1903 / 141 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

age ul in. 1 für Luxu

Nochdem aus dem A

uftizrat G 2 Hieden ift. befecht

ausges der · seibe gemãß der k. der 7. Jer, . 4 2

6 vom 15. Juni d. J. aus Tren *. Geh. Kommerzienrat Victor Hahn, Arthur Pekrun, William Hefe, Dresden, Theoꝛ or Richter, Annaberg i⸗ Peter Spreckels, Dresden, Rechtsanwalt Dr. Eibes. Dresden. Dresden, den 15 Juni 1903. Der Vorstand. Paul Süß.

235777 Die Aktionäre der Apenrader Ele ktricitäts- Werte, A. G. werden hiermit zu der am LO. n. Mis. Nachmittags 2 Uhr, im Bahnhofshotel in Aventade stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . Rechenschaftsbericht über das Baujahr. Wahl eines Ersatzmitgliedes * den Auf⸗ e t ) Vorlage der Bilanz. Zur Aus übung des Stimmrechts ist erforderlich, daß spätestens 2 Tage vor dem Tage der Ver sammlung die Aktien bei der Schleswig Dolsteinischen Bank in Tondern oder bei der Geschäftsstelle in Apenrade hinterlegt werden. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Max Rittberger. Die Direktion. Paul Rettig.

235695 Die am 1. Juli 190 fälligen Zinsscheine Nr. 3 unserer zu o/ verzinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von 69, fũr die Obligationen Lit. A. und 4.50. K. vom 20. Juni ioo at ein gelõft: in Berlin:

bei der Nationalbank für Deutschland, der

TDeutschen Genoffenschaftsbant von Soergel Varrisius Æ Co-, Commanditgesellschaft auf Aktien, Commerz und DTiscontobanf, Bank für Dandel und Indufstrie und dem Ban thause von Emil Ebeling; in Breslau: bei der Breslauer Tiagconto Bank und dem Schlesischen Bankver⸗ ein; in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Genoffenschaftabank von Soergel Varrisius Æ Co-. der Commerz und Tisconto· Bank und dem Bankhause Moritz A. Ellissen; in Ham burg: bei der Cammerz und Disconto Bank und dem Bankhause J. Magnus Co.; in Hannover: bei dem Bankhause dermann Bartels; n Dildesheim: bei der Hildesheimer Ban; in Leivpzig: bei dem Bankhause Erttel Freyberg Æ Co. Berlin, den 17. Juni 1903. Allgemeine Deutsche Kleinbahn GesellQschaft, Attiengesellschaft. Han sen. Drãger.

123918

hlazb. Baumwollmanufactur A.⸗G. N. Gladbach.

Die Besttzer von Stammaktien unserer Gesell˖ schaft machen wir in ihrem Interesse auf den Be⸗ schluß der Generalpersammlung vom 1. Mai 1902 aufmerkfam. wonach die Aktien, welche bis zum 21. Dezember 1902 nicht zusammengelegt sind, fũr kraftlog erklãrt werden sollen.

Für dieselben gibt die Gesellschaft alsdann neue Aktien aug. und zwar für je 3000 A alte 1000 neue; dieselben werden öffentlich verstei —— und der Erlös an die Berechtigten auggezablt für sie binterlegt

Gs Liegt demnach im Interesse der Herren AUtio-

ãre, die Zusammenle gung schnellftens durch Ein der Aktien mit Talong und Dividenden —— en bei unserer Gesellschaftataffe u bewerk- stelligen

Gleick zeitig machen wir darauf aufmerksam, daß die & peo xntigen Vorrechtaaltien durck Umtausch nad Zuablung den ung nur big a obigem Termine u den festgesetzten Bedingungen bejogen werden können. und jwar indem beim Bejuge don je zwei Vorrechtgaktien zum Kurse von 103 9, eine zasammengelegte oder 3 alte Aktien in Zablung gegeben werden können und die 15 tte in 3 bejablt werden muß so daß fur 20090, Vorrechtg⸗ akrien 3 alte Aktien rer e —— * Aktie 2 * 10090 nebst Dividendenscheinen, semie 1060 in bar zu leisten sind

Die Intereffenten far 6 presentige Berrechtaaktien tan gut, solche mänlichst umgebend zu beneben. damit sie an der Dividenden berechti zung ab 1. Jall d. J., dem Beginn deg veuen . teilnebmen. ag bei Bejügen nach diesem Termine nicht n * ist

M. Gfabbach, den 18 Jan 1893

giadd. Vaunimoll auufactur U. G. Wer m.

7 Erwerbs und Kirtschaftẽ⸗ enschaften.

TDyar u. Tarlebagkafse de Teutfchen Ja spectoren · Veretue Eingetragene de- 8 mit deschrãnkter icht. Die Mit lieder der Menessenschaft werden bier- darch ar ac a era ier san ua] auf den 29 Juni 19902. neg. 1 unæ Neftaurant Jam Dürer, Schäneberg ˖ Dũrerrlat ö

esordaung: 1 Jabresbericht über dag Mech rnehr 1802 2 er lar der Brela uad Gatlastung des

Vert an? * 3 Bericht aber die Central-Geneffenschaftabant᷑

a Friedeberg and Beschlaß. mrabl des Aufsichter at Verschterenes

. Nennessee M,. 13 Juni 1893 Ter Vorstand

8 z. von

L23927] die Anwaltsliste des Königlichen ist beute 9 Rechtsanwalt Ernst mit dem Wohnfitze in Itttau worden.

