1903 / 133 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

Töln. Gas n. El.

König Ludwig. Tönig Wilhelm (1g

Ung. Asphalt . do. Zuger. Union, Baugesl.. do. Chem. Fabr. do. Elektr. 36 .d. Lind. Bauv. Varziner Papierf.

= —1— S8

= 8 R G g S8

.

8

' —— 2 . D . N = —— 1 2 2 —— 2

O O Q O Qt) O MO

ähmaschin. Koch

Vauh. säuref. Prd. Neptun Schiffsw. Neu⸗Bellevue .. Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg. Neue Phot. Ges.. Neues Hansav. T. Neurod. Kunst⸗A. jetzt B- N. .. Neuß, Wgg. i. Liq. Neußer Eisenwerk Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A ahg. Nordd. Eiswerke . do. ö do. Gummi... do. Jute⸗Sp. V. A do. do. B do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Wollkämm. . Nordhauser Tapet. Nordstern Kohle. Nürnbg. Herk.⸗W. Oberschl. Ehamot. do. Eisenb.⸗Bed. do. E.-J. Car. H. . do. Kokswerke 125,256 do. Portl. Zement 1260 / 600 35 65bz Sdenw. Hartft. .. Ib / Sõh li ch. ig zs Then i senß bn al 79, 25bz Opp. Portl. Zem. 25 Orenst. u. Koppel Danabrück Kupfer Ottensen, Eisenw.

* 4

89

;

ö rr ww

Ver. B. Mörtelw. Ver. Hnfschl Goth. Ver. Köln- Rottw. Ver. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller Verein. Pinselfab. do. Smyrna Tey. Viktoria Fahrrad

jetzt Vikt. W. Vikt. Speich. G. Vogel, n,, . Vogtländ. Masch.

do. VA... Vogt u. Wolf... Voigt u. Winde Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp, Vorwohler Portl. Wasserw. Gelsenk. Wegelin & Hübn. Wenderoth. ... Westd. Jutesp. .. Westeregeln Alk. .

do. V. Akt. Westfalia Cement Westf. Draht J..

do. Kupfer.

do. Stahlwerk Westl. Bodenges. . Wicking Portl. .. Wickrath Leder. Wiede, M. Lit, A Wieler u. Hardtm. Wilhelmi Weinb.

do. V. Akt. Wilhelmshütte .. Wilke. Dampf.. Wiss Bgw. St. Pr. Witt. Glashütte Witt. Gußstahlw. 12 Wrede, Mälzerei. . . J Zeitzer Maschinen ö 26. . Jellst.⸗Fb. dh. 165 174106 ZJuckerfb. Kruschw. 22

SI 101 H 2 Sb Q 2

* * rr

8 8

Glauzig . ückauf V-. öppinger Web. örl. Eisenbahnh.

Görl. Maschfb. k.

Gothaer Waggon

Greppiner Werke evenbr,. Masch.

ner Maschin.

Gr. Lichterf. Bauv

do. abg...

do. Ges.

Alfr. Eutmann M.

Guttsm. Masch. e,,

e Maschinfbr. ambg. Elektr. W. . f. Grdb d. Belleallianee ann Bau St Pr. do. Immobilien

do. Masch, Pr. 2 arbg. W. Gum.

harkort Brückb. k.

do. St. Pr.

do. Brgw. Do.

Harp. * .

do. j fr. Verk. artm. Maschfbr, rn g G n bl arzer A u. B..

Hasper, Eisen ..

3, , . ö.

in, Lehm. abg. einrichshall. elios, Elekt. Ges. emmoor Prtl. 3. engstenb. Masch. erbrand Wagg.

de Hesselle u. Eo. x

Hibern. Bgw. Ges. 1

de. i. fr. Verk. ildebraud Mühl. ilpert, Maschin. irschberger Leder ochd. V. Akt. kv. 2 öchst. Farbwerke örderhütte, alte

do. konv. alte do. neue do. St. Pr. Lit oesch, Eis u. St. örter⸗Godelh. .. offmann Stärke

Wagg.

