1903 / 144 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Sitze zu Lautersheim unter der Fi Wilhel Mann I. Wwe“ . ng gf i n, Kaufmann 24 in Lautersheim wohnhaft,

in wer nenn, Peter Eupen n er er ort und Adam Lapport, beide in Bisterschied wohnhaft, betreiben , ,, e unter der a „P. eine Steinschneid⸗ und a e nne 66 Kaiserslautern, 7. Juni 1903. K. Amtsgericht.

Kiel. Eintragung ins Saudelsregister. 24797] Fi d 866 . Fon Brüi

rma un itz: un rügmann,

stiel. Gesellschafter: Otto Max Willi ö und

2

worden. Ingegebener¶ Geschẽ terre Betriet 36 ö fũt Zandwirtschaft nnd

ndustrie.

2 auf Blatt 4862, betr. die Nobert Rößtner in Leipzig: Derr 1 . ist als Inhaber ausgeschieden. rar an

arl Otto Weiske in Leirng is —— ĩ Firma lautet künftig Robert Vachf

3) auf Blatt Soes, et. die irma Geher X Schumann in Leipzig: Die Firma lautet känftig Moritz Geyer. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Herrn Car Walter Alexander Seher in Leinz ig

c) auf Blatt 2889, betr. die Firma * Co, in Kinzig Zweigniederl a s ung: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Derr d . Silberstein in

Die Gesellschaft ist berechtigt, fremde Versiche. ranghanternehmungen ganz oder zum Teil zu erwerben oder sich an solchen direkt oder indirekt zu beteiligen.

13. Juni 1803.

Großh. Amtsgericht. I. Mannheim. Sandelsregister. 24467] . Handel gregister Abt. B. Bd. IV O.. 3. 5

irma:

Guftav Kramer X Cons.. Gesellschaft mit deschrãnkter Daftung“ in Mannheim wurde eingetragen: .

riedrich Bernd häusel in Mannbeim ist als Ge⸗ schastsführer der Gesellschaft ausgeschieden.

Mannheim, 13 Juni 1903.

Großh. Amtegericht. J.

oldendaraz, Srossh. 2481 Gronᷣherʒos liches e me

In dat diestee Qandeil greg er t Herte eingetr Firma nd . Theodor M. ——— r Jabader: Qanfenann Theoder Wilhelm Sernn . ndring ,, 2 Hen, . eide⸗ ud Getreide fabrikate Agen turgef s. 1803. Jan 11. .

Oldendnur. rn. 2s 1) Sredterr- nee m- mern Owen burg

n 8 264 In das diestße Mdelsregister it Fer Firma

W. Fortmann * Söhne n Oldenburg Len.

Neunte Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 22. Juni

Genossenschafts. alten sind, er

zum Deutschen 144.

Der Inhalt diefer Patente, Gebrauchtzmu

8, Vereins. bahnen ent

Din, , welcher die Mefanntmad nng den Handels-, Güter Mschen, Muster. und B scher ie Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrecht 3e M n ng r, die Tarif⸗ und , wlanhbefann kmachuncen der Eisen scheink auch in einem

Staatsanzeiger. 193.

Borsenregistern, der lee berrechtseintrage rosse, uber Waren deren Blatt unter dem Titel

us Hinrich Brügmann, Bannnternehmer in Kiel. Perlin. Er darf die Seellchast nur in Semein. sfene Handelggeselischast. Die Gefellschaft hat am schgt mit 36 anderen Prokuristen vertreten. Mern. e eingetragen: J . . * * 2 * 2 449 6 1963 begonnen. Das Geschäft ist ein Bau— , l n n m,. die . J. J. g Ver did rige Prolnrist Wilhelm Johann Cdüen * 1 29 delsre 1 ter * 0 En 8 . E61 * Nr. 1 49 9 e . . 3 2 Firma ist erloschen. Sropp in Qldenburg ist als pern hafte 1 * ö ö ) Fritz Lauers, Kiel: Das Geschäft wird nach Leipzig. den 16. Juni 1903. selschafter einge trete ; 8. . . nder Ge⸗ 1 8 2 J ; 3 9 34 e 3 ; ,. Eee, . e cn sellschafter eingetreten mit der Befngniß, die Firma s: 98 gregt für das t Reich erscheint in der Regel täglich Der dem Tode des Peter Cbristian Fritz Lauers von ö Amtsgericht Abt. UB wein,, 9 n Gemein haft mit einem denn Gehe h,, Haß Jentral⸗Handelgregister für dat. Weutsche Rtesch kann urch alle Postanstalten, Berlin fir . i.. 2 56. , 92 n. . Ginzelne Nummern kosten 20 5. dessen Erben: Johanna Dorothea Catharina Lauers, Leipzig. ö 2446 Durch Beschluß der gaußerordentlichen General. oder einem Prötartsten a Vertreter ces, güch kurch bie Nönlgliche Grpepitson des Veutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen , , , Georg Conrad Heinrich Lauers, Jakob August! In das Handelsregis 1 Lääsd] verfammlung vom 28. Mai 1903 ist die Erhöhung Die ihm erteilte Prokan r en babholer Ju urg e m 9 3 . zaen werben ö In fertlonsprei? fir den Raum einer Druckzeile 0 *. Lauer, Bernhardine Antonie Christine Lauers, worden: andelsregister ist heute eingetragen dern Crnndlapitalg um za5 doo l. (redn, öh re Pretuba dt erlso cen anlan e gers. X. Wilhe lmstra ß 3 en m n. x Bernhardine Dora Antonie Auguste Lauers und 14) au tt 11835 die R 1000 0 durch Ausgabe von 300 Stück Stamm⸗ . . Verh ta, f terfů . 2 Glabeth 2 n n in Kiel, fort in a,. Di enn . 2 1 . eee 5 . me, worden. r hi S 2 ) „The gder Müller wazargeschäft Gammel, n, er e e reift , 12 a e, , * gesetzt. Offene Handel sgesellschaft. Die Gesellschaft t * ian aeneberer G. tit Metz, den 11. Juni 1993. Broßherzonliches mntę gericht Oldendur. H 1891 f Hefe Fi Sitz in A. Belm in Damme ein getragen , bat am 12. Jun 3 begann ur ö 26 . e,, Kaiserliches Amtsgericht. In das bie nge & n n. 3 zandelsregi et. 6 ig ie, , ,,,, , he seck ist jetzt me Großh. Amtsgericht. der Gesellschaft ist nur der Geselsschafter Georg Y auf Bl men ,,. . . In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen 2451 * * j . ese Ki ra, 1903, Jun 9 24985 ele ö att 11 836 die Firma Sa Minden. Handelsregister 24806 , 8 8 e ger wagen ipor. 24634 3 „Satar Liebstädter“ Diese Firma mit Vechta, 903. Jun! d.. Vader. Bekanntmachung. 2495. r ö lo. Dömen. . asbl särma nnd Sitz: Dermann Klostermnann, . der in unserem Hanpelzregister Nr— 3I8 ein; em Sitz in Fraustadt ist erloschen. Großzhertzogl. Amtsgericht. II. w Handefsregifter Zabern wurden nach⸗ ( 24845) stehende Firmen eingetragen:

