21, am 15. Juni 1903, ter: Kaufmann
Tittan. Nonkursverfahren. 23745
Ueber das Vermögen des Dachdeckermeifters Sermann Fuhrmann in Zittau wird heute, am 16 Juni 1903, Vormittags 110 Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechts⸗
anwalt Dr. Haensel in Zittau. Anmeldefrist bis zum 65. Juli 1903. Wahl und Prüfungstermin den 14. Juli 1903, Vormittags 8 Uhr. Offener
Arrest und Anzeigefrist bis zum 6. Juli 19093. Königliches Amtsgericht zu Zittau.
merlim. gsonkurs verfahren. 23702
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Emil Müller hier,. Chaussee⸗ straße 51I, in Firma: E. Müller, ist zur Wahl eines Mitgliedes für den Gläubigerausschuß an Stelle des gestorbenen Tischlermeisters Jakob eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 23. Juni 1993, Vor⸗ mittags Lil Uhr, vor dem Königlichen Amts— ericht J in Berlin, Klosterstraße 77 78, II Treppen, immer 5, anberaumt.
Berlin, den 12. Juni 1993.
Der Gerichtsschreiber
ist zur Abnahme 2 Schluß rechnung des — derzeichnis der bei der Verteilung e r gh en den Forderungen der Schlußtermin auf den r g ni 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 78, bestimmt. Dortmund, den 11. Juni 19063.
Billau,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund. Ftonfursverfahren. 23752
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bankdirektors Hermann Lohmann in Dort⸗ mund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Mai 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Mai 1905 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 12. Juni 1903.
Fönigliches Amtsgericht.
Dortmund. FRonkut sverfahren. 23753
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bankdirektors Hermann Lohmann zu Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 11. Juli E902, Mittags 12 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 78, bestimmt.
Dortmund, den 12. Juni 1903.
Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dres den. ; . L23739 Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Hannover. Gonkursverfahren. 23738 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers und Möbelhändlers August Borsum n Hannover wird nach erfelgter Abhaltung des Sqclußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 13. Juni 15995. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hechingen. 237131
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Herget zu Schlatt wird weiterer Prüfungstermin und Termin zur Genehmi⸗ gung der vom Konkursverwalter vorgenommenen freihändigen Veräußerung der unbeweglichen Gegen⸗ fände auf den 30. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Hechingen, den 9. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht.
Hechingen. . 23714
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Wolf und Günthner, mechanische Schuhfabrik in Boll, nämlich! I) Fidel Anton Wolf in Boll, 3 Josef Günthner, z. Zt, in Schwen⸗ ningen, wird weiterer Prüfungstermin und Termin zur Genehmigung, der vom Konkursverwalter vor—⸗ genommenen freihändigen Veräußerung der unbeweg⸗ ichen Gegenstände auf den 30. Juni 19903, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Hechingen, den 109. Juni 1963.
Königliches Amisgericht.
IHImenau. Konkursverfahren. 23761 Das Konkursperfahren über das Vermögen der
sehroda. glonkursverfahren. 237i Das Konkursverfahren über das Vermögen 4 Sattlermeisters Josef Musial in Schroba wu nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gehoben. u Schroda, den 12. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Seehausen, Altmark. 231) Konkursverfahren. J Das Konkursverfahren über das Vermögen des e ,. , Seehausen tm. wird nach erfolgter altung des Schlußft— termins hierdurch aufgehoben. ö Schluf⸗ Seehausen (Altm.), den 12. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Sös el. s bang Das Konkursverfahren über den Nachlaß deg Heuermanns und Vieh händlers Knese ju Lähden wird nach Abhaltung deg Schlußterming und nachgewiesener Ausschüttung der Masse aufgehoben Sögel, den 13. Juni 19053. 6 Königliches Amtsgericht. II. Sehrau, O- 8. Konkursverfahren. 29709) In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Heinrich Berger zu Sohrau O. 3 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Berwalterz jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 6. Jul 1903, Vormittags I Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Sohrau O.⸗S., den 8. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.
M 142.
Amtlich festgestellte Kurse.
Ferliner Kärse nom 18. Juni 1903.
125u, 1 Peseta — 080 Æ 1 5sterr. 161d. österr. W. — 1,710 *
85 7 Gld. südd. W. 1 Gldb. holl. W. — 1710 M 1 Mark Banco 1ẽskand. Krone — 1,125 4 1 Rubel — 1 (alter) Goldrubel — 320 76 1 Pesg. — „ 1Dollar — 20 4M 1 Livre Sterling — 20,40
1 Frank, 1 Lir Gold Sid. =*
Amsterdam · Rotterdam do. do.
