1903 / 146 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Aus Anlgß des gestern . Ablebens des 2 n Netrutenkontzn gent 3 21 000 Mann Schweiz. Geologe Dr. Stille brachte die geolegische Aufnahme d Teil des Blattes Bel d den nordsstlichen Teil deg Blattes J in das Devon des belßzi d franzõsischen A eb

; . Bürger⸗ 6 , ang bis zu dem Zeitpunkt j ; ; U e . ogi ufnahme der e attes Belzig un nordöstlichen Te a in da on des belgi und fr rdenn ietes, letztere meisters Dr. Gröning und des Oberbaudirektors Franzius wo . Kon . Lend lki rn 2 Die bereits vom Nationalrat genehmigte Vorlage, be⸗ Me ne tea Lichtenau und Kleinenberg (G. A. 5s, Stakelitz (G. A. 44 31. bo, 5b) und unter Hilfeleistung des unter Führung des ie,, * fe 2 . au 23 ingen, nach einer Meldung des W. T. B.“ am achmittag Ersatzreservisten r Die oppostlionellen Mit treffend Neubewaffnung der . mit der Rr. 16, 22 und 23) zum AÄbschluffe und begann die geologische Auf. Dr, Schmierer das Blatt Alt⸗Döbern (S. A. 9, Nr. 25), 6) . Inftruktionskurse im geologischen Kartieren sind 6 Telegramme Seiner Ma jestät des Kaisers in glieder erklärten Vorschlage fur . 4. Kruppschen 7 5⸗Zentimeter⸗RNohrrücklaufgeschütz ist nach dem nahme von Blatt Etteln 6. A. 54, Nr. 21). welches bis auf das e döͤstliche Viertel fertiggestellt wurde. im Laufe des Sommer abgehalten worden

remen ein: wurden die Ve ge 3 ber Dppositi an, Heute Meldung des W. T. B. aus Bern ge kern a ch 6 Gegloge , . begann zäbrend der Dechlommzrge zi Geologe Dr. von Linstom beteiligte an der geologisch= a. u. b. Unter Leitung des Landesgeologen Professor Dr. Keil⸗ D Un dien Freie Hansestadt G . Wehrvorl ' ng mit der Opposition über die Ständerat, und zwar mit 2 w eologisch· agronemische ufnahme des Blattes Tecklenhu rg (G. A. 39, agronomischen Aufnahme der Blätter Stakelitz und Klepzig hack im Monat Mal ein Kurfus zur Einführung der neu eingetretenen 2 5 remen, zu Händen des Ersten Bürger⸗ rvorlage fo Graf Khuen⸗Hedervary erklärte ö zwar mit 2 gegen 11 Stimmen a ö) im Gebiete des fiskalischen Bergbaues bei Ibbenbüren (G. A. 44, I Geol ;

ö nne rn, de,, namen menen, . 6 ; 9 Provinz Hess ne , eg fie tre. gen he ge m, , adt Bremen betrauere en Heimgang ihres Zweiten Bürger⸗ derung eines . re, . In der heutigen Sitzung des Nati ro vinz Hessen⸗Nassau. n. re. = ö z. . . . ; meisters Br. Gröning, der, ein Vorbild 5 hten Rekrutenkontingents fallen lasse ; gen Sitzung des Nationalrats wurde an r ; . ; Aufnahme der Blätter Gorlo] en und Lenzen (G. A. 26, Nr. 49, 55) des Professors Dr. Beus hausen vom 1. bis 14. September ein Pfli n , seine a. Kraft dem , Can nnn, 39 , n en werde. 3 * * . Cine . * ö * ; 9 . * *. 2 mit . 2 235 pve ger e gr m, wg R r eg ö. 4 Hirn e e rs, Eychen und Him mel n, . 9 ö , 67 . , zum letzten gAtemjuge gewidmet hat. Wil 1 ; amit gelungen. gibt sich heute nach⸗ ) eiten Italie ischen s e l . 6 A. 2, Nr. 33, 48, 6e ; ĩ r Gegend von Clausthal im Hart und unter eitung der =

