1903 / 147 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Ast. II, Anfallvers., Sekt. 1, Einzelversicherung für Handwerster und Arbeiter. (Forts.) Aßteitung II, Seition 2, Ceßensversicherung. (Fortsetzung.)

*

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 2 1

rges ĩ i l F i kt, ipzi 3 * t . i 9 P ( Bloch, Georges, Architekt, Colmar. Buch- und Steindruckerei, Zwickau J ,,, ö n 147. Berlin Donnerstag, den 25 Juni 903. 82 1 ; ö . J ;

brikbesitzer, Leubnitz bei Werdau! . Ber Mnhelt dieser Bellage, n welcher die Bekanntmachmngen aug den Handelg,, Güterrechts, Vereins. Genossenschaftz. Zeichen, Muster; und Häörsthregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über zeichen, Patente, Gebraychzmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fa rplanbekannkunchungen der . enthalten ind, erscheind auch in einem besonderen Blat unter dem Rite

Vertreter:

Beigeordnete:

Gerbes, Herm, Bäckermeister, Metz, Callais, Albin, Bürgermeister, Scheffelplatz 35. Aspach.

Ferber, A., Buchdruckereibesitzer, Reimann, Johannes, Kunst⸗ Offenbach. Handelsgärtner, Rostock.

Bauer, Mar, Inhaber der Firma Petersen, J. Fr. Dampfmühle und Heinrich Bauer, Schiffs reederei, Dampfbäckerei, Lübeck. Assekur. und Hypothekengeschäft, Rostock, Stephanstr. 2.

3 S.

Mayer, Wilh., Kaufmann, Stutt⸗ garter Metallwarenfabrik, Stuttgart.

Forstmaier, H., Dr. med., Baden⸗ weiler.

Reumann, Albert, Privatier, Altona.

und Klein, Jean, Schlossermeister, Pfed⸗ dersheim. Kölling, Hch.,, Landwirt, Lehre bei Braunschweig.

Völter, Paul, Dr., Wilhelms⸗Apo⸗ theke, Cannstatt. Elvers, Adolf, Referendar, Rostock.

Melchior, C., Darmstadt.

Melchior, H., Fabrikant, Bietighein

Werner, H., Dr., Rathaus⸗A Bolchen. patzen

Neumann, Julius, Konservenfabrj

Paulsen, Andreas, Kaufmann, Stadt⸗ verordneter, Vorsitzender des Haus⸗ und Grundeigentüͤmer⸗Vereins von Kiel und Umgegend, Kiel.

Aßbt. II, Anfallvers., Felt. 2, Einzelversicherung für Beamte, Rerzte, Kaufleute u. dergt.

Grosßz, Aug., Maurermeister, Vorsitzen⸗ der der Sekt. IV der Thür. Bau⸗

Harborth, Andreas, Schmiedmeister, Halberstadt.

gewerks⸗Berufsgenossenschaft, Erfurt, Fischerhand 26.

11

Vertreter:

Beigeordnete:

Beigeordnete:

Clauß, Richard, Direktor der K. Bau⸗

gewerkschule und Stadtverordneter, Erfurt.

Beschetznick, A., Kaufmann, Berlin, Oranienstr. 1865.

Kuno von Uechtritz und Stein⸗ kirch, Kgl. Professor, akademischer Bildhauer, Berlin W., Pfalzburger straße 4.

Ballin, Siegfried, Konsul, München.

Nitze, Hermann, Geh. Regierungsrat, Chemnitz.

Groß, Adolf, Oberbaurat, Direktor der Maschinenfabrik Eßlingen.

Paull, Fr. H., Dr. med,, Karlsruhe. Geißenberger, Dr., Direktor des statist. Amtes, Straßburg i. E. Schlotter, Alfred, Dr. jur., Rechts⸗

anwalt und Notar, Gera.

Mehner, Heinrich W., Norddeutschen Bank Bremen.

auf Aktien,

Direktor der

Eckhardt, Karl, Bankdirektor, Frank⸗ furt a. M., Gärtnerweg 38. Handwerkerkammer Osnabrück, Leer

Schultz, Erich, Dr. med., Berlin W. 50, Spieserstr. 11.

Herrmann, Dr. med., Gustav, prakt. Arzt, Spezialist für Frauenkrank— heiten und Geburtshilfe, Erfurt, Marstallstr. 6a.

Liebel, Georg, Kgl. Kommerzienrat, Direktor der Nürnberger Dampf— bierbrauerei, Nürnberg.

Wolf, Paul, Teilhaber der Firma Friemann u. Wolf, Zwickau.

Ankele, Karl, Kaufmann, Teilhaber der Firma W. Ankele, Lederhandlung, Stntigart.

Lentz, H. Phil., Professor, Karlsruhe.

Behr, Hr. jur., Franz, Rechtsanwalt, Colmar.

Volk, C. L., Geschäftsführer des Schutzverbands Mainzer Hauseigen⸗ tümer, Mainz.

Marzall, Chr., Architekt, Worms.

Schlesien.

direktor

verordneter, Bamberg.

Steinmetzmeister, Leipzig. Stuttgart.

Koster, Karl, Kaufmann, Freiburg. en gros, Colmar.

Braunschweig.

Heil, Ernst, stadt IIA.

Weinhändler,

Graf v. Talleyrand⸗Perigord, Oberstleutnant A lu suite u. Ritter⸗ gutsbesitzer, Berlin, Viktoriastr. 4.

Speditionsgeschäft, Elberfeld, Lager⸗

Spe Cöln⸗Lindenthal. straße 7.

Abt. II, Anfaltversicherung, Set. 3, Kolletivversicherung für Zivilpersonen.

.

