1903 / 148 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

rate, de . 20813 z . = 3 ] erg e —ᷣ4 2 er, r nnn Schmied Julius Malz in! Nr. Firma. Emil Han Berlin

Lis 8 ein r lei aun 24. 8 A. Isi] Inhaber derselben Reflaurateur Wilhelm Heinrich lger, C. Der in ; Bogelsang, P. J. Kaeten, DSimstedt, Frank gurt, 9der. Bekanntmachung. 261656 Gelsenkirchen. Handelsregister ü ö 3 aus der ** ausgeschieden ist. 6 * ank, Kaufmann, 2 3 Der ,,. 2 r, 9 . chade, 8 In unser Handelsregister Abteilung B. ist heute * . se e, ,, e e! . zu ge,. 22 r den 13 Junk 19s. Ondere für die Haut, Kopf. Jahn,, Nagel- Haar. lteuburg, den 23 Jun 1303 20814 Trma: Deinrich Haufen, Berlin, unter Rr. 7 die Firma E' Der Nachf J. 1 Gebr. Klinge (ein chlleßlich Gesamt. unker Rr. 22 eingetragen; . e , . . Ingett , . 2 3 . und Bartpflege. Je 1 r. ogliches Amtsgericht. Abt. 1. Inhaber Heinrich Hansen, Kaufmann, Beilin. mit dem Sitze in Woltenhain und alz 8 ura des Theodor en, Gustap Holthausen, Glashüttenwerke Finkenheerd. Gesells 13 3 . , 9 uta 3 ä. iches Amtsa Nr. 60 938. C. 3910. Kiasse 34. Altona. Esso . r, so is * m . Diller. Verlin, haber der Kaufmann Fran Joecke in Vorn ; Dubert Krey, Fritz Puller und mit beschränkter Haftung mik dem Sie e . J. 4 w gen in das Haudelsregister. n ebe Johannes Hill. en, n eingetragen w ericht. ;

g. J ö ĩ ĩ *

1f Klinge jr. (äqnschließli tenheerd. 16. Juni 1903 eingetr len worden; Folgende in unserem Han ̃ ; r 19. Juni 1905 9 . Berlin/ olkenhain, den fs. Juni 1903. *. 3 Ida e , *in, ,, des Unternehmens ist die Herstellung Das Geschäft ist nach Wanne verlegt. * . 6 45 a k ch Ges.· Reg. IIb9 zar 4 Thie lbart. A äinzer, Kaufmann, Berlin. Königliches Amtsgericht. haus) J. P. Bonten, Hub. Jof. und der Verkauf von Glagwaren. Daß Stamm⸗ Gotha. ,, 26173 ern , —— Di 9 in loschen mim. 57 Girma: R rauns chweig. Lemm, W. Y. Kraker. Earl kapital beträgt S6 066 M Die , beg e In das Handelsregister ist eingetragen: 13 ö * , d. er, n. 4 ö Bunt 1993 K In das biesige Hendelsregister Band VI Lill Llacsgzss Fete stereg, einkih Heimss, ben jhhen gehörigen, Grunzbefi Wind 4 Blat ung be eden e. Handeisgefellschaft in Firma: 3 8 H 95) 32 ä., ö X. W. : m Abt. A. Nr. 334. 6 dagelberg. Altona. eilt ist beute eingetragen: n m en rau Albert Müncte (einschließlich Prokura dez Nr. 157 de; ,, 57 , Gebr. h,, in Frankenhain ist der Ge⸗ 4 83 G. Wevers, I Ric. Hogen, . n ,, n dere K nr , s e . : ne, ef ierers atdolß Gi . . , i en, n, mem n, 9 Kor ep or, m n, n, s, eee. ; ö. er. 6 ,, a flüs. . ; . Le eric, Abt. La,, Altona. Dunst z Vr au ssqun if den 23. Juni 1903. eller Wilh. Eysen, W. Hannen⸗Bruns (ein, von diesem Betrage auf ö. von Herrn Ernst Müller 1 Jeder, Glas- Ton, Horn., Schildpatt. . Agenrade. Bekanntmachung. 26378 .

G J. A. Ott., 14 Catharina Wolff, 15) Rud. ; otha, am 24. Juni 1903.

m ließlich okura des Friedrich Vitus Hannen), zu leistende Stammeinlage 5000 M, auf die von

. 9 Königliches Amtsgericht J. Abteilung 9o. Derzogliches Amtsgericht, Registeramt. sch Pr

, ,. und 6 Waren; Wasch. euer, In das hiesige Handelgregister . Nr. 126 ist be o . D

Abel, 16 Seb. Heine, 17) Fried. Satz, : beriodl. S. Amtegertcbt. Abt. 3. 18) Josep Sonnenberg, 9) Sigmund Michels, et. Peschges, Carl Peter Klein, F. J. Saal, Herrn Victor Müller zu leistende Stammeinlage . 9 3 t . Nasier eif dis inis ifen, der offenen Handelsgesellschaft „Holzwarenfabrik Egrläm. 26 143] Rr nschweig 3 ö ** Tack, P. J. Schiffer, J. D. Peters, 900 und auf die von Frau Berthord zu leistende Graudenn. Bekanntmachung. 26175] 26 Ferdinand Körwer, 215 J. S. Maurer sch oilette· un asierseifen, medizinische Seifen 1 ;

