1903 / 147 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

bees Inhaberin die Witwe Carl Fried- . * 32. Jun 55 . 1 * n . Königl. Amtsgericht. 13.

. sters A. ist ein- enck, Barmen,

Elber geld.

Unter Nr. 850 des Handelsr getragen die Firma Rudolph weigniederlassung Elberfeld und als deren nhaber der Kaufmann und Schirmfabrikant Rudolph enck in Barmen. . Elberfeld, den 22. Juni 1903.

Königl. Amtsgericht. 13.

Bekanntmachung.

In unserm Firmenregister ist Nr. 187 eingetragenen Firma M. Laudon in die Firma erloschen ist.

Königliches Amtsgericht.

Ellwangen.

K. Amtsgericht Ellwangen.

In das Handelsregister Abteilung

firmen wurde heute bei der F

A. Ramerio's Witwe,. Weiß. und

Wollwarengeschäft hier, eingetragen:

Auf den Tod der A

eute bei der unter

Elbing vermerkt, da Elbing, den 20.

für Einzel⸗

en r Nomerio' s richtig:

l. der A. Ramerios Witwe ist das

Heschäft und die Firma auf ihre Tochter Babette

Ramerio, ledig, volljährig, hier übergegangen.

n ersten Eintrag wurde

Romerio statt Ramerio eingetragen, was nun be—

richtigt worden ist.

Den 22. Juni 1903.

Oberamtsrichter Wider.

Ettenheim. Handelsregister.

In das Handelsregister Abt. A. Bd. 1 O. 3. 39

(Firma Georg Schwab in Grafenhausen) wurde

eingetragen: Vie Firma ist erloschen. Ettenheim, den 22. Juni 1903. Gr. Amtsgericht.

irrtümlicherweise

Flensburg. Eintragung in das Handelsregister vom 22. Juni 1903:

Offene Handelsgesellschaft Brehmer R Rudow, ene Kaufleute Hermann einrich August Fritz Rudow und Albert Otto ugust Brehmer, Flensburg; Beginn: 22. Juni eg g Helchẽftetweis; Manufaktur. und Konfektions⸗

Königl. Amtsgericht, Abt. 3, in Flensburg.

Frank furt, Oder. Bekanntmachung. 25831 In unser Handelzregister Abteilung A. ist bei Firma: Franz Köhler in Frankfurt O., heute eingetragen: Der Kaufmann Franz ist am 20. Juni 1905 zersönlich haftender Gesellschafter in das Handels- eschäft eingetreten. Die offene Handelsgefellschaft at am 29. Juni 1903 begonnen. Franz Köhler ist erloschen. Frankfurt a. O., 20. Juni 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Frank furt, Oder. Bekanntmachung. 25832

In unser Handelsregister Abteilung A. ist bei Nr. 417 Firma Fr. Kyritz Frankfurt a. O., Die Firma lautet jetzt: Kunom. Inhaber ist der e rankfurt a. O. Das ndelsgeschäft mit Firma ist bis zum 1. Juli 1513 Pachtbesitz des Georg Kunow übergegangen. Frankfurt a. O., 29. Juni 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Frohburæ.

Auf Blatt 149 des biesigen Handelsregisterg, die uth in Frohburg betreffend,

Flensburg; Gesellschafter:

Köhler in

ö rankfurt a. O. als persönli

Die Prokura des

heute eingetragen:

eorg Kunow in

Firma Albert Kna eingetragen worden, Knauth als Inhaber ausgeschieden und Johanna Magdalena verw. Knauib, geb. Löscher, in Frohburg, szlicher Erbfolge und durch Vertrag mit den Miterben vom 29. Mai 1803 alleinige Erbin des bie herigen Inbabers geworden ist, Inhaberin ist.

Frohburg, den 22. Juni 1903.

Königliches Amtegericht. Goldpverg, Meckl.

In das biesige Handel sregister ist beute zur Sandels⸗ rm Gartziegeiwert Goldberg Gesellschaft mit beschräankter Haftung folgendes eingetragen An Sielle des zum 1. April 1903 als Geschäfte. fũhrer ausgeschiedenen Land baumeisters Paul Drever in Schwerm ist der Müblenbesitzer Carl Beckmann zu Goldberg für die Zeit vom 1. April 1903 bis 1. April zum Geschäftefübrer bestellt.

Goldberg. den 23. Juni 1903. Amtegericht Goldberg i Mecklbg

die kraft gese

Greoßᷣberjog

n dag Handeleregister Abteilung A. Nr. 143 (Firma: Eugen Köhler) beute eingetragen

Dem Kanfmann Franz Friedrich Liesimann zu Guben ist Prokura erieilt

Guben, den 20. Juni 1903

Königliches Amtsgericht Halle, Sanle.

