1903 / 144 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

13. Juli. 11 Uhr. Gouvernement provincial in Antwerpen: igung des Deichs des Verbindungskanals der Maas und Schelde zwi den Schleusen7 und 9. 104293 Fr. Sicherheitsleistung 10 Fr. KLastenbest Nr. 51 und die Pläne sind für 20 Cts. bezw. 250 Fr. in Brüssel, Rue des Augustins 15 erhältlich. Eingeschriebene te zum 9. Jali. La Société „Les Tramways Bruxellois- nimmt Angebote auf Lieferung von 175 000 Rg Mais, 10 000 Rg Vafer, S5 9000 kg Heu und 80 009 Kg Weizenstroh entgegen. ; Nächstens. Börse in Brüssel: Verlängerung des Aquädukts über die NRietgracht, auf der Station Gent. Champ. Igo 582 Fr. Vächstens Station Hasselt? Bau. dreier Güterschuppen auf der Station Achel. 38 776 Fr. Sicherheitsleistung 34060 Fr. Nächstens. Börse in Brüssel:; Lieferung von Schlenen aus Spezialprofilstahl als Gegenschienen für Ueber änge. 6 Schienen von 3220 m Länge, 105 Schienen von 3.580 m Länge, 21 Schienen von 3214 m Länge, zusammen ungefähr 223 Tonnen wiegend. Sicher⸗

beitsleistung 500 Fr. Nächstens. Station Wamur: Pflasterung der Station Ellerbeek bei Brüssel. 39 745 Fr. Sicherheitsleistung 3506 Fr—

Verkehrsan stalten.

St. Petersburg, 20. Juni. (W. T. B.) Der Ober⸗ dirigierende der Handelsschiffaßrt und Der Häfen Großfürst Alexander Michailowitsch ist beauftragt worden, mit der Gesellschaft für Damp fschiffahrt und Handel in Odessa einen über die Ginrichtung eines regelmäßigen

den ken des Perfischen Golfes abzu—

Nach dieren stellt die rusfische Regierung,

; seit ed een, JDabrem bemüht war, direkte Handel beziebun gen ä, de Dänen des Perfischen Golfs anzubahnen, der ge⸗ Tft aur Le Rrhre, don 1803 ab gerechnet, jährlich

Ferner sollen die Abgaben für

N 8

nannten See er fu gun .

dem Sur ztanal der Odeffaer Gesellschaft von amg mrickerftattet werden.

r

ö

Ritteilangen des LSrenautischen Observatoriums des Tn Meteorologifchen Instituts, derẽffent licht dom Berliner Wetterbureau. Drachenanfftieg dem 2I. Juni 1803 383 bis 12 Uhr Vormittags:

* HJ r 2

Station 40m 121

'

85

T m leo m sg) m oo m] 665 m

727 , 5 6,5 4,8 3,5

31 34 75 51 11

Temperatur (C) Nel. Fchtgt. .) Wind · Richtung. W VSV WNw wNw wNW WNW Geschw. mps 4,5 9,4 12,5 10,5 15,0 15,0 Untere Wolkengrenze bei 500 m, obere bei 1375 m HSöhe, darüber Temperaturzunahme von 5,4 auf 6,5 0 bei 1500 bis 16565 m Söhe.

Mitteilungen des Azronautischen Observatoriums des Königlichen Meteorologischen Instituts, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Vom 22. Juni 1903, 9 bis 12 Uhr Vormittags: Station Seehöbe .....

40 m Temperatur (00) 122 Rel. Ichtgk. (C/ 86 Wind Richtung.

200m 500 m loo m 1500 m] 1968 m

1072 8,0 . . 2,1

89 96 905 90 100 WNW wWNw wNw NW WNW WNW

Geschw. mps 6.0 ca. 8 10,9 11l,X 109 10,B9

Untere Wolkengrenze bei 750 m Höhe, obere nicht erreicht.

statien

Berterkeriht vom 21. Zuni 1803, s Ubr Vormittags.

Name der Beodachtungẽ.

Wind⸗

stãrke,

Wind⸗ richtung

ratur lsius.

Wetter

Ba rometerst. a. O u Meere niveau reduz. Tem

in ö

Name der Beobachtung. station

Wetterbericht vom 22. Jun 1903, 8 uhr B

Meeres nineaun reduzę.

ö.

Bar 1. 0οu

4

Wick . * 8 2 Stornoway. Black sed Valentina Noche Point Portland Bill Delvhead. Shieldd . le dAix. Cherbourg

k— 2

8 * * 5 * .

. ,,

bedeckt bedeckt wol kenlos halb bedeckt heiter heiter heiter wolkig heiter NMMO 3 bedeckt NNO 3 6pedeckt NNO A bedeckt

d O te C C O

3

1

. 2

2 Windstille W

2

ee =.

