Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
; ; aftsfü Ernst ö ö audelsregister 25170] Kempen. Rr. Posem. 25181 gr e . . 51 . 'r f her MJ ern ns, Amtsgerichts zu Haspe. In unserem Denne e. Abteilung A. sind 1 lung der Gesellschafter bestimmt. Zum Geschäfts⸗ Frankfurt a. M., den 17. Juni 1903. In das pere, Abteilung A. ist bei der Inhaber (Miterben) der unter Nr. z3 eingetragenen
. ! z 8 . ; — Firma „WMugust Hielscher“, Sitz Kempen i führer ist bestellt der Kaufmann Fritz Arnold, hier. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Firma Friedr. Wilh. Feldsieper, Haspe Posen, die Witwe Karoline Hielscher, geb P Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 237 ꝑreiperg. 251611 Inhaber Kaufmann Julius Feldsieper in Vaspe — Po enz fer rr oiieef — ö geb. Pgetzold 1 4 5 B l Di 23 ĩ den „Deutschen Reichs und Königl 97 des Handelsregisters für d ! deute folgendes eingetragen worden: der Molteteiderwalter Karl. Diel scher. Ungufl 3 0 erlin ienstag, den 23. Juni 190 e r he K 3 k 7 6. 5 26 63 . ; Hie le ,, ist nach Hagen verlegt. , 3 r. Dielscher, samt⸗ M ; 9 9 3.
Düsseldorf, den 18. Juni 1903. Feliz Kurtz in Freiberg und als deren Inhaber Haspe, 8. Juni 1 Amtsgericht hl e eren e e, August ej 3 en 3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachun en aus den Ser dels. Giterre ts, Vereing⸗ L g
den 1 ; ö n ts, Zeichen, Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtgeintragsroll über Waren ⸗ Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Alfred Felix Otto Kurtz daselbst ein⸗ König nn in Posen aber gelöscht? worden. reichen, Patente, GGebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntimachungen der Eisenbahnen enthalten find, Eh r auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel z . Dũsseldors. . r r e, Hermsdori. e nnst, öl! Kenmpen in Vosen, den 16. Juni 1903.
; — ech Geschäftszweig: Handel mit Seifen, arm Hande ssre zister ist die in Abteilung A! ; ö * 3 In das Handeltregister Abteilung B. Nr. 23 r und Toilettenartikeln. 269 5 n, ö 3. o ee n Prentzel in Königliches Amtsgericht. Zentral⸗Hand elsregister für 6 . En E el *. (Nr. 145 B.)
wurde heute eingetragen die Gesellschaft mit be⸗ Freiberg, den 19. Jun 1563 K Köpenick. l2si8z
schränkter Haftung in Firma Josef Holländer * Königliches Amtsgericht Kü. den 13. Juni 1963 In unser Handelgregister Abt. A. sind heute fol! ⸗ ĩ̃ j ö mr
j ankt tung mit , ⸗ Hermsdorf u. K., den 13. Juni . 8 * ; ; Vas Zentral -Handelgregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — . nee nichl n, ficht e f n mn Freiburg, Breisgau. 26162 Königliches Amtsgericht. s ö, n 1 Carl Sörm Gelbstabholer auch durch bie Köntgliche Ir eh t un des Deutschen Reichgzanzeigerg und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 M 0 3 für dag . ö. He re e, tost⸗ 36 29 . ist am 3. Jun 15903 festgeftellt. Gegenftand des ‚ , n,, , Hettstedt k 25172] Friedrichshagen, und . deren Inhaber d . Staatganzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 565 ertionspreit für den Raum einer Druckzeile 0 . lite een der . ö. i ,, 87 . aan , ,, bteilung B., Band 1, Im. Vandel gregister 56 ist 3 1 hann Carl Hörmann in Friedrichshagen, ö 3 ; 8. Seren ber 1360 n d die g 28 (betr. Ve n . 3a das den Ankauf, Vertrieb und die Verwertung von * e ; indetradene Firma ranz Otto“, ersleben, ter Nr. 264 die Firma GE 2 . 3. September 1902 sind die 8 28 (betr. Vertretung Mühlhausen, Thür. 25207) a. N. P. G e 16g e altem Eifen und Metall, bezweckt. Das Stamm., Chemische Werke, e,, , mit be ; ö . ge rr ich d hagen, mz alß ö. 8a. n Handelsregister. der Hefe ll schafh und 5 32 Ziffer 3 (betr. e, ., Im Handelsregister Abteilung B. ist . . — . , kapital beträgt 34 9009 6. Die Gesellschaft wird n, , . 4 ( vormal T. C. Zerbe), Heittstedt, den 16. Juni 1903. . mann Emil Prager in Friedrichshagen, Leum. 2h89) der n n n gn geändert. Durch Beschluß Nr. H bei der früheren Aktiengesellschaft in Firma Die Prokurg von Paul Bock und Titus Schmid w ;,, en n K Herstellung Königliches Amtsgericht. unter Nr., 266 die Firma Adolph Berndt, In daß Handelzregister Abtellung A. ist Fei der des Aussichtsrats boin 29. Oktober, 1902 ist der Kauf , n, ü,. Maschinen * Fahrradfabrik, ist erloschen, Prokurg wurde erteilt an Paul Engeler,
! „mann Alexander Delosea zu Duisburg zum Mitgliede Aktiengefellschaft“ zu Mühlhausen i. Thür. Kaufmann in Oberndorf a. N.
im w , . 16 8. des Vorstandes bestellt. Derselbe 6 die Firma eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Den 16. Jum 1903.
