1903 / 147 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

.

122415 Stolper Stärke K Kartoffelmehl - Fabrih

Artien ⸗GHesellschaft in Liquidation. Die Generalversammlung findet am Montag,

d. 20. Juli er,, Nachm. 3 Uhr, im Kontor des Unterzeichneten statt. Tagesordnung: Legung und Entlastung der Schlußrechnung des Liquidators. Stolp, 21. Juni 1903. Der Vorstand. Max Feige, Liquidator.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

260301 Licht C Fraft. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht.

Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am Montag, den 13. Juli 1903. Abends 8 Uhr, im Gesellschaftssaale des Bürger⸗ bräus, Ezplanadenstraße Nr. 1, in Metz.

Gegenstand der Tagesorbuung:

1) Aenderung der Statuten und Erhöhung des Geschäftsanteils und Haftpflicht zwecks Be⸗ trie bserweiterung.

2) Geschäaftliches.

Metz, den 23. Juni 1903.

Der Vorstand.

F. Joseph. Walcher. 25711 Bilanz 31. Dezember 1902. Aktiva. 1 250 Dreschmaschinenkonto.. ..... 108451 J 1646 w 7159 41 8510 38 assiva. ö 7 01038 Gewinn und Verlustkonto ..... 1560092 8 h10 38 Zahl der Genossen ..... . k B 0

Zahl am 31. Dezember 1902. . 75 Riemeloh, den 23. Juni 1903. Molkerei⸗Genossenschaft Riemsloh E. Gen. mit unb. Haftpfl. Th. Lange. L. Feldmann. H. Meyerdrees.

/ ///

8) Niederlassung ꝛc. von 4 Rechtsanwalten.

Der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassene Rechts. anwalt und Notar Johann Wilhelm Jasper in Buxtehude ist heute in die Liste der beim hiesigen Gerichte zugelassenen . eingetragen.

Buxtehude, den 22. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. 25946 Bekanntmachung.

Der geprüfte Rechtspraktikant Sigmund Pospischil dahier wurde infolge seiner gleichzeitigen Zulassung zur Rechtsanwalischaft bei dem K. Oberlandesgerichte München und den K. Landgerichten München I und II heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen.

ünchen, den 22. Juni 1903. Der Präsident des K. Landgerichts München J.

25947 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Sigmund Pospischil in München ist heute in die Rechtganwaltsliste des K. Landgerichtg München II eingeiragen worden.

München, den 22. Juni 1903.

Der . des Königl. Landgerichts München II: J. V.: (L. S) Halen ke, R. Landgerichte direktor. 28931

Der Rechtsanwalt Julius Stryck von Cöln ist zur NRechtganwaltschaft bei dem unterzeichneten Amts. gericht zugelassen und unter Nr. 7 der Liste der hiech hann ir! eingetragen worden.

Neuwied, den 22. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. 125942

Es wird andurch jur öffentlichen Kenntnig ge⸗ bracht, daß der seitherige Gerichtgassessor Alfred Geilert aus Greij beuie alg RNechtganwalt ver- pflichtet und in die Lifte der beim biesigen Amtg. ech jugelassenen Rechtsanwälte eingetragen wor. den ist.

Zeulenroda, den 19. Juni 1993.

Fürstliches Amtagericht. Unterschrift) 25944 Bekanntmachung.

Der Rechtganwalt Wilbelm Belles bier ist am

J. Juni d. Jg. gestorben und in der Liste der bei

ͤ in Stuttgart, Auf Gegenseitigkeit. dem hiesigen Landgericht jugelassenen Nechtganmwälte Ter Vorsitzende Xen Vorstand. gelõscht worden. des Aufsichterate: Molt, Düfseldorf. den 22 Jun 18993. Widenm ann, KRommer⸗ientat. Königliches Landgericht. Gebeimet Tommetilenrat.

(269d6]

Eintragung des verstorbenen Rechtsanwalts K. Advokaten Justizrats Johann . Glaß bier in der Rechttzanwaltsliste gelöscht.

Sof, 23. Juni 1903. Landgerichtspräsident. 25939 Bekanntmachung.

Der bei dem hiesigen , . in die Liste der Rechtsanwälte eingetragene Rechtsanwalt Br phil. Petong ist am 23. Juni 1803 gelöscht worden“

Neu⸗ Ruppin, den 22. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. 25652 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Indig . ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem unterzeichneten de, , . zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht

orden.

Stettin, den 20. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. L26651] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr Alexander Indig zu Stettin ist auf seinen Antrag in der Lisse der beim unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Stettin, den 22. Juni 1903.

Königliches Landgericht.

26943] sKt. Württ. Landgericht Stuttgart.

