1903 / 144 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Steeg. . ie e, . Dae Bremer,. Nebeim. 14.6. 00. B. 14 891. 8ac. 120 1 ch 5 . ; ; ö ö ö ] ] n . ö wn, zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatzanzeign,

eben e n Blechvlatten be 217. . G4. Zylinderabschluß um die Brenn. 4188 68. G63 enden der Bogenlampenkoblen usw. Dugo Bremer, Sc. 132 182. Susammenlegbare Sa * e Aaltetafel fin 4 1 oa. 201 393. gagonschneidevorri . 4 * Nr iegelabschneidern mit Draht / , opperfeit: e. r e e, , d,. . * 3 ; 1 ; 23 en n Gcseijchaft. Franka se dio ds, Schach iel nin V Der Inhalt dieser Beilage en aug den Handels-, Güterrechts,, Vereins, Genossenschafts Zeichen, M

Amerik. ? har e ahang pulder. Hehrauchtmuster, Konkurfe sowie die Tarif⸗ und inn hefen nnn hungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

nahme des gefüllten Behälters sich felbsttätig S8.

98 868. 201 44. heni Chenilletuch, bestehend aus 4. 137 1422. Trockenregal mit Trittleiter 844 s d da o. . . . das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten Bezugspreis beträgt 1 ½ 60 für das Vierteljahr.

dh,.

stebender 2 für Strangpresfen. Ge. P Letaann, Branden barg 2. 6

4 . , Eicher G. m. 6. S. Itoiau a. 6. der & K— eim a2 br 1. s 66. B UL 539. 8 , n. ;

286. 138 3068. Ferdernde Weceag fir Ser. , n Sem de ., * 2 Berlin, Montag, den 22. Juni

. 26 5 8 * Dieter! fenberg b. Dresden

n, . . kur. Goritz ni k st . 11. 8 09. D 5 S F 5 * 6a. 8 9 Mußster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

Sa. 201 5813. Dosieravparat mit nach Ent— 2 , Göingendorf b. Frankenstein i 326 . = . ** 555. afelalas wal worrichtung uf. lee,, nw. * W. Beckmann fer, Patente, , , d, . 9 2 * e iar. Bucenau b. Zwiesel. Solingen * 1 * lin, . Fabrik zu e n r 9 9 n e r e. i e r * r 9 e n e e ) im, in seiner Stellung durch eine Rollen? ; 4 wn, e. F is ü Yz d dn, Solingen. 28. 5. Gz 2. ̃ ? sPannvorrichtung einstellb ; n. mercerisiertem baumwollenen Chen ; 2 arem und durch eine Stell. Teichmann, Wingendorf B. August D. Andresßten C Sohn, vamburg. 7 5 *. Daneporh iemen u ; ö e 1 9 e,. T. 5366. n i S. 4065. 3.6 03. * 7 6 e Vertr.. G. Sch d Das Jentral⸗Handel gregister für ö en . n, , ,,, . 2 nw., Berlin 8W. 11. . ; 2x —ͤ s f Einzeln 11. 8. 6. 9009. F G.83 shtabholer auch . Röntgliche Erpebition des Deutschen Reichsänzeigers und Königlich Preußischen e err, mf. f Ten Kann! ciner hrucheie . jschaft sst eine Gesellschaft Der higherige Geschäftgführer Horgee Francis

schraube im Hube veränderbarem Ventil Dugershoff, Leipzig. 29. 4. 05 6 ranz 14. 5. O5 ; 4. 053. S. 2 ; 8⁊a. . . r a. 201 119. Bůgeljange mit an den Hand. 24. 137 594. Zusammenlegbarer Saaltisch mit 3 *n. 128 871. Wecker uhren gers, W. Wilheimstraße 32, bezogen werden 9 * 63 7 2 28 Ehatsanze iert; ü 2 j ; 4 —— e, , en ö. ,, 1 llschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Wentzel zu Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaf sch 86 6 G ator bestellt.

81e. 201 130. Geschlofsener Eisen 5 . t . Eisenversandkorb findli s ö ; j l J . 9. ginn s . Innen. el ge n d ne, i acken . . e, , gr. Zwickau iS. 8 G Favre, Cormore

. ; 1 ro en, . * ' ö ö . Rar Wald wn 3 1 386 1 4 . 8 WR ꝛĩ * 3 s. * err ö ,, 3 . 6. , e , li, 3 . 2 . h . . 22 i ,,, ustz, Hermann r n . . Handelsre ister wehr Lurch ihren ute, deg un llschaft n Haft