Brůssel und e mn 0.
ö
See Q - — -= 0
—
.
Si i5bz B 116, 256 G hob Ih hh
gen n XVII do. XI u. XIV Schl. H. Pryn-Anl. 8 do. 1997 Westf. Prov. A. NI, IV d ITVukv. M)
do. do. 3 Westpr. Pr. Anl. VI
do
o. do. . do. do. Hl, III II
do. de u.
560M0MJ06,50hz hh hh hl Höh hh = 0h ih öh bi Ml = 6h i Go Hob; ich hh hh log hb; ohh = (= hoh = hh lob a5 G hh = oh hi 5G ö
3000-200 — —
Anklam Kr. 1I90l ulvl5
Teltower Kreis unk. 15 1890
lengb. Rr. HI uko. O5 onderb. Kréo99 uky. 98
do. do.
böoo09 = 200 II03, 25 G 000 — 2090936983
103.4065
dbb · öh ih h Coch 160 u ho ibo a5
Aachen St. Anl. 1393 19927
do. Altona 1901 unky. 11
Apo Aschaffenb. 1901 uk. 10 Augsb. 1901 uv. 1908
do. do. do. 1395
188, i839 ‚. — 1893 Ida 1895
Do. 1889, 1897
o )9 = of lo, a5 G hh = h ib o hoh hh g. h hoh hh lch. he
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 18. Juni
189713 . 1902 31 Lichtenberg Gem. 1300 kiegnit 13h 3 Ludwigsh. M 1 1900 4 do. 19023 Lubeck 18953 Magdeb. 1891 ul. 1910 4 bo, 6j / iz 13 Mainz 1900 unk. 19104 do. 1838 1839 3 Mannh M ul 0 5 bo. Jol ul. 6 dy. 88, 97, 83 31 Nerfeburglooluty 10 4 Minden 189533 Do. 199231 Mulh., Rh. 99 uk. 96 4 do. 1899 31 Mülheim, Ruhr 1899 uno. 15054 do. do. 1889, 1897 31 München 18924 o. 1900 01 uk. 10/114 o. do.
—— — — * * — — —— — — 8
—— — 2 — — —
8 — 2 2
——
2000 2001990, 906
l00Mσ·„2000s00,M1906 000 = 2090199 4063 2h -= 200 si02, 508
1000 u. Sh ls. 106 166 u. Hb o 36 G
*
Ihe , ö
öh h = h g h br ch
50090 = 200 199,90
do.
103 756 .
*.
500M 200 89, 50b
Hess. ge Hor Pfr. do. Komm - Oblig.
Landw. Pfdb. XXII ö
do. . 7
IIA,
A. YA. Va, VF. Vi If,
2 2
Säͤchsische Pfandbriefe.
. 34 verschieden
3 do uko. 5 XB, X Ba 3
20h00 - 100 6969, 706 000 -= 10099306
1092,50 bz G 89, 80 bz G
D Q —
8 2230.
do, . 900 ö — M Gchladb. M9, ußp. M6 46 14. 1 XA XI. XVI-X III. do. 165 uk. H. 1. VX, n, Gr, 3 verschieden do. 1880, 88 35 1. i ö . 36 ünden (Hann. 4 1.. . Münfter 18973 1.. 5756 Hannoversche Nauheim i. Hess. 1502 5. 1410 i600 - . do. Naumburg 18004 1.1.7 2009— 109 s ehe, en, 4 Rur. und Nm. Brdb
30, zo 6h ih. 10124 versch. Sh = 2MYliG4, 10 66 = 20 4 i G5. 6G do. 3 versch 6h = 00 i656 053 Lauenburger 4 1.47 hh ho i h doch . i663 5000-2 0016090, 106 ꝛ 73006 — 00 e h G 1002336 Oppeln 3 00M =* 900. C 3 . n. et bz G Pforzheim 19 ul 96 Ib = 20 0MMI02 , pobzB ch 89, 90 6 do. 15953 Ih - Io (-— ; — . ens 1899 uk. 6 1000 102.706
59, 60 bz B Baden⸗Baden 1898 . Bamberg 1900 unk. 11 4177 5bzG 96
do.
, Barmer St. A. 1880
Sl, 10bzB do. 1899 ukv. 1904/05
do. 1901 ukv. 1907
do. 76, 82, 87, 9l, 96: ; 1901
1566.