765,9 N 765, 7665, 7 763.2

. r 0. Ob;

1 Stornoway. Blacksod . Valentia Roche Point

ortland Bill.

olvhead. Shields. Seill .. Isle d' Aix Cherbourg Paris

richtung

66d RRW gelte: os Win dstille bedeckt , 2 * PHoltig 622 Regen 6008 Regen 692 wol fenlos 682 wolkenlos bedeckt wolkig heiter wol ken os

767.8

765,6 67,2 9,7 95

1 1 1

Vlissingen ener, Christiansund Bodoe . Skudesnaes Skagen Ropenhagen. Karlstad Stockholm Wisby . HSaparanda

763, 762, 763,5 761,7 760, 7 755,4 752,9

7579

N 3 halb bedeckt NNO halb bedeckt NMMO wolkig SW h wolkig NNW 8 wolkenlos NO bedeckt NW bedeckt 757,2 NO Regen 764,9 NO Regen 752,4 S bedeckt 768, heiter

——— w

d

Vlissingen 2, Christiansund Bodoe. Skudesnaes Skagen Kopenhagen Karlstad Stockholm Wisby. Daparanda

ö 6 76 76968 * 769,1 R 62.3 763.1 650 56138 5162.65 361,9 7589 758,8 758.2

wol lig

2 halb bedeckt 3 wolkig

2 heiter

2 halb bedeckt 3 heiter

4 bedeckt

2 wolkenlos

h bedeckt

h bedeckt

6 halb bedeckt

NRW Be w 189 NRW N

NW

Borkum. . damburg ... Swinemünde ö Rügenwaldermünde Neufahrwasser. Memel man

St. Petersburg

h bedeckt h bedeckt bedeckt 3 bedeckt bedeckt bedeckt wolkig halb bedeckt

756,0 754, 753, 754,5

C 9 . 7

0 Go = , , e d

2

Borkum Keitum Vamburg . Swinemünde

Rügenwaldermünde

Neufahrwasser . Memel

k Sl Peternhurg

675 7659 7165.4 761. 604 71580

W Rm NW NNW NM NNOo NNM 757,2 NNW 7554 NW 756 3 S

4 halb eden h bedeckt 6 halb bedeckt 3 bedeckt 2 bedeckt 4 bedeckt 3 Vunst bedeckt 2 bedeckt

Nünster ¶Wesfs] Vannopber. ' , Chemnitz.. Breslau

Meß

bedeckt 2 wolkig bedeckt 1 bedectt 2 hedeckt

Wo ä 28 W

NMunsser Wesff annover .. . Chemnitz... Breslau

65,6 NW 66,1 WM 62.5 RW 646 M 60.5 NM

wolkig wol ig z bedeckt Regen hedeckt

. a. M. Karlsruhe.. München. . 3 2 Fra lau. Lemberg.. Vermanstadt

bedeckt I bedeckt 3 bedeckt bedeckt 3 wolkig bedeckt bedeckt S 1 Regen D SSO 1 wolkenlos

88Ww S

756,5

Meß

Frankfurt 4. M..

Karlsrube München. Wien

Prag Krakau.. Lemberg Vermanstadt

689 Nᷓ 663 RM 67.4 NO 6536 WM 60,2 RW 624 WSW 1swedeckt 7 W bedeckt söß,8 WSW 1pbedeckt

halb bedect bedeckt bedeckt Regen wolkia

m loren3 . 11. Nizza nn

Ein Maximum (76 66 über der südlichen übles, trübes Wetter. nieder. Ziemlich k wahrscheinlich.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, erlust. und Fundsachen, i me u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditãtg. 3c. Versi erung.

14. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen jc.

5. Verlosung ꝛc. von Wertvapseren.

) Untersuchungssachen. eee, Beschlagnahmever fügung.

In der Unterfuchungafacke gegen den Mugketier Tarl Mews der 6. Kompagnie Infanteriere g imentz Ar 88, wegen Fal nen flucht wit auf Grund der S5 Gy ff. des MNilirãrstratgesetzbuchs sowie der g 35 60 der Militãrstrafgerichtzore nung der Beschuldigte Hierdurch für fatnenfiüchtg erflärt un ein im Deutschen Reiche befin eite; Vermögen mit Beschlag belegt.

Frankfurt a. M. den 13. Jun 1993.

Gericht der 21. Dir on.

Der Gericht gberr Bergmann

don H agen. Kriega erichtarat. [21857 Beschlagnahme verfügung.

In der Unterfuchungzsache geen, den stanonier Emil Riel der Hinter- Fel dartilleriereaiment Rr. 27, wegen Fabnen iuckt, irt n Grund der

59 ff. deg Milirärstrafgesenbuchs somie Ter

5 356, 3690 der Mil itãrstraf gericht zert nung ker

schuldigte bier durch fur fabnenflũchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche Ee 1d licheg Vermögen mit Bech lag bel. it

Frankfurt a. M. Juni 1803

Wericht der 21. Dwrffen. Der Gerichte err

don Hagen.

250 ha 88 a

Gericht Burow dermert

ist am

Rechte,

jzumelden

und,

dem Re ch 2 der Versteigerun werden

Bergmann,

Kriegagerichtgrat

sa4aois]

—— 2 Aufgebot, Verlust . n. und sachen. Zustellungen n. dergl.

1219158 Jwangeverfteigerung. Im der wangedollstreckang soll da ma RGerlin. Siolr iche Str 8 nach dem Grundbuch Straße 11 beledene, im Meundb ache den den Na bangen Gand 21 Glan ür ar Jeit der Tragung des Verstegerungerermerff zu den 2 de Jimmermersters Wilbelm Pia Ffir cingettag ne . m TXT Zeptember 19902, 18 Uhr, durch dag anterkechnet Meriht, Jidenstr M Grdae cheß. Zimmer Nr. . Dag 8 a3 Im greße Grundst

lãn derschinn e

zur Erflarun nabme der I den 9 gerichte gebäude.

