser Handelsregister Aht. A. Nr. 276 ist bei garen Gamucl geb. Jofephsohn, und die für diese Aufsichtsrat bis zum 1. Juli 1903 zum Vorstands⸗ eingetragen worden: 1 j . 2A Mäiron Stern“: Diese Firma mit dem Sitze Wld. Mwiddzerkdt. M i, , T. G leppin- Greifswald. Denne Bieler erteilte Cinzeiprekurg fowie der Firma G. Kuktulies, Liegnitz, eingetragen Fi dem Kaufmann David Samuel erteilte mitgliede abgeerdnet ist, . Geile Ces verstorbenen F. Drosten zu Bentwisch in Vötters eier it erloschen . . oi F. Wabnke Wittwe Gützkow und dien W Czber und! H. Bacharach ereilte Gefamt. worden: ; k vieu- Ruppin, den 11. Zuni 1993. und Scharen rltmonß find än Mtgliebern Schweinfurt den 1 Fun dos. Hm horn, Wefannutmachwng; . 22 1 . Brandendurg ˖ Greifswald r , k . . . Kaufmann Erich Nitschke zu Liegnitz ist in ,, z. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. des Vorstandes gewählt? & Klitzing, Gutzpächter zu Kgl. Amtsgericht Reg⸗Amt. z * e X Len 2 e * , . Imnä4d American Lradins Company das in eine offene ,, g , . Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Nim pts ch. k in , . W. Düwel, Gutspächter zu Kl. Bartels ,, 3 d . wer Rrothers. Diese offene Handels. Handelsgeschäft alt versönlich haftender Gesellschafter ö In unserem Firmenregister sind die Firmen dorf, Friedri üchner“: Unter dieser Firma be⸗ Wäre Rdn Wada k g alen erg. n afl. deren Gesellẽ d elter A. Eber und Die Gefellschaft hat am 1. Juni 1903 nnen, k l2zb 3] N delt ,. Muhen besitzet Reinhold Abel, Riostock, den 13 Juni 1993. . tre er, ge serebestze. Friede Vächner ia 2 Weder, Rd Mer, in CGlmddern s 2 S. Eber varen. ist aufgelsst worden. Laut begonnen. Zur Vertretung sind beide Gesellschafter 9 „Johann , . a München. In⸗ Sitz Poseritz, r d der e mn Cen , Großherzogliches Amtsgericht. 8 eine Buchdruck rei und Papierhandlung 1 we Wöhteder KNört De Geschrt wren & C nimn, in an Blan Re, . . , die Liquidation beendigt und a n. , t m . e . , ö. er 9 i ,,, i. . ö . 1 . 1 ö d * Wwe . Im Mudldrentster Lt au alte die K a erlo en. 5 ; Tie 3, 114 . el C X str. 37/39. Nr. 9 - ge hel e . jesige Handelsregis 6 de den 12. 3 ᷓ— * mi 8 6 an , Wwüdelm Kiettner, Drogerie zum roten Kreuz GCarstens Co. Die an A. S. Arndt erteilte Königliches Amtsgericht. Hotel e , ,,, Sitz München Irlmpksch, den 16. Juni 163. Königliches Amtsgericht. 36 3 . ,, . 1 wn M X Wwe dn he . 6 1 tre or 8 2 irrer 8 orden! , m 26 n 56 der e mr n,, ** . I . . . n . uni 1906 ze . J ; ch ; . . 5 Ter a. Gr dis te end Dune ei, , Protur lt. erlo en. M. Gber erteilte Gesamt⸗ Limburg. . . 23537 Inhaber: Kaufmann Leonhard Gutersohn in München, Operhausen, Rheinl. L23547] Jabrit, Attiengesellschaft in Rostock, ein getragen schweinfurt. Bekanntmachung. 253227] Sims dern di . tung; ü beim er, Arnold r an M. Gber erteute [ In unser Handels register heute unter Fandelsgeschäft mit Patentartikeln, Landsberger In das Handelsregister Abteilung A. ist einge⸗ Vn M d . 2 zrokura ist en.