Vertreter:

Plasenda, stellvertretender Direltor des Bundes der Landwirte, Berlin. Liebrecht, Dr., Vorsitzender der Lan⸗

desversicherungsanstalt in Sannover.

Goldschmidt, Julius, Kgl. Konsul

in Ludwigshafen a. Rh. Uhlmann, Verwaltungsdirektor für die Ortskrankenkassen für Leipzig und Umgebung. Sußdorf, Dr., Direktor der Tier ärztlichen Hochschule in Stuttgart.

Walther, für die Geschäftsstelle der Gemeins. Ortskrankenkasse der Land gemeinden in Gera.

Schmid, Julius, Direktor der An haltischen Land⸗ und Forstw.⸗Ber.⸗ Gen., Dessau.

Hünerasky, M., Kgl. Oekonomierat, Direktor Verbands der land wirtsch. Genossenschaften für die Provinz Posen in Posen.

Abt. II, Unfallversicherung, Sektion

des

Hagemann, Stadtdirektor in Bremer⸗

4, Einzel⸗ und Kollektivversicherung für

Beigeordnete:

Beigeordnete:

Kähler, W., Professor Dr., für die

Göbel, Direktor der Kgl. Vereinigten Kgl. Techn. Hochschule in Aachen.

Maschinenbauschulen Dortmund. Mauritz, Dr., Alfred, Direktor der Dortmunder Aktienbrauerei, Dort⸗

mund.

Brongier, Adolf, Kgl. bayer. Kom⸗ merzienrat in München. Köhler, Dr. med., Paul, orthopäd.

Anstalt in Zwickau.

haven.

Frey, Joh. Bapt., Inh. d. Münchner Lodenfabr. Joh. Gg. Frey, München.

Quandt, Karl Aug. Th., Hospiano fortefabrikant, Plauen i. V.

Pfeiffer, Stadtschultheißenamtssekre tär, für den Gemeinderat der Ulm a. D.

Eha, Karl, i. Fa. Gebr. Mengler, Spediteure in Freiburg i. Bd.

Eberhardt,

Stadt C. H. Knorr,

Ghrist., A. G.

Direktor d. Fa. Heilbronn.

Mener, Adolf, Direktor der Brauerei gesellschaft vorm. Meyer u. Söhne in Riegel i. Bd.

v. Boehmer, C. B., Inspektor der Großh. Kulturinspektion für Rhein hessen, Mainz.

Erichsen, A., Direktor der Bavaria brauerei in Altona.

Tappenbeck, Oberbürgermeister Stadt Oldenburg.

der

Direktor der A. G.

Kurtz, G.,

Damwnpsfbra re LVampsbrauerei,

i. Schl.

Koppener Koppen

iktive Militärpersonen

Haftpflichtversicherung, Sektion 6, Militärische Behörden :

Abt. III.

Teßensversicherung, Sesit. 1, Sterßesiasse.

Vertreter:

Klein, Wilhelm, Chefredakteur des

Generalanzeigers, Essen.

Cehlke, Alfred, Dr., Chefredakteur der Breslauer Zeitung, Breslan.

Kersten, J. hafen a. Rh.

Kaufmann, Ludwigs⸗

Reinhold, zur Alberts höhe, deg Wirtevereins,

Braike, Vizevorsitzender Zwidan.

Schwarzenberger, mann, Heilbronn.

Maier, Hermann, Pforzheim.

Lindemann, Wilh., Kunst u. Han⸗ delegärmer, Herzogl. Hoflieserant, Dessan.

Jensch, Otto, Gymnasial⸗ berlehrer, Magdeburg.

Ludwig, Kauf⸗

Dberpostsekretär,

Abt.

Beigeordnete: Beigeordnete:

Lergon, Mar, Kaufmann, Elberseld. Ruttke, Mar, Direktor der tät, Posen.

Zeligo, Artbur, Dr. phil., Geschäfts⸗ führer des Westpreuß. Fischereivereins, Danzig.

Knnz IV., Gottfried, nd Hoffmann, Josepb, Stadtpfarrer und Direktor d. Konsumvereins Winzeln, K. Distriktaschulinspektor in Ornban, Bez. A. Pirmasens. Mittelfranken, Bayern.

Blechschmidt, G. ZJehme, Dr., Felir, Re Dresden. Leipzig.

Steck, d. Milltãr⸗Intendan tur⸗Sefretr, Stuttgart, straße 109. Kahl, Hang, Gymnasiallehrer, Darm⸗ stadt. Berle, .

1

Dr. jur., Landrat, Frovinzial⸗Feuer⸗Sozie

Schroers, Wil kant, Krefeld.

„Seidenwarenfabri

Landwirt und

Oberpostassistent, vtsanwalt

Naedelin, Eugen, Maler, Stuttgart.

Indhaus

Kallmayner, Milbeim, besitzer, Bremen. Nichholz, Larl, Pforzbeim.

Kunstgießerei⸗ Betriebs sekretär, Freiburg

Dr., Dberleut-

L. OSpberlebrer L- Uberlebrer,

van Nießen, Laul,

nant und Ghymnast

Stettin.

von Maenen, G. Eisenbahnban Ingenieur, Inspelter der Pferdebahn Schöneberg, Burg bei Magdeburg.

III. Seit. 2. Ceßensversicherung.

Vertreter:

Gartela, 5., Apotheker, Duisburg.

Jopf, Mar, Ingenieur, Berlin.

Gchmitt, Dr. Lrefesser an der M versit t, Munchen.

Deng den M. Re tivdarrweaer ir Statt

Beigeordnete: Beigeordnete:

Netke, Reinheld, Seifenfabrik, Ehrlich, Herm. Abteilun ga vorsteher Konigeberg. in der Landwirtschaftakammer für die Froninz Sachsen, Salle a. S.