es. owaldte⸗ Werke üttenh. Spinn. üttig, phot. App. uldschinsky ... umboldt, Masch. lse, Bergbau .. nowrazlaw Salz 6 . Bau St. P. ' eserich, Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, Porzellan Kaiser Allee i. Eiꝗ. Kaliwerk Aschersl. Kannengießer. Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Reula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. Klauser Spinner Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. Elektr. Anl. do. Gag u. El. Köln ⸗Müs. B. kv. 6 Rölsch, Walzeng. 18 König Wilhelm w. 15 Do.. do. St - Pr. 20 Königin Marienb. St. .A. abg. . do. Vorzg. A.. Cönigab. Korn sp. 9 Rgob. Msch. V. A. 0 Do. Wal mühle 3 Koͤnigeborn Bgw. 3 Königs zelt Porzll. 15 KCörbie dorf. Zucker Kollmar & Jourd 15 Cronvyrinz Metall 10 Vebr. Krüger & 6. 5 Küůüpversbusch. . 11 RTunʒ Treibriemen 0 Kurfürstend. Ges. i. Lig. rf - Terr. - Ges. 16 Lia. Cabmever u. Ko. 9 Lapp, Tiesbobrg. 10 10 Lauchhammer ö. Caurabũtte 14 1 do. i. fr. Verk. Eederf Eyck u. Str. deivzig ( dJummiw. Eeovoldgrube . Ceovoldshall do. St. - Pr. dev · Zosefst. Pay. Sub w. Voöõwe u. Ko Lothr. Jement do. Eis. dopp. abg do. St. Pr. ECouise Tiesbau lv do. St ⸗-Pr gibeger Mach. n Cũn: burger Wachs l Lutber Raschinen NRärt Masch - Fbr Magdb. Allg Gas 71 do. Baubant 5 do. Bergweik. 12 do. de. St - Pr. IJ Do. Mühlen Mannb. Rheinau ] Marie, kons Bgw. ] Narienb.⸗ ohn. 0 Maschinen Breuer ] do. Budau 1 be. Karpel 11 Mich u. Arm Str. 2 atbildenbitte. Mech Web. d inden do. do. Sorau 15 bo. do. Hittau 16 Meggener Wal zw. 0 NMend u Schw pri. ] ercur, Wollw. 11 1lowicer Gisen. 1 Mir und Genest 9

3 do O Ce

OO D

. 2 6 ö i

P

2900 bz . 198, 50 bz Mend. u. Echw. Mont Cenis. . 6 .

I75bz eue Bodenges. 1000/500158, 256 G do. do. uk. 06 1000 Niederl. Kohl. Nolte Gas 1894

Nordd. Eisw. en en Oberschles. Eisb. do. E. ⸗J. C. -H. do. Kokswerke Oderwerke

Patzenh. Brauer. do. IH (1 Pfefferberger .

* S

e * 2

. d S

ö O ———

S 2

Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 580 5. 8 4 Insertiouspreis fur den Naum einer Bruckzeile 30 9. Ale Postanstalten nehmen Gestellung an; für Berlin außer n . * Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den Postanstalten und Zeitungs speditenren für Selbstahholer n . des Neutschen Reichs anzeiger auch die Expedition 8W., Wilhelmftraße Nr. 22. f 8621 k und Königlich Errußischen Staatsaunzeigers Einzelne Anmmern kosten z25 5. 8 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. 83 ** .

M lia3. g den mi. Abemms. 1903.

. 2 , a, ,. . 3 So , O GS Ss σ , R- S =--

—— e

2 D 0868 28 ro- 8

r 0 2

O Des & , m -= SQ, s

—— 8

r r ö d

8

.

*

2 or-

on , dd,, r 38

222 2

2

. Pommersch. Zuck. 212. 75G . Metallw. . Rh.⸗Westf. Klkw. 2175 bz do. IG 155. 95 bz Romb. H. uk. 94 86, 006 do. do. Uk. 07 106,50 bz Schalker Grub. 1g go bz G do. 1855 S5, 009bz do. 1899 169. 266 Schl. El. u. Gas 62, 5 6G Schuckert Elektr. 116,756 do. do. 1901 2 Schultheiß⸗Br. . 16,60 bz G do. konv. 1892 12090 / 300 78,5906 Siem. El. Betr. 1000/50057, 00bz G Siemens Glash. (193 1000 171, 590bzG Siem. u. Halske (193 1000 101,506 do. ukv. O5 (103 1000/5001151, 90bzB Teut.Misb. u. 0 (103 1000 73350866 Thale Eisenh. . 1200/600131, 900bzG Thiederhall .. 12090/300177, 000 Tiele⸗Winckler 1000 Baäc69 G Union, El⸗Ges. 1000 235,00 et. zB Unter d. Linden , 500 204,306 Westf. Draht.