Im Dandeleregister Abteilung B. Nr. 69 ist bel zuma Lütig e Höitwe R Sohn, Gesell⸗ mit beschräntter Haftung, daß das Stammkapital durch Heschluß vom 26 Mär; 1902 auf 210 C09 Æ berabgesetzt ist

Halle a. G., den 16 Juni 1903

Königliches Amtegericht Halle, Saale. Handelgregister dit gesellschaft Halle a. G 1st eingetrag; schant in darch Auescheiden der Kemmandis iin auỹ—

offene Handelegesellschaft um⸗ Persõnlich baftende Gesellschafter Dear Man schewel

eingetragen,

* Loeloff ie Kommanditgesell⸗

ewandelt worden Paul Locloff und Meelllchaft bat am 8. Arril 1803 begennen Halle a. G., den 22. Juni 189903. Röniglichee Amte gericht Att. 19 Malte, Saale. Dandelgregister Abt. R Vensone und Leibrenten-Mersi n Halle a. . ettagen, daß durch Heichluß der Generalversamm- nag dem 4. Januar 110 Lie Firma in eben- und Weibrenten Mer sicherun chat a. G. Iduna“ m Halle a. d. gender it. Halle a. den R Jani 1993 Ralo licher Amiggerlcht. Abteilung 18

ist beute ein⸗

4—1

Hamburg. Eintragun

wird von dem fortgesetzt.

erloschen.

Die Befugnis des Bierbraue 1 Geschãfts führung und

Den 22. Juni 1903. Stv. Amtsrichter Groß.

Lang ensalna. .

In unserem Handelsregister A. ist bei Nr. Eramer Langens mwandlung der Einzelfirma in eine gesellschaft ohne Aenderung der , re en, m, wn alza ist in das Geschäft als persönli a Gesellschafter eingetreten.

Gesellschaft ist jeder der beiden Gese Langensal

e für Gesellschaftsfirmen:

eimer Lagerhaus⸗Gesellschaft“ in Mannheim,

ung Heilbronn, hat am 30. April 1902 die Erhöhung des Grundkapitals um 300 9000 M ; ktien werden zu 1200 ausgegeben; die Erhöhung ist erfolgt; das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 2 406 099 M; zugleich S3 und § 14 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ab⸗

F. Glaß u. Cie. hier, offene Handelsgesellschaft jeit 8. Mai 1903, Gesellschafter sind die Kaufleute Christian und Friedrich Mün hier, Prokura ist dem Kaufmann Georg Schwein hier, erteilt.

Den 18. Juni 1903.

Hilfsrichter Dr. Haering.

Hirschberg, Schles.

Im Handelsregister Abt. A. ist unter Nr. 286

r Georg Sperr da—

26840 en in das Handels renn Zeichnung der Firma

des tsgerichts Hamburg. 190. Juni 20. Das unter dieser eführte Geschä zeter Hugo Witt, Kohlen übernommen worden und selben unter unveränderter Firma

A. O. B. Reuter & Co. Bezüglich des Inhabers A. O. B. Reuter ist ein Heinweis auf das 6 rechtsregister eingetragen worden.

„Heimschutz!/ ecich Thürschließer ˖ C Metall⸗ wagrenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Liquidation. Anzeige ist die Liquidation beendig

A⸗G. „Mann

Sechste Beilage . Königlich Preußischen Staatsanzeig

Berlin, Donnerstag, den 25. Juni

eins⸗ Genossenschafts⸗ 1 enthalten ö. ch

weigniederla Borges C Co.

P. C. H. Lödding 209. Juni 1903 von händler, hierselbst,

beschlossen; die neuen A

zum Deutschen Neichsanzeiger und

irma Otto a infolge e offene Handels. Firma eingetragen ch Cramer in

903.

ter- und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Wanen⸗ 3 besonderen Blatt unter dem Titel

117.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher bie Bekanntmachun ichen, Patente, Hear r, we Konkurse sowie die Tarif und F

Zentral⸗Handelsregister für

ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin gelt 53 83 Gel, Reichsanzeigers und Königlich Preußis

n aus den Handels⸗, Güterred rplanbekanntmachungen der Ei

Die Gesellschaft hat am ertretung der ellschafter allein za, den 23. Juni 1903.

das Deutsche Reich. aun. 1k)

int in der Regel täglich. Der . w kosten XG 3.

ermächtigt. Königliches Amtsgericht. Leipzig.

In das Handelsregister ist heute

Laut gemachter

=. ü Deutsche Reich ers t und die Firma Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ersch

Dag Zentral · Handels regist eträügt L M 5G 3 für das Vierteljahr. Einze

Selbstabholer auch dur ugspreis

die Königliche Ex

Gas., Waffer · u. Maschiuen Installations⸗

Werk Gesell Der Geschafts

die Firma „Moritz Trautmann“ in Warm eingetragen brunn und als deren Inhaber der Kaufmann

Moritz Trautmann daselbst eingetragen.

ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 . schäftsführer ist

Staatzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

schaft mit beschränktter Haftung. führer Johann Carl moe r fte g.

1 auf Blatt 11 841 die Firma Richard Ar. ,,,

mayer, nun Einzelprokurist. Die Prokura des Josef stattgefunden und tritt derselbe vom 1. Juli 1803

mann ist verstorben. O. Schmidt E Co. schaft, deren Gesells . J. A. L. Klostermeyer waren, ist aufgelöst worden. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beendigt und die Firma erloschen.

nold's Möbelhallen in Leipzig. meister Herr Anton Richard

2) auf Blatt 703, betr. die Kind in Leipzig: Frau Doroth Kind, geb. Ziegler, Der Kaufmann He

Der Tapezierer⸗ Arnold in Leipzig ist

Firma Friedrich ee Friederike verw. ist als Inhaberin ausgeschieder. riedrich Eduard Kind

Handelsregister.