In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts- anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Felix Wieland in Stuttgart gelöscht worden.

Den 22. Juni 1903.

Der Präsident: Landerer.

D 9) Bankausweise.

Wochenũübersicht der

Rei S8 bank

vom 23. Juni 1903. Aktiva. I) Metallbestand (der Bestand an 4 kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus— ländischen Münzen, das Kilogramm

(26308

fein zu 2784 S6 berechnet... 977 997000 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 31 199 000 3 ö Noten anderer Banken 7 462000 4 x Wechseln .... 348 414 000 5 * Lombardforderungen. 66 016 000 6 6 ö 2299 000 9 sonstigen Aktiven. . 88 247 000

BPassiva. 60

8) Das Grundkapital .... . 150 000 000 3 Der Reservefondddd 47 587 000 10) Der Betrag der umlaufenden

k 1157 321 000 1I) Die sonstigen täglich fälligen

Verbindlichkeite n...... 644 767 000 12) Die sonstigen Passiva 21 959 000

Neichsbankdirektorium. Koch. Frommer. von Glasenapp. litzing. Schmiedicke. Gotzmann. von Lumm.

M Verschiedene Bekannt ö. machungen.

Von der Berliner Handels. Gesellschaft und der Nationalbank für Deutschland hier ist der Antrag gestellt worden,

nom. Æ 2 009090090 3 Anleihe der Stadt Glauchau vom Jahre 1903 zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. Juni 1903.

Bulassungsstelle an der garse m Zerlin. KGoxpeg ty.

lꝛxgzs) . Von der Firma Feist, Thalmessinger C Co. hier ist der Antrag gestellt worden, IT7O909009 vollgejablte, auf den Inbaber lautende Attien à M 1009 Nr. 1 bis 17090 der Tafel Salin ˖ und i g saheiner Aktiengesellschaft in Fürth 1. G. jum Börsenbandel an der biesigen Börse zunulassen. Berlin, den 23. Juni 1903.

Bulassungsstelle an der Görse zu Berlin.

2c0oss] Allgemeiner Deutscher Versichernngs. Verein in Stuttgart Auf Gegenseitigheit.

Bekanntmachung.

Das Ergebnig der nach F 14 der Satzung vor- genommenen Wahl der Mitglieder der Sertione. audschüsse ist ug der der gegenwärtigen Nummer des Reiche an zeigers iliegenden Liste ju entnebmen, auf welche hiermit verwiesen wird.

Stuttgart, 21. Juni 1993.

Allgemeiner Deutscher Ver sicherunge. Verein

259358 B erkannt

Herrn Kaufmann In Kaufmann rin Fabrikant NMichter,

rofurist rofesser Reuther,

. med. Flathe,

eiß. al Vorsi gendem.

Verrn derrn das

In Professor Dr. pbil. MNugust

n Banfeirefter Dr. pbil. ..

ren , daffeur Garl Guffav Laue,

Derra Dr. jar Gurt Otto Kreis

wag biermst lar Kenntiaig der Betreffenden 9

5 22 der Sahungen. ‚. Leipzig. den 22. Jan 1993.

Dire /i S Vaul Bachmann, al 1

er

Tireftortum

er cn eu tei Le lde, egen chan von 1835.

aul Bachmann.

ng. die Gegenseitigkeit, Versicherungegesellschaft 1* 1883 betreffend. Nach stattgebabter Neuwabl bestebt r. der Aufsichte rat aus

röter, alg Stellvertreter desselben,

t wird, unter Bezugnabme auf die Bestimmungen don

m a chu

Derrn Schul direkter Nächster, HVerrn Prosessor Trebe, Herrn Buchhalter Runkel. derrn Vachdruckereibesizer Adermann, in y 87 ner, Verrn tsanwalt aner, orium aus

e wolf. alt Steslpertteter des Vorsitzenden, edrich regott Helm,

. Oeffentliche Sitzung: Freitag, den 26. Juni, Vormittags 10 uhr. Tagesordnung: 1 Ein ier, der neu gewählten Mitglieder. 2 An- tellung und Vereidigung von Sachverständigen. 3) Bericht der Baukommifssion. 4 Beschwerde gegen einen Beschluß der Zulassungsstelle. ) Wahl von Handelsrichtern. 6) . über die Tilgung der von der Handelskammer beabsichtigten Anleihe. Y) Ergänzung der Fachausschüsse und Kommissionen ꝛc. 8) Verschiedenes. An die öffentliche Sitzung schliesßft sich eine nichtöffentliche an.

Berlin, den 235. Juni 1903.

Die Handelskammer zu Berlin.

Die Gläubiger der durch Beschluß vom 20. Jun Los aufgelösten Universal Controll. Un Signaluhr Gesellschaft m. b. S. werden aufge. fordert, sich zu melden. Berlin, den 24. Juni 1963 26000] Der Liquidator: .