130 hbz Do Kupfer. er, r enn, , 165,50 bz G J * 7 294 36 ach,, z 366 Dtsch.⸗Atl. Tel. (100) 4 1.1.7 1000 lol od n ,, h

38 (-

2

T —˖ P R e e

Inhalt des amtlichen Teiles: . ng 26er ,,,

Ordensverleihungen ꝛc. Bekan n 4 hun Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Die Post verbindungen v de nach den Nord- den bisherigen Kreisarzt Dr. med. Karl Rockwitz in Deutsches Reich. . . i Hor rn, k, Nord . ir. cg . . jun g n n le , . 7 6 ..

. . iekeroog un angeroog sich er Zeit vom em Provinzialschulrat, Lizentiaten der eologie Dr. , betreffend Postverbindungen mit den Nordsee⸗ Ta. bis einschl. 30. Juni, wie . Karl Ludwig Leim bach in ö den 1 ter als wem. Erste Beilage: 7 8 . Geheimer , gr, . zu verleihen und

. ge⸗ ampfschiffs in etwa der Wahl des bisherigen Leiters des Progymnasiums in a . des auswärtigen . des deutschen Zoll⸗ 2 1 Mayen Dr. . Kolligs zum Direktor dieser Anstalt die gebiets mit Getreide und Mehl in der Zeit vom 1. Januar Jun un am 24. Juni 11,30. Allerhöchste Bestätigung zu erteilen. is 31. Mai 1903 und 1902. 56 m m Dampfschiffs in etwa tunden: ; I. ĩ ; am 14. Juni h,20, am 15. 3m 60, 5,20, am 16. Juni Grnennungen e, Jen, K und . * ö an h, ar, n 2 36 3 . am 19. Juni 8,0, 8, 40, 5,209, 3 40, 5,209, am 21. Jun . 36 sonftige Personalveranderungen? go, FJ. an 32 Jani iwo. , s, Fun s 4b, 2g. betreffend zie Au ßerkraftsetzung einiger in der . . Provinz Hessen-Nassau geltenden bau- und feuer⸗ Gesetz, betreffend die Außerkraftsetzung einiger in der Provinz am 34. Juni 13350, S4, deo, am S340. beo, am 235. Juni ern ̃ . geltenden bau- und feuerpolizeilichen Be. 13599 8640 65e smd, uni 8c, mn 28. Junt 8 co, Sxx, be, nen,,

6 am 29. Juni li, 80, b'3d. ; Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Staats⸗ n . Preußen ze. . . ö ĩ̃ 5 aushaltsetat für das Etatsjahr 1903 und die Abänderung Von Norddeich nach u Dampfschiffs in etwa verordnen unter Zustimmung beider Häuser des Landtages für . ö Gesetzes vom ö 2. 2 . Ergänzung der Ein⸗ 1 . 6 H die Provinz , ö folgt: ;

. * 11 1 nahmen des erwähnten Staatshaushaltsetats. 9 k . J 9 inziger Paragraph. 183g. 23 . 14 23 An ige betreffend die Ausgabe der Nummer 18 der Geseßz⸗ . wi um ö. 3 ö ar ,, lun, F ,, 6 , ,, n r . hc nig. Lolab.- D. i656 E o ioονο Do ar H ofs ammilung. . m 23. Jun h und s. am N. Juni 2 9 1b. 1bch ö o e n , , ,. * 6 60 n, Landesverwaltung vom 80. Juli 3 .

——

ro

* 7 —— 8 , w =

—— 2 2

.