Nooch.

dersteigert werden bet n der Grnar stenermatterre ie die Artie l-. 2 b rait der ferneren Bere chnang Rarteatlatt 7 Par le Rr. 31 17 and r de, enen Neinertrtag de är =, mit cinem Jab eeketrag den 7.7 3 ar Daarnen jar Get ändeltener richt der. nnen dermerf ist am 13 Mes clagetragen. 836 K 409 G Janl 1603 l * Nut harricht . Abteileng 85. 2 zwang ever steigerung. Da Deze der sell dag in Oerer belege, la Grebe, dee den Ruten,

egi

In Sachen Gand 111

21207

.

an Ort und Stelle in dem bersteigert werden.

buch eingetragen.

wenn der Gläubi glaubbaft ju machen, widrigenfallz fie bei stellung des geringen 831

und kei der Veriellung deg Versiel Anspruche des Gläubigerg nachgesetzt werden.

9

aufgefordert, schlags die Aufbebung oder einstweillge G des Verfabreng her

In dem Verfahren, engerung deg dem Grbrächter Carl Rledenkagen, fruüber gebẽrigen, la nnter Nr. 7) stäck? t jur Aknabme der aber den Teil erteiluag ein Termin auf uli d. e orm. II Uhr,

und werden die bei der

teiligten damn mit dem

Teilungerlan jn sbrer

schreikerei niedergelent ist

den 13

Greber jonlich eckler burg · Schr erin sches Im tagericht

Fritz Müller zu

ene Grundstück Nittergu 60 m groß mit 1226. 93 * ertrag und 873 M Nußungew Nachmittags 2 Ihr,

durch das

n. Der Verste April 1903 in dag Es ergeht

2

aus dem

Versteigernn abe von Ge

otg nicht ber

und den

dor der Grteilung

̃ beijufũhren, widrigenfalls für daß Recht der Versteigerunggerszg an die Stelle des ver⸗ steigerten Gegenssandesß tritt.

erleberg. den 22. Arril 1903 Kõnialicheg Amtagericht.

betreffend die

allbier bele genen

Rechnung des S unge vlan somie

Bemerfen geladen, Ginsicht auf der

ma 10.

Pirsia Zwang versteigerur a. und. kach een den Nimnekanden im Rrei Nier 2 Nr. 4, muß es in den d Mai 1m fait Me ere, nan e- beißen. Ger lia. 18 Dani 10 Ten laliihee arhaerkdt J. Abtegkaag 85

der Bel aan

nusachos

r m , De, gran Lane den Arlt Cera. maler greife ka Neuala, dertreten dur Re vrtn.

ffentlicher A güte Vand 7 Blan Rr ii jr 5e tragung des in mne, auf den Namen

des Rittergute besitzerg

2 1 5 1 Burow eingetrag t Burow,

aler Rein⸗ ert, am 7. Juli 1902.

unterzeichnete Gutghause zu

agen die Aufforderung, omweit sie jur Zeit der Eintragung steigerungavermerles ersichtlich waren, spãtesteng im ver der Aufforderung zur Ab

Grundbuche ger widerspricht,

zerungẽerlöseg

Diejenigen, welche ein entgegenste bende Recht

( Zwanger er ungen fen am Wend⸗ Gausgrund-

Montag. im Ama. Jimmer Nr. 1, bieselbst ankeraumt. Jwangedersteigerung Re-

rnraße 1a. Mar-

tz, ? Windstisle daß Fer 757,8 O 2 bedeckt

757,7 S wolkig

7h, Windstille wolkenlos

liegt über Großbritannien, ein Minimum Ystsee, In Dentschland berrscht vorwiegend Vielfach gingen Gewitter mit Niederschlagen ühles Wetter mit wechselnder Bewol kung ist

6

Deutsche Seewarte.

der Ein! anwälte Oßwald J. und Oßwald II. hat dag Aufgebot des Interimesche Rittergut auf den Inbaber im Nennwerie gegeben auf dag Großh. Bad. anlchen von 1992, beantragt.

kunde wird auf Anordnun gefordert, spätesteng in

von

98 Gr. Ar - dem auf igerunge⸗ Grund. dem Nic osesisgeñ Gerichte, III. Stock, Zimmer Nr. 17, termine selne Nechte anz vorzulegen, widrigen fallg Urfunde erfelgen wirt Karlaruhe, den 15 Juni 1991

des Ver⸗ nicht 6termine boten an⸗

umelden un

der Fest⸗

der e Boppr6, Ami erichtoses⸗ ũcksicht igt

1240 Erledigung.

Von den in Nr 68 des R N vom ad 222 ILV. 6 02 u. a. gesperrten, n geführten Wertpapiere Verkebr freigegeben

Actions unitairas de dionnux, Urn.

Action däeuplen müöme Resenu, Mrn

1 2221 1 6. 601 Berlin, den 290 Juni 199093 Der Velszeiprasspent,. 1

nufgebot.

übrigen

haben, des Zu⸗

9 eheminng in stellung

1702 6, 36 a3. den ehem ll, 20 an,

(241806 Gg baben 1) daß Kemmando ker freiwilligen

Auggen, vertreten durch

Gugel meier,

2 Josef Geiger in Muggensturm,

111

eaquesters, zur Vor⸗ Drten abwesend, verre durch ü mann al aeseglichen Nertreter

4) Friedolin vi pin, derlreten durch Rarl Gläubiger.

3) Qlisaberg Huber, ledig,

8) Jalle Anna Leisch Ghristlan Jung Mrr

7 Wilbelm Kaufmann in durch Wir sen m?

) Marie Daug Mme, gm Leininger Leininger, beide in Martin Schmach

p Frig Scharler, Gasel webabali Hran anf 4.