Handelsregister. Zum Handelsregister Abt. B. Bd. J O3. 16, Firma „Neue Immobiliengesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung“ in Rheinau, wurde ein—

Hirschberg i. Schl., den 26. Juni 19603. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. ö In unser Handelsregister Abt. A. Nr. 2g ist heute die Firma Pöhler Schröder mit dem Sitze in Iserlohn eingetragen. die Fabrikanten Rudolf Pöhler und Carl Schröder,

N. X. stellpẽrtretender Geschäfts⸗ führer: Grubeninspektor Walther Rechenberg zu

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter . Der Gesellschafts vertrag ist am 16. Juni 19603 festgestellt.

Außerdem wird bekannt gemacht:

berg zu Petershain, Diese offene Dandelsgesell⸗

Hartl besteht fort. chafter H. O. Schmidt und

„Verein zur Beschaffung von Offizier⸗ tpferden, sowie Luxus-, Reit. und . pferden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hauptntederlassung: München.

N. Wüstegiersdorf, den 18. Juni 19603. Königl. Amtsgericht.

Osterode, Ostpæ.

Die Firma B. Lewinski - Osterode O / Pr.,

Inhaberin die minderjährige Selma Lewincki, ist in

Iserlohn. MHannhoima.

Zweigniederlassung:

Firmenänderung durch Beschlu Richard Klippgen E Co. zu Dresden mit Zweig— Gesellschafter sind

Die Gesell⸗

niederlassung hierselbst. Carl Valentin Müller

Hana n.

Die Ge

Hanan.

Hanau verlegt.

andert.

Hannover.

Hannover.

teilt bat.

gesellschant seit

Nachf. eingetragen:

und deren Sig

Hannover.

Heil ronm.

Gintrãge gemacht

die Firma CG.

oschen;

in Leipzig ist Inhaber.

Gesellschafterversammlung vom 30. Mär Betriebe des Ges

Urkunde des Kgl. Notars Rätzell in Berlin Geänderte Firma: „Offizierspferdeverein, Ge⸗ sellschaft mit beschraäuntter Haftung.“ Geschästg⸗ i. . von Simon gelöscht; Geschäftsführer: e n, z. D. in Berlin; Horst Kalau vom Hofe, Kgl. Major a. D. in Charlottenburg. III. Löschungen eingetragener Firmen.

„M. C H. Sundheimer.“ Si Cigarettenfa beschränkter

dem Handelsregister gelöscht worden,. 1 Ostpr., den 15. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Osterode, Ostpr. In dem e ,, ist bei der inenbaugesellschaft . Gn eingetragen worden, daß dem Ingenieur Adalbert Schmidt in Osterode, Ostpr., Prokura erteilt ist. Osterode, Ostpr., den 18, Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Osterwieck. Bei der Firma A. W. Zickfeldt, Osterwieck, R. A. 24, ist heute eingetragen, daß der Buch= ändler Rudolf Zickfeldt zu Osterwieck in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten und die damit begründete offene Handels— gesellschaft am 18. Juni 1963 begonnen hat. Osterwieck, den 22. Juni 1993.

Königl. Amtsgericht. Handelsregister. Zum Handelsregister Abt. X. wurde eingetragen: I) Zu Band III, O. 3. 254: Die Firma Haug

C Wörner hier ist erleschen.

2) Zu Band II, O. 3. 236 (Firma John A. Hunnewell in Stuttgart mit Zweigniederlassung in Pforzheim): Die Zweigniederlassung ist auf⸗

B V, O. 3. 29: Firma Theodor J. 1 ö. sst Bijouteriefabrikant

Er haftet nicht für die im erbindlichkeiten auch nicht die in

Emil Walliser in Mannheim ist als weiterer gil tor bestellt und berechtigt, gemeinschaftlich mit dem Liquidator Söllner die Gesellschaft zu vertreten und die i. gg eg err gon aunheim, 18. Juni 1995. . Gr. Amtsgericht. JI.

, Rechenberg, geb. Kahnsdorf, zu Peter . fk. . dem Pachtvertrage vom 14. Mai 1903 mit dem Geheimen Justizrat und Ritterguts⸗ er Max von Kempis zu Burg Kendenich, ffend das zu Kendenich belegene Bergwerk Franziska, zu einem Gesamtwerte von 16000 unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stamm⸗ einlage in die Gesellschaft ein. Die , der Gesell⸗ t erfolgen im Senftenberger Anzeiger. ch n. den 17. Juni 1993. nigliches Amtsgericht. gtruassbhurz, Elis. Handelsregister des 25877 Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. E. Eingetragen in das Gesellschaftsregister Band III Nr. 242: Goßler u. Croiffant, mit dem Sitze in n n . delsgesellschaft ene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: ch Ernst Croissant, 4 e n Boßler, Kaufleute in Straßburg. 9j Gesellschaft hat am 18. Juni 1993 begonnen. Band VII Nr. 189 bei der Aktiengesellschaft Bischweiler Karbonisier⸗Anstalt und wãäscherei (vorm. G. Lix) in Bischweiler: Der Fabrikdirektor Edmund Lix ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. . Das Vorstands mitglied Fabrikdirektor Bischweiler ist zum alleinigen Vorstand bestellt. Band 17 Nr. 819

verehelichte beide zu Iserlohn. Offene Handelsgesellschaft seit Juni 1903. Zur Vertretung der Gefellschaft ift jeder Gesellschafter ermächtigt. Iserlohn, den 18. Juni 19603. Königliches Amtsgericht. Königsberg, Er. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsber Am 20. Juni 1903 ist eingetragen im Handels— register Abteilung A.: bei Nr. 991: Die Firma „Neue Kunst“ (Richard Lachmanski) ist erloschen. unter Nr. 1278:

und Theodor Wilhelm Möller sind zu Gefamt—⸗

prokuristen für diese Firma bestellt worden. Das Amtsgericht.

