24895 Aufgebot. 14 Februar 1845 äber die im Grundbuch von ] 24876 8 Zustellung. mittags 9 Uhr, Zimmer 24 Josesnenste das Königliche Amtegerlcht zu Döbeln auf den 1879. ausgefertigt am 1. Januar 1876. J. Aus- [24564 23697
Die Ehefrau des Kaufmanns Harry Rot 26 z lkewiese Band 1 Blatt Nr. 11 Abt. Ii Nr. 1 Die Frau Bäder AÄuguste Kowalewsky, geh Linde, 1. Sto. Zum Zwecke der fentlichen 3 8 23 August 10g, Vormittags 9 Uhr. gabe, sind folgende Nummern ie en worden: : Bei 64. heutigen nach Maßgabe des 3 21 unserer n Landau ((Pfalz) domizilierte Uktien⸗
Karoline geb. Hoppe oder Remmers, in Halensee r die Pächter Friedrich Inopsch Vormundschafts · in Lan sberg a. W, Reuestraße 3, Prezeßbevoll. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ma Döbeln, am 198. Juni 1993. Buchstabe A. Nr. 39 53 d 2000 Neuen Saß ung statigebaßten Auslosung Schleg-⸗ gesellschatt unter der irma Landauer Tabak-
Berlin, Kronvriniendamm 20, hat als Erbin des am masse eingetragene, zu 5 o/οO verzinsliche Darlehns, mächtigter; Itechtsanwalt Dr. Binting in Landsberg Däüffeldorf., den 18. Juni 1803. Der Gericht sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Buchstabe M. Nr. 42 88 A 1099 M00 wi r, . 4 5M, Pfandbriefe sind die manufaktur hat sich 567 Beschlusses der 6 8 Mai 1903
8 Januar 1503 in Hannover verstorbenen Gast⸗= forderung bon 8. Tlr. 0 Sgr. 6 Pf. für kraftlos a. W., klagt gegen ihren Ehemann den Bäcker Gerichtsschreiberei des Köntalt . 1 c ̃ . 5 Friedrich Hoppe gen. Remmers Das Auf. Bublitz, den 19. Juni 1963. 66 August ö früher in Landsberg a W., chtesch niglichen Amtsgerichtz ess) Oeffentliche Justellung. 12 3 * 44 70 118 132 113 147 nachste 393 , Nummern * en worden; ordentlichen Generalversammlung vom 27
. ĩ ; 2 . 218901 e. aufgelöst. Die Gläubi werden J . , , ir . n er,, ,. ; r ] . . . 856 n i , , n ö ; in — Ii e o 1620 1763 Landau, 15. Juni 1565. werden baher aufgefordert, ihre Forderungen, gegen Si heft Fee , 1) die Ehe der Parteien zu scheiden löbaerin Maris Bahmer in Mubing,. etlich der tezeßbevoilmjchtigte: Fecht ganwäll. Geh. Justittat Bei, der gleichzeitig stattgefundenen Auslesung 1668 15873 167 21 ; uid den Nachlaß des verstorbenen Erblassers spätestens in Sci elbe , , , ae Kamecke zu ) estzustellen, daß der Beklagte die Schuld an treten durch den Vormund Jehann * 9 und Hilf IJ. zu Limburg, klagt gegen den der gen . ö on fę⸗ ⸗ ; Der Liquhater; ⸗ anwalt Dr. ; ö be Stoß 2. Nr 18 * er von 4 auf 31 ö herabgesetzten, im Jahre 1888 M1000. — 16 Stck. Nr. 4 71 251 460 642 Nat fer. 8 . ö n Aten, ag gegen zen Arbeite 2 . 3 w bie osten ves Re htestrelte mr n g , erden 9 * 2 . nnen ge rnehr, len e, . 9 ausgegebenen Stadianleihescheine, ausgefers igt mit 1976 2713 2275 25385 256 2011 z30s2 300 310 geg. . richte, Zimmer 87 (Hallerstraße IJ), anberaumten hard Karl Syring, gel. am . Wember 1662 zu Lat zu legen. Amteger icht Wenlbeim, jnlebt in Ste. Tende 2 haiptung, baß Kläger dem Bellagten am 19, Mai den Bptunm gem i- Gchien ber äs l. Ausgabe, zs 0 h, eee .,
ö . . ö 2 . 6 1 1 3 8. . z * . 2. 18. 95 1 5 1 — S ‚ ö 7 . iufgekefeternine kef die em Ger ht aten lden n Dis . kö ö. an,, 1 Die Klaͤgerin ladet den Beklagten zur mündlichen gerichis Tendern, nun unbekannten Aufentbaltz Be. 157, ein bares Darlehen von 1200 46 mt ho / o ver sind folgenke Nummern gezogen worden e soo, — 6 Stck. Nr. 143 290 1417 1419 Attien · Gesellschaft Görlitzer Nachrichten
; 6 ĩ ö . J oe, rerfqheß : un 26. Fi nr, Kmüchstabe A. Nr. 1099 133 à 2000 6 1730 1945. u. Anzeiger Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und es Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivil. klagter wegen WMterschaft Und Unterhalts, dat . zinglich und nach vier siähriger Kündigung rück Buchstabe re. Nr. 1233 142 173 * A000 Sie be ben den Besi e
=. der Beklagte in Sande die Ehe gebrochen abe mit , . h) ö ** bann Nerl als V Irm nd des F Nef WBanrrer d. h x ern mit der Aufforderung In der am 235. Mai 1903 abgehaltenen General⸗ wd . r , d, ,,, e k ; fügen. Beklagten für den schuldigen Teil. Die Klägerin 91 . ö ᷣ Antrage, zu erkennen ö gol růifsti zur Sicher, * * . augelosten Pfandbriefe in kues fähigen. Justande Ferrg ern m e mn ,, ,. n .. ö en. Beklagten zur mündlichen Heri fr r n,, k been IJ. Der Hell Benifa Schmidt zit schnLdig gi , ,,, de li gef 3 in n, n., . 16. 172 174 191 204 20h] mit. ben, dazu gehörigen Jinsscheinnneisungen und 94 ee Hen gn zum Mitglied des Auf⸗ aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen ü echteltreitz th die Merten me den en Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser e die Vaterschaft zu Rm Von Maria Baumer hofraite Nr. I69z, sl 0 des Ste kbuchs von Ober 2 n i m e, ,n, h. Iinesche ing vm 1. Jahusr Abs at bei r lich,, ,,.