, , . . miha ch , en a: fer e gr zu . . . ie,, mir, e n = r n , , fe e s n nern gi mn , dal, n , , ee. . ,,,, . vom . des è3ö , nach Budapest zurückkehren, um das 4 Regierung auf die Dringlichkelt . 1 876 n n n g n 3 wer eh gen , ; ö * 9 * a. anzius, spreche ĩ ĩ i und hoffe i d ß en . mach ö 3 Köni 8 ĩ Hö. A. 67, 0 rovinz P⸗ommern. ; . ; w herzliches Beileid aus. Die genialen . Großszbritanni d Irland . 65 96 . 8 ner die Aan. zz. 65 5. A. *, . nnn k Geologe Dr. Wu n st o rj seßte, dig geologisch⸗agronomische Auf⸗ tun r n, ,, des 4 * 8 9. west werden seinen Namen mit der Entwickelung, der Stadt Bremen, In der gestrl mnien und Irland. . ache bis zum Rovember verschoben werde und. 8 rar die Geologe Dr. Fuchs beteiligte sich an Stelle des erkrankten Mit. nahme des Blattes Spe (6. 29, Nr, g. Yillenburger erer, ö ); ö siche⸗ 523 ihrem Handel und der gesamten deutschen Schiffahrt bis in die fernste Meldun . ge 666 Sitzung des Unterhauses teilte nach einer versammlung sich noch nicht einmal im Dejember mit de er arbeiters von Reinach an den geologischen Revisionen der älteren Geologe Dr. Flückh begann die geologi ch⸗agronomische Auf⸗ ar Mit er w. . 5. 96. . 3 ine ogischer Ru Zukunfk unzertrennlich Kerbinden und ihm im Herzen seiner Mithürger dung des. W. T. B. der Parlamentssekretär der Admiralität der Jura. Simplon. Bahn besassen ks k nt Taunutzaufnahmen, indem er vier Wochen des Spatherbstes auf dem nahme des Blattes Kollatz (G. . 30, Nr. 18) . utschen Marthe ,,, ,. . wie in dem Meini f lle Zei j 9 Arnold Forster in Beantwort iner A 6 a, , ; nass önne. Verschiedene Redner b ; Geologẽ Dr. S ; larliert fog s 34 7) Landesgeologe Dr Leppla prüfte die Möglichkeit der Wasser⸗ de dn . nigen für alle Zeiten ein ehrenolles und dankbares abe keine Nachricht . . nfrage mit die Ahmiralität tonten hierauf. daß eine baldige Regelung im Interesse beider St at. Biatig Feldberg (6. . 6e tr a ert eine 35 ö. 58 58, 6 * e gez misch zunächst versorgung von etwa 35 Gemeinden im Regierungsbezirk Trier in Wilhelm, J. R. beabsichtige, erhalten, daß dle russische Regierung und im Interesse der Aufrechterhaltung der guten Beziebun men Geologe Dr. Latz brachte die Untersuchungen der nutzbaren einen Monat auf dem Blatte Pyritz (G. A. ,. Nr, 62M und begann e nung mt allgemeinen Unterf uch 1 bsichtige, ihre Flotte imm fernen Sflen zu verstärken und itte Sce, Jnander liege und ersuchten den . Lagerftaäͤtlen auf den Blättern Dillenburg, Op eg cheld Ferborn ] alsdann die Aufnahme des Blattes olzin (G. A. 30, Nr. 17. 6 g wit allgemesgen Üinterfuchungen über die dortigen untter= Samburg. e . im Schwarzen Meere zu ergänzen; aber es sei Uebung bei Regierung nochmals auf . 6 a unk Balle rs bach (G. A. 67, Nr. 13, 24; G. A 68, Nr. 13, 19 Geologe Dr. Soenderoy stellte geologisch⸗agronomisch die öst= n ; . . Das Amtsblatt veröffentlicht folgende Bekanntmachung heel. h . Regierung. neuerbgute Schiffe nach zem Osten zu entsen den . . 7 zum Abschlusse. Hierbei wurden einzelne Telle des Blattes Dil len⸗ liche Hälfte des Blattes Pyritz. (G. A. 29, Nr; he) fertig. an,, öniglichen Domänen wurden geologischagranomksch des Senats: . e a gen cchiff. wenn sie auf diese Weise abgelsst sind, zurück= . Türkei. burg, iar hern bie Schalsteinzüge, einer Revision unterzogen. Bezirksgeologe Dr. Korn führte unter . des neu ein⸗ Homäne Sowade, Kreis Oppeln, durch Land logen Profeñ Seine Majestät der Kaiser haben bei d sst zun ö. Es heiße, Rußland begbsichtige den Bau zweier neuen Infolge von Gerüchten über neue K Major 4. D. Dr. von Seyfried setzte in den Mongten August ] getretenen Dr. Stollen, die geologisch, agronomische Aufnahme des Dr. Femntz ich; ade, Kreis Oppeln, durch Landes geologen Profeffor Anlaß der Fei j 7 ei, dem Festmahl aus Schlachtschiffe von je 12 000 t in Nikolajem und Sebastopol und die richtete die Pfor zi Wiener K K Tele omplotte ind September die geologische Kartierung des Blattes Oberzell Flattes Daber JG. A. 29, Nr, 3M aus und ging alsdann auf das Tentz ch ; nlaß der Feier der Enthüllung des Kaiser Wilhelm -⸗Denkm 8 ; ö * rte, wie das Wiener „K. K. Telegr⸗Korr 1 h geolog 9 d . 494 ß. Domäne Bresi West geolo Wunsch ausgefprochen, daß der Stadt Hamburg fen e e n , , . . ,, . . im Bureau“ aus Konstantinopel erfährt , (65. A. 6, Nr. 33) fort, . , G. A. 29, Rr. W) über, welches drei Viertel Dr S4 Mt, en, , m,, ö mr m, me m., den st˖ . zweit er unterrichtet sei, abe Rußland den Be S * ene ä Anfrage an den Wali Geologe Dr. L beendete die geologische Aufnahme des Blattes ertig gestellt wurde. ö. 35 1 ö ; j ibm bereiteken überwältigenden Empfang der herzlichste und iief. von sechs Schlachtschiffen oder sechs Kreuzern 1. ö . von Saloniki, der antwortete, daß auch dort Gerüchte don ere eg, ö. 56! 165) 564 n , n., Biete Geologe Dr. St oller beteiligte sich an zer geologisch⸗ agronomi · Bernt Domäne Heiligenwalde, Landkreis Königsberg i. Pr, durch e ö h kYichen ea re G. z. 2 Bezirksgeologen Dr. Kaun kowen;

efühlte Dank übermittelt werden möge. Der Senat kommt dieser de i im Begri eine eplanten S * 1 6

= n , , . 8 enat sein oder sei im Begriff, deren Bau vorzunehmen. Im Ver nem geplanten Anschlag auf Saloniki in Umlauf se Si ; JH. A. 55, Nr. hh schen Aufnahme der Blätter Daber un ; ö

Cin hen Seiner Masestät hierdurch um so bereitwilliger nach, als lauf. der Beratung dez . K seien jedoch unglaubwärdig. Immerhin wäre ve. . Homberg (G. A. .. . Nr. 8. ö ö ; ladorff fih . ! Ein, Preußisch Mark in Oflpreußen durch Bezirks geologen 1 glich, 36 . eologe Dr. von Wichdor ührte eine geologisch⸗ Dr. r

