1903 / 144 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage H 6 lerrze) folgte Abbaltang. des Sähluhtern tis Hierdur D t R ; ; d ; li ; St t ; e,, ,, ,, weren r g, , gr ,, ,,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli reußischen Staatsanzeiger. J 1

au., , iöbs erftortenen Schung er, . gli ird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ˖ Königliches Amtsgericht.

meisters W lewsti in Dirschau Königliches Amtsgericht. Lindloh wird nach e ; —— 26. d ö .

4 k n, ,, 2 V 9 . 9 ö 63 —— über das . 84 M 141. Berlin J Montag, den 22. Juni 903. egen = ; den,. 1

verieichnis ber , ,. ö ücksichtigenden n . ö, . Königliches Amtsgericht. I. Goldwarenhändlerin Franziska Gallit in

5. adi en ne, , . ö sverfahren. 21668] Ziegenhals wird nach erfolgter Abhaltung des 1 ; Rheinprov. XVIII 31 Dederungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger nne sert ut Mönakdme der Schluß. Manheim Ruhr; Font a * . est est Ku pe n er u W * die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ 38263 6 1 zur Erhebung von Ein. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgeho Amtlich f 9 ellte rse.

3 x omg; Schl. H. Prv. Anl. MG 3 uh! i . ichn ͤ R nd rund Kommissionärs Gottschalt Jiegenhals, den Jen; 12035 ĩ 2. Juni n n. J , , e k ,

do. ö ö ö Westf. Prov r III. IV 4 vor dem Königlichen Amtsgerichte ierselbst be⸗ Bela fasfung der Gläanßiger äber die nicht ver, . d. Ruhr, wird nach erfolgter Abhaltung des Frank, 1 eth Tzu, 1 Peseta 080 M 1 ö5sterr. P

o. do. TVufv. M0 31 stim ; ĩ z i i ũ der Masse hier⸗ z gisee Ilg. = 0 C, n Gih, ster, . = , do. do, fi, ifi, i zi mi Schlußrechnung mä. Belägen und Ver. Kütkarrn Vermögens ficke der Schlaßtermin auf den Schlußtermpas und Ausschüttung . r erleiden Gcrichteschrelketei aur ede öder ede o nor, ve den dan cen. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

I Gig herr r 19 z 4669 . 46 6 W. a6 do. ö. ö j 23 ̃ ö ͤ Mülheim a. d. Ruhr, den 17. Juni 1903. 100 . . zl Banco Westpr. Pr. nl. . ore, en g8. Jun 160; , heim Ki , Taser der Eisenbahnen.

0 M 1 skand, Krone 1,125 4 1 Rubel do. do. Vu. VI3t Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Herne, den 10. Juni 1903, . Mnyslowitr. 249049 2c 36 jz 1 Dollar 1436 6 1 Livre Sterling = M40 M0 Anklam r 17 gtvn,

oo hoo ot 9b G 1897 000 = 200 691 090bz deer i. O. 1277 500) = 200 10h, 06 Lichtenberg Gem. 1999

000 = 2001100, 506 Liegnitz 1892 000 200104, 900B Ludwigsh. 94 1 1999 500090 = 200 1102,30 et. bzB do. 1907 006 = 6090 io. Ihb; Eülbeck 1535 hob = h hi g Magdeb. 1891 uk. dis öh = H= do. 195/60, 1 po.

Mainz 19090 unk. 19190 do. neulandsch. I 34 do. II3

Westfãlische II. . 1 do. II. Jolge 4 1 do. do. 1 31 1 1

2

do. 14 Westpreuß. rittersch. I 3 do. do. IB 3 do. do.

—— 282

8

8 r

2

* —— 2 ———

2

. 4 4 2. J. 3 141. 14 2 11. 11. 24 13.

ö

5 , bb = 16h 6s S6 ch

r —— 2 83

Sachsische Pfandbriefe.

Landw. . Kl. IA, XXII, ER XIII 1 117

do Mk S5 Ba FIria 3 i410 do. Kl LA, Ser X XA,

Xi. Xl, Sir Tran.

Di n, R,

XXI, XXII, RX. 3 verschieden Kredithriefe ILA LVA,

. 5 69141

rsch. do ub. G ba, TBa 3 ir I, Ya. fa, Vir, irt, 17 i, , n e ,

, h ö n ; XIX, WX - XXV 3 verschieden 2000 - 200100, 90906 2b = 00 02 30G Rentenbriefe. 0 = ,, 6 Hannoversche 1.4 10 300 - 30 . . 9, 256 do. 34 versch. 3000-390

22M 190 essen⸗Nassan 410 30090 30 2000 = 19001906906 * 24 34 versch. 3000 39 sch. MMM = ga, 1ohzG Kur und Nm. (Brdb) 4 1410 9 —– 9 500OQ—W20 901195, 1096 do. do. . 34 versch. 3000— 30 20 = 20 i009, oo B Lauenburger 117 3000-5 Ibo = 200 102, 906 Pommersche 410 300900 193. Met. bz G Id = G , Het bzB. dy. r versch. Ich = 6 ihc Mb; ch

