1903 / 141 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Sicherheit für einen gewährten oder zu gewährenden Kredit sowie der Ankauf und Verkauf von Immo- bilien zur Sicherstellung und Einziehung von Forde. ist auch ohne Genehmigung des Aussichtsrats

2

Das Grundkaxital beträgt jetzt 132 009 009 4

Der Gesellschafts vertrag in seiner neuesten Fassung ist am 12. Dezember 1899 festgestellt. Der bezüg⸗ liche Abꝛruck befindet sich in N act.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren:

Carl Parcus⸗Darmstadt, Carl Friedrich Hedderich, Geh. Kommerzienrat,

Darmstadt, ö 69 Johann Andreae, General konsul, Frankfurt a. M., Dr. Jacob Riesser, Justizrat, Berlin, Bernhard Dernburg⸗Berlin,

aul Rump⸗Berlin, Theodor Winkler⸗Berlin,

als Direktoren, den Herren: . Adolf Hügel⸗Darmstadt, Carl Roger⸗Frankfurt a. M. Hermann Marks⸗Berlin, Max Magdeburg⸗Berlin, Bankier mn Lewin⸗Berlin, Eduard Schwarzmann, Rentier in Straßburg i. E. Paul Rümelin Berlin, Heinrich Niederhofheim, Frankfurt a. M., Jean Anbrege jun.⸗Darmstadt, Otto Davisson⸗Hannover, Paul Hartog Berlin, Felix Bamberger⸗Berlin, Karl Emmerling⸗Darmstadt, als stellvertretenden Direktoren.

Zu Willenserklärungen der Gesellschaft, ins⸗ besondere zur Zeichnung der Gesellschaftsfirma bedarf es der Mitwirkung von zwei Mitgliedern des Vor⸗ stands oder von einem Mitgliede und einem Pro⸗ kuristen. Die Zeichnungsberechtigung der Mitglieder des Vorstands gilt auch für deren Stellvertreter⸗

Vornahme bestimmter Geschäfte ermächtigen.

der Gesellschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Zur Erteilung von Quittungen (auch auf Inkaffo—⸗ wechseln), zur Ausstellung von Rechnungen, Stücke— und Nummernverzeichnissen, sowie von Empfangs—⸗ bescheinigungen über Wertpapiere oder sonstige Gegenstande genügt die Unterschrift zweier vom Vorstande hierzu besonders bevollmächtigter Be⸗ amten.

Das Grundkapital der Gesellschaft

n bestand zur

Zeit der Generalversammlung vom 12. März 1889

aus nom. Fl. 35 000 000 (gleich nom. M 60 000 000), eingeteilt in 140 000 voll eingezahlten Aktien von je 25) Gulden.

Es lauten J 4 des Gesellschaftsvertrags: Gemäß Beschluß dieser Generalversammlung können je sieben auf Gewinnanteil und Erneuerungescheinen jederzeit auf Verlangen des Inbabers, gegen Erlegung des Aktien stempels für die Markaktien, in je drei auf den In haber lautenden Markaktien von je M0 mit laufenden Gewinnanteil und Erneuerungsscheinen umgetauscht werden. so sämtlicher Guldenattien an deren Stelle ein Betrag von 60 000 Inhaberaktien von je Nom. M 10009 in Umlauf sein wird, welche die Nummern 1— 650 009 tragen sollen. Das Grundkapital von No

5000 00 zleich Nom. Æ 60 0600 0

Grund

1

15 *4**4 r* UlGastsbert 196

Ille Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „TDeutschen Reich. und Königlich Peeuni⸗ schen Ttaataanzeiger“, und war einmn zsern nicht durch dag die

tere Befam

1 ** ntmachungen *

imntmach m

eien der 1 5 *

Bekanntmachung und nicht mitgerechnet imm alige in den „Teurtschen Reichs Vreusischen Ziaatean zeiger.

c —— W Im fall = I reramnmliung dert ber

durch Ver und

aniglich

rr .

erkennbar gemacht werden 136. Jan 199

4 KFre56berje glich Amtsgericht

R- 4012ta· t. Betanut machung Du Daadelgen fler R. Bd. 1 ist zur Firma Filtale der Zaarjburgii chen Tanudeadant᷑ * Zaneere daufen ta Mudoltadr“ beute 2 der Gintra bewirkt werden Lem Canufwann Fel Mert. Nudelstadt, ist Prefera für die Jwergatederlaff ang in Nudol kat ane Ta hi erteilt Madel ade. en 18 Daun 1801 Fũrstlicheg Im tęacricht Dm a R ald. 1. Da dag Teige Handel greg fer Nhteilaag A.- ist a d 0 Jebel. Nendert a G- 1 anden, am 13. Juai 1) ectagetragen

Ingenieur Ernst Wülfrath in Schmalkalden ist Gesamtyrokura erteilt. Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abt 2.