chetragen worden, 2 der Gesellschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede Mühlhausen i. Thür., den 19. Juni 1903. Rampacher, Oberamtsrichter. „Die Firma ist erloschen.“ Fönigliches Amtsgericht. Abt. 4. ,
Geschäftsführer gemeinschaftlich. Zu Geschäftsführern 6 der . . , und . mirs ehbers. ee, ee. kö 25173 rn J, . 12 ö der Schank⸗ sef Holla . in Eschweile räparaten aller Art, insbesondere von Kleiolin, zekanntmachung. . 9 n . ; g 6 a. l nn dssechte lt , enge ßtt tte e' n mne mul, Sum Handelt kk lee l, Latz ißt daz Cr. Kopen d, Re,
Rudersdorf, Kaufmann, hier, sst stellvertretender sinischen Seifen, sowie der Handel in allen Rohr löschen der Firma „A. Brölemann“ hierselbst Königliches Amtsgericht. Abt. . a n n rrttetenden Merftmnn mla ede eden
ͤ ; 81 ; einem Prokuristen. Operstein. 25213 r raf. . stoffen und Erzeugnissen der pharmazeutischen und eingetragen.). ö Häpenick. ̃ 1251841 Lesum, den 13. Juni 1903. ᷣ um 190 nünsingen. 2520 n ie slge He ier f 86 ö J der Gesellschaft haben chemischen Industrie, der Erwerb, die Benutzung und Hirschberg i, Schl., den 16. Juni 1903. In unser Handelsregister Abt. A. sind heute Königliches Amtsgericht. , . Abt. 1 . Württ. Amtsgericht munsingel!ꝰ g J ge nner . * nur durch den „Deutschen Reichsanzeiger! zu er. Weiterberäußerung, gewerblicher Schutzrechte und die Königliches Amtsgericht. folgende Firmen eingetzsgen warden. Lesum. , , 26190 n, en, , Yetann: mechung. getragen: JI Mit Jem J. Juni 1903 sst dag Handelt 9. Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen Unter— ; zn 2517 unter Nr. 262 die Firma Friedrich Gffinger, ö - Ahter . Metrn. Bekanntmachung. [25198] Im Handelsregsster für Einzelfirmen wurde geschaft Rauf Joseyh Schmů folgen. Homburg v. d. Höhe. 25174 6 . ĩ In das Handelsregister Abteilung A. ist bet der ! ; fm, * ' egister ür zelstrmen wurde heute geschäft auf den Kaufmann Joseyh Schmid zu Ober- Düsseldorf, den 18. Juni 1963. nehmungen. ; Bekanntmachung. Unternehmer für Erd, und Pflaster arbeiten, Fina „Struck A Mühlenbrock in Burgdamm“ Im Gesellschast,'register Band 1 Nr. 628 wurde die Firma Eugen Schaal, Sitz in Möünsingen, stein durch Kauf übergegangen, der ez unverändert Königliches Amtsgericht Das Stammkapital beträgt, 0 so In unser Handel gregister AÄbt. X. ist bei Nr. 18 Oberschonemmeids und als deren Juhaber der Unter. N i0' dez Hiegssterg) am 15. Jun 1505 folgen deg heute, bei der Allgemeinen Eisäsftischen Bank. Inhaber Eugen Schaal, Fabrffant daselbst, gelöscht. fortführt . a . k nd 3 i n fibre ist Dr. Paul Biermann, Chemiler, irn ehre bern 5 . nel ui ,, 6 . ö. e ge, , . 3. . ien dan ö. 3 3 e, . Den 19. Juni 903. , , . 4] Freiburg. ; . , nn,, ; ; é munter Nr. 263 die Firma Franz G. Essig, , g , . lassung in ausen i. Elsaß, Colmar, Metz 5 schter War . Groß her; oaliches Rimtgaert . Unter Nr. 848 des Handelsregisters A. ist ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 19603 zeute folgender Eintrag gemacht Oberschöneweide und als deren Inhaber der . , ,. und Gebweiler, eingetragen: Amterichter Wairenegger Großherzogliches Amtsgericht. ö.
; ĩ j 3 2. . ie dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Christian ! en , F , , getragen: die Firma Paul Schniewind, Elber, festgestellt. Solange Herr Dr. Biermann Geschäfts— Die dem Ge n ,. Ulle Apotheker Franz Essig in Oberschöneweide. 6 . 9 ö Inhaber der Agent Paul führer ist, ist er berechtigt, allein die Gefellschaft zu 6 Homburg v. d. H. erteilte Prokura ist unter Nr. A6 die Firma Alfred Zernact, niewin ase . r z ö ö . . 5 8 nd 3 dere Inhaber 3 g Liber kia, Juni 1893. rebel der Rufstbtrat neh uehtzte Geschtz, e Ben gr feen e m,, n, re gerne arfrehn, shfi der Frutaße Königl. Amtsgericht. 13. führer oder stellvertretende Geschäftsführer bestellt, . v. d. Höhe, den 17 Juni 1903 Bei der unter Nr. 144 Abt. X. eingetragenen lIper reld. ö 25156] so sind zwei von diesen oder einer von diesen und 9 Rai Preuß Amts zericht 29 ö Firma Weißbierbrauerei von Louis Tabbert Unter Nr. 819 des Handelsregisters A. ist ein- ein Prokurist zur gemeinsamen Vertretung der Ge⸗ Mar ,,,, Inh. Karl Selchow“ mit dem Sitze in Ober⸗ getragen die Firma „Carl Ferrier“, Elberfeld, sellschaft becechtigt. ⸗ ⸗ Hultschin. ö . 251751 schöneweide ist heute eingetragen worden: die Firma und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ferrier Auf das Stammkapital sind folgende nicht in Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 34 ist erloschen.
