1903 / 148 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

—ᷣ

( 190] von dem te der Revisoren kan von Lüttichau, geb. Müller⸗Schönau, auf Audigast ] hausen“ folgendes eingetragen worden: Die enn, nn,, n agel ge, enn, , . 2 r rind zi. ; n e , mn, ,,.

del be ger r ge werner ĩ e , 3 S B Ee oelle, Schlittenbach bei Eder „den 20. Juni 1893. 666 —63n 6 am 23. Juni 1903. . = 2 ist der Kaufmann 83 Ger 2 1 e b e n t w e 1 ö. 2 g

en: Großher⸗ J t. Königliches Amtsgericht. in Sangerhaufen. Ber Üebergang der in dem ist zur Fortsetzung unter unver⸗ nu lhausem. , , . 9 ebergang n

te ein Be. 2 1252 * 11 [ 2 Proraheim. deilsregister. 268206) triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichken ͤ t d 9 I s St t 3 9 ö *in , , , e. i, . e . Hr n , e , dn, 4 . zum D eutschen Re chsanzeiger Un omgli reußischen aa Sanzeiget. ö F, gegend 6e. . 86 ke, gern Be eg, Ge,, e.

J , , Z äas. Derlin, rei den W. un . teilt

die der Ehefrau Friedrich Wilhelm Noelle, worden, f die Liquidation beendigt und die Firma prokura eteilt. ann,,

; ; . ing. 8 ern erre trags über Waren⸗ Harig Katharina geb. von der Crone. Laselbst, die erlgschen ö 324 au . .. n m ren em . Königliches Amtsgericht. De Shelf reer Welche, n welcher die Bekanntmachungen auf den Handels, Güterrechts, Bereinz, Henofsenschastz, Feichgn, Muster, and Börfenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, dem Kanfnann F edrid Wisbeigz Recke, dafl it Tran Hennes, td eee mes regen , . ee er dern ist am Sang er hangen. 26d

6 . lass) zeichen, Palente. Gebraucht muster, Konkurfe sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen K sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem 1 ̃ r ist Heute die Firma Eugenie Ammann in Mü, J. Juni 1393 aus der Gesellschaft ausgetreten. Im Handelsregfster A. ist bei Nr. 7o, betreffend 2 und die dem Kaufmann Marx Noelle daselbst erteilte aufen und als deren Inhaberin Ehefrau Les Pforzheim, . Juni 1992. die Firma M. Tettenborn in Sangerhauße 4 t 1 d 18 t Nr 1480 2 * ö. 5 m, n. 9 2 . , . Juni 1963. ; . e, geb. 8 e . hier, 3 . . e , II. oon . 46. 42 6 , h En r* 6. Anm E regi er ur 8 en e en * J

Königliches Amtsgericht. , . em Ehemann Leo Ammann rokura 9 n . machung. . temer, in Sangerhausen eingetragen worden. Der ö in Berlin für Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

; gister Abteilung A. ist heute Uebergang der in dem Betriebe des Ge x s Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ö n 7 69. .

Mainꝝ. [26191] Angegebener Geschäftszweig: Schreinerei. unter Nr. 1207 die . Gustav Labsch in Posen J. n , 4 . , 5 ö. Bezugspreis beträgt A M 50 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 9

ründeten Forderungen und Verbindlichkeiten d ler duch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis In das Handeltregister wurde heute eingetragen: Mülhausen, 19. Juni 1903. 1 und als deren Inhaber der Eisenbahnbauunternehmer 4 . , 66

ü Raum einer Druckzeile 30 3. rüheren Inhabers ist bei dem Erwerbe des Ge— tzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infegrlon zprefs ir den chats duüh Sophie Friedmann auggeschlofscn? Ge Staats anzeigers

