l2oozol
Bei ber planmäßig heute stattgehabten 13. Ver⸗ 9 1 eibungen der Anleihe des eiskommunalverbandes Braunschweig
von Schuld verschr
Ausgabe vom Jahre 1887) sind die nachfolgenden
ummern gezogen worden:
Lit. A. Nr. 29 314 441 485 509 658 775 und 943 über je 100 S0
Lit. E. Nr. 1002 1087 1525 1562 1591 1644 1760 1790 1976 2016 2143 2229 2262 2310 2357 2505 2544 2594 2700 2736 2823 und 2932 über je 200 00
Lit. C. Nr. 3009 3432 3714 3768 3990 4045 4280 4386 4406 4488 4522 4547 4556 4581 4713 4803 4814 4942 über je 5 00 M0
Lit. D. Nr. 5M71 5124 5185 5261 5522 5860 5896 6255 6293 6385 6541 6987 7445 über je 1000
Lit. E. Nr. 7504 und 7585 über je 5000 M
Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen zum Nennwert erfolgt gegen Rückgabe derselben mit den noch nicht fälligen JZinsscheinen vom 1. Oktober d. Irs. an bei der hiesigen Stadthauptkasse. Mit diesem Tage hört der Zinslauf auf.
Die nachverzeichneten, bereits früher aus⸗ gelosten und aus der Verzinsung gefallenen Schuld verschreibungen des Kreis kommunalverbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1887), als:
Lit. A. Nr. 396 420 und S645 über e 100 ,
Lit. B. Nr. 1185 1370 und 26590 über je 200 4A,
Lit. C. Nr. 4332 und 4983 über je 500 M,
Lit. D. Nr. 5759 und 6040 über je 1000 , sind bislang zur Einlösung nicht überreicht.
Braunschweig, den 2. Juni 1903.
Der Stadtmagistrat. W. Pockels.
120931]
Bei der planmäßig heute stattgehabten 2. Aus⸗ losung von Schuldverschreibungen der Anleihe des eiskommunalverbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1896) sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A. Nr. 55 und 122 über je 100 „0p
Lit. RE. Nr. 721 7586 80d 1294 und 1431 über je 200 .
Lit. C. Nr. 1789 1892 1953 2037 2194 und 2302 über je õ O00 M0
Lit. D. Nr. 3247 3300 3479 3596 3627 3842 und 3845 über je 10900 6
Lit. E. Nr. 4083 über 5000 ,
Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen zum Nennwerte erfolgt gegen Rückgabe derselben mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Oktober d. Irs. an bei der hiesigen Stadthauptkasse.
Mit diesem Tage hört der Zinslauf auf.
Die nachberzeichneten, bereits früher cusgelosten und aus der Verzinsung gefallenen Schuldverschrei⸗ bungen des Kreiskommunalverbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1896), als:
Lit. A. Nr. 48 über 1090 „,
Lit. B. Nr. 523 über 200 M,
Lit. C. Nr. 2292 und 2671 über je 500 M, sind bislang zur Einlösung nicht überreicht.
Braunschweig, den 2. Juni 1903.
Der Stadtmagistrat. W. Pockel s. 24278 Bekanntmachung.
Am 1. Januar 1904 kommen die nachstehend be⸗ zeichneten Kreisanleihescheine des Kreises lUsedom⸗Wollin zu Amortisation.
II. Ausgabe.
Buchstabe A. Nr. 10 11 17 äber je 1000
Buchstabe M. Nr. 22 23 24 97 98 über je 500 6
Buchstabe C. Nr. L über 200
III. Ausgabe.
Buchstabe M. Nr 4 5 über je 1000 6
Buchstabe C. Nr. 40 41 über je 500
IV. Ausgabe.
Buchstabe R. Nr. 12 über 1000 6
Buchstabe C. Nr. 3 über 500
Buchstabe D. Nr. 30 über 200
Die Inhaber dieser Anleibescheine werden aufge⸗ fordert, solche vom 2. Januar 19091 ab mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen bebufg Erstattung des Geldbetrages der hiesigen Kreis kommnunalkasse vorjulegen. Die Verzinsung bört mit dem 31. Dezember 1903 auf.
