1903 / 141 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Bberjhlesshe Cisenbahn Bedarfe . men geselngahn

, , , , ee, . inss unserer en Schu ldver⸗ 2. Sas , e, m,, , ,.

shütte bei der Gesellschaftskaffe, bei der Breslauer Disconto-

ank. Junkernstr. 12, bei der Deypositen kaffe der Breslauer Dis contobanł. Schweidnitzer Str. Nr. 50, in Berlin bei der Bank für Sandel und

Industrie. 3. bei der Nationalbank fũr Deutschland, bei der Berliner Bank, bei den Herren Georg Fromberg E Co., bei Herrn S. L. Landsberger. Friedenshuütte. im Juni 19803. Die Tirektion.

23921

Wurzener Dampsmühlen · Aktien · Gesell

schast vorm. Gust. Schonert in Liauidation, Wurzen.

.

Unter Bezugnahme auf die Beschluüsse der General- versammlung unserer Gefellschaft vom 15. Mai 1902 richten wir hiermit an die Herren Inhaber der mit den Nummern 144 bis mit 369 bezeichneten Vorzugs⸗ aktien unserer Gesellschaft die Aufforderung, auf jede dieser Aktien den Betrag von 665 0 des Nenn⸗ wertes, also den Betrag von Æ 666,67 bar in Empfang ju nehmen Ferner ersuchen wir die Inhaber der bejeichneten Vorzugsaktien, auf je drei derselben eine Stammaktie der Wurzener Kunft- mũühlenwerke Æ Siscuitfabriken vorm. F. Krietsch im Nominalbetrage von Æ 10090, mit Gewinnanteilsscheinen auf die ** vom 1. Mai 1902 ab gerechnet und Erneuerungescheinen in Empfang zu nehmen.

Erreicht der Besitz eines einzelnen Aktionärs an Vorzugsaktien die Stückzahl von drei Aktien nicht oder ergeben sich Spitzen, die nicht durch drei teilbar sind, so werden diese Sxitzenbeträge sowie die Vor⸗ zugsaktien derjenigen Aktienbesitzer, welche drei Stück nicht erreichen, zusammengerechnet und die auf die zusammengerechneten Vorzugsaktien entfallenden Stammaktien der Warzener Kunstmüblenwerke & Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch für Rechnung der Beteiligten an der Leipziger Börse verkauft. Der hierbei erzielte Erlös wird an die Inhaber der Vorzugsaktien, die mit einzelnen Aktien oder Spitzen⸗ betragen beteiligt sind, nach Verhältnis des Nenn⸗ werts der ihnen gehörigen Aktien verteilt.

II.

Ferner ersuchen wir unter Bezugnahme auf die Beschlũsse derselben Generalversammlung die Herren Inbaber von Stammaktien unserer Gesellschaft, auf je drei Stück diejer Aktien je eine Stammaktie der Wurzener KWunstmühlenwerke Æ Biscuit- fabriten vorm. J. strietsch im Nominalbetrage von ÆM 1000, nebst Gewinnanteilsscheinen auf die Zeit vom 1. Mai 1902 ab gerechnet und nebst Erneuerungsscheinen in Empfang zu nehmen.

Erreicht der Beg eines einzelnen Aktionärs an Stammaftien die Stũckzabl von drei Aktien nicht, oder ergeben sich Spitzen, die nicht durch drei teilbar sind, so werden diese Sxitzenbeträge ebenso wie die Stammaktien derjenigen Aktienbesstzer, welche die Zahl von drei Stück nicht erreichen, zusammen—⸗ gerechnet und die auf die zusammengerechneten Stücke entfallenden Stammaktien der Wurjener Kunst⸗ mäüblenwerke & Biecuitfabriken vorm. F. Krietsch für Rechnung der Beteiligten an der Leixnstger Börse verkauft. Der hierbei erzielte Erlss wird an die Inhaber von Stammaktien, die mit einzelnen Aktien eder Sritzenbeträgen beteiligt sind, nach Verhältnis des Nennwerts der ihnen gebörigen Aktien verteilt. Weiter bringen wir jur Kenntnis der Herren In- aber von S maktien, daß das Erg ges, 2 2 4

auidatie ie lung eines Barbetragetz von 1. o res Nennwertes f Stammaktie ge⸗ stattet Es erhalten demgemäß die Serren In kaber ven Stammaktien auf jede Aktie einen Barber nn von Æ 12. ö

Die Auszablung dieses Betrags erfolgt gleich eitig mit der Ausbändigung der auf die Stammaktien ent- fallenden Aktien der Dur ener Kun stmũhlenwerke & Bigecuitfabriken vorm. F Rrietsch.

III.

