1903 / 148 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ö w , ,

4 * 22

5

r n

* 8

2

Ung. ö do. . . Nähmaschin. Koch Naub. sãuref. Prd. Neptun Schi . Neu⸗Bellevue. Neue Bodenges. abg. er, , Seß. eues Hansay. T S600 iz oh Neurod. * t 10005600 öh. 106 ,, . N. . 1009 Neuß Wag. i. Lig. e 1 Eiseniwert . Niederl. Kohlenw. Nienb. 8 A abg. . Eis wʒrlꝭ do. V.. A. do. Gummẽ . do. . **

do. do. . Berl. do. Lederpappen do. Wollkämm. . Nordhauser Tapet. Nordstern Kohle. Nürnbg. Herk. W. . Chbamot. Eisenb. Bed. . E- J. Car. S. . 5 ; o. Portl. Jemen 1200/6900 91. 566 bz G Odenw. Hartst. .. 1200/6090 18 29 6 Oldenb. Eisenh. kv. 181, 75 185i 5b pp. Portl. Zem, a g 118 5366 Drenst. u. Koppel 8315 Dosnabrück Kupfer 66 66 Sttensen, Eisenw. 1o3. 35 bz anzer 221,50 bzG assage Ges. konv. il 398 aucksch, Maschin. do. V. „A. eniger Maschin. etersb. elektr. Bel. etrol. W. V. -A. hön. Bergwerk ongs, Spinnerei IG, . orz. Schönwald 17a te, s5bz Bos Sprit. .- G. 15l, 60 6 reßspanf. Unters. l Get. bz G athenow opt. J. 133 66 Rauchw. Walter 167756 Ravensbg. Spinn. e hh Reichelt, Metall . Reiß u. Martin 135.996 Rbein· Nassau .. 87 9c do. Anthrazit. 13 256; Bergbau. 133 ob Chamotte. Metallw. . do. Vorz. * Möbelst W. 6 ; Gören iat 4 Stablwerke 10 0. * Industrie . 15 0

el. Jemen 33 Baum 3 Spinn. abg. Woll⸗Ind. . gi. J ucterfb. Glückauf V- A. e rp ngen Weh Görl. Eisenbahnb. Görl. Maschfb. k. othaer 9 reppiner 6 e 122 br. Masch. Hritzner Measchin. Gr. Lichterf. Bauv. do. abg. . do. Terre Gern. Alfr. Eutmann M. l⸗ Guttsm. Masch. n,, gstahi 0 le Maschinfby. ambg. . W. . Grdb. ellealliance ! Hann. Bau St. Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. Harbg. W. Gum. Harkort Brückb. n do. St. Pr. do. Brgw. do. rn 3. Gel.

F

—— —— —— - —· * *— ** —— 260 12 * **

ö Deutscher Neichsanzeiger

aura b ntte ; = ̃ duise Tiefbau (109 und

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

Magdeb. Baubk.

7 9 2 9 9 2 2

* 2 2

161. 75bz G Vi. . 6

.

S G Q,

* x oer g d = g e = / / w Ocho. .

2

2

2. ; Ver. Knst. Troitzsch 1000 266 Ver. Met. Haller 8 M pr St id bo G Derein Pin elfab joß ih Do. Sm rna · Tex bo 1000115, 5b G Viktoria · Fahrrad 1000 57 56G jetzt Vikt. W. 600 ; Vikt.. Speich⸗· G. 2 Vogel Telegraph. Rꝛontlind ? . do. R. A. Vogt u. Wolf. Volgt u. Winde Volpi u. Schl aba. Vorw. Biel Sy. Vorwobser Portl. Va sserw. 8e. degelin & 8a. Wenderoth ö ; Jutesp. We . Alt. Vert

X alia Cement Westf. Draht J.. do. Dupfer . do. Sb let Westl. Bodenges. Viding Port! Vidrath Leder Wiede, M. dit. A Wieler n. Hardtm . ,, 0 Akt. 19, . Wilhelm hütte . . k ; 596 diss. t r , iss Bgw. S * a n, . hi6 2 . . 1256 . . . eitzer Ma e 7 . X86 . * 6 5

do. unk. O09 Mannesmröbr.