Abtetlung

Veröffentlicht: S

lebend chäfts begründeten V der bisherigen Inhaberin, es gehen dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. 3) auf Blatt 8344, betr. die anstalt „Nach Feierabend“, wald C Co. in Lei ausgeschieden.

ain bringt

neubestellte

irma Ma⸗ Longchamps, z

irma Verlags-= chmidt in

Gottfried Gott⸗ pzig: Ein Kommanditist ist

Völckers Dr. cha de, Bureauvorsteher, als Gerichtsschreiber.

Handelsregister. B. Nr. 12: Firma Conrad Deines junior Attien ö Sanau: ̃ amtprokura des Kaufmanns August Hester⸗ mann in Hanau ist erloschen. Hanau, den 18. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister Nr. 538. Firma Baader Weidert, Hanau. Die bisher unter der Firma M. A. Meyer Nachf. Baader Weidert, Zigarrenfabrik seit J. Aug. 1883 mit dem Sitze in Klein⸗Stein⸗ heim in dem Handelsregister zu Offenbach a. M. eingetragene Handelsgesellschaft hat ihren

Adalbert

einingem. 9 en ,, , Nr. . ute die Firma Ullrich u. Sprotte und als deren 6 6 Kaufleute Ernst Ullrich und Emil Sprotte hier eingetragen worden. gesellschaft vom 1. Juli 1903 an. Kolonialwaren en gros berbun den mit Agenturen. Meiningen, den 23. Juni 19053 erzogl. Amtsgericht. Abt. J.

München.

Haftung.“ weigniederlassun ung München

Offene Handels⸗ Geschäftszweig: und Kommissionsgeschäfte

Gesellschaft Hauptniederlassung: Danzig;

K Die Zweigniederla

1 Firma Lampert Kleschewski, Kaiser Automat mit Sitz zu stönigs—« berg i. Pr., für die am 1. Juni 1903 begründete offene Handelsgesellschaft, deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Felir Lampert und Otto Kleschewski zu Königsberg i. Pr. sind. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind entweder beide Gefell—⸗ schafter gemeinsam oder jeder von ihnen in Gemein- schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Königsee.

In das Handelsregister Abteilung A. Nr. 28 ist heute bei der Firma J. M. Krannich, Thüringer Holzwarenfabriken in Mellenbach und Glas bach, eingetragen worden, daß der Gefellschafter, Fa⸗ brikbesitzer Johann Christian Friedrich Krannich am 25. Januar 1993 verstorben ist und als Rechisnach- folger in die Firma seine 3 Kinder:

a. Kaufmann Max Traugott Hugo Krannich in

aufgehoben. ünchen, den 20. Juni 1993. Kgl. Amtsgericht München J.

M. - GIa dhacih. Die Firmen: I) Fr. Weyer, 2) Maas Æ Rubino, 3) Karl Koehler, 4) Theodor Hens Leop. Becker hier sind erloschen. register eingetragen.

In dag Handelsregister A. Firma „Sauter C Grebe getragen worden.

Gesellschafter:

Karl Greber, Fabrikant, Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Lengsfeld, den 22. Juni 1

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Lichtenau, Westr.-

des Handelsregisters, woselbst die tchenhold Sohn“ mit dem Orte der Niederlassung Lichtenau verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen. Lichtenau, Westf., 18. Juni 1903. Königl. Amtsgericht.

l Nr. 31 ist heute die r“ in Dermbach ein—

n unser Handelsregister Abteilung A. ist unter 96 3 ie e. Inhaberin der Firma Paul Krips in Memel die Frau Elsa Krips, geb. v. St. George, in Memel eingetragen.

Ferner ist nin legen, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bisher be bindlichkeiten bei ern fer gf des rau Krips ausgeschlossen ist. ; ö Dem . Zimmermeister Fritz Paul Krips in Memel ist Prokurg erteilt Memel, den 22. Juni 1903. Königliches Amtegericht. Abt. J. delsregister. ngetragene Firmen. I) „Johann Nep. Kröner.“ Sitz: München. Inhaber: Charkutierswitwe Magdalene Kröner in Charkutiergeschäft, t BVesitzyorgänger Johann Nepomuk Kröner, Charkutier in München, Geschäftsübergang im Weg der Erb— schaftsauseinandersetzung. 3 „August Sonnemann.

München, Agentur, 3) „Caf Æ Pe

Dermbach.

PIorzheim. Juni 1903 begonnen.

