1903 / 141 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

New. Pag. I, (B. T. B) Im beuti Patzig, 17. Juni. (B. T. B) Schluß) Roßhnu cer Ru md erke der e ,. in . der berufsmäßigen 822 hig S88 oο neue Kondition 6 C6 ucker behauptet, Milt s ch 6 sy z B ĩ I a2 e l m 6 . . 53 Juni zarse, Juli 25, Jul. Äugust 25, 3. 3. In li 1205. Lieferung von bo Kautschukbesatzen für wei t * e 9 engagements ein. Die hierdurch veranlaßte Au Sbewegung Amsterdam. II Juni. (W. T. B.) Java Kaffee good Gahatten, zoo. Sacktüchern, äz0 Paar Yilitãrleberhandschuhen, * 7 21 ö ! ang die Baissiers teilweise zu Deckungen. Da jedoch Anlage ordinary 26. Bancazinn 773. 2 . ne e g, rng . een . R 8 d K l ß sch 5 z g J 36 er . . 6 k . ö. . 38 9 2 2 Jr,. Raffi⸗ . 1. ö 3 2 6 3 zum en en X anzeiger Un onig 1 reu 1 en ag an el et. ten Limwies, ie, dine, Ahkfhne bung är hkeit s vo, Srl, . JJ

J im? nibi. erhebliche Kuß mähigungen zr Wolga ba, eg. 6 . Jo m Wollborte, 160 Paar Slie eln, W 1H41. Berlin, Donnerstag, den 18. Juni 26 ,,, rückt., Aktienum satz 50 oo Stück. Held New York, 17. Juni. (W. T. B) . Schluß) Baum⸗ 6. 4. Ju i L863. Lieferung von 2500 Schreibheften, 500 Konzept 2 : uf anden Durph'schnittstingrate g, da, Zindrate für letztes Sar= wollepreig in Nen York 13,560, To. für Lieferung“ August 11, Sg, hesten. 26 Bogen chern s hren ch wier i 'r, Dir , ,,,, lehn des Tages 2, Wechsel uf London 6d Tage) 4,83 5, Cable ke für Lieferung Oktober 16,383. Baumwollepreis in Few O z ier, zgen Zeichen papier, 1. Antersuchungssachen.

R leans B r M ; * 98 2 Transfers 4 88,40, er, Commercial Bars 52iüss. Tend ü 1 6 2. 100 Bogen für Musiknoten, 180 Federhaltern. 2000 Schreibfedern bote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. A Geld Leicht. ; k e eh er gn 6 rr r hit ö g end i. 1920 tohographischen Zeichenfedern. 50 Buntstiften in zwei Farben, . f und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Cn 1 er MN en er. E . Janeiro, 17. Juni. (B. T. B) Wechsel auf at Bil Cifh 1,0 Schmalßs Western steam ib, bo. Rohe n. Brothers . gil ll r d an fare fiir , fn ö . ö 2 e ,. gels. Getzteidefracht nach Liverpool i. Kaffes falt Rio Rr 7 51 36 ̃ je ho G ä chchen 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Buenos Aires, 17. Juni. T. B. . i ; zr, Bummi arabikum, 150. Stück Boppelpinseln, 0 Stück! Vobneh! e,, n . insli . . . K 6 e e , . 1) Untersuchungssachen. . . s . Kw . e ee , nnn ö . 2) ber Tagelöhner Heinrich Wolf in Steinheim * J ö ; eres an Ort un elle. Aufenthaltsort daselbst, ; z ; ö . 6. k 4 . 3 ö. n 23038 ,,, 383 . . e 9. n 59 . ee f J 86. ,,. . k .. , ] . rlin, den 18. Jun Die am usweis äber den Verkehr auf dem Berliner Schlacht co. und Beschlagnahmeverfügung. 1875 zu Chwallowitz, letzter Aufenthaltsort daselbst, 6. ̃ Ayor lf * ů Rr. 66 i b d V ermittelten Preise waren (per 1000 Kg) in Mark: Weizen, Normal, viehmarkt vom 17. Juni . standen: . r , 11. Juli oz, 10 Uhr. Bürgermeisteramt in Monaco: Her⸗ In der Untersuchungssache gegen die Rekruten 35 Poppek, Karl, geboren am 30. April 1877 ö, . ist an 2 ö 1903 in . nnn, ,, k 1 1. J 3 . n . . ö . . , , en der, ar, . a ., ö. ö von k 8. 82 in Hayingen ö . t kate ö , Mai . In ere e hoz ö teilung III Nr. 4 für ihn eingetragene Hypothek für do. nahme im ober, do. en Ermittelungen der Preisfestsetzungskommission. Bezahlt wurden voranschlag r, provisorische Sicherheitsleistung 20 G06 Fr. Ludwig Dembicky, geb. 12.5. 32 in Ha Schullik, Johann, ge . . . * ; ñ insli von 2600 . Abnahme im Dezember mit 3 6. Mehr. oder Minderwert. Be— für 100 fig oder 66 ö. kan n, . . für und endgültige 50 000 Fr. Visa 14 Tage ö der e . 6 h . Sinteff. geb. 26. 5. 87 in Niederstinzel, 1856 zu Kniczenitz, letzter Aufenthaltsort daselbst, Königliches Amtsgericht J. Abteilung 86. V ö wanne, e, haupt 1 Pfund in Pfg.): den Chefingenieur der Hafenarbeiten in? Monach—. Zugelassen werden 3) Nikolaus Malhomme, geb. 17. 9. 381 in Lubeln, 357) Bomba, Peter Paul, geboren am 19. Oktober 23874 ( gefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den Roggen, Normalgewicht 712 9g 13450 - 135 - 134,75 Abnahme Bei Rindern waren maßgebende Preise, des geringen Umsatzes nur solche Unternehmer, die bereits Arbelten mit komprimierter Luft 4) Julius Pariset, geb. 11. 9 S2 in Reichersberg, 1877 zu Kniczenitz, letzter Aufenthaltsort daselbst, Das auf Antrag des Juweliers Josef Lautenbacher 23 De zem ber 1903, Vormittags 8 Uhr, vor im Juli, do. 13475 135 Abnahme im September, do. 1534,75 bis wegen, nicht festzustellen. ausgeführt haben. Auskunft im Dienftbureau der Hafenbauten pon wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der S§5 69 ff. 36) von Madeyski, Konrad Alfred, geboren am in München zum Zweck der Kraftlgserklarung des Fem' mtẽrzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, anbe— 130. 135,25 Abnahme im Sktober mit 1,56 M Mehr. oder 58 Monaco. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der s 356, 369 der 8. Januar 1875 zu Knurow, letzter Aufenthaltsort Aniehengscheines se. Uugs burger. Lotterßeanlehens damn! ntertzf ,,, Minderwert. Behauptet. ö . Chile. Militaͤrstrafgerichtsordnung die Beschuldigten hierdurch dasclbst, . äber 7 Fl. Ser. 1659 Nr. 6 eingeleitete Aufgehots, mmmnen nenn gend? przulegen, widrigen falls Vie Kraft Hafer, pommerscher, märkischer, mecllenburger, i er, 20. November 1903 Neni d Republik . für fahnenflüchtig erklärt. 3 Kuznik, Maximilian Josef, geboren am verfahren hat durch Zurücknahme des Antrags seine loserklätrung der Ürkanden erfolgen wird. gener h i. feiner . 6 echt mrkischer mecklen. S ant iago: Verkauf , 1 n, . Menz, den 1. Zuni 6g ö. pi s. Fanuar 1857 zu Lisset, letzter Aufenthaltsort Erledigung gefunden. . ; Blomberg, den 8. Juni 1903. ,,, . re bleibe ere s ile Sehe e ge ee , , , e e , , , gere, , ei,, ö. ; 3 2 9 V nen 7 Da. ( 1 59 * J 1 K e fn, en , n, ch ] 16 Aegypten. . und e ch len ener eefug mg. ,,, u, 24149 Bekanntmachung. Der Magistrat der Stadtgemeinde Erfurt zu

