1903 / 148 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

er e, deren Beschluk vom 8. Juni Ain vom 1s .

ids; bestatigt worden ö sroff ; 16. . . * e , , e, , bee e n ne sce Bei

Königliche Amtsgericht. ,, * e d. * . und III des deut chen Ver bandoõgůtertarjf. deft 1. Börsen⸗ eilage

H onnedurg. KFonture ver 631 . zur G . von Stettin Zentral. ! 3 3 re verfahren, Lesos 1] Jerkebrgordnung ing. bite die neben wesenilichen güterkabnkof Coswig, J. Sachsen. Mägeln 8 in n. 2. b enn der. 21

triebenen Holzwarengeschäfts, wiörd nach erfolgter Eisenbahn für die Beförderun endung, węlch, laut seeis A g von Personen, ; ; en Augfuhr nach außereuropässchen Ta ; Frei ĩ n,, ,,, ,,, Berlin, Freitag den 26. Zui 1903. . . = ragen 1 wir er, soweit Er— Breslau, den 24. uf den Qarifstationen zu erfah ——— ea , , m e Herzegliches Amtsgericht. böhungen nicht eintreten it End . n, den Juni 1993. Oannover, den 22 1503 ren. 2 ö Veroff entlicht. Affistent Deitel, aufgeb oben Dom eit Man tin nde dieses Monats Königliche Eisenbahndirektion. Konig liche d . c . Ku Rheinprov. TVI Eauban 4. Westfalische II. Folge als Gerichtoschrelber des Herzogl. Amtsgerichts; . 1 bei den i e ,. . a mnmens der betelligten Verwaltungen. gliche Eisenbahndirektion. Amtlich festgestellte Kurse. ür * . n. r , en ,, . 6 in ee . Sickingen. Gontüursverfahren. Zslon! Kinder und bei der Fracht fr Grpreßgut Kesben 4 l26 1386 Ferliner Börse vom 26. Inni 1903 ba, m md, mis , ö . . Dutch Beschluß des Großb. Amtsgerichts Säckingen die Pestimmungen und Sätze diefes Rariss big zum kuphenverkehr Bromberg. Danzig, Königs-! Erweiterung der Wbferti ungs bef 11 ; WVWestf. Prov. III.] zbö = h i gz 5 bz G Ludwigsb. M4 1 1565 1 versch. Westhreuß ritter ich ,,,, , , id gerne! , ee sr n, n,, , , gen auunternehmers Gotthard it dem 14 August d. Is. wird ferner aufge⸗ 9 ruppe N, Qlden Am 1. Juli d. J. wird d z . 2 6 6 , abe 5 Wilhelm Ehrnig in bad. Rhein sesden n n hoben der Tarf für die Angabe . J burg · Ostdeutsch· Berlin · Stettiner St 9 ĩ ; J wird der an der Streq— I Krone österr ung. W. O85 * 7 Gld. südd. W. do. do. H Magdeb. 1891 ut 1919 x ö 2 zie A dreise⸗ er Kandrzin Neisse jwischen Schnellew * 1760 M 1 Gld. holl. W. 1370 Æ 1Mar Anl. V zo = S660 J( - ö ö u,, , , , ,,, 286 de, , . enbabn ne., gleichreitiger Umw öie glter) Goldrubfl.— 330 H. = r; . 2 . ö an n ,,,, , , , * bre e, e ee cn r',, een, . i reiber: ert. . ; Stati oc, n mm. ahn gelegenen sowie für den Stückgut. und Wagenlad z derb. Rr. S uv 8 2000-2 5.1665 1 . Romm.-Sblig. 5 Sang er hausen. Betanntmachung. 25050 Die Tarifsätze für den Verkehr jwischen den Kiel. atignen mit Gültigkeit gem 1. Juli d. J. auz verkehr mit. Ausnahme schwerwie . r ung güte. ĩ a ,, n, n. z . 6 Ja, 353 ; HJ ,, er r, ,,,, , , . , , . dini ohnert von hier soll, nachdem . nd den Stationen Verkehre übe em Vage der Erzffnung wird die neue Hal Brůssel und Antwerpen Aachen St.- Anl. 1833 Sooo, 06 do. 1563 3. 117 2606 - 3565 ͤ ; bereits eine Abschlagszablung von 33 oo erfolgt der Preußischen Staatsbabnen werden mit 26 telle in den Grupp ö ; alle , , ũĩ 1 Lando Nh. l. A. i gt ist, ; ; n. mit dem Bis zur Durchführung der bei ö 636 f En Gruphentarif JJ der Preußischen Staat de. do. do. do. 1992 00M —*00 103.40 B Mülh.. Ich. 99 uky 96 4 14109 1900 u. 599i, 14b3G 8 2 Wer 4 141 eine weitere von 123 06 fan ne Hietn uad *. Juli d. Ig. aus den Prelztafeln des oben bezeich, Scan . ung der bei Berücksichtigung der Fahnen (Direktionzbezirk? Breglan, Rahel gat. do do. 1893 ooh · bh oh t G De 1399 3 lõbb u. Kb o ch 6 Xl. 4 12 620 0 86 3 . ih Forderlneen lber Kten Hinnentarifs und des Norkostsee. Perfgnen. und zatsbaßntgrfn im Graprentarif und in den ofen und ln bie Cern ene fl bifs et m Altona 190 inkr. 1j ö, gd bz c., Mülheim, Ruhr dd m. . 2 n berückfichtigenden. n . Gepäcktarifs vom j. Oktober 1899 z Srupbenwechseltarifen der Staatsbahnen erforderlich He rife der Preußisch do. 18d ?. 1839] 6 = 666 95 Zh unko. 1966 4 14.10 S000 - S09li os 606 e l cksichtigenden, nicht bevorrechkiqten Gläubiger ,,, . 8 . werdenden Tarifmaßnabmen blieben die zur Je 9 e hn ee 5 . . an em * . . . do. do. 189, 1837 3 1440 3M -* 0 c . 1 . 5 .