. öln⸗ rer 9 Wert zeug heft ̃ ö ma. i 4. 26. 6. ö. ; 3. ; . Mi n 4altung. . ,, . ifeld, Venloer Str. 155. am oberen Ende feln m e , fig ane 4 56. 03. 6. 09. 2. 7557. ; Wa sserh f j 9 . i rg 16 ,. heißt 1 t i. 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar 1903 d ; aer on in. Sinsatz mit verstell, und fest. igen, Festbaltuun gt hebel und Gin . 2 137 608. Schmmutzabstreifer für Schuh o, wt Gef. * ehafremhur z. Bęekgnutàmachung. 2313) 56 und wohnt zu Nieber-Kanffung b. Schönau. geschlossen. bei e 187, Brun Heffting Gesellschaft stellbzrem, die Tragbänder verbindendem Gand. eft allseitig abschließen wer usm,. Friedrich Din kelmeyer Albrecht . 6. 00. B. 15 025. ing Kirsch Prüzisions Meß werkzeug⸗ Her r. 14737 (Firma Münchener Glas⸗ Bie Vertretung der Gesellschaft geschieht durch mit beschränkter Haftung . fiir eiserne Verpackungekörbe von Glasballons u. dgl inge, s ö, straße 37, u. Hermann Staͤdtler Klein . . 8 , m pet, Trma in Damm (Aschaff enburg) malerei M. MNuerbach Eo, Berlin): Der einen seitens der Gesellschaft oder seltens des Ver! Gemäß Beschluß vom 5. Juni 1903 ist das k e g Sbrenfelt Venloer Str. 155. re den ne für auswechselbare 2 . 8 6. 069. D. S313. 30 2 *r y 6 8 * Go, Art. Gef 46. Hef genie Fran Salomon in Aschaffen⸗ Sitz der Firma sst nach Eharlottenburg verlegt. waltungs mats zur , ,. ,,, 2 um 382 000 1M auf 293 000 M erhöht . ; 15249. ö . . q ö r ustrte, Berlin. 18. ü st Prok teilt. 3 In ß 1 h ästsführer oder durch zwei Geschäftsführer oder worden. . SIe. 201 132. Füllkasten für Zwecke jed e e n, ner Metall. Kw . k . 1 . 15. Jun 1966. Dine . 9 er g n, , und einen Prokuristen Außerdem wird hierbei bekannt gemacht, daß auf Art mit eingebautem Spiel jeugkladier T ein w h nn. 23 brüder Bing Att. Ges. Nürnberg. 6. 3 8 2*e. 127 89. Schläselhut für Kanal chieder K. Amtegericht. Ir. 2 7a4 Firma: Café Germania Johann oder durch zwei Prokuristen. die von dem Gesellschafter Buchhändler Bruno 3 . Werke G. m. b. S 2 9. . . 332 6 8 . . == ir Straßen. und ö lngah urg wetann ima chung 24747] Schnitt, Kerisn, Inhaber Johann Schnitt, . 2260: Dr. Selle s , ehh ng = ,. e ö. ,. 3. 5. 05. T. 5360. ö . . 20s7. Kleiderhe . ungsartikel G. er eg ; ; in d , Santo ö Hesellschaft mit beschräntter Haftung. einlage von 3200 ein diesem Betrage ent- 81g 201 18587. Trangportbehälter für Mostri d gende e , n, * usw. Gati Enertè He, 1 ern ruhe i. B. 21. 6. 66. 8 130. 7 3 Rarld⸗ h app i n m ö , n , ö 2 en 6 . Franz Förck, Westend, . inn, a. ö ae, g weiterer Betrag von der bei Gründung O ahrußgen ene Run ar oe del Durchsteg 6 8 6 00. C 3933. 8. 65. G3. len, oe, mad dnn, Ron nreder fir meéchantse r e ft ehh, hi 36 sleichh⸗ l . Inhaber Fran Hart, Ant, Westend Gegenstand des Unternehmens ist: der Gesellschaft von ihm gemachten Sacheinlage (be= . * gelent-˖ zanische haut Bernheimer in mer , P 9 irn in Rr. 20 74165 h Firma! Hermann Goerisch, Die Erwerbung, Nutzharmachung n, ,. ͤ . 8 insgesamt 300 O00 A in Anrechnung ge⸗ 69 hig, ar in ĩ berlsch, der Erfindung des Dr. Gustav Selle, betreffend die bracht ist. * ; nnn tem Cs, Khharlsiithttntg; n, hben ernten, Hoerlst Herstellung ho farbigen Photographien beziehungs⸗ bei Nr. 1973. Deutsche Nutomobil⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung.

in Form einer Blumendase Garl S Blumen ase. auber 4 teiles b are, weg , e. Du 26 3 Webstühl z mm! ; 1 csonders geeignete Vorsorm aufweist. Rein hard gdm e 189. Stanplatte für Petroleum. F * i, . mn Fahr ch. Sindelfingen. yellschafter eingetreten 535. 8. O63. sfener Handels gesellschaft von dies . f nn,, ö. immermeister, Charlottenburg. t *, . . = n . . Paul Liese, Berlin, In, wesse der hierfür erteilten unz angemeldeten Patente, s .

Schutzrechte und sonftiger Fabrikationsggeheimnisse. Durch Beschluß vom * Nai i905 ist die Auf hing, der Gesellschaft erfolgt. Zum Liquidator ist

