1903 / 145 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

242 9

Konkurgmasse, 2) Bestellung eines anderen Prozeß fabrik Buffe X Co. in Meißen wird nach Ab inbebers der Firma Max Scherf in Nürnberg, i ediglich zur Abra J B rs B G . Prinz 6 Konkursmasse. n. des ö hierdurch k * durch Zwangsvergleich beendet, aufgehoben. gene 71 auf den 16. Juli ea 9 en eilage

nn ,, weiber, e nd nen eu. , . ; . ⸗; 141 .

Herzogl. S Amtsgericht. 7. nig mtsge Gerichts e Amtsg rg. lde, Jun . . * 2 n er, e,. ; mei . I ober weissbach. stonkursverfahren. 25082! Hergegliches Lintegeribt. (4) Zämmerhirt. z 8 z 9 9 5

, ge n, , K über das . In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des 1 . Gerichtsschrelber ( um en en el an el er Un om 1 ren 1 en an an el er. Kanrfmanns Franz Kories zu Graudenz Tischlermeisters Gustav Rudolf Gerstenberger Posthalters Wilhelm Reibestein, 1 in Neu · . i, mm ann. ; s ist insolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten in Fischergaffe wird nach Abhaltung des 8a. haus a. R., ist zur Abnahme der Schlußrechnung * x Rm. . M 145 z lin Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs! terming hierdurch aufgehoben, des Verwalterg, jur Erhebung von Einwendungen Württ. Amtsgericht rn i. A. ? termin auf den 3. Juli 190, ver nr Meißen, den 16. Juni 1963. gegen dag Schlußvergeichnis der bei der Verteilung Dag Konkureverfahren über daz Verniögen der ö ᷣ. ö z r 165 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Königliches Amtsgericht. u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschuß. Josefg. Scherer,. Witwe, Inhaberin? z gheinp or Y gn , Glaudenz, Zimmer Nr. * anberaumt. Der Ver pgeissen 2093) 6. 36 , te. , . 8 , 1 . )! Amtlich festgestellte Kurse. . 6. 6 3 . .

j ĩ ö r * 3 * ermögen Ucte . D er . . H. Prv.⸗n z 1 4 , n r ,, , r e r ,,, ,,,, n, ,, , lte, ÄÜGerfier garss vam zn. zun tzoz. , Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder n ,, 33 6 , gn n, 3 6 ö rant, . zen, l Peselg 30 , ' gte; , 8

J ; üller, Gerichtsschrelberei C. Amtsgerichts. J Krone österr ung. W. O56 M 7 Gld. südd. W. po. bo 113 19

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . i n, n. an, . 5. Gerichteschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. ,,, e, e, l. . 66 . , ,. 24 ,, , Weir Fr In. 23 , , pen . , , ; ch. 1 do. 0, i. Grossschönau, gtonkursverfahren. 5096] Beschluß vom 38. Mgi 1803 bestäͤtigt worden ist. Ogenhnrsg. ö 590 Das a , * , N 25088 * (lter Syldrubfl = Jo M, 1 Fei =/ ./ , , n, n , ag verh.; 8 * a, ee, 3

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Meisten, den 16 Juni 1905. Nr. 14 6754. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Gai ten uin inn 'in 3 achlaß des 1 Dollar = Jah M 1 Livre Sterling Ih. 0 4 , , , 0 d, , , 9, g Mannh ; M hh ul / h 1 bersch 6 Sar n , Landwirts Ernst Wilhelm Rößler in Groß. Königliches Amtsgericht des Seinrich , nn,. in Goldscheuer wird r . wurde Wechsel. . * 5566 , , y,. ,, do. IYo j ut. G6 4 128 ö o ige ic . e ,, shönan wird! nach Abhaltung des Schlußtermins minnts en J , , . K lerdam · Rotterdam I95 f . ,, , serdurch aufgehoben. Va , J über das Vermb 39 erfolgter Schlußverteilung hierdure aufgehoben. 3 den 16 Jun 1903 Amsterdam · Rotterdam 106 . 3M 1 , po, , m, g r, ai io . Merseburglo0luty 194 1419 1009-200 i076

Groschöngu Sa., den 18. Juni 1903. ö ermögen des Offenburg, den 18. Juni 1993. f 3. . G g, ö e

; ĩ pg. do. z . 1 16h u. o =*.

