1903 / 147 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Genossenschaftsregister.

33 o er unter Nr. der m e . Sagard, Einge⸗ tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter ane, mn eingetragen worden Der Gutspächter Hermann Jaeger ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an 6 Stelle der Gutspächter Ghrenfried Holtz in Spyker in den Vor⸗ stand gewählt.

Bergen a. Rügen, den 13. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Kochum. Eintragung in das Register 259765 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 18. Juni 1963.

Bei der Genossenschaft Familienwohl, Bau⸗ und Sparverein für Beamte und Arbeiter, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Langendreer: Der Stationsassistent August Krumnow und der Telegraphist Heinrich Klotzbach, beide in Langendreer, sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an ihre Stelle der Rangier. meister Anton Henning und Stationsassistent Paul Romahn, ebenfalls in Langendreer, zu Vorstands— mitgliedern bestellt worden. Gen. Reg. 10.

Nreslam. 259761

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Spar! und Darlehnskasse, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Prisselwitz heute eingetragen: Vorstand, aus- geschleden Kretschambesitzer Robert Kirschstein, ge⸗ wählt Gutsbesitzer Emanuel Kirschstein in Prisselwitz.

Breslau, den 18. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Chemnitn. 25977

Auf dem den „Consumverein Neukirchen im Erzgebirge, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! in Neukirchen be⸗ treffenden Blatt 10 des Genossenschaftsregisters wurde heute verlautbart, daß Herr Franz Heyde aus dem Vorstande ausgeschieden und daß ö Franz Max Lasch in Neukirchen Vorstandsmitglied ge⸗ worden ist.

Chemnitz, den 22. Juni 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. B. Essen, Ruhr. 25979

Eintragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 22. Juni 1903 zu Nr. 20, den „Essener Spar⸗ und Bauverein“ eingetr. Genossenschaft m. b. H. zu Essen betreffend:

An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Lorat ist Jacob Schramm zu Essen in den Vorstand gewählt. Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 2. und 16. Mai 1903 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Friedrich Baumeister und Hermann Schacher zu Essen. Fvorade. 26980]

Bei dem Schönholthauser Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schöunholt⸗ 6 ist heute in das Genossenschaftsregister 2 eingetragen worden:

Vorstandsmitglied Gastwirt Ostentrop ist verstorben und an seine Stelle der Landwirt Joseph Schulte in Ostentrop getreten.

Förde, den 17. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Gartz, Oder. Betanntmachung. [25981]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. bei der Pinnower Milchverwertungsgenossen schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, am 16. Juni 1903 ein e ger, daß die Bekanntmachungen der Genossen chaft laut Beschluß der Generalbersammlung vom 28 Mai 198035 erfolgen unter der Firma in der Deutschen Tageszeitung.. Die Zeichnung geschiebt, indem 2 Vorstande mitglieder der Firma ihre hlamens⸗ unterschrift beifũgen.

Gartz a. O., den 16. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern. Setannutmachungen. 25671]

1) In der Generalversammlung des Enkenbacher Tarlehenekassenvereina, eingetragene Ge- noffenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht. mit dem Sitze u Enkenbach vem J. Juni 1903 wurde der Maschinenbändler Krrl Berenz jr. in Golenbach und der Ackerer Heinrich Willenbacher in Alsenborn an Sielle der ausgeschiedenen Vorstande- mitglieder Jakob Klug und Jebannes Willenbacher gewäblt. Die Einträge bezuglich der beiden letzteren wurden geloscht

2) In der Generalversammlung des landwirt ˖ schaftlichen Konsumvereine, eingetragene Ge- noffenschaft mit unbeschränkter Qaftpflicht mit dem Size ju Bischheim dem 23. März 1903 warde der Ackerer Ludwig Willig II. in Bischbeim an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitgliedes Ludrig Gberbardt gewäblt. Der Eintrag bejũglich

ranz Köper in

währung von

können.

anteile

deren Firma in schafts kammer der

mindestens 2 Mi indem 2 Mitglied

der Genossen ist jedem gestattet.

Lindow.

a. der Groß genossenschaft.

Lindow, den 1

Margoninm.

nossenschaft mit

kolitz, , .

Nach vollständig

vermögens ist die loschen.

Kön

Mogilno.

schaft mit unbe nossenschaftsregister

des Unternehmens triebsmittel,

Erklärungen entha

dem Namen des Blatte.

vorstehers, Max D

standsmitglieder, vorsteher oder sein

Mogilno, den

München. 1)

Ge

Daftyflicht.⸗

Si

versammlung vom

fahrn. Nikolaus

Saftyflicht !.

det lezteren wurde gelöscht.

3) In der Generalversammlung des landwirt- schaftlichen Konsumvereine, eingetragene Ge- no ffenschaft mit unbeschrunkter Daltvflicht mit dem Siße mn Gedegbach vom 22. Mär 1903 wurden der Ackerer Warl Garpel in Bederbach und der Lebrer Heinrich Keiper daselbst an Stelle der aus ge chicdenen Vorstankemitglicer Georg Bauer und August Lang gewäblt. Hir Gintrãge bezuglich der beiden lepgteren wurden gelöscht.

