Abt. 1, Haftpfl. Bers., Sent. 10. Zußrwerkis- und Lagerei-Ber. Gen., Bferdebesttzer un
Bies ie fer s eue tn, Abt. J, Haftpstichtvers., Sekt. 13, Ziegel, Steinbruchbßes., Schornsteinfeger, Bauhandw. Aßt. 1, Haftpflichtversicherung, Sekt. 16, Bahnen und Schiffahrt. — (Forts.)
Fortsetzung.)
ö Vertreter: Beigeordnete: Beigeordnete: Beigeordnete: Vertreter: Beigeordnete: Beigeordnete: — —
, e n, ner, , . 1 K 3 3 tz, Konstantin, Vorsitznder des Schiffers, Alb w 5 ö . , 5 er. e nr K *. . ö. of b. Ihringen, Bez.⸗Amt Breisach, utsbesitzer in Hügelheim m rale glas, Groß⸗ Wei onstantin, Vorsitzender des Schiffers, Albert, Vorstand der Spe⸗ obi, olf, in Fa. J. u. j G., Direktor der, Merkur“, Voigtri an, r, ; 8. ie. onnenbänderhandlung in Flensburg, Bugsiergeschäft in Hamburg. Dampf⸗ und Segelschiffs⸗Reederei in . ; Müllheim, Baden. ; herzogl. Bad. Grundherr und Major d. Verbands Deutscher Lohnfuhrunter-⸗ ditions- u. Lagerhaus-A. G., Aachen. Adrian, Möbeltransport und e . und Len⸗ . 1 Cie? . 6 ,, Präsident der Handelskammer in Kiel.
R., Gondelsheim b. Bruchsal, Baden. nehmer, Frankfurt a. M. dition, Wiesbaden. tenfabrik, Akt. Ges., Stettin Flensburg, stllv. Vorstandsmitglied d. Delfs, C., Vorstand der Mülheimer
Lucke, Karl, Reichstagsabgeordneter, von Trotha, Herzogl. Anhaltischer ö Glöklen, R., Inhaber der Fa. Joseph 291 . ; Seeberufsgenossenschaft u. Direktions Dampfschiffahrts-Akt.Gesellschaft in Rolke, in Firma Albert Stenzel u.
Gutspächter, Patershausen, Kreis Kammerherr, Hecklingen in Anhalt. Hergens, Hinrich, Gutsbesitzer, Ran⸗ Apfel, Theodor, Vertreter der Firma Reiner, Möbeltransport- und Spe⸗ Geiger, Franz, mitglied der Flensburger Dampf⸗ Mülheim a. Rh. Rolke, Dampfschiffs⸗Reederei in Offenbach, Hheffen. ; zenbüttel, Oldenburg. Heinrich Apfel, bahnamtl. Güter- ditionsgeschäft, München, Theresien⸗
. nrich in t. Insg schiffahrts⸗Gesellschaft in Flensburg. Stettin. Maltzan, Freiherr, Landrat u. Reichs- Couradi, W., Oelonomierat, Helm⸗ e,, und Speditionsgeschäft, straße 126. Andrews, W.., in Firma Eugen Scharsich, C., Direktor der Akt.⸗Ges. tagsabgeordneter, Moltzow, Mecklbg. scheid, Hessen⸗Nassau. Landau, Pfalz.
Rüdenburg, Ewerführerei u. Schlepp ⸗ Mainkette“, Schleppschiffahrt in Kohn, Franz, Schiffs reeder u. Senator eig; ten, O, Großherzogl. Oeko⸗ Stieren, Kgl. Oekonomierat auf Lud⸗ 2 g ö. k 5 , Mainz. in Geestemünde. nomierat und Präsident d. ö. wigsruhe b. Langenburg. ] — 5 zig⸗ I Kohlenhandlung in Dnisburg. ,, rn. . Frachtschiffahrts⸗Reederei Provinzialvereins für Rheinhessen, . dampfschiffahrt in Heilbronn. in Flensburg. Gutsbefitzer in Windhäuserhof, Ge⸗ von Haslingen, Graf, Westhofen, Knorr, Karl, Kommerzienrat und meinde Elsheim, Kreis Bingen. Krels Hörde, Rheinprovinz. Fabrikant, Seilbronn iin
Schirmer, Fritz, Rittergutsbesitzer, Neuhaus bel Paupitsch, Kreis De⸗ Kößller, G. Posthalter, Metz, St. Marcellenstraße 27.
litzsch, Reg. Bez. Magdeburg. vom Holtz, Freiherr in Alfdorf OA. Welzheim.
Abt. J, Haftpfl. Bers., Seltt. 8, Brauerei. u. AMälzereir, Zucker. u. Müllerei · Ber. Gen., ; sowie Berufsgenossenschaft der Molkerei⸗-, Brennerei u. Stärke- Industrie.
Beigeordnete:
Abteitung J, Haftpstichtversicherung, Felttion 7, Land- und Zorstwirtschaft. — (Forts.)
Beigeordnete: — Vertreter:
Vertreter: Beigeordnete: Beigeordnete:
ü
Lummert, W., Maurermeister, Vor⸗ standsmitglied d. Norddeutschen Bau⸗ gewerkevereins, Hamburg.
Fuhrgeschäft un dowici, Karl, Falzziegelfabrik Spedition, Nürnberg, an de Ed omen, ; ⸗ pen 33. an den Ran KLndwigshafen a. Rh.
Kliver, August, Pfälz. Hohl⸗ u. Blend⸗ steinfabrik, Ludwigshafen a. Rh., Fricke, Ernst, Gutsbesitz, Braun— Mundenheimerlandstr. 153.
schweig, Moltkestr. 11. Rock, Herm. Vorsitzender des Liegnitzer
Grundbesitzer-Pereins und des Ver⸗ bands selbständiger Maler u. Lackierer,
Liegnitz.