Die Zuteilung und Augliefernng der Aktien der Vurʒener Kunstmühlenwerke C Bigcuitfabriken dorm F. Kriersch sowie die Leistung aller Bar ablungen Volgi von heute ab spesenfrei durch die Wurzener Bank iu Wurzen gegen Vorzeigung der biaberigen Attienstũcke und gegen Erteilung don Quit tun gen seiteng der Derren Aktlonäre. Zu diesem Zwecke sind die Aktien unter Beifügung eines dorrest angefertigten und mit der genauen Angabe deg Namens und der Wohnung des Aktionär ju verfebenden Nummer. derzeicha fe bie zum 20. Juni 1902 an die Wurzener ant a Wurzen einzurcichen. Tir Aktien werden mit einem die Zahlung der viqusta- kionequote und die künftige Ungülligkeit der Stücke bekundenden Stempelaus druck derseben und auf Wunsch jurũck ze gen en

Wird die Zurückzabe nicht ausdrücklich gewüänscht. so wird angenommen, daß die Herren Aeticnäre mi der Vertretung der Stücke darch die Warzener Bank in dersenigen Generalversammlung, welche die Schlußrechnung der Liquidatoren ju genebmigen und die Gatlastung iu erteilen bat, sowie mit der fkürftigen Vernichtung der Stücke einver⸗ standen sind.

1IV.

Die Erbebang der auf die Vorjugtaktien und die Stammaktien entfallenden Garquoten sowie der zu— suteilen den Aktien der War ener Kunstmüblenwerke Biecutfabriken derm. F Rrieisch kat feiteng der ren Uktienäre bie spatefrene zum 13 Juli E902 1 erfolgen. Diejenigen Barbeträee und die Aktien der Warzerer Funstmäbl- nwerke Nie cuitfanrtken derm F. Krietsch, welche big ju dem berechaeten Tage nicht erboben sind erden fir Reheeng der Geteiligten in Jemäßbeit des g 377 be B GG bei dem Königlichen Amtagericht Marz n kinterlegt.

Wurzen. den 15. Juni 1893

Dur zener Tamp alen Atrien - Gesellichaft, ; vorm. Gut. 2 chanert in viquidatlon.

. Krietsch R Guaschmann.

uf zer 11 ed

23922 a Wurzener Dampfmühlen nien SGesell.

schast vorm. Gnst. Schnert in Liquidation,

en.

Die Herren Altionãre der Dampf⸗ aer, e,, , ,. Liquidation werden hiermit zu einer Generalver- sammiung eingeladen, welche am 20. Juli 1903, Vormittags 12 Utzr, im kleinen Saale des 6 in Leipnig, Blücherplatz, abgehallen wer o

Tages ordnung:

L Vorlegung und Genehmigung der von den 1 den 3 n 1903 aufge⸗ ten S anz und des õri . Vorlegung und Genehmigung der von den Liquidatoren vorzulegenden Schluß;

rechnung. r;

Grteilung der Enalastung an den Aufsichtsrat und die Liquidatoren bezüglich der Geschäfts⸗ führung und bezüglich der Schlußrechnung. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionãre berechtigt, welche ö als solche beim

II.

III.

Sintritt in die Versammlung durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder durch= Niederlegungs. scheine, durch welche von der Gesellschaft felbst oder von einer öffentlichen Behörde oder von der Wurzener Bank zu Wurzen die Hinterlegung ben Aktien mit Angabe der Nummern dersel ben be⸗ scheinigt wird, ausweisen. Die g'setzliche Berech- tigung zur Hinterlegung von Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.

Die zu Punkt J' der Tagesordnung erwähnte Schlußbilanz und der dazu gehörige ö sowie die zu Punkt II erwähnte Schlußrechnung liegen fristgemaß in den Geschäftsräumen der Wurzener Kunstmũhlenwerke &. Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch in Wurzen zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre aus.

Wurzen, den 15. Juni 1903.

Wurzener Dampfmühlen ˖ Aktien ⸗Gesellschaftz vorm. Gust. Schönert in Liguidation. Der Auffichtsrat. Die Liguidatoren:

Paul Schröder, E. Krietsch.

