. . . : ᷓ i i ie Kölni lich werdende Nachschüsse (6 30) sind in
ve; „102868. Vorrichtung zum Auf Hradisch, Mähren; Vertr.: Johann Scheibner „ mit zabnartigem Schneidwerkzeug. Ikenroth enberger Thonwerke, Ge i der Firma Nr. 1620: Der Ehefrau Christine geborene Elster ist Prokura lich Preußischen Staatsanzeiger, die Kölnische Erforder h wickel 2 Gewebe u. dgl. in Bahnenform. Anw., Dppeln. 31. 5. O2. . lin wa n. 3 3 ? 3 kter 2 — mit dem 2 . golie“,. Attiengesellschaft für Fabri ⸗ erteilt worden. S R. A 715. . . Völnische Von ke eitung erlassen . ,,, . 2 Carl Schoening , und Werkzeug · Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die Sza. 129 123. Kühlvorrichtung fur gebrannte brohl. ation und Verkauf roher und gefärbter nRochum. Eintragung in das Register 25816 — 1h er vorgenannten o . . . eee er em,, gleichbiel maschinen · Fabrik, Akt. Gef.. Berlin Reinickendorf. Rechte aus S 3 des Uebereinkommens mit Oesterreich. Kaffeebohnen. Braun * Nichardt, Sangerhausen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung Seiden (socists anonyme pour lla des Königlichen Amtsgerichts Bochum. J. i . amen, so hat der Verwaltungsrat . ie 8 ' 2 n , *r ch erm wer, He 16. 9. 02. ; Ungarn vom 6. 19. 21 guf Grund einer Anmeldung 826. 123 608. Büchsensffner. Fa. Gustav der am Herchenberge bei Burgbrohl vorhandench fabrication er la vente des soies Am 22. un 1905. 53 6. nächsten Generalversammlung 94 ratz. k den n fer Direkttön ausgeschreben und 878. St. T9956. Verfahren zur photomechanischen in Desterreich vom 29. 7. M in Anspruch. Hüllstrung jun., Remscheid⸗Vieringhausen. Tonvorkommen, genannt Kraterzement. Serues et teints) Bei der Firma M. Baltz in Bochum: Das *. * estimmen und in den übrigen , . l 3 s ndr e, unter Beifügung eines Nechnunggs.= Vervielfältigung von Originalen unter Benutzung Ssd. M. 20 0085. Strahlregler an Wasser⸗ 5) Aenderun in d P des Das Stammkapital beträgt 0 009 4 mit dem Sitze zu Paris und Zweigniederlassung Handelsgeschäft ist auf die beiden Söhne des bis- e ann hci ren, . Die e d,, ung hat 1 ö f. ö 2 ,
. . Genha Dae ann. Nůrn⸗ kann eg nen. Julius Mohs, Brandenburg a. 8. ) Aender . . erson de * . — 1 abgeschlossen am zu i . schon durchgeslhrten Veschlusse d . In . 9 ,. ö J,. d. J. denn 3 en , zu beschließen. e,, — 0 gf f — . me,
berg, Vummel steinerweg 19. 21. 1. 95. ( ö . uni 1 und zum Geschäftsführer beste emäß dem schon durchgeführten Beschlußse der und Richard Baltz, beide in Bochum, übergegangen, 33 ; r. * z j S0. N;. 17 885. Fliehlrastregl'r.,. Jesff 8g. B. R Gn. Kettenbaumbremse für We 23. 79 980. Kerzengießmaschine; Zus. z. Pat. Fabrifdirektor Adolf Pohl ö ö * e n, vom 16. Dejember 1902 ist die es . der hahe. Firma fortführen werden, * er, , , 3 e r Ting en e .
= arne , n, . 8. 9. . 364 n , g. n i. 56. . 76 782. Louis Jean Bahtiste, . Felir durnier, Andernach, 6 9. Juni 19035. das . 64 . Franes erhöht und 56 offene n, , , n bat am 20. Juni 1965 * . ,, e. nl gen tell an '. Pranmtenüäbertrage die
ö . , 1 ö 185190. Vorrichtung zur ätigen ille. — is heri gl. Amtsgericht. ägt je res. egonnen. H.⸗R. A. 124. Die G ; ; ; ö zm Wasserkraftmaschinen. Sturgess Governor Regelung der Heizdampfzuführung für neff . fin iht e Te fr gn * te eren ö. g. Amtsgerich en 1 , elan nan be . 3 H / 2550s] Die Generalversammlung wird 8666 durch die Jahresprämien (Vorprämien) und eventue ein
ᷣ ; ö ; . . 3 . ; ö j ; ; Mitglied sells ts, Drittel des Reservefonds (vergl. 5 56) zur Deckung , . — 1 , . ö ,, Schneider . , en 3 E. Peitz, Berlin 8W. 68, zu 85 unserem e nn n n, bei der . Nr. 27 * . . e g en err fz . 683 ,,, . A. 1 . von . . 6 e He n ele, . SGihuhen und . * 3
ky, 1. . , — 31. 1H. 02... ertretern bestellt worden. eingetragenen Firma C. Baselt, Artern, 5 . . Juni 5 unter Nr. 673 die Firma „Ho der Direktion, die Tierä r Deckung der außergewöhnlichen Ausg wird . 3 tg wi 5 ler Spgzierstock mit i 39 hefe K Es Os 4. Wierfahren zum Reinigen der TZög. I27 306. Verfahren zur Reinigung von foltende eingeltagen worden . 6 Hiltgliede des Berwaltungerats ernannt, Als nicht Robert Hüttenrauch vorm. Blänzfer hn Goödes = er e fre, . ö ,,,, 1 . Reer Tn ar, demfelben fließen zu: 25 ,, . . ö. 2 . läufe, Sirupe und Melassen der Zuckerfabrikation durch Mineralöl verunreinigten Faserstoffen. Dr. Adolf Cin Firma ist erloschen. einzutragen wird noch bekannt gemacht: Anf Die berg und als deren Inhaber Robert Hüttenrauch, f