. Kreurnach. Betanntmachung. 23633 n z. n Dälten aus dem Norstand aus. nde. Wera 123 ö 9. Nah 19803 ist eine

8

ö

worden . Schritt ; Unter die m. 83 ! . m z die Fi Dr Rexel zu Limb , tragen worden: An Stelle d zerstorbenen Heinrich Fock ist de der Buchdrucker und Paxierwarenfabrikant Josep n R Ge. 2 ö Nr. 146 die Firma Sugo X zu Timburg Straße 15. 9 . . ; —ͤ n elle des verstorbenen Heinrich Fock ist dem de . * s Sen, R nnr W Grohe mn i, . * Damm aonia Rabatt e m. System, Gesellschaft und als deren Inhaber Dr. Hugo Kexel daselbst ein⸗ z „Karl Büttner.“ Sitz: München. In⸗ f) am 29. Mai 1993 bei der Firma Otto Hans Günther in Rostack ig Gemeinschaft mit dem Schmitt in Volkach ein Buchdruckereigeschãft mit D , , de Dan lde der de Qn Wenn 23580 2 ,, vom 4. Juni getragen worden, haber!“ Kaufmann Karl Riütiner in München, Bröker zu Sterkrade (Zweigniederlassung der in bisherigen Prokuristen Wilhelm Krüger in Reostock Papierwarenfabrit in Boltach, s Mader w e n id GSumνσνπtποσ. Vetauntwawunzg. ö. 238839 Dr Deen, 66 Limburg, 10. Juni 1905. Bureau für bankgeschäftliche Transaktionen, Bayer Sulzbach unter der gleichen Firma bestehenden Gesamiprokura erteilt. Schweinfurt, den 13. Juni 1065, 8 , Ni nnn Dande kee nad Verem Donde lKegiler K * Deate de r . eiellschaft ist Samburg Königl. Amtsgericht. straße hl. Hauptniederlassung); ö. ; ; Rostock, den 13 Juni 1993 Kgl. Amt? gericht Reg ⸗Amt. . * den , de d dee Unlernebriend der Gesehschast Magdeburgs. Sandelsregister. 23538 3 „Ulois Degani.“ Sitz: Gmund am Die Zweigniederlassung in Sterkrade ist auf⸗= Groß her oaliches Amtegericht. Soldin. SBetanntmachung. X66.) Dann Göre, Der, d U beam dom, Der mere 8 8. . re Berrich von kaufmänniscken Geschäften I Bei der unter Nr. 1396 des Handelsregisters A. Tegerusee. Inhaker: Maurermeister Alois Degani gehoben, gehn Grö ft enn Rothenburg, O- L. 23552 In unser Handelsregister Abteilung B, ist unter 8 . 9. . . 8 29 don den. 1 del . r s. 9 . 3. e,. z 5 . 22 z 2 . 15 w * 2 ö f 3 j Ve L 2 . My 2 was 2 6 52 7 s 5 S 2 R ü d r=n nde, de, . dae, n . e ,,, Wer Art inbesondere die Abaabe von Marken, Kerieichneten Firma Anng Poppe ist eingetragen. in Gmund Semi chtwa en e cheft. 9. * , n, Bekanntmachung. Ar s, mo 56 die Attiengesellschaft Stargard Re nnd M ded aner nn der 8 * Ae err dt * e die Gefellsdhaft Gewerbetreibenden geg Die Prokura des Carl Poppe ist erloschen. Der 5) „Alois Reiter Ce ö Sitz: München. 2) am 8. Mai. un ; . Bei der in unserem Handelsregister A. unter Nr. 24 Rüůstriner 6 isenbahngeseii schaft u Soldin ver⸗ geed Ger Ra dl wre r! ne d e w, eser wereinbaite Zablang verabfolgt, fowie Ingenieur Carl Poppe jun. zu Hamburg ist in das Inbaber: Kaufmann Alois Reiter in München, Carl Landerz in Ober dausen und als deren eingetragenen Dane clegeelischast Steinbacher Farb- merft ist, folgendes eingetragen: * de dd rr. m 3 * 3 die Uebernadme md R Ing des in Vamburg Geschäft al Ye Lalich baftende e,, 3 und Cen hert if , ff ff, 1 , Produktenhändler Carl Landers in werke Lacke. Brieger Ce in Berlin mit Der e e chafteherirag ist durch den Vertrag A der Gyr den nd Da Ded Dan dent er , 16 n und auf übertr getreten. Die Firma ist in „Car oppe C G2 eschäftsübergang von der offenen Vandelsgese 4 Db en ] ; . weigniederlassung in Steinbach ist beute Folag 30. Januar ; . 2 Deteee,,, de, de, Wee, d,, er, ,, arts der Dammenig. Rabatt ar geãndert und Anterweit unter Rr. I81 desselben Alois Reiter C Co. in Liguidation. 