Menderehansen, Huge, n Elberfeld.

Gieich, Karl lantern.

Mizen, ., Kaufmann,. Wieghaden.

ufmann

Weil, Leos, Rechteanwalt, München. Ghristlan. Kaisera⸗

Zur Beurkundung Stuttgart, 20. Juni 1903.

Bamme, Gottlieb, Vorsitzender der Möller * 1

Eggeling, Rechtsanwalt, Beuthen, ] Siemens, Alfred, Bergrat u. General⸗ der Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗AUktiengesellschaft, Halle.

Metzner, Franz, Hotelier und Stadt— Günther, Robert, in Fa. Günther, ] Pfeiffer, August, Buchdruckereibesitzer, Schwing, J., Kolonialwarenhandlung Hoffmann, Albr., Dr., prakt. Arzt, Darm⸗

Richter, Ernst, in Firma Varnholt, Nokher, Dr. med., Stadtverordneter,

14 .

Mayer, Albert,

Bemhart,

Pilz,

Rose,

Krauß, Dr., Landesökonomierat,

Reimann, Kunst- und Hande

Bayer, Ludwig, Dr., prakt

Ebeling, H., Vorsitzende

Meinhold, Dr., Oberstabs⸗ und Regi⸗ mentsarzt des Grenadierregiments

Liegnitz.

Drolshagen, jr., Stephan, Kaufmann, Münster i. W.

König Wilhelm L (2. Westpr.) Nr. 7,

Braunschweig. Meyer, Max, Kaufmann, Teilhabe der Firma Gebr. Kaufmann, Mun fakturwaren, Hagen i. W. ;

Abt. III, Ceßensversicherung, Sekt. 3, Militärdienstversicherung.

Vertreter:

Beigeordnete:

Beigeordnete:

Dr. Ludwig, Elberfeld.

Gagzow, Dr., Dezernent, Deputierter der Landwirtschaftskammer für die Provinz Posen, Posen.

Dallwig, Dr., prakt. Arzt, Ludwigs⸗ hafen a. Rh.

prakt. Arzt,

Kirsch, Salomon, Weinhändler, Chem⸗ nitz. r

Distler, Dr. med., Hofrat, Stuttgart, Uhlandstr. 16.

Dommes, Wilhelm, Regierungsrat, Braunschweig, Hennebergstr. 18.

Leitgeber, Jaroslaw, Posen.

Buchhändler,

Ziemer, Danzig.

Mühlbach, E., Werkmeister, Breslau, Berlinerstr. 32.

Otto, Kriegsgerichtsrat,

Guggenheimer, Dr., Syndikus der vereinigten Maschinenfabrik Augs⸗ burg⸗Nüärnberg, München, Kasernstr.

Ruppelt, Ernst, Lehrer, Chemnitz.

Münzing, Albert, Fabrikant, Heil⸗ bronn.

. Jos., Posthalterei, Straß⸗ zurg.

Müll er, Ernst Arno, Altenburg, S.⸗A.

Zopf, Max, Ingenieur, Berlin.

————

Kremer, Chr., Dr. med. prakt. An Cöln⸗ Nippes. 9

Zulauf, Albert, Molkerei⸗ u. Meier. besitzer, Danzig.

Joos, Jakob, Kommerzienrat, In genieur und Fabrikbesitzer, München Pettenkoferstr. 2a / J.

Merkel, Fr. Hch., Musikdirektor, Fra burg.

Leins, Emil, in Firma Leins u. Ca, Stuttgart, Kronenstr. 35.

Peters, Dr. med., prakt. Arzt, Cithe⸗

Reinhardt, Karl,

n Gartenarchitch Wiesbaden.

Vertreter:

Gunkel, Di Dortmund.

Rosenberg, Leo, Seidenwarengeschäft,

Posen.

Rechtsanwalt, Lud⸗ wigshafen.

Merz, Rudolf, Lehrer, Plauen i. V.,) Schillerstr. 3411.

v. Balz, Staatsrat, Stuttgart.

Eme, Karl, Konservenfabrikant, Braun⸗ schweig.

Bauschreinerei, Parkett— bodenfabrik, Stadtverordneter und Vorsitzender des Vereins selbständiger Gewerbetreibender, Mainz.

Schinke, A., Mitglied der Landwirt schaftskammer und Vorstandsmitglied der schles. Bauernvereine, Weitzen⸗

berg.

., Karl, Landrichter,

Korth,

Aßt. III. Cebensversicherung, Sent.

Beigeordnete:

Strasßner, Hermann, Kaufmann, Tuche, Kleiderstoffe, Putz, Erfurt, Eimergasse 23.

Virneburg, Karl, Mühlenfabrikate,

Bonn⸗Beuel.

Nägele, Anton,

mingen.

Ingenieur,

Schmitz, Hugo,

schlächterei, Chemnitz.

Schrader, Jul., Fabrikant, Feuerbach. Stuckenberg, Stuckenschmidt, Oberlehrer, Braun⸗

schweig.

Schwenzer, Wilh. Ludw., Fabrik⸗ direktor, Wurmsdorf i. Anhalt.

Emil, Stadtrat a. D. und

Kaufmann, Marienburg.

Abt. III, Lebensversicherung, Set. 4, Brautaussteuerversicherung.

Beigeordnete:

Nändruß, Th.. Provinzialverwal tungssekretär, Münster i. W.

Päske, Fritz, Gerichtsassessor a. d Braunschweig.

Mem⸗ me . Gasch, Georg, Gutsbesitzer, Döhln

. l. Firma Eduard Schmitz, Viehhandlung und Grost-

Hoffmann, Franz, senior,

Ban meister, Ludwigshafen.