Seh weinrfnurt. Befanntmachung as 34 24844] gangen, die das Geschäft unter der seitherigen Firma

97

Conrad Heinrich Saners ermächtigt ĩ an f ; 8 Ki che Am Ri. dan Wes. ,,. , ne,. in Dresden 36 nn,, in Minden, Oldenkurn. en Häannelsgz elifchaff. Fiudoif bei hn en , un' goz 1er giel · Ccernsiede.· du e- . enbal delte auptnieder assung Der Kaufmann 83e er unter Nr. 30 des Dandelsregisters Ab⸗ Inhaber Raufnann Hermann Seknribh ish sstagenen offener Vanbels den! Schweinfurt, en 13. 3 um n. Vie gem. . . . 4 . 2 ; 1 z 8 8 leneburger Ei 8 hu“. Herr Salomon Löwensohn in Dresden ist Inbaber; teilung ein getragenen Firma Hermann Decius mehnn in Sstern bur mann WMinrich Kloster. plarsn * G Ih Ratibor ist vermerst worden: Fgl. Amtsgericht Registeramt Im hüiesigen Gesellschaftsregister ist heute bei der 4 Nr. 555. FJerdinand Mertian,/ Molsheim. 8 6 Diel. Ait sc en cer, 2 Derch den 3) auf Blatt Ii Sör die Firma Leipziger in Minden ist die Witze Deeluß. Emile geß. Geschäste weig: Beergroß handlung , wesellschafs t gufgelöst, Per bisherige (he,; Seh weintfart, Wetanntmachuhng, laiszm Firma riedr. Diergardt Nachfolger in Biersen Inhaber ist der Kaufmann eren, Ferdinand ** 1 4 2 vonn Fedruar Trãger · Verband mit beschrunkter daftun 2 Seher daselbst, welche die Firma in bisheriger Wesse Derne z dent . deer, ö . . sschafter Mmußolf Mallarin ist alleiniger Inhaber Salomon Stern! Unter dieser Firma betreibt eingettagen worden, daß die Liquidation beendet und Mertian in Molsheim. Angegebener HVeschaftszwerg ii, . . Geer n met Meandert Die deiyzig. Der Gesellschafts vertrag ist am 8. 86 sortfihrt, als Inhaberin eingetragen worden am mann Johann De an n , Dan, sema. 1 ; pei' Kaufmann Salomon Stern in Vblkersleier ein die Firma erloschen ist. ; Kolonial und Syerereiwarengeschäft . e 37 t n den mm, men Crüe mmm enen. 1803 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unter. 13. Juni 1903. Oldenburn . rn eren k NMidste nnann in Natibor, den 12. Juni 1993 emischtes Warengeschaft in Uöltersleier. Viersen, den 17. Inni 1903. « b. Nr. 856. Isidor Kauffmann, Buchs weiler. i e, m , ,. r, , en, . . nehmens ist die Regelung des Verkaufs und Ein. Mühinausen, Kr. Hr. Mοlland zaso6! rr n n,, Königliches Amtsgericht. ge gwweinfurt, ben 18. Jun 159 Königliches Amt gericht. Inhaber ist der Kaufmann Isidor Kauffmann m e Ve a9 . 1. Febr. 1963. ö ** . dae 2 . I. * 5 2 . 4 nm ö. 2 806 Dr, nn ö . a 1 ö z 1 ö . ; c 2 3 rwe; 9 ö 8 e⸗ kaufs der von den Gesellschaftern gehandelten Träger ðerauntmachin 124806 otimnuchun ,,. nein 24325 Kgl. Amtsgericht Registeramt. MW an d shelss. 248416) Buchs weiler a, a 63 de bergang Riel und damit zusammenbängenden Waren. Das Sta 5. far ,,, . ᷓ19g. e. am. ; 24981 demea * . . ; ; 24831 Zur Firma Kakao Compagnie Theodor ö Rr. 357. Mathias Levy. Molsheim. ef . sapital beträgt 50 000 6 Zum Hesch in er r. m n N 7 en, Abteilung A. ist unter 5 6 Vandelsregister Ateilung X ist bei der In das hlesige Handeltregister wur g gen,, . 1 J . Re hard! Gese ssschaft mit beschränkter Jnhaber ist der Uhren, Gelb. und Stberm ren, alten. Die Gesellichaft dauert bis zum 1. Juli bestellt der Bücher n me, erg n,, , wee. Nr. 35 eingetragen; unter Nr. 60 cingetraenen Firma Cart Rappe ght. A. Nr. 370 zu der Handel ggesellschaft KRugelmann appenheimer : Unter dieser ö. Ie, mr, n,, n,, Fändler Mathias Leyy in Molsheim. Ungegebener 1943. Die Gesellschaft ist zum 1. Juli 103 ĩ d Bicherreviso: Derr Friedrich Ferdinand Die Firma Hermann Frit ist erloschen. Ottmachau einge Wen worden. 9 ie . 3 . 5 nacher in Remscheid: Firma betreiben die Kaufleute Felix Kugelmann und Haftung in Wöandsbet, ist ins Handelsregister B. händler Mathi . 9 1 . . ; * m Juli 1905 Paul Bünger in Leipzig r b hier ist erloschen. : getragen worden, daß dieselbe er. zhser und Schun (h [ n Rad. K in] ̃ gen Beschäftezweig: Uhren, Gold- und Suühberwaren aufgelõst. Der Prãsiden der Königlichen Tisenbahn⸗ Leipz ia? den 1 gin 1903 Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 12. Juni loschen il l l gie Gesellschaft ist aufgelöst. Ver bisherige Ge Garl Pappenheimer, heide in Bad⸗Kissingen, in Nr 1 gn. ö 2. vom 22. Mai n ne ng. direftion in Altana. Jungnickel, ist Liquidator. Königliches Mntgneriht. Abt. II. B 190z. ö. Ottmachau, den 15. Juni voz ssckafter Walter Köhler, Schrein grmeister, in Rem offene handelsgesellschaft ein Pernzellan-Erzort. 