etragen nach dem auf der Gerichtsschreiberei aus. 2 ; . ; ; gelegten Verzeichnis 100 ö * 36. . erei aus. Hafeln des Staatsbahnperfonen. und Gepa tarife stebenden Entfernungen, Tarifsätze und sonstigen Ge. Bis jur Grstellung dire ten Eutfernungen in den Eissabon und Oporto. We fen 1901 v5 90g 0g eg 6g Nünchn 180 . 1410 ogg e g br Tl, XXI 7, Xr 31 verschieden M.Sobz B

; ö 1 bühren in Kraft. ; ñ 2066 -= 2660 53 5G do. I900 / l uł. 10/114 sch. 5000 200104 80z B h iefe * Sangerhausen, den 20. Juni 1963. f nannten Tarifen sind der Frachtberechnung für de. do Aug sb. 1901 uv. 1993 24 1 ö. 117 102706

, n, . 30633 389 do. 1686 / 3 I6006 = 106 39, 3h G KW. F. Wolter, Ronkurgderwalter. Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau hier . st bei den beteiligten Dienststellen zu Reuwalde ju Grunde zu legen: do. 1835, 1597 , , do. 1897, 99 . S000 = 20099, 606 do uo. G Ba, XB 3 11* 6 Sh br B Schein reld. Bekanntmachung. . abfertigungẽstellen. Baden. Bahn e, 6

—— ——

r E = . . 88882282

D

—— ——— ————— * w ü 22

Vo = 1006956. bᷣ000 - 10010, 806

S —— —— —— —— Q 2

.