1876, 718
do. 1883/5 do. Stadtsvn. 19001 19027
des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84 Schuhwarenhändlerin Ida Auguste Alma nolkenhain. Konkursverfahren. 23705] verehel. NViestner in Dresden, Hechtstraße 27,
In dem Konkursverfabren über den Nachlaß des wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen am 19. Januar 19092 ju Wernersdorf verstorbenen aufgehoben.
5 * J ᷣ . der Eisenhahnen. Stellen besitzers Ernst Wilhelm Werner ist zur Dresden, den . Juni 1903 23764 I , n n. *Tbniglibes Hunger rh, enn, nn, Deutsch-Nussischer Eisenbahnverband. 1 . . lazlot! Mit Gültigkeit vom M. Juni alten Stil . ö e , Das — über das Vermögen des ö. , . ö a 26. neuen Stils d. J. me,. 2 en A5. Juli Reftaurateurs Friedrich Gustarv Sachse in Das Konkursverfahren über das Vermögen des ab werden zwischen den Stationen T n. mm , n dem Königlichen Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins Kaufmanns, Siegismund al, Siegfried) Ziechozinst a, und Rückfahrkarten aer ö. 62 2 1 903 hierdurch aufgehoben. Barasch in Landeshut wird aufgehoben, nd JII. Wagenklasse sowie direkte Gepäckabfertigung x mar , iches Wins üicht Dresden, den 16. Juni 1903. Laudeshut i, Schl, den 12. Juni 1965. eingeführt. ö. i . e, , i ; a3z18 ] n Rö nialiches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Das Nähere ist bei der Station Thorn zu erfahren. Bankdiskonto.
Das R Amt? , it . Dürkheim. Ftontursverfahren, 237535) Horingen. Konture verfahren. 23759) Bromberg, den 15. Juni 1903. Berlin 4. (Eombard H). Amsterpam 37. Brüssel 3. k 1 nog — ömn Ig *r Das Konkurkeverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, Italien. pl. ü , cl. Lissabon 4 London . 2 26 = 1 164 — 8 . 1 an ; , , 23 Zimmermeisters Heinrich Ritter, früher zu als geschaftsführende Verwaltung. . 31 m. t er n , , . 6 ᷣ
. . e , Kaufmann in Dürkheim a. O. wurde nach Ab⸗ Moringen, dann zu Cassel⸗Wehlheid Kirch ⸗ 123765 . 1 . , . ! ) ĩ
Alle e eroff ont ursd ah 3 a 2 CS KIußte z t . . z 2 g ö 9 7 8 . 1. hei en, Kirch ö R lsb 3 — — m al⸗ a des Schlußtermins am 13. Juni 1905 auf⸗— weg 26, j'tzt zu Weimar bei Cassel, wird nach er— Am 1. Juli 1903 wird die Station Klötze des Eisen⸗ ö. = n, . Buchloe, am I5. Juni 196. ; geheben. 1 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ bahndirektionsbezirks Magdeburg in den Magde⸗ Nin Duh 1 Ir 8 do 19013
, mn . we, . RX. Amte gericht Dürkheim. neh ober 34 mand. Du Et. H Breslau 1880, 155 Gerichtsschreiberei des K. Amtsg 8 Buchloe. ; 8 — ö. gebe ben. . burg ⸗Halle⸗Sächsischen Tierverkehr einbezogen. . . reslau 1380, 1351 31 12 3. a8, R . Buchloe Filenburs. . L23741] Moringen, den 9. Juni 1905. Nähere Auskunft geben die beteiligten err n 5§3* g, e , n inn, ,,. mammn. 666 Das Kontureverfabren Re . Vermögen des Königliches Amtsgericht. Dresden, den 18. Juni 1993. 5 Guid. Stucke = = Dest. Bt v IOM r. 7 19090 unk , In dem Konkursverfahren über das 6 2 1 25 —ᷣ * mem, e ,,, 125.87 i ern, , ,, n. k. ge ne, e. e n . 1 6 e . . 3 ig, Malers Fr. Kleffmann zu Klosterbauerschaft fahrens en isprechende Tonkursmaffe nicht warbanden! In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö / ; r ö e n, gg J. o. . 4. 200 10040 2 — . 4 ahrens n rechen de Ko ma 06h 0 r* dee — ö 7 F 2 ö 2376 o. alte pr. 6. . h M. 95 C arlottenbu 1889 4. 101, ĩ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ist, eingestellt. Termin zur Abnahme der vom . e, . ö e, n. ist ahr 16,20bz B 2o. 5,3 u. IR. 6 35 . 65 65 65 = 16h 1a; ur Erhebung ven Einwendungen gegen das Schluß. Konkursderwalter zu legenden Schlußrechnung wird ** üfungstermin bestimmt auf den 6. Juli
eue p. S Westdeutscher Privatbahnverkehr ere m ,,. 564 14. , we 1 . — ö stsafeit p ö 2 * do. 1895 unkv. 11 410 5000-1 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden auf den 30. Juni 1903. Vormittags 19 Uhr, 1903, Vormittags 10 Uhr, vor hiesiger Stelle, Mit Gültigkeit vom 15. Juni d. Is. werden 36 ;
2 828 6 — 7 **
Renten briefe.