ĩ z. ; üss f ͤ die nicht i lb eines Jahres nach ihrer mittels Phenols oder anderer Oxypbenzole und deren Goldzweig, Lodz. — An Stelle des verstorbenen Artern, den 20. Juni 1903 Grundkapitalsgerböhung sind 400 auf den Namen Hot elbesttzer ebenda. ein wohnen, müssen aber auf Beschluß der letzteren diese 1) die nicht innerhalb ein ö z . z ; . z ‚ . ; 3. , , d eingetragen worden. verlassen, vor ö ieder der Fälligkeit erhobenen Entschädigungssummen, e, ,,, , , , . , ie. e, Ula. J n n die, n,, n,, s,, , ,,, eee. fessste ! z N . * erlin „S6. zu Vertretern bestellt worden. Hin 34 ; . nigliches Amtsgericht. 9. Ausscheidende Mitglieder haben nur das Recht an I) die Eintritts. und Rücktrittsgelder, ö. k nen i hr hn Riessen, Pat Anhkälte, Berlin Rwe. , gos a3. Gazerteuger mit abnchmbarem Auf. Blatt 184 des hiesigen Ham deloe isl⸗ fehr Ce ö. , 6 J Bekanntmachung. [12565056] den Beratungen 3. Generalversammlung . 4 außergewöhnliche Einnahmen, Walters, New York; Vertr.: F. C. Glaser u. L. ; J Unterteil ; J treffend die Firma Franz Rudolph in Auerbach, . ö Nr. 2666: In unser Handelsregister Abteilung A. ist am nehmen, Anträge zu stellen und abzustimmen, soweit 3) die Zinsen des angelegten Reservefonds. ue. Glaser, Pat Anwälte, Berlin W. 65. 23. 10. 95 2) Zurücknahme von Anmeldungen. n, ,, . Safer tuger mit abnehmbarem sst heute eingetragen worden, daß der bisher In⸗ ; sde ud ustr ie. Werte Attien · Gesellschaft 18. Juni 1903 unter Nr. Sr4 die Firma „Auigust es sich dabei um Angelegenheiten des abgelaufenen Ans dem Neservesonds darf Höchstens ein Dritte Sze. B. 30 851 Elastischer Radreifen. Mary a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent— Untgteil Zus. . Pat; 105 36. R haber Restaurateur und Fleischermeister Franz Louis ee. dem Sitze zu Berlin ö Herbst“ zu Bonn und als deren Inhaber August Geschäftéjahres handelt. . seines Betrages zur Deckung der Ausgaben entnommen Edith Brooke, geb. Gover, Denver, V. St. A.. sucher zurückgenommen. Mauriee Taylor; Paris; — Als Vertreter sind Fudolrh gestorben und Kna Marie vern Rudolph 3. 2 s 90 lied Kaufmann Curt Trompler, Herbst ebenda eingetragen worden. Mitglieder, deren Versicherung zeitweise ruht, sind werden, wenn die Jahresprämien bierzu nicht aus. Vertr.. G. Dalchow, Pat. Anw. Berlin Rw. 6! k 64104. Neuerung bei der er stelgng von ,,, . u. L. Glaser, Pat. . Weidenmüller, in Auerbach nunmehrige In⸗ 16 Wm s , ist ermächtigt, für sich Bonn, ö. 4 . e. J s. (Vergl. allgemeine Versicherungs⸗ ,, k 20. 1. 0. ruckpasten zur f Geweben. 3 7. 02. 1226338 R aberin ist. n e ĩ önigl. Amtsgericht Abt. 9. edingungen. ist in Wertpapieren . 2 2 2874. Maschine zum Einführen von! b. 1 1 6b. 122 G28. Verfahren und Apparat zur Auerbach, den 22. Juni 1903. allein 3 e . ER remem. ü 2b 6509 . ö der Mitglieder genügt die Vor⸗ Ausscheidende Mitglieder haben keinen Anspruch an ebenen Venjchlußhlaättchen in Flaschen. oder Gefãß⸗· n,, . Gebühr gelten folgende Anmeldungen J SG an u a ö. Königl. Sachl. Amtegericht. wl n er . 1. Abteilung s. In das Handessreghster ist eingetragen worden: . . ,,,, . 2 . . wird gebildet aus: ĩ ĩ ö als zurückgenommen. . 2 , vag ü ö 25 J ; i 1863: im Absatz 3 festgesetzten Nachtei aus; Kenn n in 6 . 3 3 19 527. Verfahren zur Herstellung Exeter, Engl. — An Stelle des bisherigen Ver⸗ . Handelkregister wurde eingetra . Berlin. Handelsregister 25811] Apotheke ,,, Traut, der betreffenden hraärntenquittung. 1) Stadtverordnetem Josef Pauli, Gutsbesitzer Felmmfür Hiasfatzritatisn, Kies wert, s, gie ich an hen Unftrichmittels fir Cbͤrist. Kiche E,. k aorsen deln. . Dir ch. Bie Fllinn Fran edel, des men,, ,,, Berlin. Daftedt: Am 70. Mal 1563 ist die Firma er— H , 2 . 9) , Limbourn, Gutebesitet zu Bit⸗ a E. .A. Siebe Anwã in bäume. 3. 69. ; 1 . — . i ' ; . . n. ohnen, jedoch können Ehefrauen durch i = . 2 . . Sieber Pat Aim alte Berlin TTo. D. 11 842. Feststellvorrichtung für die oe, ,,,, nen und Vorrichtung ö. ker d n srnmnr, . D er ft Am 20. Juni 1903 ist in das Handelbregister ein⸗ 6 * Caesar Co., Bremen: Am 18 Juni männer nicht verheiratete weibliche Mitglieder durch hurg, . . SS,. Sch. 17 717. Einrichtung zur Abschwächung ö bon. Flascheneintragevorrichtungen. . . . n. A. Rr. Sz bei der Firma Friedr. Sectopp lin ,,,, J aum, 1863 ist ai Haul Gerhard Hagenꝑa Prokura . K . 3 . ö. 3 ie ge . auf Stock er ĩ inem verti Schwin. XW 3. 03. f . 6 n . :; Jetzi 8 . ĩ j ei Nr. (Girma: ; ' ĩ Adolf Heinri erbeck rokura unter Vordmundschast stehende durch ihren Vormund, ö . . J Fläa. A, S7 4, Anheizvorrichtung für Spiritus⸗ . n,. naten Kees Glaser u. E. Glaser, i. ; . ö Lichtenberg): Die Firma Jlautet jetzt: Sakar i mn n n wn, n, . selbst wenn dieser ken Mitglied ist, vertreten werden. 4) Wilhelm Püllen, Gutsbesitzer zu Bonn.. Körper übertragen werden. Wilhelm Schmidt, brenner. 16 3. 93. ät , de,, . ; kuren des jetzigen Inhabers und 2 hꝛudolf * Rofenbgum Inhaber Hermann Globig. Franz Gersiek, Bremen: Am 19. Juni 1903 ist Eine Vollmacht wird als ausreichend betrachtet, wenn o) Fritz Bollig, Gutsbesitzer in Roggendorf bei Wim e we g fene, , g 4a. B. 27 734. Sicherheitsbentil für Petro. 