ö ; ö ö ö s. zst und die eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Genossenschaft künftig in der Allgemeinen Rund⸗ . gane ne erg., Handelsregister. 46 W— . Lu fe ef Haftpflicht, heute . en, daß für den aus dem schau zu n,, ier ; K gescklschast „Mülheimer Bank“ zu Mülheim, Egsen. Betanntmachung. E2bzos]! Schandau. 26217 rottau 26ers] Wermelskirchen. den . . rn, f enen, . en rn , durthʒ ehe age g als Registergericht. nemel. 26182] Fuhr, mil Zweigniederlaffung in Oberhaußen, In unser Handelsregister 1bteilung , ist. heute Auf Blatt 128 Handelsregisters des Königlichen 58x Handelsregister ist heute bei der unter Ab- Königliches Amtsgericht. 262331 der Rausmann Julius Thiel zu Blankenburg a. H. 16 J 26983 In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 363 eingetragen: unter Nr. 1203 die Firma Martin Perl in Posen Amtsgerichts Schandau, die Firma „Rudolf t . B. Nr. L eingetragenen Aktiengesellschaft Wernigergde, Betanntmachtzug; , zum Vorstandsmitglied gewählt ist. ö. **. ssenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 in 1 die . e,, n,, e e n. i h ad ͤbung des Grundkapitals um 1250 000 ,, . Martin Perl gi r, öh. 3 3 6h heute da e ür fart Rtieder - Leschen eingetragen wagen, . e ,, . Blankenburg, den 30. Juni 1995. . zu . eingetragene et Ce in Memel und als deren Gesellschafter die ist erfolgt. ö orden. rlöschen der Prokura des rrn Ernst Hei ikdi z in Ober⸗ de andelsregi ; ; f ; nränt: Kaufleute Csiaz Jaffe und Hermann Markus Scha. Vie neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien Posen, den 33. Juni 1905. Mildner eingetragen worden. ö , ie, , i elf Handelsgeschäft ist auf Fräulein bar Werner . n,, r ,, hir d . 1. ,. 6 . . , nt ö . ab ier , , . en, w. Cg def , cen, Nun etanutmachung 26317] ö at am 1. März 3 begonnen. eim, Ruhr, den 24. Funi 3. Pulsnitz. 26209 nigliches Amtsgericht. ö z am . = 3 h ö . ö e , . . . Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 63 des hiesigen K ö. e nnn, / soong 1 Junt 190. . und deren Inhaber sind unter Nr. 262 degß In Uunser Genossenschaftsregifter ist heute unter Die, Genossenschaft hat sich in eine solche mit be

9 ; ĩ . icht umgewandelt. Die Firma Schapiro in Memel gelöscht worden münster, Westf. Bekanntmachung. Zzbl97] Firma Gotthold Seifert in Bretnig betreffend K kreten e ,. ; .

ö Nr. 8 eingetragen: j sal Königliches Amtsgericht. ; z 8 ; . Verein zu Havelberg, ein⸗ b, ne i, , Auf Blatt 189 Handelsregisterz des Königlichen gliches Amtẽge Wernigerode, den 22. Juni 1903. Spalte 2. Firma und Sitz: lautet „Vorschuß Verein zu H g

Amtsgerichts Schandau ist heute die Firma l. Richard w, Mar k. 26227 Königliches Amtsgericht. Laͤudliche Spar. und Darlehnskasse Buckow, getragene Genossenschaft mit heschräukter Köntoliches Amtsgericht. Abt. 1 ist heute eingetragen die Jirmg Wilhelm M'edrom . 969 e. Seifert und Max Robert Biener“ in Krippen und als deren Inhaber err . . Handelsregister A. ist heute unter Nr. 45 woltach . ster. 26387 ,, Hes e fsh mit beschräunkter , . Die Haftsumme beträgt 1000 66 . . mit Rickerlafsungsort. Hiijnstgz, und alJ mnhaber Safe ö sret ig in das Kandel fg Häft eingetreten VBraumeistet und Hra nere besißer Ju ius Augu sthtichan die Firma Vl. Mtintimann, Ziegelei auf Gut Zu dem im allen Firmentegister O- 3. 185 noch Haftpflicht in Seeger; Die höchste Fehn der Geschäftsanteile, auf welche ee erer, e de, , r,, ,, mm,, , , , * n . 7. ö 9 eig: rauer 9 . i ĩ * = * 9. ue eng, , A. wurden heute folgende r ih e wn Therict. udn rliet ae Tn uni 1903. gilt 6. uerei und Verkauf der gebrauten NMüntmann zu Saarow eingetragen 8 Betrieb eines Spar, und Darlehnskassengeschäft

ĩ ter in Oberwolfach“ wurde heute eingetragen: 9 . ö. dnigli i . torkow, den 18, Juni 1903. ri jf ö. zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Königliches Amtsgericht. I) der Johann Georg Dietrich von Michelstadt Wankel. Beranntmachuug. 26198) Königliches Amtsgericht. Schandau, den 20. Juni 1903. S ie Firma ist erloschen

z Königliches Amtsgericht. lfach, den 16. Juni 19603. Benossen für ihren Geschäfts, und Wirtschafts betrieb CeImstedt.. 26324]

,,,, ern r chien s er mr n g de, de nelen n, hb, wem en. 6 ,, Stuttgart. Sandelsregister 26228 . 1 sowiz zum Zweck der Erleichterung der Geldanlgge;, Im Hiefigen Genossenschaftsregister ist bei der

