1903 / 146 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Zwan gsverste iger Beim Königlich gerungen. e , . Amtsgericht 1] Berli Kursberichte von d x . rundstũck h n gelangten ; on den Warenmärkt 86 e r. oer r en, 1046 a in n m ,,, Gerin, den 1. Juni en. Wilkinson 16 (11), 321 W . . . nr der hf ,, ,, ö g n ge, er. . r n nh, . en e ich Lie Ba mees w Ir 16, mn weten ke, e, is bebe! In rn de, e, Lemm, der zi nalität 194 C11), Sr Double & . 1. Untersuchun g . ĩ 7 z 6 2 . = . 5 4 te litã ( achen. ö str. SH. Greß gehörig. Mit dem G 564 nahme im Desem her im Abnghme im Sitober. do. 163 e i G1 5 aus e , , , , n,, On, t 131 ah) 2. Aufgebote, Verlust. und F H. Greß hier, Kenn 3 560 , Sypotheken blieb ebot Roggen! B mit 2 S6 Mehr- oder Minder 3 75 Ab⸗ Mi asgow, 23. Juni. (W ; ndenz: Stetig. =. . . d Tamm mi ind Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 22 . gsdorfer Str. 25, Meistbi ieb Destillateur a Warthe⸗, schwi wert. Ruhig. red numbers wa T. B (Schluß . l- und Invaliditäts- 2c. Versi ergl. . ietender. gewicht Ii g 15335. 1 mmend 133 kahnfrei Berlin, Nor Pari rrants * sg. 3 8 Midd . Rebeise 4. Verkäufe, Verpacht , 12 8. —ͤ . zg 0 = 151 35 „15 133 SM - 1314 = 133,75 Abnahme im“ ormal- steti aris, 23. Juni. (K. E. B) [ kiddleeborough 46 sh. 5 8 6 achtungen, Verdingungen 2c. E 2 8 6. Jommanditgesellschaften auf Atti ĩ H ; i . 156 = 154, 25 Abnahme im S me im Juli, do. Ttetig, Sp /o neue Konditi 21 3). (Schluß) Nebzuqer ka 42. von Wertpapieren. 11 er 6 7. Erwerbs- und Wirtschafte Attien und Aktiengesellsch H Tägliche Wa 34,50 Abnah ; im September, dd 13456 Vr. für 100 k on * - 21. W ö. er kaum 8. Nied irtschaftsgenossenschaften 4 gengestellung für K im Dezember mit me im Oktober, do. 135— 135 ; . 8 r 100 kg Juni 25, Sul Weißer Zucker kaum sten a ,, . . erlassung ꝛc. von? 4 . * an der Ruhr und in Ob oblen und Koks Hafer mit 1.50 6 Mehr, oder Minderwert . Abnahme ktober⸗Januar 263. Juli 2513, Juli, August 1) Unters en,, 97. Bankausweise. Rechtsanwalten. . An der Ruhr sind ; er ch lesien. osenẽr, schlest omsnerscher. mir tischer. megienb , Am sterdam. 25. Junk. (W l. uchungssachen. teilen eingetragene Grundstück, besteh ae, , . 10. Verschiedene Bekanntmach . zeltig gestesst kein W am 23. d. M. gestellt 17 990, nicht urger, preußhlf 32 seiner 153 = 165, Pom merscher u . ö ordingry 26. Bancazinn 76. (B. T. B.) Java Kaffee 26666 Etecth gebäude rechts mit teilweise unt h. end aus: a. Fabrik 23632 A ungen ö In Obers 1 4 recht markif⸗ er, Posener. schlesischer mitt . scher, mecklen . m st erdam, 235. ; good Gegen de z rief. b. Fabrikgebäude links mit li erkellertem Hofraum Der Proze ufgebot. zeitig *ich ,, ö am 22. d. M. gestellt 659! nicht recht . i, . e. . . N 365 e e , 5 . 9 der Nieder. ,, , , 6 3 u en 6 ö , nnn, 6 3 * 93 ĩ kn e , mn 3 6 = . 1 , ne,. einen hei J an m ,,, , , men 66 = 36 . . ugs rer nge ftr un e, n, F, isl 1 e n , ,, , , mn, m g. . ö Nats., a S Mehr⸗ oder Minde ! 50 3 kt, Nr. 9 2343, Nr. 14 266 Nr. 3 266, R haft wegen Fahnenslucht . e ntersuchungtz⸗ g. Stallgebäude rechts, h. Wellblech gebäude re ts, ihrem Wohnort, verst 116 1 in Barmen, dieser A e der öffentlichen Zustellung wird . Nach den Ermittel 13 *** * merlkan. Mired 6 128 frei K rwert. Still. 26— 261. ; t = S6, Rr. 18 23. Nr. 5 t n Kerhaft uch e n fn Es wird ersucht haus, k. Lagergebäude echschuppen, i. Portier Hanko, Em . verstorbenen Witwe Hermann uszug der Klage bekannt gemacht g wir und Gtehlink nn wen des Vereins deutscher Ei 11317 frei Wagen, ohne Anga . agen, abfallende Sorten Am sterdam, 23 1 „Nr. 20 . aften und in die Militärarrestanstalt in Vormittags 10 66 11. September 190. derfahren ma geborene Duisberg, das Aufgebots Karlsruhe, den 18 Juni 1903 ; ; K duktion des Ven kfch ler belief sich die Ro hei . W 925 Abnahme im Juli 67 e der Provenienz 11950 bis die Riederlandische Juni. (B. T. B) Die heutige hi Weit . oder an die nächste Militärbehörde zu Gexicht, Jüdenstr en durch das unterzeichnete laßglaäuhi zum Zwecke der Ausschließung von N Franck . . Monat Mai . zen Reichs (einschließlich Lu eisenpro⸗ eizen me hl (p. 100 - was schwaͤcher. 24 05 Ballen I vandelggesellschaft abgehast ige hier durch eitertransport hierher abzuliefern. zum yerstei . S0, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8 igern beantragt. Die 9 J ach⸗Gerichtsschreiber des G 5 xemburgs) i Ro kg) Nr. 00 20 00 - 21,7 Tubi Ballen Java⸗ und 21 Ki gehaltene Auktion m . Graudenz, den 2 gert werden. Da Grundstüch i r. 8, werden daher aufgef ; achlaßgläubiger ĩ s Großherzoglichen Landgerichts 155 341 t, Besseme auf 858 311 t, darunter Gieß a im zndert ggenmehl (p. 100 Kg) N 75. Ruhig. gelaufen: Es wurd Kisten Padangkaffee ist wi n über den 22. Juni 1993. der Gebäudesteuerrolle bei ndstück ist nach Nr. S778 den Nachl gefordert, ihre Forderungen 23613 Oeffentlich gerichte. w treirgheisen anden 6) Rr. O u. J 1686-1926. n 6 , vie folgt ab. Gericht der 3h. Bivisin wert. crrolle be einein jährlichen Nutzungs. W ,, , ee, ,,, und Spiegeleisen 7 623 t azroheisen bi9 215 t Rüböl ( . 