50. 62 s71. Rugelmühle usw. F. L. Smidth kopp sind gelscht. e⸗· srmeninhaber jetzts, Hermann Globig, Fuhrherr, Y der hiesige Kaufmann Franz Carl Häinrich Gersiet sie von dem Vollmachtgeber schriftlich unter der An⸗ Worringen. . ö SGa. S. 17 151. Mechanisch oder von Hand leumverdampfer. 2. 3. 63. * Con, Kopenhagen. An Stells des Fis herigen J. ir. Yz4 drei der Firma H. Brüninghaus Lichtenbegg. ; als Gesellschafter eingetreten. eitdem offene gabe der Nummer des Versicherungsscheines ausgestellt Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III. 2. ugentiebeze Säle für den Echachthang. Ind Taf., Wi. Ti 374. Worratzhehälter für Lebenk⸗ Rettrhterg ist r deckt ank; Dr, Kaul, wlerbnecs; Sößzniel in Barmen: Hun Gel ck! ing win Vel Ni. 10 ug (offene Handelsgesgllschzft:; Mar Handels gef sschaft. st und der Direktion so zeitig zigefanst wird, daß wresden. Bb l6] leischereibetrieb. Spuhr Burkhardt u. Theodor mittel, Gewürze u. dgl. J. 3. 0z. at Berlin, Leippiger Str. zo, zum Vertreter bestellt Brüninghaus ist durch Tod aus dem Geschäft 6 Reichhelm u. Co. Haugeschäft, Berlin); Der Julius Ä. Hinte, Bremen: Am 6. Mai 19603 sie mindestens wei Tage vor der Generalversamimlung Auf dem die Gesellcchaft Geschäfts Dottorei i er Gera, Reuß. 19. 1. 6. ; 3z4Af. Sch. A8 7035. Vorrichtung zum Aufhängen Raden. geschieden. ö . ; Tischlermeister to Vogel ist aus der Gesellsckaft Tist die Firma erlöschen. bei ihr eintrifft. Vormünder haben sich durch ihre Dresden, Geschäftsorganisationsgesellschaft mit 67a. S. 17 495. Vorrichtung zum Polieren von Gegenständen. 12. 3. 63. Sdi. AE Zn,. Antrieb und Hrfmehorrichtung A. Nr. 547. Die Firma Dungs X Ce, Gw auseschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Marx Aug. Kahle, Bremen: Johann Lührssen hat das Bestellung oder eine sonstige gerichtliche Bescheinigung beschräntter Haftung in Dresden, betreffenden von Silberwaren u. dal. Adam Löschmann Pforz⸗ A6. G. S133. Vorrichtung zur Kühlung des usw. Ernst Gustar Soffmann, Chelmsford, Engl. Pieper Nachf Kommandiigeseslschaft elt de i Reichhelm ist jetzt Alleininhaber der Firma. Geschäft mit Aktiven und Passiven durch Vertrag auszuweisen. . ; Blatt 10 052 des Handelsregisters ist heute eingetragen heim, Baden, u. Karl Koch, Alten teig, Whrtt. ÜUmlaufwassers für Grplostonstrastmaschinen. 23.5. 6 n Steh des bisherigen Vertzeterz sind H. Neu. E Januar fog) zu Barmen mit J. Kommanditist . Bei Nr. I 562 (Firma: Marcus * Brandt, erworben. Er führt dassclbe seit dem 19. Funi Bie ordentliche Generalversammlung findet im worden: Durch Beschluß der Gefellschafter vom X 11. 9. 6 426. S; 8 33. Maschine zum Abfichen von . Pat n n, stollm, Berlin Rrüf. . in Perfönlich haftender Defellschafter isi Richard 3 Berlin) Jetzt offene Handelegesellschaft. Die Ig6z für seine Rechnung unter unveränderter ersten Vierteljahr eines jeden Jahres am Sitze der 9. und 18. Juni 1563 ist das Stammkapital auf 68b. H. 27 837. Verschließbarer Kleiderhaken Feilen u. dgl.; Zus. z. Pat. 139 270. 16. 3. 63. Vertretern bestent en, 396 Faufmann zu Barmen è. Kaufmann ö. Firma ist genndert in: Marcus * Nathan, Der Firma fort. Gesellschaft statt. Sowobl die ordentlichen, wie die neununddreißigtausend einhundert Mark erhöht mit ginem festen und einem drehlaren, durch Schub, 77f. Sch A8 328. Sperrwerk für die Lauf, , , . . e d tan mi, eln n Picper zu Barmen ist Prolura erteilt 3 Kaufmann Gustap Nathan ist, in das Geschäft als Noörddeutscher Lloyd, Bremen: An Carl Friedrich außerorbentlichen Generalbersammlungen werden in worden. Der Gefellschaftsvertrag vom 29 August . Wer , , , as, Kd, reien von schreitenden Pupfen' etz! dz. Negelung der Abwasserabgabe in Gewässer mit Ebbe X. Nr. 445 bei der Firma Cin Pi ; persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die eonhard Stto Leege, ift Prokurg erteilt, mit der der Regel durch den Vorsitzenden des Verwaltungs. 1902 ist in 7 dusch denselben PBeschluß aut brandt, Rrakau; Vertr.: R. Fiedler, Berlin RW. 40. S7a. Sch. A9 174. Verstellbare Rohrzange. m . 2 6 Tank (Joreign . Barmen: Vie Fin ma ist erlofchen. J Gesellschaft hat am 15. Juni 1903 begonnen. Maßgabe, daß derfelbe befugt ist die Gesellschaft rats, im Behinderungsfalle durch dessen Stellder⸗ notariellen Protokolls vom 9. und gerichtlichen Pro⸗ 27. 3. 02. 2.512. 2. (Von neuem bekannt gemacht unter Colnial) Spnticate, td. Ereter, Engl.. An A. Nr. 546 bei der Firma A. GEG. Ditter⸗ Bei Nr. 12757 (Firma: Alphonse Neumann, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede zu treter berufen, doch ist auch der Vorstand zur Ein⸗ tokolls vom 18. Juni 1903 abgeändert worden.