Vll

b. Schrebitz i. S.

Goldmann, B., Fabrikant, Mitinhal der Firma Herm. Weißenburg u. Co., Metallwaren⸗ und Feun wehrrequisitenfabrik, Cannstatt.

Adolf, Fabrikdireltn Delmenhorst.

Beha, Alois besitzer, Metz.

Taver, Buchdrucker

Heidenhain, Friedr. Jak. sessor, Marienburg.

Dr., Mr

5. Versorgungssiasse.

Vertreter:

Gustav, Korp Königsberg i. Pr.

roßarzt a.

Polizeimnspektor und königl.

Amtsanwalt, Bielefeld.

Hofmann, Dr. F. E., königl. Bezirks

arzt, Würzburg.

Ell wangen.

16gärtner, Rostod.

Arzt, Mainz.

r des Vereins

der Berliner Gastwirte, Berlin.

Boas, Kurt, Rechtsanwalt, Solland,

Sölder,

Kärmssen,

Gychmüller,

Dahse,

Fobbe,

Beigeordnete:

Beuthen C. Schl.

Adolf, Schuldirektor und Hauptmann a. D., Stettin. Friedrich, Dr. med., prakt.

Arzt, Ludwigshafen a. Rh.

Max, Mühlenbau Maschinenfabrik, Chemnitz.

und

Bauwerkmeister, Um.

Bernhard, Wilh., Dr. med., Braun

schweig.

Ludwig, in Firma Dietr. Rostod.

Schreinermeister, der

Riedel, Vorstande Sektion 1X der Nord⸗ Holzberufsgenossenschaft,

mitglied deutschen Cöln.

Beigeordnete:

Stüben, Lorenz, Bankdirektor, Ber NW. V., Havelbergerstraße 7 I.

Bähring, Louis, Zimmermen Königsberg.

Abel, K., Jivil⸗Techniker, Ehrenden stand des Grund⸗ und Hausbesnge Vereins, Augsburg.

Riecke, Paul, Papierfabril⸗Direk Kriebstein bei Waldheim.

VBerrer, Sinttgart.

Hermann, Bädermei

Carl, Otto, Dr. med., Gera. Decker, Henry, Notar, Kattendn bei Diedenhosen (Eli. Lothr.) Virneburg, Karl, Mühlensabnk— solonialwaren en gros, Vonn⸗Sen

Aßt. III. Ceßensversicherung, Sesit. 6. Kranstenversicherung.

Vertreter:

Bruckenhans, Gustav, an St.

erster Prediger Thomas, Berlin.

Tayffaerth, Regierungerat, Borsitzen der des Schiedsgerichts für Arbeiter versicherung im Regierunge⸗ und Eisenbahn⸗Direktlonsebezirk Cöln.

Spranger, G.

Rechtaanw., München.

Henel, J. Andebert, 5.

Rechtaanwalt, Ulm. Schuldirektor, Metz.

Widmann,

mann u.

Wid⸗

ö n Ferd, in Firma

Sohn, Mannheim.

Gerdes, Dr., prakt. Arzt,

des medico⸗mechan

Mitbesitzer Institutg von

Dr Gerdee u Dr. Susewind, Barmen.

Hannes, Dr.,

Breyesser,

Endres, Ghr.,

Beigeordnete:

Wilhelm, prakt. Arzt, Brealan.

Dr. med., Cöln 2X. Rh.

Sanitãtgrat,

Spitta, Hermann, Kgl. Kommerzien⸗ 1

rat, Neumarkt (Oberpfal). Apotheker, Leipzig.

Thomä, Hermann, Vorstand der Stuttgarter Mit⸗ und Rückversiche⸗ run ge- Aftiengesellschaft, Stuttgart.

Schmid, Joh., Hof⸗Zahnarzt, Baden Baden.

Zchäfer, Karl, Privatier, Singen.

Loth, Dr. Richard, Sanitätgrat, Erfurt.

BVeigeoronete:

Schramm, Loui, Kaufmann, dam.

Weißler, Adolf, Justizrat, Halle

Zchmittberger, J. ., Nechte re München.

Münchmeyer, Hofrat, Pre

Dresden.

Mayer, Wilh. O., Fabrik. Stain

Wierirchen, ., Fabrikosteltet Eisenach. (. Vusch, Dr. phil, Mar, Dessan Jacobi, Prosessor, Dr., Schen Medizinalrat, Vreglan.

Ulgemeintt Deulscher Versicherungs-⸗Nerrin in Sinttgart Auf Gegenseiligheit.

Der Aussichtsrat: Vorsitzender HWwidenmann, Geheimer Kommerzienrat.

Vorstand: Molt,

Kommerzienrat.

Zentral⸗Handelsregiste

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, W.

in Berlin i.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni lich Freußis ilhelmstraße 32, bezogen werden. . 1m

für das Deutsche Hieich. Ein. 4 )

Das

Bezugspreis beträgt A 4 80 8

entral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20

Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 5. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 147 A. und 1476.

ausgegeben.

2689]

Eintragung von Patentanwälten.

Auf Grund des Gesetzes, betreffend die Patent⸗ anwälte, vom 21. Mai 1900 sind in die Liste der 3 eingetragen worden unter Nr. 264 bis ;

Dr. Gustav Rauter in Charlottenburg,

Albert Itzigsohn in Berlin,

Sigismund Goldberg in Berlin.

Berlin, den 23. Juni 1903.

aiserliches Patentamt. Hauß.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben Die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der g na ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

a. D. 12 540. Rotierender Stoßrundherd mit geneigter, ebener Herdfläche. Dillinger Fabrik gelochter Bleche, Franz Meguin K Co.,

kt.Ges., Dillingen a. Saar. 14. 5. O2.