Bautzen. am 16. Juni 1993. Der Prãsident des Königlichen Landgerichts. en. e hen ltsliste des n nwaltsliste an er zeichnet Land⸗

r eingetragen worden.

Eisenach, den 13. Juni 1903. Der Präsident des Großherzoglich S. Landgerichts:

Graef. 23926

In die Liste der bei unterzeichnetem Landgericht zugelafsenen Rechts anwãlte

ist heute eingetragen worden:

= ,, Konrad Wilhelm Kaufmann in ieñen Gießen, den 15. Juni 1903. Der Prãsident Großh. Landgerichts der Provinz Oberhessen: Kullmann. 239412 Bekanntmachung. In die Liste der bei der Kammer für Handels sachen und dem Gr. Amtsgericht Worms zugelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen: Fritz Soldan in Worms. Worms, den 15. Juni 1903. Großh. Landgericht der Provinz Rheinhessen zu Mainz, Kammer für Handelssachen in Worms. . 22 Metzler. ———

9) Bankausweise.

Wochenũ bzersicht der

Rei s8 bank

vom 15. Juni 190. Attiva. 1) Metallbestand (der Bestand an . 4 deutschen Gelde und an in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm

icht Swald eingetragen

Die Erben n und werden

ud * wor X. 6 1909 mit usss t; 3 n Dofumenfen zu melben pe

C. Moon, Notar, Notterdam, NMynhahen 3n.

2 .

zur allgemeinen Kenntnis 2 da Dean. Mai ig verstorben ist 3 helm Karbach, der big ver einigen ir. 2 e er mg. batte zu Rotterdam ( Gedempte Glashaven Nr. 427).

a,

gehet

liebersetzung aus dem Englischen.

Excess Insurance Commun., Limiteel. Bericht des Geschäftsführers und Abrechnung für das mit dem 21. Dezember 10

abschliestende Jahr. The Excess Insurnnee Company, Limited.

Bericht. pwserb' fehr C. Heath, der siCh la Nen - ecsgud beflabet den n der Abwesenheit des Herrn eg er n Neu⸗Seeland befinde abe

das w Ihnen die Bilanz nebst Abrechnung für das mit dem 31. Dezember 1902 ilch ht

Jahr zu überreichen und Sie gleichzeitig zu benachrichtigen, daß in der am 12. Januar 1903 saaligesahle⸗

Deneralversammlung eine Tividende von 76 o, ro anno für die am 31. Dezember 1902 enpiqenbden

sechs Monate festgesetzt worden ist.

Diese Dividende belief sich auf 1875, während dem Generalreserbefonds S 150090 lberwiesen wurden, so daß ein vorzutragender Saldo von K 91 794. 7 2. 9 q. verbleiht, welcher nach Ansicht her Versammlung n,, ,,. e, um den auß dem Jahre 1907 und den srüheren Jahren herrülhtenden indlichkeiten gerecht zu werden *in ch ; (gez) F. W. M. Johns, Vizepräsident. The Excess Insurnmee Gompamy, Limited. 2 Assekuranzkonto für die am 21. Dezember 1892 endigenden 12* NUengte⸗

An Anspräche Rechnung 1g 4 4 E 6 a. dae Per Mete, , e Vezhr. prämie 167 209 5 L409. ig. 4 66

E 66ß 935. 18. 10 Ab Rückversicherungen, h9y5 8 61 31.

„Ansprüche Rechnung 1902. 62 712 8 0

Saldo auf Einkommenkonto 38 gol 8 8

—i

167 209 5 2 16. 205, 757 7 ebet Einkommen konto für die mit dem 21. De ember 1992 ahl iel enden 1 2 engt; Lredit.

1902 1902 Dejbr. An C. E. Heath Provision, Dezbr 31. Rechnung 1900... 2300 31. Vordividende 1000 Einkommensteuer E 289. 5. 6 Feuerwehr 19.5.0 308 6 on A. H. Legge 79 oolston & Co, Ueber⸗ tragungsgebühren . 29 Honorar für den Rech- nungsrevisor Rechnung nung 1901, r ( clche gebühr 4 10. 0.0 Honorar 1902. 35. 9.9 45 0 0 ö!

Saldo auf Vir 1086 669 9

Rredit.

Per Saldo per 31. Vezbr. 1901 K 580 849. 19.0 Ab im Ja⸗ nuar 1902 ezahlte vidende 1000 Reserve⸗ konto 10000

4110900. 09.0

Per Zinsen und ipsdenden Saldo von Assekuranz⸗ konto.

69 849 1 36830

38 gol

fein zu 84 6 berechnet) Bestand an Reichs affenscheinen Noten anderer Banken Wechseln Lombardforderungen. fößffetten 9 195 368 sonstigen Aktiven. 83 772 000 Bassiva. 160. Das Grundkwital 159 999 909 Der Reservefonddzz⸗ 47 557 000 Der Betrag der umlaufenden Noten 1140923000 Die sonstigen tãglich fälligen Verbindlichkeiten 647 795 0090 127) Die sonstigen Passiwa

. 21 329 009 Berlin, den 17. Juni 1903. Reichs bantdixrettorium. Koch. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotz m an n.

gos Ohg oo9 zi z hh oi 0

e e G 55 7

10) Verschiedene Bekannt⸗ 13 machungen.