hb · Ih h h och Pofensche 115 Voß = 3 ich sh et zg o = e 0 G do. . sch. 3000 0 io 00 et. G MM = Preußische 1160 3000-30 103. 706 2000 - 2 0102. 406 ö 31 sch. 3000— 30 100,006 wo io = 116 3666-55 1600 i906 ; Ir versch Wah- 3 00M · 500 100506 11419 30090— 90 1093, M et bz G6 0m = 0 103, 70G Schlesische 410 3000— 0 103 25G ö Schleswig⸗Holstein. 4 410 3000 30 03,700 o = m 0 B do. 2 do. 34 versch. 18 6 50 0 » 200 99, 60 6G Ansb Gunz 7 fl 86 2 9. 606 = 600 5 5h G —— e . . Bad. Pr. Anl. 55. 2 145 60obz 399 . Baver. Prãmien Anl. ĩ —— . 103 00 k 20 6. ĩ 2 z 33 6 . ; öln⸗Md. Pr. Ant. 34 141 ? 136,00 n , n bz Hamburg. ne, , , ; 1 o / D 266 Lübecker 50 Tlr. S. ĩ ł * 0 1 0 Meininger RX. == v. Stck ; II Yobz n Oldenburg. M lx. . 3 2 ; 130 105 0 z g h Pom Pavpenbhemmer 7 fl.. v. Etc 2 8. 106 V0 - 100600 106 ü 16600 u. 550i 75G Cbsigationen Deutscher r 1000 u. 500M i033 756 Denutsch⸗Ostafr. 3 ⸗O. 5 117 1 30MI05, 1609 = 00 = lo) 200 - 5660 00 bo 75G Aus lãndis 500-500 - Argentin. Gold · Anleihe 1887 00 -= 50OꝘp00 256 1 do. kleine 5 300 20009, 0b3)G Do. do. abg. 2 OoOOQ— · 090 103. 106 Do. do. abg. kl 300. 00 100. 106 Do. do. innere 0 O0. Do. do. kleine 36000 09 do. äußere 188 20100

=

de So & λσσ: .

82 . S = —— ——

——

.

= r

2

—— 2

2 * .

