Osten von Kansag und Nebraska lowig im Westen Missourig durch be Mannigfaltiges. 83 r st e B e i I a g e
starken R erheblich gelitten. In Neuengland und dem Norden ; ĩ * 2 — e if! Staaten sowie in Florida hatte indessen ichtli g Berlin, den 19. Juni 19093
ch U ö 1 1 J .
die trockene Witterung angehalten, und auch in einigen Teilen der Gef g 6 = In Hannover wurde gestern mittag die 17 t 8 ) nd Kö I — t t 3
KJ n zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Im Ohiotale und einem großen Gebiet der mittleren und südlichen burg Amerika Linie auf 21,2, durch den Präsidenten der Gesellschaft, Fürsten ju J schist
atlanfischen Staaten war von den Folgen der Trockenheit nichts mehr Sie betragen ferner S6 M Hans parffen In Gägenhart der Gbihen w un und Kin. ; ö
M spüren. In den ietzien Maltggen maß das Wetter im kuntcten Südgmerfsa zin eg Ki behörden eröffnet. Nach der är nge de des . det Jh Berlin, Freitag, den 19. Inni 1903.
Heinen ltal sowie in den westlichen Golfstagten unverhältnismäßig 2 M. den esnister ur Landwirtschaft . von' Podb k. ne enten ergisf n.
fühl, und in Neuengland, kamen 6 noch Frostschäden vor. Im he Nill eke wäre F, B., berschlet, darauf kin, daß. ge das wa — ; * ; ü . — — — —
Dhiotal, den füdallantischen und ösklichen Golfstaaten war die Tem- zannober in shrer Viel seit gkeit der landwirif ally! ran hn
Ferant ser ging. Aus den Staaten der, K ben Küäste Lautete . ürlich i Del een besonders geeignet sei, den deutschen L ö n inllhsin Amtliches Nr. 4 der ‚Versffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗
die Wetternachrichten gut; in Sregon und Washington traten die Unter d m mt natihich n was auf den verschiedenen Geblesen zeleistet . iel eln ö und hertz amts⸗ dom 17. Juni hat folgenden Inhalt: Gesundheits-
langersehnten Regenfälle ein. ö Hei, der K Ziele der Veutschen land n el cho lte esellschaft he N nlster Dent sches Reich tand und Gang der Volkskrankheiten. — Jeltweilige Maßregeln Die Aussaat von Mais wurde im Missouri⸗ und oberen daß das Mittel zur Erreichung dieser . die S . . bet 46. . gegen Pest. — Desgl gegen Cholera. Deen gegen Gelbfieber. —
Misssssippital, wo sie schon erheblich im Rückstande war, durch Naässe Lloyd . Landwirte wollen es nt e . lassen 6 . Anbar n Zuckerrüben für. die Zuckerfabriken des Deutschen Reichs Ye un dhelts verhalt fe im osterreichisch⸗ ungar sschen Heere, 190 36—
noch mehr verzögert, während auf den zeitig besäten Flächen das Un⸗ fa 41 Schiffe mit 22,3 — licher atiokeit ent Ef an emsiger Arhest ind nbau von * 5 ; - n , n, ng gen er,, . 5 1 ? nin .
unermüdlicher Tätigkeit zur Fertentwickelung unseres teueren Die Angaben für die nachstehende Zusammenstellung sind zufolge Bundesratsbeschlusses vom 14 Juni 1895 durch die , . . Schlacht eh. Gee, , ,, and a, .