Schuhmargn hand; l . teilung R. eingetragenen Firma S. J. Levy zu In unsers Handelsregister B; ist unter. Nr. 15 Schneidemünl. Bekanntmachung. 26219] * Vimts gericht Stuttgart Stadt. Worms. Bekanntmachung. [26388 sodaß auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen unier Rr. 10 eingetragenen Firma „Barmker 2 der Max Lombard in Michelstadt betreibt Natel ist heute der Kaufmann Adoif Tepy zu Rakel —= Pahl sche Gummi und As heft, Gesellschaft In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter In dag Handels regifter ist beute eingetragen worden: In unser Handelsregister wurde eingetragen; können. ; Spar und Darlehnokassen. Verein, ein getragene

unter der Firma seines Namens eine Apotheke und als Inhaber der Firma eingetragen worden. mit beschränkter Haftung zu Rath zufolge Nr. 147 die Firma Wilhelm Daccke mit den J. Register für Einzelfirmen: Die Firma: „Ludwig Heyl“, hier, ist mit Spalte 4 Paftsumme; 230 n ö ö Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht!

Dandel mit. Medizinalppeinen Nakel, den 29. Juni 1363.9 Verfügung vom 15. Juni 1903 heute eingetragen Sitz in Schucidemühl und als deren Inhaber der Die Firma Julius Feuchtinger Mufikverlag, Wrelng' bon 1.3 Jul 1h mit allen Aktiven und . Zahl der Geschäftsanteile: 28 Geschästs. eingetragen: . . wiichette g, , n eribr K el, getzath. ernkmmdetzn Zeschtisez ren dünne hein Dacck in Sdhneißenmmhi ar. K mne et, . Verstzzh: ,,,

1 Neisse. 2tz lo] 20. Mai 1903 1st das? n 9 gen, n. Verlags musitalienbändler hier. Musilverlag. gegangen, der das Geschäft als Ginzelkaufmann u hen Here ar, Seeger, ; d h.

Minden. Sandelsregister 26194) In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 274 9 auf . det Gesellschett Schneiden ht. ge gen mn gd. Zi her Fim Caehnrdr s Musttger fg, (; dei iberißes dig nag ler ght. 6. . . ee er d, gr, ü, letecten

des Königlichen Amtsgerichts in Minden. . Carl Apfeld zu Neisse und als deren In⸗

; 6 Wolf, Mainz. Die Firma ist er⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 6 ch. . . worden. oschen. ö osen, den 22. Juni . her, rn = mg en, m nn, . ut.

ö. . Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute bei der Aktien Königliches Amtegericht

Königliches Amtsgericht. in Stuttgart: Der Wortlaut der Worms, den 25. Juni 1903. duiz Tloß. Tischlermeister, Seeger. Helmftedt, den 18. Jun 1663. ̃ Ratingen, den 15. Juni 1903. enn, Feuchtinger) in Stuttgart; ; ö . Stto Käding, Rittergutsbesitzer, Groß ⸗Satspe, d Umtsgericht. Bei Nr. 966 des Handelsregisters Abteilung A, die haber der Maurermeister Carl Apfeld in Neisse heute g Koni . Am fegericht. Schweinfurt. Bekanntmachung. 26220) Firma ist geändert in: , , a, n, . Großb. Amtsgericht. 1 6 3 'i, gear, Geer, dersoelich . gerich Firma Grote & Menke in Minden (Inhaber; eingetragen worden. „Weingut Schloß Saaleck, Gesellschaft mit Nobert Lebrecht, Die Fir mg 1 . i * er, erbt, . 26234 rnst Mundt, Bauerhofsbesitzer, Seeger. 2 der Kaufmann Karl Grote und der Kaufmann Emil Neiffe, den 22. Juni 1903. Rating em. „L26211 beschrüänkter Haftung“: Ünter dieser Firma mit schäft auf Robert Lebrecht; Verlag musila . ang Nr. 376 des hiesigen Handeltregisters Abt. A. ist Spalte s. 2. Statut vom 19. Mar 1903. ; Koblenn. Betauntmachung. 263651] Menke daselbst) betreffend, hat folgende Eintragung Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist heute bei der unter dem Sitze in Dammelburg wurde mit Gesellschafts— hier, übergegangen. Die in dem Betriebe des Ge heute die Firma „Erna Elze“ in Coswig, als P. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma In das Genossenschaftsregister wurde heute, den staitgefunden: , n, , mn Vr. 2 eingetragenen, zu Ratingen domizilierten