64 ö ele ffterbersatnm ig, nme, g. Re, 858. Ignatz Evel, Melghetm, = Anton J. Arp Erste Pupvenklinik, Kiel: mwagdebu r, , , n,, Königl. Amtsgericht. Köntgliches Amtsgericht ted ist allelniqer Inhaber der Firma d Lurnmarengeschäst in Bad Kissingen, Dem n , ,, a , aber r er Swe zerei⸗ und Kolonialwarenhändler Die Firma ist erloschen. 35 8 mn andelsregister. 21802) wülnausen. SVandeisregister 249809] irmasens. B hir a, Nr. as zu der Hande lsstsellccaft Cart Taufe ahn Hein ich ucksmann, , Bad Kissin gen n, ams eme neuen Ignatz Cdel in Molzheim. . . ö R delsreaister B 3 x 24980 ĩ— 8. won bl. * ĩ 3 ; , 2 r 37 *— Besellschaftsste chlossen. * B den a , de mg. Königliches Amtsgericht, Abt. 4, Kiel. zit n , ö. , 66 die des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhansen Fi der,, . leis s̃hmnachen Söhne zu Memschfid Kasten; a, nn Prgknra für die Firm 6. 2 4 . . 4 auf das Ver-) Bei den nachste henden, im c ger. Werke, Gese st In R 8. e, n,, zu) ; . = vnenregistereintrag e Geseslschaft ist aufgelöst. Ver bieherige Ge⸗ Schweinfurt, den 17. Juni 1903. Im einzelnen wird deswegen, ae, . Klingenthal 24798) mit ber cor h * AUscha In Band 1V unter Nr. 660 des Firmenregisters Pie Firm 8 ö ; bie Gefellschast ist aufg 1 h Schwein . r ö toro w Rai 1963 verwiesen. (Firmenregister) Zabern eingetragenen Urmen: en !. 247 nitter Daftiiu g? mit en Si ist a. ; ð w menregister? Die Firma Fah sßrrm nnn N cer ä. 20 1 8 er N schesd sst al Amts ericht Re ister amt sammlungs protokoll vom 22 Mai 1903 verwiesen. 1461 1ͤmer 7 8106 ö e,, m hiesigen Han ĩ f . genemf itze zu ist heute eingetragen worden daß die Firma J. Itt. Sxpezereiwarenbandlung ü Eschaftet Ernst Schumacher in RMemschei Kgl. Amtèg . Hungern, nee, Erichrich Neumann sind nach 4. Nr 12. Emil Siat, Oberhas lach. ved in i . n , . , ,, Unter; wann Nachfolger in NMüihausen en ndr J / m rr, wm sst erloschen sichiger Inhaber der Fümg. g Seh werin, Mech. . 24336! 3 ,, , . . haber: Holzhãndler mm' Sic dae tt) J. auf Blatt 58 (Firma F. F. Hest in Klingen⸗ insbefondere der in en , Dung lttesn Mülhausen. IJ. Junt 1903. Gema Ra nge. g. Remsfche id, den 12. Juni 1903 In bas Handelsregister ist zur Firma Hotel de 1 g. * ,, Ne 310. Gihr, Oberhaslach. ? t 5. ö! e ö ‚. . * 8 * . ; J Rin. d Saeriqh . z z 26 . . 8 3 [ . en ge regel e . ; 3 sos hs thal): Friedrich Gustav Mühlmann ist ausgeschieden, bergestellten Suverpbosphate . Finde basth Kaiserliches Amtsgericht. ir Königliches Amtsgericht Rüsste Ludwig Ritter heut eingetragen; Die Ver Geschäfts führer Kaufmann Heinrich Karl Holjhändler Ludwig Bihr daselbst;. s Mischungen mit mülheim. Ruhm. rmasens. Beranntmachunn. 24818 inn it. 24982] Firma ist geändert in Hotel de RNussie Wilhelm Pan gissin in Wandsben ist ausgeschleden. C Nr. 334. J. J. Nenn * 5 ; Weinhändler Johann Josef Remw in St

Curt Mühlmann in Klingenthal ist J zasserlöslicher Phos sa Das S 3607 ) Inhaber der wasserlöslicher Phosphorsäure. Das e ; z 24807 r hee, q 4 *. ; aure as Stammkapital In das Handel dregister ist eingetragen: l J 8 Firmenrengistereintrag n das hiesige Handels register sst heute zur Firma Nitter. Das, Gescha t ist durch Kauf auf den Ge sind n Geschafteführern bestellt he ; Votelbesitzer Wilhelm Ritter hier übergegangen. per Denck in Halle nal Nr. 4109. J. Mertian. Molsheim.

irma geworden, die Firma lautet künfti ?. beträgt 102 300 Der Gesells ; d iftig F. F. beträgt 102 3990 6 Der Gesellschaftsve 1 e ; Fun ente, ö j stedertrgg ist am Die Firma deinr. Becker Gust. S . Firma n Br Lehmann, Schuhwaren bandhumz art amberg, Tampfmühle“ iu Ribnitz das bergegeng der Kaufmann Oscar - ust. Sohn ju in Pirmasens, sst erleschen ; ann,. 3 r. n (Mecklb), den 18. Juni 1903 n , iwarenhändler Josef Mertian daselbit 9 c rirchen hiöschen der dem Müller 68 rl Rmamberg r in Schwer n ( 9 ), 6 795. dem nächst J Samb rg, reiwarenhandler So er UMertian daseldit.

