1903 / 144 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Piepholꝶ. 24922] ** des Genossenschaftsregisters ist heute an Stelle des ausgeschiedenen Gastwirts W. Trümpler in Wagenfeld als Vorstandsmitglied der Molkerei⸗ genossenschaft, e. G. m. u. O. daselbst. Hof⸗ besitzer Fr. Cording, Nr. 5h in Bockel, eingeiragen. ir ls den 18. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

Einbeck. w 24923 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der Ge⸗ noffenschaft „Sievershäuser Spar und Dar⸗ lehnskassen Verein“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Nachschuszpflicht, in Sievershgusen olgendes eingetragen:

Der Schuhmacher Carl Friedrichs in Sievers⸗ hausen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schuhmacher Heinrich Heise in Sievershausen in den Vorstand gewählt.

Einbeck, 17. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. J.

G FOSI-SaIze.

124924

Bei der unter Nr. 2 des hiesigen Genossenschafts⸗

registers verzeichneten Genossenschaft molterei Gr. Salze und Umgegend einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Gr. Salze“ ist heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch- Beschluß der General versammlung vom 17. Mai 1903 aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder. Gr. Salze, den 18. Juni 1903. Königl. Amtsgericht.

Kammin. Pomm. Bekanntmachung. [21967] In unserem Genossenschaftsregister ist bei der „Ländlichen Spar und Darlehnskasse, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht zu Groß⸗Justin“ heute eingetragen: Kaufmann Albert Ladenthin ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Rentier August Wah aus Groß ⸗Justin getreten. ; Kammin i. Pomm., den 8. Juni 1903. Königl. Amtsgericht. HKempten, Schwakbem. Genossenschaftsregistereintrag.

Gewerkschafts⸗Consumverein „Eintracht“, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht, in Füssen.

In der Generalversammlung vom 6. Juni 1903 wurde für den Fabrikarbeiter Karl Nigg in Füssen der Fabrikarbeiter Karl Wismath in Füssen als Vor— sitzender gewählt. Ferner wurden die Satzungen geändert. Die Firma lautet nun Consumwerein Eintracht, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Im übrigen auf die Registerakten verwieien.

Kempten, 18. Juni 1963. .

K. Amtsgericht. Landeshnt, Scmhles.

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4: Vor⸗ schuß Verein zu Landeshut eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute eingetragen worden:

Ter Gasthofbesitzer Friedrich Seidel in Landeshut ist als ständiges Vorstandsmitglied eingetreten.

Landeshut i. Schl., den 9. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Lnuensteimn, IHLann. 121927]

Im wiesigen Genͤssenschaftsregister ist beute zur Firma Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftnslicht in Salzhemmendorf, eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kalffabrikanten Gonrad Brever in Saljbemmendorf der Schlachter⸗ meister August Kellermann daselbst getreten ist

Lauenstein, 16. Juni 1903

Königliches Amtsgericht. Lechenich. 21928

Bei dem Friesheimer Darlehnafassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Friesheim, ist beute nossenschafteregister eingetragen

An Stelle des auegeschledenen Will ist Heinrich Henseler zu Friesbeim zum mitglied bestellt

Lechenich, den 11. Juni 1903

Königliches Amsggericht Lobenstein. Bekanntmachung.

In das Genossenschafigregister Rr. 4 ist beute di Firma Bau⸗ und 2Spar Verein Lobenstein (Reuß). eingeiragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht, eingetragen worden

Dag Statut datiert vom 209. Mär 1803

Sitz der Genossenschaft ist Lobenstein.

Gegenstand des Unternebmene sind Miete U oder Bau von Väusern die Mitglieder iu

[241925

wir 1

od ane 21926

in das Ge⸗ 1239 291

nlauf und deren Ueberlassung an Miete oder iu Gigentum

Auch an Nichimitalier lönnen ausnabmeweise don der Genossenschaft Woebnungen vermietet und Väuser verkauft werden

Tie Bekanntmachungen erselgen unter der Firma in der Reußischen Landen eit ung und werden mindestens ven zwei Vorstandemttglierern unterieichnet

Die Vorstandemitalleder sin Schub fabrilant Otto Tamm, Tichler Albin Frierrich und Gustar Scherer, fan ö Die nung den BVerstanda der Firma die de Voꝛ standemitaliedern

2 r 6 . ** Die Vaftiumme der

Glaier

oo M Die Beteilinng de biß auf fünf Geschäftaganteile erstatt Die Giasicht der rte der der gerichtlichen Loben stein. e 17. Dan! Ferftlich Nen M

* —— 284 2 11 * *

8 den 15. n Der Mt t Fr

au dem, er gart ene , mr, Tr rem , erer er rte, er, Scheer me, rr, e, a,. starann lr nn, mern, wann, rn, rag 22 Harem nnr Lrarr Schalke n ner, Gg, ha, e, Denner, Dear, ern, n, n, mern erm, en, e, nere, Wer, Maenner, m aner. rauen alf rr nanze m ng ere, em nn; . dee, n, m

Ra, Tarn, e,

2

HHünster, Westf. Bekanntm

unser Genossenschaftsregister Nr. 54 die Bäuerliche Bezugs⸗ enoffenschaft Roxel. ein chaft mit beschränkter Ha

der Geschäftsanteile 10. Vorstand:

Die Satzungen der Genossenschaft, zeitung zu Münster (Westf ). Die mitglieder.