6 In der Generalversammlung der Shwar- und Darlehenetasse, eingetragene Geno fsenschaft mit nnbeschrünfter Oafrpfliccht. mit dem Sigze i Gedegzbach, vom 185. Mars 1903 wurden der Ackerer Friedrich Krauth und der Lebrer Heinrich Reiper, beide in Bedegbach an Stelle der auß geschiedenen Vorstandemnhglierer Adam Heß und ugust Lang gewählt Die Ginträge bezüglich der beiden lepteren wurden gelöscht

5) In der Generalversammlung der Char- nb Tarlebenefaffe, ragen Gdenossenschaft wit unbeschr after

icht, mit dem Si n vom randwirt unt

18. Juni 1993 wurde der Lr zunkt Jokannet Hellwig 1. in Hier eebeim an Stellt det ausgeschiet enen Vor fande mit glieteg Cbristian Nupvrechi gewäblt. Der Ein- tra benalich dee lepteren warde gelöoscht. Naiferelaterr. d DI. Jan 190.

250 , un serm Genossen! i beute unter

In Nr.

einer Molkerei und Gefabr. Dur lung kann der Gef

same Verwertung von Fiern, den gemeinsamen Ab.

satz ven Kälbern u meinschaftlichen

Firma der Organ der

darle bene lañe⸗ Willentzerklarungen

nossenschatt erfolgen durch wei Möglieder deg Vor standeg. Die Zeichnung geschlebt in der Wesse, daß der Firma i r. die Unterschriften der in

Zeichnenden 2 AMNlrich

insterwalder, Kaufmann, und Jobann Serlmayt, Oelonem, samtliche in Unterpeissenberg sicht der Liste der Menossen ist wäbrend der Dienst⸗ stunden jedem gestattet.

Munchen, eis.

Kal. Amte gericht Munchen J.

26

In unser Genossenschafteregister ist unter 2 3 worden

am M Juni 190 nnd

p bie durh Gta dom 15. Mats 19093 6 iche Non sumwverein,

ebildete Genossenschaft „Ländliche Ee neee r. Holleben, eing nossenschaft mit beschränkter Solleben“ eingetragen worden. enstand des Unternehmens ist der Betrieb eines S r rlehen an die Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Srleichte⸗ rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb 531 i erh, Spareinlagen machen e beträgt 200 46 Die höchste Zahl der Geschäfts. eines Genossen Vorstands sind: Guisbesitzer Edmund Schöllner, Materialienverwalter Hermann vom Berge, Kauf⸗ mann Friedrich Ifland, sämtlich in Holleben. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch

Namensunterschrift beifügen.

Königl. Amtsgericht Lauchstedt, den 28. Mai 1903.

In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen bei

b. der Meseberger Milchverwertungsgenossen⸗ schaft, eingetragenen Genossenschaften mit be⸗ schränkter Haftpflicht:

Die Bekanntmachungen erfolgen fortan nur in

Königliches Amtsgericht.

x Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bezüglich der Pferdezuchtgenossenschaft, eingetragenen Ge-

Margonin, den 18. Juni 1903.

Bekanntmachung. Nach Statut vom 12. Mai 1903 ist eine Genossen⸗ schaft unter der Firma: Deutscher Spar⸗ und Darlehnekassenverein, eingetragene Genossen⸗

Sitz in Mogilno

des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maß⸗ nahmen, insbesondere:

a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗

b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Be⸗ kanntmachungen erfolgen, falls sie rechtsverbindliche

Genossenschaft bestimmten Form, anderenfalls unter

wieder landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte oder dem als Rechtsnachfolger desselben zu betrachtenden Die Mitglieder des Vorstandes sind: Wil. elm Kritzinger, Superintendent, Vereinsvorsteher, Paul Föbse, Bürgermeister, Stellvertreter des Vereins-

Tischlermeister Heinrich Friedrich, Tischlermeister, sämtlich zu Mogilno. nossenschaft erfolgt,

Firma ibre Namengunterschriften beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Königliches Amtagericht.

„Dampfdreschgenoffenschaft Buch a B.. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Aenderung des Statuts durch Beschluß der General-

2) „Landwirthschaftlicher An⸗ Æ Verlaufa⸗ verein Neufahrn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht.“ A- G. Freising. Fels ner dem Vorstande ausgeschieden; stands mitglieder: Franz Lengl, Josef Strübl und Franz Scharl, sämiliche Dekonomen in Neufabrn. ) „Molkereigenossenschaft Unterveissenberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Sitz: Unterveiffenberg, Weilheim. Eingetragene Genossenschaft beschrãnkter Haftrflicht, errichtet auf Grund Statuts vom 15. Juni 1903. ist die Erbauung, auf

Ge mg und landwirtschaftlichen Bedarsk artikeln ausgedebnt werden. Die ven der Genossenschaft ausgehenden offentlichen Belanntmachungen erfelgen unter der Genossenschaft. Vorft and e mitgliedern verischen Darle bene lassenvereine und Mellereigene ssenschafteg m. u. H. und der Jentral- in

Syar · und ene Ge⸗ in

und

Genossen für ihren

umme für jeden Geschäftsanteil

100. Mitglieder des

der „Wochenschrift der

; . ndwirt⸗ Provinz Sachsen' in

a. a. S.

tglieder, die Zeichnung geschieht, er des Vorstands . ihre t Die Einsicht der Liste in den Dienststunden des Gerichts

25984 Mutzer Milchverwertungs⸗

beider Genossenschaften er ‚Deutschen Tageszeitung.“ 7. Juni 1903.

25985

beschränkter Haftßflicht, So⸗ worden:

er Verteilung des Genossenschafts—⸗ Vollmacht der Liquidatoren er⸗

igliches Amtsgericht. 26602

schränkter Haftpflicht mit dem gebildet und heute in das Ge— eingetragen worden. Gegenstand ist Hebung der Wirtschaft und

lten, in der für die Zeichnung der

Vereinsvorstehers in dem ‚Neu⸗

letrich, Sattlermeister, Karl Weber,

Die Zeichnung für die Ge—⸗ indem mindestens drei Vor⸗ unter denen sich der Vereins⸗ Stellvertreter befinden muß, der

11. Juni 19603.

nossenschaftsregister. 25603

s: Buch a. B. A. G. Erding. 21. Mai 1903.

