17284. Vierfach wirkende Pumpe
it nur Ventilen. Anton Gugg, Linz; Vertr.: Scherpe, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 12. 8. C2. da. P. 13 985. Schlauchpumpe. Peter Frederiksberg b. Kopenhagen; Vertr.:
en u. Kurt v. Niessen, Pat ⸗ Anwälte
P. , . Chälon, Sasne, Frankr.; Vertr.: Franz Pat.⸗Anw., Frankfurt a. MIL. 15. 16. 61. b. T. 7180. leisringwagen, bei welchem der Wagenkasten auf in Gleisringen laufenden Trucks ruht. S. Timmermans, Recklinghausen. 15. 10. 99. 634. H. 29 421. Regelungsvorrichtung für Explosionsmotoren an Motorfahrzeugen. A. Horch Æ Co., Plauen i. V. 5. 12. C2. 63c. N. 6658. NReihungskupplung besonders für Motorwagen. Emil Hermann Nacke, Kötitz b. Coswig i. S. 28. 3. 03. 85a. S. 16 912. Vorrichtung zur Erhaltung der horizontalen Lage von Schwimmkranen. Hatz Shoosmith. Ormiston, Erith, Engl.; Vertr.: A. du ö n ‚. . Wagner, Par. Anwäl le, erlin NW. 6. . . ö B. 22 564. Schloß mit nach beiden Seiten schließbarem, zweiköpfigem Riegel. Christian Baumbach, Hannover Fundstr 30. 12. 9. 02. 68a. H. 30 023. Vorhängeschloß ohne besondere Zuhaltung. Hoddick Æ Witte,. Velbert, Rheinl. .
S6sa. 3. 3514. Kombinationsschloß ohne Schlüssel mit unabhängig don einander beweglichen Zuhaltungsscheiben. May Zahn,. Löbtau⸗Dresden. 3. 3. 02, . 6sd. D. 13 274. Selbsttätig schließendes Fisch⸗ band. Emil Johann Dietrich. Zürich; Vertr.: Jobann Dietrich. Engen, Bad. 4. 2. 05. 70d. A. 9283. Vorrichtung zum Schließen von Briefumschlägen und Bekleben derselben mit einer Marke. CGhristian Arntzen, Koblenz a. Rh., Schenkendorfstr. 18 30 8. 0. ; 7 1c. Ft. 232 2AꝗO0. Arbeitsstãnder für Schuh⸗ macher. Christian Karst, Niederlahnstein a. Lahn. 20. 5. O2. T2a. C. 19048. Kastenmagazin für Mehr- ladegewehre. Samuel Neal Me Clean, City of Cleveland. V. St. A.; Vertr.; C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 29. 3. 00. 72f. N. 6469. Korn für Feuerwaffen. Julius Neumann, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Leubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NVW. 7. 26. 9. 02. 71a. S. 18115. Sicherheitsschaltung für Wechselstromwecker in einer Ringleitung. Siemens C Halske Akt. Ges., Berlin. 25. 2. 02. 7TSa. P. 14 035. Maschine zum Schneiden und Einführen von Holzsplinten in Tunkrahmen o. dgl. Parker Match Company, Jersey City, V. St. A.; Vertr.: C. v. Ossowsli, Pat. Anw., Berlin W. 9. 22. 9. 02. s0a. W. 29 238. Preßstempel zur Herstellung mehrteiliger Briketts mit spitzwinkligen Kanten. Werschen˖ Weißenfelser Braunkohlen ˖ Akt. Ges., Halle a. S. 14. 2. 03. 80a. M. 22 1823. Maschine zum Färben oder Glasieren von Fliesen, Kacheln und anderen Ton, Glas- oder Metallwaren. Frederick Mountford u. m,. Mountford Co., Limited, Hanley, ngl.; Vertr.; E. W. Hopkins u. R. Osius, Pat.“ Anwälte, Berlin G0. 25. 12. 11. 02. sb. FK. 24 706. Verfahren zur Herstellung von Kunststeinen aus Wasserglas und Füllstoffen. — Krüger, Bernauer Str. 6, u. Johann
enkelmann, Melanchthonstr. 22, Berlin. 11. 2.03. S8ob. M. 2 6898. Verfahren zur Herstellung von Platten zur Erzeugung von Abziehbildern für keramische Zwecke. Fa. Franz Ant. Mehlem, Bonn. 24. 12. 02.
S8ob. M. 2 759. Verfahren, fertigen Zement. beton ohne Beeinträchtigung seiner Bindesäbigkeit aufzubewahren. Jürgen Hinrich Magens, Hamburg, GEpyxendorferbaum 20. 9. 1. 03.
8Ie. A. 9a2 9. Vorrichtung zum Lagern und Abfüllen von feuergesãbrlichen Flüssigkeiten. Akrogen. 3 Ges. m. b. S., Hannover. 15. 9. 02.
Le. GEG. 91680. , en, für Steine, Mörtel u. dgl. Arno Eckstein, Berlin, Köpenicker Str. 98a. 23. 4. 03. x 8e. R. 21 213. Vorrichtung zum schenenden Abwärte fördern zerbrechlichen Fördergut in Sammel bebälter o. dgl. Josef Kubnt, Kladno; Vertr.: M Fouquet, Pat. Anw., Hamburg 11. 15. 11. 02. S8Ta. T. 77897. Trocdenapparat. A. Tischvein, Damburg · Uhlenborst. 30. 9. 01. 2ob. B. 22 708. Schnitzelpresse. Rudolph Bergreen, Halle a. S, Kirchnerstr. 9. 21. 2. 65. 8oe. P. 4 229. Verfahren zur Entwässerung und Resnigung von Zudkersäften mittelg des elck— n Stromeg. Wilh. Veutert, Braunschwelg.
w
2) Zurüdnahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent. sucher zurückgenommen.
E29. CG. G2830. Verfabren jur Herstellung von wllischen Carbonvlverbindungen der Amlde aroma Hischer o- Drvsauren. 9. 3. 63.
2a. R. 26 203. Maschine zum Schneiden von Schniheltabal. 165. 1. 03.
b. Wegen Nichtlablung der vor der Frieilung u entrichtenden Gebühr gellen folgende Anmeldungen alg jurũckgenommen.
209. Hag 7. Vorrichtung zum selbsttätigen Aufnebmen br. Absetzen von Fabrjeugen durch den fabrenden Zug. 19. 3. 03.
vag. R. 7 790. opiertelegrapb. 19. 3. 03. 2g. R. A9 489. Bęgenlampe,. 19. 3. 03. 205. S. 19419. Warmlußstbläser für zabn⸗ äarmitlicͤhe Jwecke. 19. 3. 03.
