wird nichts, was häßlich oder abstoßend ist, übersehen, und doch — das Ganje mehr —w 2 5. ob ein etwas n n Reglstraturrat des Lasters die Bilder geschaffen, als daß sich hier die aus dem Vollen schöpfende Kraft eines Genies bemerkbar machte.
Den Franzosen noch zuzurechnen ist Fritz Thgul om, der Nor⸗ weger, der seit Jahren sich in Paris aufhält. Die farbige e Joffe hei seiner Bilder tritt namentlich in der Flußlandschaft“ u Tage. ven Isrgels Bilder sind ebenso bekannt wie Jan Berk z feierlich trockene Art. Diesmal stellt noch ein zweiter Israels mit Vornamen Isaae aus, der mit großem Ungestüm eh . Rädchen und Dienstmäbchen schildert. Croper bringt eine sehr fein in , Serenade! und eine ‚Weinerte“ von etwas süßlicher
arbigkeit. on den wenigen Russen, die ausgestellt haben, hat Maljavine den größten Erfolg durch das Lachen“ erzielt. Eine Schar J Mädchen und Frauen in leuchtend roter Gewandung steht auf dem 61 und ist durch eine unbekannte Ursache in größte . ver⸗ etzt. Dieser elementare Ausbruch ihrer Fröhlichkeit ist auf einem Bild von Riesenformat geschildert. Leider ist die Wiedergabe des Stofflichen dabei sehr zu kurz gekommen, die Mittelgruppe der Frauen ist wie aufeinander geklebt, und das den Horizont abschließende Feld bat mit Erde wenig Aehnlichkeit. Viel feiner ist die Farben symphonie Wrubels, während Söroff durch seine Chiemalerei der in weiß gekleideten Dame enttäuscht, und Som off in seinem Genrebild aus der Rokokozeit dem Beschauer ein Raͤtsel aufgibt. In einem Park mit schnurgraden Wegen und verschnittenen Bosketts . zwei Damen mit ihrem Kavalier dargestellt. Mit Ausnahme er dekorativ wirksamen Hö ist in diesem Bilde nichts Anziehendes. Vielleicht wollte der Künstler die Preziösen jener Zeit schildern, aber mit welcher unendlichen Langweiligkeit erzählt er seinen Spaß! .
Die Eingangshalle füllen die großen Bilder Segantinis, das Triptychon die Natur, das Leben und der Tod. Ihrer wurde schon bei der letzten Segantiniausstellung Erwähnung getan. Selbst in dem bunten Durcheinander des Vestibüls mit seinem Verkaufstisch und den kommenden und gehenden Besuchern wird die mächtige Wirkung diefes letzten Werkes Segantinis nicht geschmälert. S. M.
Land⸗ und Forstwirtschaft.
Saatenstand in Oberitalien.
Der Kaiserliche Konsul in Mailand berichtet unterm 9. d. M; Trotz der kalten Witterung in der zweiten Hälfte des Monats April d. J. ist der Stand der Weizensaaten zufriedenstellend. Man er⸗ wartet eine günstige Ernte und hofftz daß sie zum Teil besser als eine Durchschnittsernte ausfallen wird. Auch mit der Mais- und Reis⸗ saat ist man zufrieden. Der Mais ist größtenteils gut aufgegangen und berechtigt zu den besten Hoffnungen. Der Reis hat sich ebenfalls gut entwickelt und hat einen gesunden und kräftigen Stand.
Saatenstand in Rumänien. Das Kaiserliche . in Jassy berichtet unterm 9. d. M.:
Weizen und Roggen stehen gut. Hafer und Gerte sind durch die kuͤhle Witterung im Anfang des Monats Mai etwas zurück= geblieben, dürften sich aber bei günstigem Wetter erholen. Der Mais sst gut aufgegangen Infolge des anhaltenden Regens hat die erste Behackung — besonders bei den Bauern — etwas verspätet begonnen. Die Rapsernte dürfte voraussichtlich nur schwach ausfallen.
Verkehrsanstalten.