Swinemünde, den 13. Juni 1903.
Der Vorsitzende des Kreisaueschusses dee Kreises Usedom Wollin: von Bötticher. 124275 .
Als aueschließliche Zahlstellen für die Einlösung der Jinescheine und verlosten Stücke der Kieler Stadtanleihe von 18879 sind fär Berlin
die Generaldireftion der Seehandlunga⸗ Docietãt. die Deutsche Bank, und für Hamburg die Oamburger Filiale der Deutschen Bank errichtet, wag hierdurch bekannt gemacht wird. Kiel, den 17. Juni 1903. Ter Magistrat.
21216
450 Anleihe der Gußstahlfabrik
Die am 1. Juli 190 fälligen Zins werden vom 1 — ab eingelst in Essen der Oauyptkasse
in Berlin bei der Generaldirehtion 1 bei der 3 bei der . bei der öe bei der bei dem bei dem
Dresdner Ganh, Dentschen Bann,
.
55
in die,. E 4— — Elbersfe Berg ri Frankfurt a. M. Fei 23 —
1242741 Bekanntmachung.
Bei der stattgehabten Auslosung der für 1903 zu tilgenden Kreisobligationen des Kreises Greifswald sind folgende Nummern gezogen
worden: . L. und II. Emission.
Lit. A. Nr. 69 101 103 104 148 153 201 209 218 234 242 281 300 318 379 381 über je 600 . 3
Lit. E. Nr. 76 und 78 über je 200
III. Emission. Lit. A. Nr. 22 55 73 über je 600 Lit. L. Nr. 18 und 42 über je 200 „S IV. Emission.
Lit. A. Nr. 4 19 26 über je 1500 J.
Lit. RE. Nr. 124 und 262 über je 600
Lit. D. Nr. 10 über 150 M0
V. Emission.
Lit. A. Nr. 135 168 161 167 179 über je 1000
Lit. E. Nr. 92 93 96 über je 500 M
Lit. O. Nr. 29 72 135 142 über je 200 MSC
VI. Emission.
Lit. N. Nr. 2 über 500 M.
Lit. C. Nr. 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 über je 200 Se,
welche den Besitzern mit der Aufforderung ge kündigt werden, den Kapitalbetrag vom 2. Januar 1994 ab gegen Rückgabe der Obligationen und der Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine sowie der Talons bei der Kreiskommunalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Von den im vorigen Jahre ausgelosten Obligationen sind noch nicht ein⸗ gegangen:
J. und II. Emission Lit. A. Nr. 18 über 600 M
J. und II. Emission Lit. B. Nr. 4 über 300 M.
Greifswald, den 12. Juni 1993.
Der Landrat: v. Behr.
242791 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des fh r Tsten Privilegiums vom 2. Januar 1889 verausgabten 3 o/ Kreis⸗ anleihescheinen des Kreises Insterburg sind bei der heute erfolgten Auslosung folgende Nummern gezogen:
Ausgabe A. Nr. 184 161 59 31 über je 1000 M.
Ausgabe R. Nr. 142 über 500 M.
Ausgabe C. Nr. 38 über 200 4
Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 2. Januar 1901 hiermit gekündigt.
Die Kapitalbeträge sind von dem genannten Datum ab geen Einlieferung der Anleihescheine und Anweisung bei der Kreiskommunalkasse hier⸗ selbst oder bei der landschaftlichen Darlehnskasse in Königsberg in Empfang zu nehmen.
Mit dem 2. Januar 1904 hört die Verzinsung der gekündigten Anleihescheine auf. Restanten: keine. Insterburg, den 5. Juni 1903. Der Kreisausschuß.
