Grünberg, Schles. 2d627] In unserm Handelsregister Abteilung A. ist die unter Nr. 2 eingetragene Firma: — — Geor 4 22 ,, m . org Stein * ö i g m g ö worden. Grü den 19. J ö 2 Königliches in bee licht.
Magen, West. 25528 In . . . 21 1 ö. Brink Nachf. Gebr. von der en zu Da i. W. eingetragen: Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Hagen, den 16. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.
Hagen, West. . ö T25bbꝛ9]
In unser . ist die Firma L. Rosen⸗ berg in Hagen i. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Rosenberg in Dortmund eingetragen. Dem Kaufmann Hermann Halle in Hagen i. W. ist Prokura erteilt. ;
Hagen, den 17. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht.
Haxenow, Meckl. . 255631 In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 96 das Erlöschen der Firma „Clemens Weber“ hier⸗ selbst eingetragen. — Hagenom. den 20. Juni 1906p,. Großherzogliches Amtsgericht.
Hagenon, Meckl. . 25h zo] In das biesige Handelsregister ist unter Nr. 95 die Firma Carl Törber zu Hagenow und als deren Inhaber der Apotheker Carl Törber daselbst heute eingetragen. . ; Sagenom, den 20. Juni 1995. Großherzogliches Amtsgericht.
Harburg, Elbe. L25539 In das Handelsregister A. Nr. 385 ist heute die offene Handelsgesellschaft „Fink Gebr.“, die mit der Eintragung begonnen hat und deren persönlich haftende Gesellschafter der Hausmakler Gustav Fink in Altenwerder und der Kaufmann PVaulus Fink in Hamburg sind, mit dem Sitze in Wilhelmsburg eingetragen worden. . Harburg, den 20. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, Schles.
III. 25540]
Im Handelsregister A ist unter Nr. 279 die
Firma „Robert Helbig, Holzeement und Dach⸗ appenfabrik“ in Hirschberg und als deren F en der Kaufmann Robert Helbig daselbst ein getragen. — Hirschberg i. Schl., den 19. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung 25541 aus dem Handelsregister. Oberfräukische Luxuspapierfabrik. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lichtenberg: Der Gesellschaftspertrag ist am 17. Juni 1903 ab- geschlossen, den Gegenstand des Unternehmens bildet die Perstellung und der Vertrieb von Vorsatz papieren und der Abschluß anderweitiger hiemit zu⸗ sammenhängender Geschäfte. Das Stammtapital beträgt 20 600 M; zum Geschäftsführer ist Kauf— mann Bernhardt Otto in Lichtenberg bestellt. Hof, den 19. Juni 19053. Kgl. Amtsgericht. Iserlohn. Befanntmachung. 1 25543 In das Handelsregister Abt. A. Nr. 137 ist zur Firma Bormann Ce Nachfolger beute ein- getragen, daß das Handelsgewerbe unter Mitüber⸗ tragung der Firma auf den Bauunternehmer August Boos zu Iserlohn übergegangen ist. Iserlohn, den 15. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Itnehoe. Bekanntmachung. 1255449 In unser Handelsregister XA. Nr. 224 ist bei der Firma Hans Rickers in Itzehoe eingetragen: Die Firma ist erloschen. Itzehoe, den 18. Juni 1993. Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Jenn. . ‚ 25542 Bei Nr. 337 Abt. A. unseres Handelsregimters ist eingetra en worden, daß die Firma Minna Bieder ˖ mann in Jena erloschen ist. Jena, am 17. Juni 1995. ; Greßberjogl. S. Amtsgericht. IV.
Hog.
25545 Handel sregister A. des unterzeichneten t Feute unter Nr. 66 die Firma: Adolf Jacobethal, als Siß: Kahla und als Inhaber: der Kaufmann Adolf Kabla ein⸗ getragen worden Kabla, am 19. Juni 1903 Derzogl. Amtsgericht. Abt. 3. naiserslantern. Bekanntmachungen. * 601] 1 Die Firma „Julius Ottmann“ in Winn⸗ weiler ist erloschen; Inbaber Julius Cornelius Ottmann, Kaufmann, daselbst wobnbaft, ist gestorben. 2 Die Kaufleute Jalob Lorenz, in Worms wohn⸗ baft, und Deinrich Lauterbach, in Winnweiler wobn⸗ bart, betreiben seit 1. Juni 1903 zu Winnweiler in effener Sandelsgesellschaft unter der Firma Juliue Cttmann Nachfolger, Lorenz 4 Vauterba“ ein Manufaktut⸗ und Folonialwaaren⸗ sowie ein RKonfettionsgeschart; die Attiven und Passiwen der unter Ziffer 1 Firma Julius Ott⸗ mann sind auf die Gejellichaft nicht abergegangen. Raiserelautern, den 185. Juni 1803. Kgl Amtsgericht. Hera mem, n, onen. 1255988 In unser Dandeltregrfter Abteilung A. ist beute unter Ne. 117 felgende Firma: M„Gustav Talibor“, Sh Terenge, und ale deren Inbaber det Gastwirt Gunar Dallbor in Strenze cingettaaen worden Nempen in Mosen, den 20 Jani 1803. Kẽniglichet Ami sgericht He n me m. meim. Im Dandelerezister B Nr
Jacobzthal in
* ber
genannten
agen
maten, Jie gel neiner und senftigen Zabrtf aten Ext am mi ar ltal Feträgt , n
der chichaft auf deeikig Jabre fengeleyt weg entern Kad beniell die ,
Heinrich ven
125597
10 in die Firma Gerser Mingefenziegelei, Gesellschatt mit be- Cchrantaer Oafrung mn dee, ,n, m, Wort ein Der Gegenftand det Nafernebmeng in die ang und der Bertrich von — a6 Der Gesellichafis- vertrag n am 8. Jani 1903 errichtet und die * u auf
ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen. .
