Bank, der Bank für der Berliner Handelsgesells Born & Busse. Co, der Direction der Disconto. Gesellschaft, der Dresdner Bank, der Nationalbank für Deutsch land und dem A. Schaaff bausenschen Bankverein hier ist der Antrag gestellt worden, 000 000 5 og gen Serie II, rückzahlbar zu 103060, osbar und unkündbar bis 1809 Lit. A. 2X JHS 500 Nr. 1 bis 2000, Lit. B. à G 1009 Nr. 2001 bis S090, Lit. G. X M 20009 Nr. 001 bis 10 500 der Deutsch⸗Ueberseeischen Elek⸗ tricitãts · Gesellschaft in Berlin
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 20. Juni 1903.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
. 83 Deutschen G e dr d chr der,
Rũgkversicherungsprãmien einschließlich der 1309,36 adenermittelungskosten. abzüglich des
229
aus dem Vorjahre ;
Uebertraͤge (Reserwen) aus dem Voriahre:
a. für noch nicht verdiente Prämien (Präm //
b. e
ige Ueberträge
3) Prãmieneinnahme abzügli a. für Versicherungen mi numerando Beitragszahlung
b. für Mietenversicherungen ;
6. für Versicherungen gegen feste Prämie ... I Nebenleistungen der Versicherten:
a. Legegelder (Sicher heitsleistungen) , 2 b. Eintrittsgelder c. Policegebũhren
K *
den Vorjahren, Anteils der Teilschuldver
170 ut
— —
. 1
II. zurũckgestellt b. Schäden, einschließlich der 20 896 81 c he— Schadenermittelungskos abzüglich des
,, . 29
ch der Ristorni: t halbjährlicher post⸗
2 d
2 2
chäfts jahr . Rückbersicherer:
1 rr geteilt . Uebertrãge Meserven) auf das nãchste Geschäfts⸗
rdiente Prämien abzüglich Rückversicherer (Prämien⸗
gbertraggJĩĩ - b. sonstige Ueberträge .
Abschreibungen auf: 4 — b. Inventar g. Prderungden . Drganifalions⸗(Einrichtungs / Kosten des ersten Geschäftsjahres (behufs Ämortifation) vat s. anderweit vakat Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kursverlust: J. an realisierten Wertpapieren II. buchmãßiger b. sonstiger Verlust Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. b. sonstige Verwaltungs kosten
ä — 3 ' Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe— das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... b. freiwillige sonstige Ausgaben: a. Bankzinsen insen für Immobiliarlegegeld att für Blitzableiteranlagen d. Zuschuß und Zinsen zum Pensionsfonds 6. An den Reserdefonds: Ueberweisung der Ein⸗ nahmen unter Nr. 44., Ha, 7a. und 7b. abzüglich der Ausgabe unter Nr. 9b.
Gewinn und dessen Verwendung:
a. an den Kapitalreservefonds. ..... b. Tantiemen c. an die Garanten d. an die Versicherten
zõ Ii o] 10569 274
jahr: ; 2. für noch nicht ve
. 2
Firma Abraham Schlesinger hier ist der auf den Inhaber
d. Löschgebühren für aufgehobene Versicherungen uur, ü , ö.
000 000 vollgezahlte, lautende Aktien der Kaisersteinbruch Actien. in Cöln Nr. 1 bis 1000 8 M 1000
el an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 20. Juni 1903. t Bulassungsstelle an der Borse zu Berlin. Leyettr. Bekanntmachung. Deutsche Nationalbank und das Bankhaus E. C. Weyhaufen bierselbst haben bei uns den An⸗
„2000000 — Attien der Oel. fabrik Groß Gerau = Bremen (2000 Stück 1550 M Rr. 12000)
zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse
JJ e
J gesellschaft 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: zum Börsenhand a. Kursgewinn:
J. realisierter II. buchmäßiger b. sonstiger Gewinn
d . 2
trag gestellt,
2 ö 22 *
Bremen, 20. Juni 1903. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse.