21250 Gemerhschast des Steinkohlenbergwerhks Eintracht Tiesbau in Steele a. d. Ruhr.
Bei der in der Gewerkenversammlung am 258. Mai er, stattgefundenen Auslosung von a. 15 Stück Grundschuldanteilscheinen der 46K bMοigen Anleihe vom Jahre 1893, b. 40 Stück Teilschuldverschreibungen der F Joigen Anleihe vom Jahre 1961 sind folgende Nummern gezogen worden: a. Grundschuldanteilscheine (41 0 ige): 52 93 130 133 137 130 272 311 343 407 413 426 440 452 470 485 506 522 565 574 592 620 638 644 704 725 764 789 812 823 875 915 997 1012 1087 1115 1161 1165 1172 1173 1291 1300 1396 1411 1415, b. Teilschuldverschreibungen (5 äénige): 48 73 95 136 148 157 204 231 248 3072 320 327 336 338 341 356 400 442 462 481 491 501 249 2 559 613 634 644 673 682 7To0 713 714 7150 783 880 906 924 953 997. Die Einlösung dieser Stücke von je Æ 1000, jüjüglich 30/0 Aufgeld erfolgt mit Æ 1030 — und mer. vschuld u der Grun uldante eine (41 ige) 1 n, . m, en,, der Teilschuldverschreibungen (5 Mige 1 , d e. z he, gegen Ginlieferung der Grundschuldanteilscheine bejw. Teilschuldverschreibungen nebst Talon 1 noch nicht fälligen Zinsscheine bei der Teutschen Bank in Berlin, bei dem A. Schaaffhausen schen Bantverein in Berlin und Cöln, deü der Essener Credit Anstalt in Effen, bei den Herren Gebr. Beer in Essen, bei dem Essener Bankverein in Essen somie an unserer Grubenkasse. ,,, den 17. Juni 1903. er Grubenvorstand.
ried. Krupp in Essen a d. Ruhr. cheine und Schuldverschreibungen dieser Anlcibe Gusstahlfabrit
.. Kruyꝝy der Serhandlungs Societät,
Berliner Handels ˖ Gesellschast,
Direction der Dis conta Gesellschast, Bankhause S. gleichroder,
Bankhause Nobert Warschaner Co., bei dem Bankhause Delbrüch Le & Ca.,
Bank. Fifiale der Teutschen Bank, bank.
242771 36 Yνο Vilbeler Stadtobligationen. Bei der heute stattgehabten Verlosung wurden folgende Nummern gelogen; Lit. A. Nr. 33 mit 1000 S6, Lit. C. Nr. 22 29 33 und 51 mit je 200 10 Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Oktober d. J. an entweder bei der Stadtkasse Vilbel. ⸗ bei der Deutschen Genossenschaftsbank in Frankfurt a. M., oder bei dem Bankhause J. Grünewald in Gießen. Die Verzinsung dieser Obligationen hört vom 1. Oktober 1903 ab auf, Vilbel, am 12. Juni 1903. Gr. Hess. Bürgermeisterei Vilbel. Mühlschwein.
24280 Kündigung.
Von unserer laut Gewerkenversammlungsbeschluß vom 21. Mai 1898 aufgenommenen 0; oigen An⸗ leihe von S6 1000 060, sind laut notariellem Protokoll vom heutigen Tage die 5 Obligations nummern 37 40 68 76 und 90 von je 5000 Lit. A. sowie die 25 Obligationsnummern 165 181 187 188 190 202 207 245 246 280 281 283 292 298 300 365 424 430 463 471 476 480 488 541 und 570 von je L009 „ Lit. E. zur Rückzahlung auf den 1. Januar 1904 ausgelost worden. Die⸗ selbe findet vom 2. Januar 1904 an bei unserer Gemwerkschaftskasse zu Brühl bei Cöln, Comesstraße ga. gegen Rücklieferung der Partial⸗ obligationen nebst Coupons Nr. 11 — 6 statt.
Brühl b. Cöln, den 16. Juni 1903.
Gewerkschaft Roddergrube. ais! St. Petersburger
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert., papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
l2zdt6] J Greifsmalder Sool. n. Moorbad
Artien · Gesellschast.