ö Sc. 30 133 ef 3. Stelle des verstorbenen Vertreters sind H. Neubart 8 Sitz i wah ar, * e,, ,,, ke e, ö Ssd. K. 23 6827. Türschließer mit durch Stell. Sch. 20 123 Kl. 87a) . 26 — e mann in Barmen: An Stelle des v be Berlin): Der Sitz der Firmg ist na han vertreten. — erusung beider Arten von . h Weiter wirt aus det Ränherung deg (zeleln
r , r. ö. in . Zylinderwandung 8. o, . 2 6 der , . d . Berlin NW. 6, zu Ver⸗ ang, nf Tin enn sst ee t e n lottenburg verlegt. Alphonse Neumann wohnt in Mi. Schlingmann, Bremen: Die Firma ist er- befugt. Die Einladung zur Generalversammlung verkrags noch bekannt gemacht:
un ufhebung der remswirkung am Ende der meldung im Reichsamzeiger. ie rkungen ö. :
[ in die Firma eingetreten. V ̃ Charlottenburg. ; loschen. hat Tag, Stunde, Ort der Versammlung und die Der Kaufmann Gustan Büchner in Dresden, der Schließbewegung. Apparatebauaustalt Ludwigs. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 6) Löschungen. ist sie y, K Bei Nr. Ib So (offene Handelsgesellschaft: Eck: Schoiz * Gbbecke, Bremen: Mit dem am Tagesordnung zu enthalten und muß frühestens vier die auf das erhöhte Stammkapital zu leistende
burg G; im,. b. H.. Ludwigsburg. 13. 8. O2 — Nr. 545. Die Fi ein Panitsch, Berlin); Die Firma lautet - 8. Juni 1963 erfolgten Ausscheiden des Gesell. Wochen, spätestens 14 Tage vor dem für die Ge⸗ Stammeinlage von 14100 6 übernommen hat, de, Gn 3 . He egen 3) Versagungen. * Falelge Nichtzahlung der Gebühren. m ö 83 an, * , F . Hugo Eckstein, Der bisherige Gesellschafter kaast gal Sr. e. Schel int n. neralpersammlung bestimmten Tage durch die in sberläßt der Gesellschast als dinlage die ihm aus von Schiebefenstern mit einem an dem Schiebefenfter Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger ; 10s n, Aa: 128 76 I30 350. ad: 134 114 haftende Gesellschafter Julius M . 9 * ugo Eckstein ist alleiniger Inhaber der Firma. offene Händelsgefellschaft aufgelöst. Der Gesell, s 5 bezeichneten Blätter erfelgen. Den Berufenden bestandener Geschäftsberbindung während der Jahre befestigten, über ein Rad geleiteten und durch ein an dem angegebenen Tage bekannt gemachten 3 169 136 1538 133. e:, 117027, S6: 133 612 Becker jr., beite Kaufleut ue 6 8 Gesellschaft ist aufgelost. schafter Johann Friedrich Ebbecke hat die Aktiven, bezw. einladenden Organen steht es frei, auch noch 1859 bis 1902 zustehenden Forderungen an
zweites Rad angetriebenen Zugorgan. John Era meldungen ist ein Patent versagi. Tie Wirkungen 2; 103389. n, tes 203 132 311. Ze: 140 gn. fr N. Ruhen g f * e,, n. Nr. 20 791 Firma: Bönigks Ehemische Fabrik aber nicht die . der Gesellschaft über in anderer Weise die Einladungen ergehen zu lassen. 1) J. Bohrisch, Stettin, ;
1 . k 6 3. der einki weiligen Schutze, gelten als vit chene sz, eä G0 0 617 i6i Fis. 3b: IS 333 : est; . mit einem Kom— Ernst Wulkom, Berlin. Inhaber: Cinst Wulkow, nommen und führt bas Geschäft unter der Firma Den Vorfitz in der Generalversammlung führt 3) Naßjfabrit Grevesmühlen, Grevesmühlen, Levy Par. Anw. Berlin ng f 1 5 . 21d. S. 28 5 10. Gieichstrommotor ih debe 16. 006, 10h: 122 342 134144 1A: 128135. A lien ! bei d ĩ B 2 Kaufmann, Berlin. Friedrich Gbbecke fort. der Vorsitzende des Verwaltungsrats oder dessen 3) A. Faust. Miltenberg, Bayern,
. n, , . federblinl? nh 3 . , nian , EHe: 128139. KRHe: 151 065. 12: 72644 busch in Ba * in . e Nr. 20 793 Firma: N. Al. Daniel Cos, Bremen, den 29. Juni 1903. Stellvertreter. Sind beide verhindert, so bestimmt 4) Bürgerliches Brauhaus A.-G., Ingolstadt, richtung zun Ausdrücken der Tin * i. Vöagnetwickl ungen. 1. 12. 0 S1 115. LEL2D; 115 168. 124: 120 573. 13: winkel zu B men. ; * 9 titgt Fritz Mes Berlin. Inhaber. Nathanael Al. Daniel, Kauf⸗ Der Berichts schreiber des Amtsgerichts: der Verwaltungsrat den Vorsitzenden. 55 X. C M. Koller, Landshut
Dlid but Bern. Kimestt. Hönte zn 1zieggeter, ic. Se Er nis. Verfahren zur Herstellung ori. 6036 ss 8656. 11. 5 sd. 197 Rss . Gar sshall 6 n , Her onlich mann, Berlin. Der Kaufmann Nathanael Al. Gere, Seren Gin aus mundestens und bächstens 9 Mit⸗ 6) Schwabingerhraüerei Att. Ges, München. Tig. Vi. ze 163. Henzbarer Schub. Urnold Lon. Tür. und Tensterdrückern. 5. 11. 2 16 e wegs, m n, ns sbs in een me,, Dr n r e . ee. Daniel hatte das (eschäft gemennschzstlich mit zem Cassel. Oandeisreßister Cafsel. lzssi7] Kister. estebender Lerzaltungsrat äbeswacht zie? 3 Mahn & Oblerich Resteg,
Moeim, München, Therestensir I2. 373. 02 78. K. 22 7IB. Jalousier ite. 17. 11. 02. 13 . . . r 6 . — 5 R. Ir. S43. Die Firma Gebruder Simon in Kaufmann Leon Wecsler zu Berlin als offene in zetragen ist: Geschäftsführung. Der Verwaltungsrat hat in der s) Weise C Horenburg, Gotha,
Anerbach, Vogt. 25804 be⸗
? f ft 5 1 f Die W Verwaltungsrats⸗ ĩ tmann, Augsbur a e m . Inhabers. 25 88. 20: 95 913 ion zi. 2c: 128734 Barmen und all deren Inhaber der Kaufmann geselsschaft, int auf gelöst. Intasso üreau, Krauz A WMäding, Caffel; stehen ie Wabldguer. der Verwaltung 10 Johann Wilhelm Hartmann 9 *.