1

tio in

Ncehflgr. 27. Oktober 1902; 6. bezw. 10. Juni 1993 festgest h . 2; bezw. 19. 3 M03 festgestellt. Die Dauer de er If. auf Blatt 111 (Firm Heseñl in auf ] * auer der Mülheim, Ruhr, und die von derselben dem Kar 7 f (Firma Louis Tuchscheerer Gesellschaft ist auf acht Jahre, vom 30. Juni 1963 h und die von derselben dem Kauf— PRirmasens, den 15. Fun 1903. ä erteslten Prokura eingetragen Großherzoglichetz Amtsgericht. Y der Kaufmann Nobert . Vor Strohl, Ingweiler K. Amlsgericht 1 , , ,, nnn, 1am m Mer in 24537 k Schlotterbach, Witwe Wi gericht ihn ig, ben 19. Juni 19603. Seh werim, Mech Ih. ⸗. 9 . der Kaufmann Gustav Schmidt in W Schlot terbach, Witwe Firma

N 12 * 6. 2. * r 1 2 2 D 26 h iin genthalh; Louis Tuchscheerer iss aus gefchieden, ab gerechnet. beftimmt. Geschäftsführer sind die mann Gustad Becker zun belm. Nubt, lertelle Anna Marie, verehel, Tuchscheerer, geb. Friedel. in Kaufleute Wilhelm Stöve zu Zeit Dito Brechsel Proahnrn sind erloschen. = 3 Qlingenthgl ist Inhaberin der Firma geworden, dem zu Staßfurt und Adolpvh Brückmann zu Sscherg. mult enn. ub den 18. Jun 1903. Hirmarena. Betanntmachwung 12481 Großherzogliches Amtsgericht. In das Handelregister ist zur Josey Die rechtsgültige Zeichnung der Firma ; NM Mol

Louis Juchscheeret bier ist Prokura erteilt worden, Kben. Jeder der Geschäftsführer ist zur selbständigen TWduigliches Amte erich Die Firma „d. Stein“. Schuhfabrik in Rir⸗ 24826 Löwenthal . Ce heute eing tragen ir asein die Unterschriften von zwei Geschäfteführern . Nr. 518. M. 2 die Firma lautet künftig: Louis Tuchscheerer Vertretung der Gesellschaft berechtigt gen münster, Wesir. Belanntmachunn. L24808! Wasens, ilk als crleschen angezeigt und soll ver zaa r* rike em. ; . 24826] Alice Paula Löwenthal ist aus der Han belsgesellschasst . , öhrers und eines Prokuristen unte m En aln Bernert, . Hätern Nachf. 12. Januar 1903 Die Bekanntmachungen der Geseschaft erfol In unser Handelsregister Abteilung R * 11 Amis wegen im Handelsrcnister . . 6 Inter Nr. 457 det Handels registers A. wurde auegeschieden. e 56 ; 32 Ro

. oben ne helel. Fabri ni, faden ae eingettagen die irma Felnrich Sarg in Schwerin (Mecklb), den 12. uni 10s. Wandsber, den 13 Juni 190 Nr. 568. Anuna Godsteim,

Inhaberin Anna Godstein, Kurz

III. auf Blatt 183 (Firma A. L. M in d D ; heute die 4 der eindetranene * . j . L. Meinel in durch den Deutschen Reichsanze zeute die Bockholter Ringofen 1 rer eingetragene Fabrikant 9. Ste be: Xßr X . . zeiger. ö ziegelei. Gesen. in Mrmasens wödn dan . ohne n . Nalstatt Burbach. Ihr Inhaber ist der Kauf Großherzogliches Amtsgericht. Fönigliches Amtsgericht. 1 911 An nl = 6