.

Münster, 15 Juni 1903. Köntgliches Amtsgericht.

woselbst Westfälisches Holzkontor, Genoffenschaft mit beschränkter Münster, eingetragen stebt, Vorstande seir

ausgetreten und an

Vorstand gewählt ist. Münster, 18. Juni 1903.

Nr. 85 die Bäuerliche Bezugs.

dem Sitze zu Appelhülsen eingetrage

Die Haftsumme beträgt 300 und die höchste

Anton Oelck. Stodtbrock zu Dor sbauerschaft Roxel, 2 Kolon Hermann Richter gt. B chonebeck, 3) Schreiner Anton Kordt zu Der bauerschaft Roxel, 4) Kolon Ferdinand Henrich ann zu. Altenroxel, 8 Kolon Johann Kohaus zu Brock. nd am 1. Juni 18903 festgestellt.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter

achung. 24932 r gl

und Ab satz

etragene Genossen. . flicht mit dem Sitze zu Roxel eingetragen. Gegenstand des Unternehmen ist der gemeinschaftliche Ein⸗ und Verkauf von land⸗ wirtschaftlichen Verbrauchsstoffen und 1

ahl

IN Guts besitzer

rockmann zu

der Firma

18 gejeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der Westfälischen Genossenschafts.

Willenserkla⸗

rungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands— Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei. „Dampf fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Münster, Westf. Bekanntmachung. 24933) In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 10,

eingetragene

Haftpflicht zu : . vermerkt, Tischlermeister Johannes Stein zu Münster aus dem

daß der ne Stelle der

Tischlermeister Vermann Fürste zu Münster in den

Königliches Amtsgericht.

Münster, Wes g. Bekanntmachung. 24934 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

und Absatz⸗

genoffenschaft Apnpelhülsen, eingetragene Ge-⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit

n. Gegenstand

des Unternebmens ist der gemeinschaftliche Ein- und

Verkauf don landwirtschaftlichen Verbrauchsstoffen

und Erzengnissen.

s Die Yaftsumme beträgt 300 und die höchste Zabl der Geschäftsanteile 10.

Vor⸗

nd: 1) Guts pächter Richard Schürmann zu Heller,

beck, 3) Landwirt Anton Bremer 383 Gutsbesitzer Anton

er Anton Schulte Mest mann zu Wellstraße.

* Vie

zeichneten falische Genossenschaftszeitung zu Min ena⸗ 13 82 . Willenserklärungen des

2 Mitglieder.

Münster, 18. Juni 1993. Königliches Amtsgericht. Münsterberg. schles.

kassen ˖ Verein, mit unbeschränkter Haftpflicht“ n in Berzdorf eingetragen worden. Na vom 7 s Spar. und Darlebhne hrung von Dar Beschaffung

Forderung d

*

Gewa

1 . 5 im Zweck der enossen, gemeinsame

8 * 118 Dedars ea Und

. d w. urch AU Morstsnn BSorstand

1

. 2

.

* ) 3933

8 *

1. 8 ** e won d na

583138 118

GG **

der Genen jedem geftattet

Münsterberg, den 15

Konig iche? 2

Veustettin. Befanntwmachung.

In unser Genossenschaftgregnter int ländlichen Spar und Tarlebneßa b. O. in Solinig eimzetrazen

Der Lebrer Friß Kleist in Voistande aug ge schieden n Artbur

NUeustettin, den

Kaufman

Vicalni.

Den den 1 Genoñ nich een e. G. m. u. O. in Molrau e meer r P J dern erer?

n.. 1

. 6 geen 1 L 19 1 em

1 —r w . 1161

Nicolai. 1 Jar Trial Imtagcric: VR elaikR en. Ostpr.

* rere GC = . 5

O afey ficht. 1. Ne Err e der

*

tr octra⸗

der Penbalte mare e cel zien n Be Ter . m, rere, l bel er err nen nern,, r, mer bar Peri per mee f em eee en

Mere enen , Coe, rer n .

Ee Letter

ö

1

vercen iengerre gene & er ee er, Oefen nc, , ee

Satzungen 28 Mai 1803 festgestelt Die Bekanntmachungen erfelgen unter der von 2 Vorstandsmitgliedern ge— ̃ Firma der Genossenschaft durch Münster i. Vorstandes erfolgen durch

Die Einsicht der Liste der Genossen der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

1 215*

Gutebesitzer Josef Schulze Bredenbeck zu Breden⸗

zu Holtrup,

4 Gutsbesitzer Ludwig Schule Westerath zu Stevern,

un gt. Back⸗ sind am

die West⸗

W.

ist während

24931

In unser Genossenschafteregister ist beute unter Nr. 17 der „Berzdorf'er Spar- und Darlehn. Eingetragene Genossenschaft

nit dem Sitze

ch dem

skassengese leben 1 wirtschaftl

es Sparsn

155 Mitglieder der

8 ar abler 1 Kahlert

. .