D —— —— —— Q —— —— —— *

& S O O ee O Q c Q &ύle S . o O , m G S

& O . re-

Vassage⸗Ges. konv. Paucksch, Maschin. Do.. V. nA. Peniger Maschin. eier e Rt e, etrol. W. V.⸗A. Phön. Bergwerk A . . . orz. önwald , wb; Per Gen 115 99G zreßspanf. Unters. 53, 90bz athenow. opt. J. 132.9063. Nauchw. Walter 166, 90bz G Ravens bg. Spinn. 3690 .* 6 bz B Redenh. St P. AB 8298 Reichelt, Metall 15,306 Reiß u. Martin. S9, 10bz G Rhein- Nassau .. 11049 do. Anthrazit .. do. Bergbau. do. Chamotte. . do. Metallw. .. do. do. Vorz.⸗A. 925 do. Möbelst. W. 6 157, 006 do. Spiegelglas 4 118.0086 do. Stahlwerke. 1 83, 715 B do. W. Industrie 0 31 56 Re W sf Kali. ] 26, 90 bz G Riebeck Montanw. 12 M 0obz G Rolandshutte. . 5 191.50 Rombacher Hütten 10 110, 20bzG Rositzer Brnk. 28. 141 200006 do. Zuckerfabr. 9 S225 G Rothe Erde. Drtm. 9 Sãchs. Elektr W. 0 2 30 Sächs. Guß Döhl. 61 256. do. Lammg. V. A. 9 149. 99636 do. Nähf. konv. 0 129099b3G S. Thür. Braunk. 8 11,7586 do. St Pr. 18 200, z5bzG . Sächs. Wbst. Fbr. 9 16,096 Saline Salzungen 7 3 109, 006 Sangerh. Masch. 15 5 6996 Saronia Zement. 3 60.256 Schäffer u. Walker 0 311,506 Schalker Gruben r 30 4 1200 / 600 359, 10bz G Schering Chm. F. 10 10 4 1 do. V-A. 41 414 195,256 Schimischow Em. 5 5 105, 99b5 G Schimmel, Masch. 1 115.598 Schles. Bgb. Zink 16 m, ,, g, do. St. Prior. I6 1000 Rol, 75 do. Cellulose. do. Elekt. u. Gasg. 51 I200 / 600 do. Lit. B . . 1 600 MN, 50G do. Kohlenwerk. 19099 do. Lein. Kramsta 1000 do. Portl. Imtf. . 190 121.9008 Schloßs. Schulte. 1009 i5l,00bzG Hugo Schneider 1000 193. 25636 Schön. Fried. Ter. II 600 118256 Schönhauser Allee 71 1009 20. 7I5bzG Schomburg u. Se. 5 10090 178,00 B Schriftgieß. Huck. 4 129.006 Schuckert, Elektr. 9 19009 10G Schulz · Knaudt . 3 10090 5G Schwanig u. Co. 9 M pr. St. 7.006 Seck, Mũübl VA. i. L St 16G Seebect Schiffe w. 19 S6, 80m Max Segall ... 9 184.2536 Sentker Wiz. Vz. 0 116,6 Siegen Solingen 4 216 0063 B Siemens, Glash. 18 2I5bzyꝛ Gaz ls. 10Qa2l6 pub; Siemens u. Halske 8 1009 i650 B Simonius Cell.. 6 500 100091131. 006 Sitzendorfer Porz. 0 10009 1033506 Spinn u. Sohn . 1 600 M300 88s bobz G Spinn Rennu Ko. 0 0 116256 Stadtberger Hũtte 12 200 fl. 59. 0bzG Stahl u. Nölke 10 1000 M MOL OουbS Starke u. Hoff abg. 1009 121.570 Staßf. Ehem. Fb. 19 90 —— Stett. Bred. Zem. J 1000 60, 75bzG do. Ghamotte 18 1 V0 M1000, Obe do. Elektrizit. 71 60 70 9b do. Gristow 9 10M 1a bc do. rr, 10990 131.756 St. Pr u. Akt. B 14 1009 n Io Stobwasser Lit B 5 6009 86256 Stöhr Kammg. * 8 3600 li oh G Stocwer, Nabm. 3 1200 3006860. 75B Stolberg Zink neue ß 60 Strls. Sxl. St. P 800 Sturm JFalyiegel 1099 ků. Sudenburger M

2

ro-

7 —— —— —— —— —— —— —— —— —— D—— ä r ,

2 06000 —— —— 22

or 1

2

8

ö S 0 22

2 ——

28 828

D 9 —— *

de

2

to- ——01— 20

8

r R D **

283 2 = 0 L 0

3

21

83 2

8 O 0 DN ——

28

?