Ve

Sohn, Berlin. 8 3 0686 S 98 2 . y 7. ( S. 9436 SIc. 2091 181. n . . Lüdorf, Remscheid, Brucherst⸗ ; ard rundblaubrenner von Petro z * 8 seiten mittelz . den Stirn· 87d. 201 317. . n nn 6 W Graetz, Verlen. * Ilg 8 6 Shrich 3 319 der Lappen. a n g . heal en. an den Enden 2 Lune . 27c. 140 189 Schneesicheres . e 9 5 Löschungen. e hen i lan, nnn, n nn ach Nuten zur Aufnahme der ͤ ordneten Richard Lan Zw chere R Genter usw. ner Fitma Bernheimer eumaier mit dem : r s entspreche Tichard Lange, Zwickau . S, Marken tt. n a Infolge Verzichts. e en nn,, . ü aber Paul Liese, Kaufmann, Berlin. ee. sprechend gestalteten 12. 7. 00. R 76s. 73. 8a * Marienstr. 21. 3. Sz 489. 2 Dar st i n Set unmehl igen 86. i , g r 963 , , Spielberg Die Anfertigung, Verwertung und Veräußerung ; * h ; hand ln i , . hisbtsverbin dlie gleiten währen n * Abe Koene, Französssch Buchholz vsGerlin von Gegenständen henehungsweise Apparaten auf r. rbandsbücherrevisor Edmund Stoegling in . j dem Gebiete der Farbenphotographie sowie der Berlin bestellt. bei Nr. 17556: Victoria ⸗Automaten Gesell⸗

9 . ea . 9 f 2 7 * . * * . 14 . ; . ̃ ; 1 I ; r en; . 2 ( b

Schließplatte. Carl Bl arte. Ge ombach, Ronsd R ö . . 8 . odorf, Rhld. zwe g . s ; 3. 5. 03. B. 2131. Rh l Vannover · Linden. 15. 6. 600. Sch. 1 179. Gasgluühlicht ufw senrohr für umgekehrt brennendes ö iu.“ Sitze sburg: Firma eig ö ̃ sehune än es 27. Mebrnetliger Tyvenhalter usw 33 e , mn PKictor de Coene. Pie Gesellschaft hat am J. Ok— e, , . 1. . 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst ; elschen⸗ 94 weise Veräußerung von Anlagen, welche den oben ⸗- Vie Gelen 65. 2 ‚. toher 1894 begonnen, . 98er Zum Liquidator ist der bisherige stellvertretende

gedachten Zwecken dienen, sowie die Beteiligung an Zum Lig tige rtreten Geschäftsführer Joseph Peljer, Kaufmann in Töln,

pagnie Th

andsber. 17. 5. 63. 386. 65 s. Aenderungen in der Person des ü es, Registrierkasse mit mehreren 265 1732 . 9. * ( 8 z 2 ; ö . 72 8. 78 Narr; h 2 1 ' Inhabers. Sauna) , Wwe National Cafh Register de darbid⸗ 9 6 „Vorrichtung zum Einführen Lägöburg, den 15. Juni 199g. . . db. D.. Berlin. 6. 6. 00. R. X15 125 . cetylenanlagen usw. Kgl. Amtsgericht. Nr. 20748. Firma: Ga Tresenreuter, achten ; 6. ; ; 1164. Teleansaz fur Klappeameras usw Berlin. Inhaber Frau Ga Tresenreuter, geb. Gesellschaften aller Art, deren Geschäfts betrieb zu Ge n 25131) Werdermann, Berlin. Dem Ingenieur Hulle den gedachten Zweigen in Beziehung steht. bestellt worden.