3) am . Juni 1833 unter Nr 242 die Firma renn ern,, . rb gg mie vom 10 Februar 1903 abgeãndert. Hiernach gilt Nederd Side ==, d,, D mint mt beschrankter Saftung in Registers mit dem Sise in Megdeburg, und als „Geb. Böglersche Buchd. Fuvolf Martin.“ Franz Wilhelm Wilms in Oberhaus nnd are Snekerg it am 2. pril 19803 aug der unter anderem jeßt folgendes: Dale W , Dede d ; h de a L de dee d Dali wit allen Akt ven und Passiden und allen deren zersoͤnlich baffende Gefellscharter die verebe— Sitz Weilheim. Inhaber: Buchdruckereibesitzer 96 deren Inhaber der Kaufmann Franz Wilhelm Gejellschaft ausgeschieden. Der Kaummann Walter Bie Gelelichaßst wird mit dem 1. Juli 1803 auf⸗ Hare, W den & 3 W dw nt See = . mn n, 9 D Jem beitcbenden Verträgen dieses Zweig lichte Windenbauer Anna Poppe und der J ier Rudolf Martin in Weilheim, Buchdruckerei und Wilms in Okberbausęn ö ; Stoermer in Steinbach ist in die Gesellschaft als gelöst, die Liquidation wird für Rechnung des re rd. Wavjr- nn,. a,,, , x5cbafte Farl Poppe jun. eingetzagen. Die Jene Vandel. Zeitungsverlag. Besitzyorgänger: Mar Bögler, vor. Oberhausen ih ld de d. Juni 1903. Gesellschafter cingetreten. Die beiden Hefellschafter Slaateg von der seitens des Minifter? der off ent⸗ TM 8 von wen den ede ed dae nnn d * . ; ; gn Ee . 757 ĩ. 8 1 2 , Gear ö M d G Bögle W Ih Königliches Amtsgericht. d * 44 = di , nnr, rer m mem Reder Men Ber d er ed e ser, rs dee Da nde drea ? der . e, m, 28 tammkapital der esellscha betrãgt gesellscha 11 Mai 18903 n ͤ her Max und Eugen Bögler in Wei Sum; ; e , m. Max Brieger und Walter Stoermer sind nur zur lichen Arbeiten zu bejeichner Königlichen Bebõrde W, derne, R de Nen, . , , m , o ö für dieselbe dem Carl Porpe sen. ier Prokura . Nettenberger 23 en ,. 8 Sitz; Oberstein. . ; 23548 gemeinschaftlichen Vertretung der Gesellschaft befugt. wirkt. Wegen der sonftigen Aenderungen des J 2 D 86 ae me Gamer Die SeUschaterin OQmmenig Takett rat erterlt̃ n r. ; e wn, mn Starnberg. Offene Handel ge selllchast, Teainn: In das hiefige Handeleregister ist in Abteilung A. Nothenburg, C.. dn . Juni 18903. Feel haftedertrage? wird au dea lait * U d . 2 eo de, Qn . 6 ö . Ftem GSeielichaft mit r kt ng in 27) In dag Handel dregister A4. . 181 m ie 1862. donrag g. chaft. Dauptstraße 82. Cell, eingetragen unter: Nr. 115. Firma Rudolf Lorenz= Königliches Amtsgericht. l Vertrag dem ? da R zer Sie bert“! 1 Magdeburg n schafter: Fran Rettenberger, Kaufmann, und Josef Idar. Inhaber: Schleifer Rudolf Loren in Dar. Radolstadt. Befanntmachung. 233333 30. 3 * . : ͤ . 12 *r 7 brer Jreigniederlaffung in Damburg 5 deren personli . chafter die Jägerhuber, Privatier, beide in Starnberg. Ange geben er Gescha te npeig. Stein schleijerei. Ar 116 e, er, , me, n, . in kenn, F dern O3 nad den a5 der Sereral- d N ; &ꝛa dach D 8 1238 D en x / , ,. ö r 461 nan 1 2 ** 8 Johann Sch losser Si. Starnber Ange er Gel m S 76. 2 Im iesigen Handels register 2 2 taar 2 der 2. . ö , , err, , ,, . * ö er.. iB. 8. August Schäfer, Idar. Inhaber Schlei⸗ 11 * 3 beil J ; selbst eingerrage ie offene J elssese ft Inhaber: Baumeister Johann Schlosser in Starn⸗ Firma: Migust = er,; . . unter Nr. 244 eingetragen worden: Geda ds A deen - * ee; man Wees amm Waere . Derlesenden am. . Eid eng. 1 2 ö inne d fl Eutse i es 221 18am ser August Schäfer in Idar. gar . . Offene HSandelsgesellschaft unter der Firma Gun⸗ 2 de —— ; 92 an x . eam, we af de e ,,,, erg. Baugeschalt, ech 1. Bau weig: Steinschleiferei. Nr. 117. Firma: Nar * ng in ; nm. 8 8 DNĩieꝛẽe r ö z X eta est nnd dieser Betrag der ge. Die Firma Oermann Liebe“ in ⸗— materialienhandel c dere, Andirg Audolstadt 2 i X ac c 4 . . 8 rere Rel erden . 8 1 ; .

