1903 / 143 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

A395 J mit Belägen und Verteilungöplan liegen in der Kolmar i. P., wird nach erfolgter Abhaltung des soll die Schlußverteilung erfolgen. Verfügbar sind . , . , ,. ,,, Börsen⸗Beilage r au, en un . 0 mar 1. 27 * . P . 2 do —ͤ er ö . . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 23 e . nn, nn g 8 . 1721 * . jaerversammlung über die Festsetzung der Aus. Dresden. 371 üinausen. Konkursverfahren. 24360 ; onigl. t t 2. * * re für die Mitglieder des Das Konkursverfahren, Üben das Deen et 1 nee, ee nen über das Vermögen des r 6 . 1993 zum en en el unzeiger un bnig J ren 1 en an anzeig 2 aubigerausschusses auf den 6. Juli 1903, Optikers Ludwig Falk, früher in Dresden, jetzt Gottlob Hutt, Wirt in Mülhausen, Straßburger Der Konkursverwalter Franz Mürte ittags 10 uhr, anberaumt. in Leipzig, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Straße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ en, , r.

2 13. Jun 1903. ; . . ̃ Triberg. Kgontursverfahren. 24365 Juni 9 3 . an lik , Juni 1903. . 9 k Das Konkursverfahren über den Nachlaß 8 3uñ 1 K

önigliches Amtsgericht. aiferliches Amtsgericht. Tierarztes Wunibald Schuhmacher in Furt. mn, 9. am ) r. . 9 KRerlin. Konkursverfahren. 24341 Kön w wangen wird na Abhalt des S erm, ; 431 8a * gan 21 In dein Konkursverfahren über das Vermzgen Elbimnt, stonturs verfahren. l24co3] Veuss. gontursverfahren. ats) 9 nach Abhaltung des Schlußtermins ben gen XVIII 630 auban . . e lande ;

. ; ö 1 . J Jolge ded Kaufmanns Jofef Loewenstamm (Inhabers Das Konkursverfahren über das Vermögen des hiemit aufgehoben mt X, XI u. XIV w, deer i. O 137 o = , , . *

. ; ; ; II. Folge

j Das Konkursverfahren über das Vermögen des Triberg, den 15. Juni 1993. Schl. H. Pry. Anl. M 34 1410 ; 16), 55 Lichtenberg Gem. 1909 419 2069 - 206i, 756 do. do. 1

, , , , o , euer aufs run en nn,, d,, , , P . ; !. ; ö j e m e, e, n e. sstf. A. III, IV (4, : . * 2 2, ͤ . tsch. 13

2 . 4 lu e ge ne. von dem Gemein termine vom 15. Mai 1903 angenommene Zwangs⸗ wird 20 1, ö ,., n Trier. Konkursverfahren. 124637 Frank, 1 Lirge 1 Leu, 1 Pesetz— 0.80 M 1 österr. . 9. IVukv. 0 36 1. 6 . 3 190231 14.10 2000-209 ö z 2 6 9. 163

schuldner gemachten Vorschlags zu einem Iwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von . ö rechtskräftigen Beschluß vom 9. Mai 1905 Das Konkureverfahren über das. Vermögen des hilt Gld, = H , l Gig, Fsterr. 33. —= „156 0 do. do. ö 4159 100 256 zübeck 1595, 17 2000-500 M7003 . .

vergleiche Vergleichstermin auf den 10. Juli Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. durch, 29 hi 6 ch aufgehoben j Klempners und Jnstallateurs Franz Gellrich FPärong bsterr ng. W,. * öh , , Gl südd. W. do., do. 1135 14.10 6h = 2090 Hol 50G Magdeb. 1891 uk. 1919 17 50-109 194,56 ; Ur 11471 .

30 Vormittags 10 Uhr, vor dem König Elbing, den 16. Juni 1903. ö 4 f , 135 . zu Trier wird nach vollzogener Schlußverteilung , 5 M 1. Gid. holl. W. 110M 1 Mank Banco Westpr. Pr. nl. 9 160 hh =* === do, 18755/ 190 131 versch. MMM 19019006 ; 3 117 . 6906

*

, . ; Neuß, fgehboben. N. IIh h n, l säand'eärong L125 1 J Mubel-— do, Fo. Vi Vl t 14 shed -=- bolt. Mainz 1505 unt. ihldsè hh h ha, ch , Do = hc k ö . 7 Königliches Amtsgericht. 2a n af ; aufgehoben. N. 1603. 150 ch and Niro . ,, ee do. do. u. * . . ainz unk. 13 . . -. ah ,, ,, . . Ens isheim. . 24391 r,, Trier, den 19. Jun 180d, s n, , Cilter Kesbrubfl . en, e, ü o 7 1e, isi gl versch, ß = h s, ,, n wi, , e s

1 ö . . 2438 döniali Bt. 7 1 Dollar - Tad M 1 Livre Sterling 20,10 M, Anklam Kr. I90l ukvlß 4 14.10 5M 200 ih 6h C hM = 2001 902,5 bzG 5 5 Vergleichtworschlag und die Erklärung des Gläubiger, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Veustadt, Orla. Bekanntmachung. 24332 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. zs * 1 Dollat . . Dess. TR - Hp Pfdhr. ö ,

S*

10 0066 200i 03,16 G . 88, N, S3 3 .