Seifenpulver, Seifentabletten, ö Saugen! Jordkirch, Schmidt * Mathiefen, Niibel⸗⸗ n das nuf er tz B. des Königlichen Amt⸗

m S ĩ 2000 ü In das diesseitige, Handelsregister A. ist unter Höoföuchhandlung Ehr. Fiein. 22 Carl Do⸗ elsre ; In das hiesige Handelsregister Band VI eln ir . ] ern ez . n. Stn e e, n . Nr. 216 bei der e Rudolph Burandt zu minit, 3 E. Schmitt, 49 , , . mehl, Waschpulver, Waschblau, Waf kristall, Fleck. eingetragen worden: . chts 1 Berlin ist am 22. Juni 1503 folgendes ist heute eingetragen: mann Ney, Wm. Saffen cn. (einschließlich! 1) der Fabrikbesitzer Ernst Müller zu Ernstthal, Graudenzʒ eingetragen; 25) L. 2 533 pz H. Gnffen, . 6. 9 flůffige i und Appreturmittel, 23 , 1 Hansen Schmidt ist aus ein , , ,, Bräuer X Co. Nachf . inn 6 g Inlt Prokura ar ei 3 ,., cu 35 ö. garn an Victor Müller zu Frank⸗ ö. . 9 n 85 went; ne r, z , rot, e, . Sr nsbesonder W ; ärke, der Gesellschaft ausgeschieden. J ; bst und tern (einschließlich Prokura der n , ., ünde ichkeiten r 2 ,,, ni , n, Die Firma ist in j Jordkirch, Gelellschaft mit beschränkter Dastung. Ort der Niederlgffun BGraunschweig. 5 der Sem, 6 266 9. 3) der Kaufmann Moritz Berthold in Finkenheerd. begründeten Verbindlichkeiten ist 3. dem Erwerb Nachfolger, 3 . 6 52. Schmieren, Schleifen, Halpanifteren, Färben, Bes. Jörg. Mathiesen“ geändert. m e , rehm el ns des Geschäftsführers Unter et Horbe eichnelen Firma wötd ein gin Albert Reiners, F,. J. Ohrendorf, Aug. Jcher Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der des Geschäfts durch e, . ö. 363 gn i. el, 35) Ratharina Biehl. infizieren; Mittel zum Konservlerenh von Nahrungs. Ferner Abt. . Nr. i357. Die Firma Holz. * ö. fr ist m in Wi ; geschift betrieben. . Poschen (einschließlich Prokura des Heinrich Engel⸗ Gefellschaft nach außen befugt. Die Zeichnung der re , . ; i . 35) K ö. ö, Benn, gars, mitteln, eder Ho Fasern und ponstigen pflanzlichen wärenfabrit Jordtirch, Jörgen Hanhiesen fi 5 31 fn än f hen in Bülmer dorf i raheschiz g g, Ren , unt gh, mann (Carl, Gruhhgz Sttisie, Koppelmann, Firma erfolgt fo, daß einer der Geschäftführer unter . 41 Te eme, V E. Braun, 43 Theodor oder tierischen Stoffen; Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗- Nübel bei Jordkirch und als deren Inhaber der . . n, 9 r. 9 i 1 Derzogliches Amtsgerscht, Registeramt. akob Krieger in gie ch , der Ehefrau den Firmenabdruck seinen Namen ö. ; j Grei enberg, Schles. öl 6 we 44 2. Scheuer nebst Prokurg des . ,,. Parfümerlen, iran fe 1 Dir, , . Tcllarn ß hic , , nreslau 5 * n,, Maria ge n,, ö. n . e e nr . ,, In unserem Firmenregister ist unter Nr. 244 die ö )

räparate, kosmetische Praparate und Geräte für die enrade, den 20. Juni t anker z Pch. ämmer manns Sohn, Jos. Her Unterzeichnung von (

, 6 e, ne 1 ö Königliches An ke richt? Abt. 1. 33. . dalste Gesensschaft mit beschränkter In unser Handelßregister Abteilung B. ll Frank, Hch Zahn⸗, Nagel⸗, Haar. und Bartpflege. Beschr. . i

j j 1ẽ Scheuer, 45) Luxemburger graphische irma Wilhelm Gericke gelöscht. Greiffenberg, Kar . . ; 126 ö ist manns sel, Wwe, Carl Uhde, H. Davids, lich. Zur Erwerbung. und Belaftun i Grund⸗ . . ö. Juni 15635. KRönigliches Amtsgericht. Kuustanstalt Charles Bernhoeft * n. Genc Pöschluß, ven, 3. Mal 1803 ist, das fat? n Flenlserrschnann d Cr Cy Erefeider Dampfürodfabrit 33. . Neuhaus, ge Nr. 60 636. C. 3923. Flasfe 34. Auf, Blatt 322 des hiesigen an delor g ters Stammkapital um zz o M auf hoo 60 M erhöht. ]

ü ist di i tendmachung eines Widerspruchs gegen die stücken ist die Zuslimmung der ellschaft er⸗ Zur Gelt, a . x it beschrůnter ö. hier Ad. Hch. Andriessen, Aug. Wienges, A. ö. Grimma. [26177] Löschung wird eine Frist von drei Monaten be denn ges megerfschtz Sn cberg iin die Stidte bei e löse; Turkish Cĩnarette b Cn dont; fügteagen nden, in Stelle Leg ange