Schöning en. 23834 Die im hiesigen Handelsregister Band 1 Blatt 29 eingetragene Firma „Hermaun Nievert, Schö⸗ ningen“ ist heute von Amts wegen gelöscht. Schöningen, den 19. Juni 1903. Herzogliches Amtsgericht. Unterschrift.)

Schõning em. 23833 Die im hiesigen Handelsregister Band 1 Blatt 234 eingetragene Firma „Adolf Hoppe, Schöningen“ ist heute von Amts wegen gelöscht. Schöningen, den 19. Juni 1903. Herzogliches Amtegericht. Unterschrift.)

Schöningen. . 238321

Die im hiesigen Handelsregister Band 1B1att 233 eingetragene Firma Carl Lehnhardt, Schöningen ist von Amts wegen gelöscht.

Schöningen, den 10. Juni 1903.

Herzogliches Amtsgericht. Unterschrift.)

Schweinfurt. BSetanntmachung. 23835

„Nifolaus Kraus Witwe“: Diese Firma mit dem Sitze in Gerolzhofen ist erloschen.

Schweinfurt, den 15. Juni 1993.

Kgl. Amtsgericht Registeramt.

Sies em. 239631

In unserem Handelsregister Abteilung A. Nr. 106 ist heute zu der Firma Friedrich Jüngst, Siegen, eingetragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Otto Blecher in Siegen übergegangen ist.

Siegen, den 15. Juni 1903.

ö . * Soram. Der Vorstand kann einzelne seiner Mitglieder zur Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft soll derart er⸗ folgen, daß zwei Zeichnungsberechtigte zu der Firma

je Nom Fl 250 lautende Aktien nebst laufenden

1000 Nom.

daß nach voll ogenem Umtausch

n. Vl k 1ingem.

Wiesbaden, 11 ai 1903

baden. betrickene &i ch

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 23836 In unser Handelsregister Abt. A. Band 1 ist unter Nr. 64, woselbst die Firma Emil Haeßner mit dem Sitze Sorau eingetragen ist, vermerkt: Ge— schäftsinhaber ist jetzt der Kaufmann Gotthard Gurtius in Sorau. Die diesem erteilte Prokura ist erloschen.

Sorau, den 19. Juni 1993. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Suh. ; L23838 In unser Handelsregister Abteilung B. ist bei der Filiale der Schwar zburgischen Landesbant zu

Sondershausen in Suhl heute eingetragen:

Dem Kaufmann Felix Klett in Prokura erteilt. Suhl, 12. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Sandeisregister. eg Abt. A. Bd. 1 Joasef Schädler in Kaufmann JSeschäftszweig: und en detail.

Rudolstadt ist

Triberꝶ. In das heute eingetragen: wangen. J

Furtwangen. mischtes Warengeschäft

Zu O3. 161 desselben Amann und Schädler, vormaliges Waren⸗ geschäft Gebrüder Heim Furtwangen: Die Firma ist erloschen.

Triberg, den 13. Juni 1903

Großb. Amtsgericht. Betanntmachung. im siger andelsregister Abteilung X. I Theodor ö Völflingen und als n der Kaufmann Fakob i Ilklingen, den Konigl

Handen 23839 Vandelsregister

Ge⸗

n grot 1

23 340 J 157* eute anger igen . irma 2

zatob

J 1. X

1 en or

Waldheim.

Au Blatt 89

e5Fw ner

fer in

irma Adolnh Weiß zeute eingetragen Herrn Rudolf Weißker ir Waldheim, den uni 1 Kön liches n.4 4 *

WIiesbaden. Betanatmachung. 23841 1 13 . Dr Schün R Talln Hesell chaft ist aufgel öst

1 On 2439

ann, Schierstein. Der bisberine Gefen,

er

Töniaflickés Amtszaericht

Wiesbaden. Befanntmachung.

bandel 1A r irma Wijihelm Baader. Wies

F.. . ; l Die Firm mtet jetzt Wiihe lm Baader N— Wiesbaden, den 1 1903

ö vt

on ! e Wie sdadenm. Betanutnachung. 2334 irma Liüngentirchen Æ Bräac'ꝝiug Wie a⸗

baden

.

364

1

. 2 Imi 5 . Wiesloch. Sandeieregister =.

f ar 2 Fiema Thonmaarenuindutrie Wiesloch. Afriengesellscha ft Wie aloch.

. * 1416

1

. ve

Wie alach.