2,

. 9 * . ; . Flensb. Kr. Ol ukv. M6 4 5000 2001103, 60B Sh hh = 166 lis Hh b; G ; D d. , , ausschusses sind auf der Gerichteschreiberei, des Ackerers Ludwig Jaegy von Niederenzen. 3. Zt. Das Konkurs herfahren über das Vermögen des waldheim. Konkursverfahren. 23448) Wechsel. Gonderb. Kr. Jhuty Gh ] z Komm ⸗Oblig. 36 11.7 5000 100109 306 Rontürbgerichts zur Einficht der Beteiligten nieder im Bezirksgefängnis Mülbausen, wird nach erfolgter Lederfabrikanten Karl Otto Senf hier wird Das Konkursrerfahren über das Vermögen des gelegt. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eingestellt, da eine, den Kosten des Verfahrens ent! Kaufmanns Karl Eugen Wernigk in Wald- de. . . Berlin, den 15. Juni 1903. Ensisheim, den 16. Juni 1903. sprechende Masse nicht vorhanden ist. heim, ker in Döbeln, Mitinhabers der zum Be— Hrůssel und . H . Der Herichtsschreiber Kaiserliches Amtsgericht. Neustadt (Orla), den 18. Juni 1903. triebe einer Schuhwarenfabrit bestehenden offenen ö ö. h Wr. des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. FJ L24635) Großherzogl. S. Amtsgericht. Dandelsgesellschaft Wernigk * Müller in Budaye 165 ir merlin. Konkursverfahren. la4zce] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nigder Om. Bekanntmachung: 24639) we, d worde machbem der, in dem Ber. Ig glre In dein Konkursberfahren ber das Vermögen Kaufmanns Moritz Cahn zu Eschwege, alleinigen Daf Fonkurßverfahren. über dag. Vermögen, des gleich termine wean zt. är e doe angenommene do, . des Kaufmanns Paul Seiffert, Berlin, Fried. Inhabers der Firma Gebrüder Cahn das. und Jakob Mann LV. in Sörgenloch wird nach er—= wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Copenhagen 6 , richstr. Vz. in Firma: „Raul Seiffert Eo. der aufgelhsten offenen Handelsgesellschaft solgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf— ain, ä. bestatigt, ist bierpurch aufgehoben. n d, Wein, Ägenkur. uiid Kommisfionsgeschäft Gebrüder ahn zu Eschwege, ist infslge eines gehoehen ö Wald helm. en , n mne, ; K 9. 13613, 16h, Sr voersch, Ih hh hh h do. 185.9 daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver., von dem Gemeinschulhner gemachten Vorschlags zu Nieder-Olm, 8. Juni 1905. Königliches Amtzgericht. 6 12 3 6 Baden⸗Baden ) I5056 34 1.4. 16 200h =* 90 D 6 B , lob walterg, jur Erhebung. von. Ein wendungen gegen einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Gr. Amtsgericht. Wald- Mieheihnen. 24376 Mäaörld und Barcelond 196 Pes. 1443. Bamberg bh unk, 11 4 15.12 200 100 ino G MGhladb. Mh, uo. M das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu 29. Juni 1993, Vorm. 10 Uhr, vor dem 9perhausen, Rheinl. 2u363 ; Konkursverfahren. do. po. 100 PBes. 2 M. * do. 1h 36 1.62 Ih 169 hr do. 1900 uhr, 6/034 berücksichtigenden Forderungen, sowie zur Anhörung unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Der Ver- Konkursverfahren J Das Konkursverfahren über das Vermögen des New Y 18 1 4, 1756 Barmer St. A. 18394 1.17 , . 2 9399 do. 1880. 33 ber Gläunptger äber, die eytl, Erstaitung der Aus, gleichzgrschlag und die Grklütxung des Gläubiger. In dem Konkursverfahren über n Kaufmanns Valentin Moldrzyk von Wald⸗ 10 2 ö R. gros do. ,,,, 2 , 10350 B eren. . lagen und die Gewährung einern Vergütung an die ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon- ,, Karl Geyer zu , . Michelbach wird nach erfolgter Abhaltung des 109 9 Pi. HS hbz G . t . ich hh , hb; 6 . 397 Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.. rl, 2 = Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 60 * , , JJ 660 G oh 6 5. n r Hess. 19733 : ; gelegt. zwecks Festsetzung der bei Aufstellung der Schluß—⸗ d Dun 190 —— 7 1 1266 3 , , m ,. Nauheim i Hef termin auf den 10. Juli 1803. Vormittags Eschwege, den 98. Juni 1903. ichn lbertgangenen Gebühren und Auslagen der Wald ⸗Michelbach, den 15. Juni 1903. do. 10d R. 8M. =. erli 1556 31 56009 = 15 lidl, MobzG Naumburg 1909 EL uhnr, vor dem Könlglichen Amtsgerichte L hier Königl. Amtsgericht. Abt. II. Mitglieder des Gläubi ofschusseäßz und B Großherzogliches Amtsgericht. Schweizer Plätze... 