ö j z J S lacht. i den Berlin, 24. Juni. Bericht äber Speisefette van, Sehr. Ausweis über den Verkehr auf dem Bgrliner Sch 6 * in . n Lie Gause. , * blieb unverändert ruhig. Die Zu— 3. * n , = , . . , 5 9. 6. — ser 6 1 1 . ö . 9 gr hcnden , , , , me Bezahlt wurden 3 w e i t e B e i I na 9 Ee enorm hohen Zölle ein lebhaftes Geschaft n austommen lassen. konnten nur feinste tadellose Miarte z . , ,, Ueber den Verkehr mit Spanien und Portugal sind besondere Klagen räumt werden. Abweichende Qualitäten sin schwer verkäu * fene ö . ö ö ö ; ĩ mien! Im Crport näch den Balkanstaaten und der für Landbutter besteht nur sehr wenig, Nachfrage. Die heutigen nd in Pfg): ö . R ö ö. e , , , , e e ee. um Deutschen Neichsanzeiger und Koniglich Preußischen Staatsanzeiger in; eine lebhaftere Entwickelung des Ge na of⸗- un enossenscha * ; 1 ⸗ . ö den, , nc g dort e, auftretende a h Baal ächisun * Schmatz: Größere Schwelngzufuhren bei schwachtt Grportnach. . inge 15 n, ,, , . duch Heft und Cholera nicht autommen. Nach Rußland stören die frage bewirtken inch? stärkeren Preisrückgang für Schmalß an den * . . * . Berlin, Donnerstag, den 25. Juni hohen Zölle das Wachsen des Absatzes. Der Export nach den Ver⸗ amerikanischen Börsen, trotzdem die Preise für lebende Schweine un⸗ bis * 2 . 29 2 ö . ; 9 —— — —— ; ĩ J e ĩ bägten Staaten soll sich annahernd in gleicher Höhe wie im Herändert- hoch blieben. Yi heutigen Notierungen sind: Choice genährte n. *. ö blend ji gere Mattbammel zo bis 2 . 1 — , Vorjahre bewegen; geklagt wird ungemein iber die niedrigen Western Steam 51 4, amerkkanisches Tafelschmal; (Borussia) ol. 60 , Scha fe: I) 2 h n mn. 5 mähln gerhrle Gammel 2 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl e. 2. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Prell, we, f diele, herdan e tan fchen Markt elt merken wann stsdtschmez rene g, , D 6e, 3 . 60 bis 64 4; . 4 r e Niederun g * r ß und Invaliditäts⸗ c. mc . 2 7. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Hönnen. Auch für das Berichtsjahr muß die Minderung des (Kornblume) 55 MS in Tierces, bis 57 M — Speck: Wenig Nach⸗ chafe (Merzschafe) 165 8 ie , 1 afe w . en 1 er nzei er. 3 n m rr dg e , An ages nach gr l, unn Sptgntutt zeil wer n Tiles, frage en ff rückt . q i Rö 9 . . hlt ö 100 6 lebend (oder 50 kg) . Verlofung 2c. von Wertpapieren. J. Bankausweise. , ö . w ii bes e d Ver wn 5 ö. kö . . mit 6 r e been ig , fleischige, kernige Schweine V,. ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen. i inen entsprechenden Nutzen ließen; leider, la er Wollinteressenten. Die ö utse e ; 7 ; ; ; ; — 26 1 . des 8e ö , , glei a ö , . lodas äh 2 . n , . . . 3 . * 1 Untersuchungssachen. a gie, Ku gn J geb. am 22. Ol⸗ ö , er, geb. Kummer, aus h 1 er er. geboren am 29. Januar 1825, ; ft en ritisch⸗Ostindien hiesigen Lagern etw. r. Rücken u . J ö —. — ö zt n . —
ö. ,. hn r gh w ö. 9 — . . 6 , h ö ir 3 her, Wen n en etand zrten Freisen, ieh mer Käser) — gi . 9 ie gige 9 . . . g. S; gering 25969] Steckbrief. 13 ö.. , m e Oetjen, geb. am 5. Februar aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. Ok— C. Gerd 8 . k Minderung des Abfatzes, aber stets schlechte Preise. Die Ausfuhr fanden. Es beteiligte fich an diesen Käusen auch wiederum die Kamm entwickelte 42 bis 45 M; Sauen un er Gegen den unten Heschriebenen Buchhalter Albert 1330 Ungehenn! . . . tober id, Bormittags 10 Uhr, vor Tem 4d. Höaria Gerken, geboren am 21. September! 3 nach China hat im Berichtsjahre wesentlich zugenommen. garnspinnerei. — Ber hiesige öffentliche Markt begann heute bei Zu⸗ Cohn, geboren am 27. August 1853 zu Krotoschin, Nr. 1 'i. 6 9 * 14 geßen S 140 Abs. 1 unterzeichneten Gericht, , Pfefferstadt, Hof. sämtlich Kinder des ain 14. Mal 1835 verstorbenen
— Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der fuhren von ca. 2300 Ztr. gegen ca. 5500 Ztr. im vorigen Jahre Verdingungen im Auslande. welcher flüchtig ist, ist die intersuchungshaft wegen r j de 5 1ben ist durch Beschluß der ö unten, anberaumten Aufgebotstermine ihre Anbauers Peter Gerken in Breddorf und bis zu Canadifthen Pa ctfte Cifenbahn dom 15. bis 21. Juni und war im Laufe des Tages h'znzetz In erfler Hand befanden sich — keen renfahtch ung unh Unterschlag anhin wn Rien Sitestan, . en Gerichts vom 37. Mai Rechte anzumelden und die, Urkunden vorzulegen, ihrer im Jahre 1815 erfolgten Auswanderung nach Jas 000 Doll. Qi oJ00 Doll. mehr als i, V) nur wenige Schäsereken Am 22. 8. M. wurde die hiesige, dis sährige Oesterreich⸗Ungarn. . JI. . 135. 35 verhängt. Es wird ersucht, denfelben J . M. 2590 / Oꝛ. widrigenfalls die Kraftloserklärung der letzteren er⸗ Amerika wohnhaft in Breddorf, für tot zu erklären
London, 4 Juni. (B. X. B) De Beers Consolidated zweite Auktion abgehalten mik einem Angebot von etw. 5000 Ztr. 15. Juli 1903, 12 Uhr. K. K;, Staatsbahndirektion Villach: 1 verhaften und. in das Üntersuchungögefãngnis in ad ö Juni 1 folgen wird. ,, . Mines, Limitẽd setzte die Dividende für Prelerence⸗Shares auf 20 so Rücken wäschen und' etw. 2506 Ztr. ungewaschene Wollen und sowohl Lieferung und Aufstellung von Eisenkonstruktionen für eine neue Berlin Alt Moabit 11.12, abzulie ern üdebusch, Gerichtsaktuar. Danzig, den 13. Juni 1903. sich spätestenz in dem auf Donnerstag, . fie Käcserten bn ran gäbe left, Cie Veserred. Shares Lhaltei bier, wie auf zem Markte par die chftag; nenen s, wurke mt Scwebrhcke. Meherr Cel. der Abkeiiung 3 der genannten Direktien Berlin, den 5. März 1364, er r Königl. Amtsgericht. Abt. 1I. X. Januar 1904, Vormittags 10 uhr, uzerdeln 3. Shilling Bonkfikation, zusammen 15 Shilling für das fehr geringen Ausnahmen alles verkauft. — Rückenwäschen erzielten und beim ‚Reichsanzeiger“. Der Königliche Erste Staatsanwalt 26911 Amtsgericht Samburg.
6 Shilling 1 ius
vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Halbjabr. inen Preißaufschlag von eg. I6 o gegen Juni 1902, der Jahrgang Rumänien. ö beim Landgericht 1. 2) Aufgebote Verlust⸗ n Fund⸗ ie Fi ie m ,, . Montreal, 24. Juni. (W. T. B) Der Präsident der ist, was Wäsche und Rendement anbetrifft, ein sehr guter 8. Juli 1903. Bürgermeisteramt in Crajo va. Erwerbung der Beschreibung: Alter: 30 Jahre, Größe: 1 m s ö Pie Firma, Bd. Rlumeneld. in Hamhurg, Her— k . ee, , , , ,, , e chen beg ien zit ' bas fine lig öh f n t nh bee, win. ist nach 5 S0 em, Statur: schlank, Haare; schwarz, Nase: sachen Zustellungen n der treten durch die hiesigen Rechtsanwälte Dres. jur. über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen nachdrücklichste die Meldung für falsch, daß zwischen der dangdischen dem letzten Berichte mitgeteilte. — Hauptkäufer waren Felber B. , Linbley in Fraͤnkfurt a. M. auszuführen. Stadt stark gebogen, Mund: gewöhnlich, Bart: schwarzen h ; 9 DJosephson, Elkan und pr ber hat das Aufgebot vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Pacifichahn und der Grand Trunk-Bahn irgendwelcher Tarif⸗ 6 3 . 1 ]. ,, r er L oszige Verzinsung des zu investierenden rn . ö ö . ,,, pie ö . Bekanntmachung. dn , 9 . . H ger, Anzeige zu machen. ĩ er bevorstehe. ; eine ö. gute und mittelfeine 9 er be⸗ f ĩ inen, Röhren 2c. orläufige prache; deutsch. esondere Kennzeichen: trä 3, wird hierdurch bekannt , . r, m,. K ; krieg herrsche oder bevorsteh handelte und — 3 Wollen 127 — 145 4M, Landwollen 115 —- 1539 (6, fiene Ginfahr der, erferdzzsichen ichn; h . goldene Brille. ; ö e ,,,
fuhr, ö ant ᷓ B65 . Gr. Wockern bei TWterow ; ᷣ Königliches icht. ue e gn gn 6 ö. . 90 . j . ö Siren e nr ö . . . . U. hiermit erneuert. ö n, ,,,, e den; ö ö ee k 26910 HJ J ʒ . und Stoffwollen 89 — 90 M p. Itr, Außer, in der Au 1903. Birektion der Rumänischen Staatsbahnen in erlin, den 20. Juni r die geisteskranke Witwe Johanne Behrens, geb. . . . - ö ö * k das ] des zum Verte ß gefiel. Tanten, g chli lic mea chere, onen, P ehe e ndr ig für 6. Linie Konstantza— Der Erste Staatsanwalt am Landgericht J. dasel hst, vertreten durch ere m Tse rtr, Per PFnhaber er Urkunde z wird aufgefordert, seine K .
