1903 / 144 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

10) Verschiedene Bekannt⸗ ma

erster Linie zur Erstattung der . in Döbe von je 25 3 zur Naffe ein. zuzahlen. Großsaara, den 19. Juli 1802. Der Vorstand. Franz Roßmann, .

an Schluß des Geschä es 190 der gegen ei den Ver fehr He haf, Baumart Feuerversicherungs abteilung, 18 8

Bilanz für den Schluß des schů 9

chungen.

24946 Bekanntmachung.

t Srl gina L. Behrens & 3 in 8

und die Hamburger Filiale der Deutschen Ban

haben den Antrag gestellt, 00 Anleihe der Nordre Trondhjem Amts Kommune im Nennwert von Kr. 1 400 090, Skand. Währung n 1525 000, D. R. W. , Tilgung inner⸗ halb 40 Jahre, verstärkte Tilgung oder Gesamt⸗ rückzahlung innerhalb 10 Jahre ausgeschlossen,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Hamburg, den 19. Juni 1903.

Die BZulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.

24325] 2. Nachtrag zum Statut des Krankenunterstützungs · Vereins

in Großsaara und Umgegend

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

14 9 * ; J Uebertmäge auf das Me Jabr M 144. Berlin, Montag, den 22. Juni 1903.

W A. und 2 nach 2. bug des 6 . 6 * ö 1 ö awer, me, , me, n,. . 1 ö g en m,, . Her Inhalt vieser Beilage, in welcher bie Velanntmachungen aug den Handels, Güterrecht, Vereins, n n n eichen. Muster⸗ und Börsenregistern, der Urhebertechtseintragsrolle, dber Waren- 1. ae ee , tber, Patente, Gehranchhmuster, Hoönkurse symwie bie Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten nh, 5 auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. t 1ιν

b. für angemeldete Hag . für bag Peutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in e gh n

A. Attivg. m.

tbin Harnisch, Kassen führer. 16 Sermann Osfer, Schriftführer. Der vorstebende Nachtrag zu dem Statut für den Krankenunterstützungsverein in Großsgara und Um— end (E. H.) ist vom Benirkgausschuß genehmigt worden. Die Kasse bleibt unter Nr. 20 des Hilfekassen⸗ ae f als eingeschriebene Oilfskasse au 27 zugelassen. 2 ft 3. 3 e. er Vorsitzende d ezirksausschu ö (L. S.) r,, 5 Dem unter dem 13. Februar 1903 als elnge— schriebene Hilfskasse ferner zugelassenen Kranken, unterstützungsverein in Großsaara und Umgegend . 9 wird hiermit auf Grund des § 75 a. des Krankenversicherungsgesetzes in der Fassung des Ge— setzes vom 109. April 1892 (Reichsgesetzbl. S. 379)

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezabltes Aktienkapital, beziebungsweise bei Gegenseitigkeits⸗ vereinen Forderungen an die Garantiefondszeichner wegen der nicht bar gedeckten Obligos (die Art der Deckung ache Schuldscheine usw. ist anzugeben) . Sonstige Forderungen:

a. Rückstände der Versicherten

b. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten.

Guthaben bei Banken . Guthaben bei

1) Aktienkapital, dei Gegenseitigkeite- ka 1 vereinen Betrag des etwaigen

2)

. en 36a zn Vat Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt M d 9 für das Viertel sahr. Ginzelne Nummern often 9 4 Infertionspreis für den Raum einer Druckzjeile 80 .

aber nech wicht de⸗

zahlte Schaden

(Scadenteserbe .

o. anderwest Getrennt Mhstahholet alich burch vie Kön glich rpebstion hes Ventschen Reschganzelgerg und Königlich Preußts nach Gainngen nathan el gers . Milhelmstraße 32, bezogen weren. und Summen; waeren n.

Vppetbeken Und Grnndschulden

sowte fenstige in Geld zu schäkende

Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Veutsche Reich= werden hente vie Nrn. 111 A., 1441 B., 144 G. und 1141 D. ausgegeben. .

267 518, 56

(E. H) vom 28. Mai 1893.

In § 8 Abs. 2 ist nach Satz 1 wergl. Nr. 2 des Nachtrags vom 5. Dezember 1894) die folgende Bestimmung einzuschieben:

Außerdem hat jedes Mirglied in den Monaten Januar und Juli noch einen besonderen, in

von neuem bescheinigt, daß die Kasse, vorbehaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des § 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügt. Berlin, den 28. April 1903. Der Reichskanzler: J. A.: Catpar.