ündeten Ver⸗

Gesellschafter waren Kaufmann Philipp Baader eschists durch

und Kaufmann Jean Weidert in Hanau. Der letztere ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, und wird das Handelsgeschäft von dem weiteren Gesellschafter Kaufmann Philipp Baader in Hanau als Einzelkaufmann fortgeführt. Die Firma ist in Baader Weidert umge—⸗

Dies ist heute in das Firmen⸗

Bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma J. Spelten hier ist beute ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. M. „Gladbach, den 15. Juni, 1903.

Königliches Amtsgericht. 3.

, eute ist eingetragen: ; k ö Fi das Gesellschastsregister bei der früheren offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Esser, Eicker Æ Cie. in M. Gladbach; 27) in das Firmenregister bei der Firma Ed. Nubino hier; irma ist erloschen. . M. - Gladbach, den 18. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. 3.

eumnrk t, Im Handelsregister A. er 18. Juni 1903 die offene Handelsgesellschaft Zahn a. O., eingetragen worden. Hustav, Kaufmann, 1, Breslau.

Firma „S. Ar

n . sosef Roene er. : 4 35 Vb ,. 193: Die Firma Peter Poff hier ist erloschen.

eim, den 17. Juni 1903. 6 Gr. Amtsgericht. II.

—— n unser Handelsregister A is

* Simon, Sitz: Neustadt b. P., J Klufmann Louis Simon, Neustadt b. P., eingetragen

inne, den 19. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. gister Abteilung B. ist heute unter Nr. 56 die Posener Wach und Schliess⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftun Sitze in Posen eingetr schaftgvertrag ist am 10.

z ] München. b. Kaufmann Ernst Bruno Otto Krannich daselbst,

e. Frau Alma Auguste Meta Streipert, geb. Krannich, in Meiningen,

hinterlassen hat, von denen das Handelegeschäft in Gemeinschaft mit den übrigen Gesellschaftern unter der bisherigen Firma fortgeführt wird.

Weiter ist eingetragen worden, daß den Gesell⸗ schaftern Max Krannich und Bruno Krannich von den sämtlichen übrigen Gesellschaftern die alleinige Geschäfteführungs. und Vertretungsbefugnis über. tragen worden und daß die denselben früher erteilte Prokura erloschen ist.

Königsee, den 22. Juni 1903. Fürstliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In das Handelsregister 19. Juni 196035 unter Nr. 167 die offene Handels.

ei der Altiengesellschaft nir ee, worm. Ph. J ktiengese aft, LEsperance (Ancienne Maison Eh. J. Hati), scoJeðöieté anonyme par actions in Schiltigheim: ; 559 Prokura des Kaufmanns Gaston Heinrich Hatt aus Schiltigheim ist erloschen. Straßburg, den 20. Juni 1905 Kaiserliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Betreff: Handelgregisterführun Der Uhrmacher Franz aver Straubing betreibt unter der Firma Mühlbacher in Straubing Fourniturengeschãft. Straubing, den 13. Juni 1905. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Trarbach. . Im hiesigen Handeleregister Abt. A. Nr. 10 i Firma Franz Æ Co., Weingroßhandlung in Trarbach, eingetr Die Kommanditges datoren sind Paul Vollmar, ; Trarbach, und Alex Fischer, Bankvorstand in Traben, welche nur zusammen handeln können. Die Prokura des Buchhalters Karl Kressel ist er⸗

Trarbach, den 18. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

Liegnitꝝꝶ.

In unserem heute bei der o Grüttner, Oberrheinischen Mannheim eingetr 3 Gesellschaft ist aufgelsst.

Liegnitz, den 22. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. ; Sandelsregister. Zum Handelsregister Abt. A. 1) Bd. II Æ Co.“ in Mannheim: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von W. ermann Wronker, Kaufmann, und Rosalie Brzezinsty, beide in Frankfurt a. M, übergegangen, die es unter der bisherigen Firma in offener Handelsgesellschaft weiterführen. Die Gesellschaft hat am 1. Geschãftszweig: Gemisc 3 Bd. V D. 3. vorm. Sch. Band Die Firma ist 3) Bd. VI O.

Hanau, den 20. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

c Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung A. unter Nr. 589 zur Firma Hahn'sche Buchhand⸗ lung eingetragen: Dem Georg Haßler in Hannover ist Einzelprokura erteilt.

nover kann als Prokurist nur in Geme dem Prokuristen Georg H vertreten und deren Firma zeichnen. Hannover, den 29. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Im hiesigen Handeleregister Abteilung A. Nr. 2303 ist zur Firma Esser Gebrüder Cie heute ein“ getragen, daß Kaufmann Wilbelm Esser in Hannover * alleiniger Inhaber der Firma ist und daß der⸗ selbe dem Kaufmann Hermann Esser Prokura er-

2658 Brauerei Nr. 84 ist

Aandelsregister Abt. A. enen Handelsgesellschaft: Schiestl Generalagentur Liegnitz der Versicherungsgeselischaft zu agen worden:

NRrasserie Theresienstraße

Die Firma ist Eduard Ringe in Han— inschaft mit

aßler die Buchhandlung

Sitz: München. August Sonnemann rannerstr. 3 I.

