1903 / 143 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ ini dul ichen b. l ir am 8. Oktober De sterreich · ngarn. ĩ i i und Verkehr und für Rechnungswesen und die vereinigten y ie bac * schlugen 2 ,. sterreich · ung Mußland. der im wesentlichen won Fabrikanten angebotene u,, ,,. m, err, den Holibearbeitungs maschinen sind die K— 2

Ausschüsse für Zoll- und Steuerwesen, für Handel und Ver—⸗ gnarb auf und wur ; Der Kaiser wird, nach einer Meldun d In St. Peter sb fand gestern für den Könt zur Augstellung gebracht wurden. Auch die basd darauf gebildete Metal , . ü i ĩ itzungen. bohnengroßen Hagelkörnern überrascht, welche in solchen 9 J. g des „W. T. B. n In ; etfr5bäurg, fand gestern für ; 9 entralftelle für er mn fegen tungen begründete elne für und Schleifmaschlnen verschiedener Ronstrukfton. An einem der aug. kehr und für Elsaß⸗Lothringen hielten heute 8 9 . in wenigen Minuten binreichend Eis zum , g 82 6 * . he n e der varh in Alerander und die Königin Draga von , . in fp besonderer Gebiet frre; n, . nr e, n, d 5 Schichte ne . Ane Ginricht un, mn reg, ,,, dient. 1 ere, ar n sorgt. die Uüdleng mit! hn der Kasanschen Katheßrale eine Toten in ssJe statt, der, nach Ie, ernie ne gr , ee ü ee kei. ng ( F, me,. Werne ng festuuklemmen, ss daß es dem r beiter. x . . r , 86 . a n . ee. r,, fan e ff 9. a , . 2 . en. bg, ö , mn e, 9 14 ,,, . 2 2 . e it 95. der 5a . ö . wobei er sanst leicht von . . 3 ngu . au edern des österrei en ulgarische oma ent und der slavi , dem Pußlikum die hohe Bedeutung der vorbeugenden Arbesterfarsorge dem ne an der San en kann. Der Oberhofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin und haft Mrera zum Dorfe dez Mshoza Mhigo, * wir 2 Abgeordnetenhaufes bestebende be en, e ü, gerne gh reer, 1 va serbischen ö war vor die Augen führte. Neben den Metallpreffen haben Maschinen verschledener In= a gh an 22 2 5 6 fich ö. ö ; ; ee, de, nel ng 2 83 a8 . . . ö,. k . gi Beh gung der duich 9h niemand erschienen. Auch in Moskau wurde auf Ver⸗ 4 231 6 g . . . 4 n 9 , e. . K der b . na dühlhausen k ; arawane reichlich nternationale Kommissign zu Brüssel geändert z ff N akei ; ine? ; unsch nach einer ständigen Ausstellung für Arbeiterwohlfahrt ni ruckerei, ferner Seifenpressen, Maschinen für die igbereitun im Anschluß daran bis Anfang Juli auf Urlaub nach der Arbeiten der a ef Grenzkommission in der Landschaft Pirera allgemein wurde anerkannt, daß gad ler . ee gg. mlassung des Wohltätigkeit vereins eine Tötenm esse gelesen mehr verstummt. Erwähnung verdien h eine Denkschrift, die im 9 für die Flerschbearbeitung. Eine weitere Gruppe umfaßt .

ck i i ; 9 estimmunam r h . wie ͤ 5 Eifel begeben. zu verweilen und die genannte Kom mission durch Lieferung hon Leßens. der Zucker konvention Desserreich in? jerer Hin t gen Italien. Jahre 1399 das ständige Mitglich deg Reichsverficherunggamtg, Feegie— aschtnen der Tertil⸗ and Betleidungsindustrie· inen grözeren . ; i er , n, ö r,, 2 . 1. e i i, ö Ben en oitttf i Die römischen Ylätter bezeichnen es, nach einer Meldung U Reichel 96 , . Auftrage 2 . Be . eng r . die , der =, . GSegen⸗ ! ( lle r ertra 1 8 ö ö ö 18 2 ö 1 ĩ , . i 10 ä in, = . ) . zigesi va lubond , wren, im vorigen Jahre kestraft ö en, r 2 ,. . q . datan des L. T. B.“, als sicher, daß der bisherige Ministerpräsiphen rbeiterschutz ohlfahrtsmuseums ausarbestete inige Bundes⸗ stände ein, welche von der Seeberufggenoffen schaft in Verbindung mit

ö J t . ; . regierungen nahmen den Gedanken auf und ließen durch ihre Gewerbe Rhedereien, Schiff swerften und einigen Fabrikanten ausgestellt Der Königlich sächsische Gesandte Graf a henthal werden mußte, da sie Len Ürbeiten der dentschen Kommission sich missson, beziehunggwesse der Plenarkonferen; zu ziehen, falls Etz, angrdelli sich am Anfang der naͤchsten Woche der uf sechtsbeamten Arbesterwohlfahrtssammlungen anlegen. Auch die deutsche find Außerordentlich reichhaltig sind die verschiedenen Kollektionen und Bergen ist vom Urlaub nach Berlin zurückgekehrt und eindlich PFigt batte O EGmgeborenen erschienen dies mal sosort im Kontlngentlerungssystem alg vertragswidrig bezeichnen sollten. ce daß utiertenkammer mit dem Kabinett in seinem gegenwärtigen Vol fahertretung brachte dieser Frage ein ei, wachsendes Inter fe don Sicherheitsarmaturen des Dampf teffel betriebe ar den Menn.

hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. ,, 14 6 n n. i n m tn een Gestern abend traf die sich nach Genf begebende Ab BHeftande vorstellen und deren Potum verlangen werhe; einigen entgegen. Als eifrige Wortführer des Planes können der damalige betrieb, den Betrieh an Trangmfsstonen, an Hebemaschinen und Trans; gung J Ah⸗