09, — 4 69 Pfan
6
. ; n Königlichen Landgerichts zu Altona auf D — 1è. Redember 80 8 2 ( n — 6 Bei der ebenfalls am 13. Juni 1903 slattgehabten Rationalbank für Deutschland in Berlin od Görlitz, den Juni 1203. berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Töniglichen dandgericht⸗ onnerstag, Nuszus der Klage bekannt gemacht. am 1. Vobemher 1801 zu Aubing unehelich geborenen senbach verpfändet sei, mit dem Antrage auf k9sten⸗ 51 — and in oder gen mn, e . en, als sich nach Befriedigung den 1. , r. 1903, Vormittags 10 Uhr, . . W ö. . 1803. Kinde Josef Baumer anzuerkennen, . . , ,. des Beklagten, . gie, der Austosung der von 4 auf 2060 herabgesetzten in unserem Fafsenlokal, Dänische Strahe 37, in Der Aufsichts rat. der nicht . Glähblger noch ein eber. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Yr en tag. Gerichtsschreiber ö b. den der Lebensstellung der Mutter entsprechend nung der klägerischen Forderung von 12090 0 Elbinger Stadtanleihe sche ne mit dem Datum Empfang zu nehmen. w ö hu äibt. s Bie Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Berichte zugelassenen Anwalt, zu bestell.fn. Zum des Königlichen Lanbaerichtß. = 3. KR. 34. oz Unterdalt in Gestait elner im voraus aun er, aebst öl Jinsen bum 21. Mal gb. an und der zom 1. Jull Tag, If. Ausgabe, sind feigende Von 1. Fanhar 1504 an hört die Verninfung amn, ö . , . ein ne e n ge, k i beim wird dieser Auszug a8 Denentlic? vun e e Been. V e der e a, fälligen Geldrente da untttebenden Kosten das Grunvstüch Nr. 1597, 3179 . e gf vooo 4 dien, e, n,. oon Thürin er Törrgemüse A. G 3 2 9 . * zie ljã ich dy ißig 2 . de Finde vs8* en . ; j 9j ; 4 ö 2 79 den 3. Jun D — * f er 4h , haftet, werden durch das Liltona, den 15. Juni 1863. Die Ehefrau des Diedrich e, wer, Auguste i wen . , n , e , nn, ,, 4 i Buchstabe M. Nr. 10 35 3 10909 MM. . TDirektion des 3 . ö eh ö . Hannover, den 17. Juni 1933. : ,, geb. Heit müller zu Bremen, Prozeßbevoll mächtigter: jabres zu Cewähren , mungen der Ilassauschen , Jr. A 46 65 jd zi, 26, 22 Candsthastlithen Creditnerhandes für die . roßheringen. Königliches Rntsgericht. 26. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3. KR. 4. Rechtsanwalt Namsauer in Oldenburg, klagt gegen? (. den bereits seit der Geburt Des Kindes der er ergänzenden Gefetze berstegert wird, auch das 30s 30s , o ; j j j Un ere diesjãhrige ordentliche Generalversamm—- — — 24877 Oeffentliche Zustellung. ihren genannten Ghemann in Delmenhorfk, It. in fallenen Betrag mit 20 * zu bezablen. , kertest gegen Hic h ele hint sr vorläufig voll. , . , R 11 3s t 177 Provin⸗ ISchlezwig Holstein. lung sndet am Mittwoch, den 1. Juli d. J. (24891 Bekanntmachung. Die verehelichte Büchsenmacher Anna Manthev, Bremen, hinter Stephanitorsbollwerk bei Gastwirt d. das Schul⸗ und Lehrgeld sowie die Krankhemn streckbar zu erklären. Der Kläger fare den Beklagten br zoo n, , As , D , 6 Söl c. Nachmittags 4 Uhr, in Geschã tab aufe un erer Ge⸗
ö - . wr 1 7 ö 1 9 J fo . . . 6. ? I 2 z 1 h . . ö 1 9 ĩ — s . 1 * ĩ 8 j j . s 25 . 6 ö . ö r 5 ; Rr. 2s 1. Die don Gr. Amtsgericht Sädingen gi Walther, zu Berlin G. Memeler Straße . geht ö , . auf . kosten, falls das Kind wäbrend der bezeichneten Zet zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor 6 , , ga, inge, e n, ,. 24988 Bekanntmachung. sellschaft in Großhertngen mit zolgender unterm 13. Juli 1895 nuf Ableben des zu Mönchen. Nr. 10, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stern⸗ hntd . ö. e ere, zi en ,,, * n, , ö die zwejte Zivilkammer Des Königlichen Landgerichts mit per Auf forderung rf ef nf w, , , . Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums statt: Tagesordnung: , , re- , de ee e een, , e, , nen,, n, n, , , ,, 6 ̃ w. 1 e , e, l. Manthey, früher zu Ehemann für de digen Teil erkläre De emen mr, n, d, ,, n . m ; r Aufforderung, einen bei Fer hiestgen Kämmrereskajs Rückgabe der] scheinen des Kreises Osthavelland sind nach sclu eg, nebs Gem rm , een escheinigung wird well unrichtig, gemäß § 2361 Danzig, jetzt unbekannten Aufenthal ; ; Ehemann für den schuldigen Teil erklären und dem⸗ III. das Urteil wird gemäß Flos 3 68.3 ; hem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be . 