5 auf in Cent): 21 Kist Jiehen sich auf T Der Gerichtsherr: . on 29 1309 69 mit einem Jahres tungs. Witwe Hanka spätestens in! näher ber chneien rau des Schmie degeselle h roduktion im April 19 und Puddelroheisen 87 105 t laufend p. 100 kg) mit Faß 48, ñ bezw. 170 Ball i 3 West . Ind! Bere Taxe 8 err: Koch 74,290 zur Gebäud nem Jahresbetrag von tober 19903 estens in dem auf den A0. St Auguste geh. Scheel, zu 2 . wngrtin Ssrgaf, 6 6 O3 6 S234 452 t, im Mai . ien ze Monat, do. 45.50 Geld Abnahn o Brief Abnahme im bis 23. 990 Balfer *. Java WestInd. Hern 8 zereit. 58 Besch n. Kriegs erlchtsrat Nr. II 716 ber Gr ö veranlagt. Nach Art. dem unterzei Vormittags 11 uhr 33 ligter. Rechtsanwall z 3 Prozeßbevollmäch⸗ 101730 1 gegen 3 is . iC dr ei h Gz r 1, n nb bnghme, im November, do eme in DYttober, do. 483 0 309 1 627 Gn Dregnger braun Pis bechzeißz 1o a Mund 6 i. ulltez s; Jahre. Statur shhlant Parzelle 409 33 de , , , Fartenblatt 4 raumten ,, , Gericht, Zmmer Nr. J anker Köen jhren Ghemann . tt in Gg garde wan produnlert. 3 n im gleichen Zeitraum des V wurden er. Geschäftzlos. do. 48, S5 Geld Abnahme im Ben 2245 aher dor 2 do. Praenger gelb 40 = 41 60 bezw. Gesicht gewöhnlich, Größe 1 ö lnhcht von 39 * 30 ist es bei einem Flächen meld ufgehotstermine bei diesem Geri l . Gragf, unbekannten en Schmiedegesellen Martin , 1. 336-34 ͤ bezw. 423. haare blond, Nase gewöhnli n,, . 3 JB. 4m zur Grund melden. Die Anmeldu ĩ ,, , h annten Nufenthalte, fr Ueber die Lage d 6 de Bere tf! 33 per 6 bezw. 316 = 32. 69 46, gedöhnkich' Mart in Gnstehen, anlggt. Der Herste undsteuer nicht ber, standes und d cha die ler hae en ge n, fun Grund des 3 153 B. G. üher zu Dagn U bericht er Hand ) es Hopfenmarktes äußert sich d bezw. Az 26, 8 . p 32531, 1355 Ballen Proboli 6 Ballen L26669] en. Ih in er n, ist am 273. Juni . n id des Grundes der Forderung zu enth . wann, , , G-⸗B., unter der Be⸗ . fran en für 1h53 s- und Gewerbekam mer g . a 6 23. Juni. M 3565 Re 5411 Ballen do. Malang 253— obolingo 20 = 25 Um Mitteilung d Berli rundbuch eingetragen. 86. RK. 43. 03. A nöliche Veweisstüge sind in (Urschri alten. und. Trunke ellagte sich dem Müßiggange . ner, ö ; J lichen P tieiprꝰ ii mn arktpreise nach E ; en do. Tanger 25 25 g 2651 26 beiw. 2514-2 ng des Aufenthalts des Kessel n, den 19. Juni 1503 . 43. 03. Ahschrift beizufügen. Di tschrift oder in ergeben und seine Eh 9 qualitatib und e,. Das Eintejahr 1902 ist n . 8 2 den Polizeipräsidiums. (Höchst rmittelungen des Madioen 245 bezw. 246-241 259 bejw. 24tH 254, 1750 Ba 6J, Ferdinand Himstedt, 19 Jahre al Ischmie ds Königliches Amts . sich nicht mel gen. Die Nachlaßgläubiger, welch handelt habe, nicht für sei thefrau schlecht be= zählen. Während ann zu den besten des letzsen D 1 Bapern rr ztr. für: Weizen, gute S 3 und niedrigste Preife] Ver 23 bezm, 3 n dr, där Galen do blaß, atunss llen do. vlrb zum Akten zeichen F. St re alt, zuletzt hierselbfst ; mtsgericht . Abteilung 8b. e, de gan den, können, un beschadet er, me dem 15. April 1503 eine Familie sorge, sich seit Hözbnten e Tiftet:n der vorigen Saison d elennium ju gen, Mittessorte ) 1636 grte ) 16 30 ; fös8 , = n o, B . 4596 Ballen do. Liberia 17 „grünlich 23 bis erfucht. Bit. Neg. Lei sisg de i las! Erledi den Verbindlichteiten zus Pflichtteil um seine Famili zumhertreihe und seitgem nicht . ielte, te in dieß as Hauptgeschäst in 622 *; 1620 26 „M; 16,24 6 Wei * 300 Ballen do. Tria dor Liberia 17 = 33 bejm 18 Die in N gung. mächtnissen und Aufl Pflichtteilsrechten, Ver die Et milie gekümmert habe, mit weitem größeren 6 ö em Jahre Bayern infolge fei in R 16.26 , Roggen, gute S eizen, geringe Sorte) Beschädigt und Di ge 10— 12 bezw. 11-11 bis Wolfenbüttel, den 8. Juni n Nr. 141 des RA. ad 4946 den Erb agen berücksichtigt zu werden, die Che der Partelen mit dem Anttgge, Hi. Luclitat der 2 den Hauptanziehungspunkt für ge seiner bei oggen, Mittelsorte **. gute Sorte )) 13365 ; Ant ivers bejw. . I, 191 Ballen Herzo i. 1903. gesperrten, nachfolgend aufgefü IV: 21. 