Fe e. G.

* J

298 36

3

xito latter TZyvar - und Tariegeaenner ., cCinectraacne Genoffenschaft mit unkeichrantter

.. 1 2 . er Decl ane Str leertreret bei eren

22

. mm

Rerleein-

1 6

Sielldern.

cin far Srünles und im aeaend eingetragene

Melrauser Spar und Tarlebnefaßen Bercin.

lang-

er el gen

ö rr , re Cgarlemind er Teri. ö

heute in das Genossenschaftsregister

worden: , Der Gemeindevorsteher August Seidel ist aus dem

Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der

Bauergutsbesitzer Deodat Haase als Reistf⸗ in den

Vorstand getreten. 2 Vereins vorsteherstell vertreter

ist der bisherige Beisitzer Gutsbesitzer Julius Meißner

gewäblt worden. ö Ottmachau, den 16. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Passan. Bekanntmachung. 24938 Darlehenskassenverein Waldkirchen, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Herr, ,,. .

Die Veröffentlichungen der Genossenschaft erfolgen von nun an anstatt in der Donauzeitung in dem in Waldkirchen erscheinenden ‚Waldkirchner Anzeiger“. In der Generalversammlung vom 17. Mai 1903 wurden als weitere Vorstandsmitglieder gewählt: a. Anton Meyer, Zahntechniker in Waldkirchen, b. Pankratz Fritz, Oekonom in Umberg.

Paffau, den 18. Juni 1993.

Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Passau. Bekanntmachung. 24939 Für den ausgeschiedenen Heinrich Wimmer wurde

Lorenz Altmannzhofer, Bauer in Kagerbauer, in den

Vorstand des Darlehenskassenvereins Kirchberg

a Inn, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht in Kirchberg a. Jun,

gewählt.

Passau, den 18. Juni 1903.

Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Saargemiünd.

Genoffenschaftsregister.

Am 16. Juni 1903 wurde Bd. II unter Nr. 148 eingetragen Behrener Spar⸗ und Darlehens kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Behren. Statut vom 22. März 1903. Gegen« stand des Unternehmens ist: Hebung der Wirt— schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeig= neten Maßnahmen, insbesondere a. vorteilhafte Be= schaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Die Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vor— standsmitgliedern darunter dem Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsdorsteher zu unterzeichnen und durch das landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in wied zu veröffentlichen. Die Willenseiklärungen und Zeichnungen des aus fünf Personen den stands sind abzugeben von standsõmitgliedern, unter vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, der Firma die Unter t der den gefügt wird 1 wma

ãT 12

eingetragen

24940

Neu⸗

Wagner, Klam ⸗Gamel

veorstehers; 4 Joseph Nußbaum, A— . Botz Maurer, alle in Bebren. t Liste der

sedem gestattet. K. Amtsgericht Saargemünd. Siegen. 24941 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 30 der Salchendorser Spar⸗ und Dar lebnekassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpslicht, Sitze Talchendorf eingetragen. Das Statut

nit err ies 11 d —1 86

Tiegen, den Ke

Anf Bla 1 den Genoßen chart miert die Genener dart unter der Fuma Gounsum-⸗Ger. Geno sfen iĩchaft

mit beichranfter

Oa ftyflich: Brnünloe en n und wenne

1 rt werder 1 vert

1

1 e

Eater md

trlläörnn een fu nesenicha nt sindt ver⸗ rurch Dor nan gem nt lee Deer elke jeher e, der men, , m

rer Ger efer Harti sre Er, dtaner Fina d 9 nr der ene der Menesser n ment rer Tier eteten den dr irrte m, anne, ben 1 ern mn

Rtrielicet IL,.

* 3

. J

P 8 * Musterregister. (Die ausländischen Muster werd Leipzig veroffentlicht) Oenbach, Main. 2348)

In das Musterregister wurde eingetragen: g.

Nr. W. Firma Veter Luft in Off bach a. M.. Damentasche n bigel, n flag and en schieben oder Aufloöten, Gesch - Nrn. g 18. 6 g. 154 versiegelt, Nastische Erzengnisse, Schutz n drei Jabre, angemeldet am 5. Mai 1905, X ; 103 Ühr. w

Nr. 3585. Firma Kirschner. Katz X Ca.