Veustädtel und Aue sowie die Der

ih i i Auf Blatt 272 des Handelsregisters, die Firma stimmt. imer, - 3 G.. Beins, Der Vertrag ist auf die Dauer von 8 Jahren u r Kaufmanns Otto Holzhäuser sist der e er e ** fi mn at e , gror d 96 unkündbar für die einzelnen Gesellschafter vom 1. Mai Vereinsbank Naunhof ö . ö treu nec, n ö. ( zi Löffler Seidel biegt n * die * beschränkter Haftung. Springer zu Breslau zum Geschäfts führer best Hermann Förster), J. W. stoppenburg (einschließ⸗ 1903 ab geschlossen. Erfolgt 6 Monate vor Ablauf ist heute 3 6 ö 6 ö . . . 8 5 5. * z . etr, ist heute er Direktor n n Laufer in Berlin ist zum Breslau, den 18. Juni 1963. lich Prokura des Peker Vubert Koppenburg), fämtlich dieser Vertragsdauer von keiner Seite eine Kündi= fabrikant , Fri ö . r zt xrenynaen. e, n, au ker olüoruhmm nn, ,. mille ele. , n n ,,,, e, ,, , ,, , e. ö 6, 6 ; 3. ; verlängert. illschweigende Pro⸗ ö I. ö ö ; . 2e n tsgericht. * , ,, Wilhelm. Meyeg und , Handels register Abteilung B zn 24 * be, l zz ö ,, ,, falls nicht Das Königliche Amtsgericht. n Kreugn uch ,, Fnhaber ber Kaufmann 62 1903. Chemische Werke Hansa G. m. man n m 9 8 * 2 . J gn, 6. die selbständige Vertretung der Gefell . i. Schoeller Æ Stene Ge en schal Königl. Amtsgericht. ein halbes Jahr vor Ablauf des zweiten Jahres von habs. Rmehingen 6 s , G,, henne ö 3mm, . 1 Rr. 1165: vbeschränkter Haftung in Klettend or] a 1 . , , n n, n, . Die Ge sellschaft: Nauheimer r fm bei Nr. l 1653. Gstafritanische Bergwerks

r* ä k et gen orden: Dem Emil Reichelt, K ittel zum Putzen und Polie en von Y etall. Holz, Gesellschaft mit beschränkter 8. in Bad⸗ industrie Gesellschaft mit beschrän ter Saftung. ] let

ist die Fi ö ili Magdalena In unser Handeltregister ist die Firma Friedr. merkt: Der 3 Hip . . ktien,. Frankfurt a. O;, 19. Juni 1983. Wilh. Feldfieper in Hagen i. W. und als deren geh. Grosch, zu Kreuznach rokura erteilt. Nauheim“ ist aufgelöst. Alleiniger Liquidaf ist d Die Firma ist gelöscht . e n gr, . i mn 3 daß er , d. e, , d,. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Inhaber der Kaufmann Julius Feldsieper daselbst! Kreuznach, den 23. Juni 1903. Reder. Glas. Ton, Horn. Schildyatt, Glfenbein., dl segh lle nige Lighidator ist her ; 3. Juni emeinschast mit einem der bereitg Festellten , lber. und ãhnlichen Kad * . een, Kaufmann Isidor Mosegka zu Frankfurt a. M. Berlin, den 23. Juni 1963. en

2 ; f lius Feld⸗ Königliches Amtsgericht.

1 ! schinen⸗Fabrik in Crimmitschau betreffend, Freiberg. Beschluß. L26380] eingetragen. Der Ehefrau n, Julius i n, , n , 26186

toni amtprękuristen Carl Habert, Cini van n zt inget worden, daß der Gesellschafts⸗ S des Kgufmanntz Franz Emil Richter sieper. Emma geb. Schulte⸗Rahde, in Hagen i, W Leer, Ostrries]. ; ; n 2 / ese eute eingetragen , n Sachen des Kaufmann 3 ĩ . z ? 8

oilette. und after seisen, mers sche Seifen, Wahrung im Handelsregister Abt. B. ist erfolgt. Königliches Amtegericht J. Abteilung 122. Heinrich Boehme zur irmenzeichnung det: ir , . 3 Juli s29. en ,. fi erg n wid hd Antragstellers, pur n n e , ist Prokura erteilt. Das ,, wurde bisher Zu der Fol. , n em en.

Seifen pulver, Seiseh ta le t n, Si fan ,, Bad⸗Nauheim, den 23. Juni 1903. Hiberach a. d. Riss. 26146 Breslau, den 18. Juni 1963. BVeschluß der Generalversammlung vom 28. Mal] Rechtsanwalt Adler in Döbeln, gegen den Kaufmann unter gleicher Firma in . etrieben. zeichneten 53 stheie is⸗

mehl, Waschpulver, Waschblau, Waschtristall. . Großb. Amtsgericht. K. Amtsgericht Biberach. Königliches Amtegericht. 1993 faut Notgrigteprotololl von demselben Tage in EGrnst Weichelt in Döbeln, Autragögegner, wird auf Hagen, den z6. Juni lun gericht 29 at . gor r , Ghrlenholz ist aus dem

wasser, feste und flüssige Bleich und Appreturmittel, Rergen, Rügen. 26141] In das Handelsregister wurde heute eingetragen; ERromberg. Bekanntmachung. 26 3 15 Abs. 16, 8 17 Abs 2 und 8 22 Abf. 1 ab den Antrag des ersteren dem letzteren im Wege Königliches Amtsgericht. ö. . 6.