T Q & S Q Q s , 8 S 3 365 88 8

do. 1 I 1.6. z

bh Ib ih. 5 id M. Gladb. M, ukv. M46 4 1.1.7 5000-200102, 756 RX XILXVI RIU Gh h 1660199 95 do. 1900 ukv. O6 / 8 4 1.1.7 2000— 200 103,25 et. bzB XA ⸗= 32 54 ho Ibo . po. D830, 833 ii ö öh , Hh 77. Xr ar venschieen böaoboz bo = hh sioh 106 do. 189935 1147 2 390.900 000 -= 500 i038, 70bzG Münden (Hann) 1901 4 1417 2000-200102 50636 Rentenbriefe. 600 -= bho l gn, 5h B. Münster 1357 31 1.1.7. 5009 0000603 Hannoversche z3boM0 - 30 Sh hh = Gh i dh ho B Nauheim i. Hess. 1902 31 14. 2 po. . ; ; bo -= 75 sioh 8h G Naumburg 18904 1147 . Heffen · Nassan 4. hoh = ho i hd z et biz do. v n (!. Do. De. . , d versch 83 bh = 10G ib. jh es bzG Nürnb. MMI ut. 191131 Kur- und Nm. (Brdb. 416 1063 8obz G

25 . ; auenburger 1. —— 10 2000-500 1603,10 * Offenbach a. M. iHod 4 1.1. ; Pommersche 410 103 80 et. bz G 16 2066 500 165. 106 do 1200 35 hbz G

. K

de T 2 00 de de D?

und die beteiligten Fahrkartenausgabe und Gepäck .

2 = Vauzig, den 19. Juni 1903 im Verkehr mit Schnellewalde eine Entfernun ö . . Das Kgl. Amtsgericht Schein a ber mit Weschtts bann . kr en ien at 6 ,

,, . 6 6 r,, es s glich ubahndirektion. . 1 ertehr mit Deutsch⸗Wette eine Entfernung tn St .A. 16

des verstorbenen Dienstknechtes Valentin Walter ĩ srerti Thi 5 ter zugleich namens der Direktion de ü. rde. ThüringischSessisch Bayer ; . 3n* do. 18909 ukv. 1904505 an n nn, ö. Abhaltung des Schlußtermins Flensburger Gisenbahn und der 6 Mit ge g d 23 ae , d nuf er t,, Or e ne lf . . 2 Se e ld. 2. Juni 1903 Verwaltangen. , 3 , ,. 2 Mobstoff. Schnellewalde zumigkich 6 1 ,,. dub g ichtsschreiberei d een , . 25129 Nunter Ziffer 6b folgende Fassung: Wette juzüglich 4 Km, e n, do. . . nr r e m e . . . er,, in folge 2 82. er = .. . . höchstens 3 , on. , ä Ten, g. . Stutigaxt. . 2s310 liebergauges der giel Eckernförde lens. schwachen *. 6 em Durchmeffer am Die Salteste e Neupwalde wird der Betriebz., Slandinavische Platze k. Rimtsgericht Stuttgart Stadt burg en & ieren in den Bernd der Röeig. men e, n, . Schleifhol). , . 3 . der . und Maschinen⸗ Das Ke Meere itari, d, e ichen Kilenbe annette alben: Kd nig liche Ci sendah ö Oflo Rein tua Gim gen zes Mit dem Ablauf diesez HMonatg werden hi . gliche 8 senbahndire tion., Kattowitz. den 20. Juni 1903. 64, 75G 6 . 4. do. ; Abnahme der ö 2 ö. 3 bezeichneten Tarife aufgehoben: ; 1 2681 en. gescha te ihrende Verwaltung. stönigliche Gisenbahndirertlon. do. F, 6 190 10 6606-5600 1654. 366 Offenburg i 14. ꝓrfensche 4. 16g zb G Voll zug der Schlußverteil ung durch De chte 7 ö 2. der Gütertarif für den Binnenverkehr der Kiel. öl Ausnahme tarif ̃ m in. o,, 169 . ö . k ö * w von heute aufgehoben. z a ,. ,, Eifenbabn gesellichaft / . 6 , , . Eisenerg aus dem [26136] 36 * K n e l 3 , rer im oon! ö n m. 3 nenfa, . Den 24. Juni 1503. Gerichtsschreiber Luz. b. der Tarif für die Beförderung von lebenden 2 Dill, und Sieggebiet usw. Mitteldeutsch⸗HSe Mabris 3. Parts . St. Petersburg u. War chau 4. ; 611 d 1855 3 15. 356 6. Thorn. , , er hon n. e n n 9 Kiel . Eckernförde⸗Flens. . 56 tt ö, . in Senft Mit. e nl er, ann en,, Schwed. Pl. 4. Norweg. . 3 ar Bren 31. 8 eu, J 8 eng 1899 . * ; d irsch ! , , n. . ĩ aft, der Ste on Na e, sssenerzdersand von Station Vienenburg nach der Station Sanger Geldsorten, Banknoren und Coupons. Bran denb. a. S. . Her oount. X 66 * 44193 666 do erf