Der Mitgesellschafter Gutsbesitzer Heinrich von Bönnin . auf Bengderhof hei Vorst hat in die Gesellschaft ein Grundstuͤck eingebracht, dessen Wert von 5160 M ihm auf sein Stammkapital an⸗ se ref (ih), ben 18 Zuni. gos
empen ), den 18. Juni ;
3 Königliches Amtsgericht.
Kiel. Eintragung ins Handelsregister. 25518 ulius Meermann, Kiel: Das Geschäft ist auf die Witwe Alma Auguste Hedwig Meermann, eb. Herrmann, in Kiel durch Erbgang übergegangen. , Eduard (genannt Walther Meermann in Kiel ist in dasselbe als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 9. Juni 1903 begonnen.
Kiel, den 17. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Königsbrück. ᷣ ; . Auf Blatt 1 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig nicht mehr Erust Walter. Hitzschold's Nachfolger, sondern Haus Walter in Königsbrück lautet. Königsbrück, den 19 Juni 193. Das Königl. Amtsgericht.
Leipzig. .
In das Handelsregister ist heute
worden: .
1) auf Blatt 11 810 die Firma Karl Leiyziger⸗
Koch in Leipzig. Der Kaufmann . Karl
Ferdinand Leipziger⸗Koch ebenda ist Inhaber. (An
gegebener Geschaftszweig: Fabrikation von Aluminium⸗
kochapparaten). 3
3) auf Blatt 6887, betr die Firma L. O. Kaspar
in Leipzig⸗Blagwitz: Die Firma ist erloschen.
Leipzig, den 20. Juni 1993.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Lüdenscheid. Bekanntmachung. I25552 Im Handelsregister Abt. A. Nr. 50 ist zu der 1 F. W. Amann u. Söhne, Lüdenscheid, eute eingetragen, daß dem Kaufmann Fritz Kloster zu Lüdenscheid Prokura erleilt ist. Lüdenscheid. den 18. Juni 1903.
; Königliches Amtsgericht.
Maxdeburz. Dandelsregister. 25553 1I) Bei der Firma „Zuckerfabrik Eichen⸗ barleben, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ unter Nr. 108 des Handelsregisters B ist eingetragen: Nach dem Beschlusse der Mitglieder- versammlung vom 29. April 1903 ist das Stamm⸗ kapital um 7200 M erhöht und beträgt jetzt 248 400 M Nach dem Beschlusse der Miiglieder⸗ versammlung vom 29. April 1903 kann ein Vor⸗ standsmitglied ermächtigt werden, im Geschäfteverkehr mit dem Bankhause der Gesellschaft Kassadispositionen bis zu 3000 M pro Woche zu Lasten des Kontos der Gesellschaft auf Grund seiner alleinigen Unterschrift vorzunebmen ö. ; ö
2) In das Handelsregister A. Nr. 1876 ist bei der Firma Günther Runge eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesell schafterin Marie Günther ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Prokura des Hermann Günther ist bei dem Uebergange des Geschäfts auf Marie Güntber besteben geblieben. — 3) Dem Max Scholz zu Magdeburg ist für die Firina „Serm. Schulze æ Ce.“ Prokura erteilt und ist dies Nr. 1555 desselben Registers eingetragen. 4) Bei der Firma „Magdeburger Glühlicht⸗ werke Eschmann X Eckert“. Nr. 1497 des Registers A, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. 5) Die Firma „H. Stoeffler“ desselben Registers ist erloschen. Magdeburg, den 20. Juni 1993.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Warbur. 25554 In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 211 eingetragen worden die Firma J. Bersch in Marburg und als deren Inbaber der Kauf⸗ mann Jobannes Bersch in Marburg.
Marburg, den 17. Juni 1903 Rönigl. Amtsgericht. Abt. 3. Ninden. Sandelsregisfter 25555 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.
Der Kaufmann Gustav Höltke zu Minden bat für seine zu Minden beste bende, unter der Nr. 49 des Dandelesregisters Abteilung A. mit der Firma Gustav Söltke eingerr Sandelaniederlassung dem Kaufmann Friß Marps jun. in Minden Pro⸗ kura erteilt. Eingetragen am 19. Juni 1905. Minden. San delaregister 125556 des Königlichen Amtegerichta zu Minden.
Die unter Nr. 111 des ginners Ab. teilung A. eingetragene Firma Wilhelm Traue (Firmeninhaber: der Pferdebändler Wilbelm Traue in Friedewalde) ist gelöscht am 20. Juni 1905 V. C Iad hach. 25558
In das Handel sregister A. Nr. 595 ist beute ein⸗ getragen die offene Handelegesellschait unter der Firma Suhrmann T Aßmann in M. Gladbach. Ti- persönlich baftenden Gesellschafter sind Adolf Subrmann, KFaufmana, und Arthur Aßmann In⸗ genienr, beide in M- Gladbach Die Gesellschaft bat am 16. Juni 1903 begonnen
M. ⸗ Gladbach, den 17. Juni 19803.
Königliches Amtegericht. 3 Venas. Oandeleregister zu Neuß. 61
Gingetragen wurde die Tommanditgesellschast „C. Rohde A Schmachtenberg“ in Obercaffel.
Personlich kaftende Teilbaber sind
1 Gail Robde, Kaufmann in Düsseldorkf,
7 Friedrich Schmachtenberg, Kaufmann in Dber⸗
cassel bei Dũsse dorf.
Die Kommanditgesellsichast, welche am 1 1895 in Düsseldor begonnen bat, ist am 1903 nach Dbercafsel verlegt worden
Gin Temmandit it ist vorbanden.
Neuß, den 5 Jani 18903.
Rönlgl. Amtanericht. 3 Vienknrk. Wenger. 266
Jm PHiesigen Dar delgregifier A. Nr. 758 in beute u ber Firma w. Nose n Liebenau eingetragen, m I= Niederlafsungzert jegt Nienburg ist.
ienburg⸗ WM., den 18. Juni 103. KRoniglichet Amtsgericht Vuarnberk. Oandeigreg i tereintrüge. . 1] ö 2emsen a Go. n mare, Hweselllcohaft bat sich darch Bech a der Me⸗
25551 eingetragen
unter Nr. 366
. . era eier ?