; is daselbst ; ö 1 ;. j ö. 25. ö ist géns e j der Untersuchungssache gegen den Reservisten 14h ; . IJ t ten: Serbische Ho /g Anleihe Erfurt hat das Aufgebot der angeblich in ihrem . Dr en 2 K agen, abfallende Sorten . k . Xe, 5 . ö de gn bes ar gn ge n ff. geb. 17. Funk 1875 zu Moyendie,ů 7) Krzemiszek. Josef, gehoren an 18 Januar In Perlust geraten ö. ö :

. ; 9 66 ; 9 4 ; i i kung von . 1876 zu Nieder⸗Radoschau, letzter Aufenthaltsort Nr. 10 632, Deutscher 40̃9, 10er Hyp⸗Pfdbrf. E ECigenbesitze befindlichen, in der Gemar 113—123 frei Wagen, ohne Angabe der Provenienz 117,B50 Geld 56 .

Abnahme im Juli. Fest 6 ö. . ö Herbe f ere, , daselbst⸗ Nr. 3024 à 300 S6Ü, Preuß. Central-Boden-Credit Erfurt in der Allerheiligenstraße gelegenen, in der nahme im Juli. Fest. 860 Pf wir §ꝛ : .

i tr. 3984 à „Nr. 1239 Grundsteuermutterrolle von Erfurt Art. Nr. 1089 ; ; 88735368 36 fit . 40 Franke, Franz, geboren am 4. Januar 1377 Pfandbrief 40/0, 1899er Nr. 3984 à 300 A6, e Weijen mehl Gh. 199 kg) Nr. 00 20, 0 - 21,75. Schwächer. gesetzbhuchs sowie der ss 256, 369 der Militärstraf u Dor rc ketzter Aufenthaltsort daselbst, 100 46, Preuß, Pfandb-Bank. Pfandbriefe 4 0, eingetragenen Wegefläche Kartbl. 28 Pa 3h4 / 8 ö iigte hierdurch für fahnen. 1X : ? beantragt. All

Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. O u. 1 16596 = 1920. Unver— JJ, ;; erichtsordnung der Beschuldigte hier ,, . fahn 4. Talenta, Vinzent, geboren am 6. April 1377 1909er XIX. F. Nr. 7307/09, 3/169. Preuß Pfand. früher Nr. 238 8, won 41 4m beantragt. Alle Per⸗ ändert. n erklärt und sein im Deutschen Reiche befind⸗ zu Yber hebe wchnn ene ten zrufentb lt ort' Kaselbst, Hries. Bank Pfandbrief c L6tzer Xymhh E. sonen, welche das Eigentum an der vorbezeichneten Rüböl h. 100 Eg) mit Faß 4840 Brief Abnahme im Wetterbericht vom 18. Juni 1903, 8 Uhr Vormittags licht Vermögen mit Be chlag belegt. 13) Dymek, Johann, geboren am 22. September Nr. 13 4, iz 747 1b0ιυ Q, ad 49465 IV. 21. 03. Grundstücksfläce in Änspruch nehmen, werden auf— laufenden Monat, do. 48, 50 48,0 Abnahme im Juli, do. 48,70 bis . ; le een n . Metz, den 2. Juni 1593. 4 1856 zu Groß⸗Rauden letzter Aufenthaltsort daselbst. Berlin, den 18. Juni 1903. gefordert, ihre Rechte spätestens in dem auf den

48,50 Abnahme im Sktober, do. 18, 5 Brief Abnahme im November, Die Nummer 11 der Mitteilungen für die öffentlichen Gericht der 33. Division. 6 Sieg wanz, Ferdinand Marx Paul, geboren Der Polizeipräsident. IV. E. D. 29. Oktober e. , .

do. 48,70 48,50 - 48,50 Abnahme im Dezember. Ctwas fester. Ee erte r iche gun gs, i sta ten, hat folgenden Inhalt: Der 23940] Fahnenfluchtserklärung und am 22. Mai 1874 zu Rybnik, letzter Aufenthaltsort (24148 Bekanntmachung. ,, . . er, .

l intwurf eines Reichsgesetzes, den Versicherungsbertrag betreffend in Name der Beobachtungßz⸗ Beschlagnahmeverfügung. daselbst, ö. In Alexandria abhanden gekommen; a er nnn n, . . . r fn einigen seiner Grundtige, Vem Obersandesgerichtgrat K. Schneider station In der, Untersüchungesache gegen den Neservisten 44) Werkarbeiter Schindler, Cduard. Josef, ge, 23 Jertifikate für jusammen 190 Aktien der fa , , ̃

Berlin, 17. Juni. Marxktpreise nach Ermittelungen de) in Stettin. Deutsches Reichsgesetz, betreffend Phosphorzündwaren. Jofeph Romain vom Landwehrbezirk Forbach, geb. Bboren am 23. Dezember 1877 zu Rybnkk, letzter National Bank of Egypt. 6. Ausgabeʒ9ꝰ) wenden. ö .

Königlichen Pollzeiprãsidiumẽ. (Höchste und niedrigste Preise Ver Literatur. Technische Neuheltef. am 75. Mai 1878 zu Biedersdorf, zuletzt in Mulcey Aufenthaltsort dafelbst, vorbestraft, 4 Zertifikate, Nrn. 0677 0680, für je 5 Aktien Erfurt, i ö äht. Abt. s

De sbelitgz fit; Wilen , gute Sorte) 1663 * is 2i ge,. wohnend, wegen Fabnenflucht, wird auf Grund der 15 Schwietz, Franz, geboren am 4. September 20 Aktien. . . Königliches Amtsgericht. .

Weizen, Mittelsorte ) 1623 M; 1622 M Weizen, geringe Sorte ) . 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 256, 1876 zu Sczygkowltz, letzter Aufenthaltsort daselbst, 43ertifikate Nrn. 1445 1448, für je 5 Aktien 23867] Aufgebot.

zs si dai, sed ne, d Regen, gute Sorte F z „, 1543 ; 38 And 1 bedeckt zö0 der Militärstrafgerichtgzordnung der Beschuldigte 46) Schnimura, Konftantin, geboren am 25. De. 20 Riten, ö 3. Das Gr. Amtsgericht Bruchsal hat unterm

, , n, ö . ie w e .

** 6; ö. oltig Deutschen Rei dliches Vermögen mit g daselbst, ien, . ö c ( (

. 2 26 re, m,, 13306 X, 1385 . s Jun Jog, l9 m . Re nr goint . Bin df. eg 3 . ; W wustolta. Johann, n , , 7 Zertifikate, Nrn 2914 29650, für je 10 Aktien 7 . * ac e . uUttergerste, geringe Sorte 70 M; 12329 69 Hafer, gute 28. Juni 3, z. inisterium der öffentlichen Arbeiten oche Poin 3.8 8 4 bedeckt u Smollna, letzter Aufenthaltsort daselbst, 70 Aktien. ebathin) von Hambrücken, welcher sei ver⸗

rn I6, 60 M; 1530 M6. Safer, Mittelsorte *) 15,80 M6; in Rom und Präfektur in Trapani: Arbeiten für den Bau einer n Bill 64.8 bededt 18) Zyla, ee, geboren am 22. September 1876 Wößb. LV. 3. o) schollen ist, dessen Todeserklärung beantragt. Der