Oelsner, Wilh., Königl. sächsischer Seltmann, Karl, Fuhrgeschäft, on Kommerzienrat und Stadtrat, in sitzender des Vorstands der Fuhr Fa. Gerhard u. Hey, Speditions, herren⸗Innung, Zwickau, Waßsen Kommissions⸗ und Inkassogeschäft, hausstraße 1 a.
Leipzig.
von Maur, Stuttgart.
Eha, Karl, in Fa. Gebrüder Mengler, Spedition, Freiburg, Berthold Lallement, Frares, Speditions- um straße 42. Kommissionsgeschäft, Metz, Deutsche
straße 42.
Röhl, Dr., Syndikus der Handwerker kammer Saarbrücken in St. r hann a. S.
Fühner, C., Vorsitzender der Sektion Rll der Ziegelei⸗Berufsgenossen⸗
Strüvy, A., Rittergutsbesitzer und n, Degertoch bei Stuttgart.
Rittmeister, Gr.⸗Peisten b. Lands⸗ berg, Kr. Pr.⸗Eylau, Ostpr.
Kantlehner, Karl, Hofschlossermeister,
Stuttgart, Charlottenstr. 11. Tobias, A, Kohlenimport- u. Reederei⸗
un, Karl, Inh. d. Schwarz⸗ . gohemann, K geschist in Brake a. W.
wpälder Granitwerke Gottfried Meyer u. Bohrmann, Freiburg i. B.
Hillenbrand, S., Ingenieur, Stadt⸗ rat und Ziegeleibesitzer, Ulm a. D.
Deihle, A, Fuhrgeschäft, Vorsitzende des Vorstands der Sektion 1 da Fuhrwerks⸗Berufsgenossenschaft, Stuttgart, Falkertstraße 71.
Geyr von Schweppenburg, Frei⸗ herr, Joseph, Großgrundbesitzer, Haus Röttgen bei Rath Heumar, Kreis Mülheim a. Rh., Reg. ⸗Bez. Cöln a. Rh.
Paul, Hofspediteur, . ö Hossp Lindner, Karl, Hofglasermeister,
Karlsruhe i. B., Waldstr. 9. Schmidt, J., Stadtrat, Malermeister
. Abt. J, Haftpftichtvers., Set. 17, Berufsgenossenschaft der chem. Industrie, der Glas= tsekorn, C. Oben eig, her und Präsident der Maler⸗Innun . ö 9 ; 9 , , er, Keltern, f 238 J Tabalt⸗- und Buchdruckerei⸗Rer. Gen. Chrenbrechtstr. La. . Röhde, Friedr., Kupferschmied und Ernst, Robert, Hofschlossermeister, Vor⸗ Vertreter: Bielefeld, standsmitglied der Handwerkskammer —— ——
ö. ,,, Lindgens, jun., Adolf, i. Fa. Lindgens Hütter, Wi, in Firma W. Hütter, Dahmann, Heinr. Ernst, Stadtver⸗ iter . ö g/ u. Söhne, Fabrik für Bleiprodukte G. m. b. H., Zeitungsverlag und ordneter, Chemikalien- u. Kolonial⸗ . und Chemikalien, Mülheim a. Rh. Buchdruckerei, M.⸗Gladbach. waren en gros, Solingen.
Alfred Schröder, Fabrikbesitzer, i / Fa. . Elsner, Otto, Buchdruckereibesitzer Steinhoff, Karl, u. Co., Teilhaber, Kranichfeld, Joh. J. O., Kaufmann, und Verlagsbuchh., Berlin, Ora⸗
chem. Fabrik, Senne J b. Bielefeld. Fabrik elektr. Zünder, G. m. b. H., nienstr. 141.
Hirsch, Direktor der Mannheimer
Lagerhausges. A.⸗G., Mannheim. Beigeordnete:
Beigeordnete:
Bauklempner,
Kaiser⸗ straße 108 a.
Voigt, Gustav, in Firma Anton Günther in Hamburg.
Longuet, Karl, Speditionsgeschäft und Fuhrwerksbesitzer, Delegierter Sektion 34 der Fuhrwerks- Meiners, H. F., Fuhrwerksbesttze Wismar in Lübeck. .
serstens, J. C., Ziegeleibesitzer, Sek⸗
tions-Vorsitzender der Ziegelei⸗Be⸗ rufsgenossenschaft, Stade bei Ham⸗ burg.
von Wiltberg, C., Delegierter der Sektion 33 der Fuhrwerks⸗Berufs⸗ genossenschaft, Worms.
Vick, Aug., Bahnspediteur, Fuhrbetrieb, Möbeltransport, Vorfitzender der der Freien Vereinigung Rostocker Fuhr⸗ Berufsgenossenschaft
Vertreter: Beigeordnete:
Dulon, K. Kommerzienrat, Stadtrat Schmerfeld, Ernst, Teilhaber der Fa. Vogt, Otto, Komm.⸗Rat, Mühlen⸗
a. D. und Fabrikbesitzer, i. Fa. E. Ernst u. Julius Schmerfeld, Dampf- besiszer, Kassel. C. Helle, Zuckerraffinerie, Magde⸗ burg⸗Sudenburg.
van den Wyngaert, Jos. J., Vor⸗ sitzender des Verb. Deutscher Müller, Berlin, Bülowstr. 100.
Bauriedel, Paul, Kunstmühle und Oblatenfabrik, Nürnberg.
Pfund, Paul, Kommerzienrat, i. Fa. Gebr. Pfund, Besitzer der Dresdener Molkerei, Dresden.
Laufer, Fritz, Privatier, Vorsitzender des Württ. Brauerbundes, Freuden⸗ stadt.
Ehrhard, J., Direktor d. Brauerei „zum Fischer“, Akt. Ges., Vorsitzender
mühle, Vorsitzender d. Rhein. Westf. Zweigverb. v. Verb. Deutscher Müller, Stadtverordneter u. Handelskammer⸗ mitglied, Elberfeld.