erschenen Sche . muster sind bewengli h m, Lummehr die nachhenannten Perfo 702 846 ö. . M. . Wilh. 2b. 192 819. Kieiderraffer⸗ * sonen. 33 17 029. Vorrichtung zur Fortschaltung 36 D. ö rechtskräftigen Urteils. nal ve. . 3 189. ĩ e , mm 51 M. mann, Cassel, Müllergasse 28 org Haus. des Farbbandes und zur Fesiste lung des Minut 38 28. 19436. Reliefartig geprägte Herdwand Die Firmen: Tresenreuter ist Prokura erteilt. Das Stammkapftal beträgt: 1 000 000 Berlin, den L. Juni 1903. 5 Sf. 1891 455. Zufterbiger. The S twbenrades bei zeitregistrlerenden Lebelter renn e. aue Cisenblech usw. 666 jn Grüflich von Landsberg, Velen und Jr 20 757. Firma: Hugo Pollack, Berlin, Geschäftsführer sind: . Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. Ltd., London; Vert: de 83 ** terax Co. apparaten usw. „Deyn“ Zeitregister E 336 Berlin, den 22. Junt 1993 In chemische Fabri“. Wocklum b. J hab Hugo Pollack, Kaufmann, Berlin Dr. med. Gufstar Selle zu Brandenburg a. H., ; Dat. Ann. Szrliß. t. Dr. B. Alexander. Kaß, G. m. d. S. Berlin 6 rr 22 ** KRaisersiches RBatentamt . i . 66 6 1 e mn! Aug. Schnell Go. Ingenieur Hans Schmidt zu München, KRęgnihen, Gnerseml, 26.6136 od. 100 392. Jnnentrommel für W * 138 1m, S nal nsw. 73. DO. Wr Dauß. . 24969) „cz räflich von Landsberg, Velen und GCementhau. Geschäft, Berlin;; Dem Geschäfts= Bauptmann a. D. Georg Grunert zu Schöneberg. N 2 , 5 nr ,. ae. rn, , m,. Wagner. Homburg b. d 38 8 63 Nachf.. Uetersen. 3. 7. oo 2 1 4. gemen ' sche Bergwerks. und Hüttenverwal - führer August Schnell zu Berlin ist ,. ** nr Geselsschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ e ,. 8 9 9eme Handẽlsgesesschaft i j 3 erschiebbares ö ' 2. Maschi 3D de, 6. O08. . MWocklum b. Balve Bei Nr. 199 (offene Handelsgesellschakt Mud. schränkter Qaftung. . . 2 . gleichze tig versch e bbarem n, gelb ma in vier tan tiger 33 ve ,,, 3 137 228. Zuspeorrichtung für Maß. 5 d 9 16 a m n Graf von Landsberg-Velen und , Belss⸗ . , , ju Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mai 1993 , 211 ** 9 8 b. Mülbeim a. d. Rubr. 86 r Berlin, Mobrenstr. 53 offeln ꝛe. ede e, 1. 83 Wer sche WMasch'lnen 3 an elsregister. Gemen, Köntglicher Standesherr zu Dankern bei Wriezen unter der Firma: Cdenlsche Produkten . ͤ , un erer mn * Gefellschaft in nur Richard 2. 1 = ie e ff m, d. D.. Zweidrück 25. 6 x hren Ems“ über e ies i e . Si mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird . ö 1 dre, 201 191. Schwingbares Transportband Trescher. Neu k ö b ** an . J m . Betanntmachung. 25126 , ö , . . *. 26 * . e ,,, 277 die gel ert durch zwei derselben nder änen Ge Breuer ermächtigt. , * DJI. mit. anschlicßemer Abgleitrinne . sid. 168 2865. sit . m , 4*f. 129 834. Fb. oder Mistbectka . Dei der Firma „Weffeln und Evpaet en, gen R 5 1565. = 4. hardt Stobwasser in Beriin ist Ginzel⸗ schäftsführer und einen Prokuristen oder zwei Proku⸗ Amtsgericht Beuthen O. S., 15. Juni 1905. Rath, Heißen b. Mülheim * . il helm tretender Nin ** Po arten mit plastisch hervor. Fr. Schmidt, Westerh n Er Mist deetkasten usw. Waldmünchen wurde die Prokura des , in Balve, den 36. Juni, 903. mann Gerhardt Stobwasser in Be in eine ; . 2 R. 12167. a. Ruhr. 5. 5. 03. NMagtbeb mn gimitation, usw. Hugo Semmler. 5. 6. 63 4 men. 18. 6 00 Sch 11 192. Georg Schaechtl m Wald ia nnche 2. * Kaufmann Könlgl. Amtsgericht. prokura erteilt. ; 2 r J 1 G Rielereld. J 24751] Sei., 2on 2160. Zylindtis ode do r de tie, *. 130 28. Reden Aarderg, der 14. , gelescht ledig] Gd , sohtgre Fandel ele chf, een, nn, me mhm gesenl aft. mn mm, mem, mm, ,, I ? 3 S F f. z ? Nollenlagerung usw ĩ . Ww. 1m 1 e,, :D Ke Nach naherer Maßgabe des des Geselllchasts⸗ 375 erm ? Will u Bieler é - eon, a, , für Ze usw. Fran Thumb . 3 Rinder R. Go., erl. 31.3 66. . er. &. Amtegericht. Her der im hiesigen dandelsregister Abteilungen; * 8 e, er, n , en es hren ver eren after e med, Gren 8 . n. 6 ang enn de . **. 1a sa n. fn denn im f 8 nnabera. Eru.αν. nr sI eingetragenen, offenen HVandelegesellschaft enen daß er in Gemein schaft mit einem der Selle zu Brandenburg a. H. seine Erfindung, betr. ae d, 1 1 —; . 2 4 1 . . 0 1 1 249 . 2 . 2 Hmmm, . 2 DI genbes eing ( 1. ĩ ;. . : F z mr s. Schuhl A Cle. in Untereschbach ist heute bisher bestellten Prokuristen zur Vertretung der die Herstelluns farbiger Photogra ine bejendere zraulein Anna Jollmer in Bielefeld ist Inhabermn sämtliche hierfür bestehenden und erteilten sowie an. der Firma. Die Prokura des Imannel Vollmer in