; ; ; dem öffentlichen Markte etw. 2306 Itr,, auf den Lagern etw. . är fn, , — 6 Knoten Geschwin— ; das Aufgebotshy j Rechte bei der Gerichtsschreiberei des unterzeichnet Kilogkamm 2785 Br., 84 Gd., Silber in Barren: das Kilogramm . , arg o Fir. = Hie Lager der Intereffenten, Konstantinopel —= Alexandrien mit. 2 e reren , ngen, . 2592] Steckbrief. uß⸗ otsverfahren eingeleitet und die Zahlungs sch zeichneten
bot Sidenburg, 1503, Juni 17. ill r — — teressente ain nt gerichtet fur 160 Passagie ᷣ t ; sperre bezüglich der der genannten Witwe Behrens Amtegerichts, Poststraße 19 Erdgeschaß links immer z ⸗ . i * Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B) Ungar. auf. benen sch as Geschäft weiterer pickllt, bieten bel Kalich am. irn, af h go Tonnen . und boo Tonnen Brennmaterial. , , . Lestohlenen. Partialobligation der. Kaiser e. Nr. 3 (nach dem 4. September; Z wisjustizgebäude ulge bot
ͤ ; In Sachen, betr. Beerbung des am 23. Februar hre treffenden Zufuhren eine gute Auswahl. . ü leumf ichtig ist. , Kreditaktlen 733, 50, Desterr. Kreditaktien öl, 50M, Franzosen 671300, Juni luß) Auf Dampfkessel für Petroleumfeucrung. Rr. 45, welcher flüchtig ift, ist die Unterfüchungshaft . a. M. Lit. B. Jer 0 . in, Wüsting, Hrummerzort verstorbenen und . ö, ö. , . 3 Britisch Indien. nucgen Fähnenflulht und Vetrlͤgeg vethängt. Cs bind Nr Ez übez gbr angeordnet worden ift; Dierngch ö ey . aher in, dem auf Mittwoch, daselbst wohnhaft . Köters Hermann Suhr,
. . ] ; 34 t ; ⸗ ärz 1904, Nachmitt 2 . — . , ., ö 6 gegangen, eg lagerten daselbst an Wollbeständen gegen 22 oo gtr. 1. Juli 1903. Hast Indian, Railway. Compan) in ersucht, ihn zu verhaften und in die Militärarrest— ergeht das Verbot an den Inhaber des Papiers, eine anberanimten * hmittags 2 Uhr, werden alle, welche ein Erbrecht an dem Nachlaß anlei 60, 4, 43,
; ; . n e e ge r. Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zins“, Renten- gebotztermin, Zibiljustiigebäude vor bean spruch ihre? ; ) ner e tre rund der am offenen g . ö 9 berlokom btive anstalt in Gnesen oder an die nächste Militärbehörde . dem Holstentor, a , nn, Bankverein 483,00, Länderbank 412,50, Buschtehrader Lit. B. — —, , der zur Auktion gekommenen? tr. un am off London FE. G., Nicholaslane: Lieferung von 30 Tender n holstentor * . Erd
: : oder Anteilscheine oder einen E f ö interflügel eschoß, Zimmer ni . Tür nsche Lose 123 79, Brüger -*. Älpme Montan rz os. arkte zum Verkauf gestapelten 2408 Ztr.;. demnach lagenten hier nech Vritisch Indien. Spenfikalion kostet 1 Guinee. zum Weitertransport dorthin abzuliefern. sch einen Erneuerungsschein aus ö , 1 * nicht bereits bei dem Nachlaßgericht oder den Nachlaß⸗
? ; ben. Nr. I61., anzum unde borzulegen . ; . ern, Le ehtutticns— Bromberg, den 25. Juni 1903. zug widr — ; „ Pflegern angemeldet sind, bis zum 3. September 12 it. K 4 ö. (Schluß) 2k co Eg. Kon kö ger , n n . w ä Beshrei ien, . ö Offenba . i. i * ,. die Kraftloserklärung der Urkunde er , inen , fee alice Emi gert dr ee gl, Platzdiskont 2n /i, Silber 243. 7 semli ig t ö / ꝛͤ r ahre, Größe 1,68 m, ⸗ . . 36. 2. . . W. T. B) Schluß) 3 00 Franz. Rente , en ren, r n ef , 5 ahn 1daar e enn ö . i. . . . e,, See, i n,, , , 1 90, Suezkanalaktien — . z. 9 t de ĩ ; ; . ung; schwarze este, j ; f ; ; er den Nachlaß des am 29. te 899 iner rn 24. Juni. (W. T. B) (Private Notierung) Wechsel ö Wetterbericht vom 25. Juni 1903, 8 Uhr Vormittags. schwarzes, mit punktierten bläulichen dünnen Streifen 19. enrshor er e , er fh! ö. 35 den. , , . 4 hier verstorbenen Grid rel bers r ch , auf Paris 36, I. : Bebarf becken, weshalb hiesige Siadtlager erst einige Zeit nach, dem ö versehenes Jackeztt. laulend auf das Leben des Herrn Paul Richard Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. Fischer und seiner ebenfalls hier im Jahre 1905 Lissabon, 24. Juni. (W. T. B.) Geldg io 23. Markte aufgesucht werden. Der Rückgang der Zufuhren zum offenen 33 3 ; 25961 Verfügung. Schaefer (laut Geburtsnachweiß Paul Ignaz Eduard [25313 Aufgebot berstorkenen, Ehefrgzt. Amalie Emilie fire rn Rew Pork, 24 Juni. (Schluß ) (B. T. B). Die Jewegung, Yiarkt erklaͤrt fich aus dem Ümstande, daß die Schur im Schweiße 9g . Mind⸗ In ber Untersuch?