. in Offenbach a, M.,. Borten aus Seide und Gi gain. Gesch Nrn. 36. doo, (oi, dei, 4920 versiegelt, plastische Erzeugnise, Schu n em angemeldet am 5. Mai 1903, Nachn J 9

Nr. 3586. Firma Illert K Ewald zu Steinheim, Jigarrenetiketten, Gesch - Nrn. 631 Ss Sadz, sSiädd. 6 14. 5303. verfiel. Fla erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet * 7. Mai 19093, Vorm. 94 Uhr.

Nr. 3587. Richard Marks, Porte feuiller Offenbach a. M., Seifenblätter als Erfatz Seife, Gesch⸗Nr. J, versiegelt, z Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Vorm. 94 Uhr.

Nr. 3588. TJirma A. Sander zu Offen. bach a. M., Muster von Gläseruntersetzemn aus dernickfltem Messing mit Kunstkorkeinlage, Gesch. Nrn. 2610, 2611 und 2612, versiegelt, plastische Er. zeugnisse, Schutzftist drei Jahre, angemeldet am 9. Mai 1903, Vorm. 1063 Uhr.

Nr. 3583. Firma Rudhard'sche Gießerei zu Sffenbach a. M., 1 Flächenerzeugnis, derklebt, Gesch⸗Nr. 1873, Schutzfrist drei Jahre, angemeldel am 11. Mai 1903, Vorm. 11,50 Ühr.

Nr. 3590. Firma Offenbacher Celluloidfabrit Schreiner X Sievers i Offenbach a. M. 1 Muster von Vasen, Gesch Nr. 1117, 1 Muster on Faljern, Gesch Nr. 1403, 2 Muster von Taschenspiegeln, Gesch. Nrn. 1451 und 1452, der. siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Mai 1903, Vorm. 117 UFr.

Nr. 3591 Firma Heinrich Gretsch zu Offen bach a. M., (in Jeichnung) eine Instrumenten— bezw. Werkzeugtasche, Gesch. Nr. 600, versiegelt plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an— gemeldet am 12. Mai 1903, Nachm. 4 Ubr.

Nr. 3592. Tirma Moeller und Schroeder zu Offenbach a. M., ein eiserner Chatelainhaken zum Ueberzieben mit Leder mit verschiedenen Auflagen, al kleiner polierter Metallwappen. Auflage, rundem oder odalem Rähmchen mit Bildereieinla ge, Gesch. Nr 2494 dersiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 13. Mai 1903. Vorm. 10

Nr. 35383. Firma G. Löffler X Co. zu bach a. M., 2 auf Wachsiuch in Farbe Dasen im Klee, Gesch Nrn. 1313, 12347 und 1247 versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jal angemeldet am 13. Mai 1903, Vorm 109 Ur

Nr. 594. Firma D. Deymann zu Offenbach

M. , Portemonnaieschloßoberteile, Gesch.⸗ 2650 1— X 3 - 4 —- 5 16, Portemonnaie oßunterteil, Gesch⸗ Nrn. 2650 7, sämtliche in Farben und Ausführungen mit und

9180 wers I kBer dergolder, der il

en unter

Groß.

9 J für Flachen rzeugniss am 8. Mai 19,

r* S veabkt

zu Offenbach

12898

na Gustav Bochm runeß Tiöc-nC . ic r balter Frrma Beter Luft n Cffenbach

c 2 t ai 19 lachm. 4 Ur

8. Jean Oolzammer, Vortefeniller

C ffenbach a. M im Jagschlor für Vorte

*.

11 n . 23 * * men an gen

z . Fir Lösier d Co. n Cffenbach a. M.. auf Leder gerrer te m 2 1. 2 9 r 24 2987 1 veri- mant *

irma Crrweiler A Go. c 94 19 77

*

3 8 yen

* rr fr t rr abr 21k 1 ö 2 ö. * * Ui

3. Mal Borm 1 .

Firma Guan Borhm mn Cffen=

n vel lndig anf nestatrte 1 23 derne nent 8

um mn

111

ür 2chrift⸗

Mai *

n tiicuge senischa .

gie here: und Maschiaenbaun n C ffenbach * M.

1 1 8 * c * . mm 7 rm ö r,, rm, Mrd hard sche Gwieserei n C Henbach 46 . ) Fläche ner engniss. ver sie nt! Echah rristwerlangerung am zweöl Jabte ber Schr wech rn 1815 ant 1457 ange melbei am 11. Ma m erm 11 ir w Min

Cssenba a mm , o, Jen 199] Mmroß ber οnlicihe ite tich

Konkurse.

AI, Nouureverfabßren (x46.

Nele a, ern, en, de, Mamma, Gem Cre Dcr, n, inbeg , anne,, ne. ere, de, dre, rn chu, vorm, er eme apherrar Eieabah! g n , , ne n.

.

dorf. S. A., ist am 18. Juni 1903, Nachmittags 1 Uhr, stonkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt ustizrat Rothe in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Juli 1593. Ablauf der An— meldefrist 14. Juli 1903. Erste Glaäͤubigerversamm⸗ lung: 14. i 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 11. August 190, Vormittags 11 Ühr.

Altenburg, den 18. Juni 1993.