C 0 O e

198 906 Acc. Boese u. Ko (105) 44. 14.10 1009-500 189 0G 1 2 . I. G.. Anilinf. i G34. 14 Elekt. Unt. Jür. gz * 69G do utv. M dio nn i So 99G. A.- G. f. Mt J. (1035 4 14 11h. 9obz G6 Alg Ci G. ik io d 14 10 758 po. de. Vi hh ii 1604756 bzG Alfen arch i, 11 163 Anhalt. Kohlen. 1009 4 1. I,; 60 bz G ie, e, I,, 1 206 90bz G Berl. Braunkohl. (10095 1.1 130, 5963 Berl. Elektrizit. 6 J . 1 1 1 1 1 1 1 . 1 4

8 2 * ——

0

0

1 410 10 599 105,406 Haidar Pacha. 4.10 . Naphta Gold . (100) 41 14.10

——

do do

*

——

99. 60 6 ö 25. Juni 100 am 26. l n 3 1 J 3 1d 33 BVersicherungsattien. . 1G 35. am 25. Juni it, an . bau⸗ oder feuerpoͤlizeilichen Inhalts erlassen sind oder kün . 55 ö . . 6 86. . Stüch: 46 . 1 erlassen werden, treten diejenigen . nwendung entgegen⸗ ; . 3566 5 ö ö de, min, 6 Esstehenden bau⸗ oder feuerpolizeilichen Bestimmungen, welche in

163 606 Aachener Rückversicher. 1990. ; ; . z ; . . n , e, . ; gen.

h, Ser hielt ser orig Kater Atera ger, ez 1 ä . —— Berliner ,, 3650. Seiner Durchlauch m 6 rzen vo he: 12 enthe t dem . Berliner Lebens. Vers. 36506. zo n en Schwarzen . ahen. * 2 X 105. 75bz Colonia, Feuer ⸗Vers. Köln 82003. ,,, . 2 3 3 Jan ed, a .

* . 5 1 D 1 22 . n *.

7 * Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 13503. ö 6 rr, me mm,. : e am 19. Juni desgl, am . ; 9. unt desgl., a 9699 Dresdener Allg. Transp. 2650. 22. Juni 9.15, 100, 4,15, 7.444, am 25. Juni „am 2. u,, rr, Elberfeld. Vaterl. Feuer 52008 desgfẽ, am 25. Jun desgl, am 26. Juni Legi, am 77. Jun desgh, r 100 u 5h ß , e i Ber] Berlin Ior5B. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: am . Juni 223 * . desgl, am . . desgl. ; ; min . 1e 100 500 io, 0G ermania, Lebens. Vers. 10806. dem Königlich württembergischen General der Kavallerie ie mit“ bezeichneten Fahrten werden postseitig nur ausnahms-⸗ Graf von Bülow chõnstedt. von Go b Brieger St Br. I 03 4 1000 io olnische 26 * g ; . . e ,,,. O 1099 6300 e bs Hie er n 16 10 1000 -= 200 io S5 G , 4340 et. bz6 da . 63. Honberneur von Straßburg i. E, wetse benutz Nach Balt Graf von Posadowsky. Studt, von Podtbielgski. 1606 33 65G Durbach Gewerkicha t * Ge; 1564 et. biG. das Großkreuz des Roten Adlerordens, . ach Baltrum. Freiherr von Hammerstein. Möller. Budde.

1209 600351, 306 367 556 2000-5 Magdeburger Rückvers.⸗Ges. 1065636. ; n 1h e bößn, ahnten Usben M) dog s;, siederrbein Gät; Csset. bs, ed, enn nden in Neapel den Rerten ,,,, n, ,,,, . 63 223 50bji G CGentral-⸗Hotel ; i iG , 2 e , n ä. zMobkz G. i, ec i ien m, ben . Ria de 3 fahrt des 2 do. Fo. T Uiq 5 Nordstern Unfall. u. Altergv. 7256. iserli in Ri Janeir 3 ü 16655 ih, 5G gen, .rnkh 439 . 1726bi R aiserlichen esandten i . de, nen g am 15. Juni 2.45, am 16. Juni 3,15, am 17. Juni 40, am Gesetz,