Königliches Amtsgericht. Taufmaung Hermann gehn e ,. in e n, Amtsgerichts: Gerichtsschreiberel Großberjoglichen Amttgerichtz. i . e , 363 ig. öh Aachen St. Anl. x34

9

z

;

a Westfälische II. Folge 3 1.17 Leer i. O. ĩ 4. 2 do. III. 6 Ischtenbẽrg Gem 1M 1. 14 j do. do. 1 diegnitz 1892 1. do. do. 3 ) ; Ludwigsh. 4 1 1909 Westyreuß rte ic 131 9 : do. 15e r 14. do. do. IBI . Lübeck 18953 do. 13 5060 Magdeb. 1871 ur 19190 4 do. HI 34

2825

141 9 69863 00 = 6 ih. och 0h = 06 hb; hoh = Ib 0 d. 76h bh = hh hg 6h

J

——

öbhh = 6h gh; öbbob = 0k. ib, o Ja c öbbh h = 10 lb Hoch

—— —— —— —— 2 ö

4. 4. 4. 4 1 I. 1 1

. 9

D

103, 20bz G 99, 80 bz

9

Der g des Schluß 8. 6) ; h , . KRomburg v. d. He. 25067) termins bierdurch aufgehoben. . witten. ö e . , . , m, ,, 3, 1.4.10 1000 u. So o G do nk Hh Ba. XIII Konkurgverfahren. Amtsgericht Misitsch, den 19. Juni 1903. . kurgverfah über das V . Das Konkurgverfahren über daz an n n 33 ö i. * 6 o)b; 14 a , n ,. , In dem Kenursberfahren äber das Vermögen der mrühnlhausen, Thür. 2Sa5a] 3 J. ver . 3. über . 2 des utemachers Albert Schulte in Annen, Blzmatck 199 Lire 7 M. ho. 1 Glaser Karl Ehrhardt und Georg Leuther zu Konkursverfahren aufmann rn eiter in Chlau wir nach straße Nr. 5, wird na erfolgter Abhaltun d Kopenhagen 100 Kr, 2 1112,20 b 36 Apolda 1895 3 , ist 14 ö . Schlüßerechnung des Dat Konkurèrer fahren fer) das. Hen n de n n. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf Schfußfermingz bierdurch aufgehoben. 9 des kisaboi und Bporto, r 14 2. e , n, un erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen gehoben. ; itten, den 18. 63. D 6 enn, . Auggsb. 190] ukv. 190984 1. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun ö Faufmanuz Grust Hohmann, Inhaberg der Ohlau, den 18. Juni 1903. Ww * Juni 1803 1* T, LR0a6hb

1 3

. er inden i656 3 i415 jo = 6 g a i J lgter A v 10g dis h. h d zan ,, , , , Mü, zt. go ub n gn , ,. m , . . e ö . 9 1 . N. „1 2 D. 9. ! 2 5 3, 2 * . 9 . 2 41010 s 1 35 9 . 1 1. * Militsch wird nach erfolgter Hersperger p' dapest . 1 . ; ülh., Rh. 90 u 9. 3 . 19h u. MM ie, bz B ir Keri )

I

16 ? Dos. 2 5000— 500 104.30 Mülheim, Ruhr 1899 do. Kl. 1A Ser. 4A XX

ho = 56h h, h unky. 90h 4 1410 Sooo -- 50012 w. 060 - 596 , ; , 0 Xi, Tl, e Tn,

l

2 2 S 2

do. do. 1859, 1897 3 1410 5000 - 20600506 Xvi B. TVI. XfX

i b -= IM hc Munchen ish 1 i i sho -= 206 ih ich ; Xe 3 9 Ich, = h ih h do. jöbo / o it 1h, ii 4 versch, Mh = bh lg. gc j , 00 = 0 h bz G do. 1886/94 36 versch. 2000 - 100 99, 350 bz G . 11 ‚. 117 102,606; 5000 2006590, 06G do. 1397, 99 3 versch. 5000 00 99,90 bz G do ty O5 KBA. XBA 35 117 99 hp l 2, = 0 do. 1003 35 1.5 090-00 = n rm r, 26 i 1.7 9 580 bz 2000 - 1001194, 256 M⸗Glgdb. 99, ukv. 9M 4 0 = 0 , 36 XA XI. XV, E Vfff,

209 = h, i do. Io uko. Ho / s 4 h = 6h ig / 5G V, nn n, ar verschi Sch = c ih, h do. ssh, 833 Ih = o c 6 , mem m 3 . . a g i. 18995 3 hh hh i HG Hh ch hh = 60 iG 6 künden (Hann) 1551 Ib h 9 = *6 0 i627 660

0h00 - 500 s M90, 60 B Münster 8h, I mn rr, ,

d

82

2

ͤ . ö gonhon ] do. 1889, 187 35 ve berücksschtigente Forderungen und zur Beschlus Firma Sxust Sohmann in Mihlhaufen i. Thür., Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 6 3. M. ,h. Haden Hane is ,