2 8 *

2

n sraucher II., Idar. Inbaber: Schleifer Karl Die Gesellschafter stad: we se , min elt den cingciarit auf g und als deren Inhaber der Kaufmann Radol 9) DJatob Hein zieyl. Sitz: ae 16. Raucher 11. ö Angegebener Geschãfts. . ö 2 e,. . . ö X 1 8 22 1 2 8 8 . ö 51 rr Ser Rr 1 122 85e] 9 Reni ?tters Sg 2 ere 2 2 0 ö n k zes . * Xi ö. *. . . J J 8 ) 2 —⸗ lage natrecden = Liesan daselbst ist unter Nr. p13 dee selben Registers re ,. . 0 Jakob Wein 866 n Ar. 1 i, 2 Gundermann Rudelstadt .

ber Bekanntmachungen der Sesel= Tas 1 = gie 2 . chuyy, ar. Inbaber: Edelsteinschleifser NMu⸗ Stei b s k der Den barger Nactrct it die C. A. Grasemann“, Nr. Ss det 10) „Carl Schauer.“ Sitz: PVossenhofen, 3 .

8 * 28 er nnn, nem

2 8 1 1 =

18 2 P . doll Schurp in Idar. Angegebener Geschäftszweig: * . . ; de dere derer mt Melf Tarl Buch bier- NRegt'iterd ist dem Albert Schumiz mi Magde A G. Starnberg. Inhaber: Gasthosbesitzer Karl ; a = d CRV Nero ner ede Deal ⁊; d burg Pre .

8 2

An dan 8. 21

* e , ; In das biefige adeleregiter Me A Nr 71 ist e . —— teinmeßmerter Rat beute eingetragen die Firma Volkfeser Tams 1 . . Crelsteinschleiferei. Nr. 115. Firma:; Rudolf 1 rr 1 em,, Uegelei Deinrich Nargraf mit Rieeclarf aecct * Schauer in Possen hafen, Gastbof. Keßler, Jar. Inbaber: Edelsteinschleifer Rudel 14 , de Böitsen und als Je kaber deriele en. zrekura des Otte Sterck für die Firma II „Johann Biersack.“ Sitz: Feldafing. jn War. Angen Gdel amt meiste