In der am 23. Februar 1903 abgehaltenen Ge— neralversammlung wurden für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Herren Kaufmann Otto n und Konsul A. Spruth der Kaufmann Herr Egner und der Kaufmann Herr Düsing gewählt. Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
21245 k Aachener Immobilien Actiengesellschast.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Mittwoch, den 8. Juli 1903, Nachm. 3] Uhr, in unserm Geschäftslokale, Kapuzinergraben 11, statt= —— Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Vagesordnung: 1) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres. in ma 4 des Gewinns und ie Entlastung des Vorstands un . 1 g s nd des Auf
2) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aachen, den 13. Juni 1903. Der Vorstand. Th. Brübl.
24319)
Mosel Grundbesitz Aktien Gesellschast u Metz.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 123. Juli 1902, Vormittags sI Uhr, zu Metz am Sitze der Gesellschaft stattfindenden orden lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung .
r des Direktors.
orlage der Rechnungen Bi 6 9 und Bilanz pro Genehmigung der Bilanz und Entlastung. Erhöbung des Gesellschaftekapitals durch
weitereg Ginbringen. Besprechu Verschiedenes. esprechung bierũber.
(28321) Leianiger Mühlen A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Donnerstag, den 9 Juli 1902. Vormittags 9 Uhr, im Hotel Belvedere ju Leignig — G. immer — stattfindenden XXI. ordentlichen Generalversammlung bierdurch eingeladen.
Wer das Stimmrecht augüben will, bat spätestens am 209. Juni 19902 seine Aktien Fel der Mn. e Deutschen Creditanstalt zu
der Credit · und Sparbanf ju
— e X er. den ö! eÜschaft zur Tagesordnung: 9 y de Geschafünbericht;! und der
ani. 2) Genebm der n 6 8 e brearech mn und Ent⸗
3) Besch Wi efsana in Gemäßbeit § 11 der
ngen. 4) Annrag des Anfsichteratg, s ungen 62 außerordentliche n. k. * 1903. ger Mühl 6G. blen A. G
t vom 4. e unserer
1
Tas T Der A Far Reih. Vortat 25 1
[22684] ö Agentur. und Commissions geschüst Antiengesellschast worm. wn. Min ler z . Hamburg. achdem die Aufsösung der obigen Gesellsch beschlossen worden ist, ke. die Glaͤubi ö aufgefordert, ihre , , dersche
Die Liquidatoren: Dr. Boeckel mann. G. A. Jenequel.
leg ßerordentliche G ö
e „außerordentliche Generalversamml
14. März 1903 hat die Auflösung der . euerung, Aktien⸗Gesellschaft, und deren Li uidation eschlossen. Auf Grund des 5 297 . werden
Gläubiger der Gesellschaft hiermit sprüche anzumelden. ft aufgefordert, An.
Cornelius euerung, Aktien Gesellschaft in Liquidation, Berlin W. 20.
24252 Bekanntmachung.
Durch Dell u der Generalversammlung vom 2. Juni d. J. ist an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds, des , . G. Gehrz i. Oelsburg, der Hofbesitzer Th. Wulfes i. Gr Bülten als Vorsitzender des Aufsichtsrats gewaͤhl worden.
Oelsburg, i. Juni 1903.
Actien⸗Zuckerfabrik Oelsburg.
24247
Die Aktionäre der Actiengesellschaft, Ems“ werden hiermit zur Generalversammlung auf Sonn— abend, den 4. Juli d. J., Abends 6 uhr, in der „Börse, hierselbst ergebenst eingeladen.
Eintrittskarten und Stimmsettel sind gegen Vor— zeigung der Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung in Emden an unserem Bureau, Schweckendickstraße Nr. 2, in Leer bei Herrn Herm. ussell zu lösen.
Tagesordnung:
1 i . . der Rechnung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 5
3 Itzling , ,, ,
l enehmigung des Vertrags mit der Firma Habich . Goth, betr. Uebernghme 3. der Firma gehörenden Bahn- und Dampferunter— nehmens.