Za. C. ss57. Backofen mit Innenfeuerung. e , mt Esche, Königsfeld b. Rochlitz i. S. .

Ta. F. 16 558. von röhrenförmigem Hannover, Kronenstr. 2b. K. 23 755. Maschine zum Kneten und Mischen von Teig. Anton Kroiß, München, Augustenstr. J. 25. 8. O2. 2b. K. 23 836. Teigteilmaschine mit heraus⸗ nehmbarem Preßkolben und Messerkopf und mit lösbar mit der Antriebswelle verbundenem Messer⸗ boden. Kaufmann K Krüger, Halle a. S. 10.9. 02. 2h. M. 283 129. Schweißblatt aus zwei durch Naht miteinander vereinigten Flügeln. Johann Maaß, Crefeld, Breite Str 59. 16. 3. 03. La. Sch. 18 6686. Petroleumglühlichtlampe mit an der Innenseite freigelegtem Docht; Zus. z. Anm. Sch. 16866. Aisik Schapiro, Berlin, Stralauer Str. b6. 23. 4. 02. Id. B. 32 186. Glektrischer Gasfernzünder mit außerhalb des Gehäuses liegender Zündvorrichtung. Richard Baer, Berlin, Lankwitzstr. 7. 22. 7. C2. Fo. G. 17 269. Drehende Gesteinbohrmaschine mit , im Vorschubmechanismus. Charles Gilllsron. Visge, Schweiz; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier. Fr. Darmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin XW. 7. 11. 8. 02. ; Ta. O. 28 894. Walzwerk zum schrittweisen Augwaljen und Kalibrieren von Nohren und Hohl 6 Dtto Heer, Düsseldorf, Graf Adolsstr. 45. 3. 9. M. Ta. P. 11011.

Vorrichtung zur Herstellung Hohlgebäck. Carl Forcke, 15. 75. 7. O2.

Kebrwaljwerk mit gesonderten

Trangportrolsen für Hin. und Rückgang des Wali

uteg. Paul Probst, traße 59. 10. 9. 02. 8g. u. 216. Tasterkluppe für Gewebespann ˖ und Trockenmaschinen. Hermann Uhlig, Gera Untermbaus. 2. 11. 02.

gd. KR. 2A 228. Waschmaschine mit ummanteltem Siebbottich und die Waschflüssigleit bewegenden Kolben. August Krätzer, Hennef a. Sieg. 18. 11. 02. 8h. O. iso. Verfahren zur Herstellung von Tapeten mit damastartiger Wirkung. Eugen Ott.

y Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, at. Anwälte. Berlin NW. 6. 16. 3. 93 J. . 19 970. Verfabren zur Herstellung eines für Firbereiwecke besonderg geeigneten Hydrosulsit. pvrärarateg. Farbwerte vorm. Meister Lucius * Grüning. Döchst a. M. 21. 11.9. 1289. Sc. 19 224. Verfabren jur Gatwässe rung von mineralischen, vflanilichen oder tierischen Stosten; Ja. 4. Pat. 124 09. Farbwerte vorm. Meister Luciue A Brüning, Döchst a. M. 30. 3. C2. zur Reinigung

Düsseldorf. Immermann⸗

121. MM. 17 2. Be abren ö von Kicgosengasen Gd. Wen maeters, Brüssel; Vertr.: Kin Brock hueg Göln. 7. . 01. 12m. C. IO 9890 WVerfabren ur Darstellung don CGhromaten und Alkali; Zus. Anm. G. O62]. Ghemische Fabrit Griesheim Eleftron, Frank- furt a. M. 25. 3 91. ͤ 109. B. 397 98. Verfahren zur Geminnung der Chloride und Anbvdride organischer Carben- sauren. 33 Anilin und Sodafabrik. Ludwige hafen a. Rh. 30 9. O2. 120. G. 18 090. Verfahren lum Chlorieren mit Sussurplchlorld. Dr. Alfred Wohl. Ghar⸗ lottenburg. Vleibtreustr. 49. 30. 1. 2. 125. G27. Versahren jut Darslellung der M Dialflbarbitursduren. Gebr. von Miessen, Beilln. 8. 7. 02. üa4. U. Sad. Verfabren wur Darstellung don Jar rev berolen. Aft. Ges. ur Muisin - FJabrifation. Werlin. * 10 2 124 8g. 17 274. Verfabren ur Darstellung der Ben ola jodivbendlamin - carben r un? deren Domolenen; Jus. . Anm. F 18785. Jerwerse * eiter Lueius A Griüuing. Dechst a. M. 124. 9. a7 074. WMasserrobrenkessel mit mei cinander angeordneten KRessel al iedern.

9 , . aug einem Paar al uber · einander Niegender und durch gerade. para ssele und

senkrecht einmündende Wasserröhren verbundener Be⸗ hälter besteht. Henry Homson, Philadelphia; Vertr.: CG. Fehlerk, G. Loubier, Fr. Harmsen u. . Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 21. 4. 92, 13a. M. 21 818. Ram merwasserröhrenkessel mit Oberkessel und gesonderten Rücklaufröhren ober⸗ halb der für die Dampfbildung bestimmten Wasser, röhren. Maschinen· und Dampfkesselfabrik „Guilleaume⸗Werke“, G. m. b. H., Neustadt, anrdt. 3. 7. 63.

zb. A. 91 35. Dampfkessel mit die inneren Heizstellen desselben mit Abstand umgebenden Umlauf⸗ mänteln. Louis Carnegy Auldjo, Sydney, Austr.; Vertr.: Wilhelm Glesel, Pat. Anw., Berlin SR. 48. 14.7. S. J 136. G. 16569. Röhrenvorwärmer für Kesselspeisewasser. Thomas Gunning, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. n gr A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 13b. L. 17 636. Vorrichtung zur Speisung von Dampfkesseln aus einem Behälter nach selbst⸗ tätig durch einen Schwimmer herbeigeführtem Druck, ausgleich zwischen Kessel und Behälter. B Josef Lofen, Wittlich, Reg. Bez. Trier. 31. 12. 02 138. H. 29 4523. Dampfwasserableiter, Auslaßöffnungen beim Nichtbetrieb vollkommen offen gehalten werben. Eustace W. Hopkins, Berlin, Dirlsenstr. 24. 9. 12. 02.