nsion Neu · Werdenfels Anton Braun.“ Sitz. Garmisch. Inhaber: Café u, Pensionsbesitzer Anton Braun in Garmisch, Caf 1. Pension Neuwerdenfels , Prokurist: Braun in Garmisch, Ehefrau des Inha Simon Jennerwein.“ Sitz: Holztirchen,

; Strnubing. Mannheim

ĩ lbacher in . wurde eingetragen: libac Firma. „S. Wronker

. 8 O. 3. 104, Nr. 85 am

Agathe In unser Handelsre rau Ag

Æ Neimann, Malts Gesellschafter: Zahn, a. O, Reimann, Joseph, Taufman Gesellschaft hat am 11. Mai 1903 Kgl. Amtegericht Neumarkt i. Schl. Nensalg, Oder. In unserem Handelsregister Abteilung B. unter Nr. 2 ist bei der daselbst eingetragenen „Borsten⸗ urichterei Neusalz a. O. Gesellschaft init be chräukter Haftung“ vermerkt, daß die dem Kauf— mann Karl Garitz aus Neusal erteilte Prokura er⸗ loschen und dem Taufmann Robert Klingner in Neusalj Kollektivprokura mit dem Kaufmann Gmanuel Morgenthau zu Neusalt erteilt ist. .

Neusalz a. Oder, den 18. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. audeloregister zu Neu aufmann PVeinrich Neidh eon. Geyr“ ju Neuf erteilte Gail Steins ist allein be⸗ rechtigt, die Firma per procurn ju zeichnen.

Neuß, den 17. Juni 1903.

Königl. Amte gericht. z Vennatrelitn. te . 2.

In dag biesige Handelgregister ist zur Firma solgendes eingetragen worden:

Das Geschäft ist vertragsmäßig am 2W. Juni 1903 auf den Kaufmann Albert Joschh bierselbst äber. gegangen, welcher dazselbe mit Genebmiagung der der Frau Mathilde Selicke, unveränderter Firma

Abtei ; en worden. Abteilung A. imon Wronker auf 8

uni nn,,

Gesellschaft endigt mit dem 31. Dezember 1930.

2 des Unternehmens ist die nãchtliche Be⸗

wachung und Abschließung der Häuser in Posen und

den Vororten von Posen. Das Stammkapital beträgt

ela af mme, un der i

Benj Keßmann und der Kaufmann Phi

k Jedem Geschaftg führer

dem Gesellschafts vertrage die selbständige

Vertretung der , , osen, den 19. Juni ; .

a. Königliches Amtsgericht. r 1 n unser Handelsregister Abteilung A.

1 Nr. 1205 die Firma Stefan von Kro

likoweli in Posen und als deren Inbaber der

Kaufmann Stefan von Krölikowski zu Posen ein

getragen worden. ;

Vosen, den 20. Juni 1893 Königliches Amtggericht. ö

Recklinghausen. n 256573 In unser Handel gregister . ist am

ir , b rer Fünn Theodor kiithoss. Rec..

linghausen, eingetragen:

e nicht in Dülmen,

i. Westf. Necklinghausen, den 22. Juni 1903.

Koͤniagliches Amtagericht. endsbur.

1 ndelgregister A. ist unter Nr. L860 ein.

gestagen die Firma Kronwerk Müähle August

6 Sitze in Nende bur 26 üller August Rebder in

den 15. Juni 1993. gliches Amtegericht. 2.

ndelgregister

gesellschaft in Firma Heitmann und Grebe mit dem Sitze in Köelin eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellsch mijsionär Leopold Heitmann ministrator, jetzt Kommissionär Adolf Grebe, beide

Jennerwein in Holzlirchen, Gemischtwarengeschãft. ; 5 . Christine Staudacher. Siß? Hausham, Gde. Ägatharied, A.- G. Miegbach. Inhaber: Schreinermeistersehefrau Christine Stau⸗ dacher in Hausham, Gemischtwarengeschäft.

6) „Karl Greinwald.“ l Gde Agatharied, A. G. Miesbach. Inhaber: Sage werkzbesitzer Karl Greinwald in Wolssmühle, Säge

: München.

after sind der Kom⸗

—— 6 Juni 1903 begonnen.

tes Warengeschäft.

09, Firma „Theodor Anspach el“ in Mannheim:

ändert in „Theodor Anspach“. 3. 8, Firma „Wllianz Chevalier in Mannheim:

Die Zweigniederlassung Mannheim ist aufge⸗ ben, die Firma erloschen. O3. 216, eicher“ in Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgels Das Geschäft ist mit

Hannover, den 20. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Befanntmachunng. Im hiesigen Handeleregister Abteilung A. Nr. 2375 ist die bieherige Firma Arnold Cberaty Inh. Anna Rohrer abgeändert in Arnold Oberin und ist als Inbaber derselben Oberst in Berlin eingetragen. Oannover, den 20. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Befanntmachung. In dag biesige Handel sregister Abteilung A. Nr. 2406 ist ur Firma Lehmstedt A Ce beute eingetragen: Die Wwe Lebmstedt ist verstorben, die Erben Lousse Lehmstedt, Margarete Lebmstedt und Emmy Lebmstedt zu Hannever setzen das Geschäft in offener Handels-

9 M 22 Sitz: Wolfemühle, Vdeo . ellschaft ist aufgelöst.

3. .! Weingroßhandlung in Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1903 begonnen.

