1903 / 148 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2 9 . ö. s3c. 20900 291. Drehsaitenhalter für Zapfen 21A. 136 501. ulierbarer Umschalter mit ] Markersdorf, Bez. Leipzig. 29. 5. 00). G. 7345. rokurist: Albert Reichert in Berlin. De en,, . , , t Si eben te Be i La ge rolle durch die ,. . ist. Koch mann, Berlin, Gr. Frankfurter Str. 54. 9.6. 55. 8e. 146847. glektrischer Zeitzünder für schaft mit (nem Vorstandsmitglied zu zeichnen.

C Co., Elberfeld. 4. 03. K. 18986. GEG. 3931. 27. 5. 03 Minen usw. Fabrik elektrischer Zünder G. m. bei der Firma Nr. 33

. ; 3 n j D t R ö 9 m 7 *. 7 2 ,,, ,, , , , d, n n , zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staats anzeiger.

uflußstutzen. Joseph Faust, Düren, Rhld. G. m. b. S., Berlin⸗Pankow. 30. 8. 00. A. 4292. stätter, Zwischenahn. 29. 5. 00. B. 14 802. 18.5. 03. Der Archttekt Alfred Klingenberg ? Charlotten- 9 ? ö. 3 6 O3. F. 236. 206. 5. 6. sI. 18 O12. Zerlegbarer Kasten usw. Louis burg ist aus dem Vorstand gegner. der Privpat⸗ . 132. Ber lin Montag den 8 Juni S5. 200 512. Geruchverschluß für Abfallrohre, 25c. 137 281. Abschlußborte für Kinderwagen Graetz, Hildesheim. 28. 8. 00. G. 45460. 2s. 5. 03. mann Carl Schrödter zu Berlin ist bis 31. De— 5 s ĩ J i 1903. Ser g fine fh if 62 di . 83 24663 44 5 olf, Zeitz. 26. 6. 00. . . 1. Sate we mn, . a. . . dem 3 zum Stellvertreter jeichen peer, g Tren fr , , 3. ö . en (aus den Handels,, Güterrechts, Vereins,, Genossenschafts⸗, Zeichen, Must d

ug se ätig geschlossen gehaltenen Platte. il⸗ ; ; 5. G5. reifenantreibemaschinen usw. ilhelm Burkart, de orstandes ernannt. ; ! . rse sowie die Tarif⸗ un 9. ,. . ö. Muster⸗ un enregistern, j 7 . n Schenk gehe dn Martorgraben 7. 11.3. 03. 25c. 137 282. nigen en T hn usw. Otto Meerane 1. S. 5. 6. 00. B. 14 547. 23. 5. 53. Die Prokura des Carl Ludwig Ernst Langenhaun M Fahrvlanbelanmntmachungen der Gfsenbahnen enthalten find, erscheind auch in eine . k a . Sch. 16052. Wolf, Jeitz. 26. 6. 009). W. fo 952. 25. 5. 03. 81e. E43 143. Feldbahnwagen usw. Arthur zu Berlin ist erloschen. entr * 2 22

Ss5g. 260 126. Schlauchmundstück in Form Tod. iG 218. Aufsaugevorrichtung für Körper- Koppel, Berlin, Neue Friedrichstr. 38/40. 7.6. 00. Werlin, den 2. Juni 1903. . an E Te 1 ter 1 n das ö

eine Gehäuseg, guf welches die Verteilungsvor= . keiten Tw. Br.! Frichrich Hing, Berlin, P. Bhözß. 25. 5. 65. ö Kuhbulzliche Amtsgericht J. Abteilung 89. X E CJ (Mr. 1320.) richtung auswechselbar aufgesetzt ist. Georg Günther, Potsdamer Str. 1229. 16. 6. C6. 3 14 150. 358. E28 20. Klosett⸗ und Pissoirspülkasten usw. kJ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all in Cöln⸗Lindenthal. 28. 4. 03. G. 10 960. 23. 5. 05. Ernst Schneegaß, Steinstr. 39, u. Wilhelm Berlin. [20789] Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition d e Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗

ö ? ö h ; es Deutschen Reichszanzeigers 1 ] ĩ ral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli S5h. 200 183. Frostsicherer Klosettspülapparat 23. E36 406. Schnurrbartbindenkamm usw. Floetgen, Bismarckstr. 85, Düsseldorf. 28. 6. O0. In das Handelsregister B. des Königlichen Amts—⸗ Staatsanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen w J gers und Königlich Preußischen B ezugspreis beträgt 1 M 56 z ; . . e egel täglich. Der mit Anwärmlampe, innenliegendem Geruchverschluß Georg Schmidt C Comp., Hannover. 28. 5. 00. F. 6757. 20. 5. 03. gerichts 1 zu Berlin ist am 3. Juni 1903 folgendes ü , dien Insertionspreis für den Raum . . . , ,,,. . . 83 11 . . . öp ö Roh Löschungen k . . 3 getragen. Inhaber; Handels M . P ;

