1903 / 141 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. Kw ; . b. (1M 1419100 u Mf, Mc . 166 ö ö 61 23 * ii , 3 . *. 4 36 in, Deutscher ö ichsan El Ek 17 19090 9 Dr 8 x 1 1129 759 Tenig Lupwig 1g 1417 2 ; . . ,, , H oc 1a * . , * . 2 2, x x sine, er, 3.

*

n, , ü. 2. *

eme , e e ene.

De, e.

oe g ee 2

6 S

Ta., . . . . , , , , , , , ,

. **

=

ö

T

*

1. e e - e n.

Sd io c e

. 6 1200 2 .. gTönig. Niarlenh.· 1 n ö len br Tönigeborn 1974 Ih, bl Fried. Krupp. (1974 117 0 09 10 0 46 . 194. 117 2000u1OM-·ᷣ, un 143.090 b 36 Zaurahntte ul s 1 CM n 137 1, eee 1147 . 10079 191,594 1

Louise Tiefbau 1 . 3 ubm sm e u oi i, 14 jo 1g im ir bh Ibn = Hin ih, h

Magdeb . Baubk (1099 44 l . . 9 10060u 50606 101, 66h 6 ( 20MM 0 I9iMbzch ö 1090 100, MM 1000 19I, Mbz 9 2000 060 191, 0j .

1

5 * 1. 833

2 6 3

*

XO e e ον- d e. i = 303 1 190 G e m en e d ed 161

( 1 . g=

8 9 e o ee e em eo, * e.

Ser ] Sg

. 1.

Manneamrohr. 195 11 1.1. NMass. Bergbau 1h34. Menz. u. Schw. i193 1 1. Mont Genis 1934 14 PD, 10 bz G Mülh. Bg. uk. 0h (197 41 1000 500568 50636 Neue Bohenges. (107 41 1.1. 1066 is bre bo. bo, u ß ih 3m id. 1000 1250036 Niederl. Kohl. (1054 1.1. 16 iz ioc Nolte Gas 1551 i909 at 1.1. 1000 5 O0G Nordd. Eisw. (1934 1. 1000 195.0015 Nordstern Kohle (193 4 29 —⸗ Oberschles. Eist. 1934 600 T8 J75bzG do. G- J. 66 19004 1200 12199. do. Kokswerke 1934 1000 65,5065 Dderwerke 1h05) 44 1099 138.2565 Patzenh Brauer. 1h53 4 1. 10600 67.256 do. II (1954 1.4. 1000 710065 Pfefferberger Br. 105 4 1.4. 1000 EI5,5bzG Pommersch Zuck 19MM 4 1609 Rhein. Metall. (105, 4 1900 Rh.⸗Westf . Klkw. 195 49 00 Heß 40bz do. 16er i r 10609 84. 60H bz Romb. H. uk. 94 (105 4 1000 j O en do. do. uk. M (193 41 lish bo bsc Schalker Grub. ih 4 10090 8iI6GbG do. 1858 (1924 10609 163 2563 do. 1599 (109054 1009 62506 Schl. El. u Gas (103 4 1000 117,25 bz G Schuckert Elektr. (1902) 4 1. i. Lig. do. do. 1901 (192) 41 1.4 ö 17.256 Schultheiß⸗Br. (105) 4 1. 1220 / 300177 906z6 do. konv. 1592 (195) 4 1. 1000 500 57,750 Siem. El. Betr. (103) 144 14 100 17000636 Siemens Glash. (193 41 1. 1605 io 50 Siem. u. Haleke (i963 4 14 1000 /500 154,00 B do. ukv. O5 (1093) 46 1.2 1000 73,356 Teut⸗Misb u 0I(l9o It 1. 1200/60 134,69 bz G Thale Eisenh. (1024 1.1. 1 1 1 1 1 J 1 I 1 ĩ

1. 1 D

*

Ko

= = = = = = = = w d= n= b = ge w w, e. fs , . d. ne, . , n . . . . . . . . . 5

= 2 , m o ee e d en ge dd e o een . .

= 1

S i en Gen .

02 0 n e .