199 Iis. 2. BlL-05 B y. 1876, 183 5009-109199 49h36 do. 1597 3 . P . 8 l Fr . , e M98 31 6060060 . 9 12 selbst, Klosterstr. 77s78, III Tr., Zimmer 6/7“, be, EBreiburs, Breisgnaun. Sagan Mitglieder de au ö. . usses und zwecks Be, o, , hn Frs, 7 , = do 136/96 3 50 hh = 100 i . d40b3G Nürnb. M0 0 uk. 10710 timmt. Kontur verfahren . , 6 ö . ö glandingyische Plätze 100 Xx. T. —— bo. Stadtshn. IJhM6i 4. Gh = h ih 5. do. IH unk 1531 en 17. Juni 1903. 3 . ) x i vor dem unter⸗ * 9 Varschau 100 R. T. do. do. 1902 349 000 20011090, 2563 do. 1596, N, 98 3 m d Der W d hreiber ,,,, 6 Ver seichneten Gerichte Zimmer för. 16 13h heraumt. Tari 2. Bekanntmachungen 9 19g Kr. 533 Pö, Ib Bielefeld P 1331 . Offenbach a. M. Mh ue orig e n n mut s, ha dch ärmere ge ler,. Oberhauseßs fle Kegel ooh. der Eisenbahnen. ,, , r, a Had, , , , nn,, Rerlin. Konkursverfahren. (24633 termine vom 27. März 1903 angenommene Zwangs⸗ 5 r, 2 ang 24628 J Bankbis konto. 6 66 ö Bochum 3 0 9) .30 65 do. 83 In der Oscar Tiedmaunnschen Kon kurssache vergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, ederant. ü 124373) 1 * slandis Gisenb Gese Berlin 4 Eombard. h). Amsterdam 34. Brüssel 3. Bonn 13900 ooo == looo J -= Oppeln 1260 . vo hier foll die Schlußverteilung des 6222 73 3 auch der Schlußtermin abgehalten ist, von Groß— Das Konkursverfahren über den Nachlaß des olländische Eisen abu esellschaft. Aalen. Pl. I. Kobgnhagen at,. Lissabon 134 Tondon 3. do. 901 3 ; , Pforzheim 190 l1ukl )) betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher herzoglichem Amtsgerichte dahier unterm Heutigen r,, , . Gust av ,,,, ö. 1 tyh greg 1 Par cen 9. ** R e ee. r, pl sens 1890 ,. laut des in der Gerichtsschreiberei 8i des Königlichen aufgehoben. Anke in Sederan ist nach Abhaltung des Schluß. mn BerkShi milch esratiqhl. - haus und den wed. Vl. 6. Norweg. Pl d. Swen, en nn en,, mmm enn, o n,, ,,. w Amtegerichts 1 Hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Freiburg i. Br, den 109 Juni 1993. termins aufgehoben worden. Figtienen Ainbeim, Duiben a age mwg un und Geldsorten, Bantnoren und Coupons. , ,. ö 99 ö en oo unt 3 Forderungen im Gesamtbetrage von 35 356 4 44 33 Der Gerichteschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. Oederan, den 15. Juni 1903. Westerr dort sind ermäßigte Frachtsätze zur Einführung Rin Du . Frö. Bln. 109 Fr. Sl, 05bz Bresli'i 1850, 15h 3 verih, Hh == ih B * un. , zu e , ., sind 1 5 13. Juni 1905. Geisenkirehen- Rontursverfahren. 24394] Königliches Amtsgericht. gel gen ordanm, den 18 Jun Hog . * . 3 8 h Brom. 1907 ufo. 1364. 14.19 R - issn G do. 1903 31 Klein, Verwalter der Masse. Das Konku 865 . * 1 . 8498 . 5. 1 1803. overeigns . . 20,65 Ital. Bln. , do. 15395, 1899 31 1410 5000 100 39,256 ots dam 1902 3 k ̃ . rsverfahren über das Vermögen des Oederam. 24374 Die Generaldirektion. FIörs - Stücke I6,23b3 Nord. Bkn. 100 Ki. 1124336; 614 15915 i = 10h ish i) brd a: g 57 3 . / / ö . —— * , zu Gelsen⸗ . , , über n nn,, des I24ios] Schlesisch Sächsischer Verband G D lte Dest. Bk. ober. h, hbz en G fr, a d, , , ö 11 n der Gustav Aren n nkurssache von rchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Landwirts ard ilhelm Elgt, früher in !* in ; 4 Gold⸗Dollars . do. 1M u. 2000 r. Söghet, b. Edo. 616313 I i5 bo- Go ib, 3s p09. 1658865 hier soll die Schlußverteilung des 1807 6 12 * termins hierdurch aufgehoben. Kirchbach wohnhaft, ist nach Abhaltung des Schluß . T a nd . 6 h 8 * Inverlals 64. —— giuss. do. x. 16 J. Il, 1 pi Charlottenburg 135 6 Ii 2M -=- 1M 16 753 Remscheid 1565 betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher Gelsenkirchen, den 16. Juni 1993. termins aufgehoben worden. ö . m . 