F. Th. Lürman, Vorsitzer. ; Bekanntmachung. Seitens der Bergisch⸗Märkischen B ist bei uns beantragt worden, nom. 1 2090 000 Artien (Nr. 1 -= 1200 der „Orivit“ Aktiengesell ˖ schaft für kunstgewerbliche Metallwaren / abri⸗ Rheinische Bronzegie Ferd. Hub. Schmitz in Cöln jum Börser an der hiesigen Börse zuzulassen. Cöln, den 18. Junt 1903. ; Bulassungsstelle für Wertpapiere an der
BGäörse zu Cöln. Moritz Seligmann. Bekanntmachung. Von der Pfälzischen Bank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von M 1 600 000, — Aktien Nr. 1009 der Actiengesellschaft für Seilindustrie vorm. Ferdinand Wolff in Mannheim zum Dandel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. ; Frankfurt a. M., den 20. Juni 19803.
Die Uommission für Bnlassung von Wertpapieren an der göorse zu Frankfurt a. M.
Betanntmachung.
Von der Commerz und Disconkobank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ÆK 820 009, — 2 oM Schuldverschreibungen der Stadt Neu⸗ stadt a. S. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 22. Juni 1903.
Die Uommisston
sür Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Franhsurt a. M.
Bekanntmachung.
Von der Commerz und Discontiobank bier ist bei ung der Antrag auf Zulassung von Æ 2 422 200 109 ESchuldverschreibungen der Stadt Kaisers⸗ 1891 (Serie V) und ins herabgesetzt auf 3 ofg vom J. Januar 1994 an, jum Handel und zur Notierung an der biesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 22. Juni 1903.
Die NUommission
sür Pulassung von Wertpapieren an der Gorse u Franksurt a. M.
Bekanntmachung.
Die Norddeutsche Bank in Hamburg, burger Filiale der Deutschen 2. Behreng &
i e
i
J .
sondere für das ank bierselbst
k 209
1288 325 39 Vassiva.
Gesamteinnahmen ...
A. Attiva.
1) Legegeldfonds: a. bar gezahltes Legegeld b. gegen Wechsel gestundetes Legegeld ; 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a. und b. nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: nicht verdiente Prämien (Prämien-
orderungen an die Garantiefondszeichner vakat orderungen: Rückstände der Versicherten *) Ausstände bei Generalagenten weise Agenten sowie sonstigen Debitoren .. 2. Guthaben bei Banken Guthaben bei der Hagelabteilung im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen. f. anderweit
Kassenbestand ef. Hagelabteilung
Kapitalanlagen:
Sprotheken und Grundschulden
Wertpapiere:
Nennwert 229 128. 12
Kurswert am 235 667, 52 6
Darlehen auf Wertpapiere
Wechsel für gestundete Legegeld
1 0 ,
490 n g 669 135 29
beyiehungs⸗
. , 8
c. anderweit 244 754 60 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten auf den Grundstücken Nr. 5h der Aktiva 4) Barkautionen 5) Sonstige Passiva: a. Guthaben
S8 604 76h
1
Mär; 1903 Buchwert. . 228 800 15 Versicherunggunterneh:
b. Kreditoren... C. Guthaben von Mitgliedern 6) Reservefonds:
Bestand am 2. März 1907)... Ueberweisung gemäß Art. 7 BI de (ef. unter Nr. 9e. der Auggabe) Neberweisung des Ueberschusses aus dies Rechnung gemäß Art. 17 BIg. der Satzung 7) Pensionsfonds 85 Gewinn M 90 466,91, dem Reservefond
fübrt (ef. unter Nr. 6b.)
Drunddesit 7ol 593 og
1
Sonstige Aliiwa:· ; ʒ w a. Wert der Blitzableiteranlagen b. Růũckstãndige Blitzableiteranlagelosten
Noch zu deckende Organisationg (Einrichtungg.⸗)
lautern von 1382 1892 (Serie V),
S831 191 49
8 9 9 ..