Löbel, Esch 16. 5 5.5 93. 2. 11236 Verl erlünge ; . Arm Die 1 hut ri 7.46. . * h ö am a. gi dere . e gad n, . T i985. ; ; 10. 1 ig Dan auf e; eh auchn i dl é. —— 6e 7 1 1280919. . enhalterwelle f fre lend. j heute * ö 3 r . n wih gn mn, . ? ĩ z r CO. am angegebenen Tage ge et all frãemaschinen usw. W ö ir Der R orden: s. Toch, in Mälbeim a. Rhein un e Ehefrau = w n Der Kauf . . ö Eb. ] * n . Mit genabntem Verschiebungerad . ag. . . nem e r,. . ** im Annaberg , e 8 * 5 411 i e * ir Ur. 15 437 Wilhelmine Mahlom errhebel verseheneg Vierte e Vanal für Backofenfeuerunge ö od. 129 419. Spssle mit drehbarer ** die dem Raufmann R, n, nnd auggeschteden u Altenbrück sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. * 7 *un , 965 ö von 900 0079 unter Anrechnung Ubren. Rudolf Gi Werte schlagwerk, far Fischer. W ; ungen. Emil Kirst R * 1ff SPille mit drebbarer und durch e dem Kaufmann Radelf Mähler dasend ; . ö ann „pe Gele sishafte Berlin, den 17. Juni 1903. ee , , . , . S Weißenfels. 26. 6 9. ; Vandgriff ausbebbe Der,! t Und durch Sweefure = i ner daselbst ertei leck eitsg sind als versönlich haftende Gesellschafter 51 gi. geri; MBernrmna 90 uf seme Stammeinlage ein n dee dle een ne,, dne, d ,,, , was se,, . e n ee elf esle gn Tenne ', , wänialsähes Krnttatöht 1. Abels cc. ri , Hd, augen der Gesesaan' meme. . 8d. . eize usw. 2 . ü,, . 6. d de Rannente Rudolf Müller und Wild e. MlIrenbrũ w enn 7 , . n we, n, e ele aug Wasserbehälter y Annaberg, Erzgeb. 18. 6! o0 6 ar —— * * ö Span nf nb: 2 ) 6 ö Nitzshe ere * . Willd Alfred ern zu Altenbrück und Ewald Denninghoff zu nerlin. 24750 rfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ö Im Dandelsregister J Untleerungshahn und ev. Schwimmer. *” . . mer Go., Nürnberg. Schwei SD s ** nnab s Vengberg. ; ö e 38 eaister B. des Rsniglichen Amts- Nr 2201. Evang. Allianz Gemeinichaftshaus ö e rn, , lie, mit e n, Hane m ns. Vorrichtung jum Plattieren von 2 in diJ. 8. 6. z. en Sena. A C e , * Die dem Kaufmann August Mertens zu Altenbrück * n= 715 r Geena mit Ddaftung. a —— F = P X 285 . . . ö . ö * J w, , 2r1a 1 6 21 J 1nl 120 2. 1 * J 4 Die Firn 2 en. . mcg Fin fh. ar Brandenburg, Berlin. . usn, Gebr. Schmellenkamp, em mne, Untermntriy , Duge Berger. Aaunadera, Er. * 8. 1 ee 1903 eingetragen worden: x Si ist: Char lattendurg. n.. Bitterfeld. den 1II. Juni 1905. 859. 201 199. Wasserfilt Sa 125 302 85 * 14 1 366. 28. 5. G63. 5. 965 Dobendagen. 20. 6. G. B. 18 di Auf Siara 8 * del rr 1 4 rise Am zericht. Abt.! Nr. 2195 er Glũctauf Genenstand w 1 Rönigliches Amtsgericht. ö . X er er aus Zasse ö * N uppenłette ür Gewe n 9 ö ö 8 . 2 X nde e regtfter? ist beute 8 glied * 89 . 1 mit bes ränkter Saftung. Ddauung und Nutzung von Srundsti Ten 1. mmm . * ere arb n, umme e e, 3 in ĩ Emil Kruse, Gerne 5 * 914. Brille an Gradnadel. Deppelstepp 23 4 1 der irma u. Gema mm- nerlin. dandelsregister 1241748 rern ** ö und Hospizbetrieb im Interesse des Vereins „Gran - n : ri. n n ; ö 26. . . z e aa . ch ernãbh ; 2 ö . rr ofen —̃ ö T ; 4 n ung iche Allianz? Gemeinichart“ Im Vandelsregister in eute die Firma, Richard z hwaff astrotßr, Gnteisenungeeinsaß und Sb. *I 166. 1 be * n lber Ricolane, seeisschatt und *? nnr te onfene Mandel · des Königlichsn Amtsgerichts Berlin. Gehenstand, des Unterne ban , . au ee m n, gm, a ; ö Attetslen mit beraugnebmbarer 3 8 . 6. CGM. N. 2811. 25. 5. G. Te ai Gesellschafter: Abteilung I.) Betrieb von Bergwerken, insbesondere die Ausbeutung Tas —=tammtarital betragt: tu m Inbader aur ‚. ö 53 ae der Kauf fer enn, m ; 3 2 , er, . 7p schäaftsfübrer int Richard Tunze in Glebitzich, emgetragen wo a 127 2899. In dan Nãäbmaschinengestesf 13 mann Uscker genann t Ulrich Geld. Am 16. Juni 1903 ist eingetragen: und Verwertung d rich die Kalibobrgesel 46 6 bart übrer ut a, nn, nne, 6 —— getragen worden. 6 der Firma Nr. 212: Gläckauf Sarstedt in der Prodi 1 nnn, Stadt Sarstedt erworbenen Gerechtsamen auf Er- Jobannes ł rivatmann in Dent sch⸗ Toönigiiches miggericht. 11 1 ö WM eredor! elloertre er 5 Wil mere 3 isbait mit be, em. Setanntmachundg. 24878]

Eingetragene Indaber der folgenden Gebrauchs! 68

1

ens bern.

967 9 59 D 3 * 4 1 emgetragen worden Gesellschaft ermächtigt ist. i k 2 ; nnnel Gelöscht die Firmen zu Berlin: gemeldeten und Schug res le, . 1 Bielefeld ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen das aus der Erfindung berrührende Urheberrecht in Ind ibm von der Erwerberin wieder erteilt.