2 do. alte pr. M08 *. dy. bo. 500 ] 216, 10bz bo. gJ5 unk. 05 06 17 50600 —- 1091191. 1065 Rheydt N o) ukv. 065 laut des in der Gerichtsschreiberei 4 des Königlichen Königliches Amtsgericht. Oederan, den 15. Juni 1903. raft. Der elbe enthalt Aenderung n und Ergänzun en do. neue p. St. I6,ldbbz de, do, u. 18. do. 1895 unkv. I io oh - iM ibi 55 B do. iso i 3 Amtsgerichts J hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Gieiwitg. Konkürsverfahr ; Königliches Amtsgericht des Kilometerzeigers, Ergänzungen der Tariftabellen do. do. px. S008 ult. Juni po 1833 konv. iss) 34 verich. 20M½0½ - 100 36 Rostoc 1881, isi Forderungen im Gesamtbetrage von 953d 6 62 3 z onkurs verfahren. L24360 ern,, J und der Ausnahmetarife, Ergänzungen und Berichti— imer Not. gr. 1.165363 ult. Juli 1 bo. 1895, S5, 07 J. 3j versch. 5 MMM - 10 IQ0οοbñzB da 1835 n berückfichtigen find. Berluͤn, den J5. Juni sooß Das Konkursverfabren über das Vermögen des ldenhung, Green; 24396] gungen sowie Aenderungen von Stationsnamen. do. cine . 6g bß,. Schwein lo r h, Cobienz I Yb uk. ö J, Saarbrũcken i856 3 Klein Verwalter der Masse Sotelbesitzers Max strüger aus Gleiwitz wird Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. Abt. III. kuf geboben werden durch den vorbezeichneten dp, Cy. i NM eb, Peller; 100 G. R. 366 do. 1885 konv. 1897 000 -* 90 900063 St. Johann 1902 3 ] 1 ; ; nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Konkursverfahren. Nachtrag die Entfe fag far de Helg Ji. iC di. d obi do. kleine... 323, 60bz Coburg 19092 VM -= 10 0 do. 1896 niuamenthal., ann 24388) 3 . achtrag die Entfernungen und Frachtsätze für den Ing Bankn 16 20. 39b * c 5 5 . 32 ; . 24 durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verkehr zwischen den Stationen der am J. April d. 2. nal Vanku. 641 M.νν m b . Göpenid 1] unfv. 1931 ,,, Schöneberg Gem * ! Konkursverfahren. Gieiwitz, den 15. Juni 1903. wöalers und Wirts Karl Klüssener in Littel sn den Verwaltungebereich der Königlichen Gisch. D d d Staatspapi Gottbus 1900 ute ig n Sc mern , . Das Konkursverfahren über das Vermögen des zniali ; ; im? 3. Yi . nge bereich der Toniglichen, Gilen eutsche Fonds un gatspapiere. do 1859 3 06 -= 0 = Solingen jsõd uo 101 nem ers en ricd 2Btederhold n . Königliches Amtsgericht. 35 2 3 . —— . babndireltion Posen übergegangenen Strecken Fürsten. den. Schah 1 oon g er. iR g , do. 186565 3 n = o r ns B do. In ute ia ö 2 —— ; othn. 24368 O3 angeno ne Zwange vergleich, durch, rechte ⸗˖ walde (aueschl. Sommerfeld (ausschl) sowie do. do. ri. 06 4. versch 1 hm . Crefeld 1900 uko. G6 ] . Spandau 1891 4 2 Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkurgverfabren über das Vermögen 8 kräftigen Beschluß vom 3. März 193 bestätigt ist, Guben (ausschl) Kottbus (aueschl,) einerseits und Oi. Reichs. Anl. kon. 110. de. ,. 369 0 ee fo] unte iii den 12. Juni 1903 Maurermeisters Friedrich Wilhelm Riede in ,, den Stationen der Königlichen Sächsischen Staztt— . 1 2 rr n,, g . do. r, 8 , mizn lich rn gr: ie er, ö. auf den 13. Juni hot bestimmt 1805, Juni 13. 3 e n sopie der. Sn, erden Ven ö , 6 3 P . e gewesene Glau igerversammlung auf den 4. Juli Oldenburg, Holstein. 21318 dindungsba n im 2 erlin · Stettin · Sãchsischen und euß ko sol⸗ A y. Ir versch. 5000 —150 10175 et. bz G 3 mem gr m mem. Tontursverfahren. L24336] 1902, Vormittags 9 Uhr, verlegt worden. gontursverfahren. Magdeburg · Dalle⸗Sãchsischen Gůtersgrife andrerseits. 63 l 8. 3 * 3 = lol hb Das Kon kurederfal ren über das Vermögen der Gotha, den 16. Juni 1903. In dem Konkursverfahren üb Vermẽ Soweit Grkshungen gegen die bisherige Fracht⸗ do. do. 3 1.4.10 10000 - 100191, 10bz nrich Ludwi Diers Winne, Berth 15. 