Karl Puttkammer, Wallstr. 56.

25434 Bekanntmachung.

Die Diectorig iin rer e gen schast mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist am 16. Jun a. e. aufgelöst und der Unterzeichnete zum alleinigen Liquidator bestellt.

6 leich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufg ordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

öln ˖ Ehrenfeld, Jägerstraße Nr. 168. H schk Pelzer.

esto Allgemeine Deut

C. Abschlusß. Gesamteinnahmen ö ;

Der Aufsichte rat. Hofrat Dr. C. Honecker, Vorsitzender.

2) Bilanz für den Schluß des Geschäftsiahres 1902. A. Attiva. 6 K

sche Versicherungs⸗Gesellschaft „Schutz und Trutz“, Sterbekasse in Dresden.

Gewinn und Verlustrechnung für 1902. K

A. Einnahmen. 60 0 J. Ueberträge aus dem Vorjahre: ö. 5 I) Prämienreserve JI 418 33128 w 732019 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle K 4 981 90 4 Gewinnreserve der Versicherten.— MS 4 155,48 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres. . 140 32 429580 6) nn ede, d S 2 671,22 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres, 572.2 324322 43417239 kJ ‚. w ( loz goh z III. . d . S08 25 1. Ralle, k 17 14352 Gesamteinnahme .. 86 5 K. Ausgaben. J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle des Vorjahres: h . . 981 90 z . 981 90 II. K für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr: ) ö k 64 39 13517 J 3 600 4273517 III. . für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkauf) . . . .. 3 32690 IV. Steuern und Verwaltungskosten: k . 61 71 2 Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen S 2811,10 b. Inkassoprovisionen 7671,61 c. sonstige Verwaltungskosten . 25 056,91 35 53962 35 60133 , e ĩ 277935 NI. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahress;⸗ 449 94 l III. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres... 751145 d 429580 e . 3 243 22 J e . 1320

551 58943

oöbt org s hl sg g

DW v

,,

D. Verwendung des Ueberschusses. 1 ö 22459 II. An die Schuldscheininhabeer. .. 1 449 80 e ö. J 3 191 32 V. Zur Amortisation von Schuldscheinen .... . k 3240 Gesamtbetrag .. 11975 7

J. Hypolhelen w ö 391 000 II. Mũndelsichere Wertpapiere , , 42 749 50 III. Rickstãndige * 1 r x 157376 IT. Außenstände bei Generalagenten bejw. Agenten einschl. rückständ. Prãmien 25 21593 1 . 4 887 27 e 339539

J , 23 681 93 Gesamtbetrag N ri vᷓ E. Passiva.

I. Auf den Organisations fonds n, CKepinhl-- 65 000 Abzüglich bis jetzt amortisierter 47700 17 300 -

II. Kapitalreserve: 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres.. ..... 257122 2) Zuwachz im Geschäͤfts jahre. 1 572 3 243 22 1 144979431 IV. Prämienũbertrũãge 11 751145

T. Reserve für schwebende Versicherungs fälle 3 600

VI. Gewinnreserve der Versicherten d 429580 VII. Sonstige Passiva: 1) Kautionzeffekten (deponiert)!!! 1740 2 Guthaben von Generalagenten besw. Agenten. 522 13 3) Noch nicht erhobene Schuldschein insen. ... 675 2268 38 , c . 4149012 Dv v

Gesamtbetrag Ter Direktor: Eugen Rebling.

lass) Einladung

Darmstãdter Zeitung ergebenst ein. Die Darmstadter Zeitun

Nachrichten zu genügen. Tage, an dem es ausgegeben wird, in die

ragender Weise wird die Darmstädter Jeitung die

eingehende Berücksichtigung. Die äußere Die Tele lichen Fallg durch vtrgausgaben, mitgeteilt, demselben Tage in dem Rachm i ageblatt ufnahme. Die Darmstähter Zeitung bringt als

Gebieten der Kunst und Literatur.

dess Zugangeverzeichnia der Gr

Die Da Her iti ne halter n 3 X 25 4, Vierteljahr, erkl. Bestellgebũ hr.

lümstan des daß

welse für Vero ffentlichungen

4*— egebũubren

t

n dem Nachmittageblatte Befördern Darmstadi, im Jun! 4

gnet, die man zur betragen für den

Wolf.

ngelegenbeiten des Deutschen Reichs behandeln. di Verhandlungen des Deutschen Neichetagẽ wird regelmäfsg auf das ra che sie und Jenaucste referiert; die Verhandlungen der vreußischen und anderen deu

olitik und die inneren Verbältnisse der au gebenden CGroßstaaten erfahren entsprechende Behandlung.