alber el, Danzig, Langgarten 95. 6. 4. 03. 23b. ö atten aus Rohr⸗ eder 9 . ö erlin Hamburg Syndicate Ge— h 64 Vandelsmann Meier Bieringer geb. Preußer, in Frie ĩ j ; . T. 5267. . Weidengeflecht uswß. Adolf Winkelmann, Elber⸗ Infolge Verzichts. sellschaft für Minengeschäfte mit beschränkter Handelsregister. i n gn, Geschäftszweig: Güterhandel. irg rr Friedberg unter der gleichen Firma . Registerss am 12. Mai 1963 folgendes ein⸗ s5h. 200 188. Verbindungeporrichtung, die feld, Am Deckershäuschen 56. 2. 6. 090. W. 9963. 2b. 191 816. Konischer Sammetzierstoß usw. Haftung. tistat ätt, den 3. Juni 1903. Eintrag im Handelsregister ist erfolgt ö. en n, . dazu dient, einen Porzellan oder Gisenklosetttrichter 13. 5. 9s, 21b. 192 0957. Thermoelement usw., Sitz ist: Berlin. r,, . 3 I. Amtsgericht. Friedberg, den 27. Mai 1963 auf einen gußeifernen Siphon aufzuschrauben. Julius 4. 138 960. Vorrichtung für geräuschlos be⸗ 2Ac. A861. Thompson⸗Drehschalter usw. Gegenstand des Unternehmens ist; Im Han . Ae Mir. 19 it bei der Firma Eiehstätt. Bekanntmachung. 21008 Mohd Amtsgericht Friedber Daun. Münzen. , , wi oz. Zintgraff. Cöln, Übierring 20. 14.4. 06, J; 2859. weglichen Pendelsitz an Schulhänken usw. Balde 9d. 162878. Bruchband usw. . L. Erwerb und Veräußerung, Pacht und Ver⸗ , f . Nachf. in Buttstädt, offene Unter der Firma „Kaufhaus Salo Guttentag ! Gehrem. Bekanntmach ö Königliches Amtsgericht. öh“ 260 552. Aus aufhängharem Gefäß mit . Eie., Schönau b. Heidelberg. 18. 5. C060. 34g. ASO 764. Fagonklötze aus beliebigem pachtung, Beleihung. Bau und Betrieb bon Gold Hande ie gt. eingetragen worden: betreibt der Kaufmann Salo Guttentag ein Geschüft Die Firma E Scher ö . lag dlol Hamm. Minden. Bekann machung. 20827 eingesetztem Desinfektionsmittel bestehende Vorrichtung B. 14863. 14. 5. 03. Makerial usw. und anderen Bergwerken, Hütten und Schmelz— Der bis! kr Hesellschafter Rogrün, Gustav, mit ( ,, Waren mit dem Sitz in Eichstätt. Nr. 45) ift auf den . een , e., (S.-R. A. In das hiesige, Handelsregister Abteilung A. 1 zum Besinfisteren des Spülwgssers und der Luft in a. 1386 013. Zusammenlegharer Stuhl usw. Berlin, den 8. Juni 1993. werken, Aufbereitungsanstalten, Bergwerks⸗ und n, ,, , ist alleiniger Inhaber der Gichftätt, 4. Juni 1903. felbst übergegangen fmann Richard Scherr da— unter. Nr. 152 eingetragen die Firma Heinrich Klosetts, Laboratorien ꝛe. ilhelm Herrmann, Kreuznacher Holzindustrie, Gustav Schadt, Kaiserliches Patentamt. Trambahnen, Beleuchtungs, und Kraftüͤbertragungs⸗ ., u esellschaft ist aufgelbst. K. Amtsgericht. Gehren. 5. Juni 1903 Döring mit dem Niederlassungsorte Sann. Münden Wiesbaden, Stiftstr. 13. 17. 4. 03. H. 20 867. Kreuznach. 25. 5. C0. K. 12361. 16. 5. O3. Hauß. 21003] anlagen 6 aller mit der Minenindustrie in Ver— Buttstädt, am 3. Juni 19605. Elper eld. ö . . und als deren Inhaber der Schlossermeister Heinrich Ss6g. 2600 114. Dreherlitze mit einer ö. 24. 136 269. Huthalter usw. Simon Hecht, bindung

tehender Unternehmungen. Großherzogl. Amtsgericht. Unter Nr. 834 ,. Fürstliches Amtegericht. II. Abt. Döring zu Hann⸗-Münden.

. . shmung e, „864. des Handelsregisters a. Wefers .

ekennzeichnet durch eine aus zwei gelenkig verbundenen Stuttgart, Reinsburgstr. 53 e. 28. 5. 00. H. 14066. I. Erwerb und Veräußerung, Pacht und. Ver— Colmar. Bekanntmachun 2170 Gebr., Elberfeld = ist eingetragen: 8 erresheim. Bekanntmachung. 1208117 Dann. Münden, den 28. Mai 1903. eilen bestehende Ganzlitze (Langstelze), deren Unter⸗ 6 achtung, eleihung von Ländereien, Gebäuden, h . Inhaher der Firma: Färberei ndelsregister A. unter Nr. 73 ist bei oͤnigliches Amtsgericht. ilen beftebende Ganzlitze (Langstelze), deren Unter⸗ 23. 5. 03 Handelsregister. pacht Beleih von Länd Gebãud In Band vI dere Genf g. Inhaher der Fi garbie en ö 9 In unser Handelsregist ter I st bei Königliches Amtsgericht

teil an der Verbindungsstelle zwel Desen bildet, durch 34. 137 079. Plätteisen usw. Alfred Brandes, Mutungs⸗, Schürf⸗, Grund und Wassergerechtig⸗ 39 ej lschaftsregisters ist unter fun, Ciberfel kurist: ) Faulen der Firma „Hermann Pötters“ jn Hann. - Münden. Befanntn ; welche je ein Schenkel der Halblitze hindurchführ ö. , ,. e rte ne , h . .

t. Hamburg, Wrangelstr. 55. 26. 5. 00. B. 14 883. keiten, Konzessionen und Patenten. ne ien R Hörn, Fahrnau, U. SH. G. Kühn 327. 5. 65. Aleld, Leine, Bekanntmachung.. 20.87 ;

III. Jegliche Art von Kapitalbeteiligung bei den „F. J. Jaeckle in Nappoltsweiler“. feld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschaͤfts , . worden: In das hiesige Handelsregister Abteilung A. if