Bau elektrischer Verbindungsbahnen zwischen Städten
der Vereinigten Staaten von Amerika. Zwischen einer erheblichen Anzahl von Städten der Vereinigten
Staaten von Amerika ist der Bau elektrischer Verbindungsbahnen mit einer Gesamtlänge von über 10690 (engl.) Meilen teils geplant, teils schon weiter vorgeschritten. Unter den Bahnen ist eine der wichtigsten die etwa 50 bis 60 (engl) Meilen lange Washington, Baltimore and Annapolis Railway welche die Städte Baltimore und Washington durch eine neue Bahnstrecke verbinden soll, von der sich etwa . :
bisher mit Dampf betriebenen Linie die Verbindung nach Annapolis abzweigt. Die Zweigstrecke wird zwecks Einführung des elektrischen Betriebes umgebaut, und zwischen den drei Städten wird ein
halbem Wege und auf den Gleisen einer angekauften,
elektrischer Schnellverkehr eröffnet. Die Lieferung der erforderlichen Wagen ist bereits mit einer Firma in Cleveland (Ohio) vertrags— mäßig vereinbart worden.
Eine weitere geplante Bahnlinie ist die zwischen Baltimore und dem 22 (engl. Meilen entsernten Belair (Maryland), für die eine 17 bis 18 (engl. Meilen lange Neubaustrecke erforderlich ist. Man nimmt an, deß diese Linie ein weiteres Glied der bereits lange geplanten direkten elektrischen Verbindungshahn von Baltimore nach Philadelphia bilden wird; die Teilstrecke von Philadelphia nach Wilmington (Delaware) wird bereits elektrisch betrieben, während von Wilmington über Newark (Delaware) nach Elkton und anderen Punkten in Maryland eine Bahn in Angriff, genommen ist und für den Bau des noch fehlenden Teils nördlich von Belair sich bereits eine Gesellschaft gebildet hat. Durch eine Verbindung aller dieser Strecken wird sich voraussichtlich in wenigen Jahren ein durch= gehender elektrischer Verkehr zwischen Ballimore und Philadelphia ermöglichen lassen. — Eine etwa z0 (engl.) Meilen lange elektrische Bahn zwischen Anderson und Greenville, S. C., welche Belton, Williamston, Peljer und Piedmont berührt, ist konzessioniert und soll sofort abgesteckt werden. Man hat auch schon eine Verlängerung derselben nach Paris Mountain, fünf Meilen nördlich von Greenville, in Erwägung gezogen.
Weitere projektierte elektrische Bahnen sind in Säd-Cgroling eine etwa 50 (engl.) Meilen lange Erweiterung der Augusta and Aiken Electrie Railway von Aiken nach Columbia und in Tennessee eine 65 bis 70 (engl.) Meilen lange, für den Personen⸗ und Güter⸗
Brüssel. 16 Juni. (W. T. B) Dem . Journal de Bruxellez ˖ zufolge sind ere, , . zwischen Deutschland und L ien über den Bau einer Eisenbahnlinie von Löwen nach Aachen über Herbesthal und einer Linie von Malmedy nach Stavelot zum Abschluß gelangt.
Theater und Musik.
Ueber die Tätigkeit der Königlichen Oper während der soeben beendeten Spielzeit gibt die folgende Aufstellung Bericht. Cg gelangten zur Aufführung in der 6 vom 22. August 1902 hig 17. Juni 19803 insgesamt 58 verschiedene Opern Keinschließlich 2 Operetten) und 9 verschiedene Ballets. Zum ersten Male wurden acht Opern (mit zusammen 20 Akten) gegeben, nämlich nach der
eitfolge der Aufführungstermine: Der Pfeifertag! von Man
chilling (6 Wiederholungen). „Das Mädchen von Navarra“ von Massenet (6 Wiederholungen). Das Glockenspiel! von Urich 6 Wiederholungen). Feuersnot“ von Richard Strauß (16 Wieder“ olungen). Anno 1757. von B. Scholz (5 Wiederholungen) Das war ich! von L. Bloch (2 Wiederholungen). „KLouise. 'von Gharpentier (9 Wiederholungen). „Till Eulenspiegel' von Reznicet (4 Wiederholungen). Neu einstudiert wurden 3 Opern: Tristan und Isolde! von R. Wagner, Romeo und Julia‘ von Gounod und „Der Troubadour“ von Verdi. — Im Ballet gingen als Neuheiten Javotte“ und ‚Der Zauberknabe“, in neuer Einstudierung „Die Rose von Schiras und „Wiener Walzer“ in Scene.