06 en nur insoweit Befriedigung verl von daß der Beklagt zu scheiden und auszusprechen bie Käufer. Sortke— Æ . C ; , = Roggen, ni werpen, 23. Juni. (W erzogliches Amtsgericht. ermittelt und geführten Wertpapiere sind n Befriedigung der ai rlangen alt sich ö agte die Schuld an d ; , , . . Ernte bezeichnet der Bericht al r. ; 6 oggen, geringe Viertes, Typ (W. T. B) Pet . und werden dem Verkehr frei noch ei g der nicht auggeschlofsenen Gläuhi trägt, ihm auch die K n der Scheidung ( ; 22 g sehr ö j Futtergerste, gute Sorte geringe hpe weiß loko 21 bez. etrole um. Ra einbeck. Ho / g Serbisch ; r freigegeben: och ein Ueberschuß ergibt e , ,, , . e Kosten aufzuerlegen. Die Klägeri aison, war das , Erscheinung, namentlich ae,. utte uttergerste, Mittelsorke⸗ orten 1420 41, Juli 21 Br., do. A ez. Br. do. Juni 21 ffr 19990 —— 40 ische Anleihe Nr. 10632 Erbe nach d ergibt. Auch haftet ihnen jeder adet den Beklagten zur Klägerin . , en der Produzenten mit dringend 6 der ö. r . gerlnge 6 12865 *). 3 50 υν 1399 M 106,0. do. August 214 Br. Fest. S Br., do. 38 ö Mutscher j er Sypothekenpfandbri . er Teilung des Nachlasses nur für d des Rechtsstreits vor die] minh lichen Verhandlung J ,, en Verkausß. Sorte ) 16 30 M 18440 , Ls , . daf R t chm als. Juni er Thomas Polloezet, gebn nen , er u. Ar aon] ibteil ent sprechenden Teil d iel, lichen Ländgeri Ml. Ziblltam mer des König. 4 trockene estreben, das P 14,10 M6 16,40 υο. Hafer, Mitt . Dafer gute ew York, 23. Juni . 1880 zu Klein⸗Döb ; ren am 265. Mai 40 189 eit. Für die Gläubi er Verbindlich gerichts zu Stargard 9 das . u üb m Zustande zu verkaufen und dem ä o. 4.16 Hafer, geringe Sorte * elsorte n) 15,30 4A; wollepreis in New? uni. (W. T. B) (S zal bern, zuletzt in Rehnsdorf, Krei o 1899 er Preuß. Zentralbodenkredi Vermãä läubiger aus Pflichtteilsrecht . November 1903 gard. Vomm / auf den bemgiich . ö erlafsen. = Haupffaͤchlich war non em Härdier 416 gez 332,6. Heu 7? Ich o 0; 12 90 . Hüichtstroh de. für Li ew Vork 1290, do. für Li chluß ) Baum alau, aushaltsem gewesen Kreis Nr. 3h84 über 300 S6, Nr. 1239 mnkredithfandbriefe m nn und Auflagen sowie für die G Fechten, der Aufforderu DT, Vormittags 9! Uhr, mit . . ; . das vor um Kochen Cos 0; * ö 16 , ro Lieferung Oktober 10,2, ieferung ugust 12 7) der Paul He 8 16½ 1909 „Nr, über 100 AS; enen die Erben unb 3 ie Gläubiger, ng, einen bei dem ged 4. reiche Ernte nicht amentlich im Juragebiet, der 84 x. 35.00 Oo Mn; 26 00 M = Sp Erbsen, gelbe 135i, Petroleum S 32, Baumwollepreis in J 49, 7268 rmann Otto Hagedorn, geb . er Preuß. Pfandbriefb . sich nkcht nbeschränkt haften, tritt, wen zugelassenen Anwalt h gedachten Gerichte billiger verkaufen unterbringen zu. können csoranig die 00 M Linsen 66 060 M; peifebohnen, weiße S6 os M ladelphig. 8 tandard white in New? n New Orleans am J. September 1878 zu Altefäh geboren XIX, F; Urn. 307 /. 3 los; efbankpfandbriefe nicht melden, nur der Jiechts nachtess e ne sig fentlichen ; zu bestellnn. Zum Zwecks der . hre b später G00 , , O0 M; 2000 46 donn *; zhia 8, 99, do. Refined (i f Vork 8, v6, do. do in Phi zuletzt in Kottb r, Kreis Rügen, 40 19 6 * j jeder Erbe ihn nachteil ein, daß ustellung wird dieser wurde gestützt 3366 müssen, zuzuschreiben. Diese un Mäter dito Rindfieisch von der Ke Kartoffein So0 *. t,. Dil Lit 130, S ed (in Cases) 1050. do. C 3 in Phi. us aufhaltsam gewesen ; 1908 er dito XVIII B. Nrn. 13 f hnen nach der Teilung des Nacht bekannt gemacht uszug der Klage arnehg fh chen mg die vorjãhrlge Erfahrung. d efürchtung ö Bauchfleisch J Eg 1,40 4; ö. kg 15 AM,; 14 M ' Soo Gefell chei chmal; Western steam S, go, do ,. Balances 16 der Oskar Hans Siewert, geboren am 16 21190. Nrn. 13774, 12747. erh; r. den, seinem Erbteil entsprechenden T laffeß dear dar, , g ie , , rnte die e sort 231 te, 0 n; 1,10 Ralbfleif ir 69 =. Schweineflessch JI kg de Rio Nr . nach Liberpool 1. Kaffee 3 obe u. Brothers 6 zu Lindenbusch, Kreis Schwetz, zuletzt i 8. Juni Berlin, den 24. Juni 1903 n, haftet. eil der r . den 17. Juni 19603. , d , . opfendistrilten zei eff anken. sleisch 1 Eg 170 Æ; 1.20 . g 1,80 M; 1,10 M Hamm Zinn 3 oo 26 25 uli 3,60, do. do. Septemb an Rio Nn. 7? ? 4e, aufhaltsam gewesen, / in Kottbus Der Polizeiprüsident. IV armen, den 19. Juni 1905. Gerichtsschreiber d 2 Irbort. Gegen . zunehmende Eink zeigte sich im Laufe Eier 60 Stich 4,00 6772 46 Butter 1 Kg 2,60 M; 2.00 ö ; S, 2d, Kupfer 1450 nom. er 3, 8h, Zucker 3m, 4) der Hermann Paul Moritz Hei 26627 ö Königliches Amtsgericht. Abteil 2562 er des Königlichen Landgerichts t. G des Monats gi aufstätiglest für den Aale 1 R 3246 . Karpfen F ks z' ,, . g 1B. Dejember 1880 eiyt. geboren am 2x3 Aufgeb e, , , ,, 23] , Weffentlich mit ein, wie auch 6. ; nats griff auch der Kundsch 1 g 2, 90 M; 1,20 M g 2.00 M; 1,20 A halt zu Kottbus, zuletzt daselbst Der Fahrradhändl ö ot. 250701 Beschl Bie Margame! e 2 ö gidentlich starken . atzhandel und die . aftshandel . ,,, ander 1 Kg d,. , 15 , ö / ÄäÄ/ ; ] . auf · lenghu iger St 2 er Filcbhrich Schrobitz in Berlin, leber den, Nachlaß des 3. ostheim den,. a. Gen gpeja . zu Groß rler, fe, 1 auf begannen. Unter Zu sammem 8 außer · leie 1 Eg 2XS0 M, T2 M, 8 kg IS AM. G35 A 8 16 66 Friedrich Paul Lehmann, geboren . Bruns in reh ö vertreten durch e erer orte, am 17. März 1963 zu Barmen, seinem Wohn Wilheli reten durch ihren Vormund, den ; . ü P59 x . ĩ ) ( . . j verstorbenen ledi elm Straulino daselbst den Tincher ö 4 in der die Preise qe gr Oltober eine starke H r,. 