Gesamtbetrag . Neubrandenburg, den 15. April 1903. Mecklenburgische Hagel und Feuer Versicherungs ⸗Gesellschaft auf Der Vorstand. R. Pra efcke.
) Hierin sind enthalten die umgelegten Beiträge für dag vom 2. September 1902 big 2. März 1903 laufende Wintersemester mit 476 201 M 33 4, welche erst am 1. Mai 18903 fällig werden.
nm Ziedelungsgesellschaft für Deutsch⸗Siidwestafrika.
Den Inhabern von Anteilscheinen unserer Gesell schaft beebren wir ung ergebenst mitzuteilen, daß die dier sibrige Gauptversammlung Mittwoch, den S8. Juli d. J. Vormittags II Uhr, in unserem Butcau, Wi'lbelmstr. 29, stattfinden wird. der Hauytversammlung
1757 T7 Gesamtbetrag . 1757 088 01
Gegenseitigkeit in Neubrandenburg.
Westenbolz X Go. und M. M. Warburg & Co, sämtlich ju Hamburg, haben den Antrag gestellt,
liche Rente 28611 799 190. — zum Börsenbandel an der biesigen Börse zunnlassen. Oamburg, den 20. Juni 1993.
Die Ynlassungsstelle an der Görse
in Hamburg. G. G. Ham berg, Vorsihender.
Befanntmachun Die Baverische Vereinsbank da mit der Baverischen Filiale der Deutschen Bank da ˖ bier den Antrag eingebracht, die 2 en kenvertierten Vrioritätaan- leihen der JI. I. priv. Cesterreichischen Nordwest bahn vom Jahre 1871, J. Gmission, vom Jahre 1871, Lit. II. und vom Jahr 1874,
gleichen Gese dil. A. im Nomina
Cesterreichische
im Nennbetrage von Rronen
Abonnementseinladung
Anhaltischen Staats⸗Anzeiger.
Der inhalt scht Staate; Anzeiggrn, das n AUabalt an wee en verhrettete. bringt in seinem ersten Camttichen) Teil alle Anzeigen aug dem
täglich erscheinende Blatt, Ue g sowie alle Beförderun
. gesamten Herzoglichen Hof und Staatgverwaltun und Titelverlelhungen, alle gerichtlichen und anderen Verlaufe, Verpachtungen und, was Gewerbetreibende wichtig. glle Submissionen, handel srichterlichen und volizeil ichen Bekanntmachungen Publikationen der Hof⸗, Staats. und Gemeindebeborden *.;
nzeigere“ die Gesetzsammlung gratis als
Tageaordnun solgende Geaenstande:
1 Geschäftabericht deg Verwaltungsrats, Vor-
lequng der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗
für das abgelaufene Geschäftgjabr.
die Bilanz
en, Orden. sonderg für
Gebiete der er bat im Verein
sowie alle sonstigen amilichen dem erhalten die Abonnenten des besondere Beilage.
2) Beschlußfassung Staals. Gntlastung der Verwaltungsrat. 3) Wablen zum Verwaltun Die Bilanz und Abrechnun lieyen von elmstr. 29. mit gl leder auf. Berlin, den 21.
gter Kürze in
ichtamtllche) Tell gewährt den Abonnenten in gedrä
owie der Geschäfta. eine allgemeine Uebersicht über den
im Geschäftelofale, der Gesellschafte·
sachlich gebaltenen Nachrichten fortgesetzt Bedeutung der volitischen Greignisse, während interessante Lokalartifel, spannende Nobellen und richten aug allen Gebieten deß Lebeng zur Unterhaltung und Belebrung den übrigen Teil
Anbaltischen Staats. Anzeiger die weiteste Verbreitung. * 1 Mark 0 Pf.