das schöne Gelingen der Feier nur dem freudigen Zusammenwirk WB i ĩ f z verf ü 63 . n en Walton (liberal) die Äbschaffung des Kohlenausfuhrzolls daß etwas versucht würde. Er habe alle Vorsichtsmaß ) 7 ' YE. 2 D; 1 . d 8. 26 9 e . (. X 8 2 i. 9 . ö ) z J 4 1 , gesinnten Kreise der hamburgischen Bevölkerung zu Mehrere Mitglieder, die den Antrag befürworteten, m, troffen. Hilmi FRascha telegraphiert , ge Landesgeologe Professor Dr. Koch setzte die geologische Aufnahme ] agronomische Revision det Blattes Farbezin (G. A. 29, Nr. 24) O * das füökalische Gut Knurow bei Gleiwitz durch Geologen Sen, ga n ; die deutsche Kohlenagusfuhr nach Frankreich, Holland und Belgien zu Zahl der ver haf teten Bulgaren mw er Salon Juni die im Brockengebiele duf Blatt Harzburg (G. A. 56, ir“) fort und aus und begann alsdann die Aufnahme des Blattes Priemhausen 1 Seine Majestät der Kaiser hat, wie . T. B. nehme, nahtend die brltische Ausfuhr kafclge des Zelled in Ab. Uesküb 280 und in Monastir ae n,. 1 n hre beo ders, die nr, lets äh belohnen nslreunh der (6. . s— . ink in Ostpreuß den Landes meldet, dem Präfidenten des hamhurgischen Sengts, Ersten nehmen begriffen ji, Der Schatztamler Ritchie führte darauf Befehle erneuert, die BVorunters 30 betrage. Er hate seine Häbbrogrdnitzone zu Ende. Rsödann warden emeinschastlich mit 11) Provinz Schlesien. D ar ed! ut Linkehnen in Ostpreußen durch den Landesgeologen Bürgermeister Dr. Burchard als . Seiner Dankbarkeit aus, daß sowohl die Kohlenförderung als auch die Ausfuhr zuschließe * 6 Voruntersuchungen möglichst rasch ab⸗ Professor Dr. Beus hausen die Aufschlüsse der Harzquerbahn Bezirksgeologe Dr. Michael führte unter zeitweiliger Hilfe⸗ 2 6. 9 g . . . für den Ihm seitens der Bürgerschaft von. Hamburg 2 im Jahre 1907 im Vergleich mit derjenigen früherer n r. een überall öffentlich verkünden lassen, daß die jwischen Sorge und Netzkater ünd der Selllbahn zwischen Hasselfelde leistung der Cecloßzn. Dr. Tgr ng n un Dr. Dammer Begehungen ; n , m und , bei Bemst CBerirk. Posen) zu teil gewordenen glänzenden Enhfdnn Seine in ee. Jahre bedeutend zugenommen habe und daß die Zunahme bu ohner. we che die von den Komitees erhaltenen Waffen und Güntersberge vorgenommen. . auf den Meßtischblättern Peiskretscham, Zabrze, Kiefer⸗ auf Ka 9 , durch 6 ezirksgeo logen Dre Rlautzs . us geführte Büste übermltteln laffen l guch während der eisten drei Monate des Jahres 1903 sehr zufrieden- abliefern, straflos bleiben. Geologe Dr. Eremannsdörffer arbeitete unter Leitung des städtel, Glejwitz, Schwien tochlowitz und Golle om (G. A. 78. bei Heu 5 achtung vgn Me , auf Rittergut Wisbu Nach der Ankunft in Curhaven empfi Sei . gewesen ei. Die m. don Kohlen in Deutsch= Serbi Landesgeol ogen Dre en Br. Koch gn. der Uusnahme der Kontakt.! Nr. 33, os 44 45. 45, und bo) behufs Feststellung der Mächtigkeit * . n , . im Kreife Regenwalde durch Benirksgeologen Mafetat der 3 * empfing. Seine am abe im Jahre 1900 109 Millionen, im Jahre 1902 nur 8 en. gebiete des Brocken massives auf dem Blatte Harzburg (G. A. 56, der diluvialen Sandablagerungen und Abgrenzung derselben aus. e b. . 24 e, a gif ö. er Kaiser den Besuch Seiner Königlichen 107 Millionen Tonnen betragen, und wenn der den tsche Koblenaus. Die Gesandten Frankreichs, der Türkei, der Nr. 3) Geologe Dr. Tor nau beteiligte sich an der geologisch⸗ agronmischen eine Untersuchung der geologischen Verhãltnisse behuf⸗ Wasser⸗ Hehn des Großherzogs von Oldenburg. Seine fuhrbandel so bedeutend angewachsen wäre, wie angegeben worden sei Niederlande und der Vereinigten Staaten von Vejirkegeolege Tr. Kaiseß führte in, Gememsckast mit dim Auhnebme ker Bitter Bzuthen, Ja bene, lz ibu enter, Ho nn n , e m,, . ajestãt erwiderte den Besuch auf der Jacht des Großherzogs mmnũßte uin doch eine Zunahme in der Förderung seben. Er be. Amerika sind, nach einer Meldung des ‚W. T. B.“ Geologen Br. Siegert, eine Vevision der Triag, und Zechstein, tochlowitz (G. A. 8. Nr. 49, Ih, 45 und 46) und bearbeitete die 6. hn, de , lich ; 466 86 „Lensahn“. ; . z Ein den Antrag. betone aber, daß, wenn der Kohlenausfuhrzoll sich Belgrad, gestern nachmittag erhaltenen Infiruftionen h ae. ablagerungen auf den Blättern Seesen und Ssterode (G. A. 56, bergbaulichen Aufschlüsse des Zabrzer Flötz berge, 1 6 14 pl n 6 ö 2 2 J ir * SGestern nachmittag wohnte Seine Majestät der Kaiser ge ö. l een erweife, die RKeKCerung die Angelegenbeit in ebenfalls von dort abgereist. Der italtenische Ges an. ,, . dandetge tog. Dr. Dal s bewirb de n dn, et Walden ir, . der , 1 6. mit dem Großherzog auf der Jacht „Meteor“ der R nnn ede würde. Der Antrag Walton wurde schließlich mit verbleibt in Belgrad, wird si ; je GeJandte Geheimer Bergrat, Professer Dr. Hon Koenen brachte mit ] burger und Weißsteiner Schichten auf den Blättern Waldenburg, 2 ö * as , gie, m, , lorgung bei, und Abenbs? nach 8 Uhr nahm' Allerhöchf er Regatta 273 gegen 138 Stimmen abgelehnt. ö Ankunft d 2 . sich aber von den anläßlich der Unterstützung des Geologen Dr. Grupe die geologische Aufnahme der Landeshut und Charlottenbrunn (G. A. 75, Nr. 18, 17 und der Sladt Cam burg a. S. durch Lan zesge logen Dr Zim mer m an n. einem von der e br, mern, , an Frankreich 6 ö des neugewählten Königs geplanten Festlichkeiten Vlätter Tak enburg, Daffel, Eschershausen und Hardegsen S. A. 76, Nr. 13), kartierte ferner auf dem Blatte Waldenburg M n, ,. . 6 . Ver halt isse der Umgebung von Moltke / gegebenen Fesm it ae auf 3 Dampfer Der Minis 2 da,, ,. . G. A. 5h, Rr. 15, 5, 2 und 21), mit Unterstützung dez Geologen die Ottweiler und einen Teil der Cuseler n. Außerdem führte 1. 666 . th 5 * Rieselfeldern durch den Landes- . Ehr fs ef mn 5 gern, a . brachte ließ 8 Minister * Aeußern Delcass s, der unpäßlich ist ö. Die Siadtze rwaltung von Belgrad hat die Bevölke— Dr. NRenzek das Blatt Al feld (G. A. 5h, Nr. 3) dem Abschlusse er die Begehung der Eisenbahnlinie ers-Reinerz aus und 9a 1 , e? gest ichen Alten cöiger Sarg . ere 3 e estr 3 ie M T * 12 8 * J ö [ 4 ihrer Fre über 4 1 g ö ahe. suckt 8 J ) Fi 4. ur 2 ell ; . ologi . * * deutschen Regattavereins, em gestrigen Ministerrat, wie W. T. B.“ aus Paris g aufgefordert, ihrer Freude über die nach 45 Jahren er— nahe hene Haegshetetfuchung der Bohrproben von der Tiefbohrung in gblagerungen in der Umgegend gon in ge Tferderlichen Hege hungen