Vorsitzender. R. Buschmann. 23357] Cito. Jahrrad· Werke, Aktiengesellschaft, . . Cõln⸗Klettenberg.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer

3 vom 9. Juni 1903 hat folgenden Beschluß gefaßt: Die Generalversammlung beschließt, das Attien⸗ kapital durch Rückkauf von Aktien von 4 600 000 bis auf * 450 000 herabzusetzen unter folgenden Bedingungen:

Die Generalrersammlung genehmigt den Rückkauf der der Gesellichaft von verschiedenen Aktionären zur Verfügung gestellten Aktien im Gesamtbetrage von 1 190 090 jum Kurse von 45 0 ohne Stück zinsen und obne Anspruch auf Dividende für das Jahr 1902 1903. Für die Zeit vom 30. Juni 19803 bis zur Auszahlung werden den Verkäufern 402 Zinsen vom ausmachenden Betrage vergütet. Die zur Kapitalberabsetzung noch weiter erforder— lichen c 90 000 Aktien sollen im Wege der öffent⸗ lichen , beschafft werden, und jwar höch⸗ stens ju dem Kurse und den Bedingungen wie vor stebend

Die Altionäre sind seitens des Vorstands sofort nach Eintragung des obigen Beschlusses in das Han⸗ delsregister jur Ausgabe von versiegelten, mit ent⸗ sprechender Aufschrift rersehenen Verkaufsangeboten durch dreimalige Bekanntmachung in den Gesell⸗ schaftsblattern aufzufordern. Die Angebote sind innerhalb einer 14tägigen Frist, welche von der erst= maligen Bekanntmachung im Teutschen Reichs und Tönigl. Vreußischen Siaatganzeiger an zählt, mit einem Nummernverjeichnis ein ureichen. Nach Ab. lauf der Frist erfolgt die Eröffnung der Verkaufg⸗ angebote unter Zujziebung eines Notarg, welcher die

ber die acceptierten Aktien ein

Verkäufer ist verpflichtet, die ange⸗

H mit Dividendenscheinen und Talon

14 Tagen nach Absendung des Schluß⸗

ins der Gesellschaft einzuliesern. Solche werden

durch Aufdruck mit dem Vermerk des Rücklauf und

der Zadlbarkeit nach Ablauf des gesetzlichen Sperr⸗

labrez versehen und steben alsdann jur Versũügung

des, Werkansera. Den Schlußscheinstempel trag die

Gesellschaft

4 = Angebote die Höhe von 50 0090 nicht erreichen, ist der Vorstand b ig

fe blenden Betrag ——2— ü 63

e ? r dingungen frei

mit dem durch den die Unterbilanz ju gen und weitere Abschreibungen verinebmen Nachdem dieser Beschluß am 12. Juni 1903 in 2 Vantelgregifter den Töniglichen Amtegerichtz oln eingetragen worden ist, richten wir Hierdurch gemãß 229 H-⸗G.- KB. die Aufforderung an die Glaukiger unlerer Geselschaft, bee Uusprnüche bei ung anzumelden. Ge steht selbstverstãndlich in dem Belieben einer seden Gläubigers, ob er diefer Aufforderung nach kemrien will oder icht Gleichnenig stellen wir in Geräßbeit det oben wicdergegebenen Generaloersammlungebeschlusses Uaseren Uknonären anbeim, ung derstegelt, Ger- kaufeaugebote den kren unserer rn , u den oben angefütrten Bedingungen big sva testenes zuẽm 20 Juni 1902 ein reichen. Mer bitten, diese Verlanfear ebete alg solche durch Nusschtist auf dem Fawert kenntlich u machen Göõln · AMlettenberg. I. Juni 1933. Ter VorRtand. 1236 . Die außerordentliche Meneraldersammlang vom 11. Mar Inn bat de NUuftosung der Gernesiuz- Fcuerung. Aktien Gefell haft, und deren Ligul dation keschlessen Auf Grund dei g 2M B- G R werden Mläublaer der Resellschaft blermit aufgefordert, An- sprũche anzumelden

*

Cornelius · Feuernng. Inhtien. Gesellschast, in Liquldatlon. Berli . a.

. am 27. April

, ist eine

a. cr. stattgefundenen . r n,.

itals erer e ossen worden. Nachdem 93 e. n das Handels. register eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch gemäß s 237 deg Handelsgesetzbuchg die 3 inserer Gesellschaft auf, ibre Ansprüche im Geschäfts . sokal, Dresden A., Maxstraße 17, I, anzumelden.

er den 10. Juni 1903.

Deutsch. Gesterr. Dampsschiffahrt, Act. Ges. Der Vor stand. Schmidt.

23565 ee urn. Tala taer *, Januar Nachdem der Vertrag vom S Fe Februar d. Is., betreffend den Uebergang des Marienburg ˖ Mlawkaer Eisenbahnunternehmeng auf den Staat, durch das Gesetz vom 18. Mai d. Ig. (Ges. S. S. 123 ö perfekt geworden ist und die Auflösung der Gesellschaft demzufolge am 1. Juli d. Is, erfolgt, ergeht hiermit in Gemäßheit des 297 des Handelsgesetzbuches vom 10. Mai 1897 (Reichsgesetzblatt 1897 Nr. 23 Seite 219 ff.) an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden.