ramme werden bei dem jweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschbeit, erforder⸗ Die Kurse der Frankfurter Rörse finden noch an

Die interessanten 3 der Großh. Jentralstelle für Landesstatistit 0

. h. 2 Musenma werden kestenftei als Beilage e ; rmstädter Zeitung kostet in stadt viertelläbrlich mit Bringerlohn 4

Raum der fũünfspal um der fünfspaltigen Garmondzeile, und ez X

; zum Abonnement. Bei dem bevorstehenden Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die

Dar! erscheint täglich (mit Ausnahme des Sonntage) in einer do velten

Musgabe und ist in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichbaltigteit und Raschleit der Sie wird so frühzeitig erxpediert, daß das Nachmittagsblatt noch an demselben

ͤ de rd. Hand unserer Leser im Gro

Die Darmstädter Zeitung wird, wie bisher, den bessischen Angel enbeiten, benehungsweise den Nachrichlen

aus dem Großherzogtum, in jeder Hinsicht ausgedehnte

herzogtum Hessen gelangt. tung widmen. In entsprechend bervor⸗ Ueber lonstitutionellen Körperschaften finden deutschen maß

ixt ringt Feuilleton Originalromane und Novellen, Aufsätze wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerijchen Inbalts und d neuesten wichtigen Nachrichten aus allen

sowie und dag Jugangevderzeichnig deß Groß.

am Er-

bei den Postanstalten, inf. ch Possauss lags 3 A 75 3 pro

Dinsichllich des senteile bemerken wir, derselbe zufolge der sehr starken Auf⸗ lage, der 8 reitung der —— Jeitung in allen w., **

des e als Drgan 3 die ** aller . Behörden dient, vor zug enn n

QUroßherzogtume und den

ig des deg zu bri wũnscht. e ö finden Inserate sowobl in dem Vormittage. wie

Die Erpedition der Darmstädter Zeitung.

M 1147.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 25. Juni

1903.

Allgemeiner Deutscher Versicherungs-Verein in Htuttgart Auf Gegenseitigqleit. Tiste der Mitglieder der Sektionsausschüsse des Hereins.

Abteilung J, Haftpflichtversicherung, Seltion 1, Beamte, Rechtsanwälte, Banstiers.

1

Vertreter:

Beigeordnete:

Boltz, Heinr., Geh. Justizrat, Reichs⸗ lagsabgeordneter, Saarbrücken. irth, Karl, Wirklicher Geheimer Oberfinanzrat und Provinzialsteuer⸗ direktor, Magdeburg. rautwein, Eduard, Landgerichtsrat, Liegnitz.

Bollhardt, Oskar, Justizrat, Rechts— mwalt, Nürnberg.

haber, Julius, Justizrat, Rechts— mwalt beim Reichsgericht, Leipzig. on Pflaum, Alexander, Geh. Kom⸗ merzienrat, Generalkonsul, Stuttgart.

zürst, Dr., Friedrich, Rechtsanwalt, Nannheim.

einach, Dr., Karl Jos., Justizrat, Rechtsanwalt, Mülhausen, Elsaß.

Fölchau, Dr. jur., Rechtsanwalt, i. Dalchow,

=

Ja. Dr. Scharlach, Westphal, Pölchau 1. Lutteroth, Hamburg.

Brehmer, Dr. jur., Adolf, Rechts Carlebach, Dr., Friedr., Rechts—

mwalt und Notar, Lübeck. Mühsam, Dr., Georg, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, Mohrenstr. 54.

Abteilung J, Haftpflichtversicherung, Seltion 2,

Fuchs, Dr., Eugen, Justizrat, Berlin,

Suchsland, Rechtsanwalt und Notar,

Ziegner⸗Gnüchtel, D.,

Freudenthal l, Dr., Justizrat, Rechts⸗

Herr, Justizrat, Rechtsanwalt beim

Levi,

Süpfle,

Vaillant, Theodor, Kaiserlicher Amts—

Beigeordnete: .

Großbeerenstraße 9. Halle a. Saale.

Bürger⸗ meister, Wilhelmshaven.

anwalt, Würzburg.

Reichsgericht, Leipzig.

Nathan, Rechtsanwalt, Vor⸗ sitzender des Vorstands der Anwalts⸗ kammer, Stuttgart. P Dr., R., Rechtsanwalt Karlsruhe.

1

gerichtsrat, Metz. Direktor der Bank, Hamburg.