Nr. 11057 Moses Koffler us der

n die Gesellschaft zu dem festgesetzten Gesamtwerte Bielefeld. den 12. Junt 1903 dre fee 32. rages . 1 8m =

m. Königliches Amtsgericht.

* * er

unt 18053.

antlber rauen vel taten

* 1 Rohwassereinsatz mit 8 uftrohren, ev. Schwi ö ventil und Deck DV Schwimmer. Schutz sche el. Fa. Schuß scheibe usw. X 3 6. 66. 2 22 * randenburg. well m. b. O.. drr we, (inge ,. snseschraubte Nugellaferung usw. Ge f d. 209 723. ni 6. 6. 03. . . CGG. V. S256. Gaga fa - ele selder b. die Kaufmanngebefrau Aline * * , . hindung mit . in Ver. aa. 182 791. F 12 25338 d , Baer * Rempel, Biescsesd. Sanger. ncebeftan Alwine Flach, geb Derliner Gutftahlfabril und Eisengiesterei f Zurũcktreteng des eule en ng ** des Sperling. Nerlsn . 16 Friedrich * 22 127 103 . ö . 2 ewie alg Hroturist der aufm 6 duge Dartun elttiengesellschaft kobnmg und ——— —— mee, Die Deresss dan leitung. The er in die upt· S. 63956 Prenzlauer Allee 230. 29. 6. 00 für Rz ; z Aausender Fadenaufnebmer lämtlich in m , . mann Vermann Flach ait dem Sitze zu Werlin: brechenden Saljen, der An. und Verkauf don Berg Die Gesellschaft r ö. gg gr ert. Berlin, Krausenstr. J1. D X 8. . , , n n, dareseeider Na hmaschinen.· n emen , worden. prerurist: Seinrich Dreß in Berlin. Derselbe ist werleprodulffen, die Errichtung den Fabriken und der anten dattung . —— ? ö 383 f 38. 2090 915 Entlũft wentil fe von Sarin zi mne cbutzistenua en Schrelben B 1502 * 5 Mmeraei- Bielefeld. 28. 6 d. geln, Bildern ndren ** . den Sxie Tmächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen * Erwerb von Grund und Bergwerkzeigentum. Der w lschafte vertrag it an . Tum , m! e, . 1 Rohrleitun = un iUl für Hähne, b iw. Becca Cohen, H inn, X 5. . 21 ; Möbeln. rien und, wenn der Vorstand aus mebreren Mit- Das Stammkapital beträgt 80 C 0 tp enge ntellt. 1 9 gen u. dal, dag den Gintri urg, XI. Rosenstr. 16. 31.3 n 2a. 197 904. Sagerstick an Me nnaberag. am 19. Jani 1853 2 n, = en Tas. = 6 w u herdem wird hierbei belannt gem ferdinand nd die vo . intritt von Luft in 30 54 6 16. 31. 6. O09). G. No . 3. Tagerstück an Nähmas n fi e m ms. iedern bestebt, auch in Gemeinschaft mit einem Geschãftefübrer sind Außerdem wird bierbe ann ma 9 = K Wee , eu . Leitung vermittelt. Gustad 25. m 88 . 1 um. Bielefelder de m, n saaliche Ami gaerict Derftandemitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Hr. pvbil Mar Schoeller u Berlin. Oeffentliche Betanntmachungen der Geiellschatt Sonn. 2. ͤ * M z urg. S. . 8. 4. 03. M. j 06. ; . Anerdnung. von Trennungt. yr X Nempel. Bielefeld. N. d. , Anaaderg, FPraecd- ren. Derlin, den 18. Juni 1903. Fireftor Secar Alauß zu Berlin, rtolgen im Deunschen Neher ne,, ; an ; mn 3.6 608. In dag Dar dei re. er- j 6127 Töniglicheg Amtsgericht 1. Abteilung 89. Rentier Friedrich Meine zu Dannoder. zei Nr. 188 Beriiner Manganil Ge eil schaft . Weit. Bet aun tmαhuug. 180] 138 5 H ner iin Dandelaregister 2149 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit de- mm 8 ö zei der mser Dandele reg inter Töteilang B. 1— 2 a. 3 de 11 un Mldert Smin ; schrankter Vaftung * emĩ Wu mann x. umi 1 r * us teilte Gesamtprokfura ist eiloschen. A. Gum baus. Reidl ast ai bejaedntee-

n Dderim er ern n .

= 11

252. 201 2890. Yi Iũck f .

2 it von außen ju en gwischen den Lange ballen 8 Pz

arg en auagerũsteteg 6 62 a g , nni der äußern 2 * 1 227. Verrichtung am gleich̃teitigen werden auf Qian ids

1 nöd m 6 er⸗ Straßenbahnfahr * s J intaꝝ 1 r gie 7 * mn n dart 1d die .

uschaltendes gen sf 2 feria; n, gönn nebgebrrehgen am., Hermann Helaric ee, , medi Cinlasen n Tie cker, e Gagen, der,, n Tee des Rizuiglichen Uimtegericht M Berlin.