9 91 ere 9 e gegen Rug gabe er, ; . 2 abschlusses, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. B. G- B., 5 218 Einf. Gef. 3. B. G. B., S 74 ö ku dem Antrage, zu . selben die Kosten ye , . auferlegen. Sie für vorlaufig vollstreckbar erlärt. 5 e Zum Zwecke Ee fern. 3 n un wh , ,, i. sinlelher et ae bl. Zia el che gen ,, , 2) Genehmigung des Jahresabschlus es und Ent⸗ Bad. R. P. G. für kraftlos erklärt. der Parteien wird geschieden, der Beklagte tragt Klägerin. ladet . Beklagten zur mündlichen Ver ⸗ Termin zur. mändlichen Verbandlung des Rc eser Aughug der Klage befannf gemächt. . , . in impfang zu nehmen. * Won ben e r h ee, 4 moo M bie lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Täcklunen, den I. Inn 1goʒj. e , e , n. der 3 zer die melt wil. Ctrels ist aut Sameiag, den 26. Septen Limburg, den 13. Juni 1903. . , . ab hört die Verfinsung der nnn. 9 h, , g, o, nis 12 3 D Auffichte rate. und Pri sernahl Großh. Notariat. ladet den Beklagten zur in f en Ver dank lung . . . , , , , zu len 1802. Vermittags 8M Uhr, im die dae bel Der Gerichtsschtelber des Königlichen Landgerichts. 9e ue tig en , wah an Einlösung d js 16e 1h, zh gha, , 2, 290. 24991 Dr. Blümel. des Rechtsstreits vor die vierte Jivilkammer des urg auf Freitag. den 23. Oktober A902, Sigungs ale Nr. 16 anberaumt, wozu Bekllagzn n , SGlelnnelhg erinnen, men n,, zum .. Ven dem BVuchstaben i. 6 300 M6 di z 36 * ; w Roͤniglichen Landgerichts zu Dan ig. Pefferstadt. Si . Vormittags A0 Uhr, mit der Aufforderung, geladen wird. . 245386 Oeffentliche . = L. Januar 1503 gekündigten Stadtobligatign aus der Bon 6 ö Buchsta n, . 252i Naschinenfabrik 5 E Christoyh 24911]. Oeffentliche Bekanntmachung. haus, 2 Vieppen! Zimmer 57 2. den 63 n w. einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Am 14. Juni 19803. Die Lederhandlung J. Wertheimer in St. Johann Anleihe vom 1. Januar 1876, J. Ausgabe, Buch⸗ Nummern]; 16 235 66 57 70 195 12 131 135 15 ) ar,, , . n , 5 5956 . wird hiermit zur öffent- 95 z Cree nnn 16 lh 2 . 16 u bei. 1am Zwecke der offentlichen Justellung Gerichteschreiberei des Kal. Amtsgerichts Weilke mn a. ce ah , . . ,. . a 6. 4 h4 . . 6 4 y. ; , zum 16, 65. 4 . 6 =* 54 3654. Actien⸗Gesellschaft i Niesky. en Kenntnis gebracht, daß zrdernun inen bei de j ö ; Auf wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Kal. Odersekretär (I. 8 Xünn,, paselbst, klagt gegen den Schuhmacher M Sonn. mug! 903 gekündigten Stadtanleihescheine vom 3) Bon dem 2 * ö Die Serren Aktionãre unf Geseslichat zidfennents dene, i842 mn Ostheim im n gend en bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ er K er S) Kühn 3 ie Herren Aktionäre unserer Gesellichaft werden
; 2 . g e, ,. Oldenburg, den 17. Juni 1903. 1 — halter, früher in Völklingen, jetzt ohne ßefannten 1. Seytember 18585, JI. Ausgabe, Buchstabe G. Nummern 11 31 536 80 101 102 199 113 125 13 drr, e,. d n 3 valt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Küb le, Sekretar, 24970 Oeffentliche Zustellung. Kohn. und Aufenthaltgort, wegen im Jahre 199 Nr. J21 über ho0 M und Buqchsfabe D. Nr. 165 137 161 136 295 214 2351 252 272 292 335 34 3. 3 ö — * ö Nieske stattnndenden ordentlichen Generalver-
Kreise Hanau geborene Philippine Demuth, Ehefrau li ste ird Nefer ,, n. P 3 41 ;
ö . 6. . ), Ehef . . wird dieser Auszug der Klage be— Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Landgerichte. , . * Mosentower, e kauflich n . e ten, nn. dem An⸗ ubs 6. t ö ae 1 a ö r, n
er am 26. uni 1835 zu Hainche ö ? ö . ; ! ö e e g, mo ent NR zu Berlin, NRagdeburger Straße B trage au P ahlung von 96, h M ne 409 3in en ie er insun zeser Sfadto igation und In⸗ * Fuhaber. erden auf ge ordert, die ausgelosten 2 i, .