Ven der Nationalbank für Deutschland der Antrag gestellt worden 2000809 bol gejablte neue Aktien der Actiengesellschaft Stein tohlenbergwert „Nordstern / zu Effen. 2499 Stck. 2 Æ 1200 Nr. 3 42 big A240 und 1Stck X Æ 2000 Nr. A241 jum Börsenbandel an der dieññ en Bar e jujulassen. Berlin. den 16 Juni 1993.

Bulassungsstelle an der garse u gerlin.

Ceres kr

123925 3

Ven der Berliner Bank bier ist der Antrag

gestellt worden.

ada. 1 38 090 0909 2. Anleihe der

Ztadt Freiburg im Srars gau dem Jabre

1903, Ziebung und Gesamtkundigung big 1. No⸗

dember 19083 auggeschlossen

um Börsenkandel an der bieñzen Börse zuzulassen. Berlin. den 15. Jani 1903 s

Dalassungsslelle an der garse n gerlin.

Kovetz ky

Pensians kasse des Denschen Fleischer

22075] verbandes. Ein ladung zur Semler am nung. Die Generalversammlflung der Tersiergkaffe

wt am Tienatag, den 22 Juni D. Nach mittag G Uhr. n Fabaeasaal? den 32 bauses

ua Petidam start Vageagordauag

1) Begrüßung durch den Vorst denden and Fest⸗ stellang der rien tte

2) Gestattung des Ye, ãtti bericht durch den Vorstand and Erteilung der Int lattung

7 Neawahl für die ta diclem Jaber aug schel⸗˖ denden Mir galieder deg Verftande deg Aag⸗ schuffeg and der Rertỹcngkemmif len.

4 Verschledenen

Tiassewors den 14 Jani 1993 Ter rn m der Ven siona affe.

GCitel Dorstgender.

bier ist

12 *

te an 27. Nat statt geb ate General gersammln dat de Marfla fang er Me elch, ana die 88 kran de Jafstmatg an den Naterzeiaeten be-

schloñ en . 1 Möiabnger werde aufe ferdert, Her

G. m. b. 9g. 1.

Perun Thü6önnel Dtte Gettfcal

Te. ga binas

derart aufgemacht ist, daß sie einen getreuen und richtigen Status der Geschäfte der Gesellschaft,

T TV 7 The Excess Insurance Company Limited. Bilanz ver 21. Dezember 1 1992.

2

ga ,, 5

diverse Kreditoren 5

Reserve 50

J pere ee ffez Rechnungt⸗

revisor (später gezahlt). ESEinkommenkonto.

in Jip 7

Passiva. Aktiva. * 8. d. 36 177 011

126 225 6 8

657 5 4

23

453 ö

d. 0 O Per diverse Debitoren .. 18 7 . Kapitalanlagen Einstands reis 0 0, aufgelaufene Zinsen ( spätere ngegangen) bares Guthaben bei der Llovds. Bank 35 0 0 E 25595. 13. 5 108 669 223 91. Depot.. 4000 0.0 60s 13 5 T TS F 7 d dd 7 7 Bericht des Rechnungsrevisors. Ich habe die Konten und die Bilanz der „Excess Insuranes Company, Limited“ per 31. Dezember 1902 geprüft und berichte, daß diese Bilan nach meiner Meinung in vo kommener Weise

ausweise

der Bucher dieser letzteren, darstellt. In Gemäßheit der Bestimmungen der Companies Act (Gesetz betreffs Gesellschaften) von 1900 bescheinige ich, daß allen meinen Anforderungen als Rechnungsrevisor entsprochen worden ist. (gej) J. Vernon Goodes, Rechnungsrevisor.

Uebersicht der Kapitalanlagen per 31. Dezember 1902. Art der Anlagen:

Englische und auswärtige Staatspapiere 1 R do. difenkbahnstammaktien' ö r do. Gisenbahnpfandbriefe .. 10963.

. 1— 1 9790. as, Wasser, Telegraphen, a , . Licht, Versicherungspfandbriefe 22 283. do. do. do. Vorzugsaktien 5308. . Pfandbriefe 22 513. Vorzugsaktien 12 764.

auf Grundstücke 2 479. 2933. 45325. 126 225.

Angelegter n *

vetb ln ne deyot 54 Tebengdersicherungg rent ;

IS S C

(Rotulus.) 8 Excess Insurance O ompanꝝ, Bericht des Geschãfte führe ie und

Abrechnung für das Jahr bit zum 31. Oamburg, am 3. Februar 1993.

Stempel: Isaac Caffuto, Für getreue Uebersetzung: beeld. Ucbersetzer.) (gej.) J. Cassuto.

lꝛasss Uungarische Localeisenbahnen. teten Geseuschaft

Aktiva Bilanzkonto ver 21. Dezember 1902. Kr. 5

Limited.

Dejember 1902.

Vassiva.