138. S. 16035. Oelabscheider leitungen. Otto Sorge, Berlin⸗ Grunewald. J. 2. 02. 158. M. 20 786. Vorrichtung zum Außer⸗ wirksamkeitsetzen der Druckzylinder an Zweitguren⸗ schnellpressen. Robert Miehle, Chicago; Vertr;: a , u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. M. 12. 01.

19c. U. 2108. Einsäumung von Straßenbahn⸗ aleifen in geräuschlosem Straßenpflaster mit Asphalt⸗ blöcken. Edmond Uhry, Straßburg i. E. 30. 8. 02. 20c. L. 16 617. Entladevorrichtung für Eisen⸗ , , . Bruno Limberg, Kelsterbach a M. 20c. P. 114 28523. Vorrichtung zum gleichzeitigen Schließen aller Türperschlüsse eines Zuges mittels n, Fritz Puhlmann, Berlin⸗-Karlshorst. 20c. P. 14 602. Vorrichtung zum Bewegen einer im Fußbeden eines Eisenbahnwagens ange brachten, als Abdeckung für einen Spucknapf dienen

für Dampf⸗

winetz, Lugos, Ung ; Vertr.: A. Rohrbach, M. Mever u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 5. 3. C03.

2z0i. B. 2232 002. Signalvorrrichtung für ein

gleifige elektrische Babnen. Ch. P. Baß u. Th. S.

West, Portland. Oregon, V. St. A; Vertr.: G. Fude u. F. Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin e

201. B. 32 387. Elektrische Signalvorrichtung

e, denn Aithur Bonemeyer, Bingen a. Rh. 8. 1. 03.

201. S. 29 3287. Steuervorrichtung zur selbst⸗ tätigen Wiederholung der schrittweisen Bewegung eines elektropneumatischen Motorreglers; 37 3.

Anm. H. 23 769. Ernest Rowland Dill, Wilkine⸗

e enn V. St. A.; Vertr.:

Pat. Anw, Berlin 8W. 61. 26. 11. 02.

201. W. 18 609. Durch Druckluft bedienter Stremunterhrecher. George Westinghouse. Pitts burgb. Penns. V. St. A; Vertr.: Hen E. Schmit, Pal. Amn, Berlin Sn. 6. 1. 2. 55. Tia. B. 28 788. Verfabren, um die Tele. graphie mittels Tvpendrucktelegrapben, bei denen der

bdruck der Jeichen in ungleichmäßigem Zeitabstande

erfolgt, für lange Leitungen geeignet zu machen. Antonio Battaglia Guerrieri, Rom; Vertr.: S. Neitzenbaum, Pat. Anw. Berlin W. 8. 7. 3. 0l. 21a. B. 29 914209. Mit einem aus einzelnen Lestern zusammengesetzten Hoblspiegel verbundener Geber und Empfänger für drabtlose Telegraphie. Prof. Braun e Eee ar dr G. m. b. G., HFSamburg. 15. 7. 01.

Ia. 8. 29 7729. Mit einem aug einielnen Leitern jusammengesetzlen Hohlspiegel verbundener Geber und Empfänger für drahtlose Telegraphie. . Brauns Telegraphie G. m. b. D.,

damburg. 31. 7. 01.

1a. N. 22 78983. Verfahren jur 8 des erforderlichen Abstanded zwischen Magnetspstem und Membran bei Telepbenen. Ctto Köhler A Go., Berlin. 27. S8. O02.

negativer Polelektroden für Primär und Selundãr˖ clemense unter Verwendung loser Metallstücke. W. . Noth. Solingen 11, Industriestt. 1. 16. 8. 02. 2c. J. 17 227. Dochspannungeautsschal ter mit Unterbrechungestellen in der Luft und unter Marcel Jaure, Gagnd; Vertr. Dr. W. Häberlein, Pat Anm, Berlin Friedenau. 26. 2. 03. ne. T. 8824. Freileitunge ug für elck ⸗˖ i n er , Ado Thomas, Deuben. 2185. U. 9ꝗS6G3. è— 1 Küblung elel. 63 MRaschinen. Aft. Ges. Brown, Boveri à Gie., Baden. Schwesß; Vertr. G. Schmidtlein,

nm, Gerin RV. B. jd ia. O.