22 S 8 S8

D

83

3 31

*

2

—2

123

. 8

86 C =

3

w

——

1

2 —— —— * ———

—— —— —— 3. 1—

2

2 5

8

l, f ö ? 7 „1 lglter) Goldrubel 3.20 M 1 Peso a i Do. . 1391. * ; 3 3 Mo bh ul /hh⸗ ; f ö Bekanntmachung. ln der or ute 95 ] Mannh R S sonkursverfahren über den Nachlaß des W J Kr, l uk. 6h . uk. 28 ln . nlen. 24713 Sawlit schka. Sckretãr, ; In dem Konkh Deutscher Levanteverkehr über Hamburg echsel. Sonberb. Ar. M uky hh 4 2006 =*3600 i635 19 do. Komm ⸗Oblig. 3) ö Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Bruno Bauer zu Burowietz . . e , me nnn 1. Tapezierermeisters Edmund Braun in Döhlen mnerrnhut. Konkursverfahren. ne ann nnn urt Lodz, Bor. Am 20. d. M. Perden die Statignen Jüchen des y 9 ö f. do. do, ö . 1), wird dach Äbhalkung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des mn e. . 1 a e, Tireltingbenirke Cöln mit den Frachffätzen der grissel und in. 100 Frs. . St m 1 d, nn,, , Mh eh. oo ut! ; * . * re sont Stett! ñ ; f dapest M LEr. ̃ ho j ö 1355 Döhlen, den 17. Juni 1903. av Reinhard Peschel in Oberoderwitz wird ö. ; . des Drektionsbezirks Stettin mit den Frachtsätzen bu 166 Kr. n , 6 Königliches Amtsgericht. ö 3 hierdurch auf Amtsgericht Mus lomitz. 7. . 24 1669) der Stanionsgruppe Altdamm usw. in den Verband 6 le 1857, 1833 37 versch. , , . ö. ö über das Vermögen des umz ; ; 3 ü den 16. Juni 1903. . In dem Konkurs erfahren Altona, den 16. Juni 1903. gopenhagen 1hl Kr, Apolda 1355 3 117 16h -= 166 München 185 . e , derruhut, nn ige Tn dh icht Dandeismanns Isgak Wallach . Kwaumbach König liche Cisenbahndirettion, nen Gres g, the senb. 1601 u io ä l, Th, ehh bor fh / or ut ij ; j , , z üg! ; namens der Verbands derwaltungen. t . gelen haber, de tmn ,, 18enhasen. Beschlusz. Lass Glaußigerautschuffes zu gewährende Vergütung sine aazgo) ; n mama 1* a ö . o. 16h, . dafelbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermin Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Glaäubigerversammlung auf den 3. Juli 1903, m 6M. Baden⸗Baden 1895 3) 6006-266 Döhlen, den 17. Juni 1905. Möhle zu Wittingen wird nach erfolgter Ab— Rotenburg a. F., am 17. Juni 1803. Stationen der Direttionsbezirke Bromberg, do nt, Do. 03 * n do. 1900 uko. G6 /MO5 Königliches Amtsgericht. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kbaigl. Nintsgericht Abtl. I. Danzig und Königeberg i. Pr. 1 zt Barmer St. ⸗A. 185394 000-209 . 1880, 8 . ; den zer. 2 j 2 SBirernt * 9, 6 * bo. 1901 uk, 15074 hh = H060 Münden (hann) 15h des z An ö Schwiehbus. Bekanntmachung. 2460] Thorn Uferbahn des Tirektionsbelirks Bremberg und . ö , m. ĩ . 1 . eh ee hard nnn, . In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des die Stationen der Neubaustrecke Pr. Stargard Hr . do. I6, Sa, S], 9g ee, we, gr. Nünfter 180 r z !. ö 9 ö. . . . * ; 3 Do. ö r 186635 5000-75 Naumburg 1900 6 Ner : 9. 1 ö 0 de rk die Fzbe d j 8 - 32 7981 n mrd ne In dem Kenkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Meismner. alleinigen In⸗ bezeichneten Verkehr einbezogen. Ueber die Höbe der Schweizer Plätze .. 100 Friss. 1876, 18 3 5000 - 100 1897 . , . Zimmermeisters Heinrich Düwel zu Grosz⸗ habers der Firma Meißner und Frumbholz Frachtsatze geben die beteiligten Dienststellen nähere 100 Frs. . . , , ö f ĩ . do. Stadtsyn. 19001 4 000-20) bo. 156 unt 15i3] Königliches Amtegericht meldeten Forderungen Termin auf den 2. Juli rechnung des Verwalters, zur Erhehung von Ein. Breslau, den 16. Juni 1943. Harschau 1 3. l 56G do. do. 190 31 14.7. 3069 20 gh do. 18d, 97, 6 31 Eisenach dn, , ,, f. 246716 1903. Vormittags EA Unr, vor dem König. wendun en gegen das Schlußverzeichnis der bei der Königliche Eisenbahndirektion, 8 * —— do E 186904 Ibo = 6h ho 165 ; ; Zimmer u chtigenden For n ] beteiligten ; Ih hh = 060i Oßenburg 15553 ö ; j ̃ Isenhagen, den 11. Juni 1903. sur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 24737 ———— Bankdiskonto Kaufmanns Louis Wahl ju Eisenach wind Königliches Amtsgericht. en Vermögensstuͤcke fowie über eine den U*hlsn 1 . 8 66. 3 assel do. e , e . * 2. x zliches Amtsgericht. J. verwertbaren Vermögensstücke Jowie uber eine den Am 1. Juli d. Is. wird der an der Strecke Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 38. Brüssel 3. Bonn I0 50. - 1000—-— Oppeln 1992 131 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier , . . e 36 . e , . ö i , w ,, . * 2 . 90 w. Ver ütung er Schlußtermin au den 1 1 R ilon Stadt) und Brilon (W 118) neu errichtete adrid 9H. is 3. Petersburg u, arschau 25. do. 963 do. . isenach, den 18. Juni 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ehh en Rn Brilon (Ste 2 We ne l wed. Pl. JI. Norweß. Pl. 5J. Schweiz 4. Wien 31. * 0 16h -= 2006 = 56 . Sächs. Amtsgericht. Abt. III. Kaufnanns Friedrich Louis Hitzmann imn A903. Vormittags EE Uhr, vor dem König Perfonenhaltepunkt Gudenhagen dem Verkehr über⸗ 6bwed. lorweg. Pl. wein en 3. Borhe Rummels hung n , . . e , w wre, * 1 5 C z 2 5 * 2 C. 8 6 . Ry Wr! 5 0. 199 31 Des Konkursverfahren über das Vermögen des daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schwiebus, den! ni 06. Eine Gepäckabfertigung von Gudenhagen findet Fin out gr. n i nn , mg, Rreslqu, hb, 133 are,. 6 * R 3 a6 . * k 560 - 2 Q)Qο)I0 do. 9093 31 a 3 ; ö 61 d 5 ** f 3 Sovereigns . 20.35 bz Ital. Bkn. 100 L. 81, 05bz 1695. 13593 / e m,. ine vom 76. Mal Jena, den 18. Juni 1993. sSennheim. Konfursverfahren. 24703 Nach Gudenhagen darf Gepäck nur dann ab⸗ ars - Etkcke 16 *. Nord? gr ii 5 bre do. ö. 13 3 ö 256 92 . er m dem . 7396 s. Großherzogl Säͤchs. Amtsgericht. Abt. I. Das Konkursverfahren über das e . ͤ des gefertigt werden, wenn der Reisende sich zur sofortigen are, Et e, ö bz Verd wkn. L Er. Il bzG Burg 1900 unkv. 1910 4 d, . r . egensburg 1337 3 igen Gf, woe f 19653 bestätigt ist, Jonhanngeorgensiadi 24708 Schuhhändlers August Gersbach in Sennheim Abnahme des ellen am Packwagen nach Ankunit des. geld · Dollarg . —= do. oM u. 20) 9 r. Sh, a0 h 1 651 3 1 * 1901, 139033 hierdurch aufgehoben. In dem Konkureverfabren über das Vermgen ird ach erfelgter sbbaltung des Schlußtermins Sue affe Wstimm ank tien berntt (laärt, nyerials g;. Russ. vo. p. 14 R. ls 30dbi. Gharlottenburg 1839 ,,. , . e, 2 d ; r 3 51g i863 bis 5163 135 n evdt Oukv. 05 4 8 ; W an; 19gos ĩ tat o neue p. St. 16, 185 bz G] do. To. H,. 3 u. 1R. 216, l 98 9. ; erzoalich Sächsische 2 icht. VI. Sennheim, den 18. Jani 1903. führer statt. ö a. vr Hd e .-— -= Jun * ,. do. d) unky. ii] ; do. =, ne,. . r, , 8 err Lein , Kaiserliches Amtsgericht. Caffel, den 13. Juni 1903. p. do. xx. HMM =. ult. Juni ; do. 1835 konv. 188) 3 versch. 200 —– 191090, 19bz Rostock 1881, 1831 31