kraut üppig wucherte. Im Osten von Kansas und Nebraska sowie in 22,9 Millionen, pn hen dora ld sch ken., Une ̃ . ö j f - n w d * . r den ) 3 7 . . ö ‚. r . ö. ; 6 . *, . Jowa wurde die Maisfaat zum großen Teil fortgespült, so daß Kotmoß / 258 Sch eröffnete, nach jeder Richtung vollendete l een mne 3 haber oder Bektriebsleiter der Rübenzuckerfabriken gelieferf worden. Für 1903 beziehen sich die Angaben auf die Fabriken, beschau,. — (Baben) Schweinfurter Grün. — Mecklenburg, Strelitz)
erhebliche Reuanpflanzungen nötig werden. In Jowa wird dabei die e mit 15,8 Mill. berunhe, sc . 1 lun Wil Inh , nn, n, , , s . . a ge , , ge. J s Denrebe; ̃ . e ene, 6 3. . ; 2 err . ᷣ i e, schloß der Minister mit einem Hoch auf die d n eim Betriebsjahr 1903 1904 Nüben zu verarbeiten beabsichtigen, für 1902 auf diejenigen, we che während des Betriebs- Schlachtpieh⸗ und Fleischbeschau -= Sachsen Meiningen) Desgl .= Anbanflächz wesentiich verllemnert perden, Zn Fllinoiz mr die, Main Mill, Ney dn Shift, mit e gl, wirtschaft, die den Erfolg und den Lohn ihrer Vel le a. hl 190M / 1903 im Betriebe waren. Fleischbeschauer. — Gebührenordnung für Schlachtvieh⸗ und .
. ; Neu
aussaat vollendet und der Stand der aufgegangenen Saaten sehr gut; 26 Schiffe mit J7 Mill. Mark. Zuverlässige Abschätzungen der . e han ,, ö im mittleren und oberen Shiotal wurde die Aussaat verzögert und Flotten kom ĩ in Källen zu noch höheren Angaben über langen möge ö . — mm,, , heschau. (Anhalt.) 0 lachthieh. un Fleisch chan. , die zeitig befäten Felder in der Entwickelung der Saat ien en In . Her en nnn . e ö, mit dem Vorjahr zeigt überall den Nachmittags um 5 Uhr traf Seine Majestät der Ka t Für diese Fabriken sind angebaut worden . 8) Pesgl. — Schlacht viehversicherung — Bremen) Nicht-
. ; ; gufti ö ; ; 3 h ; ; und König, von Meppen kommend, in Hannover ei . . approbierte Heilpersonen. Desterreich Grenzüberschreitungen der den Sütstaaten hat sich die Maissaat sehr günstig entwickelt. Einfluß der Abschreibungen in den Zahlen der Buchwerte als wirksam. Dich dor hie zestlich m ln tragen! 9 nr, n und hegn Nerzte. = ungarn. Spitäler 2c. (Frankreich, Zünd plättchen
Der Winterweizen hatte im Osten von Kansas und Nebraska Gin wesentlicheß Moment der Leistungsfähigkeit der deutschen . großen Huh Zahl , Rae F ; n, . . ; , .
sowie im nordwestlichen Misseuri von Ueberschwemmungen gelitten, Handelsflotte . auch ferner der vorzügliche Zustand der Flotte e 164 . 1 ö. der Fahrt dorthin wurhn ber r, ,, n. von den Atttonégen . . e n,, ; . , von . im allgemeinen aber war die Entwickelung der Winterfrucht zufrieden. das geringe Durchfchnittsalter der Schiffer das günstiger ist Sen fen . ae ? . igt? 1a zah . 14 . men, leblast Ste uer⸗ Zucherfabtien selbst auf eigenen und Fabrikgesell. mit anderen Rüben mit Rüben Harm . Mine e , 1. I, G d, Wales) . stellend. Im Ohiotal. in der Seenreglon und den mittleren atlantischen als das bei allen konkurricrenden Schiffahrtsgesellschaften des Aug⸗ uldigungen arg acht. zor der LVrsbßüng, der Aucstelun ö schaftern vertrags⸗ KKauf⸗ . seuchen 2 ) Gang der en , mn ö 1. Vierteljahr. ; ⸗