Johannes Dr , u Datnchen geborent Danni. den lz. 26. . ) . Ge fentliche Zustellung. VProꝛeßbevollmãchtigter Rech tranwalt Dr n . . . ene sowie 3, 0h ö. 6 leihescheine n une gere fear log aufgehört. Kfeisanlteihescheine nebst, den hierzu gehörigen Zins sammlung 7 le ;
3) der am 24. Dezember 1830 zu Stammheim Gerichtsschreiber des 86 lich — . ; n, , geborene Wegmante in zu Berlin. Taubenstraße 43, klagt gegen den Ran zahlungsbefehls, ferner dem Beklagten die Kosten Elbing, den 16. Juni 1963. scheinanweisungen vom 2. Januar 19091 ab e 1 Vorlage 2 Bilan 23 Sewi ann
gebbrent Volbrecht Horn, eiber des Königlichen Landgerichts. . *. er, n,, Preoießtevoll- mann Max Nosent ver. früber zu Berlin * ken Mechtsstreits zur Last zu legen und das zu er— Der Magistrat. der Kreistommunalkaffe n Rauen einzureichen 96 e mn, dr, no, fog mmm, m, 4) die am 10. September 1833 zu Stammheim 22265 Oeffentliche Zustellung. 26 in. Den e 9 = . Dr. rewe da⸗ unbekannten Aufenibaltsẽ, unter der Bebauptung de lassende Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, 24865 Wiederholte Bekanntmachung. und den Nennwert der Anleihescheine dafür in . Sesartsbericht des Ver sanbe nn w mr
geborene Margaretha Barbara Gorr, Die verebhef. Selma Ficker gen. Metzner, geb. fn lt, , L ,. Handeln mann Ferdinand aug. Die aus dem Antrage erfichtlichen Betrage * * und ladet den Bellaglen zur mündlichen Verhand= Behufg Vianmäßsger Tilgung nachkenannter An— Empfang zu nehmen. , , . n,, tands und des um 5) der am 10. März 1358 zu Stammheim geborene Krause, zu Dessau, Leipziger Str. 47, vertreten durch 3 . w Frant 68 2 a. lebt unbe lann en Aufent. irma Wnaß Rosentbal. Wwe. XV Co. bei de lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts leihen der Stadt Königsberg i. Pr sind nach⸗ Mit dem. 31. Dejem ber 1903 hört die Verzinsung 3 gariastung des Vorstands und Aufsickterere
Heinrich Ludwig Gorr, Nechtsanwalt Dr. Marcus zu Dessau, klagt gegen 16 unte . Dß Fer Vellagte Eit Nönigl. Minifterial. Militär. und Baulommi eh d zericht zu Wöltiingen guf den 16. Ottober stehende Nummern ausgelost worden. der ausge loften Anleihescheine aun. 2 r ar , w 2 6) die am 10. Juli 1825 zu Butterstadt bei Hanau ihren Ehemann, den Arbeiter Hermann Fictler 5j 3 188 ch . Absicht Don der Berlin binterlezt. die Firma Janatz Rosentbal B ( 1902. Vormittag a 9 ihr. Zum Zwecke der Zur Umortisation 2 1 Cttober 1902 Ver Anleiheschein B. Nr. 25 ãber 3060 * aus⸗ --= rtionäre 1 * *. —
geborene Maria Anng Häfner von Oberau gen. Metzner, früher zu Dessau, jetzt unbekannten Auf ˖ ** z * d, , , n. Antrage: & Ce cerleschen ibre lsbten Inhaber der verntecke gfentlichen Justeilunn wird diefer Auszug der Klage Anleihe von i Ss „ glost zum 2 Janna 1801, ist noch nicht zur mmlang 2 2 2 —— 4 — durch AÄusschlußurteil vom 16. Juni 1903 für tot enthalts, wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage, . , Di. * Bellagten. ver Ebemann der Klägerin Arnbold Rosentewer ard R bekannt gemacht. Serie 1 Lit. E. Nr. 42 50 59 71 72 73 74 Einlöfsung vorgelegt, Veborscheine der Reichs ba *
erllärt' worden sind, und daß als Jeitpunkt des Todes die Ebe der Parteien zu scheiden und den Beklagten . 2 9 w — M gemwesen seien und der eit dem Jadte 8s Hugo, 5 7 , 78 SI sz 8 85 85 0 gi 9 4 21 Raunen, den J. Juni 1593 ne, den ichen Notars 283 2
festgestellt wurde bezüglich: für den schuldigen Teil zu erklären. Klägerin ladet den 36 mm tr — Die lden ladet den Be⸗ nach s. merika ausgewanderte Beklagte dor Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 500 M; Serie II Liz. H. Nr. 476 480 433 Der Kreis ausschuß des Freises Osthavellaud. 2 Tage wor der general ver ian ius.
3 3 n, . Goll, geborenen Demuth, das ee, 8 , des Rechts. 3 f. ö . * 25 Wlägerin genenübet verpflichtet a . mmm, , vo 315 3iß X75 3536 von Wilms. * — — — mmm ahr 1875, reits vor die . Zivil kam 8 Herijoglichen ! 23 ö ee, , =. des Königlichen in die Auszablung Aller für die irma nn 588 589 629 63 5 : j 8 71 r04190ο ĩ 1 6 er ver ** . H' us Bobanneg Stroh dag Jabt 18go, Henne , n ü Gessen e ,. 8 Laendzerihig in Frankfsrt'a. M. auf den v. Ro. Wesentbal Wwe & Ge. dinteriegten . M 5585 589 629 630 2 5300 M; Lit. F. Nr. 471 245362 Betanntmachung. in Nieskn bei der Kaffe der Sesedlschaft der
: ĩ j : Rr e . 16 18243 172 1473 485 48586 2 200 M; Serie IV Lit. D. R m D nnr w X nam den fa tete in j * ** SedBr
3 e Dee g daz Jahr 1861, 1902 worms, 3 ühr, mit der Aufforde. i i 2 1 ren n nnen, u wil 3) Unfall⸗ und Inbaliditats⸗ 2c. zi 7 Si 02 vos 3 go r Rs , no . ri. . 2 = — . , nam. er Margaretha Barbara Gorr das Jabr 1864, Uung, einen ei dem gedachten Gerichte zugelassenen elfen 1 ,,,, mit dem Antrage, den Bellagten zu derarzeun Lit. E. Nr. 1593 1595 1598 1699 à O0 gung dn e, , e,, denn mg, dom 2 Jul mn hinterlegen erer
ö) des Heinrich Ludwig Gorr dag Jahr 1869, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der psenllichen enn, 8 bee gen, 8 Zweck, der darin u willigen dag 16. Versicherung. AUnseihe von 1586. —— * . — — — 6 mimi, ,.