Weigert, Max, i. Fa. Weigert u. Co., Muͤhlenbetrieb, Breslau, Sophien⸗ Mühle.
Pschorr, Gg. Th., Brau reibesitz er, München, Bayerstr. 30/32.
Hering, Max, „Germania“ Brauerei, Chemnitz.
Blank, Jos., Kunstmühle, Kanzach OA. Riedlingen.
Mayer, Martin Moritz, Kommerzien⸗ rat und Stadtverordneter, Malz—
Wender, August, Besitzer einer Han⸗ delsmühle, Stadtverordneter u. Vor⸗ standsmitglied d. Thür. Zweigver— bands v. Verband Deutscher Muller, Erfurt, Rabenmühle, Langebrücke 37.
Neff, Phil., Dampfmolkerei, Ludwigs⸗ hafen a. Rh.
Gebr. Am Ende, Handelsmühle, Ziegelei, Greußnig bei Döbeln.
Dinkelacker, Karl, Bierbrauereibesitzer, Stuttgart.
unternehmer, Rostock, St. Georgen⸗ straße 3.
Nebelthau, F., Stadtrat, Posthalter und Vorsitzender des Vorstands der Fuhrwerks⸗Berufsgenossenschaft und des Vorstands der Sektion 18 der Fuhrwerks⸗Berufsgenossenschaft, Cassel.
Meckbg., Schulstraße 18.
Kahrs, Gustav, in Fa. Franz Do⸗ . Speditionsgeschäft, Magde⸗ urg.
Conström, Oskar, Generalsekreti des Mitteleuropäischen Motorwagen Vereins, Berlin⸗Steglitz, Ahornstr )
Könemann, Jul., Vorsteher d. Neuffen Lagerhaus⸗Akt. Ges. in Neuß be Düsseldorf.
Aßt. J, Haftpstichtvers., Set. 11, Ileischerei und Nahrungsmittel -⸗Industrie⸗WRerufs. genossenschaft nebst Bäckereien und Ileischereien.
Vertreter:
des Mitteldeutschen Bäckerverbands, Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen.
Beigeordnete:
Beigeordnete:
Obermeister der Fleischerinnung, Halle a. S., Geiststr. 13.
Eckert, Joh. Michael, 1. Vorsitzender Schliack, Paul, Fleischermeister und
Dender, Wilhelm, i. Fa. Math Dender, Brotfabrik, Elberfeld.
Att. I, 7
tpflichtverstcherung, ett. 14, Bapiermacher-, Lederindustrie⸗, Holzberufsgenossen⸗ chaften, Jeinmechanist⸗, Metall, Mustkinstrumenten Industrie Ber. Gen.
Vertreter:
Beigeordnete:
Beigeordnete:
Firschmann, Rudolf, Mühlen- und Maschinenbauanstalt, Breslau, Ende Neudorsstraße.
Maas, Gustav, Inhaber der Firma Gottfr. Maas, Dampfsägewerk und Holzhandlung, Elberfeld.
Fahr, Georg, in Fa. Gebr. Fahr u. Cie, Lederfabrik in Pirmasens.
Duandt, Karl Aug. Th., Hofpiano—
Emmert, Wilh., Inhaber d. Firma Westdeutsche Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H. und Stadtverordneter,
Elberfeld. Strauven, H., Tapetenfabrik, Bonn.
Fasig, Anton, Architekt, Inhaber der Firma Heinrich Fasig und Sohn, Kgl. Bayer. Hoflief., Fenster- und Türenfabrik, Ludwigshafen a. Rh.
Günther, Bernh., Lederfabrik, Aachen, Achterstraße 17.
v. Schenck, Friedr., Sägewerk, Inh. der Firma Cosack von Schenk u. Co., Vorsitzender des Nordwestdeutschen Vereins für Holzhandel und Holz⸗ industrie, Arnsberg.
Hemmersbach, N., Spiegelrahmen⸗
fabrik, Fürth i. B.
Graff, J., K. Generaldirektionsrat a. D., Gummiwarenfabrik, München.
Langbein, Dr., G., Hofrat, Inhaber einer chem. Fabrik, Leipzig-Seller⸗ hausen, Torgauerstr.
Leube, Dr., G., i. Fa. Gebr. Leube, Zementfabrik, Ulm.
Boldt, Gustav, Geheimer Kommis⸗ sionsrat, i. Fa. Karl Boldtsche Hof⸗ buchdruckerei, Rostock i. Meckl.
Poppen, Eduard, Buchdruckereibesitzer, i. Fa. H. M. Poppen u. Sohn, Universitätsbuchdruckerei, Verlags⸗
und Kunstanstalt, Freiburg i. Baden.
Cöln a. Rh. Kayser, Dr. chem., R., Nürnberg.
Lippmann, M., i. Fa. H. Zückler, Zwickauer Zeitung, bisher Zwickauer Wochenblatt, Buch⸗ u. Steindruckerei, Zwickau.
Rustige, Otto, Kommerzienrat und Gemeinderat, Teilhaber der Firma Schmidt u. Dihlmann, Drogen⸗ und Chemikalienhandlung en gros, Stuttgart, Hauptstätterstr. 51.
Will, Joseph, Direktor der Mainzer Verlagsanstalt und Druckerei, Akt.“ Ges., Mainz.
Hirschhorn, Julius, Rohtabakhand⸗
Kirrmeier, Franz, i. Fa. Celluloid⸗ fabrik Speyer, Kirrmeier u. Scherer in Speyer, Rh., Rheinstr.
Lilliendahl, Edgar, i. Fa. Gebr. Reh, K. sächs. Fabrik künstlicher Mineral⸗ wässer, Dresden⸗A., Falkenstr. 24.
Vetter, Leo, Geh. Hofrat, Vorstand der Stuttgarter Badgesellschaft in Stuttgart.
Lübeck, Gilbert, Apotheker, Chemische Fabrik Eisenbüttel, Lübeck u. Co., in Braunschweig.