Röglin, den 19. Juni 19603. Kgl. Amtsgericht. Lan dam, HInlIn. [251 Süddeutsche Seidenwarenfabrit Neumühle Aktiengesellschaft. Sitz Offenbach a. d. Gucich. Generalversammlung 27. Mai 1903 wurde der Beschluß der Generalber. sammlung vom 5. Juli 1902, Grundkapitals um 100 009 M, aufgeboben, dagegen beschlossen: I die Herabsetzung des Grundkapitals um 100 000. 0 durch Zusammenlegung von je vier Aktien ju drei Aktien zum Zwecke der Besestigung der Unterbisan und zur Schaffung eines besonderen Reserwekontos; Grböbung deg so hera lavitalg um den X durch Ausgabe Altien im Nennbetrage von je 10099 4 mit der Anmeldung eingereichten Schriftstüäcken, auf welche Bezug genommen wird, lann auf der Gericht. schreiberei deg Registergerichig wäbrend der Gesch itz. stunden Einsicht genommen weiden Landau,. Rfalj,. 20. Juni 1993. R. Amtsgericht. Lan dsbherRk. Warihe. Kei der im Handelgregister A. J. 42 eingetragenen Me ma: Märtische Teigwaren Werke, Millauer u. Romp. TVaufmann Grnst Febrle in versönlich haftender Gesellschafter ein Die Firma it in Maärtkische Nährmittie Fabrit ECugen Millauer u. Komm,. geändert und nach Nr. 145 deg Wandel eregisterß A. LUbertragen. Daselbst ist folgendes eingetragen Sig der Geiellchaft in Weprig. haftende Gesellsch after sind Taufmann Gugen Millauer, Kaufmann Grnst Febrle,

beide zu Cöln.

7 Mu gust Linck.“ Zwelgniederlassun Haupt niederlassung: Zwiesel.) mann August Lin

Fabrikant Arnold

in Zwiesel, Handel mit Haus⸗· baltungegegenstãuden, Dicha ng Str. 16. 8) „Auguste Sipp.“ = ö en baber Auguste Lipp, ledig, in München. Niederlage der Zigaretienfabrik. W. g. Grathwobl . am Platzl b. II. Veränderungen eingetragener Firmen. ) „Sage X Poeit.“ Sitz: München. Offene Handels gesellschaft infolge Ablebens des Teil baberg Jaleb Schmidt Allei inbaber unter bisberiger Firma: Kaufmann Heinrich Schmidt in München. „Terrain, und Bau-⸗Gesellschaft München · Artiengesellschaft. . chen. g aus dem Vorstand ausgeschieden; orstandamitglied das bieberiqe stell⸗ Vorstand amitalsied Gustad Behringer, Direktor in Frankfurt a. M. ) „Deuische Tiamalt Gesellschaft mit be- aftung.“ Sitz:

Firma „Nedden 4

K ö München. st, die Firma erloschen.

86. Geso lit Aktwen und Passiven auf den Gesellschafter August Reichert übergegangen, der es

genen Firma „August Reichert“ Firma „Gräber 4

te wurde bei Nr. 135 des biesigen Handel- registers A., betreffend Die zu Trier, eingetragen: Die Trier, den 20. Juni 1903. ö sFönigliches Amtegericht. 7.

——

Bekanntma

Erhöhung des irma Joh.

für die Firma irma ist erloschen.

Prokura ist erlo

unter seiner ei weiterführt. O 23. 135, Aspenleiter“ in Mannheim Die Gesellschaft ist aufgelöst und tritt in Liqui- Der Gesellschafter Wilhelm Aspenleiter ist

Firma „Josef Gehrig“

Inbaber ist Josef Gehrig, Kaufmann, Mannbeim. Geschafts jweig: Zigarrenspe ialgeschäft.

De . . Firma „Wijshelm Kley, Mannheim.

nunmehriger wattenscheid.

ndelgreglster A. ist e . vie ein, erie Apo 1 Schulte“ Drogen un ** 63 deren n hader der Apotheker ulte zu , 9 atten 2X. Jun ( Königliches Amtsgericht. zien enhals. delgregister A. ist unter Nr. 8M die In unser Handel gregister 28 * 14 dandelggesellschaft, und als deren Indaber: 1) der Taufmann Wernbard Irmer, 2 der Destillateur Rudolf Werner, beide in 1 beute eingetragen worden. 2 bat am 16. Juni 9 1 der Gesellscha ter gt. i we. den 19. Juni 1903. Königliches Amtsgericht

Güterrechtsregister. rr, ,,,, e,

sellschafter werden vertreten durch ibren Vormund Kaufmann Georg Schlichting in Hannover.

Hannover, den 20. Juni 1903.

Königliches Amteagericht.