* ĩ vertrag vom 3. Juni 1903 ei ll . schäfts begründeten Forderungen und Verbindlich beren Inhaber die Gbefrau dez Kaufmanns Heinrich zeüe G. nne nich Asen nei Borstanks, Eapellen, Stolzenfelfer Winzerverein zu De Geselschaft ist aufselöst, die Firmg: erloschen. , , , , Firma saltrich c Hinrfchs,. Netäiengesellschaft ä n ö ear n,, . 6 keiten des bizherigen . sind auf den neuen gize, Erna geb. Fiedler, in. Cezwig un als Pro- e e . 5 ,,, Kapellen betreffend, eingetragen: i nr ist allein der Kaufmann Karl Grote in Cpemische Jabrit gi cheisd or fer hitte? ict. zu Ratingen“ folgender Vermerk gemacht worden: nehmens sind Weinbau, Weinhandel und die damit Inhaber nicht übergegangen. kurist der Kaufmann Heinrich Elze in Coswig ein

ö ars Ylgen n ; ju Stetiin, beim Eingehen dieses Blattez bis zur An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglie er ; f e Das Grundkapital ist um 130 806 M erhöht und 5 ftgfüi u der Firma Eduard Lohß in Stuttgart: get worden. Gingetragen am 22. Juni 1903. Ges. zu Richeledorfer Hütte ist am 28. März beträgt jetzt ss S0 ½ Die neuen Aktien werden enn , n, f st, nun, . .

345 e ĩ , stian Siebenborn sind die Firma. . nächflen Generalversammlung im Deutschen Reichs Peter Meudt und Sebas e wa. 63 der Kaufmann Heinrich Straßb in E ñ In das Geschäft ist Hermann Lobß, Kaufmann hier,“ Zerxbst, den 23. Juni 1903. , anzeiger. Mitglieder Anton Staudt und Peter Breitbach, beide nir om. Eogiss] 1233 Lig ghessrenl guherrhentlichen General, öh eien lien von se Vhb Rim doslen Jtenm. , Si n earl. i g re fr ren if ,,, en, net e, ,,,, , n, ,, . s⸗ *. ; h werte ausgegeben. ö i , r,, 8 das Gesellschaftsfirmenregister übertragen . f ur ĩ ei Mitalieder; die Nr. 23. ; In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 45 versammlung vom 23. Februar 1903 soll das aus Ratingen, den 17. Juni 1903. R oo e, Die, öffentlichen Bekanntmachungen der 26 e . J. Somberger in Stuttgart: ö 39 stands erfolgt 24 , , . s z' Gbienz, den 10. Juni 1903. ; S . . Gesellschaft erfolgen, soweit sie vom Aufsichtsrat aus- Su irma. 3 Zeichnung geschieht, indem gliede ) ! .

* n,, 6 * n,, rann e, ö . pe 1 Königliches Amtsgericht. gehen, im Namen des . von dessen Vorsitzendem Die Firma sst mit dem Geschäft auf Jermiaz kahn, enossenscha regi et. Namenzunterschrift zu der Firma der Genossenschaft Königl. Amtsgericht. Abt. 4

artwitz, Actiengese aft in Zartwitz, mit auf S dur usammenlegung der Stamm⸗ Ranitsch . , ; ee, e. in Weikersheim, übergegangen, welcher ö 3972 .

. ̃ ; ö a . of = . (26212) oder seinem Stellvertreter, im übrigen von dem Vor⸗ Kaufmann. in. Weilers beim, iberge nRambperg. Befanntmachung. 25972] beifügen. önigsberg, Pr. 26325

6 6. inf n e, , feen ng , 1903 ö g. . ,. 8, . e 2 . In unser Handelsregister . ist bei Nr. 2 ver- stand (Geschäftsführer) unter der Firma der Gesell— das Geschäft seit 1. D 1903 ö. gal he g Eintrag ins Genossenschaftstegister betr. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Gena er chere festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: abschreibung auf Bau⸗ Maschinenꝰ und Versuchs konto merkt worden, daß, die, Firma. S. Sternberg schaft in den für die Bekanntmachungen aus dem Taufmang in Weilers mn. n = 26 ö . n] . Durch Statut vem 21. Mai 133 wurdg unte: der Dienststunden dez Gerichts jedem gestattet. des Königlichen Amtsgerichts stönigsberg i. Br.