Birkenwerder. n 1 * Ernst Braudt, . 93 „Berlin. 29. 5. 090. B. 14 900 ch . 33 Qustawe Tuciaudp Emil Si a ** amenternf abrifant ( ibieisung A.) Der Gesellschastewertrag ilk am 4. Juni 13 3 ) 1 Denn ie .

dorf F er. Hohen. Neuen. . —— D. D236. 5. 6 9 Anger chen 17. Juni IM Hande 1 in⸗ errichtet Dem Kaufman Georg ier in rr n, ne,, Dastung zu Veien

3 8 * 214 . 3 * * win, und Winter · n 2. rer tren fen ie a * trict 219 Derste lang und Ver⸗ 4 . k. n ein n= Gesärtsfabe r it zur Vertretung der Ge Kaufmann Nin rich Schmidt n Berlin nt Veiamm⸗ 11 un 1ierkt J erttetungi-

7 * * 2 ent runnen dess D 1 Stra nbab . h 4 nn. fe dorf Strin 8 9 v 3 v = 6 * . ö J 1 121 bern 1 vprtofura erieilt derneitait, daß den n 28 Recha te p ; don n men

lange alg Steigerobr n, ck Derman na brieug usw. A ids 8 Stetnstt. 28. 28. 3. G00 aan W Jari 189903 e Nr. T G87 offene Pandelgaesellschast Untisn sell aft allein befugt . einn, nm ,

3 auggebildet und mit e 2 demnrich Vöter 4 IG. X 5. 93. e Jari 1903. Dir. . w; 1 r benmmmt deman mer von nen in Gemelnschaft mit dem Gejchartt ! . mn, der Ra ü n 2 * Co.. D ; * 2 * Augerdem wird dierbei dekannt gemacht eim R n . Velen beendigt und der Taufmann Friedrich Terbale em R 5. 09. 9 M Derlin,. 8 a8. 127 San. Pariere wellenfsrmiaen Ouecr.· . e. r r R 2 Geenscharte benden bre Anteile an führer Re Meiellch it wriritt 8 1 Ieinigen . estellt

* 7 6 297968 an el ost Die irina ss Me shen˖ den Veselihasteverm en der Kallbodrgesellichat i . Deni iche Baracken bau. Sesed- e i

= 6. Glückauf Sarstedt in Dannoder ein schast (2vstrw Brawmwer) Ge ellschaft wit de-, KGoeten 1. wn. den 2 Mai XG. Datung. Tonisliches mts gerichi-

Suge und Verdrängerkfolß- . 14 895. ĩ * ; B. 29. 65. O0 . latigung eines T n der eben sst, ur Be⸗ 2060 12 2 . . . ellerventila. Gh 78527. Gisenbah bnitten . G Naber 23. 91 1m X n m ach,. Nen R m Derlin, Niiterstr. 6j 3. uard mien Franz Kolsm, Gerin e usw. R nen c. Beuel a. RR 8.0 2 arfüßerstr. 17. ' wer 5a e a. S., R. 12491. . E. M 21. 6. 00. s * ri gl Amttzaeri r Dei Nr. 1891 (offene Handel ggesellschast Fin 4 71 * 4 30 7 93 6 vnd. ; 2 * D * 201. 128 9282 Draht iugspa . ch . laacrung . . 2 * d Tchmitz. Berlin 1 e Firma il erloschen 1) Gbriütian Rrart an = chem te * . Teen ruck. C 21 ö k nnvorri tung usw = ö i 9 J Be Rr. 7, (Rirm e Mdolf ig vor zu Slawen zig 2 2 m dem eitgeseßien uren . 1 dem ausgebildet und mit = R ahmer, Fabri für Gis 9 . 9 1 9 281 2 M KBröck w . De IT. 1 . ö. 1 . d . a Stam kapital mm ooo C berabge etzt einem b .. 1sen ahn⸗ P 1 8. 6 G . im haber Werte pon gli n 2 BEian ü az el . i r erkelben derseben ist ur G an Dutten bedarf. Art. Ges. M. sem⸗ 1209 90949. 2 vrwelabsperrichte? 38 me, deer Firma berrene r 17 2 r Elernann, Engi! 8 g eh 25 1 bil Mar Schoeller u Berlin um seit⸗ Durch Beschluß dem Daana wo nn, de,, ur Be- bätte. 29. 8. 65 Si n 779 orgmarien- liebige Pumr erse u. G K dr, r e, Birch ir Reer * Rartmann Car] r, Dr. Alfred Schocker, AFoibefer, Werlin, Mer 2) Ur 2. . 111 Le , F w , Dod n eben,, X ; = 5. , p 2*** . nenn e T, en Rur Ben, mmm n r v ; eseßien Werte von & n lamm abnn nm . ,,, ĩ Jeb staæt iS. en. um ö arr., Wech-, Moll= , ,, ,, * 9 n vermann Bein m Wilmere dorf mm i Rr den, Gwesellscha lk zur —ᷣ m 3 S3 9 irn Tudwig Tladi. Ilnter i. 32 1 ungt 1 16 1 1 = ; ö. 12 Gardone - Tzichtes mit * babe ma dadn FY7lad; en da 4 eile! ien Werte on 12 8 2 des lerir iche n 1 m 1 2 * w. = schr an lter Da tung. Dandel mit errei-

Selb stjchlu * m swentilg. Gustap FJorberg. 207 122 1897. Nachspanndorrichtun für Ob X * * * J. ‚. * . 1 j Naekach rer 2 en Grweibe des (heschatte durch den ALoibefe n 2. 3 Pier dt Vie Fünen laue 3 Mile 19 un be siher Man 9 * . * bie arm Durch Be hl m Ww. X 1 * —1* w. nn 2 e. ;

28 mim ide u gnammen

Tanuar 2 . l ne nder. Medes. Dandelsgegi ter,. 137] Mr. 18. dag diess. Dandel regler Mr. X.