ö ö an n . w. dels begründeten Forderungen und Verbindlichkei „Philipp Hermann Ewald Pötters heute zu der unter Nr. 151 einget ̃ o., Chemnitz. 25. 4. 03. S. 9574. 34. 137 599. Brennerring für Gaskochbrenner ö , , vorstehend aufgeführten Unternehmungen. Of en, r gn after sind: den Erwerber Hugo Kaulen ,, ö. ist Prolura erteilt. . ꝗ⸗ „Bernhard Schilling in 6 k 86g. 200 32 Picker mit längsangeordnetem usw. Deutsche Continental. Gas⸗Gesellschaft z . IV. Kauf und Verkauf sowie Beleihung v se dr hafter sind Bish ̃ 4 hlos Sp. 5: Beim Erwerbe des G t illi ng Rode ian nnr. am R henne Cee Chseuscheft⸗. Gäcienschaft it bessorkrntizt ästtkag , Alen Höch dn dare erz e deal ä Fried eis mil Jaegle, Tanmann fig is Jrbber der Fir Alert Wesers bier potts tee, n,, dn dee seedetet fete, feier Rubber Bernhart Schihinzt . 6 gahergz. L. ii Z3z. ; * au at 6s 7. Schulbank mit derschiebbarem zingetragen, daß, an, Stell den Kaufmanns Karl und Wr tree ge, J . 3 Albert, aeckle, Kaufmann, Eibl che den 4. Juni 19 und. der öchcha te ch fer f . ,, den 28. Mai 1903 S785. 266 332. Werkzeugheft mit innen an⸗ 56 gh. Aug. Feife A Sohn, Hildegheim. Ferber in Alfeld der. Buchhalter Hermann Klein Daz Dl lar an beträgt: 400 ooo beide in Rappoltsweiler. . 4. Juni 1903. sch er aus⸗ . den 28. Mai 1903.

ö J ö —ĩ ; f ; 1 Königl.? ß ges lossen. önigli * eordnetem Metallrohr. Emil Hugo Sendel, F. 6767. 13. 5. 03. schmidt daselbst zum . bestellt worden ist. Geschäftsführer sind: Die Gesellschast hat am 1 Juni z. Is. begonnen nigl. Amtegericht. Gerresheim, den 29. Mai 1903. .

* Alfeld, den 29. Ma 3. ö . , und ist die Fortsetzung des in Band If unter Eschweiler. Bekann Tal * Hernę, Bekanntmachung. 20824 . Sr bn far e n er fen . r. 63 ö Gir nn nr ner , f n Königliches Amtsgericht. I. 2 von Liebermann, Fabrikbesitzer zu Nr. 131 des gien ten unter der Firma F. J. Bei der unter Nr. 18 n n, m, ö, ; K Die Firmen Is Lghaun Ünd Hermann 6 besonderen Querbalken, mit und. Phne Vorsprünge K. 12 6I7. 26 6. 63. ; anenstein. 21004 Arthur Lesser, Kaufmann zu. Berlin. J, . 3 offenen andele gesellchaft „Ear! Cohnen ö Handelsregister Abteil n . ler , s, fehr r ö , . . nach oben, vor der Vorlage, als Abstoßvorrichtungen 35. E36 338. Selbsttätig sich auslösende Vor⸗ In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 195 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— ͤist Amtsgericht a n n. ist heute folgende Eintragung Nr 423 die offene ieh elfi haffr K folgt, wenn nicht bis ö ; e, m, g. für den Rüben anhaftende Vernnreinigungen und richtung für Mörtelkasten. Wi h. Deutsch, Cöln⸗ die Firma Franz Kiodzinski in Allenstein und schränkter ir , ; . K Dem Emil Cohnen, Kauf e ie C. FZischer . Dunkel zu Görlitz 1 , . Widerspruch erfolgt. .

Durchfallschlitze für letztere dazwischen und vor und Sülj. 30. 5. 00. D. bl9g4. 22. 5. Oz. als deren Inhaber der Kaufmann Franz Klodzinski! . Der Gesellschaftsbertrag ist am 253. Februar 1963 Czarnikau. Bekanntmachung. 207951 Prokura erteilt Kaufmann zu Eschweiler, ist worden. Die persönlich haftenden Ge ehh fr ragen Herne, den 235. Mai 1963

inter dem Kasten. Ludwig Lorenz, Dormagen 268. 137 862. Ventilationsklappe usw. Wilh. daselbst eingetragen. festgestellt. . . In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 86 Eschweiler, den 27 1g0— der Privatier Julius Dunkel d h , z Königliches Amts ericht

Neuß. 29. 4. 03. L. 11218. 6 Schmidtsiepen. 9. 6. 00. F. 6784. Allenstein, den 29. Mai 19603. eder der Geschäftsführer Dr. Willy von Lieber⸗ die Firma „Wladimir (Wrodzimierz) v. Ra—⸗ ger m , Wi 10s. n , , . d, mne gericht.