Emden, 19. Juni 1903.
Actien⸗Gesellschaft „Ens“. Der Vorsitzende Der Vorstand.
des Aufsichtsrats: V wpyiki 1 , gil
Neue Boden⸗Altiengesellschaft.
Die Einlösung der Zinsscheine unserer 100 und 2 oο Schuldverschreibungen per 1. Juli 1903 erfolgt vom Fälligkeitstage ab bei
der Bank für Handel und Industrie zu Berlin, Darmstadt, Frankfurt a. M., anugver, Straßburg i. G. sowie den epositenkassen dieses Instituts in Leipzig, Stettin, Rostock i. Meckl., Gießen und Offenbach a. M., dem Bankhause Born * Busse zu Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein ju Berlin sowie dessen Abteilungen in Cöln, Essen und Düsseldorf, dem Bankhause Abraham Schlesinger Berlin. an,, ** n eue Boden ⸗Aktiengesellschaft. Eichmann. ** at
zl
. . Kiel ⸗Ecernförde⸗ Flensburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
; Bekanntmachung.
Da unsere Gesellschaft mit dem 1. Juli d. Je. aufgelöst wird, erfolgt die Cinlösung der am 1. Juli d. Is. fälligen Zinsscheine ju unseren Prioritäte- abligationen nicht mebr durch unsere Hauptkasse in Riel. sondern durch die Königliche Eisenbahn— haupttasse in Altona sowie die Stattionstassen in Kiel. Eckernförde und Flene burg (Staatsbahn)
Ebense wird durch diese Kassen die auf die Attien der Kiel Eckernförde Flengburger Eisenbabn-Gesell· schaft für das Rechnungsjahr 190203 entfallende Dividende, nachdem die letztere durch die einberufene Generalversammlung festgescht worden ist, ausgejablt.
Kiel, den 16. Juni 1803.
ie Direktion. Wenneker.
dirs Portlandtementwerke Union Act. Ges.
Ennigerloh i w.
Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit . der am 12. Juli er, Machmittage 1 Uhr, m Hotel Netze n Essen a. d. Mubr siattfindenden e ten ordentlichen bessehungemeise außerordent⸗ ichen Generalversammlung boslichst eingelaren
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung ber Genehmigung der Bilan 2 1907 und Grtellung der Gnilastung * zorstand und Aufssichtarat.
2) Veschlußfassung über die Bewilligung einer Vergütung an den ussichtgrat für die der⸗ slossenen wei Geschästajabre
Ferner auf trag won Uttionaren
3) Abänderung der 17 und 20 Nr. 5 der Statuten sowle Juslhe ju FF 18 und 21 der Statuten.
4) Wabl meier Reylsoren und eineg Stell ner⸗ vertreterg ur Prüfung der Milan des laufen den a, ahtes
Diejenlgen Aktjonlre, welche an der Generalrer- sammlung lellnebmen wollen, msssen Ihre Akrien bid
m 33. er ein schlsesßsih hej unserer &
Uschastalasse Cre, Leim, öffenen Mankwergta 21 * 27 1 *. w.
er 9. nnsser J. ge ,. Notar bHiuterlegen.
n Ges. — 2 q resesd eder Jen d X terlequn gabe slaijqun en eilten ali Gintritti- C nusqerloßh- 8 la. al 1g
er M aras. LIwin rar
Nlorsspe nme
* tion getreten. Wir in e derselben auf, Di ng
zum Deutschen Reichsan
tersuchungssachen. — . ge ote, 3 snfal, Verläufe, . Verlosung ꝛc.
erlust und Fundsachen, und Invaliditäts- Ac. Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. von Wertpapieren.
ustellungen u. dergl. Versicherung.
Dritte Beilage
zeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Freitag, den 19. Juni
Sffentlicher Anzeiger.
en Staatsanzeiger.
1903.
6. ge te n, , auf Aktien und Aktiengesellsch 7. Erwerbs und Wirtsch
8. Niederlassun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
. enossenschaften.
2c. von Rechtsanwälten.