6d Stück 30 9o . (bo leie 1 Rg 1.40 M. O70 A Wetterberi tober 1880 in Kotibus, zuletzt daselbst Im Wechsels über ? erlin, hat dag Aufgebot Aneg arbeiter. Stto, Mi n ledigen Erd. RNechtsanwal Proʒzeßsbevollmãchtigteyr: H : r am f aussebewegun ) Ab Bahn. * 400 4 11 richt vom 24. 4 haltsam gewesen, z elbst auf⸗ über 5M. S, auggestellt 10, nz wird heute, Vormi alt Dr. Rotbhschild 6 ö e , ,,, e r s rr nnr, , ,, HJ ö Bie dentschn.¶ Brauerei sher als im S . Berliner Wol ; . 233 3 . 6 ju Vetschau, zuletzt dafelb g. M., fälli le Darmslabt zu rankfurt bon einem Nachl. nachdem der Antrag Int M, jetzt unbekannt wo 4h ö 4 rauereien, di eptember stande am W ollmarkt. 23. Juni ** 3 sam gewesen ; tzt daselbst aufhalt⸗ Er fällig am 20. Juli 1903, i nkfurt aßgläubiger gestellt ist nter der Behauptung, daß d abwesend, J große Zurückhaltung zeigten. ie anfangs der Ernt . Wollmarkt war Vormitt —s uni, Abends. Das Geschä Name der Beob S S3 Wind ** f ö Albert Rößing in Berli oz, indossiert guf verwalter: Prozeßagent D t ist = Nachlaß B. G. X. der daß der Beklagte nach s 1717 . il Deckung ihren 4 igten, begannen im Laufe Okt *. gegenüber Mittag wurden der gest ags bis zum Abend ruhig, aber f iche Beobachtungs , tn = 33 werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in d glu g l 66 Berlin und von diesem auf den Barmen, den 13. J gemgen in Barmen. . J. gehoren außereheliche Vater der am 3 Januar 82 Offersen des Handels edarfs unter Benützung der vielf zber, Kensallꝰ c‚hrtt. find 8 Ver fin anellen Wollen verlauft. in off 1 station 68 3 ar,, Wett 588 sicht, sich dem Eintritte in den Dienst d n se Ab. bn genre eantragt. Der. Inhaber der Ur Kgl. An n . boste nf r den Klägerin fel. mit dent Antr ö i , els, der infolge des täglichen Torr ach vorliegenden 32 Händlern aus der er eingetragen, die aus 3 ——— Woll⸗ 83 Wind ⸗˖ er 38 Heeres oder der Flotte zu entziehen * r,. 3 n. aufgefordert, spätestens in dem auf den [2 gl. Amte gericht. Abt. 10. . m tige vorläufig vollstreckbare 8 . So kam es 69 24. in demselben ö e rs g, der Preife 88 Verkäufer gemeldet e bestehen, im Vorjahre und 582 richtung 53 dag Bundesgebiet verlassen oder nach rlaubnis Fem mnte u r 94, Vormittags 11 Uhr, vor lan ol Oeffentliche Zustellun Geburt 967 zur Zahlung des Unterhalts = . schwachem Verkauf er Kundschaftshandel nach erhoben konnte. Für die Temlniafwoit arunler f Banker *, . noch ** militẽrpflichti gen Alter sich a lb , tzeichn cten Geric. Zimmer . an ber an Die Helene Ottilie Scheiß 4 w Klägerin bis zum vollendet 2. pistzlich mit vorgusgegangenem * ominialwollen der drei 7 Produzenten. Wick n ebietes a 2 1. des Bundes ufgebotstermine seine R ; eraumten Mühlpöllni eibe, geb. Marx, in ebensjahre, und zwa ; en sechzehnten wurde und auch der ch unerwartet großen Auftr nem nur aufer. Die geforderte i Produzenten fanden sich lei 1 ö ů 26 usgehalten zu haben, Vergehen gegen F 14 Renbe bonn rechte anzumelden und die in G 1 vertreten durch Rechtöanwalt Hißb 3 Monate zwar monatlich 15 1, für je teilwelfe unter de e e besonders nach England ägen überbäuft erreichten eine Erböb n Preise wurden durchweg bewilli eicht Stornowah... . 75635 6 1 woltt bsatz 1 Nr. 1 Reichestrafgesetzbuchs 9 6 O erklaͤrung d zulegen. widrigenfalls die Kraftlos— * era, klagt gegen ihren, Ehemann, d bsc Gntricht m varans entrichi bar.; md fein kun n n Nürnberger Tagegpresfen slanden, si e . die den Zentner. besonderg ung gegen 19207 um 6 bis * igt und Biacfod ...... 535 Windstille bede 6 11,ů7 werden auf den 2. Oktober 1902 v eselben . er Urkunde erfolgen wird. eibe, früher in Mühlpöllnitz r 9 Albin 1 un der Kosten der Schulbildun . ge Bericht in dr en de,, r, fr r ren at engagiert war. Im Anschluß an art behandelte Wollen wurden 2 56,7 SO 5 bed 1238 9 Uhr, vor die erste Strafka Vormittags urt g. M., den 17. Juni 1903 ufenthalts, wegen Ehescheidu icht. unbelannten & zustellen den Betrage, sowie d 12 ö eute vormitt s. en höber bewertet. R e 7577 S5 ededt 122 Landgericht afkammer des Königlichen önigliches Amts 1 die jwischen d ng, mit dem Antrage rankheits. und Beerdi der allenfallsigen wurde das größte 8 re sehr günstig. Was den . nach dem folgen nachstehend weiter h 3 veröffentlichte Noti Roche Point. 