BJ der Erwerb lund die Ausbeute von Ton- und herabgefetzt' weiden. Düngerhaundlung ihre Niederlassung in Rawitsch Handelsregister bestimmten Blättern. schaft führt. Wegen Uebertragung, der der Firma: „Darlehenetassen VSerein Merken., Bublitz, den 17. Juni 1903. Am 207 Juni Jah ist eingetragen im Genoffen- 8 . 365 . lu lehren n n, , . e 65 Tiuß d dentli 1. Lufgegeben hat und daß die Firma daher hier ge, Schweinfurt, den 23. Juni - 5865. da; Hesellscaftsfirmenre iter, wird der Cintrag bier darf eingeitagene Geno ssenschaft mit un be, Königliches Amtsgericht. schäfteregister bei Nr. 886: Für den Verein zur 5 12 en ger 1 ü 1. ch. Vesch 3 . . 1 General. löscht ist. Kgl. Amtsgericht Neg⸗Amt. gelöscht. Die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ schränkter Haftpflich“ mit dem Sitz zu . delsregister Cassel 26319) Errichtung und zum Betriebe einer Anstalt g v r n K d Ziegel ann une d 3 . Dee, Ramüsch, Ar 13 Jun, 1803 gründeten Forderungen und Vrrbindl chleiten zes Ks,. LHierrendorf, . Ümmteericht, Schestlitz, An. Ge. Caen , b 2 Gaffel, scinge! für Nerven, und Gemütepflege, eingetragene k k , , , .

j ; ; . . em, m. j rn n er, 98a ö pp, Te r n Vammel⸗ aber nicht übergegangen. 1 Vereins ist: seinen Mitgliedern die . ] t ven G . 6

J agree , ee van rn s ,,,, , ae, s gen er, , ,,, m, de, , d ge, ,,, ,, d, , , e ,,. 2. . r. Grund bet meren, , r 8 . 4. . . D e n e *r 8 n 1 er in Hammelburg eine Leder gart: Dem seitherigen , ni, . 2 kern, nn berjinelicken Darleben zu beschaffen ö * n r 6 Königsberg * Pie in den Vorstand gewählt.

, 1 e * ng der wa werk, . , fabrik n Hammelkurg. Schwabacher, Kaufmann Hier, ist n. Eigelprekurg sowle Gelegenbest ju geben, müßlg liegende Geider sind qu ; n . —— ; aus 5 ir dr ber gz 1 3. 86 36 Nenatreli tn. 2629] . , , , . n ,, 1 d, . ein . m . 1 8 ö 1 989 ö nag fem. ofsenschafloren sier ist heute 34 J = In ha ö sn, ? , e 3a ol . ein 1 . erk in Hammelburg“: er diese = er. ; . Si fonds ord Wirt ure * n un 1 ; lautend. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung * 2 , ist unter reed . Der Fabrliant Gustav Ibach sen. zu Remscheid treibt der Herbereibest 1 ern an' ö —— hier sst , für Gesellschaftefirmen: Namen Stistun geo nde . 28 wirt. in den Vorstand gewalt. unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft Spar- in die Firma „Ernst Bruhn, Reutergarten“, Inh. der Gese ] esit ; = 1. Rezister fi sch ftsperbäl tnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln;

hlt nenden, en U, Haktrrt Ernst Brahn in zierte gere, eee verge ech h bl län eine eakeit: nd ein dicktrmniätfwerß q e ,, Königliches Amtsgericht. Abt. 13. n

iedern. Die Bestellung und der iderruf des⸗ z n Uhd an die Yeselllcãhaft als per onlich hattende Ge/ Hammelburg. Smyrna“ N. Karamousas Inhaber Friedr. . gien folgen unter dessen Firma peagan 25978] m. b. O. eingetragen werden: Der Brauerei besitzer elben liegen dem Aufsichtsrat ob. Dem Aussichtsrat worden. , , . sellschafter eingetreten: 1) die Witwe des Fabrikanten 3) „G *: Di ĩ ĩ 8 9 Sitz uttgart. machungen des Vereing erfolgen unter e a, ca snmn. . s Lorenz ist aus dem Vorstande ausgeschieden, ist vorbehalten die Ordnung der Stellvertretung des . n r ss alteilung l 4 36 , m ub e,. dere leer e e ü. 3 3 dn er g r m . 6 da 13 r e m . . * 19 4; 86 r Ei en . . ist der Kaufmann Fritz Ehler mm lane me g n m e r , , m n m, mn, nn mr, , nne me de,, Tellbabei. Rite? Katamonsas, Jigatettenfabritant zi, dene mdf wem Wucher anheben, genaossenschast für Tischler zu Tessau und üm. Dherschöne weide gettett. er n w 1. dea n. 2 . e g e n : 1 di ẽ13 um inn Gustay Ibach jun. zu il ern am n . 1601 aufdelbst, ind wunde Fler Friedrich Köhler, Kaufmann hier. Zigaretten. in fer. Verband änndasbke. dei barerische Undes. segend, m Genofsenschaft 6 de ie,. mn 6 Abt. 4

. . ran; W J 1S [ Mauser be ell. In as an elsregister Abt. A. i eingetragen 31 x J = 22 ö an 4 4 2 ö le irma ge 5 fabrik. * 8 1 dwirtschaftlicher Darle bens kassen vereine chränkter Saftyfl cht mit dem Sitze in essau. m . . . Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen O. 3. 170 Firma Wilh. Bodenheimer in Sffen. Remscheid erteilte Prokura ist erloschen. Schweinfurt, den 23. Juni 1903 Die Firma Körner * Friderich, Sitz in berbande lan ei, j j st = . 263