Hannover. Betfanntnmachtng. Im bhiesigen Handeleregister Abtellung A. Nr. 15760 t beute jur Firma Aifr. Kruse E. Tychoff Die Gesellschaft ist aufgel ost. Liguizater int Fritz Reßmever, Jaufmann ju Hannover. Die bie berigen Gintragungen sind gelöscht big auf die Firma, ju der binzugefügt ist „in Liquidation“,

zesetzten Grund⸗ etrag von höchstens 300 000

als Liquidator bestellt. Inhaber lautender neuer

6 Bd. X D-31 in Mannheim.

Die Hauptnlederlafsung

arbwarengeschãft sondern in Münster

Ernst Gram

Wilbelm Has neubestelltes

7) Vd. X Ad ler · Apotheke Inhaber ist Wil kelm Kley, Apotheler, Mannheim. Geschãfts z weig: Apothekenbetrieb.

3. 3, Firma „Gebr. Stein, sebuchhand lung“, Mannheim. Offene Handel sgesellschaft. Tie Gesellschafi hat am J. Juni 1903 begonnen. Gesellschafter sind: Mannheim, und August Ste

seitberigen Inhaber geb. Krüger, bierselb

Neustrelitz, den 22. Juni 1903. a ,, nnn, Abteilung 1. 1 rn Handelereglster B. ist a, In das zae Handelgregister B. i ĩ rr der Firma Arienheller Sprudel umd gohlensüure Attien Die Prokura deg J

I kei der Firma Gebr. Lossen Gesellschaft mit beschränkter Oaftung

Müͤnchen. 3 durch Keschluß vom nschlußerllarun Urkunden deg Kal. N G. M. Nr. n g 2176. schäfteführer Albert Friedel ge t . 6 * Gesellschafter Leo ·

Fabrilbesitzer und der ersten Wiener Grwortmalsfabrif Dauser und Sobota; nenbestellte siellvert tretende Geschästafübrer⸗ die derseltigen Gesellschafter Kommer tenrat Vermann abritbesißer und Dandelgrichter, sewse Georg Girisch, Greßbändler, sämiliche in München.

1 „Damson A Ge berg als Inbaber gelb ber: Kaufmann Willy Se dessen Prolura ist erloschen. verbaneri ches

80 1 a nm, usen. über

i eg. in =, . deg Guslary Dart-

6

lor, elde Raus⸗ ö alet junior erloschen; N

schrãn ster rung des Gesellschaftevertra

Inhaber der Rendsburg. Rendabur

Oannover, den 22. Juni 1903 Königliches Amtagericht

Betannt machung.

ister Abteilung A. Nr. 13135

Neubestellter

in Weprig ist vermerkt, Weprigz al getreten ir.

Geschã tte fũbrer:

Martin Stein, J Kaufmann, Mannbeim. Geschaftemweig: Yteisebuchkandlung.

d d 3. 1, Firma „Wilhelm Aspen⸗ leiter“ in Mannheim. Wilbelm Aspenleiter,

rienheller:

a menen oed tiefelbagen ist er

ist ar Firma Julius

Nitinbaber

e g Sasrio ui.

begonnen. ft ist feder der beiden Mosenberg eingetragen Die Prefura des Alfred Rolenberg i erleschen. Oannover, den 22. Juni 1903.

Königliches Amtegericht.

n Goncordiahntte . Liquldallon ist beendet und die os

Neuwied, den 18. Juni 1803. Königliches Amtegericht.

Vie der- W üstegiersdor. In das biesige Handel re

. Au Geund det 6 1902 ist der

Kaufmann,

Mann beim. Geschi fte mweig: Baumaterlalienhandlung. J. 3h, Firma „Karl F. Decher“

Decher, Kaufmann,

Mescha fia meg: Baumateriallen. Mannheim, . Jun 1903. Mt. Amiogerich.

Verantwortlicher Nedakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gwedltien (Scholi) in Berlin.

Druck der Norddeuts Unslalt, Berlin 8

München. Julius

n. Amtegericht Ocilbronn. nunmebrlger J

In dag Handelgregister wurden beute sol gende

199 Bd. X

nerndurn. Auf Seite 17

NRegiter für Ginzelfirmen:

Die Rrma Julius Fiesch vier bat dem auf- mann Lökar Fleich bier, Profura erteilt;

e era O. Wolf littzegraphische Mngfalt mit Tructerei bier Bat E 7 2 ie Firma

Ben bier i erleschen

ker B. ist bei der unter Gesellichast mit beschränkter

der vermerkt worden: ft abeschlusses vom 27. No- me Kemmer tentat

. 3

Stelle neben 6. 1909

kaffichtoratz Ta

ritett - Wert

änklier Da- 16 Mol fra t ·

Gusiav Alerander 8

Offene Handelegesellschaft

Der Raufmann Grnst Febrle ist in das Geschzft

als persnlich baffender (Mesellschafter cingetreien.

Die Gele llschatt bat am 1. April Ipo kegonnen. Landeberg a. M. den . Jun 1803.

Königliches Amtegericht

an gen burn.

n. Wurf. ANertegericht

X. Bullinger

Nakelbebausen, ig in Tai Handelerensster, Ab.

teilung fur Mesellschaftefltmen, ringefragen worden!

3 M , . * dastung. In Verera.

4 Unternebmeng ist der die don

unter Nr. 1 i Kaufmann Fridel in

naunstaustali G. Nu qust

F. Giaß u. Gie. felge Uekergange an ciac offene ande ö ct; die Prefara be Frierrich Mlanlag Ki er-

mann erlos

, T. 4 ;

deg Auqusi Of

geschleden und an

beschloffene

N MWilbelmstraße