109) Ind Seiler in *

1) Webel m Duri, and in in Ve in Amerila, derireten durch Wilbeln Venia beim, simtl iche bertreten Etiefoatter, ear tragt. sel ende Srearres, de, , , erliren, aud mar n

birpin in S

daß der Gerichts.

in

erkarn im er in nagen,

tmachun;

Srarf üllkeim

zeiger.

über eine Großh. Badische Staats schuld verschreibung

3M oMige GEisenbahn⸗ Der Inhaber der Ur—

Montag, den 23. Januar 190, BVormittagé 9 ihr, vor

Afademlestraße anberaumten Aufgebolg-

die Krasftlogerllärung der

Der Gericht aschreiber Hr oßherjoglichen Amtsgerichts:

sind ermittelt und werden dem

1 *

Vanurtmann

Vormund, m 22 dee Meinrad von Schlien

leria. n Mohberm,

fir Erarkbach gr 7Ii6

Triest Florenz Rom Nizza

Ein

.

zu erwarten.

10.

D

in Ulm a. D. 28197

ing Nr.

300 , aug

niegerichtg auf⸗

2A.

d die Urkunde

etar.

20 März 1902 achfolgend auf⸗

do for méri-

Marimum

Depressien (5755) über äanderliches, übles Wetter, steklenweise lichem bis westlichem Winde.

. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Crwerbe,. und Wirtschaftgenossenschaften. Niederlassun] ꝛ. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Wim me n,

E heiter

N ULhalb bedeckt

Snd 1wolkenlos

(Ww) liegt über der südlichen Nordsee Westrußland. In Venischland berrscht vn mit Regen, bei meist nh

Kühles, ziemlich beiteres Wetter R

* 84

Deutsche Scewartt

Altiengesellich

bon Rechtsanwälten.

50 6, 390 „M,

21.9 h 66,

Iiff

Jin. Jiff. Jiff.

Nr. 367 in Döhe Sparbuch Nr. 1380 in Derde 5: Sparbuch Nr. 5349 in Säbe dern ei varbuch Nr. 1149 in Höhe von Sparbuch Nr. 541 in Döbe don 8: Sparbuch Nr. 24 in Söbe von 8a 9; Sparbuch Nr. 1966 in Söbe ven * Ii. 109: Sparbuch Nr. 765 in Foöbe ven 21! Jisf. 11. Sxarbuch Nr. Sioz in Vöbe ven Die Inbaber dieser obengenannten bücher werden aufgeforderf, svätesteng in der mn Mittwoch. den 29. August 19902, Germ EAI Uhr, vor dem Er. Amtggerickt Minden a. beraumten Ausgebotgtermine ibre Rechte an zen und die Sxarkassenbücker vorzulegen, wöidriscermnh die Traftlogerklärung der Syrarbũcher erfel n Mülheim, den 13. Juni 1303 Der Gerichteschreiker Gr. Amtegericht: (L. G) Schiel.

(245893 Aufgebot. Der Konlureberwalter, Nehiakensulent P

6 2

Q ö Sar F

1 ni

——

mm

weiler in Pirmaseng bat in Sachen dez Terrm mn

40 115319 *

sor du

ö

deg Schubfabrikanten Friedrich Menz kannten Aufentbkalte erte, far nachsicbend rei Wechsel das Autgebettverfabren beantra-

1. Jt. mm

bade . *

Jnbaber rie ser Wechselrrfunden werden bier? am

E. D.

Fenerrebr in Grnst Fr

3) Johann Jalobr von Dügelbeim, an unbekannten

er Gmil Ser-

20 9 alt

wliengen,

in Oberweiler, Steinenftabt,

1 55

in Bablin gen, dertreen ter Jeb. Jalob Rauf

mann kalen, ue e Frier rc

Auggen, als Nechtieag iel. ,

.

gebenen bar,

darch Megan

1sien ted, ee, fran le,,

iordert, spate stene 1992. Rormittage Amte gericht Rechte

naar 120 in MetFßa, acgepiiert bon in Ger

in dem am 28. Tezen her S he. vor unter e statt findenden Ausgebotetermid r . aninmel ken und die Wechsel verlenn widrigen falls die Mech lelurfunden fur fraftl ee T

werden.

. Heschreiang Weg fel dee Brienrik Men, be bato Pirna den ant 1e aaf Me A, fing am !

2 3 Paul Sem

1

2 ech e be Frier rich Meng,. e kao irma nm den 1. Yeni J , o ng am ul 1 a Gerka, arenen pon Paul Gerten n Gera

werde, , n 6 . 91

an 1503

.

. K Laig⸗ 1

.

nuf gebe,

Heier dem, m, wesen bat 6a. G&G ram bach 6 alaiemo F 2 . iin g ö 5 14 . 11 3 ö 41 6zöng eee CGigeniß n nt bearermn:. 1 201 . G i cu ine ö 12 . 6 rere eise, e ern en, fühlen e, n. ö 1 24 (* . ö e n.