Mit der am Mittwoch im Neuen Königlichen Opern— theater erstmals in Scene gehenden dreiaktigen Operette „Der Klavierstimmer“ (in Wien unter dem Namen „Wiener Frauen“ mit großem Erfolge aufgeführt) bringt Direktor Ferenczy einen neuen Komponisten Franz Lehr nach. Berlin. Die Operette wird von Direktor Ferenczy insceniert, Kapellmeister Goldmann leitet den musi— kalischen Teil. .
Das Deutsche Theater wird auch in der nächsten Spielzeit der letzten unter der Direktion Brahm, die am 1. September beginni, wieder ein unpersönliches Abonnement von vierzig Donnerstag; vorstellungen zu ermäßigten Preisen eröffnen. Neumeldungen dazu werden schon jetzt täglich an der Kasse des Deutschen Theaters von 10—15 Uhr entgegengenommen.
In den beiden Schillertheatern werden die Abonnements für das 1. Quartal des nächsten Spieljahres von jetzt an täglich in den entsprechenden Billetabteilungen entgegengenommen. Die Abonnementhefte enthalten sechs Eintrittskarten für einen beliebig zu wählenden Wochentag, und die Abonnenten haben demnach Anspruch auf sechs verschiedene Vorstellungen.
Im Residenztheater werden die ‚Lustigen Ebemänner“ nur noch kurze Zeit gegeben, da am 30. Juni die laufende Spielzeit schließt.
Mannigfaltiges.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni Mn 41.
gut
er Preis für 1 Doppetientner
niedrigster
**.
* 6. 16.
Erste Bei J age glich Preußischen Staatsanzeiger.
1903.
Berlin, Donnerstag, den 18. Juni
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualitat mittel Verkaufte
Menge höchster niedrigster höchster Doppelzentner
Durchschnitts⸗
ü
1ẽDoppel⸗ zentner
Bees ene, rankfurt a. O.
GSreifenhagen
Frankenstein i. S Lüben i. Schl. Schönau 4. K. Neustadt O.⸗S. Halberstadt.
K
Limhurg a. L.
Dinkelsbühl
Ueberlingen.. Schwerin i. M. Braunschweig
Mülhausen i. 6. .
n n m a mee , a a aer, , a a, aa a, m, m , n, m, n
15,00
18,50 14, 160 14,46 15,36 14,75 14526 14, 16 14,95 158556 15.35 14,56
16 80 16 36 1716
13576 1656
Fernen (enthülster Spelz Dinkel, Fesen).
Weizen. 15, 0 1600 16, 00 — 14.60 14,60 — 16,20 16,20 — 16,00 16,20 ö, 16,46 16,60 15,59 15,80 16, 80 1440 16,20 15, 20 16, 10 16,20 16.60 16,30 15,50 15,50 15, 00 15, 25 19,50 1440 14,80 15,00 14,20 14,50 14,50 15.15 15.15 15,40 15,20 15,50 15570 15.25 15,59 16,50 15,090 15, 10 15,60 — 17,63 1763 15, So 16, 80 1680 16,0 16,90 17100 17, i 169 17,30 — 151389 16, 10 — 151,60 15, 60 13,75 15,00 15, 00 18, 00 . ö.
17333
, wurden am Markttage Spalte 1 2 1 ätzung verkauft Doppel ientner (Preis unbekannt
Am vorigen Markttage
— 83
Berlin, den 18. Juni 1903.