mit Rüben, die
. ; ; ; . ⸗ . z 3 Se aiests * ; ; . j achteten . 6 Staaten Desserlen sich die Ernteautzfichten. Die Winterweizenernte landes. Wohl hat mit Rücksicht auf die Geschäastslage die Ergänzung Wurde, Seine Majestätt von Dem „ Präsidenten und direktivbezirke mit der gep ich mäßig zu liefern 3 . 3 me , w, . war in ö, allgemeln im Gange und hatte in Ärkansas sowie in der Flofte b 2 n , Tempo angenommen, und von Direktion den nn, ,, , empfangen. zu NRübenverarbeitung t, . sind uns Neberrũben) überhaupt * De J. ö 29. 2 2 er, ,. Vr isch⸗ Nordkarolina begonnen. In . und Oregon! machte die einer Verjüngung der Flotte kann Fgeßt. nicht, allgemfin waren zur Begrüßung der Vein ister ür Land wirtschast (Gigenrũben) Akttien⸗ und Pflicht ⸗ 964 , mt . . . ., ar. ere. , W ensanß chlechte Fortschrlttü. und in lcßterem Staatg war mehr die teh fein. Zmmethin ist, und, hfeibt ber Lon Pahbielk t nien dle e den der. eh onden s ersche cg in in . rũben) Feg. Bez. Schleswig, Grgßbritannien — Verhandlungen von gesetz⸗
fie stark mit Unkraut durchsetzzs In Kalifornien war die Ernte, das deutsche. Durchschnittsaster hervorragend. günstig, Das Seine Masestät, Allerhöchstwelcher die Interimunifotm des Köss 1909 1 190 1905 19029 1903 19907 1993 1902 fle cbliche N heit blel. Ind zinkhalfige Gegen ta heeshh nicht vickzersprechend, wud Hiel Winterwelzen wurde dort zu Burchschnitteglter, auf, ein Schiffston Kerechnei liegt, zwischen ? und 1langnregimentg trug, Jie ribne betrat, achte die nach vn — 2 . w eee. a, m e . e d, e, ee, . . Futterzwecken geschnitten. ; s Jahren bei der Austral- nie, zwischen 6 und ? Jahren bei, der 66 zahlende uschausgwenge begeisterte Hochrufe au. pre gen: abanstächen ih M en, de. 9 ingrif * ; len . — —— fa,, ,. Ve nnerm eizen war in Nebraska, Dakota und Nord. Haämhurg, Amerika -Linie, der Südamerika Linie, der, Ostafrila Thie, Gs begann furn. die Vorfühlnng ban scferden und, Ninden, ⸗ z 5 H 3866 d 355 . 1 r, e,, ] k 2 8 Minnesota sehr gut , füdlichen Minnesota, in Wis. den Gesellschaften ‚Hansa“ und. Kosmos“, zwischen 7 und 8 bei dem ,, n n c , Cin en Wagen Cn Ospyreußen·· 71 ͤ ö . 890 r . . 669 233 . . 4 w g ,,, te 3 ' Nun 0 ) üsstellun sspreußen . 11 8 ⸗ = ö ? 41 3. . ĩ 3 7995 ? z Rranthei „1891111 . gte Staaten b In 4. istr.
fonsin und Fowa halte die Saat durch zu starken Regen erheblichen Norddeutschen Lloyd, es beträgt 10 Jahre bei den Gesellschaften G unternahn Vestprenß ö 357 2564 ; 1 728 135093 1595 97 Folumbia) Pevölkerungsborgänge, 1901,92. — Geschenkliste
Schaden erlitten. In Washington und Idaho dagegen hatte der „Argo“ u ö 12 Jahre bei der Levante ˖ Linie. Eingebender besichtigte Seine Majestät der Kaiser die Sonden Bran den burg 1 J * . 1 ö ; 2 = 8 ern,. 86 des Sommerweizens sich a. , ; 1 4 ub Meheni, und 19 Jah ausstellung der Hannoverschen Landwirtschaftskammer und an, e. . 1 3 ? 13 635 9385 925 2302 23 Wochentabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 000 und *
1903 1902 89 örperschaften, gre hes Reich)