Erdbrink, Arnold, i. Fa. Arnold Erdbrink u. Meyer, Zigarrenfabrik, Bremen, Martinstr.
Hübner, Max, K. Kommerzienrat, lung in Mannheim.
Kampmann, Heinrich, Bäckermelste ibner Liegnitz.
, . . Schulz, Wilhelm, Bäckermeister und Redakteur der Westdeutschen Bicker dicleseld d d⸗ Obermeister der Bäcker⸗Zwangs⸗ zeitung, Cöln a. Rh., Sachsenh. Schöttle, Karl, i. Fa. Stuttgarter « ö innung, Magdeburg, Breiteweg 88. Rossner, Johann, Bäckermeister unn Möbelfabrik Georg Schöttle, Stutt⸗ Wucherer, Karl, i. Fa. Erste Würz⸗ Obermeister der Bäckerinnung, Fil gart. burger Kons. und Chokol⸗Fabrit Baader, Joh. Mich., Metzgermeister, i. B. Böhm, Direktor der Stettiner Vik. Metzmacher, Karl, Stadtrat, Vor⸗ Kiel. W. F. Wucherer u. Co,, Würzburg. Vorsitzender der Metzgerinnung, Vogel, Hugo Großschlächterei. Ae Wilkens, : . toriabrauerei, Akt. Ges., Stettin. sitzender der Müllerei⸗Berufsgenossen⸗ . Joachim, C. F., Vorsitzender des Augsburg. meister der Fleischerinnung, Leinsg Inhaber der Firma M. H. Wilkens Holweg, Carl, i. Fa. E. Holweg schaft, in Firma Rostocker Oehlmühle, 688 G. J., 8 Kaiser⸗Wilhelmstr. 33. u. Sühne, Silberwarenfabrik, Bre⸗ u. Co., Papierwarenfabrik, Straß⸗ Metzmacher u. Co., Gesellschaft m. . Fröder, Ph., Obermeister der acer nen. burg i. Els. b. Haftung, wohnhaft in Dortmund. . innung des Kreises Alzey, Alzey Echrader, Rudolf, Direktor der An⸗ l in Hessen. « ö heiß. M z. haltischen Holzindustrie⸗Aktiengesell⸗ . nn,, da z ö * ö ĩ 3 ö. . Rank, Christ., Metzgermeister, Fell schaft, Dessan (Anhalt). brikant, Neuwied. Abteilung 1, Haftpslichtversich. Sesttion 9 Vaugewerl Rer. Gen. und Tielban Rer. Gen. . Glintz, Fritz, Feinbäckerei, 2 bronn. Echulze, A., Wagenbaufabrikant, Kais. wusch ñ ö. Scheidig, Emil, Teilhaber der Firma . e. ; Re; . Otto, H., i. Firma Heilbronner der Colmarer Bäckerinnung, Colmar und Kgl. Hoflieferant, i. Fa. Kühl⸗ uschle, Eugen, öbefabrikant, Lorenz Scheidig, Spiegel⸗ u. Möbel⸗ Vertreter: Beigeordnete: Beigeordnete: Nahrungsmittelfabriken Otto und i. Elsaß. Erbrich, Ed., Konditorei, Vorsitzend ; K . 836 k ö. . . ᷣ Kaiser, Heilbronn. des Zweigverbands Bremen w
? 51 Me d selbstè . de cRer 6x Direktor für die M K Verband selbständiger deutscher n Baugesellschaft zu Me germeister ditoren, Bremen, Vasmerstr. 16
Bauch, B., Kommerzienrat, i. Fa. B. Bauch, Spritfabrik, Schwerin, Mecklenburg.
Wirth, Wilhelm, Kommerzienrat, i. Fa. F. Wirths Söhne, Hofmöbel⸗ fabrik, Stuttgart.
Geerz, Adolf, i. Fa. J. A. Schnell,
sortefabrikant, Plauen i. V. t Tabakfabrik, Itzehoe.
d. Sekt. 1 der Brauerei⸗ und Mäl⸗ zerei⸗Ber. Gen., Straßburg⸗Schiltig⸗ heim.
Geyl, Dr., Direktor der Altmünster— Brauerei, Akt. Ges., Mainz.
fabrik, Mainz.
Flemming, H. F., Mechanikenfabrik, Lenutzsch⸗Leipzig.
Schäuffelen, Richard, i. Fa. Gust. Schäuffelensche Papierfabrik, Heil⸗ bronn a. N. 1
Sauerwein, H., i. Fa. Montaner u. Co., Korkstopfenfabrik, Mainz.
Baum, R., Metelmann Nachf., Bren⸗ nerei u. Hefefabrik, Hamburg, Col⸗ bergstr. 10. Schifferer, Dr., Generalbevollmäch⸗
tigter der Bierbrauerei A. Schifferer,
Glickert, Jul. Kommerzienrat, Hof⸗ möbelfabrik, Darmstadt.
Aßt. J, Haftpftichtvers., Set. 18, bis jetzt nicht genannte Berufs- und Gefahrenktassen.
Vertreter:
Martin, Kommerzienrat, Beigeordnete: Beigeordnete:
Verbands deutscher Brotfabrikanten u. Mitinhaber d. Fa. Leipziger Brot⸗ fabrik Gebr. Joachim, Pätz u. Co., auch Mitglied des Stadtverordneten⸗ kollegiums, Leipzig⸗Eutritzsch.
Koch 1, Amtsgerichtsrat, Vorsitzender Genzmer, Wolf August Albr., Di⸗ des Stettiner Beamtenvereins, stellg rektor der Vereinsbank in Kiel. vertretender Vorsitzender des Reg.⸗ Bez. Kriegerverbands Stettin in Zimmermann, Th., Kaffeerösterei, Stettin. BVorsitzender des Vereins Stettiner
Reichard, Karl, Kommerzienrat, Neu Kaufleute, Stettin, König Albert— Vosberg⸗ Rekow, Dr Mar, Direktor
, ö
wied a. Rh. straße 61. der Zentralstelle zur Vorbereitung von Handelsverträgen, Potsdam, i Verstusstraße 9.
bank. München, Prinzregentenstraße Sartori, Konsul, in Fa. Sartori 241. u. Berger, Schiffsreeberei, Kiel, Wall 48.