1 . *

6

pe, unt 6 ih 4m ii. 1000 ib,

2

1

1069-199 ii hb n 29. . hoh 16 ,, , / / // „ä/ / / 6399 w rr f Yer Kezjngaprris heträgt niertelsährlich 4 30 4. ; 25 . , .. J e n, , . Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer 2. . 1 Inserttons preis fur den Naum einer Aruckzeile 30 9. 2c s . den Nostanstalten und Neitungaspediteuren für Gelhstahholer . Inserate nimmt an; die Känigliche Exyeditton 0M = g hi auch dir Expedition 8w., Wilhelmstraße Nr. 2. fn Des Deutfchen Neichsameiger⸗ job · 6 , . Einzelne nummern kosten 23 3. . und Königlich Prentzischen Staatsanzeigers 1000 ih en aer r , . Berlin sw., Withelmstraße Nr 2 oh u M0 = . ——— 96 . ) 500 n, f. . . . . 5,60 ! 3 g a. Inhalt d ĩ n h , Inhalt des amtlichen Teiles: infolge der von der Sladtoerordnetenversammlung zu

ohh ie hc Ordensverleihungen 2c. Düren getroffenen Wahl den Rechtsanwalt Nikolaus Thissen Per sonalveränder un gen.

öh , daselbst als unbesoldeten . der Stadt Düren für Königlich Banyerische Armee. e

hh libr ; 8 * die gesetzliche Amts ; f fFi ; ; . io och Deutsches Reich. gesetzliche Amtsdauer von Jahren und ferner Offiziere, Fähn riche ꝛc. Ernennun en, Beförderungen

. . ö * * 4122 ö z ö Y . 5 1 29 * * 5 5 9 2 3 x i ö 1000001037543 Erteilung eines Flaggenzeugnisses. s g . Rittergutshesitzers und Herzoglich braun⸗ 16. ,. nagen. Im aktiven Heere. Seine Mn g 1009 H, bz ih Anzeige, hetreffend die Ausgabe der Nummer 31 des Reichs⸗ gischen Kammerherrn Albrecht oon Ga denstedt auf 3 6 ail er, Fönig pon Preußen, haben, entsprechend 2 ioo , zesehblatts. ̃ Re Volkers heim zum Mitgliede der Calenberg⸗Göttingen⸗Gruben⸗· m Verschlage Seiner Kön iglichsn goheit des Prinzen Hu , f,, dn h 2 hagen⸗Hildesheimschen ritterschaftlichen Kreditkommission in r, . des Königreichs Bayern Verweser, durch Allerhöchsten . . Königreich Preußen. Hannover zu bestätigen. ria; 6 k den Oberß M Dr, , ; ; ; . ö z S8. Sun t, den Obersten v. Münster von der Stell 3 Mit⸗ Jacen. lh gez ; Ernennungen, Chgrakterperleihungen, Standeserhöhun gen und . . glied der Reichzrahonkommiffion zu e , . 3 . e R g bre son tige Personglveränderungen. . Geheimes Zivilkabinett Seiner Majestät des Kaisers Kuchler zum Mitglied dieser Kommisston zu zrnen gen gerubt

zh h, , 2, für die Sitzung des Lanbeseisenbahnrats am und Königs. : 3366 1 Prin; . von Bayern, Königliche Hoheit 1009 u. 50MM d. M. Din ; * 64 um u berzahl. Lt. im 1. Feldart. Regt. Prin; Regent Luitvold ernannt“ x. e f. 5. ; . . ö ; Im Geheir 2 . 2 y 5 2 Prinz Megent Luitpold ernannt. Go ä, She Tagesordnung für die 44. Sitzung des Bezirkseisenbahnrats un m Geheimen Zivilkabinett Seiner Majestät des Kaisers 2 11. Juni Prinz Rupprecht von Bayern, Rõnigliche Königs ist der h

W009 - 600 io, für die Eisenbahndirekt benrke * R. 1d Königs ist der bisherige Amtsgerichtasekretar Fritz Abel Dohett, Gen. Major la suite des Inf Leib Regis. Ber 10, in, hh e mdiretttonsbeßirke Hannover und Münster am zum Geheimen Registrator ernannn non ; zum Gen Lü, vom Komma be de, nge lb,, gts, nnter Ref rdernng zo n. 00 hl. Hh 2. d. M. 7 . Tann are mme der,, , Gig. enlbeben br. . n.