1300 6 Hafer, geringe Sorten) Iz, ; 12,50 S½ς Nicht streß Mole im Hafen von Trapani. Voranschlag 1 100 000 Fr. Vor⸗ olvhead ; wolkig a. ; zu Stodoll, letzter Aufenthaltsort daselbst, . Berlin, den 18. Juni 1903. Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens im

32 C; 3,83 e Peu 7.30 M6; 4, So S6 Erbsen, gelbe, läufige Sicherheitsleistung 509 900 Fre, endgültige 100,60 der Zuschlags⸗ 5,s 2 Regen 21424], Beschluß. Staatsanwaltschaft 49) Swonke, Jakob Robert, geboren am 22. April Der Polizeipräsident. IV. FE. D. Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗

zum Ftochen 40 90 6; 5 00 υι Speisebohnen, weiße bo, oo Me; summe. JZeltraum der Ausführung 5 Jahre. 51,6 6 Regen Auf Antrag der 2 6 ellen her , 1876 zu Ober⸗Wileza, letzter Aufenthaltsort daselbst, 23866 Aufgebot erkläruag erfolgen wird. Alle, welche Auskunft über

3 g d Rindfleisch von der Keule 1 KRg 135 M; 1220 . Span ien. k cdegt , ,,, am 27. Juni 1856 zu pemter 1877 zu Ober-Wileza, letzter Aufenthaltsort von r, . Erben der verstorbenen Chefrau . . Reeg .

0 d ü w daselbst, rr S* 756 termine dem r. Amtsger , e ki derft ee dle eee, , lim l af Dltwoch., den do Janna a n . etz 1 2 6 a ö 18. 1p . 4 4 1. ** anͤlle u Ve . 2 )

,,,, n be, l, d Gebe, , ,, ,.,

160 9 9 30 ase s a [ . 2 . 2 . 9 Aufgebo 2 * = . ö d,, , n de, d den enn, ,, ,,,, b, dann Sant = , rrichtsbezirke Ratibor, als Wehrpflichtige in der Sbartahlkenquitzungebufhe? Her. s f 23663 Aufgebot.

. . Dubensko, letzter Aufenthaltsort daselbst, gerichtsbez intritte in den Dienst des stebenden berger Sparkasse zu Neviges, ausgestellt auf Helena ;

zu h , ,. ,. 1 h in 1577 zu Äbsicht, sich dem Eintritte in gen Dienst des e, . 6 . über . einschl. Jinsen, I Margarethe Pieler, geb, Becker, in Bickenbach, an,. . . WMarfen alt aselbf Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubnis P Der Inhaber der Urkunde wird auf. 2) Johanna Becker daselbst, 3) Marie Gandenberger,

Groß Dubensko, letzter Aufenthaltsort da 1 )'st, 3 NM Fe r 4 de ch erreichtem beantragt. Ver In 1 er (. . ö = 2 . j s⸗ d 4 Elis b th B h 6

2 2 Vi 1 X ssef geboren am 2. September das 2 undesgebiet verlassen oder . * ö efordert sxãtestens in dem auf den 12. De⸗ geb. Becker, in fungsta t, flisabethe ehren ( * ö , . 5 Nufenthaltsort dafel bft militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes. dee er, m T, Vormittags 10 Uhr, vor dem geb. Becker, in Mannheim, haben das Aufgebots⸗

1865 en ä am ven r is?7 gebieis a ten zu e . * 56 ð ** e Jericht anberaumten Aufgebotstermine verfahren zum 83 133 1 45 r Strafgesetzbuchs in Höhe von je 9 6 gemaß ** z e d die Uckunde vorzulegen, bezüglich: des Valentin agner, geboren am

j 8 , e , e. 16 Februar 8 1a0ᷣ des S tee se e, ö. 3 dos der Stras⸗ 3 63 9 nn ,. 2. März 1851 zu Pfungstadt. Dem Antrage gemäß * . prozeßordnung mit Beschlag belegt. n s werden aufgefordert .

1876 u len,, , d, , ,. Ratibor, den 14. Januar 1903. i den 13. Juni 1903. I) der Veischollene, sich spätestens im Aufgebots- 2. ö , 2 Sobrau D. Schl. Königl. Landgericht. III. Strafkammer. Königliches Amisgericht. termin: Mittwoch, den 13. ier 12 * eboren 20. Auf ĩ ) 1 wn, R,, d E ö —— 236 ei l

6 Aufenthalts ork aselbst, borkestraft, 1123936 zer fügung. er 22281] Aufgebot. . 10) Scheja, Josef Franz, geboren am 16. März Die unter dem 18. April 1993 gegen den Musketier Der Rentier Gustab Teubler zu Tilsit hat durch r n T

1876 zu Sohrau, O. Schl., letzter Aufenthaltsort Nifolaus Henner der r . n . feinen Prozeßbepollmächtigten., den Rechtsanwalt een welche Auskunft über Leben oder Tod des

daselbst, ͤ 12. Aua regiments . C. Rhein) 3 e. er —— Meyerowitz in Tilsit, das un fg e ssloender. ihm Verschollenen zu erteilen vermögen, spaͤtessens im