verkehr bestimmte Strecke von Columbia über Nashville nach Gallatin, we nnen, ; . 17. n Schwabmünchen .. K—— 5 6 6 17.335 . . 16,90
Tenn. Letztere soll bereits in Angriff genommen sein. . ö ö ; Saatenstand in den Niederlanden. In e ö. man eine n lift; Bahn ö. Beaumont über In der städtzschen G lin den anst alt die ver einem halben e Der Kaiserliche Generalkonsul in Am sterdam berichtet unterm Port Neches nach Port Arthur mit einer Länge von 265 (engl) Meilen, Jahre von der Alten Jatobstraße 112 nach der Oranienstraße 26 Ueberlingen. .. ö . 199 1720 1702 10. 8. M.: In der Provinz Tim burg find die Weideländereien und und die Konzession für eine 19 (engl) Meilen lange Bahn von verlegt worden ist, werden z. 5 65 schulpflichtige blinde Kinder unter. 1728 17,50 1728 Wiefen durch anhaltenden Regen überschwemmt und mit angeschwemmter Beaumont ngch Sour Lake ist ebenfalls erteilt worden. In Kentucky 6 und 159 erwach ng. Blinde mit Stuhl, und, KRorbflechzn Insterbu R o ⸗ Erde — Schlick — bedeckt. In den günstiger gelegenen Strichen der hat sich die Ohio Vallen Traction Company zu dem Zwecke gebildet, Hürstenhinderei und weiblichen Dandan beiten aller Art beschäftigt, Wie D . Provinz sseht der Roggen, obwohl im Wachstum zurückgeblieben. eine etwa 100 (engl.) Meilen lange elektrische Bahn von Cincinnati ,, Reifezeit, so . auch in diglem a die erwachsenen e, m, z ziemlich gut. Auch mit dem Stande der Weizenfelder, die vielfach mit nach Louisville zu bauen, welche begonnen wird, sobald die Gesell⸗ Mãdchen Dangematten angefertigt, die, aus bestem Material dauerhast , , , . Kunfidünger gedüngt worden sind, ist man zufrieden. schaft das Recht erhält, ihre Bahn durch Louisville zu führen. — gearbeitet, zum Preise von . M6 bis 6 wür Erwachsene und e n . Ueber die Ausfichten der für Süd-Limburg wichtigen Obst⸗ In Louisianag soll eine elektrische Bahn von 77 (engl.) Meilen, Kinde; e . sind. Durch Abnahme der Matten i Blinden Pyritz . ernte läßt sich zur Jeit noch wenig fagen; die Frühsorten der Birnen New Orleans and Southwestern Railroad, Hahnville mit dem neue Arheit und damit d,, ,, zugeführt. Gleichzeitig sei Giarnard' P . und Pflaumen gelten im allgemeinen als verloren. Das gleiche gilt von bart am Golfe belegenen Montague verbinden. — Eine der längsten daran Erinnent, Daß von den blinden Männern, die zum Teil Familien. Sh hei Vomm. den Kirschen. Viele Blüten blieben unbefruchtet und in Vielen clektrischen Bahnen plant die Missouri Electrig Railroad Co. in baer n St hf geflochten werden; sie werden Kestenlos abgeholt Köslin , Blütenkelchen sind Raupen vorgefunden worden. Von den Spät⸗ Glasgow (Missouri)h. Dieselbe soll 150 (engl. Meilen messen und und wieder zugestellt Das. Verlgufslolal befindet sich in der Anstalt ö ; sorten dieser Früchte wird dagegen ein befriedigender Ertrag erwartet. die Städte Brooffield, Glasgow, Fayette Columbia, Fultan, Danville, und ist werktäglich von 8 bis 6 Uhr geöffnet. In bͤstlich Mseclandich Flandern ist erst in der letzten Woche des St. Charleg und andere Srte verbinden, sie Jsoll. später zu (iner . 