Im Portefeuille befindliche aktien ungarischer Vizinalb⸗ auf solche

Debitoren: bei Banken angelegte Karitalien

Kr. d 281 38612 diderse Ferdernngen 21 606. 14

Sicherstellungeęfonds der Vlgañ enen

in angarischer und zͤsterreichlscher Rente 3

Trarsiterijche Posten

rioritãts. abnen und gewabrĩe kredit. ä

Altienkapital:

20 009 Aktien A Kr. 400, 8009000

Drdentlicher NResewwefonds ] 130 009 Gigene Dbhligationen im Umlauf: 63 * Kr.

I ige ationen 14 621 609,

v/o ige Obligationen 1 474200,

1 o/oige Obligationen

.

36 578 13421

d 302 992 26

mit Hoe Prämie 15056009, Yo lge Ohlsqailonen

in Hold mit 20M

Prämie

3338099 66 055 91 59 e6 4009, 16 578 200 Verloste Obligationen und nam. Gourpons . 95 350 Gewinn per Salgo mn

ö n 183 Gewinne

gr. HP. 2 3 8 700 J Gewinnvortrag . 1 1663 842 Jinsen VDivibenden und Nerlesunqaqemtan-

der im Porftesenille Kennhiihen

15 235 182 41

Geminn. und Verluntente per a1. T, ember oon

eschaftelresen⸗ Qbligattienen 3insen. Gewinn als do: 8363 d. . 19 Rr. 15920 Nininal banyriortataaftien unk 96 len Jabre bar eingegangene een, u bann de rn, 199 nnn,

Ninerse Musen mi nn r

mie. d. dM.

1141411

200 nini Dudapest. am I. Deember 1M.

Far die Tireriian! Prasihent Sieb gd m p

Län ejy m. p.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

2. , , 1302.

PVYer Inhalt dieser Beilage, in welcher Vie Hekanntmächnngen aug ben Handels,, Gäterrechts, Vereins. r* , . und Börsenregistern, der nee gecltactattagorose äber Waren chen, Patente, Gebraucht muster, Ronkurse sowie bie Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Effenbahnen enthalten find, 24 n einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. Mt αMν

Hat Jentral⸗Handelsgregister für dat Deutsche Reich kann durch alle Poffanstalten, in Berlin ö Dag JZentral⸗Handelgregtster für dag Denutsche Reich erschernk in der Regel 6. Gelbstabholer aüch vurch bie Königliche Grpebition des Veutschen Reichscinzeigers und Königlich Preuß 964 ugspreig beträgt J M 50 J für das Pierteljahr.! Ginzelne Nummern kosten 29 e mn m mn 5 w. r de.. 32, bezogen werden. , ,, für den Raum elner Druckfeile 209

2

mom „Zentral-Handelaregifter fir das Dentsche Reich“ werden heute die Nen. 141A. und 111. ausgegeben.