8 e ; . ; j ö hürde ; elli vorläufig das Ministerium d jetzige zi ini ̃ 1 ichtungen. Die S itseinrichtungen des Berg ̃ Mer Oberhofprediger und Schloßpfarrer D. Dryander, sogar vler Einboote zur Fahrt auf dem See zur Verfügung. In orbnung der serbischen Nattonglversamm lung in , f lehr nenne f, i, ,. ö , , , . ö ,, 2 Mitglied, des Shangelischtn, Qberkirchenrats und des Herren- zen fuhren mf ann za den wur ä, Stunde atfernten Megrgte. Vöen ein und, sebte näch kurzem Nufenthalte! die Neise for 9 ñ doerhitmzs us teilsn 8 kie trelhenkse ärgft' ew, mr w,, de,. dargefrellt deggle chen die Sicherheits ein richtungen ur hauses, ist dienstlich nach Plön abgereist. 6 und stiegen von dielen über die nur . m i. Wel Auf dem Bahnhofe hatten sich die dortigen serbischen Studenten Syanien. ausschlaggeben ber Bedeutung war die Peichstagsverhandluang dom den Gisenhütten. md Steinbruch́thetrieß, den Bau. and ,. Der hiesige Königlich großbritannische Botschafter Sir eide zum Ufer des Sees gest va Bolera ; 1e ser eingefunden. Mit demselben Zuge trafen auch die Sch western Der Ministerpräsident Silvela, zur Zeit gleichzeitig 23. Janugr 1899, in welcher gelegentlich der YHeratung des Etats. betrieß, sowie für die chemische Industrie 9 9 etwa 50 m böͤher gel S bt sein Wasser in den genannten ö ene m ; * ; ; z F Ca dish L le⸗ t England b ] gelegene See gibt lein 1 z der Königin Draga ein. ; ninister, legte gestern der Deputiertenkam mer für das Reichzamt des Innern Rehner der derschiedensten Parteien, Die zweite Hauptabterlung der Ausstellung umfaßt das Gebiet Fran aven ish ascelles ha = sich nach Eng and be⸗ ällen zum Negesi ya luhondo ab. Die Mtarukofälle sind ewa 50 m ö inanzn a legte gestet 9865 2 hat ume Fer den Vorgenannten der bekannt. S alp olitifer P der Gewerbehygtene und d ihr in den bielfachften Beziehung ben. Während feiner Abwesenheit führt der erste Botschafts- hoch und 10 me breit und bisbem mehrere Absätze. Unmittelbar unter 6 ; as Budget für das Jahr 1904 vor. Wie W, D. W, be⸗ 9 *. 9 kee . . ** 1. . . ,. . 5 ; . 9 r ,. 4 ekretär Mr. G. W. Buchanan die Geschäfte der Botschaft. den Fällen fanden wir vollständi ruhiges Fahrwasser, so daß die An⸗ roßtbritannien und Irland. richtet, werden die Einnahmen auf 1000633 S3) Pesetas, f . 9 hie Verden ching bes Cedank n, armen, n, ne, g, , , ve Tann en 94 . nahme berechtigt erscheint, daß di unterirdische Abfhußkan le vor In der gestrigen Sitzung des Ober hauses brachte Lord die Ausgaben auf zs 377 110, der Ueberschuß mithin 3. bon srgend einer Seste einem Wider spruch zu begegnen. angebrachten Schutz orrichtungen ung ie segensreichen Wirkungen , 6 einen solchen Kanal fanden wir auch auf . 9 Camperd own, wie . W. T. B. berichtet, die Erklärung deg 31 666 779 Pesetas geschätzt. Der Marineminister Voeng 94 Diesem einmntigen Wunsche des Reichstages folgte di⸗ Berück, der Arbeiterschu 3 unmittelharer, gleich am plaftisch Fälle. s. Eingeborenen werteiferten bier, ung sowie die ung bhe— Stagtssekretärs des Acußern Lorb Langdomne zur Sprache, daß vj kannt, daß die Regierung einen Gesetzentwurf eingehracht sichtigun durch den Hundesrat auf dem Fuße. Bereits der Gäats. vor Augen. 6 ch di Schnee der Nribeiter aen. leitenden Ast d ö d ö 3 z prache, daß die hekannt, l chtigung ndesr de f its der Ctats⸗ ge o lassen sich die zum Schutze der Arbeiter gegen Hannover, 20. Juni. Seine Majestät der Kaiser eren mr. ö urch 1 ,, , . , ne deutsche Regtienung, angedeutet babe: wenn andere englische habe, nach dem ein Geschwader geschaffen werden entwurf für dag nächste Jahr (1990) beanspruchte zur Vegrsindung die Einwirkungen chronischer, mit dem Gewerbebetriebe verbundener und König begob Sich gestern morgen, wie bereits ge⸗ fee nahmen nir . ü . 6 . ö ern, n. ee. Kelenten dem Beispiele Canadas folgten und der bert e n soll, dessen Kosten in dem laufendem Büdgef nicht inbegriffen einer sländigen Austellung für Arbeiterwohlfahrt einen Berrgg von Krankheiten getroffenen Maßnahmen schwieriger in eine ausftellungs— meldet zur Best in un g es Rtoͤnigsulan cn tegi ment; aan de a e Hun rs er die K e ,, Gin fuhr Zollvergün tigungen gewährten, so, würden ( roß⸗ ind. Das Geschwader soll aus 7 Panzern, 3 Kreuzern und Itzs o MS, welche Summe zum Ankanf des Grunzstück: mit gerechte Form bringen. Ihre innere Bedeutung ist dagegen eine diel Vahrenwalder Heide Dort stieg Allerhöchstderselbe zu ich wieder um Born g; 5 Mhigo zurück und passierte den ö face n ni 6, , in 'rngnnßen gner nehreren Torpedohooten bestehen ; 175 . r und mit 90 909 M als erste Baurate Verwendung —— als * 2 3 der 22 Hauptgruppe zur Veranschau⸗ =. . . . 8 . 2 gün n Nation zugestanden werden. r verlangte die Ver— ö . finden sollte. lichung gekommenen Maßnahmen. Denn was bedeuten die immerhin Pferde und sprengte mit dem Hefolge auf das Parade⸗ ö 3 . . 23 k e, ,, öffentlichung des mit Heutschland über diesen Punkt geführten Schrist. Ech eiz. Auch die in Den Ftatgentwürfen für Hie folgenden Jahre ge- bet rachtuchen Zahlen der durch Unfälle Verletzten gegenüber der er= feld, wo das Regiment in. Regimentskolonne aufgestellt 8 m. is 3 m n er geigte. n wechsels, bezeichnete die Haltung Deutschlandtz als widerspruchtboll ( znia Peter Serbie j stern forderten Beträge für die Fortführung des Baueg und für die Cn. creckenden Sterhlichkest in manchen Betrieben die den Arteiter der war. Der Oberst von Heyden⸗Linden erstattete, wie, W. T B.