1 J 9 “ Monats Mal der Zuckerrübenanbau vollendet worden, weil die über⸗ elektrischen Verbindung zwischen St. Louis und Kansas⸗City ausgebaut J An eh Mättel meer fahrt zur Krum men Lan ke nimmt große Feuchtigkeit des Bodens dies bisher nicht zuließ Düie Kgr. werden Die Pläne hierfür sollen bereits fertig und der Grund. zuch die bekannte Schuhplattlgruphpe des Deutschen und Oesterreichi gen soffeln follen in einzelnen Strichen verfault sein. Dagegen hat sich erwerb geregelt sein. Ein anderes Projekt in demselben Staate ist Alenpereins teil. die den un wächsigen. kayeriichen Alplertanz zur Ab⸗ der Flachs zum großen Teil gut entwickelt. eine 40 Meilen lange Bahn von Skt. Louis nach Hillsboro und wahr— wechselung einmal im glühenden Wüstensande am Fuße der Gheops. In der Ümaegend von Lonneker wurden auf verschiedenen Land⸗ scheinlich noch darüber hinaus. pvꝑęramidẽ dicht hinter Schlachtenses tanzen wird. Die Künstlervereinigung strichen duich Raupenfraß Verheerungen angerichtet; größere Flecke Neueren Nachrichten zufolge sind ferner elektrische Bahnen von“ Pallas. führt den Festteilnehmern Tie eigenartige orientalische Weidelandes sind kahl gefressen. In der Umgegend von Haarlem sind Indianapolis aus nach Chicago über Longansport und Oammond * r , z vor. Die Reise beginnt am Sonnabend mit dem Sonder. die Blumenzwiebelauktionen beestet. Im allgemeinen waren die sowie nach St. Louis und endlich nach Pittsburg über Richmond, zug. 3.40 Nachmittag hom. Potedahe Fernbahn of. Der, Karten Preise hoch, wel viele Blumenfelder im Monat November v. J. Dayton und Columbus geplant. Die erstgenannte Strecke übernimmt bern er olgt im Berliner Schri tstellertlub täglich von 19 bis] durch Frost vernichtet worden waren. angeblich die Ünion Traction Company, während sich für den Bau kd e, eis Mbhr, bei Keller und Reinen Potsdamer Straße 22 aderbo Im Westland — einem Landstriche südwestlich vom Haag der Linien nach St. Louis und nach Pitteburg ein Syndikat von Vorstell und Neimarus, an der Potsdamer Brücke, in der Amelangschen s Amur 2. 2 hatten die dort vielfach angebauten Erdbeerpflanzen unter einer un- Großkapitalisten gebildet und die Vorarbeiten für die Bahn Rich. , der r g Potedamer Straße 125 und Kantstraße 186, und bei Jeu 3 . bekannten Krankheit zu leiden. Bei dem Pflücken der Früchte bat sich mond — Dayton schon in Angriff genommen hat. Auf diefe Weife A. Wertheim, Leipziger Straße. Dinkelebühl jedoch herausgestellt, daß der Ertrag noch leidlich befriedigen wird. würde eine Verbindung zwischen St. Louis und Pittsburg mittels Volks bibli . 9 ; . Biberach Die Frühkartoffeln sind in voller Blüte und versprechen eine elektrischer Bahnen zu stande kommen. Diese Nachrichten bedürfen L* s bibliotheken 16. Num ã nien. Auch in den ,. üebersin . gute Ernte. Dagegen sind die Ernteaussichten für Spätkartoffeln allerdings noch der Bestätigung. balber Kultur macht die Bewegung für Ginrichtung von Vollk. e n z M wenig zufriedenstellen. Die Blüten kommen wegen der kalten In Oklahoma und dem Indianerterritorium sind mehrere Projekte bibliotheken Forschritte, So be chloß kürzlich der Gemeinderat von in, 1. M. Witterung nicht zur vollen Entfaltung und werden vorautsichtlich ab⸗ für den Bau elektrischer Fernbahnen im Gange. Das eine hat eme Kraie ba liner belangreichen walachischen Dandelsstadt, 300 Lei (Francs 9 fallen, bebor die Pflanzen Früchte angesetzt baben. Die Bunbäume etwa 150 (engl.) Meilen lange Bahn von Oklahoma City nach zur Errichtung 6 Dollebibliethet zu Wenden, der daraufhin osott klühten jwar während einiger warmen Tage reichlich, dech fielen die Coalgate (Indian. Territ,), ein zweites eine nabezu 30 (engl. Meilen noch weitere Gaben aus ürgerkreisen in Form von Geld und Büchern Beeskow Blüten teilweife vorzeitig ab. Die Pflaumen werden aller Voraussicht lange Bahn von Oklahoma Eity nach Guthrie (Oklaboma) zum zuslossen. Greifenhagen nach einen gulsen Ertrag liefern. Die Stachelbeeren und Himbeeren Gegenstande, und nach einem dritten soll Webber Falls mit Red Fork Pyritz befriedigen nicht, soweit man dies