577 SSW 1 bedeckt 5 . u Kotthus zur Hauptverhandlung gel gericht. Abt. 15. d en Parteien bestehende Ehe zu schei von den Erb igungskosten, insoweit als 6. S0 obo tr ge nantum nech Cgland! abend, betrifft, so Besitzer Rittergut ,,, . ortland Bill ...... 87 B 3 wolni 1359 Bel unenischuldigtem Ausblei g geladen. I2sz 3] , , nr, und den Bellagten als den allei zu scheiden m. sr men des Kindes nicht zu erl ir, gegen 15 090 Ztr. im gegeben, und zwar et Som mi rgutsbesitzer Leffu g, 177 minium Mesenber 1 368 3 S 3 wolkig 155 auf Grund en werden dieselben ; Aufgebot erklãren. Sie ein schuldigen Teil ju Nie Klägerin ladet d zu erlangen ad. pon 181735 dur i Ztr. im Voriahre. hlen . r etw. ominium Baldekow, Ritt g, 177 M gegen Vorjahr 1 9 olvhead .. 3 SSO 5 bedech und der nach 5 2 der Straspro Andreas Ziefle, Kais * 6 e ladet den Beklagten zur mündli Verhandl en Beklagten zur mündlichen 1 Vorsahre auf 3h C0 Zir elgien ist er Dominium darm on ergutebesitzer Holß, 161 4 jahr 186 M, Sbieid;. . 60. SS 2 bedeqt 1238 von den Zivil vorsitzenden der Ersatzkom zeßordnung gebot „Kaiserwirt in Röth, hat das Auf⸗ erhandlung des Rechtsstreits vor 6 mündlichen iche J ung des Rechtsstreits vor das Großhe Vorjahre —— ern 33 878 Ztr gestie gen. Nach gegen 136 4 Fi HSauptritterschafts direktor v * 1 642 SO J wolli 18,0 1) des Aushebungsbezirks Kottb můüslo nen 1I) des über ei kammer des gemeinschaftlichen le. III. Zivil. D mtsgericht in Offenbach a. M. auf M ( ; larke G Szegen göz4 Ztr. im d ar milteifeine Woll on Buch, 158 6 Sele beilir !... o, 5 3 wolki 128 tober 1502 ottbus vom 14. Ok. über eine am 16. August. 1887 Neuß) auf den 1 n Sandgerichtz zu Vera en * Ottaber 1 092 . r,. uptfache derursacht rport näch Amerika sst im en Zentner willig bezahlt Wollen wurde 140 bis 155 M Me wair.. 2 Windstille Nebe * der ‚Württembergischen S . 138 zu Gunsten 9 u en 12. November 1903, Vormi Saal 19 Vormittags 9 Uhr un en Hechter e, fe n , im fir e gerne nern Mütelwollen brachten 120 bis 1. für Yberbourß ..... , , dens enen 133 N des Aushebungsbeiirks Bergen vom 2. Ma berzingliches Rapiial . v parkasse. fir (in un Lal dachi, mit der Aufferderung. einen fr itag? wird die um Zheecke der sentfcker sahenans aber auch dadurch 2 tnisse, durch die Zunahme der der ameri.! Das eingelagerte & wollen ernielten 196 bis 115 M a 6,7 Windstille bedeq 12 865 , Mn 6 er a nt , 2000 6. im Unterpfande⸗ achten. Gerichte jngelafenen 1 ei dem ae mi nr. uszug der Klage belannt gemach u urch, daß die amerikanis 7 ne der Bierprodukti weni uantum beträgt 2 ö für den J. , ———— 2.1 O 5 deden t 142 3) des A latt 123 von Röth um Zwecke d nwalt zu bestellen. ffenbach a. M., d 5.4 t. von den amerikanischen S ilanische Ernte in Statehovpf on. niger als in 1902. Der dies ä igt 2408 Itr., alfo n? Issssni gc 1 bedeckt . ushebungsbezirks Schwetz vom 22 Nr. 109 107 78 79 51 auf Parzellen er öffentlichen Zustellung wird di „den 16. Juni 1903. heliehtesten ! sind den Serten zur Herstellung von ke bop en, welche Berlin je gesehen i 96 iessährige Wollmarkt ist der fi. 11 Dr d= 146 nuar 1903, Ja · Hypotbek der Gläubi 2166 178 179 eingetragene ugzug der Klage bekannt gemacht. g wird dieser Gerichts schrei Lohnes, Brauereien als Err schwach ausfiel und so di Lagerbieren am 1381 bis 177. at. Beste am Markt gebrachte W einste, den Fhristiansind?? * 63 S865 bedeckt 6. 4) des Aushebungsbezirks Kottb ) des über ei ubigerin guggestellten Pfandscheins Gera, den 12. Juni 190 chreiber des Großberzoglichen Amtegeri s gras dent che Her fen link anft o die amerskanischen Mittelwollen 115 . feine Mittelwolsen brachte achte Wolle erzielte Bodo , . 6 R ö heiter 13 1963, us vom 7. Januar des D er eine am 9 Februar 1895 zu Gunsten ; i e, 25000) O tsgerichts. ga 2 . 37 r s. 8. , er neherscheg we er f ü 2 4 Ed hi fein e. ö. 3. . 5 6. Glabanacs . a 3* 3 eng 3 an des Aushebungsbezirks Kalau vom 16. Dezember 9 9 i er g. ie Z 95 = nr e Ge emnider Landgerichts 6 m , . . * Sera. Roß 5 380 , gegen 15 768 Attiengesellschaft im Monet Mai ö nicht gehandelt. Saupttan er Wollen. Schmutz 1 767, ONO 1 bedeckt 2 an nterpfandsbuch von Röth Tei im Oeffentliche Jute 8 wohnhaft, vertreten durch d . J der Ser ne len fell fs im Vormonat. . Monet Mai kanten aus Luck Hauptkäufer am Wollmarkt waren ußwolle , 7651 S3 de 168 über die der Anklage G k 1 Parzellen J d eil 17 Blatt 125 auf Die E e uftellung. Sorger in Gera, klag en Recht ganwalt =. gesellschaft Hib . Der Bruttoũberschuß beteili Luckau, Grünberg, Hirschberg i. S arkt waren Tuchfabri. orenbagen .. 263 DSD 1 beiter 22 sachen ausgeste ge zu Grunde liegenden Tat zellen Nr. 105 e, f, d, e,. 