.
ö
ẽ oO οσ S ö
do. . Schweizer echt 5
do. ö iendinavische Plätze.
*
los ohr 6 6d g 105] 0 et bz G ö h fn bn 16
2 2
—— —
do. Offenburg do.
lau 3. zo n i dh rh fh 4 = , g eo
le-, . . an, n 5 e — 1 575 ö ö.
61 . 51.7 r Schleswig · Solstein 4 1410 2 i093 806
meg, 18903 3 14 r D. do. de. II versch 100198 egensburg M = 60g Ansb⸗ Gunz. T f-. — p. St. do. wo = , 6 g Augsburger 7 -. — p. St. do. e = , 0 3 Baß Pr Anl. 65. 4 128
Nemschein 1020 Bayer. Praͤmien Anl 4 165 Rheydt Nd) uky 50 io2z 406 raunschw. I lt. = 0 Std 1331 39 1. ) don · Nh. Pr Ant 3 1715
ö 530 Tlr-L. 3 13
übedker 50 lr 2. 31 14 Meininger 7 l. 5. v. Etc!
Oldenburg. M lx -. 3 12 vavvenheimer 7 fl -!. — v Std.
— deo
61, 25bz
. 137 506 1366 ob;
Mob 900; 120103
Cbligationen Deurscher stolonialgesellschaft. Deut ch Ostafr 3-O.¶ s 1171 100-300 —
ne = , e sor — Aus lãndische Fonds 000 —— 500 101,306 Argentin. Gold · Anleibe 1887 0 5000— 06 0100. 256 . do. kleine 9.3 B x do. abg. do. abg. l. do. innere do. kleine anßere 188 2M * do. 10200 * do. D210 *
— 6
2 —
33388
W — 089 — 8
. z. do. ze e j 8er * ; mer. Not. gr. ! . do. 1885 konv. 1889 31 n 5 31 zimmer Nr. 11. zelne one Brohlthal-Eisenbahn in d do. kl 4, 165 Schweiz. N. 100 Fr. ö ee. orderungen und zur Prüfung nächträzlich ange. vor dem unterzeichneten Gerichte, Jmmer Nr. 5, Ilan Nr. 114. sinzelne Stationen der Arg L Gisenbahn in den o. leine 186. I Mir. 8 do. IS95. 55, M 1. 3j versch. — Forderungen = n . * . zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15, Mülhein⸗Rhein, den 8. Juni 1963. Ausnahmetarif 5b. für Basalt usm. einbezogen. do. Ep. ä , , DJollcy. 109 G. R. 333.69 Cobienz I I5bouty Gs J 1JI7 3-200 183. Jul d. Jes, Vorm. 10 Uhr, vor den Eilenburg den 9. Juni 19803 Königliches Amtegericht. Abt. 1. Gleichzeitig erhalten einige Stationen des Direk⸗ Belg. I. 100 Fr. 8 do. kleine.. e fe konv. 1897 3 versch. M unterzeichneten Gericht bestimmt. 2. Königliches Amtsgericht n, ner , h. tionsbezirts Berlin, der Reinickendorf. Liebenwalde J 1.