J 2 . ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins , 1 LTwiekam. 25102 109 Pes. . 959,60 B Bamberg 1900 unk. 1141 1

faffung der Gläubiger über die nicht verwertharẽn R Oscherslebem. Konkursverfahren. 25033) x i ; 251902 6 Pe 2 e ee. au i. . Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Juli bit h n te en gar, den 18. Juni 19603. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dat, Konkurßsberfahnmn über. das Vermögen dh 3 z 6 n ist 1, 75G a n J

5

—=—

8

w

* ö

3

de

D

do. . stlempnermeister Wilhelm Wappl 1 Harmer St A. 1639 1. 1903. Vormittags 10 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ h ; Kaufmanns Gustav Troch in Oschersleben ist aphler jun., 18 M. 16 ut. i504 sichen Amtsgerichte hierselbst beftimmt. Königliches Amtegericht. Abt. . zur enn der Schlußrechnung des Verwalterg, 9 ö. in i , n. lebt unhelaunten ki inn, 109 ) 861108 3 fen , 1. Domburg v. d. Höhe, den 20. Juni 1903. Mulhausen. gonkursverfahren. 26101] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß.? Ui . dhaltung des Schlußtermins hierdurch 1991 IG e Do. I6, Sz, 87, Ml, 34 ver hh h = hh ß 35 d Hannoversch 1 1415 3650 30 Der Gerichtoͤschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. e . e nh . das Vermögen des berzeichnis der bei der Verteilung zu . auf . den 17. Jun 1903 2 . Gen . 3 13 ö hr. 90 a 6 i. Hefs. . 160 = 60 h 5 n , verfch, Höh = 3 =. . . ; ; ö 2 . Ju 3. . . R. M. 213 erlin 66 31 1. 5 65 56h z N n 300 2000 100 - Sesfen⸗ z . 306060— 30 Kalserslautern. ne, , m, n. 26190 . . 2 an n h fee ,,, a, nn, über Königliches Amtsgericht. Schweizer Plätze. Frs. Fi. hb; e. 1616, * i, d, eigne, . zh o fh oc m mm,, 1 3 dem d, e, über das . wire nach erfeigler' Abhaltung (Kenn Schl fern nz . 4 . . Hake er 3. Ii r im e plihh . Frs. 35. * . . n gef. , 16 6 6 Nürnb Ml ut. 19,12 h hh = 20 h i di. ih G a', und im Brdb ! *r , , fc oer iG * g - e Platze Xr. 112 do. Stadtsun. 100 4 117 20MM —– 60 194,66 02 913 5000 526 . rich. 3 9 65 ch . . . e,, 9 hierdurch aufgehoben. N. 3/03. augschuffes der Schlußtermin auf den 27. Juli z Darsch 3. Ei hh . 6. un 1, , = 3 1 ao ,, 39 ö 33 . a. , . * ĩ j 2 r 5 6 666 38 ; z . * . . * w, , B Lauenhurger 11.7 3000 30

durch Beschiuß deg K. ÄAmtgerichts dahier vom Mülhausen, den 13. Juni 1903, 1903, Vormittags 11 uhr, vor dem König⸗ Tarif 2c. Bekanntmachungen **. , Bibi Bielefeld PR 13h]! , = e, die, Offenbach a. R. Mh n * ssche 14 j0 3609 - 35 ih . 79b engizen n Beh chu faffu ,, , Kaiserliches Amtsgericht. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. d Ei h l : ; 100 Kr. 2 M. —, do. * , 1 e e, 99 10, h G bo. ; 1902 31 2000 9 Jhet bz R . che —— = 863 G n, n. gestellten Antrag: Das Konkurs. mWaskau. Konkursverfahren. 2bor9] Oschers ehen gf n, Mita de. er Fisen ahnen. Bantdistonto. . ö , . ; . 9 n in m. . 66 Posensche 14 m . . ĩ 8 n 7 ; 1. In, de mr m,, ag w , e, w. . r , m do versch Mohn = 30 9 g n, , , , Teer,, wn e feen, wre, i en, , en, r,, e, ist! Termin bestimmt auf Freitag, den 10. Juli iwwasser, O. L., wird, nachdem der in dem Vergleichs. EJlitn. Bekanntmachun 26068 en e, . ͤ 1 1 1

2

.

*

—— 2

S —— —— = 2

35

2 K = 0 8

Preußische

do. Rhein. und Westfäl. d do.