Oberndorf a. N. 5. 11 Her Si in Elberfe Nr. 20 793 Firma: Paul David Sport Com ⸗ 4. gaeseslsschaft, de 8 mitglieder umfaßt in Gemäßheit des 5 243 Absatz 3 115 Forderung aus einem Herzog achsen · J 811. — 151 451. 208: 127 136 ; 3782 8 mann Simon in C erfeld. = 2 222 An, offene Handelsgese schaft, egonnen am 7. Januar ; er . ; 6. * 17. * w. 2 22d. R. 26. Patronenrahmen. Andrew Eingetragene Inbaber der felgenden Patente sind 135377. —28* 660 6 6g * 1 r. . Nr. 542. Die Firma Termann Beilschmidt wr , m, . 8 In. Io) Gesellschalter sind die, Kaufleute Conrad *. e,, nnn, ,,, , — n , r S. Betche, eg die ebene nten Personen. Ic: 114155 114 665 I35 G03. 21d: 140 563 * — 1 * deren ben der Bandwirker 6 en rn che er wer Kranz und Oswald Mäding, 2 2 94 pi ö nur ra 1 Gescha ts abr nach der Ernennung 1 Ei den vefamtwert von 14 1065 A ange⸗ * e . e. E42 851. Streumitte!l für Bädereiswecke. a piꝗ 21ie: 121 557 1355 8953. Tin: 136 365. Dermann Beilschmidt daselbst. Der Ehefrau Her— 1 d . r Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Eels Peg Gesaftuehr in welchem d ; * 1 e * 2 1è Vage ) ; : 124652 35893. : 126 805. , — 2 e. 9 22 Amegelnn. 7 Das Geschäftsjabr, welchem die Er⸗ ‚ 2f. S. 15832. Auf einem Gestell einstellbar August Wilhelm Sintze, Chemnitz, Annaberger 22: 59 180 64993 6 5 36531 — * 2 8 mann Beilschmidt, Mathilde geb. von Sondern, ist * Frankenstein Gerin, Gesellschafter Arthur s 1 256815 beschließt. *** Ge ert eg, m 39 * erechnet nommen werden 20. Juni 1803 angebrachte Zielkontroll vorrichtung. Carl Anton Straße 6. 1 2: 7 6 Prokura erteilt rankenstein, Albert Grabewer, Kaufleute in Chemmnitn. 13 lend ld! nennung erfolgt,, wird bierbei n . net, Dresden, am 29. Juni 1803, Sporrong Stockbolm; Ne ö 8 rere 6 121125 * . r 25: 70839. 25a: 134576. 25e: 141 414. ö 9 c, nu ? harlottenburg. Die Gesellschaft beginnt am Auf Blatt 5052 des hiesigen Handel sregisters, he⸗ Ausgeschiedene Mitglieder sind wieder wählbar. Die Königl. Amtsgericht. Abt. III. r . ai en., C. Pieper, f. 12 Vorrichtung zum Erhitzen von 276: 157 655. 35: i314 507. I:; 5, 703. Barmen, den 20. Juni 1993. . Juli 993 ̃ treffend die bier heute unter der Firma Filiale der Bestellung zum Mitgliede des Verweltungsrats p resd . 26615] B n n, 3 fee, Pat. Anwälte, gift i Sterat & . Std., Lenden; Vertr.: 3230: 150 1465. 2238: 126 585 13120, 32: Königl. Amtsgericht. Sa. 4 20 6 Firma: Robert Heinze, Berlin. Allgemeinen Deutschen Eredit Linstalt“ be. sann auch vor Ablauf dieses Jeitramnes widerrufen 83 2 Handelzregister ist beute eingetragen 2798. B. 31 881. Röhrchen mit kee lfacmlaer 20 . . 1 . — 83459 92 90 1099728 108 236 107 391 1090905 Rentheim. 25806 Inhaber: Nobert Heinze, Kaufmann, Berlin. stehende Zweignlederlassung der Altiengesellschaft werden, jedoch bedarf es, falls der Antrag nicht vom woaden: Spitze für Srinnmoschinen Mani . , . w alchine jum Sch eifen. bon 199 618. 4a: 138 8582. 34: 117701. 24e: Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 105 Rr 20 756 Firma: Wilhelm Jager Bade. „Allgemeine Deutsche Credit Anstalt!“ ju Verwaltungsrate selbst ausgeht, zu einem Beschluß 1) auf Blatt 9423, betr. die Firma Salo 1 n. C Fele, G ah img. Wu lat, gang er, teiweise zylindrisch geformten Werkstücken, 115 zög 1238 381. 41: 118 5615. 311. 145 . ist Keuie zur Firma J. Ratering in Schüttorf ein⸗ st lt Südost. Berlin. Inhaber? Badeanstalts, Leipzig ist beute eingetragen worden, daß der über den Widerruf einer Mehrheit von drei Vierteln Ti in Dresden: Per bisberige Indaber 8 1 3 . 1 — — del o Schoeneweiß u. Carl 286: 115 ori. 298. ii5 ig. a3; iss set. getragen; 2 Wilbelm Jager, Berlin. Jesellschaft z vertrag vom 20. Dezember 1899 durch der abgegebenen Stimmen. Scheidet außerdem ein K 6 ist ausgeschicken. Die Naufmanng- 78a. Sch 19921 Cginrihunna a Zi Bim. is. 89 32 * i * 22 28e: 125281. 28h: 114276 239: 78692 Nach dem Ableben des bisherigen Inhabers Kauf— Nr. 20797 Sffene Handelsgesellschaft. Fritz den Beschluß der Generalversammlung vom 4. Apnil Mitglied im Laufe des Jahres aus, jo ist von der crhefrau Selma Tichauer. geb. Manneberg. in fuüllmasckinen um sicheren Ei . ö 4— eiter menen, Maschine zur Herstellung ven g2 5359 d 5ih. 40a: 130 855 iss 1317 4 1b: manns Jakobus Ratering ist das Geschäft auf den Metzner's Gentral Korbwaren Magazin, 19903 abgeändert worden ist. nächsten Generalversammlung eine Ersatzwahl für Breeden ist Inhaberin. Die Firma lautet künftig: eiciiten —— — in 29 r e ; 5 x ** i Marc ö 125461. AES: 129159 120: 125 355 2e: Kaufmann Hermann Niehoff aus Barwinkel jetzt Berlin. Gesellschafter: Luise Metzner, geb. Schling⸗ Chemnitz, den 22. Juni 1993. den Rest der Amtsdauer des ausscheidenden Mitglieds Selma Tichauer Albert E unser Tegel b Berlin 11 . ö fertiger Zeilen ufw Maschine zum Herstellen druck, 16 . 