;

r 9 D . D D ö . ( ö

J

86 = . . 1 66

ore d 8

7

2 8

10 19060

6

l. 5

,

*

S ee , n en n, eo em e

.

4

2827 8

D , g e, en e e nn e 1 6 . . . 1 6 6

j

=

1

27 J 6 . . r = . n . n. * 2 06. 1m . , ee

** ..

1

r . n m .

= . e D . . . . d . w . , . , o , w. e e, , . .

1

1 8 1

—— —— 2

& *

= 16 i = e nn = n

.

** 6 8 *

. mn, 1

.

= n n n.

.

1209/3606677 003 Thiederhall . . (100 41 10509 5433565 Tiele Winckler (1025 41 1009 234 00bzB Union, El⸗Ges. (103 41 500 203,00 et. bzG Unter d Linden (10960) 4

Westf. Draht (193 4 1.1.7

. 6 ; ; . ö. do. Kupfer . (1093) 4 4.1

Obligationen industrieller Gesellschaften. Wilbeln sball Uh; n 7

6 An Tel (1000 1 117 1009 101,096 Zeitzer Masch. . (1093) 41 14.

JZellstoff. Waldh. (102 41 1.1.7 1009 1041, 1065 2 ; ö do , s Gos Jholon Gar len. bc 3 1x io Co u, S - Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 1 1 . 1

ner, 0 = . D

7 7 —— ——

—— = 0 2 . 60 0 —— = —— ——— *

ö D . . 6 2 w 4 . . , .

= = = w m w b w w ö 6 —— —— ——

= w m m 6

i n n m

7 *

Vaupt- und Residenzstadt München, zum Tommande 8. Di . . . ,, denzstadt⸗ hen, 3 ommandeur der 5. Div. Min iner der geistli en, unterrichts⸗ und Frhr. v. Scha cky auf Schönfeld, Gen. Major und Tomman dent . . 1 . ö ö tedizinalange egenheiten. München, Frhr. v. Gebfattef, Oberst uns Tommandeur des 26. n der Bran arandenanstalt in Pillkallen ist der bisherige Gben Regts. Erzherzog Albrecht von Oesterreich, zum Kommandeur Bräparandenhilfslehrer 5 oölzler daselbst und der 1. Fav. Brig B urbgum, Oberstlt. beim Stabe des 2. Schweren an der Präparandenanstalt in Schönlan ke der bisherige Veiterregts. Erzherzeg Fran; Ferdinand von Defterreich Gitte. um

0 i606 353 1e

1000 u. 500 104,996

0 10M - 6010-:ꝰ der 1. Kap. Brig, zum Kommandanten der Haurt. und Resirenzstadt

21 2 96 8 . en = . .

= w w m =

u go (1065 lin. 105 183

. 2 6

500200 105,406 * ö ür 7ios i 110 519 . s Me; 4 r . 6 Ln ,, e, EFlekt. Unt. Jur. 11 Vun 2 dem Reichsgerichtsrat Dr. Sievers zu Leipzig und dem

; Haidar Pacha. (100 5 1. Ohersteuerinspefsnr Sten , . 9e

1009. Navbia Geld i ir 16 soo. i b. d bersteuerinspetior, Steuerrat Gr anier zu Berlin den Roten

„1000. 0 9 m6 Heft air Mont. i i ii 10iho im -=- Adlerorden britter Klasse mit der Schleife

. re, , m,, . 1410 ö l0oꝛ 006 3 dem Regierungshaumeister Rudolf Fust zu Posen den à la suite der Armee mit der Uniform der Ger dintanten. 16

wih . 2 Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Gen. vt. charaflẽristert. , ng. Lokalb. O. (10 **. ar dem emeritierten Lehrer Wishelm Dramm zu Pfalz Finanzministerium. 14. Juni. Keßler, Gen. Major, kommandiert