ü6lschen egen den Musketier Schäfer, Kaufmann in Beuthen O- Schl., jetz; Andreas Ziefle, Katferwirt in Röth, hat das Auf Grjgröber, ist, auf Antrag des August Fischer bier, die gestern in letzter Börfenstunde eingetreten war schien sich auf den künnentennrhln fan! annimmt! und! diese Wollen bereits in den Name der Beobachtungs⸗ stärke, Wetter grẽ ! len nn n g Teer gem nf gern, in Stellin. ist ung als vertonen an geijcfzt k en n . oth, hat das Auf“ als Nachlaßgläubiger, die Nachlaßberwaltung an⸗ heutigen Verkehr übertragen zu wollen, zumal Käufe für London in tenen pülnünd! Mais auf, zffentlichen Aufttonen! zum station Wind⸗ , , ö. Tin Fett. In HWenäßhelt bon Kz dete ztlgenthnen tern 5 zt Ceg über eine am 16. August 1887 zu Gunst . worden. Zum Nachlaßverwalter ist der Döhe von Höh Aktien vorgenommen wurden. Bald nach der Er— Verkauf gebracht werden. In gewaschenen Wollen suchten haupt⸗ richtung 5 hg ff. des Militůrstrafgesetzbucht fowie der rungsbedingungen unseres Statuts machen wir dies der „Württembergischen Gyr ef. für 9 un ten dechtsanwast Alexander Jansen hier, Unter den öffnung jedoch nahm der Verkehr wiederum das Gepräge großer fac fich abrikanten und Händler schon vor Beginn der 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Be— hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir den verzingsiches Kapital von 3065 6 im n 0 do Linden 16, bestellt worden. Mit der Anordnung der Geschäßtsuntust an bei möist abbröckelnden Kursen. Ginge Persuches Pärke itren Bedarf zu, decken und. machten such iche unt te hierdurch für fahnenflüchtig un rt sbigen Schein für kraftlos erklären, und' an desen buch Teil Tr. Blatt 133 von Röth ej re her a n nn,, , den Kurgstand zu heben, hatten keinen Erfolg, da es auch heute an Ankäufe ihnen bereits bekannter Stämme, wodurch gleichfalls ; S Dunst Bromberg, den 20. Juni 1903. Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich Nr. 1069 107 78 795 51266 175 179 ein . ene den Agchleß zu verwaltzn verloren. Ein Anhpruch, jeder Beteiligung des Publikuẽms. mangelte Die Knrse gaben Pi Zufuhren zu pffenen Märkten schwacher ausfallen. Endlich legen Srornowah 24 SSO 2pedeckt Gericht der 4. Division. innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage Hypothek der Gläubigerin ausgestellten gie r, der sir Kann den Nachlaß zichtet, kann nur gegen . de, n, , . 2 gane. Dielchee, , fi wies nh bei aw r i 6 n. n ni, Figä g . lꝛxd6b] Jahnenfluchtserklurung sahen uhcber bir ehen ä mn n- Ginssei , ,. e , . 5 e e. . dieser Fertgusle. früher, schränkten dieselbe vielfach ein, oder ließen sie auch teihmeise Valentia S eded i In der Unterfuchungssach den Musketier lollte, des Darlehenskassen vereins Klosterreichenbach“ für azubi bew ewann der Verkehr etwas an Lebhaftigkeit. Angesichts ; ; s 3 ; ; e gegen den Musketier ö 5. Mai 190 n ür ju Gunsten eines Gläubigers, der nicht Nachlaß= in, , m,, , ,, , WJ Genn, der wn , 4 ubstrmtlon guf is nenen dem Berliner Wollmarkt seit 1890 zugeführt wurden. Es standen Holyhead SW wolkig ja nensstu 9 n , . r. Händel. Dr. Walther. Parzellen Nr. 105 e, . d, e, 14112, Ibo a, b, 45 . Jun ; FCisenbahn! jand eine Kündigung von Darlehen statt, Kurse Vert 2678 io 1ob i392 18 76, 1893 ir 200 = hne wird auf Grund der S5 69 ff. des ö ; L d. , dLI2 . Königliches Amtsgericht J. Abteilung 96. i,. K ö zum Verkauf 1890 12676, 1891 10121, 18 00, Shields SSO bedeckt sitãrst buch eingetragene Hypothek dem Glaub er ausgestellt n ,,,, bei Börsenschluß teilweise nichriger. Attienumsatz 379 90 Stüc, 16, s, sg 7b, S9? zoo, 15853 5zid, isbs h e ] . n , . . en 25912 Aufgebot. p ,, Feen, 9 gestellten 26927 gerauntniachumg.
