1903 / 140 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Evalte 2 3

Weiner. . Arte gerichi Welz deim. 23330]

In das Handel eregister ift beute eingetragen worden I. Negister fũr Ginzelfirmen. ͤ Die Firma Ronrad Dörger. Da Kenfabrik. S in Lorch. Inbaber: Konrad Dörger, Wagenfabrifant in Lorch. Die Firma Karl Bader, Zigarrenfabrik. Sitz in Rudersberg. Jnbaber Karl Bader. Zigarren ˖ fabrikant in Rudersberg. Zu der Firma Rosenthal VB. und Gie.. Korsett. fabrik in Gäanpingen. Jweigniederlaffung in äschenbeuren: Die Firma ist erloschen. Ju der Firma Johannes Frey,. Dol. und Schnittwarengeschäft n Lorch: Die Firma ist wicht egifterrflichtig. II. Negister fr Seiellschafte firmen 2 der Firma Gebrüder Dörger, in Lorch: Die Firma ist Den 10 Juni 1803 Ante gerichtssekretãr Eberle. Wiesbaden. Oeffentliche Bekanntmachung. Söõhnlein u. Ce Rheingauer⸗-Schaumwein ke lerei Actiengeselschaft. Stelle des Jehann Friedrich Bilbelr balein Wie edaden. den 6. Jani 1903 Rẽnisliches Lmtegericht Wiesdaden. Sekanntmachung. Sandel s regifter X.

Fra S. Bartels & Büttner.

Wagenfabꝛik,

2

erioschen.

sio

Sofwaffen . kanten Wiesbaden:

In Frankfurt a. Main affuna errichtet.

Wies daden, den 8 Jani 180

Reed r 8 A w. Königliches Amte gericht

12 *

2

Wipperfürth. Bekanntmachung.

8 S ——— 3 err KR R 2 ** Vande ls reg r Abteiln 2

rm ung B

der Altiengesellschaft mater der GSreditbank in Cl am . Juni

.

d e .

2 ist bei Firma Rönsahler 10638 nachstedendes

vt laut Screralrer l ammlarz s? eũclu * enctalder nrg?

dee , ei 1883 en Oberberg ich- Bank Akriengese Lschaft Chili. Bezirk Goln.

CGcgcz

1122 199 D * andert

——— 3 2 2 '.

(Firma und Ort der Niederlaffang):

dructen

ö mw

3) Firma

Jubaber:

baber⸗ NMter

Mãllerei; 6) Firma

Jababer: üer

e w =* ö 36

? WME 8 . * 1

282

weiler x

* 2

ir

w r 2 . T 2 T= * Wil wa T= 2

94 ]

4 .

ö 53 .

1

**

3

X * 2

Jabaker: Jacg brũcken Möbelfabrik Firma Christian aber: Christian Marx. Jweibrucken Schub ba 8) Firma „Gustav M

er, a.

I Firma nil Jubaber: Philirp 8 in Zweibrücken Möbel. and

Jacob ever.

Gustad Maurer,

ndlung; auger * Kontwig. In⸗ Müller in Kontwig

Franz Meisel in

T Fran

Georg Wobr“ in

7

* *** 28187

2 2331

Gu

* Augu * * *

2

ta Daniel 1 1 ö

8

.

Zræeibrücken n 1* —— 8

) Firma Georg

d- SEL 1

Aug

—— * *

———

ZDweibrũcken. 16

dan d lu Carl ned rw— 1 3

waren. Weill. I e

*

W

e

D 5 * 2 avid Mobr, ft und M

.

PVolster

wer d lver

83 X d

wig Pfarrius, Taufmann in Zwei lenialwarenhandlung; Ge Jababer: Sorg )

—— ' 8

1

Te . 4 en, D

Sora ef t Baungeschäft;

eorg Rinsche“ in Zweidrũcken. g Dinrich Rinsche. Naufmann in Betre und Pinselwarengeschäft;

in Zweibrücken.

Kaufmann in Zweibrũcken

Br rften .

f. rr r ; D

aber

Da SCG arl

Sei brũcker MWöbelm Franz Schmitt in D 3 * .

——

r

der: Meer

3

2 D agentdar

——

* =

8

el

Dern-˖ X

Ritter

mr Cm * Dal ig

ust Rohr

8

—— 82 2 *

. D 4

Georg Julius Schmidt in Zwei

8

2 Samuel Kahn“ *

D

2

a Zweibrũcken. f r in Zwei ˖ Schubmacherartikel ˖

Zweibrũcken.

ie 55 2 Zæeibrũcken

T * ö

in green mm,

8

JSesef Meinlei Ayer e in * Arotdeke Untere Merker. Zweibrũcken. um 83 *. ** ma tenhe ung; . tte Müller, Kaufmann in Zwei- effeltengesckãft; ö 288 Zweibructen. n v Adelf Ott, Möbdelbändler in Zwei- er und Möbel handlungẽ.

edastian Celler in Zweibrucken. an Deller Soli hãndler in Zwei.