Die Haferfaaten waren im unteren Missouri. und oberen — besonders lange in der von der Zentrale für Spiritus berwertung be, 11 2 4 21 594 21 öh 25: 710 526 15. 1717 mehr Ginwaohnern. — Desgleichen in größeren Städten des Aus⸗ Mississipital durch heftige Niederschläge beschädigt worden, sie Bahn-, Wasser⸗ und Hafenbauten auf Ceylon. anstalteten Son derausstellung⸗ hei deren Vesichtigung Allerhochstdersche , 56 56 526 11 134 10 50 35 2 37 34 35 56 425 landes. Erkrankungen in Trantenhaufern deutscher Großstãdte. machten aber im allgemelnen einen guken Eindruck. Im Dhiotal ! . 3. namentlich für Verwendung des Spirjtugglühlichts zur Straßenbelenchtim 1 — 46 797 45 446 40 0738 42263 1035 105 431 Desgleichen in deutschen Stadt⸗ und Tandbezirken. Witterung. — besserten sich die Ausfichten für die Haferernte bedeutend, dagegen Der Bau der Bahn, die Kurunegala auf Ceyl en mit Anurad· in kleinen Gemesnden und zur Beleuchtung in den Naseinen ichbesh Schleswig ⸗Holstein 2 ‚ ? . 574 3 z 194 Beilage Gerichtliche Esntscheidungen auf dem Gehiete der offentlichen waren sie in New York und Pennsyldanien weniger günstig. In hapura und Jaffna verbinden wird, macht große Fort hiitte. Es Interesse bekundete. Seine Majestät sprach dabei den Wunsch aus, day m 11 43 4 24168 7055 17 91 13 149 2 9 36 050 3 713 Gesundheitspflege Krankenwesen, Infektionskrankheiten, Impfwesen). Teraz hat man berclts mit det Haferernte begonnen. (Mach The wird von Norden und Süden aut gleichzeitig nach dem Mittelpunkte der im nächsten Jahre in Wien stattfindenden Ausstellung u 1 . k 3 3486 347 1005 772 4494 Journal of GCommerce and Gomfnercial Bulletin) zu gearbeitet und man hofft, daß im Laufe des Jabreß 180 die Spiritusberwertung die deutsche Industrse in recht herortaen e e ssau . . . ö — 1315 137 730 3 2045 gen Linie dem Verkehr übergeben werden kann. Teilstrecken sind Weise vertreten sein möge. Nach 16stündigem Aufenthalt in de Rheinland . 36 1874 182 ; 13472 . . ereit: im Betriebe. Man erwartet viel von dieser Cisenbahn, die Ausstellungsgebäude begab Sich Seine Malestät unter ernenn * ö r r U a , Js Fa Gesundheitswesen, e und Absperrungs⸗ 4 . 1 den alten. aun 2. Zeiten . ka ig e e, file nscht ae walnlgangäklndge ban gen des Päbfllung nach det i Summe Preußen. . maßregeln. schaft stammenden großen Waserre ervoirs, an deren Wiederherstellung zurück. ö seit Jahren energisch gearbeitet wird, die gegenwärtig wenig, be⸗ Hane . ; Türkei. bölkerten und bebauten nördlichen Landstrecken der Insel zu erneutem . *. . Sachseen⸗ . Der internationale Gesundheits rat in Konstantinopel hat gegen Aufblühen bringen soll. 3. — ; ; In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten wing Vůrttemberg . die Herkünfte von den ägyptischen Mittelmeerhäfen eine Von der längs des Kelaniflusses im Bau begriffenen Bahnstrecke eine Magistratsvorlage, betreffend die Aufnahme der Entschäͤdigung Paden und Elsaß ⸗Lothringen , = 261 9 nn. ö . . n z . w , . R i hadigung ö fünftägige Quarantäne und gegen diejenigen von Suez eine sind bis jetzt 7 km dem Verkehr