Danzig, den 12. Juni 1903. Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn. (Danzig Warschau. Preuszische Abteilung.) In Liquidation.

Der Präsident der Königlichen Eisenbahndirektion: Heinsius.

23911 Rette, Jeutsche Elbschiffahrts - Gesellschast.

Von unserer im Jahre 189 ausgegebenen An⸗ leihe im Nominalbetrage von M 1 860 000, sind in der stattgefundenen notariellen Auslosung behufs Rückzahlung am 2. Januar 1904 folgende Nummern gezogen worden: =

Lit. A. A 10090 M Nr. 103 109 113 123 138 176 185 203 249 288 290 336 369 499 521 583 604 628 679 723 730 739 772 806 986.

Lit. E. 3 500 M Nr. 14 37 142 201 213 230 242 318 335 403 407 555 585 601 644 659 690 739 803 834 835 862 896 928 g30 1930 1042 1083 1098 1099 1143 1145 1232 1284 1307 1319 1342 1396 1507 1595 1599.

Die Auszahlung der gelosten Nummern erfolgt mit dem Nominalbetrage vom 2. ,. 1901 ab gegen Rückgabe des betreffenden en. nebst 2 und Zinsscheinen für 1. Juli 1904 und folgende

bei der Gesellschaftskasse in Dresden, kleine Packhofstraße 3,

der Dresdner Bank in Dresden. A.,

dem Bankhause Philipp Elimenhyer Dresden · A..

dem Bankhause H. G. Lüder in Dresden N.

und der Sächsischen Bankgesellschaft. Quell- malz Co. in Dresden und Leipzig.

Aus früheren Verlosungen sind rien kig:

jahlbar am 2. Januar 1899: Lit. B. Nr. 7581,

jablbar am 2. Januar 1901: Lit. A. Nr. 560, Lit. B. Nr. 446 554 742,

zahlbar am 2. Januar 1902: Lit. A. Nr.

Lit. B. Nr. 336 584,

zahlbar am 2. Januar 1903: Lit. A. Nr.“! Lit. B. Nr. 301 346 375 568 732 733.

Dresden, den 13. Juni 1903.

Kette, Deutsche Elbschisfahrts Gesellschaft. Philippi. Fr. Engel.

in

23948 Bilanz am 21. Dezember 1902. Soll. a

kJ 132 487 297 952 10 573 22 466 90

Gelãndekonto Gebãudekonto Wasserwerkkonto Gleisekonto . Industriegleisekonto.. Rollbahnwagenkonto Mobilienkonto . Seil babnkonto. Maschinenkonto Elektr. Beleuchtungt⸗˖ anlagekonto Brems bergkonto . K 1 j 2 Debitoren 145 44919 Vorräte aller Art 21 540 - Effe ktenkonto 34 700 - Kassakonto 221541 42 8 . 1009000 4573194 468896 69 133 62 133 032 36 1211423 05 Gewinn. und Verlustrechnung. Doll.

Dandlunggunkosten, Frachten, Löhne, Gebälter., Fubrlöbne u. Pachten 2c.

und Rangier⸗

Aktienkavital

Gesetz licher Reservefond Tantiemenkonto

Diverse Kreditoren r Gewinn und Verlustkonto.

D 151 898 90

gi zog aj

107 39

132 565 os gon 37 g

Nbschreibun gen Mewinnvortrag aus 1901 Reingewinn vro 1802

. Oaben.

oduktions gewinn 669 0790 39 120

Die don der Generalpers .

on Benera ammlu 8. auf 10 festgeschte Tividende x= * * bei G0, Bern . nr, en, n, , n. e 1 Lugiablung. au '

ayerische Hartstein⸗Industrie, Altiengesellschaft. Der Uorstand.

Karl Weber.

azois . acberfabrit Sporn. Aet. G

Bei der am 15. Juni d. Ig. vo . notariellen w von el nn aer enn gn m. J ira , zi. 6. zember nd folgende zur ; ' Len erh, mne. 8. 80 82 12 ö , e. er Nominalbetrag dieser Teilschuldve kann gegen Einlieferung derselben ehe unn gehörigen Zinsscheine und Zintzleisten vom 2. ö

an, . 3 thause ÜRieinh ei dem Bankhause Reinhold St ; Halle a. S. und eckner in bei der Gesellschaftskasse in Spora in , n, rm ,. 1 ie Verzinsung dieser uldver ib j mit dem 2. Januar 1904 auf. schreibungen hett Spora b. Meuselwitz, den 16. Juni 19093.