; 1854 7a, 588 9 Zur Verschiffung, nach Frankreich wurde Gold, im Betrage von 623, 1550 15600, 1g01 bs71, 1502 ooo Ztr. 40 Pfd. und 1903 äAir 55 RS wolkig ür fahnen lächtig erklärt Die Inhaber folgender üürkunden über persönliche Der bew, die Inbaber der Urkunden wird (werden) Palleber den Nachlaß der am 23. MWtober 1991 iu P50 oh Doll. bestellt. Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate . ** ; f Ee . 98 r 19oz. Ansprüche: aufgefordert, spätestens in dem auf 1 Berlin verstorbenen verehelichten Schneider Anna
in Celsius.
Barometerst a Ou. Meeres niveau reduz Temveratur
do G d — — —— D 2
; =. ö ⸗ 2408 Ztr. ; Cherbourg 2 . Ils do. Finöraie fir etzt Tarlebn des Tages el sechsell auf Conde Magdeburg, 25. Juni. (W. T. B) Zuckerhericht. Kern, n 5,3 NNO X wolkenlos dnigli ii 1j des auf den Namen des Arbeiters Friedrich den 31. Dezember 19903 9 Emilie Werschke, geborenen Fornfrist, ist die Nachlaß ·˖ Jö Tage) 433 00, Cable Transfers 4 88 00, Silber, Commercial ger S de 24 Sack 906 — g, 10, Nachvrodukte 75 00 obne Sack — 8 537 Fir Fit ; Königliches Gericht der 38. Division. Gerlach aus Dirschau, Ulrichstraße 22, ae dem 2 Gericht 2 23 berwaltung angeordnet und der. Nechtsanwalt Her. Bars 5353s. Tendenz für Geld: Leicht. 606 — 715 Stimmung?! Matt. Brotraffinade J. o. Faß 30 075. Vlissingen * n stille Dun ⸗ 25967 Beschla nahmeverfügung. Sparkassenbuchs der Kreissparkasse des Kreises termine seine (ihre) Recht Id d g U mann Posner zu Berlin, Wilhelmstraße 48, zum i * 1 z i 3 33 . D' er, gie fallyucier J. mit ea 79 2E) , Gemablene Raffinade mit 8* di rfanfün 26 een « d e n gte ff gr, een ge, 6 2 Höhe * 17219 über 650 M inlage kunden em vide nf ln . ö e, ., morden. uenos Aires, 24. Juni. 2. 77 239 8255. Gemablene Melis mit Sack 29,32). Stimmung — Noh⸗ 8 ; ñ ; * ong, wegen und 22, 08 * aufgelaufene Zinsen, der Ürtunden erfolgen wird. erlin, den 17. Juni 1903. * — z Produkt Transito f. a. B. Saniburg Juni —— Gd. Dedoe 1 i t * , ig, RB
e 2) d 3 r erjabri 190 Königliches Amt 61. ü . , , ner r gr mrs n
S . . . * Stkudesnaes 6,5 NNO 2 heiter ⸗ 5 Br. — — ez, Juli ibo Gd. 15,30 Br. 1575 ber, 6 33 « i. . 86. 3 , Adolf Gatzte lautend Kl. icht. — 111 UL 341. 02. — Kursberichte von den Warenmärkten. August ja zs Ge. 16 5b Be = W ber. Olltober. Desember j5 26 Gd, Fans 33 r. , G Nilitistrafferichtsordnung der Beschuligte hierdurch Policen Rr. e Sös und ö ; . r ne ggg
Militãrstrafgesetzbuches
. 1 62 e OSO 2 wolkenlos f 46 ö ; . r. 102 581 der Viktoria Hilfsrichter v. Alberti. 24563 Produktenmarkt. Berlin, den 25. Juni 1903. Die amtlich 17, 30 Br, = ber, Januar Mär ,60 Gd, 1768 Br. 69 66 ß SFnSs wolkenlos für, fahnenflüchtig Frllärt und sein im Deutschen ju Berlin, Allgemeine Versicherungs. Aktie ngefell, 2337 Nu fgeb ot Der Nikolaus Leibfried, Sohn der Ebeleute
Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. schaft (Kinderversich bteil ĩ ö A Ni ibfri jtteiten Preise waren (per 1009 kg) in Mark; Weizen, Normal ⸗· — bey. Matt. x ; Stockholm 67,4 Q 2 wolkenlos ngol 23. 3 903. I. sicherungsabteilung., mit Gewinn⸗ Auf Antrag des Landarbelterß Marcus Oblsen i ckerer Nikolaus Leibfried und der Maria geb. 2 * Los, 75 * 157 25 Abnahme im Juli, do. I84, 25 Abnahme Bei Abnahme von 200 Itr., bisher 100 3tr. Deb 655 i S halb bedeckt Ingolstadt , beteiligung), beginnend vem 6. . 1893, über je Kudensee wird der Gläubiger der im Gren de, 1 Thewes in Aschbach, geboren daselbst 3m 33. Ottzher m Seytember do. 164,25 Abnahme im Oktober, do. 161,50 bis Cöln, 24. Juni. (W. T. B) Rüböl lolo 52 00, per Ottober 5,50. Sararanda 768.3 NW I heiter 259 ö 800 *, jahlbar am 6. Mai 1913, umgewandelt Rudenfee Band 11 Blatt 65 unter Abteilung 111 1862, welcher verschollen, ist am 19. Juni 1563. 164, s5 Abnahme im Dezember mit 2? . Mehr. oder Minderwert. Bremen, 24. Juni. (W. T. B. ESchlußbericht. Schmal 65 j . rer 23960 Fahnenfluchtsertlärung. Nurch Nachtrag vem 11. Februar 1899 in eine Rr. J für die Erben der verstorbenen Witwe ** Vormittags 10 Ubr, für tot erklärt worden. esl. . Niedriger. Loks, Tubs und Firkins 44, Dopveleimer 411, schwimmend 1 e i Re enlos ; g 1 53 , . ache een , heit sfreie Versicherung unte, Herabsetzung der auf Grund des Kauffontrakis vom 6. Juni 15577 Tholen, den 12. Juni 1903.