. t t 164. O. 4042. Verfahren zur Hersfellung von sich an der unteren Schachtwandung anch enden Umwandlung einer umlaufenden in eine hin⸗ und her⸗ 90 en l. r , nrg, , 21 , ‚. eg . . 24 . 2 ; Zus. 3. e enn 1 1 j j se KIaffe dur tit tust Oeser, Berlin, Pallasftt. 1 meien Inchausp ris; Vertr rust Herse, emnitzer rriwwagren - Maschinenfa ö. (Yle Ilffern links bezeichnen die Klasse.) 3. 10 S. s , wah Berlin w. 25 B. 6 OL. vorm. Schubert 2 Zalger⸗ Ghemm 2 97 1 Anmeldungen. 16. B. 4295. Verfahren zur Gewinnung von e. B 28 781. Vorrichtung zum Mischen 495. D. 1203 Ofen zum i, . zw. Fr die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ stickstoff haltigem Dünger uns Melasfeschle mp Eugene gon Luft mit brennbaren Gasen oder Dämpfen. Aue glühen von een , e, Material. Franz nannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung BVafseur, Hal, Belg; Vertr.. De W. ,, Adolf Bachner, Frankfurt a. M, Werftstr. 15. Dahl, Bruckhausen a. Rh. 27. 11. 02. . Patentes nachgefucht. Det Hegenstand, der un J. Fels, Pat. Anwälte, Hersin d). 63 6. 6. 0, 2 3 1. 32a. G. S282. Vorrichtung zum Biegen ung sst einstweilen gegen unbefugte Benutzung 26a. G. 11634. e, , enn Se llgreifer mit 276. V. 4594. Kompressor. Vereinigte Strohhalme zur Matte für Strahhülsennähmaschinen. sschistzt einem die Einftellung bewirkenden, unter dem Ein⸗Maschinenfabrik Nugsburg und Ma chinen⸗ Franz Etzel, Oftenbach . M., Herrnstr. 47, u. 6. H. 29 743. Klassierhorrichtung, bes welcher fluß des Wagengemichtes stehenden Gleitftück. 9 baugesellschaft Nürnberg. A. G., Augsburg. Tornelius Bejell. Offenbach 4. M., Frankfurter daß Gut durch zwei, von oben gesehen sich von Ceretti * Tanfani, Mailand; Vertr. 23 12. 01. Str. * 1 5 97 ; einander weg drehende, schräg zu eingnder gesteslte Glaset, 8. Glaser, O. . u. E. Peitz, 89. zof. St. Soss. Perfahren zur Ginleitang 329. M 229714. Freilaufender Greifer fär RWilzen nach mehreren Korngißßen geschieden wird. Anmälte, Berlin 8. 68. 12. 01. mittels Linsen oder Hohlspiegel konzentrierter Licht⸗ hrillenlose Nähmaschinen mit durch einen Ringflansch ernst August Wilhelm angel bei Hebersle, Sala, 0b. K. 28 978. n n . für gemischten biw. Warmestrahlen in Körperhöhlen. Dr. H. im Greifer gehaltenem Dulengehäuse⸗ Fa. Clemens Gt web.; BVertt. Georg Neumann, Pat. Anw., Betrieb von Zahnrgohahnen, deren Jr hnftan enteil⸗- Strebel, München, Wagm i ler tr 2 6 3 938 Müller. Bregden 9. 2 05 . Verlin ww, 5. 31. 19 6 fine höher als Schtenenoberkante liegt. Löolrph 22a. H. 29 507 Verfahren und Vorrichtung 335. F 16282. Maschine zum Formen und 17 226. Verfahren und Vorrichtung Klose, Berlin, Kurfürsftendamm 33. 7. 10. 62. zum Blasen von Ho , =. mit Preß⸗ Ueberziehen von Füll körpern in einem . um Flassteren von gewaschenen, bereits vorklassierten 298. R. 16917. Schmierhorrichtung für ut. Fa. Sermann 6. Hamburg. 15. 13. 02. Baul Franke E Co, TLeipzig⸗ Plagwitz. 092. ehh u. dgl. unter gleichzeitiger Entwässerung Achsbuchsen. Carlo Rossi u. Raffaele Goffi, 3226 G. 17 9909. Verfahren zur Herstellung 5b B 32 995 Falzvorrschtung nr M schinen herfelben; Zus. j. Anm. M. 16 6573. Wilhelm Rath, Kom; Vertr. Hugo Pataky n. Wilhelm Natath von Metallschrift oder Verzierung auf Glasspiegeln. zur Herstellung von Brief umschlagen, Papierhenteln heben b. M ilbesm a. g. Muhf. 2. 6. . Berlin w. 6. 11 7.9 Wilhelm Graue, Berlin, Ritterst 33 11.3 55. u. dgl. Zus. 3. Pat. Jg 856. Gar gunen Herg⸗ za. D. I2 678. Beleuchtung vorrichtung für 20d. S. 17 257. Achsbuchse für Dreh cem 22b. Sp. 258 971. Bügelverschluß für Koffer, mann, Berlin, älleranprinenstrẽ. 3 ha. 14. 11. 02 Packffen. Hugo Damme, Dresden Naußlitz, u. don Gisenb ahnfahrzengen u. 89. Siemens 6 u. ogl. Hupe Æ Bender, Dffenbach 346. E. s91Iz2. Vorrichtung zum en. on Robert Schulze, Dregden, Gehestr. 17. 1. 10. (2. 24 Att. Ges., Berlin,. . 12. 02. ; a M. 26. 3 02. ; Papiersäcken o dal. mit sogenanntem pulversicheren 26. L. 16 198. Maschine zum Mischen und er e 16799. Flettrisch gestenertes Luft- 219. D. 29 839. Fochapparat. Anders Hed⸗ Bodenschluß. Bernhard Eckner, Berlin, Rungestr. 18. Kneten von Teig. Joseph Lee,. Bosten, Mass, aus . füt Lufkbremf en. Siemens * Halske steöm,. Christiania; Vertré. . Zoll u. A. Vogt, 31. 12. X. B. St. A.; Vertr.. Mar Mossig, Pat. Anm, tt. Ges., Berlin. 11. 8. 02. Pat - Anmälte. Berlin M. 3. 2 2. 05. 549. S. 28 184 Berlin NW. 21. 13. 12. 01. 20. E. 91601 Si naleinr 6 für Weg⸗ 46 R. 66023. Maschine zum Gntkernen schrift versehenen Laternen zum Erleuchten der 24. Sch. 19 393. Verfahren zur Herstell ung schran ken von Brot aus Getrelde⸗ und ar. ten. Dr.