228. CG. A0 882. Vorrichtung zum selbsttat igen Lufieichnen der Stellan gen von Meßlnstrumenlen unter 2 den uübersrringenden Funsen. 2 3 03. 125. B. 12 9883. Schiffaleg mit Schaufelrad. 8. J. OG.
12. M. 2g 292. Verrichtung zum urnagter- brechen en, selbsttätigen Abwäzen mebrerer Stoffe in renelbarem Mengenderiltnig 8. 3.93.
8ap. O. 29 211. Fleisch haeidmeschiae mit um- laufenden Messern und sich drebendem Tren 19.3. 03. 72. . A9 989. Verfabren um Gieshießen auf Læertkaller mittel eine Maschlarngꝶe ichapen. 2 1.9
78a. A. D gog. Schaltung krete är Taklean- anlaen. 19 3 693.
77. W. 19 279. Trempetenartiges 2 als Seifenbläser. 19 3. O3 Qar.
Das Datum dedentet den Tag der Weiannt machung der Anmeldung im Reichsantgeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Bersagung.
Auf die nachstehend bezeichnete, im R an dem angegebenen Tage bekannt achte 83 meldung ist ein Patent versagt. des einstweiligen utzes gelten als nicht 78c. K. 17212. Verfahren zur von Kornpulver für Jagdzwecke. 29. 4 01
4 Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Hegenstände ist den Nachgenannten ein Patent unter ma , , Nummer der Patentrolle erteilt. Das beigefügte Datum be⸗ zeichnet den Beginn der Dauer des Patents.
113 894 bis Ra A608.
Ha. 144 031. Goldwaschgerinne, dessen Boden⸗ fläche zum Auffangen des Goldes eingerichtet ist, und in welchem in einem Abstande über dem Boden Schwimmkörper mit e , . Unterseite an⸗ eordnet sind. George Mogore, London; Vertr.: at Anwälte r. B. Alexander Katz, Görlitz, u.
Ohnimus, Charlottenburg. 12. 6. 02. Ta. L42934. er,, , . . Korsett .˖ stäbe. Eugsnie Etienne, geb. Bardy, Villemgmble, Frankr. Vertr. E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin k a. 1A4 081. Vom Dochte mitgenommene Docht⸗ kappe. Edward Grube, Alt⸗Rahlstedt, Holst. 16.8. 62. 4a. 144 082. ent alluh i ugla he. 2 Farguhar,., Watsons Bay Vancluse; Vertr: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin NW. 64. 8. 11. 02. a. 144 0982. Lampenaufhängung. John Challen Beattie, Birchfields, Handtworth; Vertr.: Carl . Emil Wolf u. A. Sieber, Pat.⸗Anwaͤlte,
erlin 8. 42. 16. 12. C02. 4a. LL A4 E01. Vorrichtung zum Regeln der Gas und Luftzuführung zu Gasglühlichtbrennern. Franz Fadum. Wurzen. 5. 12. 01. Ab. 143 935. Vorrichtung zum Einstellen des Schirmträgers an Lampen. Frankfurter Gas. r . abrik Gebr. Michel, Frankfurt a. M. 2. 8. GM
48. 113 9368. Ventil für durch Druckschwankungen in der Gasleitung beeinflußte Zünd. und Lösch— dorrichtun gen für Gasflammen. G. Goliasch X Co., Berlin. 15. 5. 01.
1d. 1142 927. Sydraulisches Gasventil zum ÄUlbsttätigen Oeffnen und Schließen der Gaszuleitung. Otto Schade. Bückeburg. 23. 2. 02.
Ad. 143 986. Selbsttätige Löschvorrichtung für Lampen mit durch ausgelöste Federkraft beeinflußter Vschbülse. Peder Christoffersen, Nidlose, Ins. Seeland; Vertr.: P. Dominik, Pat. Anw., Offen⸗ bach a. M. 16. 1. O2.
1d. IA 987. Gaszündvorrichtung mit an ge— schützter Stelle unbeweglich angeordneter Zündpille und die Austrittsöffnung für die Abgase und den Zutritt dieser zur Pille selbsttätig abschließender Vlappe. GCduard Zimmer, Oberschöneweide b. Berlin. 29. 6. 0Oꝛ.
5e. 143 988. Einrichtung zum Abteufen von unter Wasser stehenden Schächten. M. Unger C Co., Hannover. 21. 3. 02.
Ga. 1141 0232. Einrichtung zur Erreichung eines gleichmäßigen Ankeimens und Belüftens von Malz— getreide im Quellbottich; Zus. z. Pat. 126 595. Her r n mn. München, Tegernseer Landstr. 36. 27. 7. 02.
Gb. 144 8918. Läuterboden aug dünnem, ge lochtem Blech und einem Tragrost. Franz Bredl. Bremen, Ostertorstr. 31. 17. 1. 02.
7b. 1423 9899. Maschine zur Herstellung von robrförmigen Gegenständen aus Metallstreifen. Gbarles George Garrard, Birmingham; Vertr.: V. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 18. 5. O2.
7b. 142 9909. Rippenrohr mit dachziegel förmig übereinander greifenden Nippen. Jules Grouwelle S. UArquembourg, Paris; Vertr. Nud. Schmidt. Pat. ⸗ Anw., Dregden. 7. S8. O2.
Tze. 142 991. Tragbare Rund und Abkante maschine. Auguste Hubert Bif, Boisguillaume prag Rouen, Frankr.; Vertr.: Bernbard Brockhueg, Cöln. 1M . 8. OX.
ga. E42 992. Verfabren ur Herstellung ge⸗ färbter oder gebleichter Garne. Vartmann X Go.. Wannweil. 14. 9. 01.
Ea. EIZ 99. Färbevorrichtung mit in den Flottenbebälter eingejetztem Materlalbebälter und außerhalb des Floitenbehälters angeordneter Pumpe für den Flottenkreielauf. Julius August Rirra4, Worm. 3. 12. 01.
Gde. 141 02. Waljiendruckmaschine für Wache tuch, Tapeten usm. Garl Schoening. Gisen⸗ gieserei und Wert zeugmaschinen Fabrik, Art. Ges., Neinickendorf. 15. 9. 01
Ea. 144 O9. Vorrichtung an Fadenbest⸗ maschinen jur Bewegung der HYestnadeln. Mit.« Ges. vormale F. Martini A Gon, Frauen eld, Schwels; Vertr.: J. G. Glaser, . Glaser, D. Dering u. G. Peitz, Pat Anwälte, Berlin 8W. 68. 18. 8. 02 Ec. 14G 023. Vorrichtung jum Binden mehrerer Bücher o. dal. Loulg Meuter, Halle a. S. Trifi⸗ straße 36. 20. 11. 01.