10 In dem Konkursverfahren über das Vermö ie V ö irelti irk ö. 8 ) A* gen der . die Verbandsgüter und Tiertarife für de des Direlti onsbezirk s f 8 n Nord⸗ onsbezirks Frank. hausen der z 25 ö ö e een n. P ; do. 31 I rd se Frachtsatz von 9.25 M fur 1060 kg für Münz n pr. —. Da 109 Fr. l ah Breslau 1880, 163i 3 ; 1894 31 1.1. . ! 100,10 ö z 1 do. ih . bh = hh lob 20bz G 416 . ö boo = 66 Hod io

—— 2

do. 76, 82, 87, 91, 96

. 1901 k

1866

n, 1876, 78

do. 1833398. do. Stadtsyn. 19091

do. do. 15933

Bielefeld D 18984

d E 19004

4

ö D

2

1

d C0 S & œ c , s- 3.

.

offenen Handelsgesellschaft Gebr. Casper (In. ostsee, Sanseatis ö . furt a. M. Preis 0 10 2 . 6 Casber und Adolf Casver) in Tes . den . 2 . fl Essen, e, g. bos. e,. 8 , 8 in Kraft. k 0 5b; 3 8 1 . Bromb. 1902 nkv. 139] ; ĩ J 3 err , , ,, ,, , , 8 J ; Gr Staatseisenbahnen, den in die Staats wen- er beteiligten Verwaltungen. ĩ P pere, m ne, ,. 8 Guld.· Stücke —⸗ st. S6 p. 100 Fr. , , 1 2 Ansb.⸗⸗Gunz. T fl. EX. stattung der Auslagen und die Gewährung einer und Gruppenwechseltarife —— 2 ge zugleich namen der beteiligten Verwaltungen. r Is ße. bG de n , ; 3 gel is. s 99 9 . do. 1901, 6 86 ri gn * ; ; 2 63 ad. Pr.-(Anl, 67.7.

1 Vergütung an die Mitglieder d gubiger⸗ ; J 9g ; * 4. , . g es Gläubiger, von Privatbahnen und der Oldenburgischen Staats. L26137 Lokaltarif der Kleinbahn Wallwitz—Weitin re n, . 83 ö. 683 . 6 5h; 62 * 2 1 . ö 1 . , n ; s ; ỹ. . * 8. unkv. / Ch , ; Braunschw. I Tlr . x. 3 3 3

ausschusses der Schlußtermin auf den 18. Juli eisenkabn einerfei 1

1903. Vormi Don 16. Ahn einerseits und Stationen der Kiel. Eckern⸗ n. Verfonen: ] 185 ö

e ,,,, , ene e , ne, ,, , , , , . Thorn, den 22 Juni 1863. der a er n gr s, 2 Stationen Fahrpreise in Mark Amer. Not. gr. 4, Ih ult. Juli z * 21 8 1 * e e 1

ea,. Wieribowgki, Gruppen ch feli fed 5 Eisenbabn in, die von ,, ——— 3 Erg r s Sr g rie pg i but 2 Saarbrücken r *r. ,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtz. Staaigbabnen und der Shen e g ld n ; Einfache Růckfahrkarte Vel (ibn. ,. eta , . . . 8 bonn. , , , , YIlden burg 10 Ti- 38 .

ien. 2 ? 26053 mit der Gruppe 17 sowie in den Sine reh an,. kadrlarten 36. 9 91 i , ü da,, In dem am 17. anuar 1901 eröffneten Konkurs. tiertarif einbezogen, und zwar bis auf weiterez mit een , .

1 über das Vermögen der offenen Handels. den in wrergenannten Verbandstarifen besteßenden II. III. .