übergeben, der bereits recht lebhaft pflicht bei Explosionsschäden Für Maschinenanlagen, sowelt eren, K die rundzwanzigstündige Beobachtung angeordnet. Gleichzeitig ist. Weitere Eisenbahnbauten die Colombo mit Ratnapura, Trinco- dauernd mit dem Gebäude verbunden sind, in das Feuersoztetäh Necllenburg = wurde für derartige Herkünfte eine strenge Desinfektion verfügt maler und Chilaw verbinden sollen, stehen zur Diskussion. ö reglement, angenommen Angenommen wurden ferner mehrere nen Thüringen und das Reglement über die Vernichtung der Ratten und Mäuse in Die neu bewilligten Restaurationsarbeiten an den alten Wasser⸗ Bauentwůrfe für das Rudolf Virchow ⸗Krankenhaus. Der öffentliche Draunschweig 3359 he ꝛ Kraft gesetzt. werken sehen die Bewässerung weiterer Gebiete im Umfange von Sitzung folgte eine geheime. e — freier — Wettbewerb statt. Die Bedingungen sind dem Unter⸗ 9 etwa 30 000 Hekt ; 236 24 9 341 h berlasf tach Erteil ĩ Zicherbeitsleif wa Vettaren vor. — Deuts K 865 * 392 36 900 1652941 1642909 216571 2 1415856 4289 34 nehmer überlassen. Nach Erteilung des Zuschlages Sicherheits lentung Verkehrsanstalten. Im und am Hafen von Colombo wird fortwährend gearbeitet, 16 ö . t ches teich a ö. . 6 „am mi Ganlen Hatten Rüben angebaut, aer nh verarbeitet in Höhe von 0 o½ der Juschlagssumme. Näberes beim Reichs- . J ö. = ñ ; ; gebaut und derbessert. Der Schl pp zum Heben fleinerer Schiffe sst Ueber die Bewegu ng der Bevöl kern ng in nerhalb Groß Je eine Fabrik in den Provinzen Sch es wig⸗Polstein ur Sac n hatten Rüben angebaut, a ber ni er arb tet. unze aer Die Königliche Cisenbahndirektion in Berlin macht bekannt, daß sertig eine Anzahl neuer Bosen sss gekauft und zum Teil schon ver— Berlins nach dem Grade ibrer Wohlhabenhelt hat das Statistit Berlin, den 18. Juni 1903 . wegen Dammrutschungen zwischen Malken und Druschin fert. Es wird aber immer deutli raß bei dem f ac Amt der Stadt Berlin eine Zusammenstellung gemacht. Sie . ö. , der Reben van Gähtalec--GStrask , ankert. wird aber immer deutlicher, daß bei dem stets wachsenden ite? *, Fi Ʒusa e : 3 do e b Schönes = Strasburg in Kweltpreußen der Schiff zvertehr Celombos die gegenwärtigen Hafenbauten zu klein stätigt die Beobachtung, daß die reichsten Leute, die umzieben, d Ver kehr daselbst poraussicht ich bis zum 19. 8. M. Abends gesperrt angelegt find. Die Wasserfläche wird durch die jetzigen Arbeiten Berlin nach dem Westen, nach Charlottenburg, Gruncwald n ist Der Personen. und Güterverkehr wird über Goßlersbausen war schon auf 257 ha gebracht werden, aber man ist bereits Schöneberg ziehen. Von den Steuerpflichtigen mit einem Einkemne umgeleitet. w damit beschäftigt, einen landeinwärts auszugrabenden Binnenhafen 1 3 . e e. . e, . in dem ersten Viertel dieses Jab mit einer Waßffeifliche von 75 ha ju vermeffen. In einem foichen 6 nach Charlottenburg; ] na Grunewald und 1 nach Schöneberg g j 7 tmärften. Geschäftsergebnisse der deutschen Dampfschiffahrts. Binnen hafen foönnten große Ozeandampfer zum Laden und Löschen an onen. Mit einem ( inkommen hon 