Königliches Amtggericht. In Diedenhofen ist eine Zweigniederlassung er⸗ Veisse. . 4 4125210 OPsnah rich. . . 252151 . n f . Amts geric sapi9l richtzt. ö , In das Handelsregister ist unter Nr. 272 die In das hiesige Handelsregister Abt. A. ist zur , Gn , n, hiesi en Handelgreallter⸗ 9g Metz, den 15. Juni 1993. r „Wilhelm Gartsch Buch und Papier. Firma R. OSvermeyer heute eingetragen, daß die . ĩ n. di gm eh n st D J Kaiserliches Amtagericht. andlung“ zu Neisfse und als deren Inhaber der ffene Handelsgesellschaft in eine Kommanditgesell⸗ . , shr Sn rn r ,, ,. h , wn, meta. Betanntmachung. 25199 Kaufmann Wilhelm Bartsch in Neisse heute ein⸗ schaft umgewandelt ist, daß fünf Kommanditisten in Richter inn Limbach, der dag Geschäft von dem Im Gesellschaftsregister Band f Nr. 744 wurde getragen worden. h, nan die Gesellschast ngetreten sind, und dag dem gen fi en Tuber, fem verstorbenen Abpreteur Herrn bes' der Firma Artiengesellschaft für Gas. Meisse, ,. * 6 ich Fevyh und dem Max Banse, Heiden in Osnahrück, fri n r m , , , n . dagen, 8 Da önigliches Amtsgericht. Prokurg erteilt ist, mit der Berechtigung, daß ein Friedrich Wilhe m Reinhard Gruner in Limbach Wasser und 6 lektrizitäts nlagen mit dem jeder allein die Gesellschaft vertreten und die Gesell⸗
366 9 ö ,,. ö ĩ n er . ; erworben hat, eingetragen wocden. Angegebener Dauptsitze in Berlin und einer Zweigniederlassung Mossen 265211 Hasta fr . elbst. Geld zu leistende Einlagen gemacht worden: ist heute zu der Firma Gerson Primker Sohn, Köpenick, den 8. Juni 1963. erworb at, l mmer sen. . l25211] schaftsfirma zeichnen kann. den . ld, den 19. Juni 1903. a. von Eduard Rießer, Kaufmann in Frank. Hultschin,. eingetragen, daß die Gesellschaft auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Geschäftszweig: Apprelur. in Tiedenhofen eingetragen: Anf Riatt 144 des Handelsregisters, die Aktien! hh — 2 4 — Zunt oz erfeld, den din. f ) e, , ö F den 15. 1903 Die durch die Generalversammlungen vom 17. Mai i in F f —ͤ ᷓ m 1 Königl. Amtsgericht. 13. furt a. M, und Dr. Otto Wertheimer, Apotheker gelöst und das Geschäft zur Fortsetzung unter un. Köpenick. 26186] Limbach, den l unt 1003. 10m * 3 , n i 6 . gesellscha ft in Firma. Noffener Paßpierfabriten königliche Nntagericht. II. — 1 — 36 in Frankfurt 4. M. das von ihnen in Frankfurt a. M. veränderter Firma, auf den bisberigen Gesellschafter In unser Handelsregister Abt. A. ist beute bel Königliches Amtsgericht. Grand t 69 . und 22. April 1902 heschlossene (vormals Roßberg Co.) in Roffem ber, . — — . Elher geld. ö ĩ 23156 betriebene, die Herstellung und den Vertrieb von Kaufmann Heinrich Primker in Hultschin als der unter Rr. 76 eingetragenen Firma J. Wolff Lud wigshn fen, M heinm. (25193 . . ie, ge. e, ,,, , , . ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Oananrinten. ,, . 25216 Die Firma „Frau Anna. Wienert“, Elber. Kieiolin und Hygtenal umfassende Geschäft mit alleinigen Inhaber übergegangen ist. deren Inhaber der Kaufmann Emanued Weimann Handelsregister. und damit gänzlich durchgeführt. Das Grundkapital fautet: Nosfener Papier fabriten, Attiengesell . In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 66 feld und die Prokura des Gustav Wienert daselbst Aktiven und Pafsiben zum Werte von IH G90 M6, Hultschin, den 17. Juni 1öoz. fur Ren r ff, ö Alden Rip nnn I) Die Firma „S. J. Klein“ mit Sitz zu , jetzt 2 009000 16. und ist eingzteilt in 2000 schaft. am heutigen Tage eingetragen „Erste Osnabrücker sind gelöscht. ö dergestalt, daß dieses Geschift vom 1. April 1963 Königliches Amtsgericht. Köpenick als perfönlich haftender Gescllschafter der gattelmühle, Gemejnte Wet hal, ist erloschen, Stck uf den Inhaber lautende Aktien sber je Rajsen, den 30. Juni go. e,, a n n,, * me. 13 ö ee. n. Rechnung der Gesellschaft geführt an; Ino wranrlam. 25176] effenen Handelsgesellschaft eingetragen. Die Ge—= 2 * irma „Theodor Falker“ in Mußbach Durch Beschluß der Generalverlamin 22 Königliches Amtsgericht. n dar am 38 . gesehen wird. ; ? ö Im, Handelsregister Abteilung B. Nr. 20 betreffend sellschaft bat am 11. Juni 15303 begonnen. Zur st erloschen ö Par I8ftbg n , g l wen n n, , r . Ems Bekanntmachung fsb?! Dedem derselben wird der Betrag von 15000 4 die Firing Dampfmühle Grabsti,. Wilktensti Beittetung der Gesellichaft! sind Keid⸗ Gesellschafter z Hie Firma „Caspar Mattil! in Speyer. 1 ls ist gendes, Gesellschasterertraßg ent, rerndert, Meer-. Wösse! ersönlich haltende Hesellschafter Waunfmann Paul 7 lzreni Nr 5 9 . auf seine Stammeinlage angerechnet. und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung nur gemelnschaftlich ermächtiza! : dorf sst erloschen. sprechend der Durchführung der Kapitalserhöhung Kgl. Württh. Amtsgericht Oberndorf a. N. Wieman in Osnabrück und einem Tommanditifsten. Zu . , ,. ö. . rn ,. h. ton Hr. Car Fiche, re urs. e n ,,,, . 4 * * 64 1436 3 Pie Firma „Ftarl Labroisse“ in Neu— nach Maßgabe des Protokolls abgeãndert. Im hiesigen Handelsregister für Einzelfirmen ist Osnabrück, den 18. Juni 19903. 1 Ger n mn 66 5. nierte bee me 8 IL). das Fabrikationsgebeimnis der Herstellung der Tichoszen ki in Jnowrazlaw als Geschäftssubrer ein Ihn daliches Amtsgericht. Abt. 4 stadt a. S. ist erloschen. Metz, den 146 5 te. heute bei der Firma „Dampfsagewerk Oberndorf Königliches Ämtsgericht. I. in Eins der Ernst Loß, Schloffermeister in Eins, von ihm erfund'nen Präparate Kleiolin und Eiweiß, getragen. 5) Die Firma „H. L. Lieberich jr.“ in Win⸗ staiserlicheg Amtggericht.