21 ar ier eiche eis ei sein 22 2

141 scin⸗ A 4e shliß ans * Nogelen, . e o

Ai cielih i al Mh

818 *

zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Montag, den 22. Inni

Vierte Beilage

J. ,, in . und Invaliditäts 34. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 3 Verlosung 1c. bon Wertpapieren. Anfgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen n. dergl. Nufge bot. ö. i gehann Schumann in Wendels heim, durch sechtsanwalt und Notar Eugen Calman in Alzey treten, behauptet, das in dem Grundbuch der hemarkung Wen deleheim auf den Namen Brunk, fiehrich, in Wendelgzheim eingetragene und wie lit beschtlebene Grundstück; Flur V! Nr. 41 ĩ Ilz dm Oedung am Wiesengrundrech, durch Er⸗ ung zu Eigentum erworben s haben und beantragt, e Cinttagung desselben guf seinen Namen fi her= sgen. Auf Grund deg Art, 8 des Hess. Gesetzet, he lieberttäagung bon Grundeigentum und die Fort⸗ shrung der Grünßhiicher in der Provinz Rheinhessen i bom 6. Juni 1879 werden hiermit alle, welche ihrlche auf das Gruntstück. erheben zu können snben, aufgefordert, dieselben spätesteng in dem auf Hanglag, den v9. September 1990, Vorm. 5 Uhr, anberaumten Aufgebotgtermine bei dem mfterzeichneten Gerichte anzumelden, widrigenfalls em Anfrag entsprochen werden wird.

Alzey, den 12. Juni 1993. Gr. Amtsgericht.

25399 Mufgehboft.

ß, Witwe Emilie Neumann, geb, Schramm, in hosen, Fabrikstr. 37, und die Geschwister Neumann, legust Wilhelm, Hahnathestet, hlet, Fabrlt= aße 12, . Otto Ernst. Bahnarbeiter, hier, Fahrlkstr. It, Augusse Berta verehelichte Kadettenwärter Schmal in Köglin i. Pomm,

Emilie Ida, ;

betreten durch die Rechtéanwälte Justizrat Sal ud Dr. Kaempfer hier, haben das Aufgebot des lnellz an dem Grundstück Pugieivkomko Nr. 7, 6 dessen Eigentümer im Grundbuch Stanislaus Gaga und dessen am 21. Februar 1865 gestorhene heran Marlanng geb. Puchalaka eingetragen steben, um zwecke der Ausschließung der Marianna Gzajfa Puchalekg mit ibrem Eigentum an dem Grund ickianteile Puszezvkowko Mn 7 beantragt. Der bäherige Eigentümer wird aufgefordert, seine Mechte nf den aufgebotenen Grundstücksanteil spätesteng in an auf den 17. September 1902, Borm. II Utze, vor dem unterzeichneten Gericht, Sapieba⸗ ka Nr., Zimmer Nr. 1g, anberaumten Aufgebotg— ermin anzumelden, widrigenfalls im Falle der unter seßenen Anmeldung seine Ausschließung erfolgen verde.

Posen, den 11. Juni 18903.

Königliches Amtagericht.

Uufgebot. ] ; Tolon Heinrich Vöner zu Velsen, Kspl. endorf, hat das Aufgebot der in der Steuer⸗ kmnemde Velsen belegenen, zum Grundbuche noch acht ibernommenen Grundstücke Flur 22? Nr. 6.0, 263 a 365 263 2ꝛc. ), Fluß,. groß O08 a, Flur 22 R 733 0, 263, Yessel, fluß groß 1.99 a, Flur 22 ee etz; (zu 786 263 2c, Fluß, groß O, 30 a Rar , Nr. i. 0 263 (zju 786 263 2c), Fluß, groß ä n, Flur 22 Nr. 7860, 263, Hessel, Fluß, groß 3d a, beantragt Eg werden daber diesenigen un⸗ eannten Eigentum sprãtendenten, welche das Eigen ⸗˖ ken an vorgenannten Grundstücken in Anspruch women, aufgefordert bis svätestens im Aufgebotg« n, m 2. September 1902, Vormittags Uhr, ihre Rechte geltend ju machen, widrigen falls e ar ren Rechten auf die genannten Grundstücke naechlessen werden. Qarendorf, den 18. Juni 1903. Königliches Amtagericht.

NUusfgebot. 8 Ansicht deg Antrag deg Jakob Sorg 11. in Wachenbeim wohnbaft, vertreten durch haken fulent Schneider in Dürkbeim, auf Tode. Tarnung der Glisabetba Sorg, geb. am 8. Mai 1822, Teczter von Philip und Anna Mara 8 r letzt wobnbaft gewesen in Wachenbeim, eit x —— Jabren nach Amerika ausgewandert und 8 de Winjerg Johanneg Giekert, geb. am derem ber 18290 alg Gobn von Gllag und Unna aberda geb. Dasner, sulehi in n W won · e er den 1860 Jabien nach Umerlka augge⸗ Dedert and verschollen, der Tinder den vorgenannten Stecert und dessen a Lana Maria geb Gong, 6 mil idrem en, n den 186er Jabien nach Nmerika aug⸗ dernen und verschollen sind, als Nam zaretba ieder, , am d. Mai 181 Natkdag Gieders, eb am J an lool, Müaketbha ieder, eb. am 7 biber 135. FSchleosserg ran Wel geb am 16 No 1825 al Faß ven Mer Meier gud wa geb. Vol, julepi in Wachmnbeim wohn n den Ieh asren nach mer guhge= and verschollen, der Gbefrau dees vergeunanulen Garbega Macda- fee , Ser Lech ben Höllizz Serg and Rar * ar, de mn m, Meder anlegt in Wach- nb lm wabahasi, la den 18 Mi ern nach 24 auge han eri gab verschallÜen, De da Ausgle elfen, i, Gerbmnnn de det D . aa 14 Lalackolise sula. die 4 ̃ * 1 Du

2

.

nan ; 4 1 ih 112 . N 3 i .

Hhallfaen, sih wiktgen mn nn, 29 . 1 eie edel.

e dir ae, n. en,

afgebofe, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

der Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens im Aufgebotstermin dem Gerichte Anzeige zu machen.