“ 15. Yltober marschierte ich dann mit der gefamten Karawane in und tadelte das Vorgehen Deutschlands. „Ich hoffe“, so schloß der Der 4 Feter pon n empfing , e, ü, richtung, Unterhaltung und Verwaltung der Auzstellung wurden an- Einwirkung von Staub und ziftigen Galen aussetzen; was bedeuten weiter berichtet, den Frontrapport. Sodann begrüßte Seine e, —— 9. , fat 3. . Redner, „daß die deutsche Regierung esnseßen wird, daf unfere' Ger Genf . nnn 9 , ,. 166 . ä. stan dg lz bewilligt. Bie gesamten Kosten für den Bau in seiner gegen⸗ sie ine besondere gegenüber den verheerenden Wirtungen der Gewerbe⸗ Majestät das Regiment, das den Gruß mit einem u 2 rn 55 chlugen. Auch a. . . . chlich ziehungen zu unseren Kolonien nur uns allein angehen. Der Staatz, vutation der Belgrader, Jugenh, le ihm ihre Huldigung dar⸗ wärtigen Gestalt betragen htzßz 000 M, alfo einschlieglich der Toften krankheit xa a6οt, der Lungenschwindfucht, der noch dente trotz kräftigen „Guten fr mn. erwiderte. Nachdem Allerhöchst⸗ e . g 6 ern leigt. ö 6. ö er in, land sekretär des Aeußern Lord Lansdewne erwiberle. Ich erkenne voll brachten. Die Deputation der serhischen Nationalversammlung, für (rund und Boden 1043 009 6. Die bisher für die Verwalt ig aller Bemühungen, ihre Mirkungen abzuschwächen, in manchen be derselbe die Front abgeritten hatte erfolgte ein einmaliger und ich mit nur weni a. 2 e. . 2 2 fen Le 6 e. ständig die gie; Bedeutung der geg Camperdonn machte scharfe bie den König von Genf abholt, trifft heute aben) dort ein. bewilligten Gelder belaufen sich auf 70 00 M sonders gefährdeten Betriebdgruppen s 59 und mehr aller Todesfalle Vorbeimarsch des Regiments Hieran schlossen sich mehrere Trägern eine Velen n 1 Vulkans . r n err 6 lf über ain f ain der pe er Regierung. Belgien Die Baulichkeiten setzen sich zufammen aus dem Verwalt mas zur Last fallen. * , , 2 . = Fach, mgchte die luffassung zurückweisen, daß die deutsche Reglenn, . bäude und der Augsstellungs halle, die miteigander Hurch Unter den Forderun zelche die Hygiene an die Beschaffenhei z . n. * 84 ; 1 u daß die d gierung in . ̃ . . bäude und der Ausstellungshalle, die miteinander Hur ter den Forderungen, welche die Sygiene an die Beschaffenheit . 6163 2 , . 44 2 2 19. n n . n ie fen her be , , de. durch vorsätzliche Feindseligkeit gegen die ennlischẽ Tie internatignale Zucker kommission be hc ue zorraum verbunden sind, über dem sich im oberen Stockwerke der der Arbeitsräume flellen muß um schädliche Einflüffe auf die Gefund— eine Aitace ĩ zes Feuer . eg e 2 dung; weg. . egierung getrieben worden sei. Pie deutsche Meglerung hat eine s estern, wie „W. T. B.“ aus Brüssel berichset, Sörsaal befindet. Dag Verwaltungs gebäude enthält außer den Buregu- zes Arbeiters fernzuhalten, steht die möglichst ausgiebige Rein- strömenden Regens mußten die Uebungen früher, als beab⸗ ,,, . ,, . . 36 , , Weg nf blchen den n schechn für sie vine nicht ö cf mit der Prüfung der kan r ee len 9 umd der 3 ber, e gn. im . Stocke die . 4 der Irmi 351 uft aa allen sichtigt war, abgebrochen werden. Seine Majestät der steigend . , Fl mu, . nd. yal srlich ist, wenn sie, wie s der Fall war, die rt und und dann mit der Fiage der Ursprungszeugnisse. Bibliothek und das Tuberkulosemuseum. Der Sörsaal ist hauptsãchlich dieser Beziebung bietet die Ausstellung Amn außerst lehrreiches KRaiser ritt an der Spiße des Kõnigsulanenregĩments unter HEigend l diopfst ern o, , e . Weise kannte, n der wir diese Fragen higher zu behandeln Später begann die Kommission die Prüfun der für Vorträge aus dem weiten Gebiete der Arbeiter wohlfahrt destimmt. gaterial dar. nicht minder vorgesehen sind die Darstellungen don klingendem. Spiel durch die Stadt nach der Kaferne des aufgerissenen Straße und jeigte unzählige! Wassert nnen lernen few g re, ende Tsennlnns sererss nion in belangt. ficherlandisc en Gesetzgehung. Heute soll über verschiehene Die , ist mit einer Galerie versehen, die eine Aus. aßnabmen, daß zem Körper keine zesundheitsschädlichen Stoffe ein- ö Si ͤ ei igen Vorbei⸗ een G ff . m ef, ö 3 sollten wir, unsere Stellung zu diesen Angelegenheiten allen e, m. ch ; n , . 6 ö stellungsfläche von 55 m bietet, während zu ebener Gede enn zerleibt werden. So sind denn die Einrichtungen für eine aug ier ige an * ega ö. 3 e, . . orbei⸗ vielen Sumpfstellen Nach etwa dreistündigem Marsch gelangten wir Beteiligten durchaus klar und verständlich machen, un ich denke, h wichtige, die Gesetzgebung Frankreschs, der Nieberlande, Oester⸗ ug i an, m, 1765 gi , , a test. Der bis ier Dautpfsege von Kean n de, n , , . marsch der Truppen in das Kasing des Ulanenregiments zum auf den Sattel zwif ider V 8d 3 Jwelsel darübe 4, i. . ng betreffende? 8 . enn e, mn, ent, se bisher Hautpfleße von Condeeem mnterefse Steken aber Fiese Giarichtungen , e m, ,, me, e, ,s, n ,, *. 