. 2

= = 0 3

—— 12

t O

Ment Cenis Mul. Bg. uk o di gz Neue Bodenges. (102

23

O ———— 200

2 TD 0 , 0 0 0 0 m 2

= 2

1*. 356 2 a Nolte Gas] 8. 66 Nordd. Eisw. 104 508 Nord Der. Kohle (103) 9 806 les. Ei 78 80G JG. H. 100

121 366 * Korg werke 03 84 n Oderwerke . 1e bz G ve Brauer. 67, 836 I Roh G 1 Br ö

3 ——

D 2 00 Q D D 2

**

Rr r hetragt nirrteljährlich 4 4 50 . ö 6 Insertionspreis für den Ranm einer Aruckzeile 0 3. Alle Postanstalten nehmen Krstellung an; für Kerlin außer . Junserate nimmt an: die Königliche Expedition den Nostanstalten und Zeitung sprditruren für Kelhstabholer d e , des Neutschen ReichZsanzeigers

. auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. . und Königlich NArrußischen Staatsanzeiger

Einzr nr e nm: mern ko sten 28 3. (wr Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 22.

S

23 2

rr

——

2 .

*

—— —— —— T

ia

*

D . , , , D D

: e i 75 = b r 2 m . m ö . 2 3 ö 3 2 ö

22

.

Wü, bz B ommęenr sch. Zuck 1990 hein. Metallw. (105) z 00G Rb. Westf. Kllw. .

Berlin, Freitag, den 26 Juni, Abends.

wr

G 163. 6606 . Inhalt des amtlichen Teiles: der zweiten Klasse desselben Ordens: Königreich Preußen. 100306 Ordensverleihungen 2c. dem Zweiten Sekretär bei derselben Botschaft Freiherrn Seine Majestãt der König haben Allergnädigst geruht:

103. 38 8 105 von Werthern und lo- S600 . Deutsches Reich. dem Konsul Bronn in Port Said; den Oberpräsidenten der Provinz Westpreußen Delbrück 1009 ö hb; ch Ernennungen ꝛc zu Danzig für die Dauer seiner dortigen Amtsverwaltung nn, ; der dritten Klasse desselben Ordens: zum Königlichen Kommissar bei der Westpreußischen und der . 8 Königreich Preußen. dem Dritten Dragoman bei der Botschaft in Konstantinopel Neuen Westpreußischen Landschaft zu ernennen. des ihc Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhun Dr. Weber, . 1000. iG d sonstige ö . ö . dem Handelssachwerstän&digen beim Generalkonsulat in

WM = 00 lid. hdg ; Konstanti l Dr. Quandt, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö 8 lh Genehmigungsurkunde, betreffend die Ausgabe von Schuld⸗ Konstantin opel Dr. J ö W 6 verschreibungen der Deutsch⸗Ostafrikanischen ee ce auf dem ständigen Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt, Viße— den Regierungs- und Baurat Arthur Herr, Mitglied

100 u bo kd 6G den Inhaber. konsul Kettner, . der Königlichen Eisenbahndirektion in Essen a. R., zum Ge⸗ . 3 n dem Bizekonsul a. i. mit dem Charakter als Konsul Dr. heimen Baurat und vortragenden Rat im Ministerium der Doo iGo Seeliger in Canea und offentlichen Arbeiten zu ernennen.

1009 85 bog n. Ao9 3 8 dem Vizekonsul Dr. Ornste in in Chios;

33 ge Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— des Großherrlich Türkischen Osmanisordens . . 1000 u. Moll 5B gnädigst geruht: vierter Klasse: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

oM 60 iG. 16d dem Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Wirklichen dem Dragomanatseleven bei der Botschaft in Konstantinopel den Landgerichtsrat Kempf in Kiel zum Oberlandes⸗

1009 104,106 . 0 . Bo ö Geheimen Rat Dr. Freiherrn von Richthofen die Erlaubnis . Loytvedb, gerichtsrat in Königsberg i. Pr.,

6 zur Anlegung des von Seiner Königlichen Hoheit dem Groß— dem Vizekonsul Schüler, den Gerichtsassessor Carnuth in Bartenstein zum Amts⸗

3 Mecklenburg⸗ Schwerin ihm verliehenen Großkreuzes Vie t sterb ib db; G wid ids 0060 o 108 * herzog von 3 dem Vizekonsul Feigel und richter in Insterbur nid . in 185 100 ο i Abi Fe m,. Gin . boo 9 = looo lob 25G mit der Krone in Gold des Hausordens der Wendischen Krone dem Dragoman Pr. Bergfeld, den Gerichisaff Hor Hartwig in Stettin zum Amtsrichter

1.