24909) Kgl. Amtsgericht Geislingen.

das Aufgebot zwecks Todeserklätung seines Bruders

Sffentlicher Anzeiger.

en

2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Distrkheim, den 16. Juni 1903.

Der Gerichtsschreier des K. Amtsgerichte: Zwick, K. Obersefretär.

Nußfge hngt. . Franz Josef Rehm, Schneider in Donzdorf, hat

Joösef Nehm, geboten am 1. Desember 1842 zu DVonsdorf, Sohn des Schuhmacherg Fosef Rehm und der Josefa Rehm, geb, Pöllriegel, heide verstorben und früher in Donzdorf, beantragt. Verselbe soll vor mehr als Ah Jahren nach Amerika geresst, und sestwem verschollen sein. Für denselben wird in Donzdorf ein Vermögen pflegschaftlich verwaltet Der . ist jugelassen und Aufgebotstermin bestimmt au Donnerstag, den 2I. Januar 199A, Bor- mittags 10 lihr. (Es ergeht nun die Aufforderung: L. an den Verschollenen, sich spätestenß im Auf— gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wsirde,

2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestenz im Aufgebotgtermin dem Gericht Anzeige zu machen. Ven 15. Jun 1903.

Amterichter Probst. Veröffentlicht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Dinkelacker.

243904 Aufgebot. ; Der Bankbeamte Wilhelm Stöckel zu Tempelhof hat als Vormund der Gebrüder Balcerklewicz be—⸗ antragt, den Vater derselben, nämlich den verschollenen Organisten und Schuhmachermesster Adalbert Bal— cerfiemiez, gehoren am 2. April 1855 in Wreschen, zuletzt nag bj in Zerkow, für tot zu er— klären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 18. März 1904, Bormittaga 9 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht, Zmmer Nr. 7, anberaumten Auf⸗ gebotstermine zu mel den, widrigenfalls die Todes. erklärung eifolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod deg Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotétermine dem Gericht Anzeige zu machen. Jarotschin, den 13. Juni 1903. Königliches Amtagericht.

24904 Aufgebot. Der Fuhrunternehmer Phil Steinbrecher zu

anno, Kal. Amtsgericht Notftweil.

Aufgebot. Wilhelm Roth, Gerichtsvollzieher in Wellendingen, hat den Antrag auf Todeserklärung . 1) des am J. Juni 1853 zu Wellendingen ge⸗ bornen Robert (Rupert) Schwarz,. 2 des am 21. September 1360 daselbst geborenen Karl Schwarz ; . ; geffellt. Dieser Antrag ist für zulässig erklärt und Aufgebotstermin vor dem diesseitigen Amtsgericht auf Donnerstag, den 7. Januar 1994, Bor- mittags 9 Uhr, anberaumt worden. Es ergeht nun die Aufforderung an die Verschollenen, sich svätestens im Aufgehoistermin zu melden, widrigen⸗/ falls die Todeserklärung , . wird. Zugleich werden alle wann, welche äber Leben oder Tod der Verschollenen Auskunft zu erteilen vermögen, aufgefordert, späteftens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Den 16. Juni 1903. Amtsrichter Hailer.

. nuf gebot. Das K. Amtsgericht Nürnberg erläßt folgendes

Aufgebot; ; ; . eber Leben und Aufenthalt nachbezeichneter Per— sonen sind, und zwar bezüglich des unter J genannten

Cx

10 Jahren, keine Nachrichten

mehr als handen:

Jehann Georg und Katharina Seyscha geborenen Röhrenmachers Konrad Seischab TZenschab der im Jahre 1834 nach Amertka augwanderte und seit 13896 verschollen ist

. Gar Xa Johann Sigmund Huber, der anfangs der 50 er Ja

und seitdem verschollen ist;

3) des am 1. November 1853 in (Grafschaft Kent) in England als Sohn des Haus- meisters Henry King geborenen Auslaufers Cing- eines englischen Staatangehörigen, der Jahre 1333 nach Amerika augwan derte, anfangs Jahres 1384 in Leawenworth Kansceis in N amertka sich aufhielt und seit dieser Jeit schollen ist;

4 des am 10 Februar 1353 in Bayreuth Sohn der Kaufmannseheleute

m des

ord⸗

Soh Karl Heinrich

Johanna Susanna Wilbelmine Kellein, letztere geb

Kreujnach in seiner Eigenschaft als Vormund Gottfried Reuther, Maurers, zul wohnhaft Kreujnach, und als Vevollmächtigter der

Andreaß Scheurig, Anna gebore Reuther Kloxpenheim bei Großkarlbach, genannten verschollenen Gottfried zuletzt wobnhaft in Kreujna Der bezeichnete Verschollene spätesteng in dem

. 18

bat beantragt, der Neuther. Maurer 1 21

D 1

wird aufgefordert

ir rer 1e

**

6 .

auf den 29. Tezember 1902. Vormittage 19 Une, dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aurgebeta-˖ termine ju melden, widrigen alls die Todeserti erfolgen wird. An alle. welche Auskunft über eben oder Tod deg Verschollenen u erteilen dermagen, ergebt die Aufforderung. srãtesteng im Uufgeb et. termin dem Gericht Anzeine za machen. streuznach, den 13. Jani 1803. Königliche Amtggericht bt.