ne Roggen, Warthe schwimmend 133,50 lahnfrei Berlin, Normal. Aprillieferung Tubes und Fir̃inz = Doppeleimer—— Speck. es Süd woltenios . = . rfurth der 2. Kompagnie Versicherungs sum men auf iz 269 20 , . eingetragenen Hypothek von 960 4 — neunhundert⸗ Königl. Amtsgericht. II.
ewicht 712 g Idi p -= 153 Abnabme im Jult, do. Iz4 So - -131 75 Geschäftslos. Short loko=— . Sbert clear. — Axrilabladung = — * 6 * heiter z — 1 — 2 Ehm 1 * . e fe. Nr. 280 303 des Danziger fechs g Mark — Pierdurch aufgefordert, feine An. 28923 Bekanntmachung. Abnabme im Sÿylember, de. 13a 6, d 8 6 2 — 16 67 n, , damm, an, nnen, Rügenwaldermünde .. oi ind woltig ** ,,,, 16 — 3 6 — 6 — ge. r n enn r e, w . . , de n,, w 4 e Abnabme im Dezember mit 1,50 AÆ Mehr oder Minderwert. K Juni. (B. T. B) Petroleum sietig. n . n, W . * e n , n ,. der Beschuldigte bier⸗ ö des en entwendeten, am 18. Mal 1903 — r 42 em , — 163 * . 6 . mai rt n * r z , eme gönn 5 * urch für fahnenflüchtig erklärt. älligen echsels vom 5. Februar i563 über . ö e
er, pommerscher, märkischer, mecllenburger, preußischer, Standard white lolo 74. . . e 35 23 ö ! J ; ! iar ber dem Gerichte anzumelden, widrigenfallz die Aus. 1099 für kraftlos erklärt worden.
gerd fen r feiner 163 - 165, vommerscher hr iche mel lsen .* Hamburg, 25. Juni. (W. T. B). Kaffee. [Vormittags⸗˖ Vg rider 6 M8 er man , den 20. Juni 1903. Lal6sss „ welcher von dem Spediteur Julius schließung deg Gläubigers mit seinem Rechte er— Berlin, den 19. Juni 1803.
Wwieß * ** =, Tenmerscher, bericht? Good average Santos Juli 25 Gd, Sey tember 253. Gd, * ] 32 Königlsches Gericht der 1. Divisson. Wohlgemuth in Danzig. Hintergasse, auf den Ritter⸗ folgen wird. Könlalickeß Ane zerickt . Abtei 82 1 y— 2 82 3 . geringe — 266 Gd j NMär Vi Gd. Stetig Zucker / Mũnster West .) , D W wolf fen os l209638 2 g gutsbesitzer Bernhard Mewes in Damaschlen gejogen un, den 12. Juni 1903 28924 J e märkischer, mecklenburger, vreußischer, posener, er 9 1 ejember J 26 1 .. 4 — 56 , ; 2096 ; . * 1 den 12. Juni 1993. ; 259241 133 = 15358, russischer 128 - 1357. Normalgewicht 460 g 126,736 —- 127 markt. (Anfangsbericht, Ruübenrobsucker Prodult Basts 88 o/o 9 . h vun m, 3 Die Beschlagnahmeverfügung gegen den Rekrut w F , ist, ö Könialiches Amtsgericht. In ber Aufgebetesache des Ackermanng Cduard Abnahme im Jull mit 2 „ Mehr- oder Minderwert. Behauptet. Vendement heue Usance, frei an Herd Ambuig 3 d we, ; , 2 enn 3 Theodor Horst Winkler vom 23. November Io . m , ne, e , , , en 9. * 289185 ü — Tisnann in elstebt Kat das Derroglihe Ami- 113 . m 2 e , , m, in, ai e nn ae, s , de, , m , 8e K 2116 k = ,. 23. Juni 1903 von 157 Kr, signiert G. N. X. — Bien n — H 2 . ranle ö — — * r r an. den Gerichte assessor
8— ; agen, ö Ange D — 119, a ö ö. e ö . 3 ö ꝛ ᷣ ' 23. 3. 2 R ) * 1 ; ameln eantragt, den verschollenen Landwirt e u ertannt: am im 3 Gen 6 n n w. i eh 24. Juni. (WB. T. B.) Kobhlrapg August 11,80 Gd, Ney 9 * ee e n x Königl. Gericht der 1. Division Nr. 23. r 2 e, . am 29. Dezember 1811, zu- .. ==, B des Ritterschaftlichen eijen mehl (6. i00 Kg) Nr. 00 2090 21765. Rubi. ; ; J ; W141 7 z L23066 mann. Voll. jezt wohnbaft in Blomberg. für tot ju erklären. Credit ⸗ Wereing, für dag Remegtum Sraunschmweig Rog genmebl . loo ka) Nr. 0 u.] 1630 n 0. Rubig. London, . 