. ö . e de, üs n 1 n dis F M logg io .. zu erteilen. f l in Sensbur

360 ö 2 essst. Waldb. Ri ig 1000 iR oo sämtlich bei dem Generalkonfulat in Konstantinope g., n . . ꝛ— 4 8 Sr nn. Ta lied . ö. 1665 . , 8 lich Türti Medschidieord den Gerichtsassessor Hempel in Allenstein zum Amts⸗ e end Har ids nn i. oo doo siß . 1d ng. Lotalb . S. ids d t ντοάάφ,ίëgVuhbo6 des Großherrlich Tür ischen edschid jeordens richter in Lötzen,

Ber ( Braunkobl 19M 5 1.

Berl ¶Mcktrizit. (10M. 1

do. 6 GS 1g ni.

do. uk. 08 . 41

J.

J.

J.

J.

IJ.

J.

i.

1.

*

1.

1ö6 Bor G do. 8dr ud 83. a RNomb. S. ul. GM iG 106. 23b3G de Do. Uk. 07 (13 129.350 bzG Schalker Grub. (100 81 65G do. 18G ih 166 166 do. 1899 (109 59 Ohh Schl. Gl. n Gas 1963 116.60 Schuckert Elettr. 02 do. do. 1901 (102 Schultheiß · Br. G6 s 6, 506 do. konv. 1892 (105 83 00 Siem. El. Betr. (106 10090 176. 565 Siemens Glasbh.aloz 1 00 160. 6G Siem. u. Hale ke 0) 1009 500155 bz G do. ukd. G6 (103 100 GB Teut · Nisb u Mu igꝭ 12M 6GMOII35.590bzG Tbale Eisenb. (1092) 1200 Boi rs, G G Tbiederhal. 10) 30 10 V3 bz G Ticle · Winckler (iG) 12635 Jellst Jb. Wldb. 3 1 1000 E. Ghz lin on Cl · Ges. G 14 dbb 2 Kruschw. 22 10 500 12901 863 Unter d. Linden (1090) ig di c Westf. Draht .

D 2 w 2

r. Verk. . Maschfbr, Hartung Gu . arzer A u asper, Chen ;

Des w —— * D222

edwigshütte. ein, Lehm. abg. einrichshall

. Elertt. Ges.

*

—— N ä .

i- =- . . * 3 2

2 282

—— , *

87

emmoor Prtl-3.

engstenb. Masch.

erbrand , esselle u. Eo

3 ern. Bgw. Ges.

do. i. fr. Verk.

. Mühl. )

2

K w 1 n

w w 2

== C 53 C = 2

21

D ** 2

ilpert, Maschin. irschberger Leder ochd. V. Akt. kv. öchst. Farbwerke Hörderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St.- Pr. Lit X. oesch, Cis. u. St. öxter⸗Godelb. . offmann Starte n ofmann Wagg. 1 otel Disch. otelbetrieb · Ges. 1j ewaldte · Werke 8 sttenb. Spinn 5 üttig, phot. App. 10 uldschinsk9 ... 4 umboldt, Vasch. 6 lse, Bergbau 16 . Sal. 5 Int. Baug. St. 3 Hierich is . * Vorzg Cela, orze 6. . Rasser· Asler ĩ dig 21 Taliwerk Aschere 6 1 KRannengießer .. 9 KTavler Maschinen 1 KCattowitzer BSrgw. 12 Reula Eisenbũtte. 9 KCevling u. Tbom. 3 Virchner u. Ao.. 6 QVanser Spinner 9 CTöblmann . Stãr ke 17 RToln Bergwerke Y) de. Glertr · Anl. 9 de. Gas n. M 7 gain R d d 6 Rößch. Wakeng. 18

21

.