Dfteber 6. Mai
die Firma
ann Philipp Braunschweiger in Nürnberg üũber⸗ — der es unter unveränderter Firma weiter⸗
rt. fag Amalie Martin J. G. Martin's Wwe. ĩ ruberg. 2 diefer Firma betreibt die Kunstanstalts⸗ besitzerswitwe Amalie Martin in Nürnberg die früher von dem Kunstanstaltsbesitzer Johann Georg Martin unter der Firma J. G. Martin betriebene litho⸗ graphische Kunstanstalt weiter. 3) Schwarz Æ Reil in Nürnberg. Unter dieser Firma betreiben 8er Michael Schwarz und Bekorgtionsmaler Josef Neil, beide in Nürnberg, ebenda seit 15. Januar 1803 in offener andelsgesellschaft ein Atelier für Dekorationsmal ere; er ein Tüncher⸗, Maler. und Anstreichergeschäft in größerem Umfange. ⸗ 4 Klöpfel X Strobel in Nürnberg. Die Firma wurde gelöscht. ; 5) Stadtapotheke Spalt Gustav Meyer in alt. J dieser Firma betreibt der Apotheker Gustav Meyer in Spalt eine Apotheke. 6 Gebr. Laurer in 6 ö Unter dieser Firma betreiben die Baumeister Hans und Christof Laurer, beide in Nürnberg, seit 18 Fe⸗ bruar 1963 in offener Handelsgesellschaft ein Bau—⸗ eschãft. ; 5 Gebr. Weiß Ludwig Weiß Söhne in Nürnberg. Unter 323 Firma betreiben Baumeister Bernhard Weiß und Ingenieur Stephan Weiß, beide in Nürn— berg, ebenda seit 17. Juni 1903 in offener Handels- gesellschaft ein Baugeschäft. Nürnberg, 20. Juni 1903. Kgl. Amtsgericht.
O srenbach, Main. Bekanntmachung. 25562]
In unser K wurde eingetragen, daß A.
Weidert zu Klein⸗Steinheim, infolge Verlegung
des Sitzes nach danau, erloschen ist.
Offenbach a. M.,. 17. Juni 1903. Großherzogliches Amtsgericht.
Pegan. ; 2565631
Auf Blatt 102 des hiesigen Handelsregisters, die
Firma J. Rehm in Groitzsch betreffend, ist heute
eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Pegau, am 20. Juni 1903.
eyer Nachf. Baader
Die Gesamtprokura der Kaufleute Peter Küpper und Heinrich Sperber ist erloschen. — Den Kaufleuten Peter Küpper zu Duisburg und Georg Paulat zu Meiderich ist Gesamtprokura erteilt. Ruhrort. den 15. Juni 1503. Königliches Amtsgericht.
Ruhrort. L25574 In unser Handelsregister ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Geschwister Deckhoff zu Meiderich eingetragen: Die Gesell. schast ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Ruhrort, 18. Juni 503. Königliches Amtsgericht.
Ry bnik. Bekanntmachung. L26697
In unserm Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 49 eingetragenen 66 Herrmann Sladky mit Sitz in Rybnik (Inhaberin Kaufmanns⸗ frau Marie Sladky, geb. Mandrella, in Ryhnik) ein— getragen worden, daß der Kaufmann Vigtor Mandrella in Rrobnik als persoͤnlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten ist. Die nunmehr aus den gedachten beiden Personen bestehende offene Handelsgesellschaft bat am 17. März 1903 begonnen und wird unter unver⸗ änderter Firma fortgeführt. Zur. Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter ermächtigt.
Rybnik, den 17. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht.
Saluuflem. 25575
In das Handelsregister Abt. A. Band Ü ist heute unter Nr. 11 die offene Handelsgesellschaft Salzufler⸗ Stahldraht Matratzen Fabrik Westphal * Schmale in Salzuflen eingetragen.
Gesellschafter sind der Kaufmann Wilbelm Schmale in Saljuflen und der Sattler Otto Westphal daselbst.
Geschäftsiweig: Stabldrahtmatratzenfabrik.
Salzuflen, den 18. Juni 1903.
Fürstliches Amtsgericht. J.
Schlitꝝ. 25576
Die Firma heißt nicht Ludwig Gärth sondern Ludwig Gaerth.
Schlitz, 17. Juni 1903.
Großh. Amisgericht.
Schönebeck. 25677
Im Handelsregister B. Nr. 1 ist heute bei der Fima „Mitteldeutsche Portland Cement. Fabrik, Brüssing K Ce in Schoenebeck Elbe,
Königliches Amtsgericht. Penis. J ꝛ Auf Blatt 272 des hier geführten Handelsregisters ist beute das Erlöschen der Firma Julius Levy c Ce in Penig eingetragen worden. Penig, den 20 Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Planen. 25565 . auf Blatt 1963, die offene Handelsgesellschaft Holzmüller X Wolfram in Plauen Tetreffend: Die Gesellschaft ist aufgelöst; müller ist ausgeschieden; der Bauunternehmer Otto Louis Wolfram in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der veränderten Firma „Otto Wolfram“ allein fort. b. auf Blatt 1921 die am 19. Juni 1903 er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft Görner Æ Dorn, bogen in Plauen; Gesellschafter sind die Kaufleute Max Emil Görner und Louis Rudolf Hornbogen, beide in Plauen. ; . Angegebener Geschäftszweig: Eisenwarengeschäft. Plauen, den 22. Juni 1903.