Vriorita ts anlei
dom Jahre 1M, rage don M esl g, Lit. H. im Nominalbetrage don M 13761000
Lit CG. im Nomlnalbetrage von Æ 8 σο. ndel und jur Notlernng an biessger Obese ja⸗˖
den 2 Jun 1903. ssungs sielle ar wertnapiert Manchen.
des Blattes bilden. 903. naserate à Jeile 20 Pf. inden im ltung erat. onnementenreie viertelsährli 28372 16 Grvedition des „Aunhaltischen Staats - Anzeigere“. e ng meer unserer Gesellichaft besteht seit aug den Derren Alfred Mever. tiiieb Rosenkran terer ist Bersttzender des
l, Fabrih mech. & elertr. Waaren G. a. b. oO. Wir jburg.
23. Mal d. Friedrich Pluste. Caufmann,
Straßburg. und Barmen.
Theodor
Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, si bel derselben ju melden. 1. 8 Den 15. Jun wa. Gelator-Gompagnie Ges. n. B. GOaft. in Liquidation. Sdangleitert.
an Die — 2 an der Gorse Lebtecht,
Die Gelator- Compagnie Ges. m. b. Oaft.
in Liguldatien im Smattgart hat ii , r , ,,, * datoren sind die selt bergen
Schwar
M 145.
Der J
Das Zentral ⸗Handels GSelbstabholer auch . . Staatsanzeiger, 8W.
nhalt diese ; zeichen, Patente, ö. e ,
Zentral⸗
in welcher die Bekanntma
ilhelmstraße 32,
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und K
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“
Warenzeichen.
(Es bedeuten: daß Datum vor dem Namen
Tag der Anmeldung, das hinter dem . .
Tag der Eintragung, G. — Geschäftsbetrieb, W.
Waren, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.)
Nr. 60 4814. F. 467.
18Ahi
30 / 1903. Frankfurter Gummi- Wan
— = ren⸗ Fabrit Sarl Stoeckicht., Frankfurt 4. M. Nieder⸗ rad. . 1905. G.: Fabrikation und Vertrieb von Gummiwaren. W.: Preßlustreifen für Fahr⸗
und andere Räder.
Nr. 60 18686. D. IGI.
131 1903. Oester⸗ reichisch Ungarische Gummischuh Manu⸗ factur Compagnie „Mongnpol“ Max Scherer Co., Beilin, Neue Friedrichstr. 9/10. 265 19093. G.: Gummi warenhandlung. W.: Gummischuhe, Turn⸗ schuhe, Schuhe mit
Gummisohlen, gummierte
Hettssoffe, Pneumatitreifen, Gummlmäntel Dichtungen,
adiergummi. Alasse 26a.
matiks, Gummischläuche,
Gummibälle, Gummipuppen, M Ar. 60 186. N. 2192.
Waterkant.
1464 1903. Heinrich Niemann, Schl 26/6 Heini Schlutup. 26/5 1903. G.: Fabrikation von s z
Fischkonserven aller Art.
Ar. G60 187. N. 14917.
8 * ; ⸗ * ö 191 1903. Louis Ritz X Co., Hamburg. Verstellung und Vertrieb von ge—
265 1903. G.: trockneten und eyarorierten
trocknete und evaporierte Frschte.
nr. G00 1889. F 1321.
Klasse 18.
Kiasse 18.
Fischkonserven.
Klasse 2G a.
Banner
Nr. 60 491. W. 48628. Klasse 27.
5
X 2 Gena d
26s2 1903. Walter Æ We 8 ; l ; genast, Karlsruhe her , ee 1903. G.: Papiergroßhandlung.
Nr. 60 193. S. 81G, Klasse 29. Nr. 60 491. H. 8194. Klasse 29.
. 120. w,. Hirsch, Arnsdorf b. Rade⸗ erg i. S. 26/5. 1903. G.: Glashö erke 1 Hach as . lashũttenwerke.
Rr. G00 198. Si. TI nia 3.