2008 mim m do. Kup 16 ir Obligationen industrieller Gesellschaften. When f n,

121, 10bzG Dich Atl Tel (100 1171 100 loo. 0bz G eitzer Masch. (1063) . we, ,, 1 toff. Waldh. 163 41 77.006 2 Bocse u Ko G) 4 14. 10 1000 D 8 896 G oolog. Garten (100 6 54 od G A.-G. f. Anilinf. 166) 4 10 do -= 200 dh ihc Glckt Unt Zur (los 8, 108 do. ukv. 06 (103 41 S000 - FMO sios bod aidar Pacha 6

2

DC OCG = ON N 1— 0 ** 2 *

2

s . V

de d O D CM

8 2 f 3

t=

——

1 2 D

4 4 . 41 4

0 . 2

9. Wemnᷓ Talk. Riebeck Montanw. 12 Rolandsbũtte 1 n e, r. Brnk⸗W. l 4 1 ᷣ—— 89 gene , , 0 Sãchs. Flektr. . 0 Sãchs. Guß Döbl. 6 do. r. do. Nãhf. konv. S. · Thũr. Braunk do. St - Pr. 9 1 86 Sãchs WBrfst Ʒbr is big, Sallnecg al mngen 1D obi G Sangerb. Masch. 15 108 75663 Saronia Zement 3 31 * Schãsfter u Walter 6 6 1 Schaller Gruben Rl 380 4 313938 8 iz Cbm. F I0 i0 i .bz G V * 4 414 2 . Em. 5 5 195. 35bi6G Schimmel Masch 11 1 6 Sai Ber mt 15 I . 25 D. * i 1 —5 1 Aonis Wilhelm 15 1055, Mor ls oobz . ꝛ̃ 8 1 6. be. de, St-Pr. 20 100 3 8 ich Gars 266 Cõnigin Marien 4 3 * St. en, 1200 M0 =, . oem de dern,, . 2 de. Sein Tramsta Cönigeb. Torniy 0

Roeb. Wich C- A. 0 2 e. Wal'mäble 3 121 009 nee Schneider 4 Cenige born Sam 13.5036 chõn Fried Ter. 1 Röniggelt Porill 15 1513256 Schenbauser Lee 1 9 Rerbie deri 3nder 4 112 000 Schemburg n. Se. KCellmar & our? 15 6900 Schrift gieß 83 rere rin Metall 0 178. * b;3G chudert, Glekt err Rem Ted, ö : Tul; Ænaudt ö 11 Schwanig u Tu T reibricmen 0 . gur sarsient . Ge aw. * 4 3. V.

Rur - Ter, Ge 3 wor, 22 en ⸗Selingen 4

S G ,, , , ,

2 **

oo ig he versicherungsartlen. Seine Majestat der Kaiser und König haben Aller— vierter Klasse: den Gerichtsassessor Geppert in Berlin zum Amtsrichter 1090 u. Mi ibi deute wurden nottert (Mart p. Stüch; gnädigst geruht: dem Leutnant von Scheliha im Leibkürassierregiment in Krossen a. O., = * Aachener Rückversicher. Mob B den nachbenannten Beamten und Offizieren im Geschäfts⸗ Großer Kurfürm (Schlesischen) Nr. 1, kommandiert zur Bot⸗ den Gerichlsassessor Hartung in Köslin zum Amtgrichter