Vfarr ius in Zweibrncken.

org Redmann“ in Wattweiler. Nebrwaann, Maurermeister in Watt⸗ Baageschã ft und Steinbruchbetrieb; , 3 Riedinger⸗ 9 Zwei⸗ mitalted gewählt. L Riedinget, Baumeifter

eĩchaft;.

uchdruckerei

—— *

bacher in Zwei

aust

Rohrbacher

Petreffend den Swar⸗ und Bau Verein zu Frei⸗

—— r*

853—

E Scherer⸗-— Df

eb C 8

221

18 ;

190

.

8 R cent üdrzen⸗

y

. Zwei .

Zweibrũcken.

.

r

MGipperfürrb. dea I 18 teig hes wtkacrz dt W orrstadt. Rerichtiguna

. ——

21 i cGecbrader W * 5 Wann. aagerikeim dart N XVS War- DaF ert dete Morrdade. 3 .

= 1

Genossenschaftsregister.

Rerlim.

, . e Rerlim.

olg as. . e e . * * D

aa er- Atti sc t u Geis fed raat. Treserbaun uud Gisen Jadustr ie

2

Tre * 1 . * 1 251112 * 1 2 1 Deer

Cuelgan. den carl TFerdst. ** 31 ** rt ben: err tra rt den Gike e Jerda ele Nerbn. der 12 3

I It e t.

220

aner Rr M des Kernen Da del eeentert Akt A

terer n de eres N- lb CG Garthei

e eren = xtra. Et . Here Xr, ert -- --

De ee l= Pert del g Scert ee nr nr. Merke erte. bene rer, nere een, der eee,

ee nen nr, der Naetearen

Tast heil bert alrt des M a au e:

alk en.

‚⸗ 5 d

.

2 1—ᷣ—*

Vet anatma

. *

——

. * Nerer &]

——

2 *

Oa fry A ic

Tarte l fer ker Zpvar Und Tar! 1 Tatrerfer Rd. cin gctregese G οπὴ un dei chranker

ö '

2

Tutte for yr

ef derer:

—— D

2 f —— : rere e T

2220 )* e

rer, Tarl Mere dae?

2

*

——— *

——

2

alt rr erneber. red Rie-

dne kaßenverein

2 mit

x .

m. 2. 2 Ter

a. al See eertrerer de Verrnn

66

verre aer Scerterracrftet.

da tl ra Tittel ern R Gct as n ta Re er

t er eln n der cr zr des Ser-: ö

1 0 r de-, Terre das T deer - 2 81

r er,

und

86 teilbaber A.

SSreiburg i. S

1. Daftyslicdi zu Fulda“ eingetrager

Die Willenserklärung und Zeichnung des Vor⸗ stands erfolgt rechtegultig durch ben Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres

Vorstandsmitglied in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunter⸗ schrift beifũgen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet.

Tülken, den 9. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Dũsseldort. 23612

Bei der unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossensckaft „Düfseldorfer Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Düsseldorf, wurde beute vermerkt, daß an Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitgliedes Franz Gummel der bisberige ftellvertretende Kassierer Heinrich Dahmen jum Kassierer und an Stelle des letzteren der 2 Mathias Schumacher in den Vorstand gewãblt ist.

Düffeldorf, den 6. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Dũsseldort. 23613 Bei der unter Nr. 15 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft Beamten⸗Spar⸗ und Darlehnskasse zu Düsseldorf, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Düsseldorf. wurde heute vermerkt, daß durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. März 1903 die 88 2. 6, 24. 25. 29 und 34 der Satzungen ab⸗ geändert, beziehungsweise ergänzt sind und daß das uẽscheidende Vorstande mitglied Wilbelm Hansen in der genannten Generalversammlung wiedergewählt ist. Düfsseldorf, den 6. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Eichstätt. Bekanntmachung. 23327

Betreff Darlehenskassen⸗ Verein Pettenhofen⸗ Irgertsheim e. G. m. u. H.

In der Generalversammlung vom 10. Mai 1903 e an Stelle des Gastwirts Georg Seiler der

*

ätler Josef Liepold in Irgertsheim als Vorstands⸗ Eichstätt, den 9. Juni 1903. K. Amtsgericht. 14 Bekanntmachung. 23328 Etreff Darlehenskassen⸗Verein Raitenbuch e. G. m. u. S. In der Generalversammlung vom 21. Mai 1903 des Jobann Rebm der Bauer Vorstand gewäblt. Juni 1903. K. Amtsgericht.

Eichstätt.

M

a, me, m, r 2 e N Stelle e e e

ore wn zn De rev m den

Eichstätt, 9.