Zuckerfabrik Spora Act. Ges. Grimm.

23a Wunstarser Portland Cementmerhe, Art. Ges. Wunstorf.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 16. Juni 1903 ist u. a. folgender Beschluß gefaßt.

Die Attionäre sind durch Bekanntmachung in gen Gesellschaftsblättern aufzufordern, innerhalb einer vom Aufsichtsrgt zu bestimmenden Frist unter Ein, reichung ihrer Aktien sich zur Zahlung von 400 und der Stempelkosten von 240 für jede ein gereichte Aktie bereit zu erklären und gleichzeitig diese Zahlung zu leisten.

Die zuzahlenden Aktionäre , für jede Zu⸗ zahlung von 400 4 und Stempelkosten einen auf den Namen lautenden, durch Indossament Übertragbaren Gewinnanteilschein, dessen 6 und Text der Auf . auf Grund nachstehender Bedingungen sest,

ellt.

Die Gewinnanteilscheine verleihen keinerlei Aktio— närrechte, insbesondere auch kein Stimmrecht in der Generalpersammlung der Gesellschaft. Auf den Gewinnanteilschein werden aus dem Reingewinn, ohne Verpflichtung der Gesellschaft zur Nachzahlung in späteren Jahren, für die Zeit vom Tage der Zu— zahlung an vorab jährlich bis zu 5 oo p. 9. bezahlt. Diejenigen Aktien, deren Besitzer die Zuzahlung von 490 4 und Stempelkosten leisten, werden Vorzug, aktien und als solche durch Anbringung. eines ent⸗ sprechenden Eten e, auf den Stammaklien kennzeichnet. ie erhalten aus dem Reingewinn 3 die Zeit vom 1. Juli 1903 ab jährlich bis zu Hog Vorzugsdividende, nachdem ein Betrag his zu 10 0900 zur Tilgung von Gewinnanteilscheinen durch Rückkauf oder Auslosung verwandt ist. Der dann noch verbleibende Rest des Reingewinns wird zu gleichen Teilen zur Verteilung einer weiteren Vorzugsdividende 5. die Vorzugsaktien und zur weiteren Tilgung von Gewinnanteilscheinen verwandt.

Das Recht der Vorzugsaktien auf Bezug der vor— beschriebenen Vorzugsdividende wird dadurch nicht geschmälert, daß etwa für ein vorhergehendes Ge, 6 tsjahr nicht der volle Betrag von 10 000 M zur

ilgung von Gewinnanteilscheinen hat verwantt weg n gen gr. mufle Gesels

m Fall der Auflösung der Gesellschaft wird der nach Deckung sämtlicher Aktien zum Nennbetrage etwa verbleibende Teil des Gesellschaftsvermögeng vorab zur gleichmäßigen Tilgung der alsdann noch verbleibenden Gewinnanteilscheine bis zum Betrage von 40) MS für den Gewinnanteilschein verwandt.

Bekanntmachungen bezüglich der Gewinnanteil—⸗ scheine erfolgen in den Gesellschaftsblättern.

Die Stammaktien nehmen an der Dividenden⸗ verteilung erst wieder teil, wenn sämtliche Gewinn. anteilscheine getilgt sind. Nach solcher Tilgung er— folgt die Gewinnverteilung in der Weise, daß nach Dotierung der Reservefondz und der Beiträge für gemeinnützige Angelegenheiten usw. (5 39 Übs. ) zunächst die Inbaber der Vorzugäaktien bis zu 50h des Nennbetrages ihrer Aktien, sodann die Inhaber der Stammaltien gleichfalls bis zu 5H o erhalten, nachdem die nach § 27 dem Aufsichtsrate zustebende Tantieme gezablt ist, und daß der dann etwa noch derbleibende Rest nach gleichen Prozenten vom Nennbetrage der Aktien unter sänstliche Aktionäre derteilt wird.

Bei Auflssung der Gesellschaft werden die Vorzug aktien vor den Stammaktien jurückgeablt.

Die durch Zuzablung eingebenden Betrag sind jur Deckung der Kosten der Durchfübrung des Beschlusse⸗ der Generalversammlung vom 15. er 1903, zur Deckung des bilanzmäßigen Verlustes und ju außer ordentlichen Abschreibungen, ferner zur Ergänzung der ordentlichen Reserven zu verwenden. Ueber die Ver⸗ wendung innerhalb dieser Grenzen beschließt der Auf⸗ . Findet big jum Ablauf der vom Auf⸗ ichtgrate bestimmten Frist die Zujablung ven mindesteng 00 9909 A in bar statt, so gilt die Trank aktion als perfekt. Anderenfallg sind die geleisteten Zahlungen jurũückzuerstatten.