! h, . . 5600660 I.4.10 30090— 30 103, 70b;G

hg = 6h m 0 eim 190 1ufloòs i 1 4. von Vieh in einzelnen Stücken d In W Madrid 5. Paris 3. St. Petersburg u,. Warschau 11. 523 1896 ohh = 5H 0 soz (O0bz G 3 , an, 003. Vormittags 40 Uhr, iin Sitzungssale J termin vom Mal 1oz angenommene Zwangs; In dem Kontursberfahren über das Vermögen des sadungen zwischen ! Giatzo? lenonse (hi gen Schwed. I. 44. Norweg. Pl. b. Schwein 4. Wien 31. Horb. Rummelstz un] . Pirmasens 135 ut 5 des K. Amtsgerichts dahier. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Mai Kaufmanns Alfred Robert zu Jasenitz sst ein berirt Katlomig) und . Er rs vg e. liont. Geldsorten, Banknoten und Coupons. HBranzenb. a. 8. . g gn, Plauen 1h65 Kaiserslautern, den 19. Juni 1903. 1993 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. neuer Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Sächsischen. Saateisen bahnen di 2 Wwarng rf der Münz · Du] yr. Frz. Bkn. 109 Fr. 6l, 1b; 8 . 1850 . * 1 26 Posen 1900 unkv. 593 K. nr fr Te nei: Muskau, den 15. Junl 1563. Fätderungen nf den 14. Ktugust ü. Vor. m de ee e n beninelfe acht f in Rand . Gul dt. Holl. Btn. 6 si ict ßbe ba Ben e ghz nh ,,. H n 8 * M gi ,. Roch, *. Sbersekretar. Königliches Amtsgericht. mittags 8 Uhr, anberaumt. de nn, n, , mm die beteiligten Gepe gi , . tal, hn läd, lbb d de,, di,, a, hh h ,, geidam . Sclerwig · Ch stein. , HKappeln. gGonkursvoerfahren. 25040) Nenmarkt, Schles. 25041] e . ben 3 f em Gresigu, den 16. Juni 1903. 3 Lord hkn. r lle bs, Hung 1900 unks ihih ̃ z Ih H h ů86* e. ,

. R 1290 2000 w- 100 103 756 Regensbur⸗ ; 36000 0 0 699 5965 ** d J e ; r Dest. Bk. p. 100 Kr. Sh, 25h bz (G al 1 3 76 87 u leg Gr ger , =. 6 Ansb. Gunz. 7 fl.. Das Konkursverfahren über daß Vermögen der n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliche Eisenbahndirektion, Gold · Dollars . do. ibu. AMMM V. G, IbC 36 e , em, ö da. 1901, 1303 a , , 69

200 = 20 002,40 bzG versch. M00 - 30 99, v bzG * ** 1.4. 6 3000-50 —— 000, gn, do, versch Yhß -= 33 —— 00 = 0 00 0 ( Sächsische 14.10 3000— 0 103, 70bzG u , 0 Schlesische 14110 3669 9 ids 496 5000-500 28 z versch. 3009 1060. 1665

82

—ẽ— ——ᷣ —— w

—— 2 2

1

C K d O

ö , er,. 6 Augsburger 7 f-. Maschinenfabrik J. Jessen Nachfolger, Carl verstorbenen Seifenfabrikanten Georg Steuer Schöningen. stonkursverfahren. 25418 im Namen der beteiligten Verwaltungen. Imp lals 66. Russ. do. v. 164 R. 26,15 b5B Charlottenburg 14 .

anz Neumann Fommanditgesellschaft in lin Firm T. Hüppauffs Nachflg. Georg In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sa3117] ,, . do. alte pr. 9 d. do. do. 500 3 6 Fo. ) unt, C/

itttlel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Steuer, Neumarkt i. Schl) ist jur Prüfung der FTischlermeisters Friedrich Karste in Beierstedt Gruppenverkehr Altona, Sannover Münster 1 do. 3b unkr. 1 termins hierdurch aufgehoben. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ( Griimpe V), Wechselverkehre der vreusisch *. 5 36 [I iszhbj 26 un . do. 1895 kony. 18353

Kappeln, den 4 Juni 1903. den 136. Juli 1902, Mittags 12 uhr, vor dem Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Hefsischen Siaats bahnen nit Gern 44 ar er, . 71 i joos F do, 16 , 0e.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Vöͤniglichen Amtegericht in. Neumarkt, Zimmer termin auf den Nn. Juli 1903. Vormittags Sibenburg - Nordwestdeutscher und We bo. Cy. z. Ji. M. . Holey. i G. J. 33, h ,, mn ,

KHKvnigsberg, Pr. stontursvverfahren. 25038] i n , . . n 2 ba, , ,

; deutscher Privatbahngüterverkehr. Helg. I. 1008 Inh do. kleine.. 323 6 GCobur⸗ 156 Dag Jontursrersahten äber dag Vernötch des Wenmarkt i. Schl den 18 Juni 1903. selbst anberaumt. Der Vergleich dorschlag und die Mit dem I. Jus d. J. werden die Gfationen Cnal Bann. a a0 obi Er n lg igol unfo' is