Eisd eth. 23614 In das Senossenschaftsregister ist beute zu der De ne ssenschaft! Laudwirtschaftlicher Consum⸗ verein der Abteilung Elefleth, e. G. m. u. S.,

7 irres irma

Die lautet itzt Landwirtschaftlicher

CSousumver ein des Amtes Elsfleth nördlich

der Dunte. eingetr. Gen. mit unbeschränkter

Daftyflicht.

Elsfleth. 1893, Juni 11.

Großberzoglich Qldenburgisches Amtẽgericht. , , 23331

nschaftsregister ist beute bei Nr. 6

8 *

Freiburg. Ssenies.

e un R 6 ü unser Genonße

burg i Schl., eingetragene Genossenschaft mit beschrãnłter Dafivflicht in Freiburg i. Schl.,

fel gendes eingetragen worden:

& önialiches 9 v Fulda. JIn das Genessenschaftsregister ist bei der G schaft NAornhauegenossenschaft Fulda., getragene Genossenschaft

23615 enossen⸗ ü ein mit beschränkter dre d x

8

das angelieferte, selbst

1 1

1

51

verein. schränkter Daftpflicht zu Niederdollendorf in Liquidation vermerkt worden:

Zürbig, Nünge dorf

dol lo Landshut.

tragene Vaftyflicht.

e. G. 51451

1903 die bisherigen Statuten des Vereins au

und an deren Stelle ein umgearbeitetes r Tr. vom 31. März 1903 angenommen worden ist. En nach ist Gegenstand des Unternehmens der Beturh eines genossenschaftlichen Geschäfts zum Zwecke

I) der Erleichterung der Geldanlage und Förde rung des Sparsinns, ;

2) der Gewährung von Darlehnen an die Genossen für ihren Erwerb und Wirtschaftsbetrieb,

3) der Beschaff ung der für den Jandwirtschaftlichen Betrieb notwendigen Verbrauchestoffe und Bedarfz⸗ artikel. Auch steht 86 den Mitgliedern frei, bie Genossenschaft zum Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse zu benutzen.

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereing⸗ angelegenheiten sind vom Vereins vorstand zu unter., zeichnen. Nur in den in 8 33 des Statuts bezeich- neten Fällen, wo die Einladungen zu Generalber. sammlungen nicht vom Vereinsvorstand ausgehen hat die Unterzeichnung durch die betreffenden Ein. lader zu erfolgen.

Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen be— dient sich der Verein des Blattes: Ost. und West. preußischer Bauer; beim Eingehen desselben hat die Veröffentlichung bis jur Ernennung eines neuen . im „Deutschen Reichsanzeiger“ zu erfolgen.

Die Zeichnung für den Verein geschieht in Weise, daß die Zeichnenden zu 95 Firma 4 Vereins ihre Namensunterschriften hinzufügen. Rechts verbindlichkeit für den Verein hat die Zeichnung bei Quittungen über Beträge unter ein hundertfün zig Mark, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer, in allen übrigen Fällen, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen ö und mindestens zwei Beisitzern er— solgt ist.

Heilsberg, den 8. Juni 1993. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Hoyerswerda. 23620

Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Wiednitz ist im Register eingetragen: August Jenchen und Matthäus Domann sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Domann ist wieder⸗ und Gutsbesitzer August Lehmann in Wiednitz ist neugewählt.

Königliches Amtsgericht Hoyerswerda,

den 10. Juni 1903 Jarotschin. Bekanntmachung. 2362 Bei der unter Nr. 8 des k eingetragenen Genossenschaft Spar und Darlehus⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht zu Stawoszew ist einge— tragen worden, daß Bekanntmachungen nur noch im Jarotschiner Kreisblatt erfolgen. Jarotschin, den 9. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Kamenꝝ. . 23622

Auf dem den Crostwitzer Tarlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un— beschränkter Haftpflicht, in Crostwitz betreffenden Blatt 5 des Genossenschaftsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtegerichts ist beute eingetragen worden, daß Herr Gutsbesitzer Nikolaus Jeschlyè in Kopschin aus dem Vorstand auegeschieden und daß Derr Nahrungsbesitzer Jakob Mechela in Laugke Mitglied des Vorstands geworden ist.

Kamenz. den 13. Juni 1803. Königliches Amtsgericht. uni ss winter. . 23623

Im Genossenschaftsregister ist bei der Firma Bau⸗

eingetragene Genossenschaft mit be

Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Gmil Fabrikant in Königswinter, Carl Adrian in

und Fritz Klocke, Brenner in Nieder⸗ ist nach Beendigung der Lian

8d **

ndanen er⸗

I endorf, chen. Königswinter, den 6. Juni 1903.