Das Königliche Amtegericht. Posen. Bekanntmachung. ! Ja unser Handel sregister Abteilung X. ist beute bei der unter Nr. 966 eingetragenen offenen Handels gesellschaft Eugen Wildt in Posen Jersig ein getragen worden: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Die Firma lautet jetzt: Dr Wildts Stern Apotheke Alma Wildt in Vosen. schafterin Witwe Alma Wildt, geborene Niche, ist alleinige Inhaberin der Firma.
Posen, den 18. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung.
In unser Hantel iresiner Abteilung A- ist beute unter Nr. 1205 die Firma „JItalin“ Maccaroni⸗ Fabrit. Fabry Ka Maknronw Teodor Au in Posen und als deren Inbaber der Kaufmann Teodor Au zu Posen eingetragen worden.
Vosen, den 19 Juni 1903
Königliches Amtsaericht. Potsdam.
In unser Handelsregister A. ist beute Nr E83 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Earl Fischer R Sohn“ mit dem Sitze zu Votedam eingetragen worden. Persönlich baftende Gesellichaster sind der Handschubfabrikant Carl Fischer und der Kaufmann Ernst Fischer, beide zu Potedam. Die Gesellschaft bat am 15. Juni 1903 begonnen
Votedam,. den 18. Juni 1803
Königliches Amtagerich Abteilung 1. FPotasdnm. 25569
Die in unserem Hanrelregister A. unter Nr. 60 eingetragene Firma „Friedrich Furtkel, Eiche“ ist beute gelöscht worden.
Votsdam, den 17. Juni 1903
Königliche Amtegericht. Abteilung 1. Fotsdam. 255701
Die in unserem Handeleregister A. unter Nr. 691 eingetragene Firma, Rudoiph Schaper, Vote dam“ ist beute gelöscht worden.
Votedam, den 13. Juni 19903
Königliches Amtegericht. Abteilung 1. Rihpnitn.
In das biesige Handeleregister ist beute einge- fragen worden die Firma Misbelm Bartelmann, Zwei niederlas ungen imin Müritz Vaupinieterlassung in Mofstod, mit Mil belm RBartelmann zu Mostock
NMibaig, en 19. Juni 19903
Groh bermogliches Amte gericht. Rad elĩstadi. Befannt
25567]
25568
getragen worden: Die Firma ist erloschen Nubdolstadt, den . Jani 10m Zur stlicheg Amte gericht R anrort.
KHönningbausen 33 Borst und Gatgbesiper Jacob —— 10 be Verf. Gin erer ber Geselischa
sellschafter aulsgelßt; dag Geschäst ist auf den Kauf⸗
J. Mallmann a Go. in Muhrort eingetragen
25564
In das 6 ist heute eingetragen worden; D ——
Ernst Max Holz ⸗
28566]
Die bieherige Gesell⸗
unter
125571]
und Graal, dem Inhaber
machung. 1236072 Im biesigen Handelgregtfter Abt. A. sst beute bel der Firma Fischer A Nrause, Molfnedt, ein-
2073 In anser Handeleregifter it beute bei der Firma
Kommanditgesellschaft auf Aktien“, hier, ein« getragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1903 geändert worden ist. Gegenstand des Unter— nehmens ist jetzt die Fabrikation von Zement, Zementwaren, Kalk und Baumaterialien anderer Art, sowie der Handel mit solchen. Das in Aktien zerlegte Grundkapital von 1 800 000 ist eingeteilt in 1200 auf den Inhaber lautende Stammaktien und 600 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu ie 1000 ( Die letzteren erhalten von dem Rein⸗ gewinn einen Gewinnanteil von sechs vom Hundert
vorweg, während an dem Rest des Gewinnes alle Aktien gleichmäßig teilnebmen. Wenn in einem Jahre ein zur Gewährung von sechs vom Hundert auf die Vorzugsaktien ausreichender Gewinn nicht erfielt wid, baben die Vorzugsaktien bezüglich des Reingewinns der folgenden Jahre vorzugsweise Anspruch auf Nachzahlung des Fehlenden (Nach- bezugsrecht). Die Vorzugsaktien werden bei der r enz des Gesellschaftsvermögens nach Auf- lösung der Gesellschaft vorzugsweise vor den Stamm⸗ alten; aus den Gesellschafts vermögen befriedigt. Der verbleibende Rest der Liquidationsmasse wird zur Zahlung des Nennwerts der Stammaktien ver⸗ wandt und der dann noch verbleibende Bestand auf alle Aktien nach Verbältnis der Aktienbeträge verteilt. Die Vorzugsaktien nebmen vom 1. Januar 1902 ab am Gewinn mit der Maßgabe teil, daß auf sie für das Jabr 1902 nur drei vom Hundeit ihres Nenn⸗ betrages aus dem Gewinn vorzugsweise vor den Stammaktien gezablt werden, daß sich hiermit ibr Gewinnanspruch auf dieses Jahr erschöpft, und daß serner ein Anspruch auf Nachzahlung in späteren Jahren nicht besteht, falls für 18902 nicht soviel Reingewinn ernielt wird, daß das Gewinnvoraus von drei vom Hundert gewährt werden kann. Die Einziehung von Aktien mittels Anlauf ist zulässig, ebene die Ausgabe von Aktien zu einem böheren Nennbetrage. Schönebeck, am 15. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.
Schwein furt. Befanuntmachung. 25578 „Glemene Hiller in Dammelburg“: Unter dieser Firma betreibt der Buchdruckereibesitzer Clemens Hiller in Hammelburg eine Buchdruckerei und Kudert⸗ fabrik in SVammelburg. 2chweinfurt, den 3 Juni 1903.
Kgl. Amtsgericht Reg. ⸗ Amt. Schwerin, Warthe.-.