3. ager . K 1 ; Ri ö n . ö / 9. I rage zu be ried genden e⸗ e bigher erledigt ge Vie ? ] die fich schon demnaͤchst ein Vedürfnis ergeben wird, vorbehalten; zur arem Jvulammenhang, oO werden wir zum Schlutz noc R ⸗˖. 2 hoheren 2 der , . teilnahmen ; Um 2 bi ee, 9 * dingungen für ung und die grolen Kolonien zu stande zu bringen. (Beifall) wird sich dann noch mit der Gesetzgehung Belgiens und Eng⸗ Zeit sind darauf einge Gerüstbauten mit Unfallverhütungsvorrichtun gen Riick m die sozialbygienischen Maßnahmen zu werfen haben . hr fuhr Seine N ajestãt nach em Leineschloß, wo Aller⸗ * eigte biz auf lat dicht 8 hug wald. wi nem. 35 boffe, innerhalb einiger Tage die auf den Gegenstand bezüe lichen lands zu hefassen haben. und die Unfallstation Xl vom Roten Kreuz errichtet, Sie leich leder insofern mit der eigentlichen Gewerbebogiene in engster i höchstderselbe Regigrungsgeschäfte erledigte und im Laufe des der & rr 3 26 5 6 ö * . ? . Schriftstücke, die mit dem Jahre 18h7 beginnen und bt zur Gegen⸗ anderen Unfallstation im Betriebe und zugleich als Ausstell ung-s gegen. ste den, als ane wirtschaftlich ungünstig zeitellte Nachmittags den Vortrag des Ministers für Landwirtschaft 2c. und hig zur Spritze inn . en. * 5 38 wart reichen, beroͤffentlichen zu können. Lord Camperdown zog Serbien. stand Verwendung findet. Auch die Errichtung eines Irbetterreenn- bevöl erung infolge mangelbafter E mgejunder von Vodbielsti entgegennahm. Abende speiste Seine Mascstat n, be, , , . os * e wn, darauf seinen Antrag zurück.! Auf eine Anfrage betreff des Um? Das Amtsblatt gibt, einer Meldung des „W. T. B.“ kauses ist in Aussicht genommen. . . usw. den schädlichen Einffäñen bei dem kommandierenden General von Stüntzner. bielten wir reichlich Verpflegung von den tief in der bene n, , , ne. en r , . Lord, Lang domne zufolge, hekannt, daß der russische Gesandte in Belgrad Die Verwaltung der us st lang besteht aus den Herren; Ge Widerstand en gegen z useßzen x . Heute vormittag um 8 Uhr 20 Minuten trat Seine Ich nende, Ginger en mn lr. Skteber veriicßen wit mit einer Eh sagte, die e g ü. , n . er da em serhischen Minister des Aeüßern mitgeteilt habe, er nehme —— i —— e . , ming * Majestät der Kaiser die Reise nach Hamburg an. Zeltausrũstung, acht Wasserlasten, fünf Aakarig und den notwendigsten Fin? orschlag zu einem gemeinsamen Vorge len e 1 seine Beziehungen zur serbischen Regierung wieder auf, da R . , = 83 ind aber = K bas n den an ten zu z ö 2 1 16 211 221 Me J Droösenor- 1 6 Der lber ungsaimꝭ?) ( D⸗ . aber um getebrt Mtttel. d n oesun nn e 5 m den abrnen ; Dentsche tolonien. ie, . ö 3 . ke * fin , , De ug un, die neus serbische Regierung sel der en iich der 13. Nikolaus geruht habe, den König Peter J. an— feet Dr libre rr Der Verwaltung ft ein fachberftändier Brat let pen,, ; 1m . 2 a bun gierung nicht gemacht worden Ich glaub ch nicht zuertennen beigegeben. der Rei der Aus cstalt 8 Nutzbarmachung der Aug. Fe gilt dies in *ster Shaie von der GeaaErung die Relas 288 36 1 —⸗ über verein ; 121 e e au nicht, d . 1gegeden. der bei der Ausgestaltung und Nutzbarmachung der Aus—= = 3 Ritt dtes in rfter nie don er ra erung, die drelfach. auch ö . a n n , def 83 . 85 —— * ö 9 2 hohen kan 363 . daß ag ol n r g von Dänemark. stellung beratend mit; awirken berufen ist. . der ausreichenden T5õbnen, unzweckmaßig geitaltet it mol Tanger; ö entn ; ; anderen en gemacht werden könnte. as die D ; st Verfůü des Kronyrinza⸗ Eine der bhaurt aächlichsten Aufgaben der Verwall ung Bestand und hafter Tenntnis der arbertenden Bere lferung den den srundfaßen das Rolonialblatt⸗ j iteren s Mit uns. zwei Stunden lang mit esser den Weg diplomatischen Beziehungen b * urch eine gestern n m mn e, ren , inne , Besd e mg wemrrer rs engen enen, r, e , r , eg, . 14 2 Kolonialblatt / die folgenden mern, Mit. 1 n 22 . 424 ade ben . . 8 28 23 e , , , , , Regenten ist, wie W. T. B.“ aus Kopenhagen meldet, der —— —— ** 2 * —— —ᷣ 1 ilun 2 . z afen ier a e R n * E bütt h 8 1 * 1 no . . 2 14 un die P z 4 E Oi eren lll ne . ere 2 2 * ö on Nryanza bis zur Land schaft Mrera Muhawrera— . der Landschaft 6 Schluvfwin geĩ 23 , ohn, senlbungen h ier . zu erhalten. Wir batten Leihetag nach den Nyuwahlen zu einer außer ord en tl ichen und wie der Scfosg it bat, nicht mit Unrecht auf die werk! der eränchfihten Nebrrngemmrtel vulkan). Nach viertãgi gem Aufenthalt Nyanza verließ ich ! * 14 2inel gedient nur den Wunsch, daß der englische Vertreter in Belgrad Fiiebe! um Session auf den 2. Juni einberufen worden. dem Jwecke der Ausstellung bestebend fi rtagige a4 seß ich den Fatien. Nach zwei Stunden Marsch gelangten wir auf Steingerzü di lif 11 2 35 ö 12 . ; Ming und marschierte in Begleitung deg Mfecjs Mbigo in nord. mir Brombeerstrauchern und Blaubeerpflanzen. Die D. ze lation dr, e (ii ten mnteressen ju wahren und dem Gang der Freignifse an = Afrika. ; e ging dabei don der Ansicht aus. daß stellung zu FKesten licher Richtung auf den Nyawarongo ju, weschen wir in amn Tagen wurde mit dem Schur svarlichet die Steigung * mn merksam n felgen, aber er ist angewiesen worden, seinen Verkehr ka,. ri, * ga ĩ ö und Fabrikanten neuerer 1. di ꝛ: erreichten