Bürgermeister Dr. Mönckeberg ei n. Mirren * fol unde l Khettehr' R 5 ttzte ische Rei 9

* . ein Hoch auf Seine meldet, die Mitteilung zugehen, daß für den Che folgende Rückkehr Peter Karageorgiewitschs durch Schließ Geologe Dr. Menzel setzte außerdem die geologische Aufnahme Reimswaldau vor, s z n rgaedlaen Dr. Rruf zar fm d

ö. estat nen . . Cein ech uf Fäne Gen eraistabes der ken en shen . 33 !. ber Laͤden, Beflaggung der 966 i nn n mn 9. den . Salzhemmendorf und Gronau (G6. A. 4, ö . Dr. Gürich hz die geologisch· agronomische Aufnahme sind 393 . . k

ede au i ü ei 8 Lais i nm We, . edu 46 weer ,. e bb, 57) fort. Blattes J A. Nr. 60) fort. en Bla 3 r ,, , .

hin, der fe ch in. Abe . , . *r. , 2 Einladung zur Teilnahme an We n 2 durch Beteiligung am heutigen Fackelzuge ; . Dr. Schröder schloß unter Hilseleistung des 1 e ö eG ar . Putz . ht und am Peltowkangl find berfelgt, an; arten worden, meg

J ug gemacht Habe, größere Manövern bei Zarskoie Sselo, die in den Tagen vom k Geologen Dr. Schucht die geologisch agronomische Aufnahme des Rr. I) wurden Granit und Granitkontakt, auf den Blattern Kuh nern dem een, , * = ö 89 e fefsfor Dr. Potont e die K der neueren

Jachten zu erwerben und mit deutschen Matrosen aus⸗ 1. bis 10. August stattfinden, ergangen ist. Po

r. 5). lember die Fortsetzung des selben Kursus in der Gegend von Ilmenau in Thüringen.

Wie nunmehr feststeht, soll die Ei ö wu ü j *. 2 ; 1, die Eidesablegung des Blattes Kadenb (G. A. 23, Nr. ITI) ab und b 18d d St G. A. 62, Nr. h 6 A. 76 die S ; urüsten. S g z . 25niĩas 93 , . * d gung des attes Kadenberge 23, Nr. 17) ab und begann alsdann un rie gau (G. A. 6 r. HH und G. A. 76, Nr. I) die chiefer⸗ ; 1 3 h sten. Auch hierzu habe Seine Majestãt den Impuls ge⸗ Die Deputierten kammer nahm gestern die Beratung des Königs am 25. Juni im Gebäude der Skupschtina statifinden die geologische Aufnahme des Blattes Saljgitter (G. A. 42, aufschlüsse weiter verfolgt ; fiskalischen Bohrungen im Saargebiet 3 J *. en, 9 ö. allen Gebieten maritimer Interessen. Seine Geseßentwurfs über die Sätularisierung der Conzreganisten Bulgari 5 Nr. 5). Lanbesgeologe Dr. zimmermann. begann die geologische Auf 12 Landesgeol age Profefsg. *r Jens sch fübrte eine Unter- n az . ankte und schloß mit einem Hurra auf Hamburg, wieder auf und ging zur Erörterung der einzelnen Artikel über. Bei a e,, 9 ien. Geologe Dr. Schucht nahm, nachdem er im Frühjahre unter nabme der Blätter Goldberg und Schönau a. d. Katzbach 3 46 7 6 el Usedom (Pommern) und des e. orddeutschen Regattaverein und die Hamburg⸗-Amerika⸗ dieser lam es zu sehr erregten Auseinandersetzungen jwischen den 21 2 * Agence tölsgraphique Bulgare“ meldet; daß am Führung des Geologen Dr. Tietze über die Methode der Moor, (G. A. 61, Nr. 52 und 58). 2 m . x . 4 . inie. Gruppen der Rechten und der Linken. Als de Castelnau eine 21. d. M. eine türkische Grenzwache in Stärke von kartierung orientiert war, an der geologisch⸗ agronomischen Aufnahme 19) Provinz Posen 3) Lande gerloge Xr. Zimmermann rt. me Beren ung in Abänderungsantrag befürworten wollte, binde in einen 1090 Mann bei Batak die Grenze ü * ö kn iakes Kadenberge (G. A. 23, Nr. i7) teil und führte die 4 n . der Propinz Sachsen behufs Auswahl don Bohrvunften zur Auf⸗ 8 we, ,, wee, Linke 2 *. ; i . n habe ü . . l 8 o ; n , mg , inderte ihn die Link mc ee . Hatat die Gren ze überschritten habe, spencle ben 83 6 51 J 3 = a What ; n der Provinz Posen sind im Jahre 1902 mit Ausnahme des fuchung von Sal; aus. gen, ge pre e f e hierauf den Saal; sie formu. och von bulgarischen Soldaten zurückgeschlagen worden sei. petielle Jegrbeitung de I ebdinger Moors auf ; 12 a 9 Gren blattes Schirotzken 6. A. 32, Nr,. 41) (siehe 13. West⸗ 14) Landes geologe Dr. ller legte die Gren jen eines Schutz⸗ bed uli n nd 6. fer m n der Tyrannei m n . Seite sei ein Mann verwundet worden. Die * 9 3 2 ginn if en, un' ü Stabe (G. ä. 23, preuhen) geslogischagroͤnomische Aufnahmen nicht ausgeführt worden. benirkeg für Hes Bad Tcynbaufen fei. . 83 Oesterreich⸗Ungarn. machte Erst F U ze Frei heit verantwortlich Türken hätten etwa 20 Tote und Verw enn, = Nr. 18, 2 5. A. 24, Nr. 1897 6 . . . ö 13) Provin West r ßen 1 2 zacologe 4 ? als die n d Verwundete. 8e 2 26 Fe ö . Auf⸗ Pr. 3 Westpren ßen; J 15) Landesgeologe Or stu Abstimmungen begannen, kehrte die Rechte in Geologe Dr? Monke setzte die geologisch agtonomischen luf Landesgeologe Wroseser br. Zen gsch ihrtg die eelegisch. Blat! n er feen e