Der Aufsichtgrat wird ermächtigt, alle näheren Bestimmungen in Betreff der Außgabe der Gewinn anteilscheine und der Abstempelung der eingereichten Altien in Vorzugsaktien ju treffen.

Auf Grund vorstebenden Beschlusseg fordern wir diejen gen Altionäre, welche jur Ülebernabme den Gewinnanteilscheinen und Umwandlung ihrer Alten in Vorsugaktien durch Zulablung bereit sind, auf, innerhalb der Frist vom Tage dieser Betannt= machung bie einschlseßlich 20. Juni 1902 ibre Aftsen nebst den Dipibenden⸗ und Vrneuerungt— scheinen bei dem Bankbause Upolph Meyer mn Dannover einzureichen und gleicht stig die Ju— ln von 490 Æ und 2, 90 Stempel mn sede Alte gegen Quittung ju lelsten. Mit der Ueber= abe der len ist die Erklärung, daß sich der

ktionär jur Zusablung verpflicht,, in jmwessacher Aue sertigung vermittelg 1. bel der genannten Fiima erhältlichen Formularg abzugeben

a die : hlung von mindesteng 400 0 nebst Stempesfossen, so werken den jusablenden

Aktiondren gegen Nickhabe der Qalltung bre ali, Vor jugaattlen abgestempelten Attien mit Fipitenden- bogen somle bie neuen Geminnanfeissch la. bi Juli 190g ausgendigt, andernsallg erkalten kin Al enärg gegen Mäh der Qusttung bis jan gleichen Tage die von nen eingereichten klin und die ger, ken Beträge far

CWunstors, 149 Jun 1

Ter Aufsichterat.

Sigmund Meyer, Kemmer len rat

bor Zuckerf

abrik Rastenburg.

Laut in g, der heutigen Generalversammlung werden eingelöst: I) die Dividendenscheine Nr. 1 der Prioritätsaktien Lit. A. pro Campagne 1902/03 mit 5 o/ g Dividende, 2 wm, fr . Nr. 9 der Rübenaktien Lit. E. pro Campagne 1902103 mit vidende, 3) die Div ip enbrnschelne Nr. 6 der Rübenaktien Lit. E. 2. Emission pro Campagne

23695

für See⸗

uß⸗ und Land⸗Transport.

Erri 58. Rechnungsahbschluß, umfassend das abr 19902.

w .

chtet

1815.

Gewinn · und Verlustkonto.

Diisseldorfer * Versicherungs⸗Gesellschaft

190203 mit ebenfalls S oM Dividende, . so daß demnach für die Dividendenscheine e,. Aktien von je 500 M zur Auszahlung kommen.

25, tück mo 6 Die bezüglichen Beträge können gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 1 der Prioritäts— altien Lit, A, Nr. 8 und 9 der Rübenaktien Lit; B. und Nr. 5 und 6 der Rübengktien Lit. B. 2. Emission unter Beifügung eines geordneten Nummernverzeichnisses bei unserer Gesellschaftskasse oder bei Herrn Louis Kolmgr hier in Empfang gengmmen werden. Nastenburg, den 12. Juni 1903. Zuckerfabrik Rastenburg. G. Palfner. Emil Beyer. W. Reimann.

39h90 a e Vasstra;

= 6, 2 450 000

20 000

6. bin e 31 58 WR 30 63 55 236663.

Aktienkapital Reservekonto Ueberweisung 1902...

Reservekonto (Erneuerung) Abschreibung 1902.

Reservekonto (Assekuranz) . Ersparte Prämie, abzüg⸗ lich bezahlte Schäden

Anleihekonto

Bankkredit

Kreditoren

Gewinn und Verlustkonto (Gewinnvortrag)

ventarkonto.. .. n Abgang 1902...

Abschreibung ...

6 200

543 2839 1666 5820

45 9247

Zugang 1902. .

13 644;

39000 37068 27 248

5109

598 270

ss gel Debitoren Mobiliar Zugang 1902...

100631 1063 2070

500. 1570 15

598 2705 Hamburg, den 31. Dezember 1902.

„Elbe“, Ewerführerei A.⸗(G.

Der Aufsichtsrat. z Der Vorstand. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt: Der Bücherrevisor: Carl Diederichs.

Abschreibung 1902

Debet.

e. 16. 26 oz

6, 3 172 246 95 23 740 1925419 1713079 15 760 26

5 81157 28 092 94

2320636 2

Betriebgauslagen Einnahmen für Transporte ꝛc. ..