8 z 05. 300 163 25biG. WAldenburger Versich. 14766. von Treutler, den Noten Adlerorden dritter Klasse mit Su ; * ; . ed in, 3 . . ee, bene gen, 950 B. der Schleise, . 2 gin 6 , i 2 te , im betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum * 61, hem. 33 B 14 8 80* * ö ? . MY, 2. . . . 6 . ; 2 3 7 zöhö öl hbz c Eten d m hs, , . iet. hee dem Gesandtschaftsarzt in Teheran, Stabs- und 25. Juni Ji zo, am 25. Juni o, am 25. Juni J,, am 28. Jini--, Staatshaushaltsetat für das Etatsjahr 1893 und 1 . do. unt. Sha ig) ich . ö. ar , , Bataillonsarzt Dr. Loew vom Infanterieregiment von der am 29. Juni 2,45, am 30. Juni 3,30. die Abänderung des Gesetzes vom 8. April 1903 ö . Fer n n g 16 . Sch Feuer. Berfcher 36G. Marwitz (8. Pommerschen) Nr. 61, dem ka ufmännischen gas * wegen Ergänzung der , . des erwähnten i le e Font Wasserm' i bh loo u. Soo ih ob; G Thuringia, Erfurt 31008. Beirat des Konsulats in Asuncion, Konsul Heinrich 4 w n,, ; 6 Staatshaushaltsetats. o, l dobid; Dannen aum ih; 10500 gi. 25 Transatlantische Güter 6603. Mangels und dem Hilfspfarrer Karl Wetterwald zu . Esene, (Ostfries land! Bhf. nach Rangtoog über Vom 25. Mai 1903. loc oo isi. 368 Dessgn Gas. Jig 1a u. Mior sidbrie Wüilheima Maägdeb. Allg. 15s. ECbersmünster im Kreise Schlettstadt den Roten Adlerorden Bensersiel mittels Pribgtversenenbost bejw. Dampfschiffs in etwa r. 2 1655 u dhl vierter Klasse, 1 Stunden. Abfahrt des Dampfers: Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von

1000 87,806 do. 1892 (1055 —— 1009 ij? 256 jdhd ut 05 (5). io u. oM lioh . 10 . Beuge rechte az al 346 ; 1 . : ] ; 3 , ig we G Gos Schlesische Bodeneredit . Gb; G dem Königlich sächsischen Oberzeremonienmeister, außer⸗ 17 t nn nn lh m 8 9 2. 6264 Preußen ze.

1099 157180 bzG Dt. Asph⸗Ges. (105 21e z . . I 1 i e e Te, ee g. ö of o ee. Nordstern 2, 80bz. zrdentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister a. D. is am 235. Juni 7X. am 23. Juni 76, am 23. Fun & 35, am verordnen, mit r der beiden Häuser des Landtages 16h 3 r, 6 von Wallwitz den Königlichen Kronenorden erster 23. Zuni Fö, am 25. uni gib, am 26. Juni Ji, i am 37. Juni der Monarchie, was folgt: 1000 3 25 ß G do Wasf iðos ib 1056 ih dh h; asse, . 120, am 28. Juni 12,45, am 29. Juni 1,20, am 30. Juni 2,20. 25 81. . ioc ich h d do. do ut dd ib ioboß5 . rn e. —ĩ e ĩ dem Königlich sächsischen Hofmarschall und Kammerherrn a Der diesem Gesetz als Anlage beigefügte Nachtrag zum , , . Dt Lur Vg u Gig W , m bm, tet nn, . R Von Haugk und dem Königlich sächsischen Oberschenk und Nach Spieleroog. Staatshaushaltsetat für das Eiatsjahr 18303 wird in Em nor i . m ,,, gestern: 4 ir n dJ Kammerherrn Grafen von Einsiedel den Königlichen Kronen⸗ Von . Gale feen 23 * erg 29 Neu nahme auff... 6 2 66 20 3 16 ; ö ; 1 ie] mitte riwgtrersonenpost beiw. Fährschiffs in etwa und in Ausgabe CTauernd) aufs 5515 837 . 20

0 0 O QO e =.

2 *

.

O COO

170 00 bzG do. uk. O06 (100) 41 212.9986. do. uk. 08 19906 4 1418, 90bzG Berl. H. Kaiserb. 100) 4 86, 10 bz do. do. 1890 (100) 41 ö Fier n itt ga * i ochum. Bergw. * * Yb z do. Gußsta 43) 1

, ,. Braunschw Cohl (103 41 122 490bzG Bresl. Oelfabrik 1093) 4

12590 et. bz GG ] do. Wagenbau id 4 19659 et. bz G do. uk. 035 (103 41

1

Durchlauch: d 1 te 18

* ( * 2 Den rbprln ** * ! = ö . ö · · //

1 1 22 2 ———— 1 41

—— —— —i —— 2 0 2— 82

231

desg

.

s Ode

. 821

2

—— —— —— 7 .

1 , Sd o 0 0 S S 2 0.