hh Ih li h 6h h nnr, , w, . deff Vd Sryr Yrehr . 86 a ãtze = 100 fl. Teltower Kreis unk. 15 4 S det Schlußrechnung des Verwalters seemwärtz (nach Hafenvlätzen der Levante) tussetdanm · gtgtterdam f r ,,,, 1992 : ̃ f 16g rs. aufgehoben. Gärtners und Mineralwasserfabrikanten bestimmt. Stationsgruppe Bedburg usw. und Schwedt a. O. Do. 3 3 ö Ih. , , cg Altona 1901 unkv. 1 Põnlem. 24714) gehoben. Rętenbursg; Enida. aufgenommen. lh dire 13633 3. hh h = hhh h Mh ch do. do. 18353. 133 wird zur Anhörung über die den Mitgliedern des ugs b 196i ukv. hM 4 115 56066-3665 po. s g 3 ; 2 do. 1903 hierdurch aufgehoben. 7. Juni 1902 verstorbenen Barbiers Gustav Morgens 9 Uhr, anberaumt. Niederschlesischer Steinkohlenverkehr amberg lgoo un 14 009 = 199 MGladb. M, uk Pres den 24722) Isenhagen, den g. Juni 1903. Vom 20. Juni d. J. ab werden die Haltestelle N. do. 1899 uv. 1901690654 60009 -= 69) 565 2 * ö 2 ö ö ( 6 * 5 2 2 Gen hier, in nicht eingetragener Firm? Max Engel I18enhag em. Konkursverfahren. L21674] am 1. Auguft 18303 zu Schwiebus verstorbenen Skurz des Direktionsbezirks Danzig in den vor⸗ . e, n,, an be m i def. 3, 2 . do. N j ; 2j ; ja , e donn e, bo ld hh g; Ih = 1h Nůrnb. M l uk 16,3 Dresden, den 19. Juni 1903 Desingen ist jur Prüfung der nachträglich ange, zu Schwiebus, ist zur Abnahme der Schluß. Auskunfi. Slundinavische Plätze 190 Kr. 14 * 2 138 * S5, 106 Bielefeld D 18984 0 2000– 500 u Offenbach a. M. 190604 lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Verteilung zu berücksichti genden Forderungen und im Ramen der beteiligten Verwaltungen. Kr. ; en über das Vermögen des ; V e sich z gten ͤ Das Konkursverfahren über das 9 00h = 2090 18553 2417 Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Büren Bu W zischen d t allen. Pl. h. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 3. do. 7 durch aufgehoben. Jenn. Konkursverfahren. 241704 Mitgliede . Erausl ch g de Büren Brilon (Wald) jwischen den Stationen Jalier h do . ih hh waz = 8636 * * I sche sgerichte selbs j Brandenb. a. H. 1991 4 Eisenach. Kontursverfahren. 2417] Jena, Inbabers der Firma Genst Zeuner Nachf. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. geben. , Banknoten und Coupons. 6 hh = 1h oh ch ofen 1900 unk. 190654 ͤ ö ; ins bi f r Königliches Amtsgericht. icht statt. Rand Duk. I St. Holl. Bkn. 109 fl. 16866. bB 1902 up. 19074 Möbelbhändlers Erunst Kehl in Eisenach wird, tern ns hierdurch Aufgeben 3 6 Dhemb. c hh · Ih y 6 otãdam 153 AUmts ge Guld Stücke —, Dest. Bk. p. 100 Kr. zh h h Cassel 1868, 73, 8, 87 31 506M. 0 MI0M, O 18893 ) ĩ z j . ; ; ie ifger Der Fahrkartenverkauf findet durch die Zug- do. alte pr. S009 g * do. do. 500 N. 216,95 b 5666 Eisenach, den 18. Juni 18053. der Matrrialwarcu hand erin Elifabeih Mar, hierdurchtar gebeten, n ; ; ö ; pa. T mn, gönn, ,,, 336 * —— 22 ; Iner. Not. gr. ult. Juli —— g ,, 65 83 ü 2 l Sisenba ektion. 6 1, W 3 do. 11895, 79, 02 1. 31 versch. SMM —1 0, 10h do 135535 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des eingetragenen Firma Ernst Edelmann in Johann Span dan. Konkureverfahren. 24672, Königliche Eisenbahndirektion o. feine 14, Schweiz N. 100 Fr. Sl40bz ö ;

nere. j . 1 11904228 j a n Coblenz 11900 ukv. GM 4 1.1.7 500-2061, Saarbrücken 18963 Tischlermeisters Karl August Wolf in Frei georgenstadt, ist zur Abnahme der Schlußrechnung In dem Konkursverfabren über das Vermögen des 2463381, . Betanntmachung. u 66 v e ʒ ehen, G. R. 23. 0e. b do. ib konv. Is 3r verh. Ge c e en St Jobann 15003 ird nach erfolgter Abhaltung des Schluß des Verwalterg und zur Erhebung von Einwendungen Kaufmanns Otto Schöne (in Firma Emil Bock) Am 28. Juni d. J. wird der an der Strecke Ott— 8 G Fr. Sr abiE o. kleine.. . Coburg 19092 35 1. 6000 - 10 do 158563