Gutsbesitzers gtarl. Wittenburg in Erauz Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö. des wr, .. sind auf der Abaus, Dülmen D. G. E. Gpe i W. und Legden ber i

; z 6 ö ; Gottbus 1900 uky. 19 wird nach a . Abhaltung des Schlußtermin Neunkirchen, Rr. Lrier. 20055 * ö r . . zur Einsicht perstaatlichien. Dortmund. Gryongu. Enscheder Cisen. na, . . do. 33 hierdurch aufgehoben. In dem Konkurse uber das Vermögen des 13 3 * 9 uni 1903. babn in die Tarife der Preußisch . Hessischen und Slden. 3

do. do. rz. 05 4 versch 10009-0 101,6 * ? 5 stõnigsberg i. Pr., den 18 Junt 1903. machers Johann Kaulmann zu Spiesen soll . a chen re tsba nen auf enommen und scheiden Dt. Reichs . Anl. konv. ] 14116 e, e gie, Caen, n . Königliches Amtsgericht. Abt. 7. die Schluß verteilung erfelgen. Hierzu sind zog, 55 Gerichteschrelber des Derroglichen Amtegerichte für den 2 Erlehr mit den Stationen dieser Bahnen X , * versch = n g do. is ic. 8e, Langens ehwalba eh. 26064] 8 * Zu ,, r . sind ö 414 em m, =, Amts ki en m en w——— 3 art . 2 2 6 veisch. m Darmstadt 55 stonkursverfahren. esamtbetrage von 446.62 M, darunter keine bevor- In dem gonrursve fahren Über Len Nachleg d 3 f s 1 nd Fracht sãtze bleiben preuß. kon ol. g e 3 verich Mo) = 150si5s. 1M; 8. *. Das K ; rechtigten. Das Schlußverzeichnig liegt auf der . obrgn faber zen tach dean aebi auf weitgre, . Rrgft. Spomeit diele do. Vo. 31 1115 3 = ldi r ve , , , 6 Gerichtoschreißerei des biesigen Agi. Amte gerichtz zur am 18. Juni 1902 zu Schweidnitz verstorbenen Weiß. Stationen direkte Frachtsätze bisber nicht bestanden * * 3 1415 100— 156 ae. ; j insicht aug. ö ̃ gesubrt. eber die Vohe do. ult. Juni 91,406 mahle Fei Hohenstclen wen engen de hertz CEinsich erbermeisters 2 aus Schweidnitz haben, werden solche eingefũb t. Ueber die Höb Vergleichstermine vom 7 Mpril m me, * Neunkirchen, den 18. Juni 1903. t 85 n 95 lußtechnung der Ven alter derselben geben die beteiligien Dienstfiellen Auekunst Bad St · Ani Hl ui j m, = il s *. 1a 1. Der Ronkurgverwalter? Fenner, Rechtsanwalt. lur Erbebung don Einwendungen gegen dag Schluß Ferner treten mit dem J. Juli d. J. die für den do. ukv. . , versch, Mn = ib Jod; . * ; d 6 5 ger g rechtskräftigen Beschluß vom derieichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Verkebr jwischen Coesfeld und Gronau der Don, ! D u. M i 13.1 M - . * ' * = ö 2 4 ri 3 bestã t ist, bierdurch aufqeboben. Ren- Ruppin. stontureverfahren. 32] Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger mund Gronau. Gnscheder Gisenbabn einerseltg und 18 urb. G3 1331 m Grrrfebe l oe 1M iim en re, o,, ) 2 83 im, 11. Juni 195. In dem Konkureverfahren über den Nach 3 des über die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie Stationen der Preußisch Hessifchen und Olden burgischen e mm,, mn do. unt ii m i * 6 , 0 . w, Gs s n 1410 XO - 2000s 18971 i e e bod nigl iches Amtsgericht. III. 2 . 1909 zu Eberswalde verstorbenen, zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Stagtsbahnen andererselts in dem Tarife für den * Staats · In . . d . , ͤ J Lanenatein, amm. BSeschluß. 2809 M etzt in Neu. Ruppin wohnhaft gewesenen Haupt- Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Westdeutschen Privatbabnverkehr bestebenden Ent⸗ do. po Ii versch hn = n ion j5b . In dem Kenkurcherfabren ber das Vermsogen der 6 a. 6 ihr. die Mitglieder deg Gläubigerausschusses der Schluß. fernungen und Frachtsaße außer Geltung; gleiche do. Gijenbabn ·˖ Obl. MGG - 0 gol ker R nn,, 9 71 oon Firma Wilheim Albrecht in Salzhemmendorf, jur Abnahme der Schluß termin auf den 20. . 1902, Vormittags Entfernungen und Fracht ätze bestehen für die do. ode Renten ich z i . Duel RV un G üs 3 o sos 1 ma, . , ar Ge mm,, mi e offene Gandelegesenschaft, wird auf begränketen rechnung des Verwalters, . Erhebung von Cin. 01 Uutr, vor dem Röniglichen Amtsgerichte in Stationen Goegfeid und Gronau des Diteltiont. Brnich · xũn. Sch. MI u = = ; ls n nn 86 v6 1. w ö. Antrag deg Konkurgderwalterg der auf den! g. Juli Pendungen gegen dag Schlußverzeichnig der bei der Schweidnitz Zimmer Nr. 22. = bestimmt. bezirks Münster in dem Gruppentarif IV, den da. de,. J *r - 22618 61 1 r Ppeeußiũ che Pfandbriefe. d. J angesetzte allgemehne Prũfungstermin verlegt Vertellun J n Forderungen und Schmei * den 20. Juni 1903. Wechseltarifen mit der Gruppe IV und in dem dreemer Anl. . 3. 50909 10h 300 ir . . au Donner tag, den a0. unk zoon, Hor. lur Beschlußfgssung der Gläubiger ber die nicht oͤniglicheg Amtagericht. Tarife für den Oldenburg⸗Nordwestdeutschen Verlebt. de! * 35 533 mittags o Uhr. Die Armelßcfrist wird erstrett kalen Wermög melt de leßtermin auf Sepntäan, Sachen. Beranntmachanug. 2505] Münher, der 13. Jani 1b. ——