: fe,. nal ; Karl Fischer, beide in Görlitz. Die Gesell Herne B ; 5. 603. Königliches Amtsgericht. mann und Arthur Lesser ist selbständig zur Ver— ezüski, Bismarkshöhe 36 Königliches Amtsgericht. 15. 156. Die Gesellschaft hat ; ekanutmachung. l29825 Aenderungen in der Person des 27. 139 193. Bauplatten (Steine) aus Kohlen⸗ . tretung der Gesellschaft berechtigt. statt, Stajkowo wid reh nr, e J, ,,. 20804 1 6 n. . . 8 n e n,, Inhabers. schlacke usw. Johannes Meißner, Stargard i. P⸗s Altona. 20783 bei Nr. 1684. Deutsche Sanatorien - Gesell⸗ mechanicane und als deren Inhaber der Fabrik Cintza gungen in das Handelsregister des König⸗ ! Königliches Amisaeri t sch . goff Cie,. Ringofenziegelei, Gesell. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs. 19. 5. 00. M. 9948. 19. 5. O3. Eintragungen in das Handelsregister. schaft mit beschränkter Haftung. . besitzer Wladimir v. Raezvnskl in Bismarkshöhe lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 3. Juni . gericht. Nr. 9 * ö ö, , ,. Haftung in Herne“ muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 376. 137 440. Formstein zur Herstellung 2X. Juni 19803. Durch Beschluß vom 23. Mai 1903 ist die Ge⸗ eingetragen worden. Igo. Abteilung A.:. iRrimmem. z [20813] worden: es Registers) heute folgendes eingetragen 4b. 189 3014. Jündvorrichtung für Straßen. gerader Decken und Wände usw. F. C. Blochwitz, Ges.Reg. 475. Leipziger Feuer ⸗Versiche sellschaft aufgelöst. ft 2 Czarnikau, den 26. Mai 1903. zu, Mr, 1I5; die Firma „Gebrüder Kamp Im Hhiesigen Handelsregister Abteilung A. Rr. ] Der Sitz der Gesell ; laternen. Ehemischẽ Fabrit „Rhenania“, Dr. Iresden, Ammonstr. 21. 25. 6. 00. B. 15 09. rungs⸗Anstalt, Leipzig mit Zweigniederlassung Liquidator ist der Baumeister Hugo Sonnenthal Königliches Amtsgericht. Ee“ Efsen betreffend: Dutch Eintritt des Kauf. ist heute „die Firma „Lilhert Michaelsen in 5 Sitz der Gesellschaft ist nach Bergen bei R. Funcke, Mattar X Eo. , Biebrich. 13. 5. C63. in Altona. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. in Berlin. manns Michael Kamp zu Crefeld ais Gesellschafter Tribsees“ und als deren Inhaber der Kaufmann achum . köc' 183763. Antomatisch wirkender Buch⸗ 453. 125 837. Greifer zum Heben oder Herab— Abt. B. Nr. J3. Norddeutsche Papierwaren, bei Nr. 1416. Berliner Wasserreinigungs— Delmenhorst. [20796] ist die Firma in eine offene Handelsgesellschaft um. Alhert Michaelsen zu Tribsees eingetragen worden. Derne, den 9. Mai 19036, druckertisch fär Briefumschläge. Fa. A. Kußmann, lassen von Stroh, Heu usw. A. Schadminkel, abrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In unser Handelsregister Abt. A. Bd. 1 ift ein, gewandelt. Die Firma ist in „Gebrüder Kamp Grimmen, den 21. Mai 1903 Königliches Amtẽgericht. Cöln⸗Zollstock. Regitten. 26. 5. 60. Sch. 11 094. 26. 5. 03. Altona ⸗Ottensen. Gegenstand des Unternehmens Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers getragen unter Nr. 167 die Firma „Verlag L. 4 geändert. Die Gesellschaft hat am 28. Mai 1963 Königliches Amtsgericht. Hirschberg, schles. 20826 zv.) 92 268. Blechdose für Lederkonservie 456. 119 673. Jauchepumpe usw. Att. Ges. ist die Herstellung und der Vertrieb von Papier Rudolf Loog ist beendet. D, Eichhorst“, Sitz Delmenhorst, offene Handels. begonnen. ö Gr ossenhaim. 20814 Die in das Handelsregister A. Nr. 201 übertragene rungsmittel. C. Feldten Nachfi., Sttenfen. für Eisen⸗ und Bronce⸗Gießerei vormals waren und Handel mit Papier. Das Betriebe bei Nr. 1779: Industrieller Verlag 8H. G. gesellschaft, gegründet am 15. Mai 1903, und als u I 2): die Firma „Theodor Reismann⸗ Auf dem die Firma Carl Slowak in Großen⸗ Firma „Carl Wimmer“ in Warmbrunn soll 37 135 269. An den Seitenflächen wellenartig Carl Flink. Mannheim. 4. 2. 61. 3. 2080. 8. 4. 03. kapital beträgt 154 000 M Zu Geschäftsführern Martin Bürgel Gesellschaft mit beschränkter n Inhaber die Kaufleute Ludwig Carl Heinrich Grone / Essen betreffend: Dem Kaufmann Eugen hain betreffenden Blatte 379 des hiesigen Handels. von Amts wegen gelöscht werden. Da die Erben des profilierter usw. Hohlstein. Terranova⸗Industrie 159. 1237 172. Zentrifugentrommel usw. Ver⸗ sind bestellt worden: die Kaufleute Franz Carl Haftung. ; ECichhorst und Heinrich Hans Andreas Eichhorst zu Deppe zu Essen ist Prokura erteilt. registers ist heute eingetragen worden: Kr Inhaber Am 8. Mrz 1896 zu Warmbrunn verstorbenen C. A. Kapferer K Schleuning, München. einigte deutsche Nickel Werke, Akt. Gef., vorm. Wilhelm Schimmelpfeng zu Hamburg, Martin Durch Beschluß vom 23. Mai 1903 ist die Firma Desmenberst. 6 zu Nr. 745: die Firma „Ludwig Lockamp“ Carl Slowak in Großenhain ist durch To) ausge- Firmeninhabers, des Kaufmanns Carl Wimmer i. 196 238. Nhyrkette mit“ einem Rahmen. Westfälisches Nickelwalzwerk, Fleitmann, Fustav Wilhelm Riecke und Wilhelm Johannes geändert und lautet jetzt: Angegebener Geschäftezweig: Verlag kaufmännischer Essen betreffend: Die Firma sst erloschen. schieden; Juliana verw. Slowak, geb. Krell 26 ibrer Person beim. ibrem Aufenthalt nach unbekannt VFlättchen. Hang Braun, München, Augustenftr. 59. Witte . Cor, Schwerte a. d. Ruhr. 30. 6. 00. Franz Kasten, beide zu Altona. Der Gesellschafts. Industrieller Verlag Wkellen und Lehrbücher; Verlag der Möonatsschrift: Falkenstein, Vosgii. [20805] Großenhain ist Inhaberin. ĩ 1 ! sind so wird denselben hiermit eine Frist von 15b. 115 675. Jauchepumpe. Att. Ges. für W. 10059. 