insbesondere Bleichfoda, Wäscheglanz, Glanzstärke, Im Dandelsregister Abteilung A. ist heute unter Die Firma Wasserheilanstalt Jordanbad in In das Handelsregister Abteilung A. ist a geändert worden ist. Die Abänderung geht u. a. einstweiliger Verfügung die Befugnis entzogen, die ameln. 26179 , a g halter Fr. Büsing zu Leer erteilte

8, e ge el gin . . . mi e e . , , neren nn die dort unter Nr. 493 . dahin. Der ehen ehe e mac i hr. , der .. de ee ce ft e , r Im Handelsregister B. Nr. 5 ist zu der Firma 21

mieren, eifen, Galvanisieren, Färben, Des- in und als deren Inhaber der Kaufmann ? e erorts domizilierte offen 6 tsrats künftig aus einem oder mehreren Mit- eichelt in Döbeln zu führen und die = infizieren; Mittel zum Konservieren . Nahrunggs⸗ Carl Gottschalk in ehr eingetragen worden. Schwestern vom drilten Orden des h. . . in nne ggf g. . ; öh mitteln, Leder, Holz, Fasern und fonstigen pflanzlichen Bergen a. Rg., 26.

j ö is, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ B. W 4 ; Weser Mühle naktiengesellschaft in Hameln Befugnis, in . e hn Mf nenden r utter densedf? Rhedtanth . . ö , n,. Sohn aufgelbst 6 . 13. . e , r nn ag 6 berir len, . g . h mitgliede die 3 . ist erloschen t uni 3. . 3222 as Geschäft wird unt verä schnet für die Hesellfchast in der Wesfe, Kas wenn ö —ͤ oder tierischen Stoffen; Tier und Pflanzen vertil gung. Königliches Amtsgericht. Waldsee, ist eine juristische Perfon. te uunderägderter Firmad zeichnet h W ĩ 9 30 mittel, Rostschutzmittel Parfümerien, pharmazeutische wa , r.

; den ö n der Generalversammlung vom 19. Juni 1903 Leer, nr icht. J. * J ö dem früheren Gesellschafter Filischuhfabrikam nur ein Vorstandsmitglied vorhanden ist, dieses allein Königliches Landgericht. 2. Zivilkammer. ist das Grundkapital um 1 05 00 M erdöht durch Königliches Amtsgericht . ) : g nazentisthe ger Iim. Saupesoregifter qe*siae) 83 2 . 3 on dr. in e n ne, Anton Weynerowski hierlelbst fortgesetzt. oder zwei Prokuristen, wenn der Vorstand aus Römisch. Dreysel. Dr. Mangler. Ausgabe von Vor zugtaktien von je 1009 4 . . Leipzig. a e enn m, r. . zäparat,, kosmetische Präpgrate und Geräte ir die **, Königlichen Amtsgerichts 1 Bersin d h 1 6 kee gbd ict mit Gromberg, den ba. Jun 480, mehreren Personfn bestehtz zwei Vorstgndemitglieker Ereiwurk, Rreisgan= laßlts! wert unter gleichzeitiger Abänderung der 88. , In das Handel zregister ist heute einge g ae,. ,, Saur Gen r . . ö er . . Zur he ,. von Königliches Amtsgericht. oder ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist oder Sandelsregister. und 22 und Streichung des 5 21 des Gesellschafts⸗ ) auf Blatt 7245, betre die Se, ien w / J rr sr ne,, hie b s. e barer hh e ar e ,, , Nr. . zur 8 9 Abtei 31 r nterscht . ; en: . sat. 11 7 3 ĩ verw. ,,, r , n e g e rl. e e fiir, , , e me ,, 1 vormals Pahzenhofer don Rot * n, Wi, der Firma Lewin Friedland a Srigiolni, seelpurg bet. isherige Heldruntz en. ien, n g. . ide in gin ig; ersterer . , 3 , 6 den,, n,, ,,, fe, bie wren r ,,, , nn arne ne,, . ahr ö ö is, , nicherlassungen: . r ; ; in Nr. 624: Das zandwirtschaftliche Ansiedelm Nachdem die Firma Ad. Specht zu Heiligen⸗ Gesel heute eingetragen worden: es leßteren . * . ö 8 . n en g, * . gu e , S u 33 * r . a , , i . . 3 ar e lin e n . O.⸗3. 239 Firma Kiesel 4 Bei ö. 18 Firma Jmmamuel Wrast in Hel ,,,, * 64 3 ; Bild in Berlin, ist zum stellvertrefenden Vor! eben des seitheri 5 und (alf deren Inhaber lie Specht, geb. Gebhardt, zu Rostock erloschen * e, , . drungen: ; n nen, T , i n enn , ,,, e ,, ö oi fekte är zäher iel, Achtet, Saur, , aa t Sac un ,. nämlich: . 2 ei der Firma Nr. 981: 1 Bi f Dall den 20. Jun 3. den ist, soll das Erlöschen dieser ; ; l leuchtungekörper, Bren; ? . Vereinigte Meta liwaarenfabriken A. 6. 1 * Witwe Babette Bührer, geborene Dollinger, Königüiches unt: ercht. nicht mehr vorhanden i ; ner und Bestandteile für e Spiritus, vormals Haller X Co 2 und elektrisches Licht, *

j Nobert . er , , hettg zie, Trum, Bohrt er Firma zum Handelsregifter eingetragen werden. 3. ae e b . er e, n. Te g. Röthig in Leipzig: Die Firma lautet künftig: 1 ; 1 e / / 28264 ; j ; j esellschaft hat am 1. Februar