Dresdener

anwalt, Mainz. Strack, Dr., Rechtsanwalt, a. Rh., Römerturm 21. ͤ

Capellmann, A. L. O., Justizrat,

Giessing, Fritz, Dr. jur., Rechts-

von Eck,

Kaisenberg,

Lötzsch, Dr., Walter, Rechtsanwalt

Demmler,

Selb, Georg, Fiskalanwalt, Mann⸗ Vohsen, Dr., Justizrat, Rechtsanwalt,

Harmening,

Cöln Kochmann,

Notar, Aachen.

anwalt und Notar, Duisburg.

Rechtsanwalt, Stadtver⸗ ordneter, Wiesbaden. Justizrat, K. Notar, Vorsitzender des Bayer. Notariats⸗ vereins, München.

beim Oberlandesgericht, Dresden. Dr., Konstant., Rechts⸗ anwalt, Stuttgart.

heim. Colmar.

6, Jena.

Rechtsanwalt, Rostock, Mecklenburg. Arthur,

Vertreter:

Achtelstetter, L.ů, Hotel zur „Stadt Hamburg“, Halle a. S.

duchstein, Friedr., JI. Vorsitzender des Gastwirtsverbands von Magde⸗ burg und Umgebung, Magdeburg⸗ Buckan, Halleschestr. 10.

Ringel, A., Präsident des Deutschen Gastwirtsverbands, Pankow⸗ Berlin, Breitestr. 21 a.

antleon, Wilhelm, Besitzer des Gasthauses „Zur Rose“, Ulm a. D. erold, Karl, Hotel Deutscher Herold, Vorsitzender des Vereins Dresdener Hastwirte, Dresden.

Marquardt, Otto, Hotelier, in Firma 5. und O. Marquardt, Stuttgart.

cheinhardt, Albert, Hotel zur Post, Fräsident des Gastwirtsverbands, Netz.

kommer, Friedrich, in Firma Ge

brüder Sommer, Hotel Zähringer def, Freiburg i. BV. ; dwe, E., Direktor der Hotel⸗Aktien

esellschaft, Hamburger Hof“, Ham

burg.

achtendorf, H., Hotel Rostocker Nostockt. mndemann, F., Hotelbesitzer und

sitßzender des Verbands Schlegwig lüeinischer Gastwirtsvereine, Kiel.

Aßteilung 1. Haftpslichtversicherung. Sesition 3. Haus- und Grundßesitzer.

Beigeordnete:

Dervenich, Franz, Zum deutschen

Haus, Vorsitz. des Rheinisch-Westfäl.

Zweigverbands des Deutschen Gast⸗ wirteverbands, Hagen,

Budde, Franz, Hotelbesitzer, Stadt⸗

Schulz, Eduard, Vorsitzender des Gastwirtsvereins für den Regierungs⸗ bezirk Bromberg, Bromberg.

Evert, Hermann, Zentral-Hotel, Vor⸗ sitzender der Essener Wirtevereinigung,

Essen⸗Ruhr.

Danner, Jakob, Hotel Rheinischer

Hof, München. Schreibelmayer, Theodor, Hotel Deutsches Haus, J. Vorsitzender des Gastwirtsvereins, Zwickan. Schramm, Friedrich, Restaurateur, Schriftführer und II. Vorsitzender des Landesverbands der Wirte Württem⸗ bergs, Stuttgart, Bahnhofstr. 81. Hotel zum

Hoffmeister, H., Kron⸗

prinzen, Hamburg.

Gärtner, C. F., zum Schützenhaus, Vorsitzender der Vereinigung der Gast

wirte Görlitz, Görlitz.

Dannecker, E.,

2

Beigeordnete:

Keck, E. F. F., „Wiener Café“, Ver⸗ bandschatzmeister des Deutschen Gast— wirteverbands, Berlin.

Vorstandsmitglied Bochum in Bo⸗

verordneter und des Wirtevereins

chum.

Weinhandlung, Vor⸗ stand des Gastwirteverbands von Nassau, Wiesbaden.

Bornemann, F., Hotel Weißes Lamm, Augsburg.

Quester, Hermann, Restaurateur, Zwickau, Schulstraße 29.

Nusser, W. Bierbrauereibesitzer, Ulm a. D. Strampfer, Heinrich, Hotel Frei

burger Hof, Freiburg i. B.

Zander, Max, RNestaurant u. Weinhand

lung, Vorsitzender d. Vereins Schweri ner Gastwirte und Vorsitzender der Mecklenburgischen Zone des Deutschen

Gastwirteverbands, Schwerin i. M.

Röpke, Julius, Vorsitzender des Nordwestdeutschen Wirteverbands, Sannover.

Vertreter:

har komaßki, Hubertus, Vorsitzender . Bund der Berliner Haus ine, Verlin NG., Wein

209n on Lergner, Al. Freiherr, Archit Ftanlfurt a. M., Kluberstr. 16

Privatier, Vorsitzender ! 18⸗ und Grundbesitzervereins dreelan, Berwerkstr. rehm, Gg., Kal. Hoflief

ertel, uu!