Karwot, Huge Ludwig, geboren am 12. Augu Fahnenfluchtserklärung und Vermögenebeschlagnahme angeblich abbanden gekommener Wechsel: e ; . * Nan 2. 1819 Sohrau, O. chte letzter Aufenthaltsort Ded in hierdurch in Gemãßheit des § 362 der 167 . Wer es vom 10. November 1902 über 4 dem unterzeichneten Gerichte An daselbst, 221 we nl,, e r, e, n. n e wen. 16d ,, aeFeptitrt von dem Beiogenen Enstes * alle, welche Erbansprüche an den Nachlaß des 12) Molry, Stefan, g eren am 9. . * Saarbrü * ö. . 57 ien, 3. Naujols in dampönen, 21. Auaust 1897 über Verschollenen bilden zu können glauben, solche zum 1877. zu Sohrau, O.⸗Schl., letzter Ausenthalisor . . . lIdDision. 2 eines Wech ele 1 4 = hic Aufgebotstermin bei dem Gericht anzumelden und daselbst. ,, mern nnr, . Die c wo , ren,, non dem Dehnen durch den Nachweis ihrer Erbeigenschaft zu begründen. 13) Schnma, Themas, geboren am 29. Dezember von Trotha, MU d , . Jagomast in Lompönen, 3 ö Darmstadt, den 10. Juni 1995.

1377 zu Sohrau, O. Schl., letzter Aufenthaltsort Generalleutnant und Kriegegerichtsrat. ) eines Wechselg vom 24. Oltober 1902 über 1 24 gare , Dꝛrmstadt

daselbsi ö Divisione kommandeur. 309 , fällig am 24. April 19093 und aceentiert nn erzogl. 6 . .

0 z 14 Skrzisowoti, Theodor Leopold, geboren am 23937 von dem Bezogenen Gottfried Lessing in Birsto 2357 n. 8 6 ö

NW 1wollenlos z 2 8. Schl, letzter Auf. l 286 be sglaaiabmeversfsauna vom 26. 25. Januar i ten. . Der Gemeinderat Johannes Klotzbücher in Bübler

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Wind⸗ stärke, Wind⸗ richtung

Wetter

Barometerst. a. 00 u. Meeres⸗ niveau reduz. Temperatur in Celsius.

e

e G d doo ,

dM)

———— 0

1 1 . Bauchfleisch 1 Kg 140 6; 1,ů00 M ESchweinefleisch 14g Al Juli 1903. 1 23 Uhr. Marineministerium in Madrid und B ö 2366.1 6 1 bedeckt „„; 110 Yο = Kalbfleisch 1 kg 1,30 4; JL'30 M.‚( -= Sammel- gleichzeitig Verwaltung des Arsenals in Ferrol: Verkauf von Alt—= k vad ben 129 . A; 1ů20 M6 Butter 1 Kg 2,50 6; 2, 0 = material Kanonen, altem Eisen, altem Stahl usw.). HSelder . 25 WSW 36

Q

* = , 3 . n,

. 21 WSW 3 tück 3,609 M; 240 M Karpfen f kg 200 4M; 1,20 An einem noch zu bestimmenden Tage. Magistrat (Avyunta. E ristiansund 753,5 3 8 259 M 1420 M. Zander 1 kg JG , 2x0 M mientg Fonstitucional⸗ in Lg Union (Provinz Murcia): Bau einer Bodoe 3 56 2 wolkenlos 1. Eg 250 M; 1,20 ½ς Barsche 1 Eg 186 Æ; 80 Æ Markthalle daselbst. Voranschlag 127 151,7 Pesetas. Sicherheits⸗ 2 bedeckt leie 1 ig 280 ; 1,20 M Blele 1 kg 1,40 AÆ; 0,70 M leistung vorläufig 635773 Pesetas, endgültig 100,0 der Zufchlags— 9 Sz I halb bedeckt e 60 Stück 18,00 ; 4,00 40 summe. Angebote auf spanischem Stempeßpapier von 1 Peseta. 7520 S 4 woltkig ; ö 7 Bahn. *) Frei Wagen und ab Bahn, klamm und Geruch. Näheres in spanischer Sprache beim Reichsanzeiger ; und an Ort w 2 wolkig ) Frei Wagen und ab Bahn, mit Geruch. und Stelle. 49,1“ Windstille bededt Berling 17. Juni. Bericht über Speisefette von Gebr. Schweiz. I indstille weitzg use. Butter: Infolge der erhöhten Preise hat die Spekulation 25. Juni 1903. Kreisdirektion II der Schweizerischen Bundes 22 18 Wededt etwas nachgelassen, die Zufuhren genügten zur Deckung des Bedarfs, bahnen in Ba el: Kostenfreie Lieferung auf Bahnhof Biel von Bern ———— 721,6 SW bedeckt und die Preise konnten unverändert bleiben. Die heutigen Notie⸗ ungefähr 22 t gewöhnlichem Maschinenguß nach Modellen und Keitum I5096 WSW 4Regen rungen sind: Hof. und Genossenschaftsbutter La. Qualitãt 98 bis Schablonen; ungefähr 161 Roststäben (System Fletscher); ungefähr VWmburg 9: 3 Regen 100 * Def. und Genossenschaftsbutter la. Qualität 96 bis 98 M n Kelbenringguß; ungefahr S6! Bremgklötze vorgedreht und ohne Swinemünde z beiter Schmalz: Die Preis steigerung fũr Mais bewirkte eins weitere Aufguß abgeliefert, davon ungefähr die Hälfte mit genau gegossenen 2wollenlos Befestigung des Schweine. und Schmal zmarttes, zumal die Auftriebe Löchern zum Aufbängen. Ablieferung im Laufe des Jahres nach wolkig in Amerika in diesem Monat möcht Tie Döbe erreicht haben, als Maßgabe der Bestellungen der Werkstätte S. B. B. in Biel. Näher? 3 heiter ursprünglich erwartet wurde. In Deutschland ist der Konsum augen. Autkunft erteilt diese Werkstätte. Angebote bis 31. Juli 1963 ver⸗ l bedeckt blicklich noch nicht derartig, um die vorhandenen Lager, die jedoch bindlich. 3 2 nicht bedeutend sind, wegzunehmen, so daß die hiesigen Verkaufspreise 30. Juni 1903 ebenda: Verkauf von Altmaterialien der Werk Munster Wesmf edrückte sind Und dem Importeur keinen Nutzen lassen. Die heutigen stätte S. B. B. in Biel. Näberes bei der genannten Werkstätte. Hannover rungen sind: Choice Western Steam 5,50 A, amerilanssches Angebote bis 31. Juli 1903 verbindlich. Beriin Tafelschmal Sorussia) S2 50 M, Berliner Stadtschmalj ( Krone) 2 , 7 (Kornblume) S6 in Tierces, bis Niederlande. Speck: Keine Veränderung. 23. Juni 1903, 114 Uhr. Gemeindeverwaltung von Doesburg: NMagdebarg, 18. Juni. (W. T. B.) Zugerhericht. Kern. Hersiellung einer fläblernen Brücke von 15 15 m Länge. 3 Frankfurt a. M Picker 8 0 ohne Sack J. po g 20, Nachyprodufte ö5 ο ohne Sack dingungen und Pläne für 1.50 Gulden im Sekretariat der Verwaltung. ö. .