HKreuznach. Betauntmachung. 25187]
tabletten zum Werte von 25 000 (, . 1 c z — 1) Die unter Nr. 114 unseres Handeleregisters
. ] Inowrazlaw, den 17. Juni 1903. 2) das Recht, seine Firma Dr. C. Zerbe in der ;
als Firmeninhaber eingetragen worden. der z Königliches Amtsgericht.
zingen⸗Neustadt a. H. ist erloschen. Metꝝn. Bekanntmachung. 25200) Otterndort. 25217 Ems, den 18. Juni 1903.
Betr. die Firma „Maschinen⸗ u. Dampf⸗ Im Gesellschaftsregister Band V Nr. 31 wurde
Königliches Amtsgericht.
Erxturt. ö (L25l68] Im Handelsregister A. unter Nr. 490 ist heute bei der Firma C. E. Mattig in Gispersleben
oben angegebenen Weise zu führen, gewertet zu 500 16 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung in dem Deutschen Reichsanzeiger. Freiburg, den 15. Juni 1903.
Husterburg. Bekanntmachung. 25177
Bei der unter Nr 195 unseres Handelsregisters A. eingetragenen Firma F. Fornaçon — JInsterburg ist der Uebergang der Firma von dem bisherigen
Abt. A. eingetragene Firma „Ferd. Harrach“ in Ftreuzuach sowie die daselbst unter Nr. 128 ein⸗ getragene Firma „R. Voigtländer 's Sortiments⸗« buchhandlung Wilhelm Vogt“ in Kreuznach sind gelöscht worden.
2) Unter Nr. 3290 daselbst wurde sodann einge⸗
kesselfabrik Guilleaume⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit Sitz in Neu— stadt a. H. Die Gesamtprokura von 1) Alfred Rauh, Kauf⸗ mann, ?) Karl Blankenburg, Ingenieur, 3 Friedrich D
heute bei der Firma Societe Lorraine, Veynand Narring und Lemann, offener Handelagesellschaft in Metz, eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗
In das Handelsregister Abteilung A. sind eingetragen:
Name des Inhabers
Geschãfta betrieb
145 Johann Johaunsen,., Otterndorf Fabrikant Johann Johannsen, Hãcksel schneiderei.
Viti eingetragen, daß der Müller Albin Stecher in Großh. Amtsgericht Inhaber, Kaufmann Friedrich Fornagon, auf den — ̃ Se, . jf unt 190 Otterndorf i u, de Mi Amtsgericht. in he u] 1 *. on, . Correll, Ingenieur, alle in Neustadt a. H., ist er⸗ Metz, den 13. Juni 1903. 1 = min . . ; ; 24 Higpersleben Viti das Geschäft und Firma von den Preipvurs H reisgnu. 26163 Kaufmann Gustav Schulz zu Insterburg und Aende, tragen die Firma „Ferd. Harrach Nachf. u. R, leschen. Als zweiter bezw. weiterer Geschäfts ührer a. Kaiserliches Amts 1465 August Thomsen, Lüdingworth Meiereibesizer August Thomsen, Meierei. Erben des bisherigen Inhabers Karl Ernst Mattig Dande loregister , Un der Firma in „Gustar Schulß vorm. Voigtländer s Sortiment Inh. With, Pullig wurde besiellt? der Dircktor Gustar Jatoß Melmt . . *üdingworth mit allen Aktiven und Passiven erworben hat. In das Handeldregister Abtellung A. wurde ein— F. Forna gon“ — Justerbur vermerkt. 1 * . renz gam und als deren In- Ingenieur zu Neustadt a. S. Zu Gesamtprokuristen Menn. Bekanntmachung. , 147 Otto Glamener, Altenbruch Otto Wilbelm Glameyer, Müblen⸗ Erfurt, den 17. Juni 1903. getragen: ; z Inster burg. den 18. Juni 1963. baber der Buchbandler Wldbelm Vullig in Kreuznach. Durden bestellt: 1 Otto Neuhof Ingenieur 2) HBer⸗ Im Gesellschaftsregister Band 17. Nr. 687 wurde besitzer, Mehl⸗ und Getreidehändler. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Band M, 3. 192. Firma Verkaufs⸗Contor Konig ces. Wntegerich. k 1 8 a mann Fioössel, Kaufmann, besde in Jleustabt 8 beute bei der Firma Rombacher⸗Hüttenmerke in 145 Otto Bode. Altenbuch Otto Georg Rudolf Bode, Kauf. Zigarrenhandlung. ö 2 2 ; 2517 Königliches Amtäage . . ; 1 mer . . ⸗ ing gen: ma enbri Eesen. Hun. zolöo] für Schwarzwälder Industrie Erzeugnisse, Inzterburk. Bertanntmachung. 2617s] de ge, , nüt aan Ludwigshafen am Rhein, den 165. Juni Jöog. Rambach nette,, öh 14 — a. C r — ; Bild Eintragungen in das Handelsregister des König“ Ddugo Pampe, Freiburg, ist erloschen. Bei der unter Nr. 24 unseres Handelsregisters A. renek. Betanntmachung. 251861 Kal. Amiggericht. m i dem Herrn Oberingenieur Martin Böl me in 149 Wilhelm Honig, Otterndorf Wilbelm August Honig, Steinmetz Stein⸗ und Bildhauerei. lichen alggerichts zu Effen (Ruhr) am 15. Juni Band 11i, S- 5. 77. Firma Ir. C. Zerbe, eingetragenen Firma Gebr. Rosenberg ei Simon Bei N 14 unserez Dandelgregifters Abt. 3. ii Lüdenscheid. Befanntmachung (25192 , erm nr mm 1903 Abteilung B. 2 Freiburg, ist erloschen Insterburg ist heute das Ausscheiden des Kauf. bei der Firma „Steinmetz Back- Haus, Gesell= 1 — ö—— 6 lan, 1993 erfolgtes Ausscheiden aus dem Dienst erloschen. Ctterndorf, den 12. Juni 19903. n, ,. 