ö) der Harla Anna Häfner das Jahr 1866. Zustellung wird dieser Auszug der Klage belannt ü. er 264 ung wird dieser Auszug der Klage ĩ 1 der aus der Sache Vörmann Konkurs den Serie 1 Lit. G. Ir. 138 3. S. S. 254) ausgegebenen viervrozentiger
Uitenstadt, den 17. Juni 1903. gemacht. etannt gemacht. Jabre 1882 bei der Königl. Ministerial⸗Män 17 20 22 24 27 25 30 32 33
— *
. 9 ö = ö . z 26 2 9 . a n 1902 2 2 86, 2 TKeeisanleihescheinen * nachstebende Anleibe⸗ 8. n,
) ͤ ᷣ — . m , wong ; . der. I. Ministerial⸗- M 32 33 35 39 40 e 6 ü r, maren Naschincntabrit C orrintav Großherzogliches Amtsgericht. Dessau, den 3 Juni 1903. Frankfurt a. M., den 15. Juni 1905. id Baukommissien in Berlin für die Firma Jenn Nγue 2 , =. 50 52 53 76 78 83 88 99 * 1000 scheine mir Tilzung im w. 903 geiogen worden aer . * 88 8
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichta. Resentbal Wwe. C. lum Lit. .- t B iber 200 =. Actic· Gee dichort.
Nr. 51 62 2 500 „. Serie mM Lit. S; in. R. . 0 ie Der Vorstand.
Jauerka, Sekretär, Kassenzeiche⸗ 1
, ö . MH Verkäufe, Verpachtungeen — . . ! . ö eß Kgl. Am geri 9 e n. ö Die Fdef au Ze em = . 8 . onstalzinsen, 9 ** 94 9 512 . 1 28 . —ᷣ4 32 der 1 1 8 ö w — Würjburg vom 15. Juni 19603 wurden auf Antrag ee, 4 * Bustellng; = wt * 83 1 Yen *** 2) die in der r nen 17 ; 6 . 963 — 216 — 53 e, e üer 8c . ̃ des Bankgeschäfts Sigmund Klopfer jun. in Münche Der Packer Georg Kaeper in Frankfurt a. M ö Marsraße 122 28 8 * e . ; R e,, 13 ** Diese Anleibescheine werden den Inbabern bier 2 ** * ; . J in München ĩ . . — 8 * 7 n wie 1 1. M., Peozeßbepo nner, mr Wörner mmm, m . ir ur Hebung gekommene * ? 26 5 ; * 1a 193 2 1348 2 leid Ter- * — . dier n. n a. die 0 igen Pfandbriefe rer gl Bodenkredit⸗ VYornesirase 20, Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt = ö a, walt arm, =. in . Wer . ] — . . er m Un en * ; 1028 1. 19639 i 602 3 3 60 12. z durch mit der Aurferderung ger ãndiat. die Karital Vicüler⸗Kuyyver⸗Brauerei. ö 24 . 5 g 8 1p 80 . Bo . ? zeger Dre emann — n — 8 — e Allende * 26 5 38 4. . 160 47 10 n rr * m . 2 2 anstalt in Würzburg, nämlich: Abt daselbst, klagt gegen seine Ghefrau Kaibarine ** ter 286 * * j * 26 Dechen ⸗ sel be ten Betrã ne 20638 Bekanntmachung. 1 ö = * 26 ö 14 . . berrüge vom 2. Januuar E904 ab t e ctien⸗Gesellschaft l 2. . e ne borene re 8 rer, n, 1 2 . über in Verten 1. W 2 . un ene! rage . 2 . 5 3 105 10655 11 1057 100 226 l ern . wer * Serie X Lit. B. Nr. 130 829. Taser, geborene Soxypenkamx 6. früber in Frank. 2 , amn. it ⸗. * 2. 2 2 28 Derositalisin en, sowie in — Domänenvervachtung. * 5235 ; 67 * — . ö 2 hieñ gen Kreis k᷑ommunalkaffe oder e der ö ö =. 9 ⸗ Serie XII Lit. B. Nr. 174651, ur a. M. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der aß 1 * 2 . enn ebauptung num Debung und für die Rirn Zur Vewachtung der Königlichen Domäne Selchew 1 — ** R 836 2 1983 108 102 102 Dentschen Genafenfchaftagant van Socrgel . e, 8 z . r 11 — aß 12 = 241 1 — u — 29 dos mw mn ver en ö e. . ua * 3 1 9 2 2 ö — . — I 76 1 15 . 83 45 erelll hart jn mer nm Serie XII Lit. B. Nr. 175 686 und Bebauptung, daß die Bellagte Ghebruch getrieben an Rm Teiner! ÄVlagerin keswillig verlalen Jinterlegung gelangenden Beträge mil den Nebenvorwerken Colbitz und Jägersfelde rt , . 2 — Darrislua X Gomy. n Berlin gegen Näck ae / 5 V Lg . babe, mit dem ne al . f sich seiner Unterstützunge pflicht entegen bake,“ terlegung gelangenden Beträge 0g Holbitz und Jager leide ros 082 1953 1063 ie 106 der Aal . 1902. Vorm 196 n m FSerschẽfrelctea Serie XIV Lit. B. Nr. 201 560 zu je 1000 6 abe, mit dem Antrage: Königliches Landgericht wolle dem Antrage, den Bek . ; en 2 3) der in Sachen Törre urs w n und dem Colbitzsee im Kreise Greifenbagen, 7,4 km * * ; . ; r, Anleibescheine und der dajn geborgen An ⸗ * 0 — b — — 2 we. m, bãttelctel ferne Nie jwischen den Parteien bestebende Ebe scheiden und dem Antrage den Bellaglen lostendflicihtig und 9 Ta . om L zof Re fe m logs 1999 1109 1191 11. una mn Tarfang mn nermen der BergischNärktichen Bank. ier. Targrftrare serner ; 4 . de Che heiden und rläusia rolstredbar zur Zablung vo 'rtelsäbrlich !! nannten Kasse für dieselbe Firma ; * : vom Bahnhof Rebrberg entfernt, mit welchem sie Zerie Vn Lit. G. Nr 3 z . , Fart nmbem cr orderiti = b. die Aktien der vorgenannten Bodenkreditanstalt die Beklagte für den schuldigen Teil erklären, sowie im — do *. be w — . — nierte khr i T Ui. S5 binterlegte Betrag von It, durch Cbaussee verbunden wird, stebt in **, * . 