1 Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. 23721] Gr. Schönebecker Eisenbahn direkten Verkehr mi Ed r nn idol unto ih Bünde, den 16 Ani 1603. Eisenach. Kontureverfahren. 23731 Das Konkurgherfahren über das ,, des . Deutsche Fonds und Siet ee gz
16. . Cottbus 1900 uky. 19 4 Königliches Amtsgericht. 2 n kurawerf m Küß M 86 . 2 5 z 5 s — ᷓ J ö 1 R. 8 1 0414 vers . 10999. 109,490 2 aa ,, x 6 c Tas Ftonfuaeherfabren über den Nachlaß des ver⸗ — 6 hier Inha ders der Stationen der Direktionsbezirke Bromberg, Danzig, * ö. X 261 ber. en ,,, 868 3 . Ronturenerfahren. 2724] storbenen Bildhauers Friedrich Ludwig n 3. ⸗ das., wird., nachdem der in dem Stettin direkten Verkehr mit der Holländischen Dt. Reichs · Anl. konv. 34 14 10 500 -* 191,89h
Das Kenkursverfabren über das Vermögen des Eisenach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Vergleichstermine vom 27. März 1905 angenommene Gisenbahn, die Station Alsfeld (Oberhessen) des do do 3 ver. hb = TW) ih i dhe i, , , . TDaudschuhgeschäsfteinhabers Franz Robert termins bierdurch aufgehoben, Iwange vergleich durch rechteträstigen Beschluß vom Pircttipndbezirks Frankfurt n' Mr. direkte Täte mit do., de, s versch, 16bb = olßi ob eh e om , , , n Schmidt in Crimmitschau wird nach Abhaltung Eisenach, den 12. Juni 1903. 27. März 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. der Brölthaler Gisenbahn und Kleve des Nrestions. do. ult. Juni — 491 6, , des Schlußterming bierdurch aufgehoben. Groß berzogl. Sãchs. Amtsgericht. Abt. VI Mülheim a. d. Ruhr, den 12. Juni 1963. bezirs Cöͤln mit Bentheim ver Holl anbischen Preuß. kon ol. M. lv. ] ven ch. = 19. jz
amm mn, . den 16. Juni —— — Eisenach. gontureverfahren. Königliches Amtsgericht. Eisenbahn. ꝛ E * 3 1e n, . , ,. Imke gericht. 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Veustadt a. Rübenberge. 23762) Näbere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. ; ; 39
v 23725) Kaufmanns Reinhold Wilk zu Eisenach wird, Das Konkursverfahren über das Vermögen des
—⸗ do. do en d ᷓ do. ult. Juni 91 40bz Wilmer gd uk II 4 Thor 3 ** — 1 ; ᷣ ͤ ' Münster, den 12. Juni 1903. Bad St · Uni l ul Mh 1 — X m r r,, Thorn 1900 ud — 1 J m dem Konkursverfahren über das Vermögen des nachdem der in dem Vergleiche termine vem 26 Mai Bäckermeisters Karl Ringe hier ist aufgehoben, 9 ꝛ h Taufmanne Michael Eisig Gundermann (in 18903 angenommene Zwangsvergleie 1
—— — .
.
— .
S8.
L — 2 2 33355
do.
Silargard i P⸗:jin. 6 31
Sten dall gor uo 1911]
. — 1993 4 1.
Stettin Lit. N., O. PE. 3 1.
Stuttgart ĩSs d unt s 4 15 1902 3
— ——
8
1 1 1 I 4. 14. 1 1 1 I 8 2
1836 3 2.
do e ==
—— 2 a . e de .
* stbuigliche Eisen bakndirertion. vent. geg, Derne an is, F ö hh hh ed, abe, s,. : in —ĩ gleich durch rechts; da die Schlußverteilung erfolgt ist. 23767 . z . ** . do. 2 . Reimar i888 3 r n- m-. Den m, — Srimmitschau kräftigen Beschluß vom 25. Mai 1903 bestätigt Neustadt a. Rbge., 0. Juni 1903. Die im Nachtrag 1 zum Binnentarif für den . 1165 de, . Bies baden 1 WM /] ̃ r do. 1 ist in olge eines don dem Gemeinschuldner ge⸗ hierdurch aufgehoben. Königliches Amts erich l . Eisen o mr re, n. 8 G- F S 2 do. Grdrpfdbr. Tu. 114 ve . 65/64 1410 do. do. 1897 1098 * ten Vorscklaas 2 - = —— 9g nisgericht. 1. isenbahndirektionsbezirk St. Johann ⸗Saarhrücken 6 . 