Aktuar Fischer,

Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 1. Annnberg, Errygeh. 24705

Ueber das Vermögen des Hotelpächters Heinrich Otto Hirschnitʒz in Annaberg (Hotel zur Post) wird heute, am 19. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Stiehler in Annaberg. Anmelde 6 bis zum 18. Juli 1903. Wahltermin am 7. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs—⸗ termin am 7. August 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht zu Annaberg.

nerlim. Konkursverfahren. 24661

Ueher das Vermögen des Kaufmanns Georg Kaminsky in Berlin, Französische Straße 11512 und Alte Jakobstraße 45, ist am 26. September 1901 das Konkursverfahren eröffnet worden. Nach dem Beschluß des Königlichen Landgerichts 1 in Berlin soll das Konkursverfahren auf Grund des Eröffnungsbeschlusses erneuert werden, weil sich nach⸗ träglich herausgestellt hat, daß der Gemeinschuldner zur Zeit der Zustellung des Gröffnungsbeschlusses noch minderjährig war. Eg ist daher der Kaufmann Klein hier, Altonger Straße 33, von neuem zum Konkurgverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. September 19093 bei dem Gerichte an= zumelden. Et ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Juli 19903, Vor⸗ mittags 109 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 17. September 1903, Vormittags II Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Klosterstraße 77/78, 111 Treppen, Zimmer 5, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. September 1903 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J

in Berlin. Abteilung 84.

Merl im. 24662

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma A. Goldschmidt zu Berlin, Dirksenstraße 42, Inhaber Frau Amalie Goldschmidt, geb. Nathan, und Arthur Goldschmidt (Privat⸗ wohnung: Berlin, Ebertystraße 57), ist heute, Vor— mittags 11 Uhr 30 Minuten, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudius⸗ straße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Jult 1903. Erste Gläubigerversammlung am D. Juli 1903, Vormittags II Gihr. Prüfunge. termin am 18. August 1903, Vormittags EI Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 738, II Treppen, Zimmer 12. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 19. Juli 1903.

Verlin, den 19. Juni 1903.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichtgz J. Abteilung 83. nenrlin. Konkursverfahren. 24664

Ueber das Vermögen des Klemmnermeisters Oetar Urban zu Friedenau, Rheinstr. 24, ist beute, am 18. Juni 1903, Nachmittags 2 Uhr, das Kon kursverfabren eröffnet. Der Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Eg ist zur Beschluß⸗ sassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie äber die Be— stellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Regenstände auf den 2. Juli 1902, Bormittags REI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 27. August 1902, Vormittage EHI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Halleschez Ufer 235, Zimmer 22. Termin anberaumt. Dffener Arrest mit Anzeigeyflicht big 15. Juli 1903.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtagerichtg 11, Abt. 26 in Berlin.

Enn tende. 121671 Ueber das Vermögen des Kausmann Georg Kugel in Buxtehude ist am 18. Juni Ivo, Nach- mittags 7 Ubr, der Konkurg eröffnet. Verwalter Prozepagent Schiprper bier. Anmeldesrist big zum 1. August 1903. Grste Gläubigerversammlung 11. Juli 1992, Mormittage 11 Uhe, Au- meiner Prüfungetermin Mitmuoch, de'n 19 Mug 1992, Rormittage 19 ůihr,. nene Arres mit Anzeigesrist bia zum 1. Angust 1190 Königlicheg Amiegericht in Wurte hude 1, den 18. duni ion Chemnitn. 12100 Ueber den Nachlaß deg am d. Jun 1903 ver orkenen Matertalimaarenhänbiere Marl Mnutan Böttcher in Ghemnig wird beuls, am 18. Jan 803, Nachmittag G Uhr, dag Nonfureversabren eroffnet. Tonkurepermwal tier Kaufmann Fran Malen hier Unmeldesrisit big jum Y. Jul jw Wabl. und Pröfungatermin am nn. Juli Jonn, Vormittage v hr. DfFener riet mil n= leigeyslicht g mum 14. Jul 10 demnig, den 18. Juni 1mm Röniglichen Amsagericht Min n 691m. 1 KTonkurgerßffnung der das Nernbgen der dssenen Daudelegeselischas dale de, ü mn Dahn 2 Gg. a Gola, nlgeplaz Me. G. ersesgi am 17. Feel on, minen, 7 Udet, MHerwalten i Nechlaanwall Janni min Prangbe u Goͤln Dffener Mmes mm Un eig? sris 1 m 2 aguss Jr,. Allan der Anmeltesrist am Lelben Lage. Grste Mianßienerianmmund am I. Jul 9e non Allgemeiner Hrn, am 12. Muqusn 19, jededaal Morning

. ihr an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, Etage.

Cöln, den 17. Juni 1993.