125579 In unser Handeleregister Abteilung A. ist beute bei der unter Nr. 33 eingetragenen Firma „B. Bohle, Schwerin a. W.“, Inhaber Mdolf Poble, eingetragen worden: Die Firma in erloschen. Schwerin ( Warihe) , den 19 Juni 1993. Königliches Amtagericht Sehwetr. Weichsel. 2558 Ja das Handeltzregister ist bei der unter Nr. 70 eingetragenen Firma O. Wildt eingetragen worden Spalte 2: Die Firma lautet jetzt: „O. Wildt Hotel, Inhaber: Eugen du Bosque.“ Spalte 3: Hotelbesißer Eugen du Bosque, Schwe Schwetz, den 16. Juni 1903. Königlicheg Amtsgericht. Siegen. 286920 Unter M 427 unseres Handelgregisterg A. ist heute die gffene Dandelsgesellschaft unter der Firma Karl Friedrich Beombach, Gesemeid, eingetragen worden. Persoönlich haftende Gesell schaster 6 der Kaufmann Friedrich Brombach sen. in Geisweld und der Kaufmann Karl Grombach daselbst. Die Ge selllchaft bat am 1. Januar 190 begennen. Jur Vertretung derselben Iii nur der Kaufmann Karl Brombach ermächtigt. Ferner ist eingetragen, daß dem Kaufmann Friß Brombach in Siegen Vieren erteilt ist. Tiegen, den . Mai 1903 Königlicheg Amtggericht. Strassburg. Mis. SGaudeleregister dee Ra iser lichen Amtegerichte in Siraburg 1. . EQingetragen wurde In dag Gesellschafteregister Hand 1II Nr. b bel der Firma Gebrüder OGaag in Gchistigheim:
Die Kommanditgesellschaft ist durch Ausscheiden des Kommanditisten in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt.
Straßburg, den 15. Juni 1903.
Kaiserliches Amtsgericht. Strassburg, Eis. Sandelsregister des 25694) Kaiserlichen Amtsgerichts in Strasiburg i. G.
y , in das Gesellschaftsregister Band VIII Nr. 241: 2 u. Guckert, Mineralwasserfabrik und süddeutsche Kohlensäureindustrie, mit dem Sitze in Hagenau.
Dffene Dandelsgesellschaft.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
I) Josef Guckert, Bierverleger,
2) August Franz Thau, Mineralwasserfabrikant, beide in Hagenau.
Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1903 begonnen.
Straßburg, den 20. Juni 1903.
Kaiserliches Amtsgericht. LTunhberbischofsheim. 25695 Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteil. A. Band 1, O- Z. 117 wurde heute eingetragen: Firma Johanna Wagner, Lauda. Inhaberin Kaufmann Heinrich Wagner Ehefrau, Johanna geb. Botsch, Lauda. Geschäftszweig: Kolonialwarenhandlung.
Tauber bischofsheim, den 20. Juni 1903. Großh. Amtsgericht. Thodinghausen. 256961
In den Vorstand der . Spar⸗ und Leihbank, G. m. b. H. ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes F. Ellmers in Horstedt der Pflugköter und Gemeindevorsteher Johann Witte in Eißel gewählt.
Angemeldet zum Handelsregister am 10. Juni 1963 und eingetragen am 17. Juni 1903.
Thedinghausen, den 11. Juni 1903.
Herzogliches Amtsgericht. Steinhoff.
8
Themnr. 25681
In unser Handelsregister Abt. A. Nr. 32 ist zur Firma Jul. Härter * Ce, offene Handelsgesell⸗ schaft in Themar, heute eingetragen:
Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Ge— sellschafter Georg Lehnert und Julius Härter hier in Gemeinschaft oder einer derselben in Gemein— schaft mit einem Prokuristen ermächtigt.
Dem Kaufmann Wilhelm Geyer in Meiningen ist Prokura erteilt.
Themar, den 22. Juni 1903.
Herzogliches Amtsgericht.
Thorn. 25582
In das Handelsregister A. unter Nr. 285 ist bei der Firma Adolph Aron (Inhaber Adolph Aron) in Thorn heute eingetragen:
2 Kaufmann Leo Aron zu Thorn ist Prokura erteilt.
Thorn, den 20. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 256831 ermann von Grafeunstein.“
Bie unter obiger in in Möthenbach betriebene Roh⸗ und Spiegelglasfabrik, Dampfbrennerei und Spiritusfabrik ist im Erbwege auf Hermann von Grafenstein, Rittergutsbesitzer in Röthenbach, über⸗ gegangen.
Die Prokura desselben ist sonach erloschen.
Weiden, 15. Juni 1903.
Kgl. Amtsgericht. Weissenfels.
In unser Handelsregister A. ist am 22. Juni 1903 eingetragen: Nr. 340, Firma Heinrich Schober. Weißenfels, Inhaber Kaufmann Heinrich Schober daselbst.
Königliches Amtsgericht Weißenfels. Würndurzg. 25585
Gelöscht wurde die Firma „Wein⸗ und Spiri⸗ tuosenhandlung Veit Cppenheimer Aub“ in Aub mit Prokura des Wilhelm Oppenheimer daselbst.
Am 18. Juni 1903.
Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt. Würndmrnz. 1255586
Eingetragen wurde die Firma „Wilhelm Oypen⸗ heimer“, Wein und Spirituosenhandlung in Aub. Inhaber: Wilbelm Oppenheimer, Kaufmann daselbst.
Am 18 Juni 1905.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
Wei dem.
25584
Genossenschaftsregister.