1. mackten Verschlags zu zinem Zwangedergleiche Ver., SEisenach, den 13 uni 1303 Oeynhnusen. Rontursverfal oa3z55l Tell Ji Seit . vom I. Tugust 1900 auf Seite ; do. UI unk. 1312 2 1. do. 1875. 80, D 3 versch 06. Bern. Rant · Unleib. S kond gleichetermin in Verbindung mit dem auf den Das Geoßberzoglich Sächsische Amtsgericht. JII. . e, ren, m n,, 3736] . 4 Do. Grundrentenbr I 1410 do. 1836, 86. Ii 3 1 i R -· m de Bognijche Landes Inleihe 15. Juli. Vormittags 19 Ubr, anberaumten Prãfung Duren H 18980 uke Rö 4 117 Witten isse n si irie iwo . da. de , mn, . — auf Mittwoch, den 153. Juli 19902 3 2 mm —— 1 1 L RVormez d M ut Gs M] versch. MM, — 75bi enn 8 — ormittag II Uhr, vor dem biesigen Königlicher ; . ' . mog . ö 28 13 36 * — * ĩ ö ulg. Gold · ord- Anl. * e ,,. . 4 = lichen Nitolaus Steinmen, Bäcker in Stieringen, bierdurch aufgeboben Gültigkeit jur Fabrt über Koblenz; bezw. Bin gerbrůck . i 4 12 BVreunis udbriete, 1 —— 3 1 peraleichaorschlaa ö nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ceynhausen, den 13. Juni 19803. beilegen, werden mit Auenabme der Umweg karten i Bremer Uni 87. 8s. M do. k 1838 3 1.5. 119000 - m 3 m = 0 8. sr Nr. EI .- 16 117 N50 ü n 9 —— aufgeboben. Känigliches Amtsgericht. Militärfabrkarten am 1. August d. J. eingejogen, 97. 33 31 eee me,, 7. — r 1 2 1 — 28 6 86 82 — 117 eos ö. e. n, ae m e, n. den 12. Juni 3 ; n, infolge unaenũtae Menuhuna ein Bedürfnis g 533 z ; D D,. .. 3. =. — 2. . ö. / ITL N. 1 — 0 M ) . Forbach i. . den 12. Rixdorrt. Kontursverfahren. lezrꝛo] * infolge ungenügende; Venußung ein wepßürsmis n . . 1 r s uke G4 117 . ö Gdilen Geld · Inleide ls gr. 4 117 G
Herichtaschreiberei deg Kenkuregerichts zur Einsi 0 KRassersi ö 2 ea. nr Y . r : Di 1 der Beteiligten niedergeleat. is Katserliche Amtsg Das Fonkureverfabren über das Vermögen deg ibrer, serneren eibebaltung nicht mebr bestebt. iber felder von 18s ; 2 — 11 2 äs. — — [ 9 D — ILV unko. OM 71 500—- 000 b . 3 i. 1 de n nr id CGbinesiiche Anleibe ; K
——— 80
— — — — — 2 —
.
8
=
do. ; . ] . Vaver. Staats · Anl. W. Das Konkursrerfahren über das Vermögen des unter 11 Ziffer 3 (Ex. Abs.) und 4 aufgefübrten in il Forbach, Loihr Nonturaverfahren. 2733] Juweliers Hermann Rabe ju Ceynhausen Gochem und Saarbrücken aufliegenden Umwegskarten, de. Eijenbabn · bl. 3 . Das Konkurgrerfahten ber das Vermögen des wird rach erfolgter Abhaltung des Schlußtermingz die den Fabrtaren des Weges Gerolstein bla do. del Renten ch
101 0E,
r — — W 1 —
.
Dusseldorf 8 ukd. M6 4 Ir Nr. Al 5531-246 *
—
3
1. * X
1 o. konv. u. 1889 31 1
d do. Erfurt ls ss 01 1 - II do. 1
; Grimmitschau, den 18. Juni 1903 Gæihat. . u Uhrmacher? Cito Wisudda in Rirdorf wird nb Anstunst ere we Ga hi artenaue abe 1 8 ü 14 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Im Konkurgverfabren über das Ve nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ste len 1. ae. beiden Siattenen 7 3 2 1 , Fabritanten Enno Gleuwin. Inb. der Firma aufaebeben Die Aufdebung der Umwegskarten ist gemäß den 3 . 5 anni. stoutureverfahren. 237081 . l 3nd ö ⸗ Norsckrifter = . 37 m, mmm 10M — 0 006 ö — 1 ( r ĩ 1 Thür. Möbelfabrit, in Ichterehausen nndet au Nirdorf, den 12. Juni 1803 Vorschriften unter 12 der Eisenbabnverkebrsordnung 9 5 2 dem Kentaredersarren Liber Ta Wermlhen del nr, ne ,,, m, d e, den. 17 6 * a ** Juni 26 me genebmigt . io M m o ü do. a anne 7 T 1 1 laubigerausscusseẽ 1 **. onigliches Amtsgericht Abt. 4. 