; 1 J ; 2 die Enkelin Marie Bührer, geboren 10. Ok. Rromperk. Berannima ung. 261 Der Inhaberin der Firma oder ihren Rechtsnach⸗ Die Gesellschaf

ei und Kochapparate, mit dem Sitze zu Altona · Ott . ;

reib⸗, Rauch, Ofen, Kamingarnituren, Spiegel 23 trensen und Zweig tober 1380,

. sis Röthig * Hedel; niederlass Berli In das Handelsregister Abteilung A. ist heute folgern wird eine Frist von drei Monaten zur und gilt vom Eintragstage an als offene Handels Holzminden. ung zu Berlin: . or ĩ Vr. . . und Bilderrahmen, Glas., Porjellan. und Masollka— . der Sohn Theodor Bührer, led. voll. Kauf Ar. 1443 Firma Carl waren im allgemeinen, insbesondere Zylinder, Schirme,

j ö enen, g aiif Jlarn Il 57, betr. die er r,. Feyerabend vorm Geltendmachung eines Widerspruchs gegen die Ein gel aft, (Geschãftszweig: Baugeschäft.) Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der 6 um Besten des Pfarrtöchterheim, ; a. Tarl Georg Julius Kleinschmidt in Berlin mann hier, Julius Rosenthal Nachflg. in Bromberg O. Kugeln, Tulpen und Bestandteile ohne oder in * ;

22 des Erlöschens der Firma bestimmt. 3. 240. irma Emil Riehl 4 Cie., . ern . ö ,, , r ir: nig. er S dobe ĩ eingetragen, d 9 schů ie nn (Mecki. ), 18. Jun 1965. Freiburg. : armstadt eingetragen, da ; ̃ Vie Vandelsnied

. a en 3 b. * on eingetragene Otto Paul Kutzner in n . n. led. volll. Kauf⸗ . 5. * iber er r il m n. 9. am, ö Gesellschafter: Emil Riehl, Bauunternehmer, hauptkollekteurs Joseph Püthe, Mathilde geb. Gold Firmeninbabers Herrn Johannes Moritz Siebenhaar nit anderen Materialien für oben Berlin. Sobn Seinrlch Hm i e ist. Di auflente .

Eammte Artikel Ein feder ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit?! & der Sehn Heinrich Bührer, led. vollj. Kauf. ef Die nunmehr aus den Kaufler

ite ̃ ĩ idt, i ür di igniederlassung in sst nach Gautzsch verlegt worden. e Straßburg, Karl Erb, Architekt, Freiburg. Die schmidt, in Darmstadt fuͤr die Zweignieder ift nach 4 mann bier Rudolf und Albert Rabe von pier bestehende on Eisleben. . ist bei d g. h e r , hat am 15. Mai 1903 begonnen und Darmstadt Prokura erteilt ist. Leipzig, den 25. Juni 1993. Nachtrag e l n g 683 26 anderen Pro⸗ e 2 Resing Dubrer, geboren 26. Mar Bankelegesenf af teen n bf, der bet, 6 In unserem Handelgregister A. ist bei der unter 1 5 ü ; 9e. Nr. A 982 ( 340) R. A. v. 13. 4. 9e n. dertreten 15884

: ilt vom Cintragstage an als offene Handelsgesell,. Holzminden, den 18. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

̃ . . age irma C. W. Florstedt in ñ afiszweig: Ti ternehmungen. erzogliches Amtsgericht. , ,

bei der Firma Nr. Ig 384 gn Renter, nnderaäͤnderter Fizma fortgefin Wen een, dieselbe auf 29 Kaufmann l ie ,. . Al pert. . dre , ,, rr u 6 1883 (J. 343) 2 1 1 welche den Jusschluß der Auseinandersetzung in An. Die Prokura der Frau Nosalie Rosenthal ist a Waltber Blümel in Gisleben übergegangen und in i Gren. Unten ericht. ——— 26182] ng ö ** , ted e 5 ctien Verein des zoologischen Gartens sehung des Errungenschafts vermögens und des Nach. loschen. ü C. W. Florstedt Nachfl. Walther Blümel ge⸗ n. 2 26166 r r,. em, indes k der * e , ja. Rem cheid Hasten mit 1 885 t. 36 e gem m me,, ,, ts rde sbart, weten, die Firma weiter Ve Bromberg, den 3a. Inni 1803. ndert worden it * Fenn gesnnniner Ahteileng . il' Cd r gie; Firmen ter, 1 2122238 J. 316 mig em 2 * i e, aas, Witwe Babette Buͤhrer ist zur alleinigen Vertretung Königliches Amtsgericht. Eisleben, den 24. Juni 1903. In . Handel gregi er rie * lun? m, unter Nr. 35 verzeichneten Firma J. dem Sitze zu Platz, J 1772 * 315 *. * * 4. mg der Aktionãre der Erben nach außen und zur Zeichnung der Firma Rrompberꝶ. Bet auntmachung. 2615 3 Nönigliches Amtegericht. unter Nr. 113 die Firma: ju Mettingen eingetragen:

l tw fed scklossene Aenderung des Ge— aueschließlich ermächtigt. In das Handelregister Abtellung A. Nr. de —— 2

eingetragen worden. 2 ;

dais! iu Freiburg i. Schl. und als deren Inhaber der Die Firma ist durch den Tod des Inbabers ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 3 ũ ĩ / Emmen dilngem. Betanntmachung. [26 62] Ranfmann Can Joseph Müller ebenda eingetragen Jusiuz Vagemann auf defsen Witwe Agnes geb. loschen.