3. 1a: 124 479 45: ss80090 91926 in Schüttorf, übergegangen. . mann. Witwe Rerlin, Max Metzner, Naufmann, Rönigl. Amtsgericht. Abt. B. vorzunebmen. Das freiwillige Ausscheiden ist . 2) auf Blatt 825, betr. die Firma Nobert x. 1 K—w K 2 ; 2440 Sa: 132 842. A455: 122 998. 4359: entheim, den 19. Juni 1993. 1 earn Menner Berst Die Gesellschaf ; ; 258191 1 licher vorberiger Ansage zulässig, es sei denn, 1 Per HM jae Tee, 8. 31 026. Sicerbeiternnkzkapsei für 184. 110 S828. Verfahren, um bei mittels j25 i354 459: II7 G 155 853. Int: 18 * . * . 6a 1 4 * 4 ac en,, jsterg is — en nn , nf. 1 ö und der Een, , en,, de en, Friltieng sändung Bochum ⸗ Lindener JZündwaren. Regi serstiesfen arbeitenden Jeilen berstell engem schinen ini; 12379 d:, 113135 12717 123 3. Königliches Amtegericht. hat. am 11. September 1903 begennen,. . Auf Blatt S396 des Handelgregisters ist beute die Rz sämtlich, eitgliedez des nls ne, men, Carl Rebert Schieberlein istausgeschieden. Christian⸗ fabrik C Knoch. Linden a. R. 24 2 02. das Herstellen von Feblern zu vermelden. . 180 ir ö r* 262 3 5 1 n,, 25807] Keschäst und Firma von dem Worb machermen mer am i. Juni 1903 errichtete offene Handelegesell, 2 — 2 e . verw. Schieberlein, geb. Böbmer, in Dresden ist 796. A. O8 12. Vorrichtung zum Umbiegen der International Graphotnvpe Company, New 17935 3. 1274 15 895 179: n n, . Eintragung in das Handelsregister. . Metzner ju Berlin durch Erbgang erworben. schaft in Firma „NRorb A Koch“ in Chemnitz alljährlich in seiner ersten Sißung n Inhaberin.
. är 4) Aenderungen in der Person des 15i: ühlt. 16: 177055. ID., III Clberfeld mit en e m , in Bochum und Handelsgesellschaft betrieben. Die offene Handels; Internationale Auskunftei, Detectiv· und Mebrzahl aus Mitgliedern der Gesellschaft zu be⸗ 9) Gebr. Decker, Kötzing, ö ö 1 * 3 e 0
—
ausgeschnirtenen Vorsprũnge an dem zur DVerstellun Vork; Vertr.: V. Neubart, Pat ⸗Anw F d . . 9022 . * . ; . 5. ur Vertretung der Gesellschaft sind nur Luise eingetragen und verlautbart worden, daß die Herren lichen CGeneralbersammlunꝗ einen Versigen den und 35 auf Blatt g576, betr. die Attien esellschaft
don ern, 2 1 The — Deilin Rr g eubart, Pat. Anw, u. F. Kollm, — 1 rn, , g —— ö 6 Mener wi. ü Die offene etz aer, geb. Schlingmann, und Max Meßzner er ˖ Faufleule 3 4 Korb und Friedrich Paul —— — 1 * rn 69 * r , , , e 4 2
ean Tobaceg Gompanh, Nem York:; Vertr. C. EG. 140 123I. Aufschlienvorri ung für künst⸗ 213 **. ö w * ü, , . Handelsgesellschaf dieser R eil. mãächtigt. Koch daselbst Gesellschafter sind. e e Slellve l ern ; ; Ver⸗ er Gefelsschaftederirag vom 22 Jun
— = K — fir. . — k * 4 . 0 eee. 7a; 123 52 136 dos. 5756: e Genn irg m , een R wg 793 Firma: Ofen und Kochherd Bau⸗ Ghemultz, den 22. Juni 160g waltungs rats zu den Siß ungen, I 36 und an J 26 kurch Beschluß der Generalversammlung vom
— 14 1 äs. 121 120. Rull worcchnng' rrtuns, ' got r?*m 1d! (dr oil,. e lol Gent Famann waren, kit durch den am geschäft Franz Grund Töpfermelster, Char- Königl. Amtagericht. Abt. B. welchem Orte er es für nötig rachtet, In dringenden 3. Mal Sys lan Jlotariatsprotokolle von demselben
goa. A. 9729. Mehrtęili er Presstemrel, zur liche Düngemittel; Ju J. Pat. 10 171. 9. 3 65 , nn,, w, on, ne,, erfcigten Äustritt des Hesellschaftet⸗ soitenburg. Inhaber: Franz Grund, Topsermeister, 1 ; 1as8eol ] Fällen kann auch eine 8 eschlußfassung des * Tage abgeändert worden 2
TDermiellung fieinftäciger Britette. Unhaitische Merck A Co., San burn 1. SD. J. 13 91g. — 122774. 92e; 128058. 8925: L W. F. F. Meyer aufgelöst worden; das Ge⸗ Charlottenburg. . a m. 1. 397 ves Oandelgrenisters i enn. waltung rats durch Nundschreiben folgen. 6a 454 . Blart Horz, betr. die Firma G. Otto
, e e, nner , , ,,,, , , e,, ,, , . e e w re, , ,,, e * r Stauber ung und zur Instand 16 de ; * 432 e 8 Wich ss ierselb⸗ , . . d ö reide „die am 18. Juni 1903 ffene Handel. 6 Verwaltungraig oder 2 Mitgzliede 902 die Sirma ö
So 6. 28 188. Verricht Hueschei w — d nr Jastan haltung der gab: 131 5681. dae: i' izs. G8: 65 465. Tiscklermeister, Lierselbst, als allelnigem Inbaber 1 2 Vun Heibien. geselischati in Firma „Die rel Tippmann in und ber Biretftor unter Angabe der Gründe dies r ö wann e in in