1 ö 6 8 Q ü . urfm ! . Stutt ho it wur 19024. Worm. I ühr, im Geschäsftesete des sScehneidemüni. B. aan! St. Johann Saarbrücken, den 13. Juni 1903. do. o = e md do. — er nachträglich angemeldeten Forderungen nnter eichneten Amtegerichtz eine Gläutiarrnerfamm. !*“ 5 *. 1 Königliche Eisenbahndireftion de. de 6 erm auf den R. Juli 1902. Vormittage jlang unter folgender Tagcgertnung staif. RNeumnabl In drr Josef Langescken Kenkurssache babe ich , de. St - Anl. em, s . ;. mia Ill Herr mia rer * . 115 Inlet binßpfnt et Tage c nun 26 uwal die uhnrechu ung ind a8 S wer ie 11 2376 . . ß 10 Ur. dor dem Rem lichen Amts ericht biersel deg Ronkurgverwaltera 9 1 1 die Sc uf Wuung und de = chl iß v rieichnig auf lz 3 K * de. do. amort 187 3 1612 SM, - 000 — 1201 u. IU 31 Pfefferstadt ofgebäude unten anberaumt. Gotha, den 15. Juni 1903 der Gerichteschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Nit Gültigkeit vom 1. Juli d. W. werden in 2. de m , nä , . ; Danzig. den 12. Jan 18933 ö 1 n n Ginsicht ir die Berriligen niedergelegt. Gs kommen, Uebergangsderkebr 1wischen, den Statienen de dir Staats · nl 1823 31 Gerichte schreiber des oͤnialichen Amtagerichta. Abt. 11 Ge asrelßer de en, zur Verteilung Æ 41275 auf 22 Gläubiger mit zu. Demminer Kleinbahnen einerseita und den Statienen 3 de K—16— ericht? chreib . des Vverjogl 2 Amts ge * mam 24387 2 . 1 — 1 61 54 * Gisb⸗ 18d 31 1 — — * er sammen * 28870 F gen ohne Vorrecht, der Direktionsbenirke Altona, Berlin Gassel Grfarn de. kon 5 . . In der Franz Kazubowakischen Tonkure fache — alse 15,300 Essen, Halle, Hannover, Kattowitz, Magdeburg und ; a. In, . — 1
o. 1886 31 Gssen MMI une 1Min 1. do. 1833. X. B, l 3m ve Ilengb. 1801 unkd MG
2
— — — — — — — — — —
a on — 200 — — de. de. ak Dun oM — 00 IQ Dani iche Sraate- Anl. Id an = m e obe Garrtijche Anleide at. Mu = , Co bz do ori
n — 0 .
—
1 * 5
n
1
1.
do , = m * 858
. 1 = 1 1 1mm — 11
— — — 55
sede Tdese 8. de. St * - anl. la- - Id d Freiburger Iò Fre- dere lar 738 mm Galijiche Land ee In. cide 16 ꝛ de. YPrer nan cue An eide nech che IJal e lle 1.* do. de Nerae
— 82
Gneren 120 Gðorlitz lx MWM unk 1 W (4 1 3
Grandæęnn. Ton fur verfahren. . 2 d 8 n ; Gia uchau sell die Schluswerteilung erfelgen. Die Summe — abren über das Vermögen des Schneidemühl,. den 15. Juni 1963. Stettin, sowie Hamburg L. B. andererseitg füt de 3 — .
der 9 erücsichiigenden Forderungen TFeträgt * — 4 — Mirow iu Graudenz Der Konkureverwalter. Dreier. Artikel Hol der Spezialtarife 11 und III, Kanoffela 85 . . 6 1 ass 9 . Per dersägbar. Massenbestand a. , . . altung des Schlußtermine gensnanu, Wiesenthai. laz7a3] und, Rüken ac. des, Mobstesftarifs, ferner Durs, mr n, er , n mern
1399 . ge * * e, 1mm Echlußtermin. mittel. Koblen, Kol und Briketts bei Befordernnß S- wetba St · I Id 1
Tanzig. Der Tenkuredermaller. ö ä * r 6 Nr. 8s 30. Das Fenturrbersabren über den Nachlaß in Ladungen von mindestend 19 1 oder bei Ftacht⸗ de. Lande gr un M 1 1
Georg Sorwein. König -. zericht. des verstorbenen Kirchendienere Gustav Leisin ger zahlung Für dieseg Gewicht die staatebabnseinig nan 83 do. ;
de
10
— — — — ᷣ— —
— — — — — — Q — — — — — — — — = — — — —
— — — — — — ““ 838553
— —
1 fem.