6 . 66m manns Max Rosenberg-Insterburg aus der Handels. schaft mit beschrankter Daftung“ in Kreuznach Im Pandelsregister Abt. 4. Nr. 85, ist zu der Metz, den 15. Jani 1993 ö zniall Hwmtaaers Nr. 73 „Vereinshaus Gute Soffnung, Ge⸗ Freiburg, den i n, . e , 1 89*— J ans der vandels⸗ 14 n. . De Ge lischafter 13 Firma GC. S. Steinbach, Vollme bei Oberbrũgge * n Kaiserlich Amtsgericht Königliches Imtsgericht. ellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Essen. Großb. Amisgericht. gelen lche . . , aller Vans heute einae : ; fmann Seinris e y , wr, , . id, , am r 1 n 14d 94 : 5816 Insterburg, den 18. Juni 1903 Bittinger, Ingenieur zu Kiel, ist aus der Gesellschaft 85 eingetragen, daß ——— Rau mann, deinrich Vety Befanntm chun 232011 j 2 ö = 44 relenwalde, er- 25161 dnialiches Amtsae ausgeschieden und ist seine Vertretungsbefuanis als Steinbach zu Oberbrügge Prokura erteilt ist. nenn, achung. 2 Proraheim. SGandelaregister. 218 HEogen. Befanntmachung. 25220 Unter i nn . Königliches Amtsgericht. aus teden und ist seine Vertretungsbefugnis als — —⸗ ö . mm GesesisKRaftaraßf Bamb 5 dar,. = = . . ᷣ Jichtung, Unterhaltung, Ausnutzung und Sicher. Betauntmachung. ies 1 Geschäftefübrer erloschen. Än feine Stelle ist als Lüdenscheid. den 18. Juni 1903. Im Gesellschaftsregister and Ne. 10 wurde zum Handelgregister Abt. B, Band 1, O. 3. 25 n unser Handelsregister Abteilung A. sind heute ste ung ven r, , 1 dienen sollen: In unserem Handelsregister ist bei der Firma ni. * , 231138 den, . . nd un e , nn,, . Königliches Amtegericht. beute eingetragen die offene Handelagesellschaft unter win de die Rirma Gir Tear Wert eugfad eit * 1 J a. jur Grrichtung einer Volks Kaffee: und Speise, Ferdinand Benz Nr. 14 des Registers folzendez nter Nr. 303 un eres Handelsregisters A. ijt heute r. , ⸗ — — der Firma Veynand und Lemann Metz. 6 char * Sor . n z n . g l ö * Nr. 8 Megisters ende gz m ; l stell r m . 1 23194 dert Him 2 3 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem r. 1205. Maria ein 2 11 wirtschaft mit Ausschluß geistiger Getränke, eingetragen worden: die Firma. Fritz Fornagen; Georgeunburg 9 * . n 4 . . 9 *— Sandelgreniß i te 6g Persoͤnlich haftende Gesellschafter sind Sitz in Pforzheim eingetragen: Diese 2 haft Vosen, In — r — L 1 — b. als Logierhaug für junge Männer, um den Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand (Rolonialwaren- und Schankgeschäft) und als deren 1 . . Dede Qandelthregister Purde Heute eingetragen. 1 Eugen Leo Vevnand bat ihren Sir den Ceriaheim nach Pforzheim Heiße b. Dieke. un özichsen macher Stanialaas Gefahren des Kostgängerwesens und Wirtshauelebeng Ben ist durch Beschluß vom 127. Juni 903 ber Inhaber Kaufmann Friß Fornaçon in Georgenburg Müblentechniter in Kreumach. sind einzeln jur Vei—= Alfred. Altschüler A Cie, Gesenschaft mit 66 Lemann, beree Ser e nr, . entgegenzuwirken, Fonturs erömfnet. h eingetragen, 2 r 2 ellichaft berechtigt. beschränkter Haftung u Frankfurt a. — beide Caufleute in Men. Die Gesellschaft bat am! . err, er, = . 6 7 11 mi nenen c. als Vereinsräume zur Aufnahme von christlichen Frei den 16. Juni 190, Insterburg, den 18. Juni 1903. reuznach, den 1? Juni 1803 Jrveigniederlassung Mainz. Die Gesamtprokura Juni 1903 begonnen ingen Güünne , e Dran Deng onnen. Vereinen, in erster Linie aber von hbristlichen Vereinen err, 2 3 9. ) Konigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht des Kaufmanns Louis Lyssenhep in Mainz ist er⸗ n. Tabak. und Jigarren ban — . 2 —— *— ö e ,,, Dan ans R . — —ᷣ— , — . . ö 2 ; s Len -= 9 MDI. ⸗ 2 1 984 wm ,,, , SrTeztalwert zeuger und Machmnen der outerie⸗- ais icheliem n Hofen. nbaber: Vampfjiegel ei * 1 dl Verbrei ter Schrif Geislingen, Steige. I26l66] eier utern, Getanntmachumngeu, 3sl80] e. I st 8 ö Nainz 19. Juni 1903 Meg, den 19. Juni 1993. Sil ber ⸗ und Metallwarenbranche md der Ver estzer Boleslaus Richelien u Posen . d. als Guchbandlung zur Verbreitung gu er Schriften, 9 1 A ö ) ) 3 1 Her Sry diteur Peter Nagel in K a In das Vandelsregister ist heute einn tragen worden: z. 19. Jur „WJ. . Kaijierliches Am ert 5t 5 ä . , Ter 2 . 