Kommanditgesellschasten l. Aktien u. Aktiengesellsch.
en, rung an die Gläubiger der Papier⸗ liusar t ex rns Attienges. zu Zell a. S der Generalversammlung vom J. ist die *r . aufgelöst und in
ordern hiermit die nsprüche an dieselbe
it Zell a. S. . Beschlu z. Juni d. 34.
Iluubiger
unpersiglich bei uns anzumelden.
zell a. S. 13. Juni 1903.
papier fabrit
Zell a. H.
in Liquidation.
Heinemann.
Dr. Hasterlik.
*
24320 ö Hötel⸗Aeti
„Hamburger
Außerordentliche Ge tag, den 19. Juli 1903, im „Hamburger Hof“.
Tagesordnung:
Wahl eines Revisors an Stelle des verstorbenen Herrn Gustay Warburg. Die Stimmkarten, welche g karten für diese Versamm 2. = 8. Juli a. c. bei den H Bartels, von Sydom, Re gegen Vorzeigung der Aktien in Hamburg, 19. Juni 1993.
Der Aufsichtsrat.
lung dienen, erren Notaren Dres. mé und Ratjen hier Empfang zu nehmen.
en⸗Gesellschaft of !.
neralversammlung Frei⸗ Nachmittags 3 Uhr,
leichzeitig als Einlaß⸗ sind vom
Debet.
Unkostenkonto — Dorsten euerversicherungskonto Broich
Steuernabgabenkonto Dorsten Steuernabgabenkonto Broich.
Abschreibungen; Gebäudekonto A. Dorsten .. Gebäudekonto B. , . . Schornsteinkonto Dorsten
i. ; Dorstener Papi
Dorsten Papierfabrit. Grundstücks konto ;
erkraftkonto . . am 31. De⸗
ember 1901 Zugang pro 1902 ..
Ab 200 Abschreibung
Naschinenkonto am 31. De⸗ zember 1901 Zugang pro 1902 ..
Ab 7h oo Abschreibung
Dampfkesselanlagekonto .. Ab 770 Abschreibung
Glektr. Beleuchtungsanlage konto am 31. Dez. 1901 Jugang pro 1902 ..
Ab 74 0 Abschreibung Utensilienkonto A. am 31. Dezember 1901 Utensilienkonto B am 31. Dejember 1901
Zugang pro 19092 .. Ab 20 0½0 Abschreibung
Fubrwerkskonto Ab 15 0½ Abschreibung
T7 ss — — — 10 8795 72
118142
93 490
148548, 121114 2113 14
627 22
191 492 8 632
6 5626
871658
355423
Dorsten Neuanlage. Erundstũcks konto Gebãudekonto .
Ab 200 Abschreibung Schornsteinkonto-
Ab 2 0½ Abschreibung Dam y fkesselanlage konto...
Ab 7 0a Abschreibung
6 461 20
3D 7öß 78
237 71147 1725 * 123 328
1482 21
Naschinenkonto (Hol · schleifereih am 31. Dey. 1901 Zugang pro 19072 .. Ab 7 0½! Abschreibung Naschinenkonto ¶ Zellul ose⸗
Zugang pro 1502 ..
Ab 10 00 Abschreibung
D d id 385 39
86 797 63
219 169 67 8435 2
S5 607 43 1190 .
86796
10 917 89 233 016 04 6 33198
os 284 27
239 209 86
811787
Darenbestãnde in Dorsten. Broich Alte Fabrik. Grand stũdesonto Nañertraftkonto GSebãuꝛ ełonto ; Ad 200 Abschreibung Nai inenfonto K Ab 71 00 Abschreibung Utensilienkonto am 31. De⸗ zember 1901 Jagang vro 1999 ..
1D 20 0 Abschreibung
165 43538 .