141 s2 e Ehefrau Emma Kühne b. Sandvoß * klagt gegen den Kaufmann Wi gegen h or M im Vorm ern ia* im Mai 1563 berus S337 teiligten sich einige Grohtaufst erg i. S. und Cbemnitz; 1 766,5 SW 2 beiter 13. wa, ausgestellten Grflärungen verurteilt werd eingetragene Hypothek dem Glã 6. 150 a, b, 43 Kemme bei Bettmar, vertret geb, Sandroß. n en, zuletzt in Gera, Arndtstraße 2 Vilhelm Laut M ldung —— * und 6ötz 74 Æ im M g 85 77 * . 21. Jun, B 5kaufleute am Einkauf. 1 766.35 SKW 2 1239 Aktenzeichen: 2 M. 31. 03. en. Pfandscheins beantragt aubiger ausgestellten von Issendorff in = reten durch Rechtsanwalt jetzt unbekannten Aufenthalts ze obnhaft. . des W. T. B. Mai 1902 stãnd . Vormittag; D n , 766 wollenlos ĩ Cottbus, den 22. Mai 19 5 , ̃ nnover, flagt gege Sai dem Antrage: den wegen Forderun 57 3 rer . 3 3 1 r e, 364 = n ü gef er , ren. 6 , 660 Dund tun? e an, 5 zol sc. K , , n (werden) —— . . en , , , n, . 5 r. (weniger 1 185 163 r), insgesamt fein 1. Jaun * 5 sicht, Käufer. Die Te 2. den bisherigen festen * r, Borkum 8 2 halb b 192 2266 Beschluss. den 31. ezember 19903 em auf Donnerstag, und 1568 des Bürgerl. G auf. Grund der 88 1366 an ibn 44 * 2 3 nebst 40M Zi 6 [ ** ö 1 E Fr.] Berichtigung 3 307 135 Marktes andauernd fest 2 büick big. zum Schluß . r dss - k edeckt 10.1 In?! der Untersuchungzsach = . dem unier ich ncten ö. Vorm. 9 Uhr, vor trage, on lichen d Gesetzbuches, mit dem An⸗ dem 15. AMrril 1903 zu 4 insen daraus seit 33 Arxril 1903: 83 Ken Monopolperwaftu K ußweis der ruhig und dauerte in 9 er eigentliche Verlau⸗ vollio ö des 1 . Sv 2 woltenlos Franz Müll 9 e gegen den Füsilier term . J er cht anberaumten Auf ebots⸗ Pa tei glich Landgeri t wolle die Ebe d klagten zur mãndli X en, und ladet den Be⸗ 3 9 * 26 ö 14 fi NM t ; 5 g sich vollstãnd Dambur 13,8 1 er, der 4. Kompagnie Füsil mine seine (ihre) Rechte a 9 darteien scheiden und auss *r mündlichen Verhandlung des R * . em, Riras 12 Banken X Conto späte 14 *. ir den Menat einen Tag. iesem Jabre als offener Mark ich ie 76741 8 ea Nr. 10, gebo Em han ie Bun ierregiments kunden vorzule Rechte anzumel den und die Ur⸗ die Schul 6sprechen., daß der Bellagt vor das Furstliche A . g des Rechtestreits 3 ? 370 400 69 F wäterer Verfälle überwiese R karkt tatsächlich nur Swinemünde 76574 NMMO 1wolk F geboren am 8. Juni 1879 zu Neuß. w n vorzulegen, widrigenfalls die ö uld an der Scheidung trägt. Die Nagte gebar liche Amtsgericht u Gera. Justi ö. Nach * 6 , nicht 6 517 579, 07 F elene Magdeburg, 24. Juni. (U RNũigenwal 1 766 5 Windstille olkenlos 130 Fahnenflucht, wid der Beschuldi Neuß wegen der Urkunden erfolgen w raftlogerklärung ladet den Beklagten ge trag; ie Klägerin ude. Erdgescheß. Zimmer Nr. 12 Ta. Juni - ö Frankfurter Zeitu durch W. TL. B. iᷣbermiitelt 95, ucker Ss do ohne 2 (W. T B) Zuckerberich i, . dermünde 1655 ndstille wolkenlos 117 abnenfluchtig erklã uldigte bierdurch für Freud ! d,. bes Rech llagten jur mündlichen Verbandlung den 12. Cliober 18903. Bormi auf Montag. ; er Zeitun . m Meldung nd 1 ne ö, Zu. . Korn. WVufahrwasse I866.6 belt 4 9 Alla. r enstadt, den 17. Juni 190 8 Rechtesstreits vor die sechste Zivi 2 1902. Bormittaga deutschen und * aus Konstantinopel wird * deldung der OM. = 7,20. lm 2 Nachprodulte 750 o0rn M. k 7655 5g eiter 127 Cöln, ben 20. Juni 3. Königlichen 2 ; ste Zivillammer deg um Jwecke der öffentl z 9 Uhr. . anz Ja das jwischen d grrstalliacẽe Stimmung; Matt. Bro rraf 509 ohne Sack 1c Bo, d NW I bedeck *, den . Jun 1993. ; Kgl. Amtsgericht. en Landgerichts zu Han . nana aug d tlichen Zustellung wird die wegen der B. ee, , ne, Sxyndilat neugetroffene . en dem . zucker L mit Sai S8 sern. . ge do, ,,, 365,3 NS 3 14,56 Königliches Gericht 16. Divisi Hilfsrichter v. A 18. Ottoßer 180, Vorm norer auf den Augzun aus der lage belammtt gemach . 3e Mi n, , n n erst nach Geichmnlammmn d rrangement 29 32. Gemablene r,. 2E). Gemablene Raffinade mil * J r Pere 1 7657 Ddüͤdv 2 wollig 1865 258667 1 1B. Vivision. . = 1 v. lberti. mit der Aufforde . ormittags 10 uhr. Sera. den 20 Juni 15903 6 t. 1 r g ern Pee d ,,, g durch den fran. jucker J. Produkt = m , ,. w mt . 1 . 1 wolkig 165 In ber Unters Verfügung. 26631] Kt. W. Amtsgericht Gerichte ju n, einen bei dem gedachten Der Gericktashrester des Tarftlich ; = 9 Juni. W. E. G Der B S*. 1 z. G. Vambur Duni g— Rob. Minster Wesi ) ... . 2 Joa ltersuchungs ache gegen den Musketier nil la aupheim. Zwecke der gelasst nen Anwalt 1u beste len. Jum Jbteisung fir Zini ichen Amtsgerichte. Dol gegen 26 n Produstte 714 14 der August 18 65 Gd. 6b 8? *I. 1550 Gd, 15,85 ü m. 12 . 1 ; 6. . Iwoitig T7 . &. Kompagnie Sn san erse? Es haben; a, der Klage ü wird dieser Auszug Farl. n in der Vorwoche. g jo 4065 55s] 17, 10 16 2 1 bh liche de m ber 8 * 2 e 7667 1 . 3 ** am 25. Sey temẽer 63 . * . 