1 — 66 Nanf 1 Amtegericht Geislingen. Der Sxediteur Peter Nagel in Kaiserslautern * . . ien, nnen mm mme. ö . trieb derartiger selbsterzeugter und frem Derk⸗ den 18. Juni 1903 . ur Ausführung und Unterstũtzung anderer In dag Bind ft 1 9 * eingetragen betreibt daselbst unter der Firma „Veter Nagel 19 a4 Vlatt 11 238 die Firma Paul Völcker in Großh. Amtagericht. win 14 m. . ind Y hinen * Stammtarita err nnt Josen vöni ches Imtaae richt soöigler Ginrichtungen sowie Förderung aller Be. und zwar in die Abteilung für Ginzelsirmen? **be” ein Speditionggeschäft Leipzig. Der Kaufmann Derr En st Paul Volcker Tannheim. Sandeleregister. 23183! — — Firma Emil Losstus in Minm . 2d Joo M Zur Dedung rer Stammemlaae brach — — m — die ahh dienen er Jugend die Religion Zu der Firma Wilhelln Reubrvnner: Die d Ti zwischin Kduard Breunig, Kaufmann, und Wende, i daaberr, (Angegebener, Ge cäfte wei Dum Pandelereßister bt. B. Bd. II O. 3 26, m, m, w mm, m, donn, ,, nnr, , , mr, , Trottner Hitwe n Stuit. Firn. 2221 m: Vat ge landelie be zu enhalten, , Firma ist infolge Geschästgaufgabe erloschen Jakob Seel, Müblsteinmacher, beide in Kaisers. L mit Aolenialwaren und Telilatessen)ꝝ); a, Mannheimer Attienbrauerei“ in Mann⸗ Stadt Ritweida it beute chaetraaen worden dan gart in die eseischaft die den ihr aug der Tenfunrg. 2 t ie nter Re. 16 4 s. zur Vermietung von Familienwohnungen, soweit Zu der Firma Hugo Levi Nachfolger: Die lautern wohnhaft, mit dem Sitze daselbst bestandene aul lat 11 n die Birma W. Adam * Go. heim wurde eingetragen 1 r r mer, masse den Ph. Trottner in Prorjbeim Rurlich a ngetra ene irma , Dermaunn Neunte, Miein- die vorhandenen Räume nicht oder zeitwese nicht zu Fisma ist erloschen offene Handelegesellichaft unter der Firma „Eduard U Teipzig. Ge ellscha ter lind die Kaufleute Herren irnst Schröter ist als Vorstand der Gesellschaft Far Cm? w 1 . worbenen Jubentarsticke, Baren. und NMaterali6en. Petermin'- deute gelsscht worden. 1 * bis e. genannten Zwecken Verwendung . Ju der Firma gar! Link, Getreidegeschäft: Breunig * Gie.“ bat sich unterm 12. Junt 1v03 äalcmen Liebes und Wilbelm Gduard Adam, beide chieden. Josef Gottschneider in Wannbeim, 1 m . FTaufmann Fricduss Gibeim dertã dwie di it ber zin za ckemmen Veauanin. w nden. 2 3 = 9 * . . é 2 8. 1165n bag 8. rr nnn. . 1 2 er in inf N richts 1 . na im Marmi ump Heinrich é schlinger daß 1c LI gen 11 nnn Fried rtnnh bDelm P 141 6 w * . 1 n x iche m mi 8 . ö ; . Der Ge chãfteinbaber ist Il n ur se Firma aufg loöst: das (KGeschaft HMublsten abrif nt 1 verzichte 1 ltannbeim unk Vein Ir 11 1” n * 9 — * . 1 — Varen⸗ 18 1 J = 1153 ma im m. Das Stammkapital beträgt 20 000 M Geschäfts.! I. . 2 d Gm der Vertretung der Gesellschast ausaeshiõ Die 1 Piütalichern Fe Merarda ihn Mittweida Inbaber vie daß die Firma Faren- nd Matertaltenderrate, ugsta . 2 141 ĩ Xa ĩ erloschen. Vandlung von Müllerei artifeln und Hmaschin J im * . 111 2 nan l gurg 1o0nen Vie ; nnbeim ind 311 iglied rn ken Göorttande meren * = * ö . Im imielnen w r* n * ) rat ae . . 9 zu 1 * Den 17. Juni 1903. mit Aktwen und Passiwen auf den Gesellschafier N éeUlchaft int - Juni 1993 errichtet worde dertell —— 12 SEopig. Emil Soffstus Nach de Gender, — * . Fita w alk ö 1 — er Geselllaftevertrag ist am 19. Juni 1903 Amt er w f Fduard Breunig üderacaanaen. * ballelk. m Angegebener Geschäftsjweig: Vertrieb von Paxie Die Prokura des Sans Lur und des Seinrick! auler. 12m 56 ; n anlerem Mien trmenregter nt die unter . = . mtgrichter PVrobst. Gduard Breunig übergegangen der dasselbe unter . Teig DSetitied don abi 2 Proltura de band Tur und der Vein * 22 r 8. bhalbferngen Ba 2 ** 8065 9 J i 2 sestgestellt. der bisherigen Firma am lcichen Sin welterakr? waren); deiner ist erloschen Konigliches Amtsgericht Mittweida. am 20. Juni l 209. Kaldblertisen Bären 122 r 8 eingetragene Firma Wilhelm Muha rn 5 . . . en,. Goldnp. Bekanntmachung. Hiss! Ter dis berigen Birma am gleichen Sig weiterfübnt 6 ar . n * inger it erielcher 2 naterialien und Holjvorräten für Miß M d. —— Nr. 8 den „Gssener Bankverein“ n Essen In unser Sandelgrensste * * mmer de Mn, Der Gintrag im Gesellschastgregister wurde gelöscht auf Blatt 143 betr. die Firma B. G. Teubner Mannheim, 15. Juni 19 Mittweida. 26204 m Geschifienũenfiiien d er renn, * . a betreffend: Die Profura deg August Straßen zu 8 . m n, 63 6 ir, 1 3) Der Bauunternehmer dosee Walter in in Leipzig. Die Prokura des PBerrn Gduard Theoden Gr. Amtsgericht. 