Kal. Amtegericht J Betanntmachung. 123624 Eintrag im Genossensch Darlehen ekafsenverein Genossenschaft

afteregister Dornwang,

einge⸗· mit

unbeschrankter Nach Beschluß der

Generalversammlung vom 1903 ist J

41 nes 1. Mai weiterer Gegenstand des Unter⸗

nebmens der gemeinsame Einkauf von land wirtschaft

ichen Bedarfüartikeln sowie der gemeinsame Verkauf andwirtschaftlicher Produlte und GErzeugnisse. Landahnt, 12. Juni 1903.

Kal. Amtagericht.

Wiehelstndi, essen. 23625

!. Velanntmachung.

In unser Genossenschaftarenlster wurde beute ein tragen daß in der Generalversammlung dem 1. Mar 1a der Spar und Dar lehnafasse n. u. S. n Michelstadt an Stelle dern

Age Wegingd aug dem Vorstande aue geschiedenen

8

Wien Direfters Gmil MWangseld der Fabrikant Otto

** * 1 *

2 . 89 8 2

Verein

.

* * .

.

w 28

Eisf *

D —— **

Cnhran. Mr. Hresiam. J . 2 2

2 n deim ctanke 1 x Sec: der Fraben als * 1 . . 2

ed Erar und Tarlednefasse * TSalseüg i Lr *

ä m zeile, rern err * ——w 2 8

*

* ———

w r 121821

2181 26 an tandes e. .

k r r = 1

der Bẽrr ver Topar un Tar ie dus. aa. Gorrn del Sreredes d

Belnerer ern Weyer in Freren 2 Derr, = n, . Oameloaa. .

1 Tt ers echt

meilsners. - ae,.

nünechenm.

des Münchens, deschranfter

erte getreten ist Michelstadt. Dessen, 8 Jun 1903.

Greßb. Amtagericht.

ahnhihanusen,. Mr. MTN. MM. D)

Getauntmachung. Gen essenschaftarenisier

D ner ist bei den

—— Mutz wauser Tarlehnetassenverein e. G. m. mla. der 8 Tee 1 Xr izliches Amt cri *.

2

8.

21 I

in Müͤhldausen Rrei Ur. Golland

des Genon 1 den nossenschaftoregistern eingetragen werden

DWd an Stelle des aug dem Vereinen der ogenen

gern ; . wer Wil belm Ludwig aug Lebberg der RWesiher riedrich Link au Lobberg in den Verstand gewadli

werden ist

Manhldausen Kr Mr Oolland, den 28 Walton KRonial. Amta erich.

Genosenscasterenister, III ; Genossenschast der Misnglieder Vereine der Kramer und pezereihandler

eingetragene Genossenschast wit 14 Pasip ici , n chen. nderung des Statutg durch Melchluh der General

Ginfaufe

der mnmlung dem n Mön Im

Manchen den 18. Jun 1m al. Amtnaercht Men

ene Nicht n Jrauen.

bert tra daß durch

Dr.

——— * 11— * ?

der

Druek der Nerddenlschen G

Verantwortllcher Nedaltenr Dr. Tyrol in Gbarlettenbirg.

Verlag der Qrredltlen ( Gchel le Gerin. acht ruckere! und Nerl an

Gs cralù l. den 31. War)

An stali. Verlln M. Wil belmstra ße Mi. Mn.

n 140.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die .. aus den Handels⸗, Güterr

zeichen. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 17. Juni

r— ———— ——— ———— r

Tarif⸗ und F

ts⸗, Vereins-, Geno rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten ö

ens

2

1903.

„Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechteintragsrolle, über Waren in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1101)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Ibstabholer auch dur er , gerh, 8W.

JIenoffenschaftsregister.

Heu- Ruppin. Bekanntmachung. 23628

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 Protzener Milchverwertungsgenossenschaft“ solgenden eingetragen:

Der Sz 25 des Statuts, betr. die Bekanntmachungen, ist insoweit abgeändert, als dieselben nur noch in der HDeutschen Tageszeitung zu erfolgen haben.

Der Landwirt Rudolf Beerbaum ist aus dem Vosstande aus ö und an seine Stelle der Hasswirt August Gaedeke in den Vorstand gewählt.

Neu⸗Ruppin, den 10. Juni 1963.

Königliches Amtsgericht.

Orunienburg. Bekanntmachung. 236291

In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4, woöselbst die Schönfließer Milchverwerthungs. genossenschaft eingetragen steht, heute folgendes eingetragen: !

Die Haftsumme beträgt 100 4

An Stelle des verstorbenen Karl Müller ist der Genosse Friedrich Lemcke durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 29. April 1903 in den Vorstand gewählt worden. ö

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1903 sind die 85 1, 17 und 26 des Statuts perändert; die Bekanntmachungen erfolgen in der „Deutschen Tageszeitung“. Sollte diese Zeitung un— zusaͤnglich werden, so erfolgen die en,, ,,, . im „Deutschen Reichs- und Königlich Preustischen Etaatsanzeiger !“.