hrend der ersten dre Tage passierten wir leicht welliges s größer und der Men beschwerlicher 35 dan 4 di a. mit den Behoͤrden streng auf das zu beschranken, was zu diesem Nach Meldungen aus St. Louis am Senegal griffen, igen und senstiger der Arberrerwoblfak Hügelland mit sanften An- und Abstiegen, in den Multen wur er M Stunden nur . i iber ; 65 Dleinblscke 3 Zwecke notwendig ist, und sorgfältig darauf zu achten, daß er nschtz zue, wie dem, W. T. 56 aus Paris berichtet wird, Mauren⸗ Einrichtungen werteell sein möchte. die Sezenstande e bielfach Sümpfe mit fließendem Wasser ang troffen, die Bananen. mußten. Wir befanden uns 1 . nach 3 * 16 was alg amtliche Merkennung der dorläufigen Regierung auagelegt kämme von den Flußufern das Dorf Alioury an, steckten des jbnen unent z - Ilih Verfũ pestellten Raumes schamben nehmen an Ausdehnung zu, die völkerung muß h ls steigenden Felgarai, ju beiken Getien eine steil ab me be ta. werden loöngte, deren Fei ein von der Mitschuld an den Ereignissen das Dorf in Brand, töteten fünf Männer und entführten Deffentlichtei dorzufübren. Ganz besenders wurde n die ne relativ dichte beieichnet werden. Auffallend war der groß Schlucht. Der Grat war gerade noch breit genug, daß wir schiwindel Wer schreckensvollen Nacht noch dargetan werden muß, oder alz R Frauen. illige und freudige Unterstüßgung durch die Berufggenoffenscharten Reichtum an Rindbieb welcher ĩ das La frei vorwärtz kommen io mnten In mer Do- * 4. n 2. wingend für die englische Regierung, eine Autoritãt an uerkennen, die ; ged zt die j ledbafteste Interesse an der Farzerung der Nmfall Ruanda dem Handel erschließen wird e a schlugen wir unser Jenn mas einer fech Bewernsen . 23 ich als Nachfolgerin der Dynastie eingesetzt werden mag. Drei Mächte verkütung baben. Ven ganz dereinzelten Augnahmen abuesehen mehrfach angerroffenen Handler waren auch aus chte 4 rr 4 è— = * 0st wenigstens, nämlich Frankreich, Deutschland und Jialien, bechachten ie Verwaltang geeneg Gut zezenkamm-en dei allen Berri tin zemnin Cn ir * 1 1 ba 5 * Sve r* 2* , . run,. m . 14 Ur nlert 266 dee 1 1 V . Pr nsri 1 15Inr * earn 1 1 1 . , . z . . * 1 * ⸗— eben Rindvieb nach tuch zekommen. mühle diele Te. bot. wahrend die Hol wlscke on 24 ö rund befestigt werken pa e , m . s ** y, . Die * 6 Statistik und Volt swirtschaft. D. daß der segenwarteig zur Verfügung stebende Aussteilungs raum egenheit, denselben das Verbot une l mußten Iinsere Tr an,, 8 1 vort, daß ? and in eLerrei ereit eien, das neue Regime an⸗ ständig in And enemmen in . 2 . ö mußten Un er Tr ö un? 18 i suchte Schun in 2 4 z r . 1am. t tenime * w e 2. t. 11m l gencmmen em . Grinnerung zu bringen. Je mehr m us dann weiter dem Felgßzkl ) U rn. —— * 37 . zuertennen, aber Rußland scheint auf alle Fälle klar gemacht zu haben die ständige Ausstellung für Arbeiterwoblfabrt, Nac de er Augstellung zu Grunde liegenden Gedanken. s unserem Lager aus erblichen wir eine Herde sdwarn- daß 86 2ie Verhängung. —— angemessenen Strafe über die an den die am Donner tag der Deffentlichkeit übergeben werden ist, verfolgt nur dag Gebiet Unfallxer butung. ndern dielmebr das ö zerbr⸗ h beteiligt⸗ P 59 1 n * M 22 9 n, den böchsten Gir fel des Vulkane n wan lber * ——— He nen, waogrtet, Wir baben eg für nicht ent, durch Porfübrung der Unfallrerbütungevorrichtungen und famten Arbeiterwehlfabrt un umfaffen näht em n gelang eg ung, jwei große Tiere zur Gin =* 29 a daß der briniiche er eeter bei der feierlicher warichtungen der Verbesserung der Lebengweise der arbeitenden Be. teilungen. Dee größere Abteilung it der Dar ung des Mnfallicht on dier aus kennten wir regte zu liefern, welche mit großem Gerolfer in eine nah Res- mlebuang der nenen Regierung in Belgrad anwesend ll zu dienen. Die Luc sselluna ist leine Sammlung teter in den dersckieden en Industezenmeigen widmet Ue ist daben aug. Baliane feen w = ee, ee Eee m, eine nach Rordosten haben ibn deshalb angewiesen. Belkrad ir den Raaenb ar nr, r . 1 1 . an, R. 1 d ĩ . . an wie den Nuba ma ich off nende straterschlu absiür zien. Nach fünfstandiger, anstren gender bers en =. D Aangewieslen, Beh rad ur den ugen blick 1 5 ande, auch empfangt den Vesucher nicht die sejerliche Stille eines gegangen dez nur felhe Ginrichtunger ore subert werden, die nl r me munga ta Arten ang es ung, ein Tier angeseilt heraufjubolen. Gz war ein 17 . . 3 L* 2 out raren männli näbniicker Aff. bon enn 17a Größe 96 r Vaughan ist in der vergangenen Nac G oe gen Werten q äber T0 Pian , D, , ,, e in London gestorben. m Noawarongg in der TLanbschaft 11 in. ner 2 Fund. Vie Brust unbebaart, die 1 * 6 . nn, wer, Tanke und Füße don ungebeurer Kröße. Cg war mir leider nicht wange Finen Ruhetag in Miwun ja,. won n 3 den * 9 1 ; * T j . ͤ ; nja, we 1 nonlich una des nr : ef 1 rankreich. ersten Regen in Ruanda batten, benunte ich im n n, r . D bestimmen. Din einer 2 1 Nramgrongo zu geben und hier Anschluß an meine Routena'una6t-!.. , , , . nicht belannie Ter Senat verkandelte gestern über die von der Devutierten ach Norden ju gewinnen. Da der frükere Delmetscher de m, mn, r ; e Ter gande nein von KPorilla ist big jeßt big kammer!