ren St e, n, nenn nnd m, den, ders nen, Wen, Häknkcrpern, Höfen, fenen ga jiß bi,. 87: 1052665 7c: 135 Soz. unter, der veränderten Firma „Ernst Damanm “ , 0 Chemnitz eingetragen und verlautbart werden, daß beantragen. Jur gültigen Veschlußfassung des Ver. 71 aber ber Mar Richard Waller
— —— — Jus, 1 Anm. &. 2 66. und achlossenen Naumen n. bol. Eernard Schade G89a: 155 995. G88: 131 607 ꝛ; 39 fortgesetzt. meister, Berlin je He Kaufleute Hang Eduard Dietel in . 86 . senbeit von mindestens witz: Der bieber ige Juhs ber Mar F
De nrich Kühne. Hadere leben. 1 5. 03. van Westrum, Vierlin, Wilke lmstr. 36 * 2:3 133 ** Ed: 1346907. . 112290 Das Amtegericht Bergedorf Nr. 20 8900 Firma: Dans Rhaue Jeitunge. * . r 6 1 waltunggrats ist Tie Anwesenbeit von minde siein isi ausgeschieden. Der Vrogist Arthur Robert
oa. 8 19 269. Verfabren am Zerstänken 216. izi Go Gerbe nir ⸗ Martin nn lern, , de n, w ld n nn r * ᷣ verlag. Bertin. Indaber: Gbefredasteur Dang Cbemhik und Grnst Michard Tiwrmann in Leinig der Dälfte feiner Mitglieder erforderlich Ist weder banneg Kusch in Nadekenl i Inbaber. Die
sléssiger Dechofen clacke Milteim Cessing., Gesck. Seufert, Warner. Acne Here erer 2 266 ( = 4 — Berẽffentlich * 3. Mu! GIerichteschreiber Raue, Berlin. um,. n 1 1903 der Vorsihende ech ö w — 6 Firma laute ffnftig Saxonia Drogerie Arthur
2 3 m ein. iter. sn die,. ian dan. Tera bren ze Berne, den 7 nn, , dis, Tae; 1. — ; Rr 2651. Ofene Handel geselliche lt er Cern, dnn, b r ,
Sdoa. TY 17 402. Vorrichtung zur Ausführung Sand ⸗ und Lebmkernen für Gunnme de 3 VHVapier⸗· 7 2: 16 * Tah: 184 182. T7TSa: 126 921. ners em. Rügen. ; 9 25809 G Rramer, Berlin. wesellschafter: Emil Müller, enigl. Amtsger J * — Alle Velannimachungen, mengen und * Dresden. am 22. Juni 1903.
de Verfabreng um Jerstänken asfiger Dockesen.· Jein off -Jabriken M. G. einn, ,n, 22: 128 9g 2a: 1409315. 819; 114184. Im. Dandelgregister Abteilung A. ist beute unter aufmann, Berlin, Wilbelm Kramer, Taufmann; Cain. Betanntmachung. 25512] ] schlüsse des Verwaltungerats sind * ** Königl. Amiagericht. Abt. In.
schladke; Zus 1. Anm. X 18769. Wilhelm essiug, 24. 107 44. Boerrihtung zum 6 — K 22a; 11123. S2PY:; 131131 1836 Ge. 8öSa: Nr. 97 die Firma Wiihelm Neussnmer mit dem Berlin. Die Gesellschaft bat am 10. Juni 1903 In das Handeleregsster ist am 20. Juni 1woz in rechtagültig. wenn sie, mit der ee, . Der n * l )
Gee i. Wr u. Dr. Alfter wolff. Glberfcl', Flussigkeit entbaltender Gegenstände usn. Fa Raul läge nh, lz. Ego: 126757. 80: Sit in Samtens and aiJ deren Inbaber der begonnen. Abteilung B. eingetragen: Verwaltungsrat der Rbeinischen Viel, Rersichernge— In dag Dandeleregister ist beute eingetragen worden;
I) auf Blatt 1839, betr. die offeng Mandel
, , 79 316 108 155 110 229. Kaufme Wilhelm Neuß in Sam ⸗ 5j e i lin: ‚ ; mern verei f Gegen. Wesellschaft auf Gegenseitigkeit ju Köln a. 5 Rönigstr. 1. 27. 109. 02. Nen sch, In 346 1053 153 Kaufmann Wilbelm Reußner in Samtens einge⸗ Gelöscht sind die Firmen ju Berlin: unter Nr. 494 der Versicherungqt verein auf (Gegen ese Deg gtein seitigkeit unter der Firma — Ryheinische Vieh. verseben und von dem Vorsitzenden oder dessen shin Ne. i r ge, m Deen en;
Eda. M. * 317. Stempelstrangrr sse für 28e. 121 G0. Simabebel. 20 sch. Melelge Gergichts. auen een worden. : Nr. 714. B. Conheim. 3 . De, , wei, deer, nn, ,, de, n d, , ker Bersielluag von amn för, ö,, nnd ge se; Hergen a. ., f Juni Jo Ir ij es. Dunite rundem * Ce. Ger sicherungg, eic nischast auf Gengenfeitigteit eit cke, ere, Geschäfte wird durch Wusmänn sdrich Deseimann ist aus der Gen. Ve e. derung., Ne Tcbara. Duden 737 6 am e meme, m, ,, 9 7 1 n If: 1184153. 29: 87 257 Königliches Amtsgericht. Nr. 20 374. Franz Ruttoweti. zu Köln a. Rh. = in CGöln. w. Die unmittelbar Leitung der n. 1 2 schast aus ge schie den