EIc. A196 024. Falimaschine. Wilb Giadin. Dog, Baden. 1. 2. 02
Ee. 184 O7. Aus wei ASlemmstangen gebildeter Zeitung balter. Site Boettcher u. Fred Breiden⸗ bach. Werder. 9 11. 02
2d. ILG 998. Filterksmer aug Naturstein;
Jus. . Pat 126132. Ghristian anz. Domburg
v. d. Höbe. 8. 10. C02
2h. E82 929. Verfahren jur Bebardlung
den Vol jwecks Herstellung sebr peräser Bebälter und Diapybragmen für Primär. und Sekundär batterien, elektrolvtische Arvarate u. bal. Dagcal Marino n. Gar Marino, Pari; Vertr. Pat. Anwälte Dr. N. Wirth, Frankfurt a. M. J. u. W. Dame, Berlin NW. G6. 3. 11. 01
RzZi. E84 O99. Versabren zur Hersteluna den Schwefelsänre in Bleikammerin. aauste Tucien
u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg ] 16. 7. O2
ED. IG 901. Verfabren zur MNeinigang den Ciaurit und anderen unteinen Aluminignmorrden Gbarle Nartin Hall, Niagara Fall. B. Si. 1. Vertg. FJ. G. GMlaser, 2. Glaser, D. Herirg n G. Pein, Dat ⸗Unwälte, Berlin 8sW. 63. P 1. .
124. 142 902. Verfahren zur Tarstellung der henvlglycin -o -carbonsãure; . . rbwerke vorm. Meister Lucius X Brüning. Döchst a. M. X. 3 ga. 112 9583. Dampferzeuger, bei welchem ein aus Qber⸗ und Unterkesseln und engen Wasser⸗ röhren bestehender Kesselteil mit einem aus End= kammern und weiten Wasserröhren bestehenden 2 Mehlhorn,
Flammrohrkessel mit rück. kehrenden Heizröhren. J. Seinrici, Frankfurt a. M. Str. 88. 21. 5. 02.
143995. Dampfspeisepumpe für Motor⸗ riedmann, Wien; Vertr.: er, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.-⸗Anwälte. Berlin 8SW. 68. 128. 1423 956. Dampfwasserableiter mit Doppel⸗ tznentil und Gegengewicht. Fr. Albert Kampf, uedlinburg. I 14957. Absperrschieber für Lokomotiven Maschinenfabrik Eßlingen,
In der Rauchkammer von Lokomotiven angeordneter Röhrenüberhitzer; Zus. z. Pat. 122 746. Christian Hagans, Erfurt. 23. 10. 02. 128. 144 025. Oelabscheider für Dampfleitungen. lensburger Str. 2. 14. 2. 01. orrichtung zum Abscheiden von ssel ohne Aufhebung Me Dougall, Manchester; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 3. 1. 02.
143959. Vorrichtung zum Reinigen von Rohren, bei welcher in einem, durch eine Schrauben⸗ spindel verstellbaren Schneidkopf gelagerte Messer durch Excenter aus dem Kopf herausgedrückt oder in Riesen hingingezogen werden. Reinhold Uhde u. Franz gk, on , . Grusonstr. 7 bzw. Dodendorfer
146. 143 993. Kraftmaschine mit umlaufendem Kolben. Louis Marcel Albert Butin, Paris; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat ⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 1413960.
Bahnen mit Kontaktschienen (Teilleitern Stromabnehmer ni Andrew Watson, E. Hoffmann,
us. z. Pat. 142 507. ; edergedrückt ö Jackson. V. Et. A t. Anw., Berlin SW. 685 Schaltungöweise für fe Sandstrener an Motorwagen mit elektrisch triebebremse. Gastad Mertens, Bla 144948. Hauptausschalte und Unterbrechen des Stromkreises lektropneumatisch geregelten Anlag Eisenbahnen. Ernest Rowland Dill, Penns, V St A.; Vertr. mann u. Th. Stort, Pat Anwälte,
144049.
sewitz. 8. 43. ae nch
doto
Dietrichsdorf b. Kiel. ren be 13a. 144028.
h er, SO. Sprin?! Berl Re, Fa. Alex. F Stromabnehmer, wel Kloben mit lotrechtem Drehzapfen für die einen auf dem drehbaren Teil des Kl mit schwingender Gabel versehenen Fü besitzt. Am de Fayol, Bordeaur; Vertr. Alerander⸗Katz, Pat ⸗ Anw., Görli 201. 144 0960. Bei Rollenent tretende Anzugsvorrichtung für Konta Clełktrizitäts · Actien vorm. W. Lahmeyer X Co.,
hrzeuge. * * Glaf
14. 5. R. * sung in Wirlung
Ge sell Frankfurt 261
21a. 144 089. Gesprächszähler für Fern anlagen zum selbsttätigen Aufzeichnen der eines Gespräches an der rufenden Teiln bei welcher die Zählvorrichtung durch Vermittelungsamt ausgesandten S esetzt werden kann.
u. dgl. Fahrzeuge.
scher Bahnen. 14958.
Richard Schulz, Berlin, 138. 141085 Flüssigkeiten aus einem Vakuumke trom in Tat r Dongld Me Queen Bli deny Holland, Brookline
A Büttne,
144051. zeitigen Regelung
maschinen nach Patent 138 118; Zuf. Joseph Louis Routin, Lyon; B. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwe
1149052.
Eine Vorrichtung zur gleich. von Dynamo⸗ z. Pat. 138 113. Vertr.: C. Pieher, Laufrad für Dampfturbinen.
Societe Sauther, Harl E Cie., Paris; Vertr.: Rud. Schmidt, Pat. Anw., Dresden. 14e. 114102. Regelungsvorrichtung für Dampf. und Gasturbinen. Theodor Neuter, Eutin. 6. 8. 61. Umsteuerungseinrichtung Dampfmaschinen mit geteiltem Schieber. M Maschinen bau · Anstalt Comp., Wetter, Ruhr.