ö ODadmKxerta Rabatt Spar

2 it beGcrarkter DartW˖mn e - eder, Gebr. CGommichanr“

on nen 1 ö 26 ) n z I. Keßler in Idar. Angegebener Geschäftszweig: Edel olsabt, den 15. Jani 180 amtè meistert Demi raf n dem,, Ban! Rurtdard: Nr. 1 des selben Regrtert AG. k Inhaber: Baumeister Johann steinschleifere Zu Rr. 85. Firma Kestler * aum ö Sar stliches mt ser Ferner ist daselbft ein getra en. * . Miersa in Telvafina. B sch f R rialie z * 2 ee, 2. ? ur nlite Amte senqct. . K , rr, t erle c Biersack in Feldafing, augeschäft u. Baumaterialien ; Fressteirdchleifer- 45 mr ? ect Rake sen a ertent nm Weder C 13 2 109 ban Görg. Grelsteinschleiferei, Idar: Die Firma it Rahrort. * Wag 1— ea 136 *. andel. * zei is: gemwant 1.0 erlofcken . Rönisl. Amteger 12) „Max IZwi Sitz: Feldafing G. Ch ; 1a T 190 Ja urser Sandelgregister it beute die 2 x ——— . 2 . 6 erstein. den 10. Juni 1903 ; 8 ain, . 9 Starnberg. Intaber: Hotelbesiper Max Zwickl in Groß berionlses Amtsgericht Udolph Oarloff. Gesellschaft mit beichrankter pd. Seta nat achung. 23231 . mmm, m enn, di, m d, Feldafing. Hoiel Raiserln Elisaberbe. 0 wenn eim 11 ssen Dastung“ mit der Marta Dea Da h ; . ö ö 35 * 822 * * 88 2 9 E 1 1 2 2281. 1 r weiannieretl af urg in d ein eetrazen m, n i 2 . = . 1 1 15) e. . . EF , , Vr rnb, Re Hoiges (Ja-, , g menen. ö u dee, en —— 2 nee gichaft air de- 12 * 1 ö . * Stan erg 2 * abe So elvñ erswitwe 2 ma ie 11 1 . 5 * er Geier vtevertr 22 1 am 1 2a 5t 1 er ? Vertriebe Gesellschaft mit de- ** . rp d n Hotels irn haber Fritz Wagner) ju Cypendeim ist er- gestellt. Das Stawrakarttal betrat! Gran tre- O- ̃ rer Oaftung. m . 8e Mann amm nsteimn? dahing, Pachterin des Peleile *, oschen. Töschurg im Handelsregister ist erfolgt. 1 nätard Tes Uaterreßneng Ft de ert n S der = der ei rn, Swakadanad x ; ; r ; derde Der Geielsbarte =rtra nt am ern =. ; 2 ; r . Juni 190 n, mr, a rn, , erlegt —=cdτ ; n= D r. ĩ ͤ 251g e, ö 6 149 „Anton Schöttl.!' Sitz Tuning,. A G Ornenbena, mem . 2 Die G 3 des Ta . Deerz breas als C , D DN, D d=, ere, dr, ; . ; . Starnberg. Inbaber: Kaufmann Anten Schoͤttl m . ma ere R u fel mat den —=— , Tr, R , , eee. r Derne , Wee, N AA Nd = 2 ö r 1 b m, r ee . n Tatzing, Kolonialwaren⸗ Spirituosen und Wein FQGsent. Bekanntmachung. 1232 niederla un aen Iserlo bn. Wanndeim Gustae- 5 z er r m- x * 1 de r

J 12 Die Gerecht n ; band lung In unserem Dandelsregister Abteilung 3 burg, Nuhrori. Worm nad Frankfurt a. 1 . ; Wer sda dei . n * ) 1 17 2 ram, eie emen HoekIen- 2 28 , TD dere Wanner n 2 ; . . 3 ö „Nitolaus Finsterwalder.“ Sig: Tutzing. beute die unter Nr. 817 aene betrie der Koble Ker Brrkertz- Gre sr . D D ö c Wi = . 8 3363 ; x .

d

1 5er , 7 6

Wedelteestter Werde H. in Bente bei der Abderaa R G

r r , ; 1.6. Starnberg. Inbaber: Raufmann Nilolaus * Sereieky Filiale Vosen zel = D 8 Nᷣ‚ . R d ; Deen. 8 . arme m 1 .

2

: 8 8 Twaßte --. 2 14 * 2 ̃ word bank lu e . M r Finsterwalder in Tutzing. Gemischtwarengeschärt Vosen, den 12. Juni 1206

8

: —* ; , z 1 2 6) „Mioid Bodemann.“ Sin Tutzing. enigliches Amtaaericht. iel Veter Söder Merbeker e Gael 129 = T* 3 d . 8 . —— 2 amm, . * 2 . 8 A. G tarnberg Inbaber Kaufmann Alois 14 980m. Belanntmachung.

r S- ; . 2 der * . ö Godemann in Tubing, Hemischtwarengeschäft In unser Oandeleregister Adtenung beute

) ; 1 8 22 8 7 r al 17). „Joses Konrad“ Sitz: Tuging. A.-G. unfer Nr. 617 bei der Firma Ed. Bote A n.

. ? ĩ Starnberg Inbaber: Kaufmann Josef Kenrad in Bock in WVosen eingetrager dar ; d . N⸗

. . T= 2 ĩ 8 ; , Tutzing, Gemischtwarengcschäst beriae Geiellichafter 2

1 Q * . 1835 „Zophie Oöllweger.“ Side Tuging. alleiniger Jababer der Firma nt berechtigt. die eie lickart a eee eder, m de J

CC G : am. n ; 2 1. G. Starnberg Inbaber Vraucteibuchbalters Vosen, den

a ; J ̃ eberrau Sosie Höllweger in Tuping, Feinbäckerei

Kel j

aNRCpa m.

8 Kenn

8 ver bem n r

82 . .

.