3 ; 1 n Konkursverfahren über das Vermögen des x 11 2 9 rks Bertha Herzoglich S. Amtsgericht. Abt. IJ. Biĩerhändiers Johannes Bopp in Oldenburg berechnung eintreten, bleibt letztere noch bis 159. August do. ult. Jun . ö oi, 386 31 2 4 des Kaufmanns mwannover. Rontursversahren 24378 ü S. ist zur Prüfung der nachtraͤglich an gemeldeten in Wirksamkeit. St - Ani oi uk o) 1. , dm. res den Io unt 10 ide hi J . = ? * . * ; drci aa n naten do. 3. ukv. 7 erich, Me 1 = 1 18653 * . Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Forderungen Termin auf Mittwoch, den 8. Juli Abdrücke des e sege r R bei, den beteiligt bo. 6 51 ii 300 . 200Mi0h 80h; 13 2 Tierts A Meher, bier, ist 2 De chlu⸗ Wimwe des Amtsrichters Franz Ihßen, Bertha 10902, Vormittage 10 Uhr, vor dem Foͤniguichen Dien ststellen zum Preise von O, lo käuflich zu haber. e, 1969 ub. G5 35 ih ii RM - 2M). ner drwfobr. Lu M des Amtegerichtt biersesbsi vom 1. Juni I3oʒ * Zachariae, aus Oannover wird nach erfolgter bier anberaumt. wm e , atrern do. 1902 ulb. 1031 kKlI0 RM lol,25bz i unt il? 22 2 * ö . nt 18083 ÄAbbaliung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. ldenburg i. Dolst., den 13. Juni 1903. nigliche Eisenbahndirektion, do. 180653 1285 MM D de Grundrenendr 8 = em Hauuover, den 10 Juni 1905. : Rönialiches Amtsgericht. namens der beteiligten Verwaltungen. Daver. Staats · Anl. 4. 1. 8 2 * bid x a 5 m., 18. . Iniali 8 ; 2 do. do. 3 ersch. 1 A* OX Der Gerichtsschreiber des Amtagerichts. 1 Königliches Amtegericht 4A enn Pæsven. Nonture verfahren. 24351 V VI, vnn d Vn und de. Eijenbabn · Obl. 2 (0000 - 200 6 - * Lindemann, Sekretär. ann over. Kontureverfahren. 124579 Das Konkurererfabren über das Vermögen des 6 ;. ö wan do. der ⸗Nentenih, . 1612 100 10 nriesg. . Mreεο au. fauz4a]! Tas Kontursderlabren üer Rar Vermögen des aufmahne Herm Riegosinot n Holen e ere meilcheg ele Gren. , brnich· Ain. Sch JM n n, 8 In dem Konkurgverfabrea über das Vermögen des Caufmanns Louis Ourtig. Inhaber der Firma wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming Mit (uültigkeit vom. 1. Juli d. Js, werden * ba. De, ,, 6 de 3 derich o n Breunische Pfandbriefe e. end auer rin oeilnmamm k ñ E. Magnus und der nicht eingetragenen Firma hierdurch aufgeboben 7 Artikel Maronen und frische Nüsse in die besendere bremer Anl 81. G. 23 , Duisburg 8? 3 L17 won io z G erliner 172 WM 1608. M* J z an . ? 9M : do. J3, B 3 15 11 M -M? F uke iii 2M · 200 do HL M = m infolge eines von dem Gemeinschusdner gemachten ö . e erfelßler ofen, den 13. mm im, aufgenommen. Letztere erbält deshalb folgende de. de. S5 zi ven nn, , sperkelder von ssd. Vorschlags zu einem Jwanggvergleich Vergleichs. . 8 ö == m. aufgeboben. Königliches Amtagericht. a m,, r de. . S5 35 1. a = g G f de (. . . den . 85 ws. * 5424 . an ; 9607 10 10009 0 6800R . ; d ee, e. er de d , , ,, Fe, Königliches Amtagericht. A. , r, n, , n den Gi, s , mau dr en,, n, m. 24 2 * . 6 241292 2 1 5 2 1 6 e werden, wenn als Fra gut au gege en miu 8a 8 n n 3 10 W 001.2 0bie 1 2 em Kön glichen Amteger . rien. ger tord. Karre dme hren . 3 Kon . 4 2 äber das Vermößen de Rüfse werd 16 chtgut aufgegeben mit 9. do. Db 100. n 1— 3e. w Nr 8 var terre, an eraumt. Das Fortureer ame r, 7 R 26 91 aufmanns 3 . rndt in Lengwetihen wird den PVersonen⸗ oder Eilgũterzüůgen 1 den einfach 3 . bo. iG, 193 3 versch 000 200 0106 15 * Der Vergleiche derschlag ist auf der Gerichtaschreiberei s Konkurgverfahren über dag Vermögen des nach erfelgter Abbaltung dez Schlußterming bier. Frachtgutsätzen beförderi, soweit die Verwaltun Bemburar St eMnt dür 123 20 - Mio. ldd . 8 ; e Ten er eri r, Ginsicht der Reieiligten Maurer meisters Jedfst Richter n ford fgeboben 9 —— 1 1m 1 1. e e e m nen, . onkurggerichtz zur Ginsicht der Beteiligten 2 m Der or durch au geboben. nach den Betriebaeinrichtungen und den do amort. 19090 117 M Wii. 100 * 1 . w 5 * a n 9 He, Abhaltung des Schlußtermins mr, *. 2 2 n die Benutzung die er do. ro. 87, 91 M versch, MM —- Ml, lob; nad. l ö . eg, den 13. Jun 1893 ierdi aufgeboben. Königliches Imtagericht. Abt. 3.