1d. CG. 990M. Verfahren ur n dor Grrlestensmoleren. Giettrizüiate Aft. Ges- r Lahmeyner A Go., Franffurt a. M. 21Is. w. 18 9g 4. Ginrichtung um Jasammen . stellen von eleltrischen Belenchtungèkorpern (Kronen,

Guirlanden o.

dessen

den Klappe; Zus. 3. Pat. 143 076. Isidor Pod

Dent G. Schmidt,

dgl.). G. Weißmann, Paris; K J Dalchow, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 22d. A. 9429. Verfahren zur Darstellung von ehen schwefelhaltigen Baumwollfarbstoffen, Zus. j. m. A. 9386. Anilinfarben⸗ Gxtraktfabriken vorm. Joh. Rud. Geigy, Basel; Vertr. Ph. v. Hertling u. Th. Haupt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 46. 31. 10. O2. 2298. G. S223. Verfahren zur Verhinderung des Abfärbens zum Schreiben und Zeichnen dienender, . Körper. Dr. Alfred Eppler, Detmold. DIa. S. E28 650. Funkenfänger, bei welchem über der Blasrohrmündung in einer Erweiterun des Schornsteins ein mit dem spitzen Teil na unten gerichteter, kegelförmiger Hohlkörper, an⸗ . ist. Samuel Colin Harwood, Midland unction, u. David William Harwood, City of . Westaustral; Vertr.: Otto Hoesen, Pat. Anw. erlin W. 8. 3. 5. OM. 24a. T. S250. Als Gehäuse ausgebildete euertür. Ferdinand Toth u. Josef Horvath, tuhlweißenburg, Ung,. u. James Grunhut, London; Vertr.; F. C. Glaser, L. Glaser, O. serizg . E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 16.

245. D. 12 067. Einsatz für Feuerroste; Zus. . . 626. Christian Dieterle, Cannstatt. 264. B. 32 507. Steigrohr für Gasretorten. Jakob Bär, Mainz, Weisenguer Str. 15. 26. 1. 03. 29b. H. 27 948. Verfahren zur Zubereitung von Kokos, und ähnlicher vegetabilischer i als Ersatz für Roßhaar u. dgl. Ch. N. Holmes, Clapham London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin C9. 25. 17. 4. 92. Z0d. K. 241 217. Verfahren zur Herstellung von un git gf en, jür Bein⸗ und Arm brüche. Dr. P. Foch. Neuffen, Württ. 15. 11.02. 0h. D. 12 876. Verfahren, Heilsera her zustellen mittels Pflanzenpollenkörnern. Ichtyol 1. n, . Hermanni Æ Co., Hamburg. 19. 3238. W. 20 059. Thomas Wilcox, Birmingham E. ĩ Hopkins u. K. Osius, Pat - Anwälte, Berlin C. 25. 3. 12. C. 2 22g, P. 13 975. Stahldrahtpolsternetz. H. Th. Polman, Oberhausen, Rhld. 30. 8. 092. 31h. P. 13 007. Vorrichtung zum Hin und . von Kinderwagen. Josef Prex u. Franz nterholzner, Reisbach a. Vils 25. 4. 902. z1is. B. 32 06231. Deckelverschluß für Kochkessel. Becker Æ Uimann, Berlin. 22. 9 02. 341. B. 323 0614. Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidern. Seymour Wentworth Bonsall, New Jork; Vertr.: M. Mintz, Pat⸗Anw., Berlin W. 64. 24. 11. O2. tze. B. 22 826. Vorrichtung zum Kuppeln

Münzendose. Engl.; Vertr.:

untern Rollen eines Flaschenzuges tragenden Gleit- bock. Bleichert Æ Co., Leipzig ⸗Gohlig. 7. 3. 05. 276. A. 8484. Formstein mit einer einen ohlraum vor dem Mauerwerke bildenden Platte. avid Wiley Anderson. Nichmond, V. St. A. Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 11.11.91. 27c. Sch. 19 928. Werfzeug für Dachdecker. Karl Schlüter. Mettmann, Rhld. 10. 12. 92. 27f. P. 12 959. Veisenkbare Schaubübne für

Farl Planer, Berlin, Vorkstr. 75. 286. O. 29 34098. Maschine von Brettern und Fournleren. Bremen, Doventorsteinweg 23. 18. 11. Q2. 388. 9. 28 671. Maschine zur Nerstellung von Körben quadratischer oder rechteckiger Ferm aus , Papxkartons u. dal. Emmet Sorton, Imira, V. St. A.; Vertr.: Peul Müller, Pat. Anw, Berlin SW. 46. S. 8. 02. ; 29a. RN. A7 021. Verfahren zur Herstellung nahtloser Gummisacke für Luftballons und äbnliche Spiel euge. Ruder Balloon Gompany of America. Brooklyn, New York; Verir. Paul Müller, Pat Anw., Berlin 8W. 46. 29 12. G02. 49a. G. 8282. Verfahren zur Herstellung von Metallen oder Metalloiden oder Legierungen derselben. Dr. Richard Cacales, München, Werneckstr. 156.

23. 8. O2. zum Schneiden G. Sellmering,

18. 4. O20. zii, gi. 17 9709. Verfahren Jur HYerstellung

4190p. C. 11 320. Aluminiumlegterung mit uber- wiegendem Aluminium qebalt. CGentralstelle für wissenschaftlich · technijche ntersuchungen G. m. bv. O., Neubabelg berg. . 3. 03. . ad. Ti. 77G. Geschoß⸗Geschwindigkeitsmesser mit einem durch einen Giektromagneten gehaltenen * r Gssen, Rubr, Jimmer⸗ 1 ö . 8. Q. 175. w. 0 198. Alemmer ohne Nandeinfassun mit leicht lögbarer Befestigung der Gläser. Pau I. Wien; Veitr. Jobann Scheibner, Pat. Pein. N. I. G65. . 68g. Nechenmaschine mit Jäbl- 6 radial verschiebbare Jäbne durch Dreben scheike cingestellt werden; Zus. 4. Pat. z 8 1 Braunschweig. Rastanten ·