(L. 8.)

[24965 .) 8 Die Bankhäuser G. Heimann, S. Bankverein, sämtlich zu Breslau, beantragen:

Nominal 3 614 798 14090 Kronen Obligationen Desterreichischen einheitlichen Rente zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Breslau, den 19. Juni 1803.

Die Julassungsstelle für Wertpapiere.

von Wallenberg⸗Pachalyv i. V.

[24160]

A. Einnahme.

I) Vortrag aus dem Vorjahren.

2) Ueberträge (Reserven) Vorjahre:

a. für noch nicht verdiente Prä—

mien (Prämienüberträge)

MS 19712, 91

120 1365,34

aus dem

Schadenreserve sonstige Ueber⸗ träge (getrennt nach Gattungen

und Summen) . 3) Prämieneinnahme abzüglich der d ,, (Etwaige Nachschußprämien sind hier besonderg aufzuführen.) 4) Nebenleistungen der Versicherten:

a. Legegelder (Sicherheits. leistungen) S b. Eintrittsgelder

139 848

16. 25 «

1180 80

Bekanntmachung. 2. Landsberger, Eichborn u. Comp. und der Schlesische

Gewinn · und Ver lustrechnung für das Geschäftsiahr 1902 der gegenseitigen Versicherungsgesellschaft „Danmark“ Feuerversicherungsabteilung.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom I. Januar 1902 bis 1. Dezember E902.

der steuerfreien 4 0 igen

IE. Musgabe. M6 9

1) Rückversicherungsprämien . . 92 86629 2) a. Schäden, einschließlich der 0 betragenden Schadenermitte⸗ lunge kosten aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rück- versicherer: 2. gejahlt M 113 145,24 S. zurückgestellt Schäden, einschl. der 18 082, 23 M betragenden Schadenermitte⸗ lungskosten im Geschãftsjahr, abz. des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt 599 077,67 Sp. zurũckgestellt 161 369. 34

1

3) Kassenbestand

anderen Versiche⸗

rungsunterneh⸗

man . o. im . zenden Jahre

fällige Zinsen soweit sie anteilig auf das lauf. Jahr treffen . . anderweit (getrennt nach Gattungen und Summen)

1116,41

4606

I vp 4) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden . Wertpapiere, . Darlehen auf Wertpapiere Wechsel . . anderweit (ge⸗ trennt nas Gattungen und Summen) Darlehen an Kommunen

11 476, Grundbesitz . . . i Inventar.

8 013.45 Sonstige Attiva (getrennt Gattungen und Summen) Noch zu deckende Organisations⸗ (Einrichtung.) Kosten (bei Gegen⸗ seitigkeits vereinen) Verlust

2 2 Sh7 822, hh

2183 812,31

.

nach

Gesamtbetrag Kopenhagen, am 18

Run ö Juni 1903

Tvermoes. V

24987

lbrechnung der Zar und Leihkasse, G. m. b. S. zu Uelsbn für die Reih vom J. Janne bis 214. Dezember on.

Attiva.

. 4 1 2 372 127

Mückständige Zinsenn. 8 086 156

268 66497

3058 256 91

158 382 30

3 785 304 23

Falde

Lasten (Reallasten, Wente‚n nw) auf den Grundstücken Nr 8 der Aktiva 136 oo RBarkantisnen Sonstige Massig a Gut bg den anderer Ver sichern nns unternebninnge'n, b. ander weit et wnnt nach Gattungen und Sümmen) Gnutbaben der Agenten 6) Neselvefends ) Spezinlreserben (einzeln) (Aus aleichungs fonds) sI Gewinn

0ng 8h

r en

122i 8x do m

Gesamt betrag

Die Direktion der gegenseitigen Ver sicherunnge gesellschaft Dan mar“.

Hanfen. N. Vol ten

Fr Grandald

.