Oranienburg, den 6. Juni 1993.

Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. 23630

In das Genossenschaftsregister wurde heuse beim „Darlehenskassenverein Obereulenbach, ein- etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftvflicht“, in Sbereulenbach eingetragen: In der Generalversammlung vom 31. Mai 19603 wurden die ss 1m und 32 des Statuts dahin abgeändert, daß die Veröffentlichungen und Befanntmachungen nunmehr im „‚Baverischen Bauer“ in Eggenfelden erfolgen.

Regensburg. den 10. Juni 1993.

Kgl. Amtsgericht Regensburg J.

Sehneidemühl. Befanntmachung. (23631

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 bes der laudwirtschaftlichen Bezug und Absatz Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht, zu Schneide. mühl, folgendes eingetragen worden:

Der Besitzer Wilbelm Daecke und der Rentier Gustav Lambrecht sind aus dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle der Gutsvächter Ernst Hoepff ner und der Gutsbesitzer Eduard Lentz in den Vorstand gewãblt

Schneidemühl, den 109. Juni 1993.

Königliches Amtagericht.

Sobernheim. Befanntmachung. 23632 Bei dem Winterburg⸗ Winterbach Rehbach Iypenschied . Gebrother Darlehnekassenvomerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist keute in das Genossenschafteregister elngeiragen: An Stelle der auescheidenden Verstande.« misglicder Friedrich Ludwig Roos und Jacob Span sind Eduard Goecke, Pfarrer, und Johann Jaco Gilbert, Rürgermeistereibote zu Winterburg. in Vor standomitgliedern bestellt worden. Sobernheim, den 12. Juni 1993. Könsnlicheg Amtagericht.

ilhelmstraße 32,

Trier. 23833

Deute wurde bei Nr. 18 deg biesigen Genossen⸗ schasterenisters, woselbst der Föhrener Syar und Dar lehne assen · Were in, eingetragene Genossen schaft mit unbeschräutter Haftpflicht u Föhren eingetragen ist, vermerkt:

An Stelle deg aug dem Vorslande autgeschiedenen Münliedeg Peter Waquer wurde Peter Drib⸗ Schnelder zu Föbren in den Verstand gewäblt

Trier, den 12. Jun 1903.

Röonigllchen Amtagerlcht. J. Trier. 12363

Deule wurde bel Nr. 17 des biesigen Genossen⸗ schasfarentfferg, betreffend die Genossenschast Lam vadener Zyar und Tarlehneafassenverein, ein-

etragene Genossenschaft mit unbeschrünkter

siynlicht n Vampaden, eingetragen

An Stelle deg aug dem Norslande augeschiedenen Malblas Jocokg. Mergend ist Joseph Duwer 11. ju Lampaden gewäbll werden.

Trier, den 12. Junl 19903.

Rönlaliche Amtngerichl. 7 Wiedennrue.

Cesseniiche NMelanntmachuns.

Za dag Genessenschastgreglster in der Me⸗ e nschasn de, Can enberger Spar und Dar- lehne la ssenvereisn r oy der/ Menlllers) am 12. Jun 10 sol ger der eingetragen werben

Der Meer Joe ner n Ullerbeck ist aug dem Verstand aun neschieden vnd an feine miele der Telen Aapreag Diiding ja Vangenbern In den Mor- fand aewâhli.

Wieden dend. 1 Jan 190).

änialichee Imtegerichl

.

af Wlan n des bie Meno ssens after enistens eue der Riganer - Mad Mau Merci,

anna]

die Königliche 466 ie,, . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen e ;

Schlossermeister Julius Dreßler, Herr Buchhalter Arthur Eger und. Herr Bürgerschullehrer Emil ih sämtlich in Zittau, und zwar: Herr Schließer als Vorsitzender, Herr Dreßler als stellvertretender Vorsitzender, Herr Eger als Kassierer und Herr Zeißig als Schriftführer eingetragen worden. Gegen stand des Unternehmens ist der Bau, Erwerb oder die Ermietung und die Verwaltung von Wohn häusern, deren möglichst billige Vermietun nossen sowie Einlagen der Genossen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in den Zittauer ga hre und Anzeiger (Amts—⸗ blatt) unter deren Namen, welchem, je nachdem sie vom Vorstand oder . erlassen werden, der Zusaßz der Vorstand“ bez. der Aufsichtsrat“ nebst den Unterschriften von zwel Vorstandsmitgliedern 3 vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stell vertreter und von einem anderen Mitgliede des Auf—= sichtsrats hinzuzufügen ist Mündliche und schrift⸗ liche Willengerklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstands⸗ mitglieder sie abgegeben bez. bei schriftlichen Willens⸗ erklärungen dem Namen der Genossenschaft ihre eigen händige Unterschrift hinzugefügt haben.