bei der Firma Rr. 912 2 . * Dauben beißt hehehe. 28 e, , n,, 6 In das santelsregiste 4. D. 3. 89, . Fe worden ; 2 ed err nge in sortgeseßzter Gũtergemein. Lennep, den 19. Juni 19053.

u Neue Compagnie M Amtzrichter Frh. von König in rn zen und als den aan * rde gelen cet 3 8 Freiburg r. 3 1903. schaft nach dem Gesetze vom 16. April 1860 mit Königliches Amtsgericht.

mit dem Sitze zu Berlin: j ; ; ö 86 ie. Emmendingen“ wu gen.; Königli Amtsgericht. ihren Kindern: ? ?. e 26189

Dr. Pbil. Varl Lauterbach zu Groß. Lichterfelde ist n. ister Abtei Reis! . 2 5. ragen. Hen ist in e Günzburger und Haas geändert, e dewald. 2667! 15 Hermann = 14 aul Lagemann, * . Handel gregister Abt. A. Nr. 68 J n hee g g ,. görgn een . e e , w ene na ile, n ü re ef al ne wren kat , r dan Banhlete ttz Mttetuns n. isf Ken! . beni. bei der Fita Dartwig Seibt n Cieguih

rofessor Dr. Paul Preuß ju Charlotten.. . 5 * ——— * ; ann! Todes seit 4 April 8. Je, aus der Gese * folgendes eingetragen worden: 3) Gottfried Jose gemann —̃ ĩ k des Kaufmanns Max Kübn zu Liegnitz burg ist jum Vorstanda mitglied ernannt. me Lochs * Nau in Bielefeld. Geseiischafter: Camem. Bekanntmachling. 25sl eschieden. Diese wird fortgesetzt von den seit⸗ intershall, Heringen übergegangen und nach dem Handelgregister . über. die Prokura

Jer in den 29 Juni h. . cen ene, gts ger, und Gleltrotechniber Smaldõ M inch band loregister AbFi . ist am i * 22 Gesehschgster Philipp Ganiburger bier und e, . 1 , 2 . unter Nr. 38 die bezeichnete Frma hg e, * Juni 1903 Königliches Amigaericht J. Abteil 89 Rau, beide in Bieleseld, heute eingetragen und ver. 19635 bei Nr ] eingetragen, daß die Pandelt gesch Anion Haas in Basel. 2 al fler Art. job Kuxe. d als Inbaber die Witwe Kaufmann Juliug Liegnitz, den 22.

s Merlin Daudelacegisie . 26144 mertt, paß die Gelshichast am 1. Juni 1993 be- schaft Geschwister Döning auf Marla Arnten n r den 21. Juni 1903. 9 4 Ge, ew g, Grimberg, * gneg geb. Foverg zu Mettingen, in Königliches Amtegericht. Zeichen inbaberin bat eine Niederlassung in Berlin, des is niglichen are, r,. . h, bat und dem Wilbelm Lobmann in Schildesche Camen übergegangen sst. Gr. Amtsgericht. Vorsitzender; Ludwig Rosenstein, Bochum, fort csetter Gütergemeinschaft * dem Gesetze vom Limbach. Sachsen. 2 —ᷣ WMebrenstt Si seingett am 25 oc) Abteilung 2 ; 6 * Juni 1903 . a n * . die 1 Stellpertreter . Gust av Hilgenberg, Essen; Karl 16. April 1860 mit ihren borgenannten 3 Kindern 4. . Han 2 = , 64 Am 22 Juni 1965 i in das Handelgregister ein- den A, un * rügen, Ge er ning Nachfolgern Julius Winter, Camen; Generaldirelter Reinhard vermerft worden sst,. . ; e e, 6 Ern Sas Löschung. 3 . * Königliches Amtsgericht. Camen. und als deren Inbaberin Marla mme f ja ; ssessor Gustav Kost ich ist daselbst eingetragen, daß dem Kauf. Limbach eingetragen werden. Kl, 16h. Nr. 0 n 74 ,. D. 17. 2. 86. ,. Fir 62 . nir rem eld, E araiemtum. L2slgt7] ju Famen eingetragen worden. Obereßliugen Emil Grinzinger * en, 36 * 1 , , a . zu Mettingen Limbach, den 22. Juni 1803.