. —— 2

8 3

SET

1

. 1er ere - Br t —— T 3 abest Temonstrattonsmaterta

7 Urme, in dem die Erzeugnisse menschlichen Geistes srükerer Zeiten in den Betrieb Gingang gefunden e da Re in Rr Tat deichert liegen, sondern wir bören die nit die Tausende und aber den der ichen Stande der Untfallverhütungetechn den Betrieben gewerblicher Arbeit zu eglesten pflegt dag tesende wädren. Ferner ht befenderer ert dargur nel ge worden, die S 1 Werkstatt und der Fabrik. Ge iss auch dadon Abstand ge⸗ It Rintichtungen weit wie moglich in bet zebemäfher Ten worden, die Maschinen und Vornchtungen durch Modelle zu üäbrung wu zeigen. Wei der Worfahrung don Ginrichtungen der da diese für die Anschauung nie einen vollen Grsag bieten derbaütung in vatdelicher Große warde Ferner dar nu da ln

r 6

.

treltz cnebmigie? Werl ere er, , Die Augstellung unserschesdei sich im Gengenlag mn anderen die se Vorkedrungen, sowelt es im Nadmen ehe Lusste lung n . . 1 ere 1 igt 8 E., é P Er 1 8 1 57 63 = )! / J * 1 * 8 1 1 * . * 1 * . 8 1 mmm inn, 2 aa, u n Seen hi o nicht festgesiellt worden Die Nacht barer Wass ern Ren ,, . en, den Ban chi kelengen daduich, daß sie leinen Katalog aufwelst, vielmebr Udtdar l an ler den eden Ardeite dedingummen gezeigt werd don Goeßzen, nameng Taufik, zu meiner erngung stand. so konnte ** pm . 6 . . r* Walslser nraßen, Verbesser ang den Kanälen 20 wobei, einer wen b M. such⸗ Im ; d n kern der vwrakr tried ernid Go nnd dad 1dr le ie frũkere N 3 ) . rr Felggrat in, in steter Angst, von dem Meldung des W T. B. asolae ö Mr 16 . ? n dem sucher llelne, von der Firma Stolsender in der prakricde Weried ergibt nd dader aden ale n ; bier * 24 28 . . en Sturm mitsamt dem Jelt in den Trater gewebt in werden Verbesserung der Wasf erm gen * ral 3 . 2 w 864 zur Verfügung gestellte, mit Bin pannungt vorrihtunn maßiger Ferm dorgefüdrten Majchinen, Desamtiabl ur I . —* * n uam 1a am Laß mr l. . 1 1. 2 . 2 I 2 I ein un 1 2 * Per n . n 1 . 19 * n 1 . 1 * 9 * * * 4 . . 91 ie nderatur war mittlerweile big auf den Gefriervunkt zesunken il anis r 2 m engl isch. deutic bene Deckel ein gehändsgi, in welche die bei den einzelnen detrd d wi'g Traftaafrieb tiede weit e nicht nn Dandberriel m, die Ufer waren sandig und Feil ni aber obne bl w ö = = * . Amertkanischen Schiffabrtetrust, die bevor ite bende Turchstechu n g eg r . . ö n 1 2 2 Kier aroßere Gickironmee ger en e ge, rr, x rn ; 56 12 orden derfachten wir dann die bächste Spee den Istbmus voa Panama un? den scharf Metiberrer6 lam anden befindlichen, gröptenfesßg ven der emwaltung eim gerichtet Diet Roher Sirsrromneteten reiben e Jae Trau. Tnnust aud Wissenschaft. 11 J 1 W . 2 2 ' 11 n nuilichl an . 5. n '. 9 0. . dann Na T 1 da Sabinvo ju erf n. u den bier aug cinen Nund⸗ == 49 de n Vettbemer DVeutichlandt dei ten GVeschtelbun en elngelent werden können Lieie Heinen mit nonemelle don der aus die Majschinen arch Wiemen vegt erden ; . 1 , d in Vorwãrtzkemmen a wa , , R ; Ddätter sind durchlocht, und en fann sich so ein lerer Wesucher einen Maderdem Mod Mekrremototen in den direkden Mntrieb inline e Lnternat * tung durch die Land n, Inga im , x , . nu der Depntiertenkammer efras te der Lervufierte Berry . 