D r5ni * Sark; den Sitzung saa ick. ̃ 35 * * . Rlz Reyenke ö f 5. A 26 l x d

Der König Peter von Serbien traf gestern abend Leroy ungen l n G] Turte als Autikel 2 ein Amendement 1 5 Amerika. 3 1 a lte, ed mn m, nn, Cb torf 86. 1. 2s, Pagronomtisch Äusnahme des Blatteg Gollub (G. A.- 33, Rr. 53) ju (G. A. 68, Nr. 3) zur Erganm

um 10 Uhr in Wien ein Auf d B -. . J em ongrega n den Unterricht in Element Der Senat v C d . 8 ö Nr. 55, 56) fort und begann mit einer Untersuchung der Erdöl⸗ vnde ö. 1 41235 9 2 2

B. T. B“ berichtet, ein ae r ig,, , . wie a eines Grlanbuih lch neh Ned sefen, und kKlerguf mit 3 W. T * aus k gestern, wie dem borkommen! in der Provinz Hannover, insbesondere in der Gegend 8 begann diesen ige des Blattes Bahrendorf (5. . 3. nd

1 . ———. *. Urchwe aus Stimmen *** n. * . 2 —ᷣ ö 1 1. . eri e wir ö en Ge 2 2 ü 9 12 ; 8 8 1 ** ?. * NAT. 697, . 2 ; * * ; J 9 die Kommissienefassung des Gesetzentwurfs angenommen, betressend den een mr von Wietze ad Stein fsadef lei Celle Bezirksgeologe Dr. Maas setzte die geologisch⸗ agronomische Auf⸗

rte Begehungen auf den 39) und Gil ferberg

2

1 *. .

2

66

9

Serben bestehendes Publikum zur eg ; ö R mi üͤßung erschienen. Der nach der jedem Kengreganisten untersagt if Bau der neuen trans ko = Jeolsge Dr. Tie tze setzte die geologi momische Auf e *

; . cienen. * Ko sagt ist, in der Gemeinde, wo ir. * e onti nentalen Geologe Dr. Tietze setzte die geologisch agronomische Aufnahme . 26 * Al ch. . . 2. . König nahm die Vorstellung des dortigen serbischen Ge⸗- früber unterrichtete, oder in * Nachbargemeinde w. in EGisendahn. auf den Blättern Wietmarschen ünd Baum (8. A. 38, Nr. 29 * e Tr 6, Scirgtz ten , . Schön er ier 84. enthaltend Tie Blätter sandten entgegen und verließ d d W zu unterricht falls j en Nachwei ; Bememde e. 34 Nr 357 for . w r, m. 6 (G. A. 32, Nr. 41, 42 und G. A. 33, Nr. 52) fort. Dersel be unter⸗ eng . entralend en = sich de - sod ann den Wagen, um ar ; errichten, falle er nicht den Nachweis erbringt, daß er tatsächlich und G. A. 39, Nr. 25 fort und begann gleichzeitig diejenige auf dem suchte außerdem die Aufschlũsse der Gisenbahnnẽbenstrecke Schlochau⸗ n ?*lieỹ . Nobrin 2 . 66 r. . reren mene, . —ᷣ—— fait dm, 0 r . . an n, n. 8 36 89. 2 beteiligte sich d R einfeld i P 66 Rosenthal· 522 .

meister S 9 1 Abi 329 gegen 66 Sti . ĩ ig S wle fiih as olo Bergrese . ; Irne ete 1 e ; . ,. 22e ; ; ; ; ; i n maren Gülium Schwesñ

dn, 9 PDege en. er Burgermeister Stamenkowitsch jangte mit 208 n 9 * . St immen * ehmigt. Schließlich ge⸗ ö ; . ; 9 * * ergreferendr 1 4 . 19g t sich an der Bezirkegeologe Dr. Wolff arbeitete bis zum Anfang Juni an Lieferung 6 ent haltend di ãtter Süljom. Schwessom. entbot die Grüße der Stadt Belgrad. 8 308 gegen Stimmen der Antrag Buisson zur An⸗ Tätigkeitsbericht der Geologi geologisch⸗agronomischen Aufnahme des Blattes Oesepertwist und de Lo alsch irren Aufnah re, Blattes SoßbowV Platke, Mora X 160m Dem öͤst . ; 1 nabine, nach dem eke Kongregation aufsulsfen it, die durch Witte ] ogischen Landesanstalt ere lein die Aufnahme des Blattes Lohne (G. A. 38, Nr. 25, 36) fort. I Gol egt h- agrongmischen Aufnahme dee atteg Sobkemiß 1 * 6 . mn, Abgeordneten bause sind gestern eine versonen eine oder mehrere bereits aufael fie Inst. it . n 26 für das Jahr 1992 ; . ; r 5. eee, , nr se ne Schluß begebund der 6 dee, ,