111106. barem Daumen. Pat Anwälte Dr. R. Wirth, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 111039. Druckplatten Simpson u. Edmund William Hernsey Walter, Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Ratz,
Vorrichtung zum selbsttätigen Schmelzsicherungen magnetischem Wege. Willy Völcker, Beilin, An. Moabit 135. 3. 114105. Schwimmer Gletłtrizitats⸗Mr*t. Ges. Lahmeyer X Co., Frankfurt a. M. Wechselstromerzeuger mit dra. teiligem, durch zwei Magnetspulen erregtem, um induzierendem fabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr. 6 Picher, O. Springmann u. Th. Stort, Pat. An. wälte, Berlin NW. 40. 1441027. Kühlungseinrichtung für Gleich. Siemens X Salste Art. Gef.
112999. Stanley, Great Barrington, Pat Anwälte Dr. B Alexander Katz. Görlitz, u. Dbnimus, Charlottenburg. 111091. zur schnellen und bequemen Aus Instrumente
113901. ; ; Flüssigkeitsanlasser mit einer bewegten Kurzschlußwor—
Ventilsteuerung mit verschieb⸗ Richard Knoller 141054. Frankfurt a. M. 1, Maschinen
Für Stereotyp⸗ und sonstige
11. 10. 02. Derby bzw. Lond Pat. Anw. Görlitz 1110280. Stereotypyl 0 Pataky n.
strommaschinen. Gießapparat . n. Walter Ecott, Mainfield V St A helm Pataky, Berlin
158. 112 999. Tiegeldruckpresse. Albert Joisten u. Josef May, Cöln. 1110481.
richtung für Schnellpressen, Aler Uyritz. Berlin, Pasewalker Str. 3
3 238 1 d zogen falzmaschine
vIirdrs 5 Wwe zylindrische
Mcktrizitãtszahler.
g zum Schutz umd vechselung von Fäden jeder Art mit Fade Otto Toepfer X Sohn, Votedam
112893.
Selbsttãtige enanlegevor⸗
Falimaschinen u
111012. Brocks, Berlin, Melchierstt 11190369. ze Veany, Philadelrhi
Schul. W. 66. u
vorrichtung fur elektrisc
215 111000. uin wen 1 Krutme yer.
1418082. Ausmauerung Winderbiger und andere Wärmespeicher. Teichgräber, Glaser u. X. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. obler
George Westin 1141087. Varrichtung ĩ Franz Vawel, Vannever, Marienstr. 21 A. * . 20a. 112 905. Antrieb für Entla don Seil bängebabnfabrjeugen. U. Leschen A Sons Nope Co.,, St. Loui; Vertr. 8 Petersen u. J. Stuckenberg, Pat. Anwäͤlle, Vamburg J.
if. 111 ss. Un schaltedertidhtun
* mal aach oder mehreren nan
RX. Weiner
1 * 112 893. ũᷣ Nich. Seifert X Go. Darm burg. 1111̃02.
des Ginflusses der
2a. 1129049. Verrichtung jum steßfreien Kurpeln des Zugseils mit Fahrzeugen ⸗ A. Leschen A Done Nope Go., St. . 8. D. Petersen Stuctenberg, Pat. Anwälte, Vamburn J. 1110189. Antreiben ven Schienensabrjengen von der Strecke Gustav Davig, Wien; Vertr.: Dr. G. Dollner u. M. Seiler, Pat. Anwälte,. Berlin
wa n dal. Tentsch⸗ Nussijche El Jäahler - Geselschaft m. b. O. Berlin.] 1125892. J ] ĩ
cłtricitute
Ginrichtung steffe fr Wel
veriodischen enfärbender T nilin ⸗ und So
bste fe; Jus. 1. Pat?
111088. w. M. Teconbern a
Vorrichtung zum stoßfreien Ab—= seßen dom Jagseil abgeluppeliet Fabrjen A. Leschen A Zone J. Specht 1 Vamburg 1.
r er c bei —en⸗
one Go.
Co., Muühlbein a M 111191.
Taud spoñᷓ Never
bãngebabnen St. Loui;
Vat. Anwälte 112 997.
Verfabren zur Darfie l ung ver G bemische Fabril rina Mrt.-Ges., Grünau 6 * Spannvorrichtung Erik Samuel Halcn, Hagfor Zimmermann 1g Frratenr in ber Parfümerie Anilin Fabrifation, erlin 166 199. ;
Anwälte, Berlin NW 11ę101ᷓ3.
dei schiebbaren Kuyrelbolsen u. Hastad Gorodengki, Warschau; den Nießen n. Rurt von
111019. mit deorrichtung für eleltrische Straßenbabnrweaet Anten CGhristensen, ilwauler W. Jimmermann, Pat. Anwälte, Berl
2095 1119089. luftt rut bremsen
Dorvel urrlung mit wage Alefsander BVodworeti
Nießen, Pat Anwälte, &crl
Bern Nn 26a 159 Hlaetehr för Yofomet imer of.
mit UFsrerrun der euern
— .
Fe lealiarngeitr 7!
Steuerventil fir 1129975
* J. Wiener t. B. Alerander - aß. Par- 1
1829907. egungzfreibeit Stinville, Pariz; Vertr: A. Specht, X. D. Detersen
mann,, mara 1189 der Rauciut en ; RFenerunger 3 J ren mere 11157
Wegschranke r
Scheidt A Rachwaann.
2901. ARgJ2 999. Aatriekeerridiene an chranfen. G. Ttahmer, FJakrif n ba hu · Bergbau · und Oürtenbeder, ti em-, Georgmaricnbifte. 12919. Gem ecgangfreibein 3a... * aum. N Gladbach 1 a4 097. Stremjnfkßtkrurng fir cleneud
— 74 „M
be mit sanft ihm . beirietere 7717 * 0B at 1454 . erlin-d tach. ig 7 ar Bübrur ür C tene spinnmalchmt⸗ Bergeron, er . ern, d 6 199 9 , Ge, em Chek rer ene nten Gage darch Miãrn Cee mint,, eier . ret gassen gelen gfier ite er G osbern, Fall dan
Weg i chrart⸗ toerrelter vpe
St. A; Vertr. A. B. Drautz u. W. Schwäbsch, Pat⸗Anwälte, Stuttgart. 30. 11. 01.
26d. 1144 003. Apparat zum Ausscheiden des Teers aus Gas mit mehreren parallel geschalteten Abscheideglocken. Pierre Plantinga, Fort⸗ Wayne, V. St. A; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Man
Wagner, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 6. 5. G2.