ld = 630. Stimmung: Rubig. Brotraffinade 1. 0 Faß 30.20 30. Juni 1993. Gesellschaft für den Betrieb der S e me = mung; Rubig. IJ. o. 3020. 360. 3 993. X Staatsbahnen P Krvstalljucher 1. mit Sack 29 95. Gemahlene Raffinade mit Sack in Utrecht: Herstellung einer Haltestelle in Wisster, Line Meyvel - e 28 55. Gemablene Melig mit Sack 29 15. Stimmung Rob⸗ Groningen, und verschiedene dazu gehörige Arbeiten. Anschlag Pra zucker J. Produktt Transito f. 4. B. Hamburg Juni Gd., 6000 Gulden. . z 2 e 60, Jull i588 Ge, 1 B, 2

4 / ; ; z., 30. Juni 1903 ebenda: Bau eines Reservoirs mit Wasserleitun ; i. Ignatz Ludwig, geboren am ** ui Grund des 8 367 He. St. G. D. bier⸗ fasi 23. Juli 1903 und acceptiert von dem Verschollenen beantragt, den am 30. Mai 1836 ge⸗ August 18 08 Gd. 18, 15 Br. ej, Otto ber. Dezember 15 30 Gd, und bydraulischen Kranen und Ausführung von Zubebörarbeiten 2. 1 bedeckt 1 Stolare ti, naß J ; betrifft, auf Grund des § 362 M. St.- G. -O. hier fällig am 258. Jul