Salärkonto Neparatur⸗ und Unterhaltungskonto . Unkosten / Unfall⸗ u. Einkommensteuerkonto Versicherungskonto 6 enkonto

etriebsũberschuß

283 od 7 JJ

Abschreibungen: Betriebsüberschuß, Vortrag.. Inventar M20 0587,70

Mobiliar 00M.

Gewinn: ? zur Verfügung

20 o87 70

7 00 2 28 092 94 Hamburg, den 31. Dezember 1902. „Elbe“, Ewerführerei A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Die Uebereinstimmung mit den Böchern bestätigt: er Bücherrevisor: Carl Diederichs.

Der Aufsichtsrat besteht, nachdem Herr Ravenborg aus

folgenden Herren: 1) Clemens Müller, 2) Arthur Moll, 3) Gotthard Niemeyer,

1

28 092 94

demselben ausgeschieden, aus

sämtlich in Hamburg. Hamburg, Juni 1903.

23685 e Attiva. Bilanz am 31. Deen ber 1902. Vasstva.

166 4 6. 3 L500 000 L000000 43860 301257 903 331 44 62 000

Aktien kaxitalkonto. vvrothbefanleiben

Nicht abge bobene Zinsen Arbeiterunterstützungskonto Kreditoren

Avalkreditoren

Anlagekonten, umfassend samtliche Grundstücke, Gebãude, Gleisanlagen, Maschinen u. Utensilien laut Bilanz am 31. Dejember 1801.

Abschreibung für 1901

2216 so 10 50 000 2 96 580 160 Abgang für an die Eisenbabn verkauftes 898 qm großes Grundstuck ; 28129

2166 10* 7

Zugang in 1902

e, 2210 618 1

Fubrwarkkonto J Indenturbestãnde an Zement, Halbfabrikaten und lar Fabrilation nomwendigen Materialien und ö assa. und Wechselkonto e d,, Wertpaviere und Ovpotbeken ebitoren ̃ Ldaldebitoren Disaglołonto Verlustdortrag

232 2 1 189 917.

3173 334 o]

Tebet.

Jement und Mergelkonto Miete und Pachtkonto Verilust 4

Nałkestenkonto

NVedaraturenkonto᷑o

mnsen. und Ugiokonto triebematerialienkonto

TCoblenkonto . 1

udwark. und Landwirtschaftebetr tebakonto ntfabrikationegkonto ,,, . dalts konto ü

Nentołorrentffonto-

159 917 97

los 112 06 15 156 * 22 Mr) 43

Gos 645 18 für Uh.

Die heutige Generalversammlung genebmigte verfie benden Ubichluß und beschlen. chrelban gen A M M,. u dermwenden. J 4 09 on 0 erelbl nun zuzüglich der Ubschreibungen von 99g 1 82 . hee. Wusstch ia rat benebt n J dun den werten Noi mer ssenta Sigmund Never, Dannode Veisipender Reonsul i 8 nc. Bremen, Telloer trek nder Verstgender, Vommerslenzal J. Rcaller. Straßburg i. Gi Nechiganwall Dt. Ludwig Meder, Mannoder

Munsors. den J. Jun 10

Wunstorser Portland Cenentwerke Attien⸗Gesellschaft.

f Solawechsel der Aktionäre Eff

Aktiva.

S6. 8 Breitestr. 3 282 542,80 aus Hamburg, Marktstr. 145, nach Abschreibung . 52 284/40

Mobilar 3137,45 Abschreibung 343,94

Debitoren, und zwar: Banken und Bankiers 261 740,78 Agenturen... 1 104 341,70 Dieser Betrag besteht zum überwiegenden Teile aus Prämien, welche nach dem 31. Dezember 1902 fällig wurden. Versicherungs⸗ u. Rückversich⸗ Gesellschaften 292 197,16

460 2 700 0090

1658279

*

650 148 25 500 5 6761

334 827 3095

Pas

Aktienkapital Anteil am Betriebsfonds, eingez. von der Internationalen Trans⸗ port⸗Versicherungsgesellschaft hier Unterstützungsfonds für die An⸗ gestelllen der Gesellschaft . Kreditoren, und zwar: 0 Agenturen. 51 4265, 31 Versicherungs⸗ und Rückversicherungs⸗ Gesellschaften 1 059 907,44 Rücklagen für schwebende Schaden 1902 und früher . . 593 9462,88 laufende Risiken. 159 689,60 Rückoersicherungs⸗

nnn Gewinnanteile 1902

und früher

Nettogewinn

327

3 000000

zoo o- 15 16716

11113327

ö. 2

2 gelder olicegel der

laufende Risiken und Ge⸗ winnanteile

6 9

Bruttorůckversicherungs⸗ j Bezahlte Schäden, abzüglich Rückvergütungen unserer rin e n. . Kursverlust auf Effekten Steuern Verwaltungs kosten,

kosten

Prob tslonen Gewinnanteile an Agenten

Die Rücklagen betragen: für

für laufende Risiken⸗ für Rücker sicherungsprämien

Einnahme.