Amber. Bekanntmachung. 253371 Aus dem Vorstand des Darlehenefassenvereine Oohenfels, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist der Stellvertreter des Vereine vorstebers Heinrich Spangler aug⸗ geschieden; in der Generalversammlung vom 5. April 1903 wurde das Vorstandemitglied David Schön zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers und der Bauer Michael Braun zu Haaela als neues Vor⸗ standsmitglied gewählt. Amberg, den 18. Juni 1903. K Amtegericht. nerlim. 25587 Nach Statut vom 3 I. Juni 1903 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Elertrowacht“, . Ueberwachung. und Prüfungganstali ür elettrische Anlagen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht, mit dem Sitze in Herlin ebil det und beute unter Nr 252 in unser Genossen. . eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Betrieb der von der KGenossenschast zu übernebmenden Prüfung. und Uebermwachungaanstalt für elcktrische Anlazen von * Dr. Werner Heff ler. Die Haftsumme beträgt A, die böchste julässige Zahl der Geschästaanteile ist vier bundert. E von der Genossenschaft aug⸗ ebenden Relanntmachungen erfolgen in der für die irmenkeichnung vorgeschriebenen Ferm im Deut n Meichg mesger' und im MNevistongingenisr“ ie Willengerklärungen des Vorstande erfolgen durch wei Mitglieder; die Jeichnung geschieht, indem die . zu der geschtickenen oder auf mechanische eise berge lellten Firma der Genossenschast ibie Namen gunterschrist binzusüßgen. Dle Mitglieder des Vorstande sind Werner 674 u Berlin Westend und Fräulein Wilbelmine Therese Wreuer ju Berlin Die Ginsicht der Life der Genossen ist in den Dienststunden des Gerlcht⸗ 24 gestattei. Berlin, den 2 Juni 1903. KRöuiglicheg Umiagericht J. A=
ithurg. 1 26637
Im Genossenschaftsregister des Malbergweicher Spar- und Darlehnskafsenvereins c. G. m. ü. H. ist heute an Stelle des Vorstandemitglieds Peter Böttel der Mathias Gabler zu Malbergweich eingetragen worden.
Bitburg, 18. Juni 1903. Kgl. Amtsgericht. H rake, Oldenhb. 25588
In das Genossenschaftsregister ist zur Genossenschaft ite, . Consum⸗Verein Strück
ausen, e, G. m. u. S.“ heute eingetragen;
In der Generalversammlung am 39. Mai 1903 ist an Stelle des am 1. Mai 1903 verzogenen Ge— nossen Hausmann H. Tanne zu Poykenhöge der
ausmann Herm. Bunnemann zu Colmar zum
ireftor gewählt. Amtsgericht Brake i. O., 1903, Juni 22. H reslau. 25589
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 56 — Breslauer Spar und Darlehus- Verein, Eingetragene Geuoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier — heute eingetragen; Vorstand, ausgeschieden Kaufmann Hugo Küchler zu Breslau.
Breslau, den 18. Juni 1963. ö
Königliches Amtsgericht. H rompbenrg. Bekanntmachung. 25590
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Langenauer Darlehnskassenverein, eingetra. gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht in Langenau eingetragen:
„An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Jaedeke ist. Heinrich Jahnke in Langenau zum Vorstands— mitglied gewählt.
Bromberg, den 15. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht. HRruchsal. ;
25591 Genossenschaftsregistereintrãge. In das Genossenschaftsregister Ord.« 3. 19 Seite S5 / zs wurde heute eingetragen, betr. den Stettfelder Spar Æ Darlehenskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stettfeld. An Stelle des Johann BVechtler J. und Rudolf Schneider sind Franz Willhauck und Franz Mayer in Stettfeld in den Vorstand gewählt worden. = Bruchsal, den 15. Juni 1903. Großh. Amtsgericht. J.
Cöln. Bekanntmachung. 25592
In das Genossenschaftsregister ift am 26. Juni 1903 unter Nr. 19 bei der Genossenschaft — Berz⸗ dorfer Spar und Darlehnekafsen⸗ Verein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht — zu Berzdorf eingetragen: Landwirt P. Röllgen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Gutebesitzer Heribert Rolshoven zu Berzdorf gewählt. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III.
Peutsch-Krone. 25594
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 — Vorschußverein zu Dt. Krone, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — eingetragen, daß der Rentier Hermann Gotibrecht zu Deutsch⸗Krone aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der bisherige Kontrolleur, Kauf⸗ mann Johannes Haedke zu Deutsch⸗Krone zum Kassierer gewählt und an Stelle des Kaufmanns Johannes Haedke der Kaufmann Otto Meper ju Deutsch⸗ Krone als Kontrolleur in den Vorstand ge— wäblt ist.
Deutsch⸗Krone, den 15. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht.
PDeutsch-Krone. 25595
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 199 — Amtabezirk Rederitz'er Spar und Darlehne— kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht — eingetragen, daß der Gutsbesitzer Hilarius Tegmer in Abbau Rederitz und der Landwirt Bernbard Mablke J. in Doderlage aus dem Vorstande ausgetreten und an ihre Stelle die Besitzer Johann Mablle J. und Eduard Klawunn in Rederiz ia den Vorstand gewäblt sind.
Deutsch Krone, den 18. Juni 1903.
Königliches Amtagericht.
Hadamar. 25670
In unser Genossenschaftsregister ist ju Nr. 9 Ellarer Spar und Darlehenskassenverein e. G. m. u. S. in Ellar eingeiragen als Vorstande⸗ mitglied Jacob Stähler, Landwirt in Ellar, an Stelle des ausgeschiedenen Jobann Jost 6er.
Sadamar, den 4. Juni 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. 1.
Befanntmachung
aus dem Genossenschaftar-gister Konsumwverein Lippert, e. G. m. b. SO. An
Stelle des jzurüdgetretenen Jobann Knieling nun
Weber Johann Soellner in Liprpertz Schriftfübrer.
Hof, den 20. Juni 1903
Kal. Amtanericht
Cempten, Sehwnben.
Genossen schafreregistereintrag. Räsereigenoffenschaft fronten RCanyel e. G. im. u. OH. In der Generalversammlang vom 30 Mai 1905 wurde für den Oelonomen Jobann Keller in Kappel der Delenem Josef Metz dort als Geschäfte fübrer und an Stelle des Hafnermei erg Geer Keller in Kappel der Oekonem Andteaz Mörz in Tappel alg Kassier gewählt. Kempten, . Juni 190 = KR. Amtsgericht n üonig sher, Her.
Geno ssenschafteregister
des Koniglichen Nmtegerichte Ranigeaberg i. Ur.