8 T F t=

——

238388 2

2 2 3 34 8

2

——— 1 2

xe C 2

x h ——

CO C20

1 11 ——

11 . 1

= R m 00

= ᷣ—

. ——

1 12

2 64

1M inh. iph; onnersmardh. ib] : 16, Denner mn G g job io. ihc orden zweiter Klasse mit dem Stern, ha glin ger

126 30065 G Dortm. Bergb. (ioõ ; dem Königlich sächsischen Kammerherrn 55 n 21 Stunden. Abfahrt des Fährschiffs: A6. Juni 3 30. am n und tritt dem Staatshaushaltgetat für das Etatg⸗

1204 6M . scht Gm rich General 300 26. * am 14. Juni Am 18. Juni 30. am 903 hi 1009 i565 n5h; 9 knien ban fi 1999 u M e 3 * ere r, , rrbehn , , F. 17. Juni 4,0, am 16. Juni 430, am 1. Juni 50, am 20. Juni ahr 1903 hinzu.

10099 i239 ibi (io ß io ioo u Sli d ofrat Dr. Fritz Noetling, bisher zu Rupprechtstegen bei Jun 7 Juni 8. zo, o,. . 1j 2. 1 35 . ũrnber 0 a in hall ia den Königlichen Kronenorden 82 4 r 46 . 8 S nn n. 3821 Die Betriebsetatg der w —— Altdamm⸗

a , zweiter Jia Lö, am 23. Jünl i,üß, am 29. Juni z, am Fo. Juni 3. is. Kolberger, Stargard⸗Cüstriner, Kiel Cckernförde⸗Flensbur

M m g . Fonds. und Axtttenborse. dem Konsul Hans von Külmer zu Turin, dem und Dortmund⸗Gronau-Enscheder Eisenbahn sowie der

We w id Berlin, den 8. Junl 1803 heren Konsul Juan de San Martinez zu Medellin, Nach Wangeroog und Spiekeroog. preußischen Südbahn für die Zeit vom 1. Januar 1803 1M Bi b 2 , Königlich sächsischen Heofrechnungssekretär Butze, dem Von Carolinensiel (Da rle) nach Wangeroog und Spielerwwog Ende März 19041 beziehungsweise für das Etatsjahr 1906

M0, 60 G Die Vörse behann in wenig fester el J KTäniglich ächfischen Hofwirsschaftosekretär Walther und dem mittels Dampfschiffs in etwa 1 bezo. 2 Stunden: dienen der Dberrechnungskammer als Grundlage für die Prů

1 in 1 dag Gef st sehr ruhig war. Die 2 Koni li sͤchsischen Oberbereiter Ackermann, amtlich zu am 14. Juni 2,30, am 15. Juni 3,9, am 16. Juni 82 57 peng der Rechnungen Bahnen und fũr ie ung

G n . racer ie, Rechnen ibi Dieker Frentzen, den Königlichen Kronenorden vierter giass 1. r en, rr e , m m er an den Landtag zu erstattenden Bemerkungen.

M u. M ==. Na Barn dem städtischen Oktroieinnebmer a. D. Nikolaus Cle⸗ 2 ö 7 m 8

la u. We io s bi Markt, da bereitg vorgestern an der Boͤrse am 24. Juni 11,0, am 25. Juni 11.15, am 26. Juni 12,185, am 88.

= r .

19 = do. bo. (io) 10 6e, 6 Disseld. Wabt i605 120M bi Elberfeld. Farb. (i G5ᷣ 10009 Bib ze Electr. Liesergg. (105) o 00 bzG Elektr. Licht u. . Ul104 1969 68 Engl. Wollw. 193 1090 ir . do. do. (105) X90 . 36 Erdmann gd Sy (l 95 . Frankf. Elektr. (103 M0 bz Fristeru. Roßm. 105 10.25b3 8 Gelsenk Ber gw. (1 53 Georg · Marie (103 do. (1033

1999 o, bz Germ. Br. Dt. (102 1500 101, 0990636 Germ Schiffb. 10 bon (oo. M0 C Ges. . elckt Unt. (103 19009 1370 bz 8 do. do, ur ds (is 0 , b Girl Nasch d. 0. iG) 120 600Mslis s 2 Tert.- Ind. (105

ee O t RN O Q .

121 2.5,

1 109099 5001 1009 2 10990 11 10090

ö .