Die Liste der Genossen kann während der Ge⸗ schäftezeit des Gerichts von jedermann eingesehen werden. : Zittau, den 13. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Myusterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

M. - GIad bach.

In das Musterregister ist heute eingetragen

unter Nr. 1100 Firma Schippers * Daniels mechan. Weberei in M. Giadbach, 2 Muster eineß Kammgarnstoffgewebes, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 10 und 20, Schußfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 13. Mai 1905, Vormittags 9 Uhr.

M. Gladbach, den 15. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. 3.

Konkurse.

AlItonn. Konkursverfahren. 123447]

Ueber das Vermögen des Fischräuchereibesitzers Wilhelm Sulfrian in Ottensen, Dohenesch Nr. 61, wird heute, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Ronkursverfahren eroffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Drews in Altona, Poststraße 16. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1903 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den s. Juli 1903, Mittags Uhr,. Anmelde frist bis zum 1. September 1903 einschließlich. All- gemeiner Prüfungstermin den 19. September 1902, Mittags 12 Uhr.

Altona, den 15. Juni 1993 Königliches Amtegericht. Abteilung V. N. 22503. merlin. Konkursverfahren. 23425

Ueber das Vermögen des Oauptmann a. D. Leopold von NRists m Groß Lichterfelde, Kom- mandantenstr. 15, ist beute, am 12. Juni 1903, Nachmittage gI1 Ühr, das Konkuraversabren eröffnet. Der Kaufmann Geedel in Berlin 80., Melchior. straße 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon— furgforderungen sind bis um 24. Jul 1203 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassun sber die Weibebaltung des ernannten oder die Wab eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Gläubigeraugschusseg und eintretenden Falls über die in J 132 der Lonkurgordnung bezeichneten Gegenstande auf den 23. Juni 1902, Wormittags 11 uhr, und jur Prüsung der angemeldeten Forde. rungen auf den 20. MAugust 1902, Bormittags 11II uhr, vor dem unter eichneten Gerichte, Halleschen User 26, Zimmer T, Termin anberaumt. Dffener

Arrest insi Anzeigerslicht bis 1. Juli 1903. Der Gerichtoschreiber des Rönlglichen Amtagerichte II. Abt. 26 in Ver lin. nmnerlim. Roufursverfahren. 123426

Ueber des Vermögen der Dpar - und Tielonto. bank in Schöneberg, eingetragene Genossen. schast malt beschrünkier Dastpslicht, i beute am J Jun 1905, Nachmittags 1 hr, dag Kenkurg. verfahren erdsf net. Der Kaufmann Wilkelm Schule ju Merlln We 3h, Am Varl sbad 14. 1st mum Ronkurgverwalter ernannt. Nonkuraferderungen ind bie zum 25. Jull 1893 kel dem Gerichte au)n melden. G ist zur Weschlussassung üker die Wel. bebaltung deg ernannten oder die Wahl einez anderen Nerwalters somie über die WMestellung eines Gläubiger. augschusseg und elnlrelenden Falle über die lin R 1 rer onturgeordnung betelchneten (Gegenstände auf den an un 1A, Uerwmittag«e II Ude, und ur Prisung der ü orderungen aul den 2a Mngus og 9 11 Uhe, wer rem unterkeichneten ribte, Va agg User * Immer . Termin anbkerauml Fener Ur mit e, 13 Jul 18on.

CGerichioschteiket

bes Anlallchen mi herichis II, Mbit da, in Gerin. nimmer n, nero d, dae een. .

eber dag Merm Men deß am J. Mal pol in Ma- mark berslerkeree, Tisetiermeldkere Uuifdeim Nremannk Miene, n, 83 Mel chlnd des öalglichen Am iegerscht⸗ wa Wiemarl dem 14. Dun nn da VWenkarghersabren erßgaet werden Ner-

elagetragene Genofsenschast t beschranßter i mit dem D I Mia en als Nen Irchitck Artbar deehold *chiießer, Term

waller der Proje agen Meichard Vudwig n Chem art

2z ue]

Dag Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich eträgt L 6 S0 5 für das Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.

Bezugspreis *

tags 9 Uhr. 1903, Vormittags 10

Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1903. Erste Gläu⸗ Hagenau, Els. bigerversammlung am 10. Juli 1902. Vormit⸗ Prüfungstermin am 12. A

Uhr. Offener

mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1903.

Bismark, den 13. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

HRres lau. an Ge⸗ die Annahme und Verwaltung von Franz

(23428) Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers / Ditze in Breslau. Friedrich Wilbelm« Straße 78, wird heute, am 12. Juni 1963, Vor⸗ mittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Hermann Kossack hier, Ender straße Nr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 20. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juli 1903. Mittags 12 Uhr, Prüfungstermin am X. August 1903, e, ,. 10 Uhr, vor dem unter⸗

zeichneten Gerichte, Zimmer 89 im 1I. Stock.