**

o brr 21 ——

. st Louis Meine it 1 = 7 ; : ü , Augustz deuig Meinel ist ausgeschieden, Magdeburg, den 17. Juni 1503. schast mit beschräukter Vaftung mit dem Siken n Dein rich Sarg daselbst 249583 . garen bundlerin f 98 Amalie verehel. Meinel, geb. Glaß, in Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. zu Bockholt eingetragen. Der Gese charts perirn Uthaltaont oder, falls er gestorben sein sollfe, dende nann Peintie E a9 ah *. dl Sicken. 24983 wandanenR. ? varen hundlerin ale * 21 6 Inhaberin der Firma geworden. Mainz. ausos t am 265. Mal id sestacfieit. Genenstand der Ne tẽ nach olg werden biermit von der Feabsichtiate— . . r n Bel der unter Ni. 57 unseres Handels gisters Jur Gesellschaft mit beschränkter Haftung . w . 8 3366 J 860 ternehmens j der BWelrteb cwuer Rel ; Vöschung benachrichtigt, und wird En, Zaarbriscken, den 16 Jun 1 *u*. h . ingetragenen Firm M. Jasoa,., , un Ww ist Nr. 3 des Handels —⸗ e, . . . In das Handelsregister w nternehmens ist der Betrieb einer nel. Je. achrichtigt, und wird zugleich Ri Abteilung A. eingetragenen Firma 3 r seife in Wandsbek ist Nr. 3 des Yan 8 5 ĩ B 36 1 3 sregister wurde heute eingetragen: in, . ö . Zicgelel. Ge gleich eine die bes er . butter seife n Wan ea mr Vorm . 1 . (Firma Friedrich Schuster Ad. Lömensberg, Mainz. Der * fn schästo führer sind der Bauunternebmer Jürgen K. Run 1. November 1990 lansende Frist nn Königliches Amtsgericht. I. NMiederschelden, ist heute dermerkt: reisters 8. eingetragen das Ausscheiden des Geichafts. S*. schied gerthah: Fran Friedrich Schuster ist aus. Adolf Löwenberg ist durch Tod ausgeschieden De ler de Bries in Heigfelde und Kaufmann Konrad Dutsen Geltendmachung eines etwaigen Widersptuchs e Saarlouis. 241827 Die Firma ist erloschen mie, Paul Nobert Otto und die Beftellung des mg des Wor n , . Alfred Michaelis und Gustav Witwe, Amalie geb. Herxheimer, in Mainz e ju Münster. Jeder Geschäftesührer kann die Ge. Lim m mit dem Bemerken, daß, wenn innerbalb der In unser Handelgregister ist heute eingetragen Siegen, den 16 Juni 1903. Faufmanns Oscar Adolf Ferdinand Krebs in Dan See, 2 7 sind Jubaber 2* Firma persönlich haftende Gesellschafterin sn * wa, fel n nen vertreten und für dieselbe eichnen Rr Wider spruch nicht erbeben ist. die Firma 23 * vorden, daß R nigliches Amts gericht urg um HGeschärtsführer. ea deim. z m Sefellĩ P reattters . s 1, e Firm aute ünftig: Friedr. uster Hande gaesasff 3 * ; 1 . ene . nsier den 18 Juni 903 ichnen. Amts wenen nelòosch wird d . . 2. 1 Ehe Moses Hanau RF iny eh. Ur 1 . . *. 1993 2 Bet de mter Ir. 151 des Hwcharts 3 12 Nachf. 5. Januar 1901; hu J ee rid en enter. P ff Königlich ö an g richt Virmasens. den 19 Jun 1903 sribo *** e m , . ginn Sondorbar. e . . . eee, i ne genen Gejellichart Jo send aner em, V. auf demselben Blatt die vorge 8 . t. * z. Die offene Handels.« ; W e , m m. . Wm Mwourg— 2 r e. An das hiesige Handels register bteilung l on ; ram mn vn raerragen: Die Sesellschaft ist * * . 4 vorgenannte Firma gesells ha f fael z 84. w i, 2 Kön nich 8 Amtsgerich rs 2 0 2 Dat nge, . ö 114981 26 Du ngerragel è— 22 betreffend: Ferdinand Alfred Michaelis und Gust . gese chast ist aufgelöst. Das Handelsgeschaft wird UVeisse. 24809 nir al ichen A gericht. gehrüder Vangu n r ar iauns, Marmmire eß. beute unter Nr. 155 die Firma Robert Scholl vwardar. . 848 Wilbelm Seidel sind ausgeschieden: 8 nhal 5 . . s. behaltung der Firma von dem bisherigen In das Handelsregister Abteilung A o m, r massen. Bekanntmachung. 2482 die der Ghefrau Albert. Hangu, Pal mite, Geb. mejer, Sonderburg, und als deren Inhaber der In unser Firmenregister ist heute erngetragen m Seidel sind ausgeschieden; Inhaber i esellschafter Cbristof Falk . 2 z . 2 ö a der Die Firma , . 9 * mee. Heyer, ohne besonderes if Saarlouis, ? . . e ein a , , e, . der irma ran; Friedrich Schuster, die Firma lautet fi fti = ** li alter Christof Falk II. . als Ginielkaufmann virma: „ermann Danziger“ zu Nei 8 rn . 26 „Friedr. Gannel 5 Kartonnage t ohne besondere? Geschast . 9 * lür . Kaufmann Robert Scholl mejer in Or erburg ein vorden dan 18 imter 1m ä] Theodor kater riedrich Schuster. 3 Dezember is 3 uerandert Jortgefghrt. Dem Johann Paul Falt, des Negisters) am 159. Jun 1903 solgendes . Tartennagenbandlung in Virmasens. Mlbere Firma Adolnh und, Ulbert Oanau getragen Weidner tr. s Firmemeginters⸗⸗ g 1861 TI. auf Ln vorsteßend unte fe sf. Ife henannten err, Mainz, ist Prokura erteilt. tragen worden: gendes einge zl erloschen an ereilt und sell von Amtg wegen ee zaarlouis jn an 1. Geschäfte wei. Schiffe rαiantausrũstung, Tele. Warburg de Dandelsgeichäft auf den n = n. Blättern: Die neuen Firmen: haber bafte rr. V. Blüm Sohn, Bodenheim. Der Ort Die Firma ist erloschen loscht werden Der als Inbaber eingetragene Kar teilten Prokuren durch Liquidation der Gesell ˖ nialwaren und Delikatessen : dolf Weidner zu Warburg übergegangen ut Rr. 132 des n . V 1 eninhaber haften nicht für der Niederlassung st nach Nainz per ct. V Au ls aerit weine mann Friedrich Carpel aber in Pirmasena werr Haften erloschen sind e n —— 2. Jani 1903 rem ne lben umer der bie berigen ma fert ˖ beute bei de myrnegeie x ; ut, nun el zaarlouie, 16. Juni 1903 « ? zt. er, m Idamert Steun cIgendee n werten: . ela . ö 1 en

1. ö

. . 1 ö

1 11 1 1

** 1 nee? 3

kaufmann ledei

KeFryrrr ; era Königliches Am 192 —— .

die im Betriebe des bet schãfts ? r. Geschãafts entstandene ie F is 1 . 1 2 * 1 82 * 1 6 en os. Kaden. e 7 r 1 ier 1 nun obne k nnien Aufentb gor 38e 4 * Veibindlichleiten der bis heri gen Inh ber, ebenso sind wi, den e r*. 1 erle schen. Veuhnaldensliedem. 249361 gestorber . ne le Ausentt alte 1 rt, oder, 8 8 il Amtsgericht ö die in diesen Betrieben bisher begründelen Forde— ; Großb Amts: ericht In unser Handelgregister A. ist unter Nr. Io3 die biemit ven r bead 2 ü 5 n . tungen auf sie nicht übergegangen Zu 1 27. Dt 5b. Amtsgericht. offene Handelsgesellichaft Majoli Fein. unter Bestimmun r ee, e 2 E . 9 250. er lg lichaft ajolita- und Fein. ur v estimmung 83a * ?. z 9 In unlerem 2 mdel stk . tober 1902, ju IJ 12. Januar 1993, ju III 29. April nen, ,, , 21463] steingutsabrit glaud . Suljbacher, mn n. snnmnn mn, d, nm ür, Redeme n unser Handeleregister Abt. A. ist heute unter bente die Firma Ctto Schmah id.. zi eber ihc ür ö, g ds, saidenäen, me, , , , le, de, eee: Wer ore, mn, 3 i . X Firma * ; 4 r G . mn uni 13 begonnen waigen Viderspruchs; t innerbal de e In habe erselben der Polstere Dekorate er