STIEBEL
30 12 1902. Ferdinand Stiebel, Eisenach, Kart⸗
häuserstr. 31. z65 5 19803. G.. Far! is
h. , 26 (d 18993. G.: Fabrik praftischer Rr aug tlie. W. Geldzählkasserten, verssellbare Bücherständer, Bücherhalter, Zablbreiter, Tinten. fabat sässer, Briefordner, Schnellhefter. ** . Nr. 90 199. B. 9022 sse 2. Kaffe 260 ᷣ .
ö
3 259 ö
Berlin, Mauerstr. 2 26 5 1963 G.: Schreibmaschinengeschäft.
W.: Schreibmaschinen, Schreib. maschinenteile und Ersatzreile,
HarkEéRS
Nr. G00 189. XE. 9 100.
61993.
Grnst Vetters,
r. 90 10 v. 7998.
ul 319902
8 1m. G Papiersabritation dae.
Mr. 00 1e, D, e,,
gonsoel. l. E- RE
ie 1902. . Mesd.).
25 1 Payer
Farbbänder für Schreibmaschinen . ĩ 3 — mn r =/ Kohlenxavier, Schreibmaschinen⸗ Theodor Saller, Friedrichs lische, Schreibmaschinenpulte.
ö us LVaupistr. J. 26 5 1903. Tatenfabri W.: Trejawaren aller Art
Rochstr. 10. 285 V.: Tinten, fluͤssiger Leim, Tusc Rektoarapbenmasse, Deltograpbe Nr. 90 3099 . 7 83 KR. 68980. Rlasse 2 3. Bremen. 27 5 1963. don
ber und KTolenlialwarenbandlungꝗ
Riasse 27.
Ocolsrkoc ro] *
Gebr. Soesch. Frenjnn b Viren
senstigen Schre * gen Schrelbmaterlalien W Eci, Farb * ‚. 2 2 1 rr vd 2 2 icser. und erierstiste, Matentfifte, Federdalter be, n, Ren, Teide. Wadiergumml und vernsckelte i isnbalter ; ne. Nr 99 gon, e, on sn. Riasse 27. leder niasse T7.
Oeinr. Mug. Gchoelser Gahne, Papiersabist᷑
15711 1902. Bluen R Co.,
— — Nr. 60 197. M. 8770 * Klasse 9 e. 78. Rlasse 22.
.
— 902 ma un. 2 8.0 68 1902. Paul Müner, Stettin Grabow, 1913. G.: CGhemische Fabrik.
en. Vektogravben, nblãtter 1
&
Rb. Gifelstr. 33 27 5 1903 9 Oerstell ing Lund Vertrieb von vbarmaeutischen e W.: Metallvolitur Weicht mee e,. Rr. G0 198. B. og. lia fe 22. 4 ] * . 2. . . Deen, 5 ⸗ m niichen. Mitiel — . . eln aM / M
wir cwie
Ss
1 * 2 S gc *
varpter, dam yenbrenner Glaub itiumpfe, Gi
n Wie ihisifabest vera. Qedaunn bal
Jaber, n., Narnderg do wi d Ver⸗ Dertrin slellang nnd Wertrieb den Lieiiien, fem. sensfigen Schreit materialien W ei, Far.
ali
öniglich Berlin, Dienstag, den 23. Juni
chungen aug den Handels, Gü = Konkurse sowie die Tarif, und , en, , ker szfft⸗ ö.
Handelsregister
gister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
. Den shn Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Preußischen Staatsanzeiger.
E903.
rrechtseintragsrolle, über Waren⸗
für das Deutsche Reich. an 16
für das Deutsche Rei 3 für das . . 4 ner Druckzeile 30 5.
werden heute die Nrn. 145 1., 115 B. und 145 0. ausgegeben.
Schiefer. und Kopierstifte, Radiergummi und vernickelt Nr. 60 501.
enschafts ., Zeichen⸗ Muster⸗
9 . 9. Börsenregistern, der Urhebe
esonderen Blatt unter dem Tite
entral - Handelsregister etragt I 4A 5G
cheint in der Regel täglich — Der ertionspreis für den Raum ei
ugspreis ĩ p inzelne Nummern kosten 20 3. —
Patentstifte, Federhalte i, latter.