25 500 bis 50 000 6 zogen! Berichte von deut ỹ chen Fruch gesellschaften für 18902. den Quais anlegen, und manche Unannehmlichkeiten, die das Arbeiten 2 Gre . = 69 — . nach Potsdam und ; — — — ö x 2 Q ,,, Für das Jabr 1902 liegen nunmehr die Geschäftsabsclüßse aller im gegenwärtigen offenen Hafen, wo die Schiffe an Bojen liegen ach Schöneberg. Nur je 3 aus dieser Ginkammensstufe inden Tualita woria Auf damkurger und Brem ie I 2 die eschã tac fschlüss 2 mit sich bringt? kznnten vermieden werden len liegen, Charlottenburg und Schöneberg und 1 von Wilmersdorf nach Ban 199 2 Durchschnitts. 1m dergen r— — 9 9 1 Dren er Mhe ereten bor, soweit diese ihrer UVrgant⸗ 2 m ö y ; 8. ö J ö u ückge ** Bei . E ko Ma a5 980 a 25 5 . ern g mittel au Verkaurte 606 ] Nartttage am Nartttage alionsserm nach überbaurt zu kffentlicher Rechnungslegung ver. Als das Trockendock angelegt wurde, machten bereits die Agenten 86 ö Pei einem Einkemmen ven 1d S0o0, bis 2 . at. Vertau ore Sai J ng 6 der r ** 2 — — , / verhält es si äbnlich; 7 zogen nach Charlottenburg, 2 nach Wil nen 2 ö mr, e. n Menge j Durch- nach ũberichlãalichen eine üeberficht ader die Leiftungesäbigteit und die Erfolge diefe; Melksam, daß mit steis aröße? werden chien, rechnen ,
dorf, 1 nach Groß ˖ Lichterfelde, Z nach Schöneberg usw. D un geiablter Preis für 1 Doprpeũientner — Sorvei- Schã d
wichtigen Tiuerlandfschen Gen erbe, und eine solche wird in den Ham beach laukteb man Lamals, kaß ein Dek von C0 Fuß Länge für alle Berbäl tnis „bleibt guch Fei den nächsttieseten Ginkemmne — — J an, ae. Dorrel — 221 9 . . burger Beitrãgen geheben. ö 1 Dam Schiffe die den Suezlanal passieren könnten, genügen müsse. Jetzt Pusen ungefähr dasselbe. Es schlägt aber auf einer Einkemm * niedrig ter chster atedritqiter zöchster medrtgiter Dor xrelienmner drerg e —
Die Betriebskapitalien baben in den Jahren 1901 und hat man sich nachträglich entschlossen, das Dock 709 Fuß lang zu stufe won (ctwa Sooo * in daz Gegenteil un . ? 19802 bei mehreren Gesellschaften nambafte Grbébungen ersabren. Hauen. Der Regenwärtige Stan der Arbeiten stellt der geylanten unter 2 Einkommen zie ben zum Beispiel mehr von kalen Gre 1802 barten die Damburg. Amerika Linie und der Norddeutsche Verlängerung bisher noch keine übergroßen Schwierigkeiten in den Weg. burg nach Berlin als umgelebrt. So sind mit einem Eintenæ Lloyd je lõo Millionen Mart Art ientarital (150 se 80 Millionen, Nach einem Bericft des Kaiserlichen Konsulaiz in Colombo) den 00 his los0 M 40 ven Charlottenburg nach Berlin 1 die Biemer Dampsschsabrtsgesell chart Dana‘ folgte nit 15, die 27 * von Berlin nach Charlottenburg umgejogen. Bei Cinten= Tenmsch. austcaiische Dam chiff ene sellckast in Pamburg mit fn 6 bis 1200 sind die betreffenden Zahlen 217. 12 Millionen. Die Hamburg sũdamer ikanische Damr ffchiff abriegesell. Theater und Musik. Nach Wil meredorf ist der Zuzug in fast allen Steuerstusen ** fert dane ii. Tie Deutfche Damp ficht abriageseisschast emos. in n n ; 28 ö As der Abing den dort. Aebnliche Verhältgist? err Göttingen Hamburg 11, Kie Sennsch Dstafrita Lnie in amburg 15 Millionen., Gerbe, , aus der deutschen Sage -Der arme Heinrich- von Freß Lickterfeld, Schmargendorf. Trertem und Wessen e. eltern