97e sscast . J. Sternkopf Sohne in Tilsit Rirekten Entfernungen und Frachtsaßen. Die für din glass n,

wird für den Verwalter eine Abschlagsvergütung von , . der Eil. und Frachtstückgü fer jwifchen asse Klasse

31 1

28

Gal Genn a d bi 1 1901 unkv. 191 Deuts Cottbus 1900 ukv. 194

De R. Schatz 8 3 do. 183931

Kilometer

Obligationen Deutscher r Deutsch ⸗Ostafr. 3 O. 65 ] 1.1.7 1000— 105. 30bz G

Fültigkeits⸗ dauer fahrkarten

do. 13353 do. do. rz 05 4 versch. 10009. = v vii n fir, d, Grefel·. 1800 uk

10 9009 * (3ehntausend Mark) festgesetzt den Babnböfen Flensbur = do. 1901 unkv 19114 1.1. do. n wet ö flensburg A. und K. F. . 94 z o. do. Il versch. 3 Tilsit, den 20. Juni 1903. nen Ueberfuhrgebübren fahen fort. ö vorgesebe ? 283 86 do. . I versch. 10566 . Darmftadt 85 r k .. J 1 1 4 188331.

ö. , , e rer 9 n Soweit direlte Fracht aätz. kieher nicht bestanden deßd 630 1s 33 ĩ pier tonflt n , ven . e 46 Green ein R. 0. . J

Geyãckfracht für 10 kg in Mark

——— —— 2

6 Fonds. Argentin. Gold · Anleihe 1887 5 do. do. kleine 5

———

& 22

Tilsit. Kontursverfahren 2605 haben, werden sie einge fübrt 5000 - . Das Konkurgverfaßren über daß 134 g 6 Fin. den Verkehr der Stationen der Kiel. Cckern— Beidersee 3 2 * It = l g 1 . Suti gari bs uni . , 9 Arthur Sturm in Tilsit wird, nach. 23 Hefe hurger Eisenbabn untereinander treten nach do. uli. Juni 4.10 4 Dt Wilmergd ukr 114 14101 22 100, in ! ; J do. . 4 em der in dem Vergleichstermine dom 3 Arrl Tun ufhebung der in dem gedachten Binnentarif 3 Raunitz⸗Gimmrißz 8 olt Bad St · An Ol uk MM I 1.17 * ö do Iss 3 ii . 2 do. a leine 4 1833 angenemmene Jwangz vergleich durch rechtz. Htebenden Aunahmetarife für Steinkoblen und Wettin ; * . a, e, n f . *. fräftigen Besckluß veim 3. April iobz bestẽtigt ist, Steine für einzelne, Perkebrebensehungen geringe : 0. 3d , D. ; 4 1410 , . 1 n r . ö mit Gültigkeit vom g. e . Raunitz Gimmritz : t, den 22. Juni 19903. ein. 7 ö ö . Kẽnigliches Amtsgericht Die jwischen Flengburg . F. und den Stati Wett do. eos fs, do. Grundrentenbr 14 1 ggericht. st⸗ 241 Fam Stationen ettin BGnner. Statt · . ü ; velvert. Rneini Kore sberfahren. Ess) Altona, 1 Bergedorf. Beijenburg. Brabl⸗ 2 z Dũren 9 18959 * J 1

1.

.

w x 00 22

do. v. 2 u. 2131 15.11 * Reimar

do. 1900 ukb. 95 31 15.11 1 Ries baden 1909 ] sa

4 4 ern. Kant · Anleihe & konv.