—— —— —— —— —— ——— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— W —— Q —— —— —— —— —— —— ——

—— —— 2

2

5

1

do 5 =. Diekonterhöbung in Aussicht gengmmen wat. Dent zu Vig im Kreise Chaäteau⸗Salins das Allgemeine 25. Jun 116, am 28 Jani 23h, am V. Juni äs, am Der in dem vom 8. il 1903 (Gesetzsamml. , weiteren Verlaufe konnte sich gl. enden cm Ehrenzeichen, sowie 30. Juni 3,30. S. SS), betreffend gere en ung 13 r e dem 6 5 w, eier insbesondere stellten sich Eisenaltien n dem Leumant Emil Rausch in der Schutztruppe für Wegen der Verbindungen vom 1. Juli ab bleibt weitere Be. Staatshaushaltsetat für das Etatsjahr 1903. genannte und

6 o ih . 8 2. 6 1. 8 ee r. Kamerun die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. lanntmachung vorbehalten. unter Einnahmekapitel 21 Titel 17 Etata der inen 369090 . Qua rial tabschlusfes. z J e Oldenburg (Irbigth.), den 30. Mai 1903. —— in Höhe von 2s 10 in ge⸗

* A Hawener,. vi i 100M, o Jelsenłir ener w n Kaiserliche Ober Postdirektion. rachte Betra b sich auf 70 76 9G e 20 3. stimmungen des erwähnten Gesehes

2

383 —* S

1 4 !

ed D d —— 8

J

—— ——

x 2

1G D 0e anau Hofbr. (103 1000 5256 Handel Bell all˖lleg so ion ob;

9 10090 n 5006080 106 = ] ! a n 365 10 . 70biG schwächere Tendenz zeigten von Trangvortaktien pr Treutler. Die sonstigen

jon iG n Denriaftien dagegen lagen Canada Pacisicastien Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bleiben bestehen.

1009 ion 75 K* Von fitemden Fonds wurden Türlische

; z 4. en ,,, rr, gane , ee. R., nn, ,, , m,. Der Finan)minister ist nilt der Ausführung dieses Gesenee a . agen schwach. er Kassamarkt für Industriend . . 1 = 8 war tellweise schwãcher. . schwächer. Pee ments Graf Haeseler à. Vrandenburgischen) Nr. 11, die Angekommen: beauftragt

ieh = ( ö b 6 Eil . f rkundli ter Unserer i

e, Gan de er , , ,, rede, ee, , e, ere, o e, , n . erdens E. Königlich Baherischen Krone und deg Großherzoglich des Reichsmarineamts, Wirkliche Geheime Rat Perel, von Gegeben Schlobitten, den B. Mai 1893

a, Dadischen rden ber Treue der Dienstreise. wilhelm.

13 33 Graf von Bülow. Schönstedt. von Goßler

8 Fern Graf von n von Ti

hi Studt (jagleich fr den Ilnangmin sster) ller.

.

w 5 B

xᷣ 2 ——

D

1009 Foo Sẽudd Imm. OM M 1200 786002, B do. 1000 -St. 1200 60071206 Terr a, 1000 77.0 do. N Bot Gart. 120 0M ie. MbzG do. Nordost 20 0 99bz33 do. Sůdwest 71 5 0bziy do. Witzleben 12 90906 Teuton. Miebur 107990636 Thale Eis. St P 142258 do. V- Aft 20 065 Thieder ball An, 75*b Thüringer Salin 115,106 do. Nadl u. St 8. bz Tillmann Gisenb. 06053 Titel, Knstt vit A 2 CG. 0 bie Trachenba. Zucker 10 143.25 bjG Tuchf. Aachen ko. 0

. arm Bab eko (100 15009 3 do. unk. M (109 * pr St bb bi G artm. Masch. ( 103 n ls bih eslos elckr. 191 199 140, 190b6 do. unk 11905 109 1am so bie do. unk 1906 (107 n r o be 6 dende. (i0

2 * 1

2

82 85

—— —— —⸗— ——

1 *

22

1M ng endel Wola. (i035 . ibernla konv. (109 do. 18936 (1090 Döchster Farbw. (1909 order Bergw. (103) ösch Ei u. St. (1090 4 owaldt Werke (102 41 lie Bergbau (1034 1611 In gwra ]. Sali i c) 1 1 Kaliw. Ascherel (i100) 4

22

w —— ——

—— —— ·—* 2 ——

oc c cg Voc.

2 t=

1 1 J 1 ( 1 1 J 1 1 1 1 1 J J J 1 1 1 J 1 6

—=——

.