Am 19 Jun 19a ü im Genossensbafthrenrster
kei Nr. 659 eingetragen? Für den Vosuiken-
Schaalener Tarlehnefassenvere in eingetragene
Senossenschaft mit unbeschränfter wafcslicht
sind der Gutagbesiher Gichbern. Ayelbeker Madile
sowie Kantot Warssat aul dem Vorstand ausge schleren und an ibre Stelle der Gutebesiher Geerg Beeaing! in Mintbieden, Pfarrer Friedrich Dallwig ia Kirche
Schaalen sowie der Gulabesther Albert Gllendi la
Gytbienen in den Vorstand gewählt.
11 usinim. 1235093 In dag Genossenschastgregtser it beute ju Nr Spar wrd Tarliebaekasse e. G. n. u. S
in Gogig a. C. sol gende g einge ttagen wor den
An Stelle dez auz dem Morssand aupaeschledenen
KVärgermelslers Getil eb Schneider istt Jef eleibesioen
WMrmann Duückert in Moch a D. zam Direkter de-
wablt
Rüßrin, den 18 Juni 1mm
Hor.
25396
2656353
7
1 25597
lellang I.
Lüdenscheid. Bekanntmachung. Zu Nr. 2 des Genossenschaftsregisters, Genossenscha
25600, wo die — . . getragene Genossenschaft mit nkter Haft⸗ pflicht, Lüdenscheid, eingetragen steht, ist heute vermerkt, daß die Bekanntmachungen nunmehr durch die in Elberfeld erscheinende „Freie Presse“ erfolgen. Lüdenscheid. den 18. Juni 1903. i Königliches Amtsgericht. Meppen. 25601 Ins Genossenschaftsregister Nr. 13 ist die Vieh⸗ verwertungsgengfsenschaft Rütenbrock eing. Gen. mit beschränkter SH. in Rütenbrock ein . Statut vom 24. Mai 1903. Gegenstand: n⸗ u. Verkauf, von Vieh u. Verwertung tierischer Produkte. Vorstand: Gerh. Jänen, , . ltenberge, Herm. Gröninger, Kolon, Lindloh, Joh. Heinr. Wilken, Kolon, Hebelermeer. Bekannt— machungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Mitgliedern, im kath. Volksboten zu Meppen ev. im Deutsch. Reichsanzeiger, Berufung zur Generalvers,. durch ortsübl. Betanntmachg. u. . Willenserklärungen, insbes. Zeichnung, durch ? Vor⸗ standsmitglieder. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist einem jeden gestattet. Meppen, den 19. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. JI.
Oenhbach, Main. Bekanntmachung. 24937) Die Spar⸗ und Darlehnskasse eins e. G m. u. H. zu Heusenstamm hat in ihrer General versammlung vom 23. Mai 1903 an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Portefeuillers Kaspar Klemenz 1. den Rentner August Hillenbrand zu Heusenstamm in den Vorstand gewählt. Offenbach a. M., den 18. Juni 1903 Großh. Hess. Amtsgericht Offenbach. Posen. Betanntmachung. 25604 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 39 bei der Bezugsgenossenschaft für Brenn— materialien, eingetragene Genuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Posen eingetragen worden, daß Richard Noebel aus dem Vorstande gusgetreten und an seine Stelle Oscar Böttger zu Posen in den Vorstand gewählt ist. Posen, den 19. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Roda, S. A. Bekanntmachung. 25605 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 — Karlsdorfer Spar. und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in Karlsdorf — einge— tragen worden, daß durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 1. März 19503 5 17 des Statuts Zahl der Vorstandsmitglieder) abgeändert worden ist und als neue Vorstandsmitglieder Emil Eisenschmidt, Untermühlenbesizer, und Paul Koch, Gutsbesitzer, beide in Karledorf, gewählt worden sind. Noda, den 20. Juni 1903. Herzogliches Amtsgericht. Scheibenberg. 25606 Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, den Spar“, Kredit und Bezugsverein Schwarz bach, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräntter Haftpflicht in Schwarzbach be— treffend, ist heute folgendes eingetragen worden: Der Kirchschullehrer Johannes Süß in Schwarz- bach ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Gemein evorstand Robert Friedrich daselbst ist Mitglied des Vorstands. Scheibenberg, am 22. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Sch weinitꝝ. 25607] In unserm Genossenschaftsregister, betr. Länd⸗ liche Spar. und Darlehnelasse Neuerstadt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht zu Neuerstadt, ist heute eingetragen worden: Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeich⸗ nung geschiebt, indem jwei Mitglieder der Firma ibre Namensunterschrift beifügen. Schweinitz, den 20. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Simmern. Bekanntmachung. (23608 Bei dem gemeinnstzigen Bauverein für den Kreie Simmern e. G. m. b. O. zu Simmern ist beute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Bürgermeisterg Kanowely ist Rektor Ernst Kumrf zu Simmern zum Voistandemitgliede bestellt. Simmern, den 12. Juni 1903. Königliches Amtagericht. Stark ard, om m. Bei dem Mollerei Verein Freienwalde i. Romm. eingetr. Genossenschaft mit üunbeschr. Dafipflicht ist beute in das GenesFen— schaftsregister eingetragen worden, daß der Rüter gutebesißer von Velt beim in Schönedeck aus Vorstand ausgeschieden und an feine Stelle der Rittergutebesitzer doa Waldow in Steinbsel ir den Vorstand gewäblt ist Stargard i. Vom m. 13. Jani 1893. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5 Waren don. 1250610 Ja unser Genessenschaftgregister ist bei der unter Nr. L eingetragenen Bäauerliichen Bezuga und Ubosag Genossenschaft Sarsewinkel Geeen, eingetragene Genossenschaft mit beschrantter Dastpslicht u Oarsewinkel, am 19 Juni 1803 fol ende eingetragen F des Etatute ist dabin geändert: Die Mit gliedschaft Lönnen erwerben alle Persenen, welche nich durch Verträge vem lichten lönnen und idren Wobasig im Benirle deg Amen Varsewinkel baden. Königliches Amtegericht Warendors. Wolfenbüttel. 22611 In das biene Genessenschafteregister in Denne kein Gonsunm- Berein Thiede eingetragen In der Meneraldersammlsung dom 21. Mai on ü an Stelle des wersterbenen Worstaademshhlied Tiscchlerg A. Nabldieck der Bonschermeister Meineich — 73 — ju Tbiede al Kassterer in den Verfeand 9e 1 Wolfendattrel, den 18 Dani 180n. VWeonlbes nateaericht
Reinecke
RKRonkturse.