Winsen. J nhe. In Dar er 8 1 1 Mn Sam mm mmm, mam rern m z zen irma Germann in TDtelle und al n Inhaber der rrüchte— Sewrrn nnn Tg r 66 1. r 31 631 1

* ——

nil ches Amt

= aner Dandesgrenister it dag Grlsschen Firma „Mibert Milag beute ein getragen Migeaar,. den 18. Jani 1901 Gren erz oalich g La tagericht Tae rm. Be fanntwm achung. . Gei den nachstebenden, mn HDandelgregister Jadbern eingetragenen Firmen

worden: Dem Kaufmann Emil gCaspersiey und dem

a. Nr. 30: Fl. Dreyß «, Zabern (Inhaber: ändler Florenz Dreyß daselbst), * 125. Albert Colin, Lörchingen (In= haber: Fabrikant Albert Colin daselbst), s

c. Nr. 172: A. Gerst, , . (Inhaber: Handelsbierbrauer Adam Gerst daselbst),

4. Rr. 232. Aloyse Lotter, Cherehnheim (Inhaber: Kaufmann Aloys Lotter in Oberehnheim), 28. Nr. 308: F. 82 Saales (Inhaber: F.

iriet, Kaufmann daselbst),

K 2 Schwoebel / Gauthez. Schirmeck (Inhaber. Kaufmann Josef Schwoebel⸗Gauthez in S ech, . Michel Bande, Hersbach, Gde. Wisch (Inhaber: Bauunternehmer Michel Bande daselbst), . . h. Nr. 365: e, Fe, , ggg (Inhaber: andler Hubert Mosser daselbst), . Neisser Irh, Mosheim (Inhaber: Eisenbändler Josef Reisser daselbst,

. Nr. 365. Jacgues Amos, Wasselnheim (Inhaber Kaufmann Johann Jakob Amos dasel bst),

k. Nr. 380: A. Halftermeyer, Wasselnheim (Inhaber: Kohlenhändler Aloys Halftermeyer Vater

elhst 6 . 386. Helmstetter, Wasselnheim (In— haber: Wollspinnereibesitzer Jakob Helmstetter daselbst)

4 5607: E. Kling, Zabern (Inhaber: Eduard Kling, Holzhändler daselbst),

n. Nr. 545: Frau O. Singer, Zabern (In⸗ haberin: Josefine geb. Reichert, in Gütern getrennte Ehefrau des Holjhändlers Oskar Singer in Zabern),

wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen.

o. bei der Firma Nr. 498: Adele Levy, Büs⸗ weiler, Zweigniederlassung Obermodern (In- haberin: Adele auch Karoline May, in Gütern ge— trennte Ehefrau Jakob Levy in Büsweiler)

wurde eingetragen: Die Zweigniederlassung in Obermodern ist aufgehoben.

Zabern, den 9. Juni 1903.

Kaiserliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Amber. Bekanntmachung. 238584 Aus dem Vorstand des Darlehenékassenvereins Adertshausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. ist der Vereinsvor— steber Sebastian Alkofer infolge Wegzugs aus dem Vereinsbezirk ausgeschieden; in der Generalversamm⸗ lung vom 26. Oktober 1902 wurde der Pfarrer Michael Scharl in Adertshausen zum Vereinkvor⸗— steher gewählt. Amberg, den 15. Juni 1993 K. Amtsgericht.

Anklam. 238385

wurde Furt

oer in ; Josef Schädler in

Anklam, eingetragen: 31

zandelsregisters zu Firma:

Anklam.

bei Nr. 11, ländliche . 6 6

In unser Genossenschaftsregister ist Baltische Baugenossenschaft für Arbeiterwohnungen, C. G. m.

Das Statut ist durch Generalversammlungẽebeschluß vom 30. März 1903 geändert. Die Bekannt machungen erfolgen nur noch durch das Pemmeische Genessenschaftsblatt.

Anklam, den 25. Mai 1903 Königl. Amtsgericht.

23886

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13 Tonsumverein für Anklam und Umgegend, E. G. m. b. H. Anklam eingetragen

Der Maurer Karl Frank ist aus ausgeschieden August n

Anklam, den ?

erb, M RK Amt

Angaeburz. Bekfanntmachung. 23887 „Darlehenakassenverein Siegertahofen, ein

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftyflicht.⸗ 1 der Generalversammlung vom

24. Mai 1903 wurde für das ausgeschiedene Vor

standamitglied

Landberr in Siege

Augsburg, d

87 1 Irifrnd e —1 1 1

Icheel

naling en. K. Untericht Balingen. 2388

kassenvere in Margretausen E. G. m. u. S. em m 3 ) n Durch Beschluß der

. 2

.