do. . Es jum 18 Jul .J. Der auf den O. Juli d. J.. Tenneratag, den 22. Juli a 09a. Wormittagd In dem KRontureberfahren Eber ban Vermzgen des stonig liche Eisenbahndirertion. e, ,

Vormittags 9 Ute, angeseßte Lermüsn sindei dur 12 Uhr. dor dem Föniglichen Amtsgerichte bier. Vhotographen Friedrich Eduard Weßner in [25116 St. . 184 , er, hn armen anten, d, mn I Zerg toas ut Ke aher wen She 2 *

eines anderen Verwalterz, * * erju berfügbare Summe beträgt nge. Lasst Hor: S üstrin Merrer die 63 einc? Glaͤubigeraugschussch und er Der Serichtaschreiber des znigĩichen Amte gerichte E , ,,, 29 * 8 2 * erer Lässig und Göritz an der Strecke Küstrin Nerven danburger St. Rnt a 77

d gelegene Haltepunkt Görtz (Stadt) für den Personen⸗ men wn j 2. 13 132 Konk Ordn. bezeichneten Gegen. Nenatrelitn. 28087 e e sind S9 M 66 * bevorrechtigte Forderungen und Gex ackverkehr 19 16 2 dz. 8 87 9 0 erich Mah

Dag sKonkurgwerfabren über den Nachlaß der Fr und 1715 Æ 86 3 nicht bevorrechtigte Forderungen. Görig wird mil demselken Tage für den Perfonen— de. d R 3 3 Ter w Lauenstein, 16. Jun 1903 Sanitaterat Juana Piümecte, 2 1—— Sebnitz i. Sa., den 20. Juni 5 und Geyackderkehr 2 e, n. e Senn e,, n 63 . ä de, nid nach erfolgter Abbaltung des Dust av Katz s ner, Tenkursverwalter. Stettin, im Juni 1803. do. do. amort 1873 12 m Laupheim. . 20100 ußterming und voll wogener Schlußwertellung Giewark. Gonturaversahren. 25063 stönigliche Eisenbahnudirertion. * . RT. Württ. Amtsgericht Laupheim. bierdurch aufgeboben t Das Kenkurgversahren über den 3 des Izol119] i, , . de be 83 jo R , . Contur everfahren. Neustrelig. den 17. Juni 1903. J am 14. Juli 190 u Siegburg verlebten Rau- Am 1. Juli 1903 wird die jwischen den Stationen meal Gist. . Schuldèe n ö n D n dem Konkurgperfabren über den Nachlaß des Großberjonl iche Amtsgericht. Abteilung 1. manne Julius Alexander Gettger aus Sieg. Torney un Zabel derf an der Babnstrecke Stettin de. kon. Unl. d n 1 derst. Lazarus Löwenthal, Hopfenbhändler Nicolai. (280451 burg wird nach Abhaltung des Schluß Jasenitz gelegene Station Steitin. Westend, welch de. doe. 1h ii ͤ bier, ist jur bnabme der lußrechnung deß Ver. Das Kenkurewerfabren Über dag Vermögen dei termlng bierdurch aufgebeben. bie ber nur dem Personen., Gepäck., und Gäterverkeht Da- Sa ol an n n = de . do. 127 . zreiburact J walterg. ur Gr bebung von Ginwendungen gegen dag Wimwe Negina Grück in Nicolai wird, wahrem Siegburg. den 206. Jun! 1903. diente nach sellung elner sesten Rampe auch fir —— an , , auden; 1200 660 6, 0 . * . halide dank es- Aulcib. Scklußwerzeichnlg der dei der Verteilung ju berück. der in dem Vergleichttermine vom 20 Ayril 19903 Königliche Amtagericht. Abt. 2. die Abfertigung don Fahrzeugen und lebenden Tier 2 r, 9 X aol G de re, den,. i inn. a ii i 5869 prerinatigne - Ar er n. Forderungen und 96 Fest 1 angenommene e rechte rraftigen Stromberg, nunc. 28081] erèffnet ; r Surtrow 128 1 do. culand lau-