25609
8 6
Cöniglihe Nmtngeribi. Abi 1
1903, Vormittags 111 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Simong zu Altena. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1903. Frist zur Anmeldung der Ronkurg⸗ forgerungen bis zum 1. August 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner 2 am 19. August 1903. Vormittags 160 Üihr.
Königliches Amtsgericht in Altena. KRacknang. 25682 K. Württ. Amtsgericht Backaang. Konkurseröffnung gegen Christian Eder, Gerber in Backnang, am 20. Juni 1903, Nachmittags or Uhr. Konkursverwalter Herr Gerichts notar
Gimple in Backnang. Offener AÄrrest mit Anzei und Anmeldefrist bis 8. Juli 1505. Erste . bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juli 9093, Vormittags 10 ühr. Gerichtsschreiber Haubensak.
Rerlin. Koutursverfahren. 25686]
Ueber das Vermögen des Faufmanns tari v. Losch zu Friedenau, Albestr. 6, ist heute, am 20. Juni 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursver= fahren eröffnet. Der Kaufmann Schultze zu Berlin, Am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Auguft 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des ernannten ober die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ in eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ alls über die in 8 152 der Konkurordnung bezeich= neten Gegenstände auf den 7. Juli 1903, Vor⸗ mittags EI Uhr, und zur Prüfung der ange—⸗ meldeten Forderungen auf den 1. September 198902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, Zimmer 22, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 20. Juli 1903.
2 Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts II, Abt. 26, in Ber lin. Nis cho faewerda. 25475
UeCber das Vermögen des Buchbindermeisters und Papierwarenhändlers Guftav Emil Mann in Bischofswerda wird heute, am 22. Juni 1903, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bankdirektor Friedrich Spar⸗ schuh in Bischofswerda. Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1903. Wahltermin und Prüfungstermin am 24. Juli 190, Vormittags A0 Uhyr. Offener Arrest mit Anzeigepfl cht bis zum 15. Juli 1963.
Königliches Amtsgericht zu Bischofswerda.
Rres lau. 25458
Ueber das , des Papier ⸗ und Kontor⸗ warenhändlers arl Pietsch in Breslau, Tohlensiraße 16. wohnhaft, Geschäͤftelokal Elisabeth⸗ straße 4, wird heute, am 20. Juni 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Baer hier, Blücher⸗ pla 6s7. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis einschließlich den 5. August 1803. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juli 1902. Mittags 121 uhr. Prũfungstermin am 19. 1903. Vormittags 10 Uhr, vor dem Rönig⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Schweidnitzer Stadt- graben Nr. 4. Zimmer 89 im II. Stock. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 5. August 1903 ein⸗ schlie lich Amtsgericht Breslau. Dresden. 23s 469] Ueber den Nachlaß des am 7. Mai d. J derstorbenen Subdirettors der Magdeburger Tebena-Ber- sicherungsgesellschaft Johann Theodor Armand von Dallwitz hier (Könneritzstr. 23) wird heute, am 22. Juni 1903, Vormittags 1161 Uhr, das Tonkurs verfahren eröffnet. Konkurederwal ter: Herr Auktionator Schlechte bier, Amalienstr. 12. An- meldefrist bis zum 13. Juli 1903. Wabl ⸗ und Prũfungatermin am 24. Juli 1902. Bormit- tags Ot Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 13. Juli 1903 Dresden, den 2X2. Juni 1903.
Könialides Amtagericht.
Gera. Renss . L- Befanntmachung. 5463 Ueber da Vermögen dez Kaufmann Friedrich Ernst Nudolf Berthold n Gera, allein. In- bers der Ftrwa WMudolf Berthold in Gera. worden.
l Justiʒrat Anmeldertist für Tonkursforderungen
st 1903 rite Glãubigerversammlung 1902 Borm IR Uhe. Ullae- 18. August A900. Arrest mit Anzeigefrist
18. Jul
* *. * 22 ** 1 mnemer Frufungstermin
18 Juni 1803.
Der Gerichtaschteiber des Fürstlichen Amtsgericht Sekr. Serresheia. Bekanntmachung. 254861 Ueber dag Termögen des Oandelemannes Peter TDchwide n Gerresbeim it am 2X. Juni 1203. Verm 10 Ude, dan Renkurgderfabren erèffnet. Verwalter Reckteannalt Peugqueng in Gerregbeim. Aameldefrit and offener Arrest mit Anzeigefrist big zam z., Jali 18033. Grste QMäubigerderisamm und Allgemeiner Prüfungetermin am vn. ul 1892 Berra ittage no Uhr. Gerres deim. den . Jani 1803. Real. Amtsgericht. nana dar. To fureverfahren. 2474 Ueder de Dermöhen det das dlers Garl Bruno Diege. iran Bemas TDiege. Dambaurng. Jreßer Burstad dd. wird deute. Nachwm ttanr 11 de Tenkurg erd Ver walker Drchdaler d D. DNewig, TDaoechen aner. Traße & Dffener Arreit min err de, mam dee
; Far
— re , — 2 Jun d. r 1 * 3 Berme e nne.
Amagericht Den R. Juni 10. ved. & --
—
1 Ueber dan Ver nnen den r . Denke am UR Dun]
Oeinr. Vendaug
Or dil, u, gerichoscheider. . — * — ——