Sitz: Neu⸗

Brunner, Kratzl aus neubestellte Vor⸗

Johann Mathias

und

A. G.

mit un⸗

Gegenstand des Unternebment Einrichtung und der Betrieb r Rechnung ch Beschluß der Generalversamm-⸗ äfte betrieb auch auf die gemein

nd Schweinen semie auf den ge⸗ von .

gereichnet von wei

in der Verbande lundgabe,

München. Nechte verbindliche und Zeichnungen für die Ge⸗

. werden. Vorstande mt · er, Bürgermeister, Theodor Die Ein⸗

20. Juni 1803.

nossenschaft mit unbeschrãnkter Saftyflicht zu Seiffersdorf bei Ottmachau in Seiffersdorf bei Ottmachau.

1. Februar

Nach dem Statut vom 6 1903 ist Gegen

stand des Unternehmens der Betrieb von Spar- und ,,,, zum Zweck . a. der Gewährung von Darlehen an die Mitglieder, b. der gemeinschaftlichen Beschaffung landwirt⸗ n,, edarfsartikel im großen und Ablaß im einen, c. der Förderung des Sparsinns und Anlegung von Spargeldern. Vorstandsmitglieder sind:

ißt Kauschke, Albert Mehlitz, L sämtlich in Seiffersdorf bei Oitmachau.

. Ulbrich, osef Ulbrich, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung des Vereins. vorstebers und eines anderen Vorstandsmitgliedes in 3 des Schlesischen Bauernvereins in

eisse.

Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem 20. Juni 1903 und endigt mit dem 31. Dezember 1903.

Die Willenserklärungen des Vorstandes sind für die Genossenschaft rechtsverbindlich, wenn sie unter deren Firma mit Unterzeichnung des Vereinsvorstehers oder dessen Stellvertreters und zweier anderer Vor⸗ standsmitglieder ausgestellt sind. Bei Quittungen über rückgezahlte Darlehne oder in Sparkassenbüchern enügt bei Beträgen unter 500 MS die Mitunter⸗ 6. nur eines anderen Vorstandsmitgliedes außer der des Vorstehers oder Stellvertreters.

Vor Gericht wird die Genossenschaft durch zwei beliebige Vorstandsmitglieder vertreten.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Neifse, den 20. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Nimpts ch. 25987

In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 (Spar⸗ und Darlehn kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Karzen) ist heute einggtragen. daß der Steueraufseher a. D. Ulke aus dem Vorstande ausgeschieden und der Rentier Albert Wiedemann zu Karzen in den Vorstand ein getreten ist. Nimptsch, den 20. Juni 1903. König liches Amtsgericht.

25362

heim! schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Nviuendorf. Gegenstand des Unternehmens ist Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ gliedern, und werden duich das Oberländer Volks. blatt veröffentlicht. Das erste Geschäftsjahr beginnt am 10. Juni 1903 und endet am 31. Dezember 1903. Nach Ab⸗ lauf desselben fällt das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjabr zusammen. Mitglieder des Vorstands sind: Gutspächter Otto Loerchner in Macken, Gutsbesitzer Johann Kunz in Friedbeim, Guts besitzer Friedrich Adloff in Schönfeld. Das Statut ist vom 3. Juni 1903. Der Vorstand gibt seine Willenserklärungen kund und zeichnet für die Genossenschaft unter deren Firma mit der Unterschrift von 2 Mitgliedern. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Pr. Holland, den 15. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Rastatt. Genossenschaftsregister. 125994 Nr. 13 375. In das Genossenschaftsregister wurde heute zu O. 3. 6 Gaggenauer Spar und Darlehenskassenverein, e. G. m. u. S. ein⸗ getragen:

Nach der in der Generalversammlung vom 25. Mai 1903 vorgenommenen Neuwahl besteht der Vor⸗ stand aus:

1) Karl Schmidt, Schubmachermeister, Vereins.

vorsteber,

2) Theodor Hurrle, Zimmermeister, Stellvertreter, 3) Julius Neuert, Kaufmann,

4) Fridolin Müller, Ratschreiber. Nastatt, den 22. Juni 1903.

Gr. Amtsgericht.

Rheinbach. 25995 Im Genossenschaftgregister ist bei der Genossen« schaft Flerzheimer Spar und Darlehnekassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht u Flerzheim ein⸗ getragen: Der Landwirt Christian Hoffmann ist zum Stell⸗ vertreter des Vorstehers und der Ackerer Jobann Geuer neu in den Vorstand gewäblt.

Rheinbach, den 19 Juni 1903.

Königl. Amtagericht. Schleusingem. 259551 Im Genossenschafteregister ist unter Nr. 3 des Registers beute folgendes eingetragen worden: Der RTonsumverein zu Breitenbach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, hat durch Beschluß vom 27. Mai 1903 ein neues Statut dom 16. Mai angenommen. Das Statut vom 109. April 1892 ist durch ein neueg Statut vom 16. Mai 1903 ersetzt. Die Ginladungen ju den General versammlungen, insofern sie dom Aussichtgrat außgeben, erläßt der Vorsitzende des Aufsichteratg mit der Zeichnung. Der Uufsichterat des Tonsum-. verein ju Breitenbach eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftyflicht. Vorsitzender. Für den Fall, daß —— 3 Kreis blait ein⸗ geben oder aug anderen Gräanden die Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reicheanzeiger an selne Stelle, big für die Veroffentlichun gen dur 6 der General- verlammlung ein andereg Blatt bestimmt ist. Die Bestim mungen darüber, in welcher Form der Vor⸗ stand seine Willeneerflürungen fundglkt und für die Menossenschaft zeichnet, sind anders redigiert.