Königliches Amtsgericht. Abt. II 1.

pelitus ech. ,, 246582

eber dag Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schmidt (Sohn) zu Badrina ist heute, am 18. Juni 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg= verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Starckloff zu Delitzsch. Offener Arrest init Anzeige⸗= frist und Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum 30. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juli 19023, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 12. MAugust 190z, Bormittags 190 Uhr.

Delitzsch, den 18. Juni 1903.

Königliches Amtegericht.

Driessen. Konkursverfahren. 21690

Durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amts⸗ gerichts vom 18. Juni 19503 ist über das Vermögen des Kaufmanns Julius Lenz in Driesen am 18. Juni 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Tietz hierselhst. Anmeldefrist bis zum 18. Juli 19603. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗— termin am 6. Autzust 195, n,, d,. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juli 1903.

Driesen, den 19. Juni 1903.

Wothe, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Falkenstein, Vogtl. 24701] Konkursvverfahren.

Ueber das Vermögen des Schieferdeckermeisters Hermann Heinrich Louis Schmidt, früher in Falkenstein, jetzt in Plauen i. V., wird heute, am 19. Juni 1903, Mitiags iz Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Karl Ebert in Falkenstein. Anmelbefrist bis zum 8. Juli 1903. Wahltermin am 13. Juli 1962, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. Juli 19023, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juli 19603.

Königliches Amtsgericht Falkenstein. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. Frank unt, Mnin. 2470691

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Oskar Müller dahier, Bergerstr. 90, ist heute, Vormittags 10,37 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Der Rechts anwalt Lazarus dahier, gr. Eschenbeimer Str. 45, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juli 1903, Frist zur Anmeldung der Forde—⸗ rungen bis zum 31. Juli 1903. Bei schriftlicher An⸗ melbung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerversammlung Freitag, den 17. Juli 1902, Vormittags 1H Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 18. August 1903, Vormittags 10 uhr, Gerichtsgebäude, J. Stock, Zimmer 79.

Frankfurt a. M., den 18. Juni 1903.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 17. Gmünd. 24711] K. Württ. Amtsgericht Gmünd.

Ueber das Vermögen des Karl Burkhardt, Silberwarenfabrifanten in Gmünd, ü 17 Juni 1903, Nachmittags 6 Uhr, 3 verfahren eröffnet worden. Als Konk..

am 17. Juli 1902, Nachm. 2 termin u. offener Arrest mit Anzeigefrist 1903.

Den 18. Juni 1903 Amtsgerichtssekretãr Kim mich. GCmiünd. 1247 K. Württ. Amtagericht Gmünd. Ueber das V n Karl Kretschmaier staufmanuns in Gmünd, ist deute nachmittag 44 Uhr das Kenkurs? öffnet und J notar Cluß in Gr und dessen jeweiliger An ler treter bestimmt worden Erste laubigerrers amm lung am I. Juli 1902, Vormittage 11 Unr, allgemeiner Prüfungstermin am 2X. UAugut 190, Vorm. 10 Uhr; Anmelderrist Ha 31. J 130 offener Arrest mit Anieigerflicht bi

Den 18. Juni 1903

Amtsgerichte sekretãr imm

Griünstndt. Befanntmaachung.

Das Kgl. Bavr Amtagericht Grünstadt 18. Juni 18905, Vormittags 11“ Ubr, folgenden Kon. kurseroffnungsbeschluß erlasen: Ga ur das Vermögen der Katharina Betzer, ged. Arnheiter, geschiedenen Edefran von Varl Beger, TZyezereihandlung betreibend in Tirm fein ohn baft, das Konkurgwerfadren eröffnet. Vonkurerer- walter: Mechtskensulent Dinges in Grünstadt. An meldesrist bin 2. Juli 10 Geste Gläudigerver ammilung: &. Juli 190. Vormittage v Uhr. Offener Arrest mit Anzeigen lang 6. Juli 1903. Prüfungstermin T. UAugust Loon. Bor mittag H Uhr. Die Termine Ruden im Sigungo saal des Kal Amtegerichis dabier stan

Grünstadt, den 18 Jun 11

Kal. Amtanerichte schreibe

nam urn, Nonturewerfaren-

Ueber daz Vermdren der aufeel dien genen Dandelegesellschast mn Funma vͤüg 2 Vanger (in viguidatien) Rgumalerialien Geichat n Dambüurg, RVaiser Wilbelm Straße 110 d d Nachm ann Und tonne

rmßenrer es 1m 2

ö 8x * 3 =

1 zul *

wird 1er

i 1821

2118

12 Verwaltet 1 1 . Ne 101 vall 2.

2

Viucht nter P Wold 2 Mollet Di er Urreii mit Uni errin bis 1. melde srin big c Grste Maäubigerpersammlung

1 Jul d. Me, erm Rn Ude nn, meinen Praun nternnin d. 1d. Nugun d. Man, Werm. 19 nor.

Um ia gerichi 2 den 1. Im

Jut Veglaubigqunn

wied t, Gerchtaschteiber gebilse, alß Gertchieschreiber möoi. ou furaverfadren- dir o