mit Ne 2 für die von Steinfrüchten mit einem in einer Geraden ge⸗ Schriftzeichen nachetnander und damit abwechselndem vorschr its mäß ige Ver ienung ge g. gran! enantriebeg. führten Stoßmesser. Michael A. Rallman, Mount gemeinsamen Verdunkeln sämtlicher Schriftzeichen Geuard Schwechten, Berlin. 12. 02. . Jüdel A Co. Joy, V. St. A. Vertr.. Dr. R. Worms, Pat mittels Jeckplatten. Ed. Max Holland, Dresden, a. W. 19 9g. rr , . für Dampf ft. Ges., Braunschweig 24 3. 65. Auw, Berlin N. 24. 4 11. 91. Wölfnitzstr. 9 9 7 01 lan pen Robert Emll Walther, Werdau i. S. 201. N. I3 813. Wegschranke mit doppester TIJe. Sch. 19 524. Steh barer Gardinenhalter. Ga. S. Vorrichtung an Zügeln zum 5 12 Q. Be wegungs freiheit. Frans Nawie, DOsnahrück. Eugen e., Düsseldorf. Frankenstr. 28. Fahren und Reiten. Vilhraham Diga in hkotham. 15. W. 18 6891. Vorilchtung zum Veraschen, Schinkel. 20. 5. 01. HR. II. Dazel Grove b. Stockport, Engl; Vertr.: A. Gerron Fermen und Härten von Glühstrümpfen. The 201. N. 582346. Stromzufũ einrichtung für Taf. * 22782 Durch Luftdruck zu ent. 1. H. Sachse, Pat. Anwalte, Berlin 8W. 48. 3. 3. 03. Wels h ach In rar buseen Gas Light Company eleftrische Gisenbahnen mit Teil eiter, und Relaig⸗ leerendes Gefäß für Füssigkeiten und brerige Massen 56a. W. 19 8475 Vorrichtung zum Verhindern Limited, London; Vertr.. (GC. Gronert u. W. n rieb Luigi Negro, Corniali aus Italien: Vertr. Alexander Bittner. Breslau. I7. 7. 02. des Durchgehens der Pferde. J. Witte. Hildesheim. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin NVW. 6. 13. 3.02. Dider H. Springmann 1. T6. Stort, Pat - Tag D. HM z. Federmatratze. Michaelis str. 8. 109 11. 02. . za. Uu. 2049. Malgfrommel mit durch vendel, Anrwälie Deren d, R. Venler. Coburg. IL. 7.91. 357b. FJ. 18 828. Verfabren um Entwickeln artige Schieber verschl ießbaren gelochten Luft, 201. K. 21 324. Au fhangrorrichtung ür die Ji. 2. 17 12. Au hãngevorricht ung ür des latenten photographischen Bildes. Fartern⸗ bertellung? rohren. Harold Green Underwood, Elektrometeren an Fahrzugen. Ottokar Qaringer. feln, Bilder u. gl. Ja. Robert 2inman. fabriten vorm. Friedr. Baner Æ Co.. Ilber- Di. aukeer V. St. A.;. Vertr.. C. Febhlert, 9 Schlieren b. Zürich 444 S. Friedrich, Pat Srrasburg iC 109 11.9. 67d. 18. 8. 02. =. . . Fr. Harmsen, Pat. Anwälte, Berlin R iy. 7. wn, Tüffeldsrz. i 1. 2a. Sch. 19 217. Sicherhertgvorrichtung ür 58Gb. A. 82909. Nniebebelpreise ur Herftellung 5. 02. 21a. B. 21 6147. 2 ung für Fernsprech⸗ Fördermaschinen, Aufjugemaschinen 1. dgl. EGmil medizinischer Tabletten o. dal. Allen Æ Han Schwarzenmauer, Solbavhall b. Bernburg a. S. burns Timtten London; Vertr.. A Loll, Pat⸗ 29 9 02. Anw., Berlin W. 8. 7. 06

Biegen der

Vorrichtung an mit In⸗

Sustav 9 01.

Ka. 24 78. Verfahren Jur Gewinnung des rebenstellen 23 welche 91 ermöglicht wird, eine Saftes aus 3 eintrauben, Beeren⸗ Sv rechsrelle vom Umte aus mrufen zu üchter . Steinobst. Neri Sa unmer. Nürnberg 7. 3 M2. 120. 7 gaan Meßkammer ür trockene Sas⸗ 80 J. T 5DS. mit zwei Er. Adt. Kupsferberg Æ Co,, Komm. Ges. . 12 . Fernsprechanlage mit zwert messer. Jeinttch Jensen, Hamburg, Merturftr. l 23. vaaren und jwei Hülsen Fr. Albert auf Aktien, Mainz. 21. 2. 03. mehr je Zentralmitkrovhonbatterie ent, 28. 2. C . Quedlinburg. 29. 2. ; 36. * 12 O00. Drahtziehmaschine mit stufen⸗˖ tenden Aermtern and lediglich nter Vorschaltung 12s. 3 14 47. 2 ont da., . da dean, Regler für Trartmaichinen mus gebildetem Tisch. Jobn Henn CO Donnell, don Dderftã aden an e eine Jentralbatterte an. sernungemesser u. Dal. Seorge Farbdes. West. mit lusnutzung er Relativbewegung zwijchen zwei Gonn. V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert E lesfenen Teilneß merleitungen. Deutsche Tele, minster, Engl; Vertr. Paul Müller, Pat. Anm., uml aufe nden Reglerteilen. Cornelius RÆtuhlematun. 8. Sell, Pat. Anwälte, Berlin RW. 7. e err, *. Seek Go. G. n. . 8. Berlln W. 46. 24. II. 02. Vnorville. B. St. A; Vertr. F C. Giafer, L. 0. in. gaa w ohe, DBVorrichtung an Kontroll, Glajer, D. Dering Pein, Pat. Anwalte.