K Stadtgraben Nr. 4,

ffener Arrest mit An⸗

zeigepflicht bis 20. Juli 1903 einschließlich.

Amtsgericht Breslau.

Dt. - Ey lam.

Ueber das Vermögen des Lehmann in Dt. Eylau 1903, Nachmittags 44 Uhr, eröffnet. Konkursverwalter

ee. 1 am 24. r

mittags 10 U am 15.

Dt. Eylau, den 9 Jun

Ueber das Vermögen

beute, Vormittags 9 Verwalter ist der Recht

Dortmund. Offener Arrest zum 4. Juli 1903

12 Uhr. Allgemeiner 25. August 190. Mitta Dortmund, den 15. Jun Billa

Ueber den Nachlaß des meisters August beute, am 13.

Konkursverfahren eröffnet.

Frist zur Anmeldung von zum 13 Juli 1903. Erste

allgemeiner Prüfungstermin

Hrimrt.

der Firma „LVucinde Bez

verfabren eröffnet. Erdmann in Erfurt.

Vorm. 10 Uhr, immer

rank irt, Oder.

f 18, wird beute, am 12 12 Ubr 16 Minuten, das R

Iudenstrasße 185, wird Jam K Keonkurgforderungen sind bis

dem un terseichneten Gerichte bigerversammlung am 1. ul

22. Jul Don, orm Frankfurt C den ] roisina.

entie in,

imwalter Nechisagamal

bis 1902.

. . wis des Ry] i m

Bekanntmachung.

ilmar Frank in Dt-Eylau. ind bis zum 4. Juli 1905 anzumelden. i

Konkursforderungen melden bis zum 15. August 190353. Erste versammlung am G. Juli 1903, Mittags

Scheller in uni 19903, e = 11 Uhr, das

Lautenschlaeger in Eberswalde. f ͤ Anzeigepflicht an den Verwalter bis 1. Juli 1993.

Ueber das Vermögen der verwitweten frau Luc iude Rez., geb. Thron, allein n

KAdntaliches Amt caericht. Getanntma chung.

Mag 8 Amteoherkdi Freistng dat am 13. Dun 1M, Machmittandß 16 Udr, aber das Rermne Æravattengeschafteindaberin TDderee Yreistang mn Jiblangzunsadiakei den Cenkure erd feet 3

amm lnag M

23438 Kaufmanns Moritz ist heute, am 9. Juni das Konkursverfahren ist der Rechtsanwalt Konkursforderungen Erste Gläu⸗ Juni 19093, WVor⸗

und allgemeiner Prüfungstermin Juli 1993, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit en, bis 23. Juni 1903.

19603.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. Fsonkursverfahren.

23469)

des Bäckermeisters

Robert Gronemeier in Oombruch⸗Barop ist Uhr, Konkurs eröffnet.

sanwalt Hopmann in mit Anzeigepflicht bis ind anzu⸗ lãubiger

Prüfungstermin den 65 12 Uhr, Zimmer 78. 19603. u

Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. vers walde. onfureverfahren.

234389 verstorbenen Tischler. in Biesenthal ist

Verwalter: Stadtrat Offener Arrest mit

Kenkursforderungen bis Glãubigerversammlung

am 1. Juli 1902, Vormittage O0 Uhr, und

am 30. Juli 1902,

Vormittags 10 Ühr, hierselbst, Zimmer Nr. 2. Eberswalde, den 13. Juni 1803 . Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts.

122391 ——— Inbaberin worm. FJ. Stephan“,

in Erfurt ist heute, Mitiaga 12 Uhr, das Konkurs. Verwaller: Bücherreviser Karl

Konkurgterdermgen sind big 10. August 1905 anzumelden. Anzeigepflicht bie 1. Juli 1903. ver sammlungam 11. Juli 19022. orm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Mugust 190.

Dffener Arrest mit Erste Gläubiger ˖

Nr. 30.

Grfurt, den J. Juni 1j. Der Gerichteschrelber des Kal. Amtagerichta. Abt. 4.

23 289

Nonturdverfahren.

Ueber dag Vermögen der Menholz, in Firma A. Urnbolz Wannsaetur- waaren-dandlung u Fran furt a.. maln

aufmanne Adolf

Juni 1903. Machmittagz enlurererfabren erfnet

Ter Vaufmann Gil vebnick in Frankfurt a. O,

onkursperwalter errannt zum 10. Juli 1903 dei anzumelden. GErste Glau- un uon Wer⸗

nag 11 Uhe. ver dem nnter ichaeten Gerichte. Ddersstasße da dl. Jimmer 11

Prũfungatermin am rage v Ude. gener

Arress und Unzelgerslicht bia um 10. Juli 1M.