Colonia, Feuer. Vers. Köln 8Södobz. bereich des Auswärtigen Amts die Erlaubnis zur Anlegung schaft in Konstantingpel, in Schlawe, 5b; oncordia. Sek- V. Köln 12308. der ihnen verliehenen e, , Orden zu erteilen, und dem Diätar bei 2 zo ĩ den Gerichtsassessor Gravenhorst in Rinteln zum s Rr. bi G Kölnische ng; 1250. zwar: Drage . an , Dr. . Bramstedt, dir 5G Nordstern, Leb Vi˖ie l. Berlin 3600B. beide beim Gener in in Kun ö den der chene . Bodenheim in. Bremernärbe o oo Die Ünion, Vag- V Weim. S3det bB. des Gro ee. des m r gli en w n rm. Amtgrichter in Melle . Wilbelma Magdeb. Allg. I576B. e. . 3 den Gerichte assessor Dr. Neff in Nentershausen zum 100 u So ** R n w,, reuzes erster Klasse mit 2 Krone: . t ] A daselbs ; der fünften Klasse desselben Ordens: mtsrichter daselbst,

bon 00 . a- Gesandten in Athen Prinzen von Ratibor und . ?; ĩ in Götti ; 8 . ue en ne Corvey; dem Portier bei der Botschaft in Konstantinopel Amann; in , mn, Kuhne in Gãttin gen rann Anme er n dn he w Cewerf ., VM - SM QO Sοs des Großkreuzes des Großherzoglich Hessischen der Großherrlich Türkischen silbernen Iftichar— den Gerichtsassessor Krebs in Breslau zum Staats⸗ Wi gamen Usbesn Me an wg T e , Verdienstordens Philipps des Großmütigen: medaille: anwalt in Elberfeld zu ernennen und n ü do Ghntral got g un i tigen Bergestgn Sãchs. ag Tete dem Generalkonsul in Kairo mit dem Titel und Rang dem Hilfsboten bei derselben Botschaft Miersch: 6h —— 2 Elberfeld den Ben, gönn enn n l ad Bb Wend. Gifend ren,, * 18 0 g eines außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers n , a mn arakter als Geheimer Justizrat zu verleihen e n 6. e i i m e 16 3 * m Sen Dr. Rücker Jenisch: des Kaiserlich nen in,, Annenordens zweiter C Grünau 1035 41 101, 106 1106 R. di 9 ! Rem 3 nan o 699 J 5sse . ; 24 r 1G. Hibernia konv. Obl. 101, 500 lordit des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich dem Generalkonsul in Warschau, Wirklichen Legationsrat Genehmigungsurkunde.

Chem. FJ. Weiler (102) 4 1 **. 6. 6 Koble Obl. 102 206. Sächsischen Albrechtsordens: a n, von Haxthausen; Mit Allerhöchster Ermächtigung erteilen wir hierdurch

26 23 gn 1. onstant 3. Gr. ig mn, 9 96 dem Hofrat Loss bei der Gesandtschaft in Dresden; Mb G 9 q ca des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich auf Grund des S 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des

Cont. E. 8 (102 4 8 6 nm m e serner J Italienischen Krone: Artitels 8 der Königlichen Verordnung zur Ausführung des

Dannenbaum 1964 ö J . ö x , ĩ 8 N Dessss Gas. n a n. . des Großkreuzes des Königlich Dänischen dem Zweiten Sekretär bei der Botschaft in RJm Freiherrn Bürgerlichen Geseßzbuchs vom 16. November 1839 der do. 6 an . n. 8 ho Danebrogordens: von der Vancken⸗-Wakenitz; Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft mit dem Sitze in o. u 5 * m 66 1 ; Berlin die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldver⸗ t. A (105 ond. und A . Ge Kope von Schoen; am mmm m r n mem m em ne 18 der Eis 8 ; (. ö 6 FJ ktienbörse dem Gesandten in Kopenhagen vo 0e des esterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen schreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von o. Kaiser Gew 1 do. Linoleum (1093 41 do. Wass. 1898 .

2

8 ee n o en O

Berl S. Kaiserb (100 41 do. do. 1880 69 41 Bismarckhũtte 18 41 Bochum Beraw. an

do. Gußstabl (1G) 4 Braunschwm Kohl (193) *

Brel Oelfabrit (193) 4 8 9 m g, 1 06 (103) 9

dur C00 323 2

2

1 1 1

4. 1. 4 1. 1. 1. 1. 1. 1. 4. 1. 1 1. 4. 1. 1. 1. 1 1. 1. 1. 1. 4.