& Ministery raside ü s Vor c Die ,, 9. en nen erriier dat. ; 5) Herzo 2 schweig. ö G. A. 16, Nr. 49 serte die infolge vera R Livowitz Liebenberg. Will ein e e y Die Bureanr der Kammer wäblten gcstenm die Mitglicder der Die bisber übliche Teilung der Arbeiten i is r G6 D * ne nn,, ssche Auf Dr hoer ö * g e e ,,, e , Lieferung 1 , 4 3 . rag der Jungtschechen, ke⸗ * udgetkomm ijsion. Diese bestebt aus 26 Anbängern und G Gegnern im Geriraelande * Tei ung der Arbeiten in geologiscke Aufnabmen Geologe Dr. W 1e gers stellte die geologisch agronomt che Auf Ble R enlung e Vers * hung e . her Ar (lun eifer = 2 gangen , me. En k übenravonierun ge g ce, zuge⸗ des Kabinetts. Jaurd s und Berteaur So) sind bei der Wabl 21 uten ane enn, geologi Kragrenomische Aufnabmen im Nord nahme des Blattes Mieste (G. A. 42, Nr. 36) fertig und setzte die zu den Blättern Trutenau un Kaäsemark (G. A. 16, Nr. 45, 46). 8 * 1 44 4 6 n,, und legen. Die Mebhrbeit der Kemmissien stimmt dem Bud zet deg tatsih lichen een aufgeg⸗ * worden, weil sie in einer den een m * Jahre begonnene Aufnahme des Blattes Calpörde 19 Provinz Ostpreußen. Bieler merten, ,

7 x Er ristlichsonialen, in der Finanzministers Rouvier in den G und e , . s allahtichen. Ve nissen entsprechenden Weise nicht länger durch (G. A. 42, Nr. 427) fort. Beürksaeologe Dr.? endete zast mi ? n- e mm T,. die Ausschreitun en 1 a2 ö 26 1 ier. Roudier in den C rundzugen zu: Vorbehalte treten zufübren sst. 6 rein ö J ; —— 18 is anger dure a, 35 6 7 . 24 2 66 . . . eʒrksgeologe Dr. Taunbowen beendete junãchst mit Unter · Kasino am 24. Mai sorne n. 93 r 9 .,. * Tage bezüglich der Eingaben, die sich infolge der Kündigung be Gebir gran dern 6 2 3 Meßti bblätier an den z r be le , , , Bræaunschneig. Helft auf den stötzung ber Geglogen Dr, Fliegel und Dr. Be Er Pie geologisch. wal LCerber . schen Turnerfest m . während des deut⸗˖ Dandelgabkommeng mit Brasilien aus der Besteuerung d Kaffees er n nn, ——— chagronomisch ju kearbeitendes Gebiet Blättern Alfel d, Da ssel, See l en, Dsterode, Salxwbemmen⸗ agronomische Aufnahme des Blattes Benkbeim (G. A. 19. Nr. 47) = . 66 an die —— K 1j , e hen, m, m, ereebe wen. , g * 1 * nur es och 6 bearbeitendem Gelãnde, andererseitt dorf. Gronau und Eschershausen liegen, sind mit zur Auf. und begann diejenige des Blattes Srlowen A. 19, Nr. 59) 5 dime 1

F ; k6 2 . egenwärtig vielfach in Gebiete ; ma . 1e ö dere ö * 2 * w ubl, 1. Schleningen, Manerder⸗ erinnert wird i en, m. Der in Paris neu gewählte Abgeordnete Syveton eredeun chen 1 4 6 7 green nabme gelangt und unter Nr. 4 bereits angegeben. 6 beendete er die gelcois. age mi g; Kartierung des r Dorf onalssierenische Fenn, fl Nationalist⸗ überfiel geñter * . Ber glẽ Däeeflande ehe, fender eiche, den Mündener Provinz S z ie Reichef Herietern längs der isenbabnlinie Cirmochen letzte Orne m auf das bevorstebhende national i w QNationalist) überfiel ges be . Bergländern liegen . ; (itte 6) Provinz Schleswig⸗ olstein und freie Reichsstadt zebietes längs der enbabnli 83 n= Tletzko rlewen- ili scnftast K— Sen genfeld . i . aha dor el gestern abend in der Rae Rivoli seinen ! liegen, geologisch agronomisch kartiert, wenn die Boden 2 ; hen Kruglanken und begann der prejektierten Babnlinie Ja den zwaleßt genannten Reiden ter erungen

õnigs berg Neu⸗ Wartenberg,

dem deutschen Kasino in Aussicht ge 1j Gegenkandidate tadikale ; verbalinisse eine intensire in . ͤ nommen ist welche Voerkebrungen 9 andidaten, den radikalen Rechtsanwal 92 . nisse eine intensiwere landwirtschaftli M ss ur n * n z ue * * ĩ 1 . * ö 1 5 gerte um den Ternsde, eeibacke . versetzte ihm einen Faufstschlag, weil in . n —— ein zesendereg Interesse für die 23 rr m enn. A 1 * 24 gane h 16. ebene agen ff: m = cgann die = e' We dener, , m, =. 0 S ar ihr Leben und Eigentum zu gewährleist 5 n Lefoner ü nee,, 8 ale nutzbaren Unt des 2 a, ischasilia Aufnabmearbeiten auf den Blättern Raßeburg, un o51IIn ö 28 j eien 1 ) en, u Lefoyers behau den Snve . . n ntergrundes erwecken. . . J ö ö z JZusammen B XI. Reer mag . sei, Verfũgungen ju 2 durch die den 114 geheiratet r rt worden war, daß Syveton eine Engländerin Die i ene im Gehirzelande fübrte Gebeimer Rergrat 8 . 5 16, 31g fort. E.. der Auf gha des letzteren Biaites dee 3 ag cg ff 9 . a t da waren dera rfentkickt Lai nicht nur dag 2 ibrer nationalen Fa D 7 mm ian roscssor Br. Gevsdiaa - die. im Viessande er drm cteillgte fich kurze Zeit der Geologe Dr. Quaas Heolege Dr. Fliege! detei e ; rr, mn dan amm 1 Fahnen gestaret, Der russische Anarchist Fürst Nakaschidze ist mit Prefesser Dr Bab nsha fe, * 4 1 3 Vergrat ) Provinz Sachsen und nhaltinisches Gebiet. nomi cen Lufnabme det Blattes Wen rb dr,, . m orstgenannten aus. fe, zun Femeinschaft mit dem Geologe Dr. Weißermel begann die geologisch · agronemische 2 Airlgeol Vr. Trause sübrte die Wan den Stan? der noch nicht deranegegerenen FRarrenardeiten Aufnabme des Blattes Merseburg G. A. 57, Nr. 40) und brachte Kartierung des 2 latte BuLdern (G. A. 19. Nr. 48) weiter. e M der elde gegenwartig olgender . unternabm eine Schlußbegebung der Nordbälfte den dem Blatte I In der Lide gend duchen Jugrübrung sind aaberm derndet n. B. Nr. 5) und nabm sodann die Aufnabme der Ne fernung 8. Degend den Drtelaburg 3 BJ elegenen Teiles des Blattes Blattes Geierswalde (G. A 31. Nr. M) in Angriff. w Dilen barg ** Geologe Dr. Pie ard nabm an der geol o ich · agtenomischen ö FBtade uddern (G. A. 189. Nr. 8) teil. . Danzig