Die beigefügten Daten bezeichnen jeweilig den Tan „Stahlwerk Mannheim“ in Mannheim, bat, eingetrager Gesellschafter sin Fabri tesitzer Wider spruch ni erboben 1 5 . . l iber den lel ben der Polsterer und Dekorateur Spandau, den zun 1 wattenscheid. Befauntmachwng. ĩ ü zer bn

ö . ch nicht n. in ö 2 Vor Re Hill zu Dillmgen eingetragen worden. Königliches ö . ). . pan wandel 1 . 55 n. ö

egi ter X nen Warburg. gm

7

deltendmachung eine! ge sg die Firma Veter Gill zu Dillingen und jzscht worden

**

n

8 R

wurde ein zetragen: Sermann 91 ** wa, ; 1 * . 2 -. bermann Tlaus und der ibrifa : l Amte wenen ; e Kiingenthal, den 11. Juni 1909 Durch den Beschluß der Generalversamm bacher n . 1 an olept al Amts wegen gel 2 93. m, . 1e d * . uni 1903. r . neralversammlung vom dbacwer in Altbal dens leben Meir . . . 2 . ö . Dzaarlouis, zuni 1913 136 418. , 1 * 46 2.32 T 28. Mal 180 wurne S 2 Mp r . . . 23 181 een after nt Virmasen den 18. Juni 1903 = = / Steinach. s.- Weiningen. 43 ind ze Rorentha Königliches Amtagericht. ** n wurde 8 Abs. 1 des Gesellschafta. nur in Gemein chan oder, falls ein Vreteri' bear! 8 4 J Kgl. Amtsgericht. Abt. J. are, ir, ds des Dar delgcegistera r em en n nter find die Tanllente oicnibal

ö. . , anz und in 5 sowie in ist, jeder von ibnen in Gemeinschaft mit 1 Renis mie ger ; roa mr r,, r, . 6 . dam, , irchen 8 =. . . Rönissderg. Hr. 242 38 23 nnr 1 n in z 8 sowie in 3 Vi bnen in Gemeinschaft mit cinem Pro- 248291 vie irma Richard Scher zer G Fischer rde und Juin bone . er ch 18 t des Königli 1 1 126 , . la * 3 die auf die Genußscheine kuristen zur Vertretung der Gesellsch e , Pirmasens. Ve tanntmachung. 1248 z Jara ka * . n 2 - , = Richard Si Gere slicbaft bat am , . Ye nossenn . Stenn et. niglichen Amtsgerichte Ktönigaderg i. Ur. berüglichen Bestimmungen gestrichen. Neuhaldens leben , den, ermachtigt. Die Firma Ernst Himmel gpach“ gederbandi? unserm Dandeltregimer ist de mer 6 , , 2 x J 3 ; den 13. Juni 190M an? s 1 ang Mayer und Urnstein in St. Goar, heute Scherzer A Fischer u ern orF6r -. *. Kan 11

2 ü 1 ö 1 d . . ü ; 26

Im Handelgregister Abteilun / Geanenstand beg H- 2 d , ö t Une und ais Indaber Vattenscheid,. 8. Jun . zer Abteilung . sst eingetrager Kegenstand dez Unternehmens ist: Erfeugung und Königliches Amtagericht Temmilsensnecichaft in Pirmasena, ist ale . een, wenn, Fächs Warntensch- ter iim. . neretieng 89. . 22 . min ö ö

Amts wegen rm ö . 3 14 * e Firma ist eiloschen * Kaufmann 2* 1 .

*

V. Conr.

**

r0öyteren 11 1

am 18. Juni 1903 Vertrieb von Eisen und St 1 un . M. —w—81 D bon en und ab zerichie benen Mer ö bei Nr. 417: Die am hiestgen Crte unter der wendunggarten x = 161 r. Ver⸗ Venrode. Belanuntmachung. 1248 . 2. 5 ' 1 ᷣ— 1181 1 nen 1 nichlaaigen Fa⸗ Vn warmer . mb ö 1. . i. . 111 4 en Ver 1 In 1 . 8 * Firma Mattern R Kieselbach bestandene off brilaten. adigen da In unser Handelarenister A. ist beute unter Nr. etta au nst Simmele vac irie Zr. Goar, den 153. Juni 1803. r nst Himmelepach, frör Königliches Amtsgericht

Scher er gliches —1rm 9er icht * offene unter . ü. . . 8 delsgesellicha R aw fre nn, m . . t z virn B. * ; . 11 ĩ n,, z . 7 Dandelagesellichaft ist aufgelsst und die Firma er⸗ Mannheim, den 9. Juni 1993. —— w 12 . Felgenbauer in Kun zendorf n Firmaseng wobnba un ze betannten As Steinach. den 1. J n. , end Werder chr Stra nenn - 16 nba rer er Kaum . 1 Dbont bel annten J

21 aer r 1 wor eng

11 bi 5 e ni 282 .