268. 114 0904. Verfahren zur Entfernung hon Schwefelwasserstoff aus Gasen unter gleichzeitiger Gewinnung von Schwefel. Dr. Ernst Burschell, Landau, . 1g. 5. 92. 268. 114 0095. Horde für Gagreiniger mit übereinander greifenden Roststäben. Charles Reed Faben jr., Toledo, B. St. A.; Vertr.: A. du Boig⸗ Neymond u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NVW. 6. 17. 5. CQ2. 284. 144 993. Verfahren zur Erzeugung von Leder mittels Jinnverbindungen. Dr. . D. Zacharias, Athen; Vertr. W. H. Uhland, Pat. Anw., Leipzig⸗Gohlis. 4. 10. 91. 299. 143 994. Riffelmaschine zum Entknoten von Flachs, Hanf o, dgl. Dr. Carl Ferdinand Petermann, Chemnitz, Peterssr. 1. 35. J2. 02 309. 143985, VPVorrichtung, um Serum⸗ läschchen in ihrem Behälter schräg zu stellen. Dr. Theodor Gilbert, Derne i. W 79 9. 02. Ie. 144 059. Vorrichtung zum Auseinander⸗ halten der Zugschnüre bei Zuggardinen. Hermann Haucke, Wepelinghoven. 27. 5. 02. 34f. 144 094. Füllmasse für Steppdecken, gien h; dgl. Hugo Kehler, Leipzig, Löhrstr. 19. 6. 5. 02. 349. 144 098. Einrichtung zur Verhinderung des Werfens oder ö von Holztafeln. Franz Gellert, Beuthen S. S., Dyngosftr. 20. 1. 7. 02. 349. 144 927. Aufklapphares Bettgestell mit umlegbaren Füßen. Wilhelm Topp, Berlin, Wein— meisterstr. . 16. 7. 02. 24f. E44 097. Zurückklappbarer Träger für Waschgefäße. Hoskins R Son, Limited, Bordes— ley⸗ Birmingham; Vertr. Henry G. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 17. 1. 02. 241. 144 095. Kleiderbügel. Frl. Ella Gold⸗ schmidt, Hamburg. 23. 12. 62. 35a, 143 908 Sicherheitsvorrichtung für Förder⸗ maschinen. Fa. Mines de Bruay, Pas⸗-de⸗Galals, 1 A. Loll, Pat.“ Anw., Berlin W. 9. 30. 3. 02. 35a, 1441 999. Treibscheibe für Fördermaschinen, Aufzüge u. dgl.; Zus. z. Pat. 143 358. Fritz Herken⸗ rath, Duisburg, Kramerssr. 25. 11. 12. 02 254. 144098. Verschlußvorrichtung für Förder⸗ schächte u. dgl. Gustay Wiec„ꝶ, Ober⸗-Heiduck b., Schwientochlowitz. 7. 5. 02. 35e. 144 008. Flaschenzug mit ausrfckbarem 3 Heinrich Mork, Bachem ⸗Ahrweiler. 9. 9. 02. 35. 144 097. Fördervorrichtung für Berg— werkfoͤschächte. ** Ghalmer, Limited, London; Vertr.: H. Neubart, Pat ⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 2. 9. 02. 6c. 1 139899. Luftbefeuchter für Dampfheßzungen. Emil Grobel, Elberfeld, Luisenstr. 56. 25. 10. 02. 26. 14410891. Regelungsvorrichtung für die an Heiskörpern erwärmte Zuluft. Bruno Wagner, Grimmitschau. 15. 10. 02. 268. 1141 962. Einrichtung zur selbsttätigen Negelung des Zuges bei Schornsteinen. A. F. Beyer, NVeu⸗Döhingen b. Hitzacker a. E. 22. 11. 02. 278. 111 098. Rolltür mit zusammenschieb— barer Versteifung. Peter Christensen, Hamburg, Danziger Str. 40. 75. 8. 01. 278. 144 099. Fußbodenbelag für Schulzimmer, Bahnwagen u. dgl. Gottfried Glasmachers, Essen, Ruhr, Stoppenberger Str. 22. 1. 10. 02. 28e. 141 100. Führungsvorrichtung für den Bohrer zum Bohren der Löcher für die Daumen der Tür und Fensterbänder. La Socict« G. Roy et Cie, Saint Nazaire, Frankr.; Vertr.: G. W. Hopkins 1. R. Osiug, Pat. - Anwälte, Berlin G. 25 21. 16.02. 10a. 144 092. Verfahren zum Ausfällen der Metalle, insbesondere der Edelmetalle aus ihren Tösungen mittels Schwefelwasserstoffes. Frederick Billiam Martino, Sheffield. Engl.; Vertr.: A. Rohrbach, M. Mever u. W. Bindewald, Pat. An⸗ wälte, Erfurt. 27. 9. 01. 12c. 144 009. Vorrichtung zum Festlegen des Standorts und der Höhe von Mark. und Gren reinen. Theodor Weiger, Wurzach, Württ. 109.7. 02. 2c. 144 0948. Entfernungmesser. Gleland Davis, Washington; Vertr.: 6. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 10. 1. 02. 12m. 144 O10. Druckwerk für Rechen maschinen, Vontrolllassen usw. mit senkrecht beweglichen Typen m wagerecht verschiebbaren Typentragrahmen. The Uaiversal Accountant Machine Companw, St. Lonig; Vertr.. G. v. Ossowoki, Pat. Anw. Berlin W. 9. 25. 7. 00. 16. Ia O09. Taschenseuerseng mit Spring deckel und innerer beim Ausspringen des Deckels durch eine JZündvorrichtung in Brand geseßzten Docht. lamrpe. Louise Kummoe, Jeb. Wodwal Berlln, Täarenicker Str. 10a. 18. 8. 01 138. 144 0994. Maschine zum Formen von ner, mit sich elbsttatig regelnder Pre sß vorrichtung AUrred Lutze, Halle a. SG. 24. 7. M 353i. Aga 097. Aug jwei am Jebenteil des Dureg gelenkig verbundenen, binten durch eine Feder mammengebal fenen eilen bestebender HVufschub derder Niemann u Agmug Gruhn, Norder saruh, rod. Schlegn 6. 4. G ab. E49 997. Neklungaborrichtung für Gr eenekrafsmaschmnen. Doactie Wnonhme des Ancien Hiabiissemenfe Manhard A Uebafssor. Daria; Vertr. G. Febleri, G. Vonbier, Fr. Varimen
*. . Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. m 1 02