(Inbaber: Friedrich össer, Hamburg, Reue. banansraii., Epariottenburg Bien pa e. Grofssher ogliches Amtogericht Birkenfeld. Garnen, den 3 ent 1606. Srrresiin en. 3 Ep lingen: sich benstigt 31. un 1895. Die Gemerkschast wird Prokura erteilt ist ö Könialiches Amtsgericht. burg 3) Für Feuerwerk artikel gelõscht am 23 6 1995. gesellschaft; die elbe dai am I! Ser rember To] Le. 8 ( Ginttagung ins Dandelsgtegister.] 2 Königl. Amtsgericht. 1 Am 19 Juni 1903 ist Grnst Bernhard, Kauf. verpflichtet durch Erklärung det Vorsitzen den oder Ibbenbüren, den 17. 4 1. Ludwigshafen, Rheim. 26390 Xl . r 27880 R 13 Ren veg. ä, Fonnen, Gottfried Renkans, Techniter, bart ctten. Ju das bie tz. Dandelsregister i ar Firma: Cannetatt. . Amtegericht Cannstatt. I26Is mann in Can fiatt. Aus der Kesellichast ausge. seincs Vertreter und cines westeren Vorstanda. Königliches Amtegericht. Dandeleregister-

5 F 1 Bi 9 ch st 4 . ö 1 1 gf. 7 * ee fn, * unt * 1 n 228 2 . ri, , , mne. ü 2 das Handelgregister wurde am 20. und 24 Ja ann, r, a. 4 m mitgliede. 24 k n. n geschieb maaterdurn. Del gynma on an tent 9 28 53 2 r z n after eingetreten. e Prokura deg Richard = ? J eingetragen: eodor Brintzinger, Kar n, 1. durch den gesamten Grubenvor J 304 unseres Handelsregister owie de . des Jermerts nsñ 32 den Hampe pi udern) Dan e n nf nn,. ö Ter Riunclsrnm mn. h e ln der Generalversammlung vom e, ing Negisler für Gesellschaftefirmen Olto Brintzin er, Bauwerkmeistet, Eßlingen. Friedewald. den JJ. Junl Jhd. . Re rn, n. erburd Dahloch nac Lud loigsebesen a, Nh, een. binter Blagwarrn- gels am 25. 6. i565. die offene handelen ele; A. Danlel æ Ge 21. April 1903 in das Grundlapital von 29 O0. Zu der Firma L. u. G. Miliing. Agenturgeste Die Firma ist geändert in; Königliches Amtagericht. (Baugeschäft) und als deren Inbaber Bauunter - 2) Eingetragen wurde die Firma, 9 Gersin, . 20 Juni 183 Näßhlenbauanftalt erlaschen. Dem Richard Daniei dick Jusammenlegung von d ju 1 Attien auf und Wein dandlung in Gannstart. Die cf Dampfziegelei und Falzziegelsfabrik Qher- Geilenk irehenn. engl! cker Theodor Densel in Jnstẽrburg eingetragen. Sp. Ludwigahafen a. ih. Insaher eb rr tacom = 6 66 Die Firma lansei jet. Li. . * . . —— Susammęn. , la sich durch gegenseitige Ueber eßlingen Emil Grintzinger Gn in Ober- Unter Nr. 18 des Handelgregistere A. ist beute die nemme . auß. auiel o. Mühlenbauanstalt. * l 3 wen zur Re- Bei Nr. 16 iz irma. n. Feiertag, Gersiu): seltigung der Unterbilanz, ju Abschreibungen oder

. . uster burg, den 25. Juni Foz. Bal er, Bauunternehmer in Ludwiqgzbafen a. Nö. unft der Hesellschafter de d,. Das Geschat d e lingen. ; Firma Mathias Thelen in Brachelen und als J st a n ir. Antegericht. n ange n betreibend. 21 er rmen Rescrpesiel d mts des Firma auf den Keil haber Ludwig Den 20. Juni 1903. 8 deren alleinlger Intaber der Korbwarenbändler a, 26134 8 Di Firma „J. Scharff“ in Neustadt a. S. e barg met, sesane Feiertag geb. Silber, Fr. . . F Wein übergegangen, es ist daber die Firma n n dandgerichterat Schoch ran Mathias Thelen zu Brachelen eingetragen worden. Kalk derge ist 1 beute bei Nr. 44 ist erlgschen.

Handels register Kaufmann, Berlin ö 8 an e yr der Einzelsirmenregister abertragen worden. Reaslinen. M. Amteg Gßlingen. 26163] Geilenkirchen. den J. Juni. 1903. In , d . 1 Di Firma Frau Toll“ in Neuftadt a. S. , . Vet Nr 17043 (offene Handelagesellschaft: gran 1 16 * ** der en ung * wird Ju der Firma gidoif Kuecht u. Cie., Eturn Im Päandcsorezister far Geelsschafteßrmen wurde R*önisliches Änstagericht. 1. Firma FJ. ese, eingetra⸗

ae hen. as) . Illing. 14 . ne, . e entsprechenden Statutenänderungen 2 Aifenide˖ . Metallwaren sabrit .