. ; gegen das Schl u verzeichnis der bei der Verteilung zu Spandau ist infolge eines von dem Gemein · bergen Nertbeim jwischen den Stationen Lauen · Engl Bankn. 16 2.40 bz Gören 19) unkv. 104 M = io Schöneberg Gem X 1 zu berucksichti enden Forderungen der Schlußtermin schuldaer gemachten Voꝛschlags zu einem Zwangs · sorde und Cen lsbofen r. U. en errichtete Personen⸗ 2 Fonds und i . iere. = m a. ne * —— 3 14 21 auf den 15. Juli 1903, Vormittags 160 Uhr, vergleiche Vergleichetezmim auf den 14. Juli 1903. e n t Verkehr übergeben. i den Scha shorr i ß versch iS. T T ss g 1c 1 1333 ö emen 8333 Gartrn. Oder. Bekanntmachung 24694] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Vormittags 11 Upr, vor dem Königlichen Amts. 9 Eine Gepäckabfertigung von Würgassen findet do. d. pz. 5 4. v'ersch. 10 6h 101,396 Crefeld 1900 uko. G6 1 = 0 102, 70 B Srindan 1869 2 . h w. aer w ne, e,. Johaungeorgenstadt, den 19. Juni 1903. gericht in Spandau, Potedamer Straße 18, Zimmer nicht statt k 2 2 di Reichs · Anl. konv. ] 1.4 10 MM = 29h, SohbzG o foo unk isi i ö I ld G6 6

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Le (Re,, mts eri Rr 13 beraun Der Vergleichs vorschlag und Nach Würgassen darf Gepäck nur dann abgefertigt do. do. . II versch. M00 20 102106 6. 32 833 , , n di v 355 ' 8 Königliches Amtsgericht. Nr. 13, anberaumt. Der Veraleichsvorschlag l d . . . 31 n Ge, do. iS i6, Sz, 8. 3 ö Siargard i Pom 33] Nanrer. und Sinmermeisters Erman die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der werden, wenn der Reisende sich zur sofortigen Ab- do. de. 3 versch. 10000 200191, 0903 Darmstadt 8975 5 oo - 00 Sten dall sure 19111 Bansel zu Gartz a,. Se wird, eine (6lzutigerger, Hatto itr. Guntursnarsahren, 124951] Ferichteschreliberei des Konkursgerichtz zur Ginsicht nabme desselben am Packwagen nach Ankunft des Re na, enn aur dire 190 31 Ib M m 50 B do. 1õo3 3 sammlung zur Beschlußfassung über den Antrag des Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Beteiligten niedergelegt. . Zuges auf der k bereit erklärt. hn. lan * we. ge ö 183 h 183314 n , Stettin Lit N, O, E. 3 Ronkursverwalters, ob dem Gemeinschuldner die Uhrmachers Arthur John zu Kattowitz wird Epandau den 166 unt 1903. Cassel. den 13. Juni 1803. * 1 9 1 ( I 1896 31 500Q-·- 2010,06 Stuttgart 1895 unk. M65 4 an 4 e 1. Juli 22 ee, , e mn, e mmm mn bier · Der Gerichtsschreiber Königliche Eisenbahndirettion. a. de; 31 1.4.1010000 n

* 1 len dur aufgehoben. 3 N. ZD a. GX.

—— —⸗ *

—— 1 —— 22

2

—— 12 8

do. P Mi 48 1 5 28 J Dt.-Wilmersd ukv 111 10000-5000 I103 506 150 r 3 do. ult. Juni 91,40 Sor ( ö 3 300 500199 35p:36 2 ö 157 ; 23 niali er ih Ab ( 417229 Se. . 7 ö 3 6 Dortmund 1891, 93 31 3 5 0 be Thorn 19809 ukv. 1911 4 Gartz 9 O den 15 Juni 1903 9 it wi . 15 Juni 1903 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. . [L24739] ( er. 2 dar St. w 4 116 . Y) n,. Dresden 1900 unk 104 500 100 105.00 * do. 1895 3 24m . Königliches Amtsgericht 3 . ö ni liche , nis. cricht Treptom. Mena. [24696 Rheinisch ˖ Westslãlisch Südwesldeutscher * my * . ö . do. 188233 3M0 M et. bi G Wandabeck 189111 wo = Mio 30G do. do. Uies Amen . Koniglihes Amlsgeri . D . * 53H be Mer re Verband Do. Da u. I 3 1.2. am. do 190903 000 - 1001100 30 et biG Vel 1888 31 rr, nm n P ö d 97 ; a dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; . me, mm ĩ . ö 36 imar ; 3 o = 6 ü do. do. ) Gehren. Betfauntmachung. 21615) JLempten, Schwaben. 24952 1. 15 wen, un T r. R je nach unserer Bekanntmachung vom 5. Axril * 63 un g n . s do. Grdryfdbr. Iu. II 00 100 10οοb5 G Viee baden 12001 Da. do. 183 meg, ,. a6 l Kaufmanns Garl Jick in Treptow a. R. ch Bekam g 1502 ub. 10 si 14 0 3 200 - ö ** n ** . d e. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Bekanntmachung. it infolae eines von dem Gemeinschuldner ge— g. big Ende Mal d. Jg. jugelasene frachtfreie 8 1363 r be II unt ißig 3 . 4 10 X00 200bο os 1 de er Br i i i s . . . ; . . x 2. X . aaa 8 9 9 . * , dre 9 J 13 * al ** 28 31 * * 14 9 m 57 9 F. ö Drogisten Otto Bolland in Langewiesen a Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat im Konkurse machten Vorscklags zu einem Jwangadergleiche Ver. Besstellang von nw agi naeisenfendungen bayer Staate · In 711 dbb - id voG i n, m sann 1 33 * n 1 Q 85 . d ö 6 ve e ( 8 de s Ve 39e 23 . 3 22 86 2 1 ö 25 *** D 1 a1 nnn T 1 * 9 s. 8 7 L 8 22 4 * 27 * 1342 08 Dan I elde . nachdem der m, , , , , . ũber das Vermõgen des Schuhmachers und gleichstermin auf den 11 Juli 102. Mittags atienen neichs enen ach Statior 2 7 do. 881. 3 da. J 19901 4 1009 —— Witten 180 III 31 1009 . Do. do. 1806 unk 1805 4 1 ist und der Woslzug der Verteilung nächgeiwiesen Spegercihändlegs Jobaun Arnold daher mit 2 Ur, der dem Köskiscen Ümiegerlchiz nn e Dltiqhelarte Colnt ird auf die Zeit kie o Filen habn. Dbl.¶ 10 Vorm do Ml ul s M 4 versch M, = do. LM une. 1813 17 ol. Job