9 2 Berger, Bauer in Donaustetten 8 den I8. Juni 180 2 Oeneris- men. ö Kei. Muß ig. Januar Mär R556 Gd, 175i Br, Bree e al bededi id wegen Fabnenslu . reis Glapbach, 2) Johann Stempfle, Maler i . er Gerichtssch ber dẽ ian Der Kaufmann Albert 7 847 75 Br., rec lau 66.1 ONO 3 wolk 20 . ucht, wird auf Grund der S5 64 ff 3 Dito Schli er in Illertissen, reiber des Königlichen Landgerich werertrae. , ls Ibert Bubl jn Berlin, Dull e , . = Bei Abaabme von 200 Zit, bis 364 5 RN wollenleg 145 des Militarstrafgeseßbuchs ow der ss 64 f. 4 Richac icht herle, Kaufmann in Lauphei (2656727 O in richta. weberitraße 123. Klager, Preeßbede lmãcht: . R on den Fon dam G öSlIn, 253. Juni. (K Itr, bisber 100 Ztr. m bedeckt 13565 Militãrstraf * owie der S8 306, 369 4 Michael Brückle, Söldner in W , Die? effentliche Zustellung t Rosenbaum m Berl bee lmãchtigter Jufti 2 Sam burg, 2 mi t ãrkten. R ö 2 3 1. (W. T. B.) Rüubsl loo 52 Frankfurt a P k 163,3 No 7 ö 2 1 gere tsordnung der Beschuldigte hierd 5 Ludwig Frai ? er in Wain, Vie Margaretbe Bader d * * = fast gege * * = rin. Fran zsische Str 53 auortamm 36 65 uni (W. T B.) Gold n 1 Ster. 1 Dö5. Jun n T B . o 5200, ver Dlkteber 51.50 Far 1 7615 Sd x woltig i ar fabnenflüchtig erklärt. urch 35 * 3 is, Lehrgebilfe in Söflingen rozeßbevollmaͤchti —ᷣ geb. Moll. in Kenstanz. . gegen die Witwe Giie den. 1—— 93 Ruücgramm 38 Ur., R e 8 D.] n 2X Stet ig. Lolo, . . Schlusberick er dl, MM. arls rube 2 . 2 bedeckt *. Graudenz, den 27. Jun 190: 8 Josef Baur, Gemelndeyfl ö 4 i9gter; Rechtaanwalt Haug in . u der zu Berlin. DOessische Str? X Wolter, * 225 Br., 7175 * 86 Gd., Silber in n argen, da Ar. i j. Tubg und Firkins 441, D richt) Schmalz. Münch 766,8 No ꝛ; 14.4 4. den 22. Juni 19803. 75 Franz Aubele fleger in Wain, ronn, flagt ib Haug in Deil⸗- nasentbalt Dessische Str. 8. jetzt unbekannt e Sd. X . Kil ogram Arrn ie ferung Tubs und Fir ; Dor rveleimer zo, schm 2 ö d 765 = ö bedeckt Gericht Dir ranz Au le, Kolporteur in S * Aug ten Ebemann, den Seer R. entbalt, Beflagte, 26 2 annten ,, . , 1 . ö . 55 . 61 Das better 16 23964 . . ie. Kelle beenitan 1— Per; 23 , , . . n T 3 ren de, n,. 1 ur- . Defierr. Rreritarnen ** XT. B) MNnagar. xtra 14 gane. mne, ort ear Axrilabladung . 6 1615 ** halb bedeckt 1567 In der Unters 1 1 Dssin gen, Kanton fetal abwesend. zuletzt in * auftrat habe br einen Re- fi 2 96 jon * . k ö , . z 66 3. andert. Baumwolle. Stetig. lirplant᷑ 6 , 1633 2 16. 127 . = s Füsilier Franz in 9 r geb. am 23. Mai 1810 scheidung wegen 9 auf Edbe⸗ Seeg 9 Berlin. inienstr 5 1 = t anleste 1060 60. iin rückt Geldrente 12956. CGcsterreihi axierrent? Stand 1 urg, 23. Juni. (G. T. G Derma nstedt w 7586. R 2 4 1352 Horen in Serburn , m. lerreglmentg 4, ge⸗ ü * den 2 6 * r als 20 J. verschollen Recht iu erkennen: s mit dem Antrage, für Nr * n Tönt tadt Band 7 Bilan Bansyerein 82 er, Krenenanleibe 889 4) * iche Krenen- * bit lelo 7 Ib. W. T. G) Petroleum sest. P 1 57555 RnB Nebel 147 wird auf Grund * * z sel wegen Fa genfsn t, 9 Scytbr 18 Je] Michael Stempfle, geb. am TI ie wichen den ; de 1 eren nete Grundstũck nam enen ? e nr Pa Nerz eten 117.43. Een Hamkurg, 24 Juni. GM. T . . Ten. n 1635 d un, Tm, h R et. ch. Br. sowie dermuiiih W mne üugebusn, letzt im vort dem S teien am Lz. Axel 1883. K— ö ; ö 1 5 6 ö ** . 634 arge * 6 ze Vormittag en . 346 28 ] 5 ** en , 1 der He ulm i in Dietenbeim ö . wegen e, , Gbe wird —— 6 43 dem Sundert = . Da, . Juni. ͤ . 370.02. 1 25 6 2 Dd. S . 25 1 . . ** ö. . 2 ; TDellkgkn * eden. Trochen dad, daß er de 1 . ö . 4 Scl ,, Te gen. er. ai e e ier pi are, Gry, Stelig . 31 11 a0 D n 16* Inster burg den 29. uni 14. a , de Sbaftian Schlichther te, geh a ne,, Gobn als aufer 1 *9— e n 5 2 1. 2ir, . Hartansnnn, o, * , L Produtt Dasß & Gin 8 oer na s6l,.5 Windstille wolli . 266 richt der 2. Diwiflon. nn 10 in Cann bein. in iss . * 1 = 68 , ee, ,, rita nee en,, , r d (Scleß) 3* Frau. d ire ohr m een lat. Shen , nn, f, 6, f rende e, fe mn, eb mmer, e, Der a , , n e Bet, er nel. * e r. 4 n 8 e , . , . 1 mere rd., . . 3 Mente 6 8. ron ember 17,35, ables, trocken 2 ; von Irland ö W. and, 6. ung e geen den * . geb. am 21. Der. 1847 Königliche . . ö e Jwilammer . den Xr Beflagten zungesi = anf Pari nn, Juni. Ga T B) (Pprinate Neticrang) Wechid u r L m. 23 Janl. (E83 T B) Gelwape Auaut 1j e nen,. vielfach beitereg Wetter. Fd e D * 3. . w * ju Dause abwesend 3 ö r 2 ye, e 97 den 104 * Uaat —— 8 Eissaben, 23. Jani. 2) Qechell zen . ugust 11.80 Gd, n der Sz hy en Fabnenssucht wird anf Grund (d d den J mitiage d Uhr, niir de, Lure Gore , Renn, de 2 3 1 (G. T G wal 2 . Tendon, 23. Juni. (G. T. 6d ff. deg Militärstraf ir n Jobannes Kralg, derb. S ze dachte 2 . ner, mn. reiter licht n . 