Ueber da wenn ,, der Wrchinekren nder vebwann n Riel, ernten; weird dene am Ib. Janl 1Mi. Machmltkann C6 Ude, dan Tenn versabren erdbsnel. Tenkur (maler n der mang Gdaard Urer in Riel wn diener Uren mil al nin db 8 l J nemelde n 19 . m em nnn Wb eine anderen Niemrnllerd den . Mun non, Wachmann

14611

E26 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. August 1903, Nachmittags 12 Üühr.

iel, den 15. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Kirchen. gtontursverfahren. 24727]

Ueber das Vermögen des Kappenmachers Hein⸗ rich Schweisfurth in Betzdorf wird heute, am 18. Juni 1903, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet, da er . Zahlungs unfãh igkeit und Zahlunggeinstellung dargetan hat. Der Rechts anwalt Heuser in Betzdorf wich zum Konkars⸗ berwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 15. Juli 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung uber die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in. S 132 der Kenkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten For de⸗ rungen auf den 17. August 1963, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sin, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für , aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 10. Juli 1903 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Rirchen.

HKöüönigshberg, Er. Konkursverfahren. 24691]

eher das Vermögen des Uhrmachers Eduard Beschel in Königsberg i. Br., Vorderroßgarten 43, ist am 18. Juni 1903, Vorm. 109 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter ist Herr Rudolf Selke hier, Münzstraße 25s26. Anmeldefrist für die Konkurs

forderungen bis zum 11. Juli 1903. Erste Gläubiger⸗

versammlung den 17. Juli 1993, Vorm.

Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Juli 190,

Vorm. 9 Uhr, im Zimmer 19. mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1993.

stönigsberg i. Pr., den 15. Juni 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

HKdnigsperg, Er. Æontursverfahren. 1692

Ueber das Vermögen des Zigarren und Wein händlers Paul Kalweit in Königsberg i. Br., Vorm. Verwalter ist Herr

Drummstraße 12, ist am 158. Jun 1993, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. v. d. Ley hier, Kesselstraße 2. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 20. Juli 1903. Gläubigerversammlung den 18. Juli 19902. Vorm. II Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Juli 19023, Vorm. 9. Uhr, im Zimmer 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1963. Königsberg i. Pr., den 13 Juni 1993. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. H önigsshũütte. Ttonkursverfahren. 24950 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kalisch in Schwientochlowiz wird heute n 1903, Vormittags 3 Uhr, das Konkursverfah öõff net Konkursverwalter: Kaufmann Bernhard ZLomnitz von hier. Konkursforderungen sind bis zum 25 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste bigerversammlung den 8. Juli 1902. Vormittags 11 uhr, unterzeichneten Gerichte meiner Prüfungstermin den 8. August E902. Vormittags 111 Uhr, daselbst. DSF Arrest mit Anzeige ) i 1903 in Königshütte. Contur averfahren. 247001 406 II. Ueber das Vermögen ĩ C Friedmann in Mannheim. kleider und Schuhwarenlager. Jubaber

r*rIονν. 22 mann TFrien

1 Allae⸗

e er evflicht bis zum 2* Königliches Amtagericht Hannheim.

Nr

1 1.

zum 289 August .

Grste Gläubigerdersammlung am Mittmoch, den 29. Juli 19902. Vormittag ARI Uhr. MI zemeiner Prüfung ; Mittwoch den 18 September 19902. Vormittage I 1e, dor dem Gr. Amts zt L. Steck Mannheim, den 13 Der Gerichtescht em el.

. = * 46 6

1 ericht eee erichts II: Mobr Confursverfahren. 24630 ; SZchuh macher meisters * 2 *

6

1 1

iber Gr. Amteg

ren wr

* 1851 Tun 1801 ur

Slãubigerrersamml den A4. Juli AG. Vormittage Uhr Pruürungetern 21. Jul A9. Vormittage d Uhr, R Amtegericht in Mem d DrᷓFener rt st mit Unzergerrnit ns ! * 11 Memel, den 8 den Ce aiglicen Imterichtt. br ew e. Tou tur overfad ren. 24tss Ueber dae Vermeng des Vr auer eide s ers Vanl Mitmann in Wee ,d dene, ae ,, Düne! m Nachmitte 1 Un Rinut dad Ten kurs ren eröffnet. Der Vaufmann rana Deldt Ten te et derung San J der dem Wrichte r ar Reicohhußtafunn er die Reidebaltung des ernannt der die Wel 8 et die Rene lun ctende anz Nr 1 Rennt en n em dae Ver en- 19. ul RDon, Werren n, . Prümng der an aeldeien erde- e, dan, den g, Rug dn, Wer mage 11 Une. et dem ante e kbaeten Merichte Terrain 1n derum. en Per onen el ine at Teakur- mae dederke Deache a Ded daben eder m TenMrgaaafe etwas cchaldig ud wird au eeden. uchtg an Nen Meran lhaldaer pa eradtel ges eden E lelen, aus de Wr chen, aanerlen den dem Restge der Coche nd den den FJerdernnnen, m æelche M 2a da Sache Me cad rte Rerned eee. a n prach nedenen, den Nen reermnnne, m ann a n n, nne, , ma,. Xda ali des uta Meme

ö Uedr doe Degen Nen de Gwardem he Vie ddan diere Ceran venis denne rederl rd Nate n, , aittagd 16 Udi dag TeaMrgdei aden er

ü

= Wewe wird;

. 151

22 22 2* 8 1 ** 6

10 Ude.

21

11 uhr.