24000 ö

Die Ebefrau Deinrich Schmiedin Ilsabein geb. Verstmann, Ne. 56 Gininghausen, der- treten durch den Wechtannalt Babre in 2ubber bat beantragt, den derschellenen Ackengmann 3 Schmieding, brenn Gdermann. zul gn wobnbaft in Einingbausen, fur Uiren. Der ber ichnete

dor dem

* 178

4

.

tet u ertlorer Verschollene wird aufgeferdert, ich daätesteng in dem auf den S. Januar von Vormintage ü‚ ne, vor dem unterzeichae ken Dericht anberaumten Auf gebotgtermine a welden, ideen sallh die Toden erklärung erfelgen wird. An alle, welche Auekunt über Veben oder Ted de Werschollenen un erteilen derm hen,. ergedt die Nur er derung. Date stene un Ausgedetstermine dem Merlht ueige u machen. vibbecke, den 16. Juni 1M. Roniglicded Umtagerichi.

. Ge ta sa φ¶

Aus Antrag deß Delon omen Meerg Willer n Neichol n ied ern den X Amtehericht der ganz kan denen den Sher Dehaaneg Miller den Meihol jried in Unteanrked, olgended Uu ge dol

1 Gegen den abe senden ven Meichelnied. malen in Untrahnied, sch ollen bel weriabten 64

m 89 wir dem 83 Lu verschollenen Sager Jehan Led mlt htem äudkgen Wehnen! Mwerihis berg danbarg, eige hl die Auferderung. Mwäieskag im akKebeidiermine ju melden, wide sall⸗ Tor eßerl hung er fol n wird

Deg welltten ergeht an alle, welche uskuntt aber eben eber Red de Verchen m erhellen 1 migen, die Wlietbernan Meleng im Mn ede nn.

lerer dem Merle hene m 3 N Ver Uasgekelltermln wind an men, den Vorm itta Im

9 29 nn . Ge , r. i

ö lbundhsaale dc X. imm vaüanzdurg nn , Jann nnn an Vin lane richt l 8g age . Odbetam te richie Har die ien

,; 82 De won 5 fn r... X n

* 11

zule pt

n Sage oban . n da.

1142 ü

ch

1

raren.

Prinzing, geborenen, in Wunsiedel heimatberechtigten. derhetrateten Kaufmanns Karl Heinrich Tellein. im Jahre 1389 nach Amerika ausw Ayril 1339 in New Nortf. 28 Stanton Street. und seit dieser Jeit verschollen 3) des zwischen 1845 Vorstadt Ju h Ebert geborenen Mar Ch nach Amerika auswanderte. Tincinnati (Dbio), wobnte und seit Auf Antrag zu L deg Gärtners Jafob zu 2 der Naschnereederren 3 hie z des Tunst⸗ und Vandelsgar 16 Rin u 4 der KFaurmannge herran Babette Reilein zu 5 der Profefforggattin Meta Jacquin gebt nun die Aufforderung an die Verschollenen, ich v zedetgtermin am Dunneratag; den TD. März 19g, Nachmittag B Uhr,. Sigzungesaal In Immer Nr 18, des TX Amtegerichte Nürnberg an 8 Augustiner Straße dajselbfst, veriönlich der schrirtlich dei Gericht u melden, vidrigenfalß ne fũr relart werden 2 an alle, welche Uneknunst aber der Verschwilenen zu erteile Aufzebotstermin dem Ger 3 an du drbdeteiligien, geb oißtetmin waotzune bdimen. Milnaderg. Ren Io. Duni 180 XT. Imtegericht Nürnberg Au ae bοs. Der Pieger Adam Schrott Der NMeger Daleb Wurzel

Rant agi

E= T 89r Ie ere.

14 1

1121

nr

dieser Jei

.

. 2

itestens im Lun⸗

der

ermegen, Tateiten iüanben

121

Ingeige 1 der Duleresse 1

.

Moen

. Sche oeh. zeberen den H. ubeim, leit webnbdast zemesen

aM 1I. den Ver schellenen Tenrad Michael AIndttas Henn dedberen den W. 816

adi. lest wedabat ür tot Die ei ucien Ver sche lenen verde ich waiesteng in Nm auf Dam etag-. denar Ron, Degnm, U me, ner, dem cichacten Mich au betanken Vulgebotetermine ju aelden lde senkalll de Tede er lrun erfe ird Un all welke Walnn tt ber QMöen Tod der Ver schellenen mn ertkellen Rrmdhen, ergeh de arserdernn äte ken mn Vuseebetnerm dem Mericht Unicig a machen Ae, welche Mh aMhrüche an den Wachlaß der Ver schelle nen Maden m Höanen glas ben, werden mfgeferdert felge eben ale die um Vulfgede tetermine außamèel den, Neigen . all den kannten Grben auf Uutrag der Grein 6 Rach dieraes erteilk uad ed für

R.. 8

—— * ö . ö emen u Tei ngen⸗

da selbit, m ernren

au ge erden,

or

q enen Mraterlicih derwalleke Wrwrden aunne⸗ adiet werden vetrd. De ligen

.

seit mehr als 5 Jahren, bezüglich der übrigen seit mehr vor⸗ g RNechnungsrat Caroline I) des am 8. September 1830 in Lohe, K. Bezirks⸗ g amfs Nürnberg, als Sohn der r , ö, geb Körber.

5 derehelichte Christiane Luise Marie Busse zu Berlin,. auch

Y des am 7. Jaguar 13258 als Sohn der Baderz. eheleute Johann Baptist und Marie Margarethe —— letztere geb Würkert, in Nürnberg geborenen Wernicke, zeboren? Jenrich, u Gentkin,

Lee, hre

. 8a * 7 5 Ir swto 4 des vorigen Jahrhunderts nach Amerika auswandert iu Frierrichs hagen

Fast Malling J

Heorg

Backhaus zu ver Backhaus zu Magdeburg, als J und

ed.

den 8. Ne

nder.

an Del ten tet, Qater heel. Mdaesche

1

]

.

e, Wem n, N en 1 an w amm aich 2 ? 8

J

die 1

Staatsanzeiger. 1903.

. Kommganditgefellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften.

3. Niederlaffung *. von Rechtzanwalten.

9. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntrrachungen.

Michgel Stradinger von Effringen für tot erklärt. Als Erben kommen in Betracht . ) Gottlieb Friedrich Maier, geb. am 5. Juni 1791, im Jahre 1595 nach Amerika gereist, Sohn des Schullehrers Gottlieb Friedrich Maier von Oberjettingen, .

2) Johann Friedrich Beilharz, geb am 5 Sep⸗ tember 1823, Sohn des Schullehrers Johann Jakob Beilharz von Haiterbach, .

3) Marie Katharine geb. Beilharz, 21. August 1830, Ehefrau des Karl Schwaderer von Weiler zum Stein,

sämtl. mit unbekanntem Aufenthalt abwesend.

ie hieborgenannten Personen und, falls sie gestorben sein sollten, deren Abkömmlinge werden hiemit auf⸗ gefordert, die ihnen zustehenden Erbrechte binnen 6 Wochen anzumelden, widrigenfalls sie bei der Vermögensverteilung nicht berücksichtigt würden.

Altenstelg, den 17. Juni 1963.

Vorsitzender: Bezirks notar Beck.

geb. am Gottlieb

245398] Aufgebot unbekannter Erben. Der am 4. April 1817 zu Berlin zeborene Rentier Gustav Julius Protzen ist am 3. Ok⸗

tober 1901 zu Berlin verstorben. Als seine angeblich nächsten gesetzlichen Erben haben sich legitimiert:

1) der Kaufmann Oscar Julius Ferdinand Busse

zu Dresden,

2) die inzwischen verstorbene verehelichte Geheime Henriette Pathe, geborene Busse,

3) die wegen Geisteskrankhett entmündigte un⸗

Marie Mathilde Friederike

4) die unverehelichte

Laura Busse zu Brandenburg,

) die unverehelichte Gertrud Elsa Busse zu Brandenburg,

6) die verehelichte Lehrer Hermine Alwine Bertha

Jobanna Emmy

der Lehrer Friedrich Wilhelm Franz Jenrich verehelichte Hauptlehrer Alwine Hermine a Unger, geborene Jenrich, zu Pangritz⸗ Kolonie bei Elbing,

) der Ingenieur Wilhelm u Magdeburg, . .

10) die unverehelichte Dorothea Bertha Wilhel Altona,

Wurstwaren handler

3) die

Lugust

karl

) der Otto Emil

83

Telegravbenarbeiter Iwine zeborene Backhaus. zu

die verehelichte ba Erdwig,

12) Sermine B Magdedurg,

3) die derebelichte Arbeiter Rofalie He Backbaus, zu Magdeburg.

2 ert

rer C L n.

—— *

23

es zu imd des Rechtsanwalts Georg Porvelauer er Frbscheinsache Julius Protzen 11. VII t n Aufgebotetermin vor dem unterzeichneten Gerich eue Friedrichftraße 4417 immer 6 5657. 2X. September Ion. mberaumt. Ulle diejenigen, mbe Unsprüche an den Rachla5 erbeben, en aurge datettens in Resem Termine ibre Unsprüche anzumelden und sich 8 der Frbschem für die

r * er rteilt werden

u Beriin ist in 264. 01 E *

Trerven nr den r— ** * amm

orm 1ittags 11 Uhr.

veiche nal

. . 2

1 wr 2 en creer! der Iren.

1 ur t*rr enttimieren,

. 3 2.

6 * a ir ird

enannten el Deriin, den 12. Juni 1903. Tdenigliches Imtegericht 11 1 83.

Amis gericht Damburg. Aufgebot. Tenamentebolitreder 1.

. r 11 vim err, n

er

man ns

Intrag 2

tau

Dammann 21m iich

dau mann dermann ora

techtsan mai te rann md er 2m engen ewißdanwmean ? 23 X. L.

. 2

8

Nin. 1

dach arg ländiger de

Arril

W mannd dolrd Nitindaber? Vamann

141 7 n de ener mr bidelin 11 . ne eim

2. g 8X n ae nee rs ö

ö

z r w 21e rn de en 1Imerendei nn

Id Dam ann ge ferderi, Wrichtaichrei brei: d. de titra 1 Ner- dem 1 Scr tem err dem Dol enter, Greece dr. Se, elend der dem auf 11. One ber 199m.

. nr. mnberaumten Lu fgebe taötermine dem anlereichue ken Miche, Rieelzastig ebände der dem 8 Naner Nr. I61. anmelden. Nachlaß zudiger. welche ich nicht wel den. können. ande schadet des Rehn der den 3 kißen ann D eil nrecdren, Berm men and Luflagen D a werden, den den Meden

tene eideitie on 8

2 ore . vii 211 11

3 224

unter keichneten mie richts tien 2

esche link Jammer Rr e . ö u 24 ö niert dMande .

2 1 2 Rite dan, mmer Nr

den trags

.

1 *

. aach Da fret eder

der . . . 2 den letnem en f ye den Tel der Berk dir deriz

C Vamelde 2 Dat de ann de Vr astand?

J

. 1 wr

e .