Barfũußerstr. 7. n. Gr 1, u. nard Bluhm ö ĩ . ö ha., lettungefakrdbrã kir elchiri . Dabaen usw. Eiei., fessei Selnbanse eie 89 8 . . ene ch. ' 86 * . 1 * * 8. 6. 00 G 1j * 4 Rel Ln cher (q Ured Schroeter ausge schlossen wr. Mdosf C ormale Mr, Siermann a . 26 R * n. 3 J 1 129 1 nander erander ads 821 1 * ö

Derlin, Nitterstt. 13 3 3 ir ,. 06. d m, . 36. räriritais Ari. Ge 5 e , , ,,, , , , = , ,, , e 2 ne auf der Aksiußseite 1 * : werritnng far Goberr imm, ,,,, a * 3 e rof. B Jo 7e. 12 1 k r er m Jadater Mpoihefer Mr, , S Geseder,,. a r mmm, mr, T ap hie 222. Tichanerdaerg ler . * Hiolute . in 6 Re * irn 4 8 * 13 6 1—* * d Gehl, 8 12 Drene Handel ne sellichai. Tie Fausseul Hertbald D nn,, a . estge . * W. 1 n W *

I n der Spindel brunn absrerrendem Vent **. 3 R stell una e Sn ele, n, g. Ig af Wien; err lie Fer. 04. Roch, G. j 4 cat ent urg in nal ge Allele er., =* s sleul⸗ . r gr,, . . . 83 2 e. Dberur cl 995 em,. 6. 2 * 1len erleschen, 2 Cbatlesienbaig unt r, 19 = . ear, rn, 1 itrekt in die Wa . j - ; ö . t 2. 193 349 2 tog richt. Hwönebern,. ind imn dae welch * r nlis üunler . ung deer nnn, . 1 21 n 28 e Alosettfvaln orricht , re. na 188. Aelafster s daufschiene c 200 Rare Meselll gate, diuneitelsn, Die Gee sshast cialkaen 2 8 1 . a * ri. man .. 1 r usm. F. ais due, 31 rg er —— ( . r nommen, m, m, Vectaniα π xv Iz = w . ae n, , 43 1 Tie Belguntmachman en der Meellichalt erselgen au F n, , ,, , Pre zt ĩ . 18d. ö chen. ö 21 de Bert r sch in chen ug vie d = eiter 89 35 * an irt aur . 1 i. 16 Ser e, n ,. m, n 3 2 21 n Re, mar Mo / To Dent * h, ,, ih der Me⸗ 4 8 8560 * nrechuun 240. 8 2 x ö . aeg, . . 07 2 7 3 n wat elbf⸗ nnier der rr * nn n . e r , n an Wag * 28 2 8 26. A * 8 1 1 ! . 24 * Bei Nr. GID (a Mandel 1 v 5 2 28 Ge le * W Je, . 4 w n,, , , r m . pr dere Beer, , nnn n e u, de en ng n, e e, . a 8. , di ** Fe G. g. 12 r * 82 * 8 e r, n n Saltand 9 1 * * Be wenden R aich Wichluß dern 2. Mal b . . 1. n / 22. 1 * 1 1 211 * I 2168* 21 2. 9 J ; . ĩ ö 1 wei her. I,. 1 & Mals Hern * Margaret ße pon Len ß genannt von et let. 1M anelon J am,, . —4 —— 5 1 5 ear n, ,, , , , der ,, n, ,, . * , dr, mm, r / 2 a. 19. 83 ö ; alm i . r , , n=, n n,, Jh inesnbrer M r ke R 18 dert len Gilde Mimearnn⸗ alling aud . Mer * . * 93 8. 0M. S 8342 8 uam e * 9 für Haller ae k 1 163. ö 1 1 4 O : au omles,. Simon Ge. Ge senichan win de- =, . 2 an der 8 * 2 ——— 1a 209094. Nechiesrem z lea a TD 9 19 8, ö. . Mila or liche NAedaofleun . 4 tz * 6 . J ** 9 . ma Gn M ranfter Daftung J . . 28 1 * 2a n, Tc n, na, n, rr , e e, , n e, ae nee, t,, , ,, Dr. Torel ia Charlotten, o m,, ,,, * ui erde, enen , eee 6 r 1 barg wel, , Henn, en, di , ü 6 2. Gö= anner mme, r, m,, , Werle Re, a mien (e e G.. a n 3 dis nd enen niht nlon Talg. Vaufmann, Berta losuang der Mell chart erfolet . * Ver . en ( chel,) ie Gerl ia hel, sad ol Rehn and werden,,

r, Fache, Dabeenm, me, ,,,. 14 ng für Kehlen d 7 J, u . . , De, , mag 6a. ga zcur ce, che rede,. a, e, , er, . ; ah, M., .

1 in Ma 36 m J 2 g 8 *. hwmun nt L] ner 911 12 Gbatrlettenbars