16. 5. Oz, vertrag ist am 22. Mai 1933 festgestellt. Je zwei Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Driginalsinmenlifte für Erwerb und Nebenverdienst; Auf Blatt 134 des hiesigen Handelsregisters, die Grostenhgin, am 5. Juni 1903. D Monaten zur Geltendmachung eines Widerspruchs Gisen und Bronce Gießerei vormals Carl 47. 135 614. Aus Doppelflanschstutzen be. Geschäftsführer zusammen sind berechtigt, die Gesell. Die Prokura des Direktors Carl Kummer und des Nehenveidienst Zentrale; Informationg. und Aus, offene Handelsgesellschaft in Firma Schuster * Königlich Sächsisches Amtsgericht besttumnmt Flink, Mannheim. stehende Endverbindung für kombinierte Rohre usw. schaft zu vertreten. Buchhändlers Emil Haering ist beendet. lunftsbureau; Vertretungen auswärtiger Firmen. Rrötenheerdbt in Faltenstein betreffend *I erf Hagen, VWestr- ; . Hirschberg i. Schl., den 2. Juni 193. za. 198 182. Nagel mit meißelartig aus. Metallschlauchfabrit Pforzheim (vorm. Hch. Königl. Amtsgericht, Abt. III a., Altona. Berlin, den 3 Juni 1903. . g. Delmenhorst, 1903, Mal 28. UÜmtsgericht J. gin getragen worden, daß die Handelsgesellschaft durch In unfer Handelsregister ist bei der , 63 Königliches Amtsgericht. gestalteter, das Platzen des Holes verhindernder Witzeniann), G; m. b. S., Pforzheim. 26. 6. 06. j n n ö Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 122. Dorsten. Betfanntmachung. 2m Ausschtiden des Kaufmanns Karl Sito Krötenheerdt Westfälische Acetylen Gesensschaft Schroeher 18erlionn. Betanntmachinng 20827 Spitze Oscar Daefner, Dresden. , Pilnitzer 2 e , n. 03. an, , , r ,., . ö nockenem. Betanntmacht̃ug. lor o) Die unter Nr. o unsereg Firmenregisters einge— ö. 26 1 Fahrikant Bruno. Julius Bauer in Hagen i W. eingetragen: Der In unser Handelsgregister bt. 6. Nr. 3 1 . 6 . 211. Mundstück für Zigaretten Schraubensicherung usw. Hugo Bude c a ird Michal Rueß in FRücklenmühle, Hund! Gabelbach, Im Handelszegister A des biestgen Amtsericht —— img, Tenn, werner, griapheck in . Luder wf , n ö Schtecher in Volmiarstein ist aus . der tende elch ft Märrisch Kenfanischar i . äber, Gelen, Remennsl, nal. 3. G3. F. lg? 26 d, o. eine hichht. Säge, Gir; un Jementmüti. und stcker Firm, r, s Ab. Lindenberg in Bockenem Jaltenfseln, en een rngoz . , , t 36. 47. 137 081. Verschraubung für Gummi⸗ ein Getreide, Holz- und Zementhandlungsgeschäft in hen r, m, za an 0 Königliches Amtsgericht. . nz ar 3 3 . ö 1 3 5 69s. Zur Aufnahme von Putzmitteln muffen an Gasschläuchen usw. J. Ambor, Ham NRücklenmühle. Spalte J. Nr. 4. . Königliches Amtegericht. a n mer,, . n , . ö Königliches Amtsgericht. : Dag Grundkapital betrãgt 1 209 000 0 und ist in dienender Stoffbeutel. am Begemann, Hannover, hurg, Pichhuben 5. 85 8. 09. A. 4102. 26. 3. 03. Of r inf n min, Deinrich Müller und . 536. . in Bockenem. Pęrimuna, sorenis ails] Beröffentsichtungen aus dem , 7 m, T selaregi ist di 6 leg e ö. . . Meterstr. 24. 178. 136 898. Heißdampfventil usw. Halle' sche Drechslermeister Max Peilander, beide in Augs. ö We im Han delsregister ingetragene offene Handels,. Im Handelgregister find nachstebende F & Friedr. S der . , h Beschluß ssichts ; t MJ Maschinen· A FTampfkessel Armaturenfabrik burg, betreiben daselbst seit Januar 1903 in offene Königliches Amtsgericht. 1. Föellschaft in Firma: „G. B Ihnen wandelsregistes ind nachstehend Firmen und r. Schroeder in Sagen i. W. und als zurch Beschluß des Aufsichtsrats vom 16. Mai Verlängerung der Schutzfrist. 236 83 . e a. S. 36 59 a ge f st ein r e egg in , . * Dortmund ist aufgelsst n . e n r re, er nden , 29 3e, d'raet Tanftnann. Karl Friedrich gon ted ; 2 3 n gen * öᷓ̃. ist für a D. doe, , ö a 3 ö 2 e elaled unter der Firma „Müller * . e, ö de 8 * . ) griedr Vink ** en. 2 * 1 hsefre g 3 ö. abgeändert und ein Paragraph nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem g. T. Ventilsitzbefestigung usw. Car eilander !. . 3 ene ster in, en gerrage 1 oͤnigliches Amtsgericht. Carl Strauß r ö g f li Amn J Iser oh: den 29 Mai am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Reuther, Mannheim, III. Querstr. 3. 26. 6. 00. Augsburg, den 4. Juni 19035. Am 4. Juni 1803. presden . 3 M. Mandel 5 ; Königliches Amtsgericht. n, den 25. Mai 1905. 12 ö eistro z 8. R. 8248. 5. 63. Amtsgericht. Robert Boyes Nachf., Bremen: Die an Gerhard . . . 120797) ; elbgum, Halberstadt. 20817 Königliches Amtsgericht. 22 * 2 ,, . 5. * e me, m e Strangventil zur Einstellung el. Autegertht Ludwig Heinrich Bito von Werder und He rich Fre Hin pel eiter sst beute eingetragen werden;. 9 nn. Esr rer, J Im O.-R. A. Vr. 585 ist bei der girn Rm HNleve. ** 20828 2b. 1363905. Hosenträger mit beweglichen Absperrung eines Stranges und Entleerung eines MHaden- Raden. (20781 Carl Schulenberg erteilte Gesamtprolura ist am 4 R Blatt 7918, betr. die Firma M. Jahn ä, lhelm Simson, Frankfurter Industrie⸗ Engelmann Halberstadt an Stelle des . In das Handelsregister A. ist bei N f Biesen ufw. Maximilian Rost, Dresden, Görlißer abgesperrten Stranges usw. Rud. Otto Meyer Nr. 13 636, 13 635, 13 634, 13 633. 3. Juni 1903 erloschen. * euter ö Dresden: Die an Ernst Julius 5 * . . ; berigen Inhabers Kaufmanns Max En zeimamt de ssen Firma Jo seyh Ron n Rleve ein * ö e er, , Gerlich rn, we, * G. m. b. 9. Hannburn! * 29 3. 