111 = . 121! 11

terschrift).

amberz. Befanntmachung. 2

Eintrag 5 j

Sun 9

2

1 ter st P11. Kerr Tampforeschmaschinengenossenschaft Neun

dorf. eingetragene Genossenschaft mit un-

beschränkter vafipflicht, Reundorf ei r*

fel. Andreas Wiemann ist torben unt

2 n aur 13 351 benelf um 1

ten

22 ** 6 teundor *

Bamberg, den 15. Juri 19

1

Rror berg.

daß Me

Bekanntmachung. R A . 77 * 338 1 1 . 1

231 Da ln 16 1 Denlie bei ke

Landwirt schaftlichen Ein und Ver taufeverein für den Regierungebezirt Bromberg, ein getragene Genossenchaft mit deschr ünkier Da fryflicht in Bromberg eingetragen An me

des ausgeichieden r . mag n

ock ewe mm Heri r dart -! coCcemwe um denn N ö

Bromder g,. den 82

218 11 *

( TeFfeld. 2 dag ö . * J

1a J Daletegistet etragen Terden dem eee der Beawten · S onsum Uerein, ciagetragene Genofenschaft mit beschranier Oaftyfliene in Grefeld

2 Der Oberrosta

waer 26 1211 1

istent Friedr. Helmer it en Verstande ausgetreten am Crefeld, den 12. Juni 1903 Tenial ches Amtfaaericht Frank enhansen. n Mn. 12339 Im biesigen Gen essen schartetegister ist zum Tee gacn Dyar und Tarlebnetassenverein, eingetragene Gene ffenschaft eit unbeschranfter afin siichi, u Seeg a beute eingetragen worden Ua Stelle dez au dem Berstaade

; ü 2 unge schie denen Mata Werde i Albert Schmidt

g NUere ingo!

der Tischler

Tarlehena.

steher und an dessen Stelle Auqust Stein kopf in

Seega als Stellvertteter gewählt worden. An Le

der ferner aus dem Vorstande ausgeschiedenen Wil.

helm Hampe und Friedrich dämmerer sind Ernst

Klein und Albert Börner in Seega als Vorstan dg.

mitglieder neu gewählt werden. ; Frankenhausen, den 15. Juni 1903.

Fürstl. Amtsgericht.

Frank furt, Muim. 23399] Dandwerker Spnr und Vor schuskasse, en! etragene Genossenschaft mit beschränkfe aftpflicht dahier. Ing Genossenschaftsregisser

wurte heute eingetragen: Das seither in den Vor⸗

stand beordert gewesene Aussichtsraismifgließ hr machermeister Ferdinand Habicht hier ist nunmehr in den Vorstand gewählt worden. Frankfurt a. Me, den 15. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. 17.

Hrnmk Ffnnrt, Mam. 23893 Ginkaufs- und Kredifgennssenschaft ver

Glasermeister von Frankfürt a M,. unh Um⸗

gegend, eingetragene Genossenschaft mit hbe—

schrünkter Haftpflicht bvahier,. Ins Genossen⸗ schaftgregister wurde heute eingetragen! Bie WVor— standsmilglieder August Engelke, sWöslhelm Seiler und Ghristian Rumpf sind aus dem Vorssand gut- geschieden und an ihrer Stelle gewählt worden die

Glasermeister Johann Dröser, Johannes A. Schmidt

und Heinrich Niese sämtlich dahier wohnhaft. Frankfurt a. M., den 15. Jun 19605. Königliches Amtsgericht. 17.

Veranntngchung

aus dem Genossenschaftsregsster. Darlehensfassenverein Schirnbing, e. G. m.

u. H. An Stelle des Johann Riedel und Johann

Sack wurden die Landwirte August Singer von

Hohenberg und Johann Kaiser von halte nl ich als

Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Hof, den 12. Juni 1903. Kgl. Amtsgericht. Bekanntmachung

aus dem Genossenschaftsregister. Konsumwerein Selb und Umgebung, ein—

getragene Genossenschaft mit beschräntter Haft

pflicht: Das Statut, welches an die Stelle des srüheren getreten ist, ist am 25. April 1903 errschset

Den Gegenstand des Unternehmens bildet der ge—

meinschaftlich‘ Einkauf von Lebens, und Gennß—

mitteln, Befleidungsgegenständen und Wirtschaftz— bedürfnissen sowie die Abgabe derselben an die Möt— glieter oder deren Stellvertreter gegen Barzahlung, ferner die Erzeugung von Brot und anderen Back— waren sowie von Bekleidungsgegenständen und welter der Betrieb einer Sparkasse. Die Haftsumme be trägt zwanzig Mark. Der aus Geschäftsführer,

Kassier und Schriftführer bestehende Vorstand zeichnet

durch Hinzufügen der Namensunterschriften zu der

obigen Firma. Dritten gegenüber hat diese Zesich— nung nur dann Rechtsverbindlichkeit, wenn sie von mindesteng zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist.