6 d od 268 10 : 85 92 2832 22 w ö, inde nen nur ttechend möglich . beiden Seiten 1 R . . . wie er seinen Interrssen und Infentfonen en spricht Wohnen and Modelle an neos 1 fur Faäbrfstelle adlich deg Einflusseg des Mernguf ß 18 Tal de die Felmin 1 e,. a n nt Ti= , * erung über die gerichtlich Berfolgung den Abg. de Dien e nmenstellen. Ferner ses daraus dusmerfiam macht, daß del Um d Re iuchei 1 die node end re Ner ald rdutun, ier in närdlicher Richtur e r 33 2 2 rech . me R anläßlich der Berfommniss er Num —— fr 1 . 9 r 1 . 1 . r r . ke ; * w 5 * 21 geland infolge ei Schwindelanfalls auf ci net in 1 die 2 21 LX z * 1 w * Kenateaa tio * er Anwmeldun van eine 9 neten Vesncherabl wie dlewenden ecke der aucheite ten * 141 aufmer fan u x 00 2ur 8219 ind Döbe von n m wr 38 * . 1 n, obn . E Mammer kerrant ener ne 5n sach 6ß⸗ * e ee ort In itnu enn ne cht 5m = 2 = a lo or m 1 elan . n . . mn 28 n lag m inn 1 ettagen ö. J . . ö in i 11 Fluß sel bit 5st nur 2 1 nd 1 ert n un bl n me . 1 . en, an ꝛend mir ne ch ela . 1 18 worden sei. Ver J 1stisminister I 1 1 erwiberte . 4 . eins . n 1 h 1 . be ł X 1 = é 1 ö . 1 de 1 n 1 1 n * 18m. X 1 2 er *

1 ** drr * 3 . * 1 .

8 ; , ind unger t Dobe der 0 m dorzudrinꝗ Di ar 50 m böber Spin- . 4 en rend in der Gewoöbalihen Wucht aun Ute de de n a gesunddeikeschodlichen S

rage dabimn. An der Ueberfabrtarzelle ren meer ate Ginbderte vo ; e n,, , D, mn, D m da dere Sritze babe ein beschlennl 6 Gersahrer an de di R ref R ja An ir ke z trage dab An der Ueberfabrte telle war'n n in c. . 1 beschleuniqte rfahren geminschi In Jukunst werde n e betreffenden Aussich a enn sen i nötigen Miölkun len zun eben u wen nder Ir nnen n Nanuer n trich Ralgdit

anden, doch Tennte der m- - 1 nn,, are nur mit Seilen und Steiseisen möglich gewesen. erichtliche Verfol. ung ein ᷓ⸗. ob n mer em) ; * ĩ be * 2 k der 1 ä Teil der ram nn lun u 10 estemn tand aus green Labablscken mn ein elnen der im- 9 4 che nes Derulierten ol dorherige Weft gung et en berech sein werben. Mestannnn in roher enn, Rad 1d. m a . Hennbar u nahen Fin Ran H Schwierigkeiten bier durchichretten = . e [d 2 . w * ; . * Kammer nicht mebr stattsiaden Va hug nobm hieran ein Perm een ning , hien wa n dn ) 11 Am nächsten Tage rreichten wir 1èMfuaagufs a j . 1 fnaga da arm ar einen grotzen, tief. agegordnang an, in der pi, Gm ann der ju ssninssterg geßinint e Dr. 24 aw. nn * nn den nag dn mm, , k ene ter ö J en bin si w Van nterg chillig -an run sisidi int gußeis gönn d von allen Seien aug Ja w nd den Richtun den Nord nn Süd um * Krater, welcher nach allen Richtungen bin sich wurde, und ing serann zar enn. n. tun ö ; ansiig e von allen Seien an . 1 leg tere ren are 3. 4 * wal achtenartige Augen gebabrt bas. diese inn ng sen Here kehre ret nien llanio⸗ ' ad begnem mn ermelcha M ge stelseng Fender, g eln a we nen, a ned

batten betteffe 1m .

ä . . effend die Mannes uch 1m heere, ter, die ani 1 é 1 . ] = = .

' * ar m m . 1 bfallend ind nac Xr J 71 165 P ) 1m ahl ich ine hrt ret am ich nme 1 85351 6e nburger gaien lem d baderust enossen chan inen de ten e' lun der Lauf wir das 3 n * 2 n. . ladfadende ne nam dem Fun 2 ich ab flachende Vor M * 1 . 21 um . 14 . . . . n di ud Vene ; * J Au. defsen Lauf wär dann weiter ej dat. en m wem = de. * er alerser een, i fiene dl wee, , Tat erte der Fraunbose Dfaße 1nd, Ren ng, utsrechend den R endeten l den dei schednn .