2 22 x Jun 1213. tat denden mm, ear lichen SGeneraler- Nr. 1261 mit 1268 zu je 1000 für kraftlos erklärt diesclbe verurteslen, die Kosien des Rechterlreitg uh , m verurteiie eginnend müt dem 1. * lie her nebst Der ositaliinsen K unserem Plenarsitzungtsaal Termin an am Gonna gu rä ; Ramens des æschu nes amm lung ct. Wü b d 17. Juni 1 . ir tragen. Der Kläger ladet die Beklagte zu e 1902, zu verurteilen Die Klägerin ladet den Be⸗ n , e, m . ö. i 796 797 195 800 801 802 3805 142 Der R * . Taacsordniuna ürzburg. den kü. Juni 1903. — e en blrnn de ern , , g. mündlichen flagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtestreits an die Klägerin autgeiablt werden = abend; den 11. Juli d. Ic. n m,. Lit. . Ne. 1315 1318 131 1318 1318 12 ö ume , mi- , , M 30 oon Die Gerichteschreiberel des Kgl. Amtsgerichts. — des Me btsst eis vor die dritte Zivil · 9 da 3 14 — 82 ö 26 ladet den Beklagten jur ür dliche R — 10 Uhr. Pachtperiode von Johannis 1904 bis 1331 1322 32 n , 1 don rand:h s I rde Dung dc SrTtct t m-. -- 9 — . a r 1 ) . . 3nßnli un vm ö — — * 2 1 ; S idülnmme 4 niglie 8 zer icht 9 r 5 ö —* * 5. 1 2 2 2 * 3— 13— 1 1 ö ) 1 J . 33 — erk de 2 — — 22 (L. 8) Andreae, Kgl. Kanzleirat. an . 9 * Landgerichts in Frankfurt in Bechum Schillersirake, mmer zo äslden des Nechtestreits dor die 16 Zürilkam mer d= jum J. Juli 1832. Die Domäne wird im Termin 1359 jn jz ö i331 1335 33 * Hess ö . — — aii] = 3 16 8 — . e m, 20 Ciiober I von, Vormittage o Uhr en lichen Landgerichts! za. Be lin, Mae de in, ausgeboten, pic unãchst * ö 3 zoo e Lin . Rr, i 1zis 342 90 n Gen es 5 S Dura z — Mraas 5 J ; J J er Aufforderung, einen dei dem ge⸗ . n * bande. Grunerstraße. II. Stecke *— * pflichtung des neuen ächters zum käuflichen Er⸗ . e . ; . 22 . D — — — 1 — amen, re,, Durch Ausschlußurteil des unterzeichnet . 29 11 - der Aufferderung, einen bei dem gebrachte r , gebäude, Grunerstraße , ; 9. de ue ers n w Die augaelosten Obligaticne en lar 28 Jun i 1 uli 9 * der 2 ; U l ieten Gerichts dachten Gerichte zugelassenen Anwalt z rn em er Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte . z . w Die ausgelosten bli enen we n i 24 ᷣ ĩ vele mere im . alt - r r . an den 8 der Se c ; rleil des ü . c ugelasser alt zu bestellen . uf den G i ü werke des auf der Domäne vorhandenen lebenden ; 28 — . der a vom 9. Juni 1903 ist für Recht erkannt 3 * * ? ; zugelassenen Anwalt zu bestelle Zum Zwecke der n! Rn. . Nove nd Gorwter ö z ö , . . ,, ut um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese ge ian Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ĩ ö Inv 38 gemäß 8 36 ⸗ 1ge ; abklung am z . Der Kurschein Nr. S5 über fünf Kure des Stei ö = = ung wird dieser zFentlichen JZustellung wird dieser Auszug de 10 Uhr, mit der Aufferdernng, einen bei dee und toten Inventarg gemäß § 35 11 der allgemeinen Findiat, das d — r er w derer nam * n n — ein Nr. do ur f Kure des Stein Auszu ge bekan ze onen Zustellung wird dieser Auszug der Klage * ) jnauna ? 66 zekundigt, daß die Kaxitalbe egen Mud g der beretbetfartich cCerze telle ̃ L erer nen Lerch eratsmits redes koblenbergwerlg Prin! Friedrich‘ in Kupferdreb — ** ö 6 1903 bekannt gemacht. . 6. 233 o53. e dachten Gerichte m3clasfenen Jamal — * 2 ungen von 1800. d. sodann obne diese äh und der dann ebe cin in gscheine und 4 1800 00 — em geteilt artꝛalodit zer Teilakt an der — — lautend au den Namen des Gerichtstarators vermann Der Gverichteschresber des goͤni glichen Landgerichte Bochum. d 18. Juni 120 Jum 5822 — 1— 2 rag , v n der Domãne Selchow nebst V k Taieng vom . tie nen ,,, 2 . * —m —— . Sasse zu rang b. Kupferdreh und eingetragen im = e Landgerichte. . Pan tföder, Setretär, Aug jug der Klage beLannt mackt. P * amtflã s er n. Se ew 6 sR erwer den Jin scheinen aufgedeuckten Jeblstelennn * Grunde kegt, mir Gewerlenhuch der Jeche Prinz Friedrich N 163. 21374 a. Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Berlin. den 1* Juni 1993. . g . em R, . 