Da Cd w niengn, Krbart Saudimann gelangt im Deutschen Theater am nächsten bei den übrigen Vororten das erste Vierteljahr eine bestimmte Rs ! Nen
ie Gesellschaft Argon in Bremen verfügte über ?, die Deut 91 28 — 220 . y 12 1e Xen Sonntag r Ser * ne Na E vorste . e ãß De in Damburg nter s Milicnen. die Geielischaft Jichtun in Bremen Te nenn ellen m amar, mr, an, er, m, De beln
1 * — = nF 2 über 33 Millionen Mark Aktienkapital. Die übrigen, regelmäßige Au — 4 Ras . = 3 = ö . gen, regelmaßige Alt · Seidelberaꝰ ] 26 M . ö . Rastatt J 2 Linien betreibenden großen Rbedereien gebären Privaten eder Gesell= M- benden, mn, en, nächsten Montag zum 300. Male im Gbàâteau Salina — 183,00 8.20 rn Fre e ren, 141 Rear 8 eie ꝛ 1mm BI n R. é a . ; ö. . 2 1 8 d . 2 2 2 ⸗— . 2 2 1 2 schaften mit beschränkter Ha tung und entneben ch damĩ veate; des Westen durch das Ensemble des Berliner Theaters London, 18. Juni. (W. T. B.) Im Arsenal don * CTernen (enihülfter Spei-, der genauen Herichterstattung (In Zukunft wird für Hamburg 9 . wich explodierten beute früh 206 Pfund Lyddit. Neun Sc gauft 8 die bearündete am wf KF ie, 2 1 * 8 z34*z n 2 8 ; ; ann. ; 2 ! eure . K . ꝛ v 23 die nen begrũndete TDamt chiff er bederei Unien. auffufũbren Das Sächsische Velkgtheater“ wird am Sonnabend im wurden kerstört; nach Mitteilung des Kriegeministerium . Wwrinka 12 2 12 * 800 800 82 ein) Bei der Netrket der genannten Gesellschaften ein b J v sein Gast r iel beginnen. Als erstes Stück ge. dabei 15 Personen getötet und 17 Personen verwundet Langenau 1. Wrttba ö , 1 80 J weiterer Teil des Betriebataritals durch Anleihen beichafft, un angt dag sünfeknge Vellkestück in erigebirgischer Mundart Karl werden vermißt. Regan war 586 Millionen Mark beim Lloend, 39, Millionen bei der iedler jur Auffübrung. . Dandabern a. W 26 we m Burn? * vnie 7 8. ( 5 um e — man m. m *. . ö . k 12. * * 1 6 ** ; a n, r. m * n 6 der Sudar a- Fräulein pedwig Kaufmann und die Herren Carl Rach (, Konzert Tetibus . — NMiülonen bei — . afra Tinte, menter erb. Dartmann Dani Nitter, Sen Rörling und Johanneg (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in de . Wongrowis 1 illionen bei der Hansa mnnãbern liene Klemke veranstal ten in Gemeinschaft mit Musikdirektor Dtto Dienel Ersten Beilage.) ꝛ Breslau
2
3115 351 31783 KBerdinungen im Auslande. 2401 5 5255 1843
1 1 * 1 72 ] 120 3 . Bis 10. Juli 1903. General⸗Post⸗ und Telegrayhendirettion 333 6. 22 Madrid: Wegen der Erfolglosigkei er beiden früheren Ausschrei⸗ 5599 * . dungen über die Anfertigung und Legung eines * 2. . ö kabels ischen Fernando⸗Po und Tamerun vergl. Reichs anzeiger . — 2 vom 5. September 1902 und vom 27. Februar 1305) Indet em neuer
903 543 . 644 116 6203
8 n — — —— cr — 8
v d de e e = — =
E dẽ = de ede r .
d —
Kaiserliches Statistisches Amt.
Dr. Wilhelmi.
—
Landsberg a. Bree lau Hirschberg i. Ratibor
Dintel, Feen).