Brein ; Ich babe anf seicker 8 * ; ** Drei wie der Noawaronge, aber en ad startere schoen seit bielen , 6 2 * 86 a 2 ; 1 e enublifangr) erl. nere an bi Roiginar im ad de Hen. g m e n, n . 2. ,, ale. Tie M znlermenge dieler beiden * 3sse da h 21 2 * ; J * Wenlen 0 . 2 1 iedetleg ner sfiiierflu u ni einm oni u n,, 661 7 ral schie ng ber Leneral s . ö d nm ö r . 8 r ; . ö 1 1 *

. ent . 49 * is cdenu 1de eh ich dan d x 2 = J ng Feneral te er N 1 J ö ' 1 i nm r rh. 18 1 nen Ni e er dern ind 1 r . ñ 8 meffen, Enn allo nicht entscheiden welcher den Heiden rer Daurtitrer; 4— l . in rr e mm m * au dem Fournier gesßßet isöiten, ,, men ken Milene u nlite Panel, —— ww 1 1. w imm , * 3 L. gen * 1 Wan Derne. rn, 233 1st. mẽckte nde nen 79 nebensachlich die Frag⸗ uch an ür 5 J ic 23 die gam . * * en ri? * 8J onen bor Ver ri. qamin ssie Mene r gal 1 214 reihe rte in der er⸗ ö dar auch 9 nch 4 9 * 165 a . . 2 * ; x x 2 1 2 . ** Nin dern x 8 2 nen . . . = 1 in 1 . 2. 16 p 1 611 1ru 2 *in . . . . 1 1 * * P 1 9 21 * 8 1 . 1 11 1 E 5 f er der . ist, meine bereits früher niegereshrieren Insicht anf Tealten, Gruardser auf * n . 4— *, bent waäbnten Nagel. eben en, en, erb elten Bbochsieng n mile adele In n z so mn n 1 ben Geha Y chiede⸗ di lle aue Glen. Glam r Uuleid. daß gleich dem Noöawarongo auch der Mfungn um TC *. . * 3 ER we * n 2 2 welen sein (Igsall ink) Gen,, en, Norm anf, daß er die dim n gan. 4 n M. Ha- * 2 . 8 Xu 21 28 ei 1 2. 2 8 er . 262 . KRaeranil⸗ n rechnen sst Wenn auch die Streml iner ? tir 2 1. J ända men . u Vutchdin teimaurer la wah ae m bean, en, * r . ] 2461 n m 1 nurn, n m w une en. S 0 dend n 3 9 . 1 . . i Ven! —— (. Stremiang der Somer 1 in ĩ d * 1 1. en ie rn ng fonn⸗ mne bern 1 j 61 nb. u 13 n mn M nen nen dichten 16 der * a ber ehubil ̃ ö . enge eine bedeutend arsßzere als die de Nfungu it. o 5ndet derer. etnil Rei Mia ga R achmiittay gelangten wii die Liquen zer Mich 5 en ih, bie pinie menen m dienen, n d wer r bi .

(

rem, . 2 58 end dM dedol fert und

. = . en nich leslipsen, 9 sich . iure n ö. . un 64 x erm, . * J . n S2chen 21 R tn . 2 18* d eden 1n se der * ka den Seen Nzesi Sa lIabende und Rem ] d t —— and den dert gegen Abend in stupen e ,, rag, n,, an, m,, . wan 14 1 1 , * . m * d . * 1 Mer, R , m r 1 R Belera ein wobl nie oersitesradez Wanerrelerdeit Unfser arsch 44 rn 1 pale le (diene diss, ( bie Menne, n de 1. nn, B, ,,, a n, aan . R Nd 2 * Doe, de. e 8 , , , , 3, , wr, d, b, , nr, nr, n, . rn, , 3 . 4 Teer 1 . 1 . D 0 n 2 4 . W 1. * 1 ** . . 11 16 k é. ö . g . x 2 . * i 21 9 ** ne u all ˖ ien gung nee, das d, . 1 r 1 9. * ele re, g, me, , 1441 8 * e von e,, nnn, , nen, nen en., vekot Waichln nnr beker n Mee ant et ertristate. chere diger Wadtaa hene Ne Wahn Wann Richarte grull˖ b bin a m. Ja belde licner Ger nüne = . der Tal n. Jie Derslkerund ii r dicht, der an, umme, sorg· faltig na reich. Wie Aderall in Naanda. so werden au Lier neben Gobaen Erben and süsen Tartoffel n, baun ti ichlich Ganan mn, gerannt. Ntama dient aas isienlich nn Pombeberertung.

dole pd ; 86 tan ichaul chen Ae kelren. Mi 2 1. lenden ni nn tim. . NX. 44 X baker e. 4

ng der n, Ned d t n em M Die 2 he 2

lern 0 minen, ag m, . asl orks feier D d eigen, Wm nn Vim Miri M Se. Wwrvtballe weFe 2 aer Phetenrar bie d ger um dern leine felt bal, it dar ien Neun an. me, e,, . gn, , em meg l * Teuishs anz iνιλ Mi- m man. w e

1 166 dar ö 1 2 t 1 . ö ( ; 4 = Ww * und e ah el 1m kat lachlich ein Gorilla. Jam. . Erle alussier 5 n , , . 3 * . mn, an, i r W rr.

entgezenlemmend tf lan m, ,,. 166 e , e wr 2 Nr rfa erh., Menn, nnn, nnn, w wn dn, nnn, .

ni

l = li ang Waaler, nnn gil inn, n hen elch. elch Scharen rel war Naendang bemmen ellen. 2. 1 Wie die Dtreftien den Joel en tschen Nusenm ja Berlin nach 5. 1 = 9 r) X Madl

nekbhen Walchin. n

1 rr, , , d

——————— .

x . rr an Naschlus an di wen nen enega ber ab ie Mn er ste, Hlafg dein Giagag ande etdark Marre dae, ten anne err, der 22 3 De r m. Veral. Ne. L235 der Mela. a Staat aan zeiger dem X d M. 1 . 7 * 1 e 1 * mi n, 2 8 dan e ee, m, men n a nei . e dr , ebe maschlunrn . . ode, ee de, n, . * ö , eee, e ams f, Mee, k nil Mi Gia miha ein ei Gm lad far ili nbiien, la Die saelte Mappe delden de Deli Nai Nitungaca Mean der Teer relle e wier eech mm,,