59. NY. 15 366. Zum Handelsregister Abt. A. wurde eingetragen: Bremer Straßenbahn, Bremen: Der Ingenienm 3 6 Prol uta ist erloschen. ran * a. *, den 2. Juni 1903. Witwe Henriette geb. Gerecke zu Halber adt Ile Die Firma st erloschen getragen: Tab g , , menden Tit von innen z. oh. 2 Vb. I B. J. 35h. Firma Fin zer und Conrads Deinrich Wilbelm Scha fon. in Bremen n n. auf Blatt S312, betr. die Gesellschaft Alumi- nigliches Amtsgericht. Abt. 16. Inhaberin eingetragen worden. 3 z srieve, den 29. Mar 1503 verschließbarem Einfüllrobr. Fa. Louis Runge, 49. 1238 121. Kurbelwelle usw. A. Schröder in Baden. Die Gesellschaft ist erloschen. zum Mitgliede des Vorstandeg bestellt. Dessen mwarenfabrik Ambos, Gesellschaft mit be, Frank furt, Main. 20807 Halberstadt, den 26. Mai 1993 ꝛ. Köniali 1 2 5. 5. 05. J. 377. Z5. 5. 53. 2 Burg a. d. Wupper. 30. b. 66. Sch. 127. Bd. II D- 3. 327. Firma Heinrich Grosholz, 12 ist erloschen. An Friedrich Clement R daftung 4 Dresden: Der Gesell. Veröffentlichung aus dem 9 Königliches Amssgericht. Abt. 6. * ; . 6 ga. E87 018. Nerjenbalter usw. EG. P. Leh. 20. 5. 6. x z Weinhandlung in Baden. Inhaber ist: Heinrich Vork ist dergestalt. Prokura erteilt, daß derselle ö aft * g wl 10 n in den 8822 nne American hoe Stores, Geseil. Halle, West /. Bekanntmachung. [20818 * 5 3 121009 mann. Brandenburg a. S. 21. b. 09. M. 9952. 49. 129 122. Ständer für Schmiedepressen Grosholz, Kaufmann in Baden. berechtigt ist, gemeinsam mit einem Vorstande⸗ ann escbluß der Gesellschafler vom schaft mit beschränkter Haftung.“ Die unt Im hiesigen Gesellschaftsregifter 8 Nr. 52 f In, unserem Handelsregister 4 ist bei der Firma 6 F os ; usw. . Schröder, Burg a. d. Wupper. 30. 5. 00. Bd. II O3. 328: Firma Julius Seefels, mitgliede die Gesellschaft zu vertreten. i, Wal ben d Juni 19803 laut gerichtlicher Proto. dieser Firma mit dem Sig in een iter me heute zu ber Firma 2 n n 8 Eezaäist Rr Braun in Kgndrzin Nr. . nie ver. ge. 1237 705. Zündvorrichtung für Gasselbst⸗ Sch. 11123. 20. 5. C63. Dotel Gunzenbachhof in Baden. Inhaber ist:! Joh. Georg Claussen. Bremen: Am 2. Jun = en Tagen abgeändert worden. Besellschaft mit beschränlter Haftung bat zu Frank. eingetragen, daß an Stesse des * 6 Verlt worden. Dem Kaufmann, Grnst Tbenn in derer barcte üsw. HButzke s seibst zündende 15. 1357 155. Brenngpparat uw. Theodor Julius See As, Hotelbesitzer in Baden. 19903 ist die Firma erloschen. 6. a. 1 4 Juni cz. furt a. M. eine Zweigniederlassung errichtet. Der schafters 9. C. König, Stein ha 4 3 * 6 = erteilt. Kosel. 4 Juni 1903. Glühtörper Att. Ges., Berlin. 7. 6. 00. Boerlage, Nymwegen; Vertr.: Dr. Anton Levy,, Bd. II O33. 329: Firma Johann GConrade Neelmener * Sdardegen. Bremen: Ofen 1 Königl. Amtsgericht. Abt. III. Geselischaftzdertrag , ist? am 10 Härrusga3z srtt Dr. med. Wilhelm König In 2 * ** Königliches Amtsgericht. e Ja 8 83 . a gg 8 Mig sch ta . Berlin NW. 6. 25. 5. 00. B. 14850. 1 n . ist: Johann Conrads, Kauf⸗ e, 16 8 1 ** ö 2006 . . een, ist der Ver⸗ an, 2 ist und die Handelsgesellschaft Landau. mm, 20829] ö KLübl. und Mis ange für 20. 5. 03. . ᷓ— * Gelen ch 16 . S3 O3 34 deg Handeleregisters A, beireffend aul fertiger amerikanischer Schuhwaren und aller in unter derselben Firma fortgeführt wird. Di 2 Neu eingetragene Firma: Maischbottiche usm. Thaddäus Kaminski, Kotowo 19a. 197 992. Vorrichtung zum Drehen und Baden, den a mn 1803. Jelgb Ney mever und enn Georg hristian * irma Ludwig noch in Cberba ch == 6 dieses Fach schlagenden Artikel. Dag Stamm kapital delegesellschaft ift jetzt 2 A. Bruchfeld, . gar fe eselschaft in b. Grätz. 1. 6. 00. F. 12 3965. 25. 5. 03. Schneiden konischer en und Gewinde usw. Tief⸗ Gr. Amtsgericht. 1. Angegebener Geschäftsmweig: Assckuran kettagen.· Die Firma ist erloschen“ betragt 109 000 6 Geschäftsführer sind die zu registers A. eingetragen. Landau. Gesellschafter Abraham Bruchfesd, Kauf. ze. 129 771. Drahtgitter mit querlaufenden bau- Werkzeuge Fabrik Nürnberg Heinrich nergedort. , 20787 genturen und Kommissionen. a Eberbach, den J. Jun Joo. Berlin wohnhaften Kaufleute Frank Jo ef Goldsoll Halle i. W., den 30. Mai 1903. mann in Landau, und Moritz Cobn Raufmann in flachen Gisenschienen usw. Fa. Louis Serrmann, Mayer Æ Co., Nürnberg ⸗Tullnau. 21. 5. C0. Eintragung in das Sandelsregister. Garl, Ghr. Rust, Bremen: Inbaber Gontad Gr. Amtsgericht. und Nathan Kaplan. Jeder der beiden sst zur selb= ; Dree den. 15. 6. 00. H. 14143. 26. 5. C63. T. 3537. 16. 5. 03. b. Jun oz. Carl bristian Rust. Angegebener Geschästt⸗˖ Fnuringanaus . 4 ständigen Vertretung der Gesellschaft befugt. 8 Hanno begonnen und betreibt die dom Teilbaber Bruchfeld ze, 129 991. Vorrichtung zur Herstellung aus 81. 128 9985. Ein Spiel darstellende Reklame Emaillirwerk Bergedorf von Daniel Schoe⸗ Me Volonial garen. In dag 9 8. bd] liche Bekanntmachungen der Gesessschast erfolgen „Im ee. k * bis dahin unter der gleichen Firma betriebene Wäsche einem Stück Draht gebogener Krawaltenhalter usw. tafel usw. Lechleder Stroh, Hanau a. M. ning in Bergedorf. A. erner, Bremen: Albert Cenrad Maul n de , ift unter Nr. 20 heute durch den Neichs. und Königlich Preußischen un fen Handelsregtster ist in Abteilung B. fabrik unverändert weiter.! Die im bis berigen 38