Klaffe a.
Wachs und Papier, Feuerwerkskörper, Apparate und Jubeh Griffe, Köpfe. Pf instrumente, fässer, Radier
Feue ranzünder, rn n . Ma photographische örteile, Uhren, uhr ü er ,
Pfeifenteile, Bälle, Mufit⸗ Jederhalter, Tinte, Tinten- sser, Brillen, Opern⸗ Verbandstoffe, Watte, Riemenscheiben, Lederappretur, Borsten, Fabrikations- oder Schmier⸗ Wurmpastillen, Raten. und Selters wasser, — au⸗ und Schnupf⸗ Zigarren spitzen, Schranke, Farben, Firnisse, Lacke.
S. S123. Maschinenteile,
, , Radierwa ische Instrumente, Schuhe, Stiefel, Leder, . Farbholzextraft, Bürstenwgren, Oele zu zwecken, Wurmkuchen, Mãusegift,
Treibriemen,
Mineral wasser Zigarren, Zigarerten, Rauch⸗ Ra
ᷣ erden die Rechte aus Uebereinkommens mit Desterreich⸗ 91 auf Grund einer An—⸗ n 26. 1. 1903 in Anspruch
Papierspitzen, manschetten, Ledereimer, Lederkasten, Ledersitze
Nr. 60 5909. T. 2192.
Ophelia
Nr. 60 519. T. 2194.
Ungarn vom 6. e ,
meldung in Oesterreich vor genommen.
Nr. 60 802. D. 3137.
Klasse 12.
Klasse 31.
slasse 2.
Hor fia
Nr. 60511. T. 2493.
slaffe 12.
ASpasia
6 11 1902.
144 1902. fen bacherlanzst, stellung und Vertrieb von Toilettes W Toilette * Nr. 60 5023. Sch. 3382.
Dalton E Co, Franffu on eifen und Par⸗ seifen und Parfümerien.
stlasse 8.
Domherr · Iliʒchung
Joseyh Schürer. Wü Schnupftabak⸗ Zigarren Schnupftaba
Kiassfe 28.
Gebr. Tietz. SHerstellung und Kurzwaren,
Bischofstr. 25 Posamentier⸗ Verwendung . . Posgmenten für Bekleidunge P Stickereien. Treffen, Bänder Sitzen, sämtliche Artikel au Seide, auch Kunjtseide, und Metall gespinsten. und zwar: Besätze aus Pel. Kolliers NM und Kragen f . Señ ole, Baumwolle, Wolle, Baumwolle, seide, sowie Roßhaarstoffe, waren aus Eisen, Stabl, Zink, Zinn, Messing Papier, Holz,
e n Kordeln und
3. G.: Nauchtabak⸗ fabrikation und Handel. Nr. 60 501.
Elorin tin Pil
Felir Der icke, Dülken. Vertrieb von Zigarren, 285 254 . 92
en, Zigaretten, Rauch⸗
. .
3 * ; Muffen. Boas Garne in Seide, Runstfeide Leinen und? ; Leinen und S auch Kunst⸗ echt und imitiert.
7 Toz. Kupfer, Aluminium
Zig retten. Kau. und Schnupf⸗
Tabak und Gummi, Zelluloi 8 8 ummi, Zelluloid, Wolle,
deinen, Seide, auch Kunstseide, und ent Gürtelschnallen, aufschür zer, Schneidermaße, Ka Schweißblätter, Schneidertreide, Rockbenkel, Fischbein Korsettschlie ßen, Schablon part:
er, sos. Vosentrãger, Korsettschoner, mme, Strumrpfbänder,
Fingerbüte, Kleiderstãbe, nadeln, Ohr⸗
V. Sas 2. Klasse 38.
* Derbst Lewin, Berlin, Vausvoigteiyl. 27 3 Zigarettenfabrik ke r ur
zroschen, Kleider⸗ zwar: Kragen, Man⸗ ziebungs weise
Nr. 90 509. R. 19369. verschlüsse.