7 z 77 ju Sobrau, O. Sch zter Auf⸗ . . w . Semmelies in Neppertlauken, borenen Anton Schäfer, zuletzt wohnhaft in Bübler⸗ 110 Br,, , ber, Januar Mär 776 Gd, 15869 Br, em Rangierbahnhof von Maaru. Anschlag 24 9560 Gulden. * wellig : 8. Anguit 1 . Sohrau, O. Schl., letzter Auf durch wieder wr, e, n, e rn ,. tbann, Sohn des Sellers und Nachtwächters Bern. = bes. Rubig. va, r n. l. Juli 18903, 11 Uhr. Gemeindevermwallung von Geertruiden Triest . WMndstsle dad rent I W e m . , neboren am 19. Februar Strafföurg, den Juni 1903. ill⸗ rs 8 ptember 150 und acceptsert don dem bard Schäfer daselbst, für tot ju erklären. Der Köln, 17. mi. (G. T. ) Rätzsl lole sa o, ver Ottober ol, po berg; a. Herste lung von Gebäuden und ciner Gafometerglecke für Fhorem e sd 3 weltenloas 1 r Rebler Üunentbaltzort dasckst, Dagengu .* swis . Trakeningten Antrag ist zugelassen worden. Der bezeichnete Ver. Bremen, 17. Jun; W. T. B (Schiufberich) Schmal. die Acetvlengas fabrik der Gemeinde b. Hersteslung elneg Gafometers 7699 R 2 bedeckt 18 1638, , 4 Königliches Gericht der 31. Division. v, ö bom lig Januar öh über schollene wird aufgefordert, sich spätesteng in dem auf Felt m dee, Taube und Firtins Hl, Dorpeieimer 165, schwimmen; fie ent Fabrik. c. Lieferung und Legung von. gerogentn Gifen⸗ 1 9,7 DO 1shalb bedeckt 16 12 , n, ,, oleßter Aufenibaltsort 23011 Getanntmachung. o n hl, s, , bog ane eirhiert ben, Fenotag, den To. Degember m, wmnags rrilliefernng Tukg. und Firking Dorreleimer * Speck. röhren. Bedingungen für 0 Gulden im Gemeindeserretariat bon Ein Hochdruckgebiet liegt über Nord d Sade ĩ . , * irch Beschluß der Strafkammer Kaiserlichen * * a, Ges rn? Smeitons in Straeden, 2 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumien Nabig. Sort leko—— A, Sher cfeat = Ayrilabladung = Geertruidenberg, Pläne dort einjuse hen. Minimum west lich von . 3 ĩ um 6 * er, 91 dase 6st, ul. geboren am 25. April 1876 9 ar n Jabern vom 35. Mai 1955 ist dag dem e en, . 1. vem 8 Februar 1963 aber Äufgebotstermine ju melden, widrigen fallg die Teder. Underãndert. Baumwolle. Ruhig. Üixpland . ; schwachen sũdire t ichen Wind ec Tun, , . 4 zu w n e g, ol dafelbft . e eben Herichts vom ij. Der tember 185, od mani * Mai 1903, geechtiert von dem erklärung erfolgen wird. n 26 welche Dam rz jz. Jun,. (8. TZ. S) Petrol sest 26. Juni, 2 ut ö 2 e KRäbles, meist träbes Weiter mit Regenfällen ist wahr, ä Grttimaan, Warucz sterff am . wär. Kell des ühitarngetlagien Joseg Riera an, Benehenen George Ritülgg in, Sleibeck und aus. äber Leben *** rn e enn, ö Stara pe lere i,, , relenm. leit, e,, se nrg nnen enen nel in Fe geffe (dann: schelnlich nenn , , r Samburg, 15. Juni. ö j traf en l areffe nach Franisre. 31 G00 Francs. Sicher · Deutsche Seewarte. 20) Polnik, Josef. geboren am 25. August 1877 freigesprochen. Die durch 4 . d eines Wechsel; vem iz. Derember 1902 aber n r, eic Geerd a S 1: . 10 ö. ö . 360 em, Eingeschm benz Angebote zum 25. Juni. ,, zu Gollowitz, letzter Aufenthaltsort daselbst, am 3. Juni 1897 ausgesprochene Vermögensbeschlag⸗- 99 „, fällig am 15. Juni 1903 und gecertiert von m, liches Amt ericht. 1 gd. 2 Big zum 26. Juni loönnen dem Ministerium der Finanz und der 21) Kozik, Josef, geboren am 19. Februar 1876 nabme ist wieder aufgeboben. dem Bezogenen Michael Serapins in Nausseden, Koönigli . mteg Derem Zucer 3 w er,, in ö r reden Mitten a n tisqhen On tar zu Krostoschemss. letzter Aufenibaltsort daselbst, Zabern, den 15. Juni 1903 beantragt. Dang efer on 25 89 eiplomben zu 18 g odell A und tlungen de Sronautischen er vatorlums 914

sanc ei 7 31 ; 22 ; „Emil, geboren am 2. Februar Der Kaiserliche Erste Staate anwalt. Die Inbaber der genannten Urkunden werden auf⸗ Veröffentlicht durch: 37 3 6 6 6 2700 ka Bleivlomben zu 3 8 Modell B eingesandt werden. des Königlichen Meteorolosgischen Instituts, 22) Michaloti, Emil, gehen Die Inbaber der g mrs. Bebanrieii.

29. Juni,. b : Vi . 1856 in, Loelau,. lchter, Aue nt haligoth dasen g e. ac , asondart, srätestens in dem auf den g. Februar 2 Gerichte schreiber: Sekretär Ka ryf. ne,. . , . 1 411 e . deröffentlicht vom Berliner Wetter bureau. 23 Roskosz. Josef, enn am 23. d . 190 1. ——— * 9 le n u oa, ——— . . * *. 29 *. d . on mi einem auminha bon : * ö. Obe Niewiado . letzter ufenthaltsort daselbst. 6 m. dem unt rzei neten Gerich anberaumten uf · 1c Witwe ũtten nase met. 17. Juni. (G. T. B.) Koblraps August 11.95 Gd, a 3 35 2 Fr. Sicherheits leistung 1060 Fr. Drachenaufstieg ** Juni 1903, 11 big 12 Uhr Vormittage: ne ( . Mar; 18 2) Aufgebote, Verlust⸗ l. Fund⸗ feen ee . 6 * 4 = n . j , 2. Juli, 3 Uhr. Hotel de ville in Spa: Leitung des Wassert Station zu Sber, Nie riadom, letñzier Aufentbaltsort dasclbst, * Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos. 2 ge, . 2373 (W. * * 6 Javazucker loko der Sau vonisre zu den Wasserwerlen von Heid du Mainier und t 40 m 009 m 1009 m 1500 m 2009 m] 2135 m r eboren am 26. Mai sachen, Zustellungen U. dergl. 6 erfolzen wlid. Tagner, geberen am 14. F * g. adenrobjucker loko 7 Ib. 103 d. Werth. 2 32 E 4 2009 Fr. Angebote Tenn eratur CO 8g 75 a 5 * 1856 3 Pichon, setzier Aufentkalfaort daselbst, ae Damm n ö Tissin, den 8. Juni 1993. 2 Kreis e mn, . zuletzt . ö m. en kis srätestens 29. Jun zur Pof erden. ;. 8. 2 r l ** ; 30. Otto 877 123882 erung. onigliches Amtegericht. , ren.