Scholz, Konrad, Inh. d. Firma C. H. Benecke, Treibriemenfabrik, Ham⸗ 1 burg⸗Barmbeck. —
Merker, Dr., Paul, Kassenführer des deutschen Gastwirtverbands, Berlin, Dresdenerstraße 91.
sein, Wagenbau, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Salzufer 4.
Stuttgart. fabrik, Fürth. — Manz, Direktor der bayr. Handels⸗ von Voß, Dr., Maximilian, Ober⸗ regierungsrat in Frankfurt a. d. O., Crossenerstraße 12. Friedrich, Mayer, Albert, Rechts anwalt, Stadt⸗ rat, Ludwigshafen.
orty, Ewald, sen, in Firma Corty Blumenan, Emil, in Firma Lobben⸗ Herz⸗Mills, Philipp, Direktor der 9 Münch
u. Co., Samt⸗ u. Seidenstoff⸗Weberei, berg und Blumenau, Korsettfabrik Frankfurter Schuhfabrik, Aktien ⸗ ; 8 4 ; Kreuz. München.
— . * e,, . 6s me,. . ꝛ „Kgl. Sächs. er⸗ M Geheimer e F
Di . 8 . Rh., Brüsselerstr. 163/65. gesellsch— em. Olto Herz ö Oelstmer, W., Kgl. Sächs. Lommer⸗ von Duttenhofer, Mar, Gehcimer von Seckendorf, Adolf, Freiherr ersen i. Rhld. Cöln a. Rh., s Fin ar . Otto Herz u. Co. zienrat und Stadtrat, in Fa. Ger⸗ Kommerzlenrat, Vorsitzender der ver, Herzoal. , Mac ai gher⸗
ͤ 5 hardt u. Hey in Leipzig, Karl Tauch⸗ einigten Cöln⸗Rottw. Pulverfabriken auf Meuselwitz, Sachsen⸗Altenburg.
nitzstraße 29. . in Rottweil. ;
Vöhringer, J. G. Gemeinderat, ; ö . Manser, Fr., Kommerzienrat, Um Vorstand des Vereins für Arbeiter⸗ Schwing, J., Kolonialwarenhandlung a4. D. kolonien in Württemberg, Stuttgart. en gros, Colmar.
.
Gerhard, Christian, Architekt, Vor⸗ Heine, Hermann, Maurermeister, Vor⸗ Kobold, C. A., sitzender der Rheinisch⸗Westfäl. Bau⸗ sitzender der Sektion Dortmund der Hannoversche gewerks⸗Berufsgenossenschaft u. Vor⸗ Rhein.⸗Westf. Baugewerks⸗Berufs⸗ Hannover. sizender des Verbands der deutschen genossenschaft und Vorstandsmitglied Berufs genossenschaften, Elberfeld der Handwerkskammer, Dortmund,
1 1 . * Döppersberg 24. Kaiserstr. 117. * ; 8 Lehmann, Ad., Maurermeister, Vor
ö P ar, Stadtrat a. D. und ** ö. . Mer
stunert, 1 Daunnterneh ner. 3 — r . e een ee , Vorsitz es Verei utscher n, , ,, . Berufsgenossenschast, 1a a. . . , Thüringischen Baugewerks⸗Berufs⸗ z 9 enscha a X 6 N 1 E 0 r * e 9 an . . und Westsalen, Chin 4. Mi., Salier genossenschaft, Erfurt, Andrea sstr. 8.
W . — ing 38 . ; ö r Friedrich, Maurermeister ring 88. Riek, Nudolf, Maurermeister und ar nn. ; er ; . Architekt, Stadtverordneter, Stettin. an S, F lis m
Weidmann, H. Direktor der Aktien⸗ Urchltett, Stabtwerordnet tettin der Seltion VII der Reheinisch West⸗ gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten fälischen Baugewerkg⸗Berufggenossen⸗ (vorm. Gebr. Helfmann), Franl⸗ schaft, Koblenz a. Rh. furt a. M.
1 Emi 3 * . ö J r . 93 . 1 Dau“ Weichhold, Richard, Baumeister, ; z un Vert. Me Bureau für Architektur und Bau⸗
aus führungen, Dresden, Barbarossa⸗ straße 10.
Bihler, Ferdinand, und Vorstand der Metzgerinnung, Freiburg i. B.
Stachelhaus, Heinrich, Fleischerei, Fleischerinnung, Recker, W., stellvertr. Vorsitzender Handwerkskammer für Els lh und erster Vorsitzender des meisterverbands für Elsaß⸗Lolht Straßburg i. E., Weißturmstt. Giese, Emil, i. Fa. A. Schilling, de kondliorei, Berlin, Friedrichstt. AM Ecke Kochstr.
Obermeister der Ruhrort.
Aßt. J, Haftpflichtversicherung, Sestt. 15, Textitberufsgenossenschaften. ri Dr., Hofprediger, Vor⸗ sitzender des Bundes der evang.⸗luth. Freiherr Stromer von Reichen⸗ Männer⸗ und Jünglingsvereine, bach, Herm., Vorstand der freiw. Dresden. Sanitãts⸗Haupt⸗Kolonne vom Roten
Sanemann, L., Dr., in Firma Bremer Brotfabrik, Bremen.
Ott, Franz, Bäckerei und Konditorei, Obermeister der Bäckerinnung, Mülheim a. Rh., Berlinerstr.ͤ JI.