Stammeinlage Reservesonds.

zor, Reichs ir. 20

Patente.

ie Iiffern ling bezeichnen die Klasse) 1) Anmeldungen.

gr die angegebenen Gegenstänhbe haben Lie Nach= rannten In dem bezeichneten Tage die Gröeilung . Patentes nachgesucht. Ye n der mnelbung ist einstweilen gegen unbefugle Nenutzung schützt. . Eh 9689. Yamenhuthalter. Friebrich haase⸗ Gichwalde, Kr. Teltow. 3. 1. 03 . M. EI RO. Anprobierfisch mit prebbarer ngplatte, Martin Marcus, Berlin, Lothringer 63. h 24. 6 907. s. R. 17 249. Gagselbstzünßer mit außerhalb y 3ugglaseg unbeweglich auge orbneter Jünßpille— io, Mözsa n NMeslg Pifül, Rußgpest; Mertt. ar Frante u. Georg Hirschfeld, PafMAnwälte, Helm NW. g. 1. 160. 93. za. D. 197g. Mlockzange Maschinenbau Mitt. Gese vorm. seriman, üseburg. 14. 3. 02 a. G. 780TGν, Norrichtung zum Nusstrecken pon bre, oder Siäben. Heinr. Ehrhardt, Müssel 9. 01 Prägwerk zum Prägen pon Hirten, Tölech o. dgl. Milh. Heipvelmann, Stutt⸗ port, Hauff str. 3 235. 114 9. Rm. 18129. Verfahren zur Herstellung von Hern ne, und Gwpeschenrädern. Rhöeinische Metall haaren u, Maschinenfabrik, Vüsseldorf⸗Veren⸗ ha 9. 12, 01 ga TD. 1ZT 992.

Vuiehbhnurger Mechem

14 , S. 27 On.

Vorrichlung zum Farben usw. Tertilmaterlalien mit kressender Flotte. A.

Taumag, Marmen. 109. 11. 02. Sa R. 172 0885. Maschine zum Wasserdicht⸗ don Geweben. Finch Rüushworth, Bradford, sags PNertr.‘ G. Pieper, O. Springmann u. Th. rr, Pat Mnwälte,. Beilin NW. 46. 21. 3. C2. MA. 9091. Waljenmangel. Georg Apel,

gau l. M. 2. 7. O2.

Gg. 21 218. Vorrichtung zum Meinigen ben Terpichen, Decken, Stoffen u. dgl. mittels Preß⸗ , Hermann BWogenschild, Berlin, Schön hauser leer 30. 24. 3. Q.

g M. 21994. Mit Jahlen o. dgl. bedrucktes

gon

machen machen

ber Teilnehmerleitungen staͤftfindet und ein gemein⸗ schaftlicher Mechselstromerzeuger für den Ä nruf sowie eine örtliche oper zentrale Mikrophonbatterte benutzt wird. Emil Illing, St. Petersburg; Vertr. G. h. Vssoweki, Pat⸗Anw., Berlin W. 7. 3. 10. 01. Ig, . en nnr, EGchreibtelegraphengeber mit durch schwingende und zuglelch verschlebbare Hebel bewirkter Zerlegung der Schreihstiftbewegung in rechtwinklige, den Wiverstand der ,,, veränbernbe Koordinatenbewegungen. Kopier Tele- graph, G. me b. H., Dres hen. J. 6. 02.

bin. S. 19 2x1. Verfahren zur telegraphischen Uebermittlung von Buchstabenschrift mittels synchron rotierenber Apparate, Siemens Æ Halske ft. Ges., Merlin. 158. 3. 92.

Ih. G. vn. Verfahren zur Herstellung von Accumulatorplaften aus Bleiorydmasse. Dr. Hippo⸗ sife Celestre u. Ghevaller Franzefco Gondrand, Mailand. Vertr.. G. Gronert, Pat⸗Anw., Berlin NRW. 6, 20, 4. G01.

Ie. A. Hag. Vorrichtung zur selbsttätigen Neelnflussung elektromagnetischer Schalter und Rege⸗ lungevoriichtungen beim Eintritt einer bestimmten Spannung. 1ffumulatoren Werfe System Mollak M. G., Frankfurt 9. M. 6. 4. 03.

ID. M. Hg. Ginrichtung zur Verhinderun der Ueberladung von Sammlerbatterüien. 6 Meckermann, Frankfurt a. M, Niddastr. 109. 2. 2. 03. 21D. G. GHz. Anordnung des Bürstenhalterg hel elektrischen Maschinen mit in der Längerichtung unterteilten Stromwendern. Elekirizit:äts ft. Ges. vorm. W. Lahmeyer Æ Go., Frankfurt a. M. 23. 1. 03.