Bosnische * ;

j do. do. unk. 5

J * , , ,. do. do. 1802 unkv. 1913

13636 Wo- 266 Bui Gold · Hpvoth · In &

11 2, . 2ör Nr. Al 561 - 246 560 sch. BVreußsfische Pfandbriefe. or Ni. 121 561 - 136 649 7 3000 1 1

S ———

1833 3 1. ö 75 ; do.

na Bo dobz G

or sos

8

la n m e w J n m, n.

ar 2. . do. 71

Im Konkursverfahren über das Vermögen d feerf. Breddin, Bücken, Eimshorn, Eutin Friedrichs do. Eisenbabn · Obl 5000 . Ur * 5 er = 8 ö ö. . richs⸗ . di. 3 6 1891 33

offenen Dandelegeseslschaft Malter A Bertram ** 123 Slöwen, Grabow, Dagenow Land, do. Ldah Renten ch 34 1612 1m . N*dᷣelnog 99 . 1 8

mn vir, 1 . * 9 w a. Elbe, Lenzen, t ; ü geh . * mam e n ⸗‚ do. 1876 3 1

einer verfügbaren Maffe von 50s M 16 * f zudwigelust, münster. Neustadt a. Dosse, Neu⸗ ahrpreise in ark r . 1 = do. 1888, 90, 94,10 36 ver

16 78 8 3 nickt Kevorrechtigt 241 stadt i. Holit, Nitzom, Paulinenaue, Plön, Pritzier r 2 9 Sremer Anl. S]. d. i Duisburg 8 do d i 1]. J.

u berucsichtigen. Dag Ver reich jg der zu ö 33 Scwaren bel Wankendorf eg hien, Al gemeine do r 85

r K gen. Aucnqgme Re , , , , .

1.

1.

35 F 2 ? D700 G

DM, 006 . 60bz

101396 100.06

0 er Nr. 61 551-85 650 3680 Ir Nr. 1— 20 000 Gbilen Gold · Anleibe 88h gr.

do. do. mittel do. do. kleine

Ghinestsche Anleibe 1886 do. do. kleine do. do. ĩ

do. do. do. do. ult. Juni

Dinische Staa · Ani Id

Gagdortijche Anleibe ar. do. priv. Anl

1 1 1 1 1

do. do. 5 . ; Gen ach lo5ỹh ubs. mn iir 205 - 200 i Mm * 3.3800

Kilometer

ichtig en ist auf der Gerichts schreiberei n * 6 ; .

det k Tönigl. er m niedergelegt. derba gde stertari und mmischen Flenszönrg A. und S ladunge.· rn m. tarife do,. de, , a do. lonv. u. 183 R 1 1 und Ra sdorf im e del Eh g , th R . Garti os 1-6 ii

n OD. J. 1.

j.

Eilgut

Veibert Mihld, den. Juni 16h) den Starienen Kühren, Pr Der Ren färsrerr te. B, Ttzne Grurxentarif IV enthaltenen direkten Gntfernungen . . ea, do. 18MM i 1410 R= de. 186i

und Frachtsätze werden am 15. A do. do. IDG, 18903 3 versch. Me J en 195 ish

waipiinz en. ame. ö ? ugust d. J. ohne ĩ ͤ Essen 1901 unkv 1 , ̃ n, n , ,, , . 2 x . ö ingen. 3 * wi a , o. amort. 1 412 ß 6 Das Nonkurgverfahren über dag 3 der Kiel 006 de. do. SJ. M r versch. 26 um nm , . . ,, , SFon F. . , MWMiklingen, wurde nach Statignen der Dirckiiongben 0.09 r ten J. * . Abbaltung des Schlußtermins und 2 voll d . jcnebe irke Altona, Dannover Beiderse e m men,, , 7 rata nt 1 2 ö = . zogener und Nünster, der Farge Vegesader, Hodar 2 ee do. de. isn 6 137 B. 1 ue M] 1 * Mie. ausgeboben, Treis Oldenburger Eisenbabn . ö 3* am,, 9 e r , Zuni . tagerichte sekretar Roller. andemeite, zum Tell bereutend 8 j n Tire n 2 x oog 00 81 . mor e g

; i 9 Wiesbaden. Ronkurenwerjahren. I2s127] im Grurvenfarif IV in Kraft. Ing Wettin 65 Gian cbau ix 3

10 19 680 j0 5M - 100010 φςẽ 00 200 8 ö 00 ih 206 0 00 IM 500MM 200 100M? 31 Oo 00 100 0003 0. nen 31 ö do

2000 . G6 do. dg.