2 ö

ie derlaßung in Rnche nden's n. un

Trarbach, den 12. Juni 1 s ve eg Cousũis de Daαberdaen.-

Dr ; ! . ; . 6: Urtien Gee ifchaft. xᷣ n ; Firmen Nr. n N. Uracger. Nerrode, em au er n n, ö. ö. P s Grich Müller erloschen. Firma „Vita Versicherun go. Al it ien gesessch u ft̃⸗ Meurobe. den i365. Ju Firma NR. Juche. Möbel a. Ausstattunggacschäft Ee , tggeri . a- . = tattungggeschäft be⸗ Durch der l , eben ist, die Firma von A= Rund Webnert in Krippen einetragen worden n = 3 * wan 11 ? 2 Im d n,. der der, ,. uni m ich Leiseier Zvar Und Daa icda- * . * * l zen lin., S- A. 12483811 x Roni liches Um teger icht

Aue r: werder. Mavei. Betas in. 18 iabrit loschen und er,, ĩ Gr. Amtlegericht. 1 P * t der Waun mann Anton Felgen⸗ ntbaltt ot d nin e mr e, ea, . 8 o 412201 zuni 1 6 bauer daselbst eingetragen 2 c Reader, x 2 * 1 1 ein sollte, dener venan dan. 124830 : J ö n bei Nr. 173 j 5 Fiema geor Sried wann heim, Oandelsregister. 24g) e. olg wr lemit don Ter beabsicti.=* ae umtgister ves azatglichen Kain, rérαœCD ü are, r n n * 1 . 9 rie dr. Jum Vandelgregister Abt. B. Bd. In O. 3 7 Nr. 67 Robert Miesel Schlegel . am 1982 ird zugleich eine bir icht; Schandau ist beute auf vlan 188 die 28 8 6 161 22 n 7 * 1 2 . . . 0 mber aufen? T s sYJr—— * 7 44 1 dente einge tagen den 1 rm KR- ß * d u l n ö ; er . bei Nr. 1188. Die am hi ñ . ; 1 laufende Frist bestinn⸗ * ECuanrd Mehnert“ in Rrippen, als . 88 . ö —— r. n e sigen für die r 15 it nRemerken pi, 2 ** 2 2 deter TVagrange n 1 d wn ubrwerte 1 . ] 8 n . Königliches Amtsgericht W . daß, wenn innerbalb der ren ren Inbaber Herr Steinbruchs besißer Gustar Sede . 2 9 t ͤ . . = Be i an - - . 1 19 1 Pe ener * m 1111 * niederla ung 7 U t ven 298 3. erde wn . 3 . taniere *5*r r 35 un 1 12 . der Generalversamm ung vo *. 2 —— . ** . ur, Dandtnicder. . m w wurde 3 16 Nr. 2 leber * man n - zu Mens. 18111 wegen gelescht win pace bener Geschäsftesmwelg: Steinbruchebetrieb und .; . 1 * * = ** und dar e chãft mit der Firma Gesellschaftevertraa⸗ bezũnl Kari = an . r . ö ingerragen wurde die ö Cbercassel be! 5 Virmasene, d n 15 . un 15601 * * * ö 1 P z n r Kirn 11 i 12der 1e] 1 ö 6 nig 1 Im mn 12 ö 8 . ö ma R * 1 1 auf den Kaufmann Alfred Tuch ian Königabern L Pr. änder und in J 1 aal ih n italanlage abe. dorf unter der Firma „Düsselwer Gm Equi ! , 1 mein verkauf. Pandlunge e bilse, in Büchenbe uren üt Protur t und tassen Vereina. ag t- -= S -- mit . (Rlttie ieee, Desell Haft erersrage die Vellinghausen“ errichtete Jweignieder! 2 n H Ianden TDchandau,. 18. Juni 1903 c war un Ver amn aufn der In ö unbeichedntter Daltpiä6ticht u 2Seiie; ; * . de 3 . . —lüanlinn n 26 121 ** 2 *** * * , . = (2432 Königlicheg Amtegericht