21D. F. 172 519. Dynamokabel aus kupfernen Formdrähten. Felten R Guiürganne Carla werk Aft. Ges., Mülheim a. Rh. 2. 5. G3. 2pIb. S. AG 892. Ginrichtung zum Anlassen und zum Betrieb einer Anzahl von einander unab— hängiger elektrischer Treibmaschinen mit stark schwan⸗ fender Belastung. Siemens Æ Halske Mit. -Ges., Berlin. 6 9. 02.

21D. S. 17 127. Ringförmiges Gestell aug Wal jeisen für Wechselstrommaschinen; Zus. 3. Pat. 140 5609. Ziemens A Halafe Mft. Ges., Berlin. §. 11. O2.

21e. A. 9218. Eleftrisches Meßgerät mit selbsttätiger Zurückführung der beweglichen Au

. 2354.

2965. S. 19 7897. Acetylenlaterne für Straßen⸗ heleuchtung. Edmund von Szalay, Preßburg; Vertr. CG. Pieper, H. Syringmann u. Th. Stort, Pat⸗Anwälfe, Berlin NW. 49. 6. 53. 02 D7h., G. 17 9088. Verfahren zum Verdünnen bzw, Verdichten von Gasen mittels einer Fläfsigkeif⸗⸗ sdule. Gießerei u. Maschinenfabrit ggers⸗ heim, Pauli Schütze, Yagersheim, Pfalz. 7.2. 602. Dye. J. 71222. Fapfelwerk. C. H. Jaeger, Lespiig⸗vlagmi 17. 5. 92. 965. * 182590. nahtloser Metallzahnkappen Warren Milton Sharp, Binghampton, New York; Vertt. M. Pat Anm, Aachen. 1. 4. MQ.

9y. J. 16 099. Girpsverband. hans, München, Jägerstr. 7. 1. 4. 2605. S8. 15 266. stehend aus einem

02 am Körper zu

Company, Lakota, V. St. A; Vertr. F Glaser u. E. Glaser, Pat⸗Anwäl te, Berlin W. 65. 29. 7. 01.

805. S. 17 304. Vorrichtung zur Verdünnung der Luft in Kanälen des Körpers. trale de France, Paris; Vertr.. F. G6 E. Glaser, D. Hering u. G. Peitz, Pat Berlin 8. 65. 10. 12. 02.

309. St. 7948. Verfahren zur flůssiger M Arnold Wagner, Halle a. S, Uhlandstr. 7. 20. 12. O2.

zap. G. 17 212. JZusammen

mit einem mehrklingigen Messer

zu befestigenden Gabel. Gi

Vertr. Br. S. Hamburger, Pat

25. 3. 02.

249 R. 8211. blech und Korfschrauben Rhlo. 27 269. C.

ron ß ** regelbaren

menschl ichen

* rr *I t morpflaster.

Bettkeschlag aus Gwald Neuhaus Velbert, *

1910.

lanz, V. St. L; Vert :

n. FJ. Kollm, Berlin NV. 8. 20.

2191. SGH. 20 872. Gasbratofen.

mann, Fulda. 7. 2. 95. Sicher heitevorricktung ur

ier . durch 3 6 1

21281.

. Fördermaschinen mit w

irren em

1 1 *

Vorrichtung zur Herstellung Schmetz, Carl Fuhr B. Wundenschutz vorrichtung, be⸗

befesfigenden Rahmen mit Deckel. Splint Gate and Banpage 4158. mit

trommeln

La Soeisté dite: Pharmacie Cen ⸗- . 7. Glaser.

Anwälte,

Derstellung

Gs e8* 83 P * 3

de, , 32 353

Schlitzloch⸗

Längsrichtung verschiebbar ist. Auguft Zappe, Haspe i. B 159. 3. 3795 Aufhã an Dam pff p flügen u. Smikie, Böhmen; V Berlin 8 . 61. 2 1. 93

15e. A. 21 6685. Ballenpresse mit Vorrichtung zum selbsttätigen Abnehmen des Bindematerials von den Stecheisen (Nadeln) Fa C. A. linger Altftabt⸗ Stolpen i S 17. 1. 03

45e. S. 15 9783. Aussesmaschine mit schrãg gelagerten rotierenden gelochten Blechen, bei onders ir ein Gemisch ö Tharles BGennevim,

Berlin

2 Zehetmane/ ske, Pat Anw.

5 Bert.

9n Heir zen Ind S . J Del en no er.

n . ** * South Minnenpolis

D. Betche, Pat ⸗Anm 2 Hark⸗ zebels eme glichem

ausgebilbetem Boden

2 Irnet Bicker

*

79

C. II IIZ. Dorn sternfãrmigem Querschnitt ir Alaot dein Christenfon,

mr w.