= = 1d XW 3 eimer in . ; . 23. 3. ! 1 München. zerbindli Willen erklärung Gegenstand des Unternebmeng ist Beschaffung und 5 . 26329 .. der Vorstand aus einer Person besteht rn * ö a n . sich auge ost; die Firma nee , , m n eng, K. Amtsgericht Registeramt. im nnch Offene Een n , jeit 19. ẽ33 * n. 13 r, , durch drei ir , * zum Betriebe des Tischlerbandwerks und /// vom 12. Juni 1 A e m. von dic an * Ka 6 ire: . n te e ö nneinnuen 96 26019 Schweirningen. Dandeleręgister. lags . . , rr n lle Mitalizder zes Bean, Ha , nn, . . 5 che m e n 6 , 2 risten, ünter B. 3. 255 Fland Lidolf Rothschldn Vie am g Fall 1g00 unter Nr. 86 des Händels. n. das. Dandeleregister 2. Bd. II wurde beute e , g. diäricsens, menen, idem ber irn die ng ch nen re ,, fe, de, eee m Glermeister Fritz treffend ken Beamtenwohnüungsvercin zu Merse,

2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen be. Offenburg. Inbaber ist Kaufmann Arolf Rorbschisd registers A. erfolgie Eintragung ist beute, wie folgt en r men, j

1 * ö 1

staln en, gar bern bin zugefügt werden. . 2 . Tischler⸗ burg. C. G. m. b. S. n . . * me n ; .. ö i ; x ö . nl d Diller, Vereing nig, . ñ

stelt atm ede me . . 6 a 9 7 e e, , sescaftaweis: Mode, herichtigt Die gw die Witwe Peter Josef foi 3 He dn e rz. 8. 2 uhr, gira eunsche Deetz 35 22 eie e e . Her , Gn, ni, 3 . e, elch. Ttiert vam 3 e e er , e n e. e g on cinem Mitgliede und einem Prokuristen oder Puß. und Weißwarengeschäft. Doever übergegangene Firma lautet nicht Hoever ! 3 ; ri, , g h ein A Schneider, Sitz in Stutt ⸗˖ * 33 Warn wosta, Mai 3. ie Bekanntmachungen der Ge⸗ . abgegeben werden. Die Hꝛitslicder ffenburg, den 19. Juni 1903. Peter Jesct Rolgerber zu Münstereisel, söndern Inhaker in August Dahn, Kaufmann in Schwetzingen. eren gn e , gef, seit lo. Juni Jos. Heter 26 E . . 33 r 23 r unter der 2 ge⸗ no n 6 23. Juni 1903

des Aussichtseratés sind: Maurenmeister Otto Wolter Gr. Amtsgericht. „Peter Jos. Höver. r,, 5 Teilfaber Dio Schneider, Naufmann bier, Adel * *— ieh; bier Beisiber ener vier in zeichnet von wel Vorstandsmitgliedern oder dem 5 r. 1 Am ageriht. Abt. 1.

in Neustrelitz, Rentien Paul Neumann in Balin, oniisgs. 26202 Rheinbach, den 19. Juni 1993. e Teer. Fein, Ingenieur in Berlin. Fabrikation u. Vertrie Fare, Gecrn Friedmann In Laubend. Die Aussichterat oder dem Stellrertreter des letzteren, im ; Far wester Wed Mäasgfd in Kestrig mud Tier, In das Handelsregister A. wurde bei Nr. R' An! Foͤnigl. Amtegericht. Senftenberg. Betanntmachung. 26222 folbenloser Luft fompressoren. üb K, Lite ver Genoffen ist wäkrend Ter Änbalhfschen Siaatganseiger. Die Mafisumme der Hamam gem. 2s330 ** . . Die 1 der r n= Vo 9 * Rheydt. r 286385 In Anser Handel register Abteilung A. ist beute Die Firma Eduard Lohsst, Sitz in Stuttgart. n des Gerichts jedermann gestattet. einzelnen Genossen betragt 300 Jeder Genossen⸗ K. Württ. Amtogericht Münsingen. , n r Der Fabrikant Paul Grah in Obligs ist aus der In unser Handelsregister ist eingetragen bei der unter Nr. 17 Tie Firma: Offene Handelgesenschatt seüß 1. Jimi 1905. in

Bekanntmachung.