Sffener Arrest Frist zur Anmeldung der

1 ö Vormittags 11 Stol

Erste

Prüfungstermin:

* . 1 26. Moe, Der

Baumeister Bruno Reichner in wird um Konkurs berwalter ernannt. Ronkurzforderungen * bis zum 3. Jull 1903 bei dem Gerichte an zumelben. Es wird zur Beschlußfassung über die F des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5 132 der KFonkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfun der angemeldeten Forderungen auf den 11. Ju 1992, Vormittags 10 ui. voꝛ dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, die ein zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird au⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, far die sie aus der Sache esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter hi3 zum 3. Juli 19803 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Reichenau.

Ronneburg. Konkursverfahren. 24667

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Ernst Karl Heinrich Schulze in Ronneburg st ente, am 18. Juni 1903, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursderwalter⸗ Faufmann Paul Rechenberger in Ronneburg. Offener Arrest ist erlassen Anzeige⸗ und Anmelrefrist bis einschließlich 1. September 1903. Erste Gläubiger dersammlung· 18. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 19. Sep⸗ tember 1902, Vormittags 10 Uhr.

Ronneburg, den 13. Juni 19903. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts:

Assistent Dettel.

Stolp. Konkursverfahren. 24732

Ueber das Vermögen der Sattlermeister Albert Paschschen Eheleute in Glowitz ist heute. Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗

. walter: Bankier Zander in Stolp. Erste Gläubiger⸗ O Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19.

versammlung am 7. Juli d. J., Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht und nkursrorderungen bis am 29. Juli Uhr, Zimmer Nr. 35. p, den 18. Juni 1903. Raschke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Walsrode. 24693 Ueber das Vermögen des Weißgerbers Adolf RBärr zu Walsrode irt 13. Juni 1993. Mittags 1245 Uhr, eröffnet. Verwalter: Mandatar Rappe in Walsrode. Anmeldefrist bis L. August 1303. Srste Gläãubigerversammlung: §. Jui 1993. Borm. 11 Uhr. Allgemeiner 17. August 1902 Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Auguft 1903.

Walsrode, den 18. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Tiegenrüek. 24556 Ueber das Vermögen der Schnittwarenbändlerin Witwe Wilhelmine Weithase n Jiegenruck i am 17. Juni 121 Fonturs sffnet. Verwalter: Kaufmann Geerg MUflein bier

frif offener f Anzeiger flicht uli 1903. Erste Glubigerderfammlung und Ul gemeiner Prũfungetermin am LET. Juli AG Vorm. 10 Uhr. Ziegenrũck. den

2 / * —— ** . Berichte Cre

3. Juli d. J. Prüfungst

am am

1092 m; 4 1903. Mittags der

* 28 2

257

Sermogen otrger. mim rem

2 unn des ** —— 2 1 8 .

Altenburg, den ö Derregliches Amtager Veröffentlicht: Ttuar Fi nRabenhansen. = NRMabDem. Bet anntmachung. d der das Vermögen Tra meraebeleute Alois an Coberrach zurde dente

* r * ö 1a 1 8* m 2

7

2

Gañstwirte und

Grescenz Jeller 6 —ᷣ 2 22 4 2

1 22 fre mm em,

VBaben gan fen. ern. 19 ni Der Rerichtascheerber des T. Amteg

Ken leid. Ton ᷑ur oder tage eν. D 9 raderrabren ider - Rꝛcbi Sac

lente Sudraig Jerig Tagacrc ae Franzi

geb. Bann Went dausen ird nee ü

261 Serfan Ww, e 1 m P 1 wr de Ben feld. * 8 Dun * Tai eritches Imtaerncht

212

Toa tur v der fahren. ann 3 Den Teakardertaberen der dea Derne Traun Banline Bieder aa. 38D. TDerebiig. Di. - MWialinmae redarci. irn berger Strasse S nt

neriim.

ö 1dba tung Ver lin des Tag nager icht or n ö 82

Das Tenkfurderadeen I1der Dre, n, den Taufanannus Gnu Ftar Zanude dier, Ten de- tas errd Rödem der n dem eren,

VS 23a N - R rechtekrar ten Qeihian dem X Yreril

*

= 8

824 * 2

. ede. Xu d aachdem der Schlaßterena Mee den nad r Schlus R tteiluas er , de Werden, ,. e doden .

ö.

Daa *

daasder in

.