2 s 8 4 Frnft Ser e ) . 22

N 1 64 Bert Der

2 2 11328.

Vorrichtung rtũhlung durch Bespritzen der kabm enthaltenden sich Salenius Werfftãder. oll, Pat ⸗Anwe, Berlin

2

1 Q ——

4122. Vorrichtung zur zeitwersen ung d on Erylosionskraftmaichinen. Vebläse

Martin Offen Fürth i B, Ma 35. ) S. IT G07. Steuerung ür Nerrnflern-

z HDotun

kraftmaschinen: Zuf Rierer.

.

1 rr g = 1 1n8

2 8

3

. 2 mtreiben. Dr

1 7* 1111

w

; r —— ö me aas der Rückseite gummiertes Band für Ma⸗ 3 Uehertrãge NMeserpen) auf Indent g 100 . Srareinlagen enen zum Messen von Geweben und Aufkleben von nãchste Geschäftsjahr Kassebehalt e,, 247 4 8 1. nsch 1 . 92 2 8 * 9 * é! uf die selben. August Monsorte, M 2 a. für noch nicht verdiente Prä—⸗ Gewinn JJ 12 Dlabach. 7. 8. O2. mien abr ũglich deg Anteils C. 11587. Verfabren der Rückversicherer (Prämien- Der Genkhm dan mit Schwefelfarbstoffen; 7 a 612 72 L v 6 ö ; . ! 1 . . . b. , mn , , denne, . 689 deo old Gassella onstige Ueber- : M. 23. 3. 03. träge (getrennt jugeschrieben, und beträgt leßterer daber für Ansang 19036. 4 11388 Verfabren nach Gattungen lelsby, den 1. Januar 1903. mit Schwefel farbstoffen; 31 797 . und Summen) ö ; z 36 5 6. buchmãßiger 54 289. 13 a Spar⸗ und Leihkasse Fu lielsbij Gesellschaft mit veschränkter Oaftuen 8 Leoholk. Cassella b. sonstiger (Gewinn . * 4 Abschreibungen auf: . 8 91 FJeslen.

ö Hi. 33. 3. Gz )Sonstige Einnabmen TJ. irenn nach * j , an n, ; 6.

u 1721430. Drebbarer, unter Federdruck u . Gattungen und Summen) e Forderungen . 52 Nene Hamhurgische Börsen - Halle mit

A. Weickmann. Pat Anãlte, M x Stiel halter für Schrubber, Besen u. dgl. 21I1s. S. IG 731. 8) Verlust .. 1. Drganisallone Ee Sabel. Cöln a. Nh. 198. 1. 83. Wareneinsuhrliste sür Hamburg Altona. Erstllassiges Syenalorgan für

von denen zwei gleiche Pelarit 124 2. 167123. Verfahren zur Darstellung ven R Oalate Art. Ges.. Serlin Einrichtun gs. rer benvlmildsßnrcketon. Societe Chimique 21If. S. 17 9235. Glüblamrenfafa Tostin. des ersten er nee du Rhone anct. Gilliard, PB. Monnet Subatzus, Vamburg. Ublenberft, Merartitt... ar W eee ma vel cha fte sahtess be⸗ Gartier, St Feng b. Lyon; Vertr: C. Feblert, 2 4. O3. Der err, , kufs Umortisation) . 8 derber, Fr Sarmsen u. A. Büttner, Pat. An. 2Ig9. A. 9878. Verfabren ar Beergiang der == 9e e Nr ; anderweit (getrennt eä, Berlin RV. 7. 28. 7. oz. rãckbleibenden mag. Aer. Gef. Mie Ster daa. nach Gattungen u. 124 F. 17 098. Verfahren zur Darstellung Genest Telephon nd Telegravphenwerke, Dellner a. Summen). 2 S893 72 der Sulfosäuren vbenvlierier und napbibvlierter Berlin. 3. 3 ; Verlust aus Kari ia . aniltäuren. Farbwerke vorm. Meister . 1 * e Rr urebersusi Handel, Schiffahrt und Finanzen. Täglich zwei Ausgaben. durch die Pest in Deutschland 12, viertelsäbrlich (ertl. Bestellgel?) 16,365, in Ungarn Kr. 16 22, in Dänemarf Kr. 135, in Schweden Kr. 13 ** 12, in Mußland Rbl. S 94. Tägliche Streifbandsendungen nach allen Lärdern deg Weltvostvereinsg Æ 20, viertel sabrlich. 8 * 2 2 . Vorzügliches Insertion Jeilenpreie 10 4. Probenum mern kostenfrei durch die