er Æ Hörmann, Augsburg. 18. 6. 65. 235. 5. 60. g. 7i59. 18. 5. 65. ö g , Werner bat dag Geschäft auf seine Ehefrau Glisa— Rr Trma Leopold Kann in Ehringehausen, Stgatdanzeiger. unter Nr. Jed die Firma ne Americam ahne hafter s einschli inf 959. 2 5. G3. . 982326. 127 125. Trans port⸗ und Absetzwagen 2 Er e e en * 6. 246 beth Ida Lucia geb. David übertragen, welche 6 ö Kaufmann Leopold Kann ju Ghringahaufen, M., den 4. Juni 19603. stores. Gesellschaft mit beschränkter Daftung, * riebs bis einschließl Eöldrni don. Warschlußstein für Gicht. und für Berblendsteine unt Jachbimert rte Ge 9 ( . fl. 9 * en en,. n⸗ dagselß, nach Ueberndkme der Aiken, unf ö ragen worden. Königiiches ümtegerih att is mit Sitz in Berlin und Zweigniederlassung in auf die Gesell sckaft nicht ũb Die Ibsaugẽlõcher an Rolgöfen * Dl Timber von Heißen. . s. go. J. zol. ö, d. o., e gehöbrte Geshäst ist am 1. Mär gan Felkf Augschiüß der Passceen, sest dem . Jun Jööß hringehansen, den 2. Junl 1803. preibarr, Ereinzana.. Dannover, eingetragen. Ceaenfiand des ünter. firma sst gels . . k IFlben,z e oö. Scl fte Sun, Stefan , pe n n. ai m m derne rise Had hort.; 1 Rönlaliches Amiagericht? 2. 20808] nehmens ist der Vertrieb fertiger amerikanischer Land an Vfalg. den 3. Juni 1803