12 407 **
389726
Fabræerkefonto am 31. De- hem ber 19901 daang im Jabre 190)
Ad 15 0, Abschreibung
1000090 240 0090
72 192 10
153030 1
8170 33 — —
Broich Neuanlage. Gebäadekonto am I. De⸗ ember 1901 Jagang vro 1907
Ad 2 e Ubschreibung
Nalchlaenkonto am 11. De- kemder 1901 Jagang vro 1m
d 71 o, Wbschreibung Daerr fesselanlaqefenke. 2 ö Narenbestlade la Geek . = el kento ebaterentense De, am a bea, imm Derlast pro pony
1 yl do 202264
Fri n
1622 —
283 0 nr 1 965 1
W mr 1
. 16 R
.
15* 811 .
o Gan e
1
1
dio hnlng n ö
61 1319 *
343 613 26
622 877 91
208 41179
erfabriken, Aktiengesellschaft,
ilanzkonto am 21. Dezember 1992.
Aktienkapitalkonto.
Hypothekenkonto d 578
Abzügl. Ab⸗ zahlung 18979
Acceptenkonto. Kreditorenkonto .
500
lo Gan
2 von vas
18155 *
ö 28 nn
1a enn 2
25090
1250 000
drs oo0
385 000 745 938]
*
HYehqudetonto . e . Gebãaudekonto B. Broi
1
54
6 7106 2567 771 47 5 451 30 73 514 n 161 134 49
209 Abschreibung ; Maschinenkonto A. Dorsten Dampfkesselanlagekonto A. Dorsten
Elektr. Beleuchtungsanlage⸗ konto Dorsten Dampfkesselanlagekonto B. Dorsten Maschinenanlagekonto B. Dorsten . Maschinenanlagekonto A. Broich Maschinenanlagekonto B Broich Dampfkesselanlage Broich
7990/9 Abschreibung
Maßschinenkonto G. Dorsten
I T v
207 1917 9 332 09 7083785
59 766785
268 605 25
165 438 91
289 36617 36 000 —
86 79763
100590 Abschreibung Utensilienkonto Dorsten Utensilienkonto Broich
200/90 Abschreibung Fuhrwerks konto Dorsten. Fuhrwerkskonto Broich
15 0 901bschreibung
185 145 63
10 39572 124921
413145 37222 *
DT J
2s 286 3s o ass Jo
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21.
bio sz
92376
23 6 38
11907 06
113669
Dezember 190902.
Fabrikations gewinn
11 erlust am 31. De⸗ zember 1901
240 316, 11 Verlust pro 1907 36 37346 Demnach Gesamt⸗ verlust am 31. De⸗ zember 1902
12 287 25
zs sol o us a4 in
102248 34
—
458 77382
24151
5. Band eerwn ann; — — 1 2 8 Waren 1 . Waren und T 2 7 545 8 Kañsenbestandd 2 m n. . Buchdruckerei und
—— 12
Barmen, den 17. 3
Der aug dem n 218
Rhein. Bornesischer Handels ⸗ Verein.
Silanʒ ver 1. Dezember 190. Generalaewinn. und Ver lunttonta.
*
. Letienłarital
enen, — . — e? ammte X
z - —— T n-
m W — Per Gewinn- and Verl tento ö 1 err, m Bandjerma 226
ommiffien
r . zierdetento
—— — 412 *
— — — 6
. .
11 k. . k
— —— * — errerrrerungktenk. 34 *
— c C . n 217 —— æerrrer Ger ln, -r - n= re Tredtteren
ren? ent
rr Me
me dernen
. *
.
* *
1 1
—r wr — wTIYTbTT , 1D * r 2
Ter ; doc aa.
Vfeiser Manufactur Act. Ger.
Uaterdilasn alert Xada Salat und ⁊ oda; VWandlun u reiten.
Ver ot de ken in en
Jima eaten te
l 1 W
1 .
2 nn n=, . — 6 N d Den ren X ö w n de Xe, 4d Me
Bilan] dee nn Te
2 .
ee, Wan
. de 14 .
122
Dec et de le a ken tu Trediteten Tente Dude M die]
Rei ant
Tre, , N, Maar ere, dae, e, eee,
Den
pened Manufartus Mi. Ge Dadtandas-