219. O. 29 809. Farazitãt aan Laciug R Brüning, Höchst a. M. 18 12. 02. a. an realisierten Erpedition der Neuen Hamburgischen Börsen⸗Halle“

2. Eiettricltäte. Aft. Ges. Gln. 12. G. 99823. Großwasserraumkessel mit papieren M 8 Ham burg, Alterwall 76.

rüstung auf die Nullstellung mittels eines das baren Motors. Vitterid Arcioni, J Vertr.: C. Gronert u. W. wälte, Berlin NW. 6. J. 8. O02. 214. B. 34 0209. Meßtranefermater für Bi. 4. 03 leichem Prin ix berubend R. 18 1941. nffrerrbremie

Jaroslav sarsit᷑.

2 24.

c. Policegebühren.. d. anderweit ) Kapitalertrãge: a. Zinsen . M 128 923, 85 b. Mietgzertrã ge 8995,58 37919 43 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kure gewinn: a. realisierter M 3 856, 59

¶— * . J

= 1Immes wa Damme

1. Ludwig Stuckenholz, Derte

380 860 62

zum Färben Zus. . d Go.,

von Anm. Frank⸗

drabtwattmeter sowie auf gleich Instrumente. Richard Bauch, Potsdam, Ebräerstr. Winden u. 26. 3. 03. st

21e. C. 11 187. Fleftrijitãtzzãbler na Ferrarieschem Prinir. Compagnie pour 1 Fabrication des CGompteurs et Materi d usines a Gaz. 1 4

1823,16 82105

ö ö. 6, WM 66

8a r

6 w 2 1 242 Draubentèrmig 1 raut

8 G. Ren X Ga. Sc.. 230 J 18 221 Fudickar. GFlberrteld

zum Färben von Zus. 3. Anm. CG Co., Frank⸗

2 222 27 637 77

. 10 231 R

cer 1

* 1

2

2 3224

E * *

Rꝛznents

M. Seiler

935 2 3 Late 29a. R. da n Wert.

. f 8 lanenberitrim vva. B. 91 OI. Verfabren zur Darstellung Recter MWeien ; a HDeijrõbren, welche don Wasserröbren um nachchromierbarer Wellflarbstesfe aug 3 are. 3da. . IT 22 . . 6. buchmaßiger ; Bejuggprer et sind. Fa. Estabije frereg, Paris; Vertr. Wlendiamin. Wadische Anikin A Doda Fabdæit. ug ke 1 an ; sonstiger Verlust ; Desterreich Kr n Lawälte Dr. B. Alerander⸗Kaß,. (GMörlig, u. Ludwigehafen A. Md 18 6 M ; inde aus Amte id drr 22. . . ; orwe Döeaimne,. Char ; 23. 5. 0 * g. Versabren zur Darsellung X u . Verwaltun gel osten, abi Te Norwegen Ke de mrs, Charlottenbuörg. 23. 5. * j Deda, e. n 8 j 1. . Anteilg der Rückversicherer S. 16110. Typen ivlinder-Schreibmaschine ven subftantlden Mense ard en aug 2 Frerifionen und sonstiage Be- , Dr. Louig Cell, Berlin, Torotbeen- alpbolervnapbtrltrtasellultsedauten Ses. = der na rn e 1 ; . er 4 L - D * ne T2 21 2 902. chem ische In du st nie. Bar ertr da M D ö 32 86 z 1 53 2 ö 1 nn * 1 5 119219903 E. 892789. Rondensator Meymend u. Mar Wagner ; b. sonstige Ver . mad Wasserableitung. Ghbarleg Bieter Ulbert NW. g. T 0 1 onstig 3. ö . * em 1 19 7 altangi tenen 1 RT 8 e . unt 1-6 * nr 2 22 muß, ⸗-Anwalte, nin J Steuern und hffentiicͤhe Abgaben 2 : 2 x , mn 38. 7894. ondensator mit Wassernl ecken ¶Stemrelsteuer, Gewerbesteuer) a I Leistungen ju zemeinnũßigen