Das Geschäftsjabr beginnt stets am 1. Sktober. Die

Bekanntmachungen erfolgen unter der obigen Firma

mit der Unterschrift zweier Vorstands, beziehungs—

weise Aufsichteratgmitglieder im Selber Tagblatt Hof, den 12. Juni 1903. Kgl. Amtsgericht.

H önigswinter. 23396 Im Genossenschaftsregister Nr. 12 ist eingetragen

2 die Firma der Genossenschaft ist geändert

und lautet:

Ittenbacher Spar A Darlehnetassenverein,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter

Daftyflicht.

. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb

eines Spar- und Darlehngkassengeschäfts zum Zwecke a. der Erleichterung der Geldanlage und För—

derung des Sparsinns b. der Gwäbrung von Darlehen an die Genossen ü * hren Wirtschaftebetrieb der Genossenschaft aufgebenden Bekannt- Fgabe der für die Zeichnung ? unterieichnen

m 9 12 ende Rbeinische Ge⸗

Mol. 23394

1106. 235895

(8e

1 ö ** 18 Königeamwinter, den

Loslian.

n unser Genessenschafteregister ist am 12. Juni z bei der Genossenschat „Nuptau'er Spar- und Tarlehnelassenverein e. G. m. u. O.“ in

Nuptau cingetragen wert Lipfa ist

8489 1218 * 1 1 11 17

Dvd sn 1 216.

241

ilitsenh. 1 imier Genossenschaß

J 26 . im 7 Mai 6 d 1

WBser de zucht Geno senschafts one eingetragene

Geunossenschaft mit unbeschranfter aftnslichr“ mit dem She m Mintsch Tecioß. Ge enstant 1

R er, n 1 1 baffuf und * 1

cha stlichn Mech ng * uschant . .

1m

ö 11

= ö

11 nif lau aufzunebn Ing ur die Inde miigli der en

Mechiere ibindlich-

eichiett der (we

2

1

* ö. img 111

zunterschtist kbeifßgen

un delnm e Gi, ber Diensiiiuaken n Ai milie m.

e , m wer ichn eme, gente ihr min,, mn,

16 141

14 Me aassealh att 1, , , m

Meno ssenschast mi a e eh, e,, Ge fisässlch⸗ 16 mwiühre, in ein, m 1 2. 1 2

*

m nnn

sedenen Freistellerß Eduard Gewinn 1. zu r Frelsteller Edugrd. Mohaupt zu Guhre n den Norstand gewählt ist.

Amiägericht Mititsch, den 13. Juni 1993.

. 23665 . unset Genossenschaftsregister wurde heute inge tragen; 1) das Statut vom 18. Mal 1903 er „Landwirthschaftlichen Bezugs * Absatz⸗ genbssenschast eingetrassene, Genossenschaft mit nbeschrünkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu

orepbors. Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ melnschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Hegensländen des land, rtschaftlichen Bettlebes, sowie gemeslnschafklicher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ engnis. Ve von der Genossenschaft augehenden jffenllichen Bekanntmachungen sind unter der Fitma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstanntz⸗ mitgliedern, in der Veuntschen landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaf la presse gufzunehmen .

Hie Willengerklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei . er⸗ gigen, wenn sie Yrstten gegensiber Rechts verbinzdlich⸗ Ln häben fell. Bie Jeichn ung geschieht in der Wöeise, haß die Zeichnen den z der Firma der Gengssen schaft hre Namensunterschrift beifügen. 27) der Vorstand, bestehend aus J .

I Johanneß Döll vill, 2) Wilhelm Pfeffer, 3) Lonig Widdersheim l, alle in Borsdorf wohnhaft.

Pie Ginsicht der Liste der Genossen ist während her Yienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Nidda, am 15. Juni 1903

Groß. Amtsgericht. Vid dn. 23666

In unser Genossenschaftsregister warde heute ein⸗ gefragen: 17. Dag Statut vom 19. Mai 1903 der r anbmirthschaftlichen Bezugs * Awbsatz⸗ genossenschaft eingetrggene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht mift dem Sitze zu Tauernheim,. Gegenstand des Unternehmens ist emeinschaftlicher Ginkauf bon Herbrauchsstoffen und er nen hes landwirtschaftlichen Betriebs sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden zffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorsfannßz⸗ mitgliedern, in der Veufschen landwirtschaftlichen Genossenschaftspresse aufzunehmen

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieter er⸗ « folgen, wenn sie Dritten gegenüber Mechtsverbind lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft hie Namentzunterschrift beifügen. 2) der Vorstand, bestehend aus: « 1) Georg Wirth 1V.,

7 Heinrich Jackel, August Lenz, alle in Dauernheim wohnhaft.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Nidda, am 15. Juni 1993.