1 Auf dem neu eröffn 1èBlatte 869 d 29 ] My ca C . . . ! Vrinwalt᷑. 1 Sun X. — 2 . die Firma * in und als . aum edm 86 Wal er, in — — 4 9 tin Uougnrd X J 1 An wl. 1 2 de nen ere een —=— 1 ) . neee 2735 6 1 torwagengeich aft ür Wo 4 13. nn . n in .. Westerbura na n dere Inbaber der vnn . ** * Lauterecken wobnbafst, betreibt mit dem Stgze Rraun .* mn ; . . Nannheim. Dandeleregister. [20189868] reni r den ernrt rterier d 11m . m Bargeld ; I r m 66 p 2 erer 6. . urg 243 — 1 Goltar ein zeitagen * 9 ne imm daselbst unter der Fiüima „Josef Walter“ en * zul Blatt . CGG betr. die Firma E. GO. Krüger um Handel srenliter Abt. R. Band 1. S. 3 4 zerichts ist beute di ffene Vandelsgesellschaft 5335. 2 Immen 13 3850 2 6 J Radeberg. 223 rokura dahin erteilt, daß er nur in Gemeinschast i aa Baugeschaf in Leipzig. Derr Ernst Herman üg st al err, 1 em tren, n,, irma 16 6 e weiter 2 1 lu Blatt 20 iesiaen dels — mit einem Vorstandamit glied vertretungeberechtigt ist Golda, den 13 Juni 199. ver en 15. Juni 190 In — * 6. m n — — F 2 . WUttiengesellschaft für Großsfiltration“ rma Schulze * Co, p Erlau dn, Ver Pesamtwert dieser Ginlage wurde nach brug nn, n,. 2 21 Dandelereg ter! i ? 2 . unge betreGigi ist. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Naiserelautern, —— 2am 1903. * 1 8 * * 2563 au. . Derr int in Mannheim wurde eingetragen ingeir agen w de 8 — 1 n Veseilichaft die r Pa siwwen auf 1600 9e setzt. dan du dente die irma Richard Blumer in Rade berg Flen- burn. 2518609) Ian. . Meg erich: Dall 83102 & Amtegericht. m , ng R d ut nbater. Vie girma Durch den Beschluß der Generalversammlung Verren Karl Robert Schul Friedrich Bernbardt Stammeinlage der Sunie Trettner ö x lemstet d als deren Jnbaber Herr Privatingenienr Michach 27 Eintragung in das Handelsregister Im Handelsregmñer — bene bei der oem. H attowitn. I2s2sz] ane e * 3 O. rüger Nachf.; wan dem Dezember 1907 warde der Siß der Gesell, Breitmann und Friedrich Paul Arnold sämtlicch i niz dennen t Taufmann Ditto Trettner Wilbelm Blumer daselbst eingetragen worden. 5 vom 185. Juni 1903 mn dels neil da . 1. 2 In unser Handelgregister Abt. B. ist am Jun l, dein dene, betr. die Firma 2m dart den M h nach M 8 Mo. ver. Tischler in Erlau d und daß die Gesellschaft am er Feel 1 ebener Geschäftgmweig? Bureau für Preiel- . 1 Dandelegesellichaft Adolf Diemer X Ce in 3 51 ꝛ ? nt am 13 Juni m a enen ü NM 8 on ann hein na orm a. 2 — 2 te lt ? ö,, 4 Dem — n dar in Rendeburg is soigender intra gemacht 8 dal 1903 bei der, Breelauer Dietento Baut, r erteilt dem Buch legt and z 1 des Gesellschastavertragg dementsprechend 18. Juni 19 ‚ 2 le dn Sabre richtet worden int Bforzbeim, mn 13 * etui ind Ausführung den Gas- und Wasserder 3 don der Firma Holm u. olzen in Fleneburg * 6 24135 61 Breslau Zweigniederlassung in Kattoww dalter n Julius Bobmlaänder in Leipng; dert Angegebener Geschäͤftszwein Fabrikation und Ver⸗ r Anm richt. 1 orgqungtanlagen Tanalijati ban w Die Firma bat sich auf zelöst und ist in 933 idation . — 9 ng n 0 16 1 um Blatt enn 2 1 11 = z = — 1m d 61 12 ĩ nail aiti 11. . Profura erteilt. ꝛ 8 J Tr, , unter der Firma „Gommandite der G tl , rr e Firma Leipziger Na l6. Juni 190 trieb don metalluüderkleideten Dolsfeblleisten und Radeberg. m Juni 18903 * ; 91 getreten. Alg Liquidator wurde gemäß s 116 Abf. * * reelauer nuhbeim, . Jun n Piangem. 219 * 9 ; Königl. Amtagericht, Abt. 3, in Fleneburg. 6g * em. * —— * 3 Tie konto Ban“ ju Nattomin fesrtrd, ,,. Tam meier, dane Ger skenterger ; ern. Gr Am lbeaeriht 1 Glasschaukasten — Q m — ar m r a Da igliche Amtagericht. . 2 4 RM 11 d 91 . rx 1r er ar wer iten * 1M rin tHanrer! X 82 221 1 n. = ; — — — J . . — getragen worden: 221 111 71 eritenberger nr on = nbaber 11 r 12 Mö igl ich Sv üminger bi Mittweida, m Sini l ö. — . ö Frank fart, nin. 129131 in all bestellt. 9 2 . 1 nnr r 3 G8eunmd * 14 ö aug ch ieden Der Ra man n ver ob 9 * ul em el. 2 * . = 2 mn Watt 8 3 7 vandel ihnen m asintit. Sande lare 1ste r 24 ö. — ö ö — X . 1 ie Serab chung des tundkavitalz auf 235000000 ( 2 ĩ . . Ver vobann 2 M . warftarmeniste 26 -. . 18 . 11m o. Bekfanntma ung. 2 ĩ . . 1 r . . * 9 * r . Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Den 18 . 