I . . * e n D deer . . 0 ond, g n von, Wersadren war Dare Irmer, Na ene, O 8* x ꝛ; bererich Judenberg, Mraunschmelg, Kasernenstt. n : . n 03 Zwecken Inebesondere ür das Ʒeuerlẽ schreesen

10 1. lau Vn ai dite X Na . . ! 2220 T 1991. 12. R 135 2m. a. auf Men licher Verichrist Fe r arp erücken mit an ben Hluagelenden an 2 * E me , . ; . ? men und Daumen lagern . end aer, ern ubkende 2 21046 240? 9 k., n

Danjer nde We 2d, w n . b. freiwillige . Rwe; Vertr. Pal mali, Wird, 1 . 1. a, . * 1 1 3 . 1 Sonstige Uuggaben geitennz nach Aus dem Aussichtsrat der . Gelator· Compagnit Ge. . 3 9 M., n M Damn, mm ma. 2 * FGeattn nen md Venen) ̃ . in Liausdatten Dfwrgart kat 6h l0) Gewinn und dessen Verwendung unterzeichneten Gesellschaft ist ausge⸗ Elafter ter Gren me * m a. an den Karitalreserde- schieden:

* *. 1ꝓ 319* S9iefiish⸗ un edunge bor ra a Sn 51 - / 55 1 . datoren e en eren, fra ker 2 5 duet gm en. Wender fende und senstige Srenal⸗ GIdaßeger de M, aft emen auge ferke= teserren z der Kaufmann Emil Vogts zu Berlin.

In den Aufsichtsrat sind eingetreten:

fart a. M ver rnb,, ö 91 Ve Nan . * . 2e bei deren , menen e (eln zeln auffaf6bren]) (M na. die Kaufleute Heinrich Kaerger zu

HB. 18a 777 Ueiene ii a 224 8 19829 Ger lal . 2. 8 Te, , mer, mm n , de,, n n, n ; * Uleihefondes) 4 mean, eee ge, mf, en, , amn. anttemen AMA . Berlin und Charles Brzostomiez zu Wilmeradorf. 1 J

lausenden ö maln Ruandiittitubl ere iaigi⸗ Veiteifabdeiten Aki Peng * ͤ l . e n, deen an die Nftienüre (be- Berlin, den 18. Juni 1903. men,, ,

rita ich n. Vene mer bine, n, mm; . n nn. nebungereeise Ga- Wasfenfabrik Schwarzlose

dell Vai M . Füünlin * 2 1 5151 6 Tor. g. 1 kin eilige Sigendulshian 1 der meg ch mme, , an die Nersicherten Verrecnꝛ 2, Geselschast mil beschranfer gasiang. . R. Grfliag ,. 86564 ;

11

1

a P .

mae d 25.

92 7 *

s organ.

mit getrennter

5

27 119 33

8 286 os

h * iin n

nr. 2ch. 179 Nmern⸗ lungen, richtung num d nien wn 1 2. 21 * eie d iche baer dee ⸗- * nach V 1 1

van den

3 1 1 1

. Vonin

Xrdt

Varl Weder. Null dea

1

. ' 81 1 49.

Yeanzen n

n menn. W chweder * ni . )

eil G dee wimlen ä Rda., n , ann. ‚.

d. . 2 51 mi Tenn ĩ dee ne ne R Val dke vor sin d nüulnrnng

242 036 16 bo 339 12

1 22 zal . 31 2

2 2 X 266 1 Da 2 ö ih 8 . 1 k

821 X 122 2. *

ag = 9 ; 82 2 9 . 82 *.

er ,, , 1. War wee rea & e- s. ö 9 an, R , a- am, Drrene, ,. lin ew R Wen Ww n 2X. 8w . , 2 21 G. gn non ,n, nnn an 244 * 1899 : w an, 3 2 2 —— . c R . de Danlagen. ei nm,, . . —ͤ . l Va 1 ; W 22 XVM . J rn, e 2M e wre a we, nnn, nn m,. nelennnn nnn X 22 * J r Daker . Menn, menen wonnen 28228

3 ö

(. 1 2 * = gen (getrennt n Htangen und . mmen

.

15167372

12 , ,

derrcht ung ur lessisch⸗ iwann lagen 12 ilch andere dun · 2

161 811 *

111 9 214. 2. 959 iin

5 J 1 6 wl xzen. re 11 1. 1498 J 1 161