188. 111 1 Vorrichtun ] . Megelung der
Geichwind igkeit von Grmplostonsttastimaschinen, Ja Pat. 1491 Jules Granbellre u. Mrquenm- kourg. Parig. Merit. Nud. Schmitt, Mai Nan Drerden. M. 7. 0
18 n ogg. KRarbarierworrichtung für Gr dle ne nekrastmaschiaen. Voc. Len Vengurmare, Ee X. A. Vechehne, Varl Verte G Talon at Anm, Weilln NM 6 2. 2 0
ge. gag oy. KFarkarater far Gwiesiong lrattmaschin n Jule Grnest aint Teuniäis, Mark! Verne X
92s. 1 8 oll, eine miele Mehr DRrbinduang ur Gisenbab ama en. Jesgdb Grban Trepe, Ghieage, Wer al nne r NR Wirth, rana M 1 n mn, ne, Berln Nw. d m 1. m
. 111070. 4 sch bend
Poren, Hal Ann Weill W d d,
3 143942. Vorrichtung zum Schließen und Oeffnen umlaufender Behälter während ihrer Drehung. Portland Cementwert Geislingen⸗ Steig. r n 12. 190. 02. 47h. 1142 9609. Schaltgetriebe zur Erzielung ungleichförmiger ebersetzung. Robert Hoe, Nen Vork; Vertr. C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat - Anwälte, Berlin NW. 40. 19. 7. 99. 17h. 143 919. Riemscheibenwechselgetriebe. Wilh. Scharmann, Rheydt. IH. 5. 02. Ih. 142 942. JZahnradgetriebe. Fa. F. EG. Müller, 2 1 11 00. 17h. 141911. Schaltgetriebe zur Umwandlung hin⸗ und hergehender Bewegunz in Fertlaufende Dreh⸗ bewegung, Pierre Emile Marie Bastiou, Lannion; Vertr: H. Heimann, Pat Anw., Berlin NW. 7. 30. 10. 02. Aga. 143971. Maschine zum Fräsen von Zahnrädern mit nach einem Bogen gekrümmten Zähnen, sowie zum Fräsen von Pfeilrädern. Deren⸗ n , 9 S. Geiger, Düsseldorf. §8. 11. 07. 19d. 143 972. Jernabschnelder mit auswechsel⸗ baren Schneidstählen. Rudolf Loose, Karf b. Beuthen, O—⸗S. 28. 1. 03. 49f. 142911. Verfahren zur er en ng von einerseits geschlossenen und anderersests mit Flansch versehenen Achsenkapseln. Wilhelm Josten Söhne, Neuß. g9. 12. 00 49f. 143 944. Brenner für explosionsfähige Gase bzw. Gasgemische. Compagnie frangaise de l'ac stylène diffus, Paris; Vertr.: CG. Gronert 9 W. nn nn Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. J. 5. M. 49f. 143 915. Gaslötkolben. Eustace W. Hopkins, Berlin, Dirksenstr 24. 25. 12. 02. 50d. 114397. Vorrichtung zum Ausgleich der hin⸗ und herschwingenden Massen eines Schiüttel⸗ siebes bzw. einer Schüttelrinne, Berlin Anhaltische Maschinenbau⸗Aft.⸗Ges., Berlin. 20. 9. 02. 5Ib. 144 012. Stimmwirbel für Klaviere und andete Saiteninstrumente. Thomas Doddrell, Bradgate, Engl.; Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin O. 17. 75. 12. 02. le. 144 012. Streichinstrument mit in dessen Schallkörper, oder in einer besonderen Kammer an— geordneten Zungenstimmen. , , Mufik⸗ n tun g. Gotischat— Sberhaufen, Nhlz. 76 10, M. 518. 142 912. Antriebvorrichtung für . spielbare Ziehharmonikas u. dgl. Instrumente. Arnim Liebmann, Gera, Reuß. II. 5. 02. 5pId. 144 014. Pneumatische Vorrichtung zum mechanischen Spielen von Tasteninstrumenten. Theodore Parker Brown, Norcester, V. St. A. n . Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat⸗Anw., Görlitz. 10. 10. 02. spId. E44 015. Verbindung einer Vorrichtung zum mechanischen Spielen von Tasteninstrumenten mit dem zu spielenden Instrument. Smith Lyra⸗ phone Company, Baltimore; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 22 10. 02. 5a. 1423 974. Zwischen Nadelöhr und Faden⸗ aufnehmer angeordnete Nadelfadenklemmvorrichtung für Nähmaschinen. Hermann Papendick, Tannen⸗ hof b. Lüttringhausen. 20. 8. 01. 52Za. 112 9757. Stoff drückerfuß mit vorn vor dem Nadelloch am Stoffdrückerfuß angebrachtem, federndem Hilfsstoffdrücker für Faltennähmaschinen.
George James Burns, Ayer, Mass.. V. St. A.;
—
Vertr.: F. CG. Glaser, 2. Glaser, D. Hering u. G. Peitz, Pat⸗ Anwälte, Berlin 8W. 68. 13. 2. 02. 52g. E12 978. Umsaufender Fadenaufnehmer
für Nähmaschinen. Gebrüder Nothmann, Rirdorf. 30. 7. O2.
52d. 1141016. Verfahren zur Herstellung von Kaffeeertrakt. Dr. Martin Etenberg, Gotenburg;
Vertr.: C. Fehlert, S. Loubier, Fr. Harmsen n.
A. Büttner, Pat ⸗ Anwälte, Berlin NW. 7. 11.6. 0 53g. 1141 017. Rippba Viehfutterdãmpfer
mit beweglicher Quetsche. ahn Schulz. Dsterode,
Ostpr. 9. 1. 03.
53h. 112918. Verfahren
Fetten und fetten Delen, insbesondere von Kokos
Carl Fresenius. Offenbach a. M. 14 3. 01. 4b. E12 977. Verschlußklammer ür Brief umschlãge. Frank Sessenbruch, Düsselder⸗ Alexanderstr. 28. 10. 6. 02.
da. 1446 LBO. Rotationsvumpe mit drei sektorförmigen Kolben verschiedener Winkelgeschwindig⸗ keit. August Mayer, Budavest, u. Adalbert Gnigni. Berlin, Rosentbaler Str. 10; Vertr C. Wessel Pat. ⸗ Anw., Berlin NW. 21. 29. 1. 01
G0. R142 92. Indirekter Geschwindigkeitaregler mit Wendehetriebe. Braunschweigisch ˖ Daun versche Waschinenfabdeiken Art Gef. eld Leine. 22. 2 O.