200 500 104, 00bzG VB 990bʒ z ; er ert jur Vertretung aber des Königlichen Dem Regierungsrat Kante bis auf der

2 64

Präparandenhilfslehrer Bothe dasesßst als Zweiter Lehrer . 8 ber. egts. Er; n lier bon Qefterreich

J J

; zu der Tann ⸗Rathsamhaufen, Hen. Tr 1069 102,306 Personalveränderungen in der Armee. , , am auen, Gen. Lt. und Kommandant der

angestellt worden. erg, Gen Means

Ma

1

.

1009 i635. 105; Ver sicherungs aktien. heim im Kreise Ruppin den Adler der Inh eurlaubten Kommandeurs der? ten weiteres der de

16 160 u 5600 e, . * ö * um Tommandeur Vorsitz der Einkommensteuervern gskommission und der unt.

. 8

. 9.

b 200 * S e gob; ache . 86. 89 p. Stũch: Hausordens von Hohenzollern, elben. End, Haupt. und Kemp. Chef im 3. Inf. Regt Brere. 666 6 lib *hch Aachen⸗München. Feuer 101503. dem Grubensteiger lel S 41 ĩ 2 7 0 . 2 . unter Desorderung zum Major ohne? zum Bats Tommenden 1 Aachener Müchversscher. 2006.6. 0 steiger Dan iel Sch wehn zu Eibelshausen Steuerausschüsse der Gewerbeste en HI und IV im 7. Inf. Regt. Prin; Teapol ae, mm, n, emen 00 u. 200 103 256; z im Dillkreise, dem Dünenaufseher a Adolf Au Stad ö ö ; fur den r. . 19 Maurtm. 56060 u 260 - Deutsche Transport⸗Vers. 2300. zu Balga im Kreise i J * a. V. y dolf * ugustin Stadtkreis Erfurt übertragen Regts. Großherzog Ernst Zudreig ; zo -= o ioh 40h; Dresdener Allg Trangy. 5003. z * 9 m,. reise Hei igenbeil, bisher zu Möwenhaken J 2. Inf. Regt. Wrede, Scher . . im ger Fischhausen, dem Eisenbahnlokomotipführer a. D. , Sälnische Hagel. Versich. Bob G. Friedrich Uhde zu Harburg, dem Schoͤffen. Au gust . Magdeburger Feuer ⸗Versich⸗Ges. 134063. Staar zu Halbau im Kreise Sagan, dem Werkmeister

15

.

GG.

. 6 2 2 8 2 ö 8 2 8 ö 6 4 8 e . . . . *. 2 1 38

5.

223 506 ö ö? r. * ; ; . Tagesordnung ĩ 1901. X*b; NMagzeburger Nicwers. Gef. oro. Heinrich Dietrich zu Karlshafen im Kreise Sofgeismar ür d tung des Landeseise ö * r isi is Vordstern, Leb.⸗Vers. Berlin 34256. dem Buchbindermeister Johann Blan zu Gäale F, n, (ung des Landeseisenbahnrats an nn ⸗- 5. Gben iber; o- t won S8 11, . 8 1 5 - s* * * 2 81 ann Dian 3u Goln, 81 ö . ), den 24 Lunt 503 NM x 18* 22 2 1 n 12 (. s Ma 2 . 2 w . 3 machermeistern Heinrich Ludorf und Friedrich Trin i ,,, reren, nm, Ferdtaam bm D20bze euß. Nano Stett. 1245. zu Barmen er ; 11 = J Tarif für Manila kan: . Este. ichn Dberl ni 10600 Tren 6 9 Stett. 152 zu Barmen, dem Anstreichergehilfen Ferdinand Sure do Tarif für Manila hanf von Bremen und Hambur gehe, Wet. Lierd dizi wende f, m , me derne hünß nd, uke ny aach innen m, n Hamburg Sachsische NRück⸗Vers. 5706 ebendaselbst, dem Bahnwärter a. D. Reckmann zu ; nnn ngen Dedarssplatzen; 8 1 Körnitz i rremse 1 0 . 27) Tarif für Grubenhbolz von Obers Trangatlantische Güter 6606; B. 6 ir m , 1 chmelze go hann rn , 2 ol von & Die Union, Hag. V. Weim. 8256. * n im Lohgerber Wilhelm **, nnd den Rmordseehafen; Wil belma Magdeb. Allg. 1589763. zu Melle, dem Tapetendrucker Peter Esch⸗ 3) Mitteilung über gene