übergegangen. Ziffer 4 (Afticnärdividende) der Jiffer 3 , —— 3 Attienardipidende) der Jiffer 3 (Vorland. In Pi a4 m 26 R Snis - Yinter. [2asoο tende] vergesegt ie. dern er, nter er, rm rer, eme, , , ie, mene Handelgtarselllchaft Gian * Im Dandelsregister A. ist unter Ne. 1oj * Mannheim den 10 Juni 1993. rr, . ö 1— nden aut rlafs un BVaßdmann gliauen Eetießenken Wlan 17235 * offene Dandele esellschaft unter der Firma Antoni Großb. Amte gericht. 1 Alem iger 86 aber derselben it der Fabrilant Dankteleregistere it kene einas . . 6 In das Handelgzregister it beni. nud Anna M 1 Dane * Gwald Schule Vellingbausen in Ion n , n wagrtragen werden. * ae. M 12 r n den * Donnef Nananhæe im, Dandeloregifter 12970 Neuf den 10. Jun 1890 e r, Get int astgel et Faul Hang öylgu ift aj aut Nr. G leer cu o ln. . 3 , . deren Jabater 1 Antenie Vieren. Fauf⸗ Zum Handel rregister Abt 6. Bd. 11 8 *. 34 J Rön el Amte 4 8 ict ter Kaufmann Artur rolf Rabmerm wergniederlassung der li νωιωά 21 Au Blatt 238 des diesngzen an or J 1 We ste r stede. . . . Lara ieren, Tauftledierin Tema „oDausa Daus Wtiiengeseilschaft? in Tenntadi. 0 m *. k t . Dan MLegeschist unter ber ver rieb aa ctienge selsiusi l 12d. Keale die Fina Vogil Rol * Nætalllwmeaτερ Miet bereich 8 , worden. Mannheim wurde eingetra en 29 1. , arri irre Rrtrgäar Rahmann allein fert m Ni, Hieeirteisntswert Goßnig, Jabeil G. B. Nenbarek? d,, wee md nr, n. ke Gesellschaft bat am 15. Juni 1903 begonnen. Durch den Beschluß der Generalversammlung vo ! Tedelgregtstet Abt. A. ist bene en Vliaucu, e , m,. Denmereria s di -, eelgeir iure Ge, ed e, ber Pau fmann Nit sil Minne Nene ; Roe n ma n r wm . Aon ige winter. den 18. Jani 1903. 17. Arril 1903 nurden Mb. T und 7 des Ge 6 ann n Tag Gen lich. ite erich rech aa ctiengesellschaft in eden i nn l G lage lg vorder 8d * Geno fes ος M ), er- s-. Rental. Amte gericht. dertrages bezuglich der Mindestjabl der Aumnch * L Ei der Firma C. F. Ccblslage! men, Dogen. . 2 n e olgendes eingetragen worden uncgebe ; its nm N . eld Sarl eig Bertram Wie den di nch den 6 Fele 2 der eren Landsderg warine- [21801 mitglieder und deren Tantiemenbejug 82 n. 9. C ria) unten nr. ,, ber e nber, D er Gant el ęregist 1 * 4 1— ach dem d a a. ber, ene, ,n al amd . Nren M ? Friz Bertram. m ==. r —— * 2 248 1 9 geandert. inbaber Kaufmann Erich Teblcitin * D ng it Kerr ] 51 . i . 61 r ; t ; Gene fen schaft ain na Bei der m Dandeleregi r Mannheim. 1 Jun 1993 m 1 bliclägel bier in ang naler R ( wan . April 1h ist der Siß dei Melellldalsi een Treuen 8 J em m, men, , X Ig regifter X. un ter Nr 191 n MW). r Ges Usch . 62 ö 711 151 71 191 iin g C ientalsifedr ĩ 18118 z 2 * mm t in Nr XL X. ber Gela ausneihie . 28 FDrraden nach Mein berlest worken * w ͤ cr datter Daftpnich la Terssr agenen Firma Oerold und Oense it derm Gres mtagericht. I. , —— 2 9 aer ee e 8 arenen sabri n 2. . ks 2 : te denbrn, . . ! erkt, nur nech der Kaufmann Lebrecht ee ,. mer Zara 3 riß der M 9 e einne rra Pfarrer Mee, . 8 au ftn ann Paul Serse aus ber elscbai Menhir, Oandeieregister 24466 Unter Nr. 6 P r, r 2 Gars n, , Hefen, dasrirene ,,, . Toni liche mi en; 6. d augge jchteden cit. . Jam Dandelregister Abt. n *. 11 d 7 14. sch la 21 in . 363 6 Eri Cæhl- reer, def die Genn d n gel est dat er * Paul Trehschman in Ileerane jum Harstant, Min * ö * * . m 2 6 1 Bb * s 1 . 2) un 24 * 6. ? -. z 2 28 1 1 2 rerern 1 ⸗— 11 1 m ö 164 1 * 1 * 97 16 . 9 1 4 Taudeberg a. W. = . Dani 1804. Firma Bad- TZTchifffabrie Affe curauz- Ge. Inbaber der Kaufmann Fegg * . * Cesier Minette s is ανο lle allein u:. Die Prellung ke Hine Kifsten il ele XTegune Amte aericht 1 n Va nnteim wurde cin get ta cn Ceriihlied datei . 3 3 ber Fire, . 2 1 inn . ann, . . 8. ö 1 * 1 5 1 ö R 1 1 P 22 [ n Re, darelerner t bert ann,, ., . di 86 *. 15, 3 un Greoßberioal. S. Urmle erh ; 2 geandert und F 0 der nieak y. O.==- 1. Per on Uniaericht

Meiell i chaftevertt a8 s . 1) anf 1 1 * 52 Ti ö 22 28 gestrichen z dels 1 ' z J lat 1133 2 ö Firma Geprader we, ear des Re lernchbmens ist 2 * anser DVandeleteg: ker A. i ben⸗ r unte Lerne eillichwen Meß aflanm ven wein fur fJ, Belsaknimachunn ; . * n Leöipsig. Gesellihafter lad die I) Die Trangrertersicherung , e emartrageen anger, Firm Dr. T 1 in ! ⁊ᷣ u b Trin Fin river Sande lere ner 2 v d m aner n Dea de enen, a Walch en fabeilan ten Kren Doge Fran; Swat aud in erer . ö erung in allen ihten Teilen Jam. Kamwmanditgesciisichas;. , Srl i CGharseitengburg- na 7 n .. 4 gi, zünde, e, Waler Wr guriwangen Werrms. een, Teer m m, , ; ; . Gwan nel 1irtkat Scha aer ene in . 2 die ö 1 mn nene Toemmandinst cingetreirr * * 1 Berleg Ee ac non 82 9 . . uli g uh ann J 1 . K . ** na fra en 86 abe erm nue wi a - amm, Die Meien chart n am 185. Mar Joo] errihtn n n = . allen Versicherungl⸗˖ Miegih E., den Rl, gg r. * * * eint Jrrlgnieden ; me, nnn, i, Dre zen, Ww erm e Ve tan .! a dene 2 w * ä 1 2 1 * P 4 12 1 * 2141 K * z ; r h 3 J 26 ; 2 4 1 ö u * ; = 2 28d. * di ** . 2 ; da 1 6 * ung Rèniglihe Lat seicht 2 52 637 16 110. * Iierla d 14 11 aan beslanden Shrike bam i an Nuni Rn gener be * nr . * w 94 21 1 ; d .

am . amm, m, m nung der inen t 6 mn Um Hahl. Jababer ren Eels Jeb. Rar tit M ier. and. . 22 . Wer

n. im e der nr nn hoben mann in Fnrtwan nen ö J 8 29 * n 2. 2 * 2chwe m e, ,,, n ö Vrikern, een ,,. ö * . Menlsteram! r Giohb. Uu torre Palsaen a Frdaleln Margareide Men

211 ; 1 *

2 [ . 82 2 *

* Vir kene d. 2 1 re

Gebrnden Vvnit nr? J . Be kana ach ng * 14 1 1 . 2

. 1 16 * . dels. * 935 ö . grun . ö ;

Dem J 1 3ibel 1 n nenn ier it ben g9etta daß dem J ĩ Weder X Dime dan en * ö ᷣ? *

. Ingen ien 1 ul miei 1e n 111 1 28 1 . . nsh 11 ; roku un 1m ae ü 7 * n nt in mit die,

Mer li Mi 6 Ueli zun 1909 . 8der 18er Ten de er geolman Rr anni ·achuna

mda, n, , Treuen, d 1 1 . fed W n Werne Wer Mage a Wand tre en erer. 1 wi] gon * r der enterken Rirm Gu iel faufman Geniunmberein Graeme, e- wm, m.

. 1 ** glichesß Amt : ö e d. D. n Doe mee de, , en /

Lum dee i

*