— 1 —
1 arri J erenrw * * * Uustral, Linie un F 8 ö 71 ö
4 K M- 41 and d 1 Austtal mie und fetzt 3 in der Marienkirche am Montag. Abend 71 Ubr, ein Bach⸗ Arschberg 1. Schl
ei der Levante Linie. Gine Zunabme findet man bei Ren zert bei freiem Gintritt. atiber . Kw . 3. Gottingen
— —— — 2 , , . * . n — —— r Geldern Akten (io Bildern) den Darid Kal ck. Mußt Lrear) Sckwart in 3 Atten von . Marg und Familiennachrichten da
—
, Neuß enter. ö Th den — — 12 Deutsch von Mar Schoenau 3 9 22 r, , Senntaa. Nachmittag 1 erder ach dem Balle. S — Verlobt c - z it C ateau Saline Utnez Aanigtihe Ohernthretzt. . ,,,. , ,, m, , g, d,, , , e,, 3 * — — — — 6 * bene 8 Uzbe Beritu, wie eg weint ArUnang w. Ubr. a Fil Gertrud Miöriger mit Dvrn (ern. dande berg a. WM 1 1 s e Sonntag und so de Tage: menno Kußner (rer lan Fil Hen r — — — * — — ᷓ gende Tage: Lustige Che. un] . ! nnen , 9 — 0 6 2 . Bild el a st'dtisder Tbeater) manner — Nach dem Balle. ö? ö ; mit Hrn. Lhberleutnant Grich Kilbach rn . ; . 1m De 282 j 1 — 3n n Don Sonn 22. Ab *2*2 3 7 / 9 redn ; *. . — I Terence. Dirigent: Gurt Geldmanun. Anfang ö ö — 1419 — Freunde. e . 8e] WC.] * Vans e en n Natibor 31 1 1 9 Victe rien Sarden. Sabine von Nreitenbauch (HBucha) 4 Gottingen 1 n 9 u ö ꝛr ., 1 86 75 erung 1 Sennatag. 43 Verstellung. Tie Fledermaus. von . ** — 1 — Dreedener Straße 273. Senn 6 Win, 8 en, 2 z Mer Tasm Remische Drerette in 3 Akien nach Meilbaeg and nad Tag. — Mbschied vom Rea en: — Der — wastshiel dee Säachhschen Molle - orb, bi Ciersileulnan a. D. Pale, Rear, iea=, Herders den, , feen, dre, Tatana. — — * ersten Male aril Jiepler, Harmer (palin pr siud. jar * 83. vVando berg a. WM . und R. Gene. Musik den Jebaan Straus Montag Ibends * Udr Tie guten Freunde. — * e ner Mundart in 5 Aus⸗ von Homgt orf 2 pr * 14 ‚ onde, 1 8 2 * X * ö ĩ *. 2 ; Anfang 716 Mer. gen den Michatd Demmler. Anfang 71 Uhr Alkert ven Balem (Pofeham) Wong om ih w 38 am = Grüng Mahnschasf⸗ (Mesterbang Ries lau
Theater des Wellens. aasν l Sœs¶· ; . Dent sches Theater. c‘ s ter- , , , , d, =, J Bentralthealtr. Sonnabend: wid und Goes Alter
dag Leben. afaug 7 Uhr. I del mn Aetang 7 Uhr. ottiaqgen — — 21 — 12 Ter arme — K— Q l— ö 4. 23 24 Mick und Vocket. 1 * mr , mmm. 16 6 * . Mende nee Mona Danna. en, n enn, Taler . . Tyre imn Ghartattenbda ͤ * — , n , . 8e Verl M mer ition (6h oli] -* — 4 ö Cealliantethrater. Sonnabend (Hassspiel Drug ker Jiemeutichen Kiachkruderei 1
o. (Galftaertbeater.) ; Artemis Soloana. Taugidollen. Vassali, Gern I, Wm ssres, ,
Nassall 2 ee de, wee, , ner, erlsa, wie, e, RNesdennheater. Dtrckle Saad Laster. Ja Semmer anten. os ci. uchi Heilagen nden, ,
weint nud Beinnftac mi ; 2 - — — Meng — . n, Denn ebentaet aud der Uegkau gert eng ark aMNerundet alteetzilt Dei De rhicha tte eee . n, = deten — * m mn, (iu diichiih ct i Q&ar xlr r n n. . , ü , , , , —
n . 0 1 1
rr Weng . 23 * 2 3 = 2 s. 1 1
**
— b — 2 —
838633 *
14. Y God