2 17. Juni. (G. T. G) Schluß) Chile - Kupfer 3. ZJals * nnr⸗ 1 14 9 gräsfel. Fel. San dc . 9 55 3 66 , 26 Kaletka, Paul. gebe r * 8 4 Im Wege der —— soll das in Königliches Amtsgericht n a r mm,. 57, für 3 Monat S5. Ausbesscrung der Straße in Andenar fen 31 Ge Fr. Sicherbeitz. Wind. D Sg ssw ssmw sw gw 89w n Hstr enge, ia nn, n 03 8 Josef, Berlin, Welesstraße Ss, belegene, ln Grundbuche 23863 Musgeder. zser Jarl Lange auf Tonneretag, den 3. Marz 1dbον.

Eiderpeel, 14. Jmni, (B. T. S) Baumwolle. Umsatz: leistung 150 Fr. Fingeschriebene Angebote zum 9. Jun Geschm. mpa 45 62 8 uns 1do ] 140 2 66 3. * ie be, hdl ian, van den Umgebungen, im. Krelst Niederbarnim * ern mn e nn , . mittag 9 ndr. dor dem un

ge . 1 1 n J. Juli, ID Uhr. Maison Communalo in Seraing: Lieferung Daufenwolken, deren Höhe nicht bestimmt werden konnte. =* Aufenthalisort daselbst, 2 and 11 Blant Nr. zur wa, ar . 2 rente, ef, e ter wnnn n ke 8 dl. Jam · Jul * 7 5 Juli Ae r. . , aan Ser K 2 , maln 13 . 2 an g nn eingetragene Vertreter feines minderjährigen Sobncg Karl, sämt, 6 * 1 2 Tod

81 =. 24 65. ö t 86 -= 6, ; en mi adern zur Kehrichtabfuhr. 76 n Weder ⸗Rydul ctzter Aufentbaltsort da⸗- Kaufmann Franz S 1 1 . eblich we neun

Jobember 5. 64. Nächstens. Bäörse in Brüffel: Lieferung von Vignoleschienen 166 iu Nieder / Rydultau, letzter Aufen Grundsiück., bestebend auß: Voiderwohnbkaug mit lich in Schieder, baben das Aufgebet der ang lich

rea ber 5 = 6 d, Ser tember Nlieker 85, reh, emder / erteil ergebt die ber * 50. J ö 5 Ja 1 . ' w . 6 0 . elbst, ? ö 2 wre. Crea ö 1 of, am verloren gangenen Urkunde vom 19. De 2 1857 schollenen zn en Ne vember 5 Dejember Januar Y 46, Januar Februar 3 6 . an, 1 H 2 66 2 nn , ĩ 2 Wollmann, Ludwig, geboren am 16. Auzust Seiten düägel ink, Quergekaude und Se r . uf die Stati Kreienmeser Nr. fa. ihn fung. pate stenz im Wa termin dem

d de . D de iel -=- D D

n RC - = = 8

e m m,

2 CD

8

SSI 8

989 8

8

.

o d D D de D m, de d, , do, e

89G 266

2 6 8 6

2 2 4

8 6

6

2 Regen

4 bedeckt

2 heiter

2 wolkenlos

3 halb bedeckt 2 wolkig

2 bedeckt

2 bedeckt

2 heiter

3600 96 2

* *

Metz

& 8

22 12

be s =

Go GG

23

* =

——— 2 2 - 1 8 0 0 0

* 2

5

2—

2 beiter Abril 1867 zu Sobrau, O. 2 J . z Mär 1903 über 8 Abwesenbeitepfleger des nachgenannten W 1 wolkenlos 2 enthaligort daselbst, d. Js. wird, soweit sie den Rekruten Kanemann 4) eines Wechsels vom 28. März 1903 über 200 6, thann hat als Abwesenbeitepflege a

1

8 8 5

5 6

8

5,45 3 5,44 5, 45 d. ; 2, G ittage 10 uhr . n wr, n. ; * r. Ro Aufentbaltgort 4. September 1902. Vormittag? . 76 M ian ** t * r 1— ellen e Lb Leo Eg das Stück. Sicherbesteleistungen obo, 1906, Sog umVnd 1 ö , , , durch dag er, , 6 8 . 82 M XR * 1 2 den 18. Jun 1803. per nam rant unnot iert. E dlet botoug . . 2100 Fr. 2m * osef horen am 26. September Erdaeschosß, Zimmer Nr. 3. persteigeri werden. Das ven S 8. ter 4 —‚ jferl 183 3 Tube won T def 8 hat nach der Gebaudesteuerrolle Nr. 39 1401 Schäfer Lange Nr. 29 in Schieder eingetragene Kaiserliches Amtagericht. 1 31 2 1. ea. 7