I= c ide ob c, gRemischeid 155 1 hg = 0 i, ez. 942 * 132 . 4 n 20009 100 IIO63, 006 Rheydt ITV 9) uky. 05 10 200 - 0606103503 Vaver. , u . n= 1512166 oer = i ii 6 do. iso l 3 117 1509 u. G —— Dm, re, , men . ä . Ye = o ih bj Rostoc 1881, 1331 3 117 060 =* oh goG Föln. Moe , nt, , n, 166. bi i do. ish zh 0g hl h ch r 2 0M Y Y i 50 G Saarbrůũcken 1396 31 997706 22 . ** 2 . —— u , m St. Johann 1902 31 1.1.7 3009 500100. 756 1 . 135 n Yo = e , do 1355 I n n e Ildenkneg. d , , 1 L n . , Schöneberg Gem. 6 1 1110 = 5h Hoe Panvenbeimer 7 sl-. = . Stat 2 66. n = 04,406 Schwerin. M. 1897 J 60M - 100 M9, 10G , , 6 Sol ingen 1309 uv. 10 O 1000 u. 50 Obligationen Deutscher Tolonialgesells r , 3 do. 1902 urn. 12 0 1909 u. Mn Deutsch· Ostafr. 3 O. 5 1.17 , M gn, D z Spandau 1891 10 10090— 0 . 0 0g) do. 1895 31 169 60 w = Stargard i Pom B Ji 1110 3Mλ.-200 0 Aus landische Fonds. w Stenball 90M l uo 191 : 300M = 00 —— Argentin. Gold Anleibe 1887 5 11.1 0 00 9 560 B 1141 0090 5090 100 256 do. do. kleine 5 1.1

1606 —, G. 8 11 60M 200199 10: AM M 560 CG Stuttgart 1839h unk. Mt 135 12 200 - 200 i. 5 6 03 30G Do. le r 1233 50 00100 106 d. nner 90S 0b zes Thorn 1900 uk 1911 4 141 000— 200 o klein

10601 bz do 1805 3 141 200 ? o. äußere 1888 lh n 4 110

—— ——

C 2

2

h =

5 o. 16g

o. abg. fl

8 §9 1. 4. * . —— —=— ö

23 33223

d

C

1

1 2 . 21 1 * 2 M 961 1 * ver c w *

8 *

5 00 „1 10 60 6 0 8 96s 01919 = . 0 n n 0 1 2 1 * 2 .

111

1446

. 1 11

e Jr

2

l 1 b *

. c ini. ö . 4 * J de. Landegkr unk M1 190 dt 18 117 . 11 * ; I bäbren und Uuelagen der Mürglicber den Beschlüuß vem selben Tage bestätigt fit, bierdurh In dem Konkuraderfabren fer das pm des ie Abfertigung von Sprengstoffen ist auch ferner en n * FF 180 3 do ö ̃

141 kigernusschuffez Termin auf Mimmo ch. den 13. uli aufe beben. Aderers und Fuhrmannse Jalob Siu V. m, ausge chicsen & dem en en, 8 1 K e, n, ,,, 1992. mittage à2 Ur, der be n, , ö den 6. Juni 18903. TEchweppenhausen it zur 6 der iich it demselben Tage wird die Station Stenlh⸗ Sac sisce St · Lal & 1 129 de 6 2 w n, . Amt gerichte bierselbst bestimm. Königliches Amtsgericht rechnung deß Verwal ler? der Schlußtermsn auf Westend in den Staalgbahntiertarif aufgenommen. d Si Mente verd. WM = ameln ͤ 1417 ꝗ6-—. de. 235 117 im -= in d Men- nei.