3 green 2 293 Emrsang genemmen werden können betrag dirser Maleide den n 1M wird für krastloz erfläri. Die Kosten des Aufgebots. Der Voll ziebungsbeamte Albrecht Burde zu ö 38aegdi Gericht? Srciter 103 * n 14 a Acker, o ha Wiesen und mn n Ten , Breker Rod dbört die Werntafang n, , , Tae reme=, d. 3 versabtena sallen dem Ant ran steller zur Last Grauden. Prey eßbedollmãchtigter Rechtaanwalt Dr. 241857] Cesffentliche Ju stellung. den Aöniglichen Landgericht Zwilkar z I 44 ha Genen . undsteue ge nt ng n 921 R und dieser Dbligationen nuf umd word der Setra der fung 8er * Nigat: enen . ich des Imoernian . 1 6 . . — * Sit * ; a n 12 w em- * 211 1 Lind n 2 112 . 2 11— 6 22 1 w . 23 =* 1 1 632 3 . Werden. den 7. Juni 19633 v Las semsk bier, fiant gegen seine Gbefrau Auguste Die underebelichte Arbeiterin Bertba Wiegner in 213539 Oeffentlich Junfrellun der des Abitzseeo 186 * 9 esamtsläche des Neben w — stöniglicheg Amtegericht. Burde, geb. Kaltbrenner, früber ju Graudenn, zt . bei Dinneder, Pavillenstraße . Drorefberell. Der Kaufreane d mel Tubed . . bemerke Jägers gde rd. 28 ha; Rrmnter s m gemacht i in Wertta da der Banldaan Modern : nnbelannten Äufenttalts, auf Grund der 8 1833, mächtigter Rechtganwalt Friling ju Göln, klagt n . . ; Ader, 14 ha Wiesen und 6. ha Wenden Grund * . 21 Wir z * , 269 68 * ö 9 w rr. n n. oln, klagt agt gegen den Destillatenr CGtte Franz. — ste ine 3363 miaberiager W . MNönigaberg- den. War ichauct X 0 1210141 Belanntmachung. 1563 B. GB. mit dem Antrage, die e, genen den Schlesser Richard Echmäntke, früber in Rrezlau, iert nnkbekarnten ⸗ feuerreinertrag ä! * Wlaberiger Pachtzing der Manlsrat Rduigl. Daupt. Und Restdenzftadf Tei nig dar der Darf dan D. , Daran. Durch Aueschlußurteil des unter jeichneten Gericht Parteien zu trennen und die Beklagte für den schul CGöln. Peine berger Straße 5, jetzt obne bekannten Vrerlau, ließt aner — 1 tn, ganzen Domänenvachtung o 141 . ⸗ = ; in — 8 — C vdratu 3 17. Jun 1903 ist erkannt worden digen Teil ju erklären. Der Klage d Wobn⸗ und Aufertbaltgert, unter der Bebauptung agg den 1d Bietungalustige baben spätestens in dem Termin. 121016] ö n a, mn er Ladeschein der Dampsschiffes⸗Rbederei Frank Beklagte zur mündlichen Verbandlung de techte daß der Bellagte der Bater der von ibr am 8 Juni . am. n 112 8 nenn * 1 . 21 52 * — * ͤ1 1 81 * ö.
Bebaurptung daß der Bell 4 4 X. und mönlichst aber chen einige Tage vorber, ibre land Uuelosung von Etadianleide scheinen. wie durch — 1 Xariinge dor furter Güterelsenkabngesellschaft d. d. Stettin, den sirestz vor die drite Jin sitfam mer des Königlichen 1D Ceberenen eiden Rinder Arnosd und Bertda biertnr a, . Re m, me, wirischaftliche Qualisikatien und libre Juverlasstakeit; Wel der ven dem Scaldentilaunasa nada agetina eder. -, . 2 — ; w , e ben die Frankfurter , u Graudenn aut den 26. Ctiober Bie ener , nn tem Antran⸗ auf koste fallis⸗ Ver. n F 15 . * F —*— — den r, . ret ee 1 1— — e nl . — hr Kor ö ö belennt, ven dem Kauf. 1 Vormittage Üihr, mit der Aufferderana, ur teilur g des Bellagten zur Zablung ven 24, 10 ntraze den Geflasren fenen * —⸗ wer n daeng pen ö 0 , n men Rommissar. sceine der Stad Wiersen nd loigende nen en,, Ge 2 ting. oder m F e. De Dei r ,, , , , , ,, , — 6G D Rabn, jur Be walt zu bestellen. Jum Jwecke der offentlichen Ja- ladet den Berlagten mur mundlichen Verdandlung deg zem 2 August 1dr a warlen, ur ; 821 eiweranlaqungobenactie igungen alau nal ige Unteide vom * 1 m, EE Vw — förderung nach Breslau Blume C00 3090 Sack stellung wird dieser Aus sng der Klage bekannt Je⸗ Nechtestreitß vor dag Rörigliche Amtggericht in Cöln, nn — — 4 t — 1 — junmeisen. ü ö C. DN dder e — e 2: Ge e, a Wei senmebl, wirkliches Bruttogewicht 30 0900 e- macht. 2. R 18 0) br. I, auf den 19 Movember 1992, Wor- . 1 — 1 — t * Die Pachlbedinqungen sind in unten n — Ww. 41 46 n und dai aber K voc, 65 R ndit 3 lschaf empfangen ju baben und sich verrflichtet, dieseg Gut Graudeng, den 11. Juni 1903 mittag v Uhr, Saal *. Arrellbefrlaß Jum sfreine . ** . 1 während der lenststunden und auf der om an. 3 ) ommua gese . ften ELI ö 64 1, 22 6 r