Großherzogl. Hess. Amtsgericht.

Vossen. 23599)

af Blatt 8 des Reichsgenossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden die durch Statut vom 2 Jani 1503 errichtete Wasserleitunggenossen schaft Rausßlitz, eingetragene mit beschräukter Haftpflicht, in Raußlitz.

zegenstand des Unternehmens ist die Anlage einer

Wasser leitung auf gemeinschaftliche Rechnung jur.

daffung eines guten gesunden Trinkwassers n der Genossenschaft ausgebenden oöffentl imntmachungen erfolgen im „Nosse: Form, daß sie mit der Genoss Namen zweier Vorstandsmitglieder unt werden. Beim Eingehen dieses Blattes trit gächsten Generalversammlung die Leipzig an dessen Stelle.

2

zerichtliche und außergerichtliche Vertretung

senschaft ersolgt in der Weise, daf er des Vorstandes der Firma der Geness dre Namen hinzufügen der des Vorstands sind:! Hutsbesitzer in Raußlitz, Vorstebe Backer 3 Raußlitz, Rechner. nicht der anden des Gerichts ist jedem gesteattet 15. Juni 1903 Königliches Amtaaericht. Oraniendnrꝶ. 2 z ͤ eister it unter Mr were Wensickendoe fer Milchverwertung s gene senichaft G. SG. m. b. D. zu Wensicken dor en

11 1 354 rmiei iter uTN NMT --- 122 122 1 2

9 8 . Liste der Gene

rem Genossenschafter Rr. 7

* 11

men stebt, ein

mer Carl Seus an seine Stelle

ammlung vom 2. April lan burg getreter

Cranienbura, 6. Juni 10h

Koönigliches Amtanericht

Orte lsdnrg. 872M

We een fe 1 3 ü F 1 8

. ö J 8

8 ers durger Rrediimneselfedaft eingeiranenen De ne en schaft mit ündeschrantier dafi nich m etra da der Wan Van Vd L 1

w E Crteladurg, den Roniztich es mis n'chi Ad ü . ene densbaflterniker in zar n ad Darle dne kae m m, n, D nien un 11 CRerede (darm, den 8 nlgli bes Wimigner i e d eim diun ber äh gen de nile W 85 ml nung des Miaige Megenraagider anudwirt. Warnlrchen Gin wen Meme d, ds, es wennsens dais mi n . . n megenmmnsde,,, ö 8 atsnl gnn dochn⸗ ; 1 Vengenmeald.é. m , dee Ronen ne, ale ee Re aaret Me Mash lier gie i d .

1 den ü. 54

os ie rote. . Cr M* cuine ns

* n 8

itagen ban de

ö

alain 1681

*

*.

.

Genossenschaft

Nr. der Eintragung: 1.

Spalte ?: Tt. Briesener Spar und Darlsehns- fassen Verein, eingetragene Genofsenschaft mit un beschränkter Haftpflicht u Tt. Briesen.

Spalte 3 Hebung der Wirtschaft und des Er—⸗ werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaft⸗ lichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirt⸗ schaftserzeugnisse.

Spalte 5: 1) Julius Riewolt, Gutsbesitzer zu Dt. Briesen, zugleich als Vereinsvorsteher,

2) Andreas Warnke, Gutsbesitzer zu Niesewanz, zugleich als Stellverfrefer des Veteinshorstehers,

3) Johann Karau, Lehrer zu Niesemanz,

4) Johann Fedtke, Gutsbesitzet zu Vt. Briesen,

) Alert Roß, Gutsbesitzet zu Vt. Briesen.

Spalte 6: a. Statut vom 18. Mat 1903

b. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem „Tand⸗ wirtschaftlichen (Genossenschaftsblatfe“ zu Neuwied.

Die Willenserklärungen und Jeichnungen des Vorslands sind abzugeben von mindestens drei Bor⸗ standsmitgliedern, unter denen sich der PVeretas— horsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.

Spalte 9. Dat Statut befindet fich Blatt? der Registergkten.

Vie Einsicht der jedem geffattet.

Schlochai, den 5. Juni 19303.

Königliches Amtsgericht. Stoinmne h, SG. n eim img em.

In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma CC onsiim⸗Rohfstoff Æ Produfttvperein e,. ( m. b. H. in Igelshieb eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Augnft Schnesder Por⸗ zellanmaler Fridolin Knye in J eb als Geschafta⸗ führer getreten ist

Steinach, den 11. 1903.