ers 2 1

8

20h00 = 100 99,756 , e , . 1000 00 , e Pfandbriefe. W003 0 BD, 25 G gLandw⸗ 3. * f

1 1 1

4161 Ih u. M l, n, ri, 17, ng og 4 ]

16s bobs 3. Fellowerf reis unt iz 1446 sb öh ißz ch, Mereburgibälutp

ansterdam · Rt gtterbam 100 fl. 0

J 30 ghz üachen St Inl hz a IId en = eg do. 80,50 bz do. do. 19021 ohhh = 200 ll03 25 B Mülh , Rh. M9 uk 3 1

O de o d& —οM‚. *

do . Dr

v. O6 Do. do. 1593 31 ho00 = 500 69, 5 G do. 1899 ö Altona 1901 unkv. 11 410 5656 - 500 i030 et. bz G] Mülheim, Ruhr 1899, Sl 0õbz do. 1887, 18569 3 versch. 5 MMM 900 b 0 G unk. 1905 . do. öh 3 14. 6 5h = h c do. do. 855, 1837 ., Apolda 1595 316 1.1.7 1862-109069 6063 München 1897 AUschaffenb. 1901 uk. 104 146.1 2000 —= 260711903206 do. I900 / uk. 10/11 863 Nugsb. i Mol ukv. IM0M6 4. 14.10 MMM ** ,, . do. 1886/9 2 3k )

1

.. 1 36 3 ] 7 Ff h 109 ö. a k do. do. 15890 3 14.10 1000u 50MνMlI0O0 256 Minden 18655 . B J J 1

16 i665 u. S5 li 3G do. . . 3 1io 5 het bz B R 41 9 A 5000 - 5001102, 606 dos n , S000 = 200699, 5096 TriBß. Til, TX, 00 = 0 40 hz XXI, TXiyv, XV. 3 verschieden M, M0et. bzB 0h60 —= 200 104,756 Kreditbriefe Ha- IVA hh = 100 * hbz G 4 11. 102906 600 = 20 , hz do uko G5 IXBa, XB 11 g Jhet bz B öh bh = 2h 0 oh Hh br G X VX Va VII, Vi ö hoh = 200 Io 9306 XX TIL TVI.XÆVEHII., M = 3,193 , n, f 3 verschieden R. Met bz 000 - 2060109, 9906G ; w . 2000 -—200II00, 006 8 2000 -= 20 0 HlI02 606 Rentenbriefe. 000-200 99, 756 Hannoversche , 30060 30 1000-200 99 256 Do. 36 versch. M0606 0 2000-100 99, 80 65 Hessen⸗Naffau . 4 3000-30 200-100 109,506 do. d . 000 1 000 = 2 0 194,196 Kur⸗ und Nm. (Brdb) 4 009 0 103 70 bzG 0060 = 200 1195, 196 do. d 3 versch. 300 0 100 008 200MM 2900 97 30bzG Lauenburger 4 14 3000 30 193 70b;36 20060 - 200 102,903 Pommersche 14 3000 104 008 o = 5 hbz. dag. bo G 6 ibo Hobʒ 5000 209 BMM 0 103 756 oM = 0 Pz, wo = 0 0 et. bB 5000-200 3000 - 2 103 756 2006020 0)I 30030 100. 00bz 20M -= 100 000 90 1000 Vo 30 50 0OO-· 500 fI100, 506 00 20 103, 756 0060-20011 3000390 5000 01 3000-30 000-200 —– 30000 500 0060969) 000 30

C d en, . ö =

2

2 ——

X Oc C ö

882.

. .

E63

*

8

1. 2

88 LL.

—— —— 16 1

—— TMN, P L M .

D w .

8 1 2

23

82

n den 1

*

* 8 D.

——

1 . 1 1

8

.

8 385

—— w 13 * 8

. = G e 0 n= 2 w 2 *. 1 2m 6 *

86

1

.

5 * .

* 5

*

6 .

*

1 . 1

n, G 3.

———

5600 0 996560

5000-500699 606

86 8232 141

.