B. 1232 6232. Drabfüiebtrommel

kassen zum Erzwingen der Jurückfübrung der Anzeige⸗ Bertin 8 W. 68. 28. 7. 02. 22 . ; m 9 i * 7 bn r tellbar n Reibungeschluß. C. Vrött, Hagen i W x un mittel in die Nullsteilung nach jedeemaliger Be⸗ an. St. 3986? l pncumariche de ͤ Dr. W. Jenifsinet, Colbin Wagentartens gegen die Ache 2. J 3 ? P r * 1e 1 1 zrüsei: B 36 1 22 728. Fahrbabn für die das Trecken. i. S. 2 26 2 M. Ter Art. L ocawaart. Srüffel; Vertr.

iutzung der Jasse. Guflav Diller. Jittau i. S.

t tragenden Wagen von Trockenkammern Zuttraumfabel mit wei, dier ha,. W, ga rn. Fitzvolster ür pertonenrabr, Sckmeblik. Nat. Anm. Berlin NW. 5. 201. zer A Biactman Gompany Limited, eder; n Tabetfaarie Urt. Gef.. euge mit Einrichtung ur Lunfeich6nung. 1 Iniabl 2c. B. d X. Inteteb vort: ichtung Motor Hugo Pataky u. Wilbelm Patakr. Berlin Bien; Vert 5. Feblert, & Zoubier, Fr. Darm ien der herürderten Derfonen. Friedr. Niebel. Begeiack- wagen. Vbartes Berg. Gbteage: Vertr. Dr. W

18. 2. O2. n. NL. Brrner. 92 awälte. Berlin NV , Bremen, Weiertr. 3. B. 1. 93 aberlein. Dat. Anw., eriin. tiedenan. 3. 12. 02.

123 ABG. Verfabren zur Erzengung den 10 m 1a. M. D . kulttoator, bei dem 1 2d. B. . edern de Speiche ir ĩader den in der Zeugdrucktrei. Dr. Carl Treber. . err ür elektrische Dein Scharc dun Drnckfetern getragen und unc D on Moterwagen und anderen Fabrieugen. Nvbene Baden. 24. 12. OQ2 ro il Dic un gilrun, Urbridge,. imer Steucrweile megeboben m eientt certen. ing. Franir Bertr Dugoe Vatafo

d. 17 1189. Verdamrf. Pat. Anw. 1. F. Tollm. Muffen ⸗Darrig Ca. 2d, Bertin. 214.4. 11. 4. Wilbelm Datafn, eri in Nw. . kefferartiger Form. W 1e. M w rn, Hue, mehreren neinantet gan. T. Uu. Vorrichtung jum Befahren ven ig. X. 7. M. neisenden Rädern beilebender Triebmert W. ritendabnaleisen nit Stratzenmwæeirabern. von BS. a1 999. Versabren und 8 141 Walen der Förderbänder bei Glevateren für Sinde- Trunfchter. Viemar. . 4. 2X. nter tũtzung der Strablwäsche körnigen nubert. Massen Darrin Fo. rd Serin. 52d. 1 Bort icht ung 1m brullen

aterialg in Filtern. Geern Gollmann. Mam X 398. 8 ing der Wicklungen 1 4 G . on Flaichen unter egenoruk bei enuzung don

Fllerntergbtücke 6. 23. 6. DX. den umlaufenden Teilen Neftrischer Maschinen. Rhe M m een, Rechentengeldorrichtung ür di chene aller n. ludui Roes ler, em Jert:

R ig aYo. Versabren und Verrichtung ungerne Greer ieinad- Ges Berlin. 1.1. de., Mahwmaichinen mit Derfteildarer Tnaggentre murel. Verir. Dr. Detar NMuünsterdberg, Berlin, Frier rich- kam Lbicheiden ven Last und Galen aug Finn, vnn, R, ee. Be eitigumn der Wicklungen Massen Darrig Co. Tanne Serin. 1 straße 16 2 2 Kiten. Joan war Muvellud n. Arel Jerdiwand e Dan nlaubenden T len defirischer Malchinen! Aae, D, ra, Freckengeralt ar Drag, er e- -, n, we, ier dena, , mem em Votlwad. und, Schwed. Vertr. G. Arad . am. W o m. Augeme mme Gienrieiuzag - . Ml. Muide Pre die, imanne-,,, . gbalter ür lüllitn Srenasteif. ei Untersecboten. Dat Anm. Graunschweig RX G02 . Deren G J. 9 h, Dam, m nee,. n nem bügel sornigen, Simeon, Taie, Sridsegoct. ö 3t Gerit. 2. a. G. 11a O99. Wasserrddeenkenel mit fein. dune. d 316. Veriahren zur genauen dneihie- edeinden Bande este vendre dt maile für Tiere, S. Dam burger, dat, Anm. Berlin W. 8. R 11.0 licher Re ene tung und Robibandeln 4 a we deeren mern ang ne, g ch oder uni cich wiasteir Drei- drren einer Schenlel den durch das = dr rngeuden 32a. X. 17 287. Staud ac sauxy Sor ichi g nu an Tberkeñeln und einem Unterke gel dn Gowan de en . erarde Menn, Mailand Ver. ad den Bügel icht benden Ser chiußteil tragt. Seu itte uthein, ae n woa, . n. Mind Schell Ver Dang 12 wat 8 . 8. GYlaser D. Denng . G. Deiß. Wichard mam, Dre,, , . . itndu o 9n.. dig; . 3 Inn Berlin NW. * . Var N malte Wilin 8 88. 3 2 9u. m. 7 M. rio sione ra ine schine. Sc. r S. 2 8 *. vVopbeigtien! ni ann⸗ ad m, on ne, Rernlchtüng far die rsd, dne, = mn. C 4 D mmm Ninchen. WMittelobacher tr. ö Derr, , Nauft.- a Schiffakesseln Und CGriengang hae Uwlaurd de ern rioschem rin tr iii. enge en, . Dree der . 3. Re nel w * deim Undei 1 Veel. wel de pa 1 vo e .. R 8. nnen 13. CK. *. 1 Nera m- De tic; tun i mi 20 *. Dt. 033. at. 2 —— e Leitungen im Seer wach den Tonk n Dae. d. Rn G, wann, on, Neem der, nm renn tot äibeitende Frpiesiondkrat- tune, ment,. M aher, wlan, Win, , mnchen Mere, doch Rm D here, e nen, deln rr. Beilin, Toͤniggrãßer Straße 8 26 ; Smedlit Pat nw, Mill NW d d e , Fe nem, e wee Ren Gwres, enin. R lo n, Stra we-, 99. M. eas er lagen, nr, Der itenme Ea. T. I vi. Ginrunn r Craft ne, n, w n n, Na Rlaussag ür Ldelnrijche h, w, , 8 worden, deckenden Dutch i- 3 Deiten und ut ele en E dung der elen wit umlaufenden Nelken Halen, Qs. Darnelarenenr, Oe Geese, Win, Dar sänsten- r=n. wer W Giser . oc, Delm Messern 9 abe 82 *obert Vibhwin digkeit Var . Wenn, Nerf leon 1 w . 10. 91 Die Y. m. D. d.. nl dei Stettin. / 93. n Maller. er ln, Dal demar ir. I M Re DMedentepsf, MW nw, Tenn w, n. 226 R ann, Mn m, err sch. 28 ea. elbstiaiig int lbares Sager R 1166 Res hi derung N* d Ninilaer. schuell lautende Vellen. Una w af