Ech leu ben 16 Juni 1903. ve

igl iche⸗ A miagerichi. Se ln gm berg.

mn

In anserem GMenossenschaftaregister ist beute

der unter Ir. I eingetragenen in Mipenbers dom-

lierten Gengssen/ in Firma 2 und err

sen., und landen eingetragene Ge

eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschieden

Vorstandsmitgliedes, des Ge b n. 35 Taube in Berthelsdorf, der y Sermann Reich in Albendorf zum Vorstandsmitgliede gewählt

worden ist. wa , den 17. Juni 1903. önigliches Amtsgericht. Stolberg., Rheinl. 28980 In das bhiesige , ist heute eine Genossenschaft unter der Firma Gewerkschafts. Konsumwverein Selbsthülfe, eingetragene Ge. noffenschaft mit beschränkter an mit dem Sitze zu Büsbach eingetragen. 8 Statut datiert vom 10. Mai 1903.

Gegenstand des Unternehmens ist der, gemein⸗ schaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirischafts. bedürfnissen im gioßen und Verkauf im kleinen an die Mitglieder.

Die Bekanntmachungen seitens der Genossenschaft erfolgen in dem christlichen Gewerkschaftsblatt in Cöln. Sie geschehen unter der Firma der Genossen« schaft und müssen von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet sein.

Soweit die Berufung von Generalversammlungen durch den Aufsichtsrat ausgeht, erfolgt die Bekannt⸗ machung unter der Firma, welcher der Name des Vorsitzenden des Aussichtsrats zuzusetzen ist.

Das Geschäftsjahr geht vom 1. September bis 81. Augus ; .

Die Mitglieder des Vorstands sind:

h Metallarbeiter Josef Pitzen,

2) Laboratoriumegehilfe Franz Kirschfink, 3) Johann Peier Siemons, sämtlich in Büsbach.

Die Willenserklärung und Zeichnung der Vorstands« mitglieder hat Dritten gegenüber nur rechtsverbind⸗ liche Kraft, wenn sie von mindesteng zwei Mit- gliedern bewirkt ist. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namens— unterschrift hinzufügen.

Die Haftsumme beträgt 30 „M; die Beteiligung auf höchstens 10 Geschäftsanteile it zulässig.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Stolberg. Rhld., den 17. Juni 1903.

Thorn. 2599 1

In das Genossenschaftsregister ist bei der Molktere Groß Bösendorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Gros⸗Bösen⸗˖ dorf, heute eingetragen, daß an Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mitglieder Eugen Witt, August Fehlauer und Fritz Duwe in den Vorstand gewählt sind:

Besitzer Johann Ruback in. Groß⸗Bösendorf als 690 enschaftsvorsteher,

Besitzer Johann Wunsch in Pensau als stellver— tretender Genossenschaftsporsteher,

Besitzer August Wichert in Groß. Bösendorf.

Thorn, den 20. Juni 19603.

Königliches Amtsgericht. wolmirstedt. 26992

Bei dem „Spar. und Vorschustverein zu Rogätz, eingetragene Genossenschaft mit be ge nf Haftpflicht,“ ist heute in das Genossen⸗ caftsreaister eingetragen: An Stelle des verstorbenen Karl Briest ist der Landwirt Albert Junge in den Vorstand gewählt.

Königliches Amtsgericht Wolmirstedt, 17. Juni 1903.

Ties enhals. (26993

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Ziegen⸗ halser Dar lehnstassenverein“ eingetragen worden:

Die §S§ 19 und 193. des Statuts sind dahin geändert, daß bei sämtlichen Einzahlungen in die Vereinskasse die Unterschriften der beiden Kassen⸗ beamten genügen, bezw. daß nur alle Jahre eine Generalversammlung, und jwar im Monat Mai, stattfinden soll. (Generalversammlungsbeschluß vom 7. Juni 1903.)

Ziegenhals, den 16. Juni 1903. Königliches Amtegericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter

Leipzig veröffentlicht.) Wolkenstein. 25785 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 11: Dandlungsgehilfe Dugoe Willy Friedemann, Hopfgarten, 1 Muster für Herren socken, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 30. Mai 1903, p10 Uhr Vormittags. Woltenstein, am 23. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse. ner im. 25721]

Ueber den Nachlaß der am 58. September 1900 iu Berlin versterbenen unverebelichten Rentnerin Glara Geras ist beute, Vormittags 111 Ubr, von dem Königlichen Amtggericht 1 ju Bein das Kon⸗ fursversabren eröffnet. Verwalter Kaufmann Guillet⸗ mot in Berlin, Friedrichttraße 235. Frist zur An—⸗ meldung der Konkurgforderungen big 25. Juli 1903. Grste Gläubigerversammlung am 2A. Juli 1902. Vormittage III Unynr. Prüfungatermin am 27. August 19092, Vormittage 11 Uhr, im Gerichte gebäude. osterstraße 7 783, II Trerren, Zimmer 12. Offener rresi mit Anzelgepflicht big V5. Jull von. Gerlin, den 22. Juni 19903. Ver Gerichtoschrelber

deg onlglichen Amtagerichty J. Abteilung 83 nenihen, O bernehi. 25739

Ueber dag . des Tiesbaunn ternehmer Mar Kungner u Fberg ist durch Beschluß de Amtegerichig bier heute dag Konkurgversabren er⸗ öffne worden. Ton furgverwalser ist der Kaufmann Gborinefy ju Beuthen D- S. Konkurg forde- ru sind big jum 30. August 1903 anzumelden. Grste Glaubigerhersammlung am I. Juli A902. Yormittage 9H ihr. 6 den 11. Gen- tember 1Ipon ormittage y Uhr,. mm Iimmer 9]. ener Urrest mit An icht big jam 20. Jull 13. 12 N. 18a. 03. Beuthen CT. den 2. Juni 1903.

den

rieBnuefafsse, * ——

wit unbeschränfter

Ronislich., Amsa erich.