e = 28
1— — —
83
wmirachan. outuraverfahren. 23710 2 — Renkureverlapren, la ren Renenweg Ktreffend. Zur Abnabme der Krbebung lemmenden Absertiqungesebäbten un ua n den Tanlurgdersabren Wer Ta, Vermdien Ke , . — — äber dag Vermögen des Schlußrechnung des Vermalier ur Grbebung von * rag von 2 3 für 190 Kg ermäßigt. mam Schneidermeistere Louie Gennig aus Tirischau * * * en ; ustav Werning in Gum Ginwendungen gegen das Schluß derreichn ig der bei Nabere Auekunft geben die beteiligten Gun Tul e, me der Ger ndnd 2 — 14 3 cireg ven dem Gemeinschuldner der Verteilung u berücksichtigenden Forderungen und abferiigungestellen. machten Vorschlags m einem Jwangedergleich Ver. — —— 9. Zangs eraleiche zut Veschluß fa ssung der Gläubiger ber die nicht Stettin, den 12. Jun 1903. — libroenn 1X7 uke 10 ae, , , d, e fn, nnen, 82 1 — 1 24. Jum 1902, Dor. derwertbaren Vermögenssiscke in der Schlußtermin Königliche Eisenbahndirertion. ide ß deim 18x. D d ine, ver der Tunit anamrnn, m mint ag Mhre, ver dem Tönigliden Amte bestimmt au Montag. den G. Juli 1902, Bor. do ut w 18 ** — - — * — — * — *. Echt. in Gumbinnen, Zimmer Nr. 25. anberaumt. mittags 9 Utzr, vor dem Amiggerichte bierseldst — ; ; e önnen e; Des, men ü meld PräfungttermiJ r die Schaan i. W, de, , Oni fs, P uf der achte chreiberei de nachträglich angemeldeten Forderungen. Der Ver. (L. S Dnübner, Gerichte schteikber öIt. Amta gerichte
regerichtz ur Ginsicht d eilig eder ⸗ Iberer n 83 Eng jar Ginsiccht der Beteiligten nieder gleichederschlag und die Grklärung deg Gläabiger⸗ gengnanm. wieseninni. un on
S SC
1 — — 2 2 — ——
/ = — —
r ult. — — . nnover ᷣ
er,, 227 . , ,
9 * 8 ö 7
* . ⸗
21 2
——
. . .
— 2 0 Kö 2
.
e ,
— —
*
— — — —— —— — B — — — —
*
n 6 den 13. Juni 18903 Aaueschusses sind auf der Gerichteschreiberei deg Kon ZDch lu ntermin.
. 7 at 2 P de ln n,, de, men nen Uatanerihtn. kurznerichtẽ hur Ginsicht der Heteiligten niedergelegt. Nr. 6089. Dal Konturhdersaßren über das Ver⸗
Gumbinnen, den 13. Juni 1903. a Hirsehan. ounfureverfahren. 12371 4 mögen des Louis Baumann, Wirt
= n Jen i. . . Dar Tenkursdersabren ber daz Vermbhen des Gerichteschreiber des önigliihen Amtagerl Hetreffend. Zur baabme der 22 des lor ss] aaa em, mme, debe, e, drsaen, naa, weer, Toniglichen Amtggerichts. Verwalters Jar Erhebung den Ginwendumgen gegen
237 swerzeichnig der 1 N= weird nach erfelgter Abbalt des lußᷣterminga ö , 2 — Sclutter⸗ er kei der Vertellung Pierdurch aufaceken. wg den Schiaß x Dar Roanfurgderfabren aber dag Vermögen des berücksiihtigenden . und * 1
Raufwanne Aierzander Mendt in Oagen i. WM. fassurg der Gäu aber di den 185. Juni 1804. ff ** — 1 * ger über die nicht verwertbaren 2 265 —— ift darch — 1 — Masse beendei und wird Vermögengstäcke it der Schluhtermin Kesssmmt au
dach enelgre. Abdaltang des Schlaßtermins bier Montag, den d. Jui 1 Dr. . marta nnd. enuture verfahren. 23734] durch aufgebeben. 9 Ute. der den an e , r eu. *
D dem NRenkertwerfabrrn Gker das Merabgen des ODagen. der 10 Jani; po. Schsynau i. M., den 8. Jan! lan der Cmeratten CS Gol la Geil. * 2 ——— . *. 1203. =. 9 Mechttetten Friedrich Reveling u Tortwund Königliches Amtagericht IL. 8) Hübner, deri m. dr amt . * 8 7 6 — *
=
Kw
———
— * —
* . 123 3 m we, er, rr, , *. — 2 —
— —
ö
. *
21
— ——
——— —
———
2 ane a era
. :
4 7 *
Verantwortlicher Nedakleur
— — — n 2 22 . — =
332
—
.
ö — — — — —— —— — — — — — — *
— — —— — — — — — —— ——— 2 ——
— — — — —— — ——r— — — —
r l n n,
= 2 2 m, , e, .
x 8
* — . — =
ö