22 d deg Hausbesibervereins

Vr burg. Ludwigstraße XW.

bartwig, Baumeister, Direktor des tdande der stadt. Haus⸗ und Grund

ereine Denischlande, Dreaden,

tre blenerstr. 658.

a Fleischhauer, Mirklicher Staate

fat, Stuttgart, Wartenstr. 48.

eller, Dr., A., Notar, V

den Notarlatavereing von Elsaf Straßburg i. G., Schlosser⸗ * 25

Ferderte, Hub. Anton, Rechte Freiburg i. B.

P insche, Rar. KRommissions

n in Bersihender d Gern.

Fievere, Muliue Hräasea aul runde gent r Samburn Et. Vanli, Linn ry 15 latzel, r der lm “y 8 n ( 1

Beigeordnete:

Sugger, Joses, Kommerzienrat, Bojen.

Heinzelmann, G., Fabrilbesitzer, Schriftführer des Bundes der B

Berlin,

Neumann, ., Vorsitzender des NlItonaer Grundeigentümervereins Altona, Königstr. 15

Kayser, Dr. chem., R., erster Vor stand des Grund⸗ und sißzervereine, Nürnberg.

Chilian, Dr., Ed., Justizrat, Rechta⸗ anw imd Notar, Zwickan, Amte⸗ gericht und Humboldtstraßenedck

8 augbe

Rnurng, Lan Kommerzienrat, in rm Lindemannsch Buchhand⸗

lung. Stuttgart.

Dammeron, J. Apeotbeler, Mitglied des Gemeinderats, Straßburg. Mitgl. d. Jentral⸗

Soffmann, 18a ]

rbande der Grund⸗ u. Hangbestzer

v Nannheim, ammitr. 18

1 vender d. bad Lande gverbande

Mhrengd, Ed., Dr. med., Sanitaterat Drochtersen.

Vrock mann, Er ö Cssenbach a. M

züagner, z great, Vo dam

Veigeordnete:

Boos, August, Vorsitzender der Hand⸗ werkerkammer Arngberg, Vorsitzender des Haus und Grundbesitzerverein und Stadtverordneter, Iserlohn.

Daber, Albert, Privatier und Stadt verordneter, Berlin 80.1, Skaliper straße 42.

Schantz, Dr., Ferd., Profe lehrer, Kassel.

Gronauer, Johannes, Lehrer, Vor⸗ sitzender deg Hausbesitzervereing, Germtreheim, Pfali.

Wiesel, Karl, Baumeisler und Stadt rat, Chemnitz.

Schweyer, Leo,

Faufmann,

sißender des Stuttgarter Ha besitzerverein s, Stuttgart.

Miff, Adolf, Justizrat, Rechtaanwalt, Mitglied des Landegausschnsses Els. Lothr. und Bürgermeisterei⸗Bei

zeordneter, Stran burg. Venzinger. Iriedrich. left. Sarlè ruhe, Helmboltstr. J. II. BersiBhende

Rechtsanwalt,

Tiedemann, Rudolf, Landsyndikus,

Rechtsanwalt und Stadtrat, Gleiwitz, Schlesien. ö 114

Gasthofesitzer und Wirte.

Gas- und Wasserwerke.

Abt. J., Haftpsftichtvers., Sekt. 4, Kirchen-, Schul- u. politische Gemeinden, sowie Theater,

Vertreter: Müller, Aug., Oberbürgermeister,

Mitglied des preuß. Herrenhauses, Kassel.

de Nys, Oberbürgermeister und Ge— heimer Regierungsrat, Trier.

Lutz, Franz Michael, Erster rechts— kundiger Magistratsrat der Stadt Bamberg.

Stägemann, Max, Geh. Theaterdirektor, Leipzig. Kraut, Heinr., Rechtsanwalt und Landtagsabgeordneter, Stuttgart.

Hofrat,

Graner, Direktor der technischen Schule, Straßburg. Kohler, Ernst, Ingenieur und Direk—

tor der Gasbeleuchtungs-⸗Akt.⸗Ges. der Stadt Metz, Metz.

Stolle, Erster Bürgermeister für den Magistrat der Stadt Königshütte,

O. Schl.

Beigeordnete:

. ——

Beigeordnete:

Gebeschus, Dr., Oberbürgermeister, Hesekiel, Generalsuperintendent für

als Vertreter der Stadtgemeinde Hanau.

den Gemeindekirchenrat von St. Pauli, Posen.

Brüggemann, Justizrat, Vertreter Oertel, Ober ürgermeister, Liegnitz

der Stadt Saarbrücken.