25749 Vermögen der Witwe des Kauf- mauns Adolf Mares. Helene, geb. Koch, Inhaberin der irma Magres Æ Co. zu Cassel, vbere Königsstraße 16 (Geschäfts räume; ohers Königs ˖ straße 18) wird heute, am 22. Juni 1993, Nachmit lags h Ühr, das Konkurgherfahren eröffnet. Non surzverwalter: Kaufmann Zimmer in . Wolf⸗ schlucht 33. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 19805, Yffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juli 65. Erste Gläubigerversammlung am NA. Juli 1903, Vormittags LR Uhr. Prüfungstermin am . August A908, Vormittags 11 Uyr.

Königliches Amtsgericht, Abt. 13, in Cassel.

che mmi tꝝ. 25782 Reber das Vermögen der offenen Handels esellschaft in Firma „C. G. Bleyl Nachf.“,

Inhaberin einer Kolonialwarenhandlung in

Fhemnitz, wird heute, am 22. Juni 1903 Nach=

mittags h lhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurs,

perwalter Kaufmann Otto Hösel hier. Anmeldefrist hiz zum 3. August 1903. Wahltermin am 8. Juli

1963, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin

am 20. August A693, Vormittags 10 Uhr.

Vffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juli 1903. Chemnitz, den 22. Juni 1993.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Creteldũ̃. Konkursverfahren. 25750

eber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Gerhard Giesen in Cre⸗ seld, Dionystusplatz Nr. 14, ist heute, Montag, am 2. Juni 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ herfahren eröffnet. Rechtsanwalt Men elberg in Cre⸗ seld ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 35. Juli 1903. Erste Gläubigerversammslung am 11. Juli 1903, Vormittags 105 Uhr, Zim⸗ mer 28. Prüfungstermin am 8. August 1903, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 20. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juli 1903.

Crefeld, den 22. Juni 1903.

Königl. Amtsgericht.

PDunriꝶ. Konkurseröffnung. 25738

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans von Derschau in Danzig alleinigen Inhabers der Firma G. W. Bolz Nachf. Gustav Frost d Co. in Danzig ist am 23. Juni 1903, Nach— mittags 1 ÜUhr, der Konkurg eröffnet. Konkurs berwalter: Kaufmann Adolf Eick. in Danzig, Breit gasse 1009. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 39 Juli 1963. Anmeldefrist bis zum 18. August sg03. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, Pfefferstadt Nr. 3335 Hofgebäude unten Prüfungstermin am 27. August 1903, Vormittags 10 Uhr, daselbst.

Danzig, den 23. Juni 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11.

Dortmund. Ftonkursverfahren. 25752

Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Theodor Junghans ; zu Dortmund, Balken⸗ straße Nr. Id, ist beute, Nachmittags 125 Uhr, Konkurs i Verwalter ist der Rechtsanwalt Nodewald ju Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1903; Konkursforderungen sind anzu⸗ melden bis zum 22. August 1903. Erste Gläubiger versammlung den 18. Juli 19093, Vorm. 1I Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. September 1803, Vorm. III Uhr, Zimmer Nr. 78.

Dortmund, den 22. Juni 1803.

Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dresden. 25766 Ueber das Vermögen des Schuhwarenfahrikanten Albert Ernst König in Dresden, in Firma „Adolph Damm Nachfolger“ Josesinenstraße? wird heute, am 22 Juni 1995. Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Herr Kaufmann Alfred Canzler in Dregden, Pirnaische Straße 33. Anmeldefrist bis zum 153. Juli 1903. Wahltermin und Prüfungs . termin am 24. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr, Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juli 1903. Dresden, den 22. Juni 1805 Königliches Amisgericht. Abteilung II.

Dres den. 25767 Reber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhäundlers Seinrich Julius Walther hier (Ulaunstraße 45 und Hechtstt 47 wird heute, am 22. Juni 1903, Nachmittags 16 Uhr, das Kon⸗ lurgderfahren eroͤff net. Conkurgberwal ter: Herr Privat- auktionaior Reichel bier, Marschallstraße 45. An- meldeirsst bis zum 14. Juli 1903. Wahltermin am 214. Juli 1902. Bormittage O5 Uhr. Průũ⸗- unge lermin am 249. Juli 190, Vormittags oz ür. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 14. Juli 1903. Dresden, am 22. Juni 18903. Königliches Amtsgericht.

insterwalde. Ronturesverfahren. 757 cher dag Vermögen des Buchbiudermeisters Marx Konschmar zu Finfsterwalde wird heute, am 20 2 voz, Nachmittags 2 Ubr 30 Min., das Ronlursperfabren erõff net. Ber Rechts anwalt Hoefer II. in Finsterwalde wird zum Konkurgverwalter ernannt. Anmeltefrist big zum 16. Jull 1903. Erste Gläun- bigerverfammlung am EZ. Juli 1902. Bor. nitia 11 i. pPruüfungsiermin am G. Nugust 2 WBormittagé I Uhr, vor dem unter. ñ— Gericht. i

sel. nee, wee

ffener Arrest mit Anzeigefrist jum 16. Juli 1903. Röniglicheß Amtegericht Finsterwalde.

rank rart, O der. Ronfureversahren,. 7!