6 e auch der . ** 1. werde. Nach Ver-

r' Gingänge beantragte Dr. To

Sitzung. Dieser Antrag wurde angenommen. (Ti ü ;

* 2D ] CGaärmende ; 1 nie geschafft werden, da ihre Aus⸗ Feologis 1f im Maßs ie

von selten der Alldeutschen) Der Präsident beraumte erer e weisung beschlossen ist a 2 i , . . e, 6 fübrte die geologisch iich. Aut. Gelen, (C, r Rbeinprorin. eologe Dr. Siegert führte die geologisch aqronem ) ch Auf⸗ . en

1 1 seiner G mo . J R ö 128 z u 2 inger die Schließung der emahlin in Thonon⸗les-Bains verhaftet worden;

Sipung zur Wabl der Delegationgmstglieder für heute abend 1 * 3. an ** 4 * 6 M ö u ö 8 nen be . dann die Sitzung für geschlossen. (Neuerliche Protestrufe . Italien. a 45 Dr. Holzarfel brachte die geologischen Aufnahmen der nabme des auf dem rechten Saaleufer . Alldeutschen. r . In einer vorgestern an die Kardinãaͤle gerichteten An⸗ * Geiler G. A. 65, Nr. 123 *, Lender gzdor f (G. A 66 Lützen (G. A. 67, Nr. 47) aus und begann alsdann die Ausnabme * * * In der gestrigen Sißung des Auggleichgausschusseg des sprache erinnerte der Papst, wie W. T. B. aug R Rt. 13) und Düren G. Ä. 66, Rr. f Lem Äkichiu nab; des Blattes Kößschau (G. A. 57, Nr. 411). Aufnabme es Blattes . ; . ; osterreichischen Abgeordnetenbauseg brach ; richtet, an die ih ** W. T. B. aus Rom be- Benrkegeoleze Dr. Faiser begann Anfang J ; Benn kegeolege Dr. Kaiser lübrte zu WMeJlnn der Aufnabmeeit Venirke ecologe Dr. lau gi relgadere . geo ir e er. —— —— . . brachte der Abg. Ka ftan unter htet, ie ihm zu Ehren anläßlich seines Jubil ; : nfang Juni Untersuchungen ; 1 ; 9 mische Aufnabme 2M 8a ol S a WG nr r und Rast * T* ungarischen Kabinettewechlel abermals den Antrag anstalieten Kundgebungen und hob hervor daß 2 * . ee am Nicderrhein, in dem er sunächtt zum 2 2 ig hier Ken ed, der, Blätter Langulas na r ö , ,n 6 * Xr R . 6 22 x 1 . Ga, die Verbandlungen big ar Schaffung völliger t izi an n x 1 er Kaiho⸗ eil in Gemeinschaft mit dem Brnirksgeol en Sr Wolf Langensalja (G. A. b6, Nr. 9, 0) aus. übrte die des Wat Wären dn . B. Nr. 3) den Qnde ade 9 . NImnaer burg Verbal mis e, . Reiche balfien 2 1 4 een, chwieriger Lage befinde, daß die der Christen· Feclogen Dr. Fuchg und Dr. Guaas . e e, Kerlen Dre Naumann brachte die geologische Reviston des Von den Besiregcol enen Dr aun de wen und Di lan 8 1 R Nc adeim vröissteent von Törber erwiderte, der ungarische ** 5 feindliche Gesinnung sich überall, in den Sitten, den Ge⸗ teuren augfübrte. Altdxann bearbeitete er geologisch agronemisch um Blattes Langensalsa (G. A. 56, Nr. bo) zum Abschluß und ging wurde zur eit telluna ei Fertiegang der don ibnen aul den Blattern . 1. t Neur ede lei em. Ungeiegenbeit der neigen der ür, Te, gol etzen, den offentlichen Einrichtungen, in der Philosophie, den del eme em mii d ä ben, der, Hm, Uhr welle Aare auf bag Bian Penningsiecben (. A. b, Ni. S6) über Garten. Wen en. Na sten dir ebe ,, , 1 nnr Dandelsbandntg sei * schönen Künsten und in der Li ? . SB. A. 686, Nr. 29) und Gebe 9 *** . welcheg etwa drel Viertel fertig gesiellt wurde. wn giant KBehebüng der wesllikz anfteßende—n Nachdarblatter . NWerden ei vom Ausschuß deg ungarischen Abgeordneten. * Literatur bekunde und immer J 572 deg berg (S. A. 66, Nr. 23) sowie allein ern gen, : * in 818 * hausez bereng angenommen. Gr glaube ann 9 Rune mehr ausbreite. Schuß und Zuflucht müsse in der Güte G Teile der Blätter Linz (G. A 66, Nr. 30) und Königtwi 1e Landetgeologe Professor Dr. Keil hack führte ne geelonisch. (&. A 18. Mr R b und ) aug geführt. 8 ie känfrige ungartich, Regierung die ber 9 gesucht werden. Schließlich lan digi der Papst . C. 16 Nr. 24). . agronomische Nepiston des in der J. Auflage ergriffenen Vlattes U. Besendere Ardeiten 2) In der Ut doe ad dir cen Luer dra ar iffe bern em acacg Vem flichtungen als ibre cigenen betrachten an rarer über diesen Gegenstand an. ö clic Denirkegeelege Dr. Molslf kehaun nach allaemetner Drient ieren Tangermünde (G. 4. 43, Nr. 28) bebuse Neuberauggabe des. 1D Die belden Direkte ren der Ansfalt gatern aden nn e Deer Daend den d auch für sie eintreten werde. Gine Unterkrechwüng der Be- 1 dem neuen Arbeitsgebiete die geclogischeagronomische Aufnabme de selben aus. . ande ace lnen Gehlen Werhra pie e, de, Rede dan x v. x QNtenkelen rataager det Aae chasseg in Ticsen Auger lih terne nat den Cbaratfter Evanien. 