90. Aa 9 T. Vorrichtung zur Geschwindigkeitg. kegelung den Meteren. A Chorier, Wen; Wert A. Loll u. A. Vogt, Pat ⸗ Anwälte, Berlin W. 8. 7. 9 M
97e. Rag Lg. Neibungegetriebe är Motor- wagen. Gmil Bergmann, Gaggenau, Baden. 6. 12 M
9e. ERB7 nig. Preßluftbremse für Moter⸗
wagen. Wong Ledermann, Tedefinz Schloß, Rr Neumarkt. 12 11. 0 ye. ARROGd. Antriebvorrichtung ür elektrische Woterwagen mit in die Wagenachse eingebautem Wotor. Nichard Rnoller, Wen; Vertr. Val Anwälte Dr. R. Wirth,. Frankfurt a2. M W. Dame, Berlin NW. 6. 19 68. 02 828. 112 198. Stoßauffangvorrichtun Näder aller Art. Marie Golaubel. len; Vertr. Tb. Mau ke, Mal. Am 26 3.0 ie. 111028. Gduad Ganz. Dresden, Glise 9e n ogy. Verfa! Ausfblasen der VHoblrei Girard u. M. Wipert, G. Mlaser, . GQMaser.
L-UAnwalte, Terln SW. Es
*
un barer nuß fangt Fabrrader einen Mlieindielen, Geldern. * 11291. ar
—⸗ em . r enen be sie hender 1 in 1 ⸗ —
Gassel Ww lbelme höher An
85a 11 ng. phannun den nn besonder 1 Uelerf denuß tem monate Der Fr Schön cker b stasser Wilbelm . M. E
—*
143917. Einrichtung zum schnellen Ver⸗ senken von Unterscebonten. ͤ Schöneberg b. Berlin, Kaiser Wil helm⸗Pl. 2. 14 53. 0 143918. Um eine horizontale Achse aus⸗ gekrümmter Bootsdavit. ilsen Hovland, Horten, Norw.; Vertr. Herm. Kautz, Pat. Anw., Berlin WM. 62. 27.7. M.
E43 919. ZJerlegbare Hängematte für Geestemünde 23. 8. 02. ung zum Ausschleifen Erste Offenbacher Special⸗ fabrik für Schmirgelwaarenfabrikatlon Maher K Schmidt, Offenbach a. M. S7a. 144 072. Maschine zum Schleifen von Messerklingen mit wagerechter Schlesfscheibe. Gondgn, Paris; Vertr.. Hugo Pataky, Berlin NW. 6. 57. 143 929. Schleifscheibe mit auswechsel⸗ barem, durch eine Feder in Spannung gehaltenem Erben des verstorbenen Johannes edwig Marquart, geb. ährigen Kinder Johanna
Schiffe. Friedrich Suhr bo 111071. von Hohlkörpern.
Pataky u. Wilhelm 23 11. 01.
Schleifstreifen. Marguart: Wwe. Anna Fiedler, u. die 6 minderj Vertrud, Ella Monika Margarethe, Margarethe Doris Katharina, Johannes
u. Dorothea Elisabeth Anna,
SS8a. 143 9219. Beim Zumachen der Tär selbst⸗ tätig verriegeltes Schloß. Arlls Orning, Christiania; D. Neubart, Pat-Anw, u. Berlin NW. 6. SS8a. 143 922. Schloß, insbesondere für Eisen⸗ bahnwagen, mit einem durch Zug aus der Sperr⸗ stellung auszulösenden Drücker. Dr. Ewald Engels, Düssel dorf, Parkstr. 727 144972. Schloß mit federndem, beim Einstecken des Schlüssels zurückgedrängtem, mit Sperr⸗ stiften für den Riegel und dessen Schaltstück befe Bügel; Zus. 3. Pat. 1238 919. Martin Heuster Berlin, Voltastr. 6. 144074. Türschließer mit Flüssigkeits⸗ oder Luftbremsung und selbsttaͤti regelung mittels federbelafteten Heßler, Malm5; Vertr.:
Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 1413598. Gummifingerlings.
Erich Otto Großzschachwitz b.
Fr. Kollm,
ger Geschwindigkeits⸗ A. Gerson u. G. Sachse,
Blattwender in Form eines Johann Sieghold. Bremer⸗
e, . 11 Schnüröse für Schuhe, Korsetts u. dgl.; Zus. z. Pat. 134 475. Emile Savone, Paris; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz Pat Anw., Görlitz.
1123 979.
71b. 11423978.
Wenden des Fersenteiles von Schuhen, bei welcher ein Wende⸗ kolben gegen eine den Fersenteil tragende Form be— wegt wird. United Shoe Machine Paterson, V. Glaser, Pat Anwälte,. 72a. 142 922. S erlin, Planufe 72a. 112 9214. verschlußgewehre.
ry Company, F. C. Glaser u. S. erlin SW. 68. 866 Stockrevolver. Gustav Tresen⸗ Abzugsvorrichtung für Zylinder⸗ Charles Henry Augustus Lockhart Noß. Baronet. Balnagowan Castle, Vertr.: EG. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.
11925
a Zvlinderverschlun mit lose am Verschluß zylinder
zehaltenem, längs verschiebbarem Societe anonnme Fabrique natio- nale d armes de guerre, Her Pat.⸗ Anwälte
argewehren
scharfer Schüsse nit Platzpatronen. ungarische Conservenfabrik und Metallwaren fabrik des Manfred Weiß,
. zur Verhinderung
. 2 . a ze sremg des Schießens
Pat. Anwälte. Berlin NW
mit regelbarer Bremswirkung. d Reiche str. 20. ar 11107737. Gebr. Salomon,
. Da. TGER IGOG. Tragleibchen mit zwei
— * —ů 211. STannabzug
. W. Schwarzlose. Berlin, Ime
8 JI. mei m oy. Plaßratrone er Patrone 1 wn 1 7 m Otte Schütte,. Fzersk. Westyr — . Srrenggeschoß d
inge denden
Metall bũlse 112 929. lichen Gescheßkörrer bolaget Bofors - Gullspang, A. Roebrbach, M. Meyer Pat. Anwãlte, Erfurt . — 72d. In Dag. webrpatronen
n einen Füllkugeln. Atti
Sescho ßbefestigung für Jen der. Tarnon
1a dan. e benschlitten mit
ug mfrichtenden T. Bernhard R Go. Berlin. 112 849.
1 1 2511 Uebertübre
113981
Reichüng mit Ginrichtung mum schnellen Ueberfübren de
*
16 r 3 J 1 em, m. caen ge lachen. Datecamr ftr.