Königliches Amtaaericht

Lelenialwaren , sowie Weinbandlung 2 n * = . . ek ling hausen. Befanntnachwmung- a; „Taver Ruittl“ Sing Tutzing,. -R —— e mdr, dr R Rr d d na der

, x F . amn M * Len d 11 17711 * 1 21 21 20a

4 * 2 Banmeistet Lavct Knittl in „Creditbaut Neckiiaadanfen Fitsiale der Sener ih 1 * , , Frebitansrali mit dem Eine la Neckliagdafen- r D „Johann Sulter“ Sin Tutzing. 1. X. ; den 183 Q α P = 29 Zweigniederla fung der Gsener Greditan fallt 2 Starnberg. Jabaker Waumelster Jobann Sutter . er, deen * . ͤ ͤ n Tuping. Bauqeschätt ö . w n ? . —— . ; * r I „Therese imson D Tungiug. a4 rcd Sierbejall aug dem Aansehinrat a D Do des e / , , r ? M . er 3 n Starnberg. Inbaber Hetelbestheremitwe X berecse . n . D, D da de mm. na 36 , ; Simsen in Tuping Dolel dritd ; d D , , D waer Daadel kenn der n der elke, r e ere mr, dem ,,

ö , P 2 e en det ode g n Fabrifkestder Aagast ken Verde ckliag dau ö . 3 ö e ; . * ? . ; ͤ . 6 * Catfar 2Dirauch“ *in eon. L. R n nm n d de Wunichterak, end Xirmen C tra Wargartae und Wu t'e deu, d, de, —— mb, a 2 W . . * 2 * * * JInbaber. Votelbesiper Orkar Strauch nieiinadanlen, den Wel ia n= * 2 2 Den nn 2 n TW

ö r ir d Vo . n eteort e . 8 ' 8 1 . *** Ve M * * f ö 1 el ; . . Aöalal Amt age nmncht . deer 2 1 2 . * *** K 8. 3 De g. : n I. Veränderungen eingetragener Rimmnen

mmm Mu deer, wede dare, . nude ort. bar; der aa erer . wee dane m den Lan iche udn le werke Metsengesel- Me n- m. Gefannutwaeachung is! Mudeer , Dee, m,

8 M * 2 W * 2 8 x M- schast. Jwelgusedenassang Manchen. (Maurnt- In unler Madel regler Ad Re n , er, 22 Gee mne, r . r 2. nieder lassang Vudwigedasen a. Mo, nern C eediidant Mecdtiaadaufen Titfale der GKnecr mmm r , Tac - 1 Sm nkaulen aug Tem Werstande aurneschleden? CGreditanfral cinetftaee -=-, i Xen . 2 2 m em L amn mmm Henn wg . 8 * 2 r nenbestelli. Jeles Doackl, Raufsmann lan Va min? Memwäg Ueichluk det Gereralrer am lang 2 Med wren ; mr l . win de winndler dal em der Wu Wels = =/. balen a Mh al Uornandemlsalled, und aten N Tan won in daa Mrinndtar dal 12 1 Darm., Kaufmann jun Vadwigedasen a. Mk al Learn Mark erdobt d deren re,,

eren der i de de de, Dan d beer er, rde, =. 1

dere ——— DR de Tenn, , e DNR e sienrer meter de Merstiandemsslled deren Mrekara Wart. Die drei Miene: Work Mad la den, Da- Dared derd 1 SX be- = 2 des rt tra-

d . J n ** e, n i Nenne, D a, wen, De U . in erleschen haberafiien der k LMM n berler end rern, === Modena neee e . R 1 —— 1 * z * 2 z u e J 2 25

*

2 ü r * . „ünienebranerei echteila a2 - aus gene den w' dem Qrdo dear gede e , ae ed, , !

Erelk 1 erer, der w R Manchen. Dfsene Waadel ele lschast aulgelen ad or Ne enen, tte aa relle der Qarnadlerg Wagam. 2 Cee, r r Der den . Vianldaleren Ne LBmilichen Miellshalfter eder der Ten der Henn den Ra la Rerkan wn X n Wader C Cas e- -e, oe⸗˖, m e, selben it selbfidadig vertagt beire'tiat griin de Date date Nudtertet Saul an Dierdee de-. en eee, —ᷣ‚ . . . . = 2 / a , . o le miri Mnriiengesensdafi. ver- e, w ider * we Mrs Darn n. wal anger, a e, weigere dere meg Mech iinagdau en, a Dan n erde, da, der e , . neee Re

Maachen . (Hann lakeberlalsueg NRaradern- del NAWatee red CM dd, Re, Arte, enn, . Crane, d

2

—— =