b. 3. 17 224. Verahren jur Derstellung Fa Cid Mucisei, 9 * n neren, Rügen. 25808 erlin, den 29 Junt. Ll0s, . Gegenstand dez Unternebmens ist Versicherung ker cinen rem ä a mme 2) auf Blatt 765, betr. Tie offene el. von Zementdachtieinen Wükeln Jaulbhaber, 8p Iz2O G9. tungerorrichtung für die 4 Ine * blause der gesetlichen Dauer. Im Handelsregister Abteilung A., ist heuie unter Königliches Amtegericht . Abteilung 0. ee mn geliehen gegen Verluste in ibrem Vieh= lustellenden Direttor gefü jellschafte wee ersorder schast Niedig A Go. in Dresden: Die rial. Wuderf . Drrelg 3. 2. 63 Dirnflache um. z . ? Ne ds die Firma Genst Graudenburg mit dem nochn. Giutragunn in vas gieglter saosla] bestande Tie Gcieiscat dar äh Kelendere zl ie ir, Erreichung 2 2 2 — 39 shast sst ausgelost. Der Baumeister Karl oe, R. 1 aon. Wesfabren zur Herftellang oh. Bag oz 4. VDerfabren lum Färben eder 7) Nichtigkeitserklärung. Sihe in Bergen 9. di. und als deren Jubaber der bee ärmer Unnaer schis Dochwwt,. m mige unte ssiimmung Ces sesmmltangtzted lichen Mal erde hence nden Prämien Kerdingod Ceriach it anheben,. willtürlich trenndarer Aspbaltzementrflafterrlatten ImRdtägnicten den Hol Daß dem Carl Reuther in Mannbeim gebörige Kaufmann Ernst Brandenburg in Bergen a. N. ein⸗ Am 17. Jun 1903. Versicherungagescha te gegen seste Prämien in der 26 K r n, z mann Garl Dans Miedig fübrt das Dande nnter Annendang eines clast ich Kleikenden Mrbalt, 329. 192 0904. Deliimrraqnierungz. und Farbe, Patent II9 76, di. S5, beirefsend Wasserpfosten getragen worden. Gel der Firma Heinrich 2Echewen in Bechum: It Ketreibrn. d . Versiche run gonebmer nicht ( — * schũsse), und die Firma fort. Aebemitte ! alg In ischenschicht. Grn it Rochming., vornichtung. mii sel bit tiger Gntlgerung dur. inen G sestor⸗ i Bergen a. M., 17. Juni 1903. Der Sir deß Fandel egeschs ig ist nach TDüssel. Mitalteden zer Gejellschaft werden, Diese Versiihe. b. ee den Bestanden und durch außer . auf Blatt 10275: die Firma
lie a S Lin demtr. CJ. 2 2 Ce. Dollar berei- und Jmpragnicraunflalt(Evstem ur rechittättig. Gatid'citung des Kalserlichen Koͤnigliches Amtsgericht. vorf verlegt und die Firma bier gelöscht worden. rungsgeschäste gegen fete Prämien solgn sich indessen 85 5 — , n, ie m den , Brie Secar Gaumgärtel n der-,
ne, . 7 a8, Vorriihwng zum Nerladen ger) 8. . b. G., Ber in dar eiienbaumn. tentamie dem 5. 6. Jr, iestätigt dur; Gnt, neriin Dande soregisier 260810 D- M*. A. II2 nut auf rangrort, Wer, man, Man remner gbr, rr, mc mme — * . genannten Rück. aber i er Vaufman Deraanm dee, == den Koblen usm in Wagen u. dal. unter mönlichtter 29. A27 7. Fadentärler. Ern Pian, scheidung des Yieicha gerichts'ꝰ vom 29. 4. O3, für des nanigli n Kr ne. 1 Berli da n. ꝛ · 233131 Runden erstrechen. Die Ges.schaft betreibt das Ver. gemeimen v — gung q ( Unaegebener Geile: ö, , , Marre, Wälle Rath, been Fabrit opiischer und mechauischer Wäarcu, nichtig ertlärs. K. . n.) 64 erer, k. Mälk a 2 . Naber. 7 11. 02. lmberg Berlin, den 25. Jun 1903. Am 19. Jun 1903 ist 3 n: des Köuigilchen Anmtegerichte Bochwum. und war darch Teilung don wertvollen Objekten erner k. n Reserwesonde ena. C. 8. Nerlakren und Verrichtung 8. 1989 984. alerwagen for Maschinen- gaiserl Vatentamt be ver Firma Rr. 1138: em r. Am 18 Juni Loa. * mit anderen Gesellschaften. J . 3 — — — 44 ber wirklichen Verlust⸗ ger, arme be echenen Trocknen don leis eren, rise, Fecar miebeisied., Hern, Herman air,. Dann ln] Thariuger Glen sesiaie. Actien Geseslschaft Herder, ian, eier n or, n egen, dar, fiene, Henin msn lit Aasnst , en, ,, nm , n m.
ee , Don, Martin Efenberge Arni, 74. Ia e, Lremmesi, Vert ut un don mit dem Site zu Berlin: de e, n re 2 , . n. 333 *
ul
2 2 — ; wer Döbe erboben werden, daß sie Dieckkelm; Vertr. G Feblert, & Lenbler,ů Fagenessen. „FJenetra Hari von sen⸗· ⸗ 1 der General versamml 29. Mal 1903 noehum.A G intraquug iu das Negister *I ner wirt belannt gemacht. wen 1 haltnis Deckung der
*r — . X. Bartner, Pati- Annlte, Berlin gosfirugiionch G3. m. b. B, drarFfurnr a . Handelsregister. Re mem, mr, m 4. F. — —— der nhl lich 3 ericht« Bochum. 7 far Cie Wltalrer eünmmten sfentkice, we gen dme mmm, en. * nen. getragen:
w. 7. 0 3. Q. 29d. 129 7898. Gablbalter ure. Bernbar Andernach. 26016 g 69 8 14 , m Tenn amn, 29 6 1903. cel inntmachungen der Gesellschatt gelten ale gebstig Schäden und Verwaltun golosten aus rei 8 Dubaker. Hakritant Cad
16 r ämien durch die Duektion 22a. B. 4708. Nertelftandenschlaqun'er mit aan. r - Jar In nner Dandelgregister Abteilung R. j Technit Die Fi sese in Gochüm ad alg und rechtenerblnblch geickeben wenn sie cinmal Dur Fein der Verpram Verwaltungeratg. J jn Sudberg. Die Prekara den selben nad Stun denn icherhe lung. Anton Moemet, Ungariih ab. Ia d. Schtauben schneidvorricht ung ift 6 1 beer. — *. die 2 54 6 — e, . 2 — Mar Friese daselbst. ren Teurschen e ,,. und den König unterliegt der Genebmiqung des unge