Fried. Trupv. men 1a dann., Geschünn
11101
od Worman, Rene
7a Ba ogo—. 82 mi m m X ö. 21a 11 van Ech olvien. 1110290. J — de verr boscheibe Tau ⸗ amte Warn XR JTranke, were Jwecke M belm Dchocke, *
111921 R merh . 3
Se der r Ft tanie 92 Verrel Dupal a G
Genf; Vertr. Dr. A. Levy, Pat. Anw., Berlin , e mn 3s Schaltrorrichtung für Signal ˖ c. 112952 8 orrichtung fur zinrichtungen. Erwin Lavens u. Edward Joseyh Lavens, New Jork; Vertr. K. Zeisig,. Pat Anw., Stuttgart. 13. 10. 91. 77B. 141 078. Nollschuh mit eigener Roll bahn. Richard Schmidt, Halle a. S 28 8. 92. 776. E44 977. Schlittschuh mit zwei parallelen, durch eine freie Querschraube bewegbaren Klammer⸗ schienen. Hermann Becker, Remscheid. 23. 12 092. 77f. 144 078. Rauchausstoßende Spielen lokomotive. Dr. A. Simon, London; Vertr.: B Brockhues, Cöln. 14 1. 02. 775. 144 979. Coulissenumsteuerung für Spiel⸗ zeugdampfmaschinen. Georges Carette Æ Go. Nürnberg. 6. 5. M. 775. 144 080. Selbsttãtige Lenkvorrichtung für durch Federwerk fortbewegte Spielseuge. Nürn⸗ berger Metall- und Lackierwaarenfabrik vorm. Gebr. Bing Att.⸗Ges., Nürnberg. 14 12 92. 796. 1143 922. Harrenmaschine mit elastischen Wickelwalzen. Otto . London; Vertr. F. C. Glaser u. 2. Glaser, Pat⸗Anwaͤlte, Berlin SVW. 68. 30. 9. 02. S0. 1439354. Verfahren zur Herstellung farbig gemusterter Kunststeine. Leipziger Cement⸗ industrie Dr. Gaspary E Co., Markranstädt b. Leipzig. 5. 3. 02. Ss80a. 144 022. Vorrichtung zum Aufbringen flüssiger Glasur auf plattenförmige keramische Gegen⸗ e,. mg Wiedling. Leipzig, Thomasiusstr. 7. SOob. 142900. Verfahren zur Herstellung eines wassererhärtenden Mörtels aus gelöschtem Kalk und Pulver gehrannten Tones. Herm. Seifert, Bochum, Hattinger Str. 36. 26. 2. 592. 306. 1429223. Verfahren zur Herstellung eines beim Abbinden Magnesiumorychlorid bildenden . Otto Kraner, Einsiedel b. Chemnitz. 8. 2. O2. S5c. IHA 029. Kläranlage für städtische Ab⸗ wässer. Franz Deselaers. Neuß 14 4 01. S6G6b. HEIAZ 98. Platinensicherung für Schaft⸗ maschinen von Vebstühlen. Rheinische Webstuhl. fabrik, Akt. Ges., Dülken. 15. 7. 02. S86c. 142 984. Vorrichtung zum Abtrennen der beim Auswechseln der Schützen oder der Spulen an der Webware hängenbleibenden Fäden. Elsässische Maschinenbau⸗Gesellschaft. Mülhausen i. E, u. Socisté« Anonyme des Tissages Clle Brun E Fils. Saint⸗ Etienne; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat⸗Anwälte, Berlin NV. 7. 26. 6. 02. 6c. 144 922. Vorrichtung zum selbsttätigen Regeln der Schußfadendichte beim Weben von Stoffen mit wechselnder Schußdichte. Kötter R Hecht. Barmen. 9. 8. Q. 86c. 144 0214. Bremsvorrichtung für Web- kettenbäume. Suber, Müller Æ Cie, Järich; Vertr. Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat⸗= Anwälte, Berlin NV. 6. 14 160. 02.
Ta. L143 985. Schraubenschlüfsel mit gegen den Griff drehbarem Maulteil. Richard Wiechert. Schöneberg. Feurigstr. 15. 16. 1. 02. 89d. 1144 029. Prer5konus für Schnitzelvressen mit Wasserablaufzellen G. Kögter, Ilsenburg.
Gebrauchsmuster. Die Ziffern links bezeichnen die Tlaffe)
Eintragungen.
725 728 743 798 80ß 817 825 833 15 271 924 933 943 29 ol 60 7 10901 bis 60 aueschliesl. 0 186 O3 334 397 106 420 425 442 448 182 485 489 492 495 497 500 504 18
12 80 585 587 592 591 u. 595
35
2a. σ M. Luamechfelbaree Feuerungsgewolbe
an Backöfen und ähnlichen Feuernngeanlagen 20 4 08 G
einander fassenden. in je einem Bůndchen aue laufenden Schnurenbündeln, don denen jedes beim Anzieben aur der Leibchenvorderfeite efeftigt wird. Derm.
Müͤühlderg, Dresden, Weber gane 38 8. —
i 39201
Da. dn anz. Ginem Seibchen aungepaßter und
daran dorn und binten bech angelnörpfter und daber dne Befestigung in den Hüften u tragender Unter- Daul Nacthaer, Qiegbaden, anggaffe 21.
3 * 8 nB. on ang. Dem Förver gende obne beinlage oder Schnürung bergestellteg mit Bein- kleid kombiniertes Seibchen Taul Mather. Dieg-
In- baden, Sanggasse 21. 4. 03 K 18987. 1 Da. ERBE. Hammi trums i6rtel mit Scleß
tig der teilbare Schiedenarnitur. G. G.
Rrehtẽbredetf. 3. 3. 2. 18 488
Strumpf nit ange strickkem und
nge schlitz deriebenen
re cbenfals d strickte Stehe — 2
dal enem Strump fband. Fran Genn. Wabele n. baden. 14 1. 6134
Aab. DER JTn.,. Tieiderraffer mit ei in edern-
den Bügeln gelagerten. bercinande r greifbaren TWlemm-
23 ö
der Dh. don trarer 2g Raf ch anren
n Dechne den der leß eren dienenden. kan ö
C0 2 .
Een e ere
eig de rer — . m
2* * 1
6 Drerd
. ö . — b w —
— 1 2 —
Fel den erbin dernden Syerrdereichta VUaen Vierndofer, Qerla. Taster , n . Gdarletteanbarg Daiter Frede re Mn Mn o.
D oe
W don ang. Deere, n, darch Lhherr Ve fein ig —·˖·-. D ε ar ebaltenem Wed Den Denne, Dechender J . m.
h 9 4
e, n nnn, Crane, ne, Deren, r 2. darch dach an eiae G X enge
Th leder Tragen nein den X aa dase, W Walesa derg . ker er Ser.
Qeealaa n. Ja 11 D n