Krafft, Bürgermeister, als Delegierter der Ludwigshafener Stadtgemeinde Ludwigshafen a. Rh.

Lehmann, Dr., Bürgermeister, Döbeln.

Mülberger, Dr., Oberbürgermeister, Eßlingen.

Gneiße, Dr., Professor, Oberlehrer am Gymnasium, Straßburg.

Fick, Fr., Dr. jur., Direktor der Rheinischen Schuckertgesellschaft für

elektr. Ind.⸗Aktienges,, Mannheim. Rixdorf

Voigt, II. Bürgermeister, b. Berlin.

Stegmann, JI.

Sutor, Dr.,

Monath, Fritz, Direktor der Baye⸗

rischen Elektrizitätswerke (für Lands⸗ hut), München.

Dutt, Wilhelm, Schultheiß, Vorstand

der Getreideeinkaufsgenossenschaft u. der Molkereigenossenschaft in Kupfer⸗ zell OA. Oehringen.

Bürgermeister der Stadt Apolda i. Sachs.⸗Weimar. Bürgermeister, Alzey, Hessen.

Fürbringer, Oberbürgerm., Emden,

Hannover. Scholz, H., Bürgermeister der Stadt Schwerin a. W.

Abteilung JI, Haftpflichtversicherung, Seßtion 5, Aerzte und Apothesier.

Vertreter:

Bardenheuer, Dr. med., Bernh., Professor, Geheimer Sanitätsrat, Cöln a. Rh., Berlich 20.

Jerusalem, Heinrich, Apotheker, Je suitenapotheke, Cöln a. Rh., Ursula straße 6.

Marcuse, Dr. med., Siegbert, Geh. Sanitätsrat, I. Schriftführer der Aerztekammer, Berlin, Kaiserstr. 41.

Erhard, Rudolf, Dr. med., praktischer Arzt, Stuttgart.

Karg, Dr. med., Carl Herm., Prof. und Medizinalrat, Zwickan i. S., Bahnhofstraße 2.

Königshöfer, Dr. med, Oskar, Pro⸗ fessor, Sanitätsrat, Stuttgart. Ströbe, Friedri h, (GGroßh. Hofap

theker, Karlsruhe i. B. Burguburn, Pierre, Dr. med., prakt. Arzt, Mitglied des Gemeinderats, Straßburg i. E.

Kortüm, Pr. med., Max, Medizinal

rat, Oberarzt d Stadtkranken

hauses, Schwerin i. M. Saenber, Dr. med., Fr. Jul., Medi

zinalrat, Bezirksarzt, Gera. Eisenach, Heinrich, Hr. med., Sani

tätsrat, Hanan, Marktpl. 19.

Beigeordnete:

Brieger, Dr. med., Oskar, Primär⸗

arzt der Ohrenabteilung im Aller⸗

heiligenhospital, Breslau.

Thomsen, Dr. med., Robert, Pro fessor, leitender Arzt der Dr. Herz⸗ schen Privatheil- und Pflegeanstalt, Bonn.

Kirberger, Dr. med., Emil, Frank⸗ furt a. M., Humboldtstr. 18.

Schwarz, Dr. med., Hermann, Schriftführer des ärztlichen Klubs, München, Louisenstr. 49.

Weinberg, Wil helm, Dr. med., prak— tischer Arzt, Stuttgart.

Sigel, Albert, Dr. phil., Apotheker, Stuttgart. Wegerle, Dr.

*

meld. Jakob prakt. Mann

Arzt, II. Vorsitzender

heimer Aerztevereins, Mannheim. Zündel, Johs., Kreistierarzt, Mül

hausen i. E., Baslerstr. 45.

Heidenhain, Dr. med., L., Professor, Leiter des Städtischen Krankenhauses, Worms.

Hauck, G. D., Ratsapotheke, Bremen.

Panlsen, Dr. Kiel.

med., Ed., Professor,

Beigeordnete:

Schönheimer, Dr. med., Hugo, prakt. Arzt, Berlin, N., Oranien⸗ burgerstr. 58.

von Bramann, Dr. med., Fritz, Kgl. Universitätsprofessor, Halle a. Saale, Steinstr. 19.

Hänel, Dr. med., Friedrich, Hofrat, Dresden, Hospitalstr. 14.

Deahna, Dr. med., August, Hofrat, Stuttgart, Urbanstr. 1.

Robert, Großh. Hof⸗ Freiburg i. B.

Sanagarth,

apothekenbesitzer,

Ernst, Dr. med., W. A., L Hospital arzt, Stadtrat, Metz, Poststr.