jetzt beurteilen kann. Der Ertrag durch eine etwa 100 (engl) Meilen lange Bahn über Muskogee . — s. k 9 . Krotoschin ; an Spargeln ist gering. (Indian. Territ.) verbunden werden. — In Georgia sind drei elektrische Marienwerder, den 17. Juni, (W, T. B.). Durch deñ Militsch. .. Bie Gärtner in Loosduinen klagen über die völlig mißglückte Bahnen zwischen Atlanta und Marietta geplant. Außerdem will dert heute . nn,, ol ten 7. cha rtigen Negzn vergl. Breslau . Gurkenzucht, welche vielen große Verluste verursacht hat. die Piedimnont Glectrie Co. eine etwa 40 (engl, Meilen lange Bahn 3 140 d. Bl.) wurde auch in dem Gebiete zwischen Meme un Frankenstein i. Schl. Im Tandstrich Vyfbeerenlanden, zwischen Lek und Waal bei von Atlanta nach Roswell, Alpharetta und Cumming anlegen und z ischefs werde; großer Scaaden angerichtet; di, Deuernte n ahen i Gn, ,. Gorsnchem, zeigen sich bereits die Einflüsse der kalten Witterung auf elektrisch betreiben. bernichtet, 2 1. fsenbabnstre de Sedlinen Marienwerder m Schönau a. BF... die Blüten der Birnbäume. Auch die Kirschen beginnen braun zu Zum Schlusse seien noch folgende im Vorjahre vollendete Strecken laut amtlicher Meldung. durch Dammunter pülung und Einstun Neustadt O.. werden, ein Vorzeichen des baldigen Abfallens. erwähnt: Die 32 (engl.) Meilen lange Bahn jwischen Fort Worth der Wegeunterfübr ung bei Rot piß inolge Wollenbruchs guf etwa Eilenburg * In der Betuwe stehen die Kirschbaumanlagen in voller Blüte. und Dallas (Teras), die sich gut rentiert, die Augusta und Aiken 0. Tage gelberrt. Der Tuichgangepberlebr wird über Graudem 11 Von dieser Obstsorte kann, wenn keine schlechte Witterung eintreten Glectrie Railway zwischen Augusta Ga. und Aiken (Säd. Carolina) Laskowitz. Dirschau umgeleitet, der Lolalverkehr zwischen Grauden Goslar und Sedlinen und zwischen Marienwerder und Marienburg wird 1 2 Altenburg . Mülhausen i. EG. .
— 2
8 11575 1270 1236 11,75
. 2 1226 ; 2 12,60 ; 17575 . 12, 25 k * 56 ͤ 2 z k 13,00 15.25 135659 e rn schin J . 5386 * 2. 1 13 , ö. do9 121 1220 136 ig, 3 enn, . . 2 rankenstein i. Schl. 3 / en i Echt k ᷣ . . 3 Schönau a. &... ö 35 : 136 1240 . ; ; H. 4 — 12.10 HValberstadt.. 8 ö 3, ö 7. 2 ; . I 2. r . 7 ö ͤ * 13,70 Nane . . J 355 . 1 5 . ö ᷣ . . ; — ; 13 36 3* — 6
d 9 9 a
8 g wee a m, a
* *
—
— ——— 8858
II
— 282
3
— 22
166 11
SOS
—
3838328
— N b — d e de
9
O NE Soc 333 —— —— —— —— — — —s De o de e, ,
333
sollte, ein günstiger Ertrag erwartet werden. Auch die Birn. und und die Richmond and Petersburg Electrie Railway in Virginien. ; . 2a * ö Apfeibämme verfprechen eine reiche Ernte. Dagegen haben die Früh (Nach Manufacturers Record und nach The Journal of Commeree qufrechterhalten. Ven Leute abend. ab, wird zer Vertebt duc sorten dieser Obstbaume, ebenso wie die Pflaumen, Aprikosen und and Commercial Bulletin.) Hutten. n den ee, mm,, Unterführung eingerichtet un Pfirsiche, durch Frost und kaltes Wetter gelitten. — Sram nnn, a, mn mmer In der Gegend von Wadenoven sind gleichfalls Klagen über Insterb die vorauesichtliche Mißerne an Birnen und Kirschen laut geworden. Berlin, 17. Juni. (W. T. B.). Am 4. August soll bier eine Ilbin 9 Vorkonferenz zwecks Vorbereitung einer internationalen Konferenz ; ; ö, . zur Regelung der Funkentelegraphie stattfinden. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 1 — Frankfurt a. O. 1 Greifenhagen Stargard l. Pomm.. Schivelbein... ; Köslin .. 2 w 22 1: 1 rankenstein 1. Schl. Lüben i. Schl.. Schönau a. K. Neustadt D. S. Dalberstadt.. ilenburg .. — Goslar — imburg a. L. e . Dinkelebũbl. K Ueberlin gen Schwerin i. M..