g reer, men,, r,, —— 6

35

——

w —f ̊ Q ——

1 *

2 * 22

6

f 8 * . de. G 1891 konz. RI * 1.

. . . n amn D g amn Re Rm do d de k ⸗Re . J 2 W . ö . . . 1 9 do. :

tt en ebf; i 190 rt m nachtrag ichen Prũfung Treptow a. R. Zimmer Nr. 8 anberaumt. Der . ni d Ne . 2 e m, 1 Düsseldorf M ukv. 64 MMO - QMO0ν/ 190653 11 w 0 25G Bulg Gold · Apxotd · In *

Ge ren, 17. Juni 1993. der nach dem allgemeinen Prũfungetermin ange N raleichsvorschlag st auf der Gerichtsschreibereb des d 17 Juni 19063 . . Se 1 1 . r do. 2 . ̃ ; ü a. . . 23 * Furstlicheß Amtsgericht. III. Abt. meldeten Konkurgforderungen Termin auf Min Gent ure 7erihts jurGinsicht der Beteiligten niedergelegt. gönigliche Eisenbahndireltion, rener Un 8. 8 90 35 8 n os do. dos m, , c dor ode h ö Vreusfis che Pfandurie ,. r ini Si- i383 X 16 0

or mersheim. 121715 woch. den 8. Juli d. J. Vorm. 8 Uhr, im Treptow * Nega, den 18 2 in 1903. zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. 92, 9 . ö 50090 0 160 1 B Duisburg de. w, w, 331 82 Berliner 9 . 601 M * 8658601

Das Konknrgperfabren über das Vermögen der Sitzungssaale Nr. II, bestimmt. gatharina Gaßmann, ledig. volljährig, Inhaberin Kempten, den 13. Juni 1923.

. ĩ J = = Eisenach 1839 ukd. GM 41 —ͤ QQ CLD O0 άί: LLL 1 o 0 10 0 ie * 1— 90 5 141 7.508

Königliches Amtagericht. 249721 a. o. 96 . r . r m ix ieder von 18) 117 M 150M so Gbilen Gold - nleibe 1883 ar 117 809

; . 94022 ; d er Eisenbahaverband. ka. To. ö 19. mm = m ĩ 1106 00M - MM 11 a 1 560 ii. MG B N win n Fr n

eines Manufaltur - und Weistwarengeschãäftes Sch up vert, Sektr. a , : 124677 d . 3 Hie Siation 4 . 2 1 . 1 8 g 2 ö, , 3 2 n * 1 * Di. 2* 4 ——— zurd er S ermi . ? 2418679 on kursverfahren. ö ess. St- A. 181 AMII101, 130 furtlss ol L- M 0 ji. 10G d * iir n = oni ion inen mie 3 .

1 1 * * 2 E = N * Das Kenkureverfahren über dag Vermögen des Cle mem der Badt Hen Staateei . 2 . a. Do. 18M, n 10 n = d Cetin mn a. 9 . * de 8 ö iir Wm. 1 1 66 em 1 *mn Meine ti D 108

823 und die Schußrechnung volljogen ist, auf⸗ ; 3— ee . den Oandelenaunnd Uaul Ulihemaun in Almasser . eröffnet und vom ale unt 2 do. 1 V6, 1903 versich. MM. = 2 0 breh Gen 1960I une 1dr n = n d oc gasenda Gre Fuß G4 versch Mm 8 1 8. 1 1069 Des gehoben. ur, . : es Oandelsmanne Staniel aus Glach in iater Abbaltung des Schiußtermlnz ab. in das Dest 8 de Sädwenndeut chen erden de- burger St Rnt 3 1238 20 600i 16h) . 1dr, G. Gs, oi 3 D = n g 5 . a = nn = do. . nn .

&. Amte gerichte schteiberei Germersheim. stulmsee ist ein Termin lur Gläubigerrersammlan! r, Abbaltung des Schlußtermins atertarid aufgenommen werden. Bemerft wird a, mort. 15M, 1, e =, m 360 är unde G * r üÿn ende n dan = 2 28 , D dad

Grandenn. Ronkureverfahren. (24689) bebuss Verhandlung über den Zuschlag zum Verkauf die n . daß die Statien är den Wagenladungeverkek de. do. S7. 91 3] versch. MMM = m g, 9b 1883 = m kur u. Menm 1 117 we = 160. J . do. d 3 2

do

de

d

1 1o 5 18763 15 11 1900909 000, DB Br Nr 216 360 6 .