50060 50 ; 000-5001025 200 -= 5M 102,756 10090 u. 00 —, 3000 20 99 75 oo = 566 di. 366 50 0Q0u. 1000.7 D00— 00100, 2D GC —C 2006902, 9 5000— 5 00 10000636 MM -= 100M 2b; 01000 n. . 0 1009 u. 5M ο SG 0 1000 00

1

0 10 00

. d ——

ö

*

C c o C es e = = c 2 1 . 1 e —— 0 ——

W *“

D 1

1

*

—— —— 2

——

oh = 0 si6d 306 6G do i885 3 i 4 5000 200 —, Stargard i Pom. 6 31 20MM . 20 Stendallsol uw 19111

1863 3

Lit. N., O., P. 3 1 . 3 4

ö 6 6 6 6 *

2

——

* 38 2. 18

* —* 4

m 2 1. —— 2

2 9 *

E ==. n n 38 382 c m w

8

w

3

R

1 . 12

36 nge für zulassig erklärt. do. do. M, M n versch * io, 10d; greankfurt a. M ö 3 zan ge ii en =, =. de ät Ru miz id w . 12 Rn =... Fraustadt lRs 3 1419 n m 0 m 0 b Jer e uh inicß m. m Furtd i wl ak log 1d Mn 0 0 Rieke ol unfv. G 13 De u = m, bz Glauchau 1231 1 n . 8 1 Gneren ol ue l9114 0 1 83686 Omurteutßz ich.

Koebler, Herford, den 13. Juni 1903.

2 ; 1 w 24640 ss⸗ fris ne St - Anl. ldd Gerichtaschreiber des Toöniglichen Amtsgerichtg. Königliches Amtagericht. Rasender. Beschius 24610 Nässe werden nur dann als frisch angeseben, n VN. amor. id

Dag am 6. Februar 153 eröffnete Konkurg. sie aus der laufenden Ernte berruäbren und in * . x n narag dort. 20 Kahla. Contur everfahren. 124367] verfahren über dag Vermögen des Kaufmann e e aan nl 1

Dag Ronkurgderfabren über dag Vermägen des Das Konkurgderfabren über das Vermögen des Carl Neumann in Rastenburg wird nach er⸗ werden.“ . do. 86 maurermel ers und Dofbestger« RNaarad Zwar und Vorschuß vereine n Rahla, eing. folgter Schlußverteilung hiermit alg beendet auf Näberet ist bel den Abfertigungestellen zu erfabrer Necl Gisb · Schuldy / Zwicker in Schilleralage wid nach erfelgter Ab- Gen. m. deschr. Haftvsl, ist nach erfolgter Ab. gebaben. GC öln, den 15. Jun 1803. de. oni. In. daltung des Schlußterming aufgebeben. daltung des Schlußterming aufgeboben worden. Nastenburg. den 18. Jani 190 Cönigliche isenbahudirettion. . en n a. Görlitz M unk 281 * .

Burgdorf. den 15. Juni 14063. Zadig. den 13. Juni 1803. onigliches Amtsgericht. 2410 413 91 u n J * de n n ö . J. de .

. n d 2 er 1E tas t mam ö . . 1 . ., . 1denb. Gr * . rauden; ud 1 4— . . 2 ich. Ronigliches Integer richt. Il. Der Gerichte 6 gr Amtsgerichts sehönan, Wiesenthal. 24390 Mit dem Uebergang der Stargard ⸗Gäͤstriner Gee Sachen · I ver = lol ne nnn . w z * en mi Caim. J . * i, Betanntmachung. babn am 1. Juli d J auf den Staat kommen * S · Getba St - A IM) n vnn, n n .

Im Konkurse der offenen Oandelgesellschaft Karihanur. Betanntmachung. 124393 Ne 611g. In dem Ronkargoerfabren über dag im Gätertarif der genannten Wabn auf Seite 1 7 de ande nl unk M 10 Mn == . Dalbeistadt 18. 1 do 8e Im, der, mn nici R oi e Fön ad Der Heck des unterreichneien Gerickie dem Vermögen deg Tagtogrers Albert Oaseinander ir den Verfebr mit den Stationen der Sire e , , , n., de 1 3 Wa , 2 8er an Stelle des derstorbenen Verwalterg, Rechtzanwalta ]? Arni Ido ist inf weit. al uber daz Dermögen in Schdaau-Schöaenbuchen ii Termta zur Prüfung Jäbickenders— Pyrih und Arngwalde Berlin⸗= wn, afk m g. nn Dalle 1. 1 uke = nnn de 8 iel, der Re btdann alt Rarfeter ja Göin jum Re Gandtunggedälfer Äifred Czartinori: in der „Ictränalich angeme klein, Teer kestimmi TQikaltenen Here fn, sowse die 2 , , y * * aaa, n, . ö = a, BVerwal ter bertellt Vuglg dag Ronturzderfabren eröffaci worden ist, auf Mantag. den 9. Jul 1902, Rormittag« e Gn, ü wach wn mm m ; J. 9 ; ͤ

4

229

aeuland ed * 1.

*

—— =

1 ameln .

r Seite 18— 21 des Tarisg für verschiedene Statten r r n Golan, den 15. Juni 1903. aufgebeben 8 2. ult. un annever . * D.. . .