weiler zu Kessenich im Landkreise Bonn. er zer⸗ Außerdem hrere von

6

ü ——i

162

7.

*

n 2 1 18 11 v6 GG cy Gz

[

*

.

. .

*

9

holzhauer Friedrich Bauerochfe zu

Gandersheim, dem Vogt Friedrich

Kreise Flatow, dem Vorarbeiter

Angerau im Kreise

ung. Am 13.: Charlottenb. St Kniest zu Cassel, dem arbeiter Löwe zu Zeitz 8 1 —— ee m,. 4 dem landwirtschaftlichen Arbeiter zelm Kettler zu Leese —— * a * r

om zrtumli- im Kreise . 21 m m ͤ ; 2 Dua gen ; a W. 1 na er er teünn a mrer⸗ * . . im Rreise Stolzenau n den zabrikark- mn . 2 arine rung mon 1er 1er ür firrisch. 1 ate maß. militẽrriches Errali ; x

terche

666666

1

w

ö

.

1

2 2 2 2 2 2 2 ö

ftr (Ge 180 1 16* tr. bz G. Uisch.⸗Lur. R Bre 22. 91 8 . 2 von * . nani er nm . V. 88 60289, 90bz3. Westeregeln 21483 Drenner und Christian Hardeck zu im Dber 9 ! m Detleden oo frohpackpappen-- I ——— ö Data. ernannt

westerwaldkreise das Allgemeine Ehrenzeich

. 17

. *

1 . . d 1 I . * 1 n nn ver r e, er J mm 111 n ö 4 11 —* . * 27 = meren 2 11 1 1

1 ner 2 err Ferch.

o, , m

—— 9

d

2 * ———

Deutsches Reich. m Renre, e ae dne, m me, e, r

Die im Jahre 1893 in Southampton bis ber unter französischer gge La Flächen von 36 14 Registertong durch den Uebergang in das austchlienl 1. = 1 . 111 21 ießlic 1 89 ö h r n * Fonda. und Aftienbäarse. deunchen Reichsangehörigen Felir Simon ir Berlin unte ier Q arm, nn, m, J. dem Namen Thereser das Necht zur Führung der deutschen 6 Jun 13, Mer em, ion Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches der Eigentumer 23 2 = nnn n r Si 161 K. 9r ni 14 * n 1 der * Riel als Veimatshasen angegeben hat, ist von dem Kaiserlichen 2

die geschast liche Lonsulat in Southampton unter dem 1. Juni d. A ein Teitstellung der Anwesenden and Bildang 1

57

.

wee Ge Gier

21

J

1. ü 2 2 4 1

2X.

ober un ni

.

. . 51 12 1 1 1nfster

1

24

8. 7 d 2 nner

* * 1 agen Grense Vie nde Fiaggenzeugnis erteilt worden 8) endernng n der Jusamm dung des