3 . cha l, Gia⸗ gen. 23. X. Vierer

0 w

ie, de oe von Gochihen dare, an ö Sie? belnm Vert.

dn de un diewer ter mal Diaen a . 8 da 797 29 72** ber eren ur Drringmann a. Tb. Siort, at - nnmalte, ö w delle 2 X

dan haer wle , S, Win , m 3 . nenn, d bi w. n i. 1. 0. ie = . FYelede. —— * 282

en

Pendel⸗ Tamnf.

erne

Dorvelfernrobr für

1

Verfahren zur tachv ⸗tele⸗

Vrabergab- dun Jeichen in Ibfedernng des

ür rollende Fabrzenge

N ertr

k.

3 55.

122 4

oder Kocha rp derat Gng Greiner. Vraun. cn

6 Li F ** . 51

6 iz und Ubzwein⸗ x 3 9 92 Siemen * . 1 Berli 58 M

ven en ie ndos- Ja das nc. Franlfurt a. M., Dor felder 1

266 i dale, 2 dem nn Abbe. e. der 2 w eine den Brit im alter der diũdlende Feder dert ider dd Dee van COath. Berlin, ade rn, zatlastetes jwei- 12. Ww no go, r ren ma, ee

DNcie lune ** n

8 n. . abi, Walen, ws den 12g, W. n 38, . 3 F men. irnde Damp 2.3 w L , nenn, , awc Derbelstterentil; Jul. J. Mat. 127 do?. nt en r Ba, Gel m , , Dm 2220. S. wa. Sri a ode Uliumenthal. Merlin, Bre den tr. 12 3 Altena,. Me. Bergstr. * 112 * 81 1 He 1. a g ba Fe. a) 29 28 Bei Robi druch . 8 * 2 3 um cher belen des 138. * u 1 4 undes nil . . Mal og o87 Oberleder ber den eilen nnter Mermen 3 6 9 a . Wa yer. 60 NM. Ming. niebtetet, lichen Fübrnngen mn der 2 teeldt u wvienen 6 vam in. * No 11

1 Ww. 1 a de Re . der ch eber ebaltener enge * 1. X tn der har 24* Re X. ar Ber! n = 3 * Den, n, N ach Der , W Wanne ah. e der e Ki ien . 2 ; 8 2 ee. 1 ĩ . . Veißen fei a. S P n Mir. 2 Ww 8. 8. , lin * 3 r 24 Wa 8980. Durch en echielnd

Wi n 2 17 11. nen

* i b 2 6 2 , nenn erregten and remlog g s bten Gieftrema een

Ve ad ar Vert chli ** Rent we. Mal M R miakeit n rea Toner jeu zet. Mela bart

w d 1g ne, Wel w ner, Wien Wert. King, , , 97 ern W J do 11. 02. 5a. 8 19 a

Nm Ann 1m. C nn nor. Darrensche em den Merkelmasse far

Dar R üdunt)

X. Debier. Difen 8er ** 2 * . R

väbner

nne nnn, w n . i Anw.

2 m 8 . . . 2 1

fe dr ung der van] bewegung it nne

86 an . ue n W a 6 ö

Rags Rund e. 2 1 1 Wil Wm Verl erg

.

e Ft di

Werte ee, r, da . *607.

iIRNaad it cin abritatioa

. * ö