D. i 9. 15. 4. . Gröpper. Walde b. Delbrück. 26. 5. 00. G. 7335. 5 ne, Tee e m f ee em, ö Bremen, den 4. Juni 1905 ; weisen. ö. 2079 In das ö A. Band III Sa e . Das Stammkapital beträgt co o q. 2 .

Heime e r rassierungsvorrichtung für 16. 5. 03. unter unveränderter Firma 33 ? chtsschreiber des Amtsgerichts: Fin Dandelgregister des Königlichen Amtogerichts wurde eingekragen: 8 sschäftefübrern sind bestellt die Gaufleute Frank

aschinenschrift usw. Der Geri Gn dern I W. 159. 5. 65. Sch. ibr3. I5. 5. 53. Spengler, Berlin, Alte Jakobstt. 6. Jo. 5. G6. Fir w n r*

Königliches Amtsgericht. Stuttgart. Die Gesellschaft bat am j. Juni 1003

t ich 31. Teiember 190 begrũndeten Forderungen und Derbindiiün fer .

Tin Joseph Goldsoll und Nathan Rap Berlin? Leinri. 323 Joleph 8. Kaplan in Berlin; , l 20630 mrae. ꝛorm der in Gibenstock Jimmersacht = beiressend) . Firma Hermann stonrad, Frei - seder einzelne ist jur Vertretung der Gesellschaft ke: In das Handeleregister ist beute

; 9 2 9 tiaget . ! sugt. Der Gesellsch⸗ F ö 1a 7 29. 129 994. Gisenbahnfabrrad usw. Sternberg S. 6300. 22. 5. C03. Veroffentlicht? W. Müller, Gerichtsschreiber. In dag hiesige Handel gregister ist jur Firma k im, r. Inbaber: Hermann Konrad, Kaufmann, Freiburg. . en ke Filters, in, ani. id. Han * 6 n. 2 * k

A Co., Frankfurt a. M. 22. 5. 00. St. 4126. 686. E238 284. Doppelseitiger Fallenverschluß zedrich Bruhns bieseib ute al Blrmer 4 Die Firma lautet känftig: Ficker (eschäftenwelg; Kolonialwarengeschäft Alle Bekanntmachungen erfolgen 2. 5. G. . usw. Albert Küppersbusch, . 14. ö O0. Kerim. dandelsregister [20788] = ein 16 * Hu Lulse Brubnn . 3. dae ,. D. J. 234. Firma * Frei k m Gheialicd Beem ichen nee e, ĩ

zor. L227 8320. Joch für den Leitungskanal von KR. 12 605. 19. 5. 03. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. geb. Holstein, Nie el bst. um m ler a Mn In dag Handelsge chäft sst ein burg. ; den 5 ; Stöctel in Leipzig: 5 te die Firma dickirischen Bahnen usw. N. C. Parsong, Reginald Etzd. 137 282. Aus Metall hergestellter Fenster⸗ ( Ubteilung M.) Brüel. den 27 Mail 1803. . f Dautechnifer Johannes Mar Liebscher Jnbaber: Constantin Lauer, Kaufmann, Freiburg. Roni 3 * * verw. Thielick· 16 ran Jennv Auguste Beisieid n. William Chapman, Westmsnster; puffer usw. Braumann * Pröbsting, Lüden,. Am 2. Juni 1993 ist eingetragen: Großbersogliches Amtsgericht. e . f Ale persönlich baftender Gesellschafsfer., (Heschäͤstejwelig: Drogerle verbunden mil Kolonial- 9 Amtegericht. 4 A. —— 85 h nalammer, ist f Vertr. Denr G. Schmidt, Pat Anw., Berlin scheid. 2. 6. 09. B. 14 9145. 18. 5. 03. bei der Firma Nr. 10904 D * gatz it am 4 Mai 1893 errichtet waren und Weinverkauf) Hana yr. r los o] Jommanditit isf ellschafterin au

8w. 61. 23. 6. 00). P. 5359. 16. 5. 93. 989. 127 218. Hefte für Messer, Gabeln usw. „Panzer“ Attiengesellschaft für Geldschrank⸗ . 3 baftet nicht für die im Betriebe de;, Freiburg, den 2. Juni 1903. J Im biesigen¶ Dandelgregister R Abteilung A- Die Gescischaft t das Dandel

* 2 8 86 , . i 8642 6 Weyer, Rheinl. 16. 6. 00. 2 , isen ˖ * . 8 mn Verbindlichleiten des bigherigen Großb. Amtogericht. ö . 4 e mit Nieder worden; am 18.

röbre usw. ar Lanaunchy, Vivis; Vertr.: Dr. L. ? 5. 03. mit dem Sitze zu Berlin und Iweigniederlassun 8. . r * un m Kaufmann Heinri . ĩ

n r ne re en, r w mn, dre ass rn, Fär Absatzhsanmmaschinen eine * wagen! 9 9 Verantwortlicher Redakteur Eiben soch am 39. Mal 190. Friedberg, Messen. [20809] Klinge zu Dannober als Inbaber 2 2 r=n, bett, die Firma Wibelm Dame, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 21. 5. 00. die fortschreitende Absatzhöhe anzeigende Vorrichtung Der Virektor Dr. Julius Werther zu Charlotten- Dr. Tyrol in Charlottenburg. Königliches Amtegericht. Das selt Delanntmachung. Dannover, den 8. Juni 1903. Fhrisnian 3 w , Prokura det

2. 7165. 20. 5. 03. usw. Albert Andres, Nieder · Walluf a. Rh. 2. 6. 00. burg ist zum Vorstandsmitglied ernannt. Verlag der Grrebltion (84 ol) in Berlin kienstatt. Re fanutmachung lo)] . tber Len dem Kaufmann Igan Betz in Könialiches Umtagericht. 4A. loschen; a. artin Froetschner ist er 21. a8 017. Gleltramagnetischer Funkenbläser . 4115. 19 5. 03. bei der Firma Rr. 166: ag pweditien (Schelm) in Ber De dr henden nnn smn wel serrkchn, walten mal sings Nlankens bs; mgnn, mannes Sckanermechmneg. laden] R mf Blatt ess. krr. n

rm, Cie ririzttäts. Aft. Ges. vormals der 78. 1a8 ̈õod. Giafett. oder Parafsiniervor. Actien gefallschaft vormals Frister A Noßmaun Druck der Norddeutschen Buckdruckerel und Werler - Hier 6.2 ne Dandelsgeschift wird seit dessen Tod mit In das biesige Dandelgregister Meieisiun A inte! A 2 r ö

nger /! m 8 = ĩ : n. e 4 Co., sürnberg. 258. 5. 00. G. Joi. 77.5. G3. I richiung für Spulmaschinen usw. G. F. Groffer, L mit dem Sitze zu Gerin: An telt, Berlin HV, Wade imstrage Nr. . ger“ mit dem Sitze in Treuchtlingen ein. Justimmung seiner Erben von seiner Witwe, Marie der Firma R. ee, in 41 33 nr m ,, auẽges 1

2 CGibensted if ; Joh. Scheffer Doppenhöfer, 8. 128 172. Rellschließkloben usw. Franz Das Amte gericht er Eeror.. Ste de, Sekretãr. 8 leck it beute auf Blatt 21 Firma: Nibert t.