. Junt Bamberg, 22. Juni 1803. schafter darf nur so viel Anteile erwerben, wie der , fin deute bel den ; Er in Rte ffenen Dandelegesells Firma „W. Nob. Lange 1. . „Paul Gluchoweky,. Glashüttenwerke Grduagrd Lobs, Taufmann bier,. Dermann Lobß, zericht. e Ter Mitglieder der Genossenschaft ausmacht. Im Genossenschaftgregister strelitz, Rentier Paul Neumann in Berlin, Fabrik. Jen bm D, . n n, Das van 8 eh , zu De ,n , 1 bier. S. Einjelftrmen register. de,. 23073] 8454 1 diste Hendssen kann Leim unterjeichneken Darlehenetassenvercin, Dundersingen, einge. 52 ,. M. 9 it der Ranma Toren NMerieni in 16 1h03 an auf den Kaufmann Carl Weber zu Rheydt 9. 21 w der e-. Paul Die Firma J. a, mt 5 6 7 n n. er bett. Gericht Ginsicht gr, , . 52 Mer w

ĩ rer ü, Wolter als Mit- zer in di perssnlt übergegangen. Die demielben seitber für die Firma Gluchowely in Peters bain eingetragen worden. ene Handel agese t seit 1. Jun 3. ꝛ— ( Dessanm, den 2. Juni 1803. 2 ) dersi F = inbaker der Firma, Hit Welter Soöbnt in Nen— m 2 erielltẽ ö. ist erloschen. 34. Kaufmann Hugo Faber zu Peiershain ist zum die r, n Gustar Tabn, Kaufleute in 9) Dar lehene ra sienzer ein n 2 FPerionl ich An baltifches Amte gericht. tragung bewirkt worden: streliz, Tanfmann Wilbelm Jäger in Neubranden; * Ehlial denn m go. ma eingetreten.! iheydt, den 26. Jun 1503 Prekuristen bestellt worden. Weilers beim. Prokurist? Mori RGabn, Kaufmann getzaqene Geno fsenschaft m r , f 26320 n der Generalversammlung vom 19. Mai 1803 n Kanigssces Amtsgericht Senftenberg, den I8 Jun 1903. icht in odd en,, 18 . Otto in Mirow und Gen e Karl Königliches Amtsgericht. . ] g

n

bier. i , eubenielit zum Beistzer winde 4 Mani n, in 2

1 ; 1 2621 Königliches Amtgericht. Ju der Firma Württemberg e Vrivatfeuer · ausge cheden und. - s. Nordalten an Stelle des auggeschiedenen Vorstandgmitglleds

oͤll twitz. Die Gründ be Ott nr. . 202031 Hertock. ; 6 26213 w ein Grigari: der Taselmacher Nilolaug Redwitz in Nerdbalben, mwerein „Neu. Ess Jakoß Hermann als Mitglied deg Vorstands ge⸗ 3 Ti i eben fi * e m. 1 a, In as biesige Handelsregister ist beute bei der Sigmaringen. Bekanntmachung. I26223] versicherung auf Gegenseitig n 167 Da. Nr. 147. Gen ö

2 . 1 ; 25. April 1803 etra wãblt.

. 9. 75 ; . Firma Paul Röper in Nostock eingetragen Die im Handelgregister Abt. A. unfer Nr. 6 ein. 6 der Generalversamml ung dom Mmerelun Neudorf. ein ˖ 22. Juni 1903.

, e . . e re 8 rn werden, daß die Firma nach dem Eintritt der Frau getragene Firma Griepin Bisinger hier ist beute nd die o85 20 2 X. . W. 1. 1. Ii 46.2 rãntter Haft. ragen worden; 26 richter Waijenegger. Neichsanzeiger und den sonst vom Auffichtsrat zu weiler - Sieghaus sngesr gen worden: 6 3 Röber geb, Ffünht, uu Mete als Gen. eld e me. Fe wen E Besbäficfabt läust vm 1. Okteber bis gegolda. a. Mmmtegerich Nagold. 2040)

bestimmenden Gesellschaftsblättern. Alle Bekannt⸗ Die offene Handels scischa t ist aufgelost Der schasterin seit dem 22. d. M. in eine offene Handels. Sigmaringen. den 17. Juni 1993. . 2 * d icht Teichmann 30. Ser tember. In das Geno enschaftsregister wurde beute einge

machungen der ee e sind gültig bewirkt, wenn biekerige Mitsnbaber Handelsmann rig Brenner Lesellichaft mit der Firma „Paul Räper * Co.“ Vöniglickes Amtsgericht. . ; 1as230) Gssen. den 23. Junl 1803. Göniel. Amtegericht. Effrin gen, e nur in dem Denschen Meichs. und Königlich in Bitweiler sährt das Heschäft unter underänderter umgemandelt worden ist. Sigmarinzem. Betanntmachtung, 622] Woissen feln. und 1

soesenj 8 * bei der nm, ,.