0 j . 1 . .

er

1

*

2

*

ö 8 aeni 192 n ö ? do. uit. Jun 72. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Warenlagers suf den 290. Juni 190. Mann,, e 2 8 1 * . ol, obi grankfurt a M isn i . ö 20 näanfmanne Bruno Arlart in Graudenz ist Vorm. 11 Uhr, der dem Nöntalichen Amtsgericht . r amm 2 . =. de. wi ü n. nnz jnselge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor- bierselbst. Zimmer Nr. 2, bestimmt. Weener. ö Seschluß. Rea M 146. J . 3343 : eng nan o n schlagg ju einem Zwangevergleiche Vergleichstermin sKulmsee, den 19. Juni 1903. Das genlurzversabren über das Vermögen des ereiun , . . Huth 2 auf den 2. Juli 1902. Vormittags 11 Uhr, 6 Duncker, Rramers Sieg ried Janfsen. in Digum wird Labnen, die senker ann sar den 1 1 23 h vor dem Königlichen Amtegericht in Graudenm, Gerichlsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nack, ertelater Abdaltung des Schlußterming bier. Fenntzbar war, aach für den Srückzutverkebt erffn Reel Cid - Schuld j Jimmer Nr. 13, anberaumt. Der Vergleichewerschlas Langenburxꝶ. 2421] dur aufgebeben. *. an 16. 2 ̃ n ,. nd die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf . Württ. Amtegericht Langenburg. Weener, en !. abere Autkuntt über die ung mr ner. . e 3 n 6m ib ns der Gerichteschreiberei des Konlurtgerichtt zur Ein. Das Konkursverfahren über das Vermögen den Tänialicheꝛ mtegericht. ö entsernungen und der F träße erteilen die Stationen . 13mm w * d 100 „* 1 sicht der Beteiligten niedergelegt. Friedrich Dinkel, Ausgedingers in Rieder Werder, Havel. Betanntmachung. 631 Karlruhe. den 13. * 1 —— 3 oi vo nnn [ 1 Graudenz. den 13 uni,. Retten. wurde beute nach Abbaltung des Schluß. In Sachen. betr. Tas Tentartverfabren ter das Namen der beteiligien Verwaltungen: et ba St -M IM 10M ——1 ae. 1 Der Gericht oschreiber dez Tönlglichen Amtsgerichts. terming und Volljug der Schluß werteilung aufgeboben. Vermogen de? Jie geleivachters Adolf Vletten Gr. Generaldirettion e n, d, n, nnr d, r d er, . * Greitewoald. ontureverfahren, 121971 Den 18. Juni 1903. AG Seft. Roch. erg in Werder a. O. it eine Glu bigerbersamm - der Badischen Staatseisenbahnen. , n, m 10 n M 10g 8 . In dem Konkursverfabren über dag Vermögen de? Launimg en. Betannimachiing. 2163 and auf Montag. den 20. Juni 1992. Vor 2 Eaarsohienvertebr 1e en - Mein voti nn om. 1. 11 ab

M M l 10 B . alte R 117 w * Danische Staats ⸗Anl w = l 10G de. cue 3 111 LInleide gar n 0 m de. Teram - Dolina n 1 orie. nl M 0 1 70G do de x. J ö. 1 J do do. = l, G Landschastl Jentral 117 1G . do. do. ein n = 1M, e 17 1G -= ö de. pr ul. Dun 1G u MM nnn . do Daira San - An! 2 Ml? 63 B 1 1 8. ? FJinlãnd iche 20e m = iii, n 5 Bi. da St - Gi - Anl . . a —1 8. Freidurger 15 Fre- Beie ä . Genn , n Gali iche Vander Anleide lol M, 10G nnRł— 13 M- de. Prev inatisne- Anteide ö r AAM 1 8. 9 Griechi che Un dels 1, . . 85 de. de Reine 1. A . ww ] ken G Mente . 41 da. de mittel M . . J de Heine ö . ö

—— W

8

1

2

z j ĩ Gießen Jol unkv. G ̃ lob oo Glauchau . an * Gn cen Mol uke inli 1 G äI5biG Gorlin 121090 unk 118 1

22 **

2.

—— —— 2

3 . 2

1 neulandich

de. z

nde V X 1 XL XVIII Di

*

* r . 1

d —— 7 2

9 39 21741 1.

9 ö * ie Si- Anl iM ö 9 * ace Reinhold Kantei n Günter Te, w, Water dummen ät mis Wäcki; wings me df, = Tie lun een, mach der Luremburgüschen Prin Oeinrichbabn * 1 6 n m infolge eineg don dem Gemeinschuldner gemachten Vor · dem 17. Jani 1903 dag unterm 2. Mir 18901 . daß 4 Dian geran ( 4 nur e . Zum Koblentarif Nr 1 wird um . uli d 3 8e uli. Jun r 1 r schian mn einem Jwanggvergleiche Veralelchetermin er de Vermögen der Sägewertbestgers Nitaliedern keilte den on L * Mack ech rer Nachtrag I Kergufargeben welcker ragt sät, er : den n r, fen = ibionn 187 uke I auf de I. Juli 1992. Vorminage 11 ür Jalfer Tieinle n Lauinger **Fncte Tenfargs. . zent ige e m hu aue er der Sordrinarschen Station Beningen entbält. Ver id Gone nn , Fern a n per dem Rörielichen Amtegericht in Greifemald, derfabren nach Vernabme der Schlußverteilung und Müghlerern bestebt, jur Wabl eineg fünften Mit. faaterre, 3 e Landed 10