Ueber dag Vermögen deg am à. Mai 18903 ver- lorkenen Kaufmanns Miugut Worte n Frant- suri a. . wird beute, am I9. Juni 1903, Nach- mittag 12 Uhr 22 Minuten, dag KRonłurgversabren eröffnet. Der Kaufmann Tischachmann in

rankfurt a. O. it jum Nonkurgbermalter ernannt

onkurs forderungen 24 r , , dem unterzeichneten e an zu n. . bi am B. Jul 19002. Vor;

renn, am vn. J

19 6 vor dem unter eichncien Derichi, Brerstraße Ei, Verdergebaude

reype, Immer Nr 11. ener Urresti und

ö ö l 1903. en,. E = 9 Juni 15903.

Gmũün dl.

Ueber das 2 des Kleider händlers in

notar Clu Assistent

Anmeldungsfrist

walters, über die

1903, Vorm. 9 Uhr. Den 22. Juni 1903.

Geottesberg.

Ueber das Vermögen des

Konkursverwalter ernannt. 18. Juli 1903.

Prüfungstermin am 21.

pflicht bis zum 18. Juli 1903. Amtsgericht Gottesberg, den

Hannover. Ernst Hennies ö Straße 233 B., ist am 23. Juni

kursberwalter: Gerichtsvollzieher Hannover, Sallstraße 25.

Ingolstadt. Vermögen des Kaufmanns J

mitiags 196 Uhr, das Konkurs

Fr. E. Böhm in Ingolstadt. erlassen. Anzeigefrist gegenüber

Beschlußfassung über die Wahl die in den S5 132, 137 der K.“ O.

termin auf Vormittags 10 Uhr, Sine Nr. 29 anberaumt.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Lauhbanm. 8

öffnet. Lauban. 1993.

Verwalter: Kaufmann Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversamml

dem unterzeichneten Amtsgericht.

Lauban, 22. Juni 1993.

Leipnin. 22. Juni 1903, Nachmittags 17

termin am 14. Juli 11 Uhr.

mittags 11 Uhr. pflicht bis zum 22. Juli 1903.

Löningen.

Ueber das Vermögen der Wi

meldesrist bis 15. Jali 1903

5 Uhr. Dffener 10. Juli 1903.

Arresft m

ValRarten.

eröffnet.

mittag 109 Uhr, 11 Mugust 1902. . meldet rist um 20 Juli 199

Malgarten. . Duni 1903.

malleradert. Ronkfuraer Dag C. Amtsegericht Mallered

1903, Vormittags 12 Ubr, den

Vermögen der

und Kautnit

1903, einschli Termin zur Verwalterg, ellung eine und zar e

134 und 157 der R. R- serner ur

Tönis Amis geriihi. Abt.

den 29. Jul 1vPO,

Königl. Württ. Amtsgericht Gmünd. Franz Mamier,

münd, wurde 2 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichts- in Gmünd zum Konkursverwalter, sein ckhardt zum Stellvertreter ernannt. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juli 1905. is 15. Juli 1903. Termin zur De sclußi a sens über die Wahl eines anderen Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schuffes, eventl. über die in 55 132 bis 134 be- zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange meldeten Forderungen am Montag, den 20.

Amtsgerichtssekretär Böhm.

Ferdinand Kinzel zu Gottesberg ist durch Be— schluß des hiesigen Amtsgerichts am 22. Juni 19035, Vormittags 11,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kommissionär Franz zu Gottegberg ist zum Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung und Juli mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters in Hannover,

II Uhr, vom Königlichen Amtsgericht, Abteilung 4 Aw, zu Hannover das Konkursverfahren eröffnet.

Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Juli 1505, Anmeldefrist bis zum 13. Juli 1903, Prüfungstermin am 22. Juli 1903, Vormittags 160 Uhr, im hiesigen Gerichts⸗ gebäude, am Clever Tor Nr. 2, Zimmer Nr. 6. Hannover, den 23. Juni 1963. Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts. Abt. 4A.

Bekanntmachung. ö Das Kgl. Amtsgericht Ingolstadt hat über das

Ingolstadt mit Beschluß vom 23. Juni 1966, Vor⸗

Propiforischer Konkursverwalter Kgl. Sekretär a. D. ano Offener Arrest ist

walter und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen gegenüber dem Konkurs erichte ist bis zum 25. Juli 19oz einschließlich bestimmt.

walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und

stände ist auf Samstag., den 18. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- Samstag, den 8. August 1902. je im diesgerichtlichen

ngolstadt, den 23. Juni 1993. J Amtsgerichts Ingolstadt.

Ueber das Vermögen des Schuhmarenhändlers Sermann Stille zu Langenöls ist am 22. Juni 1903, Nachmittags 66 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

einschließlich 31. Juli

1902, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin am 11. August 1903, Vormittags O Uhr, vor

Anmeldefrist bis einschließlich 25.

Königliches Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Alfred Kretzschmar in Oetzsch. Oststr. 2, ist beute, am

verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Nechts⸗ anwalt Kotte in Leipzig. Markgrafenstr. 6. 1902, Anmeldefrist bis zum 258. Juli 1903. Prüfungstermin am 8. August 1902, Bor- Offener Arrest mit Anzeige⸗

Königliches Amtegericht veipzig, Abt. IIA. Nebenstelle Johanntsgasse 5, 1, den 22. Juni 1803.

besitzers Heinrich Diekmann. Karoline Korte, in Löningen wird heute, am 19. Nachmittags 6 Uhr, das Tonkurgzwerfahren erẽffnet Verwalter: Auktionator Burlage in

sammlung am T7. Juli 1902, orm. 9 Uhr. Prürungètermin den ITZ. August A902. Vorm.