Kümmell, Dr. med., Herm. , J. Ober arzt des Allgemeinen Krankenhauses Samburg⸗Eppendorf.

von Norden, Dr. med., Professor, Oberarzt am städt. Krankenhaus, Frankfurt a. M.

Bilharz, Dr. med., Rich. Sanitäts

rat und Landesspitaldirektor, Sig⸗ maringen, Hohenzollern.

n j m nan an. ö me mn ir , l J, Haftpslichtversicherung, Sesttion 6. Militärische Behörden und Militarper r II. . Sestt. 1, Einzel- und Kollesttivers. für asitive Misitärpersonen.

Vertreter:

Pergler v. Perglas, Frhr. Gen d. Inf. z. D., Erz., Cannstatt. Fleschnez, Ritter General der Kav. z. D., Erz., München.

Meissner, Generalmajor 3. T Klotzsche⸗ Dresden.

Vietinghoff, Freitßzert o. ; major z. D., Charlottenburg⸗Berlin.

Köppel, Oberst und Abteilungachef im bayr. Kriegaministerium, München.

Talleyrand Perigord, raf Oberstleummant z. D., Berlin.

von Busse, Major a. D., Ischortan Delitzsch.

Ghrig, Kiebitz.

General

Major Chersteina

Beigeordnete: Sugo, Generalleutnant. z. D., Erz. Berlin. ö Happold, v.,, Generalmajor 3. T Ludwigsburg.

Krane, Generalmaj

Sachse, Generalmajor . D. N. Lößnitz.

D. und Abteilungs

Schenk, Oberst z. 4

chef im b. Kriegaminist,. München. Moltke, Graf v. Kapitn z. See a. D. Wilbelmahaven. . Graf Douglas, Majer d. Gondelsheim.

ZDirzemieczun, d. Oberstieut. z. Greseld.

3. D., München.

Beigeordnete:

Berlage, Generalleut. z. D., Erz., Gr. Lichterfelde Berlin.

Karaß, v., Generalmajor a. Stuttgart.

Weigel, Generalmajor z. D., Nade⸗ heul Dresden. .

Rötger, Tontreadmir Berlin.

n 2 al 3. L.,

Banur, v. Oberst 3. D., Stuttgart.

Tann, Frhr. von u. zu d Nünchen

Freitag. Oberstleutnant z. D. Berlin.

Drake, Hauptmann a. D., Berlin.

Ntteifung J. Haftpssichtversicherung. Sesition 7. Lande und JZorstwirtschaft.

a 2. der, Dberst a. D.

Vertreter:

von Bure, Maser a. der Landwirtschafte kammer

elihsch von Zchorlemer, Freibert, àPreußischen H enbanses,. 1

ul d a2nbwirtichaftat d Landwirtsc *

Rheinland, Lieser d. Trier.

.

von Wangenheim, reh

Bergler von Pergias,

des bad. Landesverband e Meyerhoff. eban Inhaber einer Rausch ere ndian nr ord 282 dwerordnete amd Grundbesitkerdereing, Rrannschweig nönff, in 2 XJ. G. Mi egger, Marzipanfabrit, Vnbed Brema, 9 ** 1 82 1 917

Cberlelbendaf

Erevinz Sachsen, Iichortan, Kreis

Beigeordnete Feller, Artur, Leutnant d. * Ritterautabesiher, in Lenpoldebain [ Görlip, chleüen

von Selldorf. Werners. Ditergute r anf Schloß Gleina d. Frey

bur a2. U. Brod. Sachen

Graf von Biaten zu Sallermund

VWeißendbang, Shlesm

Rei etage ab ac . sizender des Gundes der Landwirte. von Notenhan, reiderr. Stegmmmnd Rittergutadesiger auf NI. Spiegel 91. Gvrichebos d. Gdern

* m len. Res Ren 1 1 riranken * red 82 . w n der. von Ztreit, ut Wede

Landta RNataderng win sch, dien

von Vischer Ihingen. . Agliadard

Beigeordnete:

**

Jürgen. Herbert, Dr. Genera Fre M

* a3 T des sFererriek ole 1 t des Rl. Tcndtenemickdnt

1 Lerrer -=! er re 2. giume u. der Jentralstelle der Bren.

Verlin.

9 Rar

Savenstein, Ur grenemierat rr r e 5re* der Tand wirt chat H r nnn . die dein

w irt c ISF AMT 11 . en

Webderstr. 89

Waßflenburg. Franz Vitter ute besißer Väebnicen dei Wildende 6 1 **

Wartin, Jaked Gute desizer Standen- bibl d Dreisen, fal

Ghrig 2 X Wajser ; D. Miner aut e d Vdersteina dei Tredin Tchmid. Tadel Tem nen bter an

Kian doi d naen

ore dinz Bann.