nach Nückgabe des Scheing an G. Hannig aut (Unierschrirt) Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser Auszug 2 F — Selchom cinuseben Den nbabern d zu aaelesten. eiche bm, P . . ell? : abe 8 an . n — JZustellunꝗ d die ser Aung ; 1 — 2 2 — en ababerm der auhelelken Unrleke bern ch jullefern, wird für kraftles erklärt. . Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts. der Alage kekannt zemacht ᷣ 2 . L — * — — Kn Verlangen werden Abschristen Gegen Mach werden dae dermit zar Nächradl aug amn v. Qaunnan auf Attien ll. A esell — — Grealau. den 17. Juni 1993. 21579) Ce sfeniiich⸗- Coin. den 15. Jan 1993 w — nn, n, ,, den 2. 8 nabme der Kopialsen unesertig 1 oJ r n . 2 — : Königliches Amtagericht. i 9 ; effentliche Zustellung. . 8. 8) Susseng, Aftuar, 3. 3 — 2 — 2 ö d Vesichtigung der Mamane nach vorderer An. Fir Rab dlaeg ertelgt dei der Qtadekage ier. De Dean tm- 1 —— RJ 1 = Wert· Sdcdittans X Cloinigtaar is dasntat u . ie Ekefrau Gbristtne Henriette essen. get. all Gericht ichrelber des Röriaglichn Amtaacrichtg — Jæecke der Meike , neee, mesdung k ker Demßnenbdhiersua rau Urntaral (eib Jeren Qfalseeruaen der le, d=, een, Dr eee Renn de X wee Dees e, Um eradteiluxs 121 2 1 * Dt in Riel Pteiefikevell mãchti ter Rechts antalt .. mn ag ag der Mage eta moch]? 2. in ilch bel Webiber i em Hederkn n * * — d nud . 1 cr * d 8 21 nc. &citulũ ant n . == n ** Juni 1903 bat dag Vr. R 4 ** flagt gegen ibren Gdemann, (245353 Ceffentliche . ufste ssl ung Me ut hen C G, en , n 1 gestatiet ⸗ 3 — 9 11 1 2 — X24 2 86 0 arm. 5 rusmr oniali mie gericht i Dortmund durch den den Meieriften Jebann Friericch effet. 1. It Ti. Baalcri ea Malene , Daselterf Riera TDientin, ben . Jun 1h 1 * w , ra. = m Amt richter Berger ür Recht erkannt unbel annten Aufentbolts, auf Grund der Rerarr tung. bandelnd är siciꝭh und all — — 1 — Gerichtel reiter e Gteigsihe ati. Roni ia. M. 1 möreltung für dire ne 8 * * 1 * 1 — * r t . ö — — V J Die anhclannten, Jababer de den dem Schan daß Bellaater sie am 2). Qkteber 13 begtih ed — Grra Meckenkad n Disfekders, PTrerß̃-. T- Ca, ue 16 ann, nud Johan n. ———— I * * m m un w — — anne e . — — keller Richard Steinbaag a Dortmund am 13 Junt 2 lbren Willen verlassen babe, mit dem An- Caidmeter Prerngent Prien, Wag geen, e, Te, nr, Ulermeme, re e,, * ; e 2 r. , de Ualelke deen w Waan e, ra , , dom, Temme ne 10 nde, de M — — 4 8 — 64 — —— — ** -S -- 91 eee de Gbe a 1 Dewald oruad,. er . mmi ann,; ne e mi, 2 6a fel e dard Can f 8 2 a0 der 683 * — n Derarde 2 568 1 en, , = . aufmann erg Trempa a rtmun? und den Bellagten für den schald igen Teil u D eiderf. mit dem Aatrage auf kentenfill:g. Mer 2 x r oe . 2 — 1, . mn, g J J u 2 K = j — 2 n 3 7 9 . . . . . l 9 2 1 nnn ( * — XV 1 . — 4 8 1 24 . E Sc ee nter, , e nete, n,, =. wärn. Vie Klägerin ladet der RMlagter er teilung br ar rin een. dad Un eedasetee, 1 — 9 21 , ,. 9 Verlosung 0. hon Wert⸗ 1 * Nalelbekhelae G 183 U 1 dd R d 9 Verlas E. 8 La der Raa mad 1 1 ma. . n, ne, Tem, Barn, Ten nnlick. mda de, Rdeltre, rer, , , Tenn, dn, , m, n, e , , rm. e n, dne, dn, en, ,,. a, ed 1 0 Q e, -, r X di , Dertwand, werden wit brenn Re dien wee, Si kammer der Röelnlcken Tanargerik beigen der ibrer Gebart an Fig jar VDelleadaeg Mer 4 ⸗ . 9 eren l — . e worden wd, wander a, d , nad Werner 16 R r * ꝛ ü , . D — 0 — s en n. En zar Nollend ang en, , ,, , e,, ,, mer, . . amn W Mann d, Wudlat woid d warden . na * e e ede erer gad Net uand wm üs R , , e n . n — Mechsel f ꝛ— 902. or- F — zabreg al Uaterbalt iar tm dera kat, erden, e,, da, o, nere, P 2 he ben Merlust en Weil vieder 29 n eln. de Dada der ende 3 Neem d n Xe e ede sem . 23 2. . 1
atetage oh he, mit der Aafferdernag, caen bei am 1. Leden Ralendemiersgiakrs 6 n. 1 16 . al — ⸗ die ? Dortranad. ee Dan 1m. dem act achten Gerichte ern Lare elt a Keen, den viertel ibisid sednia 2323 ge. rr en, r , en , e. — waeren Hesiud.en Iich danschlie glich tu Ilaiccabteilusaà la we Mal rang der Wake d=, d w, Qenesuag d an cm-.
t Zwecke ð x= ten, , ef. rm idr denn, nn, , dm, . neee, mn, e, r, wer, er r — 6 — — 2 de 1 1 — m wird die er —— 4 setert. Ja aßen. ae dan Keren =, mem, ,, . 9 a4. . — uni dal Meme sem Val de enn den ren,, — —— 2 — e Tor e. 2] — 2 * 8. D - 7 11 — e ren De err, n, lar, , mer 1213011 r, w d dn , de, dan 2. Nun e, Q, Dae, 234 ga- Dr r ie , ere, — 6 — 1— en 2 —— n * 5. . * n= 1 Junl 1m er n r Wer fen, de . We lde bern Na erleeca dem 19 Jani 1 . *. Pane n 1 . n, ern, m walsasnag n, ne, . ö *. .
3 6 de bann, d l eln Gerichtüscheiber den Köaallichee Lardeeicta, , Däfseld orf af re ne. Gene-. . ö 272 n Mehlem C ibiuger . ba n n Wel et vac .