181
8 8
e —
SS388S388BS
2
—
— 8 de 1 6 22
Theater. Sonnabend, Abends 8 Ubr: Im weißen Nößl. joxenx.) Schwank in 3 Alten von A. Mars und 2 1 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Probe Albert Barre. Deutsch von Mar Schoengu. 1 en n, m mente, Unter kandidat. — Abends 8 Ubr: Im weißen Rösßl. — * Nach dem * Schwank 1 11Ft r ren 14 33 Hrn. Haun, leitung des irektors Joss Ferenczh. Freitag: X. ; be f nach dem Spanischen des M. Carrion von M. Loebel. ilbelm Frbrn. von Houwald (Straupitz, N) I. Verstellung. Der Zigeunerbaron. Operefte , nn n Anfang 73 Ubr. Hrn. Dbersileutnant Stern von Walter (Dilder
in 3 Akten. Musik von Johann Strauß. Regie: in 4 Akten don Friedrich Adler. Sonnabend und folgende Tage: Lustige Che⸗ beim). r ᷣ Berthold Glesinger. Dirigent: Siegfried Moritz Sonnabend, Abende s Nr. Die guten Freunde. männer. — Nach dem Balle. Gestorben: Hr. Amtegerichtsat Richard Resener Saffi: Amalie Reiffel, vom Königlichen Opern. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Vfarrer — (Berlin). — Hr. Konsul J. Gugen L. Grimm se in Bavreuth, als Gast.) Anfang 74 Ubr. von Kirchfeld. = Abende s Übr: Nach Jahr ; 7 Riga). — Fr. Klara von Woedtle, geb. der Sonnabend: 47. Vorstellung. Girofle Girofla. und Tag. —Uoschied vom Regiment. Ver Thaliatheater. Dresdener Strañe 72 73. Sonn⸗ Blanckenburg Tilsit. — Verw. Fr. Hermine Erstes Gastspiel des Freifr. von Humboldt ⸗Dachroeden, geb. von Werder
Tomische Oper in 3 Alten von Albert Vanloo und grüne Katadu. abend, den W. Juni: i mne Gugen Leterrier. Musik von Charles Lecocq. An ⸗˖ Sächsischen Volkatheatere. Jum ersten Male: (DtimachauJ. — Fr. Constanze don Mätzschefabl
fang 71 Uhr. Farl Fiedler. Volksschauspiel in er jgebirgischer geb. Gerlach (Breslau). Thenter des Weslens. Kantstraße 13. Frei. Mundart in 5 Aufjügen von Richard Demmler. ö
Dentsches Theater. Freitag: Monna Vanna. 1 Ensemblegastspiel des Berliner Theaterg. Anfang 71 Uhr. 1609 Verantwortlicher Redakteur
ue, 71 Ubr. o09 Taler. Posse mit Gesang und Tanz in e nnabend; Ce ere dag een. Bentralthealer. Freitag: Pick und Pocket. Dr. Tyrol in Charlottenburg.
3 Akten von D. Kalisch. Anfang 75 Ubr. Sonntag, Nachmittag 21 Ubr: Der arme Sonnabend: Alt⸗ Heidelberg. 2 Abends Anfang . Ubr, Verlag der Gwedition (Scholy in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlag
7 Uhr: Monna Vanna. Sonntag: 10909 099 Taler. n na wa ant. Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.
wma, Montag: Alt⸗Heidelberg. Schillertheater. O. (Wallnerthbeater,) Gellealliancetheater. Freitags? Gasispiel
Diengtag: 100 00990 Taler. Abends 8 Uhr: wei Nößl. ; ö. in 3. Aufzügen don 2 2 — RNesidenzjtheater. Direktion Sigmund Lauten · Artemis Colonna. Tanzidyllen. Sechs Beilagen Kadelburg. burg. Freitag Lustige Ehemänner. (Los maria! Im Sommergarten: Konzert. (einschlleßlich Börsen · Beilage).
11
— — — — — — — 8 8
—
3333
—
— — — S* — —
ð 333533 33
—
SSSS8ᷓ3!
—— N —
83881
—— —— —
—— 1
DS88838383
— —
38583838333
*
33 33383335
= —
—
80 1220
— — — — — — — — 237 2 ——
—
— — — — — — — de r . . — — Q —
2333323833
100 1420 15 10900 36 1574 2 12 309 2 15 75
207 1409 21 13,97
— XB — — — — — — — — — — — — — *
2X!!! l!! KJ
3833338
28 2
—
883833
ire, ü ülhausen i. G.. 9 — ͤ ö x [ 17, 00 17,00 1 ma. 160 161 16 40 16 6.
emerkungen. Die verkaufte M e wird aj volle Doppeljentner und der Verk fawert l * itgeteilt. ttevreis unabgerundeten liegender Strich (-) in den . für Preise hat die Bedeutung, Mf de n e. r Punkt 85 2e — i, m , , entsprechender Senn eblt.
—
2 2 2 — — — — — —
8
8. *
—
I 2 a o n o o d = .
2 7