Die Firma „Vervier⸗ Viana“ in Aachen und am sdel's, Tie Firma ist erloschen. Dag don n

2

5 0232 (A 351 512 A 355 5 558 (A. 353 d 589 [A. 357) 5 F7R A. 350 S S5TT (A. 337 71909 1 3565 Sv 10909 (A. 352

192892 (. 339) 11987 . 735 ö lie. 12288 (A. 354 1

8 *

d 0 * r ö—

R n g g g g *

6 5. 15. 1. 1. . n

E

ist erleschen. ö 2616 ie Firma ist erloschen. ) Die Firma „A. Burghardt in Mupperta- . 1 ingetragen bei der Firma Württ. Solz hem. are 1 er . 26169 Die irma 261 1903. 9 21 . 0 en 20 Juni 1993 Sannstatt; Dem Jobanncz Hummel, Fausmas iii enge scinschast vormale ele mri, w / Raltberge Rüdersdorf. den 13 Jun die für dieselbe zem Jese Veryier dasesbsi erteilt —— 14 1 2 0 6646 . . in Gannstatt, ist Prokura erteili. gere sene Prokura sind erloschen (5 - NR. 2e die unter Nr. 15 821 der eilung A. Des F

ist erloschen. des Kgl. Amtsgerichte zu Gelsenkirchen. fuüder berg i 26148 b. ing Gin el firmenregister: Gaver * Leitsried in Eimern Bei 1 11 eingetragenen Firma Königliches Amtegerich wenn, , , , m , ha. Renee eingetragene Firma Kaut Jai . Mmtegericht obsingen, Ral. Amis gericht. Abt. 3. Iieag

ö o Betr. Tie Firma Frankenthaler Stuhl- 9 Die Firma L. u. G hrillin g. Ugenturgesc I) Prokura it erteilt dem Arthur Yeermann, 6. Manrhoser in Geisentirchen Inkaber. HKariaruhe, maden. 26382 sfabri . dal gegangen. In das Handel greglster Abtessung für Ginzelfirmen n Ga 27

in E in. 7. 1803 int ius in Eßlingen. Dleser leichnet Gemein m X. a geb. Men el, zu Bekanntmachung. Mit Wirkung dem 17. Jan und Wein handlung in Cannstait. Inhaber. ure en,, nenden cennnbers ngen Witwe. G. Mancheser, Gimma e 2 Be, Nr. IId (Firma CG. O9. Baguer sg. wurde beute Rilling. Raufmann in Kannstatt. Abteroade. R A. Nr. I7. [2331] Bertita)]! Die Firma ist ja Gussar Triel ge 1) Karl Rieger, In unser Handelsregifter ist Heute cingetrasen: ändert

. SDe3. 5 DSacken liglich, bis auf weiteres jedech nur demeinschaftlich gr. = de 9 n * * 3 5 ie n,. de me,, R —— 8 82 2 92 abrtkant in Sindelfingen, In—= u der Firma Oeinrich Wagner, Stehen 1 *. kigien Worstandsmliglied. 1803 agetfagen worden, Nicpele Geiesischaft mit beschräntter Haftung, Kari... od * n haber der Firma Lone arenscher⸗ 2 von . Nandel in Seen, n * Steing⸗ 16 6 —— * e, die nach dem * Piolnn es D seanchess Heinrich Ri kr Jalob Gupseid in .. Inbaber Bei Ar. 10 43 (gemmanditgesellschaft: Gtettra Baummolle,, be *. ift der Kaufmann Jaleß Darf In

om mand c ruhe eingetragen: Nr. 3. Die Vertre befugnig Dalbleine. und Daibmwollewaren in n Dedeisingen Fe Inhaber ist verzogen, siodertta] Rach nahere immun des oklingbausen ist erloschen. getragꝗ

biperode 8 ngese l schaft Mag A Co., Gerin. Sindeifiagen. Firma ist erlosche⸗ beendet, ken 18. Jan 1903. Die Firma ni erles hen. 2) vo

1 ö 0 Taich nel feichn un ga bere wii ie Hei enen , wen 3 * 9 2 e 2 8 ö , Burner, & KArenscher'« Wijrwe la Sindel⸗ Amterichter & 8. . bal be elren Verstanbonfsialicber kirchen. Bulmke ist Te ,. . Königliches Amtaaericht Nr. 20 812 gommanditaesellichatt Gurcau fingen; nbaberin? Marie Kreyscher, Fabrikanten⸗ Crerelid. ö 6 [2598 nur in Gemelns i oder elneg ven lbnen in Gemein ˖ 8. r . Narleruhe, . Juni 1903. Derwese KBerlsla O. Rögn a G. Berlin. witme in Sindelfingen. Nachstebende Firmen sind im blessgen Handelt schaft mit dem 2 ermãchtigt. we e m,, m ** enreglsters ein. Gr. Amiegercht. m. It bn. ̃ 26377] uad al persenlich basiender , . Dio Kühn, Den 22. Jun 1903. zer zelscht worden: Per Jusan Vor mal Barner X Liter · in der Die unter Nr. 191 deg 1 k ig Je dag Fandelgtegtster, Abtellung 2 2 g e 8 8 . 5 am Amtarichter Ab (. * 1 . . 9 Eobe⸗ irma 8 au dem Unssichteratabeschluß vom ö Friedrich y der 83 Handels 8 8 A. Nr. Jani 180 Regonnen mand rtf fi ver, moikenhaim. * i. - ent n n 1 4 u die 5 m Oeinrich la ia Aiten. banken. Jar Merirefung der 2 ist 23 In unserem Dandelereglster A. Ist beute * e r 6 rm geg RD 1 . ere ,, n. ; . 16. 8 e ju Helsenkirchen) ist ge . if ankele-Mblage und al der versonlich der Caufmann Heinrich Brinkmann ermicht ligt Nr. 38 eingetragene Firma Niediger 7 Nach, Gonr. Ballm ann, Y. J. Tiepers. 7 M Land o r*rschterat Schoch. Ischt am 13. Jun ;

Nummer 343 off ene & Mal,. Jad. Gebr. cia getragen werden, daß