Amtegericht Löningen. 1903, Juni 19.

Ueber das Vermögen des Kieinhändlera und 9 Heinrich Solstein in Bram sche i beute, Vormittags 9d Uhr. dag Kenkurtder fahren Der Kaufmann Wilbelm Noltemever iu Bramsche ist um Konkursverwalter ernannt. Gijubigerwersammlung am 7. Juli A902, Vor.

und Prũfungstermin Uormitiage 10 Ur. An

mit Anzeigefrist big zum 7. Juli 1903. KRonigl ches Amtagericht.

eistersehe leute Taver n NMiederltuddart e. 8 und den Rechteanwalt Derfenmäaller imn Mallere dorf zum Tonkurgderwalter ernannt Arrest mit en e, big Donners t

9a die

bezeichneten Gegen ;

3 , Forderungen

und deren Vorzug rechte an 7. 7 **.

267566 te, Abends Offener

Ver⸗

Juli

25730 Sandelsmannes

1902, Vor⸗

22. Juni 1903. 26777

Hildesheimer 1903, Vormittags

Kon⸗

a. D. Siebert in

26011 osef Ruppert in

verfahren eröffnet.

dem Konkursver⸗ Termin zur

eines anderen Ver⸗

ezeichneten Gegen⸗

257321 Otto Friebe zu ung am 22. Juli

Offener Arrest mit Juli 1903.

25768]

Uhr, das Konkurs⸗

Wabl⸗· Vormittags

25761] twe des 4 eb.

Juni, Löningen. An⸗˖ Erste Glãubigerver ·

it Anzeigefrist bis

125757

Erste am

J und offener Arrest

ag. L288 bat am XV. Jun Ronkurg über das

Offener den 23. Jul Wabl eineg anderen Glaub igerautschusses in den 132.

beim K. Amtsgerichte Mallersdorf. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis Mittwoch, den 18. Juli 1903, einschließlich. Mallersdorf, den 20. Juni 1905. Gerichteschreiberei des K. Amtegerichts. Frohm, K. Obersekretär. Xossen. (25778 Ueber das Vermögen des Kaufmanns SErnst Arthur tretzschmar in Siebenlehn, alleinigen Inhabers der Firma Ernst Kretzschmar daselbst, wird heute, am 23. Juni 1903, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann und Lokalrichter Hermann Stirl in Siebenlehn. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1903. Wahltermin am 14. Juli 1993, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 28. Juli 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 11. Juli 1903. Königliches Amtsgericht Nossen. Nürtingen. Konkurseröffnung. (26763 Ueber den Nachlaß der verst. Johann Christian Heinzelmann, Bierbrauerswitwe, Kathariue geb. Gähr von Nürtingen ist heute, am 22. Juni 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsnotar Schmitt in Nürtingen ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ zeigefrist des 8 118 K-O,. und Anmeldefrist wurden auf 9. Juli 1903, der Prüfungstermin auf 18. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Nürtingen, den 22. Juni 1905. Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts: Sekretär Schweizer.

Olbernhan. 25087 Ueber das Vermögen des Klempnermeisters und Inhabers einer Küchengeräte und Fahr- radhandlung Johann Oskar Grund in Olbernhau wird heute, am 19. Juni 1903, Nach- mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Ge ssing hier. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1903. Wahltermin am 1H. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juli 1903. Olbernhau, den 19. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Osterode, Ostpr. 25729] Ueber das Vermögen des Mechanikers und Fahrradhändlers Emil Troedel von hier ist das Konkursverfahren heute, den 22. Juni 1903, Vormittags 11 Ubr 20 Minuten, eröffnet worden. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juli 1963. Anmeldefrist bis zum 10. August 1903. Erste Gläubigerversammlung den 22. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin den 21. August 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 77. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Hermann Grund von hier ernannt. Osterode, Ostpr., den 22. Juni 1903.

Fischer,. Aktuar, ,

als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 3. Reichenbach, Schles. 256725 Ueber das Vermögen des früheren Gasthaus- besitzers Curt Schopplick hier ist heute, am 22. Juni 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröff net worden. Verwalter: Kaufmann Endler hier. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung den 18. Juli 1902, Vormittags 101 ühr. Allgemeiner Prüfungs- termin den 25. Juli 19023, Vormittage 9] Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Juli 1903. Reichenbach u. Eule, den 22. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Sch mie el. 257331 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maryan von Malczeweki in Schmiegel ist am 22. Juni 1903, Nachmittags 5 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Hotelbesitzer Rauer in Schmiegel. An meldefrist bis 31. Juli 1903. Erste Glaäubigerver⸗ sammlung am 17. Juli 1903, Um. O Uhr. Allgemeiner Prüfungétermin am 12. Uugust 1903, Bm. OJ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist big zum 10. Juli 1903. Een el! den 22. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Sehwarnenhber. 25772 Neber das Vermögen der Christiane Albine Leibiger, geb. Wei, Inhaberin einer Kolonial- und Kreide hand len in Bernsbach. wird beute, am 22 Juni 1903, Nachmittags 15 Ubr, dag Ronkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Derr Prozeßagent Becher bier. Anmeldefrist big jum 109. Juli 1803. Wahltermin am 18. Juli 190. Vormittage 10 Uhr. Prüfung termin am 18. Juli 902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht big zum 10. Juli 1903. Schwarzenberg. den 2 Juni 1903. Königlich Sãchsisches Amtsgericht. Stadtamhos. Betanntmachung. 1286776 Dem diegseitigen Aueschreiben vom 18. do. Mts. wird nachgetragen. daß sich der Kenkurgeröffnunge.˖ beschluß deg t. Bav. Amts gerchts Stadtambef vom j86. Juni J. Ja. auch auf dag Vermögen der Firma F. * Dang! Nachfolger in Stadtamhof erstreckt. Stadtamhof, den 23. Juni 1903. Gerichte schreiberei des X. Bar. Amte gerichts. RX. Dbersefreiar: (L. 8) Auer. stuttgart. 26013 n. Amteagericht Stuttgart Stadt. KTonkuargeröff nung über dag Vermögen der Ma toilde Laut bier, Filderstr. G63 III. wohnbaft, Alleininbaberin der Firma „Gu Laut hier, Sqiefferstr. JI, Db, am 22. Juni 1803, Nach. 1 übr. Ronfurnmerwalter Raufmann Offener Arrest