Aßt. J. Haftpsftichtvers., Sestt. 12, Röihein. Westf. Hütten. und Walzwersis-Südmwesldentf Eisen. Ber. Gen., Eisen. und Stahl-Ber. Gen., Schmiede'. Maschinenß au- und KAleinei Industrie⸗Ber. Gen., sowie Schmiede und Schlosser.
Vertreter: Beigeordnete: Beigeordnete:
Waldthausen, Konrad, in Firma Förster, Robert, Tuchfabrikbesitzer, Rebert Waldthausen, Tuchfabrik, Cotthus.
Salzmann, Heinrich, in Firma Salz Lachen, Kölnsteinweg 118.
mann u. Co., Segeltuch⸗, Drill⸗ und Leinenwebereien in Cassel⸗Betten⸗ Ränig, L. Kommerzienrat, Bürger⸗ Martini, Clemens, für die Firma hausen. meister, in Firma Peter Kaiser Martini u. Co., G. m. b. H., Bleicherei wa, e zor⸗ m. . = r 27 . ; R Direhto Terzilmerke? Leonhard, Jos., Stadtrat und Vor— P Di Schuhfabrik, Pirmasens. 1 2 und Appretur 2 2. Derr n me, — der Handwerkekammer, Behr, Herzogl. Anh. Amtmann und vine , mn, n , Anstalt, g g. oma, Akt. Ges., ausen, Els. Mannheim, Friedrichs ring 44. Rittergutsbesitzer, Cöthen, Anh. in Cöln⸗Alteburg. ; j Gottlieb, L., Kolonialwaren⸗ 2c. Ge⸗ Geißenberger, Dr., Direktor des schäft, Metz. Schmitt, Dr., Adam J., Rechtsan⸗ stat. Amts, Vorsitzender des Landeg⸗ walt, Reichstags“ und Landtag⸗ verband Elsaß ⸗Lothr. Gewerbe⸗ und abgeord., Stadtverordneter, Mainz. Handwerkervereine Straßburg, Els. ĩ Münchmeyer, Herm., jun., Groß⸗ ; Hans, Rechtsanwalt kaufmann, i. Fa. Münchmeyer u. Co., und Rittergutebesitzer, Halle a. S, Hamburg. Große Steinstraße 8. Lange, Walter, Professor, Direktor des Technikum Bremen.
Heil, Adam, Baumeister und Vorstand der Pfälzer Handwerkskammer, Kaiserslautern.
Vertreter: Beigeordnete: Beigeordnete:
Seldenberg, Konstantin, Baumeister, Vorsitzender der Bayer. Baugewerkz—⸗ Berufegenossenschaft, München, Spi⸗ talstraße 5.
Böcker, Justus, Stadtverordneter, Beger, Otto, Direktor der Waggon⸗ Beck, Dr., Ludwig, Teilhaber? Mitglied der Handelskammer, Mit sabrik Akt. Ges., vorm. P. Herbrand Firma Ludwig Beck u. Co.,, Len doffmann, Julius, in Firma Fischer, inhaber der Firma Heinr. Böcker u. Co., u. Go, Cöln⸗Ehrenfeld. manditgesellschaft, Eisengießerei I Dessmann u. Co, englische Gardinen⸗ Stahlwarenfabrik, Solingen. Rheinhütte, Vorsitzender der Stn weberei, Zwickau, Werdauerstr. 18. Lang, Karl, Vorstandsmitglied der Gminder, Kommerzienrat, in Firma verordnetenvers. sowle des Min Württembergischen Leinenindustrie, Ulrich Gminder, Baumwollspinnerei, rheinischen Fabrikantenvereins, d Blaubeuren. Weberei, Bleicherei, Färberei und rich a. Nh. Appretur, Reutlingen. Lütters, Carl, Stadtverordnen VSDauptmann der Feuerwehr, R inhaber der Firma C. Lütters u. Stahlwarensabrik, Solingen. Lieberich, Ludwig, jun., Stabm Mitinhaber der Firma L. Licken Köhler, Alfred, in Firma Bernh. Fuchs, Theodor, Ingenieur, Direktor Söhne, Rellereimaschinen fabril. M Köhler, Nähmaschinenfabr., Chemnitz. der Holzschleiferei und Pappenfabrik stadt a. Sdt. ᷓ Lichtenberg und Besitzer der Frei, Prippenoww, Th. Kunsl⸗ und Na in, Segeltücherfabrik, Berlin NW. berger Maschinenfabrit, Freiberg i. S. gießerel, Gablenz. urn Gi.
Enke, Otto, Maurermeister u. Ziegelei besitzer, Landtag sabgeordneter und Vizevorsteher des Stadtverordneten⸗ kollegium s, Leipzig, Bayerischestr. 20.
Kornagel, uliug, Baumeister, Leip zig, Albertstr. 30. Sangleiter, A, Kgl. Hoswerkmeister, Stuttgart, Bordernbergstr.
Fries, Aug., in Firma J. S. Fries
Brink, Franz, Besitzer eines Säge⸗ u. Sohn, Frankfurter Eisengießerei
werks und Drescherei in Löningen und Maschinensabrik, Frankfurt (Oldenburg). a. M., Schul⸗ und Schifferstraße.
enger, G., Geh. Kommerzienrat,
; j . 2 . r., Regierungsrat, Vorsitzen⸗ Deneral. Konsul, Stuttgart. Noack, Dr., Negierunge sitz
der der Verbindung deutscher Ge⸗ von Köller, werbevereine, Darmstadt.
Falk l, J. B., Stadtverordneter und J. Vorsihender der Hess.“ Nassauischen Handwerkerkammer, Mainz. Seinzelmann, G..
Schneider, Heinrich, Möbelschreiner, Vorsitzender der Handwerkskammer und des Handwerkerverbands für den Reg. Bez. Wiesbaden in Wies⸗ baden, Nerostraße 32.
Keppeler, M., Hoswerkmeister, Heil
Merz, Otto, jun, Tuchfabrikant, Nen⸗ bronn a. N. z ö
Sei Peter. Direktor der Lohr Seinen, Peter, Direktor der Lothringer stadi⸗· Saden.