1 8 TB * aas 1 * Nubig. r ü 23 26 1 am lolo 1 Deutsche Seewarte. . der r. ki , ,.. 85 4 6 26 N. Febr. ,. 6 1 2 u 2 en,. , ,, —— re darch das Nute beutigen Verkeb * M4 cht m . e. x ko 7 H. 15 d. Me itte sllun J . ur ir fabnenflüchtig erflärt vers . e ansässig und seitdem sy 186 Augzug der Klage be 2 ellung wird dieser . , . nnen. ö bleiben jez 1 her, n, nnr, n, Lenden 2, Jun ; tt. gen des Azrenaut ein im Deutschen Rei ni ‚. und verschtꝛunden arlos KAlage bekannt gemacht 2 dan Urte l zen ch . : ——— L.. r,. 1 her. * a, . 3 Monat . (W. T. G) (Schloß) Gbilegapfer det r rn , ,,, i = belegt. niche behalte Mer mah un e dern een geb. am 27. Fehr e * r 1803. 8 8 w * 4— - * D da ner? besserung nteaend wi very 2 6 j J . röffen g . nover, den 22 Jun ; 81 ain, zulet 0 * 2 Geri . Müller, dellitreckdar Rizr * . d ung 1. * babe 1 13 —— ,. en . B. —— 5. . 594 gene nelle. Hagen: Drachenballonaufstieg vom 2 r *** 2. 8 He on en d in —— 1 auh 11 * 2061 1 des Könialichen Sandaerichta ] , n 6 ut mãndlichen Ver dand = D . 9a , , ö a und Grwert 9 2 * a 12 n Son der chollzhn, 9 20614 ö ung des Nechtasfreit . 3 Taget 1 —— —— 21. de. ne rate ur 9 Meld auf M be merikanische gocd ord * 400 B. Te . Station hi Vormittage: n an. ö reit? der die zebnke 3 24 3 mne rate de Fenn, winarr Lieferungen: Ruß nder Ser bobe ; R ad 7 die Tberesia Mub . Cessentli de Tenklichen Vanden ebnte Jrdilkammer 4M. Sil ker Lenden (60 Tage) . Bo 20 ter Daglehn de) 82 all 6 G2 all- Nuqu⸗ wangen; Ruhig. Juni dd 40 m 299 30 mn 1866 in SGiense a Uubele, geb, am 1 Okt * entliche Justellung einer K! wer * n Vaadaerichtz ! a Der . =. ö 20. bie Tran Stem . 3 8 agust 6 5d, Nagust- S 8 832 m 509 m lIoynh g 6 in Stetten, seit mebr alg 12 , 1. Nr. 11395. D nern E. . chta(Kude, Gtunerstrare 2 n. Meneg ö mie re Da mmercial Barg M,, Tender * neser , . 557, Ctioker. Monember gust⸗ Sey tember 6 4! Temperatur (0 q m I5öo9 m z089 m Auf eh t V für lol . ] ale 12 X Derschellen in Rar Der Fabrikarbeiter Ta Gdwann an Die ; aeretrare. 1 Stecke i. mm gondon 12 . ne ire, T. Jun ( TR ö 9 Geld Leicht Ki pember Januar S 30. J = 5 48. November ⸗De ber n J ur ) 18.27 150 6 ⸗ᷓ 9 0 e, erlust⸗ n Fund⸗ u er lären. Die bejeichneten Verscholl i Rar arube Schayenstraße 3 —— ö den dn Vovemder Dom. = 13. H. L 2 Jan aar. Februar 283 . Frater ne 79 4 werden bie mit aufgefordert sich WVerscholl ren mächtiger Mech e D wee dnn, me nr, re, e, n, 3 Gnuenee Lire, 2] Wechlel aus . ua 2, Februar Wind ⸗R ) 49 3 2 42 95 sachen auf Vo 1. pätesteng in dem gene Mechtlan walt Klin fem tröm ier, Hagt Nebten ' ufferderung einen ei dem 22 Jae. C L D an geg er, 24. Jen Fa ien, nnn, , dm, , gs ; Zustellungen u dergl T eonnereia d;. den 2. Dem zee, Lene bean, Landern de e Deen ede, e,, mr, e. 8 ) Gehagie 1277. eren, die Riener e, : M EL G) (Die Iiffe Geschm mp NNW N 8 . 9. Uormitiags 6 sember 190d. . Varleruke rina geb. Darsch, früher = Decke anal a destele=. FI. = gen 1 in l 98 249 15 . Wind. NNW . G. r, vor dem blevor bezi de. Rare llenstra he N 12 w 2 der ff entl ichen Jurte a 2 r Mater em 16 M nr nee, r. . Untere Gr . 20 14 stille a6] Zwang eversteigerun erichte anberaumten Aufgebot reichneten Knnten Hiri tse 2 Var de Li n wan wn, mm 161 5 : ö d ; . ö gtermin n en abwesend, auf Grund d der Tlage bekannt macht. 8 wa n , . wer e e, reiz ker , Gem len ü wr 12 2m We er 2 d n n dn em Terme g a mn melden, dan die kecske die Cre ge d der Nebaurtann, Deen, , , . DBaaln ii o on e alia io Cor; cu ant Qualuii Meg In großen Höben bern m Väbe, obere nicht Gerin, Nesinsir. M. be ung fell dad in An alle welche ärung erfolgen würde. trage, di de Redrs babe, n Ten n *. 11 91 Gon or = 1. *r MNegistrierball J bernchte, wie der ir. 3M, belegene, im nefunst über Sek- ; e die am 12 No 2 Schel J. Mer ) Mul gewohnlich Qualisi vi 2 eng anzelgte, einc sudlich. Vuftsit zm ung. lug eines ficken = Senn den Melnbernen r. 8 1 9 r . . e . 12 w M. Teoniol Sandaerichtes 1. Jwilkammer 10 ̃ ntraqunꝗg der Nerstei 1 2. esteng im Uusgeboig . alen der Rklagken ar ech ede Ber. 1B Ocnculicde Ju Me g auf ben Namen a den K gerungawermerfg rie Unzeise lu erf gebolgtermin dem Ge. br die Keste en e e cheden m n, , r, n Sie e, ;. ausmann Big Fram Ven in 8. Fe . 2 e Neben, armen, e, n 2 Vanfmann Mutad dann, Heid a n,, mann Adelph Grust Sy el- an m, * Ker ladet ie Wlan m * n —— gen, zu gleichen Mech ö mig schter (gem Wolb fel d& and lung des Recdbtestieitè ve und a Ver. Dann n Berl 2 echten und An I Verdssentlicht! K n e n 86 31 de Gro de e Me. 861 . LV. Jrilaaa mer Nen , 2 XSrn rei. Bedel Wentag, den 28 gerichta iu Tarlerube auf Qumbeldstra Bork. * be 20 ; 1 Deptember 1BDon Wer- 8 X rar ent aabekaanken Mn rund der Qdaund hang, daß er dem Qellagken mn