RKHosenlino
Derm. Reiners & Zöhne, Ratibor. und Tabakfabrik W.:
— ⸗ 2 chnupft * — Q 112 .
Klaffe 8.
ind Sch mucknadein Nr. 80512. M 19272.
C stasiatische Dandels. Gesellschaft. Damburg.
alasse 12.
G.: Zigarren Zigarren, Zigarillo?
Vulcan Rr. do so
Errortgeschäft.
2 — 7 E 28 1 t. 21283. Klasse 28. Waschbecken, Eimer, Becher
Flor Nopal
Strothoff 4 Sohn, mente. Fabritation und Vertrieb Rauch, Fau und Schnup f. zigarten, Zigaretten, Rauch, Kau. und und imitiert. Pincenej. Fern und Dyernglãser ewie andere optische Instrumente. Schnupftabalsdosen. sachen, echt oder unecht Leonische
Pb rr rn — . SFensterglas, irbel aus Glas. Masilinstru— 1 5 P Wache perlen.
Zigarren, Jigaretten erarbeitet * 1141.
Lucifer. U 3 uw staber
, Krewel A G0. G. m. b. O., Geln Re. 90 808. . 7. wia sse 12.
⸗ Brillant gespinnste
d oder Seide, . Silberdtabt. Rauschaold. Blatt. 5 1903. gold, Goldbronze in ü
Wild Körzel. Gssen a. NR. 27 8. bemische Fabri baltungègegenstanden
. Verbrauchaarniteln Parfümerien,
bölser aug JZabnrrävaraten ]
. Gochenille, Gesyinsttasern Seide, Jute,
Farbboliertrafi- dolle. Dalbwolle,
5)
— . ern eee e Seifen einschlie pl 31 19903 Wieisisifabrir w seife, Zabaseffe, parfü-mierte nnd Toilette.
⸗ orm. Johann ö oilettesetfe, Faber, M. G. Narnbern F wn G .
stellung und Vertrieb ben Ei siiiften
oder Flach
Trifota nn, Baumwolle, bem und lei MNoskitonche welle und Sede. Schuß waffen. Na- Leder jeng und deder. insb sondere Leibriemen, Patronen. Tragrir men, Porte- und Rauchwaren. Phbarmareut ie Gbe- Actberiiche
sauren, partümiertes Jabnwasser, Jahndasta, er fwasser, & NWundwasser
Jabnyulder, Jabn- arwasser, Marsl, Seide, Vanrpemade,
Vaarfarbemittel,
Strümyfe. Socken und Vihen. Jute, Danf und Flach in ro deranmbeitetem Vetweorbänge aug Wolle, Syrengstoffe und Jändschnüre. nonen und deren Bestandteile. waren aller Urt.
8 Ver- cremes bon 1. F
d Rmavptum,
* leck vasser,
V ar ktauselmitrel Baumwolle
dedersett Pyr omade. 8
In ie enz auler
Trink. Rech-
1
Vartwichse
rrel, Pukpalper, Putz- 8 22 1 ächirre, Waschmaschinen, ta T Wache flammern, 29
agegernste, Tornister, — * 2 gelt WMlag⸗- Borsten und isten: ?
— —1 sten waren.
In, Wrinamaschmnen Schmirnelleinen. Schmit
2 8 = und y den Miener⸗- Delle 3 — 23 — arabifum, Aueschluß tte gen err den Puberrmrs, Masserglaa. Detta che. Deda Wa hertrakt,
barma cut ische Pravarase sonfrigen Oele n Wurmkachen. Fleinch, Such. und Me. Taka Schebe-
and 4 am
rat Vaarslen) Vaseline, Gögenltg und Bonbon. J
müũsekonserven,
De londensi Juandböͤlser ang Holi, lade, Saucen, Gssia 21*
Sen f in ir