Baugesellschaft und Vorsitzender der Hauer, Paul, Hoswerkmeister, Ge Becker, Ed., Architekt, Metz, Poststr. Vereinigten Ziegeleien in Lothringen, meinderat, Inhaber der Firma Gebr. Metz. Haußer, Vorsipender der Württ. Bau⸗ Better, Adolf, Stadtrat, in Firma ' . ö. gewerke⸗ Berufagenossenschaft, Stutt⸗ Adelf und Heinr. Better, Bauge⸗ Walther, Chr. Vaumeister und Stadt⸗ gart⸗Berg, Neuestraße 11. schäft, Baden⸗Baden. rat, Borsitzender des Vorstands der Sektion III der Südwestl. Bau⸗ Bossen, Dr., gewerke⸗Berusegenossenschaft, Frei⸗ Colmar. Etruckmann, S. Yaumelster, Sremen, burg i. B. Nordstr. 2. r ⸗ han Nüthnick, O. m ; Norddeutschen Mühl, Clemeng, Stadtverordneter, in — cer Firma R. G. Rühl, Baugeschäft, ö 2 Mainz. Noack, Aug., Regierungsrat, Vor⸗ n 1 —ñ 9 amn sipenber des Verbande der Landes⸗ Incker, g., aumesster und Stadt— Hochapfel, . Daugeschast, Vor gewerbeverelne für das Großherzog - verordneter, Worm. sißender der Sektion V der Hessen⸗
Sess Friedestr. 46. Nassauischen Baugewerbe⸗Beruf⸗ fem Hefen Darm ade, deter cht. Bähring, L., Vorsizender der Sek⸗ genossenschaft, Cassel. Heß, Jakob, Inhaber der Firma J. tion V der Nordöstl. Baugewerkg⸗Be⸗ G. Heß, Stadtverordneter, Vorstande⸗ ruf genossenschaft, Königeberg i. Br. mitglied der Hess.⸗Nass. Baugewerbe⸗ Berusegenossenschaft und Borsitzender der Spenglerinnung Frankfurt a. M.
harnier, Emil, Direktor der Firma Nanusaftur Köchlin. Baumgartner 1. Go., Aftiengesellschaft, Lörrach.
ö , ; Bally, Olto, Kommerzienrat, Seiden Erhardt, Robert, Hüttendirektor, Dimpfl, Ogwald, Firma Anton sfabrit, Säcingen. München, Kleestraße 6a. Dimpfl, Maschinenfabrik., München,
; Neutlinger, G. Ph. Julius, Seiler⸗ Geierstraße 15.
Erörtein, Grnst. Direktor der Kamm⸗ waren fabrik, Offenbach a. M., Mühl⸗ Denne, Alfred, in Firma Karl Völsch arnspinnerei vorm. Schwarz u. Co., weg C S4, 5. Nachf., mechan. Wollwarenweberei, rien gesellschaft, Mlllbansen i. E. Gera i. Th.
. Fabrilbesitzer, Schriftführer des Bundes der Hausbe
: Heine, O., Bergwerkadirektor, Alfeld, sitzervereine Berlin, Bayreutherstr. 6.
Hann. bagwitz, Karl, in Firma A. Bas 1 2 — . . 1 1 — — Justizrat, Rechta anwalt, Birkner, Wilh., i. Firma Dortmunder ; . Dampf⸗Neuwäscherei und Plättanstalt Benzinger, Direktor der Maschinen⸗ in Dortmund, Münsterstr. 193.
Stober, ., Vaugeschäft, Karlruhe. fabrit Att. Ges., Geislingen.
Vischer, Direkt. der Daimler Motoren
Geschasto führer des gesellschaft, Cannstatt gese . .
BGaugewerkavereina, ! r — Drautz, Ernst, in Firma N. Ren ßt. II. Ansastvers., Seit. 1, Einzesver run rßeiter . Biümcke, Rich. Direktor der Schiffa⸗ Söhne, Maschinenfabrik und ea Aßt. IJ. Saftpssichtversi Sesit. 16. Baßnen d Schissaßrt 2 16 . = ; sichrung für Handwerller und R 4 6. x * : I. Saftp versicherung, 16, 7 un aßrt. und Maschinenbau⸗Akt. Ges., Mann⸗ Hoffmann, Emil, Direktor der Filter⸗ gießerei, Heilbronn a. N. . i J ; gei . ? heim. und brautechn. Maschinenfabrlk⸗Akt. Muthof, Jos', in Firma Chr. D ertreter: eigeordnetet: Beigeordnete:
Ges., vorm. V. A. Enzinger, Wormz. bof, Schlffawerft und Masche⸗ Beige ordutte: ⸗ —
Brandenburg, Heinr. Schiffswerft fabrik, Castel⸗Mainz Sch 249 9 64 16 *** — m W mr M n. — . ; a mitz, Joseph, Buchdruckereibesizer, Fobbe, Wilh.. Schreinermelster, Bor und Kesselltmicde. Maschinenfabrit, Mann, Chr. Maschinenfabrif und Matte; Karl. Vertreier der . Berlin Charlottenburg, Pestalozz standemitglied d. Sektion IX d. Nordd. in Burg Volperehausen, Post Holpe Samburg⸗Steinwärder. mechan. Werkũtätte, Spezialität in Maschinenbau⸗ Gesellschaft, Mm straße 98 Hol. Berufe genossenschaft, Coin Ber Gim J ⸗ Spinn⸗ und Zwirnerei⸗Maschinen⸗ Carlstraße 6s. ö Lindemann, Milb. ⸗ * y * ; 21 . * , ĩ Wilh., Besttzer des Hoteld Leisel, Rich, Architekt, VBorsthender eng, * Direktor der Rrma Erjatteilen, Waldshut. Diwvermann, Büärgermelller der Unrich, Direkter der Märkischen Römer, zum Ritter, J. Vorsitzender der Ver⸗ des wlberfcider Saug⸗ und —— Kublstein. — Berlin Char⸗ Stadt Oberbausen, für die elektrische Straßenbahn in Witten a. d. Nuhr. von Mivenaleben, Direktor des Cassel. ein. Erfurter Wirte, II. Vorsigender besizer⸗ Vereins. Elberfeld. lottenburg, Salzufer 4. Ttraßkenkahn der Stadtgemeinde Vereins der Privateisenbahnen in der Seltien XIII der Fuhrwerka⸗ bberhausen, Rheinland. Lübeck und Vorsitzender des Vorstands Berufegenossenschaft, Erfurt. 9 Schultheiß der der Lrivatdahn⸗Verufegenossenschaft Nabe, Dr., Verbande direftor, Ge Aßt. 1. Haftpflichtvers., Seßt. 13, Zieget., SteinBßruchßes., Schornsleinseger, Baußande , , . in Mbet. ästefubrender Difethez der Land 22 — b 2 Ziegel. 2 ch slei ger. * kelalbahn Neutlingen⸗ Eningen. wirtschafts kammer ar die Provinz Inhaber eines Beerdig.⸗Inst. und . Sachsen. Halle a. S. Lohn fuhr. Hannover. Köhler, Alfred, Mitinhaber der Firma Müller, Eduard, Privatier, Anga⸗ Meiniger, Merz Erwin Direkter der Bernhard Köhler, Chemnitz. burg. kadr. Glublampenfaßrif. G6 m. b. G. ö 2 Munchen. Hotelier, Leipzig. e Richard, Landwirt, 5 Zella.