ö1”*0 oz Utz, ver G6. Amtanericht bier. verbindungen vor gesebenen Stationfrachtsäde rnb Rund der n n, nm an 1 ure MW ww * Köalgl. Amtagericht. Abt. III 1. Rarthausg. 1 Jani 123. Tgchaaun i. W., 12. Junt 1903. Weg sall. Die Frachrbercchnung erfolgt kfuänfstig = wrd - Gend an 1 111i Rnn, n an n warwetadt. ontureverfahren. 216335 Rõnial ich- Lmtagericht Ter Gerichts chreiber Gr. Amtagericht;⸗

4 Grund der fürsesten Gntisernung und der allgeme mn = 1 ande gkeedil verih 1mm Fun. beim LX, ide Dag Renkurgderfabren über dag Vermögen der nRattowitn. Rontureaver fahren. 24629 (L=. 8) Dübner Kilometertariflabelle bejm der Uugngahmetarse.. m. vd etred uf 101 6

2 J 2 drier . 1 f nk urs ber- 7 Merm 3a n 24 : 111 de. do 3 11M do l 88 X Miran Mifeed Burkhardt u Tarmstadt it em Te, Rensen oer dar Bermönen del genau, sache. Getauntwachuug. 2162] fer 6s e Lugnabmeiarfse (Mohstesstarit) ers- ĩ = nun m bg dd , gefellt werden, da sich ergeben bat., daß eine den Ingenieure & urt TZiwi una In RTattowin irh In dem Konfurgherrahren über dag folgende Fassung ; 2 35 16 i 1 1 1 1. . Renten des Verfahrens entsprechende Konkargmaffe nach rtelgter ddalfun 3 det Schlaßterming bierdurch Kaufmann Georg Martin Teidel in Sebnitz. „8 Heli, wie im Er -. III genannt, ferner 8 6 n : , . **

* z 2 96 J ug aul . nicht derbanden ist. aufgekeben. G6 N. . 92. alleinigen Inhaber er Firma Martin Seidel in abfall pan beim Dobeln, Eägen usm entsie ber. 2. n. 11 n 6 a untl M 9 TarmRabt, den 13. Jani 1993. Nattowin. . . Tebalg. soll mit Gencmiauna des enkurggeriht? auch Holwisägemebl.

, dann 121 r gail Jan en mn, Der Gerichts ichreiber Rznigl ichs Am taaericht. die luhderteilung der Masse stattfladen, wobei Nöker Vugfunft geben bie betelligien (Gare de. 856 1 1 do m mn een. Mroßberjo glichen m tegerichtz Darmstadt J. M attowitn. Ronturewerfahren. 21690 1374 * 6) * bevarrechtigte und 91 117 10 4 ab fer tigungè stellen de. do. . vin 3 n de lünen, nirsehan,. Ronturaver fahren. 24109 Dag Tenfursnersabren Ter Tag Vermehren der geweöbeliche Forderungen mn berücksichtigen sind. Die Gienig, den 1 Mn 1m o , uf 1 1 a ee 6 a dem onkurzrerfabren iiber das Vermögen den Hande lefeau Fiorentiae Mendentfi u Aa. rnb. SGamme bierjn beträslt nach dem bei der Ronsg liche (e IsenkaBgudirefrien. ww, 4 2 E ' R ers Theodor Gon nd Tirschau 1st zur ton ten hutte wird nach erfol VIbbhaltang des aschreibere des Kanigl mtggetichts Sebnitz 12 1 * 3 un 9 a in 1h vake 1; der Schlaßrechnung deg Verwalterg, jar Schlußtermins bierdurch aufgeb . 6 N. 18a. GZ. mr Schluswder ichn 11181 60 4. 8 7 nn ben dmneed ngen gegen da, Sälaß Nattawig. 1 n Dä. 2 . da. Jani 1904 Nerantworllicher Nedatleun n n z . 1

. * 8 auf den 2. notar. orurser fahren. uo i] Treacudrictnea. Ros tursver fa Bren. 10m] Verlag der Qrryemsssen (6 Gelũs in Geri 0a. 10 ühr. der d D Der Tertare bre, fer des Vermeen, drr, i

n de 2m 24 * r . en Ja dem Roaturse über dag Vermögen det ossenen Druck er Nerddenlschen Gachhrnchetel and 2 de 57 12 1

Mangnerichte dierseldst berttmat. Schl aan Vor zellaafabeit Roiwmar, Afitengesen n Oandelage fen schaf Kirftern u. Thiesle iu Rien Natali. Berlin aW. mn lem ftraße Mr, a. * 3 ü ü 68 . 9 de XIR an amn 117 m kane iba a Mn

2.

.

7 (

. Sir che ö do 111

1

54

. 1 * 12

1

; . ö. e * *

126

de S dle altlaad n da n de de

de 2 *

28 8

E

wem e 2

8 6 4 4 * , me T

e, , .

=

.

3 * * 1 mn m . E 25 e m m m m un

n ern e, e, mr . m .

. .

2327

= 6

Q

——

. aM Mb en de win

= , . ar r, , .

59 .

2

=

* ü * 13 7