= * 2

1 1 1 1 1 1 1 1 1 3 1 . 1 ü 1 1 1 . . 1 1 ĩ 1 ! i 1 3 1 i

5 20 0 o

43 * 8 TR . m

6 ——

D ——— *5— 2

ö = = 60 /

1 4 2

290 00

2 . 2

22 * *

—— *

D 2

*

2 Me, Q

C O ,Jc.HÄ— Q C 0 O

1 * 2 2 2 6 6 6 2 2 2 ern

*

3 Berlin, den 25. Juni 198603. des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse Krone dritter Klasse: 11485000 S, in uchsta ben. Elf Millionen vierhundert loop) u Soosi di 3G zselben Ordens: a Konsul Kallen in Canton; j send schrei : u 3 Die jum 8 * gestrigen Borse eingetr⸗ des selben den dem Konsul Kallen in Canton; fünfundneunzig iausend Mer. Die 3 sind 1 W N. chäfteg auf dem Koblen. In dem Generalkonsul daselbst Martens; Des Ritterkreuzes des Kaiserlich Desterreichischen nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit 3 Prozent ma e v . 1 P X. 11

oh G Gisenakt jährlich zu verzinsen und nach dem sestgestellten Tilgungsplane

1 nicht lange vorgebalten; ce e , at al ken E * ern,, nn. * beuse bei Groffnung zeigte 3. Bor se wieder des Ritterkreuzes desselben Ordens: Franz Josephordens: burch Uerlosung vom 1. Juli 196 ab halbjährlich mut

lustloses Aueschen, und auf einem Gern dem Legationsjelretar bei der Gefandtschaft in Kopen dem Legationskanzlisten Ewald bei der Gesanditschaft in . Prozent des Kapitals, unter Zuwachs der JZinsen von 1 a en w n ju Tage. e hagen dein rich XXXI., B Reuß J. L., ö Buenos Aires den getilgten Schuldverschreibungen, zu tilgen on den allgemeinen Momenten, die im Augen! dem Oberleutnant Freiherrn von Steinaecker im r 14 8 ĩ V sichende Genehmigun d behaltlich der Rechte * . . des Ritterkreuzes des Königlich Spanischen ornt migung wird vorbehaltli r Rech 8 der Börse bestimmen, erklärt ich 1. Kurhessischen Infanterieregiment Nr. Sl, kommandiert zur = den Karls Iii. Dritter erteilt. Für die Befriedigung der Inhaber der Schuld⸗ n ne w. 2 6 3 Gesandtschaft in Kopenhagen, undd Bezirl * ann F rin in S . (Sudser): verschreibungen wird eine Gewaͤhrleistung seitens des Staats * G me, n m. dem Hofrat Perdelwitz im Chiffrierbureau des Aus dem Bezirtsamtmann Satpan (Sun nich! übernommen

nimmt, zumal die Prolongati 7 * n n . vor . 1 2 wärtigen Amts; der Königlich Großb ritannischen Rettung smedaille: Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im Deutschen i

2 *g. so. Wa die neter r der Königlich Dänischen kleinen goldenen Medaille: J dem c Vorstand des Jentralbureaus in Dars⸗Salüm Reichs und Koniglich Preußischen Staatsanzeiger / betannt 1 Von UX * 1 i. dem Geheimen Kanzleidiener im Auswärtigen Amt am n , . ö den 23. Juni 1906 Berliner Straßenbabnaktien bsßer. Ven Gee Ku bale; des Ehrenritterkreuzes des Johanniter⸗Malteser⸗ Der Minsster Der Finanzminister. 8 Bochumer Gupstablałtien 2 der dritten Stufe der ersten Klasse des Kaiserlich . Ordens: . der auswärtigen Angelegenheiten In Vertretung: 2 1 dagen, 3 ö Chinesischen Ordens vom doppelten Drachen: J dem Iweiten Selretar bei der Gesandtschaft im Haag Graf von Bülow Domboig.

! * 9 * . arisch

der ndert. Der Rassamarh e . ,, . dem Gesandien in Peling Dr. Freiherrn Mumm von Grafen von ürbẽe Parff⸗ zur Zeit kommissarisch bei der t unbelebt. Priwatdiesont 3 o. Schwarzenstein; Botschaft in London beicha nn J oe sten ] * . 5 durch jährliche Zablungen des Deutschen Reich r · , ia me, der ersten Stufe der dritten Klasse desselben U icher gestellie Schuldverschreibang

. . ö Orden 26 der 1 Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesellschaft u Berlin a on r.