24. Juni. (W. 3. B.) 96 o. ao gn de, 1 arlohube 8 43 . 9 3 — einer Beschlagnahmeverfügung s) deg Sparkassenbuchs Nr Iä0 621 des Danna Der bezeichnete Verschellene wird 4 26 sich Lit. A. Nr. S161 über 300 M wird für kraftles Riükhl w. Joo Ka) mit Faß 43,40 Brief Abnabme im Verkäufer. Ruhig. Rübenrobzucker loko 7 sh. 97 d. Kaufe München . 6 . * u nn en , mi rung Srariessen ite Merch r Bang abe, d, 3 spätesteng in dem auf Mittwoch, den G. Januar erklärt. Die Kosten fallen dem Antragsteller zur Last. 5 — 8. 3, NNV 9 ; 2 S ⸗ X ö 5 6 ; ke, . en , n, Ren , . , . 21. Juni. (B. T. B) (Schluß) Ghile Kupfer 363 83 N . . ⸗ X gegen den i — y — der — * * Dktober 1902 von 500 AÆ. worauf 2 , ua. . ö e ⸗ 48, . rr, ,n 7371 BS * ⸗ Kom ie 7. Thüri t ĩ a Nove 2 ; r*. 8, 1 us⸗ * ; ö tember. Geschaftelos. sl * ; , . (WB. T. B) Baum wol le. Umsatz: Tenber 31 6 . Nr. e , , 1am r 2 en Ger, gf, gekeidiermine mm mieden, wädtigenfanss die dcden. Bedderkopf, Ger. Ste Ain als Gerichte schreiber. . 4000 9 6 11 ir Erckulatlon und Grbort Soo B. Tenden]: 6 55 1 Kw bedech 1dr erlaffene Beschiagnabmeverfuigung und Fahnen. daß nech ein Vestand pen 20 M vorhanden ist r erfolgen wird. A all welche Auectunft (azn2s] Bekanntmachung. Berlin, 24. Junl. Marktpreise nach Crmittelungen des n leichmaß Amerikanssche good ordinarr Lieferungen: Unregel. — — 5 7 fluchtgerklärung ist erledigt. angeblich im Winter 1902 gestoblen, ber Leben oder Tod des Verschollenen ju erteilen Ge ist beute durch Ausschlußurteil die Ahne arniei lt. Vesutipr i iumẽ (Hächste und niedrigste Preise) De 3 6 677 an,, Fan din 665. Dun In 66 = 6 5. 2331 m, 7 Erfurt, den 23. a 1903. ) des . 3 217 184 des Dan iger Rrmöhen ergebt die Aufferds tung; spätestend im Nr. Ssd6. der —— 4 9 —— PDerreinr für: Weißen, gute Sorte f) 16360 *; 18,33 * = . Ser tember ga e nge, der COłtober · November 75615 beiter . Königliches Gericht der 35. Dwisioil. S 2 . — a Tg über eine Gln- we, 1 ge ju machen. . 2 *. 100 Tir. dem en, Mitielsorie f Jöns A; 1621 — Weisen geringe Sorte! No . h 38, Deiember⸗ Januar b, 34, Januar - Fe⸗ 7655 Wi ö 28961] Verfügung. lablung vom 24. Januar 1398 von 200 Æ und eine a * ; ! 2 9 n,, w * Fr en, gu Sorte ) 1, r. . 15, * 2 — e 35 d. des s Wiadfullt wolf ͤ . Die gegen den Unteroffizier hꝛeinban Schelglichĩ weitere Ginjablung vom C. August 1893 von eben. ö ür stlich⸗ Amisgerich. mtegericht Cpveln. 17. Juni 1903. hören, Münnelsortet 15, iß A; 135,14 * — Moggen, geringe Gialge w, 26. Juni. (G. T. B.). (Schluß) Roheisen. Gin Marimum (71) liegt lber den Lefoten, ein Minimm der J. Nompagnie Insanterlercgimenig Rr. s7 am falls 200 , wérauf am 20 Jinuar 1307 100 l2z2R* n Musgedere. 1 Ceffentiiche —— Serie , id Mn; 15, 10 M. — Futtergerste, gute Sorten) 1420 A; Mired num g wärranig unnotsert. Middlegborough 46 sb. 7 d. (761) westssch von Irland. In Deutschland 6 meist heiter 8. Mai ho] erlassene Veschlagnabmeverfũgung wird surückgemablt sind, so daß noch ein Bestand von Der Maurer Wilbelm Wegener in Nikolausberg In — der Fabrilarbeiterin Marie Oulda 360 AÆ — Futtergerste, Mittelsorte ) 1550 A; 1229 * — Umsterdam, 23. Junl. (G. T. B.) Java Kaffee good srockeneg Wetter, dessen Fortdauer wahrscheinlich ist. aufgeheben. zo