Schäden,

Aus gabe.

E

orti,

Telegramme und Reise⸗

und sonstige Verbindungen

.

80 374 49

3206 8

T 7

2 3 407 590 17 8 79202

3863 0095833

1 985 7237

1227 62 7 g9 280 6

13 91739

Bruttoüberschuß ...

Bruttoüberschuß .. schwebende Schäden 1902 und früher...

1 Gewinnanteile 1902 und früher

593 942 68

TDI R 851 0627 36

log os ho 606 =

41200 50

D TDT

D ö 7

797583278

Reingewinn

.

23696

gitanz.

Gegrũndet 1897.

7. Rechnungsabschluß, umfassend das

Gewinn- umd Verlustkonto.

Internationale Transport⸗Versicherungs⸗Resellschaft in Düsseldorf.

Aktiva. Solawechsel der Attlonäre. Gffeften ; Betriebsfonds, eingeiahlt bei der Dũsseldorfer Allgemeinen Versicherungs Gesellschaft, hier . 1 Debitoren, und zwar: Bankiers M 10 602,50 Versicherungs⸗ gesellschaften

3 9

aa 2099 79 907 320, 72

22 ö

16 * 50 000

681 23620

00 000 911 385

Vassivn. Aktienkavita 3 Dividendenkonto ͤ Rücklage für schwebende Schaden 630 455. 03 Rücklage für laufende Risiken Rücklage fũr Rück dersicherun gg. vramien ; Rücklage für Ge- winnanteile Nettoũberschuß

1595 689 60

.

Resewefonddd . 25009

1 * 0071 2

00000

* 20 1

1 * ——

*

Einnahme.

Prämien · einschl. Policengelder 1 Rũcklage aus 1901 fũr schwe bende

Schäden,

Risiken

laufende

und Gewinnanteile

Rũckla

A

Beza

w

Bru

*

Dru 1 R

.

Ri

gramme

*

age für Tantieme an den ĩchts rat

Dewinnvortrag aus 1901 Kursgewinn auf Gffekten

Ausgabe.

Bruttorũckversicherungsvrämien

blte Schären, abzüglich

Rũckvergũtungen unserer

ũckversicherer

ö nn .

ewinnanteile

* düberschuß touder 15

9 1 2 * tte ũberschuðᷣ lage f

an ende 11 *

4 11n ö Rũckdersicherunge⸗· pramten

mteile

err nn . 1

1 Retro

23639

Grundflück und Haswerlganlagen KRassenbestand und Banlgutdaben Diver se Debitoren , ; ̃ dagervorrãate (KRoblen, Tere Teer Installan one gegenitände r

Anleibebegebungstosten

Ver lufte.

Rerarataren und Graänzu ngen zin sen (inkl. Æ 3G) Grneuetungèł onto

6

820 Neierdefends Lon Dididende

Tantieme x Vertrag a. nene Nechaann .

und

Verausbezablte Upefuran und Steuern

Anleibezinsen) (Abichreibangen)

Reingewinn, wie folgt, iu verwenden

* 267

386 ö

11 12 247. 49

Gag. und Elettricita t. Werte Ster

Aktiva. Dian ver 2 Februar Ion. Va isiva.

1

X21 71

=

176417 12 G9 * 10 879 17

185 *

2

Vr enen. . Dierkrade.

Der Aufuchtsrat. Jacebi, Versiyer

a o fette zen Dividenden chem gz Nr

vidende

Der Vorstand. X Grosang

Nai 1803.

Der

Jede. Brandt.

De amadlaag der in der Mereralderfammlan den 3 19 woe nn ani non, e den ad daf dem Gaewerkedureau ie Qterkrade Tan

Aktie nt c ital

Devetbefariiche Unleibe Tditoren

Vortrag für Unfkosten aden

Re serdefendetento

Erneuetun kon

Veminnoder trag a l

Neingeinn per

6 *

896 820 32

277911

986

6. —— 170959617 25 524 09

20004979

2 636 5389 03

276 386 63

122298388

2 636589 93 2 *

1921

826 2586 13 2352

8 8e 14

*. * loo OO M

72123 2 8075

w

801

1

1 * 1 a 21

Ver ten 3 T chu tze

2 1298

TDT

n a , ** * 1

aead Nfuaden

ern Wer

wDac. Cad Eietirteitars Werte 2cerfrase a...

2

1 *

Nel 2e n ö ö R eld Vece n