0 200 101, Landschaftl Jentral 20M 100110275 do. do. . 100 u dM. 2 00M 1090 io. G o 100i, o loo 2 M I 5e oM. 00 . Wan = n . 0 100i n = n g g 30 00 1 0 = 0 0 oeh

a .

m = 0 ie n Mr n=. n ide n e i 1G00unu Mn,

—— —ů

S —— ——·

de . 4 . 1

6

.

2 6 0

O 27 8

e 888

1

2

do. xx. uli. Jun n- Anl.

8

82 2

Gncien 10 uke 195114 Görlin 1800 unk 1134 do. 1900 31 Grauden 12M uo. 101 f 2 . Lichter. dn 8 n ? üstrom 1895 31 lberftadt ͤ 1902 31

de. Halle I. H ufo 6M 18836. 182 31

j des 3

006 Das Konkurgnersabren ber dag Vermögen dei die auf Seite 25 des Grup pentarifz —— 0,12 01 0,0

v

Architekten Rhilipry Ecneider von Wickbaden Uieberfubrgeßuähren jwischen Flens 31 ; * . . ) * 9 * . . 01 113 Abbaltung des Schlußterming für die nach dem Hafen 165 i. —— J . ö. Were, , ne Jarl los le, , , de, n und umigckehri 2 6 ar on au Gu oi o Qο: r, nr, . icke ri, both de, graf, n Alle eu Betriebs. und 2 o. Can err an . Eellertelid. 2602 E K ,, . . Verlehrtangelegenbeiten bejüglichen Schrelbe k , kenn gn. 4. 2 Versabren mird eingefrckt. Ta ich ergeter bar, WUltong, den M. mn joo al = Wallwiz in. i Kosten Ke Verfabrent ensptechen pe QQönig liche Eisenbahudirertion aun :

vorbanden sst. mugleich namen der Direltien der Lie. i dernforbe⸗- 26138] wrib . = ; Zeller feld. den 7. * 18993. Flensburger Gisenbabngeseli schaft l ** ndegt edit 3 lidegbeim lx, , . Wnigl ich 11. las 30 l erm, . Boni 1. Jul d. Ju. ab wird für bie Dauer des Richtun P 85 Gan eilen een

e erlans der ant, nch n, Cen, mnie . e, en i Dann.

5 2—i SGi

1

de Prey inatlens - Anlcibe Gal an , e d n, de. heine 1. M

8

3 *

1.

2 2 2 2

e oder 4 ce i. Uni ß 3 Ste Nente 3

do 4 . wrzb⸗Rud Lolr 3 libronn 1897ufe 1099 Sond l erne 190331

J

10 10 10 3 9

7

ch

2385

n 2. ind do. do 1902 31 sind an die unterzeichnete 9.

1 2 35 2 333

L '. 2.

28 drr ——

9 . ö

222

8. .

2 35

—— D

*

1 o o de now mw 14 2 wol uns 4 Karlo IGM unf 1M do. 1, 1

do. . iel 18 1 11 m = mn de 18, 1 117 doo . W = m, n b 10 49

2.

Stricker luser an der Stredke 8 2 .. Oran bel e, von 3 164 * ; i . . ——— 3 . ] . 1

*

—— r 2

Grealgu. c J. Juni ibo. non ig lich ; 22221 243 8e M, ges än,

16 *

.

.

2

. 5 2 831 1

8 5

rares,

,

. erer, ν er

22222 . 2

.

377 * —— 8

.

4 . 23235

er

Staatebabnen 21 Uvsalle von 6 3 Verantwort der 17 Staatatakupen von Baumwoll. antwortlicher Nedakteur Dr. Tyrol unt Gerdchart * —— ü . und Smwĩne⸗ Verlag ber Gmwevition w nnen Dru der Norddeutschen Buchdtuherel und Verlagzanstali, Berlin 8 W., Milhelmstraße Ne. 32.

6

ö

1 1 3 1 b —— —— —— —— ö— m

2 = 3 32 3

2d

* ?

Aa Sb

· —— —— —— —— —— 1. ꝭ— 1 k

rr er

ö. 1