Va ö * 1 * = 1 * obne bestimmtes Gepräge; erst später . 2 ern des Jandegei lenbabnrat chwächere Haltung in die Grscheinung ; 8 2 Gisenbabadirerfrieen. chte sich die Abschwächang für Koblen⸗ eil ng * 5 en drann in den Menirken Nitteiluns F 8 1 7 * 1 2 2 ö süblbar niedrige var Wechume n effend Rernsfung der ndigen Luz ichn nen uteil un KerreFend 21 2 WT R 2 9 4 a * * n ab zur Auggabe gelangende Nummer 3 8 v entlichiten e dr, m Be 5 andrer . vrimiunke inn 1 want abu Rei gesey latig enthalt 1 ö d 1 ten Sißzung enrk *r ö * Landwirt cart 18 1 unter Miendabnd fu a m aa Wwe mmm ad mm auch Harrener, Gelsenkirchener und Pikbemia- Nr n * nean r etrltenen Maeder und Münter i BW in Tra ee hamm mmm, wächten sich ab Ron Tranzspbertaltien 1 26 y* die Vetkanntmachung betrernend Aend rungen der tretenen Aenderungen un 3 terungen in fenen. and ** a, d, 1 Ve nen nn n ie J ; = er 1m J * . 11 er tren Ganada Maeisteaftien niedriger abaeneben X. , CGisenbahnverkehraordnung vom 13 Jun JM —— 2 ae Win ur 1 2 Rr legten Seichlüne fror im Verde ce zam terreichische Sürbabnaltien dagegen böber kejadli erlin den 13. Jun 190 dee D fee den da du rag cilentadnscitig n 2 D ö * xe real m . . r. RBankafttenmarft zeile weng Veränderungen Kaiser liches KRostzeitunqeaamt . 1 di Ton ialichen en da duditr knen . 5 14 m te end una dme i 2 daren ne v1 1. 1nd. 1 on In Vertretung na dine 1 da end. en alf Ver sand

.

. .

* **

* 6

.

1 , 4

.

*

25* )

ö .

77

111 chn achun en waren indessen berwiege d . 1 x . ö 121i nden Fend siellten sich Tärkish. Were bäder Gaih Wr, nn, de, mene 1 D. 1 58 1 am mm De

J Teutsche Meicheanleibe war bebauptet 22 Neferm der Nersencntar

n J s Neale eiteren erlaus blieb die Worse unbelebif. Der ref 1 n 8 . Ine R dad itetrier VDanneder, Nichtamtliches 1, , , , ü ihjamarft fär Indusriemerte war rubig. Mridan- 1 Q dœctet ii ar Rmrinel. Wär del ad She era ein * , s . nt 3 M Wratang der eisga ada slenig mr den Winter fabeyplaas 1 M ] * ; earf cee Reich.

M 0 m n . , oönigreeich veenFhpden. in Uunsicht 9 Leude tua. iar =, a e, Seine Walsestat der König bdaben lern adig n geruhin o Gena, dae, Wafkeae , . dere een den. Serlia, 18 Daun

8 au Oefer

ö d ** 241 ant 1 1

.

e. 20 Mee

*. 1

1m 16 1

7 *

c 1 *

1 2 16 ⸗— n , o r e

* 2 w 9 , ——

1 * . 2

2298* —ů3— ;

2

9 r C. nech ceehemw eh 5

e ——

D bz.

g

8 .

lone 0 0 . fübenng de Jagen M2 de Mienetrn loan o on)

am , min nn na, m. Kanter zu Niesendarg W Be, zam mann 2 Ort Rr adchtkea Sch iar, , n nm, e Negicrungarai zu Crnennen . n ä T O melder. dern abend nach 11, Da, ni . dem Siad! er J ö Maroacder, Rea . Mal n X *. ad nach 11, Uhr dern Scheren * ——— u Re e Frier in Verlin den Gharakier 126 dre. R bac. Wdnbdef aus nach Werren adact eint 2 on, ms ] ö anaen ber More MWajenat die Tai d ani jan, ann den Geheimen röedierenden Selretde und Nalhulaler im 2 I ö 8 lIeria und Te a1g10 dar- ao, m,. Mint serlum ber dssenisihen Wrwelien Nlese den Gharałte 81 na 88 Walgkchea eden, de, re, y. *** ls Rechuunger al zu verleben semie nnen; Darl einen Be

1 T 28 —— 2 3138 Ssdaten re Majctai im Tanig lichen * de dd exe

1 1

.

eine Majenar der Ta iser und Renig nk meer

C M Q . 1. *

3 7 x= x

I * = —— —h 7

2. 17 f

2 2

2

.

—— x —— 2 0

—— —— ——

* a. —— —— 1 2

113

1. 3

.

e = 2

r 2 9

S, ο. ee e

S822