Herzogl. S. M. Amtsgericht Strom öher g, Hm mar iel. 23954

In unfer Genossenschaftsregfffer wurde bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Windeghdelmer Spar⸗ und Darlehns fassen Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Linde sheim, hente eingetragen

gie. 2 Lifte den Dienststunzen

1a eI8*

n 5ün

H. rm wn am 4 1 F 75 7574 n Ver eh 11 ö . 3 1143 Vorstand ausgeschteden und an s Stelle der Land

*

wirt Johann Mattes 1I Windesheim in den

535 1 8 11 2 . F sa * 2 . Vorstand und elle des erstgen ten der Land⸗

wirt 1 es heim zum stell⸗ tenden ereins

ir om berg, den

* 4 2* Der

8 1 23904

atem lern g-. 8

ossenschaft mit beischrankter Kůühndorf h eingetragen worden: An Stelle des J wirts E

. rr Mf, rm, , * 2 r* . De

n

1

* In? 24 Barf i 12 Teni 18

W usterhann sen, IOS. das Gencssenf c bartsrentster r. Y Nackeler Misehver me e. G. m. B. S. daß d m m r *

* 14

Fer .

der Teutschen Tageszeitung

. ber Nee Spar- und TDarltehndtasse n. O. ju Mackel. daß an Stelle des aus

41

n . a * MWusterhaufsen a. D.

Konkurse.

2nugsdarz. Befannemachwnung 72 Das K Awatzzerckt Laquburgz bat mit Beichlus —— 1 2 * 4 * 1

Warenbuazur Augsburg,

inhabera Jae

* ĩ * ** = Dꝛirng

tag. der 1 an Ron. Bormittans RM ihr dus oedur neri im. Ueder des Wrn S angmwmurrndundit r* Gustav MWrer'rkern Bern. *

2

*

.

ait ne e nr e der 2924 . ö X d ' 1

* . *.

d 8X ö m. non n n m, n n n. d J CM Dene, MN , n. ö . 28 nne nba 2. D

X

2 n don, 19 * . Nugnn doom

* 1 ndenn en e * 2 Den mn Wm h *. . * 3 i ddiaden * nee nnn =. 28 fin en 1 * 8 8 * 9

*

6

1

dem

Freising.

in das Ge haftsregiffer bei der aügu. dorfer Dreschgenoffenschaft eingetragenen Ge⸗ Haftpflicht in

innt machungen

in Blaubeuren. Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen: 6. Juli 1903. Allgemeiner Prifungs⸗ termin 14. Juůit 190, Rormittags 11 ihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Juli 1963.

Den 15. Juni 1993. Gerichtsschreiber Neff.

R rermen. 23760] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gäckermeisters Heinrich Sarl Sermann Renziehausen, Inhabers der Firma Wilhelm Götting, Vesselstraße 44 hierselbft, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechts anwalt Dr. Bulling hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Just 1903 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1903 einschließlih Erste Gläubigerversammlung 19. Juli 1993, Vormittags I 1 Ute, allgemeiner ö 258. August 150, Vormittags I Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß zimmer Nr. 69 (Eingang DOstertorsstraße). .

Bremen, den 16. Juni 1303

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölte r, Sekretär. Huecr, Westf. Konkursverfahren.

Ueber das Schröder zu Buer Konkurs eröffnet. Konfursberwalter: Karsch zu Buer Konkurgforderungen sind bis zum 1. August 1503 onzumelsen. Erste Gläubtgerversamm-— lung am 16. Juli 190. 19 Ihr. Allgemeiner 269. August 199. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 0. Juli 19

Buer, Wesff ., den 13 Jun 1903

RFönigliches Amtegericht

uni

ar . 25709 ist heute, Vormittags 1] Uhr,

Rechtsanwalt

Dortmanmd. Kontursverfa hren. 23751

dag g Zpezereimaren- händlerin Witwe Georg Sollberg u Desyel Nr. 98 ist heute J rmittags 11 Uh Tonfurs

zffnet

ermögen der

Ueber . Uhr, Rr valrer ist der Rechtsanwalt Minfeslmann Vffener Arrest mit Anzeigeyf icht 23

forderun 1 In *

zu Dortmund zum 5. Juli 1305; Konk Imnau⸗ melden bis zum 16 August 1903 versammlung den 8. Juli 1992 Mittags 12 hr. IIllgemeiner Prũrungstermin 2 26 August 1992 Mittags 12 Uhr,. im men Nr. 753 Dortmund, den

r nrg Rr . ich is hre

* 1

Bekanntmachung. * 1, * a ** 1 1 11

36 rmtttags

7 * rein ) Freising = GBürleramitme Theresa

Di J

lgem Prüfungstermin sind auf Damnere- en 2. Juli 129. Barmittage d Uhr,

4

1

Freising, 8 mmi, . 1 * 12.