Kieser, Zuge; ernand der Pfand Branninger, e, Demänenpächter, leibanstalt, Stuttgart. Sammetweil S. Necartenzsingen. Kaltenbach. e. O clenem n. Wein Armbrunster, Nicherd, ababer eines handler, Sul zdurn Reinigungs instiute Prior beim.
Gerster, G. A., JZimmermeister und Stadtverordneter, Mainz.
Vertreter:
—
2Zchorlemer, den,. Rude knderloch, Direktor der Bergischen NUrndt, irekter der Gesellschaft für Siegmann, Direktor der Mecklen 6 . udols. Freiherr kleinbahnen in Elberfeld. Straßenbahnen im Saartal in St. burgischen Straßeneisenbahn⸗Aktien Johann⸗Saarbrüden. gesellschaft in RreRed. i S ss ste Wagner, J. Karl, Direkter Heinrich, chlossermeister, Coitbuser Maschinenbauanstalt Eisengleßerei Akt. Ges., Cotthai
Kalkbrenner, Ghristian. Maschinen⸗ sabrikant, Wiesbaden.
Gemelnd? von Baumbach, Landrat in Geln⸗ hansen, Hessen⸗Nassau, für die Bad Orber Kleinbahn.
Benzeler, Ludwig, Installateur,
Wiese, A. Vorsttzender der Selt. XV Bochum.
der Fuhrwerka⸗ Berufe genossenschaft,
Aßt. J. Haftpfs. Bers., Seit. 10. Jußrweris- und Lagerei⸗- Ber. Gen., Pserdeßesitzer und Bieß handler.
Beigeordnete:
Horn, Franz, Direktor der Dampf⸗ schissa⸗ Reederei Horn, Aft. Ges. in Lübeck.
Vertreter: Beigeordnete: Beigeordnete:
Vertreter: Beigeordnete:
Direktor des Norddeutschen in Bremen.
ꝛ waisf, Direktor der Hamburg-⸗Amerika⸗ Leist,
FJaster, Wilhelm., Obermelster und Bartkoweki, Schornsteinfeger⸗Ober⸗ Beß, Karl J. F. in Firma Fran mlt. Akt. Ges. in Hamburg. Lloyd
Rate schornsteinfegermeister. Gorsißen meister. Borsthender des Vorstanda u. Karl J. F. Bel. S vorn ten a 1 M , *
der des Gorstande der Berus genossen⸗ der Seltion J der Berufs genossen melster, Frankfurt a. M., 11. . Direkrer der deutschen Damps⸗ Kothe, Generallonful und Heeltor
schaft der Schornsteinsegermeinter und schaft der Schornsteinfegermeister, Forsitzender der X Sn — * Gesellschaft Hansa“ in der dentschen Levante⸗Linie in Ham⸗
Versipender des Jentralinnungsver Königäaberg i. Fr., emen. burg. 1
bande der Schornsteinfe ger de Kirchen 11 seinse ser meister des Deutschen Ma nseil, Direkter der Sceberust⸗ Wätsen, D. H. u. Cie., Segelschiffs⸗
t
st
WBischoff, Direkter der Dampsschiss⸗ fahrt gesellschaft Argon in Bremen.
Kauntlehner, TLarl, meister, Stuttgart.
Kubach, aul, TeilBzaber der Firma Graf von Talleyrand Berigord, Gharlier, Ernst, Speditent, Aachen. Hos⸗Schlosser · Malsch, Hermann Koll u. Tubach, Speditieng⸗ Schiff⸗ Oberleutnant à la anite, Berlin, sahrta⸗ und KBerladegeschäft, Coin Uitteriast
a. Mh., Kurfürstenstraße 10
straße 14. n n x .
Traahbeimer der Rerufaaenossenschaft der Sch Bramel m, G.., Frachtschiffahrte⸗ Reederei in Hamburg, Admiralitäts straße 17
Frankfurter, Arthur, Rönigl. Bahn-
Gensel, W. Inbaber der Fa. Blöd ne Brea lan, Berlinerstraße
18 Nachf. Damps⸗Holjschneiderei u. Heljbandlung en gros, Erfurt.
ven Reiche, Berlin, Straußber ger Rae fsenschaft in Hamburg. Rerderel in Bremen. Lansen, Pest raße 16
(Baden) 4
speditenmt
SI.