Den 20. Juni 1903. Xieolai. 28046 Mittwoch, den 8. Juli 19902. Vormittage Ttettin, im Jun 1993. 92. uli 24 *— n ; Pan ver 18 D do w 193. 900 de. leine 1 Gerichte chteiber re n mdr Lmttgerichti de e n . t . 1 de i n . Rdniaiiche Eisenbahndirettion. enn, n nr nnn, ilbcena 1X, 0 0 8. n & QWVeld. anl. n Dee, nr, b, in Rucola rehlierberen sel . regel inn 2o20 —— Dre, , , = ,,, /. 8. 8 83 Lack enwalde. Ronfureverfahren. 28443 Raufmanus Julsue Walzer aus Micolai ird Ttromberg, den 18 Juni 1993 D 83 osischer e Gem * . 1 . w em . . 2 1 28 2 R W 4 In dem Kenkurederfabren über das Vermögen de nach erfolgter Abbaltung der Schiustterminz bier Koͤniglicheg Amtsgericht Uertehr und C isadᷓ. Voihriugeu.) 2 de 131mm Dermbu i 6 m d. 22 e Ka Oro ler ju Luckenka sst durch aufgeboben. Vora gfelde. . 2072 u dem ugnabmetarif für die Mesordermng den Bart gin sia i een, Mn J * . n gail nien, n een G n= fur abrae der Schlußrechnung deg Verwalterß, Nicolai, den 13. Junl 1803. In Sachen, das Konkurgverfabren über daz Ber? da listoff vom 1. Dezember 1M. mint bees , ul lan n 3 w mn 11 1 * de R iz n= de D Mn, Dan ut 1 —— gegen das Schluß Ksnigliches Amtagericht mögen den Nittergutepächters adolf Jörfer in aàm I. 8e d. J. Ker Nachtrag J in Kraft. Dersell: Feler Fandeskredit- aeranlnn , , r r do andich 1 m g dea de 22 derreichn rteilun

2 . . dem Gr don . kante G XIX ul G Ann 10. Mb 0 z 21 WM , da am erm Ul orderungen und zur Mesclunse 2 Bekanntmachung. i Gr. Siebeck bett, wird, nach der auf Grund kann unserer Druck verwaltung unn aclilic * 26 . 8 mn lber

8 1 ; len 0. en n Rente n,

nn e, Tn, n, wer en * 2 n ,, , n 1 e , ber 126 derwert baren n und die der Vorschläge vom R Ma, Mog abgeschlossene Fburg, den 18. Jun 18993. e wi = * n r 2 1. 2 nv m 9 w , 9 geschäste. Jwangedergleich rechtskräftig bestätigt it, dag Ver— X 2 fiafahrende Verwaltung. Da pe, Vill n ö nid * . . 2 0 de. d . 363 ——— 1 6 12 * n* * h Allein lababer der sabren damit aufgehoben * Raiserilche dirertion . 11

den Me ichen, mn⸗ n 1—ᷣ * 9 Nürnberg, alls durch Vorsfelde, den 15. Junl 103. Eisenbahnen in Gisa ss Vothrsugen.

t luß verteilung beendet aufgeboben der 1 ; Luckenmalde, Jun 189903. den 2X0 118903. n. Nedafteur

de Sand Gerichte taaericht: Närnber n Verantwortlicher , ear i gie ga. Lt aerichta. warndern. , . 20 n 1230 Dr. Tyrol in Charlottenburg.

= on dr, d **. 82 Ter. ge r n- e tanutmachung. 24975 Sachen, dag Ton kureverfabren ut w mn e de 1m 16 3 1 ; ; 2 8. de de * Das . mtagericht Niraberg dai mit 6e. a e 4 3 Verlag der Qrwedltion (Scholz in Gerl in. w, id (on 252 6 . Tale . * alt 86 Q 18. 3g * das aber daz Mibrecht won 88 len durg- Rordffeimte, Durud ber Nerddeunf Guchd ruckerel und Nerlasn⸗ 1 1 an . =. . * 1 ** = 1 2 . e Verm ben staufwanus Mar Ccers. Aldein. faicht Robnkaft GtνάίlEns Riordecluns, betreffend, Austalt, Berlin . Wr beimsfraße Rr. M. . ö 2 Lan, n d e, mio r 2 . n. .

= ann, nod; 1 9 ö de 8 4 1 1 do. 2 . . be. n Rn 8 ** . D , n 9 Nor Staste Heede R, = an oe, B . nk ö 1 ; . 2 de de . 1. ĩ ; eric d de 11 * Wee . de. da , 2 . 111 . 60 Gchle irre Sin . 11 . do de mene n m,

—— W 8 .

.

. e mm 1 r = , *

DT

ö

——