1 Schwab ist erfolgt. Durch Beschluß der Generalversammluna Mundt in Leipng ist Jnbaber. Die Firma lautet n, e amt / . pul. 1 * Dendel greater 2 * an , de gaul Gerber * 6 2 Yig nen 6 R a de ande sregister teilung X. NX. B Woran Unparatebau - Geselsschaft mit be. . vem 3. Mal 13 ist der Geselschaftenertrag' an* kütttig. Maui Mundi: — Q — 8 Niob. nis burg ziema Morin Feile ga in Parosch zelten , r , nn ma Julia Tun. Nastatt vurde beute i ‚. 1 Dastunsg. Unter deser Firma ist Main. X. Amte germ cht Dall. 12al68] geandert. Die Aenderungen betreffen den Ting ut Rlatt 11718, Ketr. bie Firma Oenschel un. deln Jnudustrie ⸗ ber Mean, nm, , L n nen mnaertaden elde, bert Mar Drechte Ce G,, win getragen . ute eine mit dem Sitze u Frankfurt a. M. er, Im * — far Ein glarmen wurde Heute und die Gineilung des berabgeschien Grunder * Vogeler in Leipzig. Ver Gun, Emm neee walt. clnhetwaen et, safolge Ver- R mein lo. Jani 1B 9 r Die Firma ist leichen richtete Gesellschaỹ mi beschrankter Ddartung in dag ein etragen die irma Ma C benheimer, Neri. * Jula ssigtei der Besie lun iel oerir eim en! 2 venschel it ale Gesell ich ati ⸗ ausn eschi den 1o0fura — B dom 185 am 18 Fin 1e lol ended ein⸗ g 0 = 3 1 . * 2. w. Blatt 19 2 . ? 11 4 wien Rantait, ben 19 Juni . Wndelbregtster eingetragen worden, Der Gesell, Kerkandlung in Hall. Inbaber derselben ö der standemtt licher, anderen ie Fesntschang der Minde. i ertellt dem Kaufmann Herrn Fricdrich Karl Albei ö 2 am mn e — r delegiert rie drich * Qiockner Kr. Amtegericht. Haftahertrag ist am 7. Februar 1903 festgestellt. Raufmann Mar Obenbeimer daselbst. jabl der alljährlich ausscheidenden Aussichteratemit. VReler in rein nig; e, fellbert tenden Woch stqhdaumütalieder Gustao äanlhausen. KT. HT. Man d. . Ulauen. ff det Treosden Unterichrift. Gegenstand dez Unternebmeng i die Konstruftion, Den 18. . 8 r; 84 . glieder, die Berufung des Aufsichteratg, den Wen i 2 auf Blatt 7416, Fer die Firma Mob. Ouhn —— . und rn Schur hol P E daß Vor ⸗ . Vekanutmechn* ng. ⸗ 2 ft ell schafter sin . man (. ö tw. Amterichter wa f ir ! . ͤ m Die Renn n , dem itglied Mlbert Maaßen amtlich in uigburg In unserem Vandeleregister bteiln ind M ! ichard Naim Mobler sen d der ati DO,. zo 3 und der Vertrieb den Wasserretniqungt 6 ; des Naeschusses far Herlin. anderweitige Festsczung * in zig i Birma il erloschen. lad ann der Wenn 1 — . Gon. d * 8 rem Dandelarmien X X 2 — un F trationearvaraten und fomryletten Anlagen, amm. entf. Betanntmachung. 25169 der Beuge de Auf sichts rat ö tuckmitk⸗ . einzig. ren Juni 15601 penn 8 dem 11nd us de [bieder 242 ö E. 17 2 un me dtig det der J X x J W X J nlerem nee leresiter 1* 28 Tul die RKonstrufti s 2 j . , end au dag all . ĩ rtretende Vorstande mitglied Juliug Sell in mann“ die Ayethekenbest te Pauline Get. ker t i der Firma Mebr. Tuchareneen, , Marder on on, Herstellung und der Vertrieb don Im biestgen Dandeltregister Abtellung A. Nr. 118 Jabr Ibo für diesenigen Mitglieder, welch, am Rönigl iciheg Amte ericht. Att. 11 R e, , 11 — , . v — 2 n * 2 sonstigen für den Geschäftebketrich der Gessischaft ist Heute cingettagen die Firma Friedrich wish. 71. Dejember 1907 in Amte waren die TM. — 3 — gesigthen 8 1 2 w . ) 2 me = ragen werden, de , ren,, gerianeken Arraraten und Anlagen, wie der Dandel Mäner“ mit Nirederlassungzerf Damm und nabme der krionäte an der Genc ralversam mung Verantwortlicher Nedatteur — l au ae boben n hluß i * an nnen, mn, 22 Dei dima d int ł t Ats ang n derter Firma an dn SGi e det. ; mit Jelchen und dalür gerigneien Waren und Pre- Teen Jnbaber der Kaufmann Friedrich Wilken und die FestseKung des dabei juste benden Simm Dr. Tyrol in Charlottenburg. . 1 Au aust Rn it Ts rand. ; . lia ente. Bilbelm Sachar en all Fier sei bin ieren n dal ten. — 1 der Abschlaß aller aaf diesen Ge. Miller zu m. rechta, endlich die Verteilung tes Jicin gewinne, rd. Verlag der Gryedtltion (8 1 ö, 0 Mablhausen, r. Yr Dolland. Ulauen. Ter Uerergaag der in dem Werren. w a. und Ne schatte. Hamm, I5. Jani 1803. wirlend auf dag Jahr 1902 . Drug der N — e in Gerlin. Durch Beschluß der Generalversamml m 2 1. Amteerich: — ö . dar ade ten Ferderungen it Ri dem Terre betrat 0 Q , Wliciniger Königliches Amtagericht. eren che, e Tei und, Wen age
Koniagliche Amtggeticht Kattowitz.
Aastalt. Berlin G., Wslieimsiraß. Mi. In