2 Juni 1mm Abt. 4. .

deren Antran

n der f. Tonfurs. 1 Adoeka! Steineck. r 1m Offener Arres in erla den af Grund des · 1dr din 1, wat lan Nuareldefriß far

m mi nn fennesen. ua, Daa etag. age vnde, mad

anderm auf dametag, Den worm isstaage o, *

beim

miner Mr n, mw.

Amte erde Retstag. ö.

ugust Arrest

Der Ginzelne Nummern kosten z A.

23466 Kaiserliches Amtsgericht Hagenau. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Lazarus Moch, mechanische Schuhfabrik in Hagenau, wird beute, den 12 Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Lepy in Hagenau wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 9. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 14. Juli 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Für den Auszug: Der H.-Gerichtsschreiber Blavin.

Hamburg. Konkursverfahren. 234541

Ueber das Vermögen der Wiebke Adelheid Helene geb. Ohloff, des Johann August Hviires Witwe, Inhaberin eines Putzgeschäfts zu Hamburg. Barmbeck, Hamburger Straße 119, wird beute, Nachmittags 21 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke, Gänse⸗ markt 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juli d. J. einschließlich Anmeldefrist bis zum 24. Juli d. J. einschließlich Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 8. Juli d. Is., Vorm. III Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 5. August d. Is. , Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 15. Juni 1903. Zur Beglaubigung:

Viedt, Gerichtsschreiber gehilfe, als Gerichtsschreiber.

Jena. 23455 Ueber das Vermögen des Malermeisters Otto Fleischer aus Jena, d. Z. unbekannten Auf- enthalts, ist beute, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet worden Konkursverwalter: Rechtsanwalt Strupp in Jena. Anmeldefrist ist be. stimmt bis 1. Juli 1903. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis 1. Juli 1903. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin: Montag. 12. Jun 1903, Vorm. G Uhr. Jena, 13 Juni 1993. Der Gerichtsschreiber Großberzegl. S. Amtsgerichts: Furcht.

Lanutenburg, Wpr. 234421 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Otonaki zu Lautenburg wird beute, am 14. Juni 1963. Nachmittags 6.30 Ubr, das Konkursgverfabren eroͤffnet. Der Kangleisekretär Franz Zabielski zu Lautenburg wird jzum Konkurdderwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1803 bei dem Gerichte anzumelden Es wird zur Beschlnn . sassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalterg sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 102 der Konkurgordnung be zeichneten Gegenstände auf den 8. Juli 1902. Var mittag v Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22 September 1902. Vor- mittag 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkuremaßse gebörige Sache in Besitz baben oder jur Ronkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichte an den Gemelnschuldner zu verabsolgen oder m leisten, auch die Verrflichtung auferlegt, von dem Beslpe der Sache und don den Ferdernngen, für welche sie aug der Sach abe sonderte Befrledlgunn in Anspruch neben, dem Ronkurederwalter big 7, 15. August 1803 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht in LVautenburg, Wyr.

Ly ehem. stoułur aver fadren. .

Ueber dag Vermögen des Müblendesigers Frin Lehmann in Golvager-Wüble in deute der Konkurt erõff net. Verwalter: Kaufmann Grust Gellin in Vochen. Anmeldefrist ie 18 Jull. Grtte Mäa - bigerdersammlung am v7. Juni. A0 Uhr Bor mittag. Allgemeiner Prũfungterm mn am a0 Jui. 10 ik. Derma, Sener Urne mit Wa. zeigefrist bia mam 18. Jali.

den 18. Dani 10M. Cõènial che Amtgaerit.

Wandednra.

Ueber den Nachlaß de am M Wal w nn Mandebarg derster benen Naufwanng dorf graue. n Firma Tranz Rrimraliag Wacht ** Magdeburg. Gren Die derer Str Mr 2 mn am lo. Juni JM. Min 12 Udr., daß Teakurederfabren erd s net und der e Urte erlafen werden Torfurererwaltet Waufrwann Ottemar Schaf dert n Wagdebarg. Unkeige nd amelderrim ber warn l. Jal Mn Qrhe r 19 Au nn. Werren, , ndr. Prifunnetermla a 1. Nugu Do, Wor- mirage no Ude.

den 1. Dunl mn.

Wand; Ada Aare di . abt. 8

Vennaldensliebenm.

2316]

2344* Ueber das yè— 4 2 dee Waurers und Oase 2 * rr ngen ö ä a Ne . * 8 * ature ral ter Rechtsanwalt der Drener Urren an M ict fem nmelde ri di 18 Dali in Mön ie t- der lam land no Dun n

11M

den 1. Jan rata chi

6

deg am 10 Dae 1