; z D . ! J lde ß deim 1 n maner Nr. 19, anberaumt. Der Vergleichtrerschlag Attaltana des Schlutterming wieder aufgebeben. alice! 24. Jebann gaarg'riden, ten 17. Juni 180. * wo. n m,, 86 . nonig liche &isenbabnudireftion, 8. do 6 1511

72

E

r Q

ö 5 *

J

1 2 6 de. Nen Inlieide 124 1. . ; Aeine Je! d ann B . Geld · Anl 2 Vd . de. miri 12 ] de. Aenne Staats- Hal Cel *

ale Mn n nnn,

un Dam

d do. 10 .

de aer LI. HN zuremd Staate - aki X Nert Ani e- Da. de . da. deo. . .

de. de. . Nec Staats- Anleid 1X* da. Vo. ö de. de. —— 1dr. de mittel a. Meme Oe Vente de. de. Ae ine de de. an m de R W de dere Vente

de. de

*

.

1 r

lan = do.

nnn M 10 B Schlei. altland ebam ; da 8

de landich do.

Vi h . ; . ien . . 9 de 8. Juni 1903 x. J mb d 1m auf der Gerichteschreiberel deg Kenkarkgerichtz Lauingen, den 18. Juni 1903. Werder, den 15. . nal 116 omburn vd o 23 . : 1gen. 8 . an 36 Aiman . rt . 3 verich Mn) ol loben * zur Miysicht der Beteiligten nieder gelegt. Gercktekreiberei des Ral. Amte gerichts Lauingen. Rönigliches Amtagericht. 32 nemme m rer beteiligten Bermaltungen 5 * i. 1 5 . , Mun . . J Greisewald. en 13. Jani 1803. Müller. X. Sefretär. Wipperrarth. Nountureverfahren. 1. , . ; 3

63 . 1 2 er er hanke asierit- Jnugwiazlaw 1 n Rsaialiches Amte aericht 11, Sachsen. 241720) Tas Renturtverfabren über den Nachlaß der der⸗ Anzeigen. ne XIX ni 6 n . 100 0b 2 wl unt 121

aar, ese, meersatren. Laure, e, Tennesse, gbr dar Verwslen, , er, mmm ner nn,, mn, mn, . a are a, , Te, Reer eren, über da? Lerre dee, de, aud schuhfabrifanten Friedrich Vaul Unrich Theodora Volidach aus Wipperfürth nd e, m,, ann ., ,. n do , nn n 4

1— 44 4 4

. r R 4 2

—— —— x

2

* 232

—— 2

rn st 3 . n Robredorf ird bierdurch aufgeboben, nachdem k deg Schlußtermin bierdurch 2 166 lan ü. Terschiag, legt a Görtig. wird nach ertel gter der lea Vergleiche termine dom 7. Mai 183 mae et obe : ; 27 w kern ar aus ockeber. mmer, Jann ere ch bar rents e, o mwerfärn Rar, 122 auser ,, Gag leß ran J. Mar 1s benänigt worten nt. daialicher Ami gaericht. 3 Rrenglices Lwtierict. 2 rimbach, * j. Jun 1803. Tarn. gonturever fahren. . ö aon tut ever sadren. . Renialihes Amtegericht. Dar Rensarz-rsabren ber da. Mermkbaen ee T, werner, ber de, re,, , mwaanheinm. ontfureverfahren. 20 een OHaudlerin Oedwig Trawien⸗ Hi ? lin ccm rt Deum Joeses verscã J. n J Var Renknrenerfahren üker das Ver- Gin tuptg ird nach erfelgrer Abbaltung des Schlas- . dr w z n mir, r mer ber, de, drr, der, Reer, de, eam, me, Un gemeinen Produktiv und Oaudela- kermien Herdarch aufg beben. N. 6 0 4 an , 1 ert reer Maße richt vorbarken mt aan, , dm, m, b., , n, mannheim Gabrne, ben 17. ani 1803. Verantwortlicher Aedalteur 2111 ö. . ar mani en mon . 2 . . r 518 e 2 96 zar —— k 21800 Dr Torel in Charsettenb urg. . ni in m, , gaadibn a M Da Mn ] ö tel att de 4. . . = J * aon tur e e . , ,, ,,, , me nemme, wer, , ener, n, , wle e Cremen de ge ,. Herls. mannheim. den 1 ei , r * Vauslsue Sedliaerzet, Den -= Norrdeut ien Huachd rudi and Nerl ag Der erregende r, Uamtegerichte, IJ. Mohr. geb. Mieczoret, i Jaberze B. ird nach er⸗ Nena, Berlln 8s, Ww elm staasee Mr. m.

ö de . Kiel 18 nuke 1nd 1 ( do 1 188 1. 9. be mon . r Röͤln la ank lee . de di. R nn n . 1 i Conil 1 ane O1 1 e rien wi

* / ——

1 1

* m , , , . m

2757

*

, 2

1

r

—— ee, e, e, ee, eee, ee, rere, e e e 1 —— w 4

a, = . , , d, n.

ö *