; ö 4 . . ; D ; in R s f der Felabern. G. m. u. D.

reusschen Staateanzetger abgedruckt werden. Der Firma allci8n hort. Alg sehlger Richerlaffungzcrt ist Tem Kaufmann Emil Anthes in Warnemünde ist In das Hand leregister Abt, A. ist unter Nr. In unser Handelerezister Abteilung A. it. g unbeschrãn ter enschafteregister ist beute a An Stelle des mit Tod abaegangenen Vorsfande-

iegelei⸗ Ingenieur Wilckens bat die Gerechtsame auf Ottweiler eingetragen. 4 * ; pee, 36 Junl 1993 die Firma X. u Inbaber: Kaufmann Leo unter Rr. 37 eingetragenen Firma Scwig * en bie ge , nr 4 mitglieds Jost Weber, Bauer, wurde als solcheg

ußbeute von Ton, Sand und Jiegelerde in Zartwitz Ottweiler, den 15. Juni 1903. ostock,. . Juni 1933. vold Bisinger hier, beute eingetragen worden. neu fn. Jebann Georg Herrmann, Bauer. 10.

In der Firma unter Nr. 3. Darlehngkass 1 ' Weber Runst gewerbliche Werkstätz aug seinem Vertrage vom 30 August 1902 mit dem Königliches Amtsgericht. Groß her oalicheg Amtegericht. Sigmaringen, den 17. Juni 1903. 6

Wei dermerkt eingetragene 19 am 23. 1903 ju verlaufen. zit sungen 9 6 e . ** * t vem pegau 2sꝛod * gehe dann mne wr nn 47 1 Konialicheg Amtegericht. Mm 23 ö. gem *. Bamberg. 6 wit unde k . Den 1 gan ; 190 die stalt ab⸗ J M, . In dag biesige Handelt ũ̃ ĩ Solingen. ar ? l r waer * 7 X. 32 * e, 86. Auf Blatt 234 des biesigen Handelsregisters, die schasien sst k 32 . Eintragqung in das mmm n, Rönigliches Amtagericht Fenfels 3 Durch —— * dom ngelaae. er, n . en! . rage nebst Nachtrage auf die Gesellschaft über⸗ AUktiengesellschaft unter der Firma Vereinabant ju Braunschweiger Portland GCementwerke in Abt. A. r. 683. Firma Carl Wüsthor, 1 r. Dari a aner e ,, e ,,, , , d ,., 3. 4 * estgesetzt, für me Jiegelei. Ingenieu ilckens de . aut Anmeldung vom 198 d. Mt em Betriebs. olingen rokura erteilt. . i Bees, , n, nasemesen Bestanhamolsgs, absehen int leine gen n n ö Ken el ,

Tausend Mart, in Zahl Diese Atti Pegau, am 2d. zin oon in der Wei ae n m , , m , . , ĩ . 6 jn Mn i. der Vierten, en ark, in ng nimmt. diese Aktien 2 —— . n der Weise erteilt worden. e fu n m . . e 2 22 sonach als voll 9 2 Berechtigung Koͤnigliches Amtagericht. die Firma mit dem Prokurlsten Franz von 53 * * K. . Martba Lon 3 unt ht Oelartch

,, , ,, e een, derer, , e, mn , 1

s. n u wir esen ien u a es en Handel registerg, die den 20. Juni 1903. ; nicht gewährt. Die mit der Anmeldung der Gesell, Firma Rittergut Dampf ziegelei Uu, ast Otto Der soglicheg Amtsgericht. Dr. Tyrol in arlottenburg. lgüihe: Amtegericht. Bie lesemd, den M. Jun 18903.

ft eingereichten Schriftstücke, inebesondere der v. Littichau betreffend, r. eingett 2 werden, * Ben ckendorff. d ttenburg Kön e ng. 14 Mal 1 wurde

ungaberichte deg Vorstandeg und des Aufsschtg⸗ daß Dang Oito von Littichau in Audigast als gangerhaungem. eig Verlag der Gweditien (Scholi) in Berlin. 256 8 ; rates sowie der Nevisoren kann während der Dienst⸗ ababer der Firma auggeschieden und 8 der unter Nr.

ne . mme 3 * r amme ist auf RM * eden 1 leren , Verlagꝛ· Im hlesigen Dandelsregif aun Rr 3 de Si gt. 8 J 24 funden aus dei Gerichtoscherlbereh engeschen werden, 1 llttergutt. und . Järgcleide erm Johanna w 13 , , den , en, , R 1 32. * öenie der Firma Dane * r e mm .

1.