. ei der Gesandischaft in Peking; dem bofrat Dobrifow bei der Gesandischaf Peking deut fee dea. Lern, ,, . om n n., des Großofsizierkreuzes des Königlich Rumanischen . : aber 101.7 obi Ordens Stern von Rumänien“: Seine Majestät der Kaiser haben um Namen des n Weichewäbrunn, dem Geheimen Legationsrat und vortragenden Rat um Reichs Allergnadigst geruht ne * 2 n. 1 aun er- Auswärtigen Amt ern. J den Königlich preußi ichen Landgerichtanräsidenten Bern- (an er Fönanmen dem,, ,,, enn, des Kommandeunrkrenzes zweiter Klasse des hardi in Marburg zum Reichegerichtarat zu ernennen Preusisch . Siaatganheiger von , en .. Königlich Schwedischen Nordsternordens: ; 2 7 4 pr er Ale R dem Minssterresitenten in Habana. Dr. Freihermn von arch Bestallungen des Herrn Reichelamlers vom Glien, dr, Teri cd nen en h,

Heintze⸗Weißenr ode; * . mer wos wann Mere, d ;. 23. April 1903 find zu Dolmetschern beim Goupernement von a, n n. 3 e.

des Großherelich 2e Medschidjeordeng Riautschou ernannt 33 erster Klasse Moog, bisheriger Zweiter Dolmetscher, 2 n. Varl

dem Ersien Sefretar bel der Wotschaft in Konstantinopel, Dr. Wirtz, bisheriger Dolmeischerelene. elch mit A a r * ** 11 .

n Legationgral Freiherrn von Wangenheim und 1 2

1 ? bel der selben Botschaft ations aer, lake . 26 * la im , ,, , mm imm,

D a 2

iss n de. de. ui & ibi in 10 gren dan g . 9 9 do. ul. MJ 6 3 ** onnersmar 129 WI. 3666 3 . lx) D n 2 BVerab. (106 8 jetzt Gwrksch. General Y an m! do. Union Part. 10) 5 . . ul G ihn s a, do. 10M . Sic Ban , 8 lber eld arb ig i 299 EGlectr. Siesergèg. ad n 1 (ick d chin. & igi ii 1 Engi Wosm ide ; 6 ; do. de. iG in . 62 5 Erdmann d S is 1 a ani. Gier fin n a n n mster n. Roßm. id 4 lenk Berßw. 19M) 49 3 9 n

n 080

—— ' —— —— —— —— —— —— —— ö 1 . e e, , , ,

5 ö ö 7

S OSO

ö 8

86

—— ——— ——

ᷣ— 0 Q * *

fab acd! n. Ke 14. iemene, Glaeh 18

ar Ticker 16 Canchhammer ke ? E18 * Siemeng a. als. 3 w . Simonius Cell. 3

daurabat. * l 13 00 hend orfer pen k 17. nn n. Sehn. ; 6. 2 Srytan Renn Te. 9 . 06. Stad tberger Hütte 2 5 21 18* Stabl u 2x 10 1 204 3 . Starke n 1 4 . Gta 3 10 35 2 Ster Bred Jem 1j 8 15

e m, mm, .

. , .

1 2

b

2 2 8

171

8 8

OS & S

C— 2 m , , , e , n,

& =/ .

1 0 —— 33

Si F n nn Stebwmaffer en B 3 *. Tanna. , 1

2

tocwe: Riem 3 ö ii.

de. * 414. —— Nasch . C. . 3. 2 nd 10966 ö en, *

83 . . 4 Malc e.

Ge =.

d ö

1 e 2 . 8

T 22

—— —— —— * 1 —— ——

—— —— *

* 8 er 2 2 ——

183 3 —— —— —— ——

—— 2 R 2 n R , , n r ö n 2 2

c 0 2

ox = =- x,

w

e / r C