24 156 (ch. . e, Rr ei) 8) Tbäaringen und bon Fr de rder De, Rien, de Vagel und den Nele * vel Demenstratign baben. Ja welcher kein Grund vorliege. ; Der König und der Prinz von Asturien sind, nach Dr * 77 Dr. Quagat Hegann unter Leitung deg Benirkzgeologer ¶Proꝛessor Dr. Schelbe lübrte die Revisien des Granitg und Di. Monte eine Vereisaon bet nerdbann erschen vnd Dol stetakcen ; ͤ ü 8s das ——— 2 11 2 leader, m erer Ti einer Meldung bes M. T. B., gestern in Cartagena ein- iir wi n , m,, mn, n we. . 9 . n m =. 993) n: 2 Tals Wanßchedand übe, de, wlheelne, de, 8 1 e dil fernen, des der eglei etroffen. ch sibieseib * 2 ö w D . ngen (G. M. 70, Nr. 21 und 27) z auf einen unbedeutenden , n ; ge r 28 2 ö rec e warde teme, e. i, . ar . 2 r m 12 . . 1 1 7 ncht sartlert., grelenlisch.agrenemssch nac d= hies ut : . ren f De Kech nad eenesser De 4 w 2 fe netwendigen Jastand der Marbeit nn 161 myfangen, vor dem eine zahlreiche Menschen⸗ wähnten Ginfübrung durch den Merirkageolenen Lr. Calũser unter Landengeolone Dr. Kühn septe die geologisch · agtonomis che Aus · 3 r ner lam ebam der darch nene ; 2 ; Gren Ter teti.l 2 1u menge sich versammelt hat vettung det ielb- . v ; Vene baulfsen unternabmen gemei eine we bu 9 Der darch n 9 841 en r arra Raftan eure Fierast abgelecbat and die weitere lebhaf * zaite, die den Konig und den Prinzen 6 a Tell der Blätter AB6rweiler (&.. A. 06, Nr. 2 nabme der Nlälter Windischleu ba und Menselwip (G. A bd. We anlagen ln Derjonlich audalt en Teil de Uaker dar ned e- 2 . w ĩ i en, era. ebhast begrüßte und Gedesberg (. . 665, Nr. 24) 2 ir und G. Ü. b, Ri (M) fert, ven Tenen dag erstere sast Cant damen Äusshlah; 26 2 . 1 ; n De ungarische Lan degrerteidiqurgeminist Die Depatiertenkamm er hat dem Beschluß der 23 Previn Westfalen ke, lehrer mam siöseien Kell ric Kasielli wurk. , n em, a, Gennda wan den gidoten Ten dee 82 . e nn f 1 min! 1 J = ' 1 x l x . aa ü 9 2 1 ; nien atelier 1 We darch Ber dee bees ahe ige r n Bubgetlommissien zugestimmt, nach dem für die Materialien =, Dr Dend mann fei- e geren usnabme⸗ oled Lergtcserendar Dr 4 mm er larterk Semmersß mil den Arbeißen ag dene. Wan ade der Geaeral gang. d r ier mes ö. a, e ert Ner? 114 zu dem in Nalaga 1 errichtenden Denkmal für die bei a en der Bias Balve (G. A* Nr J for. agtonomis die Ostibaͤlste des VMlaiies Altenburg ö . 7 Nr. 1) larte den nordweill ichen wat dirges von 8 orcherd deck tigt. 2 3 gung ver scho ben Salt 1 * m Tanbergeclog Dr. U . Helo br, Bl anken h ub geo onische Mer . * i * 28 1 Telderg Hees Rhe ne Gebe rdar erkläre m ra Schlffhruch des deutschen Schulschiff Gneisenau“ Ger- eau, geelege Dr. Mäller und Heltrfeelege Dr. ru c eo eg, , anten kern fährte de ger onische Meylsten den Venrke neee Te Wh ae ne de, Wee dnn, n,. 2 —— ward rng m wem, rden temen ber . einer Re un glücten Zollfreihen bewilligi wird. 5st *. die geolegische Aufnahme beg Mlaffen rü. (G&G. .* Hlatics Bsi beim (9. . 65, Nr 6) a Gabe esse der Wasserversorguang den ober dlesn nd entre den ke ert w 4 er er, derer bas Hul gigleitspartei, 31 9 1. unh kegannen die des Hlatten af CGM. 1. * 9 preopin; GBragdenburg d Unie snhle die Im Genauuken Wenh aieder deb tachten Tv · ö 86 4 e,, sodann bas Nelruten⸗ Vortugal. .. 2 ach buchen fie eine Meibhe neuerer usschlüsse und Tief vaude ggeologe Vi Echrdöer lte mit Gise de Geenen bobrungen 1 ᷣ— n 2 Omhe mit Hinzufügung Die Cortes haben sich nach einer Meld des ö ungen im Gebiete det west fal ischen Jun ustr ie beni eg Dr Find die geol onls agtonomische Nusnabme den Vlaileg ö Wibeend der srerserlen warde den den Werren erer ; I s t J W den a Mann bemillig⸗ werden Ferner olle, da geslern vertagt ung W. T. B Tam el (Gh. . 46. Nm n serng pe RNavser, Meckesseg De. Beg daalen de Den mann . m = ; 2 G9. J. Mrab-Ubteilung, Nr. Num 1 6 Landeggeologe Prolgssor be geilback arbelteie geolenilch- Presesser De velsansf ad de Ted eee Mebarsten n die 2 * . mer des HMlatten agronomssch den weslllchen Teil des inte Grnck, den ostlichen! Paldozeisschen GMöiele der Aachener Megend and daran eln. eden le Dal amen,

. 2 2 o , r .

r