M vorbanden ist, — angeblich im Jabre 1557 als Pfleger deg nachbenannten Verschollenen bat be⸗ verehel. gner, geb. Fröde, in Bauen,. dertecten uniergerfte, geringe Sorte) 12 30 6; 1220 4 — Dafer, quie ordingry 23. — Bancaninn 76. Deutsche Seewarte. Frankfurt a. M., den 23. Jun 1903. verloren gegangen, , den verschellenen Zimmermann Heinrich durch den Nechtäanwalt Jasthrat Ser fert in Ba 2 * jz 460 AÆ; 15.40 Æ — Hafer, vn eh gm ee e. ntwerpen, 24 Juni (WB. T. B.) 99 79 * a —— . m 8 der 21. n r ich Gerlach in Dirscha Sf , Rin , , , , . —— K. ĩ— 21 8 2. Sorte *) 14 500 AM; 12. — istro ; ⸗ 3 21 Br., do. 16 gberr: ergmann, di 1 Dir 1134 — *— uer Jedann ner, mu n 1 394 6 4 . n ge gelbe, 3 — * a — ga n an Juni Mitteilungen deg Azronautischen n,, , nn, don * 2 — ö Ulrichstraße 22, ; , i Msolannber für tot ju erklären. Der bezeichnete t unbekannten Aufent * um Kolben 160 *, 26 00 A Speisebobnen, weiße Gro n 103 50. ; der Königlichen Meteorologischen Instituts, acoon — u 2 der Frau Johanna Schall, derwitwet ae Verschollene wird aufgeterdert. sich spaätesteng in dem serin den Bellagten zur Leistu ö o9 A — Linsen 60 00 M — Kartoffeln 800 A New York, 21. Junl. (B. T. G) (Schluß) Baum ; veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. N ⸗ wesenen Gatzke, geb. Voffmanr, in Dan ig, Tatergasse auf den 1. 1199049, Gormittage O ür, Urteile vom 18. Ayril 1803 aufer legten ( = ; a 0 ? = x e unter dem 31. Juli 1902 gegen den Mußketier Nr. 15 (früber ) vor dem unter andera um ' 3 . Rindfleisch von ll n FRiemw Vork 15253, do. far Lieferung Auqust 12,78 26 16 jttas (früber in Kulmsee), eten Gerichte ten Auf ur Fortsetzung / * ĩ wollepreig em Pork 1323, De. Tung d, Drachenballonaufstleg vom 25. Juni 1903, 91 big 11 Ubr Vorm Vincenz Grnst der 2. Jompagnie Infanterieregimente 3 deg Ru ebotgtermin ju melden, widrigenfallz die Todes. Zwbwil die Bauchflelsch 1 x 140 *, do. für Lieferung Qktober 10,39, er,, 8 8 * Giatlon ben dor ] Me. n e r, e, müsasene G . * * e Dtto Runk in Dan ig. Gr ⸗— — 6 * 2 ö — * z
— ; 3 55, o. in Phi- ö n * 27. s ? Auskun
e, n — 0 * e nn . e n Rr e gen Bln e. 6d m 200 m bo m 10 m , , wird jn Gemäßbelt des g 52 d. ju 1 ber Srediteurs Jaliug Wohlgemuth ln Äber Leben ede Ted des Merschollenez a erteilen tück 4,
ter 690 0 * ; a Bü Gim 1 bo, Schmal Western steam 7d, be. Mebe n. Brot berg J 15 J 195 110 89 30 — 3 — 14 n mmm, Danilg. — 2 — durch den Rechtganwalt enn, . Aufforderung, spätesteng im KRonial
Tenne tur (9 Dr. Sey Aut Gerichte achen 3 ichen Hd. s, Ghetreitefrachl nach Linerwool 11. Gafee far Rio Nr; 7 8. chi al. 6 1 6 81 65 16 r mann ! 9 ju machen. um u , , nnen t , , ,, en, , , e, , m e,, , , k
2 3. Jinn 25, 12 - 28 am fer 14. 6 nom. Geschw. me 2.6 2.4 211 l- 0 Die durch Beschluß der Straflammer 11 Leg dem am 12. Dejemkber 1802 J Dann lg derstorbenen
schreiber den ; 28 M20] Mu faebot. Könialichen Landgericht am RX Juni 180 ——— Dunstschleler bei 1350 m Döbe, darüber geringe Temperah sdenb 26. Fe, Tauf Fan l ; ann, ann. mit starker * deg Windes. —— — e Tandgericht Olzen = dom e Kaufmann Velkmann in Dan a, Der naen in 1— 1 — als
. lx dag] Cessenn angeordnete Beschlagnabme deg im u 6 der Maurervollerfran G] Rautenber der ꝛ . Ech mr, n n, bre, g, e, r, ,,, nr en, e, n fe,