eteracm.

Ueber da Verm dagen des wipping in Uetersen, It anke. 383 4 1st am 23. X wa. Nu ; eien en Wameldesrt bi si. ent

e, ,,, , üfungstermin am . 22, Vor⸗ = 3 1605 ühr. Offener Arrest mit Anzeige- fe b 23 . . 1 Uetersen, den 23. Juni !

Königliches Amtsgericht.

Allenstein. Konkursverfahren. 256007] Das Konkursverfahren über den ungeteilten Nach⸗ laß des am 12. Mai 1902 in Allenstein ver storbenen Königlichen Leutnants im 1. Erm⸗ ländischen Infanterieregiment Nr. 159 Albert Funk wird nach Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Allenstein, den 20. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Annaberg, Erzgeb. 257791 Nonkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Obst ˖ und Grünwarenhändlerin Minna Helene Bohne in Annaberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Annaberg, den 20. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

Gerlin. gstonkursverfahren. 257221] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Erust Otto Pietsch hier, üller⸗ straße 2, Inhabers der eingetr. Firma C. S. Parten⸗ heimer Rchf. Otto Pietsch, ist zur Abnahme der von den Erben des verstorbenen Verwalters Rosen⸗ bach gelegten Verwaltung rechnung Termin auf den L909. Jult 1902, Vormittags ELI Uhr, vor dem Königlichen r, . 1ẽ in Berlin, Kloster⸗ straße 77 78, III Tr. Zimmer 6/7, anberaumt. Berlin, den 16. Juni 1993. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.

Berlin. onkursverfahren. 257231 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Berliner Wechselbank Hermann Friedlaender Æ Sommerfeld hier, Ünter den Linden 45, ist zur Abnahme der von den Erben des verstorbenen Konkursverwalters Rosenbach gelegten Schlußrechnung Termin auf den 21. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem , , Amtsgericht 1 hierselbst, Klosterstraße 77178, II Treppen, Zimmer 12, bestimmt.

Berlin, den 19. Juni 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.

Berlin. Konkursverfahren. 25724 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pianofortefabrikanten August Nieber in Berlin, Krautsstraße 57, Wohnung: Große Frank furterstraße 124, ist infolge eines von dem Gemein- schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- bergleiche Vergleichstermin auf den 14. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Tonig⸗ lichen Amtsgericht J in Berlin, Klosterstraße 77 78, 1I Treppen, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des . ts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Berlin, den 19. Juni 19903.

Der Gerichtsschreiber ;

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.

niperach. . Amtsgericht Biberach. 25764] sonkursverfahren. z.

Das Konkurtverfabren über das Vermögen des Söldners Alois Wildenmann in Galmuthöfen wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ nahme der Schlußverteilung gemäß § 163 K. O. hierdurch aufgehoben.

Biberach, den 20. Juni 1903. Königliches Amtegericht. Amtsrichter Freiherr König.

randenburg, Havel. 25746 onkursvoerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelemanne Wilhelm Dempel zu Deetz a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltergz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnig der bei der Verteilung ö rücksichtigenden

orderungen und zur n der Glaubiger über die nicht verwertbaren Vermögenestücke sowie zur Bekanntgabe der Vergütung des Verwalters der Schlußtermin auf den 19. Juli 19892. Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem Königlichen 6 hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wojn alle Be⸗ teiligten blermit vorgeladen werden. ie 2 rechnung nebst Belägen sowie das Schlußver zeichnis sind auf der Gerichteschreiberei 2, Zimmer Nr. 43, niedergelegt.

Brandenburg a. O., den 17. Juni 19603.

Kursawe,

Gerichteschrelber des Röniglichen Amtegerichts.

n randenbr- e- Mei. 128747

onkfureverfahren.

In dem Konkursverfabren ü den Nachlaß des zu Schmergle verstorbenen und dort wohnhaft ge. wesenen ffnere und Büdnere Garl Wenzel ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Erbebung von Einwendungen n das Schluß derzeichnig der bei der Verteilung iu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Belanntgabe der ö

des Verwalters der Schluß termin auf den A6. 1902. Vormittage A0 Uhr, der dem Renn! Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt. woju alle Beteiligten blermit vergeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen sewie das Schluß derjeichmig sind in der Gerichte schreiberei 2. Jimwer Nr. 3, niedergelegt. : Brandenburg a. O., den 17. Jani 1803. Rursawe Gerichteschtelber deo Ktn glichen Amt aerichets

n rem en. Dag Ronkurederfabren aber dag =

1 * Juni 1803.

. k 0

sterse d. , , ,, .

nasend orf.

Die NTonkurgeerfabren Mer dan . vedure aan erfolgter au

y

bang den

anwalt vagonl in 19903. Glaubigerversammlung am 18.

ö 17 12 .