ö 11229. mit mehreren 1 röen für Waren, die verkauft werden. VLVevin. 7. 15. 10. 02. DI. Norrichtung zur Aug fübrung

feldwirtschaftlicher Arbeiten in spiraligen Arbeits⸗ bahnen mit Motorbetrieb. Curt Dachsel, Dresden, ö 44, u. Felix Finke, Hosterwitz b. Dresden. 45e. B. 32 261. Vorrichtung zum Auslesen von Körnern durch Aufsaugen mittels Luft. Georg Wilhelm Barth. Ludwigsburg, Württ. 29. 7. O2. LI5öe. G. S445. BJreschmaschine mit Stroh⸗ schüttler und Reinigung. Elbinger Maschinen-⸗ , Komnick vorm. H. Hotop, Elbing. 45e. L. 16 391. Breitstrohpresse, Zus. z. Pat. 140 909. H. Laa Æ Co., Magdeburg. 6. 2. 92. 5h. N. 6174. Jauchenrinne für. Viehställe, welche auf ihrer Länge fortlaufend mit einer ge⸗ schlossenen Abflußleitung in Verbindung steht. Hans Ghristian Nielsen, Holstebro, Dänem. ; Vertr.: A. Specht, J. Diedr. Petersen u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg.“ 4. 12. 02. 164. C. 11 220. Arbeitsverfahren für im weitakt arbeitende Explosionskraftmaschinen. Emil ; en, . Frankfurt a. M., Röderbergweg 19. 11 02 466. C. 11 102. Regelungsvortichtung für Explosionskraftmaschinen. Adolphe Clément, Le⸗ vallois⸗ Perret, Seine; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 6. 9. C2. 169. B. 322 782. Vorrichtung zum Zuführen und Mischen des Brennstoffs und der Luft für Ex⸗ plosionekraftmaschinen. F. Brückert, RNousies⸗Mau⸗ beuge, Frankr.; Vertr.! R. Schmehlik, Pat⸗Anw., Berlin NW. 6. 6. 6. 02. 16. F. 16714. Vergaser für Expplosionskraft⸗ maschinen mit schraubenförmigen, die Vergasungsfläche bildenden und die Auspuffgase durchleitenden Kanälen. Fairbanks, Morse Æ Co, e Ges. Chicago; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. S. 9. O2. 178. P. A1 184. Kolbenschieber und Ventile für heiße Gase und Flüssigkeiten. Wilhelm Proell, Dresden⸗A., Rabenerstr. I3. 7. 2. 05. 479. T. s755. Mit Wärmekammer versebener Hahn. Fa. Wilh. Theis, Düsseldorf. 21. 2. 03. 488. H. 29 710. Vorrichtung zum Aetzen von

Vertr.! A. du Bois. Reymond u.

W. Meiallpiatten usw. Johan Arel ee, . om; 1

und Enttuppeln des untern Querbauptes in Ein. Dilbringen b. Merzig. ketten. bjw. Einseildrebschaufelbaggern mit dem die

Berlin N. 24.

irkusse, Theater u. dgl.; Zus. 3. Vat. 141 530.

R ar Wagner, Pat ⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 12. 1. 05. 49a. N. 6198. Werkstücksupport für Werkzeug; maschinen zur Herstellung von Zahnrädern u. dgl.

Curd Nube, Offenbach a. M. 12. 5. C2. 9b. W. 18 282. Gestell für Metallscheren. Arthur Hoffmeister, Groß Lichterfelde. 19. 10. 01. 498. S. 16 611. Gewindefräser. Ernst Lange,

Cronenberg, Rhld. 20. 6. O1.

491i. St. 7158. Vorrichtung zum Schlagen

von Metallfolien. Heinrich Stein, Göln, Klapper⸗ of J4. X. 5. 01. 55Gb. W. 19 7233. Scheibenmühle mit kegel⸗ förmigen geriffelten 1 Johann Willems. 11. 10. 02. 5zoOc. S. 29 95 16. Poch und Mahlvorrichtung mit gegeneinander bewegten sich drehenden Poch- köpfen. David Honeymwood,., Vaurball, London; Vertr. 223 A. Lery, Pat. Anw., Berlin NW. 6.

27 6. 02.

Food. L. 17 7831. Verfahren und Vorrichtun um Putzen von Grieß. Meguerdisch Stepanevits Lomoff. Morkau; 6 Arpad Bauer, Pat. Anw. X. R GG.

BIb. R. 17 ASG. Einrichtung an Tasteninstru⸗ menten zur Regelung des auf die Tasten aussunbenden Drucke. Robert Barbour Robertson. Birkenbead, EGngl.; Vertr.. A B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pal. Anwälte, Stuttgart. 9. J. O2.

öic. B. 12 398. Klarvpenmechanik an Blat instrumenten. Dan Barratt Vogson. Queengtown,

Taptolonie; Vertr. Hugs Pataly u. Wil belm Patakv,

Berlin NW. 6. 26 4. 07.

32a. R. A8 O89*. FJadenabschneid vorrichtung

namentlich füt Knopfloch Nähmaschinen; Jas. 3. Vat.

135 819. Aaron Vail Nowley. Frankfurt a. M.,

Mainzer Landstr. 85. 23. 10. 01.

zb. E. sO00. Greiferantrieb bei Fidel maschinen

fur Stickmaschlnennadeln. Nielaus Egli and Venti

Levy. Rorschach. Schweiß; Vertr. G. Schmidtlein.

Pal. Anw., Berlin NW. 5. 25. 11. O01.

FpJga. R. 71 O81. Maschine zum Befestigen der

bekannten Blechlapfeln mit nach unten gerichteten

Zäbnen an Scheiftstücken, Paketen usw. Em⸗anwel

Rottusch. Zürich; Vertr.: Ernst Derse, Pat Anw.

Berlin 8 W. 29. 29. 19. 02.

gaga. R. 17 927. Maschiae kam Verbinden der

Schachtelecken mittels eines Klebnoffstrelte ng. Brando G bemn 12 0

6

lis mit darch 3 eder r , . 73

Ver. Parr Umm, Derlm

ö.

e re, r 6. .