Hanna er.

=

Tauimanke Dirt

B Fefes n Sannoner.

* 1. Jul Lor Vormittags * Sannone-

Ai] len nei m.

Tarieunefurfft

in RIcart nit unde thranfter

ZDearTrr et.

22 6

Duin Rane, dern n nr Dr ; 28. Terreneer pon Dorne 22 nr 1 r

*

8 ide seren

. Ae Jaa

arme or m;, e, T == een, n e

.

2 d d 1.

um =

elden X .

9— *

ö

ern 2 n * ö.

. 2 Gere n , ö 2 ö 283

.

23 Tul j 393 ö 53 33 ö Bermögen der Putzmacherin Therese

263. Bormittags Prüf inge termin den Vormittags 19 Uhr.

11 1 779.

11 Ungr. Pr6fung Bormittags 11 Dffener

Frste * zu biger⸗

1 de 2

Vi rnhberg. 253744 Be tanntmachwug. (Auszug.)

Das R. Amtsgericht Närnberg hat ant 15. Junl 03, Nachmittags 4 Uhr, uber das Vermögen der Firma Sommer R Papypenheimer, Inhaber Louis Sommer in Nürnberg, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Kuhn in Nürnberg. Anmel gefrist und offener Arrest mit Anzeige feist bi 12. Juli 1905. Grste Glaubiger- dersammlung. Mittwoch, 8 Juli 198 Nach- mittags 4 Uhr, und allgemener Prafungstermin Samstag, 235. Juli 199 Nachmi ö 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 19 des Jusflz⸗= gebäudes an der Augustinerstraße dahier

Nürnberg, den 5 Junt 19035.

Gerichtaschreiberei des & Amtsgerichts Nurnberg

OPs t. 23729] lleber dag Vermögen des. Kaufmanns H Stahr in Oschatz ist heute, am 15 Jun 19653 Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs berfahren eröffnet worden. Fonkurs verwal ter Herr Rendant a D Orts- richter Bachmann hier Anmelde frist bis zum Wahltermin am 1 Juli 1902 Bormittaga 19 hr Prũfungetermin am S. August 1902 Rormittags 19 ühr Offener Arrest mit Anseigepflicht bis Iul 1993 Cschatz, am 15. Jun Der Gerichte schreiber Pillkallen. , m 9 3

Herms gen

19

II. Amtegericht

Ton kursverfahren. 22729 as gen des Taufmanns Martin TLTZasdehnen wird heut am 10 Jun Bormittags 11,5 Uhr konkurzverfahren ardt in Lag= rnannt. An⸗ ) 7 Flänbtaer⸗- 18953 Bormittags min den 28 Juli 19g Irreft mit Anzeige-

Ueh⸗ Tiuyel

* * 161 *

Juli

. rt

mrsammlu

Bisstasfen, *

2H

n ter Gewerfschaft Boden- erte m l . 93 Nach⸗ kurs gerte ren rs Fnet Ner⸗ Thale. Anmel derrist

3 ( 666 214 errerigmmlung nd 1ilgemeiner Prüfungstermin m IG. Jui Lom Vormittags 19 Uge. Oferer Mrreft nit An-

2 uedlindnrꝶ. 237909 LC wan 9

* r - =

Tue biinburg,

—i * 2

3 2 ö imtsgerichts.

Reichenbach. Vogt. 239677 Tont᷑ur verfahren.

leer daß * J 5ändlers

Tskar Böttger NRntau-. Sandel mit ge-

wvebten und gewirften Waren rie ben rr

1 21

—— 6. 1 2 * * 2 melee

3 32 2 Jab lter nm Jul 1992. Bocretttase IG Ihe r rm 2. Jul 18992. B Unr Yer Trent m, Leerer

Teircdengardg i. B oz tursnverra M, .

Tonne dur. ——— 2 2 1 —— ; cꝭhn Trmarema Indie Franz Tur Tarhes k

1 1

Dormrrraaa IgG nde . 1. Zeze er I Den.

24 Jun 189902. Sorarttaas 10 Uhæ. Io nnt aura. : 2 * —— * 22

—2men r. 6

2 . c

wvenrrenrearzꝛ rr mmm aznnrrern, nn renn,

Dar. xartraaenr cbennatter verriet dann l

—— —— —— *

w